Landstrom aber richtig. Wie verwende ich den CEE Adapter richtig? Sicherheit im Wohnmobil

  Рет қаралды 21,261

womo-vlog

womo-vlog

Жыл бұрын

#wohnmobil #camper #campervan
In diesem Video zeige ich dir was du beim Anschluss deines Wohnmobiles oder Wohnwagens an Landstrom mit dem CEE -Schutzkontakt Adapter beachten solltest. Nach dem Video „ Landstrom aber richtig“ kamen Fragen auf wie man den Adapter verwendet, dies erkläre ich dir in diesem Video.
Landstrom aber richtig: • Landstrom, aber richti...
Link zum Messgerät: amzn.to/3IMVTTr (Affiliate Link)
Victron MPPT Regler: (Affiliate Link)
amzn.to/4act2on (Affiliate Link)
amzn.to/3TfFqhe (Affiliate Link)
amzn.to/3GztQpK (Affiliate Link)
SmartShunt: amzn.to/3oQQWTs (Affiliate Link)
Messgerät: amzn.to/3rQnTk9 (Affiliate Link)
Oszilloskop: amzn.to/3YrgHqX (Affiliate Link)
Messgerät: amzn.to/3IMVTTr (Affiliate Link)
Homepage: womo-vlog.de/
Musik: www.frametraxx.de/
Unser Equipment: (Affiliate Links)
Videoproduktion:
Sony ZV-E10: amzn.to/3RUMIo6
DJI Osmo Action: amzn.to/3OV8Jjr
Stativ: amzn.to/3BxxZZZ
Funkstrecke: amzn.to/3io9YNM
Akkus: amzn.to/3JsYW3c
Mikro: amzn.to/3JEwZWh
Mikroadapter: amzn.to/3d1fKSE
DashCam: amzn.to/3zVHm4w
TRANSPARENZ:
Alle im Video gezeigten oder genannten Produkte wurden von mir persönlich zu dem regulären Preis erworben. Die Informationen, Hinweise, Tipps und Bewertungen beruhen auf meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung. Für die Richtigkeit übernehme ich keinerlei Garantie oder Haftung. Wie immer freue ich mich über ein Like, ein Abo, oder eine konstruktive Kritik in den Kommentaren. Sollte es zur Diskussion in den Kommentaren kommen, bleibt bitte fair und geht respektvoll miteinander um.
#wohnmobilreisen #vanlife #wohnwagen #reisen #travel #reiselust #wohnmobile #wohnmobiltechnik #wohnwagentechnik #wohnmobilurlaub #wohnmobiltour #reisevlog #reisevideo #van #vanlifegermany #vanlifers #vanlifephotografie #camping #camper #campinglife #wohnmobil #wohnmobilreise #caravan #camping #camper #campervan #campervanlife #campervanbuild #campervanausbau
#ducato #camper-van #landstrom #strom #campingstrom
#stellplatz #stellplätze #euramobil #wohnmobil #landstrom
#campervanbuild #campers #wohnwagen #wohnwagenliebe

Пікірлер: 70
@effi270461
@effi270461 7 ай бұрын
Nochmals vielen herzlichen Dank, sehr informativ.
@womo-vlog
@womo-vlog 7 ай бұрын
Dankeschön für deinen Kommentar, freut mich dass dir das Video gefällt
@stephan-und-marina-on-tour
@stephan-und-marina-on-tour Жыл бұрын
Gut erklärt 👍 danke 😀
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Gern geschehen 😊
@leafarssuot1806
@leafarssuot1806 5 ай бұрын
Vielen Dank für die beiden Videos über den Grund der Verwendung der CEE-Stecker im Wohnmobil! Jetzt habe auch ich das verstanden. Zu diesem Thema (?) würde ich gerne folgende Frage stellen: Ich habe ein knapp 2 Jahre alten Carado und musste auch schon manchmal den angesprochenen Stecker verwenden. Kann es sein, dass das verbaute Ladegerät im Wohnmobil bei "vertauschtem" L1 die Aufbaubatterie NICHT lädt? Ich bedanke mich für schon im Voraus herzlich für die Mühe, wünsche nachträglich noch ein gutes neues Jahr 2024 und grüße herzlich aus Freiburg. Rafael
@womo-vlog
@womo-vlog 5 ай бұрын
Hi Rafael, danke für deine Nachricht, dir auch noch ein gutes neues Jahr. Es freut mich dass dir das Video geholfen hat. Jetzt zu deiner Frage, in der Regel dürfte das nichts ausmachen, aber ohne genaue Kenntnis der verbauten Geräte und der Verkabelung ist das ein Stück weit etwas lesen in der Glaskugel. Frag doch mal deinen Händler, vllt hat der Erfahrung mit dem Problem, dass dein Fahrzeug beim Landstrom teilweise nicht läd.
