Kommasetzung im Deutschen: Weg mit dem „gefühlten Komma“! (Deutsch B2, C1, C2)

  Рет қаралды 19,951

Deutsch plus

Deutsch plus

Күн бұрын

Lernst du Deutsch auf dem Niveau B2, C1 oder C2 und hast dich auch schon mal über die Kommasetzung im Deutschen gewundert? Es gibt natürlich mehrere Regeln, aber in diesem Video geht es konkret um das „gefühlte Komma“ - einen der häufigsten Kommafehler. Hier erkläre ich, was das „gefühlte Komma“ überhaupt ist und natürlich, wann man in einem Satz ein Komma setzen muss - und wann nicht.
Hast du noch Fragen? Gibt es andere Sätze, bei denen du nicht weißt, ob du ein Komma setzen musst oder nicht? Schreib's mir gern in die Kommentare! Und: Klick hier für mehr Videos: bit.ly/3vuX028
Kapitel:
00:00 Intro - Vier Beispielsätze
00:50 Was ist ein „gefühltes Komma“?
02:37 Wann setzen wir ein Komma?
03:37 Komma oder nicht? Übung!
Hi, ich bin Susanne, Journalistin und Deutschlehrerin. Zurzeit unterrichte ich Deutsch in Kathmandu. Du lernst schon eine Weile Deutsch und möchtest deinen Wortschatz erweitern und deine Grammatikkenntnisse weiter ausbauen? Dann bist du auf meinem Kanal für Deutsch für Fortgeschrittene richtig!
Hier gibt's mehr: bit.ly/3v7IU68

Пікірлер: 125
@schewaptitus7118
@schewaptitus7118 Жыл бұрын
Das ist nicht ganz vollständig. Auch ein satzwertiges Partizip wird mit Komma abgetrennt.
@Deutschplus
@Deutschplus Жыл бұрын
Du meinst vermutlich die formelhaften Nebensätze, etwa in „Wie bereits gesagt, ...“ oder „Wie vereinbart, ....“? Ja, du hast recht - hier kann man ein Komma setzen, da es sich um einen verkürzten, „formelhaften“ Nebensatz handelt, man muss aber keines setzen. So ist es auch mit Sätzen wie „Überwältigt von so viel Unterstützung (,) hielt er eine Rede.“ Ich pinne den Kommentar mal an, ich wollte das sowieso schon die ganze Zeit hinzufügen und kam nicht dazu.
@-liveandsee5292
@-liveandsee5292 2 жыл бұрын
Der beste Video, den ich angeschaut habe. Vielen lieben Dank
@NK-fc9sd
@NK-fc9sd 2 жыл бұрын
Vielen Dank! Eine sehr tolle Erklärung!👍🌹
@user-ox4xc4iy5u
@user-ox4xc4iy5u Жыл бұрын
Super dank Ihnen !!!
@elisabethkamps1054
@elisabethkamps1054 Жыл бұрын
Super erklärt. Glückwunsch und vielen Dank.
@mariaceciliamaringonidecar904
@mariaceciliamaringonidecar904 2 жыл бұрын
Vielen Dank, Susanne! Sie sind eine fabelhafte Lehrerin! Sehr ueberzeugende Erklaerung! Herzlichen Gruss aus São Paulo!
@Deutschplus
@Deutschplus 2 жыл бұрын
Danke für das Lob!
@Tag-Traeumer
@Tag-Traeumer Жыл бұрын
Ich wusste das schon fast genügend gut, so gut wie hier begriff ich es aber noch nie! Jeder vielleicht fragliche Begriff wird gleich erklärt.
@nahidghasemi9884
@nahidghasemi9884 2 жыл бұрын
Danke ich habe immer unsicher war mit (,) jetz ist klar .
@kuroimae-ashihorbuch-kanal6537
@kuroimae-ashihorbuch-kanal6537 Жыл бұрын
Danke! So genau habe ich das auch noch nicht gewusst. Gut erklärt. :)
@homeentertainment684
@homeentertainment684 2 жыл бұрын
Danke für die Erklärung. Das war sehr hilfreich für mich.
@michaellavelle9943
@michaellavelle9943 2 жыл бұрын
Vielen Dank! Sehr hilfreich!
