In fünf Schritten erfolgreich Lebensmittelmotten bekämpfen I Ökochecker SWR

  Рет қаралды 453,224

Marktcheck

Marktcheck

Күн бұрын

Lebensmittelmotten sind richtige Quälgeister: Wer sie in der Küche hat, will sie loswerden. Doch das gestaltet sich oft schwierig. Was hilft und was nicht, klärt Ökocheckerin Maral.
00:00 Intro
00:17 Schritt 1: Befall erkennen
03:28 Schritt 2: Vorräte untersuchen
05:14 Schritt 3: So lagert man Lebensmittel mottensicher
06:29 Schritt 4: Grundreinigung mit dem Staubsauger
08:02 Schritt 5: Schlupfwespen gegen Motten
09:40 Was taugen Lavendel und Co?
10:12 So umwelt- und gesundheitsschädlich sind chemische Mottensprays
13:59 Fazit
BEFALL ERKENNEN: LEBENSMITTELMOTTEN IM ESSEN?
Ein erstes Indiz für Motten in Lebensmitteln sind weiße Gespinste in den Verpackungen. Oft lassen sich auch bereits verpuppte Larven in den Lebensmitteln finden. Bevor sich die Larven allerdings verpuppen, fressen sie sich rund 4 Wochen lang durch die Lebensmittel. Erst danach suchen sie sich einen geschützten Ort und entwickeln sich zu Motten.
Vorbeugen kann man Motten nur, wenn man Lebensmittel beispielsweise gleich nach dem Öffnen in Gläser, z.B. mit Bügelverschluss, umfüllt. So können sich die Motten erst gar nicht verbreiten. Ein regelmäßiger Check hilft: Lässt sich loses Schüttmaterial, etwa Haferflocken, noch locker hin und her bewegen und ist nicht verklumpt, dann ist das Lebensmittel nicht befallen.
GRUNDREINIGUNG: LEBENSMITTELMOTTEN BEKÄMPFEN
Sollte man doch Gespinste entdecken, entsorgt man die befallenen Lebensmittel am besten gleich, um noch mehr Motten oder gar Schimmelbildung zu verhindern. Wegwerfen muss man auch Verpackungen und Lebensmittel, auf denen sich Kotablagerungen finden. Im zweiten Schritt sollte man Ecken, Löcher und Ritzen in Schränken gründlich aussagen. Müll- und Staubsaugerbeutel sollte man anschließend sofort außerhalb des Hauses entsorgen.
SCHLUPFWESPEN GEGEN MOTTEN
Besonders effektiv, um Lebensmittelmotten zu beseitigen, sind Schlupfwespen. Sie werden in kleinen Pappkarten aufgestellt. Die kleinen Nützlinge bekämpfen die Motten, indem sie ihre eigenen Eier, in die der Motten legen und so keine weiteren Larven daraus schlüpfen können. Die Anwendung sollte viermal im Abstand von zwei Wochen wiederholt werden. Die Schlupfwespen kann man einfach online bestellen oder im Einzelhandel kaufen.
DARUM SOLLTE MAN ANTI-MOTTEN-MITTEL MEIDEN
“Das ist auch ein Problem bei diesen Wirkstoffen, dass die sowohl schädliche als auch harmlose oder sogar nützliche Insekten töten können.” Erik Schmolz, Umweltbundesamt
In den meisten Motten-Sprays sind Pyrethroide enthalten, eine Wirkstoffgruppe von Insektengiften, die dafür sorgt, dass die Nervenübertragung bei Insekten nicht mehr funktioniert. Die Insekten werden gelähmt und sterben meist kurz darauf. Diese Nervengifte haben in der Küche nichts zu suchen, besonders wenn Kinder, Tiere oder kranke Menschen im Haushalt leben. Bei falscher Anwendung können die Wirkstoffe Reizungen, Benommenheit und Allergien auslösen. Auch der Umwelt schaden die Schädlingsbekämpfungsmittel. So sind sie zum Beispielgiftig für Wasserorganismen. Und Achtung: Mittel mit Permethrin sind speziell für Katzen und Reptilien sehr giftig! Vorsicht ist auch bei Anti-Motten-Mitteln mit ätherischen Ölen geboten: Auch diese sind schlecht abbaubar und giftig für Lebewesen.
FAZIT
Lebensmittel regelmäßig zu checken ist das A und O. Selbst noch verschlossene Verpackungen sind nicht 100% vor Motten sicher. Fachleute raten bei einem Befall mit Lebensmittelmotten zu Schlupfwespen und von Anti-Motten-Sprays in Privathaushalten ab.
Weiterführenden Links
• Umweltbundesamt (2019): Lebensmittelmotten. www.umweltbundesamt.de/lebens...
• BMUV (2020): Kurzinfo Biozide. www.bmuv.de/themen/gesundheit...
• Ökotest (2021): Lebensmittelmotten bekämpfen: Nicht alle Mittel helfen und sind unbedenklich. www.oekotest.de/bauen-wohnen/...
Credits
Autorin: Miriam Bade
Moderation: Maral Bazargani
Redaktion (solisTV): Kathrin Gatzemeier
Redaktion (SWR): Cordelia Marsch und Katharina Voigt
Bildquelle: SWR
Impressum, Netiquette und Co.
► Marktcheck-Kanal abonnieren x.swr.de/s/13x1
► Instagram @oekochecker: / oekochecker
Ökochecker werden produziert vom SWR
►www.swr.de/impressum
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung unserer Netiquette: www.swr.de/netiquette
#oekochecker #nachhaltigkeit #motten

Пікірлер: 606
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb 11 ай бұрын
Omg der Experte ist mal ein richtig angenehmer Kollege. 👍🏼 Allein an der Wortwahl merkt man das hinter jeder Antwort mehr dahinter steckt. Sagen wie es Funktioniert, Pro/Contra und dann eine persönliche Einschätzung ob sinnvoll/nicht sinnvoll. So muss das.
@CoReY_1982
@CoReY_1982 11 ай бұрын
Genau das ist mir auch aufgefallen.
@rigel1176
@rigel1176 10 ай бұрын
Wo ist das Problem ? Ah ,- da ist das Problem ! Da warte ich nicht , bis ich Frau Weidel davon erzähle ,- sondern versuch es selber zu lösen !!!@@CoReY_1982
@rigel1176
@rigel1176 10 ай бұрын
Scheiss ich ..... das Problem sitzt immer vor dem Screen ! 😂 sorry
@DerSaa
@DerSaa 9 ай бұрын
Bestimmt ein echt angenehmer Womanizer.
@sylviahart824
@sylviahart824 8 ай бұрын
Man bringt die Biester bereits aus den Kaufhallen mit. So ein Kammerjäger ist also rausgeschmissenes Geld, dafür kann man sich neue Lebensmittel kaufen.
@verenabucheler3875
@verenabucheler3875 10 ай бұрын
Überall Schälchen aufstellen mit 3 Teilen Biomehl (was sie gerne mögen) o.Ä. und 1 Teil Backpulver Dort legen sie fleißig ihre Eier rein. Aufgrund des beigemischten Backpulvers sterben die Eier ab, können sich nicht entwickeln. So bin ich meine jahrelange Mottenplage losgeworden. Hilft wirklich 👍
@MrHase2391
@MrHase2391 Ай бұрын
Was meinst du mit 3 teilen bio Mehl? 3 verschiedene bio Mehle?
@corneliaehelebe6960
@corneliaehelebe6960 Ай бұрын
3 Löffel Biomehl und 1 Löffel Backpulver ...
@margitschlund
@margitschlund 11 ай бұрын
Das ist sehr guter und hilfreicher Beitrag. Klasse erklärt. Ich hatte das Problem letztes Jahr und dieses Jahr wieder einmal kurz. Ich habe mir auch diese Glasbehälter mit den Bügelverschlüssen gekauft - auch für Gewürze, die Schränke mit Essigessenz geputzt und ausgeföhnt, Essigduft-Pads ausgelegt, Fallen aufgestellt und zu guter Letzt auch die Schlupfwespen für 3 mal 2 Wochen bestellt und ausgelegt - erst dann war Ruhe. Die "Gäste" sind nicht empfindlich und man braucht Geduld. Mei Tipp: Ruhe bewahren, schnell handeln, viel weg werfen und Schritt für Schritt vorgehen.
@UrsulaDrexler
@UrsulaDrexler 11 ай бұрын
... und weniger Vorräte einkaufen, so dass alles in den Bügelgläsern aufbewahrt werden kann..... 👍
@PP-mo4ni
@PP-mo4ni 11 ай бұрын
Lorbeer bletter überall verteilen in Dosen, Verpackungen in schränke und keine mehr Motten 😉
@LittleKikuyu
@LittleKikuyu 10 ай бұрын
Lavendel hilft auch, wo der Geruch nicht stört natürlich 😉
@kerstinkunze3823
@kerstinkunze3823 10 ай бұрын
​@@PP-mo4niLorbeerblätter.... u keine weniger Motten...🤣
@kerstinkunze3823
@kerstinkunze3823 10 ай бұрын
Pheromonfallen in den Schränken locken noch mehr Motten extra dort hin. Wie bei der Bierfalle auf Gräbern u i Gärten. Es komnen noch mehr hin. Eher solkte man sie damit weglocken
@sabrinai
@sabrinai 9 ай бұрын
Hab meine Wohnung abgefackelt. Hat auch gut funktioniert.
@rainerzufall9943
@rainerzufall9943 5 ай бұрын
Made My Day 😂😂😂
@barbelbaier70
@barbelbaier70 11 ай бұрын
Bisher die beste Erklärung, die ich zu dem Thema gesehen/ gehőrt habe!!!
@DerSaa
@DerSaa 9 ай бұрын
Ich fand das Gelispel auch sehr erhellend!
@weberprivat
@weberprivat 11 ай бұрын
Jedes Jahr im Juni sind sie pünktlich am Start. Habe alles in Gläsern und bestelle dann direkt Schlupfwespen. Hilft immer!
@hubiforeever3308
@hubiforeever3308 10 ай бұрын
Danke wir haben selbst ein Mottenproblem. Die Tipps werde ich definitiv umsetzen.
@mariethomas7760
@mariethomas7760 11 ай бұрын
Hatte letztes Jahr mit den Problemen und aktuell auch wieder. Von meinen Eltern eingeschleppt. Hab auch solche Veromon Fallen, wie gezeigt. Die funktionieren ganz gut. Letztes Jahr waren die auch im Schrank, in den Löchern. Hab sie mit Wattestäbchen weggemacht und den Schrank mit Essigsäure 2 mal eingesprücht. In alle Löcher. Hat funktioniert. Der Schrank ist seit dem Mottenfrei.
@DidiBitch1985
@DidiBitch1985 11 ай бұрын
Geht mir auch so, alle Lebensmittel weggeworfen, teilweise hatten sich die Motten durch Folien in verschlossene Nudelpackungen gefressen und im Deckelrand von Glaskonservern eingenistet. Das war ein ganz schön krasser Kampf :)
@annaj.4740
@annaj.4740 11 ай бұрын
Nice! 💓 meinst Du damit diese unverdünnte 25%tige? Oder Essig, mit 5%? Wäre für die Info echt dankbar 🤘
@mariethomas7760
@mariethomas7760 11 ай бұрын
@@annaj.4740 nein, die Surig Essigessenz mit 24,9 %. Die aus dem Rossmann. Glaube die gibt es überall. Hab die erst in ein Behälter unverdünt reingemacht um mit vollgesogenen Wattestäbchen in die Löcher rein zu gehen. Dann hab ich es in einem alten leeren Haarspray Behälter umgefüllt, wo ich weiß dass der Sprühmumpe gut ist und hab unverdünnt alle Flächen eingesprücht. Oben, unten, seiten, alles. Auch türen. Bei mir war zum Glück nur der Tee betroffenen. Auch bei mir haben die sich durch Verpackungen und Plastik gefressen. Das was offensichtlich betroffenen war, hab ich draußen weggeschmissen. Alles mit Fragezeichen hab ich in 2 Mülltütten getan, gut verschlossen, auf dem Balkon paar Wochen gelagert. Und dann gucken, wo tote Motten sind. Damit konnte ich tatsächlich noch paar Tees retten, weil in einer der Tüten keine Motten waren. Also nicht sofort alles wegschmeißen. Wenn du aber einsprüchst, Obacht, es verätzt deine Nasenschleimhaut. Weil es so stark ist. Vorallem ich hab es 2mal gemacht, mit Tag pause zwischen. Es vergeht nach 1-2 Tagen wieder. Aber wunder dich halt nicht.
