Meine 5 FEHLER beim WANDERN - damit du sie nicht machen musst!

  Рет қаралды 15,441

AlpenAcademy - Bergsport im Fokus!

AlpenAcademy - Bergsport im Fokus!

9 ай бұрын

Man kann beim Wandern viele Dinge tun, die einem das Leben schwer machen. Deshalb hier meine Erfahrungen, die euch helfen werden!
⬇Mehr anzeigen für alle Infos! ⬇
Der AlpenAcademy Shop mit coolen Alpaka Produkten für die Berge!
alpenacademy.at/shop
Zu Bergfreunde*: tidd.ly/3lnZ7Rp
Zu Bergzeit*: tidd.ly/2XpWiay
✔Mein Buch im neuen AlpenAcademy Shop!! ✔
www.alpenacademy.at/produkt/e...
✔Oder bei Amazon! ✔
amzn.to/3muDC0S
😊Immer kostenlos, dank dir! 😊
paypal.me/alpenacademy
www.alpenacademy.at/ueber-uns/
✔Abonnieren, um keine Videos zu verpassen! ✔
/ @alpenacademy
⛰ Die AlpenAcademy in voller Pracht ⛰
alpenacademy.at
📷Folge uns auch auf Instagram📷
/ alpenacademy
Und like unsere Facebook Seite
/ alpenacademy
‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒‒
🔧 Meine Ausrüstung 🔧
Bekleidung
Fleecejacke: amzn.to/3hpC2es
Sommerhose: amzn.to/3flcAoE
Handschuhe: amzn.to/3e2LjXF
Schuhe
Für Trailrunning: amzn.to/2Yvt32I
Für Hochtouren: amzn.to/2UIBxCr
Fürs Wandern: amzn.to/2AyPo7C
Für schnelle Touren: amzn.to/37rpVZM
Rucksäcke
Für Hochtouren: amzn.to/2UIOBrB
Zum Reisen: amzn.to/3fobGaO
Technisches
Sicherungsgerät: amzn.to/2XZTOgT
Eisschrauben: amzn.to/3GklAZ9
Klettergurt: amzn.to/3flwOyp
Helm (günstig): amzn.to/3hroqzr
Helm (leicht): amzn.to/3fkNAxN
Stöcke: amzn.to/2UIHeQR
Die obigen Links zu meiner Ausrüstung sind Amazon Links, sogenannte Ref Links. Wenn ihr über diese Links einkauft, zahlt ihr den ganz normalen Preis und wir bekommen eine kleine Provision, mit der ihr uns und unsere Arbeit ohne Aufpreis unterstützen könnt!
#bergsteigen #wandern #alpenacademy

Пікірлер: 55
@chrisk7693
@chrisk7693 8 ай бұрын
...beim wandern gefällt mir, dass man sich selbst intensiv spüren kann, das willkürlich tiefe atmen, die belastung der beinmuskulatur, die willkürlich kurzen pausen, die natur erleben etc auch wenn man danach körperlich erschöpft ist, ist es für kopf, geist u seele eine unheimliche erholung...man lässt regelrecht die alltagsprobleme unten im tal! :-)
@shaktinirmala6257
@shaktinirmala6257 2 ай бұрын
Ich bin früher öfter in Lappland gewandert. Dort gelten (galten) teilweise noch andere Regeln. Da es Tag und Nacht hell war konnte ich auch Nachts wandern. Am 1. Tag nur eine kurze Strecke zur Eingewöhnung gehen. Ich hatte ein Zelt dabei und den gesamten Proviant, am Anfang 10kg dabei weil ich in der Wildnis nichts nachkaufen konnte. Dafür brauchte ich nur wenig Wasser mitnehmen da überall sauberes Wasser vorhanden war. Gewandert bin ich mit finnischen Soldatengummistiefeln, damit hatte ich sehr gute Erfahrung. Es gab noch keine Handys, darum war es wichtig zu Beginn der Wanderung die geplante Route und Zeit schriftlich zu hinterlegen damit man mit Hubschraubern wieder gefunden werden konnte wenn man vermisst wurde. Die häufigsten tödlichen Unfälle gab es durch Unterkühlung. Darum musste man sich besonders beim Durchqueren von Wasser gut auskennen, dafür brauchte ich dann ein leichtes Paar Joggingschuhe damit ich hinterher wieder in die trockenen Stiefel schlüpfen konnte. Wichtig war auch mückendichte Kleidung auch Handschuhe und Mückenhut. Mit Angel unterwegs musste ich die Gesetze kennen. Ein langer Wanderstock und Wanderkarten durften nicht fehlen. Den Kompass habe ich nie gebraucht. Ich habe mich nie verlaufen. Es war manchmal sehr heiß und am nächsten Tag kalt wie im Winter.
