Kann ich mich aus meinem Garten selbst ernähren? Wie schwer ist Selbstversorgung für Familien

  Рет қаралды 80,913

SelfBio

SelfBio

Күн бұрын

Der Anbau von Obst und Gemüse im eigenen Garten wird immer wichtiger.
Einige Gemüsearten eigenen sich besser zum lagern und haltbarmachen.
Wie einfach ist es wirklich um ein Selbstversorger zu werden?
Werbung: Tonbewässerungs Olla: borago.de/produkt/968-Bew%C3%...
Mehr Bewässerungsmöglichkeiten: borago.de/kategorie/19-Bew%C3...
Zum KZfaqkanal von Wetternet: / wetternet
00:00 Kann ich mich aus dem Garten selbst versorgen?
01:41 Mais
03:32 Riesige Mengen Rote Bete
05:48 Gartenwetter
07:29 Erbsen
08:33 Zwiebeln
10:27 Knoblauch
11:24 Kartoffeln
13:41 Fenchel und Sellerie
14:06 Kürbis und Gurken
15:35 Zucchini
17:13 Mein Rat für angehende Selbstversorger

Пікірлер: 416
@schneckenbaer6525
@schneckenbaer6525 2 жыл бұрын
Ich finde allein den Gedanken schon schwierig, sich komplett selbst zu versorgen. Bereits die ersten Menschen verstanden sich darin, Dinge zu tauschen. Das ist für mich auch absolut essentiell! Ich weiss, meine Mama baut super viel Kohlrabi an. Also Bau ich keinen Kohlrabi mehr an, dafür hab ich Mega viel Lauch und Gurken. Mein Bruder hat extrem viele Tomaten, er bringt sie mir dann und ich koche sie ein, dafür teilen wir uns die Ernte. Für die leckerste Tomatensauce der Welt steuere ich dann noch die Zucchinis bei. Es ist ein Miteinander, kein gegeneinander ❤️❤️❤️
@barbaraannasimon1941
@barbaraannasimon1941 2 жыл бұрын
Wie cool! Das sind tolle Ansätze, die uns vielleicht angesichts diverser Krisen noch nützlich sein könnten!
@thistime3889
@thistime3889 2 жыл бұрын
Selbst dann ist keine Selbstversorgung möglich. Außerdem hat man bei solchen großen Monokulturanbauten mehr Probleme mit Schädlingen und Krankheiten.
@schneckenbaer6525
@schneckenbaer6525 2 жыл бұрын
@@thistime3889 eine absolute Selbstversorgung ist sowieso kaum möglich. Aber es geht schon einiges. Wir Pflanzen in Mischkultur an und achten auf Fruchtfolgen etc. Mit Schädlingen haben wir bisher keine Probleme bzw nur kurzfristig, bis Nützlinge da sind.
@joergfrahnow2886
@joergfrahnow2886 Жыл бұрын
Die Meisten die nach tauschen schreien hoffen doch nur wieder einen Dummen zu finden, der ihnen für ihre 12 Tomaten mit Braunfäule 20 Zentner beste Kartoffeln gibt ;-)
@schneckenbaer6525
@schneckenbaer6525 Жыл бұрын
@@joergfrahnow2886 oh weia, da hast du scheinbar schlechte Erfahrungen gemacht. Nun, es steht ja jedem frei, was er geben möchte
@TanjaHermann
@TanjaHermann 2 жыл бұрын
Ich finde es einfach schön, wenn ich im Sommer einkaufen gehe und dann an der Obst-und Gemüseabteilung vorbeigehen kann "brauche ich nicht, hab ich selber". EIn gutes Gefühl!
@DobermannJeff
@DobermannJeff Жыл бұрын
So viel habe ich nicht aber dafür schmecken die eigenen Sachen umso besser 🤣👌
@germany-1977
@germany-1977 11 ай бұрын
​@@DobermannJeffbesonders schmecken die eigenen Gurken nach Gurken und nicht nach komischem Wasser😂
@corinnahuettner
@corinnahuettner 9 ай бұрын
​@@germany-1977 Ja. Meine Snack Gurken sind sogar fast süßlich im Geschmack. Viel besser als gekaufte.😊 Gibt nichts schöneres als an den eigenen Gemüse und Obstpflanzen vorbei zu gehen und zu ernten.
@karinmeistereck1330
@karinmeistereck1330 2 жыл бұрын
Hallo Sascha, du hast völlig recht. Ich habe meinen kleinen Gemüsegarten nun 3 Jahre. Ich bin nicht auf "Selbstversorgung" aus. Mir macht es Spaß, Pflanzen mit meiner eigenen Arbeit zu ziehen. So ist Garten nicht nur eine langweilige grüne Wüste. Zudem freue ich mich besonders, wenn ich einmal in der Woche mit einer Gemüsekiste meine kleine Familie überraschen kann. Ich weiß dann, dass sie gesund aufgewachsene Lebensmittel bekommt. Inzwischen habe ich auch Obstanbau eingeführt als Ergänzung. Früher bin ich selten in den Garten gegangen und habe das stupide Mähen der Wiese gehasst. Heute bin ich gerne draußen, beobachte meine Pflanzen, ernte, nasche.... Einfach schön.
@arzug.8325
@arzug.8325 2 жыл бұрын
Ich finde es gut, wenn man sich ein Ziel setzt sich selbst zu versorgen! So nimmt man das Gärtnern ernst und informiert sich umfassender als nur aus Spaß zu Gärtnern. Außerdem wird schon jeder früher oder später merken, welche Pflanzen wachsen und welche nicht. Jeder braucht Jahre lange Erfahrung, klar! Selbst wir alten Gärtner lernen immer noch dazu! Einem Neuling würde ich trotzdem raten einfach zu machen und zu beobachten was in seinem Garten passiert! Das ist ja da tolle, in dem Garten kann man machen was man und wie man will :)
@13dkj2
@13dkj2 2 жыл бұрын
Beim letzten Satz hast Du einen falschen Smilie gesetzt. Es müsste ein ;) sein, zumindest wenn es ein Verein ist. Gib mal bei einer Suchmaschine z.B. kleingartenverordnung dortmund satzung ein. Je nach Umfeld (Vorstand, Gartennachbarn etc.) musst Du dich mit ganz anderen Sachen beschäftigen... Allgemein macht es jedoch Spaß, da gebe ich dir recht. Darauf verzichten würde ich nicht, es ist ein sehr guter Ausgleich im alltäglichen Leben & wird nie langweilig. :)
@arzug.8325
@arzug.8325 2 жыл бұрын
@@13dkj2 ja, kann gerne auf ;) korrigieren, siehst du selbst auf KZfaq lernt man dazu :D wir sind auch in einem Kleingartenverein, klar hier gibt es auch Grenzen und Regel, dennoch kann man viel nach eigener Idee und Lust machen und sich auch als Selbstversorger bezeichnen, wen juckst? Pflanzt und macht die Erfahrung! Die kann euch keiner nehmen! ❤️
@user-wu3rf3lxwu3rfel
@user-wu3rf3lxwu3rfel 2 жыл бұрын
Einfach mal machen, könnte ja gut werden, genau 👍
@alexandermuller2469
@alexandermuller2469 2 жыл бұрын
Hallo, Tolles Video! Für uns ist „Selbstversorgung“ das kaum erreichbare Ziel und wir feiern jeden Meter auf dem unendlichen Weg dorthin. Gartenarbeit ist oft anstrengend, frustrierend, schön und immer ausgleichend. Wir beackern einen Hektar. Nicht mehr kaufen mussten wir: Zucchini, Kürbisse, Auberginen, Knoblauch, Sellerie, Lauch, Bohnen, Wurzelgemüse, Salate aller Art, Mais, Erbsen, verschiedene Kohlsorten, Erdbeeren,Eier. Kartoffeln haben bis März gereicht. Dieses Jahr bauen wir mehr an, wobei wir genauer auf die Sorten gucken. Zwiebeln waren schon im Januar aufgegessen. Tomatensoße im Februar. Säfte im April. Usw. … Der Weg ist das Ziel! Die richtigen Mengen sind für jede Familie unterschiedlich. Da tüftel ich noch aus: was wird überhaupt gegessen und wieviel? Hauswirtschaft mal anders. Aber ganz autark werden wir trotz der Fläche nie sein. Ich hänge an Kaffee, Klopapier, Milchprodukten , Brot etc., zudem kaufen wir im Winter auch Tomaten und Gurken… Uns geht es um eine bessere Lebensqualität; Nicht um Gartenfundamentalismus. ;) Lieben Dank für deine Mühe. Ich schaue immer gerne bei deinem Kanal vorbei.
