Neuer Behördenbrief - Wir müssen JETZT SCHLIESSEN!

  Рет қаралды 319,526

Nordwolle

Nordwolle

Ай бұрын

Hier gehts zum ersten Teil
• Wir sollen DICHT MACHE...
| Nordwolle Rügen
🧶 Du willst dir unsere nachhaltige Funktionskleidung und Bettwaren ansehen?
nordwolle.com
🤳 Lass uns in Kontakt bleiben
Instagram: / nordwolle
Facebook: / nordwolle
Blog: nordwolle.com/geschichten/
---
#nordwollerügen #marcoscheel

Пікірлер: 3 700
@achtern4498
@achtern4498 Ай бұрын
Und DAS ist das Problem warum wir nicht voran kommen. Bürokratie über Bürokratie bis der letzte daran erstickt.
@Infinity2710
@Infinity2710 Ай бұрын
Der Zug ist schon lange LAAANGE abgefahren.
@SomethingFromThePast
@SomethingFromThePast Ай бұрын
das Schlimme oder das Absurde ist daran, es ist von Kommune zu Kommune anders! Es gibt Kommunen da können Lösungen im Konsens von allen gefunden werden. Bei anderen Kommunen, wie in der Kommune wo das alles abläuft, ist man extrem kleinlich. Es ist lächerlich und ein Fall für Extra3 oder andere ähnliche Formate es sollte mehr medialer Druck aufgebaut werden.
@chrisf4739
@chrisf4739 Ай бұрын
Heult ihr beide um die wette.... 😂 Die Vorschriften kommen nicht von ungefähr. Darf man mal an Bangladesch erinnern ihr jammerlappen...
@hanswurscht327
@hanswurscht327 Ай бұрын
Lecker Lolbert-Tränen.
@TheComsen
@TheComsen Ай бұрын
Das habe ich mir auch gedacht, und dann wundern das man nicht von der Stelle kommt.
@l.ibokay5177
@l.ibokay5177 Ай бұрын
Als ein Mitarbeiter eines Bauamtes aus Bayern kann ich dir vielleicht ein paar Tipps geben: Der Bescheid ist - erfreulicherweise für dich - nicht bestimmbar genug. Im Tenor der Ziffer 1 sind zwei Unterlassungspflichten angeordnet (1. Nutzung der Treppe und 2. die Nutzung des Obergeschosses). In der Ziffer 3 wird aber insg. 10.000€ angedroht, ohne dass zwischen zwei Unterlassungspflichten unterschieden wird. Für den Bürger ist somit nicht erkennbar für welche Unterlassungspflicht 10.000€ angedroht wird, Treppe oder Obergeschoss?! In Bayern würde so ein Bescheid vor VG nicht standhalten. Da würdest du wahrscheinlich vorerst mal gewinnen. Die Behörde wird aber den Bescheid korrigieren. Dadurch kannst du lediglich dir die Zeit gewinnen. Ich befürchte aber, dass du die Tragweite der Sache noch nicht bis Ende durchgedrungen hast. Im Ganzen ist der Bescheid mir zwar unbekannt, aber es ist sehr wohl verhältnismäßig. Es wird dir hier Gefahr für Leib und Leben der Nutzer (also MENSCHEN) unterstellt. Du vergleichst aber das Menschenleben mit einer KUH! Selbst bei einer latenten Gefahr wäre es verhältnismäßig. An deiner Stelle würde ich sofort alle notwendigen Unterlagen (Standsicherheit und Brandschutz I und II nachreichen. Ich wünsche euch viel Erfolg und ich finde deine Art cool !
@puo2123
@puo2123 Ай бұрын
Das heißt in einem Kuhstall dürfen sich keine Menschen aufhalten?
@TomEranze
@TomEranze Ай бұрын
Danke für deine Sichtweise!
@mr.floppi8275
@mr.floppi8275 Ай бұрын
Als ein normalsterblicher Mensch kann ich Dir als Bauamtsmitarbeiter sagen: Lasst die Kirche im Dorf und kümmert Euch darum, dass ihr nicht immer die Fein Wage herausholen müsst, um anderen die Gesetze zu erklären. Fakt ist, wenn es sicher ist, ist es sicher, egal ob nun eine Bauvorschrift was anderes sagt oder nicht. Naturgesetze stehen bekanntlich über Bauvorschriften, und sind universell gültig. Da dem Bauamt aber nicht erlaubt wird, selber zu denken und ihr Mitarbeiter des Bauamtes, alles auf die Feinwaage legt, um Euch vermeintlicher Weise rechtlich abzusichern, hat das zur Folge, dass aus Euch Bauingenieuren im Bauamt, Bauanwälte werden, die alle an den Pranger stellen, die nicht den unmöglichsten Regeln folgen. Ihr als Bauamt müsst erwirken, dass die Bau regulierenden Gesetze allgemeingültig in Deutschland angepasst werden, sodass Firmen wie Nordwolle handlungsfähig werden und ihr auch wieder als Ingenieure und nicht als Anwälte tätig werdet. Ihr müsst das machen, da nur ihr das entsprechende Fachwissen habt und die bestehenden bzw. notwendigen Gesetze kennt. Und auch nur ihr könnt diese Probleme der Legislative so näherbringen das sie es verstehen. Das kann der Normalsterbliche einfach nicht, bzw. nur punktuell für sein eigenes Bauvorhaben, und dann entsteht halt so ein Gesetzesflickenteppich wie wir ihn zurzeit in Deutschland haben. Also, strengt Euch endlich an, Euer Bauamt so zu gestalten, dass es endlich wieder eine nützliche Hilfe beim Bauen ist und dazu beiträgt das etwas sicher wird, was nicht sicher ist, und kein Labyrinth, das nur unnötige Stolpersteine verteilt. Gruß aus dem kühlen Norden. :)
@mikropower01
@mikropower01 Ай бұрын
Sie brauchen ja auch die Unterlagen dass die Stahlseile halten. Dazu machen irgend welche Prüfer irgend wann Tests oder die Tests (Spannkraft, E-Modul) sind ja schon bekannt, es muss nur zugelassen werden. Das ist wie mit den Abwassertanks, es gibt einen der hat eine Zulassung für Abwasser und einer der hat keine Zulassung. Der Unterschied liegt nicht in der Materialdicke der Wandung, sonder nur mit den bürokratischen Aufwand der Geld kostet, irgend wo eingetragen wurde. Dieses HD-PE Material des Tanks kann Wasser dort drinnen sicher lagern, hält Erddruck aus und ist beständig gegen Säuren, Basen und vielen anderen Chemikalien. Wenn da aber keine Behörde eine teure Prüfung beauftragt hat, dann kann das Ding nicht als Abwassertank genutzt werden. Okay, die Sorte Tanks werden geprüft und können dann als Abwassertanks genutzt werden So ein tank kostet dann aber eben keine 2000€, sonder 2500€. Man könnte denken dass die jeden Tank einzeln prüfen würden, aber die prüfen ja nur einen Tank aus der entsprechenden Produktionslinie. Wenn genau der selbe Tank oben in der Öffnung zwei weitere Anschlüsse bekommt (zwei runde Öffnungen mit Dichtlippen) für 110mm Rohre gefertigt wird, dann hat dieser keine Zulassung. Diese Öffnung könnte ja so wie sie gefertigt wurde nicht richtig dicht sein und dort sickert dann Abwasser in den umliegenden Boden. Was ich dumm finde ist einfach die Tatsache dass man das nicht separat betrachten kann und die Kosten gesenkt werden. Wenn der Prüfer sich das Ding ansieht, merkt dass diese Dichtlippen nicht bündig abschließen, weil vielleicht die Öffnung zu ungleichmäßig ausgeschnitten wurde, dann könnte man das separat klären und eine Lösung suchen. Dass Dinge in Deutschland überprüft werden, das finde ich super, nur dass alles so kompliziert gemacht wird und es dann oft auch ewig dauert, das ist wirklich dumm. Wenn man ein Haus bauen möchte, dann müsste man eigentlich schon 2 Jahre vorher alle Anträge stellen um es dann auch realisieren zu können.
@vladislavgavrilenko8832
@vladislavgavrilenko8832 Ай бұрын
Oha 😮
@theeagle1540
@theeagle1540 Ай бұрын
Ich kenne die Behördenseite des VB. Das scharfe Schwert Nutzungsuntersagung wird von Amtsseite selten und sehr ungern gezogen. Man weis ja, was da dranhängt. Ich frage mich, was da bei euch im Projektmanagement schief gelaufen ist.
@noname-rj7tm
@noname-rj7tm Ай бұрын
Was läuft bei euch schief?
@irgendeinaccount2639
@irgendeinaccount2639 Ай бұрын
Ja Fristen versäumen, das läuft schief 😂
@noname-rj7tm
@noname-rj7tm Ай бұрын
@@irgendeinaccount2639 Typischer Deutscher
@PhilYes
@PhilYes Ай бұрын
@@noname-rj7tm Ja, rate mal wo wir hier leben.
@noname-rj7tm
@noname-rj7tm Ай бұрын
@@PhilYes In dem Zentrum für Bürokratenbullshit? In dem Silicon Valley für Regulierung?
@tooofunky
@tooofunky Ай бұрын
Wir sind nicht säumig, aber es wurden mehrere Punkte nicht beantwortet 😂 liefert ihr auch 2/3 gefertigte Produkte aus? Nicht komplett geliefert ist nicht komplett geliefert. 100 Prozent der Brandschutz Situation sind nicht gegeben, somit ist in der Aussendarstellung kein Brandschutz gegeben und die Belegschaft somit zu schützen. Was daran soll denn persönlich sein?
@Lawandorder-lw7zh
@Lawandorder-lw7zh Ай бұрын
Neidisch auf seinen Erfolg?;) musst du nicht sein, kleiner Mann ;))
@Haldjas_
@Haldjas_ Ай бұрын
@@Lawandorder-lw7zh hast du Lack gesoffen?
@kaileszczynski5503
@kaileszczynski5503 Ай бұрын
@@Lawandorder-lw7zh ist doch eine gerechtfertigte Frage, wieso muss man immer persönlich werden?
@te7528
@te7528 Ай бұрын
Als großer Bürokratiegegner fällt es mir schwer das zu sagen, aber das Planungsteam von Nordwolle scheint irgendwie auch teil des Problems zu sein ..
@Mikkogram
@Mikkogram Ай бұрын
Durch die offene Kritik ist das Amt besonders hinterher. Dann eine Antwort über einen Monat zu verschlafen und keinen Anwalt zu haben, der die Kommunikation übernimmt, ist etwas ignorant.
@hra4242
@hra4242 Ай бұрын
Die Erkenntnis von Marco fehlt mir aber auch in dem Video. Ich würde mir da durchaus wünschen, dass Marco das auch noch mal so in einem Video darstellt. Auf das Amt draufzuhauen ist einfach, aber im Moment nicht das Problem.
@obineg5752
@obineg5752 Ай бұрын
ja, aber das macht er halt im endeffekt mit absicht. es geht ja genau darum, das einfach nicht zu akzeptieren, dass man für jeden mist drei anwälte, fünf gutachter und einen richter am amtsgericht braucht. ein architekt, ein bauleiter, der tüv und die baubehörde sollten eigentlich langen um eine halle mit treppe und büro als betriebsstätte betreiben zu können.
@harald4628
@harald4628 Ай бұрын
Es ist sogar eigentlich noch schlimmer. Bauherrn wie diese sind für einen großen Teil der Bürokratie verantwortlich. Insbesondere sind Sie dafür verantwortlich, das es immer schwerer fällt vernünftige Lösungen auf kleiner Basis auszuhandeln.
@AG-ij5df
@AG-ij5df Ай бұрын
Bringt ja gute Quote, auf die Behörden draufzuhauen. Und damit kostenlose Werbung. Eigentlich ein ziemlich schlaues Konzept.
@antjeullner6445
@antjeullner6445 Ай бұрын
Leider seh ich den Bauingenieur auch als Punkt des Dilemma. Ich verfolge es alles schon sehr lange und bemerke Herr Heinz ist in seinen Aussagen nicht klar in den Aussagen. Alles sehr unklare Angaben für Beamte. Bei so einem großen Projekt sollte der Herr sicherer argumentieren. Viel Kraft und Erfolg!
@odinserbe7480
@odinserbe7480 Ай бұрын
Die DIN 1055-3 ist die (zurzeit noch gültige) Deutsche Norm für die Lastannahmen unter anderem auf Treppen und Geländer. Sie gibt z.B. an, welche Nutzlasten für die Konstruktion von Treppen und Treppenpodesten bei den unterschiedlichen Gebäudekategorien berücksichtigt werden müssen. Diese sind analog der EN 1991 in die Kategorien A bis G gegliedert, in der zur Zeit noch gültigen DIN 1055 wurden in der Tabelle 6.1 für Treppen vereinfacht die nationale Kategorie T festgelegt, dafür betragen die Nutzlasten in der Reihenfolge Flächenlast in kN/m²/ Einzellast pro Stufe in kN/ Horizontale Nutzlast (d. h. bei Geländern) in kN pro m: für T1, Treppen und Podeste der Gebäudekategorien A und B1, also Wohngebäude und bestimmte Büroflächen…3,0/2,0/0,5 kN für T2, Treppen und Podeste der Gebäudekategorien B2 bis E sowie alle Treppen, die als Fluchtweg dienen……...5,0/2,0/1,0 kN für T3, Treppen und Podeste für Zugänge und Tribünen ohne feste Sitzplätze, die als Fluchtweg dienen………….. 7,5/3,0/2,0 kN Lieber Marco, ich mag ja Deine Art im Allgemeinen. Hier muß ich Dir bei der Herangehensweise aber einen Hang zum Tunnelblick konstatieren. DIN-Normen wurden geschaffen, um Sachverhalte zu vereinhaltlichen und allgemeingültig zu machen. Dies dient eben der Vereinfachung und Vermeidung von Bürokratie. Und so kompliziert sind DIN-Normen nicht. Du selbst hattest die Wahl, und hast Dich zwecks einer schönen Fassadenoptik gegen eine Fluchtaußentreppe entschieden. Damit wird Deine Innentreppe automatisch zum Fluchtweg und muß die statischen Erfordernisse für T2-Treppen erfüllen. Diese DIN-Norm kann auch nicht mit einer einzelnen, gesonderten Lastberechnung umgangen werden. Es geht dabei auch um Widerstandsfähigkeit im Brandfall. Es kann einen lebensrettenden Unterschied machen, ob eine Metalltreppe sich im Brandfall nach 15 oder 45 Minuten verformt. Wenn Dein Bauingenieur Dir geraten hat das ginge, hat er Dich schlecht beraten, oder früher in Weltregionen gearbeitet, in denen das gegen Bakschisch möglich war. Behörden sind verpflichtet den Gleichheitsgrundsatz anzuwenden, auch wenn einem selbst das möglichlerweise unsinnig erscheint. Sie können nicht einem Bauherrn das Abweichen von Normen und Bauvorschriften gestatten, einem anderen Bauherrn widerum nicht. Das wäre Willkür. Möchtest Du in einem Willkürstaat leben? Du solltest dringend das persönliche Gespräch mit dem Bauamt suchen, um gemeinsam nach Lösungsansätzen für die Probleme zu suchen. Und zwar ohne Schaum vorm Mund und einer Kooperationswilligkeit von Deiner Seite aus. Aus 3 Jahrzehnten Bauunternehmertum kann ich Dir versichern, es gibt extrem wenig Beamte in Bauämtern, die einem Bauherrn aus reiner Boswilligkeit Steine in den Weg legen wollen. Speziell in Deinem Fall wird das Bauamt natürlich wegen der Öffentlichkeit zunächst sehr vorsichtig sein, da ein Entgegenkommen als Präzedenzfall für zukünftige Bauherrn befürchtet werden kann. Vielleicht solltest Du nicht im Detail jede Vereinbarung mit dem Bauamt öffentlich machen. Niemand läßt sich öffentlich gerne vorführen, Behörden machen da keine Ausnahme. Es gibt doch viel mehr interressantes über Nordwolle zu berichten.
@andibar7020
@andibar7020 22 күн бұрын
Genau so schaut's aus. 👍🏻
@DerTucs
@DerTucs 19 күн бұрын
Top aussage!
@MadMarco
@MadMarco Ай бұрын
Also zusammengefasst: -Schon ganz am Anfang ein Gebäude illegalerweise genutzt. - Eine Dachkonstruktion verbaut, welche keine Genehmigung für Produktionshallen hat. -Eine Treppe verbaut ohne vorher die Lasten abgeklärt zu haben -Androhungen vom Amt ignoriert Der Bauingenieur hat im Grunde seine Arbeit nicht gemacht, wohlgemerkt 3 Monate lang und wenn mans genau nimmt schon weit vorher. Also in Deutschland weis jeder, bau nix was nicht schriftlich vorhanden ist. Wer hat dich denn da so massiv falsch beraten? Glaube das Amt musste jetzt tätig werden, da sonst alle anderen Bauvorhaben denen auf der Nase rumtanzen.
@vulpesvulpes2317
@vulpesvulpes2317 Ай бұрын
Der Marko ist ein Macher. Aber wir sind hier in Deutschland und nicht in Polen oder Rumänien. Und hier muss man vor dem Machen die Regularien akzeptieren und befolgen. Sonst gibt's immer weiter Stress.
@ikgamer1
@ikgamer1 Ай бұрын
​@@vulpesvulpes2317In Polen und Rumänien gibts es so ein Unsinn nicht.
