Machtmissbrauch in der Oper - Sängerinnen erheben ihre Stimme | Reporter | SRF

  Рет қаралды 27,868

SRF Dok

SRF Dok

29 күн бұрын

Machtmissbrauch, Übergriffe, verbale Entgleisungen: Der Glanz der schillernden Opernwelt bröckelt beim Blick hinter die Kulisse. «SRF Reporter» begleitet talentierte Sängerinnen, die nicht mehr schweigen wollen
_____________________________________________
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZfaq
kzfaq.info?sub_co...
👉 Möchtest du bei uns ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns an: dokonline@srf.ch
_____________________________________________
«Mach‘ deinen Job und schweig», hat man Opernsängerin Marion Ammann zu Karrierebeginn geraten. Und Regula Mühlemann, der Star am Schweizer Opernhimmel, sagt: «In der Branche herrscht ein Machtgefälle. Das birgt die Gefahr, dass die Leute auf der unteren Stufe sich nicht wehren.»
Auch Marysol Schalit hat in ihrer internationalen Karriere mehrfach sexistische und verbale Grenzüberschreitungen erlebt. «Der Verhaltenskodex in den Theatern ist mehrheitlich Alibi», sagt die preisgekrönte Sopranistin. Die Bernerin erzählt von einer Welt abseits der Scheinwerfer und dem Mut, für sich einzustehen.
_____________________________________________
▪ Ein Film von Samira Zingaro
▪ Kamera: Matthias Gruic, David Merkofer
▪ Schnitt: Pascal Blatter
▪ Redaktion: Kathrin Winzenried
▪ Produktion: B&B Endemol Shine AG
▪ Produktionsleitung: Christine Rindisbacher
▪ Leitung: Anita Richner
_____________________________________________
Das ist «Reporter»:
Unsere Reportagen rücken einzelne Menschen ins Zentrum. Wir zeigen deren Schicksale und Abenteuer.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
_____________________________________________
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZfaq abonnieren und die Glocke aktivieren:
kzfaq.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dok...
_____________________________________________
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
_____________________________________________
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Reportage #Oper #Reporter #SRF

Пікірлер: 64
@circusprincesse85
@circusprincesse85 27 күн бұрын
Ich war als Kind und Jugendliche im Theater und Musical unterwegs. Nach diversen Übergriffen vor allem während der Aufführung und Backstage wartend auf meinen Einsatz, habe ich die Reissleine gezogen. Ich bin stolz auf alle die endlich mit der Wahrheit rausrücken. Dass zumindest eine Achtsamkeit entstehen kann und lasst euch eines gesagt sein: Wer zusieht und nicht handelt, macht sich auch strafbar! Steht für eure Mitmenschen ein, wenn ihnen Unrecht widerfährt. Wir brauchen euch, denn wir sind in diesen Momenten gelähmt.🫶🏻
@kingkaschte1
@kingkaschte1 27 күн бұрын
Danke für diese Reportage - es ist wichtig, dass mehr Einblicke hinter die Fassade unseres Berufes gegeben werden und sich diese Künstlerinnen öffentlich äussern können und auf Missstände aufmerksam machen. Es ist Zeit, dass sich endlich etwas ändert.
@pbone3376
@pbone3376 27 күн бұрын
Erschreckend, was in diesem Berufsfeld abgeht. Danke SRF für diesen Bericht.❤
@karinlinakrauchi65
@karinlinakrauchi65 27 күн бұрын
Es kommt überall vor... in der Leichtathletik, in der Oper, im Theater, im Spital, im Büro, zuhause... 2024 einfach nur traurig! Wer zuhört, zusieht und schweigt macht sich mitverantwortlich.
@vitabella6481
@vitabella6481 26 күн бұрын
Wer zuhört, hat mitbekommen, dass es in der Oper nicht vorkommt sondern Alltag ist! Das ist ein grosser Unterschied!
@leamilena3238
@leamilena3238 25 күн бұрын
Ich finde, wir könne auch sagen, 2024 ist gut, da endlich alles ans Licht kommt! Endlich wird die Wahrheit gezeigt und nicht länger geschwiegen.💪🏼
@aneashumm203
@aneashumm203 27 күн бұрын
Wieder eine super Doku, danke an das Team von Srf!