@omranali1068
@omranali1068 3 жыл бұрын
Danke vielmals für Komma's Erklärung
@selammellediho9433
@selammellediho9433 3 жыл бұрын
Sie treffen ständig den Nagel auf den Kopf. Danke
@Deutschplus
@Deutschplus 3 жыл бұрын
Ha! Danke!
@DerKopfDesNavigators
@DerKopfDesNavigators Жыл бұрын
Ein sehr hilfreiches Video, vielen Dank!
@mahmudhamuda7525
@mahmudhamuda7525 3 жыл бұрын
Wie immer sehr schön 👍👍
@vandereder2360
@vandereder2360 Жыл бұрын
Hallo Susanne, (Komma oder nicht?) aus gegebenen Anlass ist mir dieses Video aufgefallen. Mein Schulbesuch ist schon sehr lange her, deshalb werden sicher einige Regeln der deutschen Grammatik aus dieser Zeit nicht mehr gelten. Um geistig gefordert zu sein, besuche ich seit einigen Jahren Englischkurse. Dabei stelle ich fest, daß ich als Deutsch-Mutterspachler auch in der deutschen Grammatik gefordert werde. Mein Anspruch an mich ist mich so korrekt wie möglich auszudrücken, aber die Kommasetzung mache ich auch gerne gefühlsmäßig. Dein Video habe ich in einer Englischstunde zur Diskussion gebracht. Daß das gefühlte Komma, wie Du es nennst, möglich ist sagte mir mein Englischlehrer, der die Grammatik als sein Hobby bezeichnet. Er nennt es "Kannkomma" und wohl nach irgendeiner Reform möglich. Genau zu diesem Zweck wie Du ihn in 2:13 erwähnt hast, um Struktur und Pausen deutlich zu machen und vorallem den Text besser verständlich zu machen. Verbal würde das durch die Betonung und heben oder senken der Stimme geschehen. Nun bin ich gespannt wer von Euch beiden mich überzeugt. Ich hoffe nicht zu viele Fehler gemacht zu haben. :-) Zum Schluss möchte ich Dir mein Kompliment für Deine Videos aussprechen, sie machen mir großen Spaß. Grüße von Claus
@Deutschplus
@Deutschplus Жыл бұрын
Hallo Claus, das „gefühlte Komma“ nenne nicht nur ich so, das ist ein gängiger Begriff, den du auch anderswo findest. Ich empfehle, einfach mal zu googeln. Es gibt „Kann-Kommas“, ja, beispielsweise vor „und“ oder bei Konstruktionen mit einem „Infinitiv mit zu”, siehe: learnattack.de/schuelerlexikon/deutsch/kann-regel. Man kann dann selbst entscheiden, ob ein Komma den Satz leichter verständlich macht. Das ist aber nicht der Fall bei Sätzen, in denen in einem Teil das Prädikat fehlt, da liegt dein Lehrer falsch. Es gibt natürlich weitere Kommaregeln, aber das „gefühlte Komma“, um das es hier geht, ist ja ein Komma, das man nach Gefühl setzt, obwohl es gar kein gebeugtes Verb (und also keinen Nebensatz) gibt. Man trennt mit Komma nunmal Hauptsätze und Nebensätze. Na ja, das habe ich ja eigentlich im Video alles schon erklärt.
@johnosullivan3131
@johnosullivan3131 Жыл бұрын
Vielen Dank. Ich habe diesen Fehler viel zu oft gemacht. Jetzt verstehe ich, wie ich es vermeiden kann.
@bittorrentsdownload
@bittorrentsdownload 3 жыл бұрын
Supertip! Vielen Dank! Jetzt verstehe ich das gefühlte Komma und weiß, es nicht mehr zu setzen.
@Deutschplus
@Deutschplus 3 жыл бұрын
Yay!
@defnesahan3083
@defnesahan3083 Жыл бұрын
Vielen Dank 🌹
@abdulqadeerqadamshahi3068
@abdulqadeerqadamshahi3068 2 жыл бұрын
Sehr gut, ich Verfolge Ihnen immer😉
@BenTaxan
@BenTaxan 3 жыл бұрын
Vielen Dank, für das Video. Ich hatte mich, sehr gefreut gehabt.
