Mona Vetsch im Brockenhaus - Leben mit Sozialhilfe | Mona mittendrin 2020 | SRF Dok

  Рет қаралды 83,224

SRF Dok

SRF Dok

3 жыл бұрын

Was passiert, wenn man einen Job sucht aber einfach keinen findet? Die Menschen, die Mona Vetsch im Brockenhaus Arche trifft wissen es. Sie sind ausgesteuert und leben von der Sozialhilfe. Ein Glück, dass im «Arche Brocki» nicht nur Gegenstände sondern auch Menschen eine zweite Chance erhalten.
Hier das Q&A zum Film: • Q&A zu «Mona Vetsch im...
🔔 Abonniere jetzt SRF Dok auf KZfaq 👉 kzfaq.info?sub_co...
Früher arbeitete Rolf als Verkaufsleiter, bewohnte eine Attikawohnung und verdiente top. Heute hat er über 100'000 Franken Schulden und sortiert im Arbeits- und Sozialintegrationsprojekt Arche Küchenutensilien. Dabei erzählt er Mona Vetsch, die ihm beim Anschreiben der Preise hilft, vom Burnout, das ihn nicht nur finanziell an Grenzen brachte. Knapp bei Kasse ist Ende Monat manchmal auch Sandra. Die 38-jährige ist alleinerziehend, hatte vor zwei Jahren einen Unfall und verlor auf dem regulären Arbeitsmarkt den Tritt. «Früher habe ich gedacht, Sozialhilfeempfängerinnen seien zu faul zum Arbeiten. Heute bin ich selber eine», sagt Sandra.
Für Alleinerziehende, Ausländer oder Menschen über Fünfzig ist ein Wiedereinstieg in den regulären Arbeitsmarkt besonders schwierig. In der Brocki-Warenannahme geht Mona auch dem 59-jährigen Gerry zur Hand. Die Hoffnung, eines Tages von der Sozialhilfe los zu kommen, hat Gerry praktisch aufgegeben. Vor sieben Jahren hat er den Job verloren und seither hunderte von Bewerbungen geschrieben. Erfolglos. Trotzdem: «Die Hoffnung stirbt zuletzt!», sagt er. Und immerhin sei er ja nun in der Arche gelandet und auch sonst biete das Leben für Sozialhilfeempfänger Schönes.
Die Begegnungen im «Arche-Brocki» geben Mona zu denken. Es kann Jede und Jeden treffen. Man verliert den Job, findet keinen neuen mehr und plötzlich steht man am Rand der Gesellschaft. Was Mona nach drei Tagen ebenso mitnimmt: Wie viele Vorurteile es gegenüber Sozialhilfebezügerinnen und Sozialhilfebezügern immer noch gibt. Und dass die Menschen in Institutionen wie der Arche viel mehr erhalten als einfach einen Job. Nämlich Wertschätzung, eine Aufgabe und das Gefühl dazuzugehören.
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZfaq abonnieren und die Glocke aktivieren:
kzfaq.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
----------------------------------------------------------------------------------------
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Doku #Sozialhilfe #SRF

Пікірлер: 221
@Quitschenteli
@Quitschenteli 3 жыл бұрын
Der Absturz kann so furchtbar schnell passieren! und das wirklich jedem auch noch so talentierten Menschen! :-( ich bin sicher alle gezeigten Personen könnten problemlos im 1. Arbeitsmarkt arbeiten. Es braucht nur einen Arbeitgeber der Ihnen eine Chance gibt! Weiterkämpfen und dranbleiben! Ihr seid grossartig!
@Julia-85
@Julia-85 3 жыл бұрын
De Schwiiz isch sHerz verlore gange ... krassi Uussag aber halt wahr ...
@angelinapatt5589
@angelinapatt5589 3 жыл бұрын
Ich glaub ehrli gseit dass das es Stuck wiit scho immer so gsi isch. Nöd ume sust simmer so wohlhabend.
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett 3 жыл бұрын
finde nicht
@Julia-85
@Julia-85 3 жыл бұрын
@@angelinapatt5589 ja aber i denk grad früener ischmer au no vill me vonenand abhängig gsi und het drum au no me Verantwortig für sini Mitmensche überno ... hüt lebt eifach jede für sich und dHauptsach isch, dases eim selber guet gaht ...
@angelinapatt5589
@angelinapatt5589 3 жыл бұрын
@@Julia-85 voll!
@burnhard8431
@burnhard8431 3 жыл бұрын
@@Julia-85 Verdingkinder würden anderes berichten
@nellybolt53
@nellybolt53 3 жыл бұрын
Schön wäre, wenn die arbeitslosen Brocki-Mitarbeiter aufgrund dieses Dok-Films Jobangebote bekämen. 🍀
@ToxicDluxe
@ToxicDluxe 3 жыл бұрын
wird zu 101% de fall sii! ich glaube dra!
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Das wäre natürlich grossartig! Film spreaden, vielleicht klappt’s 💪 ✨mona
@heinburghardson980
@heinburghardson980 3 жыл бұрын
Sehr guter Beitrag. Auch wenn der an der Situation des Arbeitsmarktes nichts zu ändern vermag, finde ich es wichtig ins Gedächtnis zu rufen, dass es diese Problematik gibt und diese ständig zunimmt. 👍 Mona ist wie immer überall zu Hause und voll dabei 😍
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Dankeschön. Kein einfaches Thema, speziell nicht in diesen Zeiten. Respekt & Danke an die Menschen im Brocki, die so offen erzählen, worüber viele lieber schweigen. Arbeitslosigkeit, Sozialhilfe, Armut.
