Kurbellänge im Bikefitting: Die neuesten Erkenntnisse! Sind die Kurbeln zu lang? ISCO Symposium 2018

  Рет қаралды 79,988

ENJOYYOURBIKE

ENJOYYOURBIKE

5 жыл бұрын

Die Frage nach der Kurbellänge ist eine Frage die in jedem Bikefitting vorkommt. Unsere Retül-Bikefitter Dan und Matthias waren auf dem ISCO 2018 Symposium (International Symposium of Cycling Optimazation) und haben viel Gehirnschmalz über die Kurbellänge mitgebracht.
Hier der Link zur Studie, die wir im Video angesprochen haben:
www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arti...
Hier findet Ihr uns auch:
► Unsere Website: www.enjoyyourbike.com
► Facebook: / enjoyyourbike
► Instagram: / enjoyyourbike
► Ingo bei Strava: / strava
► Twitter: / enjoyyourcamera

Пікірлер: 142
@c.l.369
@c.l.369 2 жыл бұрын
kurzerhand mal die Kurbel vom 6 jährigen Sohnemann abgebaut, wunderbar🔧⚙️👨‍🔧✔️
@ENJOYYOURBIKE
@ENJOYYOURBIKE 2 жыл бұрын
🙈
@forex4profit141
@forex4profit141 10 ай бұрын
sehr gut erklärt, ich hatte Schritthöhe 82cm habe angefangen 1957 und von meinen Lehrmeistern frühere Radprofis auch Deutsche Meister dabei, aus den 1920er Jahren bis 1940er Jahren dass man als Anfänger lernen muss zu "Kurbeln" also höhere Umdrehungen und das haben wir immer im Training gemacht Übersetzung 42 x 19 und 100 bis 120 Umdrehungen, dazu Kurbellänge 170mm. Im Winter haben wir das Rennrad auf Eingang umgebaut starr 42 x 19 zum trainieren und da hat man weiter den runden Tritt und das "Kurbeln" weiter trqainiert. Wenn ich umgestiegen bin auf 175mm Kurbellänge weil ich viel in den Alpen gefahren bin oder in der Provence oder in den Appeninnen habe ich das extrem gemerkt, das hat immer ein paar Tage gedauert sich anzupassen, weil ich ja gewohnt war hohe Umdrehungen 100 bis 120. Allerdings am Berg an langen Steigungen hat sich das auch positiv bemerkbar gemacht, die Umdrehungen wurden 60 bis 80. Auf der Bahn hat man 165mm Kurbeln gefahren und damit teilweise 140 bis 160 Umdrehungen
@ErwinPfuhler
@ErwinPfuhler 4 жыл бұрын
Sehr gut erklärt, vielen Dank!
@christianwehrmann3933
@christianwehrmann3933 5 жыл бұрын
Starkes Video-viel Fachwissen!1👍👍
@EnterpriseOfSense
@EnterpriseOfSense 3 жыл бұрын
Sehr schön erklärt, vielen Dank! 👍
@schieder-karl
@schieder-karl Жыл бұрын
Gerade das Video entdeckt und es bestätigt meine Annahme von vor ca 30 Jahren das eine kleinere Kurbel als die standardmässig angeboten wurde, genommen zu haben. Ich hatte das allerdings einfach durch probieren ermittelt. Mit zu lang angefangen und dann immer um 2,5 cm reduziert und nach der dritten Kurbel war es dann am Berg passend. Ich behaupte mal das auch heute noch die Kurbeln sehr oft zu lang gewählt werden und es ist doch logisch das man am besten vorne möglichst weit runter kommt wegen dem grossen Faktor WInd!
@julianso7576
@julianso7576 5 жыл бұрын
Starkes Video. Vielen Dank 👍🏼
@jenzerlutzen2910
@jenzerlutzen2910 3 жыл бұрын
Danke. Top Video. Verständlich erklärt.
@Dolomiti71
@Dolomiti71 3 жыл бұрын
Naja, grau ist alle Theorie... Meine Erfahrung (immerhin 30 Jahre Leistungsradsport) hat gezeigt, dass es sehr individuell ist. Am besten ist, man hat die Möglichkeit verschiedene Kurbellängen auszuprobieren. Geht ja z.B. beim Bikefitting. Es hängt auch sehr von der individuell bevorzugten Kadenz ab, mit der kürzeren Kurbel muss ich mehr Umdrehungen fahren (bei gleicher Kraft) um die gleiche Leistung zu erzielen. Auch das mit der "Muskelverkürzungsgeschwindigkeit" ist relativ... Klar ist die Pedalgeschwindigkeit bei längerer Kurbel höher, aber die Zeit um z.B. das Pedal von der 12 Uhr-Stellung zur 1 Uhr-Stellung zu bringen ist gleich! Somit muss der Muskel da nicht schneller kontrahieren. Je nachdem wie das Verhältnis Oberschenkellänge zu Unterschenkelläge ist, kann eine längere Kurbel da angenehmer sein, natürlich auch eine kürzere. Ich selbst habe von 165mm bis 175mm alles probiert, insb. beim Zeitfahren die 165mm Kurbel. Auch wenn der Hüftwinkel da offener war und ich somit auch mehr Überhöhung hatte, bin ich doch zur 172.5mm zurück, da ich damit nachgewiesenermaßen effektiver treten konnte und auch mehr Leistung bringe. Auch bei den Profis werden ganz verschiedene Längen gefahren, unabhängig von der Körpergröße, einfach mal googlen. Also... ausprobieren ist das Motto.
@ThomasLein
@ThomasLein 2 жыл бұрын
Darf ich mal fragen wie Groß Du bist? Deine Argumente klingen nicht schlecht. Kürzere Kurbeln zufahren scheint ja erst mal nicht schlecht zu sein. Aber in dem Video wurde kein Wort über die Körpergröße des Fahrers verloren. Man hat keinerlei Anhaltspunkt bezüglich der Körpergröße. Du wärst jetzt mein Anhaltspunkt. ;-)
@Dolomiti71
@Dolomiti71 2 жыл бұрын
@@ThomasLein Ich bin 1.75m und habe eine Innenbeinlänge von 80cm, also eher klein :).
@rez3594
@rez3594 2 жыл бұрын
@@Dolomiti71 ich binn 1.90m und habe bei beiden varianten keine probleme und komme klar, das größere problem sind die rückenschmerzen die bei der höheren sitzposition kommen wenn der lenker nicht hoch genug ist.
@ZondyYT
@ZondyYT 5 жыл бұрын
Sehr aufschlussreich!
@Normann_1
@Normann_1 5 жыл бұрын
Gutes Video !! Habe den Jonas von Staps gesehen...“guter Mann“!!
@wintergreen7614
@wintergreen7614 3 жыл бұрын
Super, bestes Bike Team.
@schatziburli3692
@schatziburli3692 5 жыл бұрын
Superinteressant, danke.
@ttrraallaallaa
@ttrraallaallaa 5 жыл бұрын
super Video ! Die Kurbellänge wird wirklich immer sehr Stiefmütterlich behandelt ! Wunderbares Video !
@ttrraallaallaa
@ttrraallaallaa 5 жыл бұрын
kürzere Kurbeln nehmen auch etwas Druck und Belastung etc.vom Kniegelenk und damit kann man dieses wichtige Gelenk etwas schonen !
@peterschafer2054
@peterschafer2054 Жыл бұрын
Tolles Video und klar erklärt, warum wird die Kurbellänge nicht Stiefmütterlich behandelt, sie war noch nie Thema beim Rennradkauf.
@wernerp3943
@wernerp3943 Жыл бұрын
Sehr interessant. Danke.
@CNCPRINTBLOGSPOT
@CNCPRINTBLOGSPOT 4 жыл бұрын
Kniehebeleffekt. Auch gut im Maschinenbau beim Schließmechanismus von Kunststoff Spritzgussmaschinen
@harmholscher2338
@harmholscher2338 4 жыл бұрын
Hallo, sehr gutes Video ohne viel Schnickschnack. Hat die Kurbellänge auch Einfluss auf den Druck den ich vom Ballen auf die Pedale gebe? Vor 4 Jahren bin ich von 170mm auf 172,5/175mm gewechselt und ungefähr seitdem habe ich Schmerzen im vorderen Ballen.
