🧠 Mein Second-Brain-System - Wie ich nie wieder etwas vergesse⎟Werde produktiv & organisiert

  Рет қаралды 4,941

Yasemin⎟Werde produktiv & organisiert

Yasemin⎟Werde produktiv & organisiert

Ай бұрын

Möchtest du nicht auch dich an alles erinnern können und nichts vergessen? Ich zeige dir in diesem Video, wie du mit dem #secondbrain alles speichern kannst und nie wieder etwas vergisst.
Falls sich jemand wundert: Ich musste das Video leider noch einmal hochladen!
Gerne noch einmal anschauen! 😉
👥 Subscriber count: 702
_________________________________________
________________________________________________________________________
📍SOCIAL MEDIA
🔗 Alle Links: bio.site/yasemin.werdeproduktiv
👉 Starte hier: www.produktive-lehrkraft.de
📸 Instagram: / yasemin_werdeproduktiv
🎓 Meine Fortbildung "Digital organisiert als Lehrkraft"
plattform.fobizz.com/fortbild...
🗞 Mein monatlicher Newsletter
endlichproduktiv.substack.com/
🎧 Mein wöchentlicher Podcast
Apple: podcasts.apple.com/de/podcast...
Spotify: open.spotify.com/show/4bLDMPg...
📚 Meine Buchzusammenfassungen
lesetagebu.ch/von/YaseminKaymak
✏️ Meine Blogbeiträge
www.produktive-lehrkraft.de/blog
🔒 Mein Impressum & Datenschutz
www.produktive-lehrkraft.de/co...
👩🏻‍💼 Erfahre etwas über mich
www.produktive-lehrkraft.de/about

Пікірлер: 26
@hanspeterjoerg
@hanspeterjoerg 28 күн бұрын
Vielen lieben Dank auch für dieses interessante Video zum Thema Selbstorganisation. Ich nutze Apples Notizen zwar schon recht intensiv, aber nicht als Second Brain, so wie du es hier vorstellst. Ich habe mir dein Video zum Anlass genommen und direkt schon mal begonnen die Ordnerstruktur anzulegen. Ich finde den Ansatz klasse und werde alle neuen Notes so anlegen, neue Ideen (Zitate , Zeitungsartikel etc.) dem SecondBrain anvertrauen 😀.
@Yasemin_werdeproduktiv
@Yasemin_werdeproduktiv 26 күн бұрын
Mensch, wie cool! Ich freue mich total, wenn meine Videos Anlass geben, etwas zu verändern und zu testen! Wenn du Fragen hast oder so, gerne hier schreiben! 🙂 Ich mag das total, mich über solche Themen auszutauschen 🙂
@jensmarksteiner3677
@jensmarksteiner3677 13 күн бұрын
Hallo Yasmin, Google Notizen hast vergessen. 😊 Nutze ich als Backup System in der ☁️. Sonst immer lokal im offline System. Man ist sonst zu abhängig von Internet. Jeder der schonmal 3 Wochen kein internet Anschluss, wegen ein Defekt hatte. Weiß wie langsam und teuer ist mit dem Handy alles zu machen.
@kyrbies
@kyrbies 12 күн бұрын
Wenn 5G bzw. LTE und DSL bzw. Cable/Glasfaser parallel ausfallen, dann haben wir sowieso ganz andere Probleme 😅 Aber stimme da zu, seit die Cloud einen festen Platz eingenommen hat, werden auch immer mindestens 2 Zugangsmöglichkeiten (kurzfristig) vorgehalten…und wenn es nur neben einer Telekom SIM noch eine Vodafone SIM ist, um einen schnellen Austausch im Router vornehmen zu können. Teuer ist auch mobiles Internet nicht mehr zwingend, bei vielen Anbietern ist das mobile Datenvolumen zB auch unlimitiert, wenn man einen Festnetzanschluss hat.
