Apple Intelligence: Darum (vorerst) nur 5 Prozessoren und kein HomePod

  Рет қаралды 15,691

Rafael Zeier

Rafael Zeier

12 күн бұрын

Vielen Dank für eure Fragen und hier die App von Moritz: apps.apple.com/ch/app/mood/id...
______
Affiliate-Link zu Amazon: amzn.to/3KrnPvu
(Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.)
Livestream-Tool: www.ecamm.com/mac/ecammlive/?...
Audio-Video-Empfehlungen: thmn.to/thocf/e0zr2q141u
Gratis-Zifferblätter für die Apple Watch: www.zeipad.com/watchfaces
Falls es Fragen gibt, beantworte ich die gerne in den Kommentaren oder auf den üblichen Kanälen:
Telegram-Chat: t.me/zeiPLAUDEREI
Telegram-Kanal: t.me/zeiKANAL
WhatsApp-Kanal: whatsapp.com/channel/0029VaEC...
Webseite: www.zeipad.com
Twitter: / rafaelzeier

Пікірлер: 170
@aligee7231
@aligee7231 9 күн бұрын
Gute Besserung Rafael
@a.pf.1335
@a.pf.1335 9 күн бұрын
dankeschön am schönen Sonntag und gute Besserung!
@Mary-Poppins
@Mary-Poppins 9 күн бұрын
Selfie mit Rafael? Wow jetzt bist du ein Superstar. 🤩🤣😎
@TazyM
@TazyM 9 күн бұрын
Servus Rafael, vielen Dank für deine neue Einschätzung. Die momentane Situation bei AI veranlasst mich dazu, alle geplanten Anschaffungen erstmal auszusetzen. Glücklicherweise habe ich mit dem neuen iPad Pro bis zur WWDC gewartet. Solange meine gegenwärtigen Geräte funktionieren, lehne ich mich entspannt zurück und warte. Grüße vom Tegernsee
@desion8087
@desion8087 9 күн бұрын
Geräte wo man weiss, dass sie die KI unterstützten kann man ja eigentlich schon kaufen
@romana2479
@romana2479 9 күн бұрын
​@@desion8087Klar, kann man, muss man aber (noch) nicht. 😉 Ich finde es sehr vernünftig von @TazyM, zu warten, bis die AI-Funktionen auch für Deutschland veröffentlicht werden. Warum sollte ich ein voraussichtlich ganzes Jahr vorher ein neues Modell kaufen, wenn das alte ja noch funktioniert und ich den zukünftigen Mehrwert noch gar nicht wirklich ausreizen kann? Bis es soweit ist, kann sich noch so viel ändern und vielleicht sinken in der Zwischenzeit auch die Preise noch ein wenig. Von daher die völlig richtige Entscheidung aus meiner Sicht. 👍🏻
@desion8087
@desion8087 9 күн бұрын
@@romana2479 Wenn man mit dem alten noch zufrieden ist, dann sollte man sich nie etwas neues kaufen, aber das hat jetzt nicht wirklich etwas mit KI zu tun. Wenn jemand ein neues iPad kaufen möchte, weil er unbedingt OLED haben möchte (es gibt sicher bessere Gründe etwas zu kaufen 😅), dann gibt es jetzt auch nicht wirklich einen Grund zu warten.
@romana2479
@romana2479 9 күн бұрын
@@desion8087 Na ja, es ging in euren Kommentaren ja ausschließlich um AI. In TazyM's Kommentar ging's um die Kaufzurückhaltung wegen der "momentanen Situation bei AI" und du hast entgegnet: "Geräte, wo man weiß, dass sie die KI unterstützen, kann man ja eigentlich schon kaufen." Nur darauf bin ich eingegangen. Um andere Argumente wie OLED ging's hier ja nirgends. Und wenn AI ein Kaufargument ist und das alte Gerät so lange mitspielt, kann man ja durchaus noch ein Jahr oder auch länger warten, wie sich das entwickelt und erstmal sehen, was die Praxis dann zeigt. Ich finde da nix Verwerfliches dran. Das bisherige Gerät scheint ja auch ein etwas älteres Modell zu sein, sonst wäre KI ja kein Kaufargument. Die KI funktioniert ja noch bis zum M1 zurück. Und dann gibt's bei einem Neukauf neben KI und OLED ja vielleicht auch noch ein paar weitere nützliche Features. Wenn das alte iPad o. ä. doch vorher noch streikt, kann er sich ja immer noch umentscheiden. Mit Abwarten und Zurücklehnen macht man aus meiner Sicht jedenfalls nichts falsch. 😉
@desion8087
@desion8087 9 күн бұрын
@@romana2479 Da die KI Funktionen aktuell noch nicht verfügbar sind, macht eine Neuanschaffung wegen dieser Funktion aktuell überhaupt keinen Sinn, daher bin ich davon ausgegangen es geht um allgemeine Neuanschaffungen mit Berücksichtigung zukünftiger Anwendungsgebiete. Stand heute wäre es wenig sinnvoll sich ein iPad 2022, oder ein anderes iPhone als das 15 pro zu kaufen, gleiches gilt für den HomePod oder einen Apple TV, da diese Geräte in kürzester Zeit einen massiv eingeschränkten Funktionsumfang bieten.
@LieberUwe
@LieberUwe 9 күн бұрын
Guten Morgen ☀️ Ralf, schon so fleißig am Sonntag 😉😊
@Jonso
@Jonso 9 күн бұрын
Er heißt Rafael! 👀
@lui80
@lui80 9 күн бұрын
Lieber Rafael, erst mal vielen Dank für deine tollen Videos! Für mich ist es eigentlich ganz klar, wie du bereits angedeutet hattest, wollte Apple die AI nicht dieses Jahr vorstellen. Deshalb auch die geringe Kompatibilität mit derzeitigen Produkten. Das merkt man auch daran, dass viele Entwickler von anderen Projekten, wie z.B. Apple Vision Pro, vor etwa sechs Monaten abgezogen wurden (war ja damals in der Presse zu lesen und das Vision OS hat ja dieses Jahr wahrscheinlich deswegen wenig Neuerungen!) und wahrscheinlich beim AI Projekt helfen mussten. Ich wette, dass es nächstes Jahr auch einen neuen HomePod geben wird, der AI von sich aus kann. Zur Frage, warum Apple nicht andere Geräte im Netz nutzt oder einfach alles in der Cloud macht, ist ganz einfach. Latenz. Apple möchte nicht nur wegen der Sicherheit viele Dinge direkt auf dem Gerät machen, sondern auch wegen der Geschwindigkeit. Also wegen der User Experience. Alle wichtigen Geräte werden bis nächstes Jahr ein Update bekommen. 🙂
@desion8087
@desion8087 9 күн бұрын
Auch wenn sie damit erst nächstes Jahr gekommen währen würden es sehr viele Geräte nicht unterstützen. Stell dir vor, du kaufst dir zu Weinachten einen neuen HomePod und ein paar Monate später wird ein neuer HomePod vorgestellt der KI kann, aber du wusstest noch gar nicht, dass KI kommen wird und dein neuer HomePod ist schon hoffnungslos veraltet ^^
@Technikfussel
@Technikfussel 9 күн бұрын
Die Latenz und Geschwindigkeit ist einfach deutlich besser mit Siri (ironischer Weise 😂) als mit Googles Assistant, Amazon Alexa, Bixby und etc. Das habe ich erst jetzt wieder am WE gemerkt am iPhone 12 Mini vs. Mein ZFold 5 und dagegen ist Bixby eine Schnecke! Also ich freue mich über die Umsetzung von Apple, weil kein Abo Kosten, wie bei Google und ihre ONE AI 2TB Abo und Google Advanced für überteuerte 22€ 😢
@desion8087
@desion8087 9 күн бұрын
@@Technikfussel Was nützt einem eine kurze Latenz, wenn der Sprachassistent einen nicht versteht? 😁
@PowerStereo
@PowerStereo 9 күн бұрын
Wozu brauch ich dann den neuen S9 in meiner Ultra 2? Ausgenutzt wird er aktuell bestimmt noch nicht oder?
