Stefanie Stahl #6 | Wir müssen reden - Kommunikation in der Beziehung | So bin ich eben Podcast

  Рет қаралды 66,386

LitLounge.tv

LitLounge.tv

4 жыл бұрын

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für ‚Normalgestörte‘
Folge 6: Wir müssen reden - Kommunikation in der Beziehung
„Warum hörst du mir nie zu?“ Steffi und Lukas klären, warum Reden (und auch Zuhören) in einer Beziehung immer eine gute Idee ist und zeigen Wege, wie positive Kommunikation gelingen kann. Auch für „Redemuffel“!
Du hast auch eine Frage an Stefanie Stahl? Dann schreib uns an sobinicheben[@]randomhouse.de
»So bin ich eben« - das passende Buch zum Podcast:
bit.ly/3iqkxLN
Hier geht's zu Stefanie Stahls Bestseller »Das Kind in dir muss Heimat finden«:
bit.ly/2DgG4Gc
Hier findest du Stefanie Stahls Homepage:
www.stefaniestahl.de/

Пікірлер: 22
@ocicatlavender7081
@ocicatlavender7081 Жыл бұрын
Habe gerade ein ähnliches Problem mit einem guten Freund. Die Frage ist für mich, ob es wirklich richtig und sinnvoll ist, sich als Frau auf die Schiene männlicher Psychologie zu begeben. Viel richtiger und sinnvoller erscheint mir dagegen, einfach das "Fernsehprogramm" zu wechseln und im Leben auf andere Männer umzuschalten. Männer wissen mitunter sehr genau, wie sehr sie eine Frau damit nicht nur auf Distanz halten, sondern auch erniedrigen können, wenn sie sich der Kommunikation verweigern. Sich der Kommunikation mit einem Menschen zu verweigern bedeutet auch, dessen Herz mit Füßen zu treten und seinen Blick bewusst abzuwenden, aus welchen vielschichtigen Gründen auch immer. Männer sind zu Quantensprüngen fähig, wenn sie nur wollen, ganz egal wie es dabei um ihre Psyche steht. Aus diesem Grund halte ich es für besser, den betreffenden Mann einfach stehen zu lassen und mich mit Männern und Frauen zu umgeben, die die Unterhaltungen mit mir als Bereicherung empfinden und einen weiten Lebenshorizont besitzen. Anstatt den Hund zum Jagen tragen zu müssen, wäre ein neuer Hund vielleicht tatsächlich die bessere Lösung. Jeder Mensch hat seinen eigenen Weg im Leben, der von guten Freunden auch gesehen und erkannt werden sollte. Menschen die dagegen nur von bestimmten äußeren Merkmalen profitieren wollen, sollte man lieber auf Abstand halten.
@karinpump1554
@karinpump1554 9 ай бұрын
Genau dieses Problem ist mir sehr häufig begegnet, dass die Männer mit denen ich zusammen war, immer sofort eine Problemlösung angeboten haben, ich mir aber einen Zuhörer, wohlwollende Anteilnahme oder im besten Fall Mitgefühl gewünscht habe !!!! Ich finde, ihr seit ein Superteam und ich liebe euren Humor, Lucas ist so erfrischend witzig! ich habe soviel gelernt, wie nie zuvor in meinem Leben habe ich eine Klarheit gewonnen, für die ich euch sehr dankbar bin!!!!
@liloleist5133
@liloleist5133 4 жыл бұрын
Psychologisch einfühlsame Menschen sind sehr vorsichtig mit Beurteilungen, besonders in Abwesenheit der/des Betroffenen. Nur im Kontext von Selbsterkenntnis können in einem fortlaufenden Prozess der persönlichen Öffnung Veränderungen bei sich selbst angeregt werden. Oberflächlichkeit und "wohlmeinende Ratschläge" können geradezu ein Grund dafür sein, erst gar nicht ins Gespräch kommen zu wollen.
@caipri
@caipri 10 ай бұрын
Haben Sie sich auch daran gestört, dass Frau Stahl den Ratsuchenden direkt als "Langweiler" klassifiziert hat, weil dieser keinen Spaß am Austausch mit seiner Freundin hat?
@visirella
@visirella 4 жыл бұрын
Tolles Gespräch ~danke 🤗🙏✨
@ExtremeHair
@ExtremeHair 3 жыл бұрын
Dafür könntet ihr einen eigeen Podcasr starten.. 🙏🥰 „in 5 Schritten männlich kommunizierem lernen“....
@gladbach1
@gladbach1 3 жыл бұрын
Finde ich gut, obwohl ich ein Mann bin. Gruß Michael Harke
@Alex_Eicher
@Alex_Eicher Жыл бұрын
Oder: „Frauen kommunizieren anders, Männer auch“
@lindaengbrocks4186
@lindaengbrocks4186 2 жыл бұрын
Wieder mal sehr interessant-danke
@MarpoLoco
@MarpoLoco 2 жыл бұрын