@Deutschplus
@Deutschplus 3 жыл бұрын
😁
@shakerabara
@shakerabara 9 ай бұрын
Danke sehr gut.
@b.murenthaler
@b.murenthaler 8 ай бұрын
Guter Beitrag ......
@berkanekhelifa431
@berkanekhelifa431 3 жыл бұрын
Sehr gut erklärt !
@Deutschplus
@Deutschplus 3 жыл бұрын
Danke, freut mich!
@susanne3528
@susanne3528 2 жыл бұрын
Sehr sehr sehr sehr gute Video, bitte mehr davon.
@erichkusterer6339
@erichkusterer6339 Жыл бұрын
Sehr, sehr gutes Video, - nicht "gute"
@gp7336
@gp7336 Жыл бұрын
Ich bekenne mich schuldig... Ich habe eine "Komma-Macke"... Danke für die Aufklärung!
@wWvwvV
@wWvwvV Жыл бұрын
I use the "language tool" Plugin, I'm quite sure it works for many languages. It marks a lot of comma errors for me. To me, it marks too many. It just remembered me to put a comma after "to me,"... The tool is very, very nice. It shows typos and duplications right away, it doesn't correct anything.
@smith5774
@smith5774 2 жыл бұрын
DANKE
@soumeya3213
@soumeya3213 2 жыл бұрын
Sehr geholfen
@tsionalex9250
@tsionalex9250 Жыл бұрын
Danke
@viktoriakitzmann9995
@viktoriakitzmann9995 Жыл бұрын
Das Video erklärt das Thema „Gefühltes Koma“ sehr gut. Aber wie oder aus welcher Quelle lernt man die kompletten Regeln für die Kommasetzung im Deutschen am besten? Haben Sie Empfehlungen dafür? Vielen Dank!
@nameerimadkhalid4611
@nameerimadkhalid4611 2 жыл бұрын
Wowo sehr professionell erklärt. Vielen Dank. Sie sind richtig besonderes.
@Deutschplus
@Deutschplus 2 жыл бұрын
Herzlichen Dank!
@wauwikuhlisdasdenn8240
@wauwikuhlisdasdenn8240 Жыл бұрын
Was ist "Wowo"?
@OussamaOussama-tl1mf
@OussamaOussama-tl1mf 3 жыл бұрын
Mach weiter❤💪
@Deutschplus
@Deutschplus 3 жыл бұрын
Danke, mach ich!
@yehimosti9204
@yehimosti9204 2 жыл бұрын
Danke....
@judyp.
@judyp. Жыл бұрын
Danke! Mich machen diese Kommafehler mittlerweile richtig aggressiv. Es scheint Niemand mehr die korrekte Zeichensetzung zu beherrschen. Die Aussage macht ja auch Sinn, wenn man nicht mitten im Satz mit der Stimme hochgeht und/oder eine Sprechpause einlegt. Das sind rein rhetorische Mittel, damit der Zuhörer sich nicht langweilt. Notwendig sind sie nicht. Ich frage mich wirklich, wie die Menschen auf solche Ideen kommen, überall Kommata zu setzen. Ein Satz mit 8 bzw. 16 Wörtern ist ja wohl nicht "lang"!
@rolfschumann1532
@rolfschumann1532 2 ай бұрын
Übrigens ist "Sinn machen" falsch. Sinn kann man nicht machen, er kann sich ergeben.
@judyp.
@judyp. 2 ай бұрын
@@rolfschumann1532 Heutzutage darf man das sagen (s. Duden oder Umgangssprache). Dennoch vielen Dank für's Feedback. :)
@shazahaider1004
@shazahaider1004 2 жыл бұрын
Vielen Dank jetzt weiß ich, wann ein komma benutzt wird 😁
@Deutschplus
@Deutschplus 2 жыл бұрын
Sehr gut!
@mondsonne6686
@mondsonne6686 Жыл бұрын
Und warum hast du nach " Vielen Dank" kein Komma gesetzt?
@christianlackner9540
@christianlackner9540 2 жыл бұрын
Sehr gut gemacht! Lg
@Deutschplus
@Deutschplus 2 жыл бұрын
Vielen Dank!
