Maracaibo - Brettspiel - Review + Regelerklärung

  Рет қаралды 21,933

Hunter & Friends - Brettspiele

Hunter & Friends - Brettspiele

4 жыл бұрын

Das nächste große Eurospiel des Jahrgangs kommt an die Reihe. Maracaibo ist der neueste Streich von Mombasa/Great Western Trail Macher Alexander Pfister und sorgte bei uns für einige Diskussionen.
▶Fazit ab: 37:50
▶Kanal abonnieren & Glocke aktivieren: kzfaq.info...
▶Homepage: www.hunterundcron.de
▶Brettspiele bei Spiele-Offensive kaufen: bit.ly/1spkvqX
▶Brettspiele bei Amazon kaufen: amzn.to/2Fc9EuJ
▶Brettspiele bei Milan-Spiele kaufen: bit.ly/1D2l8vw
Durch das Benutzen dieser Partnerlinks beim Spielekauf kannst Du unsere Arbeit unterstützen. Dir entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Vielen Dank.
MARACAIBO
von Alexander Pfister
dlp / Game’s Up (2019)
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Spieleranzahl: 1-4 Spieler
Spielzeit: 30-120 Min.
Preis: ca. 55,- €
Über Patreon, Steady oder eine KZfaq-Kanalmitgliedschaft kannst Du uns dauerhaft unterstützen:
▶KZfaq: / @hunterfriendsbrettspiele
▶Patreon: / hunterundcron
▶Steady: steadyhq.com/de/hunterundcron
AquaSphere, Fiese Freunde Fette Feten, T-Shirts, etc. findest du in unserem Shop:
▶Hunter & Cron Shop: www.hunterundcron.de/shop
HUNTER (6,6/10)
+ Wer Alexander Pfister mag entdeckt viele bekannte Mechaniken in neuem Gewand
+ Viele Optionen und sehr abwechslungsreich durch den Kartenmechanismus
+ Story Modus gefällt mir sehr gut als "Legacy Light"
- Mechanisch und thematisch wirkt es auf mich wie ein Durcheinander
- Das Spiel macht es mir persönlich sehr schwer zu Entscheidungen zu kommen, was mich frustriert.
- Grafisch klar unterdurchschnittlich
- Entweder einfach nicht mein Spiel oder ich bin es mit dem falschen Fuß angegangen... ich überlege immer noch.
CRON (8,4/10)
+ aktuell mein Lieblings-Pfister, mal sehen wie er sich langfristig gegen "Great Western Trail" hält ;)
+ schöne Idee mit den Legay-Plättchen, die den Spielplan leicht verändern
+ mit dem eigenen Schiff durch die Weltmeere schippern und eine Crew anheuern, damit kann ich mich identifizieren… fühle mich fast wie ein Pirat :)
- Spielaufbau recht nervig (Kartenfarben zum Teil schwer voneinander zu unterscheiden)
- kann von der Materialqualität mit einem "Glen More II" nicht einmal ansatzweise mithalten…
WIE DER VERLAG DAS SPIEL BESCHREIBT
Das neue, kartengesteuerte Brettspiel von Alexander Pfister, Maracaibo, entführt die Spieler in die Karibik des 17. Jahrhunderts, in eine bunte Welt voller Abenteuer und taktischer Möglichkeiten.
Verschiedene Nationen ringen dabei um die Vorherrschaft und versuchen, ihre politische und wirtschaftliche Macht auszubauen und zu festigen. Als Seefahrer setzen die Spieler alles daran, ihr Ansehen zu mehren, einflussreiche Verbindungen aufzubauen und somit zu Ruhm und Reichtum zu gelangen. Doch nur demjenigen, der seine Pläne am gewinnbringendsten umsetzen kann, winkt am Ende der Sieg. Verschiedene Strategien können bei der Umsetzung helfen: der Ausbau des eigenen Bootes zu einem mächtigen Schiff, die Austragung von Gefechten, andere Boote kapern, das Starten von Expeditionen, die Erfüllung von Quests etc. Und über allem liegt der Bann des schnellen Endes: Das Ende einer Spielrunde kann unverhofft und viel schneller eintreten als geplant!
In Maracaibo finden die Spieler außerdem einen einzigartigen Story-Modus, was bedeutet, dass Maracaibo auch als Kampagne gespielt und nebenbei als spannende Geschichte erlebt werden kann. Überraschungen können dabei immer wieder das Spielgeschehen beeinflussen.
▶Brettspiel-Club: bit.ly/brettspielclub
▶Brettspiel-Reviews: bit.ly/huc_reviews
▶Let’s Play Brettspiele: bit.ly/huc_letsplays
Für dieses Video stand uns ein Rezensionsexemplar zur Verfügung.
Hunter & Cron werden unterstützt von:
▶www.spiele-offensive.de - Noch nie war Spiele kaufen und leihen so einfach.
▶www.rathskellers.com - Von Hand gefertigte Spieltische.
