Reguliert Deutschland sich in den Stillstand? | Am Puls

  Рет қаралды 1,262,505

ZDFheute Nachrichten

ZDFheute Nachrichten

10 ай бұрын

Bürokratie, Föderalismus, Datenschutz - vieles von dem, was einmal als gute Idee angefangen hat, bremst die Deutschen inzwischen aus. Reguliert Deutschland sich in den Stillstand? Lange galten die Deutschen als die Organisationsweltmeister und wurden für die "German Gründlichkeit" im Ausland beneidet. Tatsächlich scheitert eine der weltweit führenden Industrienationen seit Jahren an Großbauvorhaben, dem Glasfaserausbau oder einer digitalen Verwaltung.
Was macht Deutschland richtig Puls? Was bewegt die Deutschen und regt das Land auf? Sarah Tacke, Jana Pareigis, Christian Sievers und Jochen Breyer wollen wissen, was die Menschen besonders antreibt oder ratlos macht.
Die neuste Folge "Kein Respekt! Wenn Jugendliche zuschlagen" mit Sarah Tacke findet ihr ab Donnerstag (03.08.23) in der Mediathek unter: kurz.zdf.de/0mA/
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.zdf.de/nachrichten
#Digital #Deutschland #Madeingermany

Пікірлер: 5 100
@ZDFheute
@ZDFheute 10 ай бұрын
Bürokratie, Föderalismus, Datenschutz - wo muss Deutschland eurer Meinung nach unkomplizierter werden?
@samaeldementi9550
@samaeldementi9550 10 ай бұрын
Ich als Schweizer komme immer gerne nach Deutschland. Bei dem Umfeld fühle ich mich immer in meine Kindheit zurückversetzt.
@antiampelina
@antiampelina 10 ай бұрын
​@@samaeldementi9550😂😂😂und in Sachen Sicherheit, nach New York. Habe euren tollen Bahnhof in Zürich gesehen und das tolle Bahnhofsviertel. Nicht zu vergleichen mit unseren versifften und dreckigen Bahnhöfen und Bahnhofsvierteln, wo man als Frau ab 20 Uhr 30 nicht mehr unterwegs sein sollte, bei all den unheimlichen Typen, die da abhängen!!
@Trinity-rt6mk
@Trinity-rt6mk 10 ай бұрын
Es werden so oft absolut sinnlose Projekte gefördert, auf Kosten der Steuerzahler, weil das Geld unbedingt weg müsse, damit es im nächsten Haushaltsplan nicht fehle. Das gehört abgeschafft und nur noch dringend benötigte Projekte sollten priorisiert werden. Steuerverschwendung darf nicht mehr verteidigt werden. Da würden sehr sehr viele Ressourcen, wie Personal, Material und vor allem Zeit frei werden. Auch diese Paragraphenreiterei und Verwaltung dieser verliert den Blick der gestalterischen, nachhaltigen und gesellschaftlichen Notwendigkeit von Veränderungen.
@dushant.2629
@dushant.2629 10 ай бұрын
Als erstes solltet ihr liebes ZDF-Team mal eure links-grüne Haltung bei der Berichterstattung aufgeben und wenigstens manchmal objektiv berichten!
@theeagle1540
@theeagle1540 10 ай бұрын
Deutschland hat unzählige Regeln, die keiner kontrollieren kann. Mittlerweile wartet niemand mehr privat auf ne Baugenehmigung, es wird einfach gemacht. Kann eh keiner kontrollieren. Alle Regeln, die eh niemand kontrollieren kann, kann man auch abschaffen.
@maulwurf62
@maulwurf62 10 ай бұрын
Ich komme zwar aus Amerika, bin aber seit über 30 Jahren hier. Was mich immer noch auffällt ist diese „geht nicht“ bzw. „geht nicht anders“ Einstellung. In anderen Ländern sitzt man am Tisch und sucht Lösungen. Hier lehnt man sie ab.
@seeu4all
@seeu4all 10 ай бұрын
Leider.
@herkommlicheeigenmarke7989
@herkommlicheeigenmarke7989 10 ай бұрын
"Alle sagten das geht nicht. Da kam einer der wusste das nicht und hat es einfach gemacht"
@hakkebeil8911
@hakkebeil8911 10 ай бұрын
Stimmt ziemlich. Das Streben nach Perfektion hat Licht- und Schattenseiten. Vierdreiviertel ist nicht Fünf. Also bleiben wir bei Null.
@MrZweene
@MrZweene 10 ай бұрын
Naja. Dieses „geht nicht“ ist eher eine „ist den Kampf nicht wert“. Das Problem fängt doch schon damit an, dass man nicht alle Entscheider an einen Tisch bekommt. Denn das wären so ziemlich alle, vom Bund über das Land bis zu den Kommunen. Also versucht man lieber irgendwelche Umgehungslösungen.
@Doenerkoenig
@Doenerkoenig 10 ай бұрын
Ich bin umgezogen als ich meinen Führerschein gemacht habe. Ich habe es nicht geschafft in den Öffnungszeiten des Amtes da hin zu fahren ubd wollte mir den zuschicken lassen. Das würde gehen, aber nur wenn ich auch im selben Kreis wohne. Bitte was xD
@lexymon1
@lexymon1 10 ай бұрын
Wir sind ein Volk von wohlstandsverwöhnten Egoisten geworden, die sehr talentiert sind ihren Egoismus mit moralischer Überlegenheit zu kaschieren.
@MrTournemire
@MrTournemire 10 ай бұрын
guter Satz!
@hansimgluck9207
@hansimgluck9207 10 ай бұрын
1. Was hat das mit dem Thema zu tun? Und 2. Moral ist eine relevante Größe, der Hang zu Moralisierung dient dagegen sicher anderen Zwecken als das Richtige zu tun und verwerfliches Handeln zu begrenzen. Aber wo genau verläuft da nun die Grenze? Wer meint das pauschal beurteilen zu können ist ebenso des überzogenen Egoisnus verdächtig.