@Mel_V.
@Mel_V. 3 жыл бұрын
Mona Vetsch ist einfach toll. So empathisch und freundlich. Ich habe schon Dokus von ihr im Unterricht gezeigt. Diese Doku war wieder super! Vielen Dank!
@irene8564
@irene8564 3 жыл бұрын
Mona, du bisch sehr e empathischi, herzlichi und trotzdem fröhlichi Gsprächspartnerin. Grad, wie du uf die verschiedenschte Mensche i de verschiedenschte Lebessituatione zuegasch. Das tuet guet, zgseh. Wiiterhin alles Gueti!
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Ganz herzlichen Dank, liebe Irene! Das freut mich sehr. ✨mona
@Truckdriver32
@Truckdriver32 3 жыл бұрын
Der Schweiz mal wieder den Spiegel vors Gesicht gehalten...! Sehr gut Mona und ihr DOK Team...!
@darkfuneral2
@darkfuneral2 3 жыл бұрын
Ja guter Beitrag. Ich war auch jahrelang in dem Sumpf. Dort habe ich im "Dock" auch Gerry kennengelernt. Vor 5 Jahren habe ich dann zum Glück den ausstieg in den 1.Arbeitsmarkt geschafft. Auch wenn die Chancen fast Null sind wenn mal soweit gesunken ist. Ohne fremde Hilfe hätte ich es aber auch nicht geschafft. Das Problem ist auch, dass Ausgesteuerte nicht in den Arbeitslosenzahlen erfasst werden, so wie Sie nicht existieren würden. So kann die Politik die Arbeitslosenzahlen tief halten, was natürlich Toll für die Wirtschaft ist, aber leider nicht für die Menschen die es betrifft. Und in der Gesellschaft ist man bei vielen eh unten durch, sobald man zugibt Sozialhilfe zu beziehen.
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Freut mich für Dich! ✨👍 alles Gute, mona
@SwissPhil02
@SwissPhil02 3 жыл бұрын
Wie Alt warst du ?
@yannickmantsch8307
@yannickmantsch8307 2 жыл бұрын
Traurig zu hören, tut mir leid für dich. Jedoch freue ich mich auch für dich, dass du geschafft hast, dich wiedereingliedern zu können. Aber dennoch stellt die Mentalität ein Problem dar; wer Stütze bezieht, der fällt unten weg. In der Schweiz offenkundig kaum anders wie in Deutschland; so auch meine Erfahrung.
@MariaCarabin
@MariaCarabin 3 жыл бұрын
Habe den Existenzverlust auch erlebt. Heute arbeite ich in der Erwachsenenbildung. Mit den Folgen (finanziell) kämpfe ich wegen Corona noch weiter (sonst wäre ich fertig). Respekt vor diesen Menschen, Institutionen und Mona & Team für diese Doku!
@Hanna-lt7em
@Hanna-lt7em 3 жыл бұрын
Wir (Partner und ich beide 20-25J) kaufen sooo viel im Brocki ein. Haben sogar ein neues Sofa gekauft, welches im Brocki gelandet ist. Kleider sind dort auch hammer :D Und man unterstützt sozial Schwächere.
@hmhanspetermanuelaschlegel6165
@hmhanspetermanuelaschlegel6165 3 жыл бұрын
Hat wircklich schöne Sachen
@VioleteLee300
@VioleteLee300 3 жыл бұрын
Mit 23 Jahren bin ich erkrank, mit 30 Jahren wurde mir deswegen gekündigt und nun lebe ich vom Sozialamt und „kämpfe“ mit der IV. So habe ich mir mein Leben niemals vorgestellt... Aber zum Glück habe ich eine liebevolle Familie, tolle Freundinnen und eine sehr engagierte Sozialberaterin 💓
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
@Frau Muster Danke, dass du hier davon erzählst. Wir wünschen dir alles Gute! Liebe Grüsse aus der Redaktion.
@thuglifeyoloswag
@thuglifeyoloswag 3 жыл бұрын
so gut! einmal mehr danke für solch eine tolle doku. krass, die portraitierten personen sind mit leidenschaft dabei, umso unverständlicher, dass bei 60% arbeit nur 180.- verdient werden. liebe grüsse an das ganze team
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Danke fürs Feedback! Yep, vonwegen „zu faul zum Arbeiten“ - besser kannst du dieses Vorurteil nicht widerlegen. ✨mona
@bedascherrer3506
@bedascherrer3506 3 жыл бұрын
Mona du und dein Team sind so super. Macht weiter so. Dein Einsatz ist wie immer so super und du bist mit vollem Elan dabei. Gratuliere zu eurem Bericht über das "Brocki". ich hoffe, dass einige von den Mitarbeitern wieder eine Arbeit finden werden. Es sollte einfach wieder menschlicher werden in der Arbeitswelt und auch diesen Personen eine Chance geben. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Bericht mit Mona und ihrem Team. Bitte macht weiter so......
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Danke Beda, es freut mich und mein Team sehr, dass Dir unsere Doks zusagen. Die nächste Folge gibts im Februar. Themen-Inputs übrigens an monamittendrinATsrf.ch ✨ mona
@shiramischmid7572
@shiramischmid7572 3 жыл бұрын
Sehr spannendi und wichtigi Reportage! Wünsch dene Lüt aifach s Beste und dass es filicht no e zweiti Chance in erste Arbetsmarkt gid!