▶Hunter & Cron Logo designed by Klemens Franz: www.atelier198.com/
▶Homepage: www.hunterundcron.de
▶Facebook: / hunterundcron
▶Twitter: / hunterundcron
▶Instagram: / hunterundcron
▶Berlin Brettspiel Con: www.berlin-con.de
#hunterundcron #brettspiele #review #regelerklärung

Пікірлер: 77
@HunterFriendsBrettspiele
@HunterFriendsBrettspiele 4 жыл бұрын
Freut uns, dass ihr das Thema so eifrig diskutiert. Und natürlich freut's den Hunter, dass er nicht komplett alleine mit seinen Problemchen ist ;-)
@denbal2684
@denbal2684 4 жыл бұрын
Die Waffen am Anfang auf der Karten als die Waren erklärt werden, sind übrigens Zucker bzw Zuckerrohr. 😅 Da musste ich tatsächlich kurz schmunzeln. Also mich überzeugt das Spiel auch in voller Hinsicht. Bisher 4 5 Partien gespielt und es war immer super. Insbesondere die Story mode find ich unglaublich cool und macht richtig Spaß, wenn sich das Spiel verändert oder man Entscheidungen treffen soll. Verdrängen tut es jedoch die anderen Spiele nicht bei mir, da ich die auch immer noch toll finde und jedes hat den eigenen Scham. Wobei ich nicht wüsste welcher Pfister jetzt der beste ist tatsächlich.
@gonomic
@gonomic 4 жыл бұрын
Bin da ganz bei Cron. Mittlerweile mein Lieblings Pfister. Vor allem der Story Modus hat es uns angetan. Ja es gibt viele Stellschrauben und einige Unwägbarkeiten, deshalb verstehe ich schon was Hunter mit schwierig planbar meint. Mich stört es allerdings überhaupt nicht, im Gegenteil ich finde es thematisch sehr passend. Denn als Abenteuer und Freibeuter ist das Leben nun einmal nicht 100% planbar 😉
@christianrabl7640
@christianrabl7640 4 жыл бұрын
Nun ja - für mich ist Maracaibo ein klasse Spiel. Im Vergleich zu Cooper Island (das sind die 2 aktuellen Euro‘s die ich hauptsächlich spiele) greife ich tatsächlich öfter zu Maracaibo. Der Grund ist vielleicht, dass mir Cooper Island manchmal zu verkopft ist während sich Maracaibo vergleichsweise viel flüssiger spielt. Beides sind großartige Spiele (aus meiner Sicht) - es mag schon sein, dass sich der Bauchspieler eher von Maracaibo überzeugen lässe, während sich der Analytiker, der alles im Voraus berechnet bei Spielen wie Cooper Island wohler fühlt.
@peterfernholz1574
@peterfernholz1574 4 жыл бұрын
Ich bin voll bei Cron. Wir haben 13 Partien in 2 Wochen gespielt und es macht immer noch Lust auf mehr. Die Freibeuterei kommt echt gut rüber. Nicht 100%planbar und zwischendurch auch mal ärgerlich, aber immer wieder spannend. Der Storymodus bringt kleine Änderungen und passt super ins Thema. Mein Lieblings Pfister.
@SpieLama
@SpieLama 4 жыл бұрын
Wow. Bei mir ist Maracaibo voll eingeschlagen, weil es spielerisch komplett überzeugt. Redaktionell hat es Mängel ohne Ende, aber da bin ich bereit drüber wegzuschauen, wenn es mich spielerisch so begeistert. Hat bei mir Great Western Trail aus dem Regal verdrängt.
@torstenf.7784
@torstenf.7784 4 жыл бұрын
Die Startegie bei Maracaibo ist abhängig von den möglichen Aktionen in den Städten und was die Karten auf der Hand erlauben. Eine langfristige Planung ist nur bedingt machbar. Wer von Angang an eine Strategie plant, ist vom Zufall abhängig. Mann muss fexibel reagieren, da die Mitspieler durch weite Bewegungen die Runde auch schnell machen können. Man muss jede Gelegenheit nutzen das Beste rauszuholen. Meist scheitern die Pläne am Geldmangel oder andere Spieler kommen einem zuvor. Mir macht es jedenfalls Spaß und der Wiederspielreiz ist hoch.
@martadorg9631
@martadorg9631 4 жыл бұрын
Kein Prädikat?? Wow. Cron du solltest eventuell über eine Cron- Auszeichnung nachdenken 😁. Dann könntest du auch noch Flügelschlag "Nach"-auszeichnen
@stefank4959
@stefank4959 4 жыл бұрын
Ich finde den Alex Pfister einfach nur beeindruckend. Habe Maracaibo noch nicht gespielt, aber jedes Jahr in Essen Haut er einen dicken Klopper raus und auch die vermeintlich kleineren Spiele sind nicht zu verachten. Zudem ein absolut sympathischer und bodenständiger Zeitgenosse, der aufmerksam auf allen Plattformen mit den Brettspielern interagiert. Chapeau
@moxkaninchen6825
@moxkaninchen6825 4 жыл бұрын
Ich bin deutlich eher bei Cron. Dieses ewige „Mombasa ist der beste Pfister“ nervt ein wenig. Bei uns hat Maracaibo extrem gezündet.
@dac9141
@dac9141 4 жыл бұрын
Kann man den Story Modus mit unterschiedlichen Spielgruppen spielen? Bzw. kann ein Spieler mitten in der Story einsteigen?