@lexymon1
@lexymon1 10 ай бұрын
@@hansimgluck9207 was das mit dem Thema zu tun hat? NIMBYismus ist mit das größte Problem heutzutage und mittlerweile sind die Argumente der Leute oft nur irgendein moralisierendes Geschwafel.
@ilseuzan6468
@ilseuzan6468 10 ай бұрын
Genauso,erst wenn alles brach liegt,wachen die auf
@gamuss1234
@gamuss1234 10 ай бұрын
Auf dem besten Weg ein Zombieland von Versagern zu werden!
@jiriklempa8948
@jiriklempa8948 9 ай бұрын
Deutschland, das einzige Land, in dem das Faxgerät noch nicht im Museum ist.😀
@SuperRookie117
@SuperRookie117 Ай бұрын
Japan auch
@joggy51
@joggy51 9 ай бұрын
Ich bin Handwerker und ich bin viel in Asien unterwegs. Ich habe viel darüber nachgedacht, warum alles so rasend schnell dort und bei uns so lange dauert. Am Ende kann man alles auf einen Nenner bringen: „Uns geht es zu gut. Wir sind zu satt. Wir sind zu fett.“ Punkt
@avirbd
@avirbd 7 ай бұрын
Ach ich glaube im grunde will der Deutsche (Germane) einfach wieder nackt durch den Wald rennen. Das mit den Römern war ein gutes experiment, aber hat halt nicht gefallen.
@maba5202
@maba5202 5 ай бұрын
Ich glaube nicht dass es uns zu gut geht im europäischen Raum. Wir haben weniger Eigenheimbesitzer als die meisten Länder in Europa. Ich glaube hier wird idealistisch gedacht und nicht mehr pragmatisch strukturiert und probleme angegangen.
@yamathai5553
@yamathai5553 4 ай бұрын
Es geht uns viel zu gut​@@maba5202
@yus3140
@yus3140 4 ай бұрын
Bitte nicht pauschalisieren, diese Probleme gibt es nur in Deutschland, nicht in den anderen Europäischen Ländern, kann ich Lied davon singen. Hier ist es unerträglich geworden, Menschen werden psychisch krank von der Bürokratie und Schickane...und niemanden interessiert es​@@maba5202
@Spandauer66
@Spandauer66 4 ай бұрын
@@maba5202 naja, andere Länder haben auch weniger Bevölkerung und demnach mehr Platz für Eigenheime. Man kann ja nicht alles mit Häuser zubauen
@christianhabermann6527
@christianhabermann6527 9 ай бұрын
Günther Graumann bei 16:00 ist das perfekte Beispiel für einen "deutschen Bremser". "Ohrwürmer und Sichtwürmer die uns da einen Drehwurm machen", das ist seine Argumentation. Totaler Wahnsinn. Selbst der Name wirkt sooo passend.
@MrKOenigma
@MrKOenigma 9 ай бұрын
Wäre auch schade um seinen Sonnenuntergang wenn er keinen Strom mehr hätte, oder?
@Luxquenox
@Luxquenox 9 ай бұрын
Ich habe lange aufm Land gewohnt wo direkt Anlagen waren. Selbst wenn du davor sitzt hörst du fast nichts. Da ist jedes vorbeifahrende Fahrrad lauter
@MrEHGmusic
@MrEHGmusic 9 ай бұрын
Der Typ ist sogar noch hingezogen, hat er halt Pech gehabt, hätte woanders hinziehen können
@Criskross98
@Criskross98 9 ай бұрын
Auch dieses man höre die Windräder in 1000m Entfernung, über ne Landflur mit Bäumen und Gebüschen hörst du auf 1000m kaum ne Autobahn...
@hendriksattler3396
@hendriksattler3396 9 ай бұрын
Der ist für mich Deutschland in Person…..
@snakeoilaudio
@snakeoilaudio 10 ай бұрын
Ich bin vor einigen Jahren nach England ausgewandert und als guter Deutscher bin ich natürlich erst einmal ins Rathaus gegangen und hab gefragt welche Anträge usw ich ausfüllen muss. Die Damen haben gelacht und gesagt: "Keine", aber ich könnte als neu Zugezogener gerne eine persönliche Tour durchs Rathaus haben. Einige Jahre später bin ich nach Kanada weitergezogen. Mich dort anzumelden hat 15min gedauert und es ging auch nur darum meine Sozialversicherungsnummer zu bekommen. Meine Steuererklärung habe ich in der Mittagspause gemacht, hat ca 20min gedauert. Als ich ein neues Visum brauchte bin ich kurz zur Grenze gefahren, einmal in die USA, gewendet und zurück nach Kanada und dann gesagt: "Hallo ich brauche ein neues Visum". Ja kein Problem, war auch ca 30min, wir sprechen hier von einem Arbeits Visum kein Urlaubs Visum. Ein kanadischer Führerschein hat auch ca 30 min gedauert, incl Photo machen und ich konnte ihn gleich mitnehmen. Wir verwalten uns hier zu tode.
@ericheinfalt2397
@ericheinfalt2397 10 ай бұрын
Aber wir müssen doch unsere Verwaltungsbeamten und Angestellten mit irgend was beschäftigen, sonst würde ja auffallen,daß wir 2 / 3 von denen überhaupt nicht brauchen.
@h.b.1323
@h.b.1323 10 ай бұрын
​@@ericheinfalt2397 Man stelle sich in Deutschland vor, Aufenthaltsbescheinigungen werden ungeprüft einfach verlängert🙈. Oder eine Sozialnummer für alles und Zack geht alles schnell. Millionen werden mit dem Datenschutz kommen.... Wir sind mit unserer rechthaberischer Art auch selbst schuld.
@microfx
@microfx 10 ай бұрын
@@ericheinfalt23972/3? Das ist aber pessimistisch!!