@wr6293
@wr6293 9 күн бұрын
Was ich bereits sehe ist, dass bei den Notebooks bereits da von berichtet wird die 8GB Speicher mit dem neuen Betriebssystem zum Absturz führen bei AI Anwendungen. Da es aber mindestens 1 Jahr dauern wird bis dass wirklich was für uns in Europa was kommt… Also werde ich noch einmal in mich gehen und überlegen welches iPad mein altes Air2 ersetzten wird. Und somit nochmal zum Apple Store pilgern und die Bildschirme nochmals genau betrachten - denn das wird für mich wohl den Ausschlag geben.
@Apenschi
@Apenschi 9 күн бұрын
Man kann sich einfach die Google Apps installieren, dann funktioniert das auch auf älteren iPhones! Ist zwar nicht so gut integriert, d.h. App-übergreifende Funktionen gehen nicht, aber vieles geht auch sehr gut! Insbesondere des Assistent beantwortet Fragen zu Wetter, zur EM, zu lokalen Geschäften usw. um Welten besser als Siri!
@martinminz3036
@martinminz3036 8 күн бұрын
Ich habe neuerdings Geräusche, die aus meinem neuen iPad Pro 13“ Zoll M4 aus den Lautsprechern kommen. Allerdings nur bei bestimmten Webseiten und da auch nicht immer. Hat es mit der Kühlung zu tun?🖖🍀
@dennismattes8317
@dennismattes8317 9 күн бұрын
Wäre es nicht möglich, dass der HomePod die A.I. des iPhones nutzt, wenn dieses im gleichen WLAN ist, ähnlich wie bei persönlichen Anfragen, zum Beispiel um Erinnerungen zu erstellen oder Kalendereinträge abzufragen?
@jurgenlorei6616
@jurgenlorei6616 9 күн бұрын
Moin, ja ich denke auch, dass die Entwicklung noch Jahre braucht und Apple Kunden sind ja bekannt dafür, doch recht schnell die Geräte zu aktualisieren, jedenfalls ich gehöre dazu 😂Deswegen bleibe ich da ganz gelassen. VG,J.L.
@stefanehmann1854
@stefanehmann1854 9 күн бұрын
Danke Rafael, Deine Erläuterung hat meine „Gemütswallung“ gegenüber der Apple-Produktpolitik erheblich abgekühlt. Das Apple immer dann Druck hat, wenn sie nicht selbst etwas grandios Neues als Erste vorstellen können und damit andere Marktteilnehmer dirigieren, ist schon klar. Für „Apple Intelligence“ auf der WWDC muß der Druck von allen Seiten aber enorm gewesen sein, damit so etwas untypisch unfertiges vorgestellt wird. Was soll´s. Ich verschiebe meine Pläne für ein neues Notebook auf später im Jahr, und warte die Entwicklung z.B. bei Qualcomm („Snapdragon“) und Apple („M4 Pro“) erstmal ab. Machmal kann die Entscheidung, kein Geld auszugeben, auch sehr befriedigend sein ! 😅😅😅
@Technikfussel
@Technikfussel 9 күн бұрын
Die Latenz und Geschwindigkeit ist einfach deutlich besser mit Siri (ironischer Weise 😅) als mit Googles Assistant, Amazon Alexa, Bixby und etc. Das habe ich erst jetzt wieder am WE gemerkt am iPhone 12 Mini vs. Mein ZFold 5 und dagegen ist Bixby eine Schnecke! Also ich freue mich über die Umsetzung von Apple, weil kein Abo Kosten,wie bei Google und ihre ONE AI 2TB Abo und Google Advanced für überteuerte 22€
@Abumiau857
@Abumiau857 9 күн бұрын
Eine neue Mini Variante wäre überraschend
@philyfanta6888
@philyfanta6888 9 күн бұрын
iPhone 15 hat nur 6GB RAM, das iPhone 15 Pro hat 8GB RAM, deswegen geht es beim 15er wahrscheinlicher nicht und auf Älteren. 8GB wird langsam ein Fluch für Apple- Nutzer, kann sein das dies ein Grund ist dass man 12 GB RAM verbaut im „8GB“ M4 iPad, sonst würde es nicht gewünscht flüssig laufen, zumindest in Zukunft. Die Beta- Tester merken schon das 8GB an ihre Grenzen kommen, hoffe das damit 8GB Startmodelle Geschichte sind.
@fabiangrubl4960
@fabiangrubl4960 9 күн бұрын
Hallo Rafael, kommt der neue Taschenrechner auf alle iPads, die iPadOS 18 bekommen oder nur M-Prozessoren.
@dennismattes8317
@dennismattes8317 9 күн бұрын
Gibt es für alle. Ich habe die Beta auf meinem iPad Air (4.Generation) ohne M-Chip geladen.
@eyoo-qs8xd
@eyoo-qs8xd 9 күн бұрын
Alle IPad´s die noch Updates bekommen denke ich weil ein Taschenrechner nicht wirklich Leistung braucht.
@RafaelZeier
@RafaelZeier 9 күн бұрын
@@dennismattes8317 So habe ich es auch gedacht. Sicher war ich nicht. Danke dafür.
@fabiangrubl4960
@fabiangrubl4960 9 күн бұрын
@dennismattes8317 Auch das mit dem Schreiben
@dennismattes8317
@dennismattes8317 9 күн бұрын
@@fabiangrubl4960 ja schreiben mit dem Stift funktioniert auch.
@der-zerfleischer
@der-zerfleischer 9 күн бұрын
Im Hintergrund sieht es aus wie bei einer Poststation ;-) Aber mit Sofa scheint es dort bequem zu sein 🙂
@tomgotthardt1470
@tomgotthardt1470 9 күн бұрын
Ich habe heute früh einen Artikel gelesen, in welchem spekuliert wird, dass diese spezielle Auswahl gar nichts oder nicht womöglich mit den Prozessoren zu tun hat, sondern mit dem verwendeten Arbeitsspeicher. iPhones haben ja objektiv betrachtet weniger RAM als andere Smartphones. Soll nun aber die künstliche Intelligenz direkt auf dem Gerät arbeiten, belastet es den Arbeitsspeicher ja massiv.