@dukethunder6233
@dukethunder6233 4 жыл бұрын
Maracaibo hat bei mir dazu geführt, das alle anderen Pfister mein Regal verlassen habe oder noch müssen ! Es ist für mich der beste, komplexeste Pfister, der viele Pfister-Mechaniken vereint und Aufgrund der hohen Varianz und Abwechslung, den mit Abstand höchsten Wiederspielwert alle Pfister hat. Man entdeckt in jeder Partie immer wieder Neues und überlegt sich am Ende des Spiels, immer wieder aufs Neue, ob es nicht besser wäre, es nächste Mal anders zu machen und einen ganz anderen Weg einzuschlagen. Es gibt wenige Expertenspiele, die so etwas bieten. Es ist immer wieder lustig zu erleben, wenn wir in einer Partie gespielt haben, wo am Ende jemand gewonnen hat, der gar nicht so viel Erfahrungen mit dem Spiel gehabt hat und einige "Expertenspieler" fast in die "Tischplatte gebissen" haben, weil sie kaum glauben konnten, das SIE als Expertenspieler mit ihrer doch so "ÜBERLEGENDEN STRATEGIE" das Spiel einfach verkackt haben und sich vor lauter Scham im Selbstmitleid verkrochen haben. :-) Einfach ein Hammer Teil !
@JackBaur85
@JackBaur85 4 жыл бұрын
Grafisch unterdurchschnittlich? Kann ich leider garnicht nachvollziehen 😑 Eines meiner absoluten Lieblingsspiele, auch dank des tollen Automas
@michaelb.440
@michaelb.440 4 жыл бұрын
Es wirkt halt alles sehr vollgepflastert mit Symbolen. Ich glaub darauf wollte Hunter hinaus.
@argentum746
@argentum746 4 жыл бұрын
Ja aber keiner deiner genannten Gründe hat etwas mit der grafischen Darstellung zu tun. Es kann ja Spaß machen und es kann ja toll funktionieren aber das lässt es nicht besser aussehen. Tatsächlich war die Optik schon vor Release auf BGG ein Thema. Einige User haben die Ikonografie bemängelt sowie den Einsatz von Farbe und Textur für bestimmte Areale. Im Kern wurde bei den ersten veröffentlichten Bildern stark kritisiert, dass die Farben nicht passend gewählt, die Ikonografie zu unübersichtlich und sowohl beides als auch eher unterdurchschnittliche Texturen dafür sorgen, dass das Brett einfach nicht gut aussieht und alles eher schwer erkennbar ist. Ich kann persönlich all den Punkten zustimmen. Die Ikonografie wirkt wie von vor 20 Jahren, die grafische Darstellung schwächelt stark vor allem im Vergleich mit anderen Toptiteln und sowohl der mangelhafte Einsatz von Textur sowie die Häufung etwas wilder Symbole wirkt alles etwas unübersichtlich. Aber hey, wenns geil ist, ists geil. Nichts für mich aber allen das ihre.
@ffzjgfggjjkuz6517
@ffzjgfggjjkuz6517 4 жыл бұрын
Boah sieht mega aus. Bitte hiervon ein lets play
@Brotzkopf
@Brotzkopf 4 жыл бұрын
Der kleine Einflussmarker unten links will sich wohl als Siegpunktmarker zu Fasching verkleiden? :D
@stefanstenke4594
@stefanstenke4594 4 жыл бұрын
Mir will das Spiel auch einfach nicht gefallen. Die Grafiken sehen aus wie aus den 90ern, der Kampf kann nicht als Kampf bezeichnet werden, man bekommt Ressourcen und gibt diese aus. Und die Erkundungsleiste hat im Gegensatz zu den Eroberungsmultiplikatoren kaum Gewicht. Habe beide Male mit der gleichen Strategie, immer kämpfen und erobern, mit großem Abstand gewonnen, ohne dass andere Strategien in die Nähe kamen. Und es sieht wirklich nicht gut aus leider.
@eurogamehunter2023
@eurogamehunter2023 4 жыл бұрын
Dann haben deine Mitspieler nicht aufgepasst. Bei dem Spiel haben alle die gleichen Möglichkeiten Einfluss bei den Nationen zu nehmen. Wer meint, den Anschluss da nicht finden zu müssen, bleibt gezwungenermaßen auf der Strecke. Das Spiel muss halt verstanden werden von allen Mitspielern. Eine feste Taktik gibt es nicht, daher werden die, die sich am Anfang eine Strategie zurecht gelegt haben, bei diesem Spiel scheitern.
@danielfalkenstein4840
@danielfalkenstein4840 4 жыл бұрын
@@eurogamehunter2023 ​ @Rico Bormann ich mag das Spiel zwar sehr gerne, sehe aber die Sache mit dem kämpfen/Einfluss ähnlich wie Stefan (bin einer seiner Mitspieler). Wenn einer auf der Einflussleiste davonzischt, gibt es meines Wissens wenig was man dagegen unternehmen kann als auf derselben Nationenleiste selber mit zu rennen, damit nicht nur einer den immensen (!) Bonus von um die 50 Punkten am Ende bekommt. Bei uns hat es sich bisher immer auf eine Nation konzentriert, bei der alle ihren Einfluss gesichert haben. Exploration, Quests etc bleiben dann schnell auf der Strecke und stinken im Punkte-/Aufwand-Verhältnis ab. Ich würde mir wünschen dass man die Nationen mehr gegeneinander kämpfen lassen kann, und ggf. wieder Siegpunkte durch das zurücklegen von Klötzchen auf den Multiplikator abknöpfen kann. Warum sollte ich sonst für Spanien kämpfen wenn es bei England viel mehr Punkte zu holen gibt? Wegen der 4 Punkte extra wenn ich ein Klötzchen auf dem Brett austausche? Auch fände ich es super wenn es wirklich einen Unterschied machen würde, ob eine Stadt gerade in Französischer, Spanischer oder Englischer Hand ist (Bonus auf Aktionen bei Einflussgrad / Adelstitel)? Das würde noch ein bisschen Dynamik in das Gerangel der Nationen bringen.
