Ostprodukte im Westregal - Geschaefte mit der DDR

  Рет қаралды 1,165,722

forexmaniaXL

forexmaniaXL

12 жыл бұрын

DDR, Ostprodukte, Westregal, Geheim, kommunistisch, kapital,

Пікірлер: 2 200
@timonsan9793
@timonsan9793 9 ай бұрын
Wie hat es Volker Pispers mal so schön gesagt: Es hat in Deutschland schon immer Niedriglöhner gegeben. Nur damals hat man die wegen der Mauer nicht sehen müssen.
@christelpohlhaus5860
@christelpohlhaus5860 6 ай бұрын
Vorallem Frauen,die Gefängnis waren,haben für die Kataloge genäht. Unser Kleiderwerk in Oschersleben und Umgebung haben auch für C u. A genäht. Was denen nicht gepasst hätte,kam zurück und im eigenen Geschäft verkauft. Der Westen hat den Osten auch ausgenommen. Nach der Wende,haben sich die Nutznießer,in andere Billiglohnländer verzogen . Die nächsten Menschen wurden und werden ausgebeutet.
@manfredrudolfjust2470
@manfredrudolfjust2470 4 ай бұрын
Gut erkannt.
@katikarthe2043
@katikarthe2043 4 ай бұрын
Ich habe mit vielen im jwh Torgau für Bosch herstellen dürfen...und in Eilenburg bei süsswarenfabrik haben die gefangenen Jugendliche werthers echte produziert...
@keenhauberk
@keenhauberk 2 ай бұрын
Mitteldeutschland ist und war schon immer das China Deutschlands, das wird auch immer so bleiben.
@birdsarefree7306
@birdsarefree7306 23 күн бұрын
​@@katikarthe2043Wie haben die Kids das gemacht?
@3d-marabu
@3d-marabu 4 жыл бұрын
genau die grün weißen Salamander bei 30:39 habe ich mir in Dresden auf der Prager Straße im Exqisit damals auch für 155 Ostmark gekauft. Diese Schuhe waren aber auch ihr Geld Wert! Ich habe diese Schuhe sehr lange und gerne getragen..die waren wirklich unverwüstlich. Man konnte sich ja auch Sneaker für 25 oder 50 Ostmark kaufen, die man nach einem Jahr in die Mülltonne werfen konnte...aber die Salamander hielten bei mir bestimmt 5 Jahre....und nach den 5 Jahren habe ich die für die Arbeit im Garten oder Handwerkern weiter verwendet 😎 Fakt ist...wenn ich diese Schuhe genau so in der Qualität und Farbe heute noch mal irgendwo sehen würde, dann würde ich die auch sofort kaufen! Ach sooooo und was ich noch sagen wollte....diese trugen sich auch hervorragend und man bekam definitv keine Schweißfüße darin..auch im Sommer nicht!!
@arziel340
@arziel340 4 жыл бұрын
Früher gabs einfach mehr Qualität und Langlebigkeit. Auch viele westliche Produkte von früher halten als ob nichts währe. Besonders von der Qualität der Elektrischen Produkte bin ich sehr angetan. Dabei wird die Qualität besser je mehr man zurückgeht. Wer bei eBay ein altes Radio oder Fernseher aus 50er kauft und restauriert wird erstaunt feststellen: A) wie leicht reparierbar es extra gemacht wurde. B) wie robust es ist und gering vom Verschleiß. Ein Funkgerät aus den 20er -40er ist dabei jeder modernen Elektronik weit überlegen. Die Dinger würde noch bei Totalem Technikgau als einzige laufen:)
@matzevalentin
@matzevalentin 2 жыл бұрын
Ach Sie waren das und outen sich hier frievol als Liebhaber westdeutscher Auftragsproduktion in der DDR. 155 Ostmark haben Sie dafür hingeblättert? Na das schadet nichts. Es traf eh keinen Armen. Sie haben garantiert keine DDR-Staatsflagge im Schrank gehabt und sind einer der unsäglichen Westfernsehgucker und Alfred Tetzlaff-Verehrer. Sie holt der Fuchs heute Nacht - Zack!
@3d-marabu
@3d-marabu 2 жыл бұрын
@@matzevalentin Du laberst blödes Zeug...außerdem heißt es nicht "frievol" , sondern frivol. Und wenn ich schreibe, dass ich die Schuhe viele Jahre getragen habe, dann musst Du mir nicht irgend etwas unterstellen....wie: "da hat es keinen Armen getroffen" ...klar habe ich mir damals auch die 155 Mark beiseite legen müssen. Und außerdem weiß jeder Idiot...wenn ich Dresden und Prager Straße schreibe....dass wir in Sachsen / Dresden gar keinen Westempfang hatten. Von mir aus kann Dich, mit Deinem rechthaberischen und altklugen Geschwätz holen wer auch immer Dich holen will...
@steffigaspar3872
@steffigaspar3872 2 жыл бұрын
@@3d-marabu lass sie einfach links liegen, dass haben wir doch gar nicht nötig, mit solchen Menschen kann man keine normalen Gespräche führen. Wir wissen doch inzwischen, dass unzählige Produkte für den Westen hergestellt wurden und warum...weil es die bessere Qualität war, dass wollen sich die Wessis nicht eingestehen. Übrigens, auch ich habe mir Schuhe gekauft, welche teuer waren, Aber auch die weniger teueren haben lange gehalten 👍unsere Produkte sowieso. Grüße aus Sachsen 🙋‍♀️
@mrn234
@mrn234 2 жыл бұрын
@@arziel340 Das muss man aber auch sagen speziell bei der Technik die sachen waren halt größer versuch mal heute gewisse teile auszulöten ohne speziellere Ausrüstung und Kentnisse :D
@taifun7585
@taifun7585 2 жыл бұрын
Und ich hab' Anfang der 70er bei NECKERMANN eine MZ TS 150 gekauft.Einen Monat später fuhren meine Frau und ich damit bis in die Türkei.Später fuhr ich jahrelang damit zur Arbeit.Ich hab'se immer noch .Fazit: Eines der besten Motorräder der Welt,diese TS 150 von MZ in Zschopau.
@hardysky6062
@hardysky6062 2 жыл бұрын
Die Versandhauskataloge waren in den 70er & 80er, das Internet der Frühzeit. Hatte mir eine Waschmaschine gekauft, die sage und schreibe 13 Jahre bei einem 4 Personenhaushalt gehalten hat. Natürlich Made in GDR.
@eduardh.5964
@eduardh.5964 2 жыл бұрын
Unser Rührgerät RG28 haben wir Ende der 1970 Jahre gekauft und dass tut auch heute noch seine guten Dienste. Hat allerdings ein "Problem", es ist nicht App gesteuert.
@TOFKAS01
@TOFKAS01 2 жыл бұрын
Und? Bei mir im Haus macht eine Siemens-Waschmachine seit 40 Jahren ihren Dienst. Natürlich Made in Westdeutschland.
@MrZillas
@MrZillas 2 жыл бұрын
@@TOFKAS01 Mach das Ding mal auf. Das steht bestimmt "Made in GDR" drin.
@TOFKAS01
@TOFKAS01 2 жыл бұрын
@@MrZillas Nope, da steht sogar außen drauf: Made in Germany. Siemens hat nie in der DDR produziert. Das überhaupt Ostware nach Westen kam, war eine politische Entscheidung, keine qualitative oder Kostentechnische.
@TOFKAS01
@TOFKAS01 2 жыл бұрын
@@Modellbautechnik Du hast nicht verstanden was ich sagte. Der Markt hat da gar nichts geregelt. Es war eine politische Entscheidung, über die abgeriegelte Grenze überhaupt Handel laufen zu lassen. Man wollte die DDR gewissermassen unter der Hand am Leben halten.
@simonevogel315
@simonevogel315 3 жыл бұрын
Ich habe damals bei Esda gelernt und auch gearbeitet. Was die Dame dazu sagt passte in den 80' nicht mehr so. Den wir hatten sogar die Verpackung aus dem Westen und da stand auch nichts von Made DDR. Heute werden die Strumpfhosen unter Falke vertrieben. Falke war auch ein Betrieb von Esda wo nur Socken hergestellt wurden. Heute ist beides Falke und gehören zu den hochpreisigen Waren.
@EyMallah
@EyMallah 4 ай бұрын
Krass, meine Freundin schwört auf Falke 😂👌
@marcuskruger5324
@marcuskruger5324 5 жыл бұрын
Ja auch wir hatten damals ein Ostprodukt in der Küche stehen. Eine Eckbank mit zwei Stühlen, wo wir als Familie Frühstück, Mittag und Abendessen einnahmen. Als mir eines Abends in der Küche ein Stuhl umfiel und ich ihn wieder aufstellte, konnte man unter der Sitzfläche lesen: Made in GDR. Aber bei Quelle hatten die Eltern diese Eckbank nicht gekauft.
@hran805
@hran805 Жыл бұрын
Also bis zu der letzte Minute habe ich da drauf gehofft über die GUB Glashütte-Uhren im Westregal als Meister-Anker Uhren was zu sehen/hören aber leider ist es nur bei der Hoffnung geblieben und da draus ist nichts geworden…..schade schade….denn die GUB Glashütte Uhren(sowohl mechanische als auch automatische Uhren)waren und sind qualitativ wahnsinnig gute Uhren gewesen und sie würden an die Westkunden,kann man so sagen,theoretisch und nicht selten praktisch verschenkt!
@MsLittleHexe
@MsLittleHexe 8 ай бұрын
Zum Glück ist das heute anders. Uhren aus Glashütten!!!
@Jablonski277
@Jablonski277 2 жыл бұрын
Ich liebe mein RG 28 Mixgerät
@nabil8536
@nabil8536 2 жыл бұрын
ich find meine neuen Hörgeräte auch so toll.
@nachdenkenderbenutzer1260
@nachdenkenderbenutzer1260 2 жыл бұрын
RG = Rührgerät
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 Жыл бұрын
Krups überlebte auch so lange.
@robfriedrich2822
@robfriedrich2822 Жыл бұрын
Partygrill von 1976, DDR und Krups von 1986, beides funktioniert noch immer
@winheiMR
@winheiMR Жыл бұрын
Und das Ding geht heute noch , nach über 22 Jahren
@wallyreiig8744
@wallyreiig8744 5 жыл бұрын
So nen Schicken Kinderwagen (blau mit weißen Korbstreifen ) hatte ich schon1987 für mein Kind .
@hannstommsen2345
@hannstommsen2345 2 жыл бұрын
Eine leicht modifizierte Küchenmaschine machte nach der Wende Karriere als Salbenrührgerät im Apothekenbereich. Einfach unkaputtbar und zuverlässig. Innen im Gerätegehäuse immer ein paar Schleifkohlen als Reserve ab Werk. Alle paar Jahre mit Getriebefett für Plaste-Zahnräder abschmieren : das Teil hält ewig !.
@hubertleuschner6383
@hubertleuschner6383 3 жыл бұрын
Deutsche Wertarbeit.
@TheRichardSpearman
@TheRichardSpearman 5 жыл бұрын
Much DDR furniture was sold in the UK; my desk is "Moben aus der DDR", which when a DDR visitor saw it in 1990, said that she had never seen such products in their country of origin. .
@winpaschke1008
@winpaschke1008 5 жыл бұрын
William Read, Ihr Schreibtisch kann unmöglich “Moben” aus der DDR gewesen sein. Schauen Sie mal genauer hin.
@henryseidel5469
@henryseidel5469 5 жыл бұрын
William Read You are obviously talking of 'Möbel', which means 'furniture'. Indeed lots of high quality products were exported from East Germany, whose work power was abused by the West to keep costs down. Officially those cheap labourers were called 'our brethren from behind the iron curtain' !
@verbalkint7206
@verbalkint7206 4 жыл бұрын
@@henryseidel5469 And these days those who complain about "beiing exploited by the west" have no problems with buying cheep clothes produced in Bangladesh. Doppelmoral?
@henryseidel5469
@henryseidel5469 4 жыл бұрын
@@verbalkint7206 I agree with you, but that is not their fault. Thirty years after the so called German reunification sixteen per cent of the German people are still kept in a cage of low earnings, low pensions and low tarriffs in a deindustrialized Eastern colony. So they try to buy things as cheap as possible, of course. You should better worry about those gangsters who abuse cheap labour in poor countries exploiting their people. That is the real reason for the misery in Bangladesh. Cheap buying is just the final consequence of it.
@verbalkint7206
@verbalkint7206 4 жыл бұрын
@@henryseidel5469 Of course their own behaviour is their own fault. There have been people living on low income during the history of mankind. Has eff all to do with the German reunification.
@rainergehrmann6624
@rainergehrmann6624 Жыл бұрын
Das nennt man Ausbeutung des Menschen durch den Menschen
@rosischeiblich8453
@rosischeiblich8453 Жыл бұрын
Nein das war keine Ausbeutung. In de meisten Fällen haben die Kollegen nach der Arbeit was unternommen. Auch während der Arbeitszeit herrschte ein kollegiales Verhalten. Bei Beschwerden musste der Meister gerade stehen. Ich könnte noch soviel aufzählen, da ich vor der Wende in einem großen Betrieb mit über 1000 Beschäftigten gearbeitet habe. Nach der Wende war ganz schnell Schluss und alle Kollegen wurden arbeitslos. Viele fanden dann wieder irgendwelche Arbeit aber einige blieben auf der Strecke.
