Precht über die Schule

  Рет қаралды 841,763

M. Molli

M. Molli

9 жыл бұрын

13.06.13

Пікірлер: 1 300
@max-dy3vs
@max-dy3vs 4 жыл бұрын
Was Schule will: Kinder dazu motivieren, sich freiwillig und selbstständig Wissen anzueignen. Was Schule macht: Genau das Gegenteil.
@ProGamer_722
@ProGamer_722 3 жыл бұрын
Das heutige Schulsystem verhält sich wie ein Knast.
@acabano7496
@acabano7496 3 жыл бұрын
Im Schulsystem gehts um Anpassung der Gesellschaft!
@MsYippeh
@MsYippeh 3 жыл бұрын
Schule will das ja auch gar nicht. Das dient nur zur Elternberuhigung.
@MrHaggyy
@MrHaggyy 3 жыл бұрын
Schulen wollen in erster Linie im Spannungsfeld zwischen Eltern und Staat möglichst wenig terrorisiert wird. Die Gestaltung der Schule findet im Bildungsministerium und im Landtag des jeweiligen Bundesland statt. Bzw. sollte dort stattfinden. Tut sie aber nicht im notwendigen Umfang.
@tobiaskuberka2213
@tobiaskuberka2213 3 жыл бұрын
Deutsche Politik in a nutshell
@beatbone96
@beatbone96 5 жыл бұрын
Ist schon traurig dass nach 10 Jahren Schule bei mir so gut wie nichts hängengeblieben ist dabei hat eine verschissene Universum Doku auf KZfaq mich dazu gebracht über Mathematik, Physik und Chemie neugierig nachzudenken. Während in der Schule ich nur an meine Zukunft aus Angst denken musste.
@MikevomMars
@MikevomMars 5 жыл бұрын
Das trifft es. Habe leider auch erst NACH der Schule gemerkt, das Mathematik wirklich Spass machen kann und programmiere heute Apps und Spiele. Was hat die Schule bei mir dazu beigetragen? Absolut nichts. Habe mir danach erst alles selbst beigebracht, was ich WIRKLICH zum Leben brauche. Die Schule habe ich damals nur als reines Gefängnis wahrgenommen 😬
@emoyerkrusty2234
@emoyerkrusty2234 5 жыл бұрын
@@MikevomMars Liegt wahrscheinlich daran, dass das Abitur einfach nicht wirklich spannend ist sowie der Stoff der vom Bildungsministerium vorgeschrieben wird. Allerdings soll die Schulbildung auch nur eine Basis aus Grundwissen bieten, welche durchaus nützlich ist und in den meisten Jobs/Interessen von Nützen sein kann. Ich denke, dass sie dir sicherlich geholfen hat. Ohne dein "Gefängnis" würdest du heute sicherlich keine Apps programmieren ^^
@danithebest9440
@danithebest9440 5 жыл бұрын
Bei mir auch. Schule hat mir keinen Spaß gemacht da gewisse Lehrer gab, die die Fächer versaut haben... Mathe zum Beispiel, meine Lehrerin hatte gewisse Probleme mit mir und ich mit ihr. Da ich Mathe einfach nicht verstanden habe, obwohl ich Nachhilfe usw. alles versucht habe. Und meine Klasse einfach nur ein Haufen Idioten war.
@derDudederimmerRuht
@derDudederimmerRuht 5 жыл бұрын
@@emoyerkrusty2234 dann müssten wir nach der Grundschule entlassen werden und unsere Bestimmung suchen dürfen aber wie oft passiert es heut zutage das jmd kp kein Mathe versteht aber der geborene arzt ist und sich jede fuckin arterie im Körper merken kann, oder welcher legi wird Anwalt?
@emoyerkrusty2234
@emoyerkrusty2234 5 жыл бұрын
@@derDudederimmerRuht Dass einer wie du nur bis zur Grundschule anwesend war, sieht man alleine ein deinem Mangel an Deutschkenntnissen. Ich will hier ja nicht dein Grundschullehrer spielen aber du hast einiges zuhause nachzuarbeiten. Wahrscheinlich warst du der Schüler der nicht mal in der Grundschule aufgepasst hat und auch keine Hausaufgaben erledigt hat. Du kannst doch keinen Einzel/Sonderfall auf die Allgemeinheit beziehen, dann könnte ich ja argumentieren weil es 2% gibt die einen 1,0 Durchschnitt beim Abitur haben ist dieses Abitur eindeutig zu leicht und muss eindeutig schwerer werden. Falls ich dir gegenüber weiter oben etwas anstößig oder beleidigend wegen meiner Wortwahl vorgekommen bin, tut es mir aufrichtig leid. Allerdings sollte man auch erstmal über das nachdenken was man von sich gibt.
@malteschwengenbecher2685
@malteschwengenbecher2685 5 жыл бұрын
Herr precht: wir brauchen bessere Bildung Markus Lanz: Und was ist mit Krankenpflege ?
@supermare89able
@supermare89able 5 жыл бұрын
Vorallem: um einen Pflegedienst zu betreiben! Aber in den nächsten Sätzen spricht er wieder ganz anders. Ob der Herrn Precht zugehört hat oder wusste, auf was er raus wollte?
@CaptainObvious0000
@CaptainObvious0000 5 жыл бұрын
ja klar, weil der typ so tut als müsste in zukunft jeder nen flughafen managen und software erfinden. auf jeden dieser hochkomplizierten dienstleistungsberufe kommen heute 100 pfleger und in naher zukunft immer noch sehr viele. du verstehst, wo der fokus liegt, oder?
@Halbarad3019
@Halbarad3019 5 жыл бұрын
Blödsinn, er meint doch für den Hauptschulabschluss sollte man das lernen, was man zum Leben braucht (z. B. Prozentrechnung etc.). Das ist vollkommen sinnvoll wenn man Pfleger werden will. Und die Leute, die Abitur machen, werden hingegen keine Pfleger.
@Speed1337i
@Speed1337i 5 жыл бұрын
dachte ich mir auch so komplett am Thema wieder vorbei...
@fleisch4809
@fleisch4809 5 жыл бұрын
Wäre auf jeden Fall wichtig. Das Bildungsniveau in Pflegeberufen ist unterirdisch. Würde man sich bei solchen Leuten mehr Mühe geben, ihnen die Motivation dazu geben, sich zu bilden, wäre der Pflege sehr geholfen. @@Halbarad3019
@DrGonzo-fe4jx
@DrGonzo-fe4jx 5 жыл бұрын
Sehe es genauso wie Precht, großartig das es noch so frei denkende Menschen gibt.
@max-dy3vs
@max-dy3vs 4 жыл бұрын
Völlig richtig. Freidenkende Menschen brauchen wir. Ich habe manchmal das Gefühl, dass viele Menschen, wenn es um das Thema Schule geht, nicht ganz neutral und unvoreingenommen herangehen, weil ihnen von klein auf immer wieder eingetrichtert wurde "Schule ist wichtig, mache deinen Abschluss und hinterfrage einfach nichts".
@TsarinaJacksontore
@TsarinaJacksontore 3 жыл бұрын
@@max-dy3vs glaub mir ich hinterfrage alles was mir nicht gefällt ich bin ein bisschen SEHR VIEL REBELLISCH ich reibe das auch den lehren unter die nase damit die schön merken an so einem pulverfass an freigeist verletzte ich mich lieber nicht
@andreasandreas5117
@andreasandreas5117 2 жыл бұрын
Heute 2021 ist er meist nicht mehr anzuhören. Auch er ist dem Kriecher- u Heuchlersystem verfallen.
@andreasandreas5117
@andreasandreas5117 2 жыл бұрын
@@crouchjump5787 Hahaha; Mit dem Titel kann ich sehr gut leben. Allemal besser als mit der Charaktereigenschaft Heuchler, Kriecher, Herdentier
@markusherrmann2256
@markusherrmann2256 2 жыл бұрын
gab! ☝
@tentador6679
@tentador6679 3 жыл бұрын
5 Jahre alt ist das Video und trotzdem noch so Aktuell da sich absolut nichts geändert hat und jetzt besonderst in der Corona Krise stehen wir Schüler unter noch höherem Druck ! Und keiner hilft uns !
@lisasimpson8318
@lisasimpson8318 2 жыл бұрын
Unsere Gesellschaft krankt schon so lange. Da wird aus Angst nicht mal so schnell das System umgeschmissen. Es ist viel einfacher mitzulaufen. Die Menschen werden dazu erzogen...so viele Generationen schon...das ist unmenschlich und fängt meiner Beobachtung spätestens im Kindergarten an.
@jacobmorgan888
@jacobmorgan888 2 жыл бұрын
haha isso
@andrespandehra4902
@andrespandehra4902 5 жыл бұрын
Lanz ist der Beweis, was das Schulsystem anrichten kann: 1. Unnütze Fragen stellen. 2. Einfache Zusammenhänge nicht begreifen. 3. Und das gegenüber nicht aussprechen lassen. 😓
@Josiah_Trelawny1
@Josiah_Trelawny1 5 жыл бұрын
Zu seiner Verteidigung: Er hat einen Stecker im Ohr und die Regie legt die Fragen vor. "Lanz, frag jetzt nach Künast, Frag nach Künast, los, in 3 Minuten ist Themenwechsel."
@TimoBaader
@TimoBaader 5 жыл бұрын
Y. E. S. !!!
@frankwinter7910
@frankwinter7910 5 жыл бұрын
Lieber Andre, ihre Dummheit ist grenzenlos!
@s.g.b.808
@s.g.b.808 5 жыл бұрын
@@frankwinter7910 Lieber Frank, wenn Sie keine Argumente haben, dann verpissen Sie sich!
@frankwinter7910
@frankwinter7910 5 жыл бұрын
@@s.g.b.808 Herr Lanz ist Ihnen meilenweit überlegen! Er liest ein Buch in 25 Prozent der Zeit wie sie ein Buch lesen!
@N3KLAZ
@N3KLAZ 5 жыл бұрын
Der Typ ist einfach absolut genial und ein absolutes Vorbild im Thema Philosophie.
@RWD1907
@RWD1907 5 жыл бұрын
Nur ist er kein Philosoph. Und absolut genial ist in sich unlogisch. Nichts ist "absolut" genial. Mit Philosophie haben Prechts Einlassungen ohnehin wenig zu tun. Das sind, wenn überhaupt, sozialwissenschaftliche und sozialpsychologische Perspektiven.
@mehmet-yusufkosece1268
@mehmet-yusufkosece1268 5 жыл бұрын
@@RWD1907 Als Honorarprofessor für Philosophie darf man denke ich schon den Herrn Precht als Philosophen betiteln oder?
@dieNatoren
@dieNatoren 5 жыл бұрын
G. H. Niemand hat behauptet, dass er ein Philosoph sei; er selbst wehrt sich gegen diese Bezeichnung. Allerdings kommen seine Gedanken und Verknüpfungen dem Philosophieren, welches in der heutigen Zeit notwendig zu seien scheint, ziemlich nahe.
@mehmet-yusufkosece1268
@mehmet-yusufkosece1268 5 жыл бұрын
@@dieNatoren wann hat er sich dagegen gewehrt
@bastigreen
@bastigreen 5 жыл бұрын
@@RWD1907 Simple gesagt, er ist definitiv Philosoph .
@457Deniz457
@457Deniz457 5 жыл бұрын
Dieser Precht gefällt mir, brauchen mehr von solchen Menschen :)
@ibilouxvegan8580
@ibilouxvegan8580 5 жыл бұрын
Ray Schwarz kennst du Eugen?:D
@Scherbenbrot
@Scherbenbrot 3 жыл бұрын
Gibt es siehe Vera Birkenbiehl
@user-bg9tq7tn1k
@user-bg9tq7tn1k 3 жыл бұрын
Das Problem ist, dass alle Leute bei diesen Problemen immer wegschauen
@457Deniz457
@457Deniz457 3 жыл бұрын
@@user-bg9tq7tn1k Leider..