@dirksterzik
@dirksterzik 7 ай бұрын
Hallo Dan, danke für das Video! Ich hoffe ihr reagiert auch noch auf ein Video, dass 5 Jahre alt ist. Das Thema hat ja nicht an Relevanz verloren und wird ja auch Thema in deinem neuen Bikefitting Studio sein. Wenn ich das richtig verstanden habe, dann führt eine Kurbelverkürzung zur Öffnung des Hüftwinkels, da das Bein am oberen Totpunkt nicht mehr so hoch muss. Wenn aber die Kurbel verkürzt wird, dann müsste man doch mit dem Sattel nach oben, da sich ja sonst der Kniewinkel verändern würde (er wird Spitzer). Wenn ich dann also den Sattel entsprechend nach oben verstelle, würde sich der Hüftwinkel sogar noch weiter entspannen, das wiederum würde nur geschehen, wenn auch gleichzeitig der Lenker erhöht wird. Wird der Lenker nicht erhöht, ergibt sich eine etwas aggressivere Sitzhaltung, da sich das Verhältnis Sattel zu Lenkerhöhe ja vergrößert hat. Ein weiterer Punkt kommt noch hinzu, da der Sattel im Sattelrohr steckt und dieses Winkel X hat, bewegt sich der Sattel nicht nur nach oben, sondern auch nach hinten, was wiederum bedeutet, dass sich die Streckung erhöht. Folge wäre, das entweder der Sattel weiter nach vorne muss, wenn das nicht geht, müsste man den Vorbau kürzen. Am Ende kann man also nicht generell sagen, dass eine Kürzere Kurbel besser oder schlechter ist. Die Frage muss eigentlich heißen, für wen die kürzere Kurbel einen Vorteil bietet. Wenn ich das also richtig verstanden habe, kann es für jemanden, der eine aggressivere/sportlichere/aerodynamischere Sitzposition haben möchte Sinn machen, wenn allerdings die Ursprüngliche Sitzposition beibehalten werden soll, ist der Effekt eher fraglich. Über eine Antwort würde ich mich freuen. Gruß Dirk
@m.b.4371
@m.b.4371 3 жыл бұрын
Gutes Video! 👍
@andreasstolpe9964
@andreasstolpe9964 Жыл бұрын
Danke, sehr gut rüber gebracht. Genau mein Problem. Dachte auch längere Kurbeln sind besser. Hatte auf einem Triathlon Rad 170 mm. Hab umgebaut auf 175mm weil ich eben genau so gedacht habe, dass länger Kurbeln = weniger Kraft weil längerer Hebel. War aber immer langsamer und nun baue ich wieder 170 mm ein
@RR-88780
@RR-88780 Жыл бұрын
Absolut geniales Video, habe zum ersten den Sinn der ganzen Übung verstanden. Bei anderen geht es nur um die Schmerzen zu verhindern.
@revolucionciudadana4142
@revolucionciudadana4142 3 жыл бұрын
Danke LG
@Bob-xr3ko
@Bob-xr3ko 4 жыл бұрын
Danke für dieses informative Video. Seit Jahrzehnten verfolge ich Entwicklungen diesbezüglich. Ich poste zum ersten mal weil ich finde, dass alle Studien die ich gelesen habe einen entscheidenden Faktor unberücksichtigt lassen. Leider kann man es nur so direkt ausdrücken, der Hüftwinkel schließt sich bei einer längeren Kurbel nicht. Warum nicht? Die Antwort ist einfach aber nicht leicht nachvollziehbar. Auf Anbau einer längeren Kurbel folgt auch immer eine horizontale Verschiebung des Sattels nach vorn. Somit schließt sich der Hüftwinkel auch nicht. Warum ist das so entscheident? Mit der längeren Kurbel sitzen wir in einem steileren Winkel über dem Tretlager. Der Abstand Hüfte zu Tretlagermitte wird kürzer. Wir können den Sattel dadurch ebenfalls anheben. Es geht hier erstmal nur um den Hüftwinkel. Alle anderen Faktoren sind dann etwas komplexer.
@VincentVanWersch
@VincentVanWersch 5 жыл бұрын
Habt ihr den Link zur benannten Forschung noch?
@bikepackingmitherbert1153
@bikepackingmitherbert1153 3 жыл бұрын
Coole Sache
@nikoyannaros48
@nikoyannaros48 2 жыл бұрын
Abgesehen von der Ergonomie, kann ich mit der kürzeren kurbel höhere Drehzahlen fahren und hab ein breiteres drehzahlband. Das ist unterm Strich effektiver. Auch wenn ich mit der längeren kurbel im ersten Moment mehr Drehmoment aufbauen kann, kann ich das über die Drehzahl nicht halten. Muss dann schwere gänge fahren und das geht auf die Knie.
@joerglemann
@joerglemann 5 жыл бұрын
Sehr interessant und verständlich erklärt 👍🏻 ... ich hatte übrigens vor ein paar Wochen ein nettes Erlebnis, auf meiner ersten MTB Tour mit dem frisch von Euch erworbenen Orange Mud/6l . Da hat mich ein Autofahrer angehalten und wollte wissen, woher ich diesen tollen Rucksack habe 😎 ich habe es ihm verraten 😉 beste Grüße, Jörg
@ENJOYYOURBIKE
@ENJOYYOURBIKE 5 жыл бұрын
Danke. Das mit dem Rucksack ist ja cool :). Dabei sind die ja im Grunde gar nicht so auffällig.
@joerglemann
@joerglemann 5 жыл бұрын
Dan Miessen Klar Dan ... beim MTB würde man trotzdem nicht zu lange Kurbeln wählen, um das Risiko, im Gelände daran hängen zu bleiben, nicht zu groß werden zu lassen ... ich fahre zwar aktuell nur MTB, mich interessiert das Rennradthema aber genauso
@lasloschroder7355
@lasloschroder7355 Жыл бұрын
Ich habe mich auch mit diesen Thema beschäftigt, und auch längere Kurbel angelegt. Ich habe ein Schrittlänge von 90cm und zu Test Zwecke habe ein Kurbel mit 190mm angelegt. Mein Erfahrung ist daraus für mich: das auf dem Berg wo auf Kraft ankommt, längere Kurbel habe bessere Zeiten erzielt, bei Lange Anstiegen ich meine hier 10 oder 15 km lässt die Kraft nach. Im Berg fährt man eh aufrechter als im Flachen. Hier sieht es ein wenig anders aus, hier fährt man geduckt, da ist ein kürzere Kurbel besser. Schlussendlich muss jeder oder jede für sich herausfinden was für einen am besten ist. Meine Meinung ist wenn jemand aus der Kraft lebt, ist längere besser, aus der Frequenz dann ist kürzer besser.
@svardlive6766
@svardlive6766 9 ай бұрын
Sehe das auch so. Es spielt eine große Rolle ob man hauptsächlich im Flachen fährt oder im Gebirge (vorgeschobene, hohe Sattelposition), wo man sich mit kurzen Kurbeln zu Tode strampelt oder dauerhaft zuviel Kraft aufbringen muß.
@fiddleronthebike
@fiddleronthebike 5 жыл бұрын
der Fehler liegt (wie so oft...) in der Pauschalisierung. Die erwähnten Effekte sind da (und das Wissen darüber ist ja auch nicht neu), aber natürlich ist nicht kürzer in jedem Fall besser, sondern es gibt ein optimales Fenster; das lässt sich ganz einfach mit Eurem eigenen vorgehen, nämlich extreme Werte annehmen, verdeutlichen: jedem dürfte ohne weitere Studien klar sein, dass sich mit einer 10mm-Kurbel keine nennenswerte Kraft übertragen lässt. Und dann werden die Verhältnisse eine ganze Weile lang besser, bevor sich das umkehrt - wie lange sie besser werden, hängt vom Athleten ab, von seiner Flexibilität, seiner Muskulatur, und vor allem seiner Beinlänge, vor allem der Länge der Oberschenkel. Schon die Betrachtung der von Euch genannten Winkel zeigt das ja sehr anschaulich; wenn ein Athlet mit Schrittlänge 90cm eine 180er Kurbel fährt, hat er ja immer noch einen offeneren Hüftwinkel als einer mit SL 75cm und 165er Kurbel!!! Zu sagen kürzer sei generell besser ist genauso unsinnig wie länger sei generell besser - die Kurbellänge muss zum Athleten passen!
@ENJOYYOURBIKE
@ENJOYYOURBIKE 5 жыл бұрын
Das stimmt. Wir haben ja auch noch keine Empfehlung gegeben. Das passiert dann sowieso erst im Fitting. Ich denke auch, dass ein Triathlet andere Bedürfnisse hat, als ein Sprinter. Genau den Sweetspot zu finden ist dann ja die Kunst. Aber definitiv kann man sagen, dass kürzere Kurbeln bei vielen durchaus einen Benefit haben werden und die Größen 170-175 nicht ausreichen.