@const2499
@const2499 Ай бұрын
Du hast offensichtlich nicht zugehört bei 80 prozen deiner Punkte
@heinzgeorgspengler4176
@heinzgeorgspengler4176 Ай бұрын
Glaubt hier wirklich noch jemand daran das wir in einem Rechtsstaat leben ? Für europäische Gerichte nicht. Er soll der regierenden Partei beitreten, ein wenig Kohle rüber wachsen lassen und schon hat er alle Stempel. Bananen- Diktatur des Abschaums aus dem Bilderbuch.
@herdifreund7715
@herdifreund7715 Ай бұрын
@@ikgamer1 Dann hast Du noch nie eine Außenstelle einer Firma in Rumänien oder Polen gebaut. Da gibt es zwar weniger Vorschriften (scheinbar), aber niemand, wirklich NIEMAND würde dort irgendetwas bauen oder stehen lassen können, wenn er sich gegenüber den Behördenvertretern und der jeweiligen Gemeindevertretung (also denen die das genehmigen müssen) auch nur annähernd so benommen hätte oder irgendjemanden davon öffentlich so beleidigt hätte, wie Marko das in seinen Videos gemacht hat. Allein die finanziellen Gefälligkeiten, die er vor und während des Baus an Einzelpersonen hätte leisten müssen, hätten dafür gesorgt, dass er derart durch die Decke gegangen wäre, dass er höchsten ein Plumpsklo hätte bauen können.
@heikoschriever1828
@heikoschriever1828 Ай бұрын
Emotional bin ich ja bei Euch, aber wenn nun mal seit Monaten Unterlagen nicht geliefert werden, kann die Behörde nun mal nicht anders reagieren. Ich glaube ihr hattet einfach schlechte Berater, aber bin natürlich nur ein Laie. Viel Erfolg.
@Muckestadion
@Muckestadion Ай бұрын
Das ist das erste Video wo ich feststellen muss, dass viele Probleme „hausgemacht“ sind. Unsere Bürokratie in Deutschland ist zu bei Statik und Brandschutz sollte man keine Schindluder betreiben. Auch wenn sich später herausstellt, dass alles seine Richtigkeit hat, hätten alle Beteiligten an dem Bau ihre Hausaufgaben machen sollen. Das sich das Amt, bei den nicht vorliegenden Unterlagen, quer stellt,ist auch richtig so. Jeder der das nicht versteht sollte sich eingestürzte Gebäude im Ausland angucken.
@moppelkotze4992
@moppelkotze4992 Ай бұрын
Da stürzt gar nichts ein. Die streiten sich um eine wäre hätte könnte Norm, damit im jeden noch so kleinsten Zweifelsfällchen in der Theorie niemand Haftbar sein könnte. Hast du die Treppe gesehen? Das sind richtig stabile Stahlprofile. In der Schule hatten wir Treppen, die waren die hälfte davon und da ist bei 200 Schülern nichts zusammengebrochen nach 40 Jahren ohne jede Wartung. Im Ausland stützen Gebäude ein, weil minderwertig gebaut wird und anschließend niemand die offensichtlichen Anzeichen vom Materialversagen ernst nimmt. Die Seile die sie da gespannt haben für die Statik der Halle sind schon das i Tüpfelchen auf der Torte. Damit kann man Brücken bauen, die dynamisch belastet sind und ganze Schrägseilaufzüge... Versagen sieht man dort frühzeitig wenn die Litzen spleißen oder sich verjüngen. Also mal ehrliche, der halbe Meter alte Mauer ist stabiler als alles was man jemals gebrauchen kann. Die Stahlträger in der Masse lassen es auf ewig stehen. Dann noch die Seile. Das Ding ist locker 100 fach statisch überbestimmt des Todes. Natürlich gibt es dafür keinen Nachweis, es baut ja auch niemand mit verstand eine Produktionshalle, die dermaßen bomben sicher ist. Einzigartig, Darum kein Nachweis da. Jede zugelassene 0815 System Halle im Industriegebiet ist dagegen eine Blechbüchse, die bei einem 50 Jährigen Sturm mal eben komplett abgeräumt wird.
@rcrlaserbahia5497
@rcrlaserbahia5497 Ай бұрын
Die Behörden z.b in der Türkei haben ähnliche Bau- und Brandschutzbestimmungen. Der einzige Unterschied der besteht Sie sind halt bestechlich.
@Nate_94
@Nate_94 Ай бұрын
Also sorry aber es wird ja dermaßen betrieben mit der Statik. Wir haben selbst einen landwirtschaftlichen Betrieb und haben 2006 einen neuen Kuhstall gebaut. Jetzt haben wir 2023 einen „theoretisch“ identischen Stall gebaut. Na was da an Eisen und Beton rein musste damit hätten wir 2006 zwei Ställe gebaut. Als wenn das hier Erdbeben, Hochwasser und Erdrutsch gefährdetes Gebiet wäre 😂
@DrAlenFeinstone
@DrAlenFeinstone Ай бұрын
​@@Nate_94 Du hast Recht es ist in den letzten 10 bis 15 Jahren zu erheblichen Standard Veränderungen gekommen. Doch nun die Krux.... Das Amt und die Gerichte nutzen die empfohlenen Normen. Diese Normen werden von einem Verein vorgegeben. Jetzt können wir es problematisch finden das diese Empfehlungen ständig herran gezogen werden. Doch woran soll sich eine Behörde halten? Fazit: Die Normung und das Verfahren sollten geändert werden das nicht ständig mehr und mehr verbaut wird. Die Politik müsste verbindliche Standards schaffen. All das hat allerdings mit dem vorliegenden Fall nur bedingt etwas zu tun.
@w00tklumpWn
@w00tklumpWn Ай бұрын
Was ich bisher gesehen habe zeigt mir, dass der Architekt/Bauingenieur n ganz schöner Dulli ist. Ist sicher nur anekdotisch und der macht bestimmt auch sonst nen guten Job. Aber wie kann man es zulassen, dass bei einer so schon angespannten rechtlichen Situation nicht zugelassene Hallensysteme verbaut werden!? Der weiß doch mittlwerweile wie pingelich die sind oder? Kannste dir doch ausdenken, was passiert, oder?
@elsenothing2552
@elsenothing2552 Ай бұрын
Krass. Bin großer Fan. Nur diesmal gehe ich nicht mit. Ein rudernder Bauingenieur, der von "theoretischer Auslegungsfrage" faselt. Ich fürchte, da hat einer den Ernst der Lage nicht verstanden.
@tomcar4497
@tomcar4497 Ай бұрын
Ab spätestens Minute 7 ist klar: alle Probleme selbst verschuldet! Da kann man noch so oft Matthew McConaughey zitieren.
@tooofunky
@tooofunky Ай бұрын
Ich nicht mal, dass die überhaupt wixxen 😂
@kaigeiger7163
@kaigeiger7163 29 күн бұрын
Mal abgesehen davon; es gibt kein Gebäude in Deutschland, wirklich KEINES, das alle Anforderungen erfüllt. Wenn eine Behörde dich auf dem Kieker hat, dann bekommen die dich, ob du willst oder nicht. Die Treppe ist das beste Beispiel, der gleiche Typ ist in 3000 anderen Firmen verbaut, aber bei ihm ists jetzt ein Problem weil das Amt AKTIV nach Steinen sucht um sie einem in den Weg zu legen. Deswegen ist es oft besser einfach unter dem Radar zu schwimmen…
@TheItalianoAssassino
@TheItalianoAssassino Ай бұрын
Babe, wake up, neuer Behördenbrief just dropped.
@fredgatsby7279
@fredgatsby7279 Ай бұрын
Underated 😂❤
@rheinerrumpf3047
@rheinerrumpf3047 Ай бұрын
😂😂😂
@christianappelt146
@christianappelt146 Ай бұрын
Was ich nicht verstehe: Marcos befreundeter Schäfer hat ihm schon vor dem Bau der Scheune geraten einen Anwalt einzuschalten. Und erst jetzt hat er einen Anwalt kontaktiert. Offenbar ist der Bauingenieur/Architekt kein guter Rechtsberater, denn einiges, was er erzählt ist juristisch durchaus grenzwertig.
@m.k.3370
@m.k.3370 Ай бұрын
Wenn der Bauingenieur und/oder Architekt nicht erfolgreich Jura studiert hat, darf er auch keine Rechtsberatung erbringen. Ausnahme, er wäre in einem Arbeitnehmerverhältnis in der Firma angestellt. Dann kann jeder Mitarbeiter als Laie gegenüber der anderen Seite auftreten und sich um Kopf und Kragen "arbeiten".
@christianappelt146
@christianappelt146 Ай бұрын
@@m.k.3370 Naja er darf ein bisschen Rechtsberatung schon erbringen, eben als Nebenleistung zu seiner Haupttätigkeit. Man merkt nur, dass er darin nicht besonders gut ist. Dass eine nicht zugelassene Dachkonstruktion im Genehmigungsprozess Probleme machen wird, ist absolut vorhersehbar für Juristen. Dass nicht vorhandene Dokumentation Beamte nicht besonders erfreuen ebenfalls. Aber es scheint so, als hätten die Beiden hier versucht mit dem Kopf durch die Wand zu rennen. Mal sehen, was am Ende dicker ist: Die Wand oder der Kopf
@thomasw9135
@thomasw9135 Ай бұрын
@@m.k.3370 "Wenn der Bauingenieur ... nicht erfolgreich Jura studiert hat, darf er auch keine Rechtsberatung erbringen." Das ging mir beim Schauen des Videos auch sofort durch den Kopf 👍
@DeaktivierterUser1
@DeaktivierterUser1 Ай бұрын
Wundert mich auch das er bisher noch keinen Anwalt hatte. Ich vermute er wollte sich das Geld sparen aber ich würde mir stattdessen lieber die Nerven sparen.
@christianappelt146
@christianappelt146 Ай бұрын
@@DeaktivierterUser1 das ist ja das Problem. Jetzt kostet es viel mehr: Kampf gegen den Bescheid und Kampf gegen die sofortige Vollziehung und schlimmstenfalls noch Kampf gegen das Zwangsgeld
@godmasterofdoom3016
@godmasterofdoom3016 Ай бұрын
Ich schließe mich hier vielen der anderen Kommentare an. Der Herr Bauingenieur scheint sich massiv zu überschätzen was seine juristische Kenntnis angeht und die Situation scheint ihm (wohlgemerkt vor Monaten!) komplett entglitten zu sein. Marco kann man hier allenfalls den Vorwurf machen, dass er zu sehr hinter dem Herrn steht und ihm quasi blind vertraut. Meiner Meinung nach handelt hier die Behörde im Übrigen vollkommen nachvollziehbar konsequent und im Endeffekt wohl auch korrekt. Man hätte ja auch mal bei der Behörde 1. Die geforderten Unterlagen liefern und 2. Sollte das nicht möglich sein um Aufschub bitten können.
@--Mike--
@--Mike-- Ай бұрын
Ich hoffe du liest die Kommentare unter dem Video und hast inzwischen verstanden, das hier nicht das Amt das Problem ist, sondern dein Bauingenieur. Der Versicherungsschutz der BG ist in dem Moment erloschen, als dir die Nutzungsuntersagung zugestellt wurde. Und ab dem Moment, wo Deine Mitarbeiter von dieser Untersagung erfahren haben, dürfen sie diese Arbeitsstätte garnicht mehr betreten, da sie ansonsten Fahrlässig handeln. Und bei Fahrlässigkeit zahlt die BG auch nicht, bzw genauer gesagt müssen die Kosten an die BG ertattet werden. Mit diesem Typ, der da neben die sitzt, schaufelst Du Dir und Deiner Firma Dein eigenes Grab.
@julesharper7209
@julesharper7209 Ай бұрын
Nichts für ungut, aber da würde ich jetzt blind die Wette eingehen, dass das nicht stimmt. I'm no a lawyer, aber dass Mitarbeiter wegen vom Arbeitgeber verschuldeten Mängeln ihren Versicherungsschutz verlieren - nein, einfach nein 😅. Abgesehen davon, dass es allen Gepflogenheiten des deutschen Rechtssystems wiederspräche bin ich mir auch sehr sicher, dass mir das auch bei der Schulung der BG sehr ausführlich so erklärt wurde. Nämlich: Im Zweifel und in schweren Fällen Regress beim Arbeitgeber, aber kein Infragestellen des Versicherungsschutzes der Mitarbeiter. Und ob man es für zumutbar halten wird, dass Mitarbeiter baurechtliche Fragen, mit denen Gerichte befasst sind, rechtlich korrekt zu bewerten haben - wobei andererseits eine falsche Abwägung auch arbeitsrechtliche Konsequenten hätte - auch hier sehr, sehr sicher nein.
@--Mike--
@--Mike-- Ай бұрын
@@julesharper7209 ich hatte ja geschrieben das die Kosten im Falle eines Falles an die BG erstattet werden müssen. Und alles andere stimmt auch, denn wir haben als Handwerker regelmäßig Schulungen zwecks UVV und co. Wenn eine Arbeitsstätte nicht den Vorschriften entspricht (zb baugerüst) dürfen wir es nicht betreten, da wir ansonsten fahrlässig handeln. Und bei Fahrlässigkeit holt sich die BG die vollen Kosten zurück. In dem Video hat der Chef seinen Mitarbeiten ganz klar und deutlich vorgelesen das die Arbeitsstätte nicht den gültigen Vorschriften entspricht, weswegen die Nutzung untersagt wurde, und die arbeitnehmer damit wissentlich fahrlässig handeln wenn sie weiterhin den Arbeitsplatz betreten. Da alles als Beweis für alle öffentlich sichtbar auf Video festgehalten wurde, kann man sich noch nichteinmal mit einem "wusste ich nicht" rausreden.
@julesharper7209
@julesharper7209 Ай бұрын
@@--Mike-- Er sagt aber auch, dass er eine andere Rechtsauffassung hat und dagegen klagen will. Und, dass er ohnehin einige Tage habe, bis er es ggf. umsetzen müsse. Und außerdem, dass er für die Sicherheit des Gebäudes garantiert, außerdem ein anwesender Bauingenieur. Für eine angestellte Näherin ist keinesfalls offensichtlich, wer hier im Recht ist oder dass die Arbeitsstätte ein Sicherheitsrisiko darstelle - daher handelt sie auch nicht (grob) fahrlässig, wenn sie ihre arbeitsrechtlichen Verpflichtungen erfüllt und weiter zur Arbeit geht. PS: Ja, es ist richtig, dass es prinzipiell die Möglichkeit gibt, dass auch Arbeitnehmer ihren Versicherungsschutz durch die BG verwirken, das sind dann aber wirklich Extremfälle, wo es um ganz andere Sachen geht.
@--Mike--
@--Mike-- Ай бұрын
@@julesharper7209 in diesem Fall haben weder der bauingenieur noch der Chef der Firma eine Ahnung von der Materie, was sie in diesem Video ganz klar bewiesen haben. Wenn eine Anordnung "ab sofort" gilt, dann kann man da vielleicht eine andere rechtsauffassung habe und dagegen klagen, allerdings hat man während dieser Zeit das Gebäude nicht zu betreten. Denn ab sofort heißt ab sofort. Es steht ja sogar eindeutig drin das es ab Zustellung gilt. Man kann dann ja arbeitsausfälle ect geltend machen. Aber sich hier irgendeine karenzzeit auszudenken die es nicht gibt, macht das ganze nich wahr. Die hatten Monate lang Zeit auf die Androhung zur Stilllegung zu reagieren und haben es nicht gemacht. Das war deren karenzzeit. Die ist nun vorbei, weil sie, allen voran der Bauingenieur, nicht reagiert haben. Mit einem Amt braucht man sich nicht anlegen. Schon garnichts indem man es einfach Ignoriert. Die sitzen immer am längeren hebel. Das muss man dann im Zweifel vor Gericht klären, aber nicht einfach aussitzen und dann denken das die einen dann schon in Ruhe lassen.
@heidiheida511
@heidiheida511 Ай бұрын
Andere Frage: War dieses Meeting mit Bekanntgabe der Nutzungsuntersagung nicht schon eine Art offizielle Belehrung? In diesem Moment ist allen Mitarbeitern bekannt, dass sie freiwillig in Arbeitsräume kommen die nicht den behördlichen Auflagen entsprechen. Das ist ja schon grobe Fahrlässigkeit wenn nicht Vorsatz?
@MrAndi1281
@MrAndi1281 Ай бұрын
Man kann sich ja über die Bürokratie aufregen, allerdings wäre es zu diesem Gespräch nie gekommen, wenn der Bauingenieur nicht gepennt hätte und alles ( wie er selber sagte) schon früher eingereicht hätte. Die Bürokratie in diesem Falle schützt in anderen Fällen auch Arbeitnehmer, die Chefs haben denen nicht einfach nur Papierkram fehlt, sondern deren Chefs am falschen Ende sparen wollen.
@cashman2226
@cashman2226 Ай бұрын
Niemand kann weil er Formular 2343 nicht ausgefüllt hat, damit rechnen einen Nutzungsunterlassung zu erhalten...
@saschab.7154
@saschab.7154 Ай бұрын
Blödsinn​@@cashman2226
@timolupwik
@timolupwik Ай бұрын
@@cashman2226 Wenn diese Nutzungsunterlassung bereits seit Monaten mehrfach angekündigt wurde, kann absolut jeder damit rechnen.
@YOUnoobGER
@YOUnoobGER Ай бұрын
@@cashman2226 Natürlich. Wenn man 3 Monate lang die Dokumente nicht nachreicht ist man eben selber schuld.