@preiselbeere76
@preiselbeere76 3 жыл бұрын
Dieser Wendehals hat seine Meinung in der Coronakrise komplett geändert
@valonma.6551
@valonma.6551 3 жыл бұрын
März 2021 und es hat sich immernoch NICHTS VERÄNDERT 👍
@meikbeck3806
@meikbeck3806 2 жыл бұрын
!!!11!11!! vergessen
@jkeoutlaw2567
@jkeoutlaw2567 2 жыл бұрын
März 2022 und immer noch nichts lol
@patch8728
@patch8728 5 жыл бұрын
Ein etwas altes Video, möchte trotzdem was dazu sagen. Ich besuche momentan die 10. Klasse einer Realschule. Es wird einem so unendlich viel Stoff in diesen zehn Jahren reingedrückt , dass einem der Kopf schon weh tut. Es ist total schwachsinnig. Selbst wenn ich tagelang für eine Arbeit pauke und eine eins schreibe, vergesse ich den Stoff, den ich ausgiebig dafür gelernt habe, nach den Sommerferien wieder komplett. Man lernt fast nur irrelevantes Zeug was für das Leben absolut unwichtig ist und deshalb wieder sehr schnell vergisst. Das einzige was man lernt: wie man lernt. Es gibt Fächer für die ich mich extrem begeistere. Physik zum Beispiel. Ich würde verdammt gerne ein paar Fächer weglassen um mich mehr mit der Physik auseinandersetzen zu können. 2 Stunden in der Woche sind mir zu wenig. Es wird nicht individuell auf die Schüler eingegangen und so ist es für viele verdammt schwer überhaupt herauszufinden, was ihnen Spaß macht und welchen Berufsweg die Schüler einschlagen wollen. Das ganze Bildungssystem gehört umgekrempelt.
@emilyhampe9669
@emilyhampe9669 5 жыл бұрын
Ich stimme dir wirklich zu 100% zu. Bin ebenfalls in der 10.Klasse und finde Herrn Prechts Ansatz fantastisch. Ich interessiere mich wahnsinnig für Politik beispielsweise doch werde in diesem Bereich leider gar nicht gefordert:/
@mallinalii
@mallinalii 4 жыл бұрын
meine rede, schon vor 40 jahren! lernen zu lernen. nur fürs kurzzeitgedächtnis. auswahl für die anpassung. schon bevor es schulen für jeden gab, gab es mal einen privatlehrer, der den eltern vorgeschlagen hat ihre kinder nur in dem zu unterrichten was ihnen liegt. und voila, sie wurden später die besten in ihren jobs!!!!!
@HardwareG33k
@HardwareG33k 3 жыл бұрын
Und leider lernt man damit nicht das Lernen, das man können sollte (also langzeitig wirksam), sondern man lernt nur, wie man x Seiten Stoff sich so ins Gedächtnis prügelt, dass man es zum Stichtag einmal wiedergeben kann und danach wieder vergisst.
@Rnrnr12367
@Rnrnr12367 3 жыл бұрын
Ein gewisses Grundniveau an Bildung muss unbedingt sein auch wenn man das nicht möchte. Für die Spezialisierung st immernoch das Studium da.
@Anna-xo7wd
@Anna-xo7wd 3 жыл бұрын
Ganz genau so ist es!
@v_stella
@v_stella 2 жыл бұрын
Eins meiner besten Beispiele zu Lehrern: Uns wurde immer gesagt : bleib du selbst, mach deine Aufgaben und entwickle dich. Ich hatte einen Lehrer der immer gepriesen hat das wir unsere Meinung sagen sollen. Das Problem war, dass ich nicht immer seiner Meinung war. Was hab ich gemacht? Meine eigene Meinung gesagt. Das Ende vom Lied war : Ich wurde der Klasse verwiesen, meine Mutter musste zu ihm und dann auch noch ein Gespräch mit dem Direktor führen. Warum? Weil ich meinte das Menschen leben dürfen wie sie möchten, das schule nicht auf das wirkliche Leben vorbereitet und das meine Sicht der Politik nicht so ist wie er es empfindet. Danke dafür.
@laritou2987
@laritou2987 2 жыл бұрын
Ernsthaft?! Wie abgefuckt ist das denn...
@alexandermeyer1629
@alexandermeyer1629 7 жыл бұрын
Der Punkt mit Mathe ist absolut richtig.
@heikosify
@heikosify 5 жыл бұрын
Nein, das sehe ich etwas anders. Es ist richtig, dass man Mathe selbst *machen* muss. Und dass man *am besten alleine* sich etwas beibringt, wenn es einen wirklich interessiert , ist nichts Neues. Das gilt aber nicht nur für Mathematik. Auch, dass *Entzünden der Leuchten* ist richtig. Doch es dürfte eine Illusion sein, dass man immer mit Euphorie bei der Arbeit ist; und das wissen große wirklich große Geister, wie Beethoven, besonders gut. Es wird bei Precht leider vieles über den Kamm geschert, ohne dass er wirklich etwas Neues vorschlägt Und dann werden einige Statements ohne Begründung genannt. Zum Beispiel: *Über Mathe muss man nicht lange diskutieren.* Das stimmt ganz und gar nicht! *Und die Fragen, die die nicht so Begabten in Mathe stellen, die langweilen die Anderen auch.* Das ist schlichtweg in dieser Allgemeinheit nach meiner Erfahrung nicht wahr. Es wird ein Bild von *der Schule* gezeichnet, das in einigen Fällen stimmen mag, aber auch gewisse Klischees bedient, die Einigen sicherlich wegen schlechter Erfahrungen Wasser auf die Mühlen laufen lässt. Das gilt aber bei Weitem nicht für alle. Die Misere, dass im Sinne von Herrn Precht Lehrer gar nicht *allen* gerecht werden können, wurde durch jene *alle müssen auf das Gymnasium* Leitidee nur verschärft; weshalb ich Herrn Precht vorwerfe, vielleicht (auch bei seinem überzogenen Vorschlag zur Wahrscheinlichkeitsrechnung) ein wenig zu sehr an Geld zu denken ;-). In diesem Sinne ist es leider doch notwendig zu sagen: *Sammle ein paar Jahre eigene Erfahrungen, unterrichte eine Klasse und schreibe dann ein Buch.*
@spicemelange418
@spicemelange418 5 жыл бұрын
Finde auch da hilft das lernen in Gruppen gut. Grade im Studium könnte ich mir das so wie Precht das formuliert nicht vorstellen.
@Chiungalla79
@Chiungalla79 5 жыл бұрын
"Algebra muss man nicht können. Aber Wahrscheinlichkeitsrechnung. Prozentrechnung." Da ist aber viel wahres dran. Gerade wenn man sich die Kommentare bei KZfaq mal so durchliest krankt unsere Demokratie sehr oft daran, dass Leute intuitiv (aka falsch) mit Wahrscheinlichkeiten, Risiken u.s.w. umgehen. Gerade beim intuitiven Umgang mit Wahrscheinlichkeiten greifen nämlich jede Menge Fehlschlüsse. Daher ist Wahrscheinlichkeitsrechnung zum Verständnis der Welt und für einen vernünftigen Realitätsbezug unablässig. Auch, aber nicht nur, weil Statistiken eine immer größere Rolle im gesellschaftlichen Diskurs spielen. Der Staat müsste dann nur mit weniger Einnahmen aus dem Lottogeschäft klar kommen... Prozentrechnung ist alleine deshalb notwendig, weil sie immer wieder in Verträgen und Gesetzen eine Rolle spielt. Algebra auf der anderen Seite ist schön und am rechten Orte unerlässlich und nützlich... aber betrifft anders als Wahrscheinlichkeits- und Prozentrechnung nicht das Leben aller, sondern eher eine kleine Minderheit von Menschen. Und gerade deshalb ergibt es wenig Sinn Algebra für alle in der Schule zur Pflicht zu machen. Denn wenn sie nicht benutzt wird, dann ist spätestens 5 Jahre nach dem Schulabschluss nichts mehr vom Algebra-Wissen vorhanden und der Staat hat Tausende von Euro und viel Zeit der Kinder damit verschwendet ihnen etwas beizubringen was sie eh nicht behalten. Heute ist es Standard Algebra zu unterrichten. Und selbst bei Studenten und Studierten blicke ich mit großer Regelmäßigkeit in ausdruckslose Gesichter, wenn ich irgendwas mit Algebra erklären möchte. Weil es für sie etwas ist was sie mal für eine Prüfung gelernt und danach vergessen haben. Die Zeit die Kinder in der Schule verbringen it aber begrenzt und kostbar und sollte nicht verschwendet werden.
@Chiungalla79
@Chiungalla79 5 жыл бұрын
Algebra ist die Lehre von den Eigenschaften der Rechenoperationen. Algebra als Rechnen mit Unbekannten ist die davon abweichende Volksmund-Version, und nur ein kleiner Teil der Algebra, aber ganz offensichtlich nicht das was hier gemeint ist. Wenn Sie irgendwann in Ihrer Individualentwicklung dorthin gelangen, dass der Kontext entscheidend für den Sinn einer Aussage ist hören Sie vielleicht auf Ihre mangelnde Geistesleistung auf andere zu projezieren.
@Chiungalla79
@Chiungalla79 5 жыл бұрын
Das Problem das ich mit Ihnen habe, Herr Schlaumeier, ist das sie Annahmen treffen und diese dann für ihre Argumentation als sicher korrekt annehmen. Singemäß sagen Sie: "Der Herr Precht wird schon elementare Algebra gemeint haben, und wenn er das gemeint hat, dann hat er Unrecht." Sie sind also derjenige der hier zuerst Annahmen über die Geistesleistung anderer macht: Er liegt falsch, weil ich Annahmen treffen kann die das bestätigen würden, wenn ich richtig läge. Die Alternative wäre "im Zweifel für den Angeklagten". Also bei uneindeutigen Aussagen zunächst einmal überlegen ob man die Aussage nicht so verstehen kann, dass die Aussage des anderen richtig ist. Und dann ist es eben nicht der klassische sinnvolle Teil der elementaren Algebra die er meint. Sondern vielleicht eher die nur für eine kleine Elite sinnvollen Teile wie Vektoren, Matrixen, die Beweise hinter den Rechenregeln, u.s.w.). Der offensichtliche Punkt ist, dass es Bereiche der Mathematik gibt, welche für den durchschnittlichen Schüler zu schwer, zu wenig greifbar und wenig nutzbar sind. Einem durchschnittlich intelligenten Schüler der nicht unbedingt auf Mathe steht im Klassenverbund Vektoren so beizubringen, dass er es noch ein Jahr nach der Schule beherrscht und sinnvoll anwenden könnte dauert optimistisch geschätzt ein Schuljahr. Ein Jahr Matheunterricht, dass dann für andere Bereiche fehlt die ihm mehr nutzen würden. Grundsätzlich steht man als Lehrender (und damit letztendlich auch die Gesellschaft) immer vor der Wahl alles irgendwie mal angesprochen zu haben im Unterricht ODER Sorge zu tragen, dass die wesentliche Teile wirklich flüssig beherrscht werden. Der Schulunterricht heute gewährleistet eher ersteres. Wissen wird vermittelt, dann abgefragt und in erheblichen Teilen anschließend vergessen. Es bleibt nicht genügend Zeit alles was angesprochen wird auch zu festigen, und außer den Grundrechenarten (die ja immer Thema bleiben) wird vieles schnell vergessen. Daher muss man bei Vektorrechnung, Matrixen, komplexen Beweisführungen u.s.w. halt überlegen wo die hingehören. Und es wäre tatsächlich sinnvoll (und das vertritt Herr Precht hier), wenn solche Inhalte für die gymnasiale Oberstufe oder sogar die MINT-Profile reserviert blieben. Um so Zeit in der Mittelstufe zu erkaufen die anderen für diese Menschen und Gesellschaft relevanteren Inhalte so weit zu festigen, dass sie langfristig erhalten bleiben. Was meiner Meinung nach dringend nötig wäre. Dabei nennt Herr Precht die Algebra nicht weil er alle algebraischen Inhalte ablehnt. Sondern weil er ein Schlagwort/Beispiel braucht. Er sieht es ziemlich sicher nicht als seine Aufgabe zu entscheiden was wie intensiv gelehrt wird, sondern möchte in der Talkshow nur darauf aufmerksam machen, dass es Inhalte gibt, welche nicht für alle sinnvoll sind. Algebra war einfach nur das erste Wort welches ihm in den Sinn kam, und ich denke die meisten Zuschauer wussten nicht genug über Algebra um es falsch zu verstehen. Wir stehen vor der Wahl vieles dürftig oder einiges gut zu unterrichten. Und Herr Precht spricht sich dafür aus das Curiculum zu kürzen um die Unterrichtsqualität zu verbessern. Heute hätten wir gerne eine Schule die fürs Leben und den Beruf ausbildet, aber konzeptionieren unsere Schule so, dass sie Bürger "ausbildet" die später regelmäßig sagen "hab ich mal in der Schule gehabt, aber kann ich nicht mehr". (Das selbe gilt oft sogar für Hochschulen, gerade seid der Bologna-Reform.) Und dafür sind die Steuergelder die da investiert werden eigentlich zu schade. Aber statt mal zu überlegen wie Herr Precht das gemeint haben könnte springen Sie zu einer für Herrn Precht möglichst unvorteilhaften Interpretation. Und natürlich hätte Herr Precht das ganze noch weiter ausführen können. Oder präzisere Aussagen treffen. Aber es ist unglaublich schwierig in einem mündlichen Dialog alle Worte so auf die Goldwaage zu legen, dass sie nicht von jemanden der es darauf anlegt es misszuverstehen missverstanden werden kann. Kommunikation ist immer ein beidseitiges Geschäft, und der Sender der Nachricht ist zwar für seine Botschaften verantwortlich (Kommunikationstheorie), aber trägt nie die alleinige Verantwortung für die Kommunikation. Sobald der Empfänger einfach nur klugscheißen und nitpicken möchte hat man kaum noch eine Chance. Auf keinen Fall ist ein unglücklich gewähltes Wort ein hinreichender Grund seinen gesamten Redebeitrag abzuwerten. Und das ist genau das was Sie hier getan haben. Es war ganz offensichtlich Ihre Intention Herrn Precht einen Fehler nachzuweisen um sich zu profilieren. Da war ich in Ihrem (angenommenen) Alter auch mal. Man lernt aber mehr und schneller, wenn man sich Mühe gibt den anderen verstehen zu wollen, statt alles wörtlich auf die Goldwaage zu legen. Ich habe übrigens vor ein paar Jahren eine Zeit lang an einer Universität gelehrt. Und mein Fazit aus der Zeit: 1.) Kaum ein Schüler beherrscht das was in der Schule mal an "höherer Mathematik" Thema war. Das gilt also nicht nur für die Mittelstufe-Schüler um die es hier primär geht, sondern auch für die Abiturienten. Schon bei Sachaufgaben, Dreisätzen, Prozentrechnung u.s.w. gibt es teilweise erhebliche Defizite, weil das Wissen in der Schule nicht hinreichend gefestigt wurde. Und die Studenten die ich hatte waren in einem NC-Studienfach (Biologie) für ein naturwissenschaftliches Studium zugelassen. 2.) Einen Bachelor oder Master zu erwerben ist keine so großartige Leistung. Das selbe gilt übrigens für Doktoranden und früher Diplomanden. Ich wünschte es wäre anders. Dann wäre mein Abschluss ja auch mehr wert. Aber ich habe so viele Flachpfeifen durch das System rutschen gesehen, dass ich mir nicht wirklich einreden kann, dass man sich auf einen Abschluss viel einbilden sollte. Ein guter Ingeneur zu sein ist etwas auf das Sie sich sehr viel einbilden könn(t)en. Aber einfach nur den Abschluss geschafft zu haben reicht dafür (leider) nicht aus. Dafür gibt es zu viele schlechte Absolventen.