@Johannes_W
@Johannes_W 4 жыл бұрын
Das Schöne an dem Spiel ist, dass sich die verschiedenen Taktiken gegenseitigen ausbalancieren. In den ersten zwei, drei Runden mag das noch nicht so offensichtlich sein, aber bei uns haben mittlerweile alle unterschiedlichen strategischen Schwerpunkte Siege einfahren können. Es hat viel mit dem Verständnis dafür zu tun, bei welcher Strategie man wie schnell sein sollte.
@astridw-b.7262
@astridw-b.7262 4 жыл бұрын
Lieber Hunter, ich mag dich ja echt gerne und kann bei Rezis viele deiner Punkte nachvollziehen, ABER hier absolut nicht. In puncto Grafik :klar hätte man noch schöner machen können, aber "unter..." ist es keinesfalls. Da kann man genügend Vergleiche ziehen. Du bist ein Stratege und wirst wahrscheinlich grundsätzlich die meisten Spiele bei euch gewinnen 😉 und ich habe die Befürchtung, dass dir bei deiner Beurteilung dein Stolz etwas im Wege steht 😉 Sonst gelingt dir während des Spiels halt immer eine Strategie und hier kommste nicht rein. Die Frage ist: liegt es an dem Spiel oder an dir? 😉😘 Ich kann die Klappe da gut auf machen, weil ich genau so spiele wie du, hauptsächlich Gewinne und es mich als SUPER - Strategin natürlich TOTAL fuchst, wenn ich in meinem Lieblingsgenre nicht reinkomme Und verliere. Ich stempel das Spiel meistens auch dann ab. Wenn ich es dann mal verstanden habe und Gewinne, ist es auf einmal ein ganz tolles Spiel 😉 Bei Mombasa spielst du übrigens ja auch nicht immer eine Natio/Gebiet... Du schaust ja auch wo du am schnellsten und besten was erreichen kannst. Gib nicht auf und du wirst sehen, dass es dich irgendwann überzeugen wird. 😉😘
@thobec7859
@thobec7859 4 жыл бұрын
Endlich mal noch andere Menschen, die die Grafik einfach nur schwach einstufen. Habe es deshalb in Essen schon nicht in Betracht gezogen. Spielerisch finde ich vieles reizvoll, aber für den Preis optisch nicht ausreichend. Für mich sehr ähnlich wie Orleans Stories... ein DLP Problem?
@Apocalyarts
@Apocalyarts 4 жыл бұрын
Wirklich ein sehr schönes Spiel, allerdings ein klein wenig zu viel Pfister-Zeug drin in der Summe. Die Legacy-Plättchen fassen wir eigentlich nie an und wenn wir mit Freunden spielen die nicht so oft zu Besuch sind würden wir GWT fast präferieren. Dieses ist (selbst mit Erweiterung) etwas übersichtlicher und leichter zu greifen.
@matthiasjehsert7969
@matthiasjehsert7969 4 жыл бұрын
Ich finde GWT nach -zig Partien einfach zu unausgewogen: Es gewinnt grundsätzlich der, der am häufigsten am schnellsten mit den meisten Kühen durch das Land rast. Und das sorgt dafür, daß die ganzen neckischen by-side-Möglichkeiten sich als irrelevante Verlockungen oder gar Irrwege herausstellen. Das ist ärgerlich an nem Spiel. GWT landet für mich weit hinter Black out Hongkong. Allerdings habe ich RttN noch nicht ausprobiert; vielleicht sorgt das für mehr Ausgewogenheit?
@BrettspielSnob
@BrettspielSnob 4 жыл бұрын
Schließe mich dem Tenor an und meine Maracaibo vereint die guten Mechanismen der anderen Pfister-Spiele und einem tollen Cocktail. Es hat für mich aber Great Western Trail nicht verdrängt, weil das Thema ein anderes ist. Wenn ich mal Bock auf Rinder und Cowboys habe dann kommt GWT auf den Tisch. Dieses Karibiksetting hat ein ganz anderes Flair. Hier auch mal der Tipp sich "Archipelago" anzuschauen. Reviews zu beiden Spielen auf meinen Kanal ;) Zum Thema "fummeliges Playerboard" empfehle ich die Investion in die Plexiglas-Overlays, die es hierfür gibt. Sind ne klasse Lösung und haben das nervige Thema mit den kleinen braunen Holzplättchen entschärft. Zum Storymodus sind wir aber bisher nicht gekommen. Würde ich gerne mal ausprobieren!