@o_g_re_
@o_g_re_ 10 ай бұрын
Essigessenz 25%
@rantanplan-
@rantanplan- 9 ай бұрын
Die sind nicht wieder gekommen, die waren nie wirklich weg! Bitte höre nicht auf solche Tipps wie Nelken, Lorbeerblätter etc. 1. Die Larven lassen sich nicht im geringsten von Gerüchen beeinflussen, zweitens fressen die genau sowas. Wird doch extra erwähnt, das Gewürze mit auf deren Speiseplan steht. Da kommen manche auf die Idee und legen Gewürze zur Bekämpfung aus.. Von Essig wird von Fachleuten übrigens abgeraten! außerdem kannst du damit Fruchtfliegen anlocken. Die stehen total auf Essiggeruch. Frage mich ernsthaft woher die solche Tipps nehmen? Garantiert von keinem Fachmann!!! Diese Pheromonfallen dienen nur zur Kontrolle und der Bestimmung. Aber nicht zur Bekämpfung. Zumal du damit noch weitere Insekten von draußen anlockst. Auf Gewürze fahren die total ab. Den befall erkennt man nicht sofort. Da die Larven im ersten Stadium kleiner als 1mm sind. Das dauert bis sich die Gespinste entwickeln und die Larven knapp 1 cm groß werden. Diese Tiere leben zum größten teil als Larve. Das über Monate hinweg. Alleine die Entwicklung vom Kokon bis zur Motte dauert mehrere Monate. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Im Winter können die einen Entwicklungsstopp machen. die Fluginsekten dagegen leben nur 14 Tage lang. Und in der Zeit legt 1 einziges Weibchen mehrere hundert Eier. Das können 600 Stück sein. Ich spreche nur von einem einzigen Weibchen. Gewürze kannst du vorübergehend auch im Kühlschrank aufbewahren. Der erste Schritt zur sicheren Bekämpfung sollte immer die Bestimmung der Tiere sein! Denn da gibt es entscheidende unterschiede. Es gibt Lebensmittelmotten arten, die sowohl Vorratsschädlinge als auch Materialschädlinge sind. Wie zb der Mehlzünsler, die Kornmotte und die Samenmotte. Außer den üblichen Lebensmitteln, fressen diese Vertreter noch: Heu und Stroh, Tabak, Weinkorken, Leim in Bucheinbänden, Lederwaren, Federn und Pelzen!!! Kontrolliere außerdem deinen Toaster, denn die Krümel reichen denen aus. Schaue auch IN und UNTER deiner Backofenschublade nach. Dort sammeln sich ebenfalls Krümel. Und oder unter den Küchenschränken. Kontrolliere dein Altglas. Sind dort Gläser mit Nutella-, Erdnussbutter- und oder Resten von Pulverbrühe, reicht denen das aus! Tierfutter, zb Winterfutter für die Vögel(!), alte Vogelnester (auch Vogelhäuser) am Balkon/Garten. In verlassenen Vogelnestern findet man die in der freien Natur. Die Dörrobstmotte geht außerdem noch an getrocknete Pflanzen/Blumen. Auch wenn das für dich nur Deko ist! Für die Raupe der Dörrobstmotte kann das ein Buffet sein. Zur not befallen die auch Frisches Obst und Gemüse! Wenn du Fluginsekten bei dir im Haus hast, hast du in 95% der Fälle alle Entwicklungsstadien im Haus. Bedeutet: 1. Ei 2. Larve 3. Kokon 4. Fluginsekt Diesen Entwicklungszyklus musst du zwingend unterbrechen. Sonst hast du keine Chance. Einzige und richtige Vorgehensweise: 1. Art bestimmen. Warum und weshalb habe ich weiter oben erläutert 2. Alle Substrate finden, behandeln und entsorgen 3. Gründlich und gewissenhaft reinigen. (ggf Schlupfwespen als Unterstützung) 4. Neue Lebensmittel sicher verstauen. Zur Not im Kühlschrank Die Reinigungsprozesse alle paar Wochen genau so wiederholen. Schlupfwespen, wenn überhaupt, immer erst zum Schluss einsetzen. Sonst bringt das nichts, außer das man sich einen nicht enden wollenden Kreislauf zweier Insektenarten ins Haus holt. Das Spielchen kann mitunter wirklich sehr lange dauern. Mach dich auf mindestens 6 Monate gefasst. Da die Entwicklungszyklen richtig lange dauern können. Die Fluginsekten fressen übrigens gar nichts mehr. Versau dir nicht die Wände während du die Fluginsekten jagst. Sonst kannst du hinterher streichen. Benutze lieber einen Staubsauger, oder so wie ich die Tiere gefangen habe. Ich hatte mir einen alten Plastikbecher genommen und dort ein wenig Speiseöl rein geschüttet. wirklich nur ganz wenig, so das die Innenfläche einmal mit einem Ölfilm überzogen war. Da die Tiere so langsam sind, ging das super leicht und ohne Sauerei. Hoffe ich konnte helfen. PS: es kann immer mal wieder vorkommen das die Larven auch in Mottensichere Behälter rein gelangen. 1. Weil das Produkt von Anfang an befallen war und 2. weil die Weibchen ihre Eier gerne mal direkt am Verschluss ablegen. So kann es passieren, das die Eier beim öffnen der Dose dort hinein fallen. Oder aber die Miniraupe wartet bis du die Dose öffnest und krabbelt dann hinein. Das sind miese kleine H-Söhne, glaubt es mir. Die sind so winzig, die siehst du nicht. Das entscheidende ist, aus diesen Behältern kommen die nicht mehr heraus. Darum geht es viel mehr bei diesen Behältern! Das die nicht mehr heraus kommen! Weitere Informationen zu den verschiedensten Arten: www.quarks.de/umwelt/tierwelt/so-wirst-du-lebensmittelmotten-los/ Und grundlegendes zur Bekämpfung vom Fachmann: kzfaq.info/get/bejne/opt0i62bx8DVon0.htmlsi=sbluS32Sd4IfPr4t
@abarth9564
@abarth9564 9 ай бұрын
Vielen Dank. Einfach alles super erklärt.
@Juliangoldfahrrad
@Juliangoldfahrrad 10 ай бұрын
Wir hatten auch mal Lebensmittelmotten und da haben die Nützlinge eine super Arbeit geleistet top👍🏻
@DerSaa
@DerSaa 9 ай бұрын
Geil! Und wie war es dann so den Kot und die Kadaver von tausenden kleinen Schlupfwespen im Schrank zu haben?
@Juliangoldfahrrad
@Juliangoldfahrrad 9 ай бұрын
@@DerSaa Das ist wirklich nicht schlimm
@Tobi-bs3yj
@Tobi-bs3yj 9 ай бұрын
Man sieht nichts von denen.
@sillalantermann1950
@sillalantermann1950 8 ай бұрын
Schlupfwespen haben es für mich erledigt!
@nneu-kw2dx
@nneu-kw2dx 8 ай бұрын
Ich habe alles mit Essigwasser ausgerieben, durchgesaugt, mit Fön und Schlupfwespen, Ruhe hab ich
@enemdisk6628
@enemdisk6628 11 ай бұрын
Ich seh Maral immer gern. Sehr natürlich und sympathisch.
@0Franzi0
@0Franzi0 9 ай бұрын
Ich hatte ein Mal Lebensmittelmotten, geholfen hat alles konsequent zu entsorgen was befallen war, alles gründlich zu putzen und Bügelgläser. Einen Tipp habe ich noch, da mir das in diesem Beitrag aufgefallen ist: Vielleicht nicht unendlich viele Lebensmittel horten (die dann im Zweifel jahrelang im Schrank herumstehen und spätestens bei Mottenbefall entsorgt werden). Mir ist schon öfter aufgefallen, dass super viele Influencerprodukte gekauft werden, weil man sich dazu verleiten lässt und diese dann unangetastet oder angebrochen jahrelang in den Schränken stehen. Bei Lebensmitteln hat man einen großen Hebel was für die Umwelt zu tun.
@elcomode
@elcomode 6 ай бұрын
Ich lasse mich von exotischen Kochvideos hier auf YT verleiten. Viele meiner Gewürze wurden dann 2-3x verwendet, aber im Prinzip gereift man immer wieder zu den Standargewürzen (Salz, Pfeffer, Paprika, Knoblauchpulver, Chilipulver, Muskat, Curry, Zimt, Majoran usw.). Ganz ganz selten mal Sumach, Garam Masala, Kreuzkümmel, Kurkuma usw. Irgendwo habe ich noch Dönergewürz, Adana-Gewürz, Lamm-Tajine-Gewürz, Baharat-Gewürz und noch ein paar indische Mischungen. Viele sind schon weit über dem MHD, schmecken aber noch. Da müsste man echt mal durchgucken und entsorgen.
@Arbeitsamt47
@Arbeitsamt47 2 ай бұрын
Wer für influencer Werbung empfindlich ist, der hat dann auch bestimmt die Kontrolle über sein Leben verloren 🤦🏻‍♀
@tikomshantesen
@tikomshantesen 11 ай бұрын
Hab alle Lebensmittel weggeschmissen und die Küche verkauft - seit dem Mottenfrei 😀
@EinsamerWanderer
@EinsamerWanderer 11 ай бұрын
Vorerst Mottenfrei 😁😁😁. Und der Käufer - die Käuferin hat jetzt Deine Motten 😁😁😁
@LittleKikuyu
@LittleKikuyu 10 ай бұрын
Boah, das ist ja mal nieder, die verpestete Küche zu verschachern 🤢 Schämst du dich gar nicht?
@MetalheadAndNerd
@MetalheadAndNerd 10 ай бұрын
Es gab auf diesem Kanal doch auch mal den Tipp, bei Verdacht auf Bettwanzen im Hotelzimmer das Reisegepäck erstmal 14 Tage bei Freunden zu lagern, bevor man es nach Hause nimmt und auspackt.
@EinsamerWanderer
@EinsamerWanderer 10 ай бұрын
@@MetalheadAndNerd 😯😯😯. Man könnte seine Koffer aber auch erst mal für 4 Wochen in die Gefriertruhe packen, dann sollten die Viecher aus kaputt sein, sofern man welche mitgeschleppt hat.
@edeltraudb7915
@edeltraudb7915 10 ай бұрын
Schraubgläser und phermonfallen. Klappt sehr gut.
@pinkimaus
@pinkimaus 8 ай бұрын
Hatte ich diesen Sommer zum 1. Mal recht heftig. Hab dann tatsächlich alles durchschauen müssen und immer wieder diese verpuppten Stellen gefunden. Echt grauslich. Erst als ich alles kontrolliert und ausgetauscht hatte war das Problem erledigt. Aber jetzt hab ich endlich erfahren dass diese oft schon in abgepackten Produkten sind und wie sie da hineinkommen. Danke für den ausführlichen Bericht.
@gertrudfischer2997
@gertrudfischer2997 10 ай бұрын
Ein altes Hausmittel gegen Motten: Mische einen Teelöffel Natron und zwei Teelöffel Mehl und stell das offen in dem Schrank, daran gehen sie zu Grunde. Hilft sehr gut
@sarahcharlettson8837
@sarahcharlettson8837 9 ай бұрын
Mein Tipp: Alles gekaufte (Müsli, Haferflocken, Mehl) wird direkt nach dem Einkauf für 3 Tage eingefroren. Hatte danach keine Motten mehr, aber man muss es halt immer nach dem Kauf und Umfüllen machen.