@Versuch_m_Fr_Ruch_macht_kluch
@Versuch_m_Fr_Ruch_macht_kluch 2 жыл бұрын
Willkommen im Club! :-)
@flohue29
@flohue29 2 жыл бұрын
Die Wettervorhersage hat mich überrascht. Aber warum nicht, jetzt kenne ich wenigstens das Wetter der nächsten Tage.😁
@blubbl84
@blubbl84 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video! Ich hatte das Glück, dass wir uns zu dritt, in meiner Kindheit mit einem Großteil des Gemüses ( bis auf Zwiebeln, Paprika und Kartoffeln) selbst versorgt haben. Bis auf Bananen und Orangen haben wir uns mit Obst und Beeren Selbstversorgt. Andere Südfrüchte haben wir quasi nicht benötigt. Wir hatten fünf große Apfelbäume, vier Kirsch- und Birnenbäume, zwei Pflaumenbäume, eine Hauswand voller Wein, sechs Stachelbeersträucher, zwei lange Reihen Himbeeren. Rhabarber gab es auch. Brombeeren, Schlehen, Mirabellen und Holunder holten wir aus dem Knick. Es war eine tolle Zeit und die Vorratskammer war ca 25 qm groß und nie leer. Aber, es war wirklich viel Arbeit. Besonders wenn die Obstbäume Mastjahre hatten. Ich weiß noch, wie ich bis nachts um vier in der Küche war und Birnen geschält und eingekocht habe😅 Auch an das Entkernen von Kirschen, die wir in Zich ehemaligen Farbeimern gesammelt haben, erinnere ich mich gut. Und daran, dass uns Mal die Mullwindel beim Fliederbeeren abseihen runtergeklatscht ist und die ganze Küche danach blaue Sprenkel hatte😅 Die Schwierigkeit lag aber bei uns auch darin, dass es der Garten meiner Oma war. Die war zwar sehr fit, aber wir waren nur an den Wochenenden dort und dann musste halt auch etwas geschafft werden. Ich hatte das Glück, nie zum Helfen genötigt worden zu sein. Ich durfte jederzeit gehen. Aber man hilft ja dann doch mit und gemeinsam macht das natürlich viel Spaß, auch wenn es anstrengend war. Früher war das für mich normal, obwohl viele meinten, dass das etwas Besonderes ist ( Mitte der 1990ger). Inzwischen bin ich dankbar, dass ich das erleben durfte und bin immer etwas verwundert, wenn Leute behaupten, sie bauen jetzt Gemüse an und es wäre ja nicht so schwer sich selbst zu versorgen. Das Anbauen habe ich auch nicht als so arbeitsintensiv empfunden, aber das verarbeiten. Besonders beim Obst, das ja relativ parallel reift oder, wie die Weintrauben und Kirschen relativ auf dem Punkt und vor dem Regen geerntet werden müssen. Ich vermisse das alles einerseits sehr, andererseits möchte ich diese ganze Verantwortung und Logistik auch nicht haben. Was noch bleibt, ist der unangenehme Beigeschmack, sich in Notzeiten nichtmal etwas selber versorgen zu können. Früher dachte ich immer, egal was passiert, verhungern werden wir nicht. So, das war Mal ein kleiner Exkurs in unsere Nicht- Ganz- Selbstversorgung😉
@willibraun2339
@willibraun2339 2 жыл бұрын
willibraun50 Hallo Sascha Um sich selbst Richtig zu versorgen braucht man eine riesige Fläche . Dazu zählen nicht nur Obst und Gemüse sondern auch Tiere wie Hühner ,Kühe ,Schweine und auch Getreide,Futterrüben ,Kartoffeln . Ich bin auf einem Bauernhof gross geworden wo noch vieles selber angebaut wurde . Das waren zur meiner Kindheit keine Grossbauern sondern Kleinbauern . Obst und Gemüse wurden in Gläsern eingekocht, Kartoffeln in einem Erdkeller eingelagert . Es war eine sehr schöne Kindheit und nicht wie Heute wo alles sehr schnell und immer weiter gehen muss . Vielleicht kommt mal wieder eine Zeit wo viele einen Garten mit Gemüse ,Obst anbauen . Denn selbst angebautes Gemüse und Obst was im eigenen Garten gewachsen ist schmeckt frisch noch am allerbesten . Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag . LG Willi
@elive-lz3rx
@elive-lz3rx 2 жыл бұрын
Guter Hinweis. Ich bin schon froh, wenn ich bei bestimmten Kulturen phasenweise einfach im Garten "einkaufe". Ich möchte nicht immer das selbe essen. Und geschmacklich ist das selbst gezogene Gemüse schon toll. Wusste bisher nicht, dass frisch gekochte Buschbohnen so lecker sind. Auch ein spontaner Blattsalat ist was anderes als die Supermarktware. Als Einpersonenhaushalt kann ich ihn in der Grösse ernten, wie ich es brauche und muss nicht mehrer auf einmal kaufen. Trotzdem ist das Verarbeiten der Ernte zeitlich nicht zu unterschätzen, denn man hat ja noch einen Beruf. Hab übrigens ein paar kleine Hochbeete, einiges in Töpfen und jetzt auch ein Gewächshaus. Ich mach es auch aus reiner Freude.
@bluejaszz5158
@bluejaszz5158 Жыл бұрын
Du hast vollkommen Recht. Was viele vergessen - nicht nur der Garten macht viel arbeit, das Einkochen, dörren und fermentieren braucht sehr viel Zeit. Wenn ich einkoche bin ich Wochen beschäftigt.
@Versuch_m_Fr_Ruch_macht_kluch
@Versuch_m_Fr_Ruch_macht_kluch 2 жыл бұрын
Vielen, vielen Dank Sascha! Das erinnert mich immer wieder an ein Video von Marie- Wurzelwerk: " mit 3 Stunden in der Woche zur Selbstversorgung"- sinngemäß. Ich dachte damals, was für ein Schlag ins Gesicht für jeden, der es ernst meint mit der Selbstversorgung und nahezu 24/7 im Garten ist. Damit stellt sie uns entweder als dumm und unfähig dar oder schließt viele Arbeiten gar nicht mit ein. Derzeit koche ich 4-5 Stunden täglich ein, wobei mein Partner die ganze Zeit erntet und das reicht dann auch gerade so für uns und unsere Kinder. Mit der kompletten Tierversorgung wird es aber dennoch schwierig ( also Tierfutter). Wir haben 2 Hektar und kommen gerade so hin. Das ist allerdings ein fulltime Job für uns Beide. Öl und Salz und natürlich Kaffee, Mango, Bananen etc. haben wir natürlich nicht und müssten es zu kaufen. Wir nehmen also unser Walnussöl und pressen unsere Sonnenblumen und nutzen jeweils das Muß davon. Wir haben derzeit 25 Kürbispflanzen- auch als Tauschware. Gurken gehen gerade richtig ab, 6kg bis jetzt und es geht jetzt erst los! 500kg Erdbeeren waren dieses Jahr echt der Hammer! 2 Kirschbäume ergaben auch ca. 240 Kg! Johannisbeeren sind auch sehr gut- ca. 50 Kg. Aber jetzt gehen die Himbeeren schon los. Am meißten freue ich mich allerdings auf die Tomaten, die jetzt anfangen rot bzw. gelb und lila zu werden. Also, wie Marie damals auf diese Zahlen kommt ist mir völlig schleierhaft. Ich brauche allein für die Tierversorgung täglich mindestens eine Stunde. Während der Ernte muss man aber dennoch schaffen, die Beete für den Überwinterungsanbau Unkrautfrei zu halten und diese Kulturen dann auch anzubauen, vorzuziehen, zu wässern, zu pflegen etc. Sascha, nochmals herzlichen Dank für Dein Video, Grüße auch an Marcel, der sicher alles, was Du sagst auch bestätigen wird.
@AbituriErpel
@AbituriErpel Жыл бұрын
Naja, 500kg Erdbeeren, 240kg Kirschen und 50kg Johannisbeeren hören sich schon nach ordentlich Fläche an. Dann kommt bei Dir auch noch die Fläche für die Tiere dazu. Das, was Marie macht, das ist ja schon ein Selbstversorgergarten in Anführungsstrichen. Ich bin ja gespannt, was sie aus ihrem neuen Hof machen wird, sobald sie die Fläche dafür hat. Ich glaube, Selbstversorgung für Marie heißt, im Sommer einfach kein Gemüse mehr dazukaufen zu müssen. Obwohl das schon an den Reifezeiten der einzelnen Gemüsekulturen scheitert. Denn: Die ganze Vielfalt wird nicht gleichzeitig reif! Das sehen wir bei ihr aber nicht, denn bei den Videos handelt es sich um Momentaufnahmen, und zwar von dem, was gerade reif ist. Wobei sie zumindest das Glück hat, ein riesengroßes Gewächshaus zur Ernteverfrühung von Tomaten zu besitzen. Allerdings ist meine Erfahrung, die drei Stunden pro Woche kommen gut hin bei einem kleinen 300m² großen Grundstück, wie ich es habe, sofern die Beetflächen schon angelegt sind und nur noch saubergehalten werden müssen. Dann nimmt eigentlich nur das Anziehen und ggf. Pikieren der Pflanzen nach draußen noch groß Zeit weg. Das Unkraufschuffeln nimmt mich alle zwei Wochen etwa eine Stunde in Beschlag. Und ja, ich habe keinen Selbstversorgergarten. Es wird nicht alles zeitgleich reif. Außerdem isst nich jeder das gleiche. Als Sascha von 365 bzw. das anderthalbfache, also 547,5 Stück Zwiebeln pro Jahr sprach, da wurde es mir ganz anders. Nicht jeder verbraucht sooo viele Zwiebeln. Ich verbrauche ja auch keine 100kg Erdbeeren oder 60 kg Kirschen. Aber es ist schon schön, sich im Sommer wirklich mit Gemüse selbst versorgen zu können. Dann esse ich halt zwei Wochen viele Bohnen, bis dann die Zucchini reif sind, bis irgendwann die rote Bete groß genug ist und ich dann eines schönen Herbsttages den Hokkaido ernten kann. Nur im November. Da ist dann wieder alles vorbei. Dann gibt's bei mir nur noch Salate... und natürlich abgelagerte Kürbisgewächse und Eingemachtes.
@humphrex
@humphrex Жыл бұрын
kommt halt auch immer darauf an, wie man gärtnert. Permakultur is wesentlich weniger zeitintensiv als die Landwirtschaft zu kopieren und sein Gemüse ständig komplett abzuernten. Dauerkohl oder Baumspinat wächst wie Unkraut.