@corvoide
@corvoide 10 ай бұрын
Gehe nicht zu Deinem Fürst, wenn Du nicht gerufen wirst!“
@hans-jurgengesell6131
@hans-jurgengesell6131 10 ай бұрын
Schaut euch doch mal hier in Deutschland auf den Ämtern um, das sind doch alles totale Schlafwagenheini's und manche kommen mir vor, als kommen sie vom 🌛, Hauptsache Beamter!!! Und genauso die Altparteien, verlogen und korrupt, ....Leute macht eurem Unmut mal richtig Luft...dieses Land wird an der Bürokratie ersticken...😢
@csac1979
@csac1979 9 ай бұрын
Ich war selbst kurz in der Verwaltung und bei Gericht tätig. In meinen Augen kann man die Hälfte der Mitarbeiter einsparen, ohne daß das jemandem auffallen würde. Im Gegenteil, durch diverse Vereinfachungen würden Verfahren deutlich schneller ablaufen. Die frei werdenden Mitarbeiter werden in der Privatwirtschaft dringend gebraucht!
@rotfuchs333
@rotfuchs333 7 ай бұрын
Als erstes die Teilzeitkaffeetanten nach Hause schicken.
@sigridqwq5198
@sigridqwq5198 5 ай бұрын
die frei werdenden Mitarbeiter(Beamte?) wuerden sich sofort krankmelden, waeren in der Industrie keine Hilfe....
@spuckidonnerdrache7028
@spuckidonnerdrache7028 4 ай бұрын
Die will doch keiner.
@dirkkleinehr
@dirkkleinehr 4 ай бұрын
Dem stimme ich direkt zu, aber wenn Deutschland eins kann, dann Bürokratie aufbauen. Man hat den Eindruck, dass eine Modernisierung überhaupt nicht gewollt ist.
@henrypoplow1315
@henrypoplow1315 4 ай бұрын
@@dirkkleinehr Na logisch, als erstes gibt es eine Kommission zum Bürokratieabbau ( also noch mehr Bürokratie ). Das wird jahrelang festgestellt, daß die Bürokraten sich logischrweise nicht selbst abschaffen werden. Die Kommission wird dann umbenannt, Du kannst ja nicht die Leute einfach feuern, die neue Kommission ist dann für die Verhinderung der Digitalisierung zuständig, eine Aufgabe, die sie mit Bravour bewältigt.
@Grill7793
@Grill7793 9 ай бұрын
Der Beitrag spricht mir zutiefst aus der Seele! Wo man hinschaut, gibt es nur Bedenkenträger, statt Macher. Und eine Bürokratie, die den Antragsteller als Kunden sieht und nicht als Gegner, würde ich mir sehr wünschen. Wir alle müssen an dem Projekt „Zukunft“ arbeiten.
@africola5270
@africola5270 10 ай бұрын
Arbeite in einer Behörde in Bayern und das Problem ist, das jeder seinen eigenen digitalen Senf macht. Bayern ID, Bayern Portal, Deutschland ID, Bürger Portal, Elster Zertifikat, Personalausweis Chip usw. usw. Keiner will Kompetenzen abgeben und deswegen baut jeder seinen eigenen digitalen Kosmos auf… Im Ausland gibts eine ID und einem Zugang für alles (Steuer, Führerschein, Grundsteuer, Bauamt usw und sofort)
@wookie2222
@wookie2222 10 ай бұрын
Das schönste finde ich ja, dass ich meine Steuererklärung jedes Jahr über Elster einreiche, dass dann lange nix passiert, bis das Finanzamt sich meldet und meint, ich solle die doch nochmal per Mail schicken, weil die über Elster nicht angekommen ist. Dann merkt man, dass man in Deutschland ist.
@B20C0
@B20C0 10 ай бұрын
Yep, Föderalismus in der Verwaltung ist eine der größten Bremsen. Ich habe in einem länderübergreifenden Digitalisierungsprojekt gearbeitet (an dem sich natürlich nicht alle Länder beteiligt haben) und gab es regelmäßig Interessenskonflikte.
@Goldzwiebel
@Goldzwiebel 10 ай бұрын
Ich erlebe im Berufsalltag immer mehr, dass Behörden, Krankenkassen, Finanzamt usw. Infos per Telefon raus rücken, die sie gar nicht raus rücken dürfen, weil sie wissen, dass der offizielle Weg zu lange dauert und ich sonst auf Vermutungen arbeiten müsste und deren spätere Prüfungen zu viel Menpower braucht, um das auszubessern, was komplett vermeidbar wäre.
@marvinblue6825
@marvinblue6825 10 ай бұрын
Wenn es auch für die interne Bearbeitung aller Prozesse EINE Anwendung geben würde, in der auch Unterschriften digital gesetzt und Anfragen direkt zum Bearbeiten in einem Postfach liegen würden... Und dann noch für alle Behörden ein abgestimmtes System 😱 Aber Google wird Quantenrechner in Serie haben und wir noch Umlaufmappen... 😢
@ritarichter2110
@ritarichter2110 10 ай бұрын
Dann muss etwas einheitliches her. Oder etwas her was sich gut anpassen kann. Überlege gerade haben wir eine digitale Minister Vertretung ⁉️⁉️⁉️ wenn nicht sollte man so ein Amt einführen. Aber mit einer Einschränkung. Es dürfte niemand sein der sich mit Digitalisierung nicht auskennt. Es müssten junge Leute sein die am Zahn der Zeit sind. Nichts gegen ältere Menschen. Bin ja auch keine 18 mir. Ich finde die Jugend ist besser mit der Technik vertraut und besser im Fluss. Da wird sich noch mehr Gedanken gemacht. Sie arbeiten effektiver. Auf ihr jungen Leute gründet eine Partei der Digitalisierung. 🙏🙏🙏🙏👋👋👋👋👋🙏🙏🙏🙏🙏
@sunadursun8377
@sunadursun8377 10 ай бұрын
"Wir haben mehr Deutschland bekommen als wir brauchen" Der Herr hat den Nagel auf den Kopf getroffen 😂😂
@thomaschan69
@thomaschan69 10 ай бұрын
Die DDR wurde anektiert. Wir haben den DDR Bürgern unsere Gesetze und Regeln übergestülpt
@lucynacygan-qp8og
@lucynacygan-qp8og 10 ай бұрын
​@@thomaschan69und polnische Alkoholiker , ich hoffe jemand findet den Verstand wieder 😢😂
@lucynacygan-qp8og
@lucynacygan-qp8og 10 ай бұрын
​@@thomaschan69scheint lange zu suchen,und saufer machen eu Terror 😢😂
@lucynacygan-qp8og
@lucynacygan-qp8og 10 ай бұрын
​@@thomaschan69im Land wo Tochter ,Mann und Chefs Eltern sind kann wohl was nicht stimmen, für Mutter , Fremde 😂😢liegt am geklauten Geld,die elterliche Sorge, totlich 😢
@lucynacygan-qp8og
@lucynacygan-qp8og 10 ай бұрын
​@@thomaschan69hier stimmt sicher was nicht, da zuft jemand alle Vögel ab 😢😂
@michaelkosin6215
@michaelkosin6215 9 ай бұрын
Ich habe Monate vor Meisterkursbeginn mein BaföG online beantragt und habe das Geld 1 Monat nachdem ich die Abschlussprüfung gemacht habe das Geld endlich bekommen. Hätte ich nicht die Unterstützung meiner Eltern gehabt, hätte ich den Kurs abbrechen müssen. Deutschland hat ein gewaltiges Problem.
