Little Green Bags: Was ist echte unternehmerische Nachhaltigkeit?

  Рет қаралды 79,870

HSGUniStGallen

HSGUniStGallen

8 жыл бұрын

Was ist echte unternehmerische Nachhaltigkeit? Und wie können Unternehmen durch ihr sorgfältiges Wirtschaften gesellschaftliche Probleme lösen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der elfte Film der HSG-Animationsvideoserie «Little Green Bags». Empfohlen von PRME, Principles for Responsible Management Education Secretariat of the UN.
Das Video erklärt das Konzept für nachhaltiges Wirtschaften, entwickelt von Thomas Dyllick und Katrin Muff, Wissenschaftlerin an der Business School Lausanne. Der Ansatz «True Business Sustainability» umfasst neben der unternehmerischen Nachhaltigkeit auch die Ausbildung für verantwortungsvoll handelnde Manager. Endorsed by PRME, Principles for Responsible Management Education Secretariat of the UN.
© Universität St.Gallen (HSG)
Text von Prof. Dr. Thomas Dyllick
Produktion: www.zense.ch
Wissenschaftlicher Leiter: Prof. Dr. Thomas Beschorner
Im ersten Teil unserer Serie «Little Green Bags» geht es um Corporate Social Responsibility (CSR). Hier geht's zum Video: • Was ist eigentlich Cor...
Im zweiten Teil unserer Serie «Little Green Bags» geht es um die zehn Mythen des Unternehmertums. Hier geht's zum Video: • Die 10 Mythen des Unte...
Im dritten Teil unserer Serie «Little Green Bags» betrachten wir die Energiewende. Hier geht's zum Video: • Die Energiewende
Im vierten Teil unserer Serie «Little Green Bags» geht es um Geschäftsmodell-Innovationen. Hier geht's zum Video: • Geschäftsmodell-Innova...
Im fünften Teil unserer Serie «Little Green Bags» geht es um das gute digitale Leben. Hier geht’s zum Video: • Das gute digitale Leben
Im sechsten Teil unserer Serie «Little Green Bags» geht es um reales Marketing. Hier geht’s zum Video: • Reales Marketing: Verk...
Im siebten Teil unserer Serie «Little Green Bags» geht es um Geschäftsmodelle und das Internet der Dinge. Hier geht’s zum Video: • Geschäftsmodelle und d...
Im achten Teil unserer Serie geht es um das Gemeinwohl: • Public Value: «Wertsch...
Im neunten Teil erfahren Sie, wie es auch weiterhin klappt mit dem Generationenvertrag: • Little Green Bags: Der...
Im zehnten Teil erfahren Sie mehr über Leadership: • Little Green Bags: Lea... .
Erfahren Sie mehr online: bit.ly/1cSFW8H
Werden Sie unser Freund auf Facebook: / hsgunistgallen
Folgen Sie uns auf Twitter: #!/HSGStGallen