@AliceKonig-ku2hd
@AliceKonig-ku2hd 17 күн бұрын
Danke für den Reporter
@daniellecimpean9316
@daniellecimpean9316 9 күн бұрын
Vielen Dank für diesen offenen Report zu diesem Thema. ♥️ Ein harmonisches, wertschätzendes Arbeitsklima spielt wahrscheinlich in jedem Bereich eine wichtige Rolle. Ich wünsche mir, dass nach dem Aufzeigen von Missständen auch Veränderungen einsetzen. 🙏🏻 Musik sollte nicht nur von Hörern genossen werden können, sondern vor allem von den Ausführenden! 🌺
@epos79
@epos79 26 күн бұрын
Sehr spannend, wie immer, danke SRF
@Marieelle1985
@Marieelle1985 27 күн бұрын
Merci für die Témoiniages ❤️❤️❤️❤️
@MarianaPedrozo
@MarianaPedrozo 11 күн бұрын
Solche Situationen erlebt man manchmal schon im Studium.
@kastrafior6166
@kastrafior6166 25 күн бұрын
Das ist nur den 25% was in der Tanzwelt geschah. Unerklärlich für mich ist, warum Frau Zingaro überhaupt die Regisseurin Frau Wesseling zum zeugen wählte. Diese Stravinsky Produktion war mühsam und bitter geführt, zum Glück hatte der Dirigent grosses Verständnis für alle .
@MarkusSchunzel-zj4zg
@MarkusSchunzel-zj4zg 7 күн бұрын
Medien nutzen das Leid aus
@chgem.2658
@chgem.2658 7 күн бұрын
Ist dasselbe für Bühnenbildner. Wenn Du ein Stück werktreu inszenieren möchtest, dann setzt es was vom Intendanten.
@dorisschneider-coutandin9965
@dorisschneider-coutandin9965 8 күн бұрын
Auf alle Fälle sollten alle professionellen Produktionen heutzutage immer mit einem Intimacy Coordinator arbeiten. Werden entsprechend einstudierte, abgesprochene Dinge z.B. während einer Aufführung verletzt, wird sich also nicht daran gehalten, muss das Fehlverhalten sofort (gleich nach der Vorstellung) geahndet werden. Dafür müssen Regie, Intimacy Coordinator, und auch die Intendanz sorgen. Flache Hierarchien können ein weiterer hilfreicher Punkt sein. Es gibt am Theater, an der Oper, im TV, und beim Film keinen Gott, auch wenn sich viele Maestros, Regisseure, Produzenten, Casting-Agenten, manchmal aber auch Operndivas, usw., gern selbst für einen Gott oder eine Göttin halten. Es gibt nur Menschen.
@oliveroliver8772
@oliveroliver8772 27 күн бұрын
ich frage mich, wieso solche videos so spät erscheinen. das ist je kein neues phänomen und in berlin gibt ebenfalls eine bekannte klassische stätte, wo die stimmung auch mies ist unter den musikern.
@urszulaschneck9687
@urszulaschneck9687 26 күн бұрын
respekt...fur sopraninen bravo.ich leben auch of buhne end jam verstehen,,die damen.hoh ahtung..lieben..oher leben mit respekt selbst bravo
@romearomeo
@romearomeo 26 күн бұрын
Es verwundert mich überhaupt nicht...dachte schon immer das die Musik- und Künstlerwelt ebenfalls nicht davon verschont ist...es "menschelet" doch irgendwie alleorts und in jeder Berufsgattung...leider...sehr interessanter Beitrag. Danke.
@mille_fiori
@mille_fiori 26 күн бұрын
Die Formulierung "es menschelt" finde ich äußerst problematisch und spielt m.E. das Problem sehr herunter. Es muss als das bezeichnet werden, was es ist: Sexuelle Belästigung und Machtmissbrauch.
@MariaCarabin
@MariaCarabin 25 күн бұрын
@@mille_fiori sehe ich auch so! Und es ist erschreckend wie wenig Unternehmen dann machen (habe ich mehrmals bei Freundinnen gesehen). Dass es in der Musik/Opernwelt auch so zu und her geht, wundert mich nach Hollywood, Weinstein aber auch der Kunstwelt (da gibt es ja auch schon Studien) überhaupt nicht! So eine wichtige Doku!!! Danke SRF! xxx
@tomschi9485
@tomschi9485 26 күн бұрын
*Und wo ist die Verantwortung der Arbeitgeber?? Wenn jemand von einem 30 Jahre älteren Dirigenten eine "Einladung" ins Hotelzimmer erhält, ist die Lösung trivial: Weiterleiten z.B. an die entsprechende verantwortliche Stelle im Opernhaus, denn es ist offensichtlich, dass hier Machtmissbrauch und unausgesprochene Drohungen im Spiel sind. Ich hätte gewettet, dass Belästigung am Arbeitsplatz strafbar ist. Oder?*
@vitabella6481
@vitabella6481 25 күн бұрын
Das Problem ist halt, dass der Dirigent dann dafür sorgen wird, dass Du nicht mehr an andern Orten singst. Wenn er einer der grossen ist kannst Du deinen Beruf evtl an den Nagel hängen. Ich hatte eine n bekannten Kollege, der nicht mit einem einflussreichen Produzenten in die Heja wollte. Er war in einem raren, gesuchten Fach sehr erfolgreich mit damals vielen Plattenaufnahmen. Er musste aufhören, bekam keinen Fuss mehr auf den Boden.