@michi641
@michi641 Жыл бұрын
​@@humphrex Hallo, trotz allem kommt man mit 3Std/Wo nicht aus, ausser man betreibt eine kleinen Kräuter- u.Naschgarten. Wenn ich nur die Zeit für 3 Johannisbeerhecken rechne... Allein bis die geerntet und gewaschen sind...dann sind sie aber noch nicht verarbeitet.... Brombeeren- tägliches ernten... Erbsen, pflücken, auspuhlen, blanchieren und je nachdem einfrieren trocknen oder einkochen. Essiggurken..... Nö, nö nicht wirklich - ausser die Verarbeitungszeit wird nicht mit gerechnet...
@frankier.4242
@frankier.4242 2 жыл бұрын
Moin Sascha. Das Thema Selbstversorgung wird noch ein sehr großes Thema in der breiten Öffentlichkeit werden. Die steigenden Preise von Lebensmitteln und die hohen Energiekosten werden viele zum Umdenken zwingen. Leider haben dann viele durch die heutzutage super kleinen Grundstücke und Ihre Schotterwüsten keine großen Möglichkeiten mehr dazu.
@Nonameandme
@Nonameandme 2 жыл бұрын
Absolut richtig! War letztens ein netter kleiner Betrag zu. wDR…31.05. in der Mediathek- 18Uhr
@Manti86449
@Manti86449 2 жыл бұрын
Ohh ja ! Meine Frau und ich haben es geahnt.. und letztes Jahr einer Versteigerung eines Messi Gartens beigewohnt... Viel Arbeit in einem halben Jahr ... Aber ..entrümpelt , umgegraben , belesen , Das Thema wird noch übel werden .. das verspreche ich! Alle im ehemaligen Freundeskreis vor einem Jahr soo ... Hahaha 🤣 Ich so ... FU !! 🤣
@myriwr.9565
@myriwr.9565 2 жыл бұрын
Klasse Video! Bei mir ist es jetzt das 2 gartenjahr und stecke noch voll in der Aufbauphase, baue eine Wiese um zum Gemüsegarten und mein Traum war es auch immer mich mit meinem Gemüse selbst zu versorgen. Ich werde somit auch noch viele Jahre dafür brauchen um mich komplett selbst zu versorgen zu können, bin aber auf dem richtigen Weg 🌻
@gartenralf6753
@gartenralf6753 2 жыл бұрын
Das ist eine prima Idee und würde ich auch gerne in dem Stil machen. Man weiß dann einfach was man hat und wo es herkommt. Leider habe ich nur 2 ar Gartenfläche und davon ist lediglich fast 50 % Anbaufläche. Allerdings Standardgemüse (Kartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Bohnen...) muss ich eigentlich (3 Personen-Haushalt) nicht oder nur sehr wenig, zukaufen. Aber gute Infos, falls noch nicht bekannt gibt es unter: kzfaq.info/get/bejne/rJ2BeJVpqr_Sqqc.html Ist ein interessanter Beitrag.
@myriwr.9565
@myriwr.9565 2 жыл бұрын
Danke für deine Rückmeldung und klar kenne ich dein Video mit der Selbstversorgung. Du warst einer der ersten youtuber für mich, bei dem ich die Videos hoch und runter geschaut habe als ich mit dem gärtnern angefangen habe. Ich mag deine sachliche Art und Nein dein Buch habe ich mir leider noch nicht gekauft 😉 kommt aber noch 🌻
@gartenralf6753
@gartenralf6753 2 жыл бұрын
@@myriwr.9565 Ich heiße zwar auch Ralf, bin aber nicht der Selbstversorger
@myriwr.9565
@myriwr.9565 2 жыл бұрын
@@gartenralf6753 hahaha ich habe echt nicht auf deinen Namen geachtet 🙈🙈🙈 wie peinlich 😅
@nickelflocke4938
@nickelflocke4938 2 жыл бұрын
Ich gärtnere bis jetzt ziemlich erfolglos. Trotzdem freue ich mich wenn etwas klappt und man eine Frucht bekommt. Ich hatte letztes Jahr 3 Zuchini, einen Hokkaido, eine zu früh gerntete Gurke 😆 und eine Handvoll Kartoffeln. Aber das waren die leckersten Kartoffeln die ich je, in Butter und Salz gebraten, genossen habe!🤤🥰
@AbituriErpel
@AbituriErpel Жыл бұрын
Ich verstehe Dich da sehr gut. Letztes Jahr war mein erstes Gartenjahr und es war ja eine reine Katastrophe! Und trotzdem. Die Bohnen, die Erbsen, die Frühkartoffeln, der Hokkaido und die Salate. Die wenigen Sachen, die was geworden sind, waren toll, toll toll! 🙂
@nickelflocke4938
@nickelflocke4938 Жыл бұрын
@@AbituriErpel ja wirklich kein Vergleich zum Supermarkt 🥰
@stellat.3268
@stellat.3268 2 жыл бұрын
Danke für dein Video. Du hast das wunderbar erklärt mit der Selbstversorgung!!! Ich freue mich über jedes Gemüse Stück, das ich aus meinem Garten ernte und meiner Familie auf dem Tisch serviere, aber im Winter gibt es gekauftes Gemüse und das ist auch in Ordnung. Gärtnern sollte vor allem Spaß machen und uns erfreuen. Natürlich gibt es viele Leute, die sich grosse Mühe geben, sich selbstzuversorgen. Das finde ich bewundernswert!!!
@charlie5204
@charlie5204 2 жыл бұрын
Stella, genauso handhabe ich es auch. Du hast mir aus der Seele gesprochen.
@holgerkath...Kanal-Kathalyse
@holgerkath...Kanal-Kathalyse 2 жыл бұрын
Aber, wenn ich im bis Februar des nächsten Jahres Zucchini und Kürbisse habe, die ich bei Raumtemperatur lagere und damit den Kauf von Gemüse reduzieren kann, finde ich dies besser. Damit werden z. B. die Karotten in Rezepten durch Kürbis ersetzt.
@kerstinw7007
@kerstinw7007 2 жыл бұрын
Moin Sascha, bei ums gibt es nur 2m x 2m,ein selbstgebautes Hochbeet von 1,5m x 6m,und eine ganze Menge Kübel für die Tomaten.. Für kleine Snacks zwischendurch reicht es. Allerdings, wenn ich es schaffe den Knoblauch richtig zu lagern, bin ich auch Knoblauchselbstversorger für dieses Jahr.😀 LG und 👍
@kaiknebel1646
@kaiknebel1646 2 жыл бұрын
Sascha's Appell am Ende kann ich nur unterstützen....langsam anfangen und sich mit dem Thema beschäftigen, das Wissen kommt dann nach und nach ganz automatisch.
@jorgnestler2634
@jorgnestler2634 2 жыл бұрын
Super Video.👍👍👍 Endlich spricht es jemand aus. 💪 Der Begriff Selbstversorgung ist nämlich inzwischen in aller Munde. Jeder mit einem 100qm Garten redet davon "sich selbstversorgen" zu wollen. Ich kann dann nur immer den Kopf schütteln. Die Vorstellung was Selbstversorgung wirklich bedeutet geht leider vielen völlig ab. Man kann die Arbeit die die Landwirtschaft (Gemüsebauern) leisten nicht hoch genug schätzen. Ohne sie würde es nämlich schnell sehr "eng" werden. Aber dennoch sollte jeder der die Möglichkeit hat, selbst wenn es nur ein Balkon ist, Gemüse anbauen. Es wird auf lange Sicht gar keine Alternative dazu geben.
@karinloewenzahn
@karinloewenzahn 2 жыл бұрын
Richtig. Viel Arbeit, nämlich von selbst springt der Samen oder Setzlinge nicht in die Erde. Schönen Sonntag, Grüssle Karin.
@Ben-ge7yt
@Ben-ge7yt 2 жыл бұрын
Dem Herr gehts darum, dass mehr Menschen es durch die anstehende Große Drangsal schaffen. Daher hat er so viele Menschen auf dem Weg zur Selbstversorgung/ Bushcrafting gebracht. Energiekrise und Lebensmittelkrise sind nur zwei von unzähligen Krisen, die jetzt "zufällig" alle zusammen fallen. Schau genau hin und du erkennst es.
@karinloewenzahn
@karinloewenzahn 2 жыл бұрын
@@Ben-ge7yt Ansichtssache, ich weiss selbst was ich sehen und erkennen möchte, vor allem keine Belehrung. Meinen Sie vielleicht Sascha hat gewusst letztes Jahr schon gewusst wie sich das alles entwickeln wird.? Ich würde Ihnen gerne den Spiegel den Sie anderen vor Augen halten wollen gerne umdrehen. Schauen Sie genau hin und Sie erkennen es. Oder sind Sie Hellseher.???? Wünsche Ihnen eine gute Zeit.
@Ben-ge7yt
@Ben-ge7yt 2 жыл бұрын
@@karinloewenzahn Ich habe Sie nicht persönlich angesprochen. Aber wie heißt es so schön, getroffene Hunde bellen... Der Demütige sagt Danke, der Hochmütige greift an. Sie wissen, dass ich Recht habe. Dafür muss man kein Hellseher sein. Klimakrise, Ukrainekrise, Lieferengpässe, Immobilienkrise, Coronakrise, gesellschaftliche krise, Flugverkehr-Krise, Inflationskrise, ...um nur mal ein paar weitere Dinge zu nennen, die alle jetzt "zufällig" zusammenlaufen und an Ihnen scheinbar völlig vorbei laufen...