@aylinkasap8994
@aylinkasap8994 3 жыл бұрын
Hallo Mona Es ist leider die Realität, dass man kaum Chancen auf den 1. Arbeitsmarkt hat, wenn man aus dem Raster fällt. Ich selbst habe den Anschluss nach der oblig. Schulzeit nicht gepackt und bin nun nach 9 Jahren Kampf im 2. Lehrjahr als Kaminfegerin. Das war sehr hart. Und ohne Sozialhilfe würde ich heute nicht überleben! Ich hoffe du liest das und danke dass du uns ein Gehör verschaffst!! 💪🏻❤️
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Forza und Respekt, dass Du Dir Deinen Weg zur Ausbildung erkämpfst. So wichtig, wenn Du aus der Spirale rauskommen willst. Ich drücke Dir die Daumen! ✨Mona
@aylinkasap8994
@aylinkasap8994 3 жыл бұрын
Dankeschön 🍀❤️❤️
@KEITGAMER
@KEITGAMER 3 жыл бұрын
Genau so wie ich. Ich habe von 2004 bis 2014 in einer Sonderschule verbracht und selbst nach der Sonderschule absolvierte ich von 2014 bis 2016 in einer IV-Stiftung, eine Ausbildung als Montage. Da ich die Arbeiten zu einfach waren und sich ständig repertierten, suchte ich mit Hilfe der IV-Berufsberatung eine Ausbildung zum Mechanikpraktiker EBA und fand einem im 2.Arbeitsmarkt. Da meine Noten heute ein Durchschnitt von 5.5 sind, bekam ich die verkürtze Lehre als Poduktionsmechaniker EFZ, die ich im August 2021 anfangen kann. Ich muss das 3.Lj im 1.Arbeitsmarkt tätigen, weil du als unter 30 Jährigen (ohne erkrankung) der IV zu teuer bist.
@DooeyJC
@DooeyJC 3 жыл бұрын
Die Beträge der Sozialhilfe sind so tief angesetzt, dass sie als ultimativen Antrieb zur Integration dienen sollen. Da sind einerseits junge Stellenlose, welche eine Ausbildung ablehnen und sich nicht bemühen. Deren Chancen wären vom Alter her jedoch absolut intakt. Und dann sind da Menschen wie Gerry aus diesem Beitrag, die sich ausserordentlich bemühen, jedoch aufgrund des Alters praktisch Null Chance haben. Und für all diese Menschen des ganzen Alters-Spektrums von Stellenlosen wird derselbe Unterstützungs-Ansatz der Sozialhilfe angewandt. Das ist gegenüber Menschen wie Gerry masslos ungerecht, schlicht skandalös. Hier braucht es dringend eine differenzierte Beurteilung seitens der SKOS und der Politik. Etwaige Kürzungsbestrebungen müssen unbedingt abgestuft beschlossen werden.
@OldschoolFreakTV
@OldschoolFreakTV 3 жыл бұрын
das macht traurig und nachdenklich; das Herz der Schweiz scheint tatsächlich verloren gegangen zu sein... Danke Mona und Team; Weltklasse Sendung!
@ruthbergen7988
@ruthbergen7988 3 жыл бұрын
Hey ihr "Bocki-Perlen" ihr seid sooooo wertvoll! Wohne im Ausland und vermisse die Brockis aus Zürich!!! Bleibt einfach mutig!
@TheWhiteL15
@TheWhiteL15 3 жыл бұрын
Freut mi dass dr de Vorschlag umgsetzt heit. 👏🏻Meh Soziaupolitik, weniger Glanz u Gloria👌🏻allez! Zahl vo de Armuetsbetroffene stigt u stigt. Sensibilisierig vom vouk isch agseit..
@TheWhiteL15
@TheWhiteL15 3 жыл бұрын
„Eintauchen in die ärmsten Vororte und Quartiere der Schweiz“ wär ä müglechi Fougesändig🤙🏻bi Ungerstützigsbedarf jederzyt mäude.
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Danke Dir für den Input! 👍✨mona
@TheWhiteL15
@TheWhiteL15 3 жыл бұрын
Danke dir für die hammer Dok Mona 😀👍🏻 Kokainkonsum in der CH könnte auch ein Dokthema sein. Schweiz ist europaweit nach Spanien eine grosse Nummer in Sachen Kokainkonsum.
@Xy346898
@Xy346898 3 жыл бұрын
@@TheWhiteL15 Danke ; Ja genau das Richtige Wort ; Eintauchen und Abtauchen von der Oberfläche
@TheWhiteL15
@TheWhiteL15 3 жыл бұрын
@@Xy346898 How true :)
@Mira20153
@Mira20153 3 жыл бұрын
Ein srhr schönes Brocki mit top motivierten Mitarbeitenden. Unverständlich, dass solche Leute einfach keine Chance bekommen auf dem 1. Arbeitsmarkt. Allen alles Gute für die Zukunft! Super Sendung!
@akmerararat4936
@akmerararat4936 Жыл бұрын
Da stimme ich dir zu, man sollte jeder Person eine Chance auf dem Arbeitsmarkt geben. Allerdings ist der Arbeitsmarkt teilweise ausgetrocknet mit guten Personal. Ich durfte Jahre lang in einer Personalabteilung arbeiten. Dort wirst du teilweise jeden Tag verarscht von verschiedenen mitarbeitenden. Da bekommst du teilweise monatelang Arbeitsunfähigkeitszeugnise da sie simulieren. Da kommt es nicht selten vor dass sie nebenbei noch schwarzarbeiten. Meistens sind das aber eher jüngere Menschen 18-35 Jahre die sowas machen. Irgendeinmal hast du keinen Bock mehr und vertraust niemanden mehr ausser auf die Menschenkenntnis. Somit sortierst du kritisch bei der Rekrutierung.