@pathfindertirol
@pathfindertirol 26 күн бұрын
Danke für das gelungene Video und die tollen Tipps👌 lg aus Innsbruck
@veronikan.6327
@veronikan.6327 9 ай бұрын
Oh, die gut bekannte Fehler😂 mittlerweile daraus gelernt, aber kommen sie ab und zu doch vor: Stöcke nicht dabei, lange Hose (dann nach 15 Minuten wechseln im wald), ÖV Verbindung nicht gut geplant. Sonst immer zu viel: wasser, essen, kleider, aber "für alle Fälle"😅
@sylviakeller9117
@sylviakeller9117 9 ай бұрын
Danke. Ende Januar, vir paar Jahre, bin ich am späten Vormittag los, kleiner Spaziergang von ca 27 km. Ich kam schwer voran, es lag Schnee. Es kam so wie es kommen musste. Die Nacht brach heran. Ich überlegte was tun. Es sind vllt 1 km aus dem Wald, dann über Felder und Stadt. Doch von der Ferne hörte ich was bellen. Was tun? Ich hatte keine Wahl. Also luef ich weiter. Rechts neben war eine grosse Herde Rehe und Hirsche. Ich lief weiter. Sie hatten mich sicher schon bemerkt. - das nächste Mal ging ich ins Thermalbad
@marcoo5468
@marcoo5468 9 ай бұрын
Ja meine Hanwag Lederstiefel sind schwer. Aber bequemer wird es nicht mehr. Mit halb/zustiegs oder dem ultra light Zeug kann ich am Berg nix anfangen. Ich bleib Fraktion schwere Stiefel am Berg. Ps hatte da auch noch nie Probleme mit Blasen und co. Wer behauptet die gehören zum wandernde hat den falschen Schuh oder einfach keinen plan. Grüße
@reinhard8053
@reinhard8053 9 ай бұрын
Ich sehe da auch den Einfluß des Weges. Wenn ich weiß, daß es zwar steil ist, aber immer ein Weg ohne große Steine oder Wurzeln existiert, dann kann es auch ein leichter Schuh sein. Wenn aber abzusehen ist, daß man ständig über scharfe Steinkanten balanciert, dann eher etwas richtig stabiles. Je nach Gegend muß das nicht mal mit der Höhe zusammenhängen.
@marleneganslmeier6366
@marleneganslmeier6366 8 ай бұрын
Ich hab prinzipiell immer panik, dass mir das Wasser ausgeht. Wenn ich rationieren muss, trag ich den letzten halben Liter trotzdem solange mit mir rum, bis die nächste Quelle kommt, egal wie dehydriert ich schon bin 🙈😅
@alext9215
@alext9215 9 ай бұрын
Ich wohne in einem Wandergebiet mit vielen Touristen. Sie gehen da in Gruppen einen leichten Weg (etwa 1-2 Stunden, leicht bergab). Alle haben einen vollen Rucksack mit, als ob sie mehrere Tage unterwegs sind. Ich verstehe das einfach nicht.