@bartsches6447
@bartsches6447 Ай бұрын
Äh doch, natürlich. Sicherzustellen, dass Gebäude sicher sind ist doch die höchste Aufgabe des Amtes. Wenn das nicht möglich ist, dann kann ein Gebäude halt nicht benutzt werden. Und wenn der Bauherr, bzw. der Architekt, eine solche Bewertung durch unterlassen verhindert ist die Nutzungsuntersagung durch die ureigenste logische Konsequenz.
@Maex__
@Maex__ Ай бұрын
Naja aber sorry, man kann das Bauamt auch nicht für alles verantwortlich machen ohne mit dem Finger mal auf sich selbst zu zeigen. Wenn über Monate die geforderten Unterlagen nicht eingereicht wurden dann würde ich mich eher über den Bauingeneur aufregen als über das Amt. Ich bin mir sicher, dass der Fall dann ganz anders läge.
@sougaiki6909
@sougaiki6909 Ай бұрын
Sich über das Amt echauffieren, bringt mehr Zuspruch und Klicks ;)
@AN-iw3dt
@AN-iw3dt Ай бұрын
Sie haben die unterlagen eingereicht. Bei der decke haben sie wahrscheinlich dem amt erklärt das es ein laufendes prüfverfahren gibt und die decke für landwirtschaftliche gebäude schon zugelassen ist. ich würde behaupten sie sind sicher zu einem kleinen teil selbst schuld. Die prüferin ist einfach im falschen beruf. Nicht alles was im buch steht kann man in der praxis umsetzten vorallem wenn das gebäude unter denkmalschutz steht. Das ist ein riesen problem niemand hat verständnis für sein gegenüber und jeder will immer recht haben.
@noname-rj7tm
@noname-rj7tm Ай бұрын
Na ist der Beamte eingeschnappt?
@wachtel_baron
@wachtel_baron 29 күн бұрын
Muss ich auch sagen - man liest auch 80% nur "Blöde Bürokratie"-Kommentare - dass da Monate gepennt wurde, ist Nebensache.
@SchlagerFreund
@SchlagerFreund Ай бұрын
Sich von dem Architekten der seine Arbeit nicht macht, sich dann auch noch Rechtsberatung zu Sachfremden Themen zu suchen (bin ich versichert?) ist fahrlässig.
@hanspetermeier1409
@hanspetermeier1409 Ай бұрын
Er ist Bauingenieur. Und du irgendein Hanswurst in den YT Kommentare der Anwaltsbegriffen wie "fahrlässig" benutzt.
@SchlagerFreund
@SchlagerFreund Ай бұрын
@@hanspetermeier1409 Interessante Spekulation über meinen Kompetenzbereich, den irgendein Hans (Peter) Wurst in den YT Kommenraten ablässt. Boomercringe.
@user-cj4iw8oz8f
@user-cj4iw8oz8f 29 күн бұрын
Er ist Bauingenieur
@tada60
@tada60 Ай бұрын
Die armen Mitarbeiter... So ein unfähiger, bei allen anderen die Fehler suchender, Chef. Besonder unverschämt, dass zu seinem Monolog alle Mitarbeiter antanzen mussten. Die Mitarbeiterin bringt es bei 27:09 auf den Punkt "..aber es ja einfach nur nervig". Ob sie den Chef meint, oder das Ordnungsamt .. da bleibt das Video eine Antwort schuldig 😃
@saschab.7154
@saschab.7154 Ай бұрын
Ich breche bei 14:18 ab,das wird mir zu doof. Das klingt alles toll,aber Ihr habt die Überprüfung bzw. Auflagen nicht abgestellt bzw. Zweifel nicht ausgeräumt.
@axelf.schmidt6761
@axelf.schmidt6761 Ай бұрын
So richtig klasse ist das nicht gelaufen. Was soll denn ein Amt machen wenn Unterlagen nicht eingereicht werden? Was ist wenn zwischenzeitlich die Hütte abbrennt und jemand verletzt wird? Da hat Marco doch immer die A...karte und Versicherungen zahlen dann definitiv nicht. Vielleicht tut allen Beteiligten ein bisschen Demut gut und eine ausgeprägtere Kommunikationsfähigkeit. Ich finde Nordwolle und seine Macher klasse weil ihr euch was traut, wenn jetzt noch die Kunst des Perspektivwechsels dazu kommt, dann fließt auch weniger Energie in so "Sachen" ab.
@SuperKernkraft400
@SuperKernkraft400 Ай бұрын
Komm doch einfach den Anforderungen aus dem Baurecht/Brandschutz/Arbeitsschutz nach und hör auf rumzujammern... Es ist kein Zufall, dass gerade du in dieser Situation bist. Wirkt so, als hättest du es darauf ankommen lassen wollen... professionell ist das auf jeden Fall nicht aber Hauptsache es nährt das Narrativ vom ach so armen Unternehmer, der mal wieder nur von der Behörde/Politik zurückgehalten wird. Arbeitsschutz etc. sind sensible Themen und dann immer dies "nicht wahr?"... schlechtester Stil ever! Glaubst du, einer deiner Mitarbeiter hätte gesagt, dass er das alles nicht so nachvollziehen kann und jetzt lieber erstmal abwarten möchte, bist die in Frage stehenden Nachweise etc. erfolgt sind? Wohl kaum... Daher ist es umso wichtiger, dass es unabhängige Instanzen gibt, die die Einhaltung kontrollieren. Vielleicht solltest du als UNTERNEHMER auch einfach mal deiner Verantwortung nachkommen, anstatt Fristen verstreichen zu lassen und dich jetzt auch noch in der Opferrolle zu sehen? Das ist doch unglaublich... get your shit together! Wo dein Verständnis und die Bereitschaft, sich mit dem Thema Bau-/Verwaltungsrecht zu beschäftige, aufhört, übernimmt dann der Bauingenieur, der auch nicht viel mehr Interesse für das Thema aufzubringen scheint? Versicherungsrechtliche Einordnung durch den Homie inklusive... Und die Mitarbeiter, die teilweise nicht mal deutsch sprechen, sollen dann auf dich/euch vertrauen? Ich bitte dich... Ihr habt da eine riesige Produktionsanlage + zig Mitarbeiter... das ganze Vorgehen bei der Sach- und Interessenslage ist hochgradig ignorant. Ich denke, das Problem mit der Behörde hast du und nicht umgekehrt...
@psw6084
@psw6084 26 күн бұрын
Bleib mal bei den Tatsachen... Ich werde nicht all Deine Argumente widerlegen können, aber die Historie ist hier schon länger und schon auffällig, dass vieles hier eskaliert wird vom Bauamt her ohne Grundlage... Ich erinnere mich vage an eine Begehung, die fachlich und qualitativ vom BAUAMT zu wünschen übrig liess... Man hat bereits als die ganze Geschichte hier anfing nachvollziehen können, dass der jeweilige Sachbearbeiter nicht ausgelastet ist und entsprechend suchen (kann), wo nichts ist... Gerade in den Anfängen waren viele Verdachte geäussert worden, aber das Gegenteil musste von Nordwolle nachgewiesen werden... Wie diese Verdachtsmomente entstanden sind, und das ist jetzt wirklich nur eine Mutmassung von mir, kann nur sein, dass der gute Mitarbeiter abends im Bette lag und sich überlegte, was er am nächsten Tag wohl macht- aber kein Nachweis seiner Fähigkeiten bewies. "Wenn" die Gemeinde interessiert wäre den Mittelstand zu unterstützen statt zu sabotieren, wäre die ganze Geschichte anders verlaufen. Das Engagement der Behörde ist hier in Zweifel zu ziehen, und nicht ob jemand, der seinem Tagesgeschäft zwangsläufig nachgehen muss und nicht einen Mitarbeiter bei der Behörde unterhalten, ergibt sich doch hoffentlich selbstverständlich?!
@Tighernach
@Tighernach Ай бұрын
Ganz ehrlich, so langsam kann ich hier kein Mitleid mehr empfinden. Ich empfinde das schon fast als vorsätzliches an die Wand fahren des Unternehmens, spätestens bei der Androhung der Nutzungsuntersagung hätte rechtlicher Beistand mit ins Boot geholt werden müssen und auch die Fristen eingehalten werden müssen.
@FrauHaferniehl
@FrauHaferniehl Ай бұрын
_ja, das klingt schon gefährlich ..._
@MacOhl
@MacOhl Ай бұрын
Ich seh da eher einen Bauingeneur der seine Arbeit nicht pünktlich erledigt hatt.
@performensch
@performensch Ай бұрын
Das passt aber überhaupt nicht zur Story die hier verkauft werden soll. Ich frag mich schon, wie man monatelange Unterlagen nicht einreicht die "nur eine Formalität" sind oder Brandschutzverfehlungen nicht behebt.
@lobotomie66
@lobotomie66 Ай бұрын
irgendwie komm ich um diese Einsicht auch nicht rum - Herr Scheel mag ja mit dem Ing zufrieden sein, aber wenn der selber zugibt, dass er seine Arbeit wg. Überlastung nicht geschafft hat, dann sollte sich herr scheel mit dem ing nicht vor die Kamera stellen und als Team auftreten
@DschongHo
@DschongHo Ай бұрын
Absolut. Auf "die Beamten" und "die Politiker" einzudreschen kommt immer gut an (siehe auch die meisten Kommentare zu diesem Video hier), aber da sollte man sich in der Tat erst mal an die eigene Nase fassen. Marco, wenn ich bei euch was bestelle, dann würdest du doch auch erwarten, dass ich die Rechnung pünktlich bezahle, und nicht nach diversen Mahnungen peu à peu Geld überweise, oder?
@michaelbose9682
@michaelbose9682 Ай бұрын
Herr Scheel kann nicht anders, er ist auf den "Hippie" angewiesen....
@Buggat
@Buggat Ай бұрын
​@@DschongHo Marco hat mehr als einmal erwähnt, dass bei diesem Bauvorhaben außer jeder "kann"-Bestimmung eine "ist unbedingt und zwar vorgestern notwendig"-Bestimmung geworden ist... Ich setz mal vorraus, dass der Hr. Bauingenieur das nicht zum ersten Mal macht und auch noch andere Kunden hat. Wenn dieses Amt in dem Fall immer wieder Unterlagen und Nachweise nachfordert, dann muss man irgendwann Arbeit liegen lassen. Und ich würde auch nicht meinen aktuellen Kunden warten lassen, wegen Papier... Es ist offensichtlich alles ordentlich errichtet, dem Amt waren die Ordner einfach zu dünn oder es waren zu wenige...
@Seba557
@Seba557 Ай бұрын
Der Bauingenieur behauptet eine falsche Sache nach der anderen. Wenn der genauso arbeitet, wie er hier Sachen behauptet, dann kennt man auch das wahre Problem.
@ehkuh
@ehkuh Ай бұрын
Wer schon wissentlich nicht zugelassene Methoden und Materialien verbaut dem gehören ohnehin mal die Ohren lang gezogen... keine Ahnung wie der so einen Stuss von sich geben kann und auch noch Hobbyjurist dabei spielt. Und Herr Scheels sitzt daneben und glaubt dem ganzen auch noch und denkt die Behörden seien Schuld und haben's auf ihn abgesehen.
@luckybees607
@luckybees607 Ай бұрын
Ich habe verschiedene Projekte und Nutzungsänderungen durchführen lassen. Durch eine offene Kommunikation und die Begleitung guter Fachleute ist es immer glatt gelaufen. Ja, manchmal gibt es zu viel Bürokratie, aber sie erfüllt auch eine Zweck. Die labern sich die Welt selbstgerecht zusammen. Dieser Ingenieur ist eine Pfeife. Auch eine tolle Treppe von einem tollen Stahlbau und einem tollen Ststiker braucht in einem Gewerbebau eine Genehmigung...und das ist gut so. Die subjektive Meinung eines Unternehmers ist zum Schutz Dritter unerheblich....und das ist auch gut so. Marco müsste mal kapieren, dass seine persönliche Meinung in einem Rechtsstaat unerheblich ist, sobald die Gesundheit von Mitarbeitern betroffen ist. Wenn ich sehe, was in dieser Firma manchmal maschinentechnisch rumimprovisiert wird (Beispiel Bauschtttrennung) und dann auch noch veröffentlicht wird, ist es kein Wunder, dass die Behörden tätig werden. Warum dieser Ingenieur sich in dieses Prozedere reintreiben lässt, ist nicht verständlich.
@simonx.8655
@simonx.8655 26 күн бұрын
die ganzen Genehmigungen führen dazu das die Dicken unternehmen in jeder Richtung der Deutschengrenze den Deutschen Bürokratie Schäfchen nochmal zuwinken bevor sie verlagert oder gegangen sind. Hier in meiner Gegend hat ein unternehmen ihre Produktion nach Polen verlagert ..... 4 Monate hat es gedauert von der Planung bis hochziehen der ganzen Hallen und Produktionslinien. Nun hier 200 MA raus geworfen :) In Polen wird dir als Deutscher Unternehmer ein Verwaltungslotse zur Seite gestellt wo alles ruck zuck durch gepeischt wird. In DE: Das Projekt in dem Umfang unter 1,5 Jahre geht da GARNICHTS ..... erstmal alles prüfen teilweise liegen Dokumente auch Wochen / Monatelang Ich hab letztens bei meiner Gemeinde ein Antrag auf Nutzungsflächenumänderung gestellt, nach 4 Monaten hab ich ein Brief bekommen von der Stadt ich wusste am Briefkasten schon gar nicht mehr worum es ging :D
@marvingsde
@marvingsde Ай бұрын
Das ist alles ganz schön unangenehm und ich weiss nicht recht, ob ich meinen Senf dazu so formuliert bekomme, dass er ankommt wie gemeint. Aber ich probiere es mal. In eurer Geschichte habt ihr reichlich fiesen Gegenwind bekommen. Marco hat dafür auch immer mal wieder etwas vielleicht nicht immer nötige Angriffsfläche geboten und - nicht zuletzt mit der reichweitenstarken Dokumentation der Vorgänge - auch immer mal wieder Öl ins Feuer gegossen. Ich hatte da mit krasseren Reaktionen der Behördenvertreter gerechnet. Trotzdem war ich bisher immer der Meinung, dass da der überwiegende Teil der Probleme im System und beteiligten Leuten auf Behördenseite liegt und man da doch eine Lösung finden müsste. Also: Politik und Verwaltung: bewegt euch! Jetzt kippt das bei mir ein wenig. Versteht mich nicht falsch, ich selbst habe oft genug Sachen verschusselt, Termine verstreichen lassen und Lehrgeld bezahlt (leider weitgehend, ohne daraus zu lernen) also kann ich eure Situation gut nachvollziehen. Ich finde das auch nicht alles richtig, gerecht, fair, aber irgendwie brauchen wir Regeln für unser Zusammenleben (incl. "Sicherheit" wie Brandschutz, Statik, ...) und die müssen auch irgendwie durchgesetzt werden. Der Großteil der Verantwortung lag in meinen Fällen halt bei mir und in eurem Fall reicht allein das ruhige Ansehen dieses einen Videos um zu dem Schluss zu kommen, dass hier Beteiligte auf eurer Seite erst Mist gebaut und dann unnötig Fristen verpennt haben, um die Probleme aus der Welt zu kriegen. Und bei mir ging's halt um die Steuererklärung für mich allein oder irgendwas mit einem Vermieter. Bei euch geht es um ein Unternehmen, viele Beteiligte und ihre Arbeitsplätze, das ist doch ein völlig anderer Level! Da müssen frühzeitig fachkundige Anwälte ins Boot und beim Ingenieur mal 'ne zweite Meinung, spätestens wenn da von Behördenseite drastische Maßnahmen angedroht werden!? Das Schreiben hier ist die logische Konsequenz nach den bisherigen, wenn ihr nicht innerhalb der Fristen reagiert. Beides hat euer Ingenieur ja auch eingeräumt, guter Zug von ihm! Aber dass ihr dann trotzdem noch da oben zusammen sitzt und DOKUMENTIERT, dass ihr auch dieses Schreiben und das Nutzungsverbot erstmal ignoriert, ist für mich nicht nachvollziehbar. Bei unfairer Behördenwillkür und eurer Reichweite könnte ich mir gut vorstellen, dass die Community Geld zur Unterstützung zusammenwirft, mich eingeschlossen. Aber die jetzt sicher anrollenden 10k Straße für die Zuwiderhandlung habt ihr euch gründlich selbst erarbeitet, das muss doch echt nicht sein. Setzt euch woanders zusammen und holt undokumentiert die Sachen von oben, die ihr unbedingt braucht und seht mit dem Anwalt zu, so schnell wie möglich wieder nutzen zu dürfen! Hier gibt es ja genug vorsichtig leicht kritische Stimmen, hoffentlich kommen die an. Leider gibt es aber auch viel unqualifizierten "die blöden Behörden machen uns kaputt"-Quatsch und das spielt genau den Leuten am undemokratischen Rand in die Karten, unter denen sicher keiner von euch leben und arbeiten will! Ich hoffe, ihr kriegt da die Kurve (auf allen Ebenen)!