@isabellacalero603
@isabellacalero603 3 жыл бұрын
"I de Schwiz isch s'Herz verlore gange"... Danke SRF DOK für de guete Bitrag .. d' Schwizer Gesslschaft muess meh für da Thema sensibilisiert werde!!!
@philipppersonalityassistan5680
@philipppersonalityassistan5680 3 жыл бұрын
In der Schweiz ist das Herz verloren gegangen (Minute 15:20) das ist auch mir als ausgewanderter Schweizer oft aufgefallen in meinem heimatland. Das kühle, distanzierte war nie mein Fall...
@hjl8083
@hjl8083 3 жыл бұрын
Sehr gute Doku und genau auf den Punkt gebracht.
@philippk307
@philippk307 3 жыл бұрын
Sehr interessante Doku, vielen Dank.
@pavornocturnus1145
@pavornocturnus1145 3 жыл бұрын
Ich war leider kurzzeitig auch in der Situation. Ich musste mir allerlei Unverschämtheiten gefallen lassen. Allerdings nie vom Sozialamt, sondern von potentiellen Arbeitgebern. In der Schweiz ist der Jobprozess wirklich eine Katastrophe, völlig unprofessionell. Ich erwarte ja keine personalisierte Antwort, aber zumindest eine Antwort. Und wenn ich mal ein Gespräch hatte, verstrichen zwei Wochen, bis mal etwas entschieden wurde. Ernsthaft?! Immerhin hat es schlussendlich geklappt, aber es war hart und ich bin nicht kurz vor der Pension. Ich empfinde aber diese Sozialfirmen auch als scheinheilig, da solche Einsätze auch finanziert werden durch das Sozialamt oder die IV. Heisst, der Betrieb kassiert Geld dafür und die Person, die arbeitet, erhält lächerliche 180 Franken mehr. Solche Sozialfirmen existieren nicht nur, weil da lauter nette Menschen arbeiten, es ist Geld damit verbunden. Leider auf Kosten anderer. Warum ist es in der Schweiz z. B. so schwierig, eine Umschulung finanziert zu bekommen? Entweder, man bezahlt sie privat oder man guckt halt in die Röhre. Es hat nicht jeder Geld wie Heu für eine Umschulung. Dann lieber Ausgesteuerte in Programme abschieben und sagen, dass der Zug eh schon abgefahren sei. Was macht das mit dem Selbstwert dieser Menschen? Warum stellen Sozialfirmen keine Sozialhilfeempfänger ein zu einen anständigen Lohn? Gerry ist ja eh bald pensioniert, also wo wäre das Problem, ihn noch sechs Jahre einzustellen? Aber gell, die Verantwortung müssen schlussendlich "die anderen" übernehmen. Die Strukturen hier sind dermassen starr und veraltet, da kommt mir manchmal echt die Galle hoch.
@thomasschwoerer299
@thomasschwoerer299 3 жыл бұрын
Sehr interessant. Herzlichen Dank an die Mitwirkenden so offen zu reden zu zeigen wie schnell man an den Rand der Gesellschaft gedrückt werden kann. Mona's Reportagen regen sehr zum Nachdenken an.
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Danke fürs Feedback! Bestärkt uns darin, auch Themen zu machen, die nicht „leichtverdaulich“ sind. Ist mir persönlich wichtig. ✨mona
@jasmin1389
@jasmin1389 3 жыл бұрын
Richtig toller Beitrag! Bitte mehr davon! 😊
@kors1989
@kors1989 3 жыл бұрын
Super Beitrag 😍@srf Danke mona❤
@VioleteLee300
@VioleteLee300 3 жыл бұрын
Danke liebes SRF für diesen wichtigen Einblick und Beitrag über dieses Thema. Und danke liebe Mona, Sie waren wie immer super sympathisch. Ich bin ein grosser Fan von Ihnen, weiter so 👍
@irene8564
@irene8564 3 жыл бұрын
Mir sind alli in erster Linie mal eifach MÄNSCH. Wertvoll - egal i wellere soziale Schicht mir eus befindet.
@fatiherkut2936
@fatiherkut2936 3 жыл бұрын
Wieder e super Doku. Und die Ussage vo dä Mitarbeiter gebed echt zdenke. Wird nach Corona gern mal verbi gah bi dem Brocki und allne eis usgeh wils so motiviert und trotz allem lebensfreudig sind..
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Dein Lob freut uns, und dass du demnächst beim Brocki vorbeigehst, nehmen wir uns auch zu Herzen, gehört definitiv auf die Post-Lockdown-to-do-Liste.
@inaplenikowski8800
@inaplenikowski8800 3 жыл бұрын
Sehr gute Dokumentation!!! Klasse und Danke an Alle die dies ermöglichen! Ich freu mich immer wieder auf weitere Folgen! Ihnen allen eine gute Zeit und bleiben Sie gesund und voller Energie und Mut für auch nicht so „schöne Themen“ , Ina
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Danke fürs Feedback, das freut mich sehr. Mein Team ist schon fleissig dran an neuen Themen. Nächste Folge gibts im Februar. ✨mona
@fiona727
@fiona727 Жыл бұрын
Ein Update wäre toll. So sympathische Menschen und super Zeitzeugnis.
@beratkrasniqi8911
@beratkrasniqi8911 3 жыл бұрын
Macht mich sehr traurig und nachdenklich!
@Viertelfranzose
@Viertelfranzose 3 жыл бұрын
Als Nichtschweizer finde ich es interessant das Armut keine Grenzen kennt...und gerade das Thema von Armut wird anscheinend in reichen Länder zu gerne "übersehen" um das Image oben zuhalten aber dank solchen Dokus wird auch anderen Menschen klar das auch in der Schweiz das Thema armut ein grosses Thema ist...wenn man gut genug hinsehen mag.