@RafaelZeier
@RafaelZeier 9 күн бұрын
Ja. Das ist auch meine Theorie. Aber es ist halt nur eine Theorie. Apple sollte da besser mal etwas mehr erklären.
@janhenrik144
@janhenrik144 3 күн бұрын
In der Home App wird bei "Mein Zuhause" nur HomePod angezeigt, allerdings nicht beide HomePods.Beide HomePods sein erst zu sehen, nachdem ich auf HomePod geklickt habe und dann unten rechts auf das Rädchen geklickt habe, dort sehe ich dann beide HomePods. Warum wird das so nicht bei "Mein Zuhause" angezeigt?
@SLau1979
@SLau1979 9 күн бұрын
Kann ja auch gut sein, dass die nächste Apple Watch im Herbst genau das tut als neues Killer Feature … solange ein iPhone in der Nähe ist
@agimos_art
@agimos_art 5 күн бұрын
Eine bessere Akku Laufzeit wäre wünschenswert.
@volkerscholl5831
@volkerscholl5831 9 күн бұрын
Meine Güte. Bis die Funktionen in Deutschland verfügbar sind, vergehen noch fast 2 iPhone Generationen. dann gibt es auch genug Geräte auf denen das funktioniert. Ob ich das wirklich will sehe ich noch nicht. Ich benötige keine Zusammenfassung von Mails und die Fotos zum generieren brauch ich max. 2 Mal im Jahr. Meine Texte schreib ich auch lieber selbst. Also kein Problem das mein iPhone 1phone 14 das nicht kann. Vor der 17er Version will ich eh kein neues Handy und dann geht auch alles und hat bis dahin vielleicht echte Features, die sinnvoll sind
@lamort72
@lamort72 9 күн бұрын
Als Android, Windows, M365 und Apple TV User fühle ich mich nicht mehr "abgeholt" von Raphael. Dabei schaue ich ihm gerne zu. Ich weiss, die WWDC Stand im Mittelpunkt. Doch seit Monaten entwickelt sich der Channel zu einem Apple Gadget Channel. Wie viele Armbändeli, Tastaturen, Folien usw. werden da für Apple Devices getestet...und kaum etwas für die anderen Plattformen. Auch wenn die Schweiz reich ist und ein Apple Land ist, es gibt auch anderes. Z.B. die ganze Snapdragon Thematik an der Computex wäre mehr als eine Story Wert. Da könnte man doch evtl. auf eine iPad StifteStory verzichten...In der Hoffnung, dass Raphael seinen Channel nicht zu einem reinen Apple Channel macht, möchte ich dir Raphael nahe legen, auch an die anderen User zu denken. Merci. 😊
@RafaelZeier
@RafaelZeier 9 күн бұрын
Keine Sorge du gehst nicht vergessen. Aber Microsoft hat sich erst kürzlich doch noch gemeldet wegen dem Surface. Dachte schon sie hätten mich vergessen. Und das neue Xperia ist auch unterwegs. Wegen spätem iPad Event und WWDC war es wirklich grad etwas viel. Aber es liegt auch daran dass die meisten Publikumsfragen aktuell in Richtung Apple zielen.
@maheAT
@maheAT 9 күн бұрын
Mir, als jemand der auch gern mal nur mit der Apple Watch (Cellular) rausgeht, stellt sich die Frage was man dann verwendet wenn man Siri etwas fragt. Und, da ich auch mal einen ganz Tag ohne iPhone unterwegs sein kann, wie es dann mit dem Akku aussieht. Das die AI Sachen zuhause über ein anderes Gerät im LAN laufen stelle ich mir schwierig vor. Wenn man nicht gerade alleine wohnt werden die unterschiedlichen Geräte auf unterschiedliche Apple Accounts verknüpft sein und dann muss da, gerade bei persönlichen Sachen (Kalender, Reminder, …), irgendeine Authentifizierung mitgegeben werden. Damit verlassen aber meiner Meinung nach sicherheitsrelevante Daten mein Gerät, die könnten dann wieder (unter Umständen) gestohlen werden … Ist jetzt aber alles nur Theorie!!
@desion8087
@desion8087 9 күн бұрын
Kein Problem, einfach auf die Apple Watch mit M4 warten ^^
@agimos_art
@agimos_art 5 күн бұрын
Die Apple Watch ist eine Katastrophe von Akku her. Huawei schafft mit 200€ Uhren sieben Tage Laufzeit!
@ItzMiro
@ItzMiro 9 күн бұрын
Ich weiß nicht, man zahlt 1.000 CHF & weiß es ist eine Neural Engine drin und dann bekommt man trotzdem nichts
@ItzMiro
@ItzMiro 9 күн бұрын
Ich habe das iPhone 14 Pro
@ruschein
@ruschein 9 күн бұрын
Stimmt doch nicht, die Neural Engine wird doch schon seit geraumer Zeit für die Fotographie und Spracherkennung etc. eingesetzt und die Neural Engine alleine langt halt nicht für das kompakte LLM das eine gewisse Menge an RAM benötigt. Klar ist das irgendwo willkürlich ab wo das anfängt, aber wenn Apple auf einmal Unmengen an Anfragen in die Apple Compute Cloud schicken müsste, würde das sehr teuer für Apple da die Auswertung von LLM-Anfragen viel Strom verbraucht und Apple dann vermutlich vermeiden wollte, dass man da ein Abo abschließen muss um ihre Kunden nicht zu verärgern. Das es eventuell auch tausende von Kunden geben wird, die deswegen jetzt eventuell frühzeitig ein neues Gerät kaufen stört sie vermutlich auch nicht.
@simon1365
@simon1365 7 күн бұрын
Das mit den Cloud Kosten und der schwächeren NPU mag stimmen. Allerdings hat Samsung seine AI auch auf das Basis S24 (inkl. on-device LLM Gemini Nano) gebracht und die übrige Cloud AI auf das letztjährige Basis S23. Sind die vielgescholtenen S24 Exynos Prozessoren in Sachen machine learning doch überraschend performant? Und wie macht Samsung / Google das mit den Cloud Kosten ?
@ruschein
@ruschein 7 күн бұрын
@@simon1365 Vielleicht sammeln Samsung und Google User-Daten? Das ist ja anscheinend viel Geld wert.
@opendrivers
@opendrivers 9 күн бұрын
Hallo Rafel, danke Rafael. Bei minute 9:25 sagst du Apple zahlt nicht mit geld, aber mit was zahlen sie dann? Was openAI angeht ist klar, die geben rechenzentrum, server, strom und ebend ihre KI. Was koennte apple denn bieten "beim austausch von gefaelligkeiten", ausser natuerlich doch unsere daten? Darann hat openAI natuerlich groesstes interesse beim "meister der guten deals". Ich will nichts unterstellen, habe keine weiteren informationen, ich kann mir nur nicht wirklich eine andere waehrung vorstellen als das apple mit daten bezahlt. Jemand eine idee?