@karinloewenzahn
@karinloewenzahn 2 жыл бұрын
@@Ben-ge7yt 🙈🙉🙊
@MoMo-kq5nw
@MoMo-kq5nw 2 жыл бұрын
Haha, gleich mal ne Watsche für "Wurzelwerk". Ich muss aber auch sagen - den Kanal fand ich anfangs toll, aber seit ich selbst Gemüse anbauen, sehe ich das wesentlich kritischer
@bronitrebing3487
@bronitrebing3487 2 жыл бұрын
Sehr gut Sascha👍 mich regt es auch immer auf, wenn ich höre wie einfach Selbstversorgung sein soll!!🤔 Lg Broni
@Sinas-bw6tu
@Sinas-bw6tu 2 жыл бұрын
Ich kann nur sagen das du absolut recht hast . Ich habe selber in meinen Anfängen ( in denen ich immer noch Stecke ) zuviel anzubauen. Wenn man auf einen Vollzeitjob angewiesen ist, ist es selbst mir zuviel mit X diversen Kulturen. Es frisst sehr viel Zeit! Aber es macht dennoch Spaß und gibt kraft. Danke dir für diese ehrliche und aus meiner Sicht absolut richtiger Ansicht. Danke dir das man bei dir soviel lernen kann ! Lg Sinas
@markusthun2004
@markusthun2004 2 жыл бұрын
Vielen Dank für dieses Video, endlich jemand mit Garten der sich mal nicht als Selbstversorger bezeichnet. Danke dafür
@D6hK24Ai
@D6hK24Ai 3 ай бұрын
Na, wen versorgt man denn mit seinem Garten, wenn nicht sich selbst oder seine Familie?
@hochlandgarten
@hochlandgarten 2 жыл бұрын
Danke für die ehrliche Einschätzung, man neigt dazu sich zu übernehmen. Selbstversorgung heißt für uns "Sich selbst versorgen so gut es geht" nicht mehr.
@testmueslieins6535
@testmueslieins6535 2 жыл бұрын
Sehr gute Erklärung. 👍 Ich probiere mit einer kleinen Fläche aus wieviel Obst und Gemüse ich anbauen kann. Wenn dann doch die Ernte größer ist muss man viel Arbeit in haltbar machen stecken. Und dann den Platz haben die Vorräte unter zu bringen. Also ist Selbstversorgung fast ein Vollzeitjob.
@patrickhellwig1988
@patrickhellwig1988 2 жыл бұрын
Sehr gelungenes Video, bin selber hobbygärtner im 7. Jahr mit einer Anbaufläche von ca. 200qm. Anfangs wo ich noch "NEU" in dem Bereich war, dachte ich auch: " Ja da kann ich mich und meine family Selbstversorgen"... Aber nicht mal annähernd, weil man möchte ja auch viele verschiedene Kulturen anbauen und nicht nur 3- 4 Kulturen um sich dann als sogenannter Selbstversorger zu schimpfen😅😅😅. Ich sehe meinen Garten eher mehr als naschgarten und das aller wichtigste ist das es spass macht und man sich nicht zuviel Druck macht,wenn mal was nicht so gut läuft.... In diesem Sinne schönen Sonntag noch und LG aus München 😉😉😉
@SonjaBlubBlub
@SonjaBlubBlub 2 жыл бұрын
Aber liegt da nicht schon der Fehler ? Viele verschiedene Kulturen selber anzubauen. Wie sehe es aus, man organisiert sich mit anderen und spezialisiert sich. Und der Ertrag wird getauscht .... -> Arbeitsteilung.
@UntotesSchaf
@UntotesSchaf 2 жыл бұрын
Ich mach das aber auch. Auf nicht mal 20 qm (verschiedene Flächen) stehen bei mir Pastinaken, Tomaten, Möhren, Knoblauch, Kohlrabi, Radieschen, ewiger Kohl, Markerbsen, Mangold, Fenchel, Rhabarber, Gurken, Stangen-, Busch, Puff- und Prunkbohnen, Früh- und Lagerkartoffeln, Kürbis und Mais. In Kübeln dann noch Paprika, Chili, Zucchini, weitere Prunkbohnen, weitere Gurken, noch eine Tomate. Alles selbst gezogen, bis auf den Mangold, der sich selbst aussamt und die Dauerkulturen. Obst und Kräuter lasse ich jetzt außen vor, für Spargel haben wir dieses Jahr ein extra Beet angelegt. Ich finde diese Vielfalt schön und hätte gar keine Lust auf nur 3-4 Kulturen. So hat man immer irgendwas, was gerade wächst, blüht oder beerntet werden kann.
@a.f.4444
@a.f.4444 2 жыл бұрын
@@SonjaBlubBlub Für mich würde da aus Spaß auf jeden Fall Arbeit werden, ich würde versuchen, zu produzieren. Für mich liegt der Vorteil des eigenen Gartens in der Wandlung und Abwechslung. In ca. 40 Jahren gab es da sehr große Unterschiede und auch Erträge in meinen Gärten.
@SonjaBlubBlub
@SonjaBlubBlub 2 жыл бұрын
@@a.f.4444 Bei mir ist der Spaß aber auch schon ausreichend gegeben, nur ein paar wenige Pflanzenarten zu einem Ertrag zu bringen. Müsste ich dies auf ein komplettes Programm erweitern, wäre bei mir sicher schnell der Spaß vorbei. Aber die Vorstellung, man kann etwas besonders gut und hat reichlich Ertrag und man könnte es gegen Eier oder gar Fleisch eintauschen, weil jemand anderes vielleicht nur Lust auf Hühner hat ... Arbeit ist es immer bis man was im Magen hat. Der Hauptantrieb ist bei mir das Erfolgserlebnis und vor allem der Geschmack.
@petramaul2317
@petramaul2317 2 жыл бұрын
Dankeschön, sie sprechen mir aus der Seele. Viele glauben ist eh alles ganz leicht, nebenher und alle könnten sich eben Mal Selbstversorger.
@cindygolla2932
@cindygolla2932 2 жыл бұрын
Absolut richtig, lieber Sascha. Ich baue auch eine ganze Menge selbst an, aber immer mit dem Gedanken, wenn es nicht klappt oder nicht reicht, dann gehe ich halt einkaufen... Ist tatsächlich auch grade mit der Fruchtfolge schwer und nicht alles was in einem Jahr gut funktioniert hat, klappt auch im nächsten Jahr. Manchmal ist es halt ein Reinfall und wir sollten daran Spaß haben und froh sein, dass wir damit kein Geld verdienen müssen, denn das ist schon super anspruchsvoll... 🤗
@anjatasler1446
@anjatasler1446 2 жыл бұрын
🙏🙏🙏 endlich spricht es mal einer aus!!! Die ersten wenigen Sätze enthalten die ganze Wahrheit über das was man auf vielen anderen Kanälen zu hören bekommt!
@stephanievick7813
@stephanievick7813 Жыл бұрын
Lieber Sascha, vielen Dank für DIESES Video. Ich war so oft gefrustet, weil ich es einfach nicht auf die Reihe kriege uns drei selbst zu versorgen. Wir arbeiten und haben wenig Zeit für den Garten. Und ich finde es auch nicht gut, wenn manche suggerieren, dass man sich mal eben kurz selbstversorgen kann. Ich dachte immer, dass ich zu unstrukturiert gärtnere und viele Zeitpunkte verpennt hab, um eine Riesenernte zu bekommen. Aber dein ehrliches Video bestätigt mich in meiner Ansicht. Mit einigen Dingen ist Selbstversorgung möglich, aber nicht mit allem und es ist einfach die Freude am Gärtnern und dem was man da geschaffen hat, die der Ansporn sein sollte und nicht die Massen, die man heraus holt.
