Schule? Nein, danke!

  Рет қаралды 337,447

M. Molli

M. Molli

8 жыл бұрын

10.09.15
Immer wieder klammerte sich Erstklässlerin Magali morgens an die Heizung und brüllte, weil sie nicht in die Schule wollte. Schließlich ließen ihre Eltern sie zuhause. Mittlerweile ist Magali 14 und lernt mit ihrem Bruder seit vielen Jahren daheim - trotz Schulpflicht.
Auch Jolanda (13) und ihre beiden Schwestern gehen nicht zur Schule. Sie sollen sich frei entfalten und lernen, was und wie sie es wollen, finden ihre Eltern. Die Kinder bekommen Lernmaterial und wenn sie wollen Unterstützung - der Rest ist ihre Sache. Und wenn sie nichts machen, wird das auch akzeptiert. Die 16-jährige Joy und ihre beiden Brüder besuchen ebenfalls keine Schule. Auch ihre Eltern finden das in Ordnung: Das Leben lehre sie, was sie wissen müssen.
Weil in Deutschland Schulpflicht besteht, gehen alle drei Familien ein hohes Risiko ein, im schlimmsten Fall könnten ihnen die Kinder sogar weggenommen werden. Die Familien von Magali und Jolanda haben diese Angst nicht mehr ausgehalten und sind nach Frankreich gezogen. Sie wollen sich nicht mehr verstecken, die Kinder vormittags im Haus halten, sich von Nachbarn beobachtet fühlen und Angst haben, angezeigt zu werden.
Ob Hip-Hop oder Klavierunterricht, Fußball oder Theater - in allen Familien werden die Kinder gefördert, so gut es geht. Aber sie werden nicht unterrichtet, denn die Eltern lehnen das deutsche Schulsystem für ihre Kinder ab. Nur in Magalis Familie gibt es regelmäßige Zeiten, in denen sie und ihr Bruder das lernen, was Gleichaltrigen in der Schule beigebracht wird. Magali hat sich jetzt sogar vorgenommen den Hauptschulabschluss zu machen. Sie will wissen, ob sie genau so viel kann wie ihre deutschen Freunde, die in die Schule gehen.
Menschen hautnah hat drei Freilerner-Familien begleitet. Normale Familien mit normalen Berufen, mit viel Zeit und Engagement für ihre Kinder und großem Vertrauen in deren natürlichen Fähigkeiten. Doch was lernt man ohne Schule? Genug für einen Abschluss oder vielleicht noch mehr? Und wie kommen die Kinder ohne die Freunde aus, die andere in der Schule kennenlernen, ohne das tägliche Miteinander mit Gleichaltrigen?
Quelle
www1.wdr.de/fernsehen/dokument...
Siehe auch diesen Text:
www.deutschlandfunkkultur.de/...

Пікірлер
Julia will es schaffen - Von ganz unten nach ganz oben | WDR Doku
43:23
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 78 МЛН
Did you find it?! 🤔✨✍️ #funnyart
00:11
Artistomg
Рет қаралды 124 МЛН
New Gadgets! Bycycle 4.0 🚲 #shorts
00:14
BongBee Family
Рет қаралды 10 МЛН
Wie gut sind unsere Lehrer? Lehrer im ZDF-Check
44:11
stoertebaeker
Рет қаралды 547 М.
Abgehängt Leben in der Unterschicht
43:51
01237 Dresdner Sozialwacht
Рет қаралды 75 М.
Freilerner - Leben ohne Schule (SPIEGEL TV für ARTE Re: )
28:18
DER SPIEGEL
Рет қаралды 342 М.
Die Liebe geht - die Kinder bleiben - Wenn Eltern sich trennen
29:00
napszoerfoes
Рет қаралды 1,2 МЛН
Mein Kind lebt im Heim | WDR Doku
43:24
WDR Doku
Рет қаралды 554 М.
Deutschland unter Druck   Die überforderten Kinder HD
43:27
Logopädische Praxis Benjamin Rettig
Рет қаралды 36 М.
1🥺🎉 #thankyou
00:29
はじめしゃちょー(hajime)
Рет қаралды 78 МЛН