Naturschutz oder maximaler Ertrag? So bauen Landwirte Getreide an | Unser Brot | NDR Doku

  Рет қаралды 608,046

NDR Doku

NDR Doku

8 ай бұрын

Brot ist eines der wichtigsten Nahrungsmittel der Welt und deutsches Kulturgut. Doch welche Menschen sorgen dafür, dass man frisches, gesundes und köstliches Brot essen kann? Dieser Frage geht die dreiteilige Dokumentation im NDR Fernsehen nach, die zeigt, wer und mit welcher Leidenschaft für das tägliche Brot gearbeitet wird: die Landwirte, Mühlen und Bäcker.
Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
www.ardmediathek.de/dokus
In dieser Folge werden drei Landwirte porträtiert, die auf sehr unterschiedliche Weise, aber mit gleicher Begeisterung Getreide anbauen.
Georg Henkels lebt und arbeitet auf dem Rittergut Bockerode im Calenberger Land südlich von Hannover. Auf dem Gut mit jahrhundertelanger Geschichte baut er auf fruchtbaren Böden Weizen in konventioneller Landwirtschaft an. Der Junglandwirt vermittelt seine Faszination für satellitengestütztes Smartfarming: Mit digitaler Unterstützung weiß sein Düngerstreuer genau, wo noch Nährstoffe fehlen. Und die Pflanzenschutzspritze erkennt, welche Bereiche schon mit Pflanzenschutzmitteln behandelt wurden. Mit diesen Methoden erzielt Henkels hohe Weizenmengen, die er zusammen mit seinem Bruder Paul erntet. Wenn Georg Henkels abschalten möchte, reitet er gemeinsam mit seiner Freundin Friederike im Abendlicht durch die Felder entlang der sanften Hügel des Calenberger Landes.
Reiner Bohnhorst ist Landwirt am östlichen Rand der Lüneburger Heide. Als er den Hof von seinem Vater übernahm, stellte er ihn auf Bioanbau, er ist Mitglied im Verband Bioland. Auf den teils leichten Böden der Endmoränenlandschaft baut er unter anderem das sehr seltene Urgetreide Einkorn oder Dinkel an. Als Biolandwirt hat er keine chemischen Mittel zur Verfügung, nur mit mechanischen Verfahren wie Hacken und Striegeln kann er das Unkraut entfernen. Und weil auch seine Möglichkeiten beim Düngen begrenzt sind, erntet er nur ein Drittel so viel wie Georg Henkels. Und dennoch empfindet er große Zufriedenheit: "Nahrungsmittel zu erzeugen ist eine riesige Verantwortung. Ich empfinde es als Ehre, diese Aufgabe für die Gesellschaft zu übernehmen."
Detlef Hack aus Panten im Herzogtum Lauenburg östlich von Hamburg ist ein besonders außergewöhnlicher Landwirt. Auch bei seiner Arbeit steht im Zentrum die Erzeugung von Lebensmitteln. Doch der Demeter-Bauer hat ein grundsätzlicheres Verständnis von seiner Arbeit: "Ich möchte mit meiner Arbeit auch der Natur Gutes tun. Ich begreife mich als Landschaftsgärtner, der Landwirtschaft und Naturschutz in Einklang bringen möchte." Aus diesem Grund sind seine Getreidefelder nicht einfach nur grün, sondern bunt. Denn zwischen seinem Getreide wachsen und blühen die Ackerwildkräuter. Und mit seinem Mähdrescher fährt der Landwirt nicht nur ins Getreide, sondern auch in Wiesen: um die kostbaren Samen von Wildkräutern zu sammeln und zu verkaufen.
Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/Unser-Br...
Erstausstrahlung: 17. Oktober 2023
#ndr #doku #brot

Пікірлер: 336
@NDRDoku
@NDRDoku 8 ай бұрын
Brot-Fans aufgepasst: Kennt ihr schon die Reihe "Brot & Stulle"? Alle Folgen findet ihr hier: 1.ard.de/brot-und-stulle-s01
@eddyedwards3418
@eddyedwards3418 8 ай бұрын
NDR: Vielen Dank auch für diese tolle Reportage! Verschiedene Wege bis zur Ernte. Unaufgeregt und urteilsfrei. Schöner Journalismus. Und Hut ab vor jedem der Landwirte.
@NDRDoku
@NDRDoku 8 ай бұрын
Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.
@heyorabenstein2989
@heyorabenstein2989 4 ай бұрын
@@NDRDoku Bitte kümmert euch doch mal um andere Berufe. Aus Angst vor demonstrierenden Landwirten gibt es jetzt eine Millionen Bauern Wertschätzung und Anerkennungs Serien. Durch ein Sende Stopp vom NDR kann die Bevölkerung vor Fake News geschützt werden.
@marcbvb5415
@marcbvb5415 8 ай бұрын
Ein sehr schöner Beitrag der sehr schön aufzeigt, welche Herausforderungen dieser Beruf allein durch das arbeiten mit der Natur hat, aber der auch eindrucksvoll zeigt, wie unterschiedlich die Landwirtschaft und die Philosophie der Landwirte sein kann. Jede Philosophie hat meiner Meinung nach seine Berechtigung und jeder der drei Landwirte macht seine Arbeit für die jeweilige Betriebsphilosophie perfekt genau wie unzählige andere Landwirte auch. 😊 Daran sieht man, dass wir eigentlich keine Produkte aus dem Ausland brauchen, die wir selbst anbauen, und lieber unsere Landwirtschaft erhalten, fördern und auch finanziell wertschätzen sollten. Gesunde Lebensmittel in ausreichender Menge, sind eines der höchsten Güter die wir haben. 😊
@Heinz-bx8sd
@Heinz-bx8sd 8 ай бұрын
Bauern braucht kein Mensch
@deepfranz
@deepfranz 7 ай бұрын
Aber genau dies wird durch die Politik der Grünen konterkariert. Einerseits sollen die Landwirte einen gewissen Prozentanteil ihrer Flächen stilllegen, andererseits will die Politik die Düngemenge festlegen, obwohl die Landwirte davon viel mehr verstehen.
@ichweisenicht
@ichweisenicht 7 ай бұрын
@@deepfranz Falsch. Die Produzierenden sind den Marktmechanismen des Kapitalismus und daraus resultierenden freien Marktes unterworfen, im Endeffekt geht es darum genug Geld zu erwirtschaften. Obwohl Lebensmittel viel zu günstig sind und sich die Konzerne die diese vetreiben davon auch noch den größten Teil in die Tasche stecken. Es könnte nachhaltig für die Zukunft viel besser mit ökologischen Methoden gewirtschaftet werden. Es geht auch nicht darum Flächen stillzulegen, sondern das Ökosystem intakt zu halten, welches durch Düngemittel und Pflanzenschutzmittel auf Monokulturen zerstört wird. Willst du mit dem Pinsel los die Blüten bestäuben, wenn wir keine Insekten mehr haben? Wir haben/hatten ein intaktes System welches alles für uns erledigt, wir müssen es nur verstehen und für uns nutzen. Ich rate dir eine Ausbildung oder Studium der ökologischen Landwirtschaft. Gesetzt dem Fall, dass du die Erde den nachfolgenden Generationen noch erhalten möchtest.
@heyorabenstein2989
@heyorabenstein2989 4 ай бұрын
Wärend die Automobilindustrie für den Abgasskandal Strafe zahlt bleibt der verseucher des Grundwassers ungestraft? Warum?