@thejaninchen3818
@thejaninchen3818 2 жыл бұрын
wunderbares Video. Ich bin nun auch das 2. Gartenjahr. Ich habe 800 m2 für 6 Personen. Es reicht super, vor allem an Gemüse. Ich habe Kohl Kartoffeln Tomaten.. Ich nutze sehr die versetzte Ernte. Baue also viele Kulturen mehrmals im Jahr an. Allerdings alle Vorräte schaffe ich auch nicht. Wobei mein Problem eher die Lagerung ist. Aber wir haben dennoch über den Winter viel frischen Gemüse aus dem Garten. Das was ebend geht. Eier von den Hühnern haben wir auch. Allerdings nutze ich auch viel andere Dinge, die ich selber nicht anbauen kann. Bei Kleinanzeigen gibt es immer mal wieder Leute, die einen Teil ihrer Ernte verschenken. Komme gerade vom Kirschen pflücken. Ich finde als Selbstversorger kann man sich jedoch nicht bezeichnen, da müsste man wirklich über einen Hof mit Tieren und co verfügen. Jeder nach seinen Möglichkeiten und vor allem mehrere Möglichkeiten wahr nehmen. Ich finde selbstversorger ist nicht nur der, der Gemüse im Garten hat. Er kennt sich auch mit Wildkräutern und Alternativen aus. Und nutzt ebend auch andere Möglichkeiten Lebensmittel zu sammeln. Wie früher halt ;) Schaut gern bei mir bei Intstagram vorbei. meine_kleine_gruene_welt bin ich dort. Viele Grüße an dich Sascha. Tolles realistisches Video
@a.j2472
@a.j2472 2 жыл бұрын
Richtig coole Videoidee :) Super dass du durch den Garten gegangen bist, alles gezeigt hast und dazu auch noch gesagt hast, wie man die Sachen Haltbar machen kann. Und dazu kann man sich auch noch ein Bild machen, wie viele Pflanzen man für eine vernünftige Menge braucht. Viele gute Infos :) Top top top! Gefällt mir richtig gut 🎉
@christianerardt3705
@christianerardt3705 2 жыл бұрын
Man darf Selbstversorgung nicht mit Autarkie verwechseln. Letzteres ist kaum machbar. Auch ein Bauer ist nicht komplett autark lebend. Ein kleiner Garten für Obst und Gemüse (vielleicht auch mit ein paar Hühnern) gehört seit jeher zumindest im ländlichen Raum und am Stadtrand ganz normal zum Leben. Mit Obst, Gemüse, Eiern konnte und kann man sich ganz gut selbst versorgen, wenn man sich traditionell regional und saisonal ernährt. Das Einkochen in Gläsern ist erst seit dem 19. Jahrhundert üblich. Vorher wurde vor allem getrocknet, fermentiert, eingelegt und eingesalzt oder Mieten im Boden angelegt. Der richtige Lagerraum ist hier auch sehr wichtig. Moderne Keller sind da manchmal schwierig. Alles, was man selbst machen kann, hilft, und man weiß, wie es wächst und gedeiht. Das ist der größte Vorteil in unserer Zeit. Notzeiten ist unsere heutige Gesellschaft nicht gewöhnt. Aktuelle Ereignisse zeigen leider, wie schnell sich das auch ändern kann. Da kann ein Stückchen Garten mit eigenem Obst und Gemüse ganz viel ausmachen. Außerdem ist das Beste am selbst angebauten Obst und Gemüse der Geschmack und die Frische. Besser geht's nicht. 😉💚🌱🍓 Die Zusammenarbeit mit Wetternet ist eine tolle Idee. Dominiks Prognosen sind sehr treffsicher, gerade bei Unwetterwarnungen. 👍
@benc1896
@benc1896 2 жыл бұрын
Natürlich ist Selbstversorgung Autarkie.... Schließlich bist du bei dem was du erntest nicht auf andere angewiesen oder? Deine Aussage über einen Landwirt ist genauso falsch... Ein Landwirt hat nicht das Ziel Autark zu sein....Sondern Geld zu erwirtschaften. Wie würdest du es nennen wenn jemand 100% seines Strombedarfes selber erzeugt? Er ist Selbstversorger aber nicht autark?
@anjapogrifke6672
@anjapogrifke6672 2 жыл бұрын
Moin, ich versuche so gut wie es geht mich mit Gemüse und Obst selbst zu versorgen! Ich pflanze auch nur das was ich mag und eine Kultur die ich gut einlegen kann, etwas mehr das ich davon wenigstens für zwei Jahre Vorrat habe! Dieses Jahr wollen die Möhren nicht so, macht nix esse ich nur frisch! Aber der Spitzkohl wächst super, wird Kimchi von gemacht! Und so geht es weiter, ...... Also ich versorge mich mit Gemüse solange wie es geht selber und der Rest wird Regional, Bio und Zeitlich passend gekauft! Auf Obst kann ich nicht verzichten! Im Garten stehen verschiedene Sorten und davon wird viel eingekocht, eingelegt oder eingefroren. Das reicht bei weitem nicht für mich das ganze Jahr! Jeder soll so viel anpflanzen wie die Pflege spass macht, denn darum geht es doch! Lg Anja 👩‍🌾🐕🐈🙋‍♀️
@BioGartenReich
@BioGartenReich 2 жыл бұрын
Super Video, es ist auf jeden Fall ein Prozess und man muss schauen wo seine Grenzen liegen, denn das Ganze soll ja auch noch Spaß machen. Bei uns kommt auch jedes Jahr etwas mehr dazu und ich finds wunderbar. Ich sende liebe Grüße - die neuen Beete sind Klasse!
@SelfBio
@SelfBio 2 жыл бұрын
Hallo Anja, vielen Dank :D
@alexandraweiss9459
@alexandraweiss9459 2 жыл бұрын
Dein Schlusswort in diesem Video ist genial und so wahr. :-) Lieben Gruss aus Bulgarien Alexandra vom Kanal: Die Auswanderer Doku
@hanzospel4053
@hanzospel4053 2 жыл бұрын
Ich habe 400m2 für Gemüse, 300m2 Obst (35 Jahre alt), 100m2 Gewächshaus (davon 50 m2 Anbau) und einen 150m2 Roggenversuch. Das sollte rechnerisch für zwei Personen reichen, hat es in den letzen 8 Jahren nur ein Mal
@laReinedesFees03
@laReinedesFees03 2 жыл бұрын
Tolles Video und schön, dass dieses Thema mal direkt angesprochen wird. Dieses Jahr bauen immer mehr Leute Gemüse an und reden von Selbstversorgung, sie vergessen ganz, wie viel Arbeit das machen kann. Unsere Nachbarn haben vor 2 Jahren einen Gemüsegarten angelegt, sehr schön, direkt die Lust daran verloren, weil es eben Arbeit macht und jetzt liegt der brach. Ich selber habe für meine Familie schon seit über 20 Jahren immer ein bisschen Gemüse angebaut, Salat, Tomaten, Snackgemüse. Seit ein paar Jahren zieht auch mein Mann immer mehr mit und es kommt jedes Jahr ein bisschen mehr dazu. Wir haben ein neues Kartoffelbeet angelegt, Rankbögen für Bohnen, unseren "Kübelgarten" erweitert, neue Hochbeete dazu gebaut etc. Misserfolge gibt es immer, letztes Jahr sind mir genau wie bei dir die Kartoffeln verfault. Dieses Jahr schießt bei mir der Salat viel zu früh, ebenso Kohlgemüse, Rucola etc. Trotzdem freue ich mich über alles, was in meinem Garten gedeiht, vom Selbstversorger sind wir aber ganz weit entfernt :)
@rosengaertlein6041
@rosengaertlein6041 2 жыл бұрын
Dein Video ist eine Wohltat!!!! Endlich mal ein ehrliches Wort, und ein realistisches Aufräumen mit reißerischen Selbstversorgerillusionen ;-) die nur zu gerne von diversen KZfaqrn benutzt werden ....! Das Video war klasse.... gerne mehr...
@melissaspinnen8398
@melissaspinnen8398 2 жыл бұрын
Sascha, wie immer einfach nur mega und du schaffst immer meine Gedanken in Videos zu verpacken und das zur rechten Zeit. Vielen Dank! Seit 3 Jahren bist du mein Begleiter!!
@larsbaurhenne5383
@larsbaurhenne5383 2 жыл бұрын
Danke, ist sehr informativ und ehrlich ;)
@dor642
@dor642 10 ай бұрын
super informativ und ehrlich, Top
@Claudia86Claudia
@Claudia86Claudia 2 жыл бұрын
DANKE für dieses Video 👍👍👌 Ich wünsche ein wunderschönes Wochenende ☀️☀️
@FliparPermanente
@FliparPermanente 2 жыл бұрын
Klasse Video mal wieder, Sascha, toll, danke!
@kekililhu3829
@kekililhu3829 2 жыл бұрын
Danke für dieses Video‼️
@markhonigschmid6116
@markhonigschmid6116 9 ай бұрын
Man könnte schon alles selber verwenden, aber es ist halt auch schön, ab & zu mal was abzugeben. Mir macht es auch Freude, zu sehen, wie sich jemand anderes darüber freut, mal was gratis zu bekommen. Und eigentlich gärtnere ich ja für mein eigenes Wohlbefinden. Es gibt einfach nichts schöneres, als der Natur beim Gedeihen zu zuschauen, und wenn sich dann jemand anderes über meine Chilis freut, freut mich das mit. 😊
@sabinegut8162
@sabinegut8162 2 жыл бұрын
Kompliment, sehr gut rübergebracht und gut erklärt!
@Fatima-qx6uw
@Fatima-qx6uw 2 жыл бұрын
Danke für deine video. Super wie immer.
@corinnahuettner
@corinnahuettner 2 жыл бұрын
Tolles Video Ich baue das Gemüse nicht an, um damit Selbstversogerin zu sein, mir macht es Spaß, Pflanzen vorzuziehen, mit Ihnen zu Experimentieren und natürlich auch zu Ernten. Ich wohne noch Zuhause. Meine Großeltern wohnen ebenfalls im Haus. Und am Haus ist ein großer Garten dran, wo auch ich Gemüse und Obst anpflanzen darf ( natürlich für alle in der Familie!) . Am liebsten baue ich Gemüse an, welches man eher selten im Supermarkt findet, wie z.B. Möhren in Gelb, Rot, Violett und Weiß oder Zucchini in Gelb und Hell Grün oder Violetten Blumenkohl und Romanasco Blumenkohl. Aber auch sowas wie Mexikanische Minigurken finde ich cool. Für mich besonders Wichtig sind die Erdbeerpflanzen. Seit ich denken kann, haben wir auch Erdbeeren im Garten, schon als kleines Kind habe ich es geliebt, Erdbeeren zu ernten. Mittlerweile habe ich eigene Erdbeerpflanzen ( auch verschiedene Sorten), die ich im Balkonkasten habe. ( Die Erdbeeren, die an den Erdbeerpflanzen im Balkonkasten sind, werden sogar früher reif, als die im Garten.).
@marcusjohnck6063
@marcusjohnck6063 Жыл бұрын
Tolles und ehrliches Video. Danke
@ulrikereinwald7054
@ulrikereinwald7054 2 жыл бұрын
Danke, für Ihre klare Ansage !