@TteRipley
@TteRipley Жыл бұрын
Hallo! Warum sagen Sie, man braucht kein komma bei Infinitivsätzen bzw Satzteilen? ZB es ist schön, zu feiern. Tolles Video! Lg
@petarpetra8507
@petarpetra8507 3 жыл бұрын
Ein guter Kanal
@Deutschplus
@Deutschplus 3 жыл бұрын
Danke!
@viktoriakitzmann9995
@viktoriakitzmann9995 Жыл бұрын
Wieder ganz toll erklärt und super Beispiele angeführt. Vielen Dank! Könnten Sie noch das allgegenwärtige „Wie … vereinbart (gefühltes Komma) …“ kommentieren? Gefühlt in 99% der deutschsprachigen Korrespondenz steht da ein Komma. Es gehört da doch aber nicht hin, oder?
@viktoriakitzmann9995
@viktoriakitzmann9995 Жыл бұрын
@@uteziemes5633 Sehr interessant, vielen Dank! Ist für mich als Nicht-Muttersprachlerin gar nicht selbstverständlich. Ich dachte eben immer, kein Subjekt, kein Prädikat - also kein Komma. Tja, manchmal muss man eben die Regel kennen. Und solche Feinheiten werden in Sprachkursen kaum unterrichtet. Toll, wenn man die richtige Quelle dafür findet. Einen Riesen Dank für den Link!
@Deutschplus
@Deutschplus Жыл бұрын
Liebe Viktoria, Ute scheint ihren Kommentar leider gelöscht zu haben, ich sehe ihn nicht mehr. Ich hätte die „formelhaften Nebensätze“ noch erwähnen sollen, vielleicht pinne ich dazu noch einen Kommentar an. Viele Grüße!
@viktoriakitzmann9995
@viktoriakitzmann9995 Жыл бұрын
@@Deutschplus Liebe Susanne, eine tolle Idee! Das wäre eine hilfreiche Ergänzung. ❤️
@malika4255
@malika4255 2 жыл бұрын
Sie sind meine beste Lehrerin
@susanne3528
@susanne3528 2 жыл бұрын
Bitte mehr Videos für c1, c2
@Deutschplus
@Deutschplus 2 жыл бұрын
Werden kommen. :)
@jordandeumeni8979
@jordandeumeni8979 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video. Ich fand es sehr interessant, aber ich hab eine Frage. Wie ist es mit dem infitiv Form "um... zu" ? z B. Ich besuche einen Deutschkurs, um Deutsch zu können. Oder ich besuche einen Deutschkurs um Deutsch zu können? Danke im Voraus
@Deutschplus
@Deutschplus 2 жыл бұрын
Vor "um ... zu" steht immer ein Komma, das ist eine feste Regel.
@uswruser7996
@uswruser7996 Жыл бұрын
Bei den Kommata habe ich bislang immer nach dem Motto "Lieber eins zuviel, als zuwenig" verfahren 😅 Vielen Dank für die Tipps🌈
@Tag-Traeumer
@Tag-Traeumer Жыл бұрын
Was heisst denn hier „habe ich bisher“? 😄 Weiterhin grosszügig mit Kommas, offensichtlich. Oder ist das Absicht und provokativ? Jedenfalls ist in „Lieber eins zu viel als zu wenig“ kein Komma zu wenig. Nach „als“ nur ein Komma setzen, wenn ein Nebensatz folgt, mit konjugiertem Verb, habe ich gerade wieder gelernt.