@rainergehrmann6624
@rainergehrmann6624 Жыл бұрын
@@rosischeiblich8453 Das haben sie völlig falsch verstanden. Die BRD hat uns DDR Bürger augebeutet. Ich habe mit einer Kollegin von Apoldaer Strickwaren in Dresden studiert. Sie hat mir erzählt das manche Teile für 50 Pfennig verschleudert wurden.
@williwacker4543
@williwacker4543 Жыл бұрын
@@rosischeiblich8453 In der DDR galt der Marxismus als die wissenschaftliche Weltanschauung der Arbeiterklasse. Im Marxismus hat Ausbeutung etwas mit "Mehrwert" zu tun. Der Arbeiter produziert mehr, als er zur Erhaltung seiner Arbeitskraft benötigt. Wenn ihm dieser Mehrwert vorenthalten wird, bzw. er keine Verfügungsgewalt über diesen Mehrwert hat, wird er ausgebeutet. Wohin dieser Mehrwert geht, bzw. wer darüber verfügt, ist sekundär. Im marxistischen Sinne wurden die Arbeiter in der DDR natürlich ausgebeutet! Die vom Volk nicht gewählten und nicht kontrollierbaren Funktionäre verfügten über den Mehrwert. Und die Funktionäre haben auch entschieden, einen Großteil der Produkte ihrer Werktätigen in den Westen zu verramschen, weil sie die Devisen zur Verlängerung ihrer Diktatur brauchten. Die Westdeutschen haben die Ostdeutschen nicht gezwungen, ihnen ihre Produkte zu verkaufen.
@manfrede51
@manfrede51 6 жыл бұрын
Nachdem meine Frau und ich geheiratet hatten, kauften wir bei Quelle unser erstes Schlafzimmer, Doppelbett, Beistelltische, Kleiderschränke. Es war wirklich gute Qualität und wir konnten es uns leisten. Später dann bekamen wir heraus, daß die Möbel in der DDR gefertigt worden waren, aber es waren sehr gute Möbel. Ob alle anderen Möbel, z.B. die Küche, die wir bei Ikea kauften, auch in der DDR gefertigt worden waren, haben wir nie herausbekommen.
@volkmarurmann4314
@volkmarurmann4314 5 жыл бұрын
Manfred Krämer .... entschuldige bitte, aber ich muss dich darauf hinweisen , dass es zu Zeiten der DDR noch keine Boxspringbetten gab, folglich wurden auch für IKEA keine Boxspringbetten hergestellt. Boxspringbetten sind in den USA in Mode gekommen und erst in diesem Jahrzehnt nach Deutschland gekommen.
@manfrede51
@manfrede51 4 жыл бұрын
@@volkmarurmann4314 Ich habe es so in Erinnerung. Aber wenn Sie mir das so erklären, dann werden wir das Bett wohl in einem anderen Geschäft gekauft haben. Danke für die Information, Herr Urmann 4.10.2021 Das Bett gehörte, ich habe meine jetzt Ex-Ehefrau gefragt, mit zu dem Ensemble. Und sie sagte mir, daß es ein ganz normales Bett gewesen war aber mit sehr guten Matratzen.
@volkmarurmann4314
@volkmarurmann4314 4 жыл бұрын
@@manfrede51 ..... nein , es hat in der DDR zwar schon höhere Bettgestelle gegeben für Senioren , aber zu DDR-Zeiten gab es noch keine Boxspringbetten , weder in der damaligen BRD , noch in der DDR. Die DDR-Möbelproduktion war zweigeteilt. Einige Firmen haben für die DDR-Bevölkerung produziert und andere Firmen haben nur für den Export produziert. Ikea war ein fester Kunde von DDR-Möbeln- Die Kaufhäuser und der Versandhandel der BRD wurde in hohem Anteil aus der DDR beliefert. Ob Schuhe, Textilien, Gemüse , Obst Fleisch uvm kam aus der DDR. Die DDR brauchte harte Währung und deswegen wurde alles zu einem Spottpreis verscherbelt. Heute müssen die Asiaten für die Billigware herhalten.Bleiben Sie gesund. Freundlichst V.Urmann
@eduardh.5964
@eduardh.5964 2 жыл бұрын
Solche Prdukte wurden als so genannte "Gestattungsproduktion" hergestellt. Da durfte aus vertragsrechtlichen Gründen das sonst übliche Made in GDR nicht drauf.
@MrZillas
@MrZillas 2 жыл бұрын
@Manfred Krämer - Ja, IKEA hat auch in der DDR produzieren lassen. Wie viele Produkte darunter fielen, kann ich dir jetzt aber nicht sagen, weswegen deine Frage da sicherlich zur Hälfte unbeantwortet bleibt. Aber die Chancen waren gegeben, dass das DDR-IKEA war.
@Frohds14
@Frohds14 8 ай бұрын
Tauchsieder aus der DDR waren auch sehr beliebt. In meinem Uni-Städtchen gab es ein Haushaltswarengeschäft, das die im Angebot hatte, betrieben von einer Dame, die damals hoch in den 70ern war. Ich habe den heute noch und er funktioniert. Ist jetzt 35 Jahre alt, das gute Stück.
@tobiasmuller8734
@tobiasmuller8734 4 жыл бұрын
So wie es aussieht, war wohl mein erster Rasier-Apparat, den mir damals mein Papa 1988 bei Quelle gekauft hat, wohl auch aus der DDR. Heute, 31 Jahre später, turnen hier im Hause 2 Wossi-Rabauken rum. Ich find das gut. *Grinsebacke*
@berniboy6491
@berniboy6491 Жыл бұрын
"Mocca fix" war guter Kaffee, (gmahlen, nicht vakuum- verpackt) wenn auch teuer. Was der Redakteur wahrscheinlich meinte ist Mix- Kaffee ("Erichs- Krönung") Der war schlimm !!
@thomasmuller4206
@thomasmuller4206 5 жыл бұрын
Diese Produkte waren durch die Bank von hervorragender Qualität. Produziert von fleißigen und zuverlässigen Mitarbeitern. Und dann war die DDR auch noch ein Billiglohnland. Der Traum eines jeden Geschäftemachers.
@klausibar1232
@klausibar1232 2 жыл бұрын
Kapitalismus pur. So wie heute.
@z.e.r.b.e.r.u.s
@z.e.r.b.e.r.u.s 2 жыл бұрын
Ist heute noch so, 30 Prozent arbeiten heute noch in den "neuen Bundesländern" im Niedriglohnsetor
@Ich_dich_nicht.
@Ich_dich_nicht. 2 жыл бұрын
@@z.e.r.b.e.r.u.s Ja, das ist die "deutsche Einheit": die Ostdeutschen als Billiglöhner, in den Führungspositionen fast nur Wessis. Und keinen kümmert es; Hauptsache, die Frauenquote stimmt.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
Deswegen ist die ddr durch ihre exporte auch so wohlhabend geworden.
@manfred-wolfgangschulz2666
@manfred-wolfgangschulz2666 3 жыл бұрын
Keine schlechte Idee Finden wir gemeinsam als gut an Dankeschön ❤❤❤❤❤❤❤
@fotoartxxl
@fotoartxxl 4 жыл бұрын
Oh ja, die Grenzkontrollen, da wussten die Grenzer über das Autoauseinander nehmen besser Bescheid, als jeder KFZfuzzi. :-)
@facettenreich258
@facettenreich258 3 жыл бұрын
Nur wieder zusammen gebaut haben sie nicht 😂
@gabybokum5857
@gabybokum5857 3 жыл бұрын
787
@enricobretzke2600
@enricobretzke2600 Жыл бұрын
Da kann den Leuten der alten Bundesländer mal zeigen das die DDR sie mit versorgte das zum Thema Ossi ja ja
@copacabana164
@copacabana164 8 ай бұрын
„Mit VERSORGTE…“😂😂😂😂😂jaja
@katrinmehnert1119
@katrinmehnert1119 3 жыл бұрын
Und nicht nur Strumpfhosen und Schokolade kamen aus dem Osten. Selbst ne einfache Erika wurden aus unseren Gärtnereien in "Westen" geschickt.
@erwin141
@erwin141 2 жыл бұрын
ja, aber bitte nicht IM Erika vergessen, dieses widerliche Unkraut hält sich bis heute !
@belphegorcarnifex4170
@belphegorcarnifex4170 2 жыл бұрын
36:35 Und Schweinefleisch! Wir haben auf dem Dorf pro Schwein, in den letzten Jahren vor der "Wende", bis zu 3000 Ost-Mark bekommen! Für Rinder bis zu 8000 Ost-Mark.
@Prospektverteiler
@Prospektverteiler 6 жыл бұрын
Top Video! Vielen Dank für´s Hochladen!
@Altalan3
@Altalan3 2 жыл бұрын
Mein erstes Auto war ein Volvo 360 GLT, da waren die Hälfte der Teile "Made in GDR". Ein Cooles Auto, ursprünglich DAF, mit schwedischer Technik und DDR- Teilen!! Ich habe es geliebt!!
@marcelbork92
@marcelbork92 Жыл бұрын
Woher konnte an wissen, daß die Teile aus der DDR waren? Und welche Teile waren das?
@pauljonkers4359
@pauljonkers4359 Жыл бұрын
Volvo 340/360 was produced in Born, the Netherlands. Except the Swedish 2,0 liter petrol engine, all engines came from France (Renault). Never heard the story that about 50% of the parts were made in former East-Germany.
@SuperVexxy
@SuperVexxy 10 ай бұрын
"die Hälfte der Teile".. naja.. Scheinwerfer - Blinkerheber und ein paar Teile der Innenausstattung waren Made in GDR, das wars aber auch schon. Also keine 1% an den verbauten teilen. Warum huldigt man das jetzt alles so ? Früher waren Produkten generell von besserer Qualität, völlig Egal von woher die kamen. Aus der DDR waren sie nur am Billigsten ! Beiweiten also keinen Grund das sich jetzt nach ca. 40 Jahren so schön zu reden.
@michaelpielorz9283
@michaelpielorz9283 10 ай бұрын
Wohl ein halber Trabbi.Hauptsache du glaubst es selbst.
@helgeschneider9069
@helgeschneider9069 10 ай бұрын
das bezweifel ich
@henrychinasky29
@henrychinasky29 5 жыл бұрын
" Die Löhne waren billiger. " Nein. Die Löhne waren niedriger. Der Preis ist auch niedriger. Die Arbeitskräfte waren billiger. Deutsche Sprache, schwere Sprache.
@ulrichlehnhardt4293
@ulrichlehnhardt4293 4 жыл бұрын
Die Löhne waren nicht nur "niedriger". Die Waren wurden gegen Devisen verkauft. Die Löhne aber in Ostmark ausgezahlt, für die man nur auf dem Binnenmarkt einkaufen konnte. Man hat also als DDR Arbeiter Produkte für den Weltmarkt produziert, konnte aber selber nicht Waren auf dem Weltmarkt einkaufen. Das war die höchste Form der Ausbeutung, die es jemals auf deutschem Boden gab. Als man am 1.7.90 den Arbeitern plötzlich ECHTES Geld zahlen musste, mit dem sie auch ALLES einkaufen konnten, waren die im Osten produzierten Produkte plötzlich viel zu teuer und nicht mehr wettbewerbsfähig.
@TOFKAS01
@TOFKAS01 4 жыл бұрын
@@ulrichlehnhardt4293 Ja, die DDR hat mit dieser Art von Ausbeutung ihrer eigenen Arbeiter noch mindesten ein Jahrzehnt an Lebenserwartung gewonnen. Ausländische Währung wurde erwirtschaftet, die Arbeiter wurden in Aluchips bezahlt. Den Gewinn strich der SED-Staat ein.
@alfred024
@alfred024 4 жыл бұрын
@@TOFKAS01 Ach guck an. Na denn mal weiter was sie so wissen ??Warum haben wir denn AUSLÄNDISCHE Währung erwirtschaftet ???Ich denke mal das kein WESTKONZERN Mark der DDR genommen hätte. Die wollten alle nur harte WÄHRUNG. Also mußten wir WELTSPITZENPRODUKTE für schmales GELD verkaufen damit wir auf den WELTMARKT die Rohstoffe kaufen könnten die unsere WIRTSCHAFT nun mal benötigt hatte. Und das waren definitiv nur WESTWÄHRUNG
@TOFKAS01
@TOFKAS01 4 жыл бұрын
@@alfred024 Weltspitzenprodukte waren das nicht. Das war Zeug für die westdeutschen Versandhauskataloge. Die DDR war zu der Zeit bereits zu weit zurükgefallen um international noch Spitzenprodukte herstellen zu können. Aber das spielte keine große Rolle weil der Ostblock ja keinen wesentlichen Welthandel betrieb sondern nur untereinander vor sich hin wurstelte. Und das die DDR-Mark halt eben nie international konvertierbar war, hatte sie auch mit allen anderen Ostblockländern gemein.