@bromelienhausen
@bromelienhausen 2 жыл бұрын
Klasse Video, finde es absolut großartig, wie du ein bisschen Aufklärung bringst, da sehr viele Leute echt ziemlich unrealistische Erwartungen an den Gemüseanbau/Selbstversorgung haben.
@sari6895
@sari6895 2 жыл бұрын
super Video, genial, dass du so ehrlich und aufklärend bist, die Menge die man benötigt, wird extrem unterschätzt, TOLLES VIDEO
@c.kleffmi6013
@c.kleffmi6013 2 жыл бұрын
Das war wieder ein sehr schönes Video! Das wächst ja alles prima bei dir. Bei deinen Schlussworten an Gartenneulinge habe ich mich angesprochen gefühlt und fand die sehr tröstlich. Im April habe ich einen recht verwilderten Garten übernommen und ackere da, neben der Arbeit, täglich wie bekloppt, damit ich auch mein Gemüse endlich ziehen kann. Aber es lohnt sich, weil die Freude groß ist, alles wachsen und gedeihen zu sehen. Danke für das schöne Video 👍👍👍
@ute6741
@ute6741 2 жыл бұрын
Wir bewirtschaften 1.000 qm und sind so etwa bei 80 % Selbstversorgung würde ich schätzen. Es wird eingefrorer, eingekocht, fermentiert, gedörrt und vor allem natürlich viel frisch gegessen. Dadurch das unsere Beete nicht so viel Knoblauch aufnehmen müssen, gibt's ordentlich Platz für Kartoffeln :-) kaufen wir zu, aber sonst kommen wir mit unseren Vorräten gut über den Winter. Beim ernten im Winter legen wir gerade erst los, dafür gibt's ja hier auch tolle Tipps. Oft schaue ich die Videos und freue mich, wieviel wir schon richtig machen, aber ich lerne auch extrem viel dazu und werde zu neuen Experimenten inspiriert. Vielen Dank für deine Arbeit.
@vidhayo-visionondhammayoga6958
@vidhayo-visionondhammayoga6958 2 жыл бұрын
Immer top deine Videos 🙏🙏🙏
@lucasbethke5992
@lucasbethke5992 2 жыл бұрын
Hallo Sascha, sehr schönes und interessantes Video. Vielen Dank dafür!
@stefankeller8460
@stefankeller8460 2 жыл бұрын
Starke Worte. Top!
@karinloewenzahn
@karinloewenzahn 2 жыл бұрын
Du kannst wirklich stolz sein. DANKE für das Super Video. 🤗😘💐🍀😊.
@johannagruber1276
@johannagruber1276 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank für dieses authentische Video und daür dass Sie ihre Erkenntnisse und Erfahrungen in so angenehmer Weise mit uns teilen...🤲😊🥔🐓
@annisyarns
@annisyarns 2 жыл бұрын
Super video, dein Garten ist einfach immer ein Video wert! Sieht so toll aus und es ist Wahnsinn was du da geschaffen hast. :)
@priaster
@priaster 2 жыл бұрын
Ich vermute mal, als Berufstätiger kann man das allein nicht schaffen.
@FeniaMM
@FeniaMM 2 жыл бұрын
Du bist so cool und ehrlich Ich liebe es wie du auf Kommentare eingehst dein Kanal ist sehr informativ und unterhaltsam zur gleichen Zeit
@heikolaub5442
@heikolaub5442 2 жыл бұрын
Klasse Video und natürlich toll erklärt alles 👍👍👍mfg 😉
@caleanleyaelusion.2766
@caleanleyaelusion.2766 2 жыл бұрын
Danke für dieses Video! Ich habe einen ganz kleinen Garten nun im 3. Jahr und ich bin schon super stolz, dass ich es dieses Jahr (bis jetzt) geschafft habe, jeden Tag einen Salat aus dem eigenen Beet (und/oder Kübel 😅😊) essen zu können. Alles was sonst noch wird, nehm ich als Bonus und freu mich.
@holgers.3397
@holgers.3397 2 жыл бұрын
Gut und realistisch erklärt. Es braucht extrem viel Gemüsepflanzen um sich selbst zu versorgen Es muss sehr viel gegossen werden ...usw Am einfachsten ist es mit Salat. Er ist sehr einfach im Anbau Gruss aus Nürnberg
@resistante8347
@resistante8347 2 жыл бұрын
Stimmt, Hab ich sogar aufm Balkon im Blumenkasten zwischen denTagetes und Erdbeeren - und Kräuter funktionieren auch...
@kra7308
@kra7308 2 жыл бұрын
Endlich wird das nochmal erwähnt. Wenn die Schädlinge noch kommen, war es das, wenn das Wetter nicht passt, war es das, wenn man in einer kälteren Region lebt, war es das, weil man ja nur ne sehr kurze Saison hat. Ich habe zwar etwas Fläche, aber kaum sonnige Stellen im Garten. Selbst wenn man eine passende Fläche hat, kann man wohl kaum nebenbei noch normal erwerbstätig sein, wenn man was ernten will. Ich habe inzwischen wieder e ine Hand voll Wachteln. Die Eier liebe ich. Vielleicht darf ich dieses Jahr auch mal ein Kaninchen essen (die Kinder sind da immer dagegen 🤭) Vielleicht kommen irgendwann wieder zwei neue Enten in den Garten. Bisher merke ich den Unterschied deutlich. Die Schneckeneskalation nimmt ihren Lauf... Wir haben einen großen Verbrauch an Lauch, Kartoffeln, Erbsen, Möhren,... So viel könnte ich definitiv nicht allein bewirtschaften. Zu DDR Zeiten hatten meine Großeltern eine 500m² Beetfläche. Da gab es auch nix großartig zu kaufen u wir hatten einiges an Spinat, Kartoffeln, Erdbeeren, Bohnen, Erbsen, Kürbis... Wir haben Unmengen Saftflaschen gefüllt, Kirschen etc eingekocht. Trotzdem reichte es eben nicht über den Winter. Wenn ich hier Äpfel lagere, ist mein kleiner Keller voll mit Horden😅 Man braucht also auch den Lagerplatz, zig Gläser... Die stehen auch im Sommer im Weg rum. Dein Garten steht sehr gut da. Bei mir war u ist es lange zu kalt. Es muckern die Gurken, die Erdbeeren werden von Schnecken gefressen, der Kohl geht evtl in die Blüte, die Paprika sind von Schnecken gefressen... Ich bin echt genervt. Verlass ist eigentlich immer auf die Obstbäume und Sträucher. Aber da fehlt auch die Sonne. ZT auch Feuchtigkeit. Hier ist es ständig trüb aber ohne nennenswerten Regen, aber sonnig eben auch nicht wirklich 🤷 Was ich seit paar Wochen zuverlässig ernten kann sind Salat, Rukola, Dill u etwas Petersilie. Aber das Zeug steht vor allem im Kübel, um es vor Schnecken zu schützen. Die Wiese musste ich straff kalken, weil nur noch Hahnenfuß wächst. Das taugt null als Futter, weil giftig. Schrecklich. Überall wächst das Zeug. Es breitet sich rasant aus. Ich habe in der Nachbarschaft dasselbe beobachtet, auch die Roboterrasen sind voll damit. Da geht mir einiges an Futterfläche für die Kaninchen flöten. Ich wollte am liebsten die Fläche komplett dem Erdboden gleich machen u neue Wiese anlegen... Aber die Zeit und körperliche Energie fehlt mir. Also auf Regen warten u straff das besonders Schlimme Stück immer wieder kalken. Wir haben schweren sauren Boden... Vieeeel Spaß macht das Kalksäckeschleppen auch nicht... U nahe der Heidel - u Himbeeren kann ich das eh nicht machen. Dort kann ich nur dauernd den Rotz rausreißen. Ich kann ja nachher mal ein Video von hier hochladen.🤣🤣 Bei meinem Nachbar ist mehr Sonne, da sieht es besser aus. Da gucke ich gern rüber😁 Mich würde mal interessieren ob eure Tomaten auch so wenige Blüten ansetzen. Das Problem hatte ich letztes Jahr schon. Auch die F1 Hybriden sind nicht wirklich blühfreudig. Die Gurken sind eine Katastrophe. Sie wachsen einfach überhaupt nicht. 🙄 Edit: So jetzt habe ich mal fix gefilmt. Wer Lust hat, kann ja mal reinschauen. kzfaq.info/get/bejne/kLKGqbSfppitp6s.html
@priaster
@priaster 2 жыл бұрын
Sehr guter, realistischer Beitrag. Auch bei mir ist Gartenarbeit nur begrenzt mit Freude und Erfolg verbunden. Hier ist es stets viel zu trocken und dadurch wächst es nur schlecht. Wenn ich aber gieße, dann beginnt über Nacht die Schneckenwanderung und auch die Maulwurfsgrillen werden sofort aktiv. Alles was an Jungpflanzen noch da ist, wird von Schädlingen vernichtet. Dieses Frühjahr haben sich zusätzlich 2 Rehe zu unserem Garten Zutritt verschafft. Da wurde ordentlich Schaden angerichtet. Überall waren junge Triebe der Pflanzen abgefressen. Selbst die Blumen mußten dran glauben. Von den Erdbeerpflanzen war kaum noch ein Blatt übrig geblieben. Auch so kann ein neues Gartenjahr beginnen. Einen sicheren Ertrag bringen mir tatsächlich nur noch die Beerensträucher. Selbst bei Obstbäumen wird es immer weniger.
@klausberger5986
@klausberger5986 2 жыл бұрын
Vielleicht haben die Tomaten zu wenig Kalium.