@thorineichenschild2692
@thorineichenschild2692 5 жыл бұрын
Precht sollte den roten Faden für die Politik vorgeben....
@rickyrubioproductions
@rickyrubioproductions 5 жыл бұрын
Oder sagen wir grundsätzlich ein paar 'Real-' Philosophen
@DerSaa
@DerSaa 5 жыл бұрын
Klar, ihr lebt auch im Lalalulu-Land, oder? Solche Idealismen muss man auch umsetzen können, nicht nur davon schwafeln. Und das linke Denken hat auch seine negativen Folgen, auch wenn es sich immer so schön anhört.
@thorineichenschild2692
@thorineichenschild2692 5 жыл бұрын
Wenn man so denkt, können wir uns ja gleich eingraben und auf das Ende warten. ... Wenn die MEnschen so, wie du denken würden, wären wir schon vor 10.000 Jahren ausgestorben .. ;D
@thorineichenschild2692
@thorineichenschild2692 5 жыл бұрын
dann hast du ja den gesamten Inhalt nicht verstanden....
@padmepalivi7491
@padmepalivi7491 5 жыл бұрын
Witzig! Wann sehen Sie denn jemanden als Schulabbrecher an? Herr Precht hat nicht nur Abitur gemacht, er ist selber Honorarprofessor. Ich bezweifle, dass er als Schulabbrecher zwingend so weit gekommen wäre. Abitur und Studium zu haben, berechtigt zwar nicht zwingend auch wirklich was auf dem Kasten zu haben, jedoch finde ich seine Real-Ansichten sehr erfrischend und vor allem hilfreich. Und ganz ehrlich... schauen Sie sich doch mal unsere Politiker an und was da so rumkraucht. Da kann sich so manch einer eine Scheibe von Herrn Precht und anderen abschneiden.
@etienneeco9815
@etienneeco9815 5 жыл бұрын
Ab in die Politik mit dem Precht!
@sullivansongz
@sullivansongz 5 жыл бұрын
der berät ja schon andauernd Politiker und Geschäftsleute anscheinend
@4elements186
@4elements186 5 жыл бұрын
Das wird niemals passieren. Wenn Menschen wie Precht in die Politik gehen würden, könnten Sie nichts ändern, da die Entscheidungen ganz wo anders fallen und das Spiel/System würde auffliegen. :)
@mikemusikable
@mikemusikable 5 жыл бұрын
Ja Precht und der Lesch-Kasper in die Politik. Dann wird's wenigstens eine zeitlang lustig
@tschut0tschut
@tschut0tschut 5 жыл бұрын
Precht hat in einem Interview mit Tilo Jung eine kurze Stellungnahme zu ebendieser Forderung gegeben. Sein Bild von Politikern ist vermutlich nicht das beste, da er der Meinung ist, sie picken sich nur kurze Zitate von Philosophen heraus (ohne ihre Meinung zu überdenken) je nachdem wie es in ihre Weltanschauung passt. Lediglich die Umsetzung der wegweisenden Gedanken ist deren Aufgabe, ein Schaffen in der Politik wäre vermutlich kein Upgrade* für ihn.
@musiktimemachine2497
@musiktimemachine2497 5 жыл бұрын
Und wie steht der Herr zur kapitalen erwerbssteuer?
@mleffi1950
@mleffi1950 5 жыл бұрын
Er ist einer der wenigen in der Öffentlichkeit stehenden Menschen, der das was er meint auch genau so wiedergeben kann und es für die Zuhörer verständlich erklärt. Er wirft nicht einfach nur eine Idee in den Raum, sondern erklärt auch immer an guten Beispielen wie es umsetzbar wäre. Das was er vertritt hat immer Hand und Fuß.
@TassAdar09
@TassAdar09 5 жыл бұрын
Und anstatt GEZ zu bezahlen sollten alle Haushalte 17,50 Uhr Bildungsgeld bezahlen.
@davids_blog1
@davids_blog1 3 жыл бұрын
RTl lässt grüßen lmaoo
@ANTI-GRN
@ANTI-GRN 2 жыл бұрын
Danke ! Das wären dann jährlich mindestens 8MRD Euro! Fck GEZ MAFIA
@outdoorheiko
@outdoorheiko 5 жыл бұрын
Dieser Herr Precht ist schlicht und ergreifend genial. Lanz dagegen ist unerträglich.
@pfaloa
@pfaloa 2 жыл бұрын
Ein Podcast mit den beiden wär ne Katastrophe
@gronkh_abo7033
@gronkh_abo7033 2 жыл бұрын
@@pfaloa beste Antwort xD
@anjacarius6776
@anjacarius6776 Жыл бұрын
@@pfaloa 🤣🤣🤣
@DrDave86
@DrDave86 5 жыл бұрын
Sehr richtig der Ansatz wie man Mathe lernen sollte. Aber was mich nervt, ist das sich die ganze Runde über Mathematik sofort lustig macht. Als ob es cool wäre das keiner es kapiert hat.
@solokom
@solokom 5 жыл бұрын
DrDave86 das liegt daran, dass 70%-80% Mathe nie richtig verstanden haben - mich eingeschlossen. das cool zu machen ist 1. ein zeichen der kapitulation und 2. eine gegenseitige Selbstvergewisserung, ein Schutzmechanismus.
@_______________00
@_______________00 5 жыл бұрын
Das ist generell immer in Talkshows so. Wenn irgendwer Mathematik anspricht suhlen sich alle darin, wie schlecht sie darin waren und wie wenig sie da kapiert haben. Machen sie wahrscheinlich, weil der Mensch ein Rudeltier ist. Man ist lieber zusammen dumm, als alleine klug.
@HardwareG33k
@HardwareG33k 3 жыл бұрын
@@_______________00 liegt glaube ich auch daran, dass Leute die sich offen für Mathematik interessieren als "merkwürdig" angesehen werden. Wirklich schade.
@dominikweber4305
@dominikweber4305 2 жыл бұрын
Das ist wahrscheinlich ein kleiner anfall von geisteswissenschaftlicher arroganz
@tokrapol
@tokrapol 2 жыл бұрын
Aber fehlerfrei Deutsch schreiben zu können, sollte im Rucksack enthalten sein. Zeichensetzung und Komma an der richtigen Stelle kann zum Verständnis eines Textes sehr hilfreich sein. Gilt auch für Kommentare hier...
@ingeburg5985
@ingeburg5985 3 жыл бұрын
Herr Precht hat super kreative Ideen! Er spricht klar aus, wo es hapert und hat auch die Ideen dazu, wie man Dinge anders und besser machen könnte. Ein intelligenter Mensch, der sich viele Gedanken gemacht hat.
5 жыл бұрын
Die Glanzleistung von Markus Lanz besteht darin, viel Person aber wenig Mensch zu sein.
@FlyingSharpshooter
@FlyingSharpshooter 5 жыл бұрын
Oder sagen wir es einfach mal so: Er ist scheisse! So verstehen es mehr ;)
@mallinalii
@mallinalii 4 жыл бұрын
mußte auch denken, respekt herr precht, in so eine sendung zu gehen. hut ab bei dem vogel gelassen zu bleiben.
@mallinalii
@mallinalii 2 жыл бұрын
@Karl-Heinz Kasten scheint zumindest immer mehr so. moral ist magelware. fast jeder scheint käuflich zu sein.
@sandrab.7885
@sandrab.7885 2 жыл бұрын
Ich könnte Hr. Precht stundenlang zuhören ... aber die Idee, das "Kindergeld" in die Bildung zu packen, ist genial!!! WARUM werden wir nicht von solchen Menschen geführt??
@toniokettner4821
@toniokettner4821 4 жыл бұрын
Ich hasse dieses "Ich war auch schlecht in Mathe, hahahaha" von Erwachsenen, die denken, dumm zu sein macht sie wichtiger.
@huhhuh5916
@huhhuh5916 3 жыл бұрын
Die Leistung in der Schule in Mathemathik mit Intelligenz gleichzusetzen sagt viel über die ihrige aus. 😉
@RR-zt3qg
@RR-zt3qg 2 жыл бұрын
@@huhhuh5916 Mathe erfordert abstraktes Denken wie kein anderes Fach. Intelligenz ist die Fähigkeit abstrakt zu denken. Solche Zusammenhänge zu vernachlässigen sagt viel über sie aus.
@toniokettner4821
@toniokettner4821 2 жыл бұрын
@@huhhuh5916 man kann nicht intelligent sein und gleichzeitig zu blöd für mathe. man muss eingentlich mindestens eine 2 schaffen wenn man einfach nur im unterricht aufpasst.
@yoshimitsu5031
@yoshimitsu5031 2 жыл бұрын
@@RR-zt3qg es gibt mehrere Bereiche in denen man intelligent sein kann. Ich kannte ein Mädchen mit 1ser Abi die außer wenn's um die Schulfächer geht über keinen gesunden Menschenverstand verfügte. Ein guter Freund von mir ist Schulabbrecher und ich halte ihn für deutlich intelligenter als dieses Mädchen. Als ich ihr meine Meinung in einem längeren Gespräch erklärte ,kam Ende nur das Argument: Aber ich hab doch viel bessere Noten !!!!!! Ich denke das erklärt zwar nicht alles aber schon viel :D
@DieGroteske
@DieGroteske 5 жыл бұрын
"Das ist ein Pronomen" - APPLAUS
@martinwehning2518
@martinwehning2518 2 жыл бұрын
Fand ich auch witzig. Da demonstriert jemand, dass er sich unnötigen Quatsch merken kann und wird bejubelt. Au weia.
@yxssin8089
@yxssin8089 2 жыл бұрын
@@martinwehning2518 ok Herr Direktor 🤡🤡
@Abensberg
@Abensberg 5 жыл бұрын
ich persönlich finds ja ABSOLUT wichtig dass jeder schüler parabeln berechnen kann... das braucht man ständig im leben! warum kann man den mann nicht mal ausreden lassen? er hat was wichtiges zu sagen
@MrGillettefusion
@MrGillettefusion 5 жыл бұрын
Wahrscheinlich bin ich nicht so gebildet wie Du, aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, wann ich im Leben Parabeln brauche?
@Abensberg
@Abensberg 5 жыл бұрын
@@MrGillettefusion Ironie... Wenn ich ehrlich bin hab ich seit Arbeitsbeginn nicht mal Geometrie im Beruf gebraucht. Nur Prozent und dreisatzrechnen.