@switch12345678
@switch12345678 4 жыл бұрын
@@TOFKAS01 Sorry, aber die Sachen gibt's heute noch zu finden in diversen Kleinanzeigen. Und Langlebigkeit ist schon ein Maß für hohe Qualität. Die gab es aber auch im Westen der 70er und 80er noch. Mit dem Schrott der heute teilweise angeboten wird nicht zu vergleichen.
@renatekrause8629
@renatekrause8629 8 ай бұрын
Wir wurden unser Leben lang nur klein gehalten und verarscht. 😣
@copacabana164
@copacabana164 8 ай бұрын
Und ihr habt bis heute noch nicht den aufrechten Gang erlernt! Ergießt sich in heulendes Selbstmitleid…kein Wunder saß man euch „Jammer-Ossis“ nennt! Jaja,die Welt ist so schlecht…Nur rumheulen!
@VolkerTreptau-nz5dp
@VolkerTreptau-nz5dp 9 ай бұрын
Meine Eltern haben einen Wohnzimmerschrank von Möbel Inhofer/Senden. Auf der Rückseite steht "Made in GDR". Hat Ende der 1980er eine Menge Geld gekostet. Die haben ihn immer noch.
@4ever242
@4ever242 2 жыл бұрын
Ein guter Film. Meine Eltern und ich fuhren von Prag nach Dresden, um Schuhe zu kaufen, die Marke Salamander war in der Tschechoslowakei sehr beliebt. Übrigens, 39:55 tschechoslowakische Kleidung "Kras" aus Brünn, OP Prostejov und andere wurden in DDR und auch in BRD viel verkauft. Mein Onkel war 1986 in München und brachte eine Klage. Glücklich, eine Westernjacke zu haben 😂 Was für eine Überraschung, als er auf dem Futter das Schild "OP Prostějov made in Czechoslovakia" fand.😂😂
@matzevalentin
@matzevalentin 2 жыл бұрын
Ja so kennen wir die veronkelten Stinke-Wessis, die noch heute glauben, sie hätten die beste Ware der Welt und alle Migranten würden ihnen die Waren wegkaufen. Ab alle ins Islolierungslager und Rotlichtbestrahlung 24 Stunden 12 Monate lang. Wir machen noch heute DDR-Patrioten aus euch Amiverehrer.
@juliahoward937
@juliahoward937 2 жыл бұрын
@@matzevalentin Ignoranter Kommentar, voller Hass.
@matheit7883
@matheit7883 7 ай бұрын
Meine Mutter bekam zu Weihnachten ein Westpaket 😉....mit einer Winterjacke..aus Erfurt 🤭🤭🤭😉
@berndmuhle5836
@berndmuhle5836 7 ай бұрын
bist du aus der anstalt entsprungen oder fehlt dir die übersicht.das ist eine doku über die DDR
@MannyEuler
@MannyEuler 11 жыл бұрын
Wir hatten seit 1986 einen regen Briefverkehr mit einer jungen Familie aus Leipzig. Wir (aus Kassel) machten das, was alle machten : Päckchen schicken. Dann kam es zum Fall der Mauer. Im Dezember 1989 besuchte uns diese Familie : Sie, etwas "verhuscht", sagte "Ooh, was hobt ihr für scheene Möbel!" Er, eher kritisch "Nu klar, die sind ja ooch von uns!" WIr hatten 2 Jahre vorher für eine Schrankwand und eine Couchgruppe 500,-DM bezahlt.Ich hab' mich ein wenig geschämt...
@hartmut9001
@hartmut9001 5 жыл бұрын
Märchenerzähler.
@henryseidel5469
@henryseidel5469 4 жыл бұрын
@@hartmut9001 Wieso Märchenerzähler ?? Die lieben Brüder und Schwestern als Billigproleten ! Ganz einfach ! So wie die verlängerten Werkbänke nach der sogenannten Wiedervereinigung. Dazu gab's patriotische Feiertagsreden und Sonntagskirche.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
@@henryseidel5469 es gab v.a. westgeld.
@henryseidel5469
@henryseidel5469 Жыл бұрын
@@hansberger4939 Aber auch Westpreise und Westmieten. Von der lila Kuh konnte man nicht leben.
@peterpan789
@peterpan789 Жыл бұрын
Leider ist das Thema Zwangsarbeit in den Gefängnissen komplett ausgeblendet, denn auch dort wurde für die Versandhäuser in der Bundesrepublik gefertigt. Hin und wieder fand eine verwirrte bundesdeutsche Hausfrau einen verzweifelten Hilferuf aus dem Frauengfängnis Hoheneck beim Auspacken der neuen Bettwäsche von Quelle. Interessant wäre eine Studie, was die westdeutschen Auftraggeber davon wissen mussten, konnten oder wollten.
@bollebanana7331
@bollebanana7331 10 ай бұрын
Die hatten keine Kenntnis von den Details aber die haben wissentlich Geschäfte mit einer Diktatur gemacht. Die wußten das Menschen für die Freiheit an der Mauer starben, ihnen war bekannt das es politische Gefangene gab die Zwangsarbeit leisten mussten. Hat denen nicht gestört, alles was zählte war der Profit. Man sollte auch nicht die über 600 medizinischen Studien vergessen die von westlichen Pharmaunternehmen in Auftrag gegeben wurden. Studien wo Patienten unwissentlich teilnamen. Die nie etwas über Nebenwirkungen von neuen getesteten Medikamente erfuhren. Oder teilweise darn verstorben sind, wie z.B in der Krebsforschung. Verstorben am getesteten Medikament weil es unwirksam war oder weil man in der Kontrollgruppe war und Placebos bekam, also keine Behandlung auf Grund der Studie stattfand, oder weil das Medikament einfach tödlich war.
@freibert
@freibert 9 ай бұрын
Leider ist die einzige Antwort hier ausgeblendet, warum wohl? //
@bollebanana7331
@bollebanana7331 9 ай бұрын
@@freibert Die einzige Antwort hier kam von mir und das habe ich in meinen ersten Kommentar geschrieben. " Die hatten keine Kenntnis von den Details aber die haben wissentlich Geschäfte mit einer Diktatur gemacht. Die wußten das Menschen für die Freiheit an der Mauer starben, ihnen war bekannt das es politische Gefangene gab die Zwangsarbeit leisten mussten. Hat denen nicht gestört, alles was zählte war der Profit. Man sollte auch nicht die über 600 medizinischen Studien vergessen die von westlichen Pharmaunternehmen in Auftrag gegeben wurden. Studien wo Patienten unwissentlich teilnamen. Die nie etwas über Nebenwirkungen von neuen getesteten Medikamente erfuhren. Oder teilweise darn verstorben sind, wie z.B in der Krebsforschung. Verstorben am getesteten Medikament weil es unwirksam war oder weil man in der Kontrollgruppe war und Placebos bekam, also keine Behandlung auf Grund der Studie stattfand, oder weil das Medikament einfach tödlich war. " Hoffe das du es jetzt lesen konntest.
@MrWeizenbrot
@MrWeizenbrot 9 ай бұрын
offiziell wussten sie es bestimmt nicht aber sie haben es sich vielleicht gedacht
@wolframschulz844
@wolframschulz844 8 ай бұрын
Blöde Frage, selbstverständlich wussten die Auftraggeber darüber Bescheid. Geld stinkt nicht.
@selinabringhaus3998
@selinabringhaus3998 6 жыл бұрын
Das waren wenigstens tolle Kinderwagen, überhaupt hatte die DDR gute Sachen die auch jahre gehalten haben.
@dersozialismussiecht4005
@dersozialismussiecht4005 6 жыл бұрын
Das Dumme ist nur, dass ewige Haltbarkeit bedeuten würde, dass der Absatz zurückgehen würde. Deshalb müsste die Produktion gedrosselt werden und es entstünde Arbeitslosigkeit. Seit der Vertreibung aus dem Paradies ist der Mensch also gezwungen, den ewigen Kreislauf von Produzieren und Konsumieren aufrechtzuerhalten. (Ich habe noch meine Möbel aus den 1970ern und ein Auto von 1995. Aber wenn das alle machten, sähe es duster aus im Land. Schon immer profitieren wir bekanntlich von unserem horrenden Exportüberschuss. Volkswirtchaftlich gesehen, importieren wir nämlich Arbeitsplätze für unsere Leute und exportieren Arbeitslosigkeit in die Importländer.
@koefte02
@koefte02 5 жыл бұрын
+der Sozialismus siecht Deine Argumente machen nur insofern Sinn, solange man sich nur mit einem System Identifiziert. Der Blick aufs andere Wesentliche, was ja die DDR durch die Mangelwirtschaft betrieben hat, betreiben musste, war uns Ossis nicht verloren gegangen. Dem Wessi durch Produktionsüberschuss sowie Ex und Import schon. Bei uns Kindern war der Geist gefordert, hatten wir mal kein "Passendes" Spielzeug, dann haben wir es selbst gebastelt, alles das, was der Wessi nicht kann. Bei uns Ossis hat man Zusammenhalt geprägt und gefördert, auch wenn einiges nur Politisch Motiviert war aber es hat Funktioniert. Damals hat man auch Werte geachtet und ist mit seinem Gegebenen entsprechend umgegangen. Versuch das mal heute bei den schon zu Tode gelangweilten Generationen umzusetzen. Laufen mit ihren Ghettoblastern und der Dönerdeutsch gehauchten Sittlichkeit wie Zombies durch die Lande und wissen nicht, was diese mit ihren Kadavern Anfangen sollen. Das Bild des Ostens war da schon deutlich anders. Ich empfehle dir da ein Buch von Viktor Schauberger "Unsere Sinnlose Arbeit". Da wird beschrieben, wie es ohne den ganzen Tam Tam geht und wie wir Nachhaltig mit den Resourcen umgehen können. Zwar erst einmal Relativ schwer zu verstehen aber wenn man sich Eingelesen und gedacht hat, ist es gut Aufnehmbar. Auch bei YT findet man darüber sehr viel. Denn von dem, was beide Systeme beinhalteten, braucht man nur einen Mix bestimmter Elemente aber auf diese ist der Westen nicht Ausgelegt und schützt sich davor mit dem Überschuss und Ausschuss, den er Produziert um sich am laufen zu halten. Selbst das mehr schlecht als recht. Man muss sich nur selbst fragen, wofür man das alles braucht...?
@udokrause832
@udokrause832 5 жыл бұрын
Selina,dass ist Absicht, nach Ablauf der Garantie kaufst du dir einen gefälligst einen neuen! So geht das! Ausseer du oder dein Mann wissen, wie man es repariert.Das ist aber Verboten ,weil dann keine Garantie.Klar, die ja ist abgelaufen.Cool ? Das passt doch immer wieder.Das gilt für alle Geräte .spätestens nach 2 Jahren ist ein gewolltes ende.
@uteziemes5633
@uteziemes5633 4 жыл бұрын
@@dersozialismussiecht4005 Unternehmer stellen stets benötigte Sachen nicht deshalb kurzlebig her, damit sie Arbeitsplätze vorhalten können. Die werden das auch machen, wenn sie Stellen gestrichen und für die Verbliebenen die Arbeit verdichtet haben oder wenn sie die Menschen durch Roboter ersetzt haben. Die Kurzlebigkeit ist auf lange Sicht profitabel, darum geht es. Und die Politiker ändern nichts daran, weil sie froh sind, dass sie genauso langfristig die Steuern daraus für ihr Geschäft zur Verfügung haben werden. Angesichts der globalisierten Wirtschaft und der fehlenden globalen politischen Einigkeit sind Politiker eines einzelnen Staates auch zu ohnmächtig, etwas entscheidend zu beeinflussen, ohne Nachteile für ihr Geschäft befürchten zu müssen. Ich persönlich träume aber davon, dass Haltbarkeit ein Ziel ist und Unternehmer oder ihre Zöglinge sich nach Schrumpfung ihres diesbezüglichen Betriebs in einem weiteren darum kümmern, Sachen zu produzieren, die noch fehlen.
@uteziemes5633
@uteziemes5633 4 жыл бұрын
@@koefte02 Wenn sie die menschlichen Effekte aus der Vergangenheit des einen Systems mit den menschlichen Effekten des anderen Systems in der Gegenwart vergleichen, haben sie nicht die menschlichen Effekte der Systeme miteinander verglichen, sondern die menschlichen Effekte der Systeme innerhalb zweier unterschiedlicher Zeiten, die ihrerseits verschiedene Effekte bewirken. In der Vergangenheit der BRD war die Situation für Kinder eine ganz andere als heute. Meine Erfahrungen in der BRD-Stadt, in der ich in den 1970ern aufgewachsen bin: Wenn ein Kind massenhaft Spielzeug hatte, hatte es extrem reiche Eltern. Das waren nicht so viele. Alle anderen sind auch mit wenig oder sogar sehr sehr wenig ausgekommen. Und es wurde selbstverständlich auch welches gebastelt. Und es wurde auch mit anderen geteilt. Vor allem wurde gern und viel miteinander gespielt, besonders gerne in großen Gruppen. Da gab es viel Zusammenhalt bei den Kindern, die rund um einen Treffpunkt wohnten. Und auch die Jugendlichen waren vorwiegend mit Gruppentreffen beschäftigt und nicht mit Konsum. Damals hatte man aber noch Treffpunkte innerhalb von Häusern, daran scheint es Jungendlichen heute zu mangeln. Daher werfe ich ihnen das umherziehen mit Ghettoblastern nicht vor.