@Chief_Engineer
@Chief_Engineer Жыл бұрын
Bau dir in den Adapterstecker eine Glimmlampe wie im Phasenprüfer ein. Zwischen N und PE. Wenn die dann leuchtet, ist der Stecker falschrum. Dann den Stecker rumdrehen. Wenn es dann ausgeht, ist gut. Wenn es in beiden Stellungen nicht leuchtet, ist irgendwas am PE faul.
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar, die Idee muss ich mir mal durchdenken
@sunnymas2656
@sunnymas2656 Жыл бұрын
Gut erklärt - vielen Dank. Oft gesehen - aber auch da wichtig: Schuko-Kabeltrommel und zwei CEE-Adapter. Da kann das vertauschen des L1 auch passieren. Zum Glück haben immer mehr Plätze den blauen CEE. Aber manchmal, besonders im Ausland, stößt man noch auf Schuko, bzw,. deren Steckdosen. Deswegen habe ich immer Material dabei, um mir dort einen CEE-Adapter anzufertigen. Und den jeweiligen Landesstecker dort kaufen. Und auch das Messgerät dabei.
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar. Vorbildlich 👍
@norbertfischeder1902
@norbertfischeder1902 Жыл бұрын
Adapter sind nicht erlaubt, Schluss! Und drei Tage kann ich autark stehen.
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
@@norbertfischeder1902 tja, mancher Camper will sein WoMo Zuhause an den Landstrom hängen ich glaube die wenigsten haben einen CEE Anschluss zu Hause
@sunnymas2656
@sunnymas2656 Жыл бұрын
@@norbertfischeder1902 mir wäre auch lieber. In ganz Europa nur blaue CEE. Denn die sind verpolungssicher.
@norbertfischeder1902
@norbertfischeder1902 Жыл бұрын
@@womo-vlog wir haben in der Garage drei CEE Steckvorrichtungen. Die kann der Elektriker schnell montieren, wenn die Schukosteckdose dafür ersetzt wird. Da die blauen CEE auch noch recht preiswert sind, wird das noch nicht mal allzu teuer. Das heißt natürlich nicht, das das Adapterkabel nicht hin und wieder seine Berechtigung hat. Bei Freunden in der Einfahrt oder beim Weinbauern, wenn es sich nicht um einen Campingplatz handelt, benutze ich den Adapter auch. Allerdings messe ich vorher die Phasenlage und stecke den Schukostecker entsprechend. Bisher habe ich erst zweimal in den letzten 20 Jahren das Adapterkabel benutzt, einmal an einem Jachthafen an der Schlei und einmal auf dem Stellplatz in Münster. Mittlerweile haben wir eine Lifepo4 und ausreichend PV und die Anschlussleitung bleibt im Auto. Norbert
@pelerinontour2389
@pelerinontour2389 Жыл бұрын
Also ich verstehe nur Bahnhof und möchte in keinem Fall mich in die Untiefen der Elektrotechnik stürzen. Ich hänge meinen Kastenwagen in den Wintermonaten alle 3 Wochen in der Garage über den im Film gezeigten Adapter an eine ganz normale Steckdose um die Aufbaubatterien auf einem vernünftigen Ladungsstand zu halten. Alle 4 Wochen bewege ich den Jumper etwa 20 Kilometer wegen der Motorbatterie und um die Reifen in eine andere Standposition zu bringen. Das funktioniert prima, ohne Messgerät und ohne aufwendige Messungen und ich habe noch nie gehört oder gelesen, dass es risikobehaftet ist die Batterien an der normalen Steckdose aufzuladen.