@marquisdehoto1638
@marquisdehoto1638 9 ай бұрын
Und platz in der Truhe haben xD
@Mishmish199
@Mishmish199 8 ай бұрын
Oder in die Microwelle.
@klarasowieso493
@klarasowieso493 8 ай бұрын
​@@Mishmish199Danach kann man die "Lebensmittel " auch wegschmeißen.
@mercuryquecksilber8797
@mercuryquecksilber8797 11 ай бұрын
Ich unterteile in sichere und nicht sichere Verpackungen. Sicher ist alles aus harter Verpackung, die ich in der Regel selbst vorhalten muss oder ein Glas oder Dose. Unsicher ist alles in jeglichen Tüten. Hab sie nur durch aussortieren und umfüllen in sichere Verpackungen weg bekommen. Die Viecher sind noch 1 Jahr lang nachgeschlüpft und ab und an fängt man sich etwas Befallenes wieder ein. Aber in der Regel ist der Schaden jetzt nie wieder so groß. Wichtig ist konsequent zu bleiben und seine Lagerhaltung extrem übersichtlich zu halten.
@Florablume123
@Florablume123 9 ай бұрын
Schlupfwespen haben mir am besten geholfen 😃
@Reikifant
@Reikifant 8 ай бұрын
Hatte genau diese Motten zu Hause. Habe alles befallene entsorgt und fülle nun alle trockenen Lebensmittel ausnahmslos in Vorratsgläser. Damit bin ich sie los geworden.
@maxfischer1367
@maxfischer1367 10 ай бұрын
Mein persönlicher Tipp: den Vorratsschrank komplett entsorgen und die neuen Sachen in Gläser umfüllen das hilft. Ansonsten dauert der Prozess sehr lang! Ich habe mein Vorratsschrank mit Spülly und etwas Essig ausgewaschen, ca. alle 2 Wochen drei Mal und ist gut. Was lästig war sind diese Schranklöcher in jedem zweiten Loch war was drin. Mein Tipp: mit einem Streichholz oder Zahnstocher ins JEDES Loch etwas rum stochern/drehen und ist gut.
@suides4810
@suides4810 10 ай бұрын
Mit Tesafilm abkleben
@rantanplan-
@rantanplan- 10 ай бұрын
Mein persönlicher Tipp: Auf die Fachleute hören
@rantanplan-
@rantanplan- 10 ай бұрын
Der aller erste Schritt sollte immer die Identifikation sein. Denn es gibt unterschiede unter den Lebensmittelmotten! Zb befallen manche Motten auch Kork, getrocknete Pflanzen/Blumen, Vogelnest oder auch Bücher!
@series161
@series161 10 ай бұрын
@@rantanplan- 🤣🤣🤣 dein persönlicher tipp gefällt mir ^^
@Octopus0508
@Octopus0508 10 ай бұрын
Wegwerfen muss nicht immer sein. Das ist Lebensmittelverschwendung, umweltschädlich und wirklich teuer. Mein Tipp: Gibt Dir Mühe alle möglichen Verstecke zu entdecken, schätze den Befall ein und entsorge nur stark befallene, ungenießbar gewordene Lebensmittel.Aus vielen kann man die Gespimste auch raus sammeln, wenn es nur wenige sind. Bei nur leicht befallenen trockenen Lebensmitteln wie Grieß kann man die Gespinste aussieben. Dann ab damit in die Gefriertruhe. Dann aber unbedingt umfüllen und immer wieder kontrollieren. Viele Lebensmittel wie Nüsse z.B. kann man auch retten. Befallene Nüsse aussondern, die restlichen Abwaschen, trocknen lassen und dann in der Mikrowelle mit mehrfachem Wenden rösten. Das ist unproblematisch. Achtung: Keine Tees oder Gewürze mit ätherischen Ölen in der Mikrowelle rösten! Die können anfangen zu brennen. Dann immer wieder aufmerksam mit Hilfe von Pheromonfallen und Sichtkontrollen auf weiteren Befall überprüfen, sofort handeln und keine offenen Verpackungen Rumstehen lassen. Die Schlupfwespen sind in Ergänzung zu den genannten Maßnahmen ein sehr wirksamer, weiterer Baustein! So bin ich meine Motten losgeworden.
@sebastian88997
@sebastian88997 11 ай бұрын
Ich hab so Pheromonfallen aufgestellt und dann konnte ich an den Insektengittern beobachten wie sie einen Weg in die Wohnung suchen... Aber es ist nie eine auf der Falle kleben geblieben. Hab auch schon mehrere Mehlpackungen inklusive Larven gekauft und mich unglaublich geärgert, aber dann online gelesen dass die durch die Packung kommen und war geschockt, im Beitrag wurde das ja auch nochmal bestätigt. Danke für die Tipps.
@hellemitte5514
@hellemitte5514 11 ай бұрын
Klebefallen von de em funktionieren bei mir super. Die von Rossi nicht so.
@petraw.9245
@petraw.9245 11 ай бұрын
Habe mir Fenstergaze ans Küchenfenster gemacht. Das hält zumindest die Motten von draußen ab. Lebensmittel gleich nach dem Einkauf in festverschließbare Behälter umfüllen, hilft auch. Sollte doch mal eins befallen sein, ist es nur das eine Glas. Habe seit 4 Jahren keine Lebensmittelmotten mehr, die in meinem Fall durchs Fenster kamen.
@jolu1621
@jolu1621 10 ай бұрын
Ich kauf keine Lebensmittel mehr, ich mach jetzt Photosynthese. Hat auch geholfen
@elisabethgabauer8803
@elisabethgabauer8803 10 ай бұрын
😂
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 11 ай бұрын
Abgesehen vom Einschleppen schützen *Fliegengitter* vor allen Fenstern und Balkontüren - und das nicht nur vor den Lebensmittelmotten, sondern auch vor so ziemlich allen anderen Plagegeistern wie Stechmücken, Spinnen usw... Kann ich nur empfehlen. Fliegengitter sollten zur Standardausstattung gehören.
@Schnuppi67
@Schnuppi67 11 ай бұрын
Haben wir zuhause auch an jedem Fenster eingebaut von Velux. Super Produkt!!
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 11 ай бұрын
@@Schnuppi67 Das ist natürlich die Luxusvariante👍, aber für den Anfang oder in einer Mietwohnung tut es auch ein einfaches Fliegengitter mit Klettband.
@peppermintmocha6277
@peppermintmocha6277 11 ай бұрын
motten kommen übrigends auch von draussen in die wohnun hinein besonders am abend wenn es dunkel ist
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 11 ай бұрын
@@peppermintmocha6277 Genau, aber nicht, wenn man Fliegengitter hat. 😃
@stellameii
@stellameii 11 ай бұрын
Sehe ich auch so
@brigid111
@brigid111 9 ай бұрын
🙏🏼ich wurde sie mit Schlupfvespen los👌🏻
@ptsering5990
@ptsering5990 Ай бұрын
Super ❤❤❤
@Nils.Minimalist
@Nils.Minimalist 11 ай бұрын
Ich hab die seit letztem Jahr und die Viecher sind irgendwie immer nur im Sommer aktiv. Die sind bei mir wahrscheinlich in der Küche unter den Deckdielen, da kommt man nicht bzw. kaum ran. Jetzt hab ich da oben (nah den Deckendielen) ein paar Nägel in die Wand gehauen und die Schlupfwespenbögen da oben aufgehängt. Pheromonfallen hängen zusätzlich noch an der Dielendecke, haben Anfangs kaum gewirkt, sind aber nun nach 3 - 4 Wochen ziemlich voll. Jetzt werden jede Menge Bügelverschlussgläser bzw. Einweckgläser bestellt und dann wird alles umgefüllt. Wenn die Viecher im nächsten Jahr im Sommer wieder da sein sollten, geht der Spaß wieder von vorn los, werd dann aber auf jeden Fall wieder Schlupfwespen bestellen. Danke für Euren nützlichen Beitrag! 👍
@susanneschutzenberger4663
@susanneschutzenberger4663 10 ай бұрын
"Gastgeberin von Lebensmittelmotten" sehr nett ausgedrückt 😂
@MagnoliaSoulangeana
@MagnoliaSoulangeana 11 ай бұрын
Als ich von zu Hause ausgezogen bin, habe ich sie auch mitgenommen. Meine Eltern hatten sie in alten Grassamen auf dem Dachboden und in den Umzugskartons habe ich sie wohl mitgenommen. Ich habe alle Lebensmittel durchgeschaut, was gut war umgefüllt, was befallen war entsorgt. Die Schränke habe ich mit Niemtinktur ausgewischt und tastsächlich auch mit einem Wattestäbchen jedes Schrankbohrloch damit ausgewischt. Niem soll die Vermehrung und den Appetit bei Insekten stören, man nutzt es auch bei Blattläusen beispielsweise. Zuletzt habe ich mir dann mit Haferflocken erneut Motten eingekauft, es aber früh genug gemerkt. Es reichte, die befallene Packung zu entsorgen.
@barbaraKa65
@barbaraKa65 11 ай бұрын
Ja klar … bis man sie sich durch den nächsten Einkauf wieder reinholt
@werauchimmer9969
@werauchimmer9969 11 ай бұрын
Bei uns ist seit 5 Jahren Ruhe 🙏🏻
@pontiativ8
@pontiativ8 11 ай бұрын
Bei uns war es auch brutal und nach dem Wespen Einsatz seit 2018 nichts. Sonst tatsächlich hilft es nichts nur die Wespen
@lenaa.9454
@lenaa.9454 11 ай бұрын
Alls immer gleich verschlossen lagern in Lock und lock Dosen. Wenn da was schlüpft, bleibt es wenigstens in der kiste drin
@peter_lustig_der_echte
@peter_lustig_der_echte 11 ай бұрын
Bei uns kommen die immer von Draußen im Sommer. Bestimmt kriegt irgendein Nachbar das nicht in den Griff. Aber Schlupf Wespen Regeln das gut.
@n.w.3367
@n.w.3367 11 ай бұрын
Ich habe jetzt seit vielen Jahre Ruhe. Habe alle Produkte durchgeschaut (auch noch verschlossene Packungen) und alles rigoros weggeschmissen, was mir verdächtig vorkam. Dann habe ich alle Sachen in Ziplockbeutel aus dem Drogeriemarkt gepackt mit der eigentlichen Umverpackung. Also selbst Gewürze oder Maggifixtütten kamen in die Beutel. Für sehr große Packungen habe ich mir Gefäße zum Umfüllen gekauft oder ggf auch sehr große Druckverschluss Beutel bestellt. Die Schränke habe ich normal durchgewischt mit Spüliwasser (einfach zur Grubdreinigung) und habe festgestellt das sie in den Küchenschränken in den Löchern zur Einlegeboden- Höhenverstellung nisten und bin in alle Löcher mit nehm dünnen Schraubenzieher. Dann habe ich alle erreichbaren Stellen meiner Küche gesaugt und diese Pheromonfallen aufgehängt. Hatte dann ganz schnell Ruhe und an den Fallen war nach kurzer Zeit nie wieder was. Denke durch die Tüten + die Umverpackung schaffen sie es trotz Legestachel nicht. Die Tüten haben für mich den Vorteil, das ich sofort genau weiß was drin ist und auch die Haltbarkeit und Kochinfos, Nährwertangaben ect behalte, als wenn ich es umfülle. Auch bei Chargen Rückrufen von Vorteil. Gläser haben den weiteren Nachteil: Die Gläser muss man vor dem neubefüllen erst leermachen - man sollte nicht immer alte und neue Chargen mischen. Am besten auch mal auswaschen beim Wechsel und gut trocknen lassen. = viel Arbeit. Wenn ich schon rechtzeitig ein Produkt nachkaufe muss ich entweder ein neues Glas verwenden (noch mehr Platz nötig und noch mehr Gläser) oder ich muss doch die Chargen mischen. Für mich sind die Tüten die beste Lösung. Ich benutze sie bis sie kaputt gehen, also sehr lange.