@arcticbeak
@arcticbeak Ай бұрын
Die Meinungslage ist in den Kommentaren ja recht eindeutig. Ich möchte an der Stelle aber mal die Behörde verteidigen und meine private Einschätzung geben: Ich kenne es so, dass üblicherweise der Papierkram geklärt wird, bevor die Nutzung eines Bauwerks aufgenommen wird, der Bauherr bekommt dann eine Nutzungsfreigabe. Wenn die Nutzung aber bereits vorzeitig aufgenommen wurde, MUSS das Amt so handeln wie es das jetzt tut und die Nutzung untersagen. Das ist das Amt schon alleine wegen der Gleichberechtigung vor dem Gesetz schuldig, da sind die Gründe erstmal völlig egal und erst recht nicht persönlich. Es würde ja umgekehrt derjenige belohnt werden, der eine solche Nutzungsfreigabe nicht abwartet, er bekäme also eine Bevorzugung und das darf nicht sein. Zu den Gründen: Der Bauherr bzw. seine beauftragten Fachleute und -unternehmen sind in der Bringschuld von Nachweisen. Es mag vielleicht nicht darum gehen, dass die Standsicherheit oder der Brandschutz tatsächlich gefährdet sind, aber das muss eben auch nachgewiesen werden, nicht nur vermutet werden. Dies muss auch vor Aufnahme der Nutzung geschehen. Dafür erteilt der Bauherr einen Auftrag, Fachfirmen nehmen den Auftrag an und bekommen Geld dafür. Wenn nun Verzug entsteht, dann ist das nicht das Verschulden der Behörde, sondern der beauftragten Planer, Baufirmen, Bauherren, etc., wer auch immer. Teilweise wurde dies ja auch durch Heinz (ich hoffe man schreibt ihn so) eingeräumt. Das wäre bei einem Neubau genauso gelaufen, dahinter steht keine politische Agenda zum geplanten Verfall des ländlichen Raums oder etwas Ähnliches. Des Weiteren halte ich einige Dinge, die Heinz dort gesagt hat, für eine Rechtsdienstleistung, die über eine Nebenleistung deutlich hinausgehen. Insbesondere Spekulationen über möglichen Versicherungsschutz gehen über das Berufsbild eines Bauingenieurs hinaus. Inhaltlich mag das zwar auch richtig sein, aber diese Art der Dienstleistung ist in Deutschland Volljuristen mit entsprechender Zulassung vorbehalten und darauf sollte man sich am besten gar nicht einlassen. Erst recht nicht vor laufender Kamera. Insgesamt wirkt das gesamte Vorgehen auf mich leider unprofessionell. Sowohl seitens eines Baufachmanns, als auch seitens eines Unternehmers. Sich über den Prozess zu ärgern ist völlig legitim. Auch einen gesellschaftlichen Diskurs darüber anstoßen zu wollen ist angebracht. Ich verstehe auch, dass nicht jeder alles wissen und können kann oder will. Von einem Unternehmer wird so etwas aber verlangt, im Zweifel muss man entsprechende Dienstleistungen eben einkaufen, es hilft nichts. Das ist man sich selbst, seinem Unternehmen, den Angestellten und den Kreditgebern schuldig. Umso mehr, wenn es eigentlich um Kleinigkeiten geht, wie hier. Als Wirtschaftsingenieur hat Marco sicher auch etwas über Projektmanagement gelernt. Man kümmert sich immer in der höchsten Priorität um die Angelegenheiten mit hoher Eintrittswahrscheinlichkeit und hohem Schadenspotential. Beides war spätestens nach der Anhörung und Ankündigung der Nutzungsuntersagung im Februar gegeben. Das heißt nicht, dass es seitens der Behörde nicht auch Fehler gegeben haben kann. Aber auf jeden Fall nicht nur da.
@Shaman1
@Shaman1 Ай бұрын
erster guter neutraler selbstdenkender Kommentar hier. ansonsten mal wieder der übliche zwei-seiten-populismus
@JouleThief29
@JouleThief29 Ай бұрын
@@Shaman1 Ja, wirklich selten, dass man im Internet jemanden mit so viel Verstand und Neutralität findet.
@robkiez7586
@robkiez7586 Ай бұрын
Wow. Vielen Dank für Deine Mühe, Deine Meinung hier so ausführlich zu schreiben. Selbst für mich - als gestandener Bauleiter - war das sehr lehrreich.
@frankysmith6951
@frankysmith6951 Ай бұрын
So einen Kommtar habe ich gesucht, sehr gut zusammengefasst. Vor allem der letzte Teil bzgl Projektmanagement trifft es auf den Kopf. Genau so ist es
@pj4759
@pj4759 Ай бұрын
So sieht es aus. Besser kann man es nicht zusammenfassen.
@planschkuhoscheff
@planschkuhoscheff Ай бұрын
28:04 sicher das der gut ist ? Hat Unterlagen vorliegen und reicht diese nicht weiter? Hat nicht mit einer Untersagung gerechnet? Verbaut Systeme für welche es keine Zulassungen gibt? Puh...schwierig den für gut zu befinden
@WillowT3
@WillowT3 Ай бұрын
ich sags wie es ist, das habt ihr, nicht die behörde verbockt
@Sakrosankt-Bierstube
@Sakrosankt-Bierstube Ай бұрын
Ich würde sagen, dass beide Parteien hier einiges versäumt haben. Es ist allerdings höchst fragwürdig angeforderte Dokumente und Antworten gar nicht oder erst einige Wochen nach der Frist zu senden.
@adri8926
@adri8926 Ай бұрын
ich gucke nicht jede folge. ich bin davon ausgegangen das die eine genehmigung für die nutzung als industrieproduktion haben. In deutschland ist es klar geregelt was ein wohngebiete etc. ist. ja das gebäude wird mit einigen arbeitern betrieben also kein kuhstall wo paar mal am tag vielleicht einer mal reingeht. es wird schon sein grund haben wieso bei industriehallen anderen anforderungen gelten und damit bei behörden zu diskutieren ist doch wohl lächerlich. die beamten halten sich streng an ihre vorschriften um kein ärger zu haben. natürlich gibt es spielraum aber diese ständigen beleidigungen an die behörde öffentlich bei youtube ist schon ein starkes stück. und andauernd diese opferroller spielen. man kann einen schlechten tag haben aber doch nicht so. die probleme die sie da scheinbar haben mit den behörden hört sich auch nicht dramatisch an. ich frage mich nur wurde das gebäude falsch geplant? und es war bestimmt sau billig und dachte er ja ich kann hier mal eben produzieren. naturlich ist es als laie schwer zuverstehen wieso es schwierig ist aus einem kuhstall eine produktion umzubauen. aber andersherum ist man mittlerweile auch genervt das ackerflächen zu Industriegebieten werden und so sich die Ackerfläche immer mehr verringert. damit nicht jeder das macht wird ja die nutzung reguliert. ist übrigens bei wohngebietne auch nicht anders viel denken alte scheune zum wohnhaus umbauen. soeinfach ist das auch nicht.
@mr.floppi8275
@mr.floppi8275 Ай бұрын
Nein, das hat nicht die Behörde verbockt, sondern die Legislative mit ihren Gesetzen, die einfach, alt oder unverhältnismäßig sind. Fakt ist, wenn es sicher ist, ist es sicher. Da sich aber alle Bauamtsingenieure lieber hinter Vorschriften verstecken, als den Naturgesetzen zu vertrauen, ist nichts mehr sicher. Und so wird aus jeder Mücke ein Elefant. Sobald das Bauamt wieder unsichere Dinge bemängelt, um sie sicherer zu machen, erfüllt sie wieder ihre Aufgabe. Solange sie nur Formfehler bemängelt, um sich im Rechtsstreitfall rechtlich absichern zu können, ist sie ein Klotz am Bein der Bauherren.
@FrauHaferniehl
@FrauHaferniehl Ай бұрын
@@adri8926 , wo kämen wir hin, wenn ich eine scheune kaufe, die dann mein eigentum ist, und ich dann damit mache was ich will. ist doch schöner wenn irgendwelche schreibtischtäter in irgendwelchen büros mir vorschreiben was ich machen darf und was nicht..
@fredkurasch6307
@fredkurasch6307 Ай бұрын
Als Schreiner habe ich viele Innenausbau Projekte gemacht ,Brandschutz ist ein sensibles und wichtiges Thema . Da gibt es keine Kompromisse . Brandschutz ist wichtig.
@RonnyBr99
@RonnyBr99 Ай бұрын
Dann müsste mal bei uns in die Schule kommen FSA RWA seit Jahren defekt ignoriert keinen. Wir nach sachgutachter mal ein bisschen was gemacht sonst nichts
@fredkurasch6307
@fredkurasch6307 Ай бұрын
@@RonnyBr99 nicht schön , schlimm das so unsere Schulen aussehen .
@noname-rj7tm
@noname-rj7tm Ай бұрын
Okay Kommunist
@mrx89vienna
@mrx89vienna Ай бұрын
@@RonnyBr99 Wenns brennt weißt dann keiner mehr von irgendwas
@andreasb.7262
@andreasb.7262 Ай бұрын
Liebes Nordwolle Team, natürlich kann man über den Sinn oder Unsinn einzelner Vorschriften diskutieren. Aber das hier versucht wird, eigene Versäumnisse (oder die des Bauingenieurs) auf die Behörde abzuwälzen hat m.E. doch ein gewisses „Geschmäckle“. Ich empfinde es als ziemlich unlauter so zu versuchen, den Konsequenzen des eigenen Unterlassens zu entgehen
@Seba557
@Seba557 Ай бұрын
Genau so sieht es aus. Und wie man bei vielen Kommentaren lesen kann, verfängt es eben auch. Viele Menschen sind halt geistig nicht in der Lage zu verstehen, was hier passiert ist und fangen eben an Ämtern und Beamten die Schuld zu geben. Man stachelt den mob einfach nur weiter auf.
@-ride-
@-ride- Ай бұрын
Auch wenn das alles recht bürokratisch scheint: sorry, ganz einfach: Heinz, mach Deine Arbeit: her mit den Unterlagen. Da liegen die Nachweise teils eh schon bei Dir und Du leitest sie nicht weiter!? Wenn manche Nachweise zeitlich nicht möglich ist muss man das der Behörde bekanntgeben. Dann kommt es auch nicht zu solchen Turbulenzen.
@AdeeAir
@AdeeAir Ай бұрын
Wenn ein Bauingenieur Meinungen zur Berufsgenossenschaft abgibt, kommt halt kompletter Bullshit dabei raus. Bei einer Nutzungsuntersagung dürfte die gesamte Haftung was den Arbeitsunfall angeht auf den Unternehmer übergehen. Und ohne Brandschutz und Statiknachweis soll die Produktion einfach weiterlaufen?
@joeberlin9837
@joeberlin9837 Ай бұрын
Noch ein Gedanke, der mich bei der Sache sehr beschäftigt: Ich kann nicht nachvollziehen, wie leichtfertig Marco mit den Arbeitsplätzen seiner Angestellten umgeht. Wenn die Behörde wirklich ernst macht und die Verfügung durchsetzt, ist der Arbeitsplatz erstmal weg. Marco muss dann ihren Lohn natürlich weiter zahlen. Aber wie lange wird er es machen? Er würde seinen Leuten bald kündigen und dann die Kosten der Arbeitslosigkeit seiner Leute der Allgemeinheit überhelfen. Und wofür das alles? Ich bin selbst Unternehmer und würde ganz sicher nicht den Betrieb, der nicht nur meiner ist, sondern auch meine Leute ernährt, ohne Not so risikoreich führen. Brandschutz muss eingehalten werden und die Statik der Betriebsgebäude muss auch stimmen - keine dolle Erkenntnis und tägliches Brot überall in den Industrieländern, nicht nur in Deutschland. Da muss man sich eben die Mühe machen und den Vorschriften entsprechend liefern. Kein Ding - es sei denn natürlich, ich möchte die Dramaqueen geben. Dann allerdings muss ich mich fragen lassen, ob ich verantwortungsvoller Unternehmer sein kann oder lieber Klicks auf KZfaq generieren will. Mancher Behördenkram schadet sicher dem Standort Deutschland. Das hier ist aber eine ganz andere Nummer und schadet eher dem Ansehen der Unternehmer. Ich würde mich freuen, wenn meine Zeilen Marco ein wenig zum Nachdenken und zur Selbstreflexion bringen würden. Denn eigentlich bin ich ein Fan seiner Produkte und seiner Hartnäckigkeit in der Verfolgung der Ziele. Im Moment verrennt er sich aber zunehmend, denke ich.
@puo2123
@puo2123 Ай бұрын
Als ob einen Job zu verlieren den Weltuntergang zur Folge hat... Das ist etwas ganz normales.
@andreasschneider92
@andreasschneider92 Ай бұрын
Marco ist meiner Meinung nach trotz alldem ein außerordentlich verantwortungsbewusster Chef. Ja, man HÄTTE früher Rechtsbeistand nehmen können, aber mein Gott - jeder fängt mal an, jeder lernt aus seinen Fehlern,… da jetzt den Schluss draus zu ziehen, dass er selbst schuld ist - ich weis ja nicht… abgesehen davon macht es für mich auch den Anschein, dass die Behörde keine Anstrengungen unternimmt in den konstruktiven Dialog zu gehen und für ihn als Gewerbetreibenden da zu sein, sondern einfach auf Gesetze pocht die, wie er schon sagt, nicht Leib und Leben gefährden, sondern eher die Grundfesten der Bürokratie! Das der Bauingenieur nicht mehr dahinter war ist natürlich unglücklich…
@puo2123
@puo2123 Ай бұрын
@@andreasschneider92 er lässt Mitarbeiter unversichert in einem Gebäude arbeiten bei dem der Brandschutz und die Statik möglicherweise nicht passen. Was noch viel schlimmer ist ist dass er den Mitarbeitern nicht einmal die Wahl lässt ob sie das überhaupt tun wollen. Er weist sie sogar an in dem Bereich weiter zu arbeiten! Er gehört ins Gefängnis.
@andreasschneider92
@andreasschneider92 Ай бұрын
@@puo2123 Ich teile nicht deine Meinung, weil unsere Sicht auf die tatsächliche Gefahr wohl ein wenig differiert. Abgesehen davon herrscht in dem Unternehmen meiner Meinung nach eine Kultur in der Mitarbeiter auch mit ihren Ängsten/Gedanken gehört werden. Und unversichert arbeitet keiner dort - s. Video! 😊
@puo2123
@puo2123 Ай бұрын
@@andreasschneider92 das stimmt nicht. Wenn die Nutzung untersagt ist MUSS der Bereich abgesperrt werden. Wenn Personen trotzdem dort arbeiten sind sie nicht versichert. Bauing. ist kein Anwalt! Komisch, dass er es dann trotzdem angewiesen hat... also geht das offensichtlich nicht. Die Mitarbeiter haben Bedenken bzgl. Versicherung. Die einzige richtige Reaktion wäre die Arbeiten einzustellen bis diese Frage vernünftig geklärt ist!! Bei einer ungenehmigten Nutzung (hier sogar Verbot) ist der Versicherungsschutz nicht gedeckt!
@davidg.1960
@davidg.1960 Ай бұрын
In diesem Fall muss man wohl eher hinterfragen, ob der Bauingenieur der richtige Mann für dieses Projekt ist.. wer monatelang keine Unterlagen einreicht und seinem Job nicht nachkommt, ist selbst Schuld!
@konradreinhardt3033
@konradreinhardt3033 Ай бұрын
Man kann sich dastehen schon schwer machen! Beim Brandschutz geht es um Leib und Leben! Stell dem Planer jemanden an die Seite der dem auf die Füße tritt ( in den Hintern) und mit der Behörde kommuniziert! So sparst Du den Rechtsanwalt ,das meine ich ernsthaft!!
@Proto.Hipster
@Proto.Hipster Ай бұрын
Dafür ist es schon zu spät, da sie jetzt auch noch Video darüber gemacht haben, das Sie sich nicht an die Anweisungen halten brauchen sie eine Rechtsanwalt hoffentlich einen guten nicht wie der Bauingenieur.
@syrocoo1
@syrocoo1 Ай бұрын
Ihr habt also Bescheide die ihr seid 2 Monaten hättet nachbringen sollen, ohne Worte nicht gebracht und beschwert euch nun? Ja ne is klar, selber Schuld 🤷‍♂
@fillybuster8371
@fillybuster8371 Ай бұрын
Wie lange kann ich Behörden ignorieren, bis etwas passiert. Immer wieder ein spannendes Experiment.
@vladislavgavrilenko8832
@vladislavgavrilenko8832 Ай бұрын
So lange bis sie da sind 😂😂 So lange bis sie Zeit finden Aber im normal Fall die kleinen werden immer raus geholt weil es leichtes fressen ist
@ClickbaitIsBad
@ClickbaitIsBad Ай бұрын
Story of my life
@schmerkus999
@schmerkus999 Ай бұрын
Als Bauingenieur muss ich leider feststellen, dass Dein Bauingenieur doch erhebliche Mängel aufweist. Diese Projekt mit dem Umbau/Umnutzung der Halle ist nunmal nicht soneinfach. Er hat sich das vlt einfacher vorgestellt und ist nun überlastet. Lastannahmen für Treppe unkar... und ein nicht zugelassenes Statiksystem fürs Dach. Das sind schon arg gravierende Unklarheiten. Wahrscheinlich ist er in dem Bereich einfach nicht wissend genug.
@SE4943
@SE4943 Ай бұрын
Heinz setz dich in deine Scheiss Karre und mach einem Termin mit dem Prüfstatikbüro.
@philippblaschke6250
@philippblaschke6250 Ай бұрын
Als Bauingenieur muss man genau das wissen, dafür wird man bezahlt. Auch die fehlende Genehmigung der Dachstatik wäre als Zulassung im Einzelfall sicher möglich gewesen, auch wenn das nervt. Da hat man extrem viel Zeit verstreichen lassen, ist aber für erfahrene Leute ein Brot- und Butter Geschäft.