@jan-mtb
@jan-mtb 6 ай бұрын
Noch ein schönes Beispiel: Habe nach drei Jahren Vollzeit arbeiten und Einzahlung in die "Sozialkasse" fachorientiert ein Studium angehängt und erfolgreich abgeschlossen. Nach dem Studium arbeitssuchend hatte ich leider keinen Anspruch mehr auf das AG1! Ich wurde sozusagen bestraft dass ich mich weitergebildet habe.
@michaelkosin6215
@michaelkosin6215 6 ай бұрын
@@jan-mtb wieso das denn? Wenn du sozialversicherungspflichtig arbeitest, dann ist das ja eine Versicherung für dich und erst wenn dein Geld aufgebraucht ist, musst du ALG2 beantragen. Oder verfällt der Anspruch darauf bzw hast du während des Studiums schon was bezogen?
@silvermoonshineX3
@silvermoonshineX3 3 ай бұрын
​@@michaelkosin6215 es wird nur auf das letzte Jahr geschaut, da er studiert und nicht eingehalt hat, hat er keinen Anspruch auf ALG, egal was davor war. Willkommen in Deutschland.
@No-no-no-no-nope
@No-no-no-no-nope Ай бұрын
War bei mir damals auch ein Krampf mit dem Bafög. Nach dem ersten Antrag hat es 3 Monate gedauert das Geld zu bekommen und jedes Jahr wieder das gleiche. Das ist nun 14 Jahre her und schon damals fuhr die Bahn nie pünktlich, wenn sie nicht sogar komplett ausgefallen ist. Ich habe dann an einer Schule als Sonderpädagoge gearbeitet und der Unterricht ist ständig ausgefallen. Das sind ja nur einige der Baustellen in Deutschland und ich befürchte das es hier an der Mentalität der Bürger liegt. Bloß nichts neues probieren und wenn man fremdes Essen isst, dann bitte aber lasch würzen.
@Opi21
@Opi21 9 ай бұрын
Man hätte ruhig erwähnen können, dass NGOs wie z.B. der NABU Großprojekte grundsätzlich lahmlegt...das sollte man unterbinden...
@HOPEProduktion-dm5cs
@HOPEProduktion-dm5cs 10 ай бұрын
Als Österreicher wundere ich mich seit bald zehn Jahren wie langsam alles in Deutschland geht - wie ein Land, das nicht mehr will. Die Analyse hier ist perfekt..
@kivat
@kivat 10 ай бұрын
Da hast du leider Recht und es wird immer schlimmer.
@datromla
@datromla 10 ай бұрын
Liebe Österreicher: Ihr wisst ja, was in Deutschland passiert, kommt zeitversetzt dann auch bei euch an.
@Affenrotze
@Affenrotze 10 ай бұрын
Ich bin beruflich vor sieben Jahren nach Österreich gezogen. So viele Sachen sind hier besser organisiert.
@tfogel3929
@tfogel3929 10 ай бұрын
Deshalb investier ich keinen Cent in DE. 😂
@QConti
@QConti 10 ай бұрын
Sogar bei Green Energy/Technology sind die Deutschen so weit hinten. PV-Balkonkraftwerke mit 800 W gibts bei uns in Österreich ohne Probleme schon länger, gerade auch bei Mietwohnungen ohne Genehmigungen, Photovoltaik zu Marktpreisen einspeisen (und damit viel Geld machen kann) etc...Wenn bei uns gefühlt im Ort gerade jeder sein Haus mit Wärmepumpe, Pellets- und/oder PV-Anlage ergänzt, dämmt, bzw. die Orte Stromleitungen für die Energiegemeinschaften ausrüsten, gibt es Deutschland so viele, die keine Veränderung wollen. Was die da gerade auf Social Media alle auszucken, was bei uns normal ist.
@Frelyordle
@Frelyordle 10 ай бұрын
Puh, diese Frau bei Minute 25/26 ist schon echt beschreibend für vieles was passiert. "Ich bin dagegen, egal was hier gebaut wird", "so eine Zukunft will ICH nicht" und "alles ist doch ok, so wie es ist". So eine Haltung führt zu absolutem Stillstand, wie wir ihn gerade erleben.
@ODTK268
@ODTK268 10 ай бұрын
Warum ? Wenn die Frau dieser Meinung ist, sollte sie diese Meinung haben dürfen und auf Nachfrage auch äußern dürfen, ohne sich von irgendeinem Wildfremden am eigenen Gartenzaun dafür anranzen zu lassen. Zumal es fraglich ist, ob die Vorhaben der Investoren nachhaltig sind, denn die Investoren haben ihrerseits gar keine eigene Substanz, kein eigenes Geld. Diese Sachen laufen auf Kredit, und selbst Kredit ist heutzutage substanzlos, weil nicht die Einlagen irgendwelcher Sparer verliehen werden. Statt dessen wird im Augenblick der Kreditaufnahme per Knopfdruck Giralgeld erzeugt, das man der bereits im Umlauf befindlichen Geldmenge hinzufügt. Das machen wir jetzt schon jahrelang, und genau wie von Volkswirtschaftlern befürchtet, hat das zu einer enormen Inflation in Verbindung mit einer enormen substanzlosen Verschuldung geführt. Somit ist das, was diese so genannten Investoren vor haben, kein taugliches Zukunftsmodell. Was die vorhaben, basiert auf blindem Vertrauen in MMT. Der Irrglaube, man könne auf substanzloser Geld- und Schuldenmengenerweiterung eine Zukunft aufbauen, wird sich bald in erodierenden Volkswirtschaften abbilden.