@barbarai8253
@barbarai8253 9 ай бұрын
Ich habe in fremden Gebieten auch tendentiell einen grösseren Rucksack: vor allem habe ich mehr Kleidung eingepackt, da es in fremden Gebieten schwieriger sein kann Wetter und Temperatur einzuschätzen. Flüssigkeit nehme ich auch mehr mit, da ich nicht immer genau weiss was mich erwartet. Ausserdem weiss man nie mit Sicherheit ob die "Turisten" wirklich nur die 2 Stunden gegangen sind: heisst, dass man nie weiss wo sie herkommen und hingehen.
@morcjul
@morcjul 9 ай бұрын
Kein Fehler aber mein Top-Tipp von einer Apothekerin aus der Steiermark: breites Leukotape präventiv gegen Blasen auf die Fersen kleben. Das ist besonders stark haltendes Klebeband, welches als zweite Haut fungiert, insbesondere bei noch nicht eingelaufenen oder nicht gut passenden Schuhen. PS. nicht zu verwechseln mit weniger haftendem Sporttape
@alpenacademy
@alpenacademy 9 ай бұрын
Guter Tipp. Hat bei mir leider nie so recht funktioniert. Manche Dinge sind ja wasserabweisend. Meine Füße sind tapeabweisend 😉
@funtastiker
@funtastiker 9 ай бұрын
Bei Füßen immer Hirschtalg. Das hilft bei mir
@marcoo5468
@marcoo5468 9 ай бұрын
Leuko hält wie die Pest wenn man die Stelle vorher mit Kodan oder anderen Desinfektionsmittel abreibt. Dann Jahnstraße das auch 2-3 Tage drauf lassen. Schaut auf Dauer nur ziemlich ungut aus. Und die Haare sind weg. 😂
@soibirki3886
@soibirki3886 9 ай бұрын
@morcjul Hast du eine Markenempfehlung für das Leukotape? Und mit Sporttape meinst du dieses Kinesiotape? 😅 Bin mega anfällig für Blasen, musste neue Schuhe kaufen und hab schon vor dem Einlaufen vor der Tour Angst 🙈
@morcjul
@morcjul 9 ай бұрын
Gerne, Leukotape classic 3,75 cm breit oder 5 cm breit. Gibt es auch in 2 cm aber das ist meiner Meinung nach zu schmal. Genau, mit Sporttape meinte ich sowohl altapharma Sport-Tapeverband oder altapharma Kinesiologie-Tape die es z.b. bei Rossmann gibt, die sind meiner Meinung nach für den Zweck nicht geeignet weil zu rutschig.@@soibirki3886
@zembalu
@zembalu 9 ай бұрын
Ich hab mein persönliches Tempo, gefunden das natürlich von Steigung und Gelände abhängt, aber nicht davon, wie fit ich mich gerade fühle. Das ist keine intellektuelle Meisterleistung, sondern kommt mit der Erfahrung von selber. Wandern und Bergsteigen sind ein Ausdauersport. Je athletischer man ist, umso flotter geht das klarerweise, aber die eigene Durchtrainiertheit ersetzt nicht, dass man seine Kräfte einteilen muss.Der Marathonläufer hat es da einfacher, das ist "nur" Strecke, aber in den Bergen geht es meist sanft an, und wird gegen Ende immer fordernder, falls man nicht gerade eine Höhenwanderung oder Überquerung macht. Also eh immer mehr oder minder das gleiche Schema. Womit ich echt Probleme habe, ist wenn ich in der Gruppe unterwegs bin, und mich auf deren Tempo einstellen muss. Sei es langsamer oder schneller. Speziell das Bremsen kostet mich gefühlt viel mehr Energie, als ich dadurch gewinne, und ich bin alles andere als ein durchtrainierter Bergfex. Bin ich langsamer, wird es den anderen mit den Zwangspausen ähnlich ergehen.
@danielt.4745
@danielt.4745 9 ай бұрын
Den halben Kamera Schrank in den Trekking Rucksack verfrachtet.