@muminsan10
@muminsan10 2 жыл бұрын
Als Kinder haben wir nur Salamander Schuhe getragen. War schon super Qualität, Respekt an die Damen. Ich habe bei der Quelle gearbeitet, allerdings erst später. Aber das habe ich nicht gewusst 🤣. Schon sehr interessant 😉
@CartmanBavaria
@CartmanBavaria 4 жыл бұрын
Meine Oma und meine Uroma trugen Kittelschürzen. In Sachsen bekamen wir noch in den 2000ern für unsere Oma noch eine Kittelschürze.
@Hanika-original
@Hanika-original 3 жыл бұрын
Das war ein guter Tausch. :-))
@peers1111
@peers1111 2 жыл бұрын
@@Hanika-original 🤣🤣🤣😅😅😅😂😄😄 Made My Day
@vorlesehase
@vorlesehase 4 жыл бұрын
"Das Wichtigste war eben, dass die Geschäfte weitergemacht wurden."
@Lampi_tm
@Lampi_tm 2 жыл бұрын
Bei der Bw benutzen wir Sprachschlüsselgeräte. Es war strengstens verboten die Teile zu zerlegen, für Wartungszwecke mussten die zurück zum Hersteller. Und dann passierte ein Autounfall. Das Teil flog auf die Straße und die Innereien lagen verstreut herum. Auf etlichen stand "Made in GDR"
@Ute56
@Ute56 Жыл бұрын
Quatsch, es war genau vereinbart, dass das NICHT drauf stand. Aber viele Mythen halten sich hartnäckig!
@michaelpielorz9283
@michaelpielorz9283 10 ай бұрын
Hauptsache du glaubst es selbst.
@wolfgangmutz2027
@wolfgangmutz2027 6 ай бұрын
Das glaube ich dir auf's Wort. Wie zuverlässige Quellen schon länger verlautbarten, hat diese Geräte ein gewisser Oberst der Staaatssicherheit Namens Schalk - Golodkowski persönlich gegen Bargeld bei der BW abgeliefert. Wahres gegen Bares😄😄😄😄😄😄
@buddyterrier
@buddyterrier 5 жыл бұрын
Privileg-Waschmaschinen und Trockner. Hätte nie gedacht, dass die aus der DDR kamen.
@hartmut9001
@hartmut9001 5 жыл бұрын
anonyme person - "Hätte nie gedacht, dass die aus der DDR kamen" und wenn Du es gewußt hättest, was wäre dann?
@hartmut9001
@hartmut9001 5 жыл бұрын
@Frank Michael habe ich was anderes behauptet?
@hartmut9001
@hartmut9001 5 жыл бұрын
@Frank Michael Tschuldigung.
@uteziemes5633
@uteziemes5633 4 жыл бұрын
@Frank Michael Das war nicht allgemein bekannt. Ich habe niemals eine Meldung gelesen oder gehört, die das aussagte und niemanden darüber sprechen hören und im Katalog stand auch nicht bei den Ostprodukten, dass sie solche waren. Sicher können das welche gewusst haben, aber allgemein verbreitet haben die Wissenden das nicht.
@fotoartxxl
@fotoartxxl 4 жыл бұрын
Frank Michael Na, dumm nun nicht, aber es stimmt, war doch bekannt, und da war ichso ca 7, 8 Jahre. Quelle mit Privileg.
@FullnMellow
@FullnMellow 2 жыл бұрын
Ich habe von meinem Konfirmationsgeld im Jahre 1986 ein Faltboot aus der "DDR" gekauft, ein sehr begehrter Artikel. Das Kontingent beim Versandhaus war in wenigen Tagen komplett ausverkauft, ich hatte mit viel Glück im Raum Hamburg das allerletzte verfügbare Boot ergattert. Es war sehr gute Qualität, ich habe es erst 2020 verkauft.
@Hanika-original
@Hanika-original 2 жыл бұрын
Und warum schreibst du die DDR in Anführungszeichen?
@uweschreiber8226
@uweschreiber8226 2 жыл бұрын
Die Faltboote wurden in Pouch bei Bitterfeld hergestellt, auch noch nach der Wende.
@FullnMellow
@FullnMellow 2 жыл бұрын
@@Hanika-original Weil man "DDR" immer in Anführungsstriche geschrieben hat um darzulegen, dass die "DDR" eben genau nicht D (emokratisch) war. Habe ich nicht allein so gemacht und erfunden habe ich es auch nicht.
@FullnMellow
@FullnMellow 2 жыл бұрын
@@uweschreiber8226 Ich hatte später eine Faltbootbesegelung von Pouch, da stand es so drauf. Aber das Boot kam aus Wismar (MTW, Matthias-Thesen-Werft).
@Hanika-original
@Hanika-original 2 жыл бұрын
@@FullnMellow "Weil man "DDR" immer in Anführungsstriche geschrieben hat..." - Falsch. Nicht "man", sondern nur die BILD-Zeitung und die von ihr verblödeten Bildungs-Opfer. Es gab auch Realisten, die die DDR als Staat anerkannten. - Übrigens ist deine Begründung ziemlich dämlich, denn dann müsstest du nur das zweite D in Anführngszeichen setzen.
@shanebecameinsane
@shanebecameinsane 7 жыл бұрын
Ich würde ja lachen, wenn die Strumpfhosen aus dem Westpaket eigentlich auch aus dem Osten kam.
@shanebecameinsane
@shanebecameinsane 7 жыл бұрын
Und es war so! Ich lache mich schlapp 😂
@austrorus
@austrorus 6 жыл бұрын
hat ja gestimmt. nicht immer, aber sehr oft.
@DasSoeckchen
@DasSoeckchen 6 жыл бұрын
Die Strumpfhosen im Westen kamen aus der Strumpfwarenfabrik im Erzgebirge. "ESDA" Erzgebirgische Strumfwarenfabrik für Damen.
@gerhardfliecher2134
@gerhardfliecher2134 6 жыл бұрын
Das Soeckchen - Was man so alles behaupten kann........ Wahr wird es dadurch nicht.
@16ricarda
@16ricarda 4 жыл бұрын
So war es aber! Meine Tante in der DDR suchte vergeblich mehrere Jahre lang weiße Kacheln. Endlich bat sie uns Westverwandte, einen Karton davon beim nächsten Besuch mitzubringen, was wir natürlich sehr gern taten, denn die wurden in jedem Baumarkt für wenig Geld verkauft. Beim Auspacken im Osten stellten wir fest: sie waren "Made in GDR". Wir haben uns alle fast totgelacht, aber waren auch irgendwie traurig darüber, daß DDR-Bürger meist - wenn überhaupt - nur 2. oder 3. Wahl ihrer Produkte im Land kaufen konnten.
@SosnowoLT86
@SosnowoLT86 11 жыл бұрын
Interessanter Beitrag. Habe damals im VEB Oberlausitzer Möbelwerke Neugersdorf Versandpapiere geschrieben.
@gerlindeposininsky1665
@gerlindeposininsky1665 Жыл бұрын
Ich bei der Deutrans die Frachtbriefe 😉😁
@gustavaugust9667
@gustavaugust9667 5 жыл бұрын
Ich habe im Nähmaschinenwerk Wittenberge gearbeitet .Für unsere armen Westdeutschen Brüder kam auf den Maschinen Neckermann oder Quelle drauf . Habe heute noch die Etiketten.Auch Viktoria war geläufig. Dafür gab es aber bei uns im Handel keine Nähmaschinen
@maritta556
@maritta556 4 жыл бұрын
Auf unsere Fahrräder kam "NECKERMANN"
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
Neckermann und Quelle waren versandhäuser. Jedem war klar, dass die keine fahrrd- oder nähmaschinenfabriken betreiben. Aber, die herkunft der waren aus der ddr wurde einem nicht unter die nase gerieben. Das ist richtig. Es gab bei Neckermann sogar mal MZ- Motorräder. Also, in einzelnen fällen wurde sogar der originale ostdeutsche markenname beibehalten.
@matheit7883
@matheit7883 11 ай бұрын
Meine Mutter ihre Oma aus Celle hat mal im West/Paket ne Winterjacke geschickt....dort stand "Erfurt" drin...wir haben alle nur gelacht 😂😂😂
@helgeschneider9069
@helgeschneider9069 10 ай бұрын
@@matheit7883 eigentlich hätte man weinen müssen!
@vicwaberub5297
@vicwaberub5297 4 жыл бұрын
Wie Volker Pispers schon sagte: Die Mauer grenzte den großen Niedriglohnsektor der BRD von der BRD ab. Danach kam Schröder und schuf Hartz IV
@DerVersteherPlus
@DerVersteherPlus 4 жыл бұрын
Vicwaberub pispers, der alte Hetzer.
@Hanika-original
@Hanika-original 3 жыл бұрын
@@DerVersteherPlus Falsch! Ein genialer Kabarettist, der heute an allen Ecken fehlt!
@frankwalter1878
@frankwalter1878 3 жыл бұрын
@@Hanika-original wie erkennt man russische trolle 1. verallgemeinern 2. keine belege für sehr oberflächige aussagen 3. keine gegenargumente 4. beleidigungsvermutungen ala alkoholmissbrauch 5. beleidigungen (lächerliche) 6.www.wikiwand.com/de/Troll-Armee 7.de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_t%C3%A4tig_waren.......für die behauptung alle ehemaligen richte wurden in der ddr nicht übernommen 8. aber hauptsache gegen nato die russland ja nicht mag 9. (im erika) bloss keine beweise für eine petersburger lüge ala trollfabrik
@Paka1918
@Paka1918 3 жыл бұрын
@@frankwalter1878 Wie erkennt man Ami- Bots? Schreiben überall das Gleiche rein.
@najznuk2184
@najznuk2184 2 жыл бұрын
Das sieht nach einen extremen. "Unglaublich " Unglaublich auch das im UDSSR Ende achtziger Jahren nichts zu kaufen gab, obwohl alle zu Arbeit gegangen sind und fleißig produziert haben produziert
@Reni781
@Reni781 6 жыл бұрын
Kaffee wurde bei Leipzig geröstet. Nutella wurde in Delitzsch Hergestellt. Nimm2 in Markkleeberg Schuhe in Leipzig
@soists2558
@soists2558 6 жыл бұрын
A propos Schuhe in Leipzig: Ich habe Ende 1979 in Zwickau SALAMANDER-Stiefel ergattert. Die waren praktisch unverwüstlich. Und jetzt die "Preis"-Frage: Waren das Re-Importe von Leipziger Produkten oder original Westware? Man wird es nie erfahren, ob es solchen Kreisverkehr gab. Schade.
@soists2558
@soists2558 5 жыл бұрын
@Mr. Green: Das sind ja Stimmen aus der Vergangenheit nach einem ganzen Jahr! Schöne Weihnachtsüberraschung. Ja, also diese Treter waren solide, schön warm und haben wohl ein paar hundert Kilometer normales Laufen aber auch Wanderungen verkraftet. Und die Winter waren damals noch kälter und schneereicher als jetzt. Ganz früher hätte man gesagt: Vorkriegsware! An den Preis kann ich mich nicht mehr erinnern, es ist ja auch schon eine Weile her. Interessant ist, dass ich über andere Schuhe oder Stiefel wenig weiß, aber die haben sich ins Gedächtnis eingeprägt.
@maxbenser8210
@maxbenser8210 5 жыл бұрын
DIE ALTE, GUTE UND ROBUSTE KAMERA "PRAKTICA"!!!
@Yggdrasil-Rat
@Yggdrasil-Rat 5 жыл бұрын
SCHEISS DRAUF, WIR HABEN SAMSUNG, FUNKHANDY! ALLE OHNE DEIN MÜLL
@holgerrussel
@holgerrussel 3 жыл бұрын
Kann ich voll zustimmen 👍 Und die Klugscheisser und Samsung Anbeter einfach mal ignorieren 😉
@romer499
@romer499 3 жыл бұрын
Klar, es gab ja in den 80igern überall Samsunghandys🤦‍♂️
@brigitteboba-agba3838
@brigitteboba-agba3838 3 жыл бұрын
Guter Film! Leider war es so.Ich hab es auch mitgemacht.Ob das damals für unmoralisch gehalten wurde,sei dahingestellt.Beide Länder haben profitiert.Der DDR Bürger hingegen hat Mängel hinnehmen müssen,im Gegensatz zum Westberliner oder BRD Bürger.Hatte man Geld und Kontakte,konnte man alles bekommen.Die Familien mit mehreren Kindern waren allerdings arm dran.Die konnten sich kaum Möbel und neue Kleidung leisten,meisst nur gebraucht.Auch ich konnte mir nie neue Geräte oder Möbel kaufen.Auf Abzahlung ging das nicht so wie jetzt.Ich hatte öfter von der Familie Möbel bekommen oder auch Fernseher.Neu hätte ich das nicht kaufen können.Gute Bekleidung war teuer.Bei einem Lohn von 400-700 Mark Durchschnitt war fast alles Luxus. Es wird hier auch deutlich,warum die DDR pleite ging.Teuer Einkaufen und billig verkaufen das funktioniert nicht.Aber man hat sich privat arrangiert.Lehrreich für jüngere Leute.Danke.