@DeaktivierterUser1
@DeaktivierterUser1 Ай бұрын
Ist das unter Bauingenieuren genauso wie in anderen Berufen, das man ein Video gesehen hat und direkt weiß wie man alles besser machen würde ohne direkt mit den Details vertraut zu sein.??
@derechsenmensch
@derechsenmensch Ай бұрын
@@DeaktivierterUser1 ja, gehört zum guten Ton Bin selbst Bauingenieur - grundsätzlich stellt man alles und jeden in Frage - das lernt man im ersten Semester
@TheRahTamal
@TheRahTamal Ай бұрын
​@@derechsenmenschKlingt eher nach einem Konditionierungs und nicht lernprozess.
@renesauermann1954
@renesauermann1954 Ай бұрын
Die schönste Aussage des Planers war, dass er nicht mit einer Nutzungsuntersagung gerechnet hätte. Das ist mehr als fahrlässig. Jetzt muss der Bauherr die Rechnung tragen. Man kennt leider nicht den ganzen Zusammenhang, aber im Sonderbau ohne geprüfte Statik zu bauen, ist andersrum auch sehr mutig vom Bauherrn. Das kann einem dann schonmal auf die Füße fallen. Drücke euch die Daumen, dass ihr um das Zwangsgeld herumkommt; beim dritten tut es dann doch recht weh. 😮
@WoodsSooperDooperShop
@WoodsSooperDooperShop Ай бұрын
Dieses ganze Video ist eine reine Farce. Ich kann verstehen, dass sich nicht jeder für alle Eventualitäten einen Anwalt an die Seite nehmen will, aber als Unternehmer mit Mitarbeiterverantwortung und Grund sollte man schon die Zivil- und Öff-recht-Basics drauf haben. Aber generell scheint es mir da einige Ja-Sager zu geben, die sich um jemanden scharen, der sich selber wirklich gern zu reden hören scheint...
@frankfarber984
@frankfarber984 Ай бұрын
Planer: "ich konnte doch nicht wissen, dass es irgendwelche Folgen hat, wenn ich meine Planung nicht pflichtgemäß erledige"
@svenscheffler6417
@svenscheffler6417 Ай бұрын
Das dieser "Bauingenieur" sich Bauingenieur nennt ist schon zum fremdschämen. Wenn es seine Aufgabe wäre persönliche Meinungen zu äußern "das hält, hab ich im Gefühl" ok, aber hier geht es um Nachweise nach Frist und Gesetzeslage. Und warum vergibt er alles was nachgewiesen (gerechnet) werden muss fremd? Wie versteht der Typ bitte seinen Job?
@ProducerJakeyJam
@ProducerJakeyJam Ай бұрын
Ist halt eher der Typ Architekt
@jackreacher1952
@jackreacher1952 Ай бұрын
Ich glaube auch wenn Chillig-Heinz nicht so viel vertrödelt hätte, wäre es gar nicht erst soweit gekommen. Behördliche Forderungen ohne Nichtstun aussitzen ist leider nicht der richtige Weg, das sollte eigentlich vorher klar gewesen sein. In dem Fall trifft nicht nur die Behörde eine Schuld 😑
@ElvisIII
@ElvisIII Ай бұрын
Na ja, der Bauingenieur sagt ja selbst, dass Nachweise nicht eingereicht wurden - seit rund 2 Monaten... Da muss man schon fragen, wozu er bezahlt wird.
@DonDeTango
@DonDeTango Ай бұрын
Ne, vor allem was sie erwartet haben, was nun wohl passiert?
@deathcula4248
@deathcula4248 Ай бұрын
Von uns steckt keiner in den Arbeitsabläufen vom Behörden, Statikern, Architekten usw. drinnen. Eine Freundin die Architektin ist sagte mir dazu einmal, dass auf vielen Baustellen usw. Rückstände sind, da das zur Zeit nicht bewältigtbar ist.
@brainbac8504
@brainbac8504 Ай бұрын
@@deathcula4248 also in meiner Zeit im Bau mit angeschlossener Hausverwaltung, hatten wir immer eine gute Zusammenarbeit mit den Behörden. Der Herr wird sich da schon selbst Steine in den Weg geschaufelt haben, durch seine Auftritte. Die Bürokratie in DE ist der Graus, aber gerade im Arbeitsumfeld, sollte man da schon sehr genau sein, denn da hängen Existenzen dran. Wenn er nicht in der Lage ist, sich das Wissen anzueigen, warum auch immer, muss er sich von Außen hilfe holen oder einen Compliance Typen einstellen oder anlernen. Die Bürokratie ist wie sie ist und er wird sie nicht ändern, da gibt es, wer hättes es gedacht, sehr bürokratische Prozesse zu.
@wernerknolle9966
@wernerknolle9966 Ай бұрын
Und wenn ich das richtig verstanden habe, wurden Teile verbaut, die noch keine Zulassung haben. Das ist auch nicht unbedingt schlau, insbesondere in Deutschland.
@Shodan91
@Shodan91 Ай бұрын
@@wernerknolle9966 Deutschland ist langsam ein Drecksloch mit Drecksbeamten.
@redaktionmedienfoto9081
@redaktionmedienfoto9081 Ай бұрын
Wenn man dort schriftlich im Verzug ist, dann muss halt der Bauingenieur dafür gerade stehen. Er sagt es ja auch selbst das er Schuld ist. U.a. macht mir dieser Bauingenieur den Eindruck, als wenn er der Sache garnicht gewachsen ist, und vorher nur kleine Garagen auf den Dörfern gefertigt hat. Und diese Sache mit dem Gebäude von Nordwolle total überfordert ist. Der sitzt dort wie ein Häuflein Elend. Es ist einfach so.
@heribertfassbender5759
@heribertfassbender5759 Ай бұрын
Wenigstens hat Herr Scheel hier einen genialen Beweis für Regressansprüche, nämlich den O-Ton des reuigen Bauingenieurs auf Video. Verstehe den Herren überhaupt nicht.
@DonDeTango
@DonDeTango Ай бұрын
@@heribertfassbender5759 Der hat sich vermutlich zu viele Projekte an Land gezogen und ist nun damit überfordert! Etwas reduzieren wäre wohl angesagt…. Aber vielleicht brennts bei anderen Projekten noch mehr wie hier bei Nordwolle, sodaß man das vermeintlich erstmal noch weiter schleifen lassen kann? 🤷‍♂️🙈
@martinastephan9598
@martinastephan9598 Ай бұрын
Großer Gott, was ein amateurhaftes Gestammel. Bring die Unterlagen bei und fertig.
@DonDeTango
@DonDeTango Ай бұрын
@@martinastephan9598 Ist weniger aufregend! 😉
@marvingsde
@marvingsde Ай бұрын
Ich finde es schon ziemlich gut, dass er seinen Anteil am Problem eingesteht und auch bestätigt, dass die Behörden da konsistent gehandelt haben!
@hundamstrand1966
@hundamstrand1966 Ай бұрын
Der Fehler liegt doch nicht bei den Behörden? Wer einen Bauantrag stellt muss Statik und Brandschutznachweis beilegen. Und noch viel besser: es muss jeweils von einem Prüfingenieur geprüft und überwacht werden. Es gibt also einen Prüfer für Brandschutz und einen Prüfer für die Statik. Beide prüfen vor Baubeginn die vorgelegten Unterlagen und schreiben am Ende im Rahmen ihrer Überwachungspflicht einen Prüfbericht. Liegt dann alles mangelfrei vor und wurde entsprechend der bauordnungsrechtlichen Soll Anforderungen gebaut, darf die Nutzung aufgenommen werden. Das ganze ist ein ganz normaler Vorgang, der tausendfach in Deutschland jährlich so gelebt wird. Die Untersagung einer Nutzungsänderung ist ganz, ganz selten. Und da frage ich mich, wie man das als Bauherr hinbekommt. Für mich nicht nachvollziehbar 3:45 . Da muss definitiv jemand richtig geschlafen haben oder gedacht haben, dass er es besser weiß. Als Bauherrenvertreter seit 20 Jahren ist mir das noch nie passiert. Vielleicht an der falschen Stelle gespart? Was sagen denn eure Prüfingenieure dazu bzw. stellt doch mal die geprüfte Statik und den geprüften Brandschutznachweis zur Verfügung. Wo sind die Überwachungsberichte der Prüfer? Liegen die euch vor?
@Juks92
@Juks92 Ай бұрын
Also einfach gesagt der Bauingenieur hats verkackt🤷. Immer nur hätte und müsste..
@kaplanyx
@kaplanyx Ай бұрын
So einfach ist das nicht. Ich vergleiche das mit Ärzten, die immer weniger Zeit für die Sprechstunde haben, weil der Verwaltungsaufwand irrsinnig gestiegen ist. Wem nützt das? Erzieher in Kitas müssen immer mehr Dokumentationsarbeit leisten - die Zeit fehlt mit den Kindern. Wem nützt das? Ein Bauingenieur soll Architekturprojekte konkretisieren. Dafür wurde er ausgebildet, das kann er und dafür wird er bezahlt. Wenn er demnächst Sachbearbeiter einstellen muss, um die Behörden zu bedienen, wird bald das Bauen, das Gründen, die Innovation auf der Strecke bleiben. Dann sind wir behördlich safe und wirtschaftlich am Arsch.
@Juks92
@Juks92 Ай бұрын
@@kaplanyx naja im Grunde sagt er ja die ganze zeit selber das er es verkackt hat, nur nicht damit gerechnet hat das die Behörden gleich so reagieren
@Juks92
@Juks92 Ай бұрын
@@kaplanyx klar habe ich das etwas sehr runter gebrochen
@rickrock2525
@rickrock2525 Ай бұрын
Auch für Marco, seine Berater und Ingenieur-Dienstleister hat der Tag nur 24 Stunden.
@Ramsi_Hartmann27
@Ramsi_Hartmann27 Ай бұрын
Sorry aber das amt schickt eine nutzungsuntersagung erst sehr spät. Heißt es müssen vorab androhungen und anhörungen mit längeren fristen geschickt worden sein. Wenn der ingenieur die dann nicht ram bringt hat er nen schlechten job gemacht und nicht der Mitarbeiter im Bauamt
@performensch
@performensch Ай бұрын
War ja sogar ein Video hier am Kanal vor 2 Monaten. Da hat die Behörde die NU schon angedroht. Offensichtlich nur für Views ausgeschlachtet aber nicht entsprechend beantwortet.
@GermanNurse
@GermanNurse Ай бұрын
Nochmal auf Deutsch bitte für nicht eingeweihte
@timzwafing2179
@timzwafing2179 Ай бұрын
Ich bin ähnlicher Meinung der Bauingenieur hat nicht so wirklich den Plan von der Bauart. Bauingenieure sind nicht gleich mit dem Hallenbau visiert. Thema Feuer-Fluchttreppe: So eine Stahlbautrppe wird zu Beginn von einem Architekten geplant, dieser erstellt eine Leistungsnutzungsbeschreibung nun wird ein Statiker beauftragt, dieser rechnet ein Statik. Der Stahlbauplaner konstruiert mittels Software die Treppe nach Vorgaben des Statikers. Nun geht Statik und Planung zum Prüfstatiker dieser prüft alles und unterschreibt die Standsicherheit. Somit kann die Treppe gefertigt und montiert werden, darauf folgt die eine Besichtigung des Prüfstatikers, sollte alles gut sein kann die Treppe genutzt werden. (Einmal der reguläre Ablauf der hier wohl nicht so lief) Wie kommt es dazu, ihrgendwelche Mühlen drehten langsam und würden übergaben und nun gibt's die Probleme, die teilweise wahrscheinlich so nicht mehr ohne weiteres veränderbar sind. Bezüglich der Zugbänder, das ist ein Absoluter Planungsfehler des Bauingenieurs! Wie kommt man darauf sowas einzubauen wenn man keine Ahnung hat. Aus meiner Sicht des Konstrukteurs hätte sich der Konstrukteur auch informieren dürfen. Die Aussage ohne überspringen von Baugenehmigungen wären wir noch nicht angefangen zu bauen. Das ist vollkommen falsch! Wenn man die Unterlagen mal zusammen hat und die aufeinander aufbauen dreht die Mühle auch fein. Der Bauingenieur hatte das sicherlich alles nicht voreinander. Der Ablauf des Planungsprozess würde mich sehr interessieren. Thema Versicherung das ist ein heißes Thema. Sollte durch die Nutzung des Obergeschosses ein Unfall passieren haftet wenn dann Marco und auch dem seine Versicherungssumme ist begrenzt. Ich sehe das alles sehr dramatisch, da ist von Seiten des Amts sicherlich was dran.
@GermanNurse
@GermanNurse Ай бұрын
@@timzwafing2179 danke für den Einblick
@KevinP-lt6bj
@KevinP-lt6bj Ай бұрын
​@@timzwafing2179dem habe ich auch nichts mehr hinzuzufügen. Ich habe den Bauingenieur auch in einem Kommentar kritisiert. In meinen Augen nehmen die alles viel zu locker. Wenn ihn die ganzen Gesetze so nerven, dann kann er in Indien fertigen.
@dodowittkowski-jb1fm
@dodowittkowski-jb1fm Ай бұрын
...jetzt mal ehrlich. Ihr seid Antworten schuldig und das seit mehr als 3 Monaten. Und trotzdem schimpft ihr immer über Behörden, die nicht schnell genug arbeiten. Selbstkritik wäre auch mal fällig
@saschab.7154
@saschab.7154 Ай бұрын
Eben,ich bin Jurist und habe in dem ersten Kommentaren zum Thema Tipps gegeben...
@Lars_Iboy
@Lars_Iboy Ай бұрын
Dem ist nichts hinzuzufügen, ausser der Tatsache dass weiterhin der falsche Weg angestrebt wird. die 10.000 werden kurzfristig fällig werden, und entweder gleichzeitig 50.000 Euro bei erneuter Zuwiderhandlung angedroht, oder das gewählte Zwangsmittel gewechselt und die Bude versiegelt. Siegelbruch ist dann ein Straftatbestand! Sehr schlechte Beratung und Versäumnisse von mehreren Fachrichtungen.
@christan287
@christan287 Ай бұрын
Es gibt doch ein Austausch mit dem Prüfbüro, und es wurden wohl auch schon Unterlagen nachgereicht. Manche Unterlagen bekommst du nicht von jetzt auf naher, das dauert, und das sollten die Behörden wissen die brauchen auch Monate um Anträge zu bearbeiten. Hier geht es nicht um eine Treppe ohne Seitenschutz oder zu gering dimensionierte Träger das ist Firlefanz. In Brandenburg wurde eine Gigafactory ohne Baugenehmigung ins Trinkwasserschutzgebiet gebaut neben ein FFH-Gebiet und dort wird keine Schafwolle verarbeitet sondern Chemie, aber das war ja politisch wichtig Arbeitsplätze und Wirtschaft und so, und jetzt werden die E-Autos auf alten Flugplätzen abgestellt weil Sie keiner kaufen willl oder kann.
@naturensohn8239
@naturensohn8239 Ай бұрын
Also Jurist stellen sich mir Mal wieder die Haare auf. So sehr ich das Projekt - und die Idee hinter - Nordwolle feier, der Umgang mit Behörden und Rechtsfragen ist einfach katastrophal....Angefangen bei der nicht genehmigten Nutzungsänderung einer Scheune im Außenbereich für die Industrieproduktion über den fahrlässigen Umgang mit krebserregenden Stoffen bis zu dieser Posse... 3 Monate keine Kommunikation mit der Behörde - trotz Androhung der Nutzungsuntersagung. Was soll man denn dazu noch sagen?! Ich wünsche natürlich trotzdem viel Erfolg im einstweiligen Rechtsschutz - aber ein Unternehmer kann nicht ernsthaft so blauäugig durch die (Rechts-)Welt stapfen und glauben, die Regeln würden für ihn nicht gelten....
@HamdiDamdi
@HamdiDamdi Ай бұрын
Das Problem ist doch nicht das sie Antworten schuldig sind sondern das der ganze Prozess nicht zielführend ist. Es geht um die Sicherheit des Gebäudes und das ist gegeben. Das ganze Theater kostet Geld und Arbeitsleistung. Das ist das Haus das Verrückte macht aus Asterix und Obelix. Hier werden Steuergelder und Arbeitsplätze kaputt gemacht. Und das kann sich Deutschland nicht mehr leisten.
@Bearhound42
@Bearhound42 Ай бұрын
Joa muss leider auch sagen, wenn man alles durcheinander macht, kann sowas schon mal passieren. Die Nutzungsaufnahme dürfte eigentlich erst nach Prüfung erfolgen. Das Amt ist schon kulant das vorher zuzulassen. Wenn ihr dann auch noch euer Zeugs nicht liefert, ist das halt die Konsequenz. Ich kann aus Erfahrung auch nur sagen, dass Nutzungsuntersagungen auch nur dann ausgesprochen, wenn wirklich Gefahr für Leib und Leben besteht. Das wird auch lang Amtsintern diskutiert worden sein. Möchte nicht wissen was am Brandschutz auszusetzen ist… möchte gern jeden anderen hier im Amt sitzen sehen der sich die Thematik mit dem Dachtragwerk aufschultert und ein Prüfbüro überstimmt getreu dem Motto “Das hält schon”. Das “Sonderbauverfahen” halte ich eigentlich garnicht für so bürokratisch. Meistens scheiterst am unwissenden Planer.