@deepfranz
@deepfranz 4 ай бұрын
@@heyorabenstein2989 Wo ist denn in Deutschland nachweislich durch Landwirtschaft das Grundwasser "verseucht"? Wovon würden Sie sich ernähren, wenn alle Landwirte durch die von Ihnen gewünschten Strafzahlungen pleite gehen würden?
@MysticTic.
@MysticTic. 8 ай бұрын
Ich fand diese Dokumentation richtig richtig Klasse, diese Qualität bewundernswert Vielen Dank liebes NDR Team!!! Ihr und die viele Höfen sind alle klasse auf ihrer Art, mir gefielen bisher alle Bauern und Bäuerin.
@NDRDoku
@NDRDoku 8 ай бұрын
Herzlichen Dank! ❤️
@heyorabenstein2989
@heyorabenstein2989 4 ай бұрын
Ich kann das leider nicht bestätigen aus Angst vor den ewig Streikenden Landwirten beginnt die Politik und die Presse damit den Bauern eine Sonderstellung einzuräumen. Das geht nicht wir brauchen eine neutrale Sachliche Berichterstattung.
@Mr.Onlinemedien
@Mr.Onlinemedien 8 ай бұрын
Super Doku weiter so..... und an alle Landwirte da draußen ein ganz großer Dank!
@dirkrettschlag1160
@dirkrettschlag1160 7 ай бұрын
Eine besondere gute Sendung und sehr wichtig für alle Menschen die nicht wissen was Landwirtschaft bedeutet. Wo unsere Nahrung herkommt und wieviel Arbeit, Verantwortung drin steckt. Ich hoffe sehr, daß mit solchen Sendungen der schlechte Ruf unserer Bauern beendet wird. Mein großen Respekt an allen Bäuerinnen, Bauern und Beschäftigten in der Landwirtschaft. Danke an den NDR für diese Sendungen.
@michaelb4047
@michaelb4047 3 ай бұрын
Dies passiert leider erst dann, wenn die Bauernverbände ihre Industrielobbyisten vor die Tür setzen.. Ich verstehe bis heute nicht, warum es angeblich ein Naturgesetz ist, dass der Liter Milch unter 1€ kosten darf. So sehr ich diese Art Landwirte Supporte, so sehr verachte ich die Sorte, die am Ende zu Lohndumping führt und die Bauern ohne 50% Subventionen nicht atmen lässt.
@daddad-ur2my
@daddad-ur2my 5 ай бұрын
Meinen tiefsten Respekt für alle Landwirte und Landwirtinnen. Sie zeigen durch Ihre tägliche Arbeit das es auch anders geht. Der Beruf des Landwirts ist heutzutage so komplex, nicht nur aufgrund der vielen Vorgaben durch immer mehr Regulierungen und den Herausforderungen durch den Klimawandel, das ich einfach nur staunen kann, wie Sie das alles meistern. Vielen Dank für den Einblick in Ihr Arbeits-Leben.
@gabihobel9573
@gabihobel9573 8 ай бұрын
Wendelin ist blattgesund😂. In meiner Kindheit war Wendelin der Freund von Wum! Ich liebe Eure Dokumentationen. Ganz toll ausgewählte Protagonisten. In meiner Brust schlagen zwei ❤en. Ich bin begeistert von den Bio Landwirten, aber auch der konventionell wirtschaftende Landwirt gefällt mir. Er ist sehr sicher im Umgang mit seinen Geräten und er erklärt seine Arbeit gut und verständlich! Er muss mit Sicherheit gut wirtschaften, denn dieser Betrieb kostet Geld! Trotzdem, wenn ich sehe was er an Spritzmitteln einsetzt, frage ich mich was das mit dem Getreide und schlussendlich mit mir als Verbraucher macht. Ich bin aber absolut sicher, dass jeder der drei Protagonisten eine tiefe Liebe zu seinem Land und der Natur hat! In der Landwirtschaft stehen wir vor großen Herausforderungen und ein Landwirt darf nie aufhören sich weiterzubilden und zu experimentieren. Landwirte ernähren uns und verdienen unsere ganze Achtung!
@Ericschond
@Ericschond 8 ай бұрын
Ich finde das auch Mega, das die Landwirte das alles nur für uns tun! DANKE
@gliedermartin
@gliedermartin 8 ай бұрын
Genau ich machen, dass ihr alle ehrenamtlich
@1987Muli
@1987Muli 5 ай бұрын
Die Landwirte tun das für ihren Lebenserhalt, nicht für uns. Jeder arbeitet für sich. Außer es ist ehrenamtlich. So funktioniert Kapitalismus.
@howwildworks
@howwildworks 5 ай бұрын
Die doku zeigt toll auf, das man Landwirtschaft auch im Einklang mit der Natur betreiben kann.
@Jonny-ob9ui
@Jonny-ob9ui 8 ай бұрын
Hallo, ich bin selbst Landwirt und bald am studieren. Ich freue mich rießig über diese tolle gelungene Doku von NDR. Ihr macht die besten Dokus !!! Die Landwirtschaft ist leben und Leidenschaft und wichtigster Beruf der Erde !
@NDRDoku
@NDRDoku 8 ай бұрын
Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr.
@heyorabenstein2989
@heyorabenstein2989 4 ай бұрын
Wärend der Landwirt von den Medien idealiesierst wird. Wird der Handwerker von den Medien in Fallen gelockt. Das ist sehr schäbig von den Landwirten ihre Macht so auszuspielen. Ich werde noch zum Grünen Wähler.
@heyorabenstein2989
@heyorabenstein2989 4 ай бұрын
Jeder Beruf jeder und jeder Mensch ist gleich viel Wert. Viele Landwirte wie du leiden unter ihrem Narzissmus. Du bist ein Mensch wie jeder andere nicht besser nicht schlechter. Auch wenn die L Presse aus Angst vor den ewig Streikenden Landwirten 1 Millionen Anerkennung s und Wertschätzungs Filme senden.
@LandLeben92
@LandLeben92 8 ай бұрын
Sehr schöner Einblick in unsere tägliche Arbeit 😊
@joergerklaerts
@joergerklaerts 7 ай бұрын
Sehr schön das es solche Menschen und Biobauern gibt. Konventionellen Anbau fördere ich nicht mehr mit meinem Einkauf. Ein Blick auf das Feld genügt und jeder wird klar im Kopf.
@Atlantis838
@Atlantis838 7 ай бұрын
Ich kaufe Bio und konventionell. Wir müssen bedenken, dass unsere weltweite Anbaufläche begrenzt ist und wir auf absehbare Zeit mehr Menschen sein werden. Ohne konventionell geht es da nicht. Wir haben jetzt schon zu viel Hunger in der Welt, würden wir in Deutschland oder Europa ausschließlich Bio betreiben, hätte das globale Auswirkungen auf den Hunger. Übrigens Kornblumen findet man auch in konventionellen Flächen. Die Bauern liefern das, was im Supermarkt gekauft wird.
@peterg.6493
@peterg.6493 6 ай бұрын
So klar schwarz/weiß ist die Bodenbiologie nicht.
@U_38
@U_38 5 ай бұрын
​​@@Atlantis838 Richtig. Es gibt auch so einige, die wieder von Bio auf Konventionell umstellen, da die Nachfrage eben doch nicht so hoch ist wie man vielleicht glaubt, wenn jeder erzählt er würde nur noch Bio kaufen. Oft bekommen sie auch verhältnismäßig schlechte Preise vom Handel.