@ellenberreth
@ellenberreth 2 жыл бұрын
Brigitte Boba - Agba, Du hast vollkommen Recht! Leider gibt es hier nur gegenseitiges niedermachen! In den Köpfen besteht immer noch die Mauer!
@inflagranti1
@inflagranti1 11 жыл бұрын
Entgegen der hier oft beschriebenen Ost-West Diskussion (Miete???) ist die Message für mich das sich DDR und BRD gleichermaßen an dem "Wirtschaftsaustausch" zu Lasten der Schwächeren beteiligt haben.
@dietmarschulz3863
@dietmarschulz3863 4 жыл бұрын
8
@ZenKingscom
@ZenKingscom 4 жыл бұрын
Absolut richtig. Das sehe ich genau so. Von DDR-Seite her muss man es aber Korruption nennen, denn es war ja totale Ausbeutung der eigenen Arbeitskräfte. Die konnte im System aber offiziell nicht existieren und wär auch wohl strafbar gewesen innerhalb des Geltungsbereichs der Gesetze. Da ist die damalige und heutige BRD wenigstens ehrlicher: Ausbeutung ist (leider) absolut legal und ein gewöhnlicher Effekt bzw. Faktor in der Wirtschaft.
@commoduslivius
@commoduslivius 3 ай бұрын
Ne Ausbeutung bedeutet KAPITALISMUS​@@ZenKingscom
@wolfstock6030
@wolfstock6030 2 жыл бұрын
Auch IKEA ließ dort fertigen. Stühle zum Beispiel. NIX "Made in Sweden". "Made in GDR!!!" stand unter der Sitzfläche. Waren aber sehr gute Stühle. Haltbar und gefällig.
@JorgiBustrucker
@JorgiBustrucker 2 жыл бұрын
Deutsche Wertarbeit eben
@thenumberofthebeast13
@thenumberofthebeast13 2 жыл бұрын
Ja, aber leider von politisch Gefangenen hergestellt. Als ich das erfuhr, habe ich NICHTS mehr bei IKEA gekauft.
@danieljanschultz6081
@danieljanschultz6081 2 жыл бұрын
@@thenumberofthebeast13 echt jetzt 😳 dann setz ich kein fuss mehr dahinein
@alexanderemese6083
@alexanderemese6083 Жыл бұрын
Numerous goods in the GDR were subsidized by the state, therefore low in price. In order for the national accounts to be correct, other goods had to be artificially made more expensive to finance them. This circumstance meant that no luxury standard of living could emerge in the GDR, with the exception of a few privileged circles in the party and the government The demise of the GDR economy could not be prevented without a fundamental reform of the economic system. The end of the political system was thus also sealed.
@winnzent
@winnzent 5 жыл бұрын
37 min: das Substitut hieß Kaffee-Mix (mit nur 51 % Kaffee), und nicht Mokka-fix, letzteres war wirklich Kaffee, und ist es übrigens immer noch, bzw. wieder.
@Nlk-lp4vg
@Nlk-lp4vg 10 ай бұрын
30:50 Honeckers Wirtschaftspolitik passiert heute bei uns mit dem Habeck-Strom: kostspielig produzieren, den überschüssigen Strom unter Wert ans Ausland verscherbeln, und nachts, wenn die Solarzellen nicht mehr funktionieren, teuer aus dem Ausland aus Atomreaktoren einkaufen, bis Deutschland pleite ist! Und das noch bei laufendem Betrieb von umweltschädlichen Kohlekraftwerken!!
@eastfrisianguy
@eastfrisianguy 5 жыл бұрын
Ich hatte 1998 (da war ich 10 Jahre alt) von entfernten Verwandten einen Bücherschrank und einen Kleiderschrank mit hellgrünem Furnier geschenkt bekommen, die Möbel waren über 20 Jahre alt, aber sahen aus wie neu. Als ich diese beiden Schränke 2008 zerstückelt habe, war dort neben dem Quelle-Aufkleber (auf der Rückwand) auch der Aufkleber "Hergestellt in der Deutschen Demokratischen Republik" angebracht, jedoch jeweils auf der Unterseite :D
@TOFKAS01
@TOFKAS01 5 жыл бұрын
Ich habe einen 50 Jahre alten Schrank aus der Bundesrepublik bei mir im Haus. Das der alt ist sieht man auch nur daran das er in typischem 60er Jahre-Stil gebaut ist. Es kommt also nicht unbedingt darauf an wo etwas gebaut wurde.
@Ich_dich_nicht.
@Ich_dich_nicht. 2 жыл бұрын
@@TOFKAS01 Thema verfehlt, hier geht es um OSTprodukte. Noch nicht bemerkt? Oder hast du nur das übliche Wessi-Problem, dass man über die DDR nichts Gutes sagen darf?
@TOFKAS01
@TOFKAS01 2 жыл бұрын
@@Ich_dich_nicht. Ließ noch einmal was ich geschrieben habe, dann wirst du merken das dir wohl Textverständnis fehlt.
@EmpireofKnives777
@EmpireofKnives777 4 жыл бұрын
Ich bin in CCCP aufgewachsen habe das schönste Kindheit und Jugend wir hatten nicht viel davon aber jeder der wirklich etwas davon wollte hat er bekommen Kosmetika Haushalt Salamander alles aber wir waren nicht davon besessen !
@Paka1918
@Paka1918 3 жыл бұрын
Eben. Und das Beste war, die Sachen hielten alle lange. Nicht wie heute mit der scheiss Wegwerfgesellschaft, aber uns dann was vom Umweltschutz erzählen wollen.
@EmpireofKnives777
@EmpireofKnives777 3 жыл бұрын
@@Paka1918 und andere Sitten gehörten auch dazu . 🙌🏽
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
@@EmpireofKnives777 Man muss das volk kurz halten und an strenge sitten gewöhnen? Nein, danke.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
@@EmpireofKnives777 Ich will nichtmal dann in einer gewaltherrschft leben, wenn diese stolz und groß ist.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
@@EmpireofKnives777 Egal, wie brutal ein diktator sein mag, vielleicht wie stalin.... er wird dir deine jugend nicht widerbringen.... aber, viele leben zerstören.
@anjahenker682
@anjahenker682 2 жыл бұрын
Na Sachen im Osten sahen auch dementsprechend aus, ohne Intershop ,Westgeld und Exquisite hätte es böse ausgesehen, zum Glück hatte ich das Glück.
@PascalGienger
@PascalGienger Ай бұрын
Neckermann hatte viele Hifi Geräte aus DDR. Wenn man die aufschraubte entdeckte man RFT und "made in GDR"...
@1alandei171
@1alandei171 2 жыл бұрын
Die Ost Produkte waren gut. Wir haben Fernseher des Herstellers"Bruns" verkauft. Das waren RFT Geräte, allerdings mit Philips Bildröhre. In den original DDR Geräten waren russische Bildröhren. Die Geräte waren damals deutlich günstiger, als Westprodukte von Grundig, Saba, Loewe usw. Und der Secam Encoder, für den Empfang der DDR Sender in Farbe, war auch schon drin. Musste bei den meisten West Geräten gegen Aufpreis nachgerüstet werden.
@williwacker4543
@williwacker4543 2 жыл бұрын
Wie lange hat ein DDR-Bürger mit durchschnittlichem Gehalt für einen Farbfernseher arbeiten müssen? Und wie lange hat ein Mensch in der Bundesrepublik mit durchschnittlichem Gehalt für einen Farbfernseher arbeiten müssen? Daran entscheidet sich, für wen ein Farbfernseher günstiger war.
@Hanika-original
@Hanika-original 2 жыл бұрын
@@williwacker4543 Thema verfehlt, Wacker. Aber Hauptsache, wieder einen überflüssigen Schiss gegen die DDR platziert, gell?
@TOFKAS01
@TOFKAS01 2 жыл бұрын
@@williwacker4543 Tja, daran sieht man das in der DDR kein relevanter Wohlstand generiert wurde. Aber das ist ja auch typisch für ein Land das an seinem untauglichen Wirtschaftssystem kollabierte.
@donenekaugummi3275
@donenekaugummi3275 3 жыл бұрын
Das ist ein ziemliches Paradox, fast alle Betriebe waren Volkseigen aber das Volk hatte nichts davon.
@Hanika-original
@Hanika-original 3 жыл бұрын
Woher wissen Sie das? Haben Sie in der DDR gelebt oder plappern Sie nur Parolen nach? Es heißt übrigens "ein *ziemliches* Paradox" - Neutrum, falls Sie wissen, was das ist. Aktualisierung: Sie haben es korrigiert - fein!
@donenekaugummi3275
@donenekaugummi3275 3 жыл бұрын
@@Hanika-original na darüber handelte doch diese Doku. Es wurden massenweise Waren hergestellt aber alles ging in Ausland. Somit wurden in Volkseigenen Betrieben Dinge hergestellt von denen das Volk jedoch nichts hatte.
@Hanika-original
@Hanika-original 3 жыл бұрын
@@donenekaugummi3275 Dass ALLES ins Ausland ging, ist totaler Quatsch, denn es musste ja auch für den Bedarf der eigenen Bevölkerung produziert werden. Abgesehen davon erwirtschafteten die VEB Gewinne, die an den Staat abgeführt und durch diesen in Form von Sozialleistungen (z. B. subventionierte Lebensmittel und kostenlose medizinische Betreuung) an die Bürger zurückgegeben wurden. Das Volk hatte also sehr wohl etwas davon; in der Propaganda nannte man das damals "die zweite Lohntüte".
@donenekaugummi3275
@donenekaugummi3275 3 жыл бұрын
@@Hanika-original ja schon klar das nicht absolut alles ins Ausland ging aber das meiste . Über 80% von allem ging ins Ausland und das was blieb waren halt die Grundversorgung . Ich habe einige Personen aus dieser Zeit kennen gelernt. Ich hörte ihnen gerne zu . Stunden land Schlange stehen für gewöhnliche Sachen . Und sich besonderheiten wie ein modisches Outfitt , ein Fahrzeug oder ein Fernseher zu kaufen waren ein Ding der unmöglichkeit . Mit ganz viem Glück hatte jemand Kontackte oder es ist ein Zug von der Gleise gekommen mit einer Ladung Bier. Und ja so eine Fall gab es wircklich....in einer Biographie über sie DDR-Zeit eines Menschen berichtete er wie die Menschen dort vermutlich ihr einziges mal Pilsner Bier genossen haben und auch das auch nur weil der Zug unterwegs einen Unfall hatte und von der Bevölkerung zerpflückt wurde. Er hat sich mal ein Reisezelt gekauft und auch das nur weil es ajf Grund von Schäden zurück in die DDR kahm und die Händler nicht wusten wochind. Auf Wohnungen und Autos habdm die Menschen Jahrzehnte gewartet und das obwohl sie nicht mal halb so gut war wie die des Ostens(Sowjetunion) oder des Westen. Ich mag die Trabis sogar aber wen ich die Wahl zwischen 15Jahre warten für nen Trabi, 2-8 Jahre warten für nen Moskvich oder ein Jahr warten auf einen Golf.....ist klar was ich nehme.
@Hanika-original
@Hanika-original 3 жыл бұрын
@@donenekaugummi3275 Mit anderen Worten: Sie haben die DDR selbst nicht erlebt und sind auf die üblichen "Erzählungen von Bekannten" angewiesen, deshalb auch Ihre - pardon - Unwissenheit. Ich fühle mich nicht dazu berufen, Sie zu belehren und den Unsinn zu korrigieren, den man Ihnen offenbar eingeredet hat (einiges stimmt, aber vieles ist völlig übertrieben). Eine Frage zum Schluss: "Über 80% von allem ging ins Ausland..." - woher haben Sie diese Zahl? Und was meinen Sie mit "von allem" - Brot? Nägel? Socken? Fisch? Nix für ungut, aber das ist absoluter Blödsinn.
@hans-jochimkimann1488
@hans-jochimkimann1488 3 жыл бұрын
Ich habe damals gesehen bei uns in Thüringen standen oft LKW mit Namen Aldi drauf U für uns im. Geschaften gab's den Rest Da gibt's noch vile Beispiele Aber so wie es jetzt ist so ist es auch gut
@eucitizen78
@eucitizen78 Ай бұрын
Wenn die DDR unter fairen Bedingungen hätte wirtschaften können würde es sie heute noch geben.
@AnnaNyhm
@AnnaNyhm 21 күн бұрын
Traumtänzerei! Der Sozialismus ist überall gescheitert.
@pandabaerhellas
@pandabaerhellas 3 жыл бұрын
Besitze heute noch ein gut erhaltenes 78er billy regal von ikea... made in gdr... riesig eingestempelt in das sockelbrett.
@horsthumbug1612
@horsthumbug1612 3 жыл бұрын
Ja und von Zwangsarbeitern in der DDR zusammen geklatscht.