@therpope
@therpope 10 ай бұрын
@@ODTK268viel heiße Luft um nichts. Not in my backyard Kultur ist real und eine Bedrohung für das Allgemeinwohl.
@Inanimohabeo
@Inanimohabeo 10 ай бұрын
In dem Interview sind der Frau wirklich die richtigen Fragen gestellt worden. Hut ab!
@NeoAppearance
@NeoAppearance 10 ай бұрын
Ich habe den Eindruck, dass die Frau einfach nicht möchte, dass vor ihrem Grundstück neu gebaut wird. Das kann ich sogar verstehen, weil dann der schöne Ausblick weg ist, mehr Verkehr, Lärm etc. Dass sie dann solche Scheinargumente erfindet ist natürlich trotzdem lächerlich.
@malu8653
@malu8653 10 ай бұрын
@@ODTK268 Also, dann sperren wir halt Deutschland zu - weil bringt und geht ja eh nichts....
@Maxxomatik
@Maxxomatik 9 ай бұрын
Bei den Anwohnern kann ich auch nur den Kopf schütteln. Ich finde es auch krass, dass die Mitreden können bei Land das denen gar nicht gehört.
@bombasticcat
@bombasticcat 9 ай бұрын
als student weiß man sogar nicht, ob man wirklich das Bafög bekommt oder ob es genug ist für das studium. Klar ist das Studium in Deutschland sehr billig, andererseits ist es echt schwer die Zukunft zu planen wenn man das Geld erst nach dem abschluss des semesters bekommt.
@mariusbaumann
@mariusbaumann 9 ай бұрын
"Für Zukunft bin ich garnicht so" fässt das Problem in einem Satz zusammen.
@enricotoroop9923
@enricotoroop9923 9 ай бұрын
Ja leider gibt es Menschen die lieber stehen bleiben und das wird auf kurz oder lang demjenigen auf die Füsse fallen und dann heißt es man wird übergangen und blabla
@666like616
@666like616 9 ай бұрын
Ich denke man müsste das ganze hier vllt einwenig differenzierter betrachten. Es wird ja vermutlich eine, wie die ältere Dame vorher im Bild, Anwohnerin sein, die in direkter Nähe zum geplanten Neubau lebt. Würde Sie sich gerne eine "Wand" vor/hinter/neben Ihr Haus setzen lassen wollen, wenn Sie ins Grün schauen können? Und bis auf vllt. die Saatzeit und Erntezeiten Ruhe haben?
@enricotoroop9923
@enricotoroop9923 9 ай бұрын
@@666like616 ja wenn es Direckt Hausnäh wäre ist das schon derbe. Es müsste Prinzipiell so gemacht werden das dort Direckt keine großen Firmen ran dürften und ehr kleine Firmen die auch ihr Gelände grün gestalten. Es gibt sehr viele tolle Firmen Grundstücke wie in Eschenbach, bei Freiburg die echt toll aussehen.
@mariusbaumann
@mariusbaumann 9 ай бұрын
@@666like616 Ja mir ist schon klar warum das sie das sagt. Aber der Satz malt halt diese Grundhaltung so schön auf. Wir wollen das sichts nichts verändert, keinen Fortschritt. Ich will Bahnanschluss im Dorf, aber keine Gleise bei meinem Haus. Ich will Strom aber keine Windräder in meiner Nähe, ich will weniger Steuern zahlen, aber keine Firmen im Dorf.
@bender2k
@bender2k 9 ай бұрын
Das Problem ist, dass wir es jedem Recht machen wollen und jeder eine Stimme hat. Natürlich Demokratie ist super, aber wegen 2 Bewohnern ein Mega Projekt stoppen ist Irrsinn. Dann muss man denen halt vor den Kopf stoßen und den Einspruch ablehnen. Immerhin steigt der Wert ihres Grundstücks um das zehnfache wenn Porsche daneben baut. Und die bedrohte Vogelart muss halt umgesiedelt werden auch wenn dabei (leider) 10 verenden. Wenn wir diese "Schäden" nicht akzeptieren geht bald gar nichts mehr.
@TheTake71
@TheTake71 10 ай бұрын
Beim ersten Satz von Günter Graumann musste ich wirklich laut los lachen, obwohl ich ganz alleine im Zimmer war. Solche Leute wie Günter Graumann sind der personifizierte Beweis dafür, warum u. a. auch Reaktivierungen von Eisenbahnstrecken in diesem Land nie und nimmer in dem Maße durchgeführt werden, wie sie es eigentlich können. Das Wort "Bürgerinitiative" steht hier sinnbildlich gegen den Vorschritt. Ich bin der Meinung, dass der Gesetzgeber, im Sinne des großen Ganzen, auch gegen das Volk arbeiten sollte. Es kann doch einfach nicht sein, nur weil irgendwelche Kleinbürger ständig mit komplett Ausgedachten "Bedenken", notwendige Investitionen aufhalten.
@RenePorm-ji6on
@RenePorm-ji6on 10 ай бұрын
Günther träumt vom stillen Reaktor, der heller als der Sonnenaufgang leuchtet.
@bennib3023
@bennib3023 10 ай бұрын
Das ist auch falsch, weil wenn Politiker einfach gegen den Willen des Volkes agieren könnten, dann wäre es eine Diktatur, wo auch gerne alles als Vorwand zum Fortschritt durchgewunken wird. Außerdem könnten dann viele Klimaschützer und Umweltverbände, wie auch Einwohner fast nichts machen. Gerade wenn durch dein Grundstück eine Straße verlaufen soll, oder dein Wohnort wegen einem Kohleabbau geopfert wird. Es ist also nicht ganz falsch.