@alpenacademy
@alpenacademy 9 ай бұрын
Ohja! Guter Punkt. Immer die Vollformat mit mindestens 10 f1,8 Festbrennweiten. Das 600mm Tele darf nicht fehlen! 😂
@morcjul
@morcjul 9 ай бұрын
Früher immer auch noch Stativ dabei gehabt :D
@angrybirder9983
@angrybirder9983 2 ай бұрын
@@morcjulEin Stativ ist für Panoramaaufnahmen in hoher Qualität allerdings ein Muss. Und gerade in den Bergen möchte man oft Panoramas aufnehmen. Das war für mich immer ein Dilemma, das Stativ war für schöne Fotos notwendig, aber schon ziemlich schwer, zumal eigentlich auch die Nivellierbasis dabei sein muss, welche nochmal 220 g wiegt (Nivellierung über die Stativbeine wäre auch akzeptabel, aber dafür müsste eine Libelle an der Stativschulter vorhanden sein und die hatte mein altes Stativ nicht). Ein leichtes, kompaktes Reisestativ reicht da übrigens vollkommen aus, es muss weder lange Verschlusszeiten, noch lange Telebrennweiten stabil halten können. Mein neues Stativ wiegt kaum mehr als 1 kg (inklusive 2-Wege-Neiger mit integrierter Nivellierung) und wird hoffentlich öfter mitkommen.
@morcjul
@morcjul 2 ай бұрын
@@angrybirder9983 Für In-Kamera Panorama ist ein Stativ Muss, aber ich rechne mittlerweile Einzel-RAW mit Lightroom zusammen. Da ist kein Stativ von Nöten :)
@maximvs537
@maximvs537 9 ай бұрын
Selbst bei der 100ersten Skitour werd ich noch zu warm starten. Da kommt immer der Piesper-Check mit der Gruppe und jemand braucht länger in seine Tourenschuhe und schon fröstelt man bei -5 Grad in Tshirt und Longsleeve.
@alpenacademy
@alpenacademy 9 ай бұрын
Das stimmt, das kenn ich auch gut... aber es ging im Video mehr ums Wandern ;-)
@andrer4221
@andrer4221 9 ай бұрын
Ich habe bei meiner letzten Tour rund 6l Flüssigkeit durch den Tank gejagt. Ein oft gemachter Fehler ist tatsächlich das zu schnelle Starten. Man sollte zu Beginn explizit langsam gehen, bis man dann warm ist hat man eigentlich sein wirkliches Tempo gefunden
@alpenacademy
@alpenacademy 9 ай бұрын
6 Liter ist heftig. Es gibt aber auch einfach Touren die so heiß und/oder lang sind, dass es das auch manchmal braucht. Aber das vorher schon abzusehen ist manchmal auch gar nicht so leicht, gerade bei solchen Mengen.
@sylviakeller9117
@sylviakeller9117 9 ай бұрын
Ah das wusste ich vorher nicht, wie der Weg ist. Vorher auch? Ich hatte mich in der Kondition oder Trittsicherheit verschätzt. Bei einer Tour stand Anfänger. Ja für ein erfahrener.
@wederno3391
@wederno3391 8 ай бұрын
Sommer oder winter...meine nepal cube gtx zieh ich auch an den strand an😅
@alpenacademy
@alpenacademy 8 ай бұрын
Die klassische Adria Ausstattung! 😆
@ingridlausterer8249
@ingridlausterer8249 9 ай бұрын
Vielen Dank für die prima Tipps!!! Ich glaube sie alle zu kennen, halte sie aber nicht immer 100% ein je nach Wanderpartner, Tour und Motivation. Nüsse halte ich trotz hohem Fettgehalt als Ergänzung für eine sehr gute Option, da die guten, pflanzlichen Fette, die sie enthalten die Fliesseigenschaften des Blutes eher günstig beeinflussen, den Verdauungstrakt relativ wenig belasten und Antioxidantien haben, die günstig in Bezug auf die Belastung der hohen Strahlenintensität in den Bergen sind. Ausserdem sättigen sie recht gut und verhältnismässig anhaltend. Fett ist nicht gleich Fett. Ansonsten halte ich auch eher „leichtere“ Kost für sinnvoll.