@moppels.6589
@moppels.6589 11 ай бұрын
Hatte 2016 einen Mottenbefall aufgrund einer Packung Bio Leinsamen. Habe alle Lebensmittel, die Motten lieben, entsorgt. Die komplette Küche mit Essigwasser gereinigt (wirklich jede Ritze), natürlich auch die Vorhänge auf 60 Grad gewaschen etc. Küchen-Deko kam für 1 Woche ins Gefrierfach. Danach habe ich Geld in die Hand genommen und Lock & Lock Dosen gekauft, weil diese wirklich luftdicht schließen. Neue Lebensmittel gekauft und sofort in die Dosen umgefüllt. Danach hatte ich nie wieder ein Mottenproblem. Zweimal kamen Motten mit Lebensmitteln ins Haus, aber weil diese wie gesagt immer sofort umgefüllt werden, blieben die Motten in den Behältern, ich entsorgte dann immer den Inhalt, und die Gefahr war gebannt. Die Viecher fressen sich durch praktisch alles durch, außer Glas, Metall und eben dickwandige Kunststoffdosen, und alles muss absolut dicht geschlossen sein, entweder mit einem Schraubdeckel oder mit Gummidichtungen dazwischen.
@UrsulaDrexler
@UrsulaDrexler 11 ай бұрын
das müssen dann aber spezielle Schraubdeckel sein - die von Marmeladengläsern helfen nicht wirklich - da können sich die Larven oft sogar durchwinden
@muminsan10
@muminsan10 10 ай бұрын
​@@UrsulaDrexlerecht? Oh jeh, ich hab alles in solchen Gläsern.
@UrsulaDrexler
@UrsulaDrexler 10 ай бұрын
@@muminsan10 na ja, zumindest hab ich schon Mottenlarven in solchen Marmeladegläsern gefunden.... 😒
@muminsan10
@muminsan10 10 ай бұрын
@@UrsulaDrexler kann sein, dass die schon drin waren.
@hessu3
@hessu3 10 ай бұрын
@@UrsulaDrexler ich auch - habs fast nicht geglaubt 😵‍💫
@DavidOtto82
@DavidOtto82 11 ай бұрын
Meine Empfehlung: Dill, Petersilie oder Liebstöckel in Küchennähe wachsen lassen, dass kommen die Schlupfwespen von selbst und kümmern sich präventiv um viele Schädlinge ;)
@rantanplan-
@rantanplan- 9 ай бұрын
Alles Gewürze die diese Lebensmittelmotten ebenfalls fressen. Von woher nimmst du dir solche Tipps? Von Fachleuten definitiv nicht. Außerdem verwechselst du hier Trauermücken mit Schlupfwespen. Denn die holt man sich viel eher mit diesen Pflanzen ins Haus. Außerdem bringen Schlupfwespen erst dann etwas, wenn man ausnahmslos *alle* Substrate gefunden und Sachgerecht entsorgt hat. Sonst hat man einen nicht enden wollenden Kreislauf von zwei Insektenarten. Ich hoffe niemand nimmt sich deine Empfehlung zu herzen.
@DavidOtto82
@DavidOtto82 9 ай бұрын
​@@rantanplan- Du verwechselst getrocknete Gewürze mit lebenden Pflanzen ;D Keine Ahnung wo dein Hass herkommt, aber behalte ihn doch bitte für dich, wenn du sonst nichts beizutragen hast ;)
@AnnaTGei
@AnnaTGei 9 ай бұрын
Mein Motten Problem konnte ich wunderbar mit den Schlupfwespen lösen. Danach alle Vorräte in gut schließenden Gläsern verstaut. Seit Jahren keine Lebensmittel Motten in den Schränken.
@editalebensart
@editalebensart 8 ай бұрын
Hallo, am besten fahre ich damit, den Einkauf gut zu planen, nur im Schrank zu haben was innerhalb kürzerer Zeiträume aufgebraucht wird, und regelmäßig alles durch zu kontrollieren. Falls es mal so schlimm ist wie im Video, dann ist die Methode Schlupfwespen natürlich super!
@Mindspectrum
@Mindspectrum 9 ай бұрын
Ich hatte sie mir vor Jahren mal eingeschleppt. Da ich Vögel habe, sind die wirklich schwer wieder los zu werden. Das Vogelfutter finden die natürlich super. In der Küche habe ich konsequent alles offene weggeworfen, vieles umgefüllt und die Fallen aufgestellt. Seitdem hängt bei mir immer eine im Wohnzimmer und Küche. Auch ein guter Indikator. Bei den Vögeln natürlich täglich alles sauber gemacht, gründlich mit Dampf-Reiniger in alle Ecken und Kanten der Zimmervoliere. Die Motten kamen immer wieder, alle Nester habe ich damit einfach nicht wegbekommen. Das einzige was wirklich hilft sind die Schlupfwespen. Sie sind nicht günstig, aber lieber zu viele und über mehrere Wochen, als zu wenige nehmen. Ich bestelle je 6 Karten, 4 Mal alle 3 Wochen. Sie fliegen nicht, sie laufen lieber. Daher müssen sie möglichst nah an die Quelle. Man sieht sie als kleine Punkte auf der Pappe, aber wirklich rumlaufen nicht. Ist also überhaupt nicht schlimm. Jetzt hatte ich 1,5 Jahre Ruhe und leider gerade erneut mit Lebensmitteln aus dem Supermarkt wieder eingeschleppt. Aber die Schlupfwespen-Polizei ist schon aktiv. 😏 Geraniol hilft übrigens super bei Tierflöhen oder auch Mücken. Einfach ein Wattpad damit beträufeln und nachts ans Bett legen. Aber Allergiker sollten aufpassen.
@christophraffelt574
@christophraffelt574 11 ай бұрын
Ganz einfach : Lebensmittel (enthalten motteneier) in mottensichere Verpackung umfüllen. Danach: Schlupfwespen!!! (die sind auf Motten spezialisiert und töten diese indem sie ihrerseits ihre Eier in Mottenlarven legen, unsichtbar klein und finden auch die letzte Motte im Haus) Kostet ca.20 Euro, manchmal muß man wiederholen. Hat bei uns perfekt funktioniert- ohne „Chemie“ und todsicher. Karten mir 3000 Schlupfwespenarten gibts online.
@sawi7698
@sawi7698 9 ай бұрын
Bei mir reicht es toi toi toi, Lorbeerblätter seitlich zwischen länglichen Scharnierteil der Türen und Schrankbrett zu stecken. Dann riecht zwar der Schrank eine zeitlang etwas. Doch nicht die Lebensmittel. Ansonsten mag ich Klickboxen. Geht aus Platzgründen nicht für alles. Nur was außerhalb vom Schrank steht(muss), ist ausschließlich in Klickboxen. Wenn was mit eingekauft wurde, ist es einfacher keinen Flächenbefall zu erleiden. Seit Lorbeer IM Schrank, hocken Motten nur noch frustriert außerhalb. Zack, auch stets SOFORT eliminiert werden. Weit weg von den Fenstern hat jedes Zimmer Kontrollfallen stehen. Sicherer ists 😊
@user-zf1qs4ju2k
@user-zf1qs4ju2k 10 ай бұрын
Ich hatte vor einigen Jahren einen Befall, das Einzige was half was tägliches intensives Putzen. Ich musste sogar die Küchenmöbel abhängen und abrücken um sie öfters vollständig zu desinfizieren. Ich habe dazu starken Alkohol und Wattestäbchen genutzt um auch jede Ecke an den Rückseiten der Schränke säubern zu können. Das war kein Spaß, ich habe über Wochen hinweg meine gesamte Freizeit mit putzen verbracht. Seitdem habe ich alle Lebensmittel gründlich verpackt.
@katzenpfoetchen8088
@katzenpfoetchen8088 9 ай бұрын
Gute Idee 😂❤
@birgits.3555
@birgits.3555 11 ай бұрын
Schlupfwespen, sind genial und ich war das Problem los 👍👍👍
@captainjaneway999
@captainjaneway999 9 ай бұрын
Kann man die bestellen?
@cyphersuit1
@cyphersuit1 9 ай бұрын
Woher bekommt man die?
@birgits.3555
@birgits.3555 9 ай бұрын
@@cyphersuit1 einfach mal bei Google " Schlupfwespen" eingeben.
@birgits.3555
@birgits.3555 9 ай бұрын
@@captainjaneway999 ja
@Tamicochan
@Tamicochan 11 ай бұрын
Hatte das Problem schon mit Tierfutter und mit Müsli Müsli wurde eingefroren und danach entsorgt, damals hatte nix überlebt. Aber auf keinen Fall mehr essen. Tierfutter ebenfalls eingefroren, vor dem füttern aufgetaut. Hamster hat sich gefreut, der mochte die Larven gerne.
@denisemorger1426
@denisemorger1426 9 ай бұрын
Am alten Wohnort hatte ich auch diese Motten. Alle Lebensmittel habe ich in Plastikdosen mit Gummidichtung und Clicklaschen auf jeder Seite umgefüllt. Schlupfwespen haben auch sehr gut geholfen. Nach dem Umzug gingen Toaster, Brotkorb und Brotschneidebrett in einen ausgiebigen Urlaub bei -18 Grad. Angebrochene Lebensmittel, die nicht speziell verpackt waren, hab ich weggeschmissen.
@shinomiya89
@shinomiya89 7 ай бұрын
Toaster im Gefrierfach? ö_Ö Oder meinten Sie Toastbrot?
@MissionSelbermachen
@MissionSelbermachen 9 ай бұрын
Ich hatte auch einen massiven Mottenbefall, den ich in der Vorratskammer recht spät entdeckt habe. Ich musste fast sämtliche Vorräte entsorgen - die Biester waren quasi überall. Ich habe alle Schränke und Behälter mit Essigwasser ausgewaschen und fülle seit dem Lebensmittel sofort in verschließbare Behälter um. Alles, für das ich keinen Behälter habe, lege ich in eine große Box in die ich zudem noch Lavendelblüten gestreut habe. Seit dem - mittlerweile seit 4 Jahren - hatte ich keinen Befall mehr. Ab un an sehe ich die Gespinste in einem einzelnen Behälter, der direkt in die Mülltonne geleert und mit Essigwasser ausgewaschen wird. Das belegt, dass man sich die Motten aus dem Supermarkt mitbringt. An jeden, der behauptet, noch nie Lebensmittelmotten gehabt zu haben: guten Appetit! 🙃
@user-po7br9oc8d
@user-po7br9oc8d 6 ай бұрын
Ich hatte noch keine… und bete auch, keine zu bekommen 🙏 vllt kommt es drauf an, wo man einkauft? Ich kaufe gern beim Kaufland Mehl und co. weil das bei uns gut besucht und oft ausverkauft ist. Liegt im Laden alles nicht lange rum
@charlottesander321
@charlottesander321 11 ай бұрын
T....ware hat mir sehr geholfen. ich bin übrigens keine Beraterin, nur zufriedene Kundin.
@jus7040
@jus7040 Ай бұрын
Tabakware fand ich mittelgut geeignet, aber bei Tiefkühlware muss Ihnen zustimmen.
@elkemichel-blagrave7030
@elkemichel-blagrave7030 11 ай бұрын
Im Schrank kann man die Löcher mit Tesa-Band verschließen. Und es empfiehlt sich, auch mal in anderen Geschäften einzukaufen, Nüssen nicht in der Kartonverpackung kaufen: man sieht oft bei der Ware schon Frassspuren. Aus diesem Grund Nüsse immer selber mahlen (auch wegen möglichem Schimmelbefall). Aus dem Haus nicht alle Spinnen verbannen und Motten auch jagen: mit Seifenspray fallen sie zu Boden und es ist aus mit ihnen. Die Pheromonfallen ja nicht zu den Lebensmitteln geben, das zieht die Motten dahin. Besser irgendwo in der Nähe vom Fenster oder auf Schränke. Bisher klappte die Abwehr; ich habe aber auch Respekt: Motten sind wahre Überlebenskünstler, einmal habe ich beim Auszug aus einer Wohnung in einer Verdübelung (also zwischen Schraube und Dübel) in der Wand ein Gespinst entdeckt! Wahnsinn!