@Yasemin_werdeproduktiv
@Yasemin_werdeproduktiv 7 күн бұрын
Also wenn alles einmal ausfällt, haben wir ganz andere Probleme - so sehe ich das auch! 😁 Ich habe alles in der Regel synchronisiert; sollte also mal das Internet überall ausfallen etc., habe ich auf jeden Fall immer ein Gerät, wo alles aktuell drauf ist und kann da auch weiterarbeiten. Und wenn das Internet dann wieder funktioniert, wird es ja automatisch synchronisiert. Klappt auch sehr gut. Hat man oft ja mit der Bahn, wenn man in einem Funkloch landet. Klappt trotzdem sehr gut 😉
@brenner2297
@brenner2297 28 күн бұрын
Interessantes Video. Gerne mehr davon 😊
@Yasemin_werdeproduktiv
@Yasemin_werdeproduktiv 26 күн бұрын
Danke dir für deinen Kommentar! Was genau würde dich denn noch interessieren zu dem Thema? 🙂
@tjarkremar4197
@tjarkremar4197 21 күн бұрын
Hallo Yasemin, vielen Dank für das tolle Video. Wenn du sagst, dass du zu Büchern noch ein weiteres Video machen möchtest, bin ich voll gespannt. Ich lese gerne eBooks und würde gerne ein Notizsystem aufbauen, wo ich so wie früher direkt an den Buchrand meine Hervorhebung und Notizen mache. Manchmal habe ich noch Postips verwendet. Ich denke über Obsidian oder Joplin nach. 😊
@Yasemin_werdeproduktiv
@Yasemin_werdeproduktiv 16 күн бұрын
Hi und danke für dein Feedback! 🙂 Ich werde ein Video dazu machen, wie ich Inhalte aus Büchern sammele! Kommt 😉
@DanielNeubauer
@DanielNeubauer 26 күн бұрын
Sehr schönes Video. Weiter so. Einzige Empfehlung: Bei der Wahl des Tools würde ich auf offene Standars achten. Am besten legt das Tool die Notizen im Markdown Format ab. Dann ist man völlig losgelöst vom Tool ansich. Obsidian macht das. Bei Roam Research weiß ich es nicht. Und ja es gibt eine Export-App für Apple Notes aber der Export ist nicht wirklich sauber.
@Yasemin_werdeproduktiv
@Yasemin_werdeproduktiv 21 күн бұрын
Danke, Daniel, für deinen Kommentar! Ich muss sagen, dass ich mir darüber keine Sorgen mache, da ich nicht davon ausgehe, dass Apple Notizen irgendwann verschwinden wird und ich so schnell wechseln werde. Ich habe dort alles gespeichert und ja, wie du sagst, die Export-Funktion ist ein wenig buggy. Da hoffe ich, dass Apple das nach und nach verbessert. Welche App nutzt du denn für dein Second Brain?
@DanielNeubauer
@DanielNeubauer 20 күн бұрын
​@@Yasemin_werdeproduktiv I habe lange Apple Notizen verwendet und fand es auch gut, aber das mehr oder weniger geschlossene Format hat mich dazu bewegt eine andere Lösung zu suchen und die habe ich für mich mit Obsidian gefunden. Die Dateien liegen quelloffen im Markdown Format im iCloud Drive und synchronisieren sich somit zwischen iPhone und MacBook. Und wie gesagt, es gibt eine extra Exporter App (von Drittanbietern) für den Export der Apple Noitizen, aber die Exports waren alle anders, und somit musste ich bei sehr vielen Dateien dann nochmal in Obsidian via Markdown Format nachbessern. Aber jeder soll das machen und nutzen, was ihm/ihr am besten gefällt oder womit er/sie am Besten klarkommen. Es gibt keine "perfekte"Software. Wichtig sind die Prozesse: Capture, Organize, Action, Archive
@Yasemin_werdeproduktiv
@Yasemin_werdeproduktiv 13 күн бұрын
@@DanielNeubauer Genau, jeder so, wie er oder sie klarkommt! 😉
@podcastmentoring
@podcastmentoring 28 күн бұрын
Vielen lieben Dank für den Mehrwert. Gerne ein Video zum Research.