@ilprezzo
@ilprezzo 12 күн бұрын
@@vitabella6481 Ist mir genauso passiert! Mit einem BERÜHMTEN Dirigenten! Ich schreibe gerade ein Buch darüber...mit Namen!
@walterbraunjun.6958
@walterbraunjun.6958 27 күн бұрын
unverständlich warum auch die bereits erfolgreichen Sängerinnen sich nicht trauen die Übeltäter wirklich zu benennen.
@vitabella6481
@vitabella6481 26 күн бұрын
Hahaha, Sie haben s nicht kapiert! Auch wenn du erfolgreich bist, wirst Du KEINE ARBEIT MEHR HABEN!!! Es ist auch so schon riskant für die, die noch singen. Man gilt sofort als schwierig. Und Schwierige stellt man nicht ein, es gibt ja hundert andere, zwar vielleicht nicht ganz auf dem Niveau, aber heutzutage ist das sängerische Niveau in der Oper eh so schlecht, da fällt das nicht auf.
@MariaCarabin
@MariaCarabin 25 күн бұрын
Ich "verstehe" es schon: Machtgefälle, der renommierte Dirigent kommt unbeschadet weiter und macht es bei der nächsten (wie Harvey Weinstein in Hollywood) man kriegt keine Aufträge mehr, landet auf der "schwarzen Liste" vieler Produktionen und Opernhäusern etc. Dies gilt für Männer und Frauen, die Opfer werden, denke ich. Und ist auch in anderen Branchen so. Es passiert den Tätern einfach zu wenig (sehe es in meinem Umfeld, wie Übergriffe bagatelisiert werden, man wird gemobbt bis man geht, die Person kann einem ins Gesicht lachen und das Unternehmen macht nichts). Ich hoffe für mich (hatte nur verbale Belästigungen bisher, aber auch von Klienten), dass ich dann die Stelle wechseln würde, aber das muss man erst mal können (ich bin da priviligiert). Aber gibt viele die das nicht können.
@silkyregina
@silkyregina 10 күн бұрын
Eine nett gemachte aber schlechte Doku. Viel zu viel drumrum und viel zu wenig tatsächliche Reportage über die tatsächlichen Vorkommnisse. Nice try.
@fpvx3922
@fpvx3922 25 күн бұрын
Wenn ich so rumheulen würden, wenn der/die Chef/in mal verbal entgleist, oder sagt ich solle einfach meinen Job machen und den Mund halten... Jeder versucht in seinem Job klar zu kommen und hält so was in seinem Rahmen aus. Machtmissbrauch gibt es überall wo Macht ist, da ist die Kunst keine Ausnahme, wieso auch? Sexuelle Übergriffe sind natürlich nicht zu tolerieren und gehören verfolgt.
@Coconut7403
@Coconut7403 27 күн бұрын
Fände es in Ordnung, wenn dafür keine Subventionen mehr bereitgestellt werden
@claireelizabethcraig-soprano
@claireelizabethcraig-soprano 26 күн бұрын
DAS trifft genau die falschen…nämlich die kleinen Künstler, an denen dann als erstes gespart wird
@MrmmmM
@MrmmmM 23 күн бұрын
Dass es immernoch Frauen gibt, die arbeiten gehen...
@susannebissinger8626
@susannebissinger8626 27 күн бұрын
Ich sehe sehr interessiert die Dokus aus der Schweiz😊 Leider ist die Sprache (Dialekt ) sehr schwer verständlich.Könnte man die Protokanisten nicht dazu bewegen etwas mehr schriftdeutsch zu sprechen ? Viele Zuschauer würden die Dokus gerne verständlich verfolgen !Susanne
@karinlinakrauchi65
@karinlinakrauchi65 27 күн бұрын
😊 aufs Bild und dann cc anklicken...
@mille_fiori
@mille_fiori 27 күн бұрын
Ich (ebenfalls aus Deutschland) finde diese Forderung unverständlich bis unverschämt. Warum sollten Protagonist*innen aus der Schweiz, für eine Produktion eines Schweizer Senders mit Hauptpublikum in der Schweiz sich künstlich verstellen und ihre eigene(!) Sprache nicht sprechen dürfen? Das ist viel mehr als "nur" ein Dialekt. Im Übrigen gibt es (hoch-)deutsche Untertitel, die man jederzeit aktivieren kann.
