Podium: (Ver-)Zweifeln an der Wissenschaft

  Рет қаралды 290

grenzfragen

grenzfragen

3 ай бұрын

Das Abschlusspodium der Tagung "Jenseits des Empirischen - Wissenschaftlicher Diskurs über Pseudowissenschaften" am 23.-24.02.2024 bringt die drei Hauptreferenten zusammen und in Diskussion mit dem Publikum. Kernthemen und Sprungmarken:
00:00:08: Einführung
00:03:26: Transparenz der Wissenschaft - Wieviel Transparenz ist möglich und nötig, um Vertrauen zu schaffen?
0:36:52: Kausalität - Die Naturwissenschaft erklärt alles, die Theologie den Rest?
1:01:35: Klimawandel - Lerneffekte aus der Coronkrise für die Klimakrise?
Zusammenfassung der Diskussion: www.forum-grenzfragen.de/absc...

Пікірлер
Chinas Ehrgeiz in den kommenden Jahren - innen wie außen
1:24:31
Universität Konstanz
Рет қаралды 96 М.
Beyer: Pseudowissenschaften und Verschwörungstheorien
1:04:24
grenzfragen
Рет қаралды 732
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 22 МЛН
터키아이스크림🇹🇷🍦Turkish ice cream #funny #shorts
00:26
Byungari 병아리언니
Рет қаралды 25 МЛН
Wie viel Urmensch steckt in uns? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
1:00:05
SRF Kultur Sternstunden
Рет қаралды 227 М.
Podcast: Die EM und die Sehnsucht nach Sorglosigkeit | Lanz & Precht
44:15
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 83 М.
Beyer: Evolution! Warum Kreationisten irren
1:18:32
grenzfragen
Рет қаралды 590
Riesenviren - die dunkle Materie der Biologie | Podcast Kekulés Gesundheits-Kompass | MDR
49:26
Gregor Gysi im Gespräch mit Gerhard Schröder
2:17:54
MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG
Рет қаралды 1,4 МЛН
Lesung mit Harald Lesch: "Erneuerbare Energien zum Verstehen und Mitreden"
1:18:28
Das Gesetz der Herde
34:40
Universität Konstanz
Рет қаралды 113 М.
Vortrag "Musik und Gehirnentwicklung"
1:14:02
Oö. Landesmusikschulwerk
Рет қаралды 60 М.
WHO DO I LOVE MOST?
00:22
dednahype
Рет қаралды 22 МЛН