@MrGillettefusion
@MrGillettefusion 5 жыл бұрын
Achso :D Ja, im Internet ist auch dass nicht so einfach zu verstehen. Zumindest für mich x)
@meindeutschland7215
@meindeutschland7215 5 жыл бұрын
Der Auftrag aus der Regie ist, gegenteilige Meinungen des Mainstreams, zu blockieren und Mehrheitsmeinungen zu generieren. Nur dafür sitzt der Lanz in der Runde. Vom Tuten und Blasen keine Ahnung. Dieser Mensch ist einfach nur unerträglich.
@teamschwestihdlulululu9901
@teamschwestihdlulululu9901 5 жыл бұрын
Abensberg die einzige Frage die ich mir stelle ist, was sind Parabeln?😂
@JalmexJalmar
@JalmexJalmar 5 жыл бұрын
Precht for President
@ici_marmotte
@ici_marmotte 5 жыл бұрын
Einer wie Precht müßte die großen Herausforderungen unserer Zeit von ganz oben angehen. Nicht die Bürokraten und Berufspolitiker. Prechts Visionen beleben wieder ein wenig die Lebenslust.
@urxl
@urxl 5 жыл бұрын
Aber sollte er nicht wenigstens einen Hauch von Ahnung haben, worüber er redet? Hat er nämlich ganz offenbar nicht ...
@Dominian1
@Dominian1 5 жыл бұрын
Achja, so ein Führer der alles von Oben regelt... Ich glaube unser Schulsystem hat doch etwas Reform nötig, wenn die Leute ihre Mündigkeit so bereitwillig an den erstbesten Pop-Philosophen abgeben möchten. Ich studiere übrigens im Hauptfach Philosophie und Precht spielt in keiner einzigen akademischen philosophischen Diskussion irgendeine Rolle. Ich kenne diesen Typen nur, weil mein Arzt meinte, dass der Philosoph wäre. Jetzt schaue ich mir das an und fand ihn ganz lustig, bis Leute diesem Show-Act ihre Mündigkeit übertragen wollen.
@galadriellotr.8589
@galadriellotr.8589 2 жыл бұрын
@@Dominian1 das du nicht erkennst oder nicht willst das was er sagt rein objektiv betrachtet sinn ergibt sagt so einiges... dafür muss mann nicht studiert haben mann braucht nur einen gesunden Menschenverstand und Logik und so etwas lernt mann in der Schule nicht und das alleine ist schon so traurig das es gar keine weiteren Argumentationen mehr braucht
@clemenssigel8012
@clemenssigel8012 2 жыл бұрын
@@Dominian1 Hier schreibt offenbar ein Opfer unseres Bildungssystems. „Was ich auf der Universität nicht gelernt habe, kann keine Relevanz haben.“ Eine spannende Definition von Mündigkeit. Der Mann den Sie als "erstbesten Pop-Philosophen" bezeichnen, ist dazu in der Lage, Gedanken in einer Klarheit zu artikulieren, die für jeden und jede verständlich sind. Sie stecken scheinbar im Irrglauben fest, gute Ideen müssten komplex formuliert werden.
@Dominian1
@Dominian1 2 жыл бұрын
@@clemenssigel8012 ​ @Clemens Sigel Da sie bereits meinen, in klarer und einfacher Sprache verfassten, Kurzkommentar nicht verstanden haben, würde ich Ihnen keine Beschäftigung mit Argumentationen empfehlen, welche sich in ihrer Komplexität an der tatsächlichen Komplexität der gewählten Sachthematik orientieren, womit sie für den akademischen Diskurs von Interesse sein können.
@KarlAlfredRoemer
@KarlAlfredRoemer 5 жыл бұрын
Jetzt habe ich endlich mal verstanden, was ein Pronomen ist. 30 Jahre nach der Schule!
@schluelmeister3115
@schluelmeister3115 5 жыл бұрын
"Wir" ist auch eines ;)
@KarlAlfredRoemer
@KarlAlfredRoemer 5 жыл бұрын
Ja ein Personalpronomen. Was mir nicht klar war und mir sicherlich sehr weiter geholfen hätte, wäre dass "PRO" Nomen bedeutet, dass das Wort FÜR ein Nomen stehen kann. Eigentlich sonnenklar, WENN man's weiß,.
@thomasroadkill2028
@thomasroadkill2028 5 жыл бұрын
Ich hab’s in der Schule gelernt.
@robindro1961
@robindro1961 5 жыл бұрын
Wird wohl daran liegen, dass Precht diese Information als Argument verwendet und man als Zuschauer (der es nicht eh schon weiß) kurz stockt und es dann gesagt bekommt. Alleine der Fakt, dass jeder hier das Video freiwillig schaut, macht bei der Lernbereitschaft des Gehirns schon eine Menge aus
@Dominian1
@Dominian1 5 жыл бұрын
Ich war als Kind auch zu blöd für alles mögliche. Heute fällt mir das alles leichter.
@sanane5202
@sanane5202 6 жыл бұрын
Ich bin ganz beim Precht. Ich würde gerne Herrn Precht und Herrn Prof. Dr. Manfred Spitzer in einer Diskussion über Schulen und Computer erleben wollen. Könnte man das mal einrichten?
@bigbuddha868
@bigbuddha868 5 жыл бұрын
Och nee ich mag den Herrn Spitzer nicht
@katharinaschulze98
@katharinaschulze98 5 жыл бұрын
Oh ja, ganz unbedingt 😍 und Prof. Gerald Hüther noch mit dabei ❤
@urxl
@urxl 5 жыл бұрын
Warum wollen Sie genau die Leute über Schule reden hören, die absolut keine Ahnung von der Schulwirklichkeit haben und trotzdem lauthals ihr dummes Zeug von sich geben?
@padmepalivi7491
@padmepalivi7491 5 жыл бұрын
Warum glauben Sie, dass sie keine Ahnung haben? Haben Sie diese denn? Schauen Sie sich doch mal in der Schulwirklichkeit um. Sie werden erschreckend viel von dem finden, und zwar schon oberflächlich betrachtet, was hier und andernorts klar und berechtigt angeprangert wird.
@urxl
@urxl 5 жыл бұрын
Fangen wir mal an: Herr Precht spricht - und das ist ganz offensichtlich - von einer Schule den letzten Jahrtausends. Viele Dinge, die er fordert, gibt es in viel stärkerem Maße als früher. Man nennt es z.B. Kompetenzorientierung. Zum Mathematikunterricht: Es gibt in der 9. Klasse keine Schüler, die "fast besser als der Lehrer" sind (Jahrhunderttalente vielleicht ausgenommen), das ist populistischer Blödsinn. Es dürfte kaum Mathelehrer geben, die die These "Mathe lernt man am besten alleine" stützen würden. Ich mit meinen 20 Jahren Berufserfahrung widerspreche dem völlig. Precht geht von einem Frontalunterricht von vor 30 Jahren aus, der heute kaum noch in der Form praktiziert wird. Er redet schlicht über Dinge, wo er keinerlei Einblick hat und im Grunde macht er - um super Bücher zu verkaufen - genau das, was die AfD in der Politik macht: Populistische Thesen für den Stammtisch verfassen, bei denen alle anderen Ahnungslosen gerne grölend zustimmen. Wenn man sich aber mal tiefer mit der Materie befasst, ist es reiner Bullshit.
@louisasaenger9985
@louisasaenger9985 2 жыл бұрын
Unglaublich dieser Mann!!! 👍🏻 Wenn ich an meine Schulzeit denke bekomme ich immernoch Bauchschmerzen und würde meinen Kindern sowas so gern ersparen!
@hinata1929
@hinata1929 2 жыл бұрын
Ich, 9. Klasse, Gymnasium, Bayern, stimme absolut dem zu, was Herr Precht hier kritisiert. Oder in meinen Worten: Der Typ hat absolut recht. Bei uns ist es teilweise Normalität dass man so gut wie seine ganze Freizeit mit der Schule verbringt. Hat man keinen Nachmittag, sitzt man eben an den Hausaufgaben und wenn man abends ins Training oder so gehen möchte muss man eben damit rechnen sich danach noch bis halb zehn oder länger auf die nächste Schulaufgabe vorbereitet. Freizeit? Höchstens in den Ferien. Und trotzdem sitzen wir mit Angst im Unterricht vor der nächsten Abfrage oder der nächsten Ex (unangekündigter Test der benotet wird, gibt es ja ned überall). Und am allermeisten regt uns die Ignoranz der Politik auf. Deutschland macht n Dreck für die Schulbildung. Beispiel gefällig? Wir haben noch nicht einmal ein einheitliches Schulsystem verdammt! Wie fair kann es denn bitte sein, wenn man in Bayern ganz andere Anforderungen als in Nordrhein-Westfalen hat? Und der Lockdown hat die ganze Schei*e nur noch verschlimmert. Während dem Homeschooling sind unsere Plattformen bestimmt 3x komplett abgestützt, gelernt habe ich dabei überhaupt nichts. Es sind im letzten Jahr von unserer Klasse 10 Leute auf die Realschule runter gegangen und so wie es aussieht werden das wohl noch mehr.
@florentin4061
@florentin4061 2 жыл бұрын
Ich, 10. Klasse, Baden-Württemberg stimme dir absolut zu! Ich muss aber sagen das es bei uns (Kaufmännische Berufsschule) im Verhältnis fortschrittlicher ran geht, was Digitalisierung angeht. Während der Pandemie haben wir Laptops bekommen und teilweise machen wir Hausaufgaben online. Dennoch lerne ich viel unnötiges wie ich finde. Wenn ich eine Frage stelle die über des unqualitativen mischmaschs geht, sieht der Lehrer kein Bedarf mehr zu antworten weils nicht zum Thema passt. Ich würde gerne mehr lernen aber weil es nicht zum Schuljahres-Plan passt krieg ich nicht dieses Wissen, was mir und anderen helfen würde. Ich finds traurig wie viel potenzielle/schlaue Köpfe wie jedes Jahr wegschmeißen.
@invizzy
@invizzy 2 жыл бұрын
Das beste ist wenn du nach 13 Jahren Schule fertig bist, ins Arbeits- und Erwachsenenleben startest und dir auffällt :" Hä was geht denn jetzt ab?" Weil einem in den ganzen Jahren nicht eine sinnvolle Sache für den Rest deines Lebens beigebracht wurde. Alles was du brauchst und können musst, musst du dir selber bei bringen.
@inviddyehrenmann5041
@inviddyehrenmann5041 2 жыл бұрын
​@@invizzy Ist halt auch naiv zu glauben, dass die Schule einen für das Leben vorbereitet. Noch geiler ist aber der Moment, wenn man sich mit Mitte 20 eingesteht, dass das mit dem Studium doch keine so gute Idee war und dann auf dem Arbeitsmarkt vom 20jährigen Hauptschüler mit Ausbildung die Befehle entgegennehmen muss :D
@invizzy
@invizzy 2 жыл бұрын
@@inviddyehrenmann5041 tja entweder oder 🤷🏻‍♂️ aber selbst mit Abi hat man ja teilweise schon Probleme angenommen zu werden. Und ich hab auch nie gedacht das die Schule einen aufs leben vorbereitet. Wollte nur anmerken wie scheiße das Bildungssystem eigentlich ist
@lotta0219
@lotta0219 5 жыл бұрын
diese Mathe Methode hatte ich in der 7. Klasse in Hongkong, vor 40 Jahren! wir mussten die Aufgaben lösen, die die Lehrerin auf die Tafel schrieb. Wer Hilfe brauchte, kam die Lehrerin vorbei. Jeder bekam Einzelunterricht!
@nicelooser
@nicelooser 5 жыл бұрын
Mathe in Honkkong, da krieg ich schon beim lesen Bauschmerzen >.
@tylercruise2137
@tylercruise2137 5 жыл бұрын
Jesse du bekommst nichtmal einen Satz ohne Fehler hin
@nicelooser
@nicelooser 5 жыл бұрын
Fühlst du dich jetzt besser? lol
@tylercruise2137
@tylercruise2137 5 жыл бұрын
Jesse Ja, wenigstens beherrsche ich unsere Landessprache
@nicelooser
@nicelooser 5 жыл бұрын
Schön für sie.