@fiddleronthebike
@fiddleronthebike 5 жыл бұрын
@@ENJOYYOURBIKE das sehe ich auch so, 170-175 reichen bei weitem nicht aus (in beide Richtungen nicht...). Bei Schrittlängen von ~65-95cm, also fast 1:1,5 nur Kurbellängen mit 1:1,03 - da sollte die Industrie unbedingt nachbessern!
@oleobjekt
@oleobjekt 5 жыл бұрын
@Dan Miessen Lösungen gibt es schon: An den Rennrädern meiner Kinder sind Miche Young Kurbeln in 145 und 155 verbaut. Ich hab schon häufiger gedacht, dass ich sie mal eben an eines meiner Räder umschrauben müsste... Das Problem ist der Lochkreis, so dass ich dafür nur alte Campa-Kettenblätter finde. Oder von der Firma Gebhardt aus Tschechien, die fertigen alles, was man sich denken kann.
@-TEARS-IN-THE-RAIN
@-TEARS-IN-THE-RAIN 10 ай бұрын
Meine persönliche Erfahrung mit einer kürzeren Kurbel (Cube EMTB) die ich mir Aufgrund dieses und anderer Videos montiert habe. Von 17,5 auf 17,0 also nur ganz minimal dachte ich mir für den Anfang. Bei 1,80cm Körpergröße war 17,5cm eigentlich gut bzw. empfohlen. Im Video sagst du nimm die "Kürzeste" diese hat diese Vorteile, schneller auf Geschwindigkeit (weniger Aufsetzen (das stimmt)) usw. ABER ich kann eigentlich nur warnen, diese minimale Änderung hatte folgende Auswirkung (bei mir) beim Fahren. Erstens änderte sich die komplette Ergonomie (Sitzposition) - man muss dann den Sattel höher stellen (bei mir diese 0,5cm) UND es gibt mehr Druck auf die Arme/Hände (natürlich könnte man jetzt auch noch den Vorbau höher stellen). Außerdem ist selbst bei dieser kleinen Änderung um einen halben Zentimeter das Fahrgefühl völlig anders - man hat ein komisches Gefühl wie wenn man auf einem kleineren Fahrrad fährt und mehr treten muss (was ja auch stimmt). Was mir auch aufgefallen ist, da ich auch mal Straße (oder lange Feldwege) fahre, die erreichbare Höchst-Geschwindigkeit (ohne Motorunterstützung) war bei der 17,5cm ziemlich genau 50km/h und einen Tag später mit der 17er dann ca. 44km/h bei gleicher (ebener) Strecke und ich habe getreten wie verrückt, weil ich es nicht glauben wollte. Natürlich hat man, wie gesagt, bei engen Waldstücken und Felsen, weniger Aufsetzer, das ist ja logisch bei 0,5cm kürzeren Kurbeln ABER für mich überwiegen die Nachteile und ich wechsle wieder zurück auf 17,5 - hat mich jetzt ca. 70 Euro gekostet diese "Lehre".
@fidru
@fidru 21 күн бұрын
44 km/h bei welcher U/min? ich gehe mal davon aus, dass es in Deinem Fall an der Übersetzung liegt. Diese Problematik tritt bei einem Rennrad eher nicht auf und an dieses Segment richten sich meißt Bikefittings und Studien.
@-TEARS-IN-THE-RAIN
@-TEARS-IN-THE-RAIN 21 күн бұрын
@@fidru es ist ein eMTB und ich hab halt viel Kraft - kann, obwohl ich natürlich über 25 keine Motorunterstützung habe, trotzdem ca. 50 fahren - aber eher mal ein mittlerer Sprint - weil mein EBike wiegt so 24kg.
@dr.blutfleck7816
@dr.blutfleck7816 5 жыл бұрын
Schönes Video, gut erklärt! Was sagt ihr denn zum aktuell stark diskutierten und kritisierten Cyfly-Antrieb auf der Grundlage eures Know-hows? Wenn das Ding funktionieren sollte, müsste es unter anderem auch den Rennradbereich absolut revolutionieren.
@mraffifpv1685
@mraffifpv1685 5 жыл бұрын
Ich bin das CyFly ding mal gefahren... Aber halt nur einmal 5 Minuten... Ich fands nicht so toll aber die hatten auch glatte Plastikpedale an nem Cyclocross wo ich immer abgrutscht bin weil die Kraft eber nicht rund abgerufen wird... Und für Rennräder is es wohl (noch) zu schwer...
@ENJOYYOURBIKE
@ENJOYYOURBIKE 5 жыл бұрын
Ich bin es noch nicht gefahren. Zeige ich Dan morgen mal. Mal gucken, was er dazu sagt. Ingo
@dr.blutfleck7816
@dr.blutfleck7816 5 жыл бұрын
@Dan Miessen In der aktuellen BIKE gibt es endlich einen unabhängigen Bericht mit Messungen zum Cyfly. Fazit: bringt nichts.
@maxtech2213
@maxtech2213 4 жыл бұрын
Macht durchaus Sinn! Und wie lang in Prozent muss jetzt die Kurbellänge in Abhängigkeit zur Schrittlänge sein? Faustformel? Lg
@familieb.8461
@familieb.8461 3 жыл бұрын
ja, das ist die große Preisfrage, um das herauszubekommen musst Du einen Fitting-Termin machen, dann drückt hinterher auch der Hüftwinkel nicht mehr sosehr, wenn die Hosentasche leer ist
@EnterpriseOfSense
@EnterpriseOfSense 3 жыл бұрын
Schrittlänge in cm x 2,14 oder 2,10. Sicherlich gibt es noch genauere Methoden - als Faustregel sind diese beiden jedoch gut zu gebrauchen.
@smartbikestv8827
@smartbikestv8827 3 жыл бұрын
Die Kurbellänge ist das am meisten unterschätzte Ergometriedetail am Fahrrad. Ich fahre glücklich mit Kurbellängen bis 195mm. Ausprobiert habe ich in meinem Radlerleben alles von 160 - 200mm. Auf einem gewöhnlichen Upright-Rahmen ist bei 180mm Schluß. Darüber benötigt man meist zusätzlich einen Sonderrahmen.
@BornInArona
@BornInArona 10 ай бұрын
Und welche Erkenntnis hat das dann gebracht?
@smartbikestv8827
@smartbikestv8827 10 ай бұрын
@@BornInArona Nie wieder eine Kurbel unter 180mm Länge.
@BornInArona
@BornInArona 10 ай бұрын
@@smartbikestv8827 weil?
@smartbikestv8827
@smartbikestv8827 10 ай бұрын
@@BornInArona Weil bei gleicher Kraft und Trittfrequenz die übertragene Leistung pro Kurbelumdrehung proportional zur Kurbellänge wächst. Die maximale Kurbellänge wird durch die Anwinkelung des Knies am oberen Umkehrpunkt und der realisierbaren Trittfrequenz biomechanisch begrenzt. Irgendwo gibt es ein Optimum, welches ich bei Kurbellänge oberhalb 180mm für mich gefunden habe.
@svardlive6766
@svardlive6766 9 ай бұрын
@@smartbikestv8827 Bei welcher Körpergröße wenn ich fragen darf? Mit 1,81 sind mir 175er etwas zu kurz Mir machen große Bergaufschritte beim Berglauf nichts aus. Bin nicht der Typ für kleine Trippelschritte. Besserung brachte das Höherstellen und Vorschieben des Sattels. Das Ritzel hinten könnte noch ein bißchen größer sein. Stattdessen probier ich erstmal den Tausch der Kurbeln von 175 auf 182,5 mm
@PowNyTales
@PowNyTales 9 ай бұрын
Es gab vor paar Jahren eine Doku. Da hat ein Opi um die 60-70j, eine variable Kurbel vorgestellt. Die wurde aufgrund der schlauen Mechanik nur zum entscheidenden Moment länger. Der Opa fuhr damit 20% schneller als ein normaler durchschnittlicher Mann. Nun suche ich nach seiner Kurbel zum Kaufen und finde nichts. Sehr schade, falls einer kennt die Kontaktdaten vom Herren, würde mich über eine Antwort freuen.🍀
@derehstprinz
@derehstprinz 4 жыл бұрын
Ich weiß es geht um die krassen Fälle aber sind 5mm also 170 statt 165 auch schon zuviel? Lg
@thomasr.6249
@thomasr.6249 2 жыл бұрын
Die Erklärungen haben auch Mängel. Es gibt viel mehr Variablen. Z.B. muss die Sattelposition verändert werden. Will ich die Spitze vom Knie im Lot über dem Pedal in 3 Uhr Stellung haben, muss der Sattel bei längerer Kurbel nach vorne. Das öffnet den Hüftwinkel wieder ein wenig. Dabei muss er etwas runter, weil der untere Punkt nun tiefer liegt (längere Kurbel). Was die Geschwindigkeiten und den Druck angeht: Wir haben Gänge. Ist die Geschwindigkeit der Kurbel zu hoch, schwerer Gang. Kurze Kurbel höhere Umdrehungszahl. Lange Kurbel niedrigere Umdrehungszahl. Der Kollege mit Langer Kurbel lacht bei 60Umdrehungen, der mit kurzer flucht. Bei 120Umdr. Vorgabe flucht der mit langer Kurbel, und der mit kurzer lacht. Kurbellängen sehen bei 2m und 1,6m Größe auch komplett anders aus. Der mit 2m braucht sich über den Hüftwinkel wenig Gedanken machen. Wie immer: es ist alles relativ.