@RafaelZeier
@RafaelZeier 9 күн бұрын
Oh die Währung ist: Öffentlichkeit und Glaubwürdigkeit. Der prominente Auftritt an der. Keynote mit all den Superlativen dürfte in Geld kaum aufzuwiegen sein. Zumal man sowas bei Apple nicht kaufen kann. Aber klar, mal schauen, wie gut Apple die Nutzerdaten dann wirklich schützen und verschleiern kann.
@opendrivers
@opendrivers 9 күн бұрын
@@RafaelZeier Da kannst du recht haben, aber verkaufen die ihre KI nicht eigentlich? Wenn jedes apple geraet das in zukunft einach so kann, ist das nicht ein nachteil? Ich bin da grade etwas verwirrt. Klar es ist marketing, aber gleichzeitig verliert man dauerhaft eine riesige menge an potentiellen kunden. Vielleicht ist es sogar guenstiger sich ein apple geraet zu kaufen anstatt fuer die KI zu zahlen? Ich phantasiere nur rum, weil ich es nicht so wirkich verstehe.
@StofftiereLindner
@StofftiereLindner 9 күн бұрын
Lieber Rafael, wenn ich mein iPad M4 im Herbst auf US-English umstelle, kann ich dann die AI Funktionen nutzen?
@RafaelZeier
@RafaelZeier 9 күн бұрын
Vermutlich. Hängt aber davon ab ob die Private Cloud Compute Server auch halbwegs in der Nähe sein müssen und vorhanden sind.
@StofftiereLindner
@StofftiereLindner 9 күн бұрын
@@RafaelZeier glaubst/vermutest du, dass man das mit VPN lösen kann? (Und danke auch nochmals für deine prompte Antwort 👍)
@RafaelZeier
@RafaelZeier 9 күн бұрын
@@StofftiereLindner Ich vermute es braucht nicht mal VPN. Aber eben, nur eine Vermutung.
@StofftiereLindner
@StofftiereLindner 8 күн бұрын
@@RafaelZeier Danke lieber Rafael 👍
@BRA1956
@BRA1956 9 күн бұрын
Es wäre tatsächlich richtig gut wenn in der Zukunft Apple die Kapazität der Prozessoren Zuhause nutzen würde um die lokalen Service verbessern. Sozusagen lokale KI generieren. Denke da nur an die simplen Befehle z.B. Licht ausschalten will. Wenn es dann komplizierter wird kann ja gerne die Cloud Leistung bemüht werden. Vg.
@heading_free_live
@heading_free_live 9 күн бұрын
Kann ich dann über VPN darauf zugreifen, oder ist es nur die Sprache? Oder braucht man eine US ID?
@RafaelZeier
@RafaelZeier 9 күн бұрын
Ev reicht es auch einfach die Sprache auf Englisch zu schalten. Entscheidend ist dann aber auch wo es schon Apple Server hat. Und von wo man die erreicht.
@heading_free_live
@heading_free_live 9 күн бұрын
@@RafaelZeier Danke, sind wir mal darauf gespannt
@samuelstolle
@samuelstolle 9 күн бұрын
@@RafaelZeierJa, laut Apple ist die eingestellte Sprache ausschlaggebend: „available […] with Siri and device language set to U.S. English“
@Techfans-it6xw
@Techfans-it6xw 9 күн бұрын
@@RafaelZeierNein, habe gehört soll wegen Serverkapazität nicht reichen. Brauchst VPN, um es frühzeitig zu bekommen und GPS Standort muss in den USA sein. Sonst kann es deutlich länger dauern, bis du dran bist. Die haben halt nicht genug Server.
@nicklas4767
@nicklas4767 9 күн бұрын
@@Techfans-it6xwQuelle?
@PL-LAB
@PL-LAB 9 күн бұрын
Moin Rafael, bist etwas erkältet? Ja mei, dann müssen wir halt warten. Aber wenn es dann erscheint wird es sicher großartig werden 🙂.
@RafaelZeier
@RafaelZeier 9 күн бұрын
Sogar ziemlich. Aber langsam gehts besser.
@PL-LAB
@PL-LAB 9 күн бұрын
@@RafaelZeier Dann gute Besserung Rafael
@heikojanowski6926
@heikojanowski6926 9 күн бұрын
Oder "a new Think" Ein Homeserver, der das local kann.
@hallo_ween07
@hallo_ween07 9 күн бұрын
Genau daran habe ich auch gedacht. Wie wäre es wenn sie ihren AirPort Router wieder fortsetzen den sie 2018 eingestellt haben. Schließlich ist iOS 18 das letzte Update für die Geräte von 2018. Dann könnten sie Apple Intelligence ja passend dazu über einen neuen Router anbieten mit wifi 7.
@the_ischl_familytales
@the_ischl_familytales 9 күн бұрын
Glaubt ihr nicht das einfach ein starker Apple TV kommt wo die Home Pods anfragen
@RafaelZeier
@RafaelZeier 9 күн бұрын
Gute Theorie. Wäre ja auch für Games mal hilfreich.
@mb14ch
@mb14ch 9 күн бұрын
Genau. Wird dann wohl Apple Intelligence Pro für 39.- CHF/EUR pro Monat geben.
@destroyerdestroyer6790
@destroyerdestroyer6790 9 күн бұрын
later this year😂😂😂 Schafft das normale iPhone 16 den Job mit der AI oder braucht es dann besser gleich ein iPhone 17 und schaffen es auch ab 16 nur wieder die pro Modelle? Es gibt einige unter uns die haben das 15 erst im Dezember gekauft,für die ist das ein halbes Jahr alt und das kann nichts davon…❤❤❤
@manuelstoeckl1980
@manuelstoeckl1980 9 күн бұрын
Man muss es doch auch so sehen. Apple sagt auf was es läuft, was aktuell auf dem Markt ist. Bedeutet für mich, dass es im Herbst sich ändern könnte, dass es neue HomePods, AppleWatch (x) und neue AppleTVs (günstige und Pro Version) gibt. Und was die Vision Pro betrifft, muss man abwarten. Wenn jetzt erst jetzt bald auch außerhalb der USA verfügbar ist, wird die 2. Version nächstes Jahr auch AI unterstützen. Meine Meinung.
@DerBlindeFuchs
@DerBlindeFuchs 9 күн бұрын
ich kann mir auch gut Vorstellen, das die HomePods nur die Siri-KI bekommen, den Rest von Apple-Inteligence braucht der ja nicht. Also der muss ja keine Bildchen generieren, noch Handschrift verbessern usw. Für reine Siri könnte ich mir schon Vorstellen das der HomePod dafür genügend CPU und RAM haben sollte. Bei manchen Anfragen benutzt der HomePod ja auch schon jetzt das iPhone inder Nähe z.b. wenn man Kurzbefehle auf dem iPhone ausführen möchte, Kaländer bearbeiten will der weiter als 7 Tage in der Zukunft ist usw. also zumindest habe ich solche Meldungen auf dem iPhone bekommen das da gerade auf das iPhone zugegriffen wurde.