@Yasemin_werdeproduktiv
@Yasemin_werdeproduktiv 26 күн бұрын
Danke dir! Habe ich mir notiert 🙂
@Kirschbluetenmomente
@Kirschbluetenmomente 27 күн бұрын
Vielen Dank für dieses tolle Video und die Ideen, die du damit bei mir direkt in Gang setzt! 😊 Ich bin auch schon lange auf dem immer wieder sich ändernden Weg so etwas wie ein SecondBrain für mich zu finden und habe schon verschiedene Tools dafür versucht. Was ich dabei beklagen musste, ist, dass bei jeder Änderung irgendwie auch etwas verloren gegangen ist (Informationen oder Übersicht oder "Vernetzung" der Infos untereinander.) Deshalb versuche ich Änderungen zu vermeiden. Nach all den Schritten bin ich mittlerweile bei einem aus meiner Sicht sehr flexiblen Tool angekommen: nämlich dem der Mindmap. Also keine Ordner mehr, sondern Knotenpunkte in einer Mindmap. Und da kann ich gut gruppieren, sortieren und alles mit allem verbinden. Für mich die bisher beste Methode für mein SecondBrain! 😊 Was meinst du dazu? Hast du sowas schonmal ausprobiert? Schönen Tag und eine gute Woche! ☀
@Yasemin_werdeproduktiv
@Yasemin_werdeproduktiv 21 күн бұрын
Hi und danke, dass du immer deine Gedanken unter meinen Videos teilst! 🙂 Ich arbeite tatsächlich gerne mit MindMaps, aber für das Second Brain finde ich es für meine Arbeitsweise nicht passend. RoamResearch kann das, das Programm habe ich grad auch noch, aber ich komme immer wieder zurück zu Apple Notizen. Und da verlinke ich Notizen miteinander, wenn ich das brauche. Wie setzt du das mit der MindMap um? Digital oder analog? Fänd' ich spannend 🙂
@Kirschbluetenmomente
@Kirschbluetenmomente 18 күн бұрын
​@@Yasemin_werdeproduktiv Hi :) …und vielen Dank für deine Rückmeldung! Ich setze meine Mindmaps digital um und benutze dafür "MindNode" für den Mac. Ich finde das Tool intuitiv und angenehm simpel, so dass ich mich ganz auf die Inhalte konzentrieren kann. Das beste für meinen Workflow: ich kann so eine Mischung aus Brainstorming und Struktur plus Inhalt/Texterstellung und auch Quellen zusammentragen etc., damit umsetzen. Mein erstes Buch z.B. habe ich komplett in meiner Mindmap geschrieben. Und dann erst für die Feinarbeit und Revision usw. habe ich die Mindmap zu Ulysses übertragen (über Markdown-Export, was ich an dieser Software auch prima finde, dass alles so offen bleibt damit) und dann weiter daran gearbeitet bis zum fertigen PDF. Jetzt ist aber eine Sache passiert! Durch deine Videos bin ich auf den Gedanken gekommen, vielleicht meine Arbeitsweise nochmal komplett zu überdenken. Bei mir ist nämlich alles zwar strukturiert aber gleichzeitig auch ziemlich chaotisch. 🤪 Ideen und Notizen landen in irgendwelchen Notizbüchern und Zettelhaufen oder ungeordneten Apple Notizen. Und so bin ich gerade dabei die Sache mit dem Zettelkasten (von Luhmann bzw. das Buch von Sönke Ahrens) für mich zu entdecken. Das scheint mir eine wirklich tolle Sache. Und in der Umsetzung ist Obsidian bisher die erste Wahl einer entsprechenden App für mich. Das hattest du auch mal erwähnt in einem Video, oder? Hast du schonmal intensiv damit gearbeitet? Und das Zettelkasten-Prinzip, ist das etwas für dich bzw. hast du Erfahrungen damit? Naja, ich will dich ja hier nicht zutexten und von der Arbeit abhalten, denn alle warten schon auf dein nächstes Video! :)
@Yasemin_werdeproduktiv
@Yasemin_werdeproduktiv 13 күн бұрын
@@Kirschbluetenmomente Verstehe - danke dir!