@peterningelgen278
@peterningelgen278 3 жыл бұрын
Puh. Also da wir im Alltag ja sowohl sehr kleine Kniewinkel gewohnt sind, beim gehen z.b. aber auch etwas größere, etwa beim Treppensteigen, kommen wir mit "kleineren" oder noch "normal gebräuchlichen" tendenziell sehr gut zurecht. Eine 190-er Kurbel dürfte doch für annähernd alle eine Fremde "Sache" sein. Entsprechend würde ich einschätzen, ohne die Studie zu kennen, dass es erwartbar ist dass kleinere Radien einfach aus gewohnten Bewegungsmustern heraus weit besser ausgeführt werden können, als entscheidend größere. Ergonomie und Ökonomiering, sowie effektive Phasen und weniger effektive Phasen gehören ja auch zur Betrachtung der Kurbelarbeit. Wissenschaftliche Studien sind immer sehr spannend. Ich schaue da derzeit noch mehr auf den Schwimmsport, da ist noch weit mehr Luft für Studien und Entwicklung, bzw Erkenntnis.
@roswithaolbrich9830
@roswithaolbrich9830 5 жыл бұрын
Zum besseren Verständnis eine Frage zum HW ( Hüftwinkel ). Wird der jetzt vom Oberschenkel zum Rücken bzw. Wirbelsäule oder zu der gedachten Horizontalen des Hüftgelenks gemessen? 2. Kann man irgendwie einen Vergleich zum Motorenbau - Langhuber, Kurzhuber ziehen und die Vor- u. Nachteile davon auf den Radfahrer übertragen? Kraft, Drehmoment und Reibung in dem Fall im Kniegelenk?
@MrGollenbeck
@MrGollenbeck 11 ай бұрын
Hallo, ich war nun schon 3x bei zwei verschiedenen Bikefittern (u.a. Komsport aus Köln). Wirklich geholfen hat es nicht. Wen könnt ihr im Raum Düsseldorf (Rheinland) (Ruhrgebiet) empfehlen?!
@mushuli
@mushuli 3 ай бұрын
👍👍richtiggg👏👏
@kurtik9309
@kurtik9309 2 жыл бұрын
Was bedeutet das nun? Wenn ich von 170 auf 165 welches. Und das Bikefitting nicht nochmal machen möchte. Nur, dass ich die Überhöhung (Lenker weiter runter), mehr „machen“ kann?
@svardlive6766
@svardlive6766 9 ай бұрын
Bin ja nur MTBiker doch ich finde, dass sich der obere und der untere Totpunkt relativiert, wenn man berücksichtigt, dass das Fußgelenk das wie beim Laufen ausgleicht. Und somit auch die höhere Kreis(bahn)geschwindigkeit bei mehr Leistung. Und auf halb 2 Uhr (= 45 Grad, ab da die Kraftübertragung wirklich zum Tragen kommt) ist der Höhenunterschied der Pedale schon nur noch 70% zur Differenz der Kurbellängen. Habe nun so einige Erfahrungsberichte gelesen, die eigentlich alle dasselbe sagen: Wenn die Anatomie zurechtkommt (und das Fußgelenk mitarbeitet) sollte man für mehr Geschwindigkeit und vor allem für mehr Leistung am Berg die möglichst lange Kurbrln nehmen. Wenn wie gesagt due Anatomie und Sattel/einstellung usw. paßt
@gunnarkoss9262
@gunnarkoss9262 8 ай бұрын
Kürzere Kurbelarme müssen allerdings durch erhöhte Sattelposition kompensiert werden. Wenn dann noch der Lenker tiefer liegen soll für mehr Aerodynamik, kann es den Effekt haben, insgesamt zu hoch zu sitzen (statt tiefer im Rahmendreieck). Ein Wechsel von 175 auf 160 (oder weniger) kann schon zur Überhöhung führen.
@steffanzwerg3424
@steffanzwerg3424 5 жыл бұрын
Hallo, ich verfolge dieses Thema auch schon mehrere Jahre. Was mir bisher noch keiner erklären konnte ist, wie eine kürzere Kurbel besser sein soll, wenn ich anschließend die Sattelhöhe und das Knielot nach jeder Kurbelarmänderung neu anpassen muss. Bei extremen Änderungenen an der Kurbelarmlänge, muss auch irgendwann mal die Vorbaulänge neu angepasst werden. Im Grunde dreht man sich im Kreis, am Ende hat man wieder das selbe Setup und Winkel wie vorher. Man könnte es auch einfach simulieren, in dem man den Sattel mal etwas höher stellt und einfach mal etwas zu tief. Das was ihr da sagt, bezieht sich auf gleich bleibender Sattelhöhe, Knielot und Vorbaulänge, was aber falsch wäre. Also noch einmal zusammengefasst, man kann nicht einfach die Kurbelarmlänge verändern, es muss anschließend die komplette Sitztposition neu angepasst werden und am Ende läuft es auf´s gleiche hinaus. Ich lass mich gerne beraten, wenn ich da einen Denkfehler haben sollte. Ich meine eine Kurbel kauft sich nicht einfach mal eben für 400€ wegen 1cm neu. Ich wünsche mir bitte noch die Wissenschaftliche Erklärung. Ergänzung, wenn der Hüftwinkel zu klein wird, kann man in mit der Erhöhung des Lenkers auch weiter öffnen, ich hoffe ihr versteht auf was ich hinaus möchte.
@ENJOYYOURBIKE
@ENJOYYOURBIKE 5 жыл бұрын
Ja, das stimmt. Vor allem geht es nicht so einfach, die Kurbel mal eben zu kürzen. Wir haben ja ein Retül Vermessungsbike. Da können wir die Kurbellänge einstellen. Das werden wir mal machen und dann gucken, was für Auswirkungen das hat. Ist auch ein Film geplant. Ich stelle mich dann als Proband zur Verfügung und wir gucken mal, was dabei rauskommt. Aufrechte Position macht Dich ja Aerodynamisch langsamer, das ist also nicht wirklich eine Lösung. Wenn ich insgesamt runter komme, mit Sattel und Lenker, dann bin ich definitiv schneller. Zumindest für das Zeitfahren ein wichtiger Punkt. Aber mal gucken, was der Praxistest sagt.
@buddybubble3264
@buddybubble3264 5 жыл бұрын
@@ENJOYYOURBIKE man könnte einfach eine neue kurbel kaufen, die sich dann gefühlt besser fährt, wenn vorher die sitzposition nicht so optimal war, aber mit der kürzeren kurbel optimaler ist. gehen wir mal davon aus, ein triathlon kann auf dem rad ohne schmerzen absolviert werden ( ok, auf die distanz und die anderen disziplinen hört sich das etwas "pauschal" an), da gibt es neben der sitzposition noch etliche andere faktoren, die mit einer schnelleren oder langsameren zeit zu tun haben. verfassung des körpers, wetter etc. so das man nicht aus dem auge verlieren sollte, bei sich selbst etwas zutun, bevor hunderte euro in vermeintlich optimalere teile investiert werden, aber man bei sich selbst noch nicht das optimale herausgeholt hat..