@chrite77
@chrite77 8 ай бұрын
Es ist der Norden wenn alle schön vom Trecker sprechen =)
@thow5463
@thow5463 4 ай бұрын
Das ist ja echt hochinteressant, was man alles beachten muss. Danke NDR für die klasse Reportage
@dirkmoder5885
@dirkmoder5885 8 ай бұрын
Ein toller Beitrag. Bin selbst auf einem Hof aufgewachsen und fühl da richtig mit. Hoffentlich kapiert unsere Gesellschaft und Politik bald wie wichtig unser Berufstand für alle ist. !!!! Und das bitte schnell Frau B. Frau L. Herr S und wie sie alle heissen !!!!!!!
@bernd8825
@bernd8825 4 ай бұрын
Unsere liebe Politik kapiert es erst wenn sie den Karren gegen die Wand gefahren haben und es so gut wie keinen Landwirt mehr gibt ! Nicht schlimm....wird eben alles importiert🙈
@Dackelgarten
@Dackelgarten 8 ай бұрын
Vielen Dank für die super Doku, schön auch die Vergleichs Betriebe. Bestärkt mich in meiner Endscheidung weiter Bio Produkte zu konsumieren wo immer es geht :)
@NDRDoku
@NDRDoku 8 ай бұрын
Vielen Dank für das Lob! 😊❤️
@tschadi5552
@tschadi5552 7 ай бұрын
An was machen sie das fest? Was bewegt sie zu dieser Entscheidung?
@Hannes1256
@Hannes1256 7 ай бұрын
Sagen sie alle . Und der Marktanteil von bio spricht eine andere Sprache
@JensUweRieger
@JensUweRieger 8 ай бұрын
Schön, das ihr alle Seiten zeigt.
@zaphod2342
@zaphod2342 8 ай бұрын
Dachte beim Vorschaubild erst "Was macht denn Adam Savage von Mythbusters beim NDR" 😀
@sabine2442
@sabine2442 8 ай бұрын
Sehr romantisch dargestellt, aufwändig produziert mit Drohnen. NDR mässig. Des Ritterburg Bewohner, stinkenreich, reitet mit holdem Weib in den Sonnenuntergang .....
@amyhund3786
@amyhund3786 7 ай бұрын
Echt jetzt Sabine? Missgönnst du dem konventionellen Landwirt sein Leben? Bewirb dich einfach mal bei Bauer sucht Frau. Wer weiß, vielleicht hast du dann auch mal so ein Leben
@Atlantis838
@Atlantis838 7 ай бұрын
​@@amyhund3786gönn ihr doch ihren Neid 😂
@oliverkrieg6733
@oliverkrieg6733 4 ай бұрын
Toller Beitrag. Selten so ins Detail gehend bei anderen Medien gesehen. Da habt ihr wirklich gute Arbeit geleistet.
@NDRDoku
@NDRDoku 4 ай бұрын
Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.
@AlgarveUrlaub
@AlgarveUrlaub 8 ай бұрын
Ein sehr ausführlicher und informativer Beitrag. 🙂
@maschinenimeinsatz
@maschinenimeinsatz 8 ай бұрын
Was für ein tolles Informatiives Video, das ist Landwirtschaft 😊💯
@andreasmaier8062
@andreasmaier8062 6 ай бұрын
Schöne Doku . So viel Arbeit, soviel Technik steckt darin. So etwas wie hier...ist gelungen und im Gegensatz zu machen, wo den Landwirten alles in die Schuhe geschoben wird.
@Instructorstulle
@Instructorstulle 7 ай бұрын
Schöne Doku und angenehmer Kommentator.
@p.h.3987
@p.h.3987 8 ай бұрын
Tolle Doku! Sehr sympathische Landwirte!
@NDRDoku
@NDRDoku 8 ай бұрын
Vielen lieben Dank! 😍 Wir freuen uns sehr über deinen Kommentar.
@SamTex69
@SamTex69 7 ай бұрын
Na ja, 2 von 3...
@njoerd123
@njoerd123 8 ай бұрын
Geniale Doku, wie immer. Danke euch! :-)
@sigridhofner6069
@sigridhofner6069 5 ай бұрын
Super tolle Doku! Wunderschöne Aufnahmen! Soviel Wissenswertes über die Arbeit und Philosophie in der Landwirtschaft. Hut ab vor jedem Landwirt, der Lebensmittel für uns herstellt. Es ist wichtig, dass man autark bleibt und Regional und Saisonal einkaufen kann.
@NDRDoku
@NDRDoku 5 ай бұрын
Danke für das schöne Feedback! Herzliche Grüße vom Team NDR Doku
@Ebsino
@Ebsino 2 ай бұрын
Ich hoffe unsere Hilfsarbeiter in Berlin und Brüssel schauen sich diese tolle Doku auch an...
@jukkaniemi2261
@jukkaniemi2261 8 ай бұрын
Super Doku, hat richtig Spass gemacht. Danke schön!
@david_garibaldi
@david_garibaldi Ай бұрын
Vielen, vielen Dank für diese unfassbar tolle Doku.
@NDRDoku
@NDRDoku Ай бұрын
❤️
@seppi3359
@seppi3359 6 ай бұрын
das gift spritzen macht spass .... was für ein .... glaubt der wirklich wir können so weitermachen!!!!
@WolfgangSchnitzler-qe8xu
@WolfgangSchnitzler-qe8xu 3 ай бұрын
Lass deinen geistigen Müll wo anders ab. Wir Landwirte wissen schon was wir tun. Wenn du keine Ahnung hast dann halt einfach den Rand.
@elfilouisschulte9243
@elfilouisschulte9243 5 ай бұрын
Bitte mehr davon. Auch aus anderen Berufszweigen. Man hat ja viel zu wenig Kenntnis. Ich stehe zu den Landwirten. ❤❤❤❤
@heidikrueger4542
@heidikrueger4542 8 ай бұрын
Super Doku,vielen Dank!
@philippgabel8632
@philippgabel8632 3 ай бұрын
Echt super das endlich einer mal solche Maschinen zeigt. Top👍
@user-vu9xc4nd5g
@user-vu9xc4nd5g 6 ай бұрын
Ein Herz für Deutschland 🇩🇪 ❤❤❤❤Volk ❤❤❤❤kinder ❤❤❤Arbeiter ❤❤❤❤Familien ❤❤❤❤❤❤Alte Menschen ❤❤❤❤❤
@blechradtv5344
@blechradtv5344 5 ай бұрын
Wunderbare Doku über einen Wunderbaren Beruf
@carmenschuh7910
@carmenschuh7910 8 ай бұрын
Die Bauern ernähren. uns Hochachtung sie Arbeiten hart Obst und Gemüse Brot sie haben mein Respekt 👍🍎🍏🍐🍒🍓
@heyorabenstein2989
@heyorabenstein2989 4 ай бұрын
Bei der Herstellung von Lebensmitteln sind viele Berufe beteildigt. Schön an den Fakten orientieren.
@franziskawalter1875
@franziskawalter1875 4 ай бұрын
Interessant ist die prozentuale Aufteilung der produzierten Lebensmittel in Deutschland nach Verkaufserlösen : 11 % ist Getreide . Wovon viel als Futtermittel oder in Biogasanlagen geht siehe Mais. Nur 7% ist Gemüse. 6% Geflügel, 8 % Rinder , 18 % Schweine ! und sagenhafte 24% Milch. Wie interessant
@Jan-ob3xr
@Jan-ob3xr 8 ай бұрын
Bio und demeter werden schon in der doku bevorzugt.. merkt man richtig an der stimme des Sprechers 😂aber jede form hat seine Berechtigung. 👍 Sehr coole Landwirte Schade das es ihnen immer schwerer gemacht wird
@ichweisenicht
@ichweisenicht 7 ай бұрын
Finde ich nicht, der andere ist doch auch voll der liebe und sein Charakter wird mMn super portraitiert. :) Was heißt jede Form hat seine Berechtigung, am besten wäre es wenn alle ökologisch wirtschaften könnten und nicht riesen Chemiekonzernen das Geld in den Rachen stopfen müssten.