@JerzyRugby
@JerzyRugby Ай бұрын
"Was den Brandschutz angeht, sind noch ein paar Nacharbeiten erforderlich." ist ein Satz, den man vom eigenen Bauingenieur nicht hören will. Da würde ich mir mal anwaltliche Hilfe holen, aber gegen den Bauingenieur, nicht gegen das Amt. Generell ist das Video echt hart zu schauen: Da ist ein Chef, der sich dabei filmen lässt, wie er eine der problematischsten Mitarbeiterbesprechungen durchführt. Die Leute haben alle Angst um ihren Job und er produziert sich als David gegen Goliath. Und offensichtlich sind da auch noch Leute dabei, die kein Deutsch verstehen. Oje, wie groß muss ein Ego sein, um sich danach gut zu fühlen. Ich finde das ganze Unternehmen toll und auch die Produkte, aber nun ist es wohl an der Zeit, mal in sich zu gehen und die Sache so zu Ende zu bringen, dass nicht der ganze Laden kaputt geht.
@derflopp4957
@derflopp4957 Ай бұрын
Und dann Gesetzestexte mit BlaBla abkürzen 🙄🙄
@FantasyX337
@FantasyX337 Ай бұрын
An vielen Stellen wird sich beschwert das die Behören nichts machen oder erst wenn es zu spät ist, wenn sie was machen wird sich auch wieder beschwert. Meiner Meinung nach liegt hier aber die Schuld am Bauingenieur, wenn dieser es nicht hinbekommt innerhalb von 3 Monaten seiner Arbeit nachzugehen, sollte man über einen Wechsel nachdenken. Ich bin mir auch nicht sicher ob im Fall der Fälle die Versicherung hier auch nur einen Cent locker macht.... Ich verstehe das dass Unternehmen nur überlebt wenn Produziert wird, aber hier muss auch an das Wohl der MA gedacht werden. Denen Fällt vielleicht nicht die Halle über'm Kopf zusammen, aber eine "einfache" Verletzung oder ein Sturz mit gebrochenem Arm reichen da schon.
@ForstAdjunkt
@ForstAdjunkt Ай бұрын
Wie viele Gebäude sind in den letzten Jahren durch "Baumängel" in Schland eingestürzt? Stichwort: Überregulierung. Nicht von ohne, beschwert sich die Bauwirtschaft doch über den Dschungel der behördlichen Vorgaben. Klar sind Regeln wichtig und richtig. Aber besonders im Baurecht scheint es wohl massiven Wildwuchs zu geben.
@Pascal_-pm4pn
@Pascal_-pm4pn Ай бұрын
Naja viele Behauptungen durch den Bauingenieur sind schlichtweg falsch. Als Beispiel die Treppe. Diese ist ganz klar der Nurzungskategorie T2 zuzuordnen. Somit 5kN/qm und 1kN/m Holmlast. Wie will er rechtfertigen dass es sich bei der Nutzungskategorie um T1 handelt ( Wohngebäude / Bürogebäude)? 😅 Somit ist schon bei der Erstellung der Statik der Fehler passiert und jetzt wird versucht sich dort raus zu reden. Bei dem Pfostenabstand und den nicht vorhandenen Rippen im U-Profil kann ich mir vorstellen dass sich der Nachweis für 1kN/m schwierig gestaltet😂
@Einfach_Fenris
@Einfach_Fenris Ай бұрын
Irgendwie klingt das für mich unlogisch. Man arbeitet in einem Gebäude wo man nicht arbeiten darf und wenn dann was passiert ist man doch nicht mehr versichert oder? Kann mich da jemand aufklären. Also das man da trotzdem versichert ist klingt unlogisch von dem Herren
@markjohn9004
@markjohn9004 Ай бұрын
denke mal die Mitarbeiter sind schon versichert, der Chef wird dann wohl haftbar gemacht werden wenn was passiert (Versicherung zahlt erstmal, holt sich das dann aber vom Chef zurück)
@Einfach_Fenris
@Einfach_Fenris Ай бұрын
​@@markjohn9004 danke 😊
@dasVentil
@dasVentil Ай бұрын
Warum bearbeitet der Berater das Thema nicht termingerecht? Ein hausgemachtes Problem.
@chrimu
@chrimu Ай бұрын
Warum versäumen Anwälte Fristen? Überlastung.
@larskrachen3923
@larskrachen3923 Ай бұрын
Warum geht der Unternehmer nicht ins Ausland, da gibt es nicht 60.000 Bauvorschriften und du brauchst nicht 3 Jahre Genehmigungsmarathon bevor du anfangen kannst zu bauen! In der gleichen Zeit hat China 50 Flughafen 100 Häfen, Krankenhäuser und Stadien gebaut und wir einen Flughafen, der noch immer mit den Brandschutzvorschriften kämpft...
@PhreakDarkSoul
@PhreakDarkSoul Ай бұрын
@@chrimu Nein, weil die ein Interesse an hohen Streitwerten haben.
@EumelHugo
@EumelHugo Ай бұрын
Keine Ahnung an welchem Datum die Nutzungsuntersagung zugestellt wurde. Aber ein Video online zu stellen, indem man sich vorsätzlich und wissentlich über die sofortig Nutzungsuntersagung hinwegsetzt, zeugt nicht unbedingt von intelligentem Umgang mit der Situation. Das Amt wird sicherlich zu den ersten Viewern des Videos gehören. Man darf gespannt sein auf deren Reaktion. Im Grunde können die das Zwangsgeld sofort verhängen. Den Beweis für die - sogar vorsätzliche - Zuwiderhandlung hat Marco ja selbst geliefert und hochgeladen.
@Seba557
@Seba557 Ай бұрын
Ja, ist an Dämlichkeit nicht zu überbieten. Und dann noch vom unfähigen Bau-Ing. falsche Rechtsberatung bringen lassen. "Sofort heißt nicht sofort. Da hat man noch zeit alles zu strukturieren"
@braunbaerhh
@braunbaerhh Ай бұрын
denke auch dass das vor Gericht gegen einen verwendet werden kann. Ich stell ja auch keine Videos online "hei da war rot, schau ich ich rüberfahre"
@lronMan88
@lronMan88 Ай бұрын
Nur weil „ein Amt“ etwas behauptet und auf Papier bringt, ist es lange nicht Gesetz. Das glauben solche Störenfriede die dort arbeiten aber gerne sehr oft, ich hatte einen beim Hausbau bezüglich Abwasser von der Stadt der uns das Leben zur Hölle machen wollte. Nun arbeitet der gute Herr nicht mehr für die Stadt weil er seinen Meister gesucht und gefunden hat. Einfach entfernen diesen sinnlosen Schwachsinn im Amt und plötzlich ist Ruhe. Manche brauchen den beef einfach im Alltag, und manche können auch entsprechend liefern. Deutschland ist dermaßen lost was Bürokratie angeht, dass es einen Haufen Bullshit-Jobs in Ämtern gibt, die zu so einem Müll führen wie hier im Video.
@arnejunge3704
@arnejunge3704 Ай бұрын
sehe ich auch so.
@ingot.7146
@ingot.7146 Ай бұрын
er sagt das in Bezug auf die "Karrenztage" trotz sofortiger Unterlassung. DAs mit den paar Tagen wäre tatsächlich so, weil man ggf. Maschinen umsetzen muss etc. Aber dann halte ich auch mal meinen Mund und bin ruhig; so mit dem Video.......extrem dünnes Eis. Ich würde und müsste als Behörde nun reagieren.
@HeyMannWoIstMeinAuto
@HeyMannWoIstMeinAuto Ай бұрын
So langsam denke ich echt, dass Marco Spaß daran hat mit den Beamten zu kämpfen. Sehe EUCH diesmal auf der Seite die nicht recht hat. Ich habe immer viel verstanden was die Behörden angeht aber in letzter Zeit werden von Marco/Nordwolle Entscheidungen getroffen die ich nicht mehr nachvollziehen kann mit gesundem Menschenverstand
@noname-rj7tm
@noname-rj7tm Ай бұрын
Beamte verhindern alles in diesem Land. Ihr könnt ja bald versuchen ohne Produktivkräfte klarzukommen
@KeyHoleRocks
@KeyHoleRocks Ай бұрын
Ein Dach für ein nicht für diesen zugelassenen Bereich zu verbauen ist halt wie einen zugelassenen Auspuff für ein nicht geprüftes Motorrad/Auto zu montieren. Wie Euch das passieren konnte oder ihr das so hinnehmen konntet ist mir absolut unverständlich. Da sehe ich auch die Versäumnisse ganz klar bei dem Architekten. Vor allem habt ja ihr die Fehler gemacht und müsst dann auch meiner Meinung nach die Nachweise erbringen und nicht gleich den nächsten Fehler mit der Versäumnis zu machen.
@steffenflick1920
@steffenflick1920 Ай бұрын
gute Überleitung zur noch schlimmeren Bürokratie in diesem Bereich. Und der Auspuff funktioniert genauso gut auch am nicht geprüften Motorrad/Auto. - Sieht halt so aus das es z.B. in GB wesentlich mehr Kit-Kar Hersteller und damit Gewerbesteuereinnahmen als in D gibt weil man da weniger mit Bürokratie und mehr mit gesundem Menschenverstand bei "IVA" und "MOT" prüft.
@trueandonlyfandre
@trueandonlyfandre Ай бұрын
Ihr habt kein Bürokratieproblem. Ihr braucht einen anderen BauIngenieur.
@kaplanyx
@kaplanyx Ай бұрын
Sind Sie Beamter? 😂
@FrauHaferniehl
@FrauHaferniehl Ай бұрын
@@kaplanyx, _nicht Nordwolle hat das Bürokratieproblem, dass betrifft alle mittleren und keineren Betriebe ..._
@k.168
@k.168 Ай бұрын
Finde das Ganze problematisch, Marco weist den Bauingenieur zu Recht. Entweder haben die das Ganze statische falsch ausgelegt, oder nicht? Ich sehe es, so dass, dass die Lastannahme von 1,0 kN/m² deshalb getroffen werden, da die Baubehörde annimmt, man könnte schwerere Maschinen für die Produktion ins 1. OG TRAGEN. Ein Kran oder ähnliches hätte zwingend in das Brandschutzkonzept & Genehmigungsverfahren gemusst, auch hätte man ohne Zulassung nicht Bauteile für das Dachtragewerk einbauen sollen. Die Verantwortung liegt meines Erachtens beim Bauingenieur, der nicht ausreichend „wasserdicht“ ausgelegt hat & dann nicht unverzügliche alle Rückfragen geklärt hat. Effektiv geht es um Nachweise und Dokumentation, die sollte man eigentlich bei Baubeginn zugrunde legen und nicht erst während der Nutzung und gar bei Untersagung.
@rambazamba17
@rambazamba17 Ай бұрын
Genau so sieht s aus
@e.j.86
@e.j.86 Ай бұрын
Man weiß leider eben auch nicht, welche Einschränkungen der Bauingenieur im Hintergrund vom Auftraggeber hinsichtlich finanzieller und zeitlicher Ressourcen erhalten hat. Wenn ihm da Druck gemacht wurde, es schnell und günstig umzusetzen, damit zügig Umsatz generiert werden kann, dann wäre er den Auftrag los, wenn er da geblockt hätte. Aus der Abmoderation merkt man aber, dass das Interesse daran, bürokratische Hemmnisse aufzuzeigen, von beiden geteilt wird. Und es stimmt ja auch, dass in einem Land, in dem alles perfekt reguliert wird, einfach nichts mehr wachsen kann. Das ist einfach widernatürlich. Ein Unternehmen unterliegt organischer Entwicklung. Das ist Teil des Lebenszyklus und gerade leiden sie an Wachstumsschmerzen.
@DrLamalama
@DrLamalama Ай бұрын
Und wenn ich jetzt Mitarbeiter von Herrn Scheel wäre, dann weiß ich jetzt, dass es untersagt ist das Gebäude zu nutzen. Also welche rechtlichen Folgen hat das für mich als Mitarbeiter? Mache ich mich mit strafbar, wenn ich weiter das Gebäude nutze? Darf ich mich weigern das Gebäude zu nutzen?
@maik5208
@maik5208 Ай бұрын
Nur die Treppe und das Obergeschoss ist betroffen. Somit kann die Nutzung im Erdgeschoss weiter gehen. Ja, du darfst dich weigern dort zu arbeiten. Die Frage ist dann, ob du eine betriebsbedingte Kündigung bekommst oder ob es dann einen anderen Arbeitsplatz für dich gibt (oder bei deiner Zustimmung, eine unbezahlte Freistellung).
@MaHaFZ8
@MaHaFZ8 Ай бұрын
Ergänzend zu @maik5208: nein, der Mitarbeiter macht sich nicht strafbar, sondern die Firma bzw. entsprechend der Gesellschaftsform Haftende. Wobei die Strafe auch im Video gut erklärt wurde: es wurden ein Zwangsgeld angesetzt. Als Mitarbeiter kann man sich also weigern. Deshalb finde ich das Angebot des Gesprächs (ggf. unter 4 Augen) auch absolut richtig und gut. Wenn ein Mitarbeiter bzgl. Statik, Brandschutz, etc. Sorgen hat, ist das absolut okay. Bzgl. einer persönlichen Strafe für Mitarbeiter bei Zuwiderhandlung gegen diese Anordnung braucht man sich keine Sorgen machen. Kurz als Ergänzung zur Situation allgemein: Der Bauingenieur sollte endlich seinen Job machen, dann wäre die Situation eventuell auch nicht so dramatisch.
@m.k.3370
@m.k.3370 Ай бұрын
Solange alles gutgeht, mag es für Dich als Mitarbeiter ja in Ordnung sein. Verunfallst Du, wirst berufsunfähig, trägst eine irreparable Verletzung davon, etc. geht das Theater dann richtig los. Alle Versicherungen werden dankbar abwinken. Nun könnte ggf. der Arbeitgeber in die Haftung rutschen. Ob der Inhaber am Ende mit seinen Vermögen persönlich haftet, müsste noch geprüft werden. Bleibt die Haftung in der Firma. Schließt diese, weil diese die Schadenssummen gar nicht begleichen kann und rechtlich dann Insolvenz anmelden muss, stehst Du auf sehr einsamen Posten - was man im überregulierten Deutschland interessanterweise auch als Opfer tut, wenn alles genehmigt gewesen wäre. Und ja vergleicht man indessen diese Branche mit anderen Branchen (Bergbau, Abrissunternehmen, Feuerwehr, Militär auf Truppenübungsplätzen, etc.) dann stellt man erhebliche Unterschiede fest. Noch abenteuerlicher finde ich die Filmbranche. Im Rahmen eines anderen Hobbys habe ich u.a. div. Kasernenanlagen der GSSD und alte VEBs dokumentiert. Stellenweise wurden Zutrittsgenehmigungen versagt, weil massiv verseucht und einsturzgefährdet. Und häufig fanden umfangreiche Dreharbeiten mit Schauspielern in den Ruinen statt :) Es scheint da wirklich vielerlei Maß in Deutschland zu geben. Dieses ist zu Recht zu kritisieren und zu harmonisieren. Aber das ist letztlich auch nicht Gegenstand eines Genehmigungsverfahrens diese Themenfelder dort aufzumachen und als Einlassung einzubringen. Die Spielregeln standen vorher fest und hätten den beteiligten Fachleuten mehr als bekannt sein müssen. Und ich bin nun auch etwas älter. Ich kann mich an keinen Wahlkampf erinnern, wo man die ausufernden Bauvorschriften, etc. mal als Thema auf die Agenda gesetzt hat. Selbst in den Wahlprogrammen der Parteien ist es kein Thema. Es scheint also noch keine gesellschaftliche Relevanz, trotz div. Knappheiten im Wohnungsmarkt, zu haben. Vielleicht sollten wir das ändern und bei jeden Wahlkampfstand mit Fragen zu diesem Thema mal zu beginnen.
@DrLamalama
@DrLamalama Ай бұрын
Danke für die Antworten
@ur199
@ur199 Ай бұрын
Ich verfolge das Verfahren um diese Untersagung schon eine Weile und bin ehrlich gesagt etwas überrascht, dass ihr erstmals einräumt, Fristen zur Einreichung von Nachweisen/Unterlagen versäumt habt. Das erklärt natürlich einiges. Mir stellen sich an dieser Stelle zwei Fragen: 1. warum baut ihr denn auch Systeme, die keine Zulassung für das entsprechende Gebäude haben? Damit habt ihr laut eurer Aussage zwar nicht vorsätzlich, aber mindestens fahrlässig gehandelt (auch dann, wenn dies durch Unwissenheit passiert sein sollte). Die Begründung „dann hätten wir nicht bauen dürfen“ reicht nicht nur nicht, sondern spricht sogar eigentlich für Vorsatz. Du hast gewusst oder hättest als Geschäftsführer wissen müssen, dass das System keine Zulassung hat. 2. warum hält der Bauingenieur behördliche Fristen nicht ein? Das ist absolute Basisanforderung, dass man Fristen in Deutschland einhalten muss. Gerade bei solch potentiell existenzgefährdenden Angelegenheiten. Das ist schlampig. Ich mag euch total, verfolge euch sehr gerne und wünsche wirklich vom Herzen das Beste und ganz viel Erfolg. Deshalb versteh mich da bitte nicht falsch, Marko. Aber ich finde, dass ihr euch eingestehen müsst, dass ihr ganz ganz gravierende Fehler im Bau sowie in dessen Planung gemacht habt. Damit meine ich nicht die Statik, ich glaube das, dass das hält. Ich meine die Verfahren, die drumherum ablaufen (Planung, Anträge etc.).