@peterochmann9067
@peterochmann9067 9 күн бұрын
Apple hat KI schlichtweg verpennt. Xcode in der neuen Beta für Sequoia hat zwar ein 2GB großes KI-Modell für Code Completion, aber Android Studio ist da deutlich weiter.
@SaschaBiermanns
@SaschaBiermanns 9 күн бұрын
Wenn Apple keine halben Sachen macht, sollten Geräte im eigenen iCloud-Account eigentlich als KI-Hub genutzt werden können, so dass auch Homepod oder nicht unterstütze Prozessormodelle sich primär erst einmal mit diesen Geräten verbinden, die dann die KI-Abfragen regeln und so schnell entscheiden: ich mache das als Hub hier lokal, oder wir müssen es an die Apple-Server-Farm eskalieren. Eine Lösung hingegen, die die "Wunderprozessor"-Geräte nicht als Hub für andere Geräte in der Cloud nutzt, wäre zwar schneller gelöst, aber der weltweite Kundenaufschrei dürfte möglicherweie auch den Analysten ein Jahr später nicht schmecken. Ist man natürlich mit seinem nicht "Wunderprozessor" Gerät in einer separierten Situation, sprich nicht im lokalen Netz mit seinen anderen Geräten, dann steht man natürlich allein auf weiter Flur und Apple KI bleibt womöglich unbenutzbar.
@sambu40
@sambu40 9 күн бұрын
Vor einigen Jahren haben ja noch einige gemeint, wieso verbaut Samsung im Galaxy S20 Ultra 12GB RAM. Es ist eben zielführend gedacht, bereits heute mehr RAM in die Geräte zu verbauen als morgen. Samsung hat hier einen Vorsprung. Es würde mich nicht Überaschen wenn im iPhone 16 Pro 12GB RAM verbaut sein werden. Und hoffentlich dann im iPhone 16 werden mindestens 8GB RAM verbraucht.
@eyoo-qs8xd
@eyoo-qs8xd 9 күн бұрын
Wegen dem HomePod könnte ich es mir so vorstellen das ein HomePod 2 in den nächsten Jahren kommen könnte und würde der HomePod 1 diese features bekommen würden alle beim HomePod 1 bleiben (nur eine Theorie) aber wenn man sich Apple in den letzten Jahren ansieht ist das nicht so unwahrscheinlich.
@ralfferfi2860
@ralfferfi2860 9 күн бұрын
Ich vermute, man könnte es auch mit alten Prozessoren lösen, aber das würde erheblich ineffizienter sein und den Akku leer saugen. Bei mobile devices ist dieses Optimierung sehr wichtig
@thomasa.243
@thomasa.243 9 күн бұрын
Nö, die Prozessoren können das locker. Aber man kann ja auch selbst mal am eigenen Computer KI Modelle laufen lassen und stellt fest, dass der RAM in den meisten Fällen Bottleneck ist. Man sollte da schon 8GB, besser 16GB, haben um vernünftig damit zu arbeiten. Und Apple, naja…
@herbertseufert1180
@herbertseufert1180 9 күн бұрын
Aus dieser AI-Sicht lohnt sich ein Kauf der 16er-Generation des iPhone gar nicht, denn bis wir in Europa Apple Intelligence nutzen können, steht das 17er iPhone vor der Tür. Das 16er wird zwar für AI geeignet sein, aber in der Laufzeit des Geräts bis September 2025 wird sich hier in Deutschland, Österreich oder der Schweiz nichts Relevantes mit Apple Intelligence tun. Also, wer nicht unbedingt jetzt ein neues Gerät braucht, wartet sinnvollerweise auf die 17er iPhones, die dann vermutlich noch mehr können. Die haben dann im Pro-Bereich den A19 Pro-Chip und 12 bis 16 GB RAM. Und FaceID wandert dann unter das Display, so dass nur ein kleines Pinhole für die Frontkamera bleibt. Insgesamt hat Apple mit der Ankündigung der zeitlich massiv protrahierten AI-Einführung dem Verkauf seines iPhone 16 (Pro) außerhalb der USA massiv geschadet. Wenn Apple Intelligence nach Europa kommt, wird es auf dem »geeigneten« 15 Pro-iPhone zwar noch laufen, aber die Hardwarebasis für AI wird dann deutlich weiter sein.
@official_frankreich
@official_frankreich 9 күн бұрын
Ach Rafael. Selbstverständlich ist es Geldmacherei seitens Apple. Na und? Dann dauert die Anfrage ein paar Sekunden. Warte ab, dass früher oder später die nicht Pro-Modelle auch AI bekommen werden.
@ist_der_motor_kalt_gib_ihm949
@ist_der_motor_kalt_gib_ihm949 9 күн бұрын
Gerade für die HomePods wäre Siri sehr wichtig. Da Siri einen viel höheren Stellenwert im HomePod hat als jedes andere IOS device. Warum ? Ganz einfach, jedes andere Device kann man einwandfrei ohne Siri nutzen. Der HomePod ist ein Smarter Lautsprecher. Ohne Siri ist es nur ein Lautsprecher ohne Mehrwert… Fokus gerade was Siri angeht sollten die HomePods haben .
@RafaelZeier
@RafaelZeier 9 күн бұрын
Ganz genau. Jemand hat hier schon vorgeschlagen, dass ein Apple TV mit einem Super-Prozessor ja auch als Basis-Station für HomePods dienen könnte. Ich musste da spontan auch an ein Comback der Airport-Router denken. So einer könnte auch alle Anfragen aus dem Netzwerk sicher an Apples Private Cloud Compute weiterleiten…
@brunobachmann
@brunobachmann 9 күн бұрын
Warum nicht z.B. vom iPod oder von der Apple Watch Sprachbefehle via blitzschnelles WLAN dem Gerät mit M-Prozessor schicken? Ich sehe mit aktuellem technischen Kenntnisstand kein Grund, der dagegen spricht. Zumal 4k-Streaming problemlos klappt. Die paar hundert Millisekunden Verzögerung wären verkraftbar.
@RafaelZeier
@RafaelZeier 9 күн бұрын
Dann muss das Gerät aber auch immer laufen und erreichbar sein. Sonst gibt’s ne Enttäuschung. Mir kam da neulich die Idee eines Airport-Comebacks…
@berndkamps3995
@berndkamps3995 9 күн бұрын
Ich bleibe bei meinem iPhone 13 Pro Max,dieses Apple Intelligence brauche ich nicht
@tonis6780
@tonis6780 9 күн бұрын
Ich denke der grosse Flaschenhals sind der zu kleine RAM-Speicher bei iPhones. Ich habe irgendwo gelesen, das die minimale RAM Anforderung für KI ist 8GB. Dies ist bei M Prozessoren der Fall, dagegen bei iPhones ist man massiv darunter,. aber ist reine Spekulation und wie du sagst abwarten und Tee trinken,
@remokoch2480
@remokoch2480 9 күн бұрын
das kann es nicht sein, wie will die ai auf einem macbook mit 8gb laufen wenn nur schon 4-5gb durchs system belegt sind? das sind alles nur faule ausreden
@tonis6780
@tonis6780 9 күн бұрын
@@remokoch2480 System belegt den RAM Speicher nur temporär, der Rest ist auf der SSD abgelegt. Wie die KI mit System Tasks aufgeteilt wird wissen nur die Apple Götter.