@Paula_diekuh
@Paula_diekuh 3 жыл бұрын
Ich bin jetzt gerade in der zehnten Klasse auf einem Gymnasium, das heißt, ich mache in 2 Jahren mein Abitur (hoffentlich). Da ich bald in die Qualifikationsphase komme, muss ich mir ernsthaft Gedanken über die Wahl meiner Fächer und auch Leistungskurse machen. Ich habe lange überlegt, ob ich nach Interessen, oder nach Sicherheit im Bereich Noten gehe. Hier ein Beispiel: Ich interessiere mich wirklich für Physik, aber ich habe Schwierigkeiten, mit physikalischen Formeln umzugehen. Dafür hasse ich Deutsch, analysieren bereitet mir Kopfschmerzen, aber ich schaffe es trotzdem seit der fünften Klasse nu Noten zwischen 1 und 2 zu erreichen. Jetzt stelle ich mir natürlich die Frage, soll ich den Deutsch LK wählen und mich durch die letzten 2 Jahre der Oberstufe quälen, um im Endeffekt vielleicht ein gutes Ergebnis im Abitur zu erlangen, oder soll ich den Physik LK wählen, weil Physik mich fasziniert und ich gerne beruflich in diese Richtung gehen würde, ich aber dann damit rechnen muss, dass ich kein Gutes Ergebnis im Abitur erzielen werde. Ich finde es so schade, dass ich mir diese Frage überhaupt stellen muss. Das deutsch Schulsystem unterdrückt die Kreativität der Schüler*Innen enorm und bietet ihnen nichts als Stress und Notendruck. Ich habe mich dafür entschieden, nach meinen Interessen zu wählen und somit den Physik Leistungskurs gewählt. Ich schätze, ich werde über die nächsten 2 Jahre herausfinden, ob ich es bereue, Fächer zu wählen, die mich Interessieren, anstatt zuerst auf Notensicherheit zu achten, so, wie es der Großteil meiner Mitschüler gemacht hat.
@korleonis1438
@korleonis1438 2 жыл бұрын
Darf ich fragen, ob du deine Wahl im Endeffekt bereut hast, oder dies die richtige Entscheidung war?
@Paula_diekuh
@Paula_diekuh 2 жыл бұрын
@@korleonis1438 also ich habe jetzt physik und englisch lk gewählt und ich muss wirklich sagen, dass ich es nicht bereue. Es sind definitiv nicht die leichtesten LKs und man muss bereit sein, Zeit fürs Lernen und Wiederholen zu investieren, aber das kommt natürlich auch seeehr viel auf den Lehrer an. Ich persönlich habe ziemlich gute Lehrer erwischt und komme mit denen auch sehr gut klar. In Englisch machst du in der Q1 eine mündliche Prüfung, aber die ist auf jeden Fall machbar. Generell sind die Klausuren in beiden LKs bis jetzt gut machbar. Also wenn du dich dafür interessierst, ist es definitiv die richtige Wahl :)
@korleonis1438
@korleonis1438 2 жыл бұрын
@@Paula_diekuh Danke für rasche Antwort Paula! Dir weiterhin viel Erfolg auf deinem Weg!
@Paula_diekuh
@Paula_diekuh 2 жыл бұрын
@@korleonis1438 Danke, dir auch :)
@inviddyehrenmann5041
@inviddyehrenmann5041 2 жыл бұрын
Ich antworte dir viel zu spät: Deutsch brauchst du nicht. Wenn du gut in deutsch bist, dich also gut in Wort und Schrift ausdrücken kannst, merkt man das als Vorgesetzter auch in einem einfachen Gespräch weil man das subtil durch die Wortwahl transportiert. Zudem stellst du dir damit auch beruflich eine Weiche, die du ja gar nicht haben möchtest. Nimm auf jeden Fall Physik! Durch die intensive Auseinandersetzung plus dem starken Eigeninteresse wirst du dir damit einen Gefallen tun. Und wie ist es dir letztendlich ergangen? Edit: Ach ja, steht ja da xD Ist auch sehr wichtig: Ich habe zwei Fächer nur wegen der Lehrer gewählt, die diese unterrichtet haben. Wenn ich Physik LK bei meinem alten Realschullehrer gehabt hätte hätte ich das nie im Leben gewählt sondern weil es cool ist und alle machen. Außerdem habe ich gar keinen Physik LK gewählt.
@4elements186
@4elements186 5 жыл бұрын
Da ich seit 8 Jahren nicht mehr fern sehe, kenne ich so einige "Promis" nicht. Anscheinend ist der Moderator sehr bekannt, aber ohne beleidigend zu werden: "Hat er kognitive Defizite?"🤔
@diefrucht7599
@diefrucht7599 5 жыл бұрын
@@Dominian1 ach du scheiße du hast recht
@Dominian1
@Dominian1 5 жыл бұрын
@@andreassciascia5745 Der Lanz hat überhaupt nicht das Format Leute auf KZfaq zu beleidigen :D
@C4GIF
@C4GIF 5 жыл бұрын
Nein, er erweckt nur den Eindruck. Er ist ein italienischer Millionär von zwangsabgepresstem Gebührensystem.
@rainerhorn3524
@rainerhorn3524 3 жыл бұрын
Ich bin selbst Mathematiker, aber ich möchte Mathematik nicht von einem "hochintelligenten Mathematiksoftware" lernen, sondern von Leuten, die die Materie so verinnerlicht haben, dass sie diese in zwei Argumentationsstufen erklären können. Das geht aber nicht, wenn auch die Lehrer selbst in diesem preussisch geprägten Hochschulsystem ausgebildet werden.
@juergenisele2
@juergenisele2 2 жыл бұрын
ich kann dem precht stundenlang zuhören. ein sehr kluger mann.
@elisabethfroeber1241
@elisabethfroeber1241 3 жыл бұрын
"Anna, die Schule und der liebe Gott" ist ein tolles Buch, das ich nur weiterempfehlen kann. Ich habe als Lehrerin das Glück, etwas zu unterrichten, was ich auch selber ausübe: Instrumente spielen. Trotzdem bin ich als Lehrerin erst wirklich erfolgreich, seit ich nicht mehr nach Lehrplan arbeite, sondern meine Schüler das lernen lasse, was sie lernen möchten. Und da kommen Leistungen heraus, über die ich oft selbst staune, weil ich es trotz 30jähriger Unterrichtserfahrung nicht erwartet hätte. - Auf jeden Fall kann ich so meine Begeisterung für die Musik weitergeben. Und so macht mein Beruf mir selber immer noch Spaß.
@bratwurstbude7660
@bratwurstbude7660 3 жыл бұрын
„Kinder wollen nicht wie Fässer gefüllt, sondern wie Fackeln entzündet werden." das schrieb der Arzt und Priester Francois Rabelais vor 500 Jahren Ich liebe dieses Video.
@schneestern3022
@schneestern3022 2 жыл бұрын
Man merkt wirklich wie Herr Precht der einzige da ist der um die Ecke denken kann und keine unnötige Angst vor Veränderung hat.
@mossad_agent946
@mossad_agent946 2 жыл бұрын
Man merkt bei genauerer Recherche, wie Precht als Demagoge und Systemling C-Maßnahmen als Vorstufe für Klimalockdowns gustiös machen will.
@solokom
@solokom 5 жыл бұрын
"aber die Kinder lernen dann gar nicht mehr still sitzen! päpäpä! und das Publikum applaudiert. es hat *nichts* begriffen. 😔
@mallinalii
@mallinalii 4 жыл бұрын
woher das geld? klatsch klatsch klatsch. erklärung bam! stille... nicht nur das die nichtbedürftigen auch kindergeld bekommen. den bedürftigen wird es von fressensgeld abgezogen. diese schmarotzer.
@dennis4173
@dennis4173 2 жыл бұрын
Prechts geheime Gabe ist die beneidenswerte Fähigkeit, Offensichtliches verkünden zu können. Wow!
@lorenzbusch9388
@lorenzbusch9388 2 жыл бұрын
Seine Wissen ist sehr groß, und vor allem bringt er es auch für die jüngeren Zuschauer verständlich rüber. Sehr lehrreich.
@BerlinerBear46
@BerlinerBear46 2 жыл бұрын
Hier sind so viele kluge und nachvollziehbare Gedanken zu lesen. Sehr schön !!!
@benemy9
@benemy9 5 жыл бұрын
2:25 Wie Kühnast und Precht gucken, wenn Lanz labert :D
@InYourFaceMoFo
@InYourFaceMoFo 2 жыл бұрын
Lanz: Marlon ist ein schöner Name, Zuschauer: jetzt wird's echt heimlich 😂
@coachyourlife081
@coachyourlife081 2 жыл бұрын
Herr Precht bringt meiner Meinung nach die Sachen alle so auf den Punkt, wie sie sind und liefert auch sinnvolle und v.a. mögliche Lösungsansätze. Solche Persönlichkeiten bräuchten wir v.a. in der Politik, dort wo sie aktiv Verbesserungen erreichen können. Bitte weiter so Herr Precht. Vielen Dank für Ihre Gedanken.
@a.s.7098
@a.s.7098 3 жыл бұрын
Wir lernen nur auswendig zu lernen aber nicht den Stoff zu verstehen und zu hinterfragen
@max-dy3vs
@max-dy3vs 5 жыл бұрын
Alles wird nur gelernt, weil man es in einer Arbeit "braucht" und nicht weil man sich selbst für den Stoff interessiert, geschweigedenn ihn später mal fürs Leben braucht. Ich finde es extrem deprimierend, zu wissen, dass 95 % von all dem, was ich lerne, direkt nach der Arbeit wieder vergessen ist. Unser Schulsystem hängt den Ansprüchen unserer Gesellschaft so dermaßen hinterher, man sollte unser Schulsystem darauf auslegen, weniger auswendig lernen zu müssen und mehr nachzudenken. Dann wird die Menschheit Fortschritte in so gut wie allen Bereichen erfahren, weil die Intelligenten und Kreativen laut dem System nicht mehr für dumm erklärt werden, sondern gefördert und zugunsten der Menschheit genutzt werden!
@max-dy3vs
@max-dy3vs 2 жыл бұрын
@Karl-Heinz Kasten Bist du eigentlich komplett hängengeblieben!?!?!? Wo habe ich das auch nur mit einem Wort getan? Du zeigst, was das Schulsystem für Menschen hervorbringt!
@max-dy3vs
@max-dy3vs 2 жыл бұрын
@Karl-Heinz Kasten Nein, wichtige und berechtigte Kritik am gegenwärtigen Schulsystem, um aufzuzeigen, wie viel dort grundlegend falsch läuft.
@schneestern3022
@schneestern3022 2 жыл бұрын
Prechts Worte sind Balsam für meine Seele
@nano7586
@nano7586 3 жыл бұрын
Habe bis ich 15 war in Argentinien gelebt und kam immer ganz gut klar. In Deutschland hat mich die Schule dann derart überfordert dass ich jetzt noch, 14 Jahre später, psychische folgen des damaligen burnouts zu spüren habe. Der Unterricht ist derart systematisch und pausenlos dass einfach die Menschlichkeit fehlt. Fakt nach Fakt, alles in den Kopf gepresst, es hat mich wahnsinnig fertig gemacht und mich in eine Depression und Angststörung versetzt. Ich kann wirklich kaum in Worte fassen wie sehr ich das Schulsystem hasse und wie wenig Wert darauf gelegt wird, dass Schüler gut miteinander umgehen und kommunizieren. Es gab Unmengen an Mobbing und Ausgrenzung, die Schüler bilden Kreise in den Höfen, wir hatten kaum Platz um uns auszutoben, wir durften im Winter keine Schneebälle werfen, jegliche Kritik im Unterricht wurde mit schlechten Noten (und damit existenzieller Angst) bestraft, es war wirklich wie ein Gefängnis. Für mich war das wirklich wortwörtlich Sklaverei und emotionale bzw. psychische Folter. Ich kann es echt nicht in Worte fassen aber ich will dass dieses System schnellstmöglich fällt.
@nano7586
@nano7586 3 жыл бұрын
Lehrer kommt rein, Buch auf, von 0 auf 100 wird geackert mit Hochleistungen. Die Lehrer hatten teilweise null Menschenkenntnis oder durften diese eben nicht anwenden weil sie dem schulsystem unterlegen waren. Wie wär's mit einem langsamen Einstieg? Eine plauderrunde, spannende fragen, praktische Problemstellungen, mehr Gruppenarbeit, mehr Humor, modernere technik, mehr Computer, mehr Wahlfächer, weniger Pflichtfächer, weniger Stunden, mehr Pausen, späteres aufstehen, keine Hausaufgaben, weniger Prüfungen. Nein, Quantität ist eben die neue Qualität weil das Gehirn ja so plastisch ist in den jungen Jahren. Aber genau solche schlechte Didaktik schadet den Kindern und Jugendlichen, weil diese aus diesen eingetrichterten Gedankengängen nicht mehr herauskommen. Ich habe angefangen jegliche Themen zu hassen, weil mich Lehrer dafür bestraft haben, dass ich "Dumme" Fragen gestellt habe. "Aber das musst du doch wissen" ist die typischste Antwort von Lehrern auf fragen von unwissenden Schülern, die eben ihre Stärken woanders haben, und genau das nimmt jegliche Motivation und Selbstbewusstsein. Uns wird von klein auf beigebracht, dass wir nicht genug sind. Und das nehmen wir mit in den Beruf. Gehorsam zu sein und nichts zu hinterfragen, weil das bis jetzt "immer so gut funktioniert hat", ohne zu berücksichtigen, dass das immense psychische Schäden verursacht. Wofür leben wir überhaupt? Um Informationen zu speichern, wie eine Festplatte, oder um Informationen so zu verarbeiten, dass sie das beste aus uns herausbringen? Lebensqualität bedeutet nicht nur auswendig lernen um für die richtigen Momente die literaturtreuen Fakten darzulegen, um an das Geld zu kommen, sondern den eigenen Sinn im leben erfüllen, Menschen näher kennenlernen und Verbindungen zu knüpfen, die Psyche zu pflegen, Spaß zu haben, Neugier zu bewahren, kreativ zu sein und sein eigenes Leben auf die ehrlichste Art und Weise zu leben.