@hellemitte5514
@hellemitte5514 11 ай бұрын
Als mein Bruder das Haus meiner Eltern umbaute, fand er das Nest in der Ritze zwischen Mauer und Dunstabzugshaube.
@user-ts5tx9pq6u
@user-ts5tx9pq6u 9 ай бұрын
Lavendel hilft vorbeugend gegen Kleidermotten. Und ja, eine Kombi aus Aussaugen, Auswischen des Schrankes mit leichtem Essigwasser und Foehnen des Schrankes hat bei mir vor Jahren geholfen.
@g.b9288
@g.b9288 9 ай бұрын
Mir hilft es auch immmmmmer essigwasser zum wischen zu verwenden gegenn motten etc.
@ivyschurspatz5567
@ivyschurspatz5567 9 ай бұрын
Wir haben das Problem mit Hilfe dicht abschließbarer Vorratsboxen unter Kontrolle bekommen. Kann ich nur empfehlen.
@ptsering5990
@ptsering5990 28 күн бұрын
Gut ❤
@hessu3
@hessu3 10 ай бұрын
Lavendel hilft meiner Erfahrung nach sehr gut - und außerdem frische Rosskastanien, die man einfach in die Schränke legt.
@aquirillia
@aquirillia 9 ай бұрын
ich hatte sie noch nie, allerdings mein partner. wir glauben auch, dass sie durch die lüftung reinkriechen (evtl von den nachbarn). sie waren zwei jahre da und danach hatten wir keine mehr. wir haben einfach alles weggeschmissen, vor allem mehl und reis finden die toll
@SlotSlut2K
@SlotSlut2K 11 ай бұрын
Ich kenne einige Leute die damit Probleme hatten. Ich selbst noch nie zum Glück. Die Lebensmittel sollten alle umgefüllt werden in verschließbare Boxen. Es kann jedoch auch dort passieren, das Risiko ist jedoch minimiert.
@tamautriainen
@tamautriainen 11 ай бұрын
Mit Staubsauger Küchenschränke absaugen und 1-2 Tage die Schränke leer lassen und dann die Lebensmittel in gut abschließbare Dosen einfüllen.
@nwmnwm7192
@nwmnwm7192 10 ай бұрын
Bei mir hat Apfelessig geholfen und ganze Wohnung und möbel mit essig gepuzt.Sei dem habe ich ruhe
@donalonso2785
@donalonso2785 4 ай бұрын
Vieel Geduld und eine elektronische Fliegenklastsche 😂 Hatte in einem Zimmer, in dem ich mich nicht soviel aufhalten, Meisenknödel in einem Regal liegen, für längere Zeit... Merkte es erst als ich schon die ersten Mehlzünsler gesehen hatte. Hab sicher so um die 2 Monate oder länger jeden Tag einige dieser Tierchen gebraten. Und irgendwann war es dann auch vorbei, aber wie gesagt Geduuuuld...
@connyh2067
@connyh2067 11 ай бұрын
Duch Haferflocken kamen die Tiere in meine Küche. Habe das viel zu spät gemerkt weil ich beruflich viel unterwegs bin. Habe alle Lebensmittel entsorgt, Schränke ausgewischt, Schlupfwespen gekauft, Klebetafeln auch, und alle Lebensmittel in dicht verslossene Dosen gefüllt. Hat eine Weile gedauert, aber jetzt sind die Motten weg. Neu gekaufte Lebensmittel kontrolliere ich jetzt genau bevor sie in Behälter abgefüllt werden.
@oriolegolden
@oriolegolden 7 ай бұрын
Bitte um entsprechende Sendung wie man die lästigen und unglaublich eckligen Papierfische für immer los wird.
@melaniebollhalder4865
@melaniebollhalder4865 11 ай бұрын
Schlupfwespen sind auch sehr hilfreich.
@TrillianaEM
@TrillianaEM 11 ай бұрын
Seitdem ich für alle Nährmittel, Nüsse usw. Lock&Lock Dosen gekauft habe, hält sich das Problem sehr in Grenzen. Nur bei den Gewürzen muß ich oft kontrollieren und ggf. rechtzeitig reagieren. Habe ansonsten Pheromon-Fallen aufgestellt und besagte Löcher sind überall mit so Plastikstöpseln zugemacht. Die gab es bei IKEA, vorher hatte ich die Löcher mit Tesa zugeklebt gehabt. Auch, wenn dort doch irgendwie Eier gelegt werden, können die Vieher nicht mehr aus dem Loch raus.
@rantanplan-
@rantanplan- 9 ай бұрын
Diese Pheromonfallen dienen nur zur Kontrolle und der Bestimmung. Aber nicht zur Bekämpfung. Zumal du damit noch weitere Insekten von draußen anlockst. Auf Gewürze fahren die total ab. Den befall erkennt man nicht sofort. Da die Larven im ersten Stadium kleiner als 1mm sind. Das dauert bis sich die Gespinste entwickeln und die Larven knapp 1 cm groß werden. Diese Tiere leben zum größten teil als Larve. Das über Monate hinweg. Alleine die Entwicklung vom Kokon bis zur Motte dauert mehrere Monate. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Im Winter können die einen entwicklungsstopp machen. die Fluginsekten dagegen leben nur 14 Tage lang. Und in der Zeit legt 1 einziges Weibchen mehrere hundert Eier. Das können 600 Stück sein. Ich spreche nur von einem einzigen Weibchen. Gewürze kannst du vorübergehend auch im Kühlschrank aufbewahren. Der erste Schritt zur sicheren Bekämpfung sollte immer die Bestimmung der Tiere sein! Denn da gibt es entscheidende unterschiede. Es gibt Lebensmittelmotten arten, die sowohl Vorratsschädlinge als auch Materialschädlinge sind. Wie zb der Mehlzünsler, die Kornmotte und die Samenmotte. Außer den üblichen Lebensmitteln, fressen diese Vertreter noch: Heu und Stroh, Tabak, Weinkorken, Leim in Bucheinbänden, Lederwaren. Kontrolliere außerdem deinen Toaster, denn die Krümel reichen denen aus. Außerdem schaue in und unter deiner Backofenschublade nach. Dort sammeln sich ebenfalls Krümel. Und oder unter den Küchenschränken. Schau in deinem Altglas nach. Sind dort Gläser mit Nutella-, Erdnussbutter- und oder Resten von Pulverbrühe, reicht denen das aus. Tierfutter, zb Winterfutter für die Vögel(!), alte Vogelnester (auch Vogelhäuser) am Balkon/Garten. In verlassenen Vogelnestern findet man die in der freien Natur. Die Dörrobstmotte geht außerdem noch an getrocknete Pflanzen/Blumen. Auch wenn das eigentlich Deko ist! Zur not befallen die auch Frisches Obst und Gemüse! Wenn du Fluginsekten bei dir im Haus hast, hast du in 95% der Fälle alle Entwicklungsstadien im Haus. Bedeutet: 1. Ei 2. Larve 3. Kokon 4. Fluginsekt Diesen Entwicklungszyklus musst du zwingend unterbrechen. Sonst hast du keine Chance. Einzige und richtige Vorgehensweise: 1. Art bestimmen. Warum und weshalb habe ich weiter oben erläutert 2. Alle Substrate finden, behandeln und entsorgen 3. Gründlich und gewissenhaft reinigen. (ggf Schlupfwespen als Unterstützung) 4. Neue Lebensmittel sicher verstauen. Zur Not im Kühlschrank Die Reinigungsprozesse alle paar Wochen genau so wiederholen. Schlupfwespen, wenn überhaupt, immer erst zum Schluss einsetzen. Sonst bringt das nichts, außer das man sich einen nicht enden wollenden Kreislauf zweier Insektenarten ins Haus holt. Das Spielchen kann mitunter wirklich sehr lange dauern. Mach dich auf mindestens 6 Monate gefasst. Da die Entwicklungszyklen richtig lange dauern können. Die Fluginsekten fressen übrigens gar nichts mehr. Versau dir nicht die Wände wärend du die Fluginsekten jagst. Sonst kannst du hinterher streichen. Benutze lieber einen Staubsauger, oder so wie ich die Tiere gefangen habe. Ich hatte mir einen alten Plastikbecher genommen und dort ein wenig Speiseöl rein geschüttet. wirklich nur ganz wenig, so das die Innenfläche einmal mit einem Ölfilm überzogen war. Da die Tiere so langsam sind, ging das super leicht und ohne sauerei. Hoffe ich konnte helfen.
@elisabethschmidleithner5954
@elisabethschmidleithner5954 8 ай бұрын
​@@rantanplan-ö
@emdschi
@emdschi 10 ай бұрын
Bitte mal einen Beitrag mit einem Experten über Papierfischchen :)
@Patchworkdaddy007
@Patchworkdaddy007 9 ай бұрын
Die Fallen sind nicht ohne Risiko. Ich habe beobachtet wie der Lockstoff auch Motten von draußen angelockt hat. Da meine Fenster mit Fliegennetze gesichert sind war das gut zu beobachten.
@T_aus_B_an_der_Spree
@T_aus_B_an_der_Spree 11 ай бұрын
Pheromonefallen in die Schränke und überall in der Wohnung um zu schauen, wo die meisten her kommen, da Schlupfwespen hinstellen und die Stellen mit Essig aussprühen, hat bei mir geholfen. Und ich habe da auch von den Fallen und dem Schlupfwesepen mehr als nötig geholt und alles weggeschmissen, was nur ansatzweise danach aussah das es befall hatte. Selbst im Chilipulver hatte ich die. 🤮 Wenn man zu lange wartet, setzen sie sich auch in Büchern ab und dann wird es richtig kompliziert. Ich hatte die durch Bio-Tee ins Haus geholt. Bei unserm Nachbar war es mal durch Haferflocken.
@heikoniemann2052
@heikoniemann2052 11 ай бұрын
Mottenfallen ziehen die Motten von draußen noch an
@LittleKikuyu
@LittleKikuyu 10 ай бұрын
Ja und sie kommen eh durchs Fenster. Der Mensch ist halt nicht der einzige Erdenbürger, auch wenns manchmal extrem nervig is 🙈
@anyrennurb2496
@anyrennurb2496 10 ай бұрын
Und wie wird man danach die Schlupfwespen los? Sind die dann nicht danach überall?
@claudiakirschner739
@claudiakirschner739 10 ай бұрын
@@anyrennurb2496 Die sterben, wenn es keine Motten mehr gibt.
@kristinehauschildt6329
@kristinehauschildt6329 7 ай бұрын
Wir haben uns die mit Bio Reiswaffeln eingeholt. Seit dem mag meine Tochter kein Bio mehr, sie sagt Bio lebt 😂
@alicefischer4281
@alicefischer4281 11 ай бұрын
Mit Essigwasser alle Ecken und Löcher sprühen und super: Schlupfwespen
@antoneicher5308
@antoneicher5308 10 ай бұрын
Ich hatte vor nicht langer Zeit ein Mottenproblem in meinem Hause. Etliche Kilo Johannesbrot, zerstückelt, in Plastiksäcken verpackt, waren stark von Motten befallen. Das Johannesbrot war völlig verdorben. Doch zu meinem Erstaunen, fand ich viele Johannesbrotkerne (Samen), die von Motten verschont blieben. Diese waren wohl den Motten zu hart; da mussten sie auf Granit beißen! Diese „harten Edelsteine“ wurden auch früher beim Wiegen von Waren, als Gewichtsteine benützt! Man kann sie auch gut essen, wenn man sie lange genug kocht. Sie haben einen etwas sonderlich süßen Geschmack, daran man sich gewöhnen muss. Oder man benützt sie als Saatgut, um neue „Johannesbrotbäume zu ziehen. Übrigens, das befallene Johannesbrot habe ich in einen großen Wasserbehälter geschüttet, um die „Mottenbrut“ zu ertränken! Es dient nun als Flüssigdünger, beim Gießen der Pflanzenwelt im Garten. Leider ist das Mottenproplem noch lange nicht gelöst. Da schwirren noch etliche im Haus herum, besonders abends und auch in der Nacht. Sie feiern schon seit vielen Wochen, „große Hochzeit!“ Etliche schlage ich tagtäglich, mit der Fliegenklatsche, andere verfangen sich in den zahlreichen Netzen von Hausspinnen. Doch hoffe ich noch auf weitere Helfer, wie z.B. die Schlupfwespen, welche sich auch von alleine ansiedeln können, wenn sie Dill, Petersilie oder Liebstöckel vorfinden. Immerhin haben sich sogar schon ein paar Solitär (Mauerbienen) an meinen Hosenträgern angesiedelt; wunderschöne „Tontöpfchen“ „getöpfert“! Viele Nahrungsmittel sind in sichere, feste Behälter wie Glas, Porzellan und Plastik verschlossen. Der Schaden hält sich so in Grenzen; auch wenn ich noch etliches Gemüse und Obst offen in der Küche einlagere. Aber diese Nahrungsmittel werden in der Regel auch schnell verbraucht, so dass sie sich nicht großartig vermehren können.