@hondacrx0
@hondacrx0 3 жыл бұрын
Überall werden die Leute ärmer und ärmer, ausser die Reichen haben immer mehr. Sehe wie unser System funktioniert, und man sieht, alles gewollt.
@wustenfuchs168
@wustenfuchs168 3 жыл бұрын
@@hondacrx0 Armut ist bestimmt ein Problem. Deine Annahme ist leider nicht korrekt. In den letzten Jahren wurde die Armut praktisch halbiert. Die grosse Mehrheit sind die mittleren Verdiener.
@CHAstaroth
@CHAstaroth 3 жыл бұрын
Es wird Tod geschwiegen, sonst könnte ja das lupenreinen Image bröckeln...
@Viertelfranzose
@Viertelfranzose 3 жыл бұрын
@@CHAstaroth ja das Problem ist dass die kritische Masse in der Bevölkerung noch nicht erreicht ist. Letztlich ist ein gewisser Reichtum ein Fluch und Segen zugleich und wenn ein politisches System als Sonderfall in der Schweiz richtig genutzt wird dann kann man sicher etwas bewegen auch in diesem Fall aber solang der Druck nicht da ist fliegt ein Deckel auch nicht vom Topf
@CHAstaroth
@CHAstaroth 3 жыл бұрын
@@Viertelfranzose Mal Abwarten, ich denke Corona und die neuen Varianten können den Prozess extrem beschleunigen.
@MarcelSauder
@MarcelSauder 3 жыл бұрын
Tolle Doku über ein recht trauriges Kapitel unserer Gesellschaft.
@tanjagarrett7984
@tanjagarrett7984 2 жыл бұрын
Ganz en intressanti Doku 👏 merci viel mal 🙏. Ich dachte wie Sandra über Sozialhilfe Empfänger und nun bin ich selbst in dieser Position. Ich werde bald mal ins Brocki Arche gehen um mit den Menschen zu sprechen, die da arbeiten. Ihr leistet tolle Arbeit 👏. Ich habe vom RAV aus 6 Monate in der Caritas Brockenhaus gearbeitet, in der Spielwarenabteilung und es hat mir sehr gut gefallen 😃.
@gabsi405
@gabsi405 3 жыл бұрын
Danke Mal ein klares Bild der Situation und nicht da sind drei die des ausnutzen und nur einer der will
@ILM242fgfhf
@ILM242fgfhf 2 жыл бұрын
intressante biitrag , merci
@drstevenrey
@drstevenrey 3 жыл бұрын
Ich habe auch so einen tollen Lebenslauf. Inzwischen bin ich schon fast stolz darauf dass jeder Punkt sofort zur Ablehnung führt.
@Raumstoff
@Raumstoff 3 жыл бұрын
Habe selber nach RS & 2 WKs in so einer Brocki die restlichen Diensttage abgearbeitet. War sehr bereichernd in Bereichen wo man sich sonst nicht so eindenkt, einfühlt und Perspektiven mitnehmen kann. Traurig ist wirklich, dass man vor Allem erst dann mal sieht, was alles weg geworfen wird. Pro Räumung ca. 1-3 Tonnen brennbares Material. Echt traurig. Würde es aber jederzeit wieder tun auch wenn 2-3 Wohnungen pro Woche geräumt werden mussten.
@oOPhilomelaOo
@oOPhilomelaOo 3 жыл бұрын
Wieder mal eine super Doku mit vielen Menschen, die das Herz am rechten Fleck haben. Und irgendjemand besitzt nun ein Autogramm von Mona Vetsch, auf dem nicht ihr Name steht, sondern einfach nur: "4 Teile" :)
@Wahara463
@Wahara463 3 жыл бұрын
Sehr gueti doku, danke viel viel mal Ich ide glich situation - au im brocki😊
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Dir viel 💪 Vielleicht sehen wir uns da ja einmal- sag Hoi, wenn es soweit ist ✨mona
@incoronatalleshaj870
@incoronatalleshaj870 3 жыл бұрын
Finde ich klasse, das es solche Projekte gibt. Weiter so. Gutes Beispiel für Deutschland.
@user-oc9vv7mt5c
@user-oc9vv7mt5c 3 жыл бұрын
So etwas gibt es in Deutschland auch
@patrickbuder3571
@patrickbuder3571 10 ай бұрын
Excellent report as usual. I totally agree with Gary’s opinion, people over 50 are out unfortunately! It’s a sad picture, because this number will keep going down. I am working and employed but this is what is see across all industries. Job seekers are told that they done have enough experience until 28 and over 40 you are over qualified
@davidbaur9424
@davidbaur9424 3 жыл бұрын
Trurig üsi Gesellschaft, stimmt eim sehr nach dänklich!
@romangliott3026
@romangliott3026 3 жыл бұрын
sehr gelungene Doku
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Dankeschön - gebe ich gern an mein DOK-Team weiter ✨mona
@ceooflonelinessinc.267
@ceooflonelinessinc.267 3 жыл бұрын
Leider wahr. Heutzutage sind Menschen sehr kalt - alle nur am Handy. Und niemand will was von wem wissen.
@geraltvonriva9873
@geraltvonriva9873 3 жыл бұрын
I finda jeda Mensch isch genau glich wichtig und söt sich liaba genau so wianer isch. Ikomma und soziali Status isch absolut irrelevant.