@uswruser7996
@uswruser7996 Жыл бұрын
@@Tag-Traeumer , nein, nicht provokativ...Ich meinte es eher verspielt, losgelöst, entfesselnd Die deutsche Sprache ist für mich als Ausländerin etwas ganz Besonderes : Die Vielfältigkeit etwas auszudrücken ist in kaum einer Sprache so gegeben Nur sind für mich die starren Regelungen ein klitzekleines Problem, das ich mit allerlei Tricks zu umgehen trachte :D.... Geschriebene Sprache sollte in erster Linie ein Vehikel darstellen, mit dem man einem schönen Gedanken durch Worte Flügel verleiht Eine meiner Freundinnen ist selbst Deutschlehrerin, die meine Mails nie beanstandet hat ;)
@Tag-Traeumer
@Tag-Traeumer Жыл бұрын
@@uswruser7996 Ausländerin? Sie müssen ausserordentlich talentiert sein, so gut und ausdrucksvoll, wie Sie deutsch schreiben, und Deutsch soll ja schwierig zu lernen sein. Dass die Ausdrucksmöglichkeiten in kaum einer anderen Sprache so vielfältig wie im Deutschen sind, war mir nicht bewusst. Das ist interessant. Ja, starre Regeln. Das haben aber doch Regeln so an sich. Mir fehlt da ein Vergleich mit anderen Sprachen, ob Regeln anderswo weicher sind. Ich verstehe, verspielt, demnach steht Ihr Komma also nicht versehentlich da, wo es eigentlich verboten ist, sondern bewusst und demonstrativ, um etwas an den starren Regeln zu kratzen vielleicht. Leider ist Ihr Kommentar unter dem Video unsichtbar (und nur für mich lesbar). Ihr Spruch mit Sprache als geflügeltem Vehikel für wunderschöne Gedanken ist wundervoll: „Geschriebene Sprache sollte in erster Linie ein Vehikel darstellen, mit dem man einem schönen Gedanken durch Worte Flügel verleiht.“
@uswruser7996
@uswruser7996 Жыл бұрын
@@Tag-Traeumer , superlieben Dank für das Kompliment..Ja, es war mir ein Anliegen dieser Sprache die Huld zu erweisen Man kann durch Wortverknüpfungen ganz neue interessante Wörter kreieren....das gibt es sonst nirgends ...Ausserdem suche ich nach alten schönen Worten, die zwar Staub angesetzt haben, durch den aber noch ein ausnehmend schöner Glanz über alle Zeitläufe hinweg hindurchfunkelt.... Ich bin eine europäische "Promenadenmischung" aus acht Ländern :D
@Tag-Traeumer
@Tag-Traeumer Жыл бұрын
@@uswruser7996 (Wieder ist Ihr Kommentar nicht allgemein sichtbar. Etwas in Ihren Kontoeinstellungen bei KZfaq ist vielleicht nicht in Ordnung, darauf deutet auch der von KZfaq erzeugte Name @uswruser7996. KZfaq führte vor Monaten etwas Neues ein, ich musste das bei mir auch anpassen.) „Huld erweisen...“ Danke im Namen der Deutschen Sprache! Wir sind uns Lob für unsere Sprache nicht gewohnt. Ja, die Möglichkeit mit Wortzusammensetzungen neue Wörter zu bilden, ist ein besonderes Merkmal des Deutschen, das immerhin wusste ich. Manchmal mit Bindestrich, wenn gut verständlich am Stück. Seeschifffahrtsgesellschaftskapitänsmütze. Sie sammeln alte Wörter? Es gibt ein Buch: „Kleines Lexikon untergegangener Wörter“, herausgegeben von Nabil Osman im Verlag C.H. Beck. Ich habe das. Die Wörter darin sind aber wirklich veraltet und kaum verständlich, etwa: Liberey für Bibliothek; Aufacht für Aufmerksamkeit; Wandel für Fehler; Zierling für jemanden, der sich ziert (das klingt aber doch gut, da glänzt etwas durch den Staub); Hinde für Hirschkuh (im Englischen heisst es genau so); englisch für engelhaft; Ritterzehrung für Almosen; Federleser für Schmeichler (ist auch schön); Hälberling für Bastard... Sie würden sich also als Hälberling bezeichnen können, statt als Promenadenmischung, nicht bös gemeint natürlich. :-) Aus acht europäischen Ländern? Das ist erstaunlich. Ich wäre in Deutschland auch Ausländer, da Schweizer. (Darum schreibe ich übrigens immer „ss“ statt ein Eszett, wir haben das so gelernt und dürfen das.)
@rapex2729
@rapex2729 Жыл бұрын
Es ist alles richtig, was du erklärt hast, nur eine Sache frage ich mich. Warum nennst du den Plural von Komma nicht Kommata?
@Deutschplus
@Deutschplus Жыл бұрын
Weil beides, Kommas und Kommata, richtig ist und ich mich in der Sekunde für die deutsche Variante entschieden habe.