@BrettspielSnob
@BrettspielSnob 4 жыл бұрын
Waaah...ich sehe hinten im Regal sogar das Archipelago rumliegen. Ihr müsst da dringend mal ein Video dazu machen!
@toadstool2907
@toadstool2907 4 жыл бұрын
Das nächste Spiel, das einen Award verdient hätte, aber ein Opfer von Hunter geworden ist. Das Spiel ist jedenfalls Bombe! Könnte ich jederzeit spielen. Hat bei mir sogar dafür gesorgt, dass ich mir "Blackout: Hong Kong" geholt habe, weil mein Interesse an Pfister-Spielen nach Maracaibo sprunghaft gestiegen ist.
@spitmacabre
@spitmacabre 4 жыл бұрын
Starke Worte. Verleih dem Spiel doch selber eine Auszeichnung.
@toadstool2907
@toadstool2907 4 жыл бұрын
@@spitmacabre Da ich kein Influencer bin, würde das wohl kaum Sinn machen.
@toadstool2907
@toadstool2907 4 жыл бұрын
@@spitmacabre Vielleicht würde es auch helfen, wenn die Meinung von Alex und Pete bei den Awards mitberücksichtigt werden würde. Dann würde sich vielleicht ein stimmigeres Bild ergeben, als wenn es immer nur heißt: Hunter vs. Cron
@dukethunder6233
@dukethunder6233 4 жыл бұрын
Ich würde das mit den Auszeichnungen nicht zu hoch hängen. Was Hunter und Cron hier teilweise vergibt, kann ich selber nicht nachvollziehen. Wenn ich sehe das die Spiele Western Legends und Ecos von Hunter und Cron eine Auszeichnung bekommen haben, bekämen beide Spiele bei mir die Auszeichnung für die beiden besten Spiele die jemals bei mir in die Mülltonne gelandet sind, bekommen. Ok.....ich hab sie dann doch verkaufen können....zum Glück. :-) Geschmäcker sind halt verschiedene.
@wolfshertz666
@wolfshertz666 4 жыл бұрын
Top. Uns gefällt es, viele Optionen zu haben und ein Spiel durch Anwendung unterschiedlicher Strategien auszutesten. (Aber als großer Fan von Lisboa, Zhanguo und CO2 bin ich tatsächlich Extremspieler)
@Johannes_W
@Johannes_W 4 жыл бұрын
Bei uns hat es auch super eingeschlagen. Aber der vierten Partie fängt man an die strategischen Optionen besser abwägen zu können @Hunter. Einen Frage brennt mir aber nach wie vor unter den Nägeln: Ist es wirklich so schwer die Aussprache von Spieltiteln kurz nachzuschlagen, bevor man ein Video macht? Ihr seid sicher nicht die einzigen, die von Maraca Ibo sprechen, aber ein bisschen amateurhaft mutet das durchaus an.
@nichtangegeben9990
@nichtangegeben9990 4 жыл бұрын
Maracaibo ist für mich das beste Pfister Spiel überhaupt. Es vereint und perfektioniert, meiner Meinung nach, die Spiel-Mechaniken aus den früheren Spielen. Ich finde auch nicht, dass das Spiel Glücks-Elemente enthält. Man muss halt flexibel spielen und seine Taktik der jeweiligen Karten Situation anpassen. Wenn man stur an seiner gewählten Taktik festhalten will und immer auf die "passenden" Karte wartet, dann kann ich mir schon vorstellen, dass man es zäh findet.
@sebastianh5992
@sebastianh5992 4 жыл бұрын
Ich bin hier bei Cron. Finde es im direkten Vergleich auch ansprechender als Cooper Island, das ja zumindest thematisch verwandt ist.
@Carsten_de_1981
@Carsten_de_1981 4 жыл бұрын
Wir bleiben bei Mombasa und GWT. :)
@patrickwindisch5460
@patrickwindisch5460 4 жыл бұрын
Nach Terraforming Mars mein zweitliebstes Spiel geworden aufgrund seiner Variabilität und einfach vielen Möglichkeiten. Es stellt einen natürlich vor Probleme, wenn die passenden Karten nicht kommen wollen, aber dann kann man gut reagieren, wenn man seine Kartenanzahl erhöht, von der offenen Auslage Karten holt oder auch mal alle Karten abwirft. Probleme sind zum Lösen da und sind wiederkehrende Herausforderungen, was auch einen Spielreiz ausmachen kann. Nur der Kampf wirkt mechanisch und wenig intuitiv.
@TheCentorus
@TheCentorus 4 жыл бұрын
wird es eine Erweiterung geben?
@matthiasjehsert7969
@matthiasjehsert7969 4 жыл бұрын
Davon gehe ich aus! Denn wo zum Henker sind hier die Holländer??