@btudrus
@btudrus 9 ай бұрын
"die guten, pflanzlichen Fette" Falsch. Die tierischen Fette sind die guten. Pflanzen machen nur krank! "Antioxidantien haben" Man braucht keine Antioxidantien zu sich zu nehmen. Der Körper produziert genügend Glutathion. Dass aber Glutation gut funktioniert, braucht man die Aminosäuren Methionine und Choline, welchen fast ausschließlich (in benötigten Mengen) in tierischer Nahrung vorkommen. Hinzu kommt, dass Kohlenhydrate und besonders Zucker zu einer viel größeren Bildung von freien Radikalen führt, als wenn man sich vom gesunden tierischen gesättigten Fetten ernährt. Also, Fleisch und tierische Fette essen und das reicht vollkommen. Keine krankmachende zuckerlastige "Riegel" oder so ein Scheiß braucht man....
@Alpin-Crawler-Austria
@Alpin-Crawler-Austria 7 ай бұрын
Mein Problem ist das ich zuviel Ersatzteile mitschlepp. Bin immer mit einen ferngesteuerten Auto unterwegs und dieses Jahr hatte ich von ca. 40 Ausflügen auf die Berge nur 1 mal eine Panne und natürlich dieses eine Ersatzteil nicht dabei😂
@falkrybak3654
@falkrybak3654 9 ай бұрын
Der fruehe Vogel :)
@pl4tonium110
@pl4tonium110 9 ай бұрын
Zu viel Wasser. Immer. Aber was spricht gegen Nüsse als Energielieferant? Klar, weniger Kohlenhydrate als ein Schokoriegel. Aber dafür halt keine kurzkettigen Kohlenhydrate, oder nicht?
@alpenacademy
@alpenacademy 9 ай бұрын
Auch kurzkettige Kohlenhydrate sind relevant für das Bergsteigen. Wer ein Energietief hat, braucht fürs Weitersteigen definitiv einen schnellen Antrieb. Langkettige Kohlenhydrate sind natürlich kein Fehler, Haferflocken in Haferriegel beispielsweise liefern aber zusätzlich auch diese. Viele Menschen vertragen viel Fett beim Sport nicht. Der hohe Fettgehalt in Nüssen sorgt bei einigen Bergsportlern auch für einen belasteten Magen. Ich nehme Nüsse sehr gerne bei Mehrtagestouren mit, um sie im Zelt oder Biwak abends zu essen. Sie haben viele Kalorien auf wenig Gewicht, was hilfreich ist. Während der Belastung selbst haben sie für mich aber einen geringeren Nutzen als kohlenhydratbasierte Nahrungsmittel. Am Ende kann man sich natürlich auch Nüsse mitnehmen, wenn man möchte. Man sollte mMn nur auch mal andere Ansätze probieren, um zu sehen was für einen selbst besser funktioniert.
@michaell6882
@michaell6882 9 ай бұрын
Kennt man alles 😅
@ALee-wu9dk
@ALee-wu9dk 8 ай бұрын
ich habe mir das wissen die letzten 30 jahre erarbeitet. wir nennen das "blau laufen", wenn die muskulatur schlapp macht, weil man sich selbst nicht richtig einschätzen kann und viel zu schnell unterwegs ist. das endet dramatisch und man geht nie wieder in die berge.
@alpenacademy
@alpenacademy 8 ай бұрын
Naja, ob man nie wieder in die Berge geht, das sei mal dahingestellt. Doch ja, ein Fehler, denn man nicht gern öfter machen will, ist es definitiv
@antong4890
@antong4890 9 ай бұрын
Realistische Zeitplanung incl Fotopausen bzw Pausenmanagement
@tinusbbq7148
@tinusbbq7148 8 ай бұрын
Mein Favorit: Schauen und gehen. Leute, haltet an wenn ihr was betrachten wollt und lasst euer Handy stecken...