@srose1279
@srose1279 Жыл бұрын
Ich kann Ihnen leider nur völlig zustimmen! Ich habe vor 31 Jahren mein Abitur gemacht und war unglaublich froh, nie wieder einen Fuß in die Schule setzen zu müssen! Es war psychische Folter, die mir enorm geschadet hat! Dabei war ich schon immer ein sehr wissbegieriger Mensch, der wahnsinnig gerne lernt, Neues erfährt und nachforscht. Im Berufsleben wurde es nicht besser, funktionieren, Klappe halten und nichts hinterfragen. Da ich mich dauerhaft dem nicht unterwerfen konnte, habe ich auch oft die Jobs gewechselt. Nun bin ich 50, will und kann so nicht bis zur Rente weitermachen und suche gerade einen neuen Weg, vielleicht auch im Ausland...
@NoName-jg4uu
@NoName-jg4uu 4 жыл бұрын
Immer diese Frage: Wer bezahlt das? Wissen ist unbezahlbar und wenn der Staat am Wissen und Köpfen der Zukunft sparen will dann können wir die Zukunft vergessen
@max-dy3vs
@max-dy3vs 4 жыл бұрын
Völlig richtig.
@saye804
@saye804 2 жыл бұрын
als ob er das selber zahlen müsste 🤣🤣 wir alle zahlen das
@kalks4334
@kalks4334 5 жыл бұрын
Ich bin froh, dass wir in unserer Schule im Philosophiekurs dazu ermutigt wurden, ihn live zu erleben
@yoshimitsu5031
@yoshimitsu5031 2 жыл бұрын
Bei mir gab's leider keine Philosophieunterricht :(
@janshen1547
@janshen1547 3 жыл бұрын
Ich bin 26 und mache meinen Abitur im 2. Bildungsgang, ich bin kurz davor alles abzubrechen weil dieses System mich aggressiv macht. Wir machen absolut nichts sinnvolles im Unterricht.
@isabellm.2302
@isabellm.2302 Жыл бұрын
Mein Sohn war diese Woche bei einem sogenannten Schulspiel, heute bekam ich einen Brief, in dem steht, er kann weder richtig sprechen noch Mengenlehre, noch ist er motorisch versiert. Mein Sohn liest mir seine Blutzuckerzahlen im Hunderterbereich vor, ich habe ihm gerade verschiedenartigste Fragen gestellt, mathematisch, habe alles aufgenommen, er spricht wirklich richtig gut, das sage ich nicht alles nur, weil es mein Kind ist, er hat aber ein "kleines" Handicap, also fangen wir schon von der Schule mit möglicher Stigmatation an... es gibt natürlich für diese festgestellten Ursachen speziell eingestellte Lehrkräfte, natürlich muss es dafür dann auch Kinder geben, um diese Stellen aufrechtzuerhalten!.. geschweige denn um die zukünftigen Termine bei der Ergo- und Logopädie. Tja, mein Kind passt wohl nicht in das vorgesehene Raster, mit den jungen Jahren!
@maximilianl4453
@maximilianl4453 2 жыл бұрын
In der Schule habe ich Zeit abgesessen - In meiner Freizeit wirklich interessante Dinge gelernt. Unsere Schulen müssten deutlich mehr auf individuelle Stärken eingehen und diese auch fördern. So hätte man nicht einen Haufen Schüler, die alles ungefähr gleich schlecht können, sondern viele einzelne mit wirklich entwickelten Begabungen. Mehr handwerkliche Arbeit für Schüler, die daran Interesse haben und geschickt sind. Mehr Gruppenprojekte für Schüler, die ihre Stärke in der Kommunikationsfähigkeit und Organisation haben. Usw. Ich habe in meiner Schulzeit so viele verschiedene Menschen getroffen... Die bekommt man doch nicht alle unter einen Hut. Ich hatte einen Mitschüler, der die Schule auf den letzten Metern aufgegeben hat. Total ruhiger und introvertierter Mensch, der dauernd zu Gruppenarbeit gezwungen wurde... "Das muss er können"... Ja klar. Der arbeitet heute in seinem eigenem Buchladen, ist total glücklich und ihm geht's finanziell augenscheinlich auch sehr gut.
@TinaManinaX
@TinaManinaX 2 жыл бұрын
Ich war früher immer inrovertiert und sehr schüchtern ich wurde auch gezwungen, vor allem zu reden, ich wurde gemobbt und beschimpft...Ich habe nichts erreicht und leide nur noch unter psychichen problemen nach den anderen, alles Traumas aus der Schulzeit. Ich war immer an Kunst und Music interessiert, aber das war ja nie wichtig es gab nur 2 mal in der Woche Kunst. Ich bin mir ganz sicher wenn man mehr auf die Talente des jemeiligen schülers eingeht, kann aus ihnen grosses entstehen. Deutsche Schulen sind Träume zerstörer...
@achmetlachdoch920
@achmetlachdoch920 2 жыл бұрын
Die letzten 2 Jahre haben doch gezeigt, für was die Schule da ist. Anbetung von Autorität. Wir werden die ganze Schulzeit, durch Angst, auf das Belohnungs bestrafungsprinzip des Lebens vorbereitet.
@zago7105
@zago7105 2 жыл бұрын
Selten solch einen klugen Kopf wie diesen Precht gesehen. Dem hört man auch gerne zu , überragend
@wernerkrenn6552
@wernerkrenn6552 2 жыл бұрын
Eine Wohltat einen solchen Intellekt zuzuhören . Warum gibt es nicht mehr so intelligente gebildete Menschen mit Hausverstand.
@Shaker1978
@Shaker1978 2 жыл бұрын
Wie ein Herr Precht argumentiert, seine Begründungen strukturiert aufbaut, einfach zu verstehende Beispiele für seine Punkte nennen kann - ein Genuss...
@mistorm378
@mistorm378 5 жыл бұрын
Ich sitze jetzt in meinem letzten ABI-Jahr im Mathe LK und selbst dort stimmt die These Prechts exakt. Es gibt selbst bei diesen "besten" des Jahrgangs die Unterscheidung in solche, die fast Lehrer Niveau haben, manche die mit unglaublich viel Mühe noch mit kommen und die unterm Strich. Zusätzlich gibt es bei jns das eine Mädchen die mit Sicherheit ein 1,0 -1,2 er Abitur hinlegen würde, wären da nicht ihre 4 Punkte in Mathe und co. Aber das ist immerhin einbringungsplichtig. Das ABI ist zwar ein "allgemeiner" Abschluss alllerdings kann man mit einem FOS wesentlich weniger studieren als mit dem Abi. Auch in Fächern, welche eine eindeutige Fachrichtung vorgeben und selten anderweitige Kenntnisse benötigen. Wieso kann Sara (geänderter Name) mit bestem Können in Bio, Chemie, Mathe, den Naturwissenschaften also, kein Medizin studieren, weil sie den nc aufgrund von Deutsch und co. mit ihrer lese-rechtschreib-schwäche auch mit entsprechenden Hilfen, nicht schafft? Wieso gehören Physik und Powi auf einmal zu meknen liebsten Fächern, seitdem ich mich entschlossen habe die letzten 2 Halbjahre nicht mehr einzubringen, weil die ersten beiden für den nc reichen? Wieso habe icv mich trotzdem in Physik verbessert jnd mich nun entschlossen die letzten beiden statt den ersten zu nehmen? Warum ist es unserem Lehrer erst möglich im Unterricht auf unsere Gedankenanstöße und Fragen vernünftig eknzugehen jnd auch mal vom Thema abzuschweifen, seitdem er weiß, dass niemand Physik im ABi machen will? Warum ist das Gesamtniveau des Kurses trotzdem gestiegen? und nun die wichtigste Frage: warum ist diese Art des Lernens nicht weiter verbreitet und vom System möglich gemacht? Beim Endspurt zum Abi sitzt einem der nc immer im Nacken. Sogut wie jeder Gymnasiast strebt an ein aufnahmebeschränktes Fach zu studieren und viele Menschen, mit absolut überragenden Fähigkeiten auf den gefragten Gebieten sind nicht in der Lage diese gewünschten zu studieren, weil sie auf anderen Schwächen vorzuweisen haben. Was doch normal ist! Kaum ein großer Wissenschaftler war gleichzeitig Sprachgenie mit siper Fremdsprachenkenntnissen. Dich das wird hier verlangt. Statt wert auf eine bestimmte Fächerkombination oder (was meiner Meinung nach noch immer nicht verbreitet genug ist) einen Einstellungstest fürs Studium zu legen, zählt letztlich nur der nc. Und das ist nicht njr für die betroffenen Peronen traurig sonder letztlich leidet die Gesellschaft darunter. Was bringt einem ein Psychologe, der zwar durch fachliche Kenntnisse den nc von 1,2 geschafft hat und durch das Studium gekommen ist, in seiner Sozialkompetenz jedoch absolut unfähig ist? Dieser Studienplatz hätte besser genutzt werden können. Und für niedrigere Abschlüsse: wieso wird nicht mehr wert auf Dinge wie Rhetorik oder die Fähigkeit sich selbst gut zu verkaufen gelegt? Diese sind essentiell, um später ein gutes Jobinterview zj führen jnd auch mal Vorträge halten zu können oder Geschäftsgespräche abzuwickeln. Wenn dann jemand dort steht und nichts zu sagen weiß, ist klar dass er den Job nicht bekommt. Wenn der dann Algebra beherrscht bringt ihm das reichlicv wenig. Selbst bei Berufen in der Verwaltung könnte Rhetorik als nützliche Kernkompetenz hilfreich werden. Irgendwas läuft da doch insgesamt gewaltig schief!
@mausi28
@mausi28 5 жыл бұрын
Das denke ich mir die ganze Zeit bei den Noten
@C.-A
@C.-A 3 жыл бұрын
Der oder die Verfasser(in) dieses Kommentares sollte sich unbedingt politisch engagieren, denn nur durch solche Menschen kann sich in unserem Land noch etwas verändern! Daaaaanke!
@guidoschaarschmidt8770
@guidoschaarschmidt8770 2 жыл бұрын
Hab Mathe LK und Physik LK gehabt und bin im Einzelhandel gelandet. Stimme voll zu, ohne ordentliche mündliche Fähigkeiten ist man im Leben aufgeschmissen. Hatte nen Zusammentreffen auf Arbeit mit nem Vater der stolz drauf war, dass sein Sohn ein mathematisches Genie ist, worauf ich bloß erwiderte, passen sie bloß auf Sprache und Soziales auf. Ich mag ja Knobeln, aber da hast echt.
@Gemeinsamsparen
@Gemeinsamsparen 11 ай бұрын
Ich als Lehrerin habe versucht Dinge neu zu gestalten und bin auf Schüler gestoßen, die in ihrem Leben nur Frontalunterricht kannten. Mit meinen offenen Methoden konnten sie wenig anfangen
@annamargaretheri8397
@annamargaretheri8397 10 ай бұрын
Viele Schüler sind in der Tat sehr bequem und lassen dich gern passiv beschallen. Sobald sie selbst aktiv sein müssen, stöhnen sie. Bin auch Lehrerin. Oberschule.
@Gemeinsamsparen
@Gemeinsamsparen 10 ай бұрын
@@annamargaretheri8397 jap. Es ist schon ein schweres Leid 🤣
@fatmacengiz4460
@fatmacengiz4460 Жыл бұрын
Dieser Mann muss bildungsminister werden 👍
@Skarloc10
@Skarloc10 5 жыл бұрын
Ich (33, Gymnasiallehrer) war beim Anblick des Titels dieses Videos eher skeptisch: "Wieder so ein nicht-Pädagoge, der den Leuten etwas über Schule erzählt." Nun muss ich allerdings eingestehen, dass ich ihm weitgehend zustimme...
@foxyakademie7347
@foxyakademie7347 2 жыл бұрын
Es ist schön zu sehen, dass damals genau die gleichen Dinge wie heute am Schulsystem kritisiert werden. 6 Jahre später und man verlässt das Schulsystem ohne Änderung.
@mikefoxtrott9463
@mikefoxtrott9463 2 жыл бұрын
Er hat sowas von Recht.Er steckt alle Fragenden sowas von in die Tasche.Hr.Precht sollte Bildungsminister werden Er hat handfeste Vorschläge und Erklärungen.Bin 100% für Umsetzung seiner Vorschläge.Ohne Wenn und Aber!!!!