@beltleivs
@beltleivs 2 ай бұрын
Biolandbau ist schließlich die beste Form der Landwirtschaft und vor allem zukunftsfähig.
@beltleivs
@beltleivs 2 ай бұрын
​@@ichweisenichtGanz genau, Chemie hat in unseren Böden, im Wasser und in Lebensmitteln nichts zu suchen. Die Erträge im guten Biolandbau sind ausreichend groß um die Menschen in unserem Land zu ernähren.
@niklas7270
@niklas7270 8 ай бұрын
Gerne mehr! Super Doku :)
@NDRDoku
@NDRDoku 8 ай бұрын
Vielen lieben Dank! 😍
@drakenxv
@drakenxv 8 ай бұрын
Geil mit der Interstellar Music im Intro. Sehr passend!
@robert3788
@robert3788 8 ай бұрын
Super Beitrag !!!!!!
@kimikimi6193
@kimikimi6193 8 ай бұрын
Sehr guter Beitrag👍
@janburgholz1061
@janburgholz1061 7 ай бұрын
So, wie Detlef Hack das macht ,find ich am aller Besten. Diese prall gefüllten Regale und wenn ich schon das Wort Brotfabrik höre, dann geht mir der Hut hoch, genau wie Fleischfabrik.
@U_38
@U_38 5 ай бұрын
... am Besten ? Naja, dann hätten wir aber ein großes Ernährungsproblem.
@pierre-renekoch3461
@pierre-renekoch3461 8 ай бұрын
Tolle doku.
@user-fy4kd2if3y
@user-fy4kd2if3y 3 ай бұрын
"So morgen, ziehe ich wieder meinen Giftanzug an und fahre raus zu meinen Lebensmitteln. Dass wird wunderbar, ich habs so gelernt!" :DDD
@KarlHeinzHiebl-fk5ul
@KarlHeinzHiebl-fk5ul 5 ай бұрын
Ja eine super Idee klasse wir schätzen das sehr😅❤
@valeursmelancolie3348
@valeursmelancolie3348 4 ай бұрын
"wunderbare Reportage".👍
@sowasna7594
@sowasna7594 7 ай бұрын
1:12:50 War hier das Kamerateam zu langsam oder war der Landwirt schneller? Nein, so ist die Landwirtschaft. Man muß oft schnell eine Entscheidung treffen. Und da kann man nicht auf ein Kamerateam warten. Heuer war es halt nicht planbar. Das Wetter muß der Landwirt nutzen!!
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 8 ай бұрын
Dass Bioanbau ohne Chemie möglich ist, stimmt so nicht. Gerade der Kartoffelanbau kommt kaum ohne Fungizide aus. Im Biolandbau kommt dafür vor allem Kupfer in verschiedenen Formulierungen zum Einsatz. Das ist zwar nicht zwingend schädlicher, als konventionelle Fungizide und hat auch den Vorteil, dass es nicht selektiv wirkt, was die Resistenzbildung sehr reduziert, aber es ist dennoch ein Umweltgift und mit Sicherheit giftiger, als viele konventionelle Mittel. Gleichzeitig ist es weniger wirksam, weil eine Überdosierung auch die Pflanze angreift. Synthetische Düngung ist übrigens meist wesentlich effizienter, als biologische. Das heißt die Nitratauswaschung ist wesentlich geringer, da die Bereitstellung des pflanenverfügbaren Stickstoffes zeitlich besser kontrollierbar ist, da man nicht erst die Mineralisierung und den biologischen Abbau abwarten muss, der ja auch von vielen unvorhersehbaren Faktoren abhängig ist.
@hansschmidt3144
@hansschmidt3144 8 ай бұрын
Hallo Jonas, synthetische Düngung kann zwar effizienter sein, was den Grad der Aufnahme in die Pflanze betrifft. Muss sie aber nicht unweigerlich. Weiterhin stimmt auch nicht, dass die Nitratauswaschung mit Mineraldüngern generell geringer ist. Die Studienlage ist hier alles andere als eindeutig. Es gibt viele Studien, die eine Reduktion des nitrate leaching in organisch bewirtschafteten Böden nachweisen. Einfache Aussagen wie X oder Y ist besser sind hier also nicht zielführend. VG, ein Bodenwissenschaftler
@aenorist2431
@aenorist2431 8 ай бұрын
Ist halt auch schon deswegen Schwachsinn, weil auch Bioanbau ohne Synthetik, aber auch ohne Kupfer usw. betrieben wird.
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 8 ай бұрын
@@aenorist2431 Dann halt ohne einen nennenswerten Kartoffelanbau oder in Gesundlagen. Da, wo Phytophtora eine Rolle spielt, braucht man Kartoffeln ohne Schutz nicht anbauen. Die Verluste sind einfach zu hoch.
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 8 ай бұрын
@@hansschmidt3144 Wenn bei mineralischer Düngung größere Verluste auftreten, ist das grobes Versagen des Landwirts. Bei organischer Düngung kann man den Zeitpunkt der Nährstoffverfügbarkeit kaum bestimmen. Insgesamt spricht die Studienlage eher für mineralische Dünger, wenn man nur die Nitratauswaschung berücksichtigt. Wenn man noch die Aktivität der Bodenorganismen und die Bodenstruktur in die Bewertung mit einbezieht, dann haben natürlich auch organische Dünger ihre Daseinsberechtigung. Optimal dürfte ein kombinierter Einsatz sein.
@hansschmidt3144
@hansschmidt3144 8 ай бұрын
Nein, das ist dann nicht immer "grobes Versagen". Nitratauswaschung ist nicht nur abhängig vom Management sondern auch von vielen Standortfaktoren, unter anderem z.B. sehr stark von der Bodentextur. Die Nährstoffverfügbarkeit der organischen Dünger wiederum hängt stark von der Art des organischen Düngers ab. Jauche verhält sich völlig anders als Stallmist. Und wie Sie selbst schreiben: der Humus verändert die Aggregierung, damit also auch die Wasserspeicherung und die Besiedelung mit Organismen. Auf vielen Standorten bietet sich die Kombination der Dünger an, da gebe ich Ihnen recht. Aber es gibt kein Schema F, dass für alle Standorte die Ideallösung ist. @@jonaslarsen5251
@TheCyt1
@TheCyt1 5 ай бұрын
bis zu den Landwirtsprotesten hab ich nicht gewusst wie hart die Arbeit ist
@sergeyaltukh
@sergeyaltukh 8 ай бұрын
Guten tag. Danke🖐🖐🏆💫
@NDRDoku
@NDRDoku 8 ай бұрын
Hallo, Sergey! ❤️
@ChristianLoeb
@ChristianLoeb 5 ай бұрын
BWL Justus gefällt der junge Landwirt.
@helgemoller5158
@helgemoller5158 8 ай бұрын
Recht gute Doku , an alle welche sich für aktuelle Themen der Landwirtschaft interessieren hier mal nach Anthony Lee suchen.
@niclas4779
@niclas4779 6 ай бұрын
Eine sehr relevante inhaltliche Berichtigung: es wurde behauptet auf bioflächen werde weniger als die hälfte an ertrag produziert. Laut agrarheute beträgt die durchschnittliche ertragslücke zwischen konventionell und bio (-20%). Außerdem kann mit Agroforstwirtschaft und reduziertem futtermittelanbau der flächenverbrauch deutlich nachhaltiger reduziert werden. Ich bin also für ertrag UND naturschutz.