@rapex2729
@rapex2729 Жыл бұрын
@@Deutschplus Danke für die schnelle Antwort! Was ist an der Pluralendung -s überhaupt "deutsch"? Die meisten Pluralformen mit -s kommen aus dem Englischen oder sind Wörter, bei denen auch andere "bessere" Formen existieren. Schon unsere Lehrer sagten, es heiße Kommata und "Kommas" sei falsch.
@louisferdinandceline1839
@louisferdinandceline1839 8 ай бұрын
😎👍
@jorgepungil9476
@jorgepungil9476 Жыл бұрын
👍
@Isa-dj5vt
@Isa-dj5vt 3 жыл бұрын
Hallo Susanne.....danke fur dieses video....das ist sehr hilfreich....ich mochte dich fragen.....was kann ich tun in einer Deutschen schule um fremde sprachen zu unterrichten?Ich habe einen italienischen abschluss in diesem bereich.....muss ich einen kurs besuchen??Danke 😉😉😉😉😉😉😉😉❤❤❤❤❤❤❤❤
@Deutschplus
@Deutschplus 3 жыл бұрын
Das freut mich sehr! Zu deiner Frage: Du möchtest also Italienisch an einer deutschen Schule unterrichten? Da kann ich leider nicht helfen, da ich selbst nicht an einer staatlichen Schule unterrichte. Ich habe als Quereinsteigerin einen Kurs am Goethe-Institut belegt, um Deutsch unterrichten zu können. Ich schätze, du musst ganz einfach Stellenangebote im Auge haben und bei den Schulen selbst nachfragen, welche Qualifikationen sie verlangen. Viel Glück!
@Isa-dj5vt
@Isa-dj5vt 3 жыл бұрын
Danke....Susanne.... und weisst du was ich tun kann um Englisch, Spanisch oder Italienisch zu unterrichten in einer privaten Schule in Deutschland??,Danke 😉😉😉😉😉😉😉😉❤❤❤❤❤❤❤❤
@Deutschplus
@Deutschplus 3 жыл бұрын
Nein, ich unterrichte selbst im Ausland. Aber es gilt letztlich überall dasselbe: Du musst Stellenausschreibungen finden, dich an die richtigen Stellen wenden und die Schulen evtl. anschreiben.
@Isa-dj5vt
@Isa-dj5vt 3 жыл бұрын
Danke.....Susanne.....du bist sehr freundlich.....bis bald 😉😉😉😉😉😉😉❤❤❤❤❤❤❤❤
@franjo7305
@franjo7305 8 ай бұрын
Ein durchaus hilfreiches Video, aber den Begriff "konjugiertes Verb", habe ich noch nie gehört. Vielen anderen geht es vielleicht ähnlich. Im übrigen bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, ob das zweite Komma meines ersten Satzes richtig ist. "Habe gehört" - ist das etwa das konjugierte Verb?
@petermorhart1212
@petermorhart1212 8 ай бұрын
Wer in den hier vorgestellten Beispielen Kommas fühlt, hat seine Gefühle am falschen Platz verortet ;-)
@lawrencemckeon6802
@lawrencemckeon6802 11 ай бұрын
Ich breche die Regeln manchmal, aber weniger ist mehr.
@larsbarkawitz8459
@larsbarkawitz8459 3 ай бұрын
Gerne würde ich auf den Fehler bei Minute 04:01 aufmerksam machen. "DiskussionEN".
@Deutschplus
@Deutschplus 3 ай бұрын
Stimmt! Das ist bislang niemandem aufgefallen. Mir leider auch nicht, sonst stünde es da nicht. Danke!
@jonfran8410
@jonfran8410 2 жыл бұрын
Alles klar.
@Deutschplus
@Deutschplus 2 жыл бұрын
Wunderbar!
@Peltslay
@Peltslay Жыл бұрын
Gefühlt hätte ich die Kommata so gesetzt, um den Inhalt der Diskussionen zu nennen/ergänzen: "Nach stundenlangen Diskussionen, über das neue Gesetz für Fahranfänger und Fahranfängerinnen, fanden sie endlich eine Einigung." Ich hätte den mittleren Teil nämlich für einen eingeschobenen Nebensatz gehalten. Aber das ist dann wohl völlig falsch, da wieder das Prädikat fehlt, oder nicht?