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar, ich denke dein Kasten ist so neu dass eigentlich nichts passieren kann, da bei dir im Fehlerfall alle Leitungen ( schwarz UND blau) getrennt werden sollten. Der Adapter ist nur mit Vorsicht zu genießen wenn dies nicht der Fall ist. Dies trifft nur ältere Wohnmobile, aber die VDE weiß natürlich nicht ob ein älteres Wohnmobil am die Stromsäule angeschlossen wird
@kledomuc1713
@kledomuc1713 Жыл бұрын
Gekoppelte doppelte Sicherungen und ein Differenzstromschalter am Eingang lösen das Problem. Es gibt Campingplätze, die nur Schuko Steckdosen haben und man kann nie garantieren, dass die CEE Steckdose auch richtig verdrahtet worden ist. Trotzdem ist das Video sehr informativ, Danke.
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Dankeschön für deinen Kommentar... eigentlich müssten nur noch CEE Stecker und Kupplungen verwendet werden...leider ist es mir auch schon passiert dass ich auf Schuko ausweichen müsste....das mit dem allpoligen abschalten habe ich ersten Video der Reihe schon betrachtet
@wernerzwiener5830
@wernerzwiener5830 Жыл бұрын
Wird man beim Kauf eines Adapters im Geschäft oder durch Kauf bei Am..... in einem Beiblatt darüber aufgeklärt? Im Katalog von R.... wird nur darauf hingewiesen,daß 1,5 mm/2 für den Export ist.
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar. Leider habe ich noch keine Warnung beim Kauf des Adapter gesehen.
@sunnymas2656
@sunnymas2656 Жыл бұрын
Gruselig. Einen Haupt Stromzugang mit nur 1,5 mm Kabel Adern. Sinngemäß: Brennt euch damit im Ausland ab. Damit wir nicht haften müssen.
@georga1945
@georga1945 Жыл бұрын
sehe ich es falsch? wenn ich die Dose und den Stecke vor mir halte, ist die L1 leitung immer auf 10 Uhr und die Steckdose immer links, wenn es von einer El. Fachkraft verkabelt wurde.
@peterjung9131
@peterjung9131 Жыл бұрын
Die Annahme ist tatsächlich falsch. Kontrollieren ist der richtige Weg.
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Stecker und Kupplung sind in der Draufsicht spiegelverkehrt, beim Stecker liegt der L1 auf 2 Uhr bei der Kupplung, wie im Video, auf 10 Uhr.
@DESEO_on_tour
@DESEO_on_tour 11 ай бұрын
Bei der Schucksteckdose gibt es leider keine geregelte Anschlußnorm auf welcher Seite der N und auf welcher Seite der L angeschlossen wird. Ich hab es damals so gelernt dass wir in D ein " Rechtsdrehfeld beim Drehstrom" haben darum wir der L Rechts angeschlossen. Die 2pol. Spannungsprüfer (die ein Drehfeld erkennen) zeigen dies auch mit einem R an. Genauso habe ich es gelernt dass ein Lichtschalter Wippe oben "Aus" und Wippe unten "An" ist. Aber ein anderer Elektriker macht dies anders
@womo-vlog
@womo-vlog 11 ай бұрын
Danke für deinen Kommentar.... bei der Frage ging es, so fasse ich das auf, um die CEE Dose,
@dirkz3566
@dirkz3566 Жыл бұрын
Hallo. In der Stromsäule ist in der Regel kein Schuko sondern auch CEE Eingang/Ausgang. Auf der anderen Seite (Wohnwagen/ Mobil ) auch . Da zwischen Schuko . (Nicht erlaubt)
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Dankeschön für deinen Kommentar. Leider musste ich schon feststellen dass es auch Stromsäulen gibt die Schuko und nicht CEE haben, Des Weiteren gibt es auch viele Camper die ihr Wohnmobile zu Hause am Strom haben, dort haben die wenigsten CEE Stecker zur Verfügung, daher habe ich diese Video gemacht
@DC-vf5dh
@DC-vf5dh Жыл бұрын
Hallo, zwei Sicherungen im Wohnmobil und Fi Schalter lösen das Problem. Wichtiger ist eine Erdungs Verbindung auf der Steckdose des Stellplatzes. Zu Hause kann man den Stecker in der Steckdose auch ohne Folgen verdrehen. Die Phase L darf nur nicht am Gehäuse befestigt sein, da muß bei metallischen Gehäusen der grün/gelbe anliegen. Trotzdem sind diese Adapterkabel nicht erlaubt, da die Verbindungen im freien sind und nicht 100% wasserdicht sind. Ein durchgehendes CEE Kabel maximal 25 Meter mit einem Querschnitt 2,5mm Quadrat ist Vorschrift. Oft sieht man Kabeltrommeln mit nur ein wenig abgerollten Kabel. Bei hohen Strömen kann das zu einem Heizdraht werden.Vorsicht sehr gefährlich!