Пікірлер: 24
@elkefoldes9789
@elkefoldes9789 4 жыл бұрын
Das Video erklärt gut das System. Nestlé, Unilever oder Walmart als Positivbeispiele zu zitieren ist jedoch blanker Hohn.
@gfawgesellschaftfurangewan531
@gfawgesellschaftfurangewan531 6 жыл бұрын
Wir beschäftigen uns mit Nachhaltigkeit in Unternehmen und haben dieses tolle Video auf unserer Website eingebettet - super auf den Punkt gebracht! DANKE! - Gesellschaft für angewandte Wirtschaftsethik -
@physischeunsterblichkeitew1584
@physischeunsterblichkeitew1584 2 жыл бұрын
Ge-heim: Tod und Illusion werden bald beendet, ZIEL des Lebens ist physische Unsterblichkeit in dem bevorstehenden Quantensprung auf die ewige Erde. Heilung bedeutet GanzWerdung und Ganzwerdung ist physische Unsterblichkeit, die ganze Liebe, die Wirklichkeit. Auf die Liebe ❤️❤️❤️
@subathramohanraj8782
@subathramohanraj8782 Жыл бұрын
Adsh😢ean
@MysortDe
@MysortDe 8 жыл бұрын
Immer wieder nutze ich wissen der HSGUniStGallen vielen Dank. Heinrich Müller
@christianthone1986
@christianthone1986 7 жыл бұрын
Tolle und plastische Erklärung und Darstellung der verschieden Business Sustainability Types. Der Perspektivwechsel von Inside out (2.0) zu Outside In (3.0) ist ein spannender Ansatz, verschiebt die Grenze zwischen wirtschaftlicher Tätigkeit und gesellschaftlichem Engagement.
@paolagianninisidler2271
@paolagianninisidler2271 7 жыл бұрын
Ich finde das Video toll und es gibt Hoffnung, wie der Film Tomorrow. Wir werden in unserer Gemeinde Sarnen ein Projekt in dieser Richtung lancieren, in dem Menschen aus Ideen Taten für die Nachhaltigkeit vor Ort machen.
@kimiviramo5508
@kimiviramo5508 3 жыл бұрын
Ja Paula wir müssen das lancieren
@benita_do
@benita_do 4 жыл бұрын
Hammer Video danke!
@habeuchlieb1599
@habeuchlieb1599 8 жыл бұрын
Sehr gutes Video :)
@FDyllick
@FDyllick 7 жыл бұрын
Tolles Video, ich gratuliere zur Nominierung zum Finalisten beim Fast Forward Science 2016. Weiter So !
@valentinmakes
@valentinmakes 7 жыл бұрын
Sehr gutes Video! Hoffentlich gebt ihr das mit der Nachhaltigkeit auch an eure Studenten weiter...
@kimiviramo5508
@kimiviramo5508 3 жыл бұрын
Stark Valentin
@LS-sz7vl
@LS-sz7vl 4 жыл бұрын
also als ich in Amerika im Walmart war, wurde meine Weinflasche nicht in einer Plastiktüte sondern in 4 Plastiktüten vom Verkäufer eingepackt
@Marlinifable
@Marlinifable 6 жыл бұрын
Ist es tatsächlich euer Ernst, Nestlé als Paradebeispiel sozialer Integrität darzustellen?
@elkefoldes9789
@elkefoldes9789 4 жыл бұрын
Gilt auch für Unilever und Walmart.
@MrChickendener
@MrChickendener 3 жыл бұрын
Ich denke im Video soll dargestellt werden, dass es zu Gründerzeiten des Unternehmens einmal so war und eine Rückbesinnung darauf erfolgen sollte. Imho werden solche Unternehmen jedoch nicht von sich aus nachhaltiger, sondern nur, wenn sie für nicht nachhaltige Handlungen finanziell so bestraft werden, dass sich Nachhaltigkeit für sie auszahlt.
@KamborWiesenberg
@KamborWiesenberg 3 жыл бұрын
Ich antworte hier mal für alle, die glauben Nestlé, Unilever oder Walmart werden in diesem Video positiv dargestellt. Die Unternehmen werden nicht als "Paradebeispiele" genannt. Sie werden sogar als ökologisch fragwürdig eingestuft. Bei Unternehmen der Stufe 1.0 wird gesagt, Nachhaltigkeit ist bei solchen Unternehmen Mittel zum Zweck und der Zweck ist ökonomischer Erfolg (Subtext: Sie zerstören den Planeten, um Geld zu verdienen.). Es wird als: "verfeinertes Shareholder-Value Management" bezeichnet (Subtext: Es geht nur um den Aktionärswert). Klingt für mich nicht besonders positiv. Unternehmen der Stufe 2.0 stellen ökonomische, ökologische und soziale Ziele auf eine Stufe. Das ist zwar besser als die Stufen 0.0 und 1.0 aber schau mal wo der Pfeil die Firma trifft? (Subtext: Das kann man (noch) so machen, ist aber nicht gut) Das Video zeigt, dass Unilever den Umsatz verdoppeln und gleichzeitig die Umweltbelastung halbieren möchte. Sie nennen das "Sustainable Living Plan". Sie sagen, sie leben jetzt nachhaltig und verursachen nur noch die Hälfte des Schadens. Sie machen das nur, weil sie trotzdem noch den Umsatz verdoppeln (nicht weil sie den Umsatz verdoppeln). Nachhaltig wäre, wenn sie keine Schäden verursachen würden. Dafür würde dann aber vielleicht der Umsatz gleich bleiben oder zurückgehen. Es wird sehr deutlich und kritisch dargestellt, dass diese Unternehmen von innen nach außen denken. (Subtext: Erst das Unternehmen, dann der Rest der Welt.) Erst ab der Stufe 3.0 geht es Unternehmen aktiv darum eine positive gesellschaftliche Bilanz zu haben. Nur, wenn sich mit einer positiven gesellschaftlichen Bilanz Geld verdienen lässt ist das Geschäftsmodell tragfähig. Am Ende geht es um die Geschichte von z. B. Unilever oder Nestlé. Diese Unternehmen wurden mit der Intention gegründet, um bedeutende soziale Probleme ihrer Zeit zu lösen (Subtext: Heute tun sie das nicht mehr). Eine Rückbesinnung auf den tieferen Zweck des Wirtschaftens täte zweifellos gut (Subtext: Es wäre schön, wenn sie Probleme lösen würden, anstatt neue zu erzeugen). Aus meiner Sicht ist dieses Video sehr kritisch. Das Niveau, auf dem die Kritik stattfindet, wird möglicherweise nicht von jedem direkt verstanden.
@betula1178
@betula1178 7 жыл бұрын
Soweit die Theorie, aber wie wird daraus Praxis? (Und zum Thema Ikea, ja die liegen voll im Trend, den sie selber mit vorgeben, aber reisen Sie doch mal nach Schweden und verschaffen sich einen Eindruck vom Ergebnis!! Das kalte Grauen und es gibt keine Loesung.)
@fastforwardscience
@fastforwardscience 7 жыл бұрын
"Welches Projekt von IKEA entspricht der unternehmerischen Nachhaltigkeit 4.0?" Wenn ihr uns diese Frage beantwortet, habt ihr die Chance eine von zwei VR ONE Plus Brillen von ZEISS oder ein GEO-Jahresabonnement zu gewinnen. Wie? Bekommt ihr hier erklärt: www.fastforwardscience.de/gewinnspiel.html
@kimiviramo5508
@kimiviramo5508 3 жыл бұрын
Scriba ist besser😈😈😈
Bodenseegeschichten | SWR Geschichte & Entdeckungen
1:29:41
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 6 МЛН
small vs big hoop #tiktok
00:12
Анастасия Тарасова
Рет қаралды 17 МЛН
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 46 МЛН
Was ist eigentlich Corporate Social Responsibility (CSR)?
11:05
HSGUniStGallen
Рет қаралды 219 М.
Nachhaltigkeit und Wohlstand - Antagonisten oder Symbiose?
49:41
ifo Institut
Рет қаралды 34 М.
Die 10 Mythen des Unternehmertums
10:08
HSGUniStGallen
Рет қаралды 71 М.
Little Green Bags: Der Generationenvertrag
8:50
HSGUniStGallen
Рет қаралды 30 М.
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 6 МЛН