@Jan-ip5np
@Jan-ip5np 10 ай бұрын
Die Leute reden teilweise so, als würde die weite "Sicht" auf die Natur ihnen gehören.Dabei stört sich ein weitaus größer Teil nicht daran und erkennt sogar den Nutzen...solche Initiativen halten einfach alles auf
@tomjung736
@tomjung736 10 ай бұрын
Ein kleiner Günther sitzt wohl an allen Schaltstellen der deutschen Bürokratie und verhindert mit Steuergeldern wohl jedes Vorhaben.
@bronkjo3038
@bronkjo3038 9 ай бұрын
Der eigentliche Witz ist ja, dass das ja gar nicht "gegen das Volk" wäre. Im Gegenteil - Das wäre "die Macht dem Volke", also Demokratie. Das Problem ist genau die Tatsache, dass oft Individualinteresse der Demokratie übergeordnete wird - das Ergebnis ist logisch: Stillstand.
@serialkiller504
@serialkiller504 8 ай бұрын
"bitte Türklinke betätigen" 😂 ich bin in hysterisches Lachen ausgebrochen. Denn es ist so passend.
@iurieceban126
@iurieceban126 9 ай бұрын
Excellent insight into German mindset, but if Germany wants to stay competitive internationally why not have a state department responsible with improving efficiency on all levels and innovation?
@auroramadariaga4081
@auroramadariaga4081 9 ай бұрын
As someone already said it in one of the comments, I think it has to do, among other reasons, with a sense of arrogance. This documentary shows how it is done in a few neighbor countries and Germany could learn a lot from their administrative system and process, but they don't. There's a lack of capacity for consensus here, to make compromises for the betterment of everyone. Instead, everyone's pushing their own interests and agendas and not listening to the others. And that discussion can drag for years on end.
@holger_p
@holger_p 9 ай бұрын
Not yet another authority. That's the common and practiced approach. To set it up and get it working, it takes 5 year, and it will stay forever, nobody ever destroy an authority, once created.
@larifari1812
@larifari1812 10 ай бұрын
Wirklich gute Doku. Vorallem der Aspekt das es nicht nur ein Verwaltungsproblem sondern auch ein Einstellungsproblem der Menschen ist, finde ich wichtig. Das man mehr in die Zukunft schauen, mehr wagen und nicht immer gegeneinander kämpfen muss. Ne wirklich hat mir sehr gut gefallen!
@einfachweggehen2785
@einfachweggehen2785 10 ай бұрын
Die Verwaltung(sprozesse) an sich sind neutral. Deshalb sind es auch immer die Menschen, an denen es hakt. Leider bewerben sich beim Staat meistens genau die Menschen, die Risiko und Innovation scheuen. Sollte sich doch mal jemand anderer dahin verirren, dann gibt der nach kurzer Zeit auf.
@samshenandoah357
@samshenandoah357 10 ай бұрын
Personen und Persoenlichkeiten beiseite, wenn der Zweck der wirtschaftlichen Strangulierung sein soll, die angebliche dramatische Erwaermung des Klimas zu drosseln, warum verraet uns keiner, welche mittlere Jahrestemperatur denn gedrosselt werden soll, wii warm war es denn 2022 im Vergleich zum Ende des 20. Jahrhunderts?
@9thbloodandfire508
@9thbloodandfire508 9 ай бұрын
@@samshenandoah357 Und genau das ist nicht der Zweck des Ganzen! Wenn Sie durch die Welt laufen und den menschengemachten Temperaturanstieg nicht wahrnehmen, nicht daran glauben, ihn bestreiten, ok, dann ist das eben so. Wenn Sie aber nun aber den ganzen Behördenwahnsinn als Argument nehmen, dass hier in Deutschland was abgewickelt werden soll, wir wieder ein Bauernstaat werden sollen, etc., dann sind einfach nur beschränkt und plappern die Halbwahrheiten von Hetzern nach. Das was sie bestreiten, nämlich einen galoppierenden Treibhauseffekt ausgelöst durch die Verbrennung fossiler Energieträger, ist ein Fakt, und es wird sich nichts um Ihre "Meinung" scheren bis es Ihnen das Hirn vollends vebruzzelt. Diese Bürokratie steht der Lösung dieses Problems ebenso entgegen wie der Entfesselung der Wirtschaft. Und wenn die Millionen Flüchtlinge aus den Regionen, in denen die Kühlgrenztemperatur länger 35°C überschreitet, unsere Grenzen überschreiten, dann wird diesselbe Bürokratie auch dieses Problem noch vergrößern.
@lordesfairgenug
@lordesfairgenug 9 ай бұрын
@@samshenandoah357 Sie meinen das Hockeyschläger-Diagramm? de.wikipedia.org/wiki/Hockeyschl%C3%A4ger-Diagramm
@teprox7690
@teprox7690 10 ай бұрын
Ich bin nach Spanien gegangen. Dort hatte ich meinen Glasfaseranschluss noch am selben Tag in der Wohnung. Der Techniker kam mit einer Bohrmaschine und hat gefragt wo der Anschluss hin soll. Und man bekommt auch nicht nur eine 200er, 500er oder 1000er Leitung sondern wenn man mag für 5 EUR Aufpreis auch eine 10.000er Leitung (10 Gbits). Die Spanier sind bei allem sehr Lösungsorientiert, das hat mich in Deutschland immer genervt. Wenn man diese Erfahrung einmal gemacht hat gibt es keinen Weg mehr zurück nach Deutschland.
@sebastiansebastian7003
@sebastiansebastian7003 10 ай бұрын
Schön! Spanien lebt aber von Nordeuropa, und trotzdem ist das Land arm
@marialiap7305
@marialiap7305 10 ай бұрын
Ich habe eine Eigentumswohnung (Baujahr 1995) in einem 10 Parteien Haus erworben. Vor 10 Jahren kamen hier Eigentümer auf Rat eines 80 jährigen den vorhandenen Kabelanschluss durch SAT zu ersetzten. Die Internetverbindung im Haus ist eine Katastrophe! Vor kurzem wurde hier die gesamte Straße umgegraben, weil Glasfaser verlegt wurde! Unser Haus wurde nicht angeschlossen! Das vorhandene Internet muss ja reichen. Seit 3 Jahren wird darüber diskutiert, ob die Wände neugestrichen werden müssen… es sieht ja aus… ah übrigens ein Loch in der Fassade/Keller ist ja eine bauliche Veränderung… muss ja erst in einem sehr komplizierten Verfahren zu Tode ausdiskutiert werden!