@WolfgangSchnitzler-qe8xu
@WolfgangSchnitzler-qe8xu 3 ай бұрын
Ganz so einfach ist es nicht und ja der Ertrag ist BIS 50% geringer.
@libitum_ad
@libitum_ad 4 сағат бұрын
hier wurde von den Weizenkulturen gesprochen. Als Cashcrop kommt diesem auch nochmal eine besondere Bedeutung zuteil
@TheDarkSideOfMyOwn
@TheDarkSideOfMyOwn 8 ай бұрын
Wiesnflocknblume wir haben se wie ich klein war immer Hummelblumen genannt weil hauptsächlich viele Hummeln immer drum rum surrten ham dann immer abwechselnd die Blütenstengel ausgezuselt weils so süß war und danach immer Sauerampfer .... leider sieht man das nichtmehr oft! Grüße aus der Oberpfalz
@carum1000
@carum1000 7 ай бұрын
Wir vermehren die für Blühsaatenmischungen.
@schnuffialvaOne
@schnuffialvaOne 7 ай бұрын
Die Spritzmittel werden nur durch die Hersteller geprüft. Und diese haben ja ein Interesse an der Zulassung. Deswegen wird das immer zu deren Gunsten ausfallen. Es gibt unabhängige Studien die kritisch ausfallen. Diese werden aber nicht gern gesehen. Woran das wohl liegt? Dasselbe Spiel hatten wir lange bei Glyphosat und das Ende vom Lied kennen wir ja schon.
@peterg.6493
@peterg.6493 6 ай бұрын
Nach deiner Aussage würden Pflanzenschutzmittel ja nur pro forma also quasi gar nicht geprüft. Das ist nicht so. Gerade Glyphosat ist ein wenig komplexes Mittel, das in der Pflanze sehr schnell abgebaut werden kann. Die stetige Ausbringung des immer selben Mittels ist das eigentliche Problem bei Glyphosat. Auf der positiven Seite ermöglicht gerade dieses Mittel die regenerative Landwirtschaft ohne Bodenbewegung und mit viel Bodenbiologie.
@WolfgangSchnitzler-qe8xu
@WolfgangSchnitzler-qe8xu 3 ай бұрын
Du hast dem vernehmen nach NULL Ahnung aber immer schön Lügen verbreiten.
@markusf.5452
@markusf.5452 6 ай бұрын
Einen sehr gute Sendung, die alle Seiten beleuchtet. Jeder hat mit anderen Herausforderungen zu kämpfen. Mir persönlich war der Landwirt des Konventionellen Betrieb irgendwie nicht so Sympathisch. Ich weiß schon warum ich im Privaten, nur Demeter Mehl oder Bio Mehl einer kleinen regionalen Mühle verarbeite . Dieses hat auch mehr Geschmack. Qualität ist wichtiger als Quantität. Ich ziehe meinen Hut, vor der Arbeit die Dahinter steckt.
@VolkerRacho-uv2rs
@VolkerRacho-uv2rs 3 ай бұрын
56:10 wo ist das? Das ist wunderschön
@Lenosi09
@Lenosi09 4 ай бұрын
Ich würde mir mal eine Doku über die Auswirkungen des Huntehochwassers auf die Landwirtschaft wünschen.
@dieterscharinger6472
@dieterscharinger6472 2 ай бұрын
bei uns in Österreich haben letztes Jahr ca 900 Biobetriebe das Handtuch geworfen und haben wieder auf Konventionell umgestellt,weil die BioPreise niedriger sind und der Ertrag auch noch niedriger ist
@dkdent0199
@dkdent0199 8 ай бұрын
ich habe die "Ähre" 😄
@viktorvanyunin405
@viktorvanyunin405 6 ай бұрын
alles was künstlich hergestellt ist hat nichts in unserem essen verloren!
@kasselletsplay199
@kasselletsplay199 4 ай бұрын
Was ist denn mit Geschmacksverstärkern und sämtlichen Zusatzstoffen? Die sind auch im Veganen Bio Dinkel-Brot!
@kasselletsplay199
@kasselletsplay199 3 ай бұрын
Auf die Frage würde ich mir eine Antwort wünschen..
@rohne83
@rohne83 8 ай бұрын
Wieso Naturschutz ODER maximaler Ertrag? Grade ihr vom NDR habt ja schon ab und zu über Direktsaat berichtet. Wenn ihr das Konzept und das ganze System dahinter versteht, solltet ihr auch wissen dass mit dem Direktsaatsystem beides optimal erreicht wird. Hohe, und vor allem stabile Erträge (selbst in den immer öfter auftretenden Dürrejahren), dabei zudem sehr gesunde Lebensmittel aus gesunden Pflanzen von gesunden Böden (was man von den intensiv bearbeiteten Böden der gezeigten Bio-Betriebe definitiv nicht wird behaupten können) - und dabei gleichzeitig nicht nur die Probleme mit zB Nährstoffauswaschung und Erosion vermieden, sowie Arbeitszeit, Kraftstoff und alle anderen Betriebsmittel (inkl Kunstdünger und PSM) deutlich eingespart, sondern auch noch aktiv die Artenvielfalt gefördert. Hätte in die Doku auf jeden Fall mit reingehört. Schon ein einziger Durchgang mit dem Pflug oder auch nur Hacke oder Striegel dagegen zerstört alles was die Natur in vielen Jahren ohne mechanischen Eingriff aufbauen kann, verbrennt Humus (CO2-Ausgasung), tötet oder vertreibt die größeren Bodenlebewesen und leistet der immer weiter grassierenden Bodendegenerierung massiv Vorschub. Und der Verzicht auf Düngung, also das Zürckbringen der durch die Ernte vom Feld heruntergefahrenen Nährstoffe, ist unterm Strich nichts anderes als Raubbau an der Natur.
@einfachLandwirtin
@einfachLandwirtin 8 ай бұрын
Die Direktsaat bringt nichts für den Humus im Boden. Ergebnisse liegen bereits im Thüneninstitut vor. Direktsaat macht sei Jahren auch einer unserer Feldnachbarn, ist immer wieder spannend herauszufinden, was eigentlich die angebaute Kultur sein soll. Aber ne topaktuelle Pflanzenschutzspritze hat er - braucht er auch!
@rohne83
@rohne83 8 ай бұрын
@@einfachLandwirtin das liegt schlicht daran, weil die deutschen Forscher, und hier allen voran das Thünen-Institut, bis heute nicht kapieren will dass die die Direktsaat als System zu begreifen ist. Einfach nur mal ein Jahr die Bodenbearbeitung wegzulassen und ansonsten alle Parameter wie Fruchtfolge etc gleich zu lassen, ist noch lange keine Direktsaat. Die Erfahrungen aus der Praxis widersprechen den Ergebnissen der deutschen Wissenschaftler daher auch permanent diametral. Die langjährigen Direktsaatbetriebe messen allesamt über die Jahre deutlich steigende Humusgehalte und massiv zurückgehenden PSM- und Düngeraufwand - bei Erträgen von denen selbst viele konventionelle Landwirte oft nur träumen können.
@aenorist2431
@aenorist2431 8 ай бұрын
@@einfachLandwirtin Direktsaat bringt halt nichts für Humus, wenn man die Natur die man damit fördern will dann mit Glyphosat auf Generationen totspritzt. Das "nicht pflügen" und "nicht spritzen" eine gute Bodenstruktur erzeugt ist so offensichtlich, das es die Diskussion nicht wert ist.