@matthiasjehsert7969
@matthiasjehsert7969 4 жыл бұрын
Hmmm... Was hier zur Ausstattung gesagt ist - ja, vielleicht ist es DLP-typisch. Mir geht es z.B. bei Rajas of Ganges so, daß ich die Graphik da für unglücklich halte. "Wie vor 20 Jahren" - ja mei; andererseits ist retro schick... Übersichtlichkeit ist natürlich ein Stichwort; die Symbole sind klein und nicht besonders eingänglich. Was ich da als Einziges bemängle: Man hätte den Plan leicht doppelt so groß machen können, dann wär's stimmiger, und man hätte auch mehr Freude an den Einzelheiten der Karibik. -- Zum Inhalt: Ich hab' mich wie Bolle drauf gefreut, endlich ein analoges "Port Royal" oder "Sid Meiers Pirates" zu bekommen, zumindest vom Setting her, auch wenn hier weder groß gehandelt noch gekämpft wird, sondern sich das alles sehr Pfister-mechanisch vollzieht. (Und wo zum Henker sind die Holländer???) Am schönsten ist da noch der Story-Modus (sowas würde ich mir bei GWT gewünscht haben!), der nicht nur die Mechanik variiert, sondern tatsächlich Flair reinbirngt. -- Der Streitpunkt, ob "intuitives" Spielen vor oder nach stringent geplantem kommen soll... - ich denke, beides hat sein Recht, und beides hat seine Freunde. Es ist auch schön, wenn es Variantenreichtum und so viele Kombinationen gibt, daß die wahren Geeks nicht gleich nach der 3.Runde die unschlagbare Strategie raushaben (das ist bis heute der unbehobene Mangel bei GWT). Also, ich sehe mich da auf Crons Seite; schließlich geht es manchmal auch um das "Spielen an sich" - und nicht nur um's Optimieren. Andererseits bin ich mindestens genauso gern auf Cooper Island.
@MTalac
@MTalac 4 жыл бұрын
Bitte rezensiert On Mars :)))
@Leuler89
@Leuler89 4 жыл бұрын
8:30 Die 'Waffen' sind übrigens Zucker bzw. Zuckerrohr xD
@felixheiner5393
@felixheiner5393 4 жыл бұрын
Rein von der Grafik hätte ich das Spiel nicht mal angefasst - sehr altbacken und überladen (das bekommen andere Expertenspiele besser hin). Habe es dann 1 Mal gespielt in einer Gruppe, die es bereits kannten. Hatte deswegen keine Chance, vllt. trübt das auch den Gesamteindruck. Aber obwohl die Mechaniken isoliert sehr gut sind, wollte sich kein richtiger Spielspaß einstellen. Auf 2 der freischaltbaren Boni MUSS man gehen (6 Handkarten und Bonus bei 3 Bewegungen), da war wenig Individualismus dabei. Und allgemein fühlte ich mich wenig belohnt für meine Züge. Muss es wohl nochmal spielen, mag sein, dass der Einstieg unter einem schlechten Stern stand, aber bis jetzt kann ich den Hype nicht wirklich nachvollziehen.
@optimuspautsch5914
@optimuspautsch5914 Жыл бұрын
Ich habe mal mein Regal unter die Lupe genommen. Tatsächlich ist Alexander Pfister der Häuptling in meiner Sammlung. Die meisten Spiele sind von ihm.
@danieleder3058
@danieleder3058 4 жыл бұрын
Ich finds top, ich spiele normal nicht viele euros aber maracaibo landet derzeit oft am tisch. Entwickelt sich auf grund des guten automa auch solo immer mehr zu einem meiner lieblingsspiele.
@kevintimm2662
@kevintimm2662 4 жыл бұрын
Bin hier völlig bei Hunter. Vor Essen absoluter Pflichtkauf, dann auf der Messe angespielt, um die Regeln zu lernen. Danach nochmal getestet, und zum Glück nicht gekauft. All die Kleinigkeiten die Hunter erwähnt, genauso erlebt. Alles sehr beliebig, teils random Züge gemacht, Seitenwechsel hin und her ohne Konsequenzen (zumindest nicht direkt). Leider mein Flop Essen19.
@Johannes_W
@Johannes_W 4 жыл бұрын
Manchmal wundere ich mich wie schnell hier einige aufgeben, wenn ein Spiel nicht offensichtliche Strategien auf dem Tablett serviert. Nach ein paar Partien wird es keine einzigen "random Züge" mehr geben.
@kevintimm2662
@kevintimm2662 4 жыл бұрын
@@Johannes_W da gebe ich dir recht. Man könnte dem Ganzen auch Zeit geben. Trotzdem bleiben für mich die anderen Mängel. Seitenwechsel (außer Endwertung) ohne Konsequenzen, was völlig unthematisch und für mich damit langweilig ist. Oder die Ressourcen für die Häfen, welchen Bezug zur Karte haben diese? Für mich sind es viele viele Optionen und Mechanismen die zusammenspielen, für mich subjektiv aber nicht zusammen passen. Verstehe, dass mache es mögen, für mich ist es leider ein Flop. (Wobei Flops eigentlich gut sind, schonen den Geldbeutel ;))
@argentum746
@argentum746 4 жыл бұрын
Naja mein Flop war Sanctum und Its a Wonderful World. Beides grauenhaft langweilige Spiele weil kaum bis gar keine Spielerinteraktion (IaWW etwas durch den Draft, Sanctum gar keine). Das war dann ein nebeher spielen und jeder macht sein Ding, bei IaWW war mir bis zum Schluss nicht klar, warum es eigentlich einen Generalmarker und einen Politikermarker gibt obwohl beide dasselbe machen. Auch alles sehr Mainstream designed ohne wirkliche Tiefe (also zB keine Klassenspezifischen Gegenstände in Sanctum oder die Ressourcenreihenfolgen bei IaWW). Naja. Ist halt manchmal so. Manches wirkt erstmal toll auf dem Papier, stellt sich dann aber als nicht wie erwartet heraus oder funktioniert evtl nicht einmal wirklich in der Praxis. Schlimm ists dann nur, wenn ein Spiel hätte wirklich etwas bieten können (zB IaWW sieht halt hervorragend aus und hat eine super Thematik und Sanctum hätte ein cooles kurzweiliges Looten und Leveln HnS Spiel sein können).