@Deutschplus
@Deutschplus Жыл бұрын
Nee, da gehört kein Komma bin, das gehört ja zu den Diskussionen dazu.
@judyp.
@judyp. Жыл бұрын
Und warum setzt du bitte nach "gefühlt" ein Komma?!?!?!?! ....Aaaaaaaaahhhhhh 🤯🤯🤯
@Tag-Traeumer
@Tag-Traeumer Жыл бұрын
Das mit dem Einschub ist nicht falsch, sondern beides ist möglich und richtig. Wenn man es als Einschub meint, muss man das mit zwei Kommas so gestalten, wenn man es nicht als Einschub sieht, keine Kommas. (Man könnte die Präzisierung auch mit Klammern einfügen und sie so als blossen, nicht so wichtigen Zusatz herabstufen.)
@Tag-Traeumer
@Tag-Traeumer Жыл бұрын
@@Deutschplus Da muss ich mir leider anmassen, zu widersprechen. Es geht um einen Einschub in einen Satz, dafür braucht es zwei Kommas.
@Deutschplus
@Deutschplus Жыл бұрын
Nach der Logik wären auch die Kommas in einem Satz wie "Die Angst, vor dem Hund, war groß." richtig. Oder: "Ich trage, für meine Frau, Sorge." Oder: "Das Geschenk, für meine Tochter, kam nicht gut an." Hier sind die Präpositionen jeweils sehr eng mit den Nomen verknüpft, es handelt sich aus meiner Sicht nicht um Einschübe oder Präzisierungen, die man mit Kommas abtrennen kann, wenngleich man je nach Kontext womöglich eine Klammer wählen kann, sofern der Bezug zuvor schon mal hergestellt worden ist.
@SuchContent
@SuchContent Жыл бұрын
Schick, aber gibt es nicht auch neuerdings das „gefühlte Komma‟. Z.B. in meinem vorstehenden Satz?
@judyp.
@judyp. Жыл бұрын
Nein !
@SuchContent
@SuchContent Жыл бұрын
@@judyp. doch! Die Kommaregeln sind auf den Hund gekommen ❗
@Windowsxp580
@Windowsxp580 Жыл бұрын
Warum geht man im letzten Satz auf den hinteren Teil des Satzes ein?
@Deutschplus
@Deutschplus Жыл бұрын
Weil in diesem Fall im hinteren Teil des Satzes etwas fehlt. Subjekt und gebeugtes Verb müssen in beiden Satzteilen stehen. Vorn ist alles da, aber in diesem Beispiel fehlt hinten etwas.
@Windowsxp580
@Windowsxp580 Жыл бұрын
@@Deutschplus wenn also in beiden Sätzen ein gebeugtes Verb steht, ist es ein Haupt- und ein Nebensatz?
@Deutschplus
@Deutschplus Жыл бұрын
Ja, oder Hauptsatz und Hauptsatz. In jedem Fall ist es nur dann ein Satzgefüge, das mit einem Komma abgetrennt werden muss.
@martinu.6921
@martinu.6921 Жыл бұрын
Hätte man nicht einfach bei der Rechtschreibreform das gefühlte Komma legalisieren können? 😉
@Alex-wb9xc
@Alex-wb9xc 3 жыл бұрын
1. Das konjugierte Verb braucht doch ein Subjekt, oder? 2. Ist ,,fand'' nicht ein Prädikat und somit ein konjugiertes Verb? Bin gerade etwas durcheinander.
@Deutschplus
@Deutschplus 3 жыл бұрын
1. Frage: Das Prädikat braucht meistens ein Subjekt, aber nicht immer. Es braucht z.B. keins in Imperativsätzen, z.B.: "Ruf mich an!" 2. Frage: Hast du bis zum Ende des Videos gesehen? Ja, "fand" ist ein Prädikat, aber es geht um den zweiten Teil des Satzes. In dem Satz "Ich fand den Kinofilm besser als erwartet." fehlt im hinteren Teil das konjugierte Verb ("erwartet" ist nur ein Partizip). Du musst, wenn du ein Komma setzt, auf beiden Seiten ein Prädikat haben. Nur dann hast du zwei Teilsätze, die du mit einem Komma voneinander trennen musst. (Aber noch mal der Hinweis: Das ist nur EINE Kommaregel, es gibt natürlich auch andere Regeln, wegen derer man Kommas setzt.)