@flopunkt3665
@flopunkt3665 10 ай бұрын
Oh Gott, was ich alles schon mit der Telekom erlebt hab, geht auf keine Kuhhaut. Als sie bei uns Glasfaser verlegt haben, stand ohne Termin um 7 in der Früh plötzlich der Bautrupp da. Wenn man schnelles Internet will, lässt man da einfach alles stehen und liegen. Und die haben nur bis ins Haus verlegt. Innerhalb vom Haus mussten wir selbst bohren und einen Kabelschacht vorbereiten.
@user-qq4tf2ho4l
@user-qq4tf2ho4l 10 ай бұрын
Starlink wird Deutschland übernehmen. Regierung plant "Hilfsangebote" für Starlink
@TL-xv9of
@TL-xv9of 10 ай бұрын
Hier muss erst mal ein Statiker, dann ein Elektriker her um auszurechnen ob da überhaupt gebohrt werden darf aber erst wenn mindestens drei Angebote eingeholt wurden ;-)
@btr909
@btr909 9 ай бұрын
Die klassischen NIMBY’s (not in my backyard) auf Bürgerseite, gepaart mit “das muss so sein”, “haben wir schon immer so gemacht “ und den schwarzen Peter weiterschieben auf Verwaltungsseite. That’s “Deutschland Tempo” (Scholzomat)
@thomaspopp1347
@thomaspopp1347 9 ай бұрын
Es braucht keine Projektentwickler für Windkraft, sondern für Atomkraft! Und der Lobbyverband Windkraft ist genauso entbehrlich! Die Bürokratie muss sogar im Asylrecht deutlich vereinfacht werden! " Es gibt kein Asyl in Deutschland" ist die notwendige Vereinfachung! Und der Staatsfunk ist auch aus der Zeit gefallen, zumindest in der Größe ! 3 Sender und gut ist es! BundID zum Standard machen und dann reicht es mit der Bürokratie!
@dieklaue1
@dieklaue1 10 ай бұрын
Ein Problem ist die Angst davor, Fehler zu machen. Dabei ist Fehler machen essentiell um zu lernen.
@hakkebeil8911
@hakkebeil8911 10 ай бұрын
Fehler zu machen ist nicht essentiell. Man kann auch durch gute Vorbilder uä lernen. Aber sich möglicherweise zu blamieren ist ein Bremsklotz. Eine ungehässige, tolerante Atmosphäre wäre überall förderlich. Aber dazu braucht es Menschen, die mit sich selbst und der Welt im reinen sind.
@aermsche
@aermsche 10 ай бұрын
Sagen Sie das auch noch wenn Ich PKW Maut und Andreas Scheuer erwähne?
@Ufkatuale
@Ufkatuale 10 ай бұрын
Deutschland ist nicht mehr in der Liste der 20 wettbewerbsstärksten Länder der Welt, nicht mehr unter den Top 10 der europäischen Länder mit dem höchsten BIP pro Kopf... genug gesagt
@JesusChildFuckerChrist
@JesusChildFuckerChrist 10 ай бұрын
@@aermsche Das wollte ich gerade auch schreiben😂
@JesusChildFuckerChrist
@JesusChildFuckerChrist 10 ай бұрын
Den einzigen Fehler den wir machen können ist das Wählen der CDU/CSU Partei😉
@BlackNight603
@BlackNight603 10 ай бұрын
Wie der Bauarbeiter mit ,,morgen" antwortet als er fragt wann die Baustelle fertig ist. Genau mein Humor 😂
@djmj1000
@djmj1000 10 ай бұрын
Musste laut lachen! Nur mit Humor kann man den Zustand des Landes aushalten.
@RReck-ll4wf
@RReck-ll4wf 10 ай бұрын
Für ihn ist die Baustelle morgen fertig, weil er dann auf eine Andere wechselt -Arbeitsteilung
@skythundersky1544
@skythundersky1544 9 ай бұрын
@@RReck-ll4wf Bro er hat ganz klar einen ironischen Witz gemacht
@MichaelQuarz
@MichaelQuarz 8 ай бұрын
Bei den allermeisten Themen stimme ich absolut zu. Vieles davon fliegt uns Bürgern an viel zu vielen Stellen immer wieder um die Ohren. Das wird sich kurzfristig auch kaum ändern. Bei ca. Min. 37 wird erwähnt, dass es sich viel besser anfühlt, als Kunde behandelt zu werden und nicht als Antragsteller. Das sehe ich vollkommen anders. Jeder Bürger dieses Landes ist einer der obersten Arbeitgeber jedes einzelnen Behördenmitarbeiters, natürlich auch auf Ebene der Bundesländer und Kommunen. Und als solcher wird wohl kaum jemand bei Behörden behandelt. Dabei sollten sich alle Beteiligten mal in Erinnerung rufen, wer eigentlich für wen arbeitet.
@gerdbussmann6089
@gerdbussmann6089 8 ай бұрын
Vielen Dank für Ihren Beitrag. Ich habe selbst Erfahrungen mit der deutschen Bürokratie. Ich wollte an den Förderungen für die Wasserstoffmobilität partizipieren, die extra für kleine u. mittelständischen Unternehmen aufgelegt wurden. Leider sind die Anträge so kompliziert, dass wir dafür extra eine Abteilung für die Beantragung aufbauen müssten. Dieses können nur große Unternehmen und Universitäten leisten. Somit haben wir auch keine Förderung bekommen. Dann beschwert sich die Regierung aber, dass Gelder nicht abgerufen werden. Allein für die Verwaltung dieser Gelder sind deutsche GmbHs beschäftigt, wie die NOW Gmbh. Ein Unternehmen für die Bundesregierung. Einfach abartig die Bürokratie.