@hansboemsel1
@hansboemsel1 9 ай бұрын
Ein Feuerzeug und Deo, das ist sehr hilfreich.
@heidibanker2572
@heidibanker2572 11 ай бұрын
Bei uns benutzen wir Lorbeerblätter, die wir in die Regale legen. Ich fülle Alles in Gläser um. Leider gibt es hier nur die zum zuschrauben.
@Hex04
@Hex04 9 ай бұрын
Manchmal reicht schon eine Tüte Mehl,die man kauft,die schon seit der Produktion befallen war.Nicht schön,aber habe sie mit Reinigung mit scharfen Mitteln alle wegbekommen!👍Alles Befallene in eine verschlossene Mülltüte und sofort weg!
@av4l4rion
@av4l4rion 11 ай бұрын
Ich hab mir mal welche von der Arbeit mitgenommen. Allerdings war der Befall sehr gering. Ich hab damals ne Schädlingsvernichtingsbombe in der Küche gezündet und anschließend eine Woche lang sämtliche Schränke ausgeräumt, gesaugt, mit Essigwasser ausgewischt und die befallenen Lebensmittel entsorgt. zur Sicherheit hab ich noch Schlupfwespenkarten ausgelegt. Alle anderen Lebensmittel sind seitdem sicher verpackt in Glasgefäßen und ich hab überall Mottensäckchen aufgehängt, die regelmäßig gewechselt werden. Hatte seitdem keine Probleme mehr.
@hessu3
@hessu3 10 ай бұрын
Ich hatte mal einen sehr kleinen Befall. Hab erst eine Giftbombe gezündet, dann alle Lebensmittel und die Schränke verbrannt, dann die Küche mit dem Bunsenbrenner ausbezündelt und schliesslich die Wände mit Salzsäure gepinselt. Zur Sicherheit habe ich Giftfrösche angeschafft. Seither habe ich nur noch Probleme mit dem Vermieter
@av4l4rion
@av4l4rion 10 ай бұрын
@@hessu3 Ich gebe zu, ich bin bei der Beseitigung ein bisschen eskaliert 😅 aber mir haben im Vorfeld Kollegen so viele Horrorstories erzählt, da wollte ich auf Nummer sicher gehen 😂
@anna-ranja4573
@anna-ranja4573 10 ай бұрын
Klebefallen als Indikator und zum Wegfangen. Alles sichten, Befallenes entsorgen, Schränke mit Essigwasser auswaschen, mit Fön Ritzen abfönen. Bei hartnäckigen Befall, Schlupfwespen besorgen und 3x also alle drei Wochen einmal aussetzen.
@xoxo.schnuff8454
@xoxo.schnuff8454 11 ай бұрын
Kenne ich. Ich hab das mit Schlupfwespen geschafft die loszuwerden
@elekiel
@elekiel 9 ай бұрын
Vor vielen Jahren hatten wir Lebensmittelmotten….. Ich habe gründlich (Gardinenstange, hinter Bilderrahmen…)❗️❗️❗️renoviert und seit dem sind ALLE Lebensmittel in Gläsern. Wenn es passiert, dass man mal eine Mottenfamilie mitkauft, ist das sofort sichtbar. Also unbedingt ohne Gift machbar🤸‍♀️
@hessu3
@hessu3 10 ай бұрын
Jahre nach dem Mottenbefall habe ich noch Gespinste in Buchdeckeln und einer Wolltasche entdeckt 😮 Aber das heisst ja nichts anderes, als dass sie sonst nichts zu Fressen gefunden haben. Meine kleinen Spinnenfreunde helfen mir auch gerne beim Im-Schach-Halten😊
@kikoma4551
@kikoma4551 10 ай бұрын
Es gibt Kleidermotten und Lebensmittelmotten.
@krautergroupie3009
@krautergroupie3009 9 ай бұрын
Ja, Spinnen helfen definitiv. Bei uns hat sich auch die Spinnenpopulation deutlich vergrößert, nachdem Motten da waren.
@rantanplan-
@rantanplan- 9 ай бұрын
In Buchdeckeln? Dann hast du es höchstwahrscheinlich mit der Kornmotte zu tun! Die gehört zu den 3 Lebensmittelmotten Arten die gleichzeitig auch Materialschädlinge sind. Außer den typischen Lebensmitteln fressen die auch den Leim von Bucheinbänden, Kork von Weinflaschen! Deswegen sollte der aller erste Schritt immer die Bestimmung sein.
@rantanplan-
@rantanplan- 9 ай бұрын
Und der Einsatz von Schlupfwespen sollte immer zum Schluss der Bekämpfung erfolgen. Sonst holst du dir einen nicht endenden Kreislauf ins Haus.
@rantanplan-
@rantanplan- 9 ай бұрын
​​@@kikoma4551es gibt Lebensmittelmotten Arten die befallen auch Materialien. Zb die Kornmotte, Mehlzünsler und die Samenmotte. Deswegen sollte als aller erstes immer die Bestimmung sein. Damit man weiß womit man es zu tun hat * kopierter Text von mir, der aber wichtige Informationen über das Thema beinhaltet. Wunder dich nicht das ich manche Dinge anspreche, zu denen du gar nichts gesagt hast. Die Weibchen legen ihre Eier schon mal direkt unter den Verschluss. Sobald du den Deckel öffnest, fallen sie dort herein. Das entscheidende ist aber das die dort nicht mehr heraus kommen. Darum geht es viel mehr. Kunststoff beißen die durch. Deine Vakuumfolie bringt gar nichts. Die Entwicklung vom Ei bis zum Fluginsekt kann richtig richtig lange dauern! Es ist sehr unwahrscheinlich das du dir diese Tiere immer wieder neu ins Haus geholt hast. Außer es war zufällig immer die selbe Charge. Viel wahrscheinlicher ist es, das nie völlig weg waren. zu mal die Weibchen kaum fliegen können, wenn die mit Eiern vollgeladen sind! Die Klebekarten sind NICHT zur Bekämpfung gedacht, sondern NUR zur Bestimmung. Wenn du dabei die Fenster offen lässt, dann lockst du natürlich noch weitere von draußen an! Hast du ein altes Vogelnest auf dem Balkon? Kontrolliere es! Finde heraus um welche Mottenart es sich genau handelt! Denn da gibt es unterschiede. Manche zum Beispiel fressen auch den Klebstoff von Büchern, Kork, getrocknete Blumen und manche sogar auch Lederwaren! Deswegen sollte der erste Schritt immer die Bestimmung sein. Wenn du Fluginsekten bei dir feststellst, dann hast du zu hoher Wahrscheinlichkeit alle Entwicklungsstadien im Haus. Bedeutet: 1. Ei 2. Larve 3. Kokon 4. Fluginsekt *Diesen Entwicklungszyklus musst du zwingend unterbrechen!* Die richtige und einzige erfolgreiche Bekämpfung sind folgende Schritte: 1. Art bestimmen 2. Alle Nahrungssubstrate finden und Fachgerecht behandeln und entsorgen. 3. Gründlich reinigen, neue Lebensmittel Mottensicher verpacken. zur not im Kühlschrank 4. Jetzt kann man über Schlupfwespen nachdenken, ist manchmal aber gar nicht nötig. Wenn du die Schlupfwespen vorher einsetzt, bekommst du nur einen nicht enden wollenden Kreislauf ins Haus. Vorgänge, insbesondere die Reinigung, alle paar Wochen wiederholen. Alle Nachkommenden Fluginsekten einfangen. Das kann wie gesagt sehr lange dauern. Aber wenn man alles gewissenhaft umsetzt, dann hört das irgendwann auf. Kontrolliere auch dein Altglas! Solltest du Gläser mit Resten von Nutella, Erdnussbutter oder ähnlichem haben, reicht denen das völlig aus um sich zu entwickeln! Es gibt hier bei yt einige Fachleute (zb DETEK) die dir alles noch genauer erklären und auch zeigen. Höre auf die Fachleute! Denn gerade bei diesem Thema ist das Internet voll von Tipps die nichts bringen. Alle die diese Tipps geben, sagen das sie lange ruhe hatten und diese Tiere erst nach einem Jahr oder so wieder kamen. Nein, die Tiere waren nie wirklich weg. Im Internet findest du ebenfalls jede Menge Fachseiten zu den Thema. Mit Düften oder Fallen bekommst du das Problem nicht in den Griff! *Lebensmittelmotten Arten/Ernährung (bevorzugte Nahrung!)* *1. Dörrobstmotte* (Häufigste Art und einer der Hartnäckigsten, weil die quasi alles fressen. Außerdem wandern die Larven mitunter sehr viele Meter von der Futterstelle um sich zu verpuppen. Kann vom Keller bis in die oberen Stockwerke sein!) Getreide, Getreideprodukten, Samen , Trockenobst, Nüssen, Schokolade, Kakao, Kaffee, Tee, Gewürze (alle bis auf Salz und puren Zucker), getrocknete Pflanzen (auch Blumen), manchmal auch frisches Obst und Gemüse. *2. Mehlmotte* Mehl und andere Getreideprodukte, Backwaren, Nüsse, Mandeln, Hülsenfrüchte, Schokolade und Tiertrockenfutter *3. Speichermotte* Getreidearten, Kräutertees, Gewürzen, Saatgut, Nüssen, Kakaobohnen, Schokolade, Heu, Stroh und Tabak *Die folgenden Motten Arten sind sowohl Lebensmittelschädlinge, wie auch Materialschädlinge. Deswegen ist es so wichtig als aller erstes die Art zu bestimmen!* *4. Mehlzünsler u. Samenmotten* Getreide- und Getreideprodukte, Stroh, Heu UND Federn, Pelzen, Leder oder Weinkorken *5. Kornmotte* Getreidekörner, Leim in Bucheinbänden, Weinkorken
@daria1609
@daria1609 11 ай бұрын
Ich hatte alles an Nahrungsmittel weggeschmießen, mit Essigwasser die Schränke ausgewaschen und anschließend eine Schale mit Nelkenknospen aufgestellt, die so geruchintensiv ist, daß ich keine Larve oder Motte bislang mehr gesehen habe.
@tobiaswittenmeier1877
@tobiaswittenmeier1877 11 ай бұрын
Ich hab mir mal so eine UV-Falle gegönnt, die ist sehr wirkungsvoll, Fliegen sind damit auch schnell weg.
@Nils.Minimalist
@Nils.Minimalist 11 ай бұрын
Lebensmittelmotten reagieren nicht auf Licht, ist also sinnlos.