@bythesea__________________1708
@bythesea__________________1708 2 жыл бұрын
Dieser Lanz - ganz gruselig. Er kann nicht zuhören und nicht ausreden lassen. Bei der Bild-Zeitung als Sensationsreporter hätte er besser hingepasst. Es ist halt eine Show; die wollen gar nicht verstehen, wie wichtig das ist, was Herr Precht da fordert. ✌🏻
@lukaslehmann7944
@lukaslehmann7944 3 жыл бұрын
Also ich war in Mathe immer sehr gut gewesen. Aber selbst dort war es tatsächlich so, dass mir der Unterricht nicht viel gebracht hat. Der Lehrer hat angefangen zu erzählen, nach 5 min kommt mir der Film vom Vortag in den Sinn und ich überleg was es heute zu essen gibt ... Moment ich bin ja in Mathe ... von was redet er jetzt? keine Ahnung ... tu einfach so als ob du gespannt zuhören würdest, sonst nimmt er dich noch dran ... am Ende gab es eine Hausaufgabe. Ich hab mich zuhause hingesetzt, das Mathebauch aufgeschlagen, das Kapitel langsam im Buch selbst gelesen, verstanden und die Hausaufgaben gelöst. Gibt bestimmt auch andere Lerntypen, aber für mich war der Unterricht meist Zeitverschwendung. Es ist ja auch kein gutes System jemand zu haben, der etwas in einer bestimmten Geschwindigkeit erzählt. Heute gibt es ja außer dem Mathebuch ja auch gute youtube-Formate oder e-learning-Programme, die einem noch besser die Dinge beibringen können. Würde man das konsequent umsetzen, braucht es auch weniger Lehrer, wenn ein Großteil als e-learning umgesetzt würde und der Lehrer nur noch bei Bedarf erklären muss. Vom Monatsgehalt eines eingesparten Lehrers könnte man allein schon 10 solide Computer kaufen. Von dem her finde ich dieses Kostenargument nicht einscheidend.
@maxflo6978
@maxflo6978 2 жыл бұрын
Das ist über 7 Jahre her und es ist NICHTS passiert, es ist noch beschissener geworden , sowohl für Kinder als auch für Lehrer
@ulrikereinwald7054
@ulrikereinwald7054 Жыл бұрын
Werken, Handarbeiten, Kochen, Backen, Sport, Kunst, Basteln, Malen, sehr, sehr wichtig , Natur, Tiere, Heimatkunde..... Sehr, sehr wichtig !!!!
@maxgralin1294
@maxgralin1294 2 жыл бұрын
Danke David Richard Precht wir möchten uns auch mal Gedanken machen Bildung muss endlich für alle da sein da sein!
@FaDezZ_
@FaDezZ_ 5 жыл бұрын
Das Bildungssystem ist nicht zum Lernen da xD es ist da um Arbeiter zu vergleichen...
@maxschmidt666
@maxschmidt666 5 жыл бұрын
In der Aussage steckt leider so viel Wahrheit drin...
@Dominian1
@Dominian1 5 жыл бұрын
Aja, na und? Wir wollen in Wohlstand leben, also müssen wir dafür arbeiten und junge Menschen haben bei uns das Privileg sich frei entfalten zu dürfen und grundsätzliche Kenntnisse in akademischen Bereichen zu erwerben. Wir könnten auch alle mit Kinderarbeit in der Scheisse wühlen wie in Indien oder so.
@Leon-hj9so
@Leon-hj9so 5 жыл бұрын
Lets PlayTV du hast es nicht verstanden
@max-dy3vs
@max-dy3vs 4 жыл бұрын
Viel wahrer könnte eine Aussage nicht sein. Es geht um Abrichtung, Dressur und Gehorsam. Deswegen sind unsere Lehrplaninhalte auch so unendlich lange mit belanglosen, weltfremden Inhalten kübstlich gestreckt: Man will Menschen möglichst gut vergleichen können, sie sollten jedoch nicht zu gebildet sein. Würde man den Menschen nur beibringen, was sie für ihr künftiges Leben brauchen, wäre das zu wenig Vergleichsmaterial.
@BowlandForrest
@BowlandForrest 4 жыл бұрын
Das Beste ist, wie Precht Lanz anguckt, weil er seine Fragen nur so lala findet.
@J4nny
@J4nny Жыл бұрын
Ich studiere Lehramt im 8. Semester (bin 33, studiere Bio, Sport, Al. War ein super schlechter Schüler). Arbeite nun an manchen behördlichen Schulen (noch). Es ist einfach eine Katastrophe und unheimlich deprimierend. Ich frage mich schon lange, in welche privaten Schulformen ich mal einsteigen will. Das Geld ist mir egal, gut verdient man sowieso. Geht es vielleicht anderen so?
@gurkenwasser5727
@gurkenwasser5727 2 жыл бұрын
Bei dem Schulungssystem würde ich unseren kleinen am liebsten selbst unterrichten. Und zwar bis zum Abitur.
@p.p.5735
@p.p.5735 2 жыл бұрын
Sehr gute Ansätze, das Lehrpersonal konnte bestens mit Stereotypen umgehen, mit komplexeren Persönlichkeiten hatten sie Probleme. Privilegierte konnten es sich immer schon leisten/erlauben, sich in teuren Privatschulen, entsprechend ihren persönlichen Stärken ausbilden zu lassen und mit einem entsprechendem Setting, Karriere zu machen. Für Durchschnittsfamilien nicht leistbar und vor allem nicht vorgesehen. Den Auszubildenden wieder Chancengleichheit und menschliche Werte zu vermitteln, wäre angebracht und auch die Vorbereitung auf handwerkliche Berufe aufzuwerten. Nicht jeder kann und möchte Medienberater oder Software Designer werden....
@mindblowing3202
@mindblowing3202 5 жыл бұрын
diese Leute die sagen, sie hätten großen Respekt vor Altenpflegern, sind genau die Leute, die garkeine Respekt vor solchen Berufen haben. Was für ein Heuchler
@NewHistoricalFacts
@NewHistoricalFacts 5 жыл бұрын
"Leute die Schokolade mögen, sind genau die Leute, die nicht Kakao mögen" Was für Heuchler
@thepixelbust
@thepixelbust 5 жыл бұрын
Naja, aber was sollen sie denn sagen, wenn sie wirklich Respekt haben?🤔
@petergeorgquenntin2697
@petergeorgquenntin2697 2 ай бұрын
Ich bin Kuela aus Äthiopien und habe noch nie Augen + Licht gehabt aber ihre Stimme Herr Professor ist niedlich.
@petergeorgquenntin2697
@petergeorgquenntin2697 2 ай бұрын
Im Geiste meines Lehrer habe ich heute Ostern zu einen Zu Hause + lernen in Ätiopien weiß gar nicht wie es hier aussieht ziemliche Dankeschön Herr Precht.
@merleschultz7157
@merleschultz7157 5 жыл бұрын
Als Abiturientin finde ich es interessant zu hören wie Erwachsene darüber diskutieren, wie wir Jugendliche am besten Lernen und vorallem was wir überhaupt alles Lernen sollten. Das Konzept vom Herrn Precht finde ich überaus angenehm. Was ich jedoch nicht verstanden habe, weswegen die Begradigung der Studiengänge in Bachelor und Master das Gegenzeil vom Studieren sei.
@chrisonaldo0936
@chrisonaldo0936 2 жыл бұрын
Weil es wie Schule ist 😉 Hab gerade angefangen zu studieren und finde es einfach nur schrecklich... Komme mir echt vor wie in der 11. Klasse damals und das ist schon eeeeeeeeewig her. Hab eine Ausbildung gemacht und gearbeitet vor dem Studium. Gott sei Dank habe ich das schon gemacht und werde sehr wahrscheinlich das Studium abbrechen.
@HeiwaJiyu
@HeiwaJiyu 2 жыл бұрын
Weil man während dem Studium gar nicht mehr die Möglichkeit hat sich tiefergehend mit den Studieninhalten auseinanderzusetzen. Es wird nicht studiert sondern, ähnlich wie in der Schule, einfach Wissen in einen hineingeprügelt was man dann pünktlich zu den Prüfungen wieder auskotzen soll. Hauptsache man ist in der Regelstudienzeit durch. Den wenigsten Studenten die ich kenne, mich eingeschlossen, ist nach dem Studium noch irgendetwas von den vermittelten Studieninhalten hängengeblieben. Aber Hauptsache man hat den Bachelor/Master Abschluss in der Tasche und darf sich Akademiker schimpfen.
@greencard1245
@greencard1245 5 жыл бұрын
Vielleicht sollte man ein Experiment an einer Schule machen, zum Beispiel im Fach Mathematik. 20 Schüler lernen den Stoff ausschließlich über didaktisch excellent aufbereitete Lehrvideos und die anderen 20 Schüler klassisch in der Schule. Einmal in der Woche würde ich dann eine Fragestunde für alle Schüler abhalten. Mich würde es wirklich brennend interessieren welche Gruppe besser abschneidet.
@drdoener535
@drdoener535 5 жыл бұрын
Es gibt diese Experimente alle an der Laborschule Bielefeld. Die Ergebnisse kannst du bei der Bised und Universität Bielefeld einsehen. Auch die Quote der Abiturienten an dem sich ebenfalls in Bielefeld befindenden Oberstufenkolleg sind eindeutig besser. Dort schaffen zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler mit Haupt- und Realschulabschluss das Zentralabitur.
@greencard1245
@greencard1245 5 жыл бұрын
@@drdoener535 Leider ist Deutschland eines der wenien Länder, wo der "Geldbeutel" der Eltern darüber entscheidet, wer in welche Schule gehen kann, nicht weil die Schulen was kosten, sondern weil Kinder aus "Arbeiterfamilien" keinerlei schulische Unterstütung bei den Hausaufgaben etc bekommen. Das sollte durch ganztagsschulen oder durch Videoschulungen so verbessert werden, dass alle Kinder gleichwertige Chancen erhalten.
@rauberhotzenplotz6657
@rauberhotzenplotz6657 2 жыл бұрын
Gut durch die Schule gekommen zu sein ist ein Hörigkeitsbeweis für die einstellenden Betriebe später und sonst gar nichts.
@Quentin.v.o
@Quentin.v.o 2 жыл бұрын
Precht muss darunter leiden der klügste in diesem Raum zu sein
@vivianlenachiomanordsieck771
@vivianlenachiomanordsieck771 2 жыл бұрын
Was ein faszinierender Mann - pure 𝑰𝑵𝑺𝑷𝑰𝑹𝑨𝑻𝑰𝑶𝑵 ❤️
@nora123lul2
@nora123lul2 2 жыл бұрын
Und das Schulsystem hat sich zumindest bei mir nochimmer nicht geändert. Traurig
@bluemonsterred8224
@bluemonsterred8224 2 жыл бұрын
Ja same. Bis sich da vllt mal was ändert haben wir schon ins gras gebissem
@nora123lul2
@nora123lul2 2 жыл бұрын
Ja, vorallem jedem ist bewusst dass, das Schulsystem scheiße ist, aber die die was machen könnten machen nichts...
@taari1
@taari1 5 жыл бұрын
Es gibt durchaus Dinge, die man als Erwachsener schon braucht. Wenn ich daran denke, wie wenig Leute sinnvoll Kopfrechnen können, Prozentrechnung oder deutsche Rechtschreibung und Grammatik nicht beherrschen, Schwerkraft oder Oberflächenspannung nicht verstehen und auf ner Karte nicht mal China finden... Ich finde nicht alles sinnlos, was ich in der Schule beigebracht bekam. Auch nicht 95%, wie Herr Precht - den ich sehr schätze und achte - das so sagt. Aber insbesondere später, wenn es Richtung Schulabschlüsse geht, kommen Dinge wie Gedichtsinterpretationen, Auswendiglernen von Politikernamen von Nebenparteien der Weimarer Republik, Integralfunktionen etc. wo man bis heute NULL Nutzen hat, da hätte ich gern damals schon eine Möglichkeit gehabt, wie ich mehr lerne, was ich brauche. Zum Beispiel, wie man einen Lohnsteuerjahresausgleich macht, wie eine Heizung funktioniert oder wie man seine Sachen selber näht... Ich hätte mir gewünscht, dass der Unterricht später losgeht am Tag, kürzer ist und lebensnaher und praktischer, es muss nicht gleich alles in einem Spielplatz verwandelt werden. Und vor allem keine Hausaufgaben...
@hbkmm
@hbkmm 2 жыл бұрын
Habe in meiner Schulzeit diese Dinge genauso empfunden...einige Jahrzehnte her...mir dadurch viel Ärger damit eingeholt ..jetzt eine 8Jährige Tochter und emotional sehr angespannt....