@Spellforceplayer
@Spellforceplayer 9 күн бұрын
Und ich dachte du bringst jetzt die NEWS ... es wird noch auf älteren Prozessoren ausgerollte, wie dem fürs 14er Pro ... weil ja leistungstechnisch von den neural Kernen auf dem eines M1, laut den leuten aus dem Internet :D
@Jan.Hendrik
@Jan.Hendrik 9 күн бұрын
Nein wird es nicht
@Marc-OliverSchmidt
@Marc-OliverSchmidt 9 күн бұрын
Es liegt am Speicher und daran knausert Apple immens, selbst bei den neusten Modellen. Für Geräte unter 8gb RAM wird es die Apple Intelligence nicht geben, weil das LLM zu groß ist. Sowas wie generative KI auf Bilder bezogen wären vielleicht möglich, da sie sowieso über die Cloud laufen aber Smart Reply oder das Kurzfassen von Texten benötigt eine (kleine) LLM auf dem Gerät und da fehlt es häufig an Speicher. Der Prozessor ist es definitiv nicht, da die Konkurrenz das alles auch auf langsameren Prozessoren schafft. Nicht desto trotz freut sich Apple natürlich einen Kaufanreiz für die Nachfolgemodelle geschaffen zu haben. Bei denen geht es dann in ein paar Jahren wieder von vorne los, da Apple wieder knausert und leistungsfähigeren LLM auch wieder größer sind. Das weiß aber natürlich auch Apple und ist begeistert darüber, dass ihr trotzdem fleißig weiter deren Produkte kauft 😂
@carroux4050
@carroux4050 9 күн бұрын
Ich denke so einfach ist es nicht. Die M1 und sogar die Nachfolger laufen auf nur 8 GB und haben noch ein ganzes, vollwertiges OS, am laufen. iOS und iPadOS sind deutlich weniger RAm hungrig. Die Frage ist also: wieso sollten auf einem iPhone 6 GB nicht ausreichen, aber einem M1 mit MacOS 8 GB?
@Spellforceplayer
@Spellforceplayer 9 күн бұрын
@@carroux4050 ja bleibt eine spannende Frage, ich hoffe mal Apple nimmt mal dazu Stellung :)
@MediSpring
@MediSpring 9 күн бұрын
Danke für das Video, denn die Fragen stehen schon im Raum, warum der M1 es kann. und der A16 nicht. Und ja, ich komme zu dem Schluss: Money Money Money. Wer will es Apple verdenken. Man darf es halt nur nicht übertreiben. Ich bin genau so ein Kandidat, der aktuell über den Kauf eines iPhones nachdenkt. Und ich schwanke stark zwischen 15 und 15 Pro. Wenn ich jetzt sehe, dass das 15 Pro die AI bekommt, wäre das ehrlich gesagt genau aus dem Grund ein wirklicher Kaufgrund. Das heutige Siri ist kompletter Müll. Kaum Antworten und die, die es gibt, sind nicht selten falsch.
@destroyerdestroyer6790
@destroyerdestroyer6790 9 күн бұрын
Ein Bekannter aus den USA hat mir folgendes geschrieben: „The iPhone 16 Pro lineup is rumored to only have 8 gb of ram, which long term might not be able to handle Al as it grows. I'd wait for the 17 Pro series, which is rumored to have 12 gb of ram. Because 8 go just isn't enough.“ Was meinst du, ihr?❤❤❤
@Der_Jürgen
@Der_Jürgen 9 күн бұрын
Mein neues iPad hat 16 GB RAM und da die KI auf Deutsch erst nächstes Jahr kommt, werde ich aufs iPhone 17 PM warten. Ebenso warte ich auf einen M4 Mac, sodass dann alle meine Geräte genug Arbeitsspeicher haben und ich mir keine Gedanken darum machen muss.
@Johannes_Wendtland
@Johannes_Wendtland 9 күн бұрын
Was hätte man gesagt, wenn Apple jetzt schon verraten hätte das viele Geräte die meisten AI- Funktionen am Ende doch in der Cloud errechnet werden müssen? Das Argument Privacy wäre schon jetzt Geschichte. Das Argument Speicher ist fast plausibel, beim Phone 15 nicht mehr. Das Design wurde gemacht während AI codiert wurde. Damals hätte man noch leicht den Speicher im Prozessor aufstocken können, ohne das es ein Kunde merkt. Das selbst wenige Monate junge Geräte nicht mehr genug Resourcen bekommen um die nächsten 2 Versionswechsel hinzubekommen ist unwahrscheinlich. Die meisten Geräte im Haushalt ( TV, Pod, Watch) haben viel weniger Resourcen als Phone, Pad und Mac, und brauchen zur Arbeit auch nicht mehr. Alle diese Geräte werden an Ende zwangsläufig massiv die Cloud Daten nutzen müssen. Aber wenn man das in der Praxis merkt (Raphael hat recht das wir auf dem Kontinent das erst in 1-2 Jahren bekommen können), wird man sich daran gewöhnt haben. Alexa gewöhnt die Bevölkerung ja schon seit Jahren daran das jeden Wort im Raum , wie bei einer Wanze, in die Cloud weitergeleitet wird. Was sagt Raphael mit recht wo man wirklich sensible Daten nicht ablegt oder bespricht? Er hat zweifelsohne Recht. schon mein Vater hat das schon vor 40 Jahren gesagt, und da gab es das Internet noch nicht. Die meisten werden sich freuen das am Ende doch fast alle Geräte irgendwie mit AI versorgt werden. Das dies nicht auf dem Gold-Weg, im Gerät, möglich wird, wird dann kein Problem mehr sein, und ist vorhersehbar. Aber der Stand in 1-2 Jahren wird man in der PR nicht schon jetzt rausposaunen. Das wäre der Schuss ins eigene Knie, und kostet auch in den Staaten den Job. Man muss am am Ende immer feststellen das auch Comfort 11:05 einen Preis hat, aber er wird nicht immer in Geld gezahlt.
@brian040
@brian040 9 күн бұрын
Ich gehe aktuell eher davon aus, dass die Server noch nicht breit genug aufgestellt sind und Apple aktuell schlichtweg zu wenig hat für die Millionen potentiellen Geräte, die stündlich drauf zugreifen können. Vielleicht kommt es irgendwann auf ältere Geräte, wenn mehr Server da sind. Vielleicht vielleicht 😅
@arne_1974
@arne_1974 9 күн бұрын
Apple Watch mit M4 Prozessor und 18 Minuten Akkulaufzeit 😅
@RafaelZeier
@RafaelZeier 9 күн бұрын
Akku? Dafür ist doch gar kein Platz mehr.