@fiddleronthebike
@fiddleronthebike 5 жыл бұрын
@Steffan Zwerg dass die Sattelhöhe dann auch geändert werden muss, wird zwar immer wieder gesagt - ist aber in den meisten Fällen falsch! Wenn die Höhe nach der Uralt-Primitiv-Regel "Ferse an gestrecktem Bein aufs Pedal" bestimmt wurde, dann ja - aber das führt sowieso im Allgemeinen zu einer falschen Satteleinstellung; wenn man sie dagegen, auf die Kurbelachse ausrichtet (z.B. 0,883xSchrittlänge), dann wäre es unsinnig, die Sattelhöhe zu verändern, weil dann eine angepasste Kurbellänge ja erst die "Soll-Verhältnisse" herstellt. Am Besten ist natürlich die Bestimmung der Sattelhöhe nach den Winkeln - und dann würde man eh nicht um irgendeinen Betrag "korrigieren", sondern bei jeder Veränderung vermessen. Erhöhung des Lenkers bringt eine Öffnung des Hüftwinkels, stimmt - aber auch eine Vergrößerung der Stirnfläche und meist außerdem eine Verschlechterung des CW-Wertes und damit eine signifikante Erhöhung des Luftwiderstandes und der erforderlichen Tretleistung, ist also keine gute Idee
@steffanzwerg3424
@steffanzwerg3424 5 жыл бұрын
@@ENJOYYOURBIKE guten Morgen und vielen Dank für die schnelle Antwort. :) Du schreibst "Aufrechte Position macht Dich ja Aerodynamisch langsamer, das ist also nicht wirklich eine Lösung." Beispiel Wenn die Person bereits optimal auf dem Rad sitzt und man jetzt nur eine 5mm kürzere Kurbel nimmt, müsste man den Sattel 5mm nach unten korrigieren, damit er die 5mm nicht zu sitzt und das Iliosakralgelenk nicht abkippt. Anschließend muss das Knielot an der Achse neu ausgerichtet werden und am Ende der Lenker wieder mehr runter, sonst würde man wie du schon schreibst zu aufrecht sitzen. Außer man möchte es so und das Race Bike lässt aufgrund der Geometrie (Schaftlänge) keine aufrechtere Sitzpostion mehr zu. Genau das meine ich ja, wenn man alles wieder nachstellen muss, also auch wieder die 5mm am Cockpit tiefer stellt, kommt man wieder in den Hüftwinkel den man ja nicht haben möchte. Man dreht sich somit im Kreis. Bei Zeiträdern sieht es anders aus, man sitzt da ja ey mehr über der Kurbel (weiter vorne), weshalb es schon alleine wegen der Zugphase und der höchsten Kurbelarmstellung Sinn macht eine kürzere Kurbel zu nehmen. Aber bleiben wir mal bei normalen Berg - Rennrädern. Es soll ja jetzt um ein effizienteres tretten und einen optimaleren Hüftwinkeln für eine gute Muskelkontraktion gehen und wie stark jemand aerodynamisch sitzen kann kommt zum Schluss und hängt mit noch vielen anderen Faktoren zusammen. #### Ich denke die anatomisch und mechnisch Wissenschaftliche Erklärung ist in diesem Fall noch wichtig. ####
@GurkenCommander
@GurkenCommander 4 жыл бұрын
@@steffanzwerg3424 Das ist jetzt zwar schon ein Jahr her, eins muss ich allerdings dazu sagen. Verkürzt man die Kurbellänge um z.b. 5 mm, so müsste man den Sattel 5mm *höher* einstellen und nicht tiefer. Das Bein kann ja schließlich weniger durchgestreckt werden als mit der längeren Kurbel. Wenn, dann müssten man also das Cockpit ebenfalls 5mm erhöhen um eine gleichbleibende Position des Oberkörpers zu erhalten. Korrigiert man den Sattel um 5mm nach oben, so muss das Bein am höchsten Punkt dennoch weniger in der Hüfte angewinkelt werden, da die Kurbel ja auch 5mm weniger "nach oben" geht. So hat man also, trotz Anpassung der Sattelhöhe an die neue Kurbelarmlänge, einen größeren/geöffneteren Hüftwinkel. Die Verkürzung des Kurbelarms um 5mm bewirkt nämlich, eine Verminderung des Durchmessers der Kurbelrotation um 1cm.
@CNCPRINTBLOGSPOT
@CNCPRINTBLOGSPOT 4 жыл бұрын
Das erklärt auch warum die ovalen Kettenblätter gut sind.
@schatziburli3692
@schatziburli3692 3 жыл бұрын
@Otto Berlin ..... und die waren genau verkehrt Rum konstruiert, und können daher als Argument nicht angeführt werden.
@dirkeinnolf2284
@dirkeinnolf2284 5 жыл бұрын
zurück zu Biopace ?
@danielbum912
@danielbum912 5 жыл бұрын
Lustig, dass erörtert wird ob andere Effekte das "Mehr an Bumms" an der Kurbel aufwiegen. Denn das "Mehr an Bumms" gibt es gar nicht, es ist ein Trugschluss. Man mag mehr Drehmoment aufbringen können, aber wie schon richtig angesprochen (aber dann nicht bis zu ende ausformuliert wurde) erkauft man sich das ja mit einer schnelleren Pedalgeschwindigkeit. Ungeachtet aller Winkel und Folgeeffekte tauscht man lediglich Drehmoment gegen Bahngeschwindigkeit - bei gleicher Leistung! Wer in technische Mechanik aufgepasst hat dem wird auffallen: Das ist nichts anderes als eine kürzere Übersetzung. Man könnte für den identischen Effekt auch einen Gang runter schalten. Eine größere Kurbel hilft einem nicht, auch wenn alle anderen Faktoren außen vor gelassen werden, irgendwie mehr Leistung zu übertragen.
@Dibbler613
@Dibbler613 5 жыл бұрын
Danke, das fehlt mir auch in dem Video. Beim Fahrrad muss man immer die Gesamtübersetzung betrachten. Die Kurbellänge allein sagt über die Kraft, die benötigt wird wenig aus.
@Bob-xr3ko
@Bob-xr3ko 3 жыл бұрын
Danke Daniel, genauso sehe ich das auch. Die kürzere Kurbel hat im Gegenzug eben auch keinen Vorteil.
@ScrubsIsee
@ScrubsIsee Жыл бұрын
@@Bob-xr3ko Doch: Die anatomischen Winkel am Körper des Fahrenden ändern sich. Wir Menschen sind keine Maschinen! In welchem WINKEL die Leistung eingebracht wird ist zwischen Mensch und Maschine sehr wohl zu beachten. Schlechte Winkel wirken sich beim Körper durch Verschleiß/Schmerzen aus, bei einem Motor nur durch Abnutzung. Knie- und Hüftgelenke lassen sich nur leider irgendwann nicht mehr einfach ersetzen, sondern sind durch. BikeFitting hat ja nicht nur Leistungsoptimierung zum Ziel, sondern auch Gesundheit.
@svardlive6766
@svardlive6766 9 ай бұрын
Ich fahre nur Bergstrecken bergauf sehr aufrecht/hoher Sattelposition und mögluchst weit vorne komme mit 1,81 Körpergröße mit etwas längerer Kurbel (182,5 mm) wohl besser klar. Mache auch beim Laufen und Berglauf lange und hohe Schritte
@BlocksPlayTV
@BlocksPlayTV 2 жыл бұрын
Ich bleibe erstmal bei meinen 170mm und einer entspannten Haltung :)
@Stromoluj
@Stromoluj 2 жыл бұрын
Wie gross bist du?
@BlocksPlayTV
@BlocksPlayTV 2 жыл бұрын
@@Stromoluj 177
@Mike007_
@Mike007_ 2 жыл бұрын
@@BlocksPlayTV Hmm... Ich will gerade meine kaputte Deore Kurbel gegen eine XT Trekking Kurbel tauschen. Bis jetzt bin ich mit einer Körpergröße von 175cm mit einer 175mm Kurbel gefahren, das ist ein 29" MTB. Zu 80% fahre ich auf der Straße, die Landschaft um die Stadt ist extrem hügelig, da wäre die 170er Kurbel bestimmt besser? Ich bin total verwirrt und checke gar nichts mehr, grins. :-)
@Phoenix-Feuer
@Phoenix-Feuer 4 жыл бұрын
hmmm ... mal rechnerisch von einer 170 auf eine 175 Kurbel... hab ich 3%(2,94) längeren Hebel und bin oben nur 5 mm weiter oben... was die Winkel des Beines eigentlich nicht oder kaum ändert... aber 3% längeren Hebel (100 Watt - 103 Watt / 300 Watt - 309 Watt) schon beachtlich... und die Umfangsgeschwindigkeit ändert sich auch nur von 5,77 km/h auf 5,93 km/h bei 90 U/min... deswegen kam ich zu dem Entschluss eine längere Kurbel zu benutzen...
@andreaf4422
@andreaf4422 4 жыл бұрын
Auch ich habe beim fahren immer das Gefühl, dass mir eine längere Kurbel lieber wäre. Ich habe lange Oberschenkel und denke, dass es damit zusammenhängt. Meiner Meinung nach kommt es nicht auf die Beinlänge, sondern auf die Länge der Oberschenkel an.