Die Verweigerung, über vom Partner gefühlte Beziehungsprobleme zu sprechen, empfinde ich als Sabotage an der Beziehung. Darauf hätt ich gar keine Lust und mit der Beziehung wär es für mich dann beizeiten vorbei, möcht ich meinen. Es mag ja sein, dass die gefühlten Probleme sich nicht so darstellen, wie man selber meint. Aber trotzdem ist es vernünftig, die gegenseitigen Wahrnehmungen zu erörtern und zu erläutern. Was ich allerdings auch nicht mag ist, wenn über schon mal diskutierte Probleme wieder und wieder und wieder diskutiert werden soll und ich bereits ahne, dass die Argumentation genau die gleiche sein wird und aus den vorigen Diskussionen nichts gelernt wurde.
@johannar.5023
@johannar.5023 4 жыл бұрын
Hilfreich zum Verständnis finden für sich und sein Umfeld.Immer wieder ein kleiner Einblick in so manche Muster.Super für Menschen die sich reflecktieren wollen....🤗👌👍👍👍👍
@BuddhaBlume
@BuddhaBlume 4 жыл бұрын
Hmm, über eine lösung hätte ich mich sogar noch gefreut, stattdessen wurde ich belehrt hinterfragt und abgewertet. Dabei habe ich mitgefühl erhofft und hatte es schon so formuliert, dass ich mich verletzt und unsicher gefühlt hab.
@minnanonihongo1845
@minnanonihongo1845 4 жыл бұрын
Zu kuuuurz😭😭😭😂
@birgitbubeck5983
@birgitbubeck5983 4 жыл бұрын
Diese Aufzeichnung erklärt mir ein paar Dinge. Was aber, wenn der andere sich nie auf ein partnerschaftliches Gespräch einlässt mit dem Kommentar: ich bin halt wie ich bin. Und du nervst nur noch.
@Lilana72
@Lilana72 4 жыл бұрын
Birgit Bubeck genau das wüsste ich auch gern
@liloleist5133
@liloleist5133 4 жыл бұрын
Der Spruch "So bin ich eben" ist eine Vermeidungs-Strategie, die inneres Wachstum erschwert und die Bedürfnisse anderer Menschen häufig unterbewertet. Entwicklung bedarf der Einsicht, dass "So bin ich eben" so eben oft nicht funktioniert.
@ninE-ih1ib
@ninE-ih1ib 4 жыл бұрын
Meine Gedanken dazu: Die Aussage "Ich bin halt wie ich bin" - legt nahe, dass derjenige das Gefühl hat der andere hätte ihn gerne anders, also nicht richtig zu sein wie man ist. Das triggert ein tief sitzendes Trauma, was sehr viele Menschen in unserer Leistungsgesellschaft abbekommen haben, da kaum jemand als Kind so sein durfte wie er ist, sondern zum Objekt von Vorstellungen und Erwartungen gemacht wurde, wie man zu sein und zu funktionieren hat (um Anerkennung, Liebe, etc. zu bekommen). Jede Aussage oder Handlung die in diese Richtung deutet wird nur Ablehnung hervorrufen. Worauf kaum einer ablehnend reagiert, ist offenes, wertungsfreies Interesse, weil es dem Bedürfnis gesehen und akzeptiert zu werden, wie man ist entgegenkommt. Das bedarf aber meist einer eingehenden Prüfung und Regulation der eigenen inneren Haltung - um was geht es mir wirklich? welches Bedürfnis steht bei mir dahinter? Signalisiere ich damit Wertschätzung oder etwas anderes? Verändern kann man immer nur sich selbst, andere kann man höchstens dazu einladen oder am besten inspirieren, in dem man sie im innersten berührt.
@sil9023
@sil9023 4 жыл бұрын
Ändern kann man nur sich selbst! Wenn ich mich in einer Beziehung mit Verhaltensweisen des Anderen nicht wohlfühle, sollte ich das möglichst zugewandt kommunizieren. Sind es für mich elementar wichtige Dinge- wie z.b. gegenseitiger Respekt- und diesen wird ein ' halt so sein' ohne Änderungswunsch entgegnet, dann ist es notwendig mir selbst klar zu werden ob ich damit leben möchte. Und die Konsequenzen ziehen.
@carinah2212
@carinah2212 3 жыл бұрын
Auf so einen Typen hätte ich ja Bock...nicht!
@KeyLife7
@KeyLife7 Жыл бұрын
Hörst sich nach Narzismus an.🤨
Shaolin-Meister Shi Heng Yi - Wie schafft man es, loszulassen?
2:19:42
Hotel Matze
Рет қаралды 1,5 МЛН
ОДИН ДЕНЬ ИЗ ДЕТСТВА❤️ #shorts
00:59
BATEK_OFFICIAL
Рет қаралды 6 МЛН
Homemade Professional Spy Trick To Unlock A Phone 🔍
00:55
Crafty Champions
Рет қаралды 56 МЛН
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 85 МЛН
Die meisten Beziehungen sterben nicht an mangelnder Liebe, sondern an mangelnder Kommunikation
38:22
Leben Lieben Lassen- Selbstcoaching Podcast
Рет қаралды 2 М.
ОДИН ДЕНЬ ИЗ ДЕТСТВА❤️ #shorts
00:59
BATEK_OFFICIAL
Рет қаралды 6 МЛН