@kra7308
@kra7308 2 жыл бұрын
@@klausberger5986 ich werde mal nachdüngen mit Tomatendünger. 👍
@claudiaaugustin1423
@claudiaaugustin1423 2 жыл бұрын
Ich finde dieses Video sehr wichtig für Gartenanfänger (wie mich!). Ehrlich u gut erklärt. Danke 😊
@lucacrepaz929
@lucacrepaz929 2 жыл бұрын
Wunderfolles Video!! Komplimente Sasha, bist mit den Jahren wirklich besser geworden mit den Videos! Beobachte dich und Marcel seit Jahren. Anfangs schaute ich meistens wegen der professionellen Tips von Marcel, mittlerweile jedoch finde ich deine Videos „alleine“ richtig richtig GUT!! Mindestens auf dem gleichen Niveau wie die mit Marcel. Mach weiter so! LG P.s: schau doch wieder mal bei Don Giardino vorbei und mache tatsächlich ein vier stunden Video. Bin mir sicher viele würden dieses gerne schauen.
@maschaneumann8471
@maschaneumann8471 2 жыл бұрын
Sehr tolles Video Sascha👍... und dein Garten ist ja wirklich ein Träumchen 🙂 Ich selber halte auch nicht so viel von den "Komplette Selbstversorgung auf kleinsten Platz mit Minimalen Aufwand-Videos".Hört sich erstmal toll an, aber Realität für Kultur- Vielfalt sieht dann doch anders aus. Ich stehe mich gut mit verschiedenen Kulturen, die so anzubauen, dass es bis Frühjahr reicht.Was erfahrungsgemäß läuft und gut häldelbar ist neben Job und Family, wird gemacht. Zb. Bohnen einfrieren, ein wecken, Rote Beete einkochen, verschiedene Kräuter haltbar machen, Tomatensauce bis zur nächsten Saison einkochen, Knoblauchzöpfe, Vorgebirgstraube einkochen, Ganzjährig Salat, Zucchini in Ringen dörren oder aber auch mein Liebling Sellerie Grün trocknen und zu Sellerie Pulver als Basisgewürz für so allerlei im Winter herzustellen. So jetzt mal als ein paar Beispiele.....Sonstiges Wurzelgemüse kommt in die Erdmiete und der Rest ist halt wirklich saisonal.Im Winter gibt es halt mehr Kohl, Wintersalate oder Kürbisse 🤷‍♀️Und das reicht auch....langweilig wird einem da weiß Gott nicht.Für mehr müsste ich wohl ein Zelt im Garten aufschlagen😅Ich denke mir, man muss nicht alles das ganze Jahr ALLES haben,sondern einfach nur schauen, was geht noch zu der Jahreszeit. Wir kochen halt "fast" ausschließlich, was grad ernte reif ist und kaufen den Rest halt dazu. Und das finde ich völlig ok so. Jeder so viel, wie er zeitlich kann und Platz zu Verfügung hat. Viel wertvoller finde ich, dass Bewusstsein, was man über die Jahre entwickelt hat.Spaß und Einstellung hat, was selber herzustellen, im welchem Umfang auch immer. Das halt mal nicht alles rund um die Uhr verfügbar ist und es doch eigentlich wundervolle Alternativen gibt. Die Wertschätzung und Freunde über Verschiedene Kulturen und nicht meinen zu müssen, alles perfekt immer da haben zu wollen. Ein gesundes Mittelmaß an Eigeninitiative mit Spaß und auch sich selber mal zurück nehmen zu können, damit es nicht in übermäßiger Arbeit und Stress ausartet..... Ist wohl die schönste Combi am Garten. Und für den Rest gibt es tolle Biobauern, die unterstützungswert sind... Heute noch mehr denn je🙂🙋‍♀️
@holgerkath...Kanal-Kathalyse
@holgerkath...Kanal-Kathalyse 2 жыл бұрын
Ausführliche Antwort. Die Zucchini haben sich aber bei der empfohlenen Lagerung bei Raumtemperatur (wie Kürbisse) bei mir bis Ende Februar gehalten, da würde ich aufs energieintensive Dörren verzichten. Aber was Anderes. Wie hast Du den Kommentar bearbeitet? Freude beim Konservieren wünscht Holger Kath 🍏🌻
@maschaneumann8471
@maschaneumann8471 2 жыл бұрын
@@holgerkath...Kanal-Kathalyse Hallo Holger, Rechts mit den 3 Punkten kannst du bearbeiten. Ja, aufbewahren tue ich die sehr großen Zucchinis auch. Von weiteren Überschuss mache ich halt getrocknete Ringe. Das mache ich aber dann bei so heißem Wetter wie zb jetzt die Tage. Ich lege sie in die durchlöcherten Fächer vom Dörrgerät und lassen sie erstmal in der Hitze draußen gut antrocknen . Abends hole ich sie rein und trockne sie im Gerät nur bis früh morgends nach. Das reicht vollkommen und sie rascheln trocken morgends. Sonst wäre mir das auch zu viel Strom. Ich trockne also Wetterabhängig und das macht sich gut bemerkbar🙂
@holgerkath...Kanal-Kathalyse
@holgerkath...Kanal-Kathalyse 2 жыл бұрын
@@maschaneumann8471 Aha, ich hätte sie intuitiv bei kühler Witterung getrocknet und mit der heißen Abluft des Ofens meine Wohnung bei gesenkter Heizleistung beheizt. Geht, wenn nicht große Mengen an Feuchtigkeit dem Ofen entweichen. ☘☘
@BalkongemuesegartenViktoria
@BalkongemuesegartenViktoria 7 ай бұрын
Sehr schönes Video und wieder sehr interessant 😅
@adinam2389
@adinam2389 2 жыл бұрын
Die Kooperation finde ich super. Ich mag den Wetter Kanal sowieso 👍
@Lokalaugenschein_
@Lokalaugenschein_ 2 жыл бұрын
Und die Wettervorhersage-Berichte von Kai Zorn sagen Ihnen gar ned zu ? : )
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb
@Hafermilch_laesst_Bauern_blubb 2 жыл бұрын
Was ich nie kaufe: Honig, Kerzen, Marmelade, Zwiebeln, Knoblauch, Tee, Erdbeeren, Spargel, Tomaten, Kürbis, Chilis, Suppenpulver, Eier, Kompost, Dünger...habe 2 Hektar :) Den Wetterbericht habe ich übersprungen, ich finde das passt nicht.
@natethomate4822
@natethomate4822 2 жыл бұрын
Genau so ist es, lieber Sascha! Danke für dein schönes Video. Bei mir funktioniert die Selbstversorgung mit Walnüssen, Teekräutern und Marmelade komplett. Gemüse macht Riesenfreude es wachsen zusehen, wenn es denn mal klappt. Ich baue das wegen dem Geschmack an, und natürlich auch aus Gärtner Freude. Aus den Misserfolgen lerne ich Geduld, Durchhaltevermögen und ich lerne auch cleverer zu sein, zumindest bezüglich der Situation. Liebe Grüße und schönen Sonntag
@thomasvetter-wolf6332
@thomasvetter-wolf6332 2 жыл бұрын
Vielen Dank nochmal für den leckeren Giersch aus Ihrem Garten! Geradezu köstlich. Ich dachte schon beim Ernten, dass ich Sie mal irgendwo gesehen habe....
@thomasvetter-wolf6332
@thomasvetter-wolf6332 2 жыл бұрын
Abo dagelassen.
@SelfBio
@SelfBio 2 жыл бұрын
Hallo :) Das freut mich - ich hoffe das Giersch Gratin war sehr gut - vielleicht versuche ich ja auch noch mal sowas :)
@gerhardgosweiner8261
@gerhardgosweiner8261 2 жыл бұрын
Vielen Dank....Die Amseln sind überall so frech.....da nützt nicht mal eine Vogelscheuche....alles Gute weiterhin..mfg ...;)
@heikehoyer1284
@heikehoyer1284 2 жыл бұрын
Tolles video, danke! Ich finde es wichtig, mehr zu betonen, dass wir eine qualität ernten, die es in keinem Laden zu kaufen gibt. "Frisch aus dem eigenen Garten" ist einfach nicht zu ueberbieten.
@nurfuerverrueckte
@nurfuerverrueckte 2 жыл бұрын
Ich habe mehrere Kulturen in kleinen Mengen und das funktioniert sehr gut. Ich kann daran lernen, habe ein Hobby und meine kleine Tochter kann sich jederzeit eine Möhre, Tomate, Zuckerschote, Physalis, verschiedene Beeren und Radieschen selbst als Snack pflücken.
@diedrichstolle6002
@diedrichstolle6002 2 жыл бұрын
Dein Rezept für eingelegte Zucchini ist tatsächlich klasse! Auch die Gedanken zur Selbstversorgung sind ein guter Denkanstoß!
@ME-vn9zk
@ME-vn9zk 2 жыл бұрын
Die Wetter Kooperation finde ich super 👌
@hartmuthauschild3778
@hartmuthauschild3778 Жыл бұрын
Lieber Gartenfreund, ich kann Dir in allen Ausführungen voll und ganz zustimmen. In meinen großen Garten habe ich noch Obst, aber vieles wird an Freunde verschenkt, denn das haltbar machen braucht auch seine Zeit. Letztendlich soll Gartenarbeit Freude machen und man will ja auch die Kinder dafür begeistern und wenn da erst mal die Lust weg ist... Jedenfalls habe ich immer viel von Dir gelernt, Danke für Deine Mühe! P.S. Die Blumen sollen ja auch nicht fehlen....