@pandabaerhellas
@pandabaerhellas 3 жыл бұрын
@@horsthumbug1612 Humbug... Zusammengeklatscht kann keine Rede sein.... das war damals x- mal besser als die heutigen Billies! Das steht heute noch nach so vielen Jahren da wie ne eins! Trotz Volllast! Nix verbogen oder Verbinder ausgerissen... nach 5!!! Umzügen! Zugegeben nach dem vierten habe ich die Rückwand getauscht, da sie durch meine Trotteligkeit im Auto gebrochen ist. Zwangsarbeit per seh sehe ich nich als sooo schlimm... könnten ein paar hartzer endlich in Lohn und Brot kommen... Shtstorm an...🥳
@belphegorcarnifex4170
@belphegorcarnifex4170 2 жыл бұрын
21:30 Funktionalität, nicht unbedingt "Qualität" war wichtig! Das Zeug das wir hatten war nicht unbedingt schlechter als die Exportware! Mal ein Webfehler hier, ein dickerer Faden da. Schon war die Kleidung B-Ware, die dann meist unterm Ladentisch verkauft wurde.
@aloisiagrubel6621
@aloisiagrubel6621 2 жыл бұрын
Mein RG 28 benutze ich heute noch u.es sehr fleißig benutzt worden 1988 habe ich es in Dresden gekauft
@hukihu4873
@hukihu4873 9 жыл бұрын
Ich hatte auch einen Radiorekorder aus Ostproduktion und der hat lange gehalten, Jahre sogar .
@Smartin2330
@Smartin2330 8 жыл бұрын
Ich habe in einem Preisausschreiben mal einen Radio mit Kassettenrecorder gewonnen. Der war made in DDR. Er war sehr robust. Die Qualität hat auch gepasst.
@epicdriftgott5598
@epicdriftgott5598 7 жыл бұрын
meine Opa seine Radios funnktionieren immernoch. Und die sind aus der DDR
@TheColinChapman
@TheColinChapman 6 жыл бұрын
die gute alte Minetta! :)
@AS-rv2th
@AS-rv2th 6 жыл бұрын
Huki Hu ich fahre heute noch zwei Simson - eine S51 BJ ˋ83und eine Schwalbe BJ ˋ74
@gerhardfliecher2134
@gerhardfliecher2134 6 жыл бұрын
Huki Hu - Ich hatte einen "NUR" aus Westproduktion. Der hielt jahrzehnte und wird heute von meinem Enkel benutzt. Was sagt uns das?
@winfriedvoigt3823
@winfriedvoigt3823 11 ай бұрын
Wenn ich Deutschland heute erlebe, , muss sich kein DDR-Funktionär mehr schämen.
@grit5532
@grit5532 9 ай бұрын
Man möchte meinen, für mehr als diesen Satz reichen Ihre Sprachkenntnisse nicht. Unter jedem Beitrag, bei dem es um die DDR geht, der selbe infantile Kommentar.
@Wilhart
@Wilhart 2 ай бұрын
​@@grit5532, man sollte Menschen deren Meinung man nicht teilt, immer mit Argumenten begegnen, aber nie mit Beleidigungen.
@grit5532
@grit5532 2 ай бұрын
@@Wilhart bei Bots oder Trollen ist jedes noch so stichhaltige Argument sinnlos.
@user-cm9vs3ng4k
@user-cm9vs3ng4k Ай бұрын
Sind Sie heute auch eingesperrt?....
@Wilhart
@Wilhart Ай бұрын
@@user-cm9vs3ng4k , wenn sich 70 von 100 Menschen in unserem Land nicht mehr trauen ihre Meinung frei zu äußern, dann ist man in einer Gesinnungsdiktatur gefangen.
@nellyselli650
@nellyselli650 6 жыл бұрын
Habe ich auch mit meiner Freundin dort gearbeitet. Gewohnt haben wir in einen Mädelswohnheim
@keksdose3967
@keksdose3967 7 ай бұрын
Staatskapitalismus der DDR fein erklärt, danke.
@andreawilke1650
@andreawilke1650 9 жыл бұрын
Und wir haben uns gewundert, wieso wir nichts zu kaufen kriegten....
@KRAFTWERK2K6
@KRAFTWERK2K6 5 жыл бұрын
Tja. Ging eben alles raus gegen Devisen. Der DDR Bürger musste sich um das bisschen was für den Binnenmarkt noch geblieben ist, buchstäblich kloppen oder konnte es sich einfach nicht leisten (siehe Rundfunk Elektronik).
@gudrundenkert9826
@gudrundenkert9826 5 жыл бұрын
So war es eben, da standen die Weihnachtsmänner nicht schon im Oktober in den Regalen und die Kinder haben sich auf die Überraschung zum Fest noch freuen können
@berndahrens4787
@berndahrens4787 5 жыл бұрын
Andrea Wilke , davon wurde das Edelstahlstreckmetall, der Stacheldraht für die Staatsgrenze, die Technik für die Stasi und die Luxusartikel für die Bonzen gekauft
@fotoartxxl
@fotoartxxl 4 жыл бұрын
War doch kein Geheimnis? Bei uns im Quelle die Produkte von Priveleg.
@manfrede51
@manfrede51 4 жыл бұрын
@@fotoartxxl Nein, die Waren, die aus der DDR kamen und hierunterden Bezeichnungen Privileg und Universum verkauft wurden waren doch wirklich sehrgute Waren. Als meine -ehemalige Frau- und ich heirateten, hat Quelle uns massiv dabei geholfen unsere Wohnung einzurichten.
@Asachana
@Asachana 6 жыл бұрын
"Gestattungsproduktion" wie später die Sonderwirtschaftszonen in der Volksrepublik China.
@Paka1918
@Paka1918 3 жыл бұрын
Und danach Bangladesh, Vietnam oder afrikanische Staaten.
@stehtmiteinerfaust2256
@stehtmiteinerfaust2256 11 жыл бұрын
Ist leider so. Erst durch ein Gefälle entstehen wirtschaftliche Vorteile für ein anderes Land. So war es früher, so ist es heute.
@helgeschneider9069
@helgeschneider9069 10 ай бұрын
nö, durch handel entstehen in der regel für beide vorteile. das nennt man komparativen kostenvorteil.
@DR0Dangerous
@DR0Dangerous 6 жыл бұрын
Kaffee Öl & Gas war halt nur in Dollar zu haben, die Russen haben sich auch nicht lumpen lassen.
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 5 жыл бұрын
DR0Dangerous die haben die DDRler über Tisch gezogen nicht nur durch Reperationsraub.
@Paka1918
@Paka1918 3 жыл бұрын
@@frankvoncobbenrodt885 Übern Tisch gezogen wurde die DDR vom Westen.
@Hr.0ldenberg
@Hr.0ldenberg 4 жыл бұрын
Conrad_Electronic hat damals auch in der DDR fertigen lassen.. Ich habe mindestens zwei Geräte in denen russische Bauteile stecken. Conrad_Electronic hat in der Produktbeschreibung niemals darauf hingewiesen, dass die Produkte aus der DDR kommen!!
@mfbfreak
@mfbfreak 3 жыл бұрын
At my school's laboratory, there's a bench power supply that is fitted with Tesla power transistors. No idea if it was made before or after 1990 - it looks fairly modern - but at the very least its transistors are very old!
@DaBeppo
@DaBeppo 2 жыл бұрын
Audio technika zum Beispiel.
@helgeschneider9069
@helgeschneider9069 10 ай бұрын
@@DaBeppo böse.......audio technika ist nicht russisch!
@D091281
@D091281 6 жыл бұрын
Quelle hat auch immer Ruhla- und Glashütter Uhren gekauft. Aber Ruhlauhren gehen nach wie vor. ;)
@D091281
@D091281 5 жыл бұрын
Richtig. Meine Mutter hat die auch gebaut. Und dann wurde in der BRD nur das Ziffernblatt ausgetauscht und fertig. Vielleicht findest du in einer alten Uhr noch den Sonnenschliff. Und jetzt bekommst du die günstigste für einen Golf mit Vollausstattung.
@wanderlisel3978
@wanderlisel3978 3 жыл бұрын
Das stimmt, dass waren dann Ankeruhren. Ich habe in einer Firma gearbeitet, da wurde alles für Leifheit und Fackelmann hergestellt.
@AlexanderJScheu
@AlexanderJScheu 2 жыл бұрын
Gibt es Keinen,............ danke für Ihren Beitrag, persönlich erinnere ich mich vor 'Dekaden an die Affäre *Breitling Flieger-Uhren - 'Diese - bei einem Modell, DDR-Uhrwerk für DM-20,oo - eingebaut hatten - diese Breitling Uhr, damals +- DM 3.500.00 kosteten a.m. Erinnerung, da ich eine solche trug. Der Beweis als solcher wurde insofern geliefert, dass sowohl 1-Notar 1-Rechtsanwalt und 2- Kommerzielle Uhren-Händler, gemeinsam entspr. Käufe und Waren-Kontrolle, vornahmen. Auch hier - war festzustellen dass DDR-Ware = 1st-class waren das heisst die Arbeiter/Mitarbeiter/Ingenieure, waren mit West absolut zu vergleichen; leider litten diese 'Alle - unter Mangel an Zuliefer-Waren und DDR-Preis-Deckelung f. internen Markt. PS- tut mir leid erst jetzt nach wohl 3-Jahren, auf diese Reportage aufmerksam geworden zu sein. Danke für Ihre Aufmerksamkeit.
@wolfstock6030
@wolfstock6030 2 жыл бұрын
Kittelschürzen sind immer wieder schön und werden auch immer wieder gerne genommen. Besonders die aus Nylon ,pardon Dederon. Sind auch fix geschmolzen wenn man dem Bügeleisen zu nahe kam. LOLL !!! Allerdings waren die meisten Möbel und die tauchten tonnenweise bei uns auf, sehr gut und vom sogenannten "skandinavischem" Design. Konnte man nur manchmal daran erkennen wenn sich unter der Sitzfläche eines Stuhles versteckt "Made in GDR" aufgebracht war. Und warum auch nicht ? Leuchten waren auch sehr modern und gut. Sind es sogar heute noch im Jahr 2021. Das verscherbeln frischer Lebensmittel von Ost nach West allerdings war das ALLERLETZTE was sich dieser widerwärtige Honecker und seine abartigen Genossen geleistet haben. Einfach nur ein sozialistisches Dreckspack. Gut das dieser grauenhafte Staat nicht mehr existiert. Planwirtschaft: Ich schreie mich gleich weg. Alles in allem ein sehr guter und informativer Bericht gerade für die junge Generation.
@helgeschneider9069
@helgeschneider9069 10 ай бұрын
ich schätze, die lebensmmittel sind noch am wenigsten verramscht worden.
@helgeschneider9069
@helgeschneider9069 10 ай бұрын
@@Arbeitssklave1933 was war in 2020 ähnlich??
@normann1535
@normann1535 5 жыл бұрын
Go Trabi go hatte das auch thematisiert.
@hapebe3959
@hapebe3959 5 жыл бұрын
ich erinner mich das unser allererster Farbfernseher ( Marke Bruns) aus der DDR kam....was ich aber erst im Jahre 1990 erfahren habe
@barfuss2007
@barfuss2007 4 жыл бұрын
Bruns? Nie gehört.
@stefaniedietz65
@stefaniedietz65 2 жыл бұрын
@@barfuss2007 habe 20 Jahre als ServiceTechniker für TV-Geräte gearbeitet und dazu aus der DDR, aber Bruns...sagt mir auch nichts
@peterkretzschmar2079
@peterkretzschmar2079 5 жыл бұрын
Ich bin in der DDR geboren und habe nichts Vermisst. Ich habe nie gehungert, gefroren oder Angst gehabt. Wir hatten sicherlich nicht alles bekommen, wenn man es wollte. Aber damit hat sich der DDR-Buerger abgefunden und das Beste daraus gemacht. Auch wir hatten oft Besuch aus der BRD und die haben sich immer sehr soll gefühlt. Meine Tante hat immer gesagt, auch im Westen ist nicht alles Gold was glänzt. Und genauso habe ich auch gesehen. Uns ging es gut wie auch vielen Bürgern in der BRD!!!!
@williwacker4543
@williwacker4543 5 жыл бұрын
Es gibt Sklaven, die keinerlei Probleme mit ihrer Unfreiheit haben ...
@gerhardanton7017
@gerhardanton7017 5 жыл бұрын
was war mlt dem Butterbuch? saures flockig Bier? keine Limonade im Sommer u.s.w. 12 Jahre warten aufs "Auto", Freitag nur Schmierwurst oder fettige Fleischreste bin 55 geboren
@andreahaustein7307
@andreahaustein7307 5 жыл бұрын
@@gerhardanton7017 Wo in der ehemaligen DDR hast du gelebt? Butterbuch kenn ich nicht, fettige Fleischreste auch nicht (haben selbst geschlachtet)! Auf Neuwagen musste man 12 Jahre warten, bis dahin ist man mit einen Gebrauchtwagen gefahren! Im Garten wurde alles angepflanzt was ging! Bin 66 geboren!
@felisextraterrestris4303
@felisextraterrestris4303 5 жыл бұрын
@@williwacker4543 und zwar hüben wie drüben.
@Hanika-original
@Hanika-original 5 жыл бұрын
Wieder so ein blöder Wacker-Spruch! Sie begreifen es nicht, oder? Ihr dümmliches Gelaber wird *keinen einzigen* Ossi dazu bringen, sein Leben in der DDR anders zu sehen, nur weil ein besserwisserisches West-Arschloch es ihm einreden will. Sie haben doch überhaupt keine Ahnung!