@fabianfu1458
@fabianfu1458 10 ай бұрын
Ich hatte auch einen extremen Befall und habe dadurch viele Dinge gelernt. Was hilft: 1. Sobald man eine Motte flattern sieht, hat man bereits mehrere Wochen einen Befall. 2. Sobald man eine Motte sieht, muss die sofort getötet werden. Dies geht am besten mit Bremsen Reiniger. Die Motten sind sofort tot und Bremsenreiniger hinterlässt keine Rückstände an den Wänden. Anders als Fliegenklatschen. 3. Motten lieben diese Lebensmittel: Mehl / Müsli / Kaffe / Kakao / Tee / Haferflocken / Reis / Nudeln usw. 4. Der gesamte Voratsschrank muss weg geworfen werden. Das mit dem Eisfach geht, aber ist bei großen Befall, einfach nur etwas was aufhält. 5. Alle dunklen Ecken, Tapeten die abstehen (ich hatte hinter Tapeten ganze Kolonien), Tüten um den Einkauf zu tragen, Verpackungen usw. werden zum verpuppen genutzt. Alles muss aus den Befall Bereich entfernt werden und im besten Fall abgerissen oder weggeworfen werden. 6. Ecken in Schränken, an Wenden auf Schränken, hinter Schränken und die Löscher in den Schränken müssen kontrolliert werden. Man bekommt die Marden am besten mit einer Nähnadel raus gepult. Zusätzlich mögen Sie presspann sehr, also auch alle säge Kanten kontrollieren. (Ich bin alles mit einem Heißluftfön abgegangen, vorsichtig könnte verkokeln.) Alles was dunkel ist wird von den Motten zum verpuppen genutzt. Auch mal den Flur kontrollieren! 7. Wenn das alles erledigt ist, geht es darum, den verbleibenden das Futter zu entziehen. Also neue Lebensmittel wie Reis Müsli und so weiter, müssen im Kühlschrank gelagert werden. Da kommen die Motten nicht ran und wenn bekommt ihnen die Kälte nicht. Zusätzlich würde ich das für immer bei behalten, weil gerade die neuen Eier die man sich einkauft einfach nicht schlüpfen. 8. Alle Schranklöcher mit durchsichtigten Paketband abkleben, sieht man gar nicht und die Motten können dort nicht mehr rein. Diese Maßnahmen haben mir geholfen und befolge ich bis heute, mein Mehl steht im Kühlschrank sowie meine Nudeln. Die Einmachgläser sind toll, aber sie sind teuer und wenn doch Mal welche schlüpfen und beim Glas öffnen euch entwischen geht es wieder von vorne los. Die Vespenlarfen sind unglaublich teuer (mehrere 100€ wenn man sich an die m2 Vorgaben hält und die Wiederholungen) und deshalb habe ich sie nie ausprobiert und die Pheromonfallen machen es den Motten nur gemütlicher als sie es sowie schon haben. In dem Moment wenn die männlichen Motten euch in die Falle gehen, haben sie sich meist schon gepaart. Deshalb spart das Geld auch, die Entsorgung ist schon teuer genug. Wenn ihr Sachen ins Eisfach legt bereitet es sofort zu sobald ihr es raus holt. Macht euch gefasst, es kann sein, dass dieser Prozess Monate sogar Jahre dauern kann. Die Lebensmittel Motten sind extrem hartnäckig. Ich bin die Motten ohne einen Kammerjäger oder Schlupfwespen losgeworden, man muss nur dran bleiben.
@docvulpix2652
@docvulpix2652 9 ай бұрын
Ich hatte mal welche, keine Ahnung wie die letzlich zu uns kamen. Entweder durch die Nachbarn oder eben eingekauft. Hatten das lange nicht bemerkt und immer mal so eine in der Küche fliegen gesehen. Irgendwann habe ich dann bemerkt wie an einem Schrank mehr waren und zack schön im Schokomüsli vermehrt. Tja wenn man das halt wochenlang nicht isst. Das war sowas von widerlich. Larven waren tatsächlich nicht so viele zu sehen. Habe alles weggeschmissen und gereinigt. Aber das hat nicht so viel gebracht. Dann die Fallen für die Männchen gekauft + Schlupfwespen und dann war endlich Ruhe. Ich hoffe, dass ich diese Biester nie wieder haben werde. Lustigerweise fällt einem das dann bei anderen auf, wenn man mal welche hatte. 😅
@ellahenry3221
@ellahenry3221 4 ай бұрын
Wir hatten, bis letzten Herbst, eine Lebensmittelmottenplage, Die Tafeln wo die kleben bleiben, hatten nur kurzfristig geholfen. Letzten Spätsommer hatte ich dann Rosmarin und Chilis aus dem Gewächshaus zum trocknen rein geholt und in der Küche aufgehängt. Einige Zeit später ist mir aufgefallen, dass die Motten komplett weg sind. Inzwischen sind ca 4-5 Monate vergangen und die "Biester" sind noch immer weg. 💪😁 Rosmarin scheint zu helfen, sie sind scheinbar umgezogen.
@Birma5783
@Birma5783 8 ай бұрын
Ich hab seit JHren Motten. Hab sie mir mit Lsbensmittel eingeschleppt und werd sie nicht mehr los. Selbst in noch mit Schraubverschluß mit Plastikschweißfolie nicht geöffnet hab ich sis schon gefunden. Bockshornklee, Paprikapulver usw lieben sie. Und das erste Versteck Nummer 1 sind meine Korbmöbel, meine Massivholzmöbel. Ich würd ja gerne Kammerjäger oder nochmal Schlupfwespen usw bestellen/kaufen. Doch das Geld hab ich nicht dafür leider.
@elkewolf7524
@elkewolf7524 8 ай бұрын
Die Motten scheinen auch alle eingeschweißten Verpackungen (nichts angebrochenes) zu befallen und offensichtlich geht das ganz rasant schnell. Es war wohl keine gute Idee, die Lebensmittel, die noch gut waren vorübergehend in einen Korb (im verpackten, zugeschweißten Karton zu packen. Letztendlich ist es in einer 1 ZKB Wohnung sehr schwer, wenn die Motten fliegen, können sie ihre Eier schließlich in der gesamten Wohnung verteilen, da Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer alles eins ist. Ich dachte, das spielt sich nur in den 2 Küchenschränken ab und ich habe mit 3x3 Karten Schlupfwespen genug. Aber wenn die Motten durch die Wohnung fliegen, hab ich die Besorgnis, dass sich die Eier in der gesamten Wohnung verteilen könnten. So viele Karten könnte man ja gar nicht auslegen und es ist auch eine sehr teure Angelegenheit. Was kann man da nur tun? Also ich sehe es doch richtig, die Eier der Motten verteilen sich dann komplett in meiner 1 ZKB Wohnung, da ja alles offen ist. Soooo viele Schlupfwespenkarten kann man gar nicht auslegen.
@n.w.3367
@n.w.3367 11 ай бұрын
Ich habe jetzt seit vielen Jahre Ruhe. Habe alle Produkte durchgeschaut (auch noch verschlossene Packungen) und alles rigoros weggeschmissen, was mir verdächtig vorkam. Dann habe ich alle Sachen in Ziplockbeutel aus dem Drogeriemarkt gepackt mit der eigentlichen Umverpackung. Also selbst Gewürze oder Maggifixtütten kamen in die Beutel. Für sehr große Packungen habe ich mir Gefäße zum Umfüllen gekauft oder ggf auch sehr große Druckverschluss Beutel bestellt. Die Schränke habe ich normal durchgewischt mit Spüliwasser (einfach zur Grubdreinigung) und habe festgestellt das sie in den Küchenschränken in den Löchern zur Einlegeboden- Höhenverstellung nisten und bin in alle Löcher mit nehm dünnen Schraubenzieher. Dann habe ich alle erreichbaren Stellen meiner Küche gesaugt und diese Pheromonfallen aufgehängt. Hatte dann ganz schnell Ruhe und an den Fallen war nach kurzer Zeit nie wieder was. Denke durch die Tüten + die Umverpackung schaffen sie es trotz Legestachel nicht. Die Tüten haben für mich den Vorteil, das ich sofort genau weiß was drin ist und auch die Haltbarkeit und Kochinfos, Nährwertangaben ect behalte, als wenn ich es umfülle. Auch bei Chargen Rückrufen von Vorteil. Gläser haben den weiteren Nachteil: Die Gläser muss man vor dem neubefüllen erst leermachen - man sollte nicht immer alte und neue Chargen mischen. Am besten auch mal auswaschen beim Wechsel und gut trocknen lassen. = viel Arbeit. Wenn ich schon rechtzeitig ein Produkt nachkaufe muss ich entweder ein neues Glas verwenden (noch mehr Platz nötig und noch mehr Gläser) oder ich muss doch die Chargen mischen. Für mich sind die Tüten die beste Lösung. Ich benutze sie bis sie kaputt gehen, also sehr lange
@rantanplan-
@rantanplan- 9 ай бұрын
Glaube mir die kommen dadurch. Der Kunststoff muss eine mindest dicke und eine mindest Härte haben, damit die Larven dort nicht herein und wieder heraus kommen! Außerdem muss der Behälter zu 100% Luft und wasserdicht sein. Die Larven sind im Anfangsstadium kleiner als 1 mm. Die kommen durch jede kleinste Ritze. Dicke Behälter, seien sie aus Glas oder Hartplastik, halten wesentlich länger als jeder Beutel. Das man den alten Vorrat nicht mit neuen mischen soll ist korrekt. Mit einer vernünftigen Haushaltsplanung passiert sowas auch nicht. Denn ich sehe ja wann und ob ich neues Mehl, Nudeln etc brauche.
@n.w.3367
@n.w.3367 9 ай бұрын
@@rantanplan- @rantanplan- Dann habe ich wahrscheinlich Glück ubd keine neuen Motten angeschleppt 🤷 Schaue regelmäßig alles durch und habe seid Jahren keine neue Infektion gehabt. Bzgl guter Haushaltsplanung: Ich bin kein Typ der alles auf den letzten Drücker kauft oder mehr als 1x pro Woche Supermarkt + 2x die Woche zum Wochenmarkt für Obst/Gemüse(vor meiner Tür). Wenn ich sehe Mehl geht demnächst dem Ende zu (zB reicht noch für geschätzt 2x Pizzabacken) kauf ich schon neues. Und außerdem möchte ich den Behälter erst soülen ubd trocknen bevor neues hineinkommt. Soll ich mir jeztz extra für zB 100g Restmehl nen Rezept raussuchen? Als Berrufstätige Mama etwas Weltfremd. Außerdem wird auch empfohlen von haltbaren Lebensmitteln Vorräte da zu haben, falls mal ein Notstand ist. Und ich verbrauche meine Vorräte auch, ohne das mir was abläuft, da ich einen Überblick drüber habe.
@rantanplan-
@rantanplan- 9 ай бұрын
gute Haushaltsplanung ist doch genau das Gegenteil von auf dem letzten Drücker kaufen. Bevor ich meinen Wocheneinkauf mache, schaue ich nach welcher Vorrat noch da ist und überlege mir natürlich was ich die nächsten Tage kochen möchte und kaufe dementsprechend ein. Wenn die Motten seit Jahren nicht mehr aufgetaucht sind, dann sind die höchstwahrscheinlich weg. Wenn die nach Monaten oder nach einem Jahr wieder auftauchen, dann waren die höchstwahrscheinlich nicht weg. Denn die meiste Zeit ihres Lebens verbringen die als Larve. Alleine die Entwicklung vom Kokon zur Motte kann mehrere Monate dauern. Im Winter können die sogar einen kompletten Entwicklungsstop einlegen. Machen dann erst im Frühling weiter. da es auch Lebensmittelmotten gibt, die gleichzeitig auch Materialschädlinge sind, sollte der erste Schritt immer die Bestimmung sein. Zb der Mehlzünsler, die Kornmotte und die Samenmotte. Die fressen außer den üblichen kram noch: Tabak, Heu, Stroh, Federn, Korken, Lederwaren, Leim aus Bucheinbänden und Pelze. Natürlich wird empfohlen Vorräte für den Notstand aufzubewahren. Deswegen heißen die ja auch Vorräte. Bei den Mottensicherenbehältern geht es auch gar nicht darum, das die dort nicht rein kommen können, sondern das die dort nicht mehr heraus kommen. Das ist der entscheidende Faktor bei diese Behältern. Denn sind die Produkte von Anfang an befallen, sind die logischerweise darin. Darüber hinaus legen die Weibchen ihre Eier gerne mal am Verschlussrand ab. Sobald man die Dose öffnet, falle die Eier dort hinein. Oder aber die Miniraupe wartet bis du die Dose öffnest und krabbelt dann herein. Die sind anfangs so winzig, ohne Lupe sieht man die nicht. Durch das Fenster kommen die nur im Sommer und das passiert äußerst selten. Denn befruchtete Weibchen können nur kurze Distanzen fliegen. Die bewegen sicher eher Sprunghaft nach vorne @@n.w.3367
@n.w.3367
@n.w.3367 9 ай бұрын
@@rantanplan- Ich bin beeindruckt! Du kennst dich echt gut aus :) Meine Überlegung war, wenn man diese Vorräte hat und das dann natürlich auch direkt wieder sicher umfüllt, muss man halt viele Behälter haben und Reservebehälter (zB wenn man mal was neues ausprobieren will / mal was im Angebot ist und man davon mehr kauft usw). Aber ich werde schon eine Lösung für mich finden :) Das mit den Federn, Büchern, Lederwaren finde ich grad erschreckend. Wie soll ich sie denn davon fernhalten? Blöd gesagt, kann ich doch nicht alle Gegenstände meiner Wohnung irgendwo sicher verpacken. Und mit Baby/Kind möchte man auch kein Gift verwenden.