@zeryone4753
@zeryone4753 Ай бұрын
also ich will hier auch niemanden an den Pranger stellen.... aber der Herr Bauingenieur scheint wohl wirklich keinen Bock zu haben und seinen Job nicht ernst zu nehmen... ich würde darüber nachdenken mir einen Fachmann zu suchen, der mehr Lust hat... irgendwie kommt da fremdschämen auf, wenn man ihm zuhört....
@danielb.256
@danielb.256 Ай бұрын
Stimme zu, sofort den Bauingenieur wechseln und das Gaspedal von 15 km/h auf Maximum stellen.
@EatEaty
@EatEaty Ай бұрын
So wie ich das sehe hat hier die Bauherr darauf gedrängt, dass ohne Prüffreigabe vom Prüfstatiker gebaut wird. Das Bauamt straft das nun mit allen ihr möglichen mitteln ab, vielleicht auch aus persönlicher Absicht. Tragfähigkeit des Gebäudes ist dann einfach unrelevant.
@berlinerin6148
@berlinerin6148 Ай бұрын
@@EatEaty Sie meinen so etwas wie behördliche Willkür? Den Eindruck habe ich auch öfters!
@klausgarten2050
@klausgarten2050 Ай бұрын
@@EatEaty "So wie ich das sehe hat hier die Bauherr darauf gedrängt, dass ohne Prüffreigabe vom Prüfstatiker gebaut wird." Wenn das wirklich so ist, dann handelt das Bauamt durchaus korrekt. Eigentlich arbeiten Statiker und Prüfstatiker auf kurzen Wege Hand in Hand und das sollte die Statik schnell durch sein. Wäre ja auch im Sinne des Bauherren, dass er gleich richtig baut.
@frankeichstadt1503
@frankeichstadt1503 Ай бұрын
Ich schreibe mehr als selten Kommentare. Verstehe nicht, weshalb der Bauingenieur, obgleich er die Situation kennt und auch um die Prominenz des selbstständigen mit seiner öffentlichkeitswirksam Medienarbeit weiß, die Arbeit einfach liegen lässt. Manchmal, auch wenn man hier von den Behörden gegängelt wird, liegt die Nase doch in der Mitte des eigenen Gesichtes.
@TheEscape2012
@TheEscape2012 Ай бұрын
richtig, im Prinzip bekam der Bauingenieru seinen Arsch nicht hoch.
@gunni4317
@gunni4317 Ай бұрын
Bezogen auf die Themenbereiche "Behördenwahnsinn" und "Regulierungsverrücktheiten" liegt die Nase in den allermeisten Fällen GANZ BESTIMMT NICHT IN DER MITTE DES EIGENEN GESICHTES! Das ist ja eine realitätsfremde Fehlbehauptung sondergleichen! Reflektieren sie sich! 🙋🏼‍♂
@feylandel2619
@feylandel2619 Ай бұрын
Ist ja im Video zig mal deutlich, der Typ bekommt bestimmt ne Menge Geld und macht nicht das, was höchste Priorität haben sollte. Als Chef würde mir da die Hutschnurr nicht nur platzen, sondern einfach sofort verpuffen. Aber ich denke auch das der Chef selbst, lieber gegen die Bürokratie kämpfen will und sich damit profiliert, als das große ganze zu Überblicken
@heidiheida511
@heidiheida511 Ай бұрын
Es hieß doch das System liegt zur Prüfung (beim DIBt?). Das Ding ist diese Zulassungen dauern 1-2 Jahre. Das wusste man sicher auch vorher. Wahrscheinlich war's halt zu den Punkt auch etwas günstiger.
@feylandel2619
@feylandel2619 Ай бұрын
@@heidiheida511 Am Ende kommt es wie es kommen muss, es wird teuer und zwar so teuer , dass es sich 0 gelohnt hat. Man hält lieber am System fest, statt die Verantwortlichen so fest in den A... zu treten, dass sie freiwillig so lange Überstunden schieben, bis die letzte Schraube so sitzt , wie vorgeschrieben. Ich kann bei der Bürokratie viel nachvollziehen und vieles nicht. Aber bei manchen Dingen ist es einfach berechtigt 2x zu prüfen. Besonders, wenn man wie hier, einfach nen Ingineur hat, der einfach absolut schläft und sogar noch sagt, dass er vieles verpennt hat und IMMERNOCH nicht alles erledigt hat, es sind ja nicht nur die klaren Sachen nicht erledigt, sondern eine Liste an Dingen die zusätzlich noch erledigt werden müssen und "diese Kleinigkeiten" sind auch nicht fertig.
@LukeeeSkywalker
@LukeeeSkywalker Ай бұрын
1. Warum hält man sich nicht an Vorgaben? 2. Warum konsultiert man nicht DIREKT einen Anwalt beim ersten Auftreten? 3. Warum nimmt man das alles nicht ernst? 4. Warum posaunt man seine Strategie und sein Fehlverhalten auch noch ins Internet? Das sind doch alles Beweise 😅 Ging es nicht auch um einen zweiten Rettungsweg? Wenn dieser fehlt, wird das m.M.n. keine Versicherung akzeptieren 😂
@alexl.1728
@alexl.1728 Ай бұрын
Ja, er hatte in einem Video einmal gesagt er müsse eigentlich eine zusätzliche Fluchttreppe außen am Gebäude anbringen und würde das aber nicht tun weil das die Fassade verschandelt oder so ähnlich. Bei solchen Argumenten überlegt man schon, ob eine Stilllegung in diesem Fall wirklich so falsch wäre.
@bertracoon1884
@bertracoon1884 Ай бұрын
@@alexl.1728 wenn das wirklich so ist, ist das für mich, rein aus der logik her und als kompletter laie, nen grund die bude sofort dicht zu machen. ich mein, keiner weiß wann es dort mal brennt. vermutlich nie aber vielleicht heute und was ist dann, wenn die leute hätten fliehen können, über die zusätzliche treppe, es diese aber nicht gibt, weil sie die fassade verschandelt? kein plan aber der mann leidet wohl auch ein wenig an wahrnehmungsstörungen. da ist mir die optik doch egal. es geht um sicherheit.
@XDA4XG6HKX
@XDA4XG6HKX Ай бұрын
Aber das Beispiel mit Polen ist wirklich schlecht gealtert, nach dem großen Brand xD "Großbrand in Warschau zerstört Einkaufszentrum mit 1400 Geschäften"
@Hyperspeed1000
@Hyperspeed1000 Ай бұрын
Ich verstehe nicht wie man so sich so taubstumm stellen kann. Man gibt zu, dass man sich einige Antworten, Dokumentation und Nachweise schuldig ist. Es wurde auch vom Architekten zugegeben, dass sogar einige Arbeiten bzgl. Brandschutz noch offen sind....und dann meint man es ist nur halt was "Persönliches"?! WTF. Und ja, vielleicht ist der Architect da schuldig, aber Marco scheint es das nicht zu stören und er haut ordentlich auf das Bauamt weiter. Ganz ehrlich, so einen Chef will ich in keinem Unternehmen sehen....
@MrTorZ4
@MrTorZ4 Ай бұрын
Man kann ja über Bürokratie im allgemeinen und das Bauamt im besonderen denken was man will, aber Schuld ist hier doch der Architekt. Wenn er wie im Beispiel ein nicht zugelassenes Verfahren am Dach anwendet und dann nichtmal zeitnah geforderte Nachweise liefert, wie sollte dann das Bauamt richtiger Weise handeln?
@patrickparys6912
@patrickparys6912 Ай бұрын
Es ist zugelassen aber eben für einen anderen Nutzungszweck das halt kein Sinn ergibt da es ja bei anderen Dächern benutzt werden darf
@MrTrollo2
@MrTrollo2 Ай бұрын
@@patrickparys6912 natürlich ergibt es Sinn, dass verschiedene Bauarten für verschiedene Nutzungszwecke sind, oder soll man deiner Meinung nach eine Fabrik mit Reet decken dürfen?
@lit2701
@lit2701 Ай бұрын
@@MrTrollo2 Wenn das Dach hält, warum nicht? Kommt doch eigentlich drauf an was IN der frabrik gemacht wird und nicht dass es eine Fabrik ist. Ob unter dem Dach jetzt zehn Nähmaschinen stehen oder 10 Melkmaschinen macht doch keinen Unterschied für das Dach?
@MrTorZ4
@MrTorZ4 Ай бұрын
@@lit2701 das mag regional unterschiedlich sein, aber da wo ich herkomme, ist ein Menschenleben noch mehr wert, als dass einer Kuh. Daher verstehe ich auch unterschiedliche Anforderungsklassen. Aber darum geht es auch eigentlich gar nicht, der Architekt kennt die Regularien und hält sich wissentlich nicht daran.
@MrTrollo2
@MrTrollo2 Ай бұрын
@@lit2701 mein Punkt war ja, dass es nicht wichtig ist, ob es für einen ANDEREN Nutzungszweck zugelassen ist. Das hat der Kollege über mir ja behauptet. Dass Du denkst, das Dach solle für den spezifischen Zweck zugelassen sein ist ein völlig anderes Argument. Du sagst im wesentlichen das selbe wie ich. Es macht eben einen Unterschied, WAS für eine Fabrik bspw man hat. Also was der Nutzungszweck ist ;)
@habtihrmichendlich6109
@habtihrmichendlich6109 Ай бұрын
Brandschutz ist kein Witz und hat gute Gründe. Wenn dein Ingenieurbüro seine Arbeit scheinbar nicht gemacht hat ist da das Problem. Wir reden hier von Arbeitssicherheit und das ist einfach kein Spaß was die Behörden da machen. Klar hätten die kooperativer handeln können aber effektiv liegt das Problem nicht aufm Amt.
@heribertfassbender5759
@heribertfassbender5759 Ай бұрын
3 Monate Vorlauf für die Nutzungsuntersagung finde ich vom Amt schon relativ kulant. Es wurden halt einfach - selber durch den Bauingenieur zugegeben - geforderter Unterlagen nicht geliefert. So kompliziert ist es nicht. Wenn ich als Selbstständiger Post vom Amt (meist Finanzamt) bekomme, liefere ich die geforderten Dinge spätestens am Tag des Fristendes oder beauftrage Steuerberater oder Anwalt einen Fristaufschub aus Grund X zu erwirken. Diesen Fristaufschub haben sie ja scheinbar auch nicht erwirkt - vor Fristablauf. Es gibt hier keine zwei Seiten der Medaille.
@kandisbumser
@kandisbumser Ай бұрын
Brandschutz wird jedes Jahr absurder
@mephisto7549
@mephisto7549 Ай бұрын
"ohne Staat wer baut dann Brandschutzmaßnahmen?" Kommunisten Sprüche
@RescueNurse
@RescueNurse Ай бұрын
Ich bin froh, dass es solche Kommentare hier gibt, auch wenn die "das böse Amt"-Kommentare überhand haben und viel mehr likes... Ist halt einfacher, als einfach mal einzugestehen, dass Marco nicht immer im Recht ist...
@tobiaswingerath2306
@tobiaswingerath2306 Ай бұрын
Mensch Marco. Halt dich doch einfach an die Regeln des Baurechts etc.. Man muss nicht verstehen warum es diese gibt, nur wie man die Regeln einhält. Das ist absolut keine politische Frage sondern eine Frage von Aufgabenteilung. Jemand anderes der viel mehr von der Thematik versteht hat diese Regeln aufgestellt.
@myyoutubeacc944
@myyoutubeacc944 Ай бұрын
Ihr reicht geforderte Unterlagen von einer Behörde nicht ein und wundert euch dann, dass das Gebäude gesperrt wird? Hier geht es nicht um was kleines. Hier geht es um Menschenleben im falle eines Falls... mag gut sein, dass ihr es anders sieht. Aber dazu gibt es nunmal Gesetze, normen etc... auch wenn das Gebäude auf großen Pfosten gebaut wurde.
@VincentVermeer
@VincentVermeer Ай бұрын
Ich habe zwar keinen juristischen Background, aber die Aussage des Bauingenieurs klingt mindestens unlogisch: Das Bauamt droht vor Wochen mit Nutzungsuntersagung. Und wenn dann die Nutzungsuntersagung kommt, soll man dann doch noch gewisse Zeit habe, diese umzusetzen? Das glaube ich kaum, macht ja auch keinen Sinn: man stelle sich mal vor, dass z.B das Gesundheitsamt ein Restaurant schließen lösst und man meint dann , man muss sich ja erst auf die Schließung einstellen und kann noch ein zwei Tage weiter machen…
@GlobalFlyer
@GlobalFlyer Ай бұрын
So isses. Das gilt ab sofort. Die Kohle ist bereits weg ..und da er den Mitarbeiter vom Bauamt damals per Landrat überstimmt hat, wird das keine gute Sache werden
@willhelmtell5551
@willhelmtell5551 Ай бұрын
Ein Bauingenieur der die Zeiten nicht einhält da er es nicht für nötig hält ist nicht tragbar. Job verfehlt ...., wenn er keine Lust hat soll er sich anstellen lassen ...
@Wasserrohre
@Wasserrohre Ай бұрын
Nordwolle braucht einen Anwalt , nicht mit dem Bauingenieur 👷‍♂️!
@miguelito2364
@miguelito2364 Ай бұрын
Kein Bock glaube ich nicht. Ich glaube er kommt seiner Arbeit nicht hinterher und hat den Aufwand einfach unterschätzt und ist jetzt überfordert. Aber ja, den sollte man als erstes Feuer machen und nicht der Behörde!
@herdifreund7715
@herdifreund7715 Ай бұрын
@@miguelito2364 Oder er hatte schlicht keinen Bock, bzw. die Nerven, ständig mit der überdrehten Art von Marko umzugehen. Beim Schauen seiner Beiträge ist das ja ganz witzig, aber wenn Du mit ihm arbeiten musst.... naja.
@0xANIMAx0
@0xANIMAx0 Ай бұрын
dummes gelaber...du wirst es ja wissen wa? hast mit dem architekten geredet? gut...dann einfach klappe halten
@MaxMustermann-nd4uy
@MaxMustermann-nd4uy Ай бұрын
"Ist es egal ob hier eine Kuh drin steht oder ein Mensch?" -- Ja, schon irgendwie? Sorry, also das Grundproblem ist ein Management, was einfach keine Ahnung von seinem Job hat, oder seinen Job nicht ernst nimmt.
@mamba318
@mamba318 Ай бұрын
also der bauingenieur hat einfach zu viel gechillt,dafür sollte er die konsequenzen tragen.
@naturklang7998
@naturklang7998 Ай бұрын
Wenn ich Marco wäre, hätte ich ihm was erzählt die 1,5k an euros würde ich nicht auf meine Kappe nehmen.
@_cw1311_
@_cw1311_ Ай бұрын
Ich bin nicht sicher, ob der Bauingenieur der Richtige ist...🤔
@rosettenzerrer
@rosettenzerrer Ай бұрын
Bürokratie hin oder her, aber wenn das Amt Fristen setzt, muss man diese eben einhalten oder Fristverlängerung beantragen. Und dann kann man sich schon wehren, aber die Grundlagen (Fristen, Form usw.) müssen eben eingehalten werden.
@miguelito2364
@miguelito2364 Ай бұрын
Kühe oder Menschen, das ist alleine versicherungstechnisch schon ein riesen Unterschied, das sollte auch dem Dümmsten klar sein, verstehe da weder die Aufregung, noch die Diskussion, noch die Fragestellung ansich?!
@HypoXXL
@HypoXXL Ай бұрын
11:53 sorry, aber Kompetenz bedeutet auch, Unwissenheit im richtigen Moment zuzugeben, insbesondere wenn es um fachfremde Themen geht! Die einzig richtige Antwort an die Mitarbeiterin wäre gewesen: "Das wissen wir nicht, klären das mit unserem Rechtsbeistand und geben dazu schnellstmöglich eine Antwort." Für diese Inszenierungen eines vermeintlichen Bürokratie-Monsters bei völliger Ignoranz hinsichtlich der eigenen Fehler fehlt mir hier mittlerweile völlig das Verständnis.
@Malte1878
@Malte1878 Ай бұрын
Gebe ich dir so Recht. Hart da den nicht Juristen reden zu hören. Keiner ist da mehr versichert bei so einem Bescheid und der Unterrichtung aller Beschäftigten....hoffe keiner kommt zu Schaden aktuell.
@matthiasgartner3912
@matthiasgartner3912 Ай бұрын
Seit Monaten keine Priorität auf dieses Thema gelegt. Bauingenieur ist nicht hinterher. Den Vorgang nicht eher zum Anwalt gegeben, wenn man sich im Recht sieht. Aber die Maschine für den Schotter aufgebaut. Am Ende ist das die Entscheidung des Unternehmers und auch sein unternehmerisches Risiko. Meines Erachtens selbst schuld. Brandschutz ist kein Spaß, hier geht es um die Verhinderung von Personenschäden. Die meisten Kommentare gehen in eine ähnliche Richtung. Ich bin gespannt auf die Selbstkritik.
@matthiaslanz6584
@matthiaslanz6584 Ай бұрын
Wo sind die ganzen Brandopfer in Polen? Nja, gerade gestern ist in Warschau ein komplettes Einkaufszentrum mit 1.400 Geschäften abgefackelt. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
@m.k.3370
@m.k.3370 Ай бұрын
Mal überlegen. Feuer war Sonntags und in den frühen Morgenstunden ausgebrochen. Das könnte ein wenig geholfen haben.