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar, genau das habe ich in dem ersten Video aufgezeigt, dies ist in diesem Video auch verlinkt.
@wernerhach1327
@wernerhach1327 Жыл бұрын
Na ja, nicht erlaubt? Ist schon erlaubt, oder kennst Du das entsprechende Verbot, ich habe keines gefunden. Ansonsten hast Du recht, hier wird halt wieder ein Video gemacht, wie viele, nach dem Motto: Likes müssen her! Um auf den Adapter zurückzukommen, ein jeder nutzt die entsprechende Schutzbox. Selbst absolute Laien sind sich der Problematik bewusst und versuchen mit Umwickelung das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern. Ferner scheinen mir hier alle mit einer Yacht unterwegs zu sein, nach dem Begriff - Landstrom -... zu urteilen;-)
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Sorry, man lese die entsprechenden VDE...eine anerkannte Regel der Technik, und somit bindend für den Betrieb von Strom auf Stell- und Campingplätze..und in der VDE ist klar geregelt dass durchgehende CEE Verbindung sicherzustellen ist. Und Landstrom ist im Camping ein stehender Begriff...seit Jahren
@wernerhach1327
@wernerhach1327 Жыл бұрын
VDE ist nicht bindend sondern eine anerkannte Regelung. Es gibt IP 67 Stecker/Kupplungen die man verwenden darf und Safeboxen die wasserdicht sind und somit gilt kein generelles Verbot bei Anwendung eines "Zwischenstücks"!
@DC-vf5dh
@DC-vf5dh Жыл бұрын
@@wernerhach1327 Auf einigen Stellplätzen gibt es nur Schukostecker, besonders im Ausland. Wie weiß ich ob es überhaupt eine Erdung auf einem Stellplatz gibt? Safeboxen sind eine gute Lösung. Ich hänge die Steckdosen , wenn möglich, erhöht und wassergeschützt unter das Womo.
@AnnaM-cg4fz
@AnnaM-cg4fz Жыл бұрын
Bitte nicht falsch verstehen, aber was das Messgerät funzt nicht induktiv, es funzt kapazitiv. Innen im Gehäuse des Messgerätes ist ein metallisches Innengehäuse, das bildet mit deiner Hand, wenn du das Messgerät umfasst, einen Kondensator, der den Abfluss eines unmerklichen Ableitstromes über den Körper ermöglicht. Ein sicheres Festestellen der Phasenlage ist dann gegeben, wenn man mit dem 2. Pin an den Schutzkontakt der Steckdose geht. aber BITTE! nur dann wenn man sicher ist, dass das Messgerät keine zu hoche Messlast hat, denn sonst könnte im Fehlerfall der vorgelagerte Fehlerstromschutz auslösen.
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar, Das war mir nicht bewusst, aber zumindest besteht kein direkter Kontakt zu dem stromführenden Leiter. Das mit dem RCD ist mir bekannt, ist ja in der Hausinstallation genau so
@helmut8584
@helmut8584 Жыл бұрын
Sorry , aber ich muss schon mal meine Erfahrung mitteilen,, dass ich seit 1980 mehrere Wohnmobile gehabt habe, habe auch bei vielen Campingfreunden noch kein Fahrzeug gesehen , welches nicht allpolig abgesichert war, das mag viell. Selbstausbauer betreffen, aber die sind aus meiner Erfahrung oft auch besser informiert als so manche "Fachkraft"😂
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar, ich bin da ganz bei dir. Wobei ich bei den Selbstausbauten nicht so ganz sicher bin ...selbst einer meiner Mitarbeiter der seinen T3 ausgebaut hat war sich dem Sachverhalt nicht bewusst. Obwohl er Elektrofachkraft ist. Und lies dir mal l die Kommentare hier durch..."ist doch Wechselstrom, was soll da passieren" sagt schon alles über das Wissen um das Problem
@helmut8584
@helmut8584 Жыл бұрын
@@womo-vlog Das mit meiner gemeinten "Fachkraft" hat sich natürlich auf die wenigen Werkstätten für Wohnmobile/Wohnwagen in meiner Gegend bezogen, ich bin zwar Techniker aber auf Elektrogebiet selber nur "Bastler" war aber schockiert, was die alles so bei Campingfreunden fabriziert haben, speziell in letzter Zeit wo es um Lifepo Akkus mit Wechselrichter und so, ging
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
@@helmut8584 ich sehe das so, jeder Autohändler oder jede frei Werkstatt versucht vom großen Kuchen Campingausbau zu partizipieren, was dabei manchmal rauskommt ist haarsträubend
@Winnipuh50
@Winnipuh50 Жыл бұрын
Bei mir zu Hause sind alle Steckdosen L1 auf rechts verklemmt. Und im jedem Raum ist die Beleuchtung separat abgesichert und genauso der Stechdosenstromkreis mit einem 16A Sicherungsautomaten versehen. Und jede Etage hat seine eigene Unterverteilung. Das macht fast niemand bei seiner Elektroinstallation. Aber wenn Papa Elektrotechniker ist und sein Sohn Elektroingenieur ist wo wir alle selbst installiert haben war uns der Luxus ganz normal.