@ChrisMustermann
@ChrisMustermann 9 күн бұрын
Dazu gibt es dann einen externen Akku wie den von der VisionPro. Den kannst du dann mit einem zweiten Armband daneben tragen 😂
@remokoch2480
@remokoch2480 9 күн бұрын
auch wenn es erst in 2-3 jahren bei uns läuft werde ich kein iphone 15 pro haben, mein 13 pro muss noch 4 jahre durchhalten
@MartinSchlender
@MartinSchlender 9 күн бұрын
Schlau wäre es, wenn Apple evaluiert, ob es im lokalen Netz ein Gerät gibt, welches AI kann und das genutzt wird. Apple weiß ja eh schon, welche Geräte mit demselben Apple Account im Netzwerk angemeldet sind.
@timafken2297
@timafken2297 9 күн бұрын
Die Limitation is nicht die Neural Engine, sondern RAM. Angeblich braucht Apple Intelligence absolut minimal 4.3 GB RAM und erst ab den Apple iPhone 15Pro gibt es es 8 GB RAM. Alle anderen iPhone haben 6 GB oder weniger. M haben alle 8 GB RAM….
@remokoch2480
@remokoch2480 9 күн бұрын
was ist aber wenn ich auf meinem macbook mit 8gb ram den ram durch programme belege? wie will dann die ai laufen? irgendwie geht das nicht ganz so auf, das sind alles nur faule ausreden
@PeterSouthwest
@PeterSouthwest 9 күн бұрын
Also mal mindestens ein weiteres Jahr mit der tumben Siri am HomePod. Ja ich bin geduldig, aber schön ist das nicht. Ich nutze Siri eigentlich gar nicht, nur bei den HomePods hat man fast keine andere Wahl. Ich erwarte doch keine komplexen Berechnungen, aber wenn ich sage "Hey Siri ... mach die Musik aus" wäre es schön wenn das auf Anhieb klappen würde und ich nicht 3 mal am HomePod, dann am iPhone und zum Schluß stellt sich der Mac an. Egal wie sie das fixen, aber da MUSS etwas passieren, aktuell fühlt sich das an wie Technik von vor 10 Jahren. Wenn ich mich richtig erinnere sind die HomePod 2 auch neuer als mein M1 iMac, von daher zieht das Argument mit der Voraussicht bzgl. Ram nicht wirklich. Ok wegen den blöden Lautsprechern verabschiede ich mich nicht von Apple, aber wie gesagt: schön ist das nicht.
@DerBlindeFuchs
@DerBlindeFuchs 9 күн бұрын
Ja Siri auf den HomePods ist teils schon närfig. aber selbst wenn Apple etzt neue HomePods raus bringt, ersetze ich meine 2 homePod-Minis und 2 homePod-2 nicht. das wäre ja verrückt! Was ich mir Vorstellen kann das sie die Apple-KI aufsplitten werden und "nur" die Siri-KI auf die HomePods bringen werden, wobei bei Persöhnlichen FRagen wie jetzt auch schon auf das iPhone zugegriffen wird. Ich bekomme zumindest hin und wieder bei spetiellen fragen eine solche Meldung auf dem iPhone.
@Andre-vn1sb
@Andre-vn1sb 9 күн бұрын
Ich hoffe AI lässt sich auf App-Ebene abstellen - von dem allermeisten was auf der WWDC gezeigt wurde werd ich in der Praxis auf meinem Heim-Gerät nichts brauchen. Ev Bildbearbeitungs-Funktionen, ev taugt Siri mit besserer Spracherkennung jetzt etwas.
@--AnonymousUser--
@--AnonymousUser-- 9 күн бұрын
„Das ist Geldmache“. Es erstaunt mich immer wieder, wie Menschen unüberlegte Urteile fällen, weil sie bequem sind und in ihr Weltbild passen. Kommentare auf Social Media sind der Spiegel der Unmündigkeit und unreifen Psychologie der Massen.
@romanronner
@romanronner 9 күн бұрын
Ich würde eher sagen Apple hat den Trend verpasst und mit ihrer Marktpostionierung (mit dem Hauptthema Sicherheit) wurden sie auf dem falschen Fuss erwischt. Mal schauen wie es in Zukunft aussieht.
@Techfans-it6xw
@Techfans-it6xw 9 күн бұрын
@@romanronnerGenau so ist es. Schau dir mal Samsung und Google an.
@Techfans-it6xw
@Techfans-it6xw 9 күн бұрын
Inwiefern fällen Menschen unüberlegte Urteile. Ich finde den Kommentar schon sehr daneben, das ist viel zu einfach geschrieben.
@marlonx394
@marlonx394 9 күн бұрын
Dasselbe könnte man auch über deinen Kommentar sagen. Apple macht sowas doch nicht zum ersten Mal. Du willst doch nicht ernsthaft behaupten das es keine Geldmacherei sei. Wie Naiv kann man nur sein und Großkonzernen jedes Wort glauben.
@--AnonymousUser--
@--AnonymousUser-- 9 күн бұрын
@@Techfans-it6xw Finde ich nicht. Die meisten Kommentare auf Social Media sind schon unüberlegt. Mit unüberlegt meine ich die Aussagen, die spontan gefällt werden ohne die Fakten zu kennen. Die Leute hören verschiedenste Meinungen, halten sie für wahr und geben sie einfach so weiter. Und je mehr diese den eigenen Glaubenssätzen ähneln, desto emotionaler werden sie, wenn man ihre „Überzeugungen“ hinterfragt. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, er geht meistens den bequemsten Weg. Änderungen, die mit Anstrengung verbunden sind, tun nunmal weh.
@jorggiesen187
@jorggiesen187 9 күн бұрын
Vermutlich ist Apple noch nicht aufgrund der Datenflut ausreichend gerüstet. Vielleicht bringt Apple noch einen intelligenten Hub🙏 der alle glücklich macht?
@Bernd-fo5gy
@Bernd-fo5gy 9 күн бұрын
Ganz ehrlich, ich habe Geduld bis diese AI irgendwann kommt, weil meine eigene Intelligenz (EI) mehr als ausreichend vorhanden ist, um diese Wartezeit zu überbrücken. 😂😂
@desion8087
@desion8087 9 күн бұрын
Macht euch das auch so wahnsinnig wenn jemand bei SoCs von Prozessoren spricht? ^^
@alexwhats4460
@alexwhats4460 9 күн бұрын
google schafft es sogar die billigen a geräte mit der besseren KI auszustatten.. und es gibt viele offline funktionen.....einfach nur geldmacherei...das 14 pro und pro max könnte diese funktionen durchaus umsetzen
@RafaelZeier
@RafaelZeier 9 күн бұрын
Das ist halt dein Wort gegen das von Apple. Da muss man jetzt mal schauen, was die nächsten Wochen bringen. Ich denke auch, das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Aber Apple wäre gut beraten zu erklären, warum es die anderen Prozessoren wirklich ganz sicher nicht können.