@Adrianorator
@Adrianorator Ай бұрын
Nordwolle, meiner Meinung nach, ein notorischer Amthasser beschwert sich, weil er sich nicht an Regeln halten kann :D Geil.
@frankkreitner329
@frankkreitner329 Ай бұрын
Der Bauingenieur wagt sich sehr weit aus dem Fenster raus bei der Frage um dem Versicherungsschutz.
@heidiheida511
@heidiheida511 Ай бұрын
Dachte ich mir auch. Faktisch entspricht der Arbeitsplatz ja aktuell nicht den einschlägigen Vorschriften. Würde mich wundern wenn es da bei der BG keinen Passus dazu gäbe.
@keulek
@keulek Ай бұрын
Als jemand der mit Genehmigungsplanungen, Ausführungsplanungen, Brandschutz, Statik und Prüfstatik selbst tagtäglich zu tun hat: Welcher Planer / Ingenieur / Architekt, lässt eine der Prüfstatik unterliegende Treppenanlage zur Fertigung freigeben, ohne dass die genehmigte Prüfstatik vorliegt? Es ist absolut gängige Praxis diese Prüfstatik vor der Fertigung vorliegen zu haben! Da hat auch das Bauamt keine Schuld - die müssen Überwachen, dass die Normen und Schutzbestimmungen eingehalten werden! Wenn die Nachweise nicht gebracht werden oder nicht gebracht werden können, kann man seitens der Bauüberwachenden Behörde doch der Nutzung nicht zustimmen - die würden sich im Schadensfall mitschuldig machen. Zumal ich eine rechtliche Einschätzung des Versicherungsschutzes in einer Produktionsstätte die keine (vollständige) Brandschutzabnahme hat auch sehr fragwürdig finde - sowas sollten Juristen einschätzen und keine Bauingenieure!
@Proto.Hipster
@Proto.Hipster Ай бұрын
ja ne lass und lieber über die Ämter und Behörden schimpfen wer brauch schon Brandschutz, Statik und wichtige Unterlagen am Ende geht es ja nur um die Mitarbeiter die man ersetzen kann wo ist meine Mistgabel
@Remigius0815
@Remigius0815 Ай бұрын
Sie haben seit 3 Monaten geforderte Nachweise nicht erbracht? Da war die Behörde ohnehin sehr kulant, die Reaktion war erwartbar. Vielleicht sollten Sie sich einen anderen Bauingenieur suchen....
@cort3336
@cort3336 Ай бұрын
Die 1500€ würde ich dem werten Bauingenieur weiterberechnen, der seinen Aufgaben für die er schließlich bezahlt wurde nicht nachgekommen ist. Verbaut ein Dachsystem welches nicht zugelassen ist und pennt dann bei der Nachweiserbringung. Toller Typ. . . Nichts desto Trotz bin ich kein Fan der deutschen Bauämter und dem Behördenwahnsinn.
@ronnyryll2634
@ronnyryll2634 Ай бұрын
Das Zulassungsverfahren für die Zugbänder ist noch nicht abgeschlossen...es besteht Uneinigkeit bei der Annahme, ob 50 oder 100 Kilo Horizontallast pro Meter richtig ist oder eben nicht...
@musikerie
@musikerie Ай бұрын
Ein bißchen Zweifel bekommt man schon aber an steckt ja nicht drin und wenn man Marcos Gesicht sieht wenn der Bauingenuer redet passiert viel der wird ihm unter 4 Augen sicher was gesagt haben .. aber per Du sind die auch nicht ohne Grund
@Seba557
@Seba557 Ай бұрын
@@ronnyryll2634 Da vermischst du zwei Dinge.
@tischfrisch
@tischfrisch Ай бұрын
Zugbänder und Treppe sind 2 Punkte ​@@ronnyryll2634
@linnard5489
@linnard5489 Ай бұрын
Ich verstehe es halt irgendwie nicht. Ich bin zimmerer Azubi und ich hab schon locker 50 mal gehört, dass alles was du verbaust eine Zulassung haben muss.". Wie kann man als Bau Ing. Bauteile ohne Zulassung verbauen??? Sorry aber dass ist einfach komplett eure eigne Schuld, bzw. die des Planers/Statikers. Wer auch immer die Verantwortung getragen hat
@Inuwoodx
@Inuwoodx Ай бұрын
Ok, jetzt sieht das endlich mal tranzparent aus ... Das Bauamt hat euch sehr wohl Zeit und Möglichkeiten gelassen ... dein Bauingenieur o. Architekt hingegen war anscheined überfordert (?) Oder nicht fähig genug. Aber Hauptsache immer gegen die Bürokratie schießen... sorry, das habt ihr euch zum Teil echt selbst zur Schuld kommen lassen. Edit: Politische Frage? lass mal die Kirche im Dorf. Stell deine blöden Änderungsanträge und Bau deine Maschienen ein! Warum kriegt nur ihr das nicht hin? Änder mal deine Einstellung und such dir nen anderen Ingenieur.
@bendre90
@bendre90 Ай бұрын
Ich kann Marcos Seite ja irgendwie nachvollziehen.. Aber ob das die richtige Reaktion ist, weiß ich nicht. Die Nutzungsuntersagung war angekündigt, da kann ich nicht ganz verstehen, warum man es hat trotzdem so weit kommen lassen. Die Beamten machen auch nur ihren Job. Eine Lösung wäre, das Gebäude zu Räumen und dem verantwortlichen Unterlassenden eine Haftbarhaltung zu schicken. 🤷‍♂
@kaptnkirk2740
@kaptnkirk2740 Ай бұрын
"machen auch nur ihren Job" ist irgendwie das dümmste Argument, das man kennt. Gilt nur da, wo Arbeit heilig ist. Die KZ-Wärter haben auch nur ihren Job gemacht...
@e.j.86
@e.j.86 Ай бұрын
Vielleicht wäre es kein richtiges Handeln, wenn er alles von vorneherein gewusst hätte. Aber er hat im ganzen Verfahren aus bestem Wissen und Gewissen als Unternehmer heraus gehandelt und nicht als Jurist. Also bezogen auf Marco ist ihm höchstens vorzuwerfen, ob er mehr Ressourcen für eine noch bessere Planung hätte bereitstellen müssen. Er ist ins Risiko gegangen und dieses Risiko hat sich realisiert. Die Frage ist, wie sich dieser ganze Fall danach auf ihn als Unternehmer auswirken wird. Wie wird er in Zukunft entscheiden, was wird er anpacken können und dürfen? Das ist ein absolutes Lehrstück für alle BWLer. Das fällt eigentlich tatsächlich in die Analyse zur Standortentscheidung (PESTLE-Analyse unter Legal).
@feldstecher
@feldstecher Ай бұрын
13:10 Ich finde es bedenklich, dass der Bauingeneur hier Rechtsberatung gibt. Er kann das nicht wissen und ich denke auch, er redet hier etwas schön, um Ruhe in die Sache zu bringen. Natürlich ist niemand an einer illegalen Arbeitsstätte versichert.
@Robin-zh5vs
@Robin-zh5vs Ай бұрын
Kannste nicht die Maschine mit Aluprofilen und Plexiglas einhausen? Dann machste ne Sicherheitsbeuteilung oder ne Messung…fertig.
@tobiz8252
@tobiz8252 Ай бұрын
Ich muss für jedes Gebäude den Brandschutz und die Statik nachweisen! Das ist nichts neues! Da wartet man nicht bis zur Stilllegung durch das Amt! Warum wurde das nicht bereits vor oder während des Umbaus erledigt? Das ist Aufgabe des Bauherrn! Jeder Bauingenieur muss das wissen! Die Aufregung hier ist total unnötig. Mein Verständnis für Nordwolle sinkt.
@tobiz8252
@tobiz8252 Ай бұрын
Es geht um Sicherheit. Auch wenn ich glaube da passiert nichts, ich möchte da einen Stempel vom Fachmann drauf haben! Übrigens auch aus Versicherungstechnischen Gründen. Wenn das Ding abbrennt, möchte ich das Geld von der Versicherung haben und nicht ruiniert sein! Gleiches gilt zu den Statikthemen!
@TG-cy2xc
@TG-cy2xc Ай бұрын
Man kann ja darüber diskutieren wie nötigt oder gerechtfertigt die „kritisierten“ Punkte der Behörde sind, aber es scheint ja alles lösbar. Da scheint dein Ingenieur echt Murks gemacht zu haben, und er sagt es ja auch. Da darf man sich an die eigene Nase fassen und nicht nur auf den Ämter rumhacken!
@alntrc5777
@alntrc5777 Ай бұрын
Was ich in diesem Video sinngemäß gehört habe: - es wurde gebaut, bevor alle Genehmigungen eingeholt wurden - die Behörde verlangt nur die Nachweise, welche nach Gesetz notwendig sind, worauf die Behörde auch keinen Einfluss hat - der Planer reicht Nachweise nicht ein, weil er zu viel zu tun hat Klingt für mich alles nach viel Bürokratie und Nervkram, den man durchaus anzweifeln darf, aber Nordwolle hat hier scheinbar nicht nach den (möglicherweise absurden) Spielregeln gespielt und bekommt nun die Quittung. Das war das Risiko, welches sie eingegangen sind, als entschieden wurde zu bauen, damit die Produktion schnell los geht und sich später um Nachweise zu kümmern. Ein großer Zock. Ich finde aber fair, dass der Planer und auch Marko das im Grunde so transparent gegenüber dem Team geäußert haben
@user-it5qz2vg9p
@user-it5qz2vg9p Ай бұрын
Neider Neider Neider
@sunsetworms
@sunsetworms Ай бұрын
Naja fair, würde das meinem Team mal eher nicht erzählen, wenn ich so 1 Bockmiszt gebaut hab
@Geistwahndark
@Geistwahndark Ай бұрын
@@sunsetworms Marco spielt eben mit offenen Karten - das Team wird es ihm danken . Kann eben nicht jeder so zu seinen Fehlern stehen
@haukesprie9563
@haukesprie9563 Ай бұрын
Bis jetzt dachte ich die Ämter seihen das Problem........ Das video zeigt mir das der Statiker ,Ingenieur und auch Marco das Problem sind . Sry so sympatisch ihr seid , aber Regeln sind Regeln
@FrauHaferniehl
@FrauHaferniehl Ай бұрын
_„Gesetz ist Gesetz“ ...._ _Zitat, der Anzeigenhauptmeister._
@martingross4953
@martingross4953 Ай бұрын
Also ich mag euch ja wirklich, ich find deinen Kanal geil, und auch viele Aussagen einfach TOP. abe..."das hätte ich längst gemacht haben müssen," längst gemacht haben sollen " ist halt kein Grund warum man aufs Amt angefressen ist..
@trurl9790
@trurl9790 Ай бұрын
pro-Tip: Behördenanfragen immer zeitnah beantworten. Hoffe Ihr kommt da heil raus!
@noeffchenboeffchen
@noeffchenboeffchen Ай бұрын
Und dann heisst es wie so oft: Unterlagen? Hier ist nichts angekommen .. eingeschrieben? Ne kann nicht sein ist nicht angekommen 🙃🤪
@franksickfeld5162
@franksickfeld5162 Ай бұрын
Nochmal mein Tip. In dem Fall hätte der Rechtsbeistand von Anfang mit im Boot sein müssen. Denn die Schlipsträger bekommen selten genügend Sauerstoff. Fenster zu, Heizung aufgedreht, den Schlips ganz zugezogen um nur einiges Aufzuzählen.
@harald4628
@harald4628 Ай бұрын
@@franksickfeld5162 Einen Anwalt offen agieren zu lassen im Baurecht ist maximal dumm. Es geht viel zu häufig um Physik und Chemie. Da wird jeder Anwalt an die Wand diskutiert.
@moschidreamer
@moschidreamer Ай бұрын
Das ist ein Lifehack!
@FernandoVidal85
@FernandoVidal85 Ай бұрын
@@noeffchenboeffchen 2. Lifehack: Die Unterlagen pers. vorbeibringen oder Einschreiben mit Rückschein.
@EnesBakovic-wc8kq
@EnesBakovic-wc8kq Ай бұрын
„Wir befinden uns in der Illegalität“….“Aber eigentlich sind wir daran gewöhnt“… 😂😂😂😂😂
@Samral90
@Samral90 Ай бұрын
Erstmal: Kudos für den Umgang mit dem Thema im Bezug auf die Belegschaft. Offene Kommunikation ist an der Stelle sehr gut. aaaber. Schwieriges Thema... Eigentlich bin ich immer auf der Seite dieses Betriebes, aber - das war sehr einfach vermeidbar. Und eine Fehleinschätzung des Bauingenieurs. (Dieser müsste doch gegen die durch ihn ausgelösten monetären Folgeschäden seiner Kunden versichert sein?) Ich habe beruflich als Ingenieur im technischen Bereich auch viel mit Behörden zu tun, und meist ist das einfach ein Kommunikationsthema. Hier wurde nicht nur den eigenen Aufgaben nachgekommen, hier wurde eventuell nicht sauber kommuniziert (wissen tun es natürlich nur die Involvierten). Er betont ja sogar, dass das Amt nicht unangenehm oder unverhältnismäßig im Umgang gewesen sei. Irgendwie ärgert man sich da über Blauäugigkeit selbst als nicht Betroffener :D
@torstenbentlage5219
@torstenbentlage5219 Ай бұрын
Das was ich rausgehört habe, ist das dass Versäumnis beim Bauherr bzw. seiner Beauftragten Erfüllungsgehilfen zu suchen, weniger beim Amt. Wir alle müssen uns an die Bauvorschriften halten.
@avrracer4175
@avrracer4175 Ай бұрын
Nö!!! Der Bauherr hat eine Baugenehmigung!!!! Das Amt hätte vorher die Treppe erwähnen müssen das diese notwendig sei. Somit hätte das Bauamt den Antrag nicht genehmigen dürfen oder eben dem Architekten und Bauherren vorher sagen du da muss noch eine Brandschutztreppe aussen dran und dann geht der Antrag durch!! Man merkt das du, noch nie was mit Amt und Bau zu tun hattest. PS warum durfte Musk 3 Jahre ohne Genehmigung bauen ?? Die Frage hätte ich von dir gerne beantwortet 😊😊😊
@tokeh9078
@tokeh9078 Ай бұрын
@@avrracer4175 weil Musk einer der reichsten Menschen der Welt ist....
@MiloPragerSE
@MiloPragerSE Ай бұрын
@@avrracer4175 dann schau Dir mal eine seiner ersten Folgen an.
@MiloPragerSE
@MiloPragerSE Ай бұрын
@@avrracer4175 Ach ja. Du hattest ja noch eine Frage. Man kann auch vor oder in während der Genehmigung bauen. Man muss nur wissen was man tut. Die Tatsache, dass Du solche eindimensionalen Fragen stellst zeigt, dass Du vor allem keine Ahnung hast.
@avrracer4175
@avrracer4175 Ай бұрын
@@MiloPragerSE lol 🤣😂🤣 nein bauen ohne den roten Punkt heißt keine Baugenehmigung und bauen ohne diese ist in Deutschland illegal!!! Zumindest wenn es solche Großbauprojekte betrifft. Dein 0815 Carport naja da sieht man mal großzügig drüber hinweg aber damit beantwortest du meine Frage nicht warum der Musk 3 Jahre ohne Baugenehmigung bauen durfte!!! Wenn du oder ich dies getan hätten wären binnen 2h der ganze Stab angerückt mit SEK !!! 🤫🤫🤫🤫 Bei dir sind andere eben gleicher als der Rest Ist schon ein starkes Stück einen Elektromeister als ahnungslos hinzustellen der mehr mit Bau und Genehmigungen zu tun hat als du je sehen wirst
Wir bleiben da!
19:01
Nordwolle
Рет қаралды 187 М.
Warum sind eure Klamotten so teuer?
13:58
Nordwolle
Рет қаралды 221 М.
We Got Expelled From Scholl After This...
00:10
Jojo Sim
Рет қаралды 49 МЛН
2000000❤️⚽️#shorts #thankyou
00:20
あしざるFC
Рет қаралды 16 МЛН
Which one is the best? #katebrush #shorts
00:12
Kate Brush
Рет қаралды 23 МЛН
DIESE Firmen stecken hinter PARKSIDE! (Lidl Werkzeug)
8:44
Dani's Werkstatt
Рет қаралды 1,2 МЛН
Was bewegt junge Landwirte? (Reportage)
7:52
CampusTV FH Kiel
Рет қаралды 12 М.
JETZT VERKLAGEN WIR TESLA⚡️Teil 3 Schrott Tesla für 150.000 Euro❗️
18:15
Omid Mouazzen - Hypercars & Lifestyle
Рет қаралды 285 М.
Das Internet ist schlimmer als je zuvor - was nun?
12:09
Dinge Erklärt – Kurzgesagt
Рет қаралды 821 М.
AfD - Plötzlich Volkspartei | rbb24 Reportage | Doku
30:08
rbb Doku
Рет қаралды 350 М.
Dreister Motorenbauer baut Mist und lügt !
31:14
Motoren Zimmer
Рет қаралды 513 М.
Gregor Gysi im Gespräch mit Nico Semsrott
1:08:50
MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG
Рет қаралды 409 М.
Anlagenmechanikerin Sandra Hunke unterstützt!
26:10
Nordwolle
Рет қаралды 94 М.
We Got Expelled From Scholl After This...
00:10
Jojo Sim
Рет қаралды 49 МЛН