@einfachLandwirtin
@einfachLandwirtin 8 ай бұрын
@@aenorist2431 Von Glyphosphat war in meinem Kommentar nie die Rede. Weiß nicht, warum immer alle auf Glyphosphat kommen, als ob es keine selektiven Pflanzenschutzmittel gäbe.🤦 Ihr Kommentar macht auf mich den Eindruck, als ob Sie ein absoluter Laie wären und von der Materie keine Ahnung hätten. Genanntes Institut hat langjährige Versuche am laufen und Direktsaat bringt weder dem Humusaufbau was, noch reduziert es die Lachgasemmissionen. Einzig die Emissionen durch den Diesel beim Pflügen spart man sich. Das war's auch schon. Hab nicht ich mir ausgedacht, wurde wissenschaftlich untersucht.
@hannesssss
@hannesssss 8 ай бұрын
@@aenorist2431 warum denn auf generationen?! du nimmst 0,5 oder meinetwegen 1L/ha direkt nach der saat,wenn das timing mit der zwischenfrucht passt, statt 8L wie im mulchsaatsystem empfohlen. also deutlich geringere mengen und mit jedem bodenbearbeitungsgang richtest du mehr schaden im boden und an Insekten an, als mit dieser spritzmaßnahme. und zwei wochen später ist der acker auch schon wieder grün von der ausgesäten kultur und füttert das bodenleben, also nix mit "auf generationen totgespritzt". und was ist die alternative? Bioanbau wo mit jedem arbeitsgang in den boden eingeriffen wird, was erneut zu humusabbau führt? oder eben nix essen...würde uns allen denk ich mal ganz gut tun....
@Geilerburner
@Geilerburner 8 ай бұрын
oh ja einfach war das nicht . Jetzt ist auch noch die Kunst das Korn zu verkaufen weil es keiner haben will .
@terestimates1213
@terestimates1213 3 ай бұрын
Woher stammt die Musik vom Beginn der Doku?
@dannyhcmn
@dannyhcmn 2 күн бұрын
Bei der Fläche musste auch bock haben mitm 4schar
@gunpaperclip5502
@gunpaperclip5502 5 ай бұрын
Wie hoch ist die Förderung für extensive Bewirtschaftung?
@seppi3359
@seppi3359 6 ай бұрын
Bravo Hr Hack und Bonhorst
@JanWagner77
@JanWagner77 7 ай бұрын
Schade, dass kein konventioneller Direktsaat-Landwirt portraitiert wurde. Der Vergleich mit einem Bio-Bauern wäre interessanter gewesen. Besucht mal Mark Dümichen (südlich von Berlin) oder Mathias Zeitke (Landwirt des Jahres) aus Stralsund. Ansonsten ein schöner, nicht wertender Beitrag.
@ralfpeters7797
@ralfpeters7797 2 ай бұрын
Leider macht die Ampel uns allen das Leben immer schwerer
@tulkas9756
@tulkas9756 8 ай бұрын
Wäre schön gewesen, eine Beispielrechnung zu sehen, ob man mit Bio Ackerbau Deutschland ernähren und versorgen kann. Ich denke mal nicht. Wenn mehr Leute Demeter wählen würden, würden die Preise für die Wiesenblumen auch sinken. Schöner Eindruck von einem tollen Mann, aber ernähren können wir uns so nicht. Denke die Mischung muss es sein. Mehr aus den Flächen raus holen, die übrigen Flächen renaturieren.
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 8 ай бұрын
Es wurde ja an einer Stelle gesagt, dass der Ertrag nicht mal halb so hoch ist. Dementsprechend kann man schon den Schluss ziehen, dass Bio nicht die Lösung sein kann. Der Vorschlag von dem konventionellen Bauern integriertem Pflanzenschutz zu etablierten, halte ich für wesentlich sinnvoller.
@tulkas9756
@tulkas9756 8 ай бұрын
@@jonaslarsen5251 Das geht halt nur wenn man einen Ernteausfall in Kauf nimmt.
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 8 ай бұрын
@@tulkas9756 Das mag auf betrieblicher Ebene ja auch verkraftbar sein, aber ganze Nationen kann man so halt nicht ernähren. Biofläche bedeutet auch immer zusätzlich gerodeten Regenwald, weil die Nachfrage nach Lebensmitteln ja durch das gesenkte Angebot nicht verändert wird.
@tulkas9756
@tulkas9756 8 ай бұрын
@@jonaslarsen5251 glaub wir reden an einander vorbei. Ich meine das gleiche. Bio geht nicht. Aber wie willst du Pflanzenschutz etablieren ohne einen Ernteausfall zu bekommen ?
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 8 ай бұрын
@@tulkas9756 Integrierter Pflanzenschutz bedeutet ja, dass man den chemischen Pflanzenschutz minimiert, ohne einen Ertragsverlust hinzunehmen. Beispielsweise durch breitere Fruchtfolgen, unterbrechen der "grünen Brücke" indem man Zwischenwirte von Krankheiten bekämpft und Ernterückstände ordentlich einarbeitet. Saatzeitpunkt und an die Ertragerwartung angepasste Saatstärken sind auch hilfreich. Das sind halt Mittel, die im konventionellen Anbau immer intensiver angewandt werden. (Und "etablieren" heißt ja einführen und nicht streichen)
@seppi3359
@seppi3359 6 ай бұрын
"die Pestizide machen keinerlei Umweltschäden ..." ja klar das hat der Syngenta-Vertreter versprochen.... wie naiv muss man sein
@nancyd.3117
@nancyd.3117 6 ай бұрын
Ja, man kann sich dann immer sagen, wir wussten nicht das es schädlich ist, es wurde doch geprüft...Damit kann man immer sein Gewisses beruhigen, aber das wird sich irgendwann rächen. Auch wenn es um Insekten geht...
@EpicFailJok3r
@EpicFailJok3r 5 ай бұрын
Dann wird Ihnen diese Antwort nicht gefallen: Auch Bio-Bauer nutzen Pestizide nämlich Kupfer zum Schutz der Pflanzen, zudem kommt noch dazu das in Bio Produkten nachweislich ein höherer Wert von Mykotoxinen (und die sind nicht vermutlich, sondern garantiert krebserregend!) vorkommt, also guten Hunger!
@thedrunkensailor8026
@thedrunkensailor8026 3 ай бұрын
Das hat nicht der Syngenta Vertreter versprochen, sondern das BfR, JKI und UBA ermittelt und dementsprechend Zulassungen erteilt - allesamt staatliche Institutionen, die selbst ihre unabhängigen Risikobewertungen anhand eigener Studien vornehmen. Und diese Arbeit macht es sehr gründlich und vorsorgend, mach dich gerne mal damit vertraut, wie es um die Zulassung neuer Wirkstoffe und v a die Zulassungsverlängerung bestellt ist :)
@mdax8937
@mdax8937 8 ай бұрын
10.000€ für einen großen Haufen Samen.... nicht schlecht.
@U_38
@U_38 5 ай бұрын
Die Produktionskosten gegenzurechnen wäre mal interessant !