@Alex-wb9xc
@Alex-wb9xc 3 жыл бұрын
@@Deutschplus Danke. (:
@breakdown7553
@breakdown7553 Жыл бұрын
ich bin im gefühlten Koma
@wissenschaftenundpraxishan1952
@wissenschaftenundpraxishan1952 Жыл бұрын
Gut erklärt! Aber als Deutschlehrerin sprich doch bitte das ss in "Diskussionen" stimmlos! Deine stimmhafte Aussprache könnte Deutschlernende irritieren. Je nach Muttersprache fällt manchen Menschen der Unterschied stärker auf als uns Muttersprachlern. 😉
@erichkusterer6339
@erichkusterer6339 Жыл бұрын
Soll das für Fortgeschrittene sein? Hilfe !!!
@poeilu
@poeilu Жыл бұрын
Menschen, Menschen, Menschen - meine armen Tränendrüsen! Wozu diese Larmoyanz? Gäbe es da nicht mässigere Synonyme (z.B. Leute)?
@Deutschplus
@Deutschplus Жыл бұрын
Was hat das Wort Menschen mit Larmoyanz zu tun? Wozu dieser Kommentar?
@poeilu
@poeilu Жыл бұрын
@@Deutschplus Man sollte solches Pathos nur in begründeten Fällen verwenden (und nicht allzu triefende Begriffe verschleudern, dazu sind sie zu schade). Ich weiss: gerade auch in Deutschland wird dieser Unsitte gerne gefrönt (und von unseren Medien gerne missbraucht) - Schlechtes Deutsch, Sprachgefühl ade...
@Deutschplus
@Deutschplus Жыл бұрын
Die Frage war: Was hat das Wort Menschen mit Larmoyanz zu tun?
@poeilu
@poeilu Жыл бұрын
@@Deutschplus Lies doch einfach meine diesbezüglichen Überlegungen; ich glaube, mit etwas Wohlwollen kann man dies sehr wohl versthen...(?)
@Deutschplus
@Deutschplus Жыл бұрын
Ich sehe keine diesbezüglichen Überlegungen und auch auf Nachfrage keine Erläuterung der unsinnigen Aussage, das Wort „Menschen“ sei lamoryant und ein „triefender Begriff“.
@Sven_Freund
@Sven_Freund Жыл бұрын
Des Regens wegen können wir heute nicht Fußball spielen. Erstaunlich, dass innerhalb von 12 Monaten noch niemand auf diese Klugscheißerei gekommen ist. (Wo ist jetzt eigentlich das ungesagte Verb in "erstaunlich" geblieben? )
Zwillingsformeln: 10 deutsche Redewendungen für Fortgeschrittene
13:16
Hot Ball ASMR #asmr #asmrsounds #satisfying #relaxing #satisfyingvideo
00:19
Oddly Satisfying
Рет қаралды 51 МЛН
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 16 МЛН
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41
Diese Ausdrücke solltest du kennen (Deutsch C1, C2)
10:51
Deutsch plus
Рет қаралды 42 М.
Je nachdem
1:01
hochdeutschhochturkce
Рет қаралды 335
Deutsche Umgangssprache: Kennst du alle Wendungen? (B2 - C2)
14:41
Deutsch plus
Рет қаралды 19 М.
10 Synonyme für "verstehen" (Wortschatz erweitern, Deutsch B2-C2)
10:02
Präpositionen: Quiz für Fortgeschrittene (Deutsch C1, C2)
13:26
Deutsch plus
Рет қаралды 20 М.
Eintreten, betreten, auftreten: Was sind die Unterschiede? (Deutsch B2, C1)
21:47
Synonyme für "lernen" (Deutsch B2 - C2 | Wortschatz)
10:06
Deutsch plus
Рет қаралды 43 М.
Hot Ball ASMR #asmr #asmrsounds #satisfying #relaxing #satisfyingvideo
00:19
Oddly Satisfying
Рет қаралды 51 МЛН