@alexwhats4460
@alexwhats4460 8 күн бұрын
@@RafaelZeier absolut wenigstens ein ehrliches statment
@markusmadeya1215
@markusmadeya1215 9 күн бұрын
An alle Apple Fan Boy's: Lasst euch weiterhin das Geld aus der Tasche ziehen. GUTE BESSERUNG 😂😂😂😂
@michael7155
@michael7155 9 күн бұрын
Danke, mach ich, hab zum Glück genug Geld. Und dir ziehen halt andere andere Konzerne das Geld aus der Tasche 👌🏼
@tilumu8799
@tilumu8799 8 күн бұрын
Können wir das nicht einfach in Englisch testen?
@derolli6402
@derolli6402 9 күн бұрын
Wer wird wohl noch ein normales iPhone 16 kaufen, nachdem man mit dem iPhone 15 so ver-Apple-t wurde.
@RafaelZeier
@RafaelZeier 9 күн бұрын
Alle Leute denen das völlig egal ist. Ich fürchte momentan ärgern nur wir Tech-Turbos uns über diese etwas gar strikte Hardware-Regelung.
@agimos_art
@agimos_art 5 күн бұрын
@@RafaelZeierGlück für die, welche wie ich ein iPhone 15 Pro Max oder pro haben, jedoch ist’s schon eine Enttäuschung wer ein iPhone 14 Pro Max hat und keine KI erhält, vielleicht per Cloud Einbindung … Dennoch rächt sich die RAM knauserei bei Apple.
@fabiosinus
@fabiosinus 9 күн бұрын
Ich gehe davon aus das wir im September einen Vorstellung eines neuen HomePod sehen werden, vielleicht sogar in der Ultraversion mit Bildschirm und schon haben wir eine neue Einnahmequelle. Ich bin mir auch sicher das die neuen Version der Apple Watch und der Ultra2 Nachfolger die Funktionen erhalten werden. Apple hat einfach die Zeit verpennt, da war Google einfach viel schneller. Das Pixel 8 kann jetzt schon Dinge die das iPhone 16 Pro in Deutschland wahrscheinlich erst Mitte 2025 können wird und das mit einen viel schwächeren Prozessor. Also wer bei Apple KI haben möchte muss viel Geld in die Hand nehmen!!
@NetID_
@NetID_ 8 күн бұрын
Apple Intelligence ist ab Herbst weltweit verfügbar. Ist von der Sprache abhängig, nicht vom Land!
@RafaelZeier
@RafaelZeier 8 күн бұрын
Ja ziemlich sicher reicht das. Aber für Apple Private Cloud Compute brauchst du auch die Rechenzentren. Mal schauen wie gut das klappt, wenn die alle in den USA stehen.
@NerdTech85
@NerdTech85 9 күн бұрын
Apple ist gefühlt 5 Jahre hinterher mit der AI. Und das merkte man an der WWDC24 deutlich. Mein Verständnis ist da ziemlich klar, Apple hat für mich da komplett versagt.
@hallo_ween07
@hallo_ween07 9 күн бұрын
Dein Verständnis kann trügen. Du musst verstehen.. das was Google macht wird auf leistungsstarken Servern generiert. Apple Intelligence dagegen erstellt ein kompletten semantischen index von allen Daten auf dem Gerät selber und erstellt AI generierte Fotos OFFLINE.
@spunkychip4642
@spunkychip4642 8 күн бұрын
Also wenn HomePod nicht Apple Intelligenz bekommt dann sehe ich schwarz für das gesamte AI und Siri Zeugs. Es is das Gerät mit dem ich am häufigsten Rede.
@RafaelZeier
@RafaelZeier 8 күн бұрын
Hier ist es auch so. Aber da kommt schon was. Die Frage ist: Wann und wie.
@DaniChloe
@DaniChloe 9 күн бұрын
Naja also das ist so die typische Aussage von Apple. Es geht nicht wegen der Hardware 😂, klar selten so gelacht. Der HomePod kann den Sprachbefehl sehr wohl an z.B. ein aktuelles M3 MacBook weitergeben um von Apple Intelligence zu profitieren. Es ist nur nicht gewollt von Apple. Also softwareseitig ist da sehr viel möglich, wirtschaftlich allerdings nicht. Wieso die alten Geräte mit dem coolsten neuen Zeug versorgen, wenn der Endkunde auch neues kaufen kann. Es gilt wie immer: „So gut wie nötig, so billig wie möglich.“ Apple macht nur das was sie machen müssen um die Kunden gerade noch so an sich zu binden.
@Juergen_K
@Juergen_K 9 күн бұрын
Gute Besserung für die Stimme nach all den Flugzeug-Klimaanlagen...
@user-pt3wo9hv3n
@user-pt3wo9hv3n 9 күн бұрын
Türwächter, engl. Gatekeeper. Ein Reizwort für die EU!
@m4rk276
@m4rk276 9 күн бұрын
Kommendes Jahr, wenn Apple Intelligence verfügbar sein wird, wird Apple M5 Prozessoren rausbringen. Um die vollen Umfänge der AI nutzen zu können, wird man M5 benötigen 😂. Typisch Apple halt.
@Der_Jürgen
@Der_Jürgen 9 күн бұрын
Das denke ich nicht, wenn jetzt sogar ein M1 reicht!
@speedygonzales6966
@speedygonzales6966 9 күн бұрын
Genau das ist das… nichts anderes als Geldmache. Genauso der Grund weshalb der Akkustatus nur auf den 15 Modellen zu sehen ist.
Erste Begegnung mit Apple Intelligence: Angeschaut und ausprobiert
14:23
watchOS 11 ändert wieder alles! Viel grösseres Update als gedacht
13:04
MEGA BOXES ARE BACK!!!
08:53
Brawl Stars
Рет қаралды 31 МЛН
Пробую самое сладкое вещество во Вселенной
00:41
Which one is the best? #katebrush #shorts
00:12
Kate Brush
Рет қаралды 26 МЛН
Deutschlands Abgesang: Dummheit oder Plan? | Horst Lüning
31:32
Marc Friedrich
Рет қаралды 164 М.
Apple HomePod 2 Test Fazit nach 2 Wochen
18:09
Technikfaultier
Рет қаралды 49 М.
Apple Event But Extremely Awkward.
3:04
SnazzyGamer
Рет қаралды 10 М.
Es reicht! MacBook Air M3 im Test
17:00
Rafael Zeier
Рет қаралды 72 М.
Smart TV software is garbage | Apple TV 4K (3rd gen) in 2024
5:46
Apple & ChatGPT vs Google - Warum das alles verändert!
17:33
iKnowReview
Рет қаралды 314 М.
EU vs Apple: Die Retourkutsche
11:45
Rafael Zeier
Рет қаралды 27 М.
Нашел еще 70+ нововведений в iOS 18!
11:04
Lid hologram 3d
0:32
LEDG
Рет қаралды 5 МЛН
i like you subscriber ♥️♥️ #trending #iphone #apple #iphonefold
0:14
Мечта Каждого Геймера
0:59
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 1,7 МЛН
iPhone 12 socket cleaning #fixit
0:30
Tamar DB (mt)
Рет қаралды 49 МЛН