@n.w.3367
@n.w.3367 9 ай бұрын
@@rantanplan- Kennst du dich zufällig auch mit Silberfischchen aus? 😁 Meines Wissens mögen sie Feuchtigkeit und man findet sehr selten mal eines im Bad. Meine Wohnung ist nicht feucht ( Dachgeschoss/ kein Schimmel oder ähnlich und eigentlich eher zuniedrige Luftfeuchtigkeit). In den letzten 6 Monaten sind mir immer mal wieder einzelne Silberfischchen an merkwürdigen Stellen begegnet zB an Klamotten (Baumwolle) die paar Stunden vor dem Wäschekorb lag / Am Mantel der an der Garderobe hing / 2x am Sofa (Synthetik-Baumwollmix), das auch mal als Schlafsofa genutzt wird/ im Bad etwas häufiger wie gewöhnlich. Haben die sich verlaufen? Oder habe ich da irgendein Problem, dem ich auf den Grund gehen sollte und wenn ja, dann wie? Vielen Dank für deine Mühe :)
@Cyberpunk_RZ
@Cyberpunk_RZ 11 ай бұрын
ho jaaa ich hatte ein Jahr auch mit die Vischer Probleme. ich habe sie mit Schlupfwespen in dem Griff bekommen
@plunder3624
@plunder3624 10 ай бұрын
07:47 der junge hat eine China-Tala und ein Vinox am Gurt. dafür bekommt das vid mein thumbs up! ziemlich coole Socke
@duczman76
@duczman76 10 ай бұрын
auch wenn ich kein grüner,baumknutschender *öko* bin,sollte man nicht gleich immer zur bekämpfung mit der "chemischen keule" greifen,so lange es eine gut funktionierende umweltfreundliche alternative dazu gibt - auch wenn die etwas teurer ist.
@evilinschweer4062
@evilinschweer4062 9 ай бұрын
Hallo ihr lieben.hatte vor Jahren auch ein Problem mit den lebensmittelmotten.schrecklich.habe alle Schränke usw mit essigwasser ausgeputzt und viel weggeschmissen .Seitdem habe ich keine angefangenen Tüten oder Packungen mehr. Ich fülle fast alles um und gebe es in schraubläser oder lock u.lock.die haben eine silikondichtung.bin gut zufrieden.habe seitdem keine Motten usw.mehr.😊
@susans.5672
@susans.5672 10 ай бұрын
Gibt es eine bestimmte Jahreszeit in der die Schlupfwespen am effektivsten sind, weil sich evtl die Motten eher im Herbst verpuppen oder Eier legen oder so?
@Babs-qx7tp
@Babs-qx7tp 11 ай бұрын
Ich hatte das Problem vor vielen Jahren mal ganz massiv in einer anderen Wohnung. Das war so ekelig. Hat ewig gedauert bis ich die Viecher los war. Ich habe leider viel zu spät erkannt, was ich mir da eingeschleppt hatte. Als wir beim Umzug die alten Küchenschränke abgebaut haben, war hinter den Schränken noch alles voller alter Gespinste. Seitdem stehen bei mir in regelmäßigen Abständen Pheromonfallen. Wichtig ist das man keine Vorräte bei der Kontrolle vergisst. Aus meiner Erfahrung waren das zunächst der Gewürzschrank, die Süssigkeitenschublade im Wohnzimmer, vergessenes Hundefutter im Abstellraum, Verpacktes Puddingpulver, verpackte Cornflakes, Teedosen, Nutella etc. Schraubgläser haben bei mir immer gut als Schutz funktioniert, Tupperdosen und Kaffeedosen und ausgeleierte Bügelgläser allerdings nicht, da kommen die Biester rein. Ich habe damals dann einmal alles komplett weggeworfen und hatte ganz lange Zeit immer nur das nötigste im Vorrat. Den Rest fest verschlossen in Schraubgläser oder gute Bügelgläser und immer wieder Pheromonfallen aufgestellt.
@LaAndi27
@LaAndi27 11 ай бұрын
In Tupperware kommen sie nicht rein
@Babs-qx7tp
@Babs-qx7tp 11 ай бұрын
@@LaAndi27 Bei mir leider schon, ich hatte damals diese teuren Gewürzdosen von Tupper, die waren voll mit den Biestern. Selbst in die runden Dosen mit sehr festem Deckel haben einige einen Weg gefunden. Hätte ich damals aber auch nicht geglaubt und daher erst mal übersehen. Ich hatte aber auch einen sehr starken Befall. Besser alles kontrollieren, sonst fängt man nach ein paar Wochen immer wieder von vorne an. Gläser haben dabei den Vorteil, dass man einen evtl. Befall sofort von aussen erkennt und nicht erst nach nachdem man einen ganzen Topf Chili mit einer verseuchten Paprikamischung versaut hat😱 Das will ich nie wieder. 😉
@sawi7698
@sawi7698 9 ай бұрын
So ein Spray, anderer Hersteller, habe ich von am...n gekauft. Soll recht ungiftig sein, außer für Mottendrecksvieh. Hilft gegen alle Varianten, da auch Kleidermotten gerne mal reinflattern können. Vorteil, schon im Flug oder auch an ungünstiger Stelle sitzend, lassen die sich mit Spray erwischen. Mit Lappen, Zeitungen erschlagen ist bei Wänden suboptimal. Weil die so ein gestaube und geschmiere dabei von sich geben.
@Biggi.txt678
@Biggi.txt678 11 ай бұрын
hatte auch Mottenplage. Da half nur alles durchschauen, wegschmeissen, was so Fäden hat, Alles ausgesaugt, und mit Essig ausgewischt, Ecken mit heißem Föhn bearbeitet, und alle trockenen Lebensmittel in Boxen oder Gläser mit Dichtung, und nach 14 Tagen immer wieder kontrollieren. Schranklöcher mit Nelken zustopfen, und im Frühjahr nochmals nachschauen, weil die Eier überleben im Winter
@rantanplan-
@rantanplan- 9 ай бұрын
Die fressen Nelken!!!
@peppermintmocha6277
@peppermintmocha6277 11 ай бұрын
übrigends werden motten schon beim liefern oder durch den import mit geschleppt in die verpackung, kann also bei allen passieren
@LittleKikuyu
@LittleKikuyu 10 ай бұрын
Ja und einmal offenes Fenster, schwupp! Mottenparty. So ist’s halt. Wir sind nicht alleine auf der Erde. Aber hier gibt’s ja super Tipps, damit man sich nicht ganz so ausgeliefert fühlt 😂
@celine248
@celine248 8 ай бұрын
Wir sind damals umgezogen und dann habe Ich alles wirklich alles weggeschmissen.. meine küche mit Ofen, Kaffeemaschine, Kühlschrank und was man sonst noch alles hat. Ich kannte das zwar mit den Wespen aber die Kosten auch Recht viel.... Und man muss den Vorgang mehrmals wiederholen!
@lenaa.9454
@lenaa.9454 11 ай бұрын
Ich hatte vor 2 Jahren grosen befall, ab und zu sehe ich immer nochmal eine Motte aber ich habe keine Ahnung, wo sie noch was zu fressen finden. Vor einem halben Jahr habe ich Larven in gesammelten Kastanien gefunden. Lebensmittel hab ich alle in Lock und lock, das ist gut dicht.
@WuggiesSheenchen
@WuggiesSheenchen 11 ай бұрын
Wir hatten die mal mit einem Futtersack massenweise ins Haus geholt. Haben alles versucht. Klebefallen, Schlupfwespen, und und und.. es war so ekelhaft und mega nervig. Bei uns war der Gamechanger dann Lavendel. Ich hab überall diese Lavendelsäckchen gehabt, zusätzlich überall Lavendelöl hin geträufelt… seitdem haben wir nie wieder welche gesehen. Edit: Man muss aber dazu sagen das wir über Monate alles (!) andere ebenfalls benutzt haben, natürlich war zu dem Zeitpunkt der Bestand schon gering.
@maryannerenee2241
@maryannerenee2241 28 күн бұрын
Ich habe alles Bioware: Mehl, Korn, Dörrfrüchte und Nüsse, oftmals ist da mal ein Befahl. 1. ich hänge immer Lebensmittelmottenfallen auf, um die Befallsstärke zu sehen, 2. Kontrolle aller Lebensmittel, 3. Entsorgung befallener Lebensmittel draussen, nicht im Haus. 4. Schubladen mit Staubsauger saugen 5. Schränke mit Essigwasser auswischen, 6. Regallöchlein in der Küche mit Wachs, Klebstreifen oder anderem verschliessen 7. Müessli, Mehl etc alles in abschliessbaren Behältern aufbewahren Habe immer wieder mal Befall, das sind aber Lebensmittel, die ich gekauft habe, direkt vom Biohof
@nadinealbinus6259
@nadinealbinus6259 11 ай бұрын
Habe es mit Schlupfwespen geschafft sie los zu werden.
@Ishkaria
@Ishkaria 10 ай бұрын
wie siehts aus mit haustieren kann ich da auch schlupfwespen benutzen oder hab ich die gefahr das die meinen hund belästigen?
@andy_mrz
@andy_mrz 10 ай бұрын
Kann man alles mit essen 🎉
@d.s.8918
@d.s.8918 11 ай бұрын
Bei mir hatte ich mal eine üble Geschichte,an der ich fast verzweifelt bin. Ich habe nur durch Zufall das Nest gefunden. Sie hatten sich in einer geschlossen und Plastik verschweißten Pralinenschachtel eingenistet. Die hattet ich vorher mehrfach wochenlang immer mal wieder in der Hand. Hatte schon vieles weggeworfen. Bis ich zufällig sah,dass sich durchs Plastik etwas nach draussen den Weg bahnte. Innen drin war dann alles voll, wiederlich.
@frauleintrude6347
@frauleintrude6347 11 ай бұрын
Nach einem Befall und der dann folgenden Entsorgung- und Reinigungsaktion fülle ich das anfällige Einkaufsgut sofort in dicht schließende Behälter um. Behälter die zuvor versagt haben, wurden ausgesondert. Seit dem ist Ruhe.
Luck Decides My Future Again 🍀🍀🍀 #katebrush #shorts
00:19
Kate Brush
Рет қаралды 6 МЛН
He sees meat everywhere 😄🥩
00:11
AngLova
Рет қаралды 6 МЛН
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 45 МЛН
Lebensmittelmotten: So wirst du sie endlich los | Die Ratgeber
9:04
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 567 М.
Schimmel entfernen: DAS hilft wirklich I Ökochecker SWR
13:55
Marktcheck
Рет қаралды 140 М.
Macht Zucker dumm?  | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE
27:14
Diese DM Produkte braucht jede Küche (absolut GENIAL)
21:44
Yammibean
Рет қаралды 160 М.
Endlich Aufräumen? Keine Motivation, zu wenig Platz... | WDR Doku
29:41