@mizot84
@mizot84 2 жыл бұрын
Tolles Video, schöner Überblick über deinen Garten und deine Art, dich zu versorgen, das ist wirklich sehr interessant! Zu dem Thema Selbstversorgung kommt ja noch, dass viele Menschen gar nicht mit einem so großen Garten wie du gesegnet sind. Die Zeit großer Gärten ist für neue Grundstückskäufer in vielen Teilen unseres Landes leider ohnehin vorbei. Mit einem kleinen Garten muss man schon ein bisschen tricksen und sich auf ganz bestimmte Pflanzen fokussieren, die entweder besonders schnell wachsen oder von denen man nicht so viel verbraucht. Kräuter und Pflanzen, die man eher zum würzen verwendet (Knoblauch, Petersilienwurzel, Chillis) sind da z.B. ein guter Anfang, denn davon verbraucht man nicht so viel auf einmal. Aber auch die Beete (super Tipp!) und Salate wachsen ja schnell. Als letztes natürlich noch die Idee, den Platz effizienter zu nutzen, Stichwort "vertical gardening".
@erwa8729
@erwa8729 2 жыл бұрын
Zucchini können auch prima an Hühner verfüttert werden. Dazu scheinen sie gedacht. ;)
@elke1317
@elke1317 2 жыл бұрын
Hallo Sascha, deine Videos sind immer sehr informativ und außerdem macht es Freude, dir zuzuhören und zuzusehen. Ich selbst baue zum ersten Mal einiges an Obst und Gemüse an und freue mich einfach, wenn ich mal eine Weile meinen eigenen Salat (oder Gurken, Tomaten, Kohlrabi etc) essen kann. Viel mehr will ich gar nicht, aber es ist ein gutes Gefühl.
@carmenwolfram70
@carmenwolfram70 2 жыл бұрын
Ich finde das Video total klasse. Da ich seit April einen Schrebergarten habe bin ich neugierig was und wie ich anbauen kann,. Danke für die super Inspiration
@s.r.1966
@s.r.1966 2 жыл бұрын
Erstmal macht gärtnern Spaß und man weiß, was man ißt...wenigstens für den selbstangebauten Teil.
@k.a.1179
@k.a.1179 2 жыл бұрын
Herrlich wie entspannt du das alles siehst! Das würde dem einen oder anderen auch mal gut tun 😉 Die Amsel würde ich übrigens auch gerne liken 😁
@BaerbelBorn
@BaerbelBorn 2 жыл бұрын
Endlich spricht jemand über das "danach" des Gärtners, und damit meine ich nicht wie man die Erzeugnisse konserviert. Vielen Dank für die Analysen und Denkanstösse.
@berndjonny2361
@berndjonny2361 2 жыл бұрын
Gut das mal jemand die Wahrheit über Selbstversorgung sagt....sehr gut
@friendlyneighbor69
@friendlyneighbor69 2 жыл бұрын
Mega mit dem Wetterbericht 😂♥️♥️♥️
@freewoodforest1813
@freewoodforest1813 2 жыл бұрын
Jaaaa, den inneren Stress mal beiseite legen und wieder mit Freude Gemüse und Co kultivieren. Danke für diese Erinnerung :-)
@nordferatunord1645
@nordferatunord1645 Жыл бұрын
Hallo Sascha, erst einmal vielen Dank für so viele nützliche Tipps, und für die Einsicht in deinen Prachtgarten😊 sorry, bin blutiger Anfänger, und hätte nicht gedacht, dass ein Garten (Wissen) so extrem umfangreich ist. Dass es viel viel Arbeit ist, war mir klar. Nochmals vielen Dank für das Augen öffnen 😊🙏
@melina3400
@melina3400 2 жыл бұрын
Hey ho 😀 Ich bin allein und habe 40m² Garten. Ich denke immer, wenn ich doppelt soviel Platz hätte, könnte es, abgesehen von Getreide, klappen. Möhren, Zwiebeln und Kartoffeln habe ich immer zu wenig. Ich ernähre mich allerdings vegan, brauche also vllt. auch bisschen mehr als andere. Aber 80m² pro Person halte ich für realistisch, um sich mit Gemüse zu versorgen.
@gilab.5609
@gilab.5609 2 жыл бұрын
vielen Dank für die Realitätsprüfung! ich freue mich schon daran im Sommer Tomaten und Kräuter zu ernten ein paar Obstsorten zu ernten ( die Bäume tragen ja oft auch nicht jedes Jahr.) und Zucchini und den einen oder anderen Kürbis. jedes Jahr klappt es etwas besser , das ist doch schon was !
@MeLLLa80
@MeLLLa80 2 жыл бұрын
Der Windpfeil am Mittwoch zeigt auf meinen Standort 😁
@johannasuter9139
@johannasuter9139 2 жыл бұрын
hmm... also mit 400m2 könnte das mit der Gemüseselbstversorgung schon klappen. Die Frage ist m.E. eher, ob man erstens bereit ist, das zu essen was es gibt. Z.B. viel fermentiertes, gefrorenes und schrumpliges Gemüse im Winter und anderes zu rationieren oder verzichten, obwohl man Lust darauf hätte. Sozusagen ein selbstversorgtes Essverhalten. Zweitens muss man für sich entscheiden, ob man sich die Arbeit für das Haltbarmachen machen möchte, weil auch die Arbeit fällt dann an, wenn der Garten dazu Zeit hat und nicht wir... 😅
2 жыл бұрын
Sehr interessantes Video und super, dass du die Realität dargestellt hast. Ich habe kaum Platz für Pflanzen und habe mir deshalb an meinen Hühnerstall übereinander Balkonkästen gehasten, wo Radieschen, Physalis und Paprika drin ist. Mal sehen, ob es was wird, die Radieschen sind bald fertig.
@dellfy1527
@dellfy1527 2 жыл бұрын
Hallo, ich pflanze seid letztem Jahr Gemüse an . Habe nur 5 Hochbeete und ein kleines Gewächshaus. Eins der Hochbeete steht im Gewächshaus . In meinem kleinen Garten kann ich nichts in den Boden pflanzen , da im Nachbargarten einen große Buche steht die ihre Wurzeln in meinem Garten wachsen . Ich kann mich immer Zeitweise mit frischen Salat, Bohnen, Erbsen ,Möhren ,Tomaten und Gurken versorgen . Da freue ich mich sehr drüber . Wenn ich dann alles abgeerntet habe , kaufe ich mir wieder etwas zu, ich würde es niemals schaffen mich und meine Familie damit das ganze Jahr zu ernähren. Will ich auch nicht . Ist ein Hobby ,macht mir Spaß. Freue mich über alles was ich ernte. Im letzten Jahr habe ich vieles Versucht , um zu sehen was überhaupt wächst. In diesem Jahr habe ich genau das angebaut was auch gegessen wird. Ich freue mich über jede Tomate und Gurke, habe alles aus Samen selber gezogen . Da geht das Herz auf.
@gabiurban229
@gabiurban229 2 жыл бұрын
Moin, genauso sehe ich die Selbstversorgung auch. Ich nenne mich im Sommer zum fast Selbstversorger. Dazu ist unser Garten einfach viel zu klein. Auch ich lege Winter-Vorrat an, wenn ich Ernteüberschuss habe. Bestimmte Gemüse eigenen sich auch zum lagern. Zwiebeln, Kürbis, Zucchini, Möhren und Kartoffeln. Das reicht meist bis zum Frühjahr. Da ich vorrangig in Hochbeeten gärtnere und stolzer Besitzer eines Gewächshauses bin seit diesem Jahr, wird sich das noch etwas ändern. Respekt vor allen, die es wirklich schaffen sich das ganze Jahr über versorgen wollen. Das bedeutet auch Verzicht. Bei uns wachsen weder Apfelsinen, Bananen und co. Bin Selbstversorger von Tomaten, aber nur weil ich im Winter bewusst keine esse. 💚👍
@veronikagreil3900
@veronikagreil3900 2 жыл бұрын
Sehr realistisch. Seh ich genauso.
@tutnixzursache_
@tutnixzursache_ 2 жыл бұрын
Icj hab dank eurer zufällig entdeckten videos dieses jahr auf dem balkon mit gärtnern angefangen :) ich finde es mega interessant das wachstum zu beobachten, hab sooo viel neues gelernt und es macht richtig Spass. Als dann die Tage die erste Snackgurke fertig war hab ich diese auf 4 brote verteilt. noch nie hat eine Gurke sooo lecker geschmeckt 😂 Es macht einfach mega Spass, sehr lehrreich und toll anzusehen ab und an was zum snacken dabei und die Bienen freuen sich auch, da is richtig Leben drin. Bin erstaunt wieviel da doch wächst und wieviel Früchte dabei abfallen obwohl wir Ostbalkon haben.
@user-ts5tx9pq6u
@user-ts5tx9pq6u 11 ай бұрын
Danke für das ehrliche Video! Eine völlige Gemüse- und Obstselbstversorgung fände ich für meine Familie toll, aber leider ist sie nicht machbar, denn ich arbeite noch 37 Stunden pro Woche "nebenher". :)
Countries Treat the Heart of Palestine #countryballs
00:13
CountryZ
Рет қаралды 30 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 122 МЛН
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
kak budto
Рет қаралды 1,3 МЛН
Selbstversorger - Unsere ersten Jahre auf dem Einödhof
32:31
Wolf-Dieter Storl
Рет қаралды 89 М.
Countries Treat the Heart of Palestine #countryballs
00:13
CountryZ
Рет қаралды 30 МЛН