Physiker streichen Dunkle Materie und entwickeln NEUE Gravitationstheorie

  Рет қаралды 26,818

TheSimplySpace

TheSimplySpace

Ай бұрын

Lange begleitete uns in der Astronomie und Kosmologie die feste Vorstellung einer Dunklen Materie, die sogar den überwiegenden Anteil des Universums ausmachen soll. Jetzt streichen Physiker die Dunkle Materie endgültig und entwickelt eine neue Gravitationstheorie. Das bedeutet, dass viele der alten Theorien über die Entstehung des Weltalls jetzt überarbeitet werden und wir am Anfang einer neuen Wissenschaft stehen. Doch wie wird unser Bild vom Universum aussehen, wenn es keine Dunkle Materie und keine Dunkle Energie gibt? Welche Rolle spielen die fundamentalen Kräfte und die Entdeckungen des James Webb Weltraumteleskops darin?
Eine Universum Doku für echte Weltraum-Fans! #Universum #Dokumentation #Doku

Пікірлер: 96
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
In welcher Farbe wird den die DM gestrichen un d was heißt hier neue Gravitationstheorie, wenn man nicht Mal die "Alte" verstanden hat. Gravitation ist eine zum Zentrum der Masse gerichtete Kraft. Da am Ende jeder Gravitation über die Fall-Beschleunigung, in Abhängigkeit von der Fall-Höhe eine Fall-Geschwindigkeit steht ist Schwerkraft eine Form der Bewegungsenergie. Unabhängig davon unterscheiden wir den Gravitationseffekt, welche sich auf die Beziehung zwischen zwei Massen und der an ihr gespeicherten Energie bezieht, was von Einstein als Masse-Äquivalent beschrieben wurde. Masse (m) * Umlauf^2 (c1)² * Rotation^2 (c2)² * Gravitation^2 (c3)² oder E=mc² bei c
@Nerowinga
@Nerowinga Ай бұрын
Hab daran echt nie geglaubt ^^
@mariusstanica5557
@mariusstanica5557 Ай бұрын
Wir haben keine Ahnung aber die Physiker und Astronomen müssen auch leben
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Bitte nicht die Physiker und die Theos in einen Topf werfen, denn wenn eine Theorie richtig wäre, wäre es Physik. MfG P.
Ай бұрын
Immer wieder eine neue Theorie. Gruss Jürgen 🤠
@robertklein520
@robertklein520 Ай бұрын
Die dunkle Materie wurde auf der Sternwarte Charlotte Klein bereits vor Jahren bestritten und die überarbeitung der Gravitation befürwortet!
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Als sich die LMU München (Lesch) von der String-Theorie verabschiedete, wurde auch die DM-Theorie widerlegt, was etwa 10 Jahre her ist. Hawking hatte mit einer 3D Anwendung von Einstein E=mc² bei c
@peterschulz3267
@peterschulz3267 Ай бұрын
@@ralfpaul4244 Die Strings haben einige Vorteile gegenüber der Punktteilchentheorie des Standard-Modells. Ich gehe lediglich von offenen und geschlossenen Strings aus. Die mathematische Seite interessiert mich dabei weniger. Strings bedeuten Schwingung. Wenn sich Schwingungen überlagern, dann kann Information entstehen.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
@@peterschulz3267 1.Frage der Physik: "WER oder WAS bewegt sich WIE?" Die von Dir bevorzugte Form, definiert sich über eine Länge a->b und wäre so nach geltender mathematischer Definition schon zweidimensional und nicht 1D, egal ob offen oder geschlossen. Die LMU München unter Prof. Lesch, hat sich von diesem Bereich komplett getrennt, weil dies einer der nicht zu lösenden Probleme gehört, während sein Zögling Herr Gaßner, sich davon nicht beeindruckt zeigt. MfG P.
@seschersescht5021
@seschersescht5021 Ай бұрын
Na wenn's nur endlich mal jeder begriffen hat . EINSTEIN hatte schon längst den Grund für Merkur's ungewöhnliche Bahn erklärt. Siehe Video " GEHEIMNIS von RAUM u. ZEIT " ( 52:20min ).