@holger6659
@holger6659 2 жыл бұрын
Ich kenne Hunter's Problem witzigerweise von Great Western Trail. Finde es schlecht planbar. Aber es gefällt mir trotzdem und hab immer den Ehrgeiz, da die richtige Strategie zu finden. "Mombasa" finde ich schon, wie Cron, thematisch schwierig, aber weil da ja mechanisch was von in "Maracaibo" drinsteckt, überlege ich grad schwer, es mir mal zu kaufen. :)
@hummel4876
@hummel4876 4 жыл бұрын
Großartiges Spiel! Unser Lieblingspfister.
@ritamodl5912
@ritamodl5912 4 жыл бұрын
Bestes Pfister Experten-Spiel!
@talex-de
@talex-de 3 жыл бұрын
Ich kenn niemanden der besser Spielregeln erklärt als Cron ☺️ Was warst du im ersten Leben? ein Würfel? ein Poker Deck? ne Mensch-Ärger-Dich-Nicht Figur? 😆
@nimasch1703
@nimasch1703 4 жыл бұрын
Mir geht’s wie Hunter.
@jmlk9426
@jmlk9426 4 жыл бұрын
Ich bin froh, dass ich nicht der Einzige bin, dem es so geht wie Hunter. Grafisch enttäuschend, Player Board mit den Mini Disks ist mir viel zu fummelig, das Spielbrett wird im Verlauf einer Partie sehr unübersichtlich. Vorallem: ich sehe nicht, inwiefern die Variante des Rondells in Maracaibo gelungener ist als die in GWT. Hier wartet der schnelle Spieler am Ende einer jeden Runde, was langweilig ist. In GWT kann man als Spieler auch ein hohes Tempo vorgeben und die anderen unter Druck setzen, ohne zwischendurch warten zu müssen.
@astridw-b.7262
@astridw-b.7262 4 жыл бұрын
Aber bei Maracaibo kannst du doch auch Druck durch Tempo aufbauen 🤔
@jmlk9426
@jmlk9426 4 жыл бұрын
@@astridw-b.7262 ja, um dann am Ende zu warten. Das ist der Unterschied. In GWT geht das, ohne dass ein Spieler gezwungen ist, den anderen zuzuschauen. In der letzten Runde von Maracaibo muss man sogar 2/3 Züge warten.
@freierfieserfriese
@freierfieserfriese 4 жыл бұрын
@@jmlk9426 wenn ich die Erklärung richtig verstanden habe, springen alle ans Ende, sobald der erste dort ist. Wer wartet den dann noch?
@Phenon9
@Phenon9 4 жыл бұрын
Man muss doch gar nicht warten. Sobald einer durch geht dann ist es auch für die anderen vorbei
@ilqrd.6608
@ilqrd.6608 4 жыл бұрын
David Spielmans Das stimmt nicht. Wenn du in Runde 1-3 einziehst, dann musst du stoppen und kannst nur die dortige Aktion machen. Anschließend dürfen die anderen ihre nächsten Züge machen. Erst dann endet die Runde. Es gibt keinen Anreiz als erster reinzulaufen, da du ggü anderen einen Zug verlierst.
@EdwardFlores
@EdwardFlores 3 жыл бұрын
alledings nicht "Marcaíbo" sondern "Maracaibo" (Was ausgesprochen wäre Maracáibo) ;)
@suzzy8389
@suzzy8389 3 жыл бұрын
Jetzt weiss ich immer noch nicht ob ichs kaufen soll.... 🤗
@superhans7624
@superhans7624 3 жыл бұрын
Uns hat’s auch gut gefallen. Nur das Material....diese schrecklichen braunen Mini -Scheibchen die ständig verrutschen...etc...ich zahl lieber 10€ mehr für ein Spiel und hab „Stonemeyer“ Qualität...