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar, das ist natürlich Luxus...aber sinnvoll da bin ich bei dir, und wahrscheinlich auch RCD verbaut.
@Winnipuh50
@Winnipuh50 Жыл бұрын
@@womo-vlog Aber sicher doch. Und auch für jede Etage. Und im Erdgeschoß sind einige Wirtschaftsräume und auch die Außenbeleuchtung ist alle separat abgesichert. Auch in der Hofbepflasterung haben wir obwohl wir drei Garagen haben auch im Außenbereich die schönen viereckigen Leuchtpflastersteine installier, Und im Mittelpunkt des Hofes haben wir ein 6 qm großes rundes Muster verbaut wo wir in allen Rechteckigen Steinen Leuchtende Sterne eingebaut. Das nächste wird ein schönes Freibad mit überdachung wo wir vom Inneren nach draußen schwimmen können.
@Chief_Engineer
@Chief_Engineer Жыл бұрын
Gibt leider genug Nonkonformisten, die 2 Adapter und dazwischen eine Schuko Kabeltrommel benutzen, die dann noch gerne unter dem Auto in einer Pfütze liegt. Da fehlt mir dann jegliches Verständnis, aber diese Leute sind meist völlig beratungsresistent. Andererseits: VDE ist eine deutsche Organisation - sind die Vorschriften in allen anderen Ländern die gleichen?
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar, ich weiß dass in Österreich fast die gleichen Normen gelten, wie es in anderen Ländern sich verhält entzieht sich meiner Kenntnis, aber ich bin der Auffassung, Sicherheit geht vor
@norbertfischeder1902
@norbertfischeder1902 Жыл бұрын
@@womo-vlog die Normen gelten im Prinzip in der EU. Nun haben einige Länder der EU andere Vorschriften was die Absicherung auf dem CP angeht, da gibt es 6 A bis 16 A. In F findet man gelegentlich LS mit „D“Charakteristik, nicht nur dafür haben wir ja 3x2,5 mm Querschnitt unserer Leitung. Der Fehlerstromschutzschalter mit 30 mA und die blaue CEE-Steckdose ist überall die Norm. Nun gilt für alte Campingplätze keine Umrüstpflicht. Aber bisher ist mir das noch nicht untergekommen. Lediglich beim Bauern oder anderen Ersatzplätzen, gilt die Vorschrift nicht. Norbert
@macfak9590
@macfak9590 Жыл бұрын
Obwohl Schukostecker schon seit über 20 Jahren für Camping verboten sind findet man immer noch Plätze die nur Schukosteckdosen haben! Dazu ist der Adapter notwendig um überhaupt Strom zu bekommen. Absoluter Blödsinn ist es an das Anschlusskabel zum Fahrzeug einen Schukostecker zu schrauben und dann einen Adapter von Schuko auf Campingstecker (ECC) zu benutzen. Mann muss sich wundern wie oft man das sieht. Man muss sich auch im Klaren sein das wenn etwas Passiert die Versicherung begeistert ist und die Zahlung verweigert natürlich auch an den Platzbetreiber wenn es keine ECC Dosen gibt der haftet nämlich für solche Schäden.