@sonnenstrahl8275
@sonnenstrahl8275 3 жыл бұрын
Gibt es bei uns in Deutschland auch, die Sozialkaufhäuser. Diese sind immer gut besucht. Schon aus Kostengründen, aber auch weil Nachhaltigkeit hoch im Kurs steht. Ich finde das gut und bin auch selber oft darin unterwegs. Wenn man einige gesundheitliche Einschränkungen etc. hat, findet man dort oft Arbeit. Ganz wichtig das es sowas gibt👍Aber bei uns stehen die Sachen länger als 3 Monate, eigentlich bis sie verkauft werden.
@ENERGIEM90
@ENERGIEM90 3 жыл бұрын
Der Diplomdruck ist enorm in der Schweiz. Ich bin 30 und möchte eigentlich einfach nur "schaffe"! Das ist aber praktisch unmöglich geworden, wenn man einen Lohn haben will, von dem Ende Monat noch was übrig ist!
@ENERGIEM90
@ENERGIEM90 3 жыл бұрын
Und nein ich habe keine teures Auto in der Garage stehen und lebe auch sonst richtig 0815. :)
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett 3 жыл бұрын
Einwanderung sei Dank.
@SwissPhil02
@SwissPhil02 3 жыл бұрын
auch mit Diplom hat man es nicht viel besser
@KEITGAMER
@KEITGAMER 7 ай бұрын
Also ich habe EBA und EFZ gemacht und habe mit Hilfe der IV eine Ansgellung im 1. Arbeitsmarkt gefunden.
@katharinatrub1338
@katharinatrub1338 3 жыл бұрын
Oh Wow Mona Vetsch! Das isch jetzt aber superspannend gsiii!!! Und das i so mänger Hiiisicht ! En richtige Ufsteller Doku! In dieser Equipe, würde ich sofort auch arbeiten. Können dennim Brokenhaus nur Leute welche auf Sozialhilfe angewiesen sind arbeiten? Ich gehe immer gerne an solche Orte so quasi auf eine Art Jagt, um Etwas, eben DAS, zu finden was ich nicht wusste dass es mir fehlt. Hier heissen solche Läden Emmaüs, Ressourcerie. Grüsse au Quebec!
@Xy346898
@Xy346898 3 жыл бұрын
Das Bundesamt für Sozialversicherungen hat gestern eine grosse und wichtige Studie veröffentlicht. Diese hat untersucht, ob und wie die Rechte von Sozialhilfebeziehenden geschützt sind. Das Ergebnis deckt sich mit den Erkenntnissen der UFS: Der Rechtsschutz weist leider gravierende Lücken auf. «Die Studienergebnisse zeigen exemplarisch auf, wie Sozialhilfebeziehenden die ihnen zustehenden Rechte in der Praxis verwehrt
@Elena-im7st
@Elena-im7st 3 жыл бұрын
Fendi mega spannend:)
@patrickvogelin1757
@patrickvogelin1757 3 жыл бұрын
Das Problem ist auch die Umverteilung von unten nach oben wenn man dies beenden würde dann würde es mehr Arbeitsplätze geben
@rehrbar
@rehrbar 3 жыл бұрын
100,000.00 Schulen, das ist erschreckend!! Bin in Kanada aufgewachsen und das kann dort nicht passieren weil Steuer und Krankenkasse Prämie werden direkt vom Lohn abgezogen.
@sergiomarrocco1926
@sergiomarrocco1926 3 жыл бұрын
14:50. Ja so ist es. 17:29. Es braucht max. 36 Monate.
@renisgedanken4887
@renisgedanken4887 3 жыл бұрын
Man müsste eine firma auf bauen die ohne Vorurteile und gross Zügigkeit so alla eine kompi firma wo es zb eine Schreinerei und eine Gärtnerei und ein logisikzentrum etc
@CHAstaroth
@CHAstaroth 3 жыл бұрын
Gibt schon viele, z.b. Wendepunkte.
@ur8037
@ur8037 3 жыл бұрын
Diese "2. Arbeitsmarkt-Arbeitsplätze" sind meistens Schönfärberei und kosten die Sozialhilfe teilweise sehr viel Geld... ich habe in diesem Bereich lange Jahre gearbeitet und weiss, dass diese Arbeitsplätze (Sozialarbeitsfimen, Beschäftigungsmassnahmen und wie sie alle heissen) vor allem Geldmaschinen sind. Als Massnahmenanbieter erhält man kostenlose Arbeitskräfte, Geld (für die Beschäftigung der Personen bzw. die Bereitstellung von Arbeitsintegrationsmassnahmen) und das nicht wenig (ca. 1200.-- bis ca. 200.00 CHF pro Monat und Mitarbeiter), Gratis Material, das mit Gewinn weiterverkauft wird und wenns richtig gut kommt noch Geldspenden.... Wo das Interesse dieser Anbieter sein soll, die "Betreuungsbetroffenen" wieder in den 1. Arbeitsmarkt zu integrieren, bleibt offen, da diese nur für Personen, die in den Programmen sind, bezahlt werden.. Nach meiner Meinung ist das ganze System krank....daher musste ich aus diesem System auch aussteigen. Ev. wären diesbezüglich auch einige Nachforschungen wünschenswert. Die Dokumentation ist nett, trifft aber nicht das wirkliche Problem, auch da dieses vielschichtiger ist... Nette Doku, aber kaum an der Oberfläche gekratzt. Schade. Ich wünsche den Personen in dem Film, besonders den "Betreuungsbetroffenen" viel Glück und dass sie sich nicht entmutigen lassen.... Danke Mona Vetsch für die wie immer menschliche, wenn auch etwas oberflächliche Dokumentation.