@tinadiehm6011
@tinadiehm6011 26 күн бұрын
Hallo Yasemin, vielen Dank für das interessante Video. Ich habe eine Frage. Ich schreibe gerne Journal und ich bin immer so im Zweifel mit mir welches ich nehmen soll. Ich schreibe gerne mit Stift, aber ein analoges ist mir immer zu viel mitzunehmen wenn ich irgendwo bin usw. , hauptsächlich bin ich auch digital unterwegs. Ich finde deine Struktur sehr inspirierend. Wo würdest du ein Journal schreiben in Apple Notizen oder in Notability? Kannst du mir da Tipps geben oder vielleicht mal ein Video über Tagebuch schreiben machen. Herzliche Grüße Tina
@Yasemin_werdeproduktiv
@Yasemin_werdeproduktiv 24 күн бұрын
Hallo Tina, danke für deine Frage und dein Feedback! 🙂 Im Video Sonntag geht es ja um das papierlose Büro; da taucht mein Tagebuch tatsächlich auch auf. Ich weiß noch nicht, wie lang der Abschnitt dazu wird, aber falls er zu kurz wird, werde ich nochmal ein eigenes Video dazu machen. Aus meiner Sicht gibt es aber zwei Möglichkeiten - und ich nenne nur zwei, weil diese für mich sehr gut funktionieren: Entweder Apple Notizen oder die App DayOne. Jetzt ist natürlich die Frage, was du möchtest: Möchtest du so wenig Apps wie möglich? Dann nimm' Apple Notizen. Oder möchtest du eine App, die speziell darauf ausgerichtet ist, Tagebuch zu schreiben, dann ist DayOne auch gut (kostet aber). Notability mag ich persönlich dafür nicht, da es mir zu umständlich ist und ich, wenn ich Tagebuch schreibe, lieber tippe. Bin aber aktuell auch wieder digital unterwegs, hatte mal versucht, analog Tagebuch zu schreiben, aber will mein Tagebuch nicht immer mitnehmen. Mein Handy oder iPad habe ich halt immer dabei 🙂 Hilft das schon?
@kyrbies
@kyrbies 12 күн бұрын
@@Yasemin_werdeproduktivso schön das „Digitale“ ist, sollte man aber auch nicht außer Acht lassen, dass Handgeschriebenes noch einmal ganz andere „Synapsenverbindungen“ erzeugt in unserem Gehirn 😉 kenne daher einige die wieder zu einem kleinen Büchlein gegriffen haben, um dort jedem Tag eine Seite zu genehmigen…
@Quant1547
@Quant1547 27 күн бұрын
Danke
@Yasemin_werdeproduktiv
@Yasemin_werdeproduktiv 26 күн бұрын
Danke für deinen Kommentar! 🙂
👩🏻‍💻 Meine MacBook-Apps für maximale Produktivität⏐ Werde produktiv
32:06
Yasemin⎟Werde produktiv & organisiert
Рет қаралды 1,2 М.
Why I chose Obsidian over Roam (as a Roam investor)
8:55
Nicole van der Hoeven
Рет қаралды 34 М.
Эффект Карбонаро и бесконечное пиво
01:00
История одного вокалиста
Рет қаралды 6 МЛН
Who’s more flexible:💖 or 💚? @milanaroller
00:14
Diana Belitskay
Рет қаралды 19 МЛН
DIESE LERNMETHODE HAT MEIN LEBEN VERÄNDERT (Lerntipps // Lerntechniken)
16:47
Niklas Steenfatt
Рет қаралды 2,5 МЛН
🚀 Effizient planen: Dein Guide für Apple Erinnerungen⎟Werde produktiv & organisiert
34:00
Yasemin⎟Werde produktiv & organisiert
Рет қаралды 3,2 М.
Das zweite Gehirn: Beste Lern- & Produktivitäts Methode
15:19
Mind Matters
Рет қаралды 5 М.
Ich hab mir einen lautlosen Mini-Homeserver gebaut
17:43
c't 3003
Рет қаралды 107 М.
The First 30 Days Using a Notes App
10:24
Tiago Forte
Рет қаралды 370 М.
14 Habits to Save 20+ Hours a Week
13:12
Betty Van Harrington
Рет қаралды 262 М.
🚀 Transformiere Videos zu Notizen mit ChatGPT & Apple Notizen (Second Brain)⎟Werde produktiv
10:25
Yasemin⎟Werde produktiv & organisiert
Рет қаралды 3,6 М.
Mein Komplettes Produktivitätssystem im Studium
12:15
Luis Newton
Рет қаралды 44 М.