@Phoenix-Feuer
@Phoenix-Feuer 3 жыл бұрын
@@andreaf4422 Das könnte der Grund sein.. hab auch lange Oberschenkel ... ich fahr definitiv besser mit der langen Kurbel... LG
@berndm.9356
@berndm.9356 11 ай бұрын
Kurbellänge im Bikefitting - das bezieht sich doch eher auf Rennradfahrer, als auf Alltagsfahrer? Auch bei den eBike sieht die Sache dann sicher ganz anders aus oder? Ich habe an meinem BOSCH CX längere Kurbelarme angebaut um wie gesagt, einen bessere Hebelwirkung zu haben.
@dieter3029
@dieter3029 4 ай бұрын
Ich finde, die kurzen Kurbeln sind für Profis bzw. Geübte, die sehr hohe Trittfrequenzen auf Dauer halten können. Weniger Drehmoment für viele Umdrehungen ergibt hier die Leistung. Für Gelegenheitsfahrer bietet sich die lange Kurbel an, hier ist dann mehr Drehmoment bei weniger Umdrehungen aber gleicher Leistung vorhanden, oder?
@beinrasierer9851
@beinrasierer9851 5 жыл бұрын
Alles soweit richtig. Stehen die Pedale waagerecht, also annähernd bester Wirkungsgrad für den Beindruck, ändert sich der der Hüftwinkel bei unterschiedlichen Kurbellängen praktisch gar nicht. Zum anderen fehlt jetzt eine konkrete Angabe. Bspw.: Kurbellänge = Körpergröße x 0,095 oder Kurbellänge = Schrittlänge x 0,194. Bei Triathlon x 0,092 bzw x 0,188. Oder so ähnlich. Ich als 190-Mann habe ein ernstes Problem 180er Kurbeln zu bekommen. Die übliche Spannbreite von 170-175 bei den Kurbeln ist doch erbärmlich.
@svardlive6766
@svardlive6766 9 ай бұрын
Bin 1,81 groß und komme mit größeren Schritten schon beim Berg-/Laufen besser zurecht als das Trippellaufen. Für meine Größe und Schrittlänge müßte ich einer Grafik nach schon 180er fshren. Doch die Preise für die wenigen, die es auf dem Markt gibt, stehen ja nicht im Verhältnis. Warum gibt es eigentlich keine längenverstellbare Kurbeln? Oder zumindest sollte wie auf der linken Seite auch die rechte Kurbel separat sein. Am liebsten würd' ich die Kurbeln durchflexen und mit 5 mm mehr Abstand wieder zusammenschweißen.
@hessamm.2437
@hessamm.2437 5 жыл бұрын
Ein wichtiger Punkt wurde nicht erwähnt, dass wenn ich die Kurbellänge um 1cm Kürze, zwangsläufig muss ich die Sattelposition auch um 1cm nach oben korrigieren. Das bedeutet, das gewonnene HW größer wird als dargestellt, da der Abstand zwischen der Hüfte und dem Pedal, wenn er im höchsten Punkt steht um 2cm größer wurde.
@VincentVanWersch
@VincentVanWersch 5 жыл бұрын
@Dan Miessen der Sattel muss bei kürzerer Kurbel höher, man gewinnt beim HW doppelt. Einmal durch kürzere Kurbel und einmal durch höheren Sattel. Man geht ja aus von glech bleibender "Beinstreckung"
@hessamm.2437
@hessamm.2437 5 жыл бұрын
@Dan Miessen Danke, ich musste vor Jahren aus gesundheitlichen Gründen vom Rennrad auf MTB wechseln (HWS-Syndrom), was mich damals ziemlich traurig gemacht hat. Inzwischen bin ich begeisterte MTBiker. Im Bereich von MTB interessiert man sich auch für kürzeren Kurbelarme, da sie einem mehr Bodenfreiheit gewähren. Das ging bei mir (bis gestern) mit Zähnekirchen, da ich dachte, ich hätte dadurch weniger Druck auf den Pedalen. Daher hat Ihr Video bei mir wie so eine Art Befreiung gewirkt, Danke 👍👍👍.
@hessamm.2437
@hessamm.2437 5 жыл бұрын
@Dan Miessen neben bei dachte ich bei mir, welche Leistung hätten Eddy Merchx oder Bernard Hinault gebracht, wenn sie mit heutigen Hightechräder und Know-how unterwegs wären?
@BornInArona
@BornInArona 10 ай бұрын
Wenn die Kurbel kürzer wird, dann geht der Sattel auch tiefer... Hast geschrieben, nach oben... Sonst würde ja die Entfernung nicht mehr passen.
@hessamm.2437
@hessamm.2437 10 ай бұрын
@@BornInArona ich dachte, wenn ich die Sattelhöhe bestimme, muss ich meine Ferse aufs Pedal stellen, wenn es im tiefsten Punkt steht. Also bei kürzeren Kurbeln würde mein Fuß höher sein, also muss zwangsläufig der Sattel dem entsprechend höher gestellt werden.
@jurgenkremer7900
@jurgenkremer7900 4 жыл бұрын
Vielen Dank an Matthias und Dan, der das sehr schön erklärt hat, halt...kleine Kritik...etwas wissenschaftlicher ginge auch noch. Aber egal, die Erkenntniss, ähnlich eines Liedtitels von Jennifer Rostock...es war nicht alles schlecht, wir wurden jedem gerecht... Ich weiß noch, als manche 172,5 mm Kurbeln gefahren haben und man sagte: Oh...was machen denn die da? Im Nachhinein tatsächlich...ein Blödsinn. Ein Freund von mir hat mal ungünstig die Straße geküßt, weil er - ohne das er das wußte, ich hatte ihm das Rad geschenkt... mit einer 175er Kurbel den Boden berührt hat. Was man ja auch bedenken sollte, es gibt in Deutschland...möglicherweise auch außerhalb...solche Dinge wie...Kurven. Heizt man jetzt etwas...naja halt...ok, bei mir ist Zone 30...den Berg hinunter, so könnte es passieren, daß man im Zuge der geningeren Geschwindigkeit auch mal das falsche Pedal an der Seite hat...
@Abendschnee
@Abendschnee 4 жыл бұрын
nö, die Kurbel auf der Innenseite der Kurve muss immer oben sein aus 2 Gründen: 1) Aufsetzgefahr. 2) Dann kann das Knie weit ins Innere der Kurve ausholen und die dadurch erfolgte Gewichtsverlagerung lässt einen schneller um die Kurve fahren.
@jurgenkremer7900
@jurgenkremer7900 4 жыл бұрын
@@Abendschnee Jaaaaa...weiß ich ja. War doch nicht ganz ernst gemeint. Und das ich jeden Morgen um kurz nach sechs auf dem Weg zur Arbeit die Geschwindigkeitsbeschränkung an meinem Berg überschreite...war doch eigentlich auch klar. Aber danke für die Antwort, so kommt wenigstens was sinnvolles raus.
@pimpl01
@pimpl01 Жыл бұрын
Zu welcher Kurbellänge würdet Ihr mir raten? 169cm groß , Schrittlänge 77cm für ein Rennrad mit Aero Rahmen?? Danke
@ENJOYYOURBIKE
@ENJOYYOURBIKE Жыл бұрын
klar unter 170mm - also 167,5mm wäre ok auch gern 165mm. Viele Grüße Dan
@pimpl01
@pimpl01 Жыл бұрын
@@ENJOYYOURBIKE Danke 🙏 ich fahre zur Zeit eine SRAM Force AXS 172,5 Kurbel die mir lang vorkommt! Werde auf eine 165 Umbauen. Hoffe es wird damit besser. Danke
@stefanmuller7774
@stefanmuller7774 Жыл бұрын
Hallo Ihr Lieben, Das ist mal ein sehr interessantes Thema, gut, dass ich es gefunden habe,... denn deswegen bräuchte ich Euren Rat dazu, ich baue mir in Kürze einen klassisch gemufften Edelstah-Rennradrahmen auf ( von Norwid ), müsste wissen, welche Kurbellänge die beste für mich wäre,..? Schrittlänge: 83cm, Körpergr.: 173cm / 174cm, Rahmen Sitzhöhe: 55cm, Oberrohrlänge: 55cm, Vorbaulänge: 90mm, die Gruppe wird die Ultegra 8000 sein, mit 52 / 36er Übersetzung sein mit gutem BSA Tretlager, 11/32er Kassette, wäre super, wenn Ihr mir hierzu raten könntet, welche Kurbellänge die effizienteste für mich wäre,..? Anmerkung" muss dazu sagen, dass ich schon lange durch viel Sitzen einen stark verkürzten Hüftbeuger habe, der auch die Lendenmuskeln sehr verhärtet,.. freue mich über Rückmeldung. Radsport Grüße.