@1337_Robert
@1337_Robert 2 жыл бұрын
Wir halten fest: Herr Precht hat Recht, Schule soll spaß machen so wird es uns erzählt aber was macht schule wirklich? Schule tritt dich mit Füßen in Grund und Boden. Jeden Tag stress, schlechter Schlaf dazu kommt zu wenig Schlaf, druck von jedem Lehrer der sagt "das musst du können" in 15 verschiedenen Fächern.
@yoshimitsu5031
@yoshimitsu5031 2 жыл бұрын
Wenn du ganz viel Glück hast, hasst der Lehrer seinen Beruf und die Schüler die er ja leider unterrichten muss :D
@max-dy3vs
@max-dy3vs 4 жыл бұрын
Es geht doch in der Schule auch um den sozialen Aspekt und darum, das Lernen zu lernen. Schule ist nicht bloß reine Wissensvermittlung. Wer auch nur ein Wort davon geglaubt hat, sollte mal zum Arzt gehen. Wie viele Schüler brechen die Schule jedes Jahr wegen Mobbing ab? Und wer denkt bitte schön, dass man dazu gezwungen werden muss, sich mit anderen zu treffen? Und wer sagt, man würde nur von und mit Gleichaltrigen lernen, so wie das in der Schule der Fall ist? In kaum irgendeiner Einrichtung außer in der Schule ist dies der Fall. Und in der Schule lernt man auch in keinster Weise das Lernen lernen. Schulisches Lernen = Nur das Nötigste für die Klassenarbeit lernen, um es danach wieder auszukotzen (Fachbegriff: Bulimielernen). Von nachhaltigem, umfänglichen für sich selbst lernen ist nichts weiter entfernt.
@anmawe2399
@anmawe2399 2 жыл бұрын
Endlich mal Klartext, danke Herr Precht
@DANCEDATRACK
@DANCEDATRACK 2 жыл бұрын
Exakt mein Reden seit 50 Jahren ... Danke, Richard David
@codinginflow
@codinginflow 2 жыл бұрын
Ich hab erst 5-6 Jahre nach meinem Schulabschluss meine Neugier und Freude fürs Lernen entdeckt. Die Schule hat mir nur beigebracht bloß nicht anders als die anderen zu sein und stattdessen lieber meine individuellen Interessen aufzugeben.
@jurgenlanger7446
@jurgenlanger7446 2 жыл бұрын
Geile Frage von Lanz: "Wer bezahlt das?" Für die Bundeswhr haben wir gerde 100 Mrd. freigemacht, Für unsere Kinder sind ein paar wenige Millionen nicht machbar. Ich kann garnicht so viel essen, wie ich kotzen möchte!!!
@lenaschlochtermeier1480
@lenaschlochtermeier1480 5 жыл бұрын
Ich bin Schülerin an einer Gesamtschule und gehe in die 12. Klasse. Ich bekomme momentan hautnah mit, wie sehr unser Schulsysthem versagt, wie überfordert die Lehrkräfte sind und die Verzweiflung der Schüler. Wir Schüler sind mit Kreativität überfordert. Sobald man uns nicht zu 100% genau sagt, was und wie wir etwas machen müssen kommt der Großteil nicht mehr klar. Die Lehrkräfte sind überfordert, weil sie so vielen verschiedenen Leuten den kompletten Lehrplan einprügeln sollen, womit wir Schüler an den Rand der Verzweiflung und darüber hinaus getrieben werden. An einer Ganztagsschule hat man jeden Tag mindestens 4 verschiedene Fächer, soll für alle Hausaufgaben machen, an denen man gut und gerne mal 3 Stunden oder mehr zu arbeiten hat. Von dem gelernten Stoff bleibt nichts hängen, da man sich in Panik nur von einer Klausur zur nächsten Hangelt. Womit ich auch schon bei einem meiner verhasstesten Punkte sind: Klausurphasen. Passend zur Klausur sollst du alles Wissen aus den vergangenen Monaten auf Papier bringen, nur unglücklicherweise schreibst du in der selben Woche noch 2 andere Klausuren. Da hat man ja bald keine andere Wahl, als bis zur Klausur so viel wie möglich auswendig zu lernen und es dann auf ein Blatt Papier zu kotzen und es dann für immer vergessen zu haben. Eigentlich möchte ich sehr gerne lernen. Ich möchte gerne mehr über die Vergangenheit wissen, aber im Geschichtsunterricht nicht 4 mal das Thema NatziDeutschland durchlaufen, damit sich zum Schluss jeder schuldig fühlt für die Taten einer ganz anderen Generation. Ich möchte gerne mehr über den Klimawandel wissen, ich möchte gerne mehr praktische Wörter der Englischen Sprache lernen, ich möchte gerne wissen, wie Steuern funktionieren, ich möchte gerne mehr Instrumente spielen können, Grundlagen der Pädagogik und Psychologie kennen und noch so vieles mehr. Kochen, flicken und putzen. Dinge die man im Alltag braucht, aber in der Schule nie lernt. Nicht alle Eltern haben die Zeit ihren Kindern das beizubringen. Unser Schulsysthem übt so unfassbar hohen Druck auf uns Schüler aus. Depressionen und Burnout kommen schon in fast allen Klassenstufen vor. Schulabbruch aus Verzweiflung und weil man dem Druck nicht mehr aushält. Weil man sich selber einredet schlecht zu sein, wenn ein Lehrer einem eine schlechte Note gibt. Eine Note in einem Fach, dass du für deine spätere Laufbahn vielleicht nie wieder brauchen wirst. Unser Schulsysthem macht Kinder, Jugendliche, Eltern und Lehrer kaputt, weil keiner mehr weiß wie er es besser machen kann und daran verzweifelt. Ich hoffe meine Kinder werden irgendwann nicht durch die gleichen Qualen gehen müssen
@killie20000
@killie20000 5 жыл бұрын
Bin zwar keine Deutsche und hab die Schule schon vor einigen Jahren abgeschlossen, aber es hat mich doch 14 Jahre meines Lebens gekostet und ich hab auch die Mehrheit dieser Jahre in dem "preussischen System" arbeiten müssen und habs mit 17 Jahren, dank Burnout nicht mehr gepackt und eine Stufe wiederholt. Ich versteh deine Punkte sehr, sehr gut. In den Schulen herrscht ein permanentes Defizitdenken, in dem es immer nur darum geht das, was offensichtlich nicht im Talent und Interessensbreich liegt, zu perfektionieren, obwohl wir alle wissen, dass man eigentlich nur mehr für Tests lernt, damit einen die Lehrer anschließend in Ruhe lassen. Währenddessen kriegt man u.U. noch von Lehrern und Eltern vorgesetzt, dass sie die formal viel Gebildeteren wären und wir die Idioten, die nur mehr alles halb beherrschen. Dass der Stoff mittlerweile enorm gestiegen ist, der beherrscht werden muss (vielleicht auch noch in verkürzterer Zeit), die Technik eine enorme Schnelllebigkeit ins Leben der Kinder bringt (Papier/Rechenschieber vs. Taschenrechner, handschriftlich vs. tippen) und die Gegenstände auch immer mehr werden (politische Bildung, Informatik/EDV, zweite Fremdsprache, vorwissenschaftliches arbeiten, ect), dabei aber immer oberflächlicher wird galant ignoriert. Wurde von unseren Eltern noch beanstandet, dass sie Latein und Altgriechisch lernen mussten, so war das wenigstens kein Grund jemanden in einem Job abzulehnen, aber versuch mal einem Chef zu erklären, dass du kein Handy bedienen kannst und den Computer auch nicht und du die erste, oder zweite Fremdsprache die u.U. gefordert wird, nicht sprechen willst. Oft muss man den Älteren (ca. 50+) den Umgang mit Handy und Computer erst noch beibringen, wenn nicht manchmal aus der Hand nehmen, aber das wird alles für selbstverständlich genommen, Stichwort "Na du bist ja jung". Ein ganz wichtiger Punkt ist auch, dass die Frage "Wofür brauch ich das mal?" von Lehrern meistens nicht mehr beantwortet wird, was sehr bezeichnend fürs System ist. Man müsste wieder anfangen den jungen Leuten zu erklären was das eigentlich ist, was sie da lernen und in welchen Branchen/Berufszweigen/Alltagstätigkeiten es von Nutzen sein kann und wenn nicht, dann auch zugestehen, dass dieser Teil jetzt graue Theorie wird. Nur dann merken sich die Schüler auch was, Stichwort "Klimawandel".
@killie20000
@killie20000 5 жыл бұрын
Und ein Punkt den du angesprochen hast, ist mir auch wichtig und zwar der Geschichtsunterricht. Was, auch in meinem Unterricht, völlig unter den Tisch gefallen ist, ist den jungen Leuten zu erklären, dass es nicht darum gehen sollte, dass sich alle geschichtlich Beteiligten ewig schuldig fühlen sollen für die Nazizeit, sondern, dass die Phase dazu genutzt werden sollte, Diktaturen und Autokratien, bzw. ihren Weg aufzuzeigen, dazu brauchts aber zeitübergreifend andere Beispiele und mögliche Vergleiche, nicht ein ewiges Herunterbeten irgendwelcher Jahreszahlen.
@manuelaost559
@manuelaost559 2 жыл бұрын
Herr Precht sollte in die Politik!
@Eismagier
@Eismagier 2 жыл бұрын
Wenn ich mir das anschaue werde ich echt traurig, weil es zutrifft, ich bin in der 11. auf einem Gymnasium und ich fühle es total
@rafaelt1960
@rafaelt1960 5 жыл бұрын
PREACH GURL!😂 Ich bewundere diesen Mann auf vielen Ebenen und kann selbst nicht verstehen, wie man so klare und grundlegende Gedanken den amtierenden Politikern nicht anvertrauen kann. Aber zum Aufbau einer neuen Schulform fehlen die Erziehungswissenschaftler!😉 Die fehlen in seiner Aufzählung!
@liasone
@liasone 2 жыл бұрын
Danke den tatkräftigen Erwachsenen und Politikern für meine geile Schulzeit an die ich mich gerne zurückerinnern möchte und die mir 12 Jahre meiner wertvollen Lebenszeit geraubt hat! Für mich ist die Zeit vorbei. Man kann sie nicht mehr zurückdrehen und wie sehr diese Zeit an mir gezerrt hat und mich psychisch belastet hat... aber Hauptsache "Digitalisierung" ist wichtig. Persönlichkeitsentfaltung spielt in diesem System der Vereinheitlichung und Pseudoindividualität keine Rolle, obwohl die Persönlichkeit das Wertvollste eines Menschen ist!
@CRavenEEDtus
@CRavenEEDtus 2 жыл бұрын
Ein cooler Lehrer hat uns mal in der 11.Klasse gesagt "95% der Sachen die ihr in den Gegenständen lernt werdet ihr nie wieder brauchen"
@michap.6230
@michap.6230 2 жыл бұрын
Ich fordere Precht als Bildungsminister.
@wearehuman5035
@wearehuman5035 5 жыл бұрын
Der Mann spiegelt meine Meinung 100%
@dalmatinermuc
@dalmatinermuc 5 жыл бұрын
Beim Denken an meine Schulzeit (geb. 1961) kommt nur Grauen auf.
@MsConga87
@MsConga87 2 жыл бұрын
Diese Schranze von den Grünen löst bei mir tiefsten Brechreiz aus.
Precht, Kritik am Bildungssystem
21:21
M. Molli
Рет қаралды 290 М.
Markus Lanz - Richard David Precht (BGE) 24.04.18
20:10
M. Molli
Рет қаралды 259 М.
Creepy Teacher Kidnapped My Girlfriend?!
00:42
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 13 МЛН
Whyyyy? 😭 #shorts by Leisi Crazy
00:16
Leisi Crazy
Рет қаралды 16 МЛН
The Worlds Most Powerfull Batteries !
00:48
Woody & Kleiny
Рет қаралды 27 МЛН
1 класс vs 11 класс  (игрушка)
00:30
БЕРТ
Рет қаралды 2,8 МЛН
PARADOX 16 - Richard David Precht: „Bildung versus Wissen“
23:35
PARADOX Conference Stuttgart
Рет қаралды 1,3 МЛН
Richard David Precht | DESUM 23 | Die Ethik der künstlichen Intelligenz
42:44
Rheinische Post - Corporate Content
Рет қаралды 44 М.
Tiere essen - Richard David Precht
20:35
BIOTOPIA Lab | Naturkundemuseum Bayern
Рет қаралды 990 М.
Harald Lesch über unser Bildungssystem
6:04
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 183 М.
Grundeinkommen für alle - wie gerecht wäre das? | Markus Lanz vom 14. April 2022
24:52
Creepy Teacher Kidnapped My Girlfriend?!
00:42
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 13 МЛН