@claasmoehling119
@claasmoehling119 2 ай бұрын
Unverständnis bei Minute 39, warum muss ein Wirkstoff gespritzt werden um den Weizen am Wachstum zu hindern? Werden unsere Hightechmaschinen mit dem vielen Stroh nicht fertig oder ist es von vornherein nicht erwünscht, klar, wenn man Stroh häckselt und es z.b. auf dem Feld belässt, zieht es Stickstoff. Der würde nächstes Jahr wieder Kosten verursachen durch Stickstoffdünung. Sicherlich gibt es auch Sorten die so gezüchtet werden das es wenig Stroh gibt, also einen sehr kurzen Halm haben. Ich sehe aber den Menschen als erstes in der Kette, die Lebensmittel die behandelt wurden sind, verzehren muss...auch wenn in der Packungsbeilage steht: Für den Menschen ungefährlich.. Ein "dummer" Gartenbauer😜
@zzzzzz1220
@zzzzzz1220 8 ай бұрын
Ja letztes Jahr gab's ja was für den Weizen dieses Jahr gab es ja nur noch 200€ t für guten Weizen
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 8 ай бұрын
Wenn es überhaupt guten Weizen gab.
@zzzzzz1220
@zzzzzz1220 8 ай бұрын
@@jonaslarsen5251 meiner war kein guter mehr da er erst nach dem Regen abgemacht wurden ist
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 8 ай бұрын
@@zzzzzz1220 Ein Bekannter hat mit Fallzahl 50 und 17,8% gedroschen... Da heißt es dann auch nur noch Verlust minimieren.
@nikolausulrich2440
@nikolausulrich2440 8 ай бұрын
@@jonaslarsen5251 jo, Fallzahl 50!!! Wie soll das gehen???? Minimal wäre 61 !!! Da bei exakt eingestellten Fallzahlgerät die "Rührzeit" exakt 60 sek beträgt! Also 50 wäre echt "Rekord", aber mal abgesehen davon, ab 220 ist eh Futter...
@jonaslarsen5251
@jonaslarsen5251 8 ай бұрын
@@nikolausulrich2440 Sorry da fehlte ne 1. 150 ist die korrekte Zahl. Aber das ändert ja nichts daran, dass das nur den Verlust etwas mindert den Dünnsinn abzuschneiden.
@maerec9303
@maerec9303 8 ай бұрын
"Unsere Landwirte" die maximal von der Politik gegängelt werden...
@Ascaron1337
@Ascaron1337 8 ай бұрын
Diese Aussage ist einfach dumm, weil falsch. Landwirte bekommen mit die höchsten Zuschüsse in der gesamten EU. Dass es hier allerdings einer Reform bedarf, ist vollkommen klar. Dennoch kann dein Stammtischgesülze echt im Bierglas bleiben.
@noen08
@noen08 7 ай бұрын
​@@Ascaron1337ob die Landwirte das immer bekommen, richtiger wäre zu sagen Landeigentümer bekommen die höchsten Zuschüsse. ;)
@janni955
@janni955 6 ай бұрын
Nö. Die lassen sich auch von den Händlern verarschen😂 oder meinst du im Mittelalter ist einer rum getigert und hat rum gejammert dass man mit dem Getreide kein Brot backen kann weil da ein Prozent Proteine fehlt?
@ABCDEFGHIJK4097
@ABCDEFGHIJK4097 6 ай бұрын
​@@janni955Ja, und das ist richtig so. Ein niedriger Proteingehalt führt dazu, dass der Teig oxidiert und das Brot würde seine Farbe ändern... Gute Qualität hat mindestens 12% Protein.
@janni955
@janni955 6 ай бұрын
@@ABCDEFGHIJK4097 das ist ja auch das schlimmste was es gibt hast recht. Man gut jemand hat das größte Problem der Menschheit schon für uns gelöst
@marcelmussehl290
@marcelmussehl290 8 ай бұрын
Das liegt daran, dass er beim Befüllen mit hochkonzentrierten Mitteln in Kontakt kommen kann. Sobald diese Mittel in der Spritze und mit Wasser verdünnt sind und sich zudem noch im Lauf der Vegetation abbauen, sind die Mittel unschädlich, sofern sie ausschließlich auf Zielflächen ausgebracht werden.
@sigridpomaska5762
@sigridpomaska5762 2 ай бұрын
Diverse Studien sprechen da leider eine andere Sprache. 385 Millionen Menschen erkranken jährlich an Pestizidvergiftungen, allerdings vor allem im globalen Süden. In Deutschland sind die Bauern besser ausgebildet und besser geschützt, aber das Zeug, was sie ausbringen, ist die reinste "Pest". Das Artensterben geht auch zum größten Teil auf das Konto der Pestizide. Diese Art der Landwirtschaft hat überhaupt keine Zukunft. In einigen Jahrzehnten wird man kopfschüttelnd auf diese Selbstvergiftung zurückblicken. Wissenschaftlich ist das schon lange klar, aber die Lobbyarbeit der Chemie-Industrie ist bislang stärker als die Vernunft.
@shadowsun601
@shadowsun601 2 ай бұрын
40:54 trust me bro
@RonnyPony0982
@RonnyPony0982 7 ай бұрын
Ich denke Ja immer noch das die ganze konventionelle Landwirtschaft über die ganzen Jahre, vieleJahre falsch gelehrt worden sind( Berufsschulen) durch Lobbyismus.
@WolfgangSchnitzler-qe8xu
@WolfgangSchnitzler-qe8xu 3 ай бұрын
Du Pfeife die Lehren der Landwirtschaft gehen unter anderem auf Justus von Liebig zurück und haben bis heute völlige Gültigkeit. Aber das versteht man nur als Landwirt.
@manfredenoksson168
@manfredenoksson168 Ай бұрын
Warum treffe und hab so viele Landwirte getroffen die keine Schutzkleidung tragen. Selbst arbeite ich ekologisch seit 45 Jahren . Und in den USA und Sydamerika fliegt man mit Giften während da unten jemand mit dem Kinderwagen spaziert. Lange dort gearbeitet.
@dervogelausmuslimien2652
@dervogelausmuslimien2652 8 ай бұрын
4:45
@Sgt.Speed_III
@Sgt.Speed_III 8 ай бұрын
Ich finde es total irritierend das der Beginn genau der Gleiche ist zu dem anderen Beitrag, auch sind diese zwei Beiträge bis auf 6 Sekunden gleich lang, man glaubt zu beginn "das habe ich doch schon gesehen" Ich bräuchte auf KZfaq kein Intro...
@MrBasti1008
@MrBasti1008 6 ай бұрын
Welcher Landwirt hat in der Regel solche Maschinen und Traktoren? Also in Österreich existiert NOCH eine klein strukturierte LW - da hat nur eine Minderheit solche Mittel.
@WolfgangSchnitzler-qe8xu
@WolfgangSchnitzler-qe8xu 3 ай бұрын
In der Köln Aachener Bucht könnte man mit nem 50ziger Deutz und nem 3 Scharpflug nichts reißen halt abhängig von der Flächengröße. In Österreich würde dicker Schlepper wahrscheinlich umkippen.
@rolandwicki6870
@rolandwicki6870 Ай бұрын
Toller Film es zeigt auf daß die Landwirte abgebildet sind,,nicht wie die ,,nicht ausgebildeten Politik!Und trotzdem werden die Landwirte gezwungen die Meinung der nicht ausgebildeten Politik umzusetzen,ob die Landwirtschaft so die Bevölkerung ernähren kann,bezweifle ich!
@volkerkalhoefer3973
@volkerkalhoefer3973 7 ай бұрын
In '43 noch 'ne Getreidescheune gebaut? Wenn das Albert Speer gewusst haette 😂🤣😂
@da_schorsch
@da_schorsch 8 ай бұрын
Wow! Ich bin grad ziemlich schockiert was ab Zeitstempel 30:45 abgeht! Mit der schutzausrüstung wird Zeug aufgetankt, das letztendlich auf Pflanzen gesprüht wird, die zu Nahrung weiterverarbeitet wird. 😢😢 Das gute am Beitrag ist, daß in den nächsten Minuten entsprechende Musik kommt 😢
@eaeis9879
@eaeis9879 8 ай бұрын
Die Pflanzenschutzmittel werden metabolisiert von den Pflanzen und sind chemisch so konstruiert, dass sie auch durch Umwelteinflüsse wie Licht sich zersetzen. Was der Bauer da macht mit der Schutzausrüstung, ist sehr sinnvoll.