@Xy346898
@Xy346898 3 жыл бұрын
Herzlichen Dank ; ja genau so ist es . Endlich bringt es mal wieder ein weiterer Inseider auf den Punkt. Dieses System ist Krank, und Unverschämt
@pavornocturnus1145
@pavornocturnus1145 3 жыл бұрын
Stimmt absolut, die einen verdienen Geld mit dem Leid der anderen. Sozialfirmen machen in der Regel nichts für die Integration ausser das Anbieten einer Tagesstruktur. Wenn man Glück hat noch ein bisschen Bewerbungscoaching und das wars dann auch.
@grasgruen84
@grasgruen84 2 жыл бұрын
2800 Fr im Monat bezahlen um arbeiten zu gehen und das ganze noch als soziales engagement zu verkaufen ist leider die realität die ich auch selber miterlebt habe nach meiner psychischen erkrankung. das ganze meinen sozialhilfe schulden angerechnet. würde ich nie wieder zustimmen, aber man will halt erstmal kooperativ sein mit dem sozialamt. selbst wenn man nichts bezahlt für das arbeiten in dieser brocki, ist das ganze finanziell doch eher ein verlustgeschäft oder höchstens eine null runde für die sozialhilfe empfänger. 80 franken davon sind schon mal mindestens für die reisekosten fällig, vielleicht konsumiert man unterwegs noch etwas und schon ist das weg. das hilft höchstens fürs selbstwertgefühl und die psyche.
@tabi2108
@tabi2108 3 жыл бұрын
Sehr wichtigs thema, jedoch findi het mer na meh hintergrund infos chöne liefere, die problematik isch vill grösser als dargstellt
@junetaylor5098
@junetaylor5098 Жыл бұрын
Schweizer deutsch ist für jemanden, der es nicht versteht immer so als ob man 7/10 Sätzen versteht und plötzlich kommt ne neue Sprache dazu. Danke für die Untertitel! Das video ist so interessant verstanden hätte ich maximal die Hälfte.
@CHAstaroth
@CHAstaroth 3 жыл бұрын
Cooli Doku. Ich finde das wichtige Ufklärig. Bitte gerne meh dervo, wel so Schicksal geht's vel meh as mehr denkt ide Schwiz. Ben selber det aber gheit.
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Viel 💪, Dir! ✨m.
@CHAstaroth
@CHAstaroth 3 жыл бұрын
@@srfdok Danke Dir.
@miaumiau551
@miaumiau551 3 жыл бұрын
Das hani ou: Briefe und Telefon, alles was mit Korrespondenz und Sozialkontakt zdue het si mer e Graus. Wenni nid mi Fels idr Brandig (Schatz) hätt, wäri scho lang verschuldet
@lucasmosching8983
@lucasmosching8983 3 жыл бұрын
Werum isch d mehrheit vo de Mönsche wo i so Programm sind immer so Härzlechi Liebi Mönsche? Mache die Erfahrig immer wider
@Xy346898
@Xy346898 3 жыл бұрын
Hmm ? Ja eine Wirklich gute Frage .
@jonsiluterbacherr
@jonsiluterbacherr 3 жыл бұрын
TOP
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
dankeschön! ✨mona & Team
@pinkpanther2265
@pinkpanther2265 3 жыл бұрын
Mona, oh ja der Kafi aus dem Bialetti ist der Beste. Aber dass diese Macchina in die Spülmaschine gestellt wird - ojeh. Da hättest du dich wehren müssen;-)
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
😆 danke für den Support! Herzlich, mona & der Espressoschrauber ✨
@jmsjms296
@jmsjms296 3 жыл бұрын
Jede Krise ist auch eine (grosse) Chance. Trotz Rentabilitätswahn und Jugendkult... Wer wagt, gewinnt! Übrigens: Schönes Brocki und gute Leute! Danke an Mona.
@BurkhalterMedia
@BurkhalterMedia 3 жыл бұрын
Schöne Bitrag ich denk Endi Januar afangs Feb gits no viel mehr usgstürti will me in dere momentane Situation nüt findet😇
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Neuste Zahlen der SKOS sehen tatsächlich bedenklich aus...
@antonkalin9980
@antonkalin9980 3 жыл бұрын
Dä Adi isch än guetä Typ
@franzinauen8443
@franzinauen8443 3 жыл бұрын
Wenn man ü60 ist, ist man in der Wirtschaft nichts mehr wert. Das ist leider so. Ich wurde mit 61 auch vor die Tatsache gestellt dass man mir nun kündige. Entweder gehe ich auf's RAV, oder ich gehe in Frühpension. Ich könne ja ALV-Gelder kassieren bis ich 64,5 Jahre alt bin. Was das gesundheitlich mit einem macht, interessiert niemanden. Ich entschied mich dann für die Frühpension und hangle mich jetzt mit weniger als 2000.- im Monat durch das Leben das ich noch habe. Man betrachtet die Gesellschaft aus andern Augen wenn einem so etwas passiert und man ist auch nicht mehr wirklich bereit, für jemanden zu arbeiten. Um Arbeit betteln mag ich nicht. Jetzt lebe ich halt einfach, esse kein Fleisch und Käse und Brot mehr sondern nur noch Gemüse, Magerquark, Beeren und Haferflocken. Irgendwie geht's immer weiter. Muss ja. Ich bin Facharbeiter, aber halt ein CH-Facharbeiter und nicht ein EU-Facharbeiter. Danke Schweiz, danke BR, weit habt ihr es gebracht....
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Danke für deine Sicht und deine Erfahrungen zu diesem Thema.