@ENJOYYOURBIKE
@ENJOYYOURBIKE Жыл бұрын
dann in jedem Fall nicht länger als 170mm. Viel Freude mit dem neuen Radl :-)
@stefanmuller7774
@stefanmuller7774 Жыл бұрын
@@ENJOYYOURBIKE Hallo Ihr Lieben, Ich danke Euch sehr für den guten Rat, werde ich beherzigen,.. macht weiter gute hilfreiche Videos,,...✌ Radsport Grüße. Stefan
@stefanmuller7774
@stefanmuller7774 Жыл бұрын
@@ENJOYYOURBIKE Hallo Dan, Du hattest mir ja schon mal geantwortet,.. ich würde dennoch mal wissen wollen, ob evtl. sogar eine 165mm Kurbel sogar noch besser für meine Körpermaße wären,..? die Maße habe ich oben im ersten Text dazu geschrieben,.. bevor ich jetzt die Ultegra Bauteile kaufe, müsste ich die perfekte Länge wissen, um die Bauteile zu kaufen,... Radsportgrüße. Stefan
@thomashertel6319
@thomashertel6319 2 жыл бұрын
im DH fahre ich bei 1,75 m Körpergröße 165er Kurbeln zwecks Handling ... sonst Standard 170 mm Abgesehen davon werden immer mehr Neubikes mit 175er Kurbeln ausgeliefert ... naja die Leutz werden ja auch größer
@Mike007_
@Mike007_ 2 жыл бұрын
Mein 7 Jahre altes 29" MTB kam auch mit einer 175mm Deore Kurbel daher, ich bin 175cm groß. Die Kurbel ist hinüber und ich weiß nicht was ich tun soll, 170 oder 175mm... :-)
@malte6727
@malte6727 Жыл бұрын
Irgendwie kommt es mir vor, als würde man in der Studie die Verschiedenen Arten zu pedalieren, und die Gangschaltung außen vor lassen. (ich kenne sie nicht, von daher würde ich das interessant finden). Das Drehmoment mit Langer oder Kurzer Kurbel "den sogenannten Wums" ist doch garnicht entscheidend, sondern die Leistung in Watt. Wenn man also 10% Weniger Kurbellänge hat, muss man bei gleicher RPM 10% mehr Kraft auf die Kurbel geben um die Gleiche Leistung auf dem Hinterrad raus zu bekommen (Drehmoment × Drehzahl = Leistung= Kurbellänge x Kraft x Drehzahl). Für mich heißt das eher, wenn ich eine Kurze Kurbel fahre erhöhe ich die Drehzahl um die Kraft konstant zu halten, was sagt die Studie den dort zur dann gefahrenen Leistung der Probanden? Insgesamt finde ich eine Leistungssteigerung eher Logisch, da der Optimale bereich (Hüft fuß und knie winkel) Öfter bzw Länger vorhanden ist. Von daher ist eine 140er Kurbel auch nicht sehr gut, da der Bereich in dem die winkel gut sind offensichtlich größer ist als die Kurbellänge.
@robertdumicz7309
@robertdumicz7309 4 жыл бұрын
Die sache ist einfach, je länger der Kurbel, desto mehr kraft auf den Rad, es ist wie eine Kraftmultiplizierung, je größer der Kurbel desto mehr Kraft, ein Manko wär zu kleine Gänge zu haben, was manchmal vor allem bei kleinere Laufräder der Fall ist, denn mit längeren Tretkurbel erhoht sich auch den Trettempo. Vor allem beim Scooterbike, was ich jetzt fahre, kann ich nicht den Wind aufdrück verringern, sprich, kann ich nicht durch tiefere Lenkung beseren CX erreichen. Habe ein sehr offenes Huftwinkel sowieso, kann ich also längere Tretkurbel anwenden.
@perlund100
@perlund100 5 жыл бұрын
Vielleicht denke ich falsch, aber wenn ich meine Kurbel 10mm kürzer wähle, ist mein Sattel doch auch 10mm höher!?
@kasimirkawuptich8269
@kasimirkawuptich8269 5 жыл бұрын
@Northvegan Cycling Genau so verhält sich das und damit ist man auch schon beim Problem. Damit muss auch der Vorbau höher usw.
@NeuesausHeszn
@NeuesausHeszn 5 жыл бұрын
@@kasimirkawuptich8269 Ich denke so: wenn die Kurbel 1cm kürzer ist, dann muss auch der Sattel 1cm nach oben. Lasse ich jetzt den Vorbau/Lenker unverändert, dann ist die Hüfte 1cm höher, die Schulter jedoch bleibt gleich hoch. Ich liege also flacher auf dem Rad - aerodynamisch ist das besser. Trotzdem dürfte die gefühlte Position auf dem Rad entspannter sein. Warum? Ich spare zwischen höchstem Kurbelpunkt und Sattel/Hüfte 2cm (1+1). Diese machen den Hüftwinkel merklich größer - also entspannter. Was limitiert dieses Vorgehen? 1. Das Verhältnis von schlechter werdendem Drehmoment durch die kürzere Kurbel zu der Zunahme der Effektivität der Muskelaktion durch kleinere Kniewinkel (Winkel wie im Video erklärt!); 2. Die Zunahme der Stützkräfte auf den Lenker - (das mag für kurze Distanzen funktionieren, für Langdistanzathleten wird es irgendwann zur Qual) ; 3. je flacher der Oberkörper - je höher muss der Kopf angehoben werden, was wiederum die Aerodynamik verschlechtert. Ein Bikefitting muss diese Variablen berücksichtigen und das Optimum für jeden Athleten individuell finden.
@_PATRlCK
@_PATRlCK 3 жыл бұрын
Als großer Fahrer (2m) macht aber eine 180mm Kurbel mehr Sinn als eine 175er ?
@ttrraallaallaa
@ttrraallaallaa 3 жыл бұрын
@@_PATRlCK denke ich nicht, ich bin auch 180cm groß und Fahre 170mm !
@Mike007_
@Mike007_ 2 жыл бұрын
@@NeuesausHeszn Jetzt kommen wir der Sache näher. Mit meinem 29" MTB habe ich bei längeren Fahrten Probleme mit dem Handgelenk. Verbaut ist eine 175mm Deore Kurbel, ich bin 175cm groß. Jetzt muss ich die Kurbelgarnitur erneuern und stehe vor der Qual 170 oder 175mm.
@ElUltimoVerdaD
@ElUltimoVerdaD 5 жыл бұрын
Was sagt ihr zu Cyfly Kurbeln, warum fahren das keine Profis? kzfaq.info/get/bejne/ip2CpbSTsL6mg30.html
@ElUltimoVerdaD
@ElUltimoVerdaD 5 жыл бұрын
Ich warte auf den Händler, der das mit Zwift FTP testet Horst Lüning weigert sich auch
@BimHennemann
@BimHennemann 3 жыл бұрын
Um ein Gefühl zu geben bei ner 175mm Kurbel ist die Geschwindigkeit ca. 6,2% schneller als bei der 165mm Kurbel.
@Bob-xr3ko
@Bob-xr3ko 3 жыл бұрын
Was auch zu 6,2% höherem Druck auf dem Pedal führt, bei der kürzeren 165mm Kurbel . Kein Vorteil ohne Nachteil.
@BimHennemann
@BimHennemann 3 жыл бұрын
@@Bob-xr3ko ich habe meine Rechnung zur Geschwindigkeit nicht mehr im Kopf, aber der Kraftaufwand steigt um 6,062% Was aber manchen Fahrern entgegenkommt. Auf dem Enduro fahre ich auch lieber eine kurze Kurbel mit mehr Bodenfreiheit und kleinerer Übersetzung als andersrum.