@hobbybacker5227
@hobbybacker5227 9 ай бұрын
Diese Dokus sind einfach klasse 🙃 !
@christineschmidt5052
@christineschmidt5052 6 ай бұрын
Das wußten wir damals schon bekammen Kittelschürzen aus dem Westen u die taten so,als schenkten sie etwas besonders,hier seht wir haben die gleichen untern Ladentisch.Seht ,die kommen von uns
@Jaguar79gt
@Jaguar79gt 11 ай бұрын
Bestechungsgeld via Quellekatalog.... herrlich 🤣🤣🤣🤣🤣🤣
@mathiasp5236
@mathiasp5236 11 жыл бұрын
Fakt ist das viele waren aus der DDR kam...
@DerVersteherPlus
@DerVersteherPlus 4 жыл бұрын
Mathias P Genau, aufgrund des Lohnkostenvorteils, sprich dass die ddr ihre Bürger ausplünderte. Karl Marx hätte sich im Grabe umgedreht.
@Hanika-original
@Hanika-original 3 жыл бұрын
@@fraskf6765 Ich nehme an, Sie waren zu DDR-Zeiten noch gar nicht auf der Welt und/oder sind Wessi. Anders sind der hirnlose Schwachsinn, den Sie in Ihren Gedankenschissen von sich geben, und ihr mieses Deutsch nicht zu erklären. Ich wette, Sie haben noch nie ein Werk von Karl Marx gelesen. - Am besten wäre, Sie hielten das Maul und verschafften sich etwas Wissen zum Thema, bevor Sie sich weiter blamieren.
@Leela_X
@Leela_X 5 жыл бұрын
... als in Tschernobyl der Reaktor in die Luft geflogen ist gab es in der DDR plötzlich Obst,Gemüse und Fleisch in Hülle und Fülle...
@henryseidel5469
@henryseidel5469 4 жыл бұрын
teleturbo ......und keiner ist daran gestorben.
@ULTRA_2112
@ULTRA_2112 4 жыл бұрын
@@henryseidel5469: Dann hau es dir rein. Zur Zeit im Angebot: Wilke, Waldecker Fleisch und Wurstwaren, zwei Pakete Klopapier gibt es gratis bei jedem Einkauf dazu...
@henryseidel5469
@henryseidel5469 4 жыл бұрын
@@ULTRA_2112 Und was hat das mit der Wurst im Osten zu tun ?
@ULTRA_2112
@ULTRA_2112 4 жыл бұрын
@@henryseidel5469: Wenn Du verstrahltes Obst (aus dem Osten) gerne isst, wie wäre es mal mit vergammelter Wurst (aus dem Westen). Für die Nahrungsvielfalt.....
@henryseidel5469
@henryseidel5469 4 жыл бұрын
@@ULTRA_2112 Keine Ahnung, wovon das Obst im Osten verstrahlt sein soll ? Was erzählst Du denn da für dummes Zeug ?
@johnrogan9420
@johnrogan9420 5 жыл бұрын
Qualitat... richtig gemacht!
@maxmustermann5336
@maxmustermann5336 4 жыл бұрын
Nicht zu vergessen, den tollen Stabilbaukasten mit dem Hanika, Nudelfabrik und ich heute noch so gern spielen.
@frankwalter1878
@frankwalter1878 3 жыл бұрын
wie erkennt man russische trolle 1. verallgemeinern 2. keine belege für sehr oberflächige aussagen 3. keine gegenargumente 4. beleidigungsvermutungen ala alkoholmissbrauch 5. beleidigungen (lächerliche) 6.www.wikiwand.com/de/Troll-Armee 7.de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_t%C3%A4tig_waren.......für die behauptung alle ehemaligen richte wurden in der ddr nicht übernommen 8. aber hauptsache gegen nato die russland ja nicht mag 9. (im erika) bloss keine beweise für eine petersburger lüge ala trollfabrik
@RPe-jk6dv
@RPe-jk6dv 3 жыл бұрын
nudelfabrik und hanni kacke sind dieselbe "person", ebenso licht aus dem osten. es handelt sich bei dieser "person" um ein echtes ddr-produkt, das ergebnis einer geschlechtsumwandlung in der ddr. hanni kackes dummheit ist daher nicht nur bodenlos, sondern auch h o d e n l o s.
@Hanika-original
@Hanika-original 3 жыл бұрын
*Err Peee, das dumme Wessischwein,* *der möchte so gern Doktor sein.* *Doch reichte seine Hirnstruktur* *nur für das Hilfsschul-Abitur.* *Die Fresse groß, der Schädel leer,* *so kommt uns der Err Pee daher.* *Beleidigt, pöbelt, labert Scheiße.* *Man merkt sofort: Der hat 'ne Meise.* *Er steht auf "umgebaute Frauen",* *mehr ist ihm auch nicht zuzutrauen.* *Ein Deutsch schreibt er - es ist zum Grölen.* *Und so was lebt, darf sogar wählen!*
@frankwalter1878
@frankwalter1878 3 жыл бұрын
@@Hanika-original wie erkennt man russische trolle 1. verallgemeinern 2. keine belege für sehr oberflächige aussagen 3. keine gegenargumente 4. beleidigungsvermutungen ala alkoholmissbrauch 5. beleidigungen (lächerliche) 6.www.wikiwand.com/de/Troll-Armee 7.de.wikipedia.org/wiki/Liste_ehemaliger_NSDAP-Mitglieder,_die_nach_Mai_1945_politisch_t%C3%A4tig_waren.......für die behauptung alle ehemaligen richte wurden in der ddr nicht übernommen 8. aber hauptsache gegen nato die russland ja nicht mag 9. (im erika) bloss keine beweise für eine petersburger lüge ala trollfabrik
@bellalouise6837
@bellalouise6837 3 жыл бұрын
@@frankwalter1878 Sie kommen mir vor wie eine LP mit einem "Kratzer" ...
@Originalkugelzwerg
@Originalkugelzwerg 11 жыл бұрын
Es ist nicht allein die Treuhand Schuld am Niedergang der DDR Wirtschaft. Das Beispiel mit den Strumpfhosen zeigt doch wo das Problem liegt: Wechselkurs 10:1 ! Und dann eine Währungsunion mit welchem Kurs ? Bingo. Für ein Zehntel des Westlohnes hätten alle DDR Bürger Ihren Job behalten können, aber wer hätte das gewollt ?
@jorg2449
@jorg2449 5 жыл бұрын
@Originalkugelzwerg Angesichts der heutigen Wucher-Mieten hätte dazu sicherlich JEDER ja gesagt. Gegenüber den 20 bis 80 Ostmark vor 30 Jahren haben sich die Mieten schon rein betragsmäßig bis heute verzehn- bis verzwanzigfachtfacht. Außerdem muss man von Euro zu Ostmark wohl mindestens einen Kurs von 1 : 4 bis 1 : 8 ansetzen. Wir zahlten hier 1989 in Ostberlin also etwa 10 Euro Miete pro Monat, bei einem Ostberliner Durchschnittslohn von ca 120 Euro. Heutzutage geht bei einem Lohnempfänger von dessen Netto (ca. 900-1200 Euro) oft weit mehr als 50 % allein für die Miete drauf! Hätten wir Ossis das vor 30 Jahren geahnt, wäre kein Mensch auf die Straße gegangen
@gugugaga2222
@gugugaga2222 5 жыл бұрын
Nicht bei den Mieten!
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 5 жыл бұрын
Originalkugelzwerg das hätte auch nicht funktioniert da nichts mehr subventioniert wurde etc. Das wäre auch ein Ding sowas in EINEM Staat.
@yogiaol
@yogiaol 4 жыл бұрын
In Bulgarien war genau das gleiche. Einfache Produkte im Verkauf, wenig Auswahl. Warteschlangen für bestimmten Produkte. Die gute Qualität ging zum Export. Jedoch Trabi war ohne Wartezeit ab sofort zu kaufen :-) Für rissische Autos musste man aber warten, Moskvich 2 Jahren z.B., Lada noch längere Wartezeiten.
@MarinaWisch
@MarinaWisch 4 жыл бұрын
Genau so war auch in ehemaligen UdSSR. Die beste Ware wurden zum Export, der Rest dürften wir kaufen. In Geschäften als Fleischprodukten waren nur die Schwänze, Schweine Beine und Köpfe zu kaufen. Es hat man ein Gefühl das der Schwein Minenfeld betreten hat. Und die Reste von Schwein landeten ins Verkauf.
@yogiaol
@yogiaol 4 жыл бұрын
@@MarinaWisch Es war doch schlimmer bei euch. Bei uns gab es normales Fleisch, Salami, usw, ohne Warteschlangen. Hauptprodukten wie Käse, Milch, Fleisch, Gemüse, Obst gab es immer und waren von guter Qualität. Meine Schwester war 1988 in Voronezh und hatte sich beschwert, dass es dort nichts essbares gibt. Warteschlangen bei uns gab es für luxurösere Produkten wie Bananen, oder westliche Waren, die es doch selten ab und zu gab. Aber den Rest was in Bulgarien produziert wurde, war problemlos zu kaufen. Es gab nicht die Auswahl von heute, aber 2-3 Sorten Käse und 4-5 Sorten Salami gab es immer.
@helgeschneider9069
@helgeschneider9069 10 ай бұрын
@@MarinaWisch ich bin mir nicht sicher, was für waren die udssr exportiert hat! die udssr war trotz ressourcen immer importland. und lada und t72 haben nur die gekauft, die nichts besseres kaufen konnten oder durften.
@steffenmeier7204
@steffenmeier7204 10 жыл бұрын
gut waren die Produkte der DDR Foto-optik Praktika Kamera und Objektive. wurden im Westen zum Teil weit unter Wert verkauft. Ausbeutung der "Arbeiterklasse", welche diese Produkte herstellten.
@SLIMKUTT
@SLIMKUTT 7 жыл бұрын
Na komm, die wollte doch aber kaum einer haben, nur mit schmalem Geldbeutel...Nikon, Canon usw. waren *viel* beliebter, deswegen gibt es sie auch heute noch ! =)
@austrorus
@austrorus 6 жыл бұрын
Zeiss Linsen und Optik schaffte es sogar in den Weltraum.
@gerhardfliecher2134
@gerhardfliecher2134 6 жыл бұрын
Steffen Meier - Gebe ich die Recht. Ausbeutung der Arbeiterklasse durch ihre "gewählten" Vertreter. Das nennt man Staatskapitalismus. In der "DDR" fälschlich oft Sozialismus genannt.
@detlefschmidt6789
@detlefschmidt6789 6 жыл бұрын
Der Zusammenbruch des Ostens, obwohl sie über unendliche Öl und Gas-Reserven verfügten, und ausserdem noch Nahrung im Überfluss hatten und sogar noch Kuba etc. mit durchfüttern konnten, war einzig und allein von aussen gesteuert.
@gerdv.bartenstein2932
@gerdv.bartenstein2932 6 жыл бұрын
Die Praktika wollte im "Westen keiner haben! Die wurde 1977 für 180 DM verschleudert, weil es ein Ostprodukt war, dachte man die taugt nichts! Vorurteile!
@C-Mania88
@C-Mania88 3 жыл бұрын
Was eine süße ältere Dame in min 5:14 Sah in jungen Jahren bestimmt aus wie ein Model 🍀
@frankazulic5357
@frankazulic5357 3 жыл бұрын
Na sicher doch , gaaanz süss ! Nur das sie Eda Thalheim in Hoheneck , dem grössten Frauenzuchthaus war ....und wusste , das Politisch Gefangene dort für den Westen produziert haben . Heute weiß das kaum jemand
@peterpanacek4181
@peterpanacek4181 11 жыл бұрын
Nein er hat recht. Die DDR hatte ein verstecktes Inflationsproblem. Die Bürger hatten viel zu viel Geld, für das es zu wenige Waren zu kaufen gab. Das hat mit Staatsverschuldung nichts zu tun. Es lag allerdings nicht am Gelddrucken nach belieben, sondern daran, dass die Preise künstlich stabil gehalten wurden. Verstehst du?
@jorg2449
@jorg2449 5 жыл бұрын
@peter panacek DDR war keine Inflation, sondern eine Art von Deflation und (Über-)Subventionierung bestimmter Konsumgüter (z.B. Strom oder Brötchen). Da gilt die alte Bauernweisheit: Was den Hans nix kost', ist dem Hans nix wert. Heizungen wurden selbst bei offenem Fenster zu DDR-Zeiten immer auf vollster Stufe laufen lassen und Licht brannte in etlichen Fabriken und Häusern Tag und Nacht. Zu DDR-Zeiten war es vor allem in ländlichen Regionen schwierig, an einem Tag mehr als 5 oder 10 Mark auszugeben... In Kaufhallen blieben nicht selten über 50 % aller Regale komplett leer. Manche Produkte waren wenige Minuten nach Ladenöffnung bereits ausverkauft, die Leute hatten offensichtlich "zuviel" Geld. Inflation dagegen ist sowas wie 1923, wenn Preise von Monat zu Monat oder gar Tag zu Tag immer stärker durch die Decke gehen. Genauso wie die Mieten heutzutage, weil unsere korrupte Bimbestagsmaffia samt unserer lobbyistendurchtränkten ReGIERung der Vermietermafia bis zum Erbrechen den Schwanz lutscht!