@claitrid7806
@claitrid7806 Жыл бұрын
Klar, der Adapter ist nicht Normkonform. Aber die Hersteller von Campern liefen diese immer noch mit. Unter anderem auch deutsche Hersteller wie z.B.: auch VW
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar, ja leider ist das mit dem Adapter nicht so einfach, wenn nichts passiert kräht kein Hahn danach, sollte es aber den Worst Case geben, ist das Geheule groß. Vor allem wenn der Sachverständige den Verstoß gegen die anerkannten Regeln der Technik (VDE) feststellt
@our_roadtrip
@our_roadtrip 10 ай бұрын
Oder man baut sich einfach einen echten zweipoligen FI-Schalter ein...
@womo-vlog
@womo-vlog 10 ай бұрын
Danke für deine Nachricht. Ich gebe zu Bedecken dass der FI nur bei einer Stromdifferenz von max. 30mA auslöst, also als Personenschutz dient. Bei einem Fehler durch Kurzschluss oder einem Isolationsfehler löst der FI nicht aus und die Gefahr des Stromschlag besteht immer noch. Daher ist in modernen Wohnmobilen der LS Schalter allpolig ausgeführt. Dies sollten die Selbstausbauer bei ihrem Ausbau beachten und genauso ausführen.
@our_roadtrip
@our_roadtrip 10 ай бұрын
​@@womo-vlog Vollkommen klar. Aber die LS gibt's natürlich auch zweipolig. Ich finde das als Lösung sehr viel besser. Insbesondere weil ich Installationen auf Campingplätzen nicht traue. Was wenn die CEE Steckdose nicht ordentlich angeschlossen ist?
@womo-vlog
@womo-vlog 10 ай бұрын
Nur in Verbindung der beiden Maßnahmen hast du eine Schutz....sorry wenn das in der ersten Antwort nicht so rüber kam. Ich habe z.B. zwei FI im Wohnmobil einen vor dem Wechselrichter und ein FI danach.
@ergut7720
@ergut7720 Жыл бұрын
Totaler Blödsinn. Es ist Wechselstrom 😂
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar, sorry dass ich dich berichtigen muss, sollte keine allpolige Abschaltung erfolgen, also L1 UND N kann es passieren dass Spannung trotzdem auf dem Gehäuse liegt, ich habe dies in dem Video "Landstrom aber richtig" erklärt einfach mal schauen. Mal sehen ob du dann immer noch der Meinung bist! Hier der Link zum Video kzfaq.info/get/bejne/pqeEZpemvsWtl4k.html
@DerFussel
@DerFussel Жыл бұрын
Wechselstrom ...... Das ist sowas von egal ob L1 oder L2 . es sind Neutralleiter Und Fase .... zusätzlich und am wichtigstens masse oder auch erde genand. Solte kein Wechselstrom anliegen kannst du zu sämtlichen E-geräten Bye bye sagen.
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Danke für deinen Kommentar. Sorry wenn ich dir widersprechen muss, es ist Einphasen-Wechelstrom also haben wir nur L1. Wenn ich den Schukostecker verdrehet in die Schukosteckdose stecke, kann es passieren dass, wenn keine allpolige Abschaltung erfolgt, der Leitungsschutzschalter auslöst aber doch noch L1 am Gerät anliegt. Dies habe ich in dem verlinkten Video "Landstrom aber richtig" ausgeführt.
@hartmutrausch
@hartmutrausch Жыл бұрын
Selten habe so erin Blödsinn gesehen. Wechselspannung bleibt Wechselspannung, egal ist das Stecksystem.
@womo-vlog
@womo-vlog Жыл бұрын
Danke für deinen sehr freundlichen Kommentar auch dich muss ich leider auf auf das erste Video verweisen dort erkläre ich warum dass in keinem Fall egal ist. Ich weiß ja nicht was du für eine Ausbildung im elektronischen Bereich hast. Hier der Link zu dem Video kzfaq.info/get/bejne/pqeEZpemvsWtl4k.html
🔴 6 CAMPING Fehler [die nur Anfänger machen!?] 🚐
12:43
Waldhelden
Рет қаралды 129 М.
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 42 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 123 МЛН
Which one of them is cooler?😎 @potapova_blog
00:45
Filaretiki
Рет қаралды 10 МЛН
RAUSWURF Campingplatz !? Alles wegen DIESEM Fehler ! Proofwood
10:37
The "ALLOWED!" CABLE for camping with a camper, van, caravan or tent? APPROVAL DIN VDE?
15:41
Wohnmobil privat mit Vermietung
Рет қаралды 8 М.
Grundlagen zu 230V Landstrom im Wohnmobil und Camper
11:46
JoinMyProject
Рет қаралды 43 М.
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 42 МЛН