@MichaelGiersbeck
@MichaelGiersbeck Жыл бұрын
Soweit interessant, die Physik verstehe ich glaubich eh. Trotzdem gebt Ihr nur die qualitative Botschaft "im Zweifel die kleinere Kurbel". Aber die Botschaft ist ja sicher auch nicht, die je kleinste erhältliche zu nehmen! Es sollen ja 99,9 % aller Radfahrer Kurbeln zwischen 165 und 175 haben. Haben natürlich auch 99,9 % aller Treppen Stufen zwischen 17 und 18 cm - und alle gesunden Erwachsenen unter 70 kommen easy hoch. Aber wie ist das jetzt mit extremen Dackeln und Störchen? Ohne den Wert je gelesen zu haben, scheint die empfohlene Kurbellänge, so es sie gibt, ja 20 % der Schrittlänge zu sein. Von der Schrittlänge zu Körperhöhe habe ich heute die Behauptung gefunden, das sei im Durchschnitt der Faktor 2,07 - andererseits habe ich aber auch eine Umfrage in einem Forum gefunden, wo sich alles um 2,105 häufte. Da die letztgenannte Zahl zwar nicht repräsentativ sein muß (sind Fahrradfreaks - vielleicht sind die im Schnitt langbeiniger als andere Menschen), nehme ich diese Zahl. 175er Kurbel wäre also Mensch mit 87,5 cm Schritthöhe und im Schnitt 1,84 Größe - Mann leicht über dem Durchschnitt (Ingo?). 165er wäre 82,5 Schritt und 1,74 Größe - Mann leicht unter dem Schnitt (Dan?) oder Frau leicht über Durchschnitt. Da "besser zu klein als zu groß" gilt, sind also kleine Frauen ganz besonders gearscht. Ganz selten findet man 155er, die entsprächen 77,5 Schritt und 1,63 - leicht unterdurchschnittliche Frau. Shimano bietet 180er nur ab XT/Ultegra-Preisniveau (und größer gar nicht erst), zu vertretbaren Preisen in 185 gibt es m. E. nur die TA Carmina mit Vierkant. Die wäre dann für 92,5 Schritt und 1,95 Größe. Wenn man, wie ich, noch knapp über dieser Höhe ist und auch noch eher Storch als Dackel, also 97,5 Schritt, bräuchte man ergo eine 195er ... Selbstredend bin ich nie mehr als 175 gefahren und komme damit gut vom Fleck. Andererseits: Würde ich Rennen fahren, wäre ich doch damit vollkommen im Nachteil - andernfalls hätten Rennfahrer um die 190 ja nicht oftmals 185er Kurbeln! Außerdem bringe ich ja mehr Muskeln ins Spiel, wenn ich eine größere Kurbel fahre - damit meine ich jetzt nur die "sinnvollste" Länge. Frage: Warum gibt es nicht, zumindest bei den gängigen Kurbeln, einfach Arme in kürzer oder länger als normal? Und wenn die Hersteller das eh nicht interessiert: Die Chinesen bauen doch in Alu so ziemlich alles nach, was es gibt. Und Nachbau mit 1-2 cm mehr oder weniger wäre ja kein Kunststück! Für Störche aus den von Euch genannten Gründen nicht so problematisch wie für Dackel. Und immerhin bekommt man Stretch-Jeans von Brax oder Mustang in 36*38 (Sporthosen allerdings nicht) und Straßenschuhe/Schlappen von Jomos in 49 (und sogar alle bis 51) und Five-Ten-Schuhe in den eigentlich 49 entsprechenden 50 2/3. (Und Kleinwüchsige bekommen eh alle Klamotten, die sie haben wollen, da es bekanntlich Altersgruppen mit extrem hohem Anteil an temporärem Kleinwuchs gibt.) Es bleibt aber merkwürdig und unverständlich. Ihr könnt im Fitting Rahmengrößen, Vorbaulängen etc. ermitteln und alles kann man dann easy kaufen. Nur bei den Kurbeln könntet Ihr zwar imaginäre Größen empfehlen, der Markt sagt aber "Three Sizes fit all" (von 172,5 will ich gar nicht reden, denn diese Größe braucht im Grunde kein Mensch - bzw. die braucht man ca. so dringend wie Treppenstufen mit 17,7 cm statt 18 cm).
@svardlive6766
@svardlive6766 9 ай бұрын
Je kürzer die Kurbeln, desto mehr tritt man doch gegen die feste Achsmitte.
@BEY0NDtheINFINITY
@BEY0NDtheINFINITY 10 ай бұрын
Ich dachte immer die längeren Kurbeln sind einfach für größere Menschen bzw längere Beine, mehr nicht..
@Q_82
@Q_82 5 жыл бұрын
Ist niemandem der Fehler am Anfang in der Erklärung aufgefallen ?
@demotester3095
@demotester3095 5 жыл бұрын
Interessant! Leider fehlte hier jegliche Quantifizierung, und ihr bewegt euch auf der Argumentationsebene "ich habe Recht, weil ich vom Fach bin und außerdem Wissenschaftler das sagen". Aussagen wie "ist erheblich xyz" ist keineswegs dasselbe wie etwas wie "Effizenzgewinn/Krafteinsparung ... liegen zwischen 30 und 40%". Oder sind es doch "nur" 5%? Außerdem fehlen jegliche Infos zur Frage "was ist denn die Mindestlänge, die eine Kurbel haben darf bzw. wie findet man für eine Person diesen Wert", denn natürlich gibt es einen Punkt, an dem eine weitere Verkürzung einen Effizienzverlust bedeutet bis hin zur Unfahrbarkeit des Rades (z.B. bei einer Kurbel, die nur noch wenige cm lang ist). Ziemlich nervtötend sind aber die "möglichst einfach gehalten, nicht kompliziert" Hinweise. Ihr scheint eure Zuschauer für erheblich dümmer und ungebildeter zu halten als ihr selbst es seid. Bitt nochmal scharf nachdenken, ob das wirklich der Fall ist - oder ob ihr nicht vielmehr selbst Probleme hattet, alles zu verstehen und es euch deshalb so schwer gefallen ist, es zu erklären?
@ENJOYYOURBIKE
@ENJOYYOURBIKE 5 жыл бұрын
Wir haben doch für jeden die Studio verlinkt, auf die wir uns bezogen haben??
@SuperPathfinder10
@SuperPathfinder10 4 жыл бұрын
Na Du machst Deinem Namen keine Ehre. Das ist hier schon recht ausführlich. Das ist im übrigen ein alter Hut, als Triahtlet kenne ich die Diskusion schon seit 2012. Da bin ich schon selber ohne bikefitting drauf gekommen. Das wird hier schon ziemlich ausführlich erklärt plus Link. Willst Du alles umsonst auf dem Goldtablett? Natürlich geht es darum mit dem Fitting Geld zu verdienen, was ja legitim ist. Im übirgen ist das individuell verschieden, eine allgemeine Aussage ist schwer möglich und lange Kurbeln können auch Vorteile haben....
@ollibruno7283
@ollibruno7283 8 ай бұрын
Das ist dach ein Fahrrad und kein Maschinengewehr RPM
@janklindworth6543
@janklindworth6543 2 жыл бұрын
Im Grunde habt Ihr nichts genaues gesagt. Die Zusammenhänge sind allgemein bekannt ! Und die Realitäten sind immer persönlich. Aus dem Video ergeben sich keinerlei persönlich anwendbare Informationen. Also ein nichts sagendes Werbevideo zu einem hoch interessanten Thema.
@EatNoJexy
@EatNoJexy 2 жыл бұрын
an Dan ist auch ein Lehrer verloren gegangen :D
@a.k.6796
@a.k.6796 2 жыл бұрын
Hallo,geht's noch? 140er und 190er Kurbel Ok der Unterschied ist gravierend um etwas darzustellen.Aber Die meisten Kurbel werden in 170,172,5 und 175 verbaut. Jetzt geht's bei mir um 170 oder 172,5 !!! Wer bitte soll denn 2,5mm merken?Ich glaube ich spinne....Lasst die Kirche mal im Dorf Leute
@Mike007_
@Mike007_ 2 жыл бұрын
lol... Die können nichts dafür das die Hersteller meist nur 170-175mm anbieten.
@spydermtb
@spydermtb 5 жыл бұрын
Gut erklärt . Danke !!!
Welche Kurbellänge passt zu mir? 🫵💯 Einfach erklärt
11:13
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 3,2 МЛН
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 19 МЛН
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 184 МЛН
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
INO
Рет қаралды 56 МЛН
Does Crank Length Affect Your Cycling Performance? The Science
11:13
Dylan Johnson
Рет қаралды 157 М.
Bikefitting im Radlabor- Road to Roth Folge 24
19:18
Mission Triathlon
Рет қаралды 2,8 М.
Bikefitting I 365 TAGE - EINE RADSPORT MINISERIE I Folge 3
17:59
alex_funke_film
Рет қаралды 9 М.
Nach diesem Training fliegst du nicht nur die Berge hoch
9:45
GCN auf Deutsch
Рет қаралды 131 М.
165mm Cranks - The Pro Tech Trend You Need To Follow
9:13
BikeRadar
Рет қаралды 35 М.
БАТЯ В КАЧАЛКЕ (смешное видео, юмор, приколы, #shorts )
0:59
Натурал Альбертович
Рет қаралды 2 МЛН
FLUTESHAKE 3
0:34
FluteDude
Рет қаралды 4,8 МЛН
Панда 🐼🤣❤️
0:58
Dragon Нургелды 🐉
Рет қаралды 4,1 МЛН