@Thommpsen
@Thommpsen 8 ай бұрын
Die eingesetzten Mittel sind hoch effektiv und sau teuer. Deswegen wird immer nach dem Prinzip so wenig wie möglich so viel wie nötig gehandelt. Heißt auch das das Mittel stark verdünnt ausgebracht wird. Warum hat der jetzt ne Schutzausrüstung an? Ganz einfach weil das Zeug im Kanister hochkonzentriert ist. Da ist das nicht gesund. Er mischt deshalb 34,4L Spritzmittel mit 4230L Wasser. Auf den Quadratmeter bring er gerade mal 0,018L aus. Also muss ein Quadratmeter Natur gerade mal 18ml verdauen. Und von den 18ml sind gerade mal 0,14ml Spritzmittel
@user-qq5bv7ww6y
@user-qq5bv7ww6y 3 ай бұрын
Genau meine Gedanken.
@taucix
@taucix 6 ай бұрын
Adlershof
@Panther_47_
@Panther_47_ 2 ай бұрын
Einfach Paul Panzer gedubt 😅
@Simon-iv4tm
@Simon-iv4tm 7 ай бұрын
Gemeinsam gegen Pestizide. Gerade gelesen das in 1 salat 8 Pestizide enthalten sind.hoffe das alle umdenken
@Atlantis838
@Atlantis838 7 ай бұрын
Die Technik wird weiterentwickelt, der konventionelle Landwirt hatte einen Vorschlag dazu gemacht. Ohne Pflanzenschutz hätten wir global zu wenig Lebensmittel und vergrößern den Hunger in der Welt. Frei nach dem Motto: Einen Tod muss man sterben.
@peterg.6493
@peterg.6493 6 ай бұрын
Warum so viele Kommentare mit "entweder oder" Aussage? Es bleibt jedem Konsumenten frei regionale, konventionelle oder bio Ware zu kaufen. Gerade die biologische Landwirtschaft sollte doch besser über die Nachfrage wachsen statt über Vorgaben. Weil es besser ist für Bauer und Boden. @NDR:Sehr guter Beitrag. Einen Landwirt mit regenerativer Wirtschaftsweise hätte ich hier auch gerne gesehen. Hätte aber evtl auch überfrachtet.
@NDRDoku
@NDRDoku 6 ай бұрын
Danke für Dein Feedback!
@moher77
@moher77 8 ай бұрын
Paul Panzer ich begrüße sie :D Wer von euch hat das auch gedacht beim ansehen dieser Doku? Lasst ein Like da, wenn es euch aufgefallen ist.
@Sonnia-dh8mr
@Sonnia-dh8mr 8 ай бұрын
boor 40 cent pro kilo dinkel! warum hab ich nichts diesen preis?!
@viktorvanyunin405
@viktorvanyunin405 6 ай бұрын
der grüne Schutz Anzug ist nagelneu 🤣 kein fleck und der Aufkleber ist auch noch da, ich denke nur für das Video gekauft,
@gschiderned
@gschiderned 8 ай бұрын
Der Spritzen Bauer erinnert eher an einen Banker 😅
@Chain19901
@Chain19901 8 ай бұрын
Der Biobauer hat zwar nur einen halb so hohen Ertrag, aber dafür spart er auch Dünger, Spritzstoffe und Diesel ein. Finanziell dürfte sich das gar nicht groß unterscheiden. Problematisch ist, dass wir den hohen Ertrag für die Ernährungssicherheit benötigen.
@tschadi5552
@tschadi5552 7 ай бұрын
Wo soll der Biobauer Diesel einsparen? Gleiche Fläche halber Ertrag, dazu noch Trocknungskosten. Haben sie den Mähdrescher gesehen wie der sich geplagt hat? Halber Ertrag doppelter Preis sagt doch schon alles aus. Bis auf Dünger und Pflanzenschutzmitteln sehe ich da keine Einsparungen.
@Hannes1256
@Hannes1256 7 ай бұрын
@@tschadi5552Und der zusätzliche Faktor, dass bio Getreide oft nicht gefragt ist und dann zum konventionellen Preis verkauft wird
@tschadi5552
@tschadi5552 7 ай бұрын
@@Hannes1256 oder die Qualität ist so schlecht, dann geht´s in die Biogas.
@Hannes1256
@Hannes1256 7 ай бұрын
@@tschadi5552 Exakt
@Hannes1256
@Hannes1256 7 ай бұрын
@@tschadi5552 Das hören die bio Befürworter aber garnicht gerne 😂😂
@user-bq9sf2hd4r
@user-bq9sf2hd4r 7 ай бұрын
Genial der Striegel, kein Bodenbrüter, kein Junghase hat eine Chance! das ist Öko-anbau
@beltleivs
@beltleivs 2 ай бұрын
Das Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) hat eindeutig festgestellt, dass es im Ökolandbau trotz mechanischen Striegelns mehr Feldlerchenpaare gebe als im konventionellen Ackerbau.
@Krokovan
@Krokovan 4 ай бұрын
Die Denkweise zu viel dünger sei schlecht, da es verlorenes geld wäre, ist iwo der falsche gedanke. Das ist schlecht, weil es ins grundwasser gelangt. Das ist in meinen augen ein großes problem der gesellschaft. Es geht nur um profit, die erde werden wir nicht retten können, so lange irgendwer freiwillig drunter leiden würde. Dafür sind unsere Standards zu hoch. Selbst wenn wir in deutschland emissionsfrei wären, bringt das ganze nichts, wenn weiterhin 2 mal die woche in mexiko altreifen verbrannt werden und in den usa die gestörtesten kfz umbauten ohne abnahme fahren dürfen.
@wolfgangeikmeier2267
@wolfgangeikmeier2267 4 ай бұрын
Also ich verstehe eure Sorgen nicht. Ich denke habeck wuerde sagen, wir haben keine Beiträge mehr für unsere Rentner, also muessen wir unsere gekddruckmaschinen auf Hochtouren bringen, damit wir viele Banknoten herstellen und dann koennen wir doch hohe Renten weiterzahlen, wo ist das Problem? 😜😁😅👌👍🤣😂
@m.geleick3903
@m.geleick3903 8 ай бұрын
Par AA meter
Always be more smart #shorts
00:32
Jin and Hattie
Рет қаралды 37 МЛН
I wish I could change THIS fast! 🤣
00:33
America's Got Talent
Рет қаралды 80 МЛН
Sauerteigbrote von Sylt | Brot & Stulle | NDR Doku
29:37
NDR Doku
Рет қаралды 140 М.
Der Letzte seines Standes: Der Brunnenbauer
27:49
Benedikt Kuby Filmproduktion
Рет қаралды 489 М.
Der Strohmann aus Mehringen (Wulzen) (15.09.2016)
28:26
hilgermissen eu
Рет қаралды 258 М.
SSD с кулером и скоростью 1 ГБ/с
0:47
Rozetked
Рет қаралды 592 М.
iOS 18 vs Samsung, Xiaomi,Tecno, Android
0:54
AndroHack
Рет қаралды 96 М.
Samsung S24 Ultra professional shooting kit #shorts
0:12
Photographer Army
Рет қаралды 34 МЛН
Lid hologram 3d
0:32
LEDG
Рет қаралды 9 МЛН