@MariaCarabin
@MariaCarabin 26 күн бұрын
@@mille_fiori Vielen Dank für diesen Kommentar, bin voll einverstanden. Ich bin Erwachsenenbildnerin (Sprachen) und Linguistin. Ich finde es wichtig, dass SRF Schweizerdeutschen Content macht. Sie haben klar das Feedback von vor ein paar Jahren ernst genommen und produzieren seither Untertitel. Ich finde diese Lösung ebenfalls super!
@julianebune720
@julianebune720 26 күн бұрын
Ich bin auch Deutsche und lebe in Deutschland. Die Dokus von SRF mag ich gerne, besonders in Mundart. Natürlich dauert es eine Weile für uns, sie zu verstehen, aber die Sprache bedeutet Identität und Authentizität. Wenn meine Freunde aus der Schweiz hochdeutsch sprechen, geht viel Spontanität verloren und eine gewisse Distanz entsteht. Ich kann mir vorstellen, dass auch die Interviews in hochdeutsch weniger authentisch und direkt sind.
@mille_fiori
@mille_fiori 26 күн бұрын
@@MariaCarabin Ich bin aus dem süddeutschen Raum und verstehe das Schweizerdeutsch sicher etwas besser als jemand aus dem Norden. Aber auch ich brauche die Untertitel. Es freut mich, und ich bin dankbar dafür, dass diese angeboten werden. Die Forderung, das SRF müsse hochdeutsch produzieren, beschämt mich.
@PaulusMichael
@PaulusMichael 27 күн бұрын
Da "liebt" jemand "die Bühne" - und findet es dann "schwierig, von aussen beurteilt zu werden". Da hab ich abgedreht.
@irisgallati
@irisgallati 27 күн бұрын
Dümmerer Kommentar geht ja wohl nicht, oder?! Das ganze Video ansehen und vorher etwas überlegen, wäre gut..... Entweder, man wählt jemanden für seine Stime aus, und gut ist. Wenn die Stimme beurteilt wird geht das, denn dann kann man mit Klangfarben, Timbre und co variieren, bis der Regisseur das hört, womit er zufrieden ist. Jeder verhaut einmal einen Ton, oder ist heiser. Aber das sind Profis, die das von selber hören und ihre Stimme kennen, denen muss man das nicht mehr sagen. Ich würde Ihre Reaktion mal gerne sehen, wenn Sie bei Ihrer Arbeit so angegangen würden, für etwas, was andere nichts angeht! Aber jemanden körperlich blosszustellen, geht gar nicht.
@PaulusMichael
@PaulusMichael 27 күн бұрын
@@irisgallati Pfoah, jetzt haben Sie es mir aber ordentlich gegeben, ich werde gleich niederknien und 5 ave maria beten. Weil was im srf kommt, das ist wie ein Gottesdienst, gell, das stimmt alles, ist über jeden Zweifel erhaben, und wer die Messe vorzeitig verlässt odr wem das nicht gfällt, ist ein Ketzer! Cheers!
@alimentierter_messermann
@alimentierter_messermann 27 күн бұрын
@@PaulusMichael Bro, chill. Es geht auch um klare sexuelle Belästigung oder Übergriffe. Man muss den Männern Grenzen setzen. Darum kann ich nur für den Islam werben, weil da die Frauen zum Schutz gegen sexuelle Belästigung Kopftuch tragen müssen. Islam ist Schutz der Frau!
@karinlinakrauchi65
@karinlinakrauchi65 27 күн бұрын
@Paulus Beurteilungen können konstruktiv, fair und auf die Leistung bezogen sein, oder eben destruktiv, missbräuchlich und unfair! Was ist daran (2024) so schwer zu verstehen?
@PaulusMichael
@PaulusMichael 27 күн бұрын
@@karinlinakrauchi65 würde ich ihnen gerne erklären, aber der große srf-zensurgeist lässt es nicht zu. Cheers!
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
INO
Рет қаралды 43 МЛН
1❤️#thankyou #shorts
00:21
あみか部
Рет қаралды 88 МЛН
Countries Treat the Heart of Palestine #countryballs
00:13
CountryZ
Рет қаралды 29 МЛН
Die Erfindung der guten Mutter | Doku HD Reupload | ARTE
52:24
Autismus bei Frauen - Späte Diagnose, langes Leiden | Puls | SRF
34:16
Arbeitslos! Kein Bock oder keine Chance? | Am Puls
53:37
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 479 М.
Wenn Mütter gehen - Ein Tabubruch | Doku | SRF Dok
49:38
SRF Dok
Рет қаралды 283 М.
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
INO
Рет қаралды 43 МЛН