@tobiaswolfelsperger2364
@tobiaswolfelsperger2364 Ай бұрын
Gravitation ist absolute Ausgeglichenheit die Galaxie wird von den Ring Support romare Teilchen gehalten die unendlich verdichtet sind
@alexpreusianer5812
@alexpreusianer5812 Ай бұрын
Wir biegen uns die Welt, wie es uns gefällt... wenn jedoch ca 95% der Masse, Energie nicht nachweisbar ist, denn wird das sicher noch spannend werden das nicht nur erklären zu können - theoretisch ... zurück zum Angang des Textes
@heinzlorenz5761
@heinzlorenz5761 Ай бұрын
Es gibt definitiv Dunkle Materie. Es sind ganz normale Sternensysteme, lediglich für uns nicht sichtbar. Dunkle Energie gibt es nicht.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
"Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt!" (Pipi Langstrumpf) E=mc² bei c
@heinzlorenz5761
@heinzlorenz5761 Ай бұрын
In der Milchstraße gilt genau so, wie im Sonnensystem die Kurvenform nach Keppler, natürlich mit anderen Größen. Die Rubin hat außen Sterne aus der Ebene genommen und innen aus dem Halo. Das sind aber 2 völlig unterschiedliche Systeme.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Nö das Universum macht einfacht Physik, E=mc² bei c
@peterschulz3267
@peterschulz3267 Ай бұрын
@@ralfpaul4244 "Mathematik schützt vor Torheit nicht" Melchior Palagyi
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
@@peterschulz3267 Sich der Mathematik verweigern macht keinen Weisen. MfG P.
@themisto188
@themisto188 Ай бұрын
Quelle?
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Dann kannst Du ja auch Physik verlangen, hier geht es um Visionen oder Halluzinationen? MfG P.
@HerbertMeissner
@HerbertMeissner Ай бұрын
Astronomie nimmt langsam religiösen Charakter an - man spinnt sich grad ein neues Märchen zusammen
@Griechenwoos
@Griechenwoos Ай бұрын
...mich stört dies schon lange. Es ist ehrlicher zu sagen, wir haben eine Idee oder eine Theorie. Aber Theorien nahezu wie Fakten darzustellen ist unehrlich. Sagen wir doch einfach ist: " wir wissen es nicht". Was nicht definiv bewiesen ist, sind eben keine Fakten. Darum glaube ich u.a. auch nicht an den Urknall.
@Xingmey
@Xingmey Ай бұрын
@@Griechenwoos das hat nichts mit glauben zu tun, sondern mit was sich beweisen lässt. und dann wird diese theorie getestet und getestet bis sie sich entweder als richtig bzw falsch rausstellt. ist sie falsch, braucht man eine neue - und man ist dennoch klüger als vorher. das erfordert zwar arbeit aber wer nur 'glaubt' ist per definition dumm und bleibt es auch.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Theoretische Physik ist der Glaube, Wissen simulieren zu können, während Physik den Regeln folgt. MfG P.
@indominusrex2233-im1lj
@indominusrex2233-im1lj Ай бұрын
Ja leider.
@sieglindehaberhofer1128
@sieglindehaberhofer1128 Ай бұрын
Die Phantasie ist ja grenzenlos
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
"Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin!" (Einstein)
@saldo3873
@saldo3873 Ай бұрын
Ihr solltet die Belege, die zu den Überlegungen des Urknalls führten, sauber erklären - die "Beweise" - die den Urknall erklären - damit wir diesen "Ansatz" verstehen - u. weiteres einordnen können.
@wilhelmpeterrichthammer5198
@wilhelmpeterrichthammer5198 Ай бұрын
Hokuspokus! Und aus einem "Nichts" wurde das gesamte Weltall. Glaube lieber an Gott, daß ist realer!
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 Ай бұрын
Mikro Hintergrundstrahlung, die Expansion des Weltalls...