@eduardh.5964
@eduardh.5964 2 жыл бұрын
@@jorg2449 Sorry, Jörg, aber was redest du hier für einen Unsinn. Sicher war das Warenangebot in der DDR nicht so überschwänglich wie in der BRD, aber trotzdem hat auch bei uns das Geld nicht gereicht, um all unsere Wünsche zu erfüllen.
@jorg2449
@jorg2449 2 жыл бұрын
@@eduardh.5964 Was für ein schwaches Gegenargument, Eduard - offenbar hast Du null Ahnung von Statistik und Repräsentativität. Ich kann auch Milliardär sein und jammern dass das Geld nicht ausreicht und ich kann sogar im ärmsten Land der Welt Multimilliardär sein, danach geht es nicht. Für die MEHRHEIT der DDR-Bürger hat das Geld (mehr als) gereicht, und jedes Ossikind kannte leere Regale in Geschäften wegen Warenmangels
@Ich_dich_nicht.
@Ich_dich_nicht. 2 жыл бұрын
@@jorg2449 Wie lange hast du denn in der DDR gelebt? Es gab zwar damals vieles nicht immer und in ausreichender Menge, aber "leere Regale" kenne ich erst seit Corona: Nudeln, Klopapier ... - Immer schön bei der Wahrheit bleiben!
@jorg2449
@jorg2449 2 жыл бұрын
@@Ich_dich_nicht. Antwort: Ich bin zwar nicht so alt, um als Erwachsener Funktionär in FDJ oder SED gewesen sein zu können, aber bei den Pionieren war ich noch (Gruppenratsvorsitzender, lustigerweise gewählt an einem 3.Oktober (1988)). Vermutlich bist du zu jung, um auch nur einen einzigen HO oder Konsum je von innen gesehen zu haben. Als ich noch Kind war, hab ich Bescheidenheit im Wünschen lernen müssen... und ja, mit Blick auf heute war das auch richtig so. Die zeitweiligen Coronaengpässe waren ein müder Abklatsch im Vergleich zur damaligen Warenknappheit. Wieviele Autotypen und Marken gab es damals mit welcher Wartezeit und welche Auswahl besteht heute online und offline? Die leeren Regale sollte man wirklich nicht schönreden.... zumal es tatsächlich zeitweilig auch anders ging, nämlich sobald sich Besuch vom großen Bruderland ankündigte (wie Gorbatschow anno '86 hier am Rande von Ostberlin)
@eltfell
@eltfell 11 жыл бұрын
0:32 Betriebe aus dem Westen haben beim Klassenfeind produziert? "Klassenfeind" war ein DDR-Begriff, der nicht die DDR bezeichnete, sondern die BRD. Der "Klassenfeind" hat also im Arbeiter- und Bauernparadies produziert.
@switch12345678
@switch12345678 4 жыл бұрын
Der Kapitalismus hat die Tendenz, Begriffe aus anderen Systemen zu übernehmen und für sich umzudeuten.
@eltfell
@eltfell 4 жыл бұрын
@@switch12345678 Nein, in diesem Fall ist es sprachliche Schluderei.
@idasmith8644
@idasmith8644 8 жыл бұрын
Auch die Zonenjacken im Exquesit Laden waren grossartig.
@williw8365
@williw8365 4 жыл бұрын
...und erst die Zonenjecken! 😂 🤣
@belphegorcarnifex4170
@belphegorcarnifex4170 2 жыл бұрын
19:20 "Die östlichen Brüder sollten vor Neid erblassen." Das war ein Ausspruch der nicht nachweisbar ist! Sehenswert war es.
@gerlindeposininsky1665
@gerlindeposininsky1665 Жыл бұрын
Ja, unsere Möbel wurden laufend nach dem Westen geschickt. Ich weiß das, weil wir die Frachtbriefe geschrieben haben. Nicht nur Möbel, auch Lederwaren. Lebkuchen, eigentlich alles, was man sich vorstellen kann. Klamotten, Kosmetika, Spielwaren aus Sonneberg. Gut dass wir ordentlich "Vitamin B" hatten....😉😎
@sonnemondundsterne2598
@sonnemondundsterne2598 6 жыл бұрын
Wir haben es immer gewusst!! Die beste Qualität zu lächerlichen Preisen.
@evelynk.7487
@evelynk.7487 5 жыл бұрын
Frank Michael Die eigentliche Frage ist, warum bei anerkannt hochwertigen Produkten die DDR-Mark nicht konvertierbar war, denn sonst wäre man nicht so erpreßbar gewesen. Die Entscheidung wurde ausserhalb Deutschlands getroffen und hat die Deutschen gegeneinander ausgespielt. Ein übles Spiel.
@rudiralla9630
@rudiralla9630 5 жыл бұрын
@@evelynk.7487, da musst du die Granden der verblichenen DDR fragen, die wollten es so.
@palmgifhorn
@palmgifhorn 5 жыл бұрын
Glanz und Gloria, mag sein, das die Preise für Käufer aus den Westen "lächerlich" waren. Für die eigene Bevölkerung waren die Preis so was von überhöht. Für ein Koffertadio, für das im Westdeutschland nöchtens 150 bis 250 DM fällig waren, mußte ein DDR bürger gaaanz tief in die Tasche greifen. Für ein, ganz normales Koffergetät, mit Casette und Stereo-Lautsprecher, wie z. B. RFT DKR mußten die Bürger sagenhafte 2250 Mark DDR auf den Tisch legen. Ein Farbfernseher kostete ca. 6000 Mark der DDR. Und das auch noch mit dem Secam Farbsystem. Ein PC kostetete ca. 25 000 Mark DDR Wer wurde nun ausgebeutet.
@featherstone5838
@featherstone5838 4 жыл бұрын
@Frank Michael Aber ich verstehe nie, warum West-Devisen für den Osten so wichtig waren.
@Tubethunder1
@Tubethunder1 4 жыл бұрын
@@featherstone5838 ganz einfach. Damit könnte man auf dem Weltmarkt wichtige Waren einkaufen die man selbst nicht produzieren könnte, z.B. Kaffee. Ein Kaffeehersteller nahm lieber Dollar und DMark, da er selbst damit bequem auf den Weltmarkt einkaufen kann. Z.B. Maschinen zur industriellen Verarbeitung in der BRD und moderne Computer in USA oder Japan. Es geht um die allgemeine weltweite Akzeptanz der Währung, darum wie marktgängig ein Geld ist.
@durrcodurr
@durrcodurr 5 жыл бұрын
Ich habe heute noch eine elektrische Schreibmaschine von Robotron (unter der Marke "Präsident" verkauft), mit Plastikgehäuse -- ich hätte lieber das Ostmodell mit Metallgehäuse gehabt, aber das gab es bei uns im Westen nicht zu kaufen. Da wollten wohl die Marketingleute einen "moderneren Look" (in Plastik). -- Traurig, dass die DDR ihre Waren unter Wert verkauft haben, da hätte man vernünftige Preise verlangen müssen. Dann wäre es der DDR vermutlich auch nicht ganz so schlecht gegangen. Ich war ein paar Mal drüben und habe mit in der Schlange gestanden. ;) Ich war noch jung damals, aber ich fand die Auswahl der Waren gar nicht sooo schlecht. Es gab auch viele Dinge, für die man nicht anstehen musste. Manche Sachen haben sich die Leute über Beziehungen besorgt. Schwer zu kriegen waren Kleidung und Fleisch.
@hollo3831
@hollo3831 5 жыл бұрын
Mit den Fleisch war das unterschiedlich . Hier in Erfurt (Thüringen ) war das Angebot gut . Im Mecklenburg haben die Leute beim Fleischer gefragt - was gibts denn heute ? Da gab es nur eine Sorte Wurst und die war für mich von schlechter Qualität . Die DDR hatte nicht die Transportkapazitäten , um zwischen den Regionen auszugleichen . Bei vielen Dingen gab es nur das was in der Region produziert wurde . Hatte jede auch ihr eigenes Bier , und andere gab es kaum . Eigentlich ökonomisch und ökologisch . Jede Marke ,ob Bier oder Joghurt , in jeden Supermarkt von Flensburg bis zu den Alpen ist wirklich verschwenderisch . Das muss nun auch nicht sein .
@Paka1918
@Paka1918 3 жыл бұрын
Jop, der Westen hat uns nach Strich und Faden ausgebeutet, als es nicht mehr ging, wurde dann nach China ausgelagert.
@ThomasTVP
@ThomasTVP 2 жыл бұрын
"Dann wäre es der DDR vermutlich auch nicht ganz so schlecht gegangen." Hahahahahahahahahaha!
@hollo3831
@hollo3831 2 жыл бұрын
Das stimmt. Aber schwer zu kriegen war auch eine Form von teuer. Was nichts kostet ist nichts wert. In der DDR kosteten Werte Mühe, heute nur Geld. Deshalb wurde das was man kriegte in der DDR mehr geschätzt. Man schätze den Trabi mehr als heute den Golf. Heute wissen die meisten gar nicht mehr zu schätzen was sie haben und werfen es bedenkenlos weg. Wenn es dann wirklich weg ist wird man es wieder zu schätzen wissen,. Allerdings zu spät.
@hansberger4939
@hansberger4939 Жыл бұрын
@@hollo3831 unser klima?
@irni7668
@irni7668 3 жыл бұрын
Kinderwagen waren wenigstens von Qualität. Da konnten drei Kinder drin groß werden. Jetzt rosten die Dinger nach 10 Monaten und sind viel zu klein. Wir waren auf jeden Fall nachhaltig. 1. schon weil es wenig gab und zweitens die Knete.
@Paka1918
@Paka1918 3 жыл бұрын
Richtig. Und heute Wegwerfgesellschaft, aber will uns gleichzeitig was vom Umweltschutz erzählen. Oder noch schlimmer: Klimaschutz.
@helgeschneider9069
@helgeschneider9069 10 ай бұрын
vll sollten sie mal was ordentliches kaufen. nen trabi war bei ihnen wohl auch qualität.
@nickname6279
@nickname6279 6 жыл бұрын
Ein Onkel im Westen meinte es mal gut und hat uns einen Eierkocher von Privileg, also Quelle, geschenkt. Derselbe Typ stand im Schaufenster des HO Haushaltswaren-Geschäfts. Auf dem stand allerdings AKA Elektrik :D :D :D
@matzevalentin
@matzevalentin 5 жыл бұрын
Sie haben vergessen zu sagen - Ihr Westverwandter hat sich den billigsten Eierkocher ausgesucht, den man im Westen kaufen konnte, selber hatte er einen von Neckermann. Haha. So waren die Wessis von der Waterkant ....
@TilmanBaumann
@TilmanBaumann 11 жыл бұрын
Hat mich auch sofort angenervt. Wir haben den Begriff nie benutzt, um den Osten zu Bezeichnen.
@claudeschummer5499
@claudeschummer5499 6 жыл бұрын
Danke
@ute5293
@ute5293 2 жыл бұрын
Auch das beste Tiermaterial an Zuchtsauen und Pferde sinne von München,Geiseltal und Stöbnitz nach den Westen verkauft worden ,Wir hatten an Handtücher die 2,Wahl ,weil die 1, in den Westen ging ,Unne de Kimo,Kindermoden hat für den Neckermann die Kindermoden produziert ,,Heute sinne viele Fabriken abgerissen die für den Westen gearbeitet haben ,
@christianfrancoisdohmenchr638
@christianfrancoisdohmenchr638 6 жыл бұрын
Meine Kirschfurnier-Schrankwand kam auch aus der Dete - irgendwie war der Aufkleber "Möbel aus der DDR" übersehen worden.
@hartmut9001
@hartmut9001 5 жыл бұрын
Und, war sie deshalb schlecht?
@verbalkint7206
@verbalkint7206 4 жыл бұрын
@@hartmut9001 Und, hat das jemand behauptet? Komplex?
Kreuzfahrten in der DDR | Doku HD | ARTE
52:03
ARTEde
Рет қаралды 525 М.
Bitterfeld und das verseuchte Erbe der DDR-Chemie | Reupload | Doku
17:40
MDR Investigativ
Рет қаралды 311 М.
MEGA BOXES ARE BACK!!!
08:53
Brawl Stars
Рет қаралды 33 МЛН
Василиса наняла личного массажиста 😂 #shorts
00:22
Денис Кукояка
Рет қаралды 9 МЛН
Die Küche meiner Kindheit | Unsere Geschichte | NDR Doku
44:00
Wien 1975
6:06
Robert Kouba
Рет қаралды 31 М.
Trabi-Krimi - spektakulärer Betrug in der DDR | Terra X
27:41
Terra X History
Рет қаралды 934 М.
Fasse dich kurz - Telefonieren in der DDR
43:55
sommteck
Рет қаралды 738 М.
Markus Wolf
43:54
Mai Nehm
Рет қаралды 23 М.
Das Kaufhaus des Ostens
29:19
Ostfußball & mehr
Рет қаралды 134 М.
Skandal in der Machtzentrale der DDR | Terra X
44:47
Terra X History
Рет қаралды 1,6 МЛН
Automobile Ärgernisse 1982
9:02
GermanCarFan
Рет қаралды 1,5 МЛН