@alpenacademy
@alpenacademy 8 ай бұрын
Du meinst "Die Geisterfahrer" ? ;-)
@chrisfanacht2376
@chrisfanacht2376 9 ай бұрын
Bei allen Fehlern kann ich voll mitgehen, sie sind mir auch klar..ich vermeide diese Fehlr auch, bis auf: Das frühe Aufstehen. Ich komm einfach nicht aus den Puschen. Egal, ob leichte Wandertour, alpine Bergtour oder leichte Hochtour. Neulich bei der Tour auf den Hohen Sonnblick (als Tagestour) bin ich erst um 10:30 Uhr gestartet....Ich weiss, sehr unvernünftig...waren zwar um 19:00 Uhr wieder unten, aber dennoch...aber so bin ich eben (leider)...auch bei der Zugspitzbesteigung bspw. über den Stopselzieher bin ich erst um 10:00 Uhr gestartet....Noch kann man das alles durch ein hohes Tempo wettmachen...was für mich noch immer ok ist, aber man wird ja auch älter....Gibt es irgendeinen Kniff wie man sich für das frühe aufstehen "motivieren" kann (als Zubettgeher zwischen 12-1 Uhr nachts nicht leicht als Nachteule)? Bei den Schuhen decke ich von T1-T4 Touren alles mit den Salewa Wildfire ab (halbhoher Zugstiegsschuh, eher weiche Sohle). Bei T4+-T5 kommen dann die Kategorie C-Schuhe zum tragen.
@gipfelglueck
@gipfelglueck 9 ай бұрын
Wie du dich fürs frühe Aufstehen motivieren kannst? Denk an den menschenleeren Gipfel, an den wunderschönen, einsamen Sonnenaufgang und daran, daß du beim runter gehen den schwitzenden, hochroten Köpfen der Spätaufsteher ein fröhliches Servus entgegnen kannst 😇😇😇✌️
@shanewalsh5877
@shanewalsh5877 9 ай бұрын
Einfach früh ins Bett 😉 Ist schwer, aber nicht unmöglich.
ANGST AM BERG - Techniken gegen Angst und Panik | Bergsteigen Grundlagenkurs #27
14:14
AlpenAcademy - Bergsport im Fokus!
Рет қаралды 33 М.
Fehler auf HÜTTEN-WANDERUNG (und wie du sie vermeiden kannst)
7:19
Whyyyy? 😭 #shorts by Leisi Crazy
00:16
Leisi Crazy
Рет қаралды 20 МЛН
Sprinting with More and More Money
00:29
MrBeast
Рет қаралды 183 МЛН
BERGSCHUHE - Welche es gibt und welche man braucht! | Der Ratgeber - Bergsteigen Grundlagenkurs #3
10:43
LASST EUCH NICHT TÄUSCHEN - Bergschuhe und deren Verwendung
18:47
AlpenAcademy - Bergsport im Fokus!
Рет қаралды 135 М.
KILIMANJARO - Was euch niemand über diesen Berg erzählt.
29:33
AlpenAcademy - Bergsport im Fokus!
Рет қаралды 79 М.
Fehler beim WANDERN (und wie du sie vermeiden kannst)
9:06
Stefan Berger
Рет қаралды 251 М.
Die Wahrheit über den Alpenverein
14:40
AlpenAcademy - Bergsport im Fokus!
Рет қаралды 24 М.
Von seltsam bis schrecklich gefährlich - meine Hochtouren LOWlights des Jahres.
12:12
AlpenAcademy - Bergsport im Fokus!
Рет қаралды 8 М.
Wanderwissen: Regenschutz beim Wandern
16:56
Kai Sackmann
Рет қаралды 43 М.
Geröll und Schotter im Aufstieg und Abstieg!
8:06
AlpenAcademy - Bergsport im Fokus!
Рет қаралды 7 М.
BIWAKSACK - Deine Lebensversicherung am Berg! | Bergsteigen Grundlagenkurs #09
9:56
AlpenAcademy - Bergsport im Fokus!
Рет қаралды 71 М.