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Also wenn jemand einen Knall hat, dann nicht das Universum. "Zeige mir den Anfang eines Kreises und ich zeige dir den Beginn des Universums!" (Zen)
@saldo3873
@saldo3873 Ай бұрын
@@ralfpaul4244 ...dann ist wohl am "Tag mit dem Knall" - in China ein Sack Reis umgefallen.
@giselaernst7853
@giselaernst7853 Ай бұрын
Alles was wir haben sind gute Computer die uns tolle Animationen vom Licht und Gasspektrum aus dem Universum liefern und wir kennen nicht einmal den eigenen Mond
@traudelscholz3014
@traudelscholz3014 Ай бұрын
Ich weiss,dass ich nichts weiss...😢
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Aber Du gibst es zu, während der Theo auch keine Ahnung hat aber Alles erklären kann, wenn die doofe Physik nicht wäre. MfG P.
@peterschulz3267
@peterschulz3267 Ай бұрын
Eine wirkliche Alternative zu den vorliegenden Gravitationstheorien findet man unter: "Die Masse erzeugende Wirbel-String-Gravitation". Dieses Buch muss man gelesen haben!
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Habe ich, weshalb ich weiß das es nicht funktioniert, da die wichtigste Fragen offen bleibt: Wie speichert man Masse (3D), Bewegung (2D) und Information, eindimensional? MfG P.
@peterschulz3267
@peterschulz3267 Ай бұрын
@@ralfpaul4244 Mit dieser Bemerkung bzw. Fragestellung kann ich leider nichts anfangen.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 29 күн бұрын
@@peterschulz3267 Wir unterscheiden zwischen der mathematischen und der physikalischen Definition, woran die Meisten scheitern. Mathematisch wird, Masse mit hoch*breit*tief oder a*b*c als dreidimensional betrachtet. Physikalisch bei E=mc², als eindimensional. Ausschlag gebend hierfür ist die Anzahl der Multiplikatoren, mathematisch 3 aber Masse * Bewegung^2 nur 1 Multiplikator. Dieser wichtige Unterschied ermöglicht völlig neue Energiekonzepte. Während für die meisten Theos die Energie bei m*LG^2 endet, ermöglicht die 3D Form der Masse diesen Wert über Umlauf * Rotation * Gravitation oder Schwingung, also c²=(c1*c2*c3)² diesen Wert weit zu übertreffen, ohne gegen die Regeln von LG zu verstoßen. (macht aber DM überflüssig, da die Energie, die man sucht, als Raum und Zeit gespeichert werden) Hierbei ist es wichtig, dass sich die Bewegungsformen unterscheiden, da gleiche Kräfte addiert werden, was dann wieder Mathematik ist. Vielleicht hilft Dir diese Überlegung ja weiter. MfG P.
@RApdx74
@RApdx74 Ай бұрын
Sowohl die Therorie der dunklen Materie als auch des Urknalls waren für mich sowiso immer alles andere als glaubwürdig - zu viel spricht einfach dagegen. Wie es wirklich ist, weiß ich natürlich auch nicht. 😉
@notburgasinger6316
@notburgasinger6316 Ай бұрын
Es gibt ja auch unzählige schwarze Löcher, die sind unglaublich schwer und sind auch dunkel.....
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Die meisten SL gibt es im Kopf der Theos und die sind eher leicht weil Leer. MfG P.
@Carbon586
@Carbon586 Ай бұрын
Das PlasmaVersum - der Film zeigt schon lange auf einfache und geniale Weise, warum wir weder dunkle Materie noch dunkle Energie oder einen Urknall brauchen, um kosmoligische Vorgänge plausibel zu erklären.
@heinzlorenz5761
@heinzlorenz5761 Ай бұрын
Es gibt definitiv Dunkle Materie. Es sind ganz normale Sternensysteme, lediglich für uns nicht sichtbar. Dunkle Energie gibt es nicht.
@Hobbygaffer
@Hobbygaffer Ай бұрын
Empfehle Thunderbolts Projekt und Via veto um dieses Thema zu vertiefen. Wenn Sie´s schon kennen, umso besser.