@DaMasterRaul
@DaMasterRaul 4 жыл бұрын
das heißt doch "maracaibo" und nicht "maraca-i-bo" ohne dieses künstlich gezogene i😁
@tonikl.6068
@tonikl.6068 4 жыл бұрын
genauso siehts aus
@HunterFriendsBrettspiele
@HunterFriendsBrettspiele 4 жыл бұрын
Manchmal denk ich auch es heißt Macaraibo... es ist furchtbar ;-9
@matthiasjehsert7969
@matthiasjehsert7969 4 жыл бұрын
Oops? Ich würd' ja sagen, doch! Zumindest die Stadt. Aber es heißt ja auch "Juhrow-Game", und nicht "Euro...", jedenfalls laut H & C... :-)
@kriba6755
@kriba6755 4 жыл бұрын
Maracaibo ist ein typischer Vertreter der neuen Euro-Kennerspiele. Eine Flut an Möglickeiten mit wenig komplexer Spieltiefe. Die Masse an Optionen vermindert die Wichtigkeit der richtigen Entscheidung. Macht sie fast belanglos. Die Komplexität besteht einfach aus der Menge der Optionen, nicht aber aus der Spieltiefe. Maracaibo ist ein schönes Spiel zum dahin spielen, so wie es auch Cron beschreibt. Aber strategisch oder taktisch komplex ist es nicht. Und die Wichtigkeit der Entscheidung verblasst. Als Beispiel. In unserem letzten Funkenschlag, war ich der Meinung das es noch zwei Runden geben wird. Aufgrund dieser Annahme wollte ich als erster Ressourcen kaufen und gleich die doppelte Menge, um dann autharg produzieren und meine Häussr bauen zu können. Dazu erschuff ich noch eine Rohstoffknappheit. Leider gab es nur noch eine Runde und nicht zwei. Meine Mitspieler konnte exakt auf den letzten Euro seine letzte, spielbeendende Stadt bauen. Ich habe mich also um genau einen Euro verschätzt und das kostete mir den Sieg, den ich in der zweiten Runde aufgrund der Stromhoheit erhalten hätte. Es war ein super Spiel. Und eine verkalkulierte Entscheidung. Sowas kann es bei dieser Art von Spielen wie Maracaibo nicht geben. Was es einerseits schön macht als drauf losspielen, aber andererseits das Ringen um die Entscheidung verblassen lässt. Schönes Spiel, komplexes Regelwerk, aber für mich kein Kennerspiel.
@Johannes_W
@Johannes_W 4 жыл бұрын
Die Spieltiefe kommt nach ein paar Runden. Wenn du dir anschaust wie viel bei BGG schon über Strategien diskutiert wird, dann wirst du sehen, dass die einzelnen Entscheidungen erst nach und nach an Relevanz gewinnen. Vor allem weil man auch im Laufe der Zeit erkennt, dass es einige Konterstrategien gibt. Ein Beispiel: Einige Leute dachten anfangs die Master Builder seien overpowered, aber als Gegenspieler ohne Master Builder muss man es einfach ausnutzen, dass jemand dafür früh Geld verschwendet und mit schnellen Strategien entgegenwirken.
@eventidewinds
@eventidewinds 3 жыл бұрын
Nur schon die "Story" diqualifiziert das Spiel...
@svenbudde7530
@svenbudde7530 4 жыл бұрын
Ihr solltet den Kanal umbenennen in Hunter vs. Cron! ;-) Auf Crons Bewertung kann ich mich IMMER verlassen. Hunter's Meinung interessiert mich null.
@evilbob3351
@evilbob3351 4 жыл бұрын
Sven Budde Ich finde gerade das Zusammenspiel der Zwei perfekt für mich, um Spiele enzustufen👍
@Holzmarius
@Holzmarius 4 жыл бұрын
Oh mein Gott! Hinter dem Artwork steckt doch alea. Egal wie gut das Spiel ist. Die Grafik ist einfach unterirdisch.
@Dieterson
@Dieterson 4 жыл бұрын
Spielmaterial sieht echt Gurke aus! Für 55 € ist es mir nicht wert, vielleicht wenn ichs mal für 25€ sehe.
@MTalac
@MTalac 4 жыл бұрын
Die Grafik hat mir auch nicht gefallen. Da finde ich die Grafik von Blackout in Hong Kong sogar noch besser :D
Cooper Island - Brettspiel - Review und Regelerklärung
58:47
Hunter & Friends - Brettspiele
Рет қаралды 21 М.
The 7th Continent - Brettspiel - Review und Regelerklärung
1:13:18
Hunter & Friends - Brettspiele
Рет қаралды 72 М.
Hot Ball ASMR #asmr #asmrsounds #satisfying #relaxing #satisfyingvideo
00:19
Oddly Satisfying
Рет қаралды 28 МЛН
We Got Expelled From Scholl After This...
00:10
Jojo Sim
Рет қаралды 13 МЛН
Darum MUSST du Great Western Trail spielen! ❤️
15:56
Better Board Games - Die besten Brettspiele
Рет қаралды 16 М.
Вселенная и Специальная теория относительности.
3:51:36
ЗЛОЙ АНАЛИТИК ВСЕЛЕННОЙ.
Рет қаралды 7 МЛН
Spiel 23 Preview: Meine 8 Top Epic Dungeoncrawler!
17:16
Spiele Baron
Рет қаралды 864
Maracaibo Review   with Tom Vasel
19:34
The Dice Tower
Рет қаралды 84 М.
Why We Love Games (S01-E01) | Board games
30:00
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 38 М.
Maracaibo von Game`s Up - Regeln + Review - Brettspiel - Die Brettspieltester
1:16:19
Gaia Project: Ein Terra Mystica Spiel - Brettspiel - Review
1:10:45
Hunter & Friends - Brettspiele
Рет қаралды 80 М.
Maracaibo Review - Follow-up to Great Western Trail
21:13
No Pun Included
Рет қаралды 60 М.
Teotihuacan - Brettspiel - Review
55:07
Hunter & Friends - Brettspiele
Рет қаралды 57 М.
😱ЭТОГО ТЫ ТОЧНО НЕ ЗНАЛ О KinitoPET 2
11:26