@anna_m59
@anna_m59 3 жыл бұрын
In America wit haben Thrift stores ! Ich Liebe es herum schaunen und kaufen meisten neue Sachen.
@jasminhuber7573
@jasminhuber7573 2 жыл бұрын
Das het mi recht troffe wo de Adi gseit het de Schweiz isch Härz verlore gange . Aber das isch leider so und ich ha au scho schlächti Erfahrige gmacht. Drucke allne de Dume das e Job findet 🍀🍀🍀🍀
@thomasblasche9503
@thomasblasche9503 Жыл бұрын
Uiii, die Schweiz - so toll.... Schönen Gruß aus Deutschland - wir suchen dringend Arbeitskräfte, auch ohne Ausbildung
@gastonputler4244
@gastonputler4244 Жыл бұрын
man erntet was man säät...ich meine damit die gesellschaft...
@jonnydoe6137
@jonnydoe6137 3 жыл бұрын
Der Gerry bekommt 650 Fr . Sozialhilfe, in welchem Kanton ist das? Dachte die Sozialhilfe läge bei gut 900.
@epicsandstorm
@epicsandstorm 3 жыл бұрын
Je nach haushaltsgrösse bei mehrpersonenhaushalt/WG äquivalent weniger pro person. Zudem wird evtl. Geld für die kk-zusatzversicherung abgezogen, usw.
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
@@epicsandstorm danke für die Präzisierung!
@jetfullspeckter3843
@jetfullspeckter3843 3 жыл бұрын
🙋
@marcokambly542
@marcokambly542 3 жыл бұрын
Ausgesteuert sein ist schon scheisse. aber wenn man bedenkt das dass der Unterste Lebensstandart ist, abgesehen von auf der Straße und nicht gemeldet und so, der die Schweiz zu bieten hat, ist es doch noch ziemlich gut. "Zürcher", müssen die Sozialhilfe ja nicht Mal zurückbezahlen, "Berner" und andere werden ab dem ersten normalem Job sofort wieder zur Kasse gebeten. Ich mag ja allgemein die Idee vom Minimalismus...
@sergiomarrocco1926
@sergiomarrocco1926 3 жыл бұрын
Das sagst du das man es nicht zurueckzahlen muss.
@ceooflonelinessinc.267
@ceooflonelinessinc.267 3 жыл бұрын
Das tut mir leid. Weshalb gibt es nicht genug Hilfe für diese menschen?
@TheLinessCompany
@TheLinessCompany Жыл бұрын
Was letzter Absturz?
@hmhanspetermanuelaschlegel6165
@hmhanspetermanuelaschlegel6165 3 жыл бұрын
Ah dä WEGA Gmüesrafflä verkauft?
@hmhanspetermanuelaschlegel6165
@hmhanspetermanuelaschlegel6165 3 жыл бұрын
Ih mag klische nöd
@Orthagoni
@Orthagoni 3 жыл бұрын
Liebe Mona, die Maske ist kein Ellenbogenschoner.
@srfdok
@srfdok 3 жыл бұрын
Thxxxx fürs Feedback. Wir haben Anfang Sept. gedreht. Beim Schauen dachte ich auch oft: Himmel, würde ich jetzt wohl anders machen... ✨best, m
@Mani_Matter
@Mani_Matter 3 жыл бұрын
moderne unternehmer. lassen die anderen arbeiten 👍
@hmhanspetermanuelaschlegel6165
@hmhanspetermanuelaschlegel6165 3 жыл бұрын
Ich möcht au gern imä Wohnwagä läbä
@JizuiHanaiyama
@JizuiHanaiyama 3 жыл бұрын
bitte blockiert mich srf ich will eure scheisse nicht mehr sehen.
@guccocaracho4343
@guccocaracho4343 3 жыл бұрын
Wein doch.
@angelinapatt5589
@angelinapatt5589 3 жыл бұрын
Liebs SRF. Bitte lueged doch besser uf d Sicherheit vode Mona wegem Corona.
@sanellelaquelle
@sanellelaquelle 3 жыл бұрын
Oh je. Panik und Hysterie ist auch nicht gesund und richtet psychisch grossen Schaden an.
@angelinapatt5589
@angelinapatt5589 3 жыл бұрын
@@sanellelaquelle Wenn man sich an die Regeln hält haben Panik und Hysterie gar keinen Platz. Sich richtig zu schürzen hat ausserdem nichts mit Hysterie sondern bloss mit Verstand zu tun.
@hondacrx0
@hondacrx0 3 жыл бұрын
@@angelinapatt5589 Niedlich.
@smommskommis4812
@smommskommis4812 3 жыл бұрын
@@angelinapatt5589 Wusste gar nicht, dass man sich mit Schürzen schützen kann! 😂
@hondacrx0
@hondacrx0 3 жыл бұрын
@@angelinapatt5589 Immerhin habe Anstand und muss keine Kraftausdrücke verwenden, dennoch bleibts beim: Niedlich 😽
@Trumppower
@Trumppower 3 жыл бұрын
De siyech hät sich achli gah la.. Er muess meh Sport tribe und selbstständig öppis lerne und mache.
OMG 😨 Era o tênis dela 🤬
00:19
Polar em português
Рет қаралды 11 МЛН
格斗裁判暴力执法!#fighting #shorts
00:15
武林之巅
Рет қаралды 90 МЛН
ZDF aspekte: Konsum / ALEKS&SHANTU
10:19
ALEKSUNDSHANTU
Рет қаралды 18 М.
Kann ich mir mein Tier leisten? | WDR Doku
29:06
WDR Doku
Рет қаралды 209 М.