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 Ай бұрын
Wie denn?
@Carbon586
@Carbon586 Ай бұрын
​@@frankvoncobbenrodt885 Mit Hilfe der Plasmaphysik und anhand von im Labor nachvollziehbaren Experimenten. Der Film geht zwar fast 3 Stunden, aber es lohnt sich. kzfaq.info/get/bejne/ZreKbLNj2rvcdYk.htmlsi=gJO0N0Fn3uYkT6no
@Carbon586
@Carbon586 Ай бұрын
Mit Hilfe der Plasmaphysik und anhand von im Labor nachvollziehbaren Experimenten. Der Film geht zwar fast 3 Stunden, aber es lohnt sich. kzfaq.info/get/bejne/ZreKbLNj2rvcdYk.htmlsi=gJO0N0Fn3uYkT6no
@andreasproll2941
@andreasproll2941 Ай бұрын
Zeig mal Atome, oder erkläre doch schnell mal einen Magneten!.
@BenniStelzer
@BenniStelzer Ай бұрын
Sie sind allerdings für das Menschliche Auge nicht sichtbar
@RemmiDemmi187
@RemmiDemmi187 Ай бұрын
ich geh mal von mehr als 1billionen jahre aus
@galesrb6868
@galesrb6868 Ай бұрын
Probiert es mal mit einem statischen Universum Also im großen, nicht planetaren. Hat einer Bewegung einer Galaxie gesehen gemessen? Nur eine Umdrehung einer Galaxie ist im Schnitt 100 Milliarden jahre ......
@heinzlorenz5761
@heinzlorenz5761 Ай бұрын
Nicht statisch, aber ewig alt.
@galesrb6868
@galesrb6868 Ай бұрын
@@heinzlorenz5761 ok wie könnte mann es beweisen. Seit dem wir Galaxien beobachten haben die Galaxien, verglichen mit ner Uhr, nicht mal eine Sekundenzeiger Bewegung gemacht. Ach ja rotverschiebung ... wenn die stimmen würde müssten unsere nachbargalaxie durch eigenrotation auf der einen Seite ins rötliche gehen und auf der anderen ins bläuliche. Wenigstens in dezimalbereich aber das tut sie nicht.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Wenn Masse und Bewegung nur unterschiedliche Ausdrucksformen der Energie sind, sollte dies auch für Alles gelten was aus ihrem Zusammenwirken ensteht, wie Raum und Zeit. (Hawking) Wenn wir uns die Längen (km) aus der Bewegung (km/h oder m/s²) leihen um den Raum (km³) zu beschreiben, muss das was "übrig" bleibt (h*h*h²), zwangsläufig die Zeit (t=h⁴) definieren. (Hawking) MfG P.
@galesrb6868
@galesrb6868 Ай бұрын
@@ralfpaul4244 das Problem ist das "wenn" und "sollte " wer sagt das raum und Zeit abhängig von Masse und Bewegung sind. Das eine kann auf das andere wirken, wie Gravitation auf Zeit oder Licht ( Bewegung) erklärt trotzdem nicht meine vorher gestellte Frage.
@indominusrex2233-im1lj
@indominusrex2233-im1lj Ай бұрын
​@@heinzlorenz5761 Ne nicht mal das nichts ist ewig
@BenniStelzer
@BenniStelzer Ай бұрын
und für keine von Mensch gemachte Kamera
@damianheidrich3681
@damianheidrich3681 Ай бұрын
Was wäre mir Gott ? Na klar das kommt nicht ins Betracht.
@alwe8844
@alwe8844 Ай бұрын
Würdest du auf die Welt geboren und keiner hätte dir gesagt das es Gott gibt sondern das wir aus sternenstaub erschaffen wurden und durch Millionen Jahren sich Leben entwickelt hätte, und dan würde so einer wie du kommen und sagen "ein wesen (Gott) hat uns alle erschaffen" würdest du den als Spinner einstufen.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Was soll ein Theo mit einem Gott, wenn er sich selbst für Gott-gleich hält, egal wie wenig er versteht? MfG P.
@indominusrex2233-im1lj
@indominusrex2233-im1lj Ай бұрын
Mir Gott, ins Betracht. Ne den brauch man nicht
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
@@indominusrex2233-im1lj "Physik kennt nur einen Gott, die Effektivität, der sie alles unterordnet, weshalb sie keine Ausnahmen macht!" (Über der Tafel) MfG P.
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 Ай бұрын
Felder anstatt dunkle Materie Energie? Wie entstehen solche Felder?🤦
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
So wie die DM/DE, gar nicht! MfG P.
@indominusrex2233-im1lj
@indominusrex2233-im1lj Ай бұрын
Was für Felder
@frankvoncobbenrodt885
@frankvoncobbenrodt885 Ай бұрын
@@indominusrex2233-im1lj na die Theorie von Feldern (Physik, Astronomie) Genaueres weiß ich auch nicht, muss mal bei UWudL nachschlagen. 🤷 Scheint wichtig zu sein, aber magnetische Felder sind da wohl nicht gemeint. Gravitation wirkt ja auch ohne das man es "sieht"
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
@@indominusrex2233-im1lj Keine Felder! Masse * Umlauf^2 *Rotation^2 * Gravitation^2 = Masse * Raum * Zeit = Masse-Äquivalent = Schwerkraft-Effekt. MfG P.
@indominusrex2233-im1lj
@indominusrex2233-im1lj Ай бұрын
@@ralfpaul4244 ich habe nicht geschrieben das es die gibt
@zafnatpaneach7625
@zafnatpaneach7625 Ай бұрын
Am Ende bringst Du Gott ins Spiel.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
Ist doch egal, so lange der Theo keine Schuld hat, egal wie wenig er von dem Thema versteht. MfG P.
@marcelschmidt8658
@marcelschmidt8658 Ай бұрын
Die fundamentale Kraft, die unsere Wissenschaft nicht auf dem Schirm hat heißt Bewusstsein.
@ralfpaul4244
@ralfpaul4244 Ай бұрын
"Die Aufgabe der Wissenschaft ist, dass sie Wissen schafft!" und genau da hapert es. MfG P.
@indominusrex2233-im1lj
@indominusrex2233-im1lj Ай бұрын
Bewusstsein ist keine Kraft das Leben ist im Universum wertlos ein Universum braucht kein Leben
@aminakoyim1805
@aminakoyim1805 Ай бұрын
das Universum ist fake😂
Jahrhundertgift: Warum wird es nicht verboten? STRG_F
32:19
STRG_F
Рет қаралды 4 МЛН
Was gibt's Neues zu Dunkler Materie und Dunkler Energie?
1:12:36
Haus der Astronomie
Рет қаралды 11 М.
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Elsa Arca
Рет қаралды 43 МЛН
ИРИНА КАЙРАТОВНА - АЙДАХАР (БЕКА) [MV]
02:51
ГОСТ ENTERTAINMENT
Рет қаралды 1,9 МЛН
Which one of them is cooler?😎 @potapova_blog
00:45
Filaretiki
Рет қаралды 10 МЛН
Ungelöste Rätsel der Physik | Quarks
40:27
Quarks
Рет қаралды 6 МЛН
Der Mars - Rätselhafte Wüstenwelt | Ganze Folge Terra X mit Alexander Gerst
43:40
Wie klingt das Universum? | Harald Lesch
15:45
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 327 М.
Was wir am Universum noch nicht verstehen | Quarks
8:29
Quarks
Рет қаралды 770 М.
DAS LICHT - Einem Phänomen auf der Spur | SPACETIME Doku
47:55
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 1,6 МЛН
Die Reise zum Schwarzen Loch | SPACETIME Doku
47:02
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 2,9 МЛН
Dunkle Materie: Woraus besteht unser Universum wirklich?
15:37
Breaking Lab
Рет қаралды 93 М.
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Elsa Arca
Рет қаралды 43 МЛН