@samiralibabic
@samiralibabic 8 ай бұрын
Mensch das ist echt peinlich. Diese Bürokratie gibts nirgendwo sonst!
@sigridqwq5198
@sigridqwq5198 5 ай бұрын
die Hilfen fuer die gebeutelte Ukraine waren aber schnell genehmigt, beinahe ueber Nacht? Wie geht so etwas?
@MelzoA.
@MelzoA. 10 ай бұрын
Wie peinlich für Deutschland… es sind einfach mittlerweile Jahrzehnte liegen geblieben, aber wir wissen es ja immer besser….
@mikkki123
@mikkki123 10 ай бұрын
Priorität lag halt auf Einwanderung und grosser Sozialstaat. Helau!
@un1g
@un1g 10 ай бұрын
Das ist die "geiz ist geil" Mentalität des Deutschen. Sorry aber die amis werfen mit Geld um sich und drcuken einfach nach. Haben wir vor kurzem gesagt. Wir investieren nicht. Wer nicht investiert bleibt liegen. Aber Lindner sagt ja wir müssen sparen. Ist in einer Finanzpartei und sagt uns wir sollen sparen x,D. Sag mal den Aktienanlegern sie sollen sparen und nicht investieren.
@morkvomork6815
@morkvomork6815 10 ай бұрын
@@mikkki123 Zwar gehen von 445,7 Milliarden €uro (Ohne Sondervermögen)172 Milliarden in Soziales aber de facto nur 24,3 Milliarden ins Bürgergeld. Der Löwenanteil geht mit 127Milliarden in die Renten. Die Renten kannst Du nicht streichen und selbst wenn Du das Bürgergeld "nullst", hast Du gerade mal 0,5% Ersparnis. Und die Einwanderung ist tatsächlich nur für Rechte eine Priorität und wird bis zum mehrmaligen Erbrechen wiedergekäut. Du bist das beste Beispiel dafür! Hier geht es um Überbürokratisierung und Lahmarschigkeit in so ziemlich allen Bereichen aber DU schlägst sofort die Brücke zu Sozialstaat und (vor allem) Ausländern, die Du als "Das Problem" verortest. Wie lange muss man trainieren, um so einen geistigen Spagat hin zu bekommen?
@microfx
@microfx 10 ай бұрын
@@GirtsDzerinsäääääähhhhhh???😊
@raphaell4808
@raphaell4808 10 ай бұрын
Sei schlau wähl blau - dann kommt der Wandel.
@thomaskoning3985
@thomaskoning3985 10 ай бұрын
Das grenzt an strafbarer Böswilligkeit wie in Projekten blockiert wird.
@martinnachname3563
@martinnachname3563 10 ай бұрын
Zum Beispiel bei Stuttgart 21.
@elcid9619
@elcid9619 10 ай бұрын
Als Mitarbeiter öffentlichen Dienstes sehe ich das wie folgt: - ständige politische Einmischung in Projekte - realitätsferne Gesetze - keine konsumtiven Mittel - investve Mittel ohne Ende, aber keinen der es ausgeben kann - Personalmangel (altersbedingt, Rekrutierungsproblem) - gesetzliche Hürden und überlastende Bürokratie (Entschlackung ist nötig) - Übertragung von immer mehr Aufgaben an den ÖD ohne zusätzliches Personal bereit zu stellen - altes Denken, kein Platz für neue Gedanken, in Anlehnung an Methoden und Konzepte aus dem europäischen Ausland (z.B. Radwege NL), warum das Rad neu erfinden, wenn man ein funktionierendes System kopieren und implementieren kann.
@martinnachname3563
@martinnachname3563 10 ай бұрын
@@ChilldogBJJ-ks7fm Gegen massive grüne Widerstände , Anschläge und damit massive Zeitverzögerung und Kostensteigerungen.
@lzstyler4545
@lzstyler4545 10 ай бұрын
​@@martinnachname3563S21 ist völlig nutzlos.
@dassagichkeinem4454
@dassagichkeinem4454 9 ай бұрын
Ich denke wir sollten Arbeitsgruppenund Consultingfirmen damit beauftragen, in Erwägung zu ziehen, darüber nachzudenken, eine Lösung zu finden. Vielleicht.
@GreyWolf11022
@GreyWolf11022 9 ай бұрын
Gründe aus denen ich (w,27) nicht mit der Bahn fahre: -Dunkle Gestalten (Alkoholisiert und/oder unter anderen Drogen) ab Abends am & rund um den Bahnhof (und im Zug) die mir Angst machen -Extrem teuer, da ist ja Sprit gleichpreisig oder günstiger momentan -Kein Sitzplatz weil auf Langstrecken meistens alles ausgebucht ist und man dann 3h Im Gang rumsteht. Wenn welche Verfügbar sind, sind es manchmal auch nicht nur 4€ Gebühr sondern mehr. Man darf sich auch nicht in den Gang setzen. Nein. 3h Stehen :) -Zahlst 50 Euro Ticket dann kommt der Zug entweder 30 min-3h zu spät oder halt gar nicht -Die Leute. Entweder schreien 3 Babys gleichzeitig (was ja mit Kopfhörern bekämpft werden kann) oder irgendjemand isst ein super geruchintensives Fischbrötchen dass nach verschwitztem Schritt riecht. (Letzter Punkt sicherlich ein persönliches Problem meinerseits) Pro: Könnte nachhaltig sein wenn die Energie auch sauber wäre und man vermeidet manchmal Staus. Bin aber trotzdem schneller mit dem Auto.
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb 9 ай бұрын
Versicherung, Verschleiß und Wertverlust sind Ebenfalls Autokosten. Ich hatte bis jetzt immer einen Sitzplatz (auch bei nicht Reservierung) und hey, Reservierung sind nur 4-5 Euro.
@WinniePooHEu
@WinniePooHEu 9 ай бұрын
Ich bin gerade bei dem Teil, der in Dänemark handelt......klar sind die Dänen entspannter...die verdienen auch mehr als in Deutschland, auch nach den höheren Kosten. Da lebt es sich nun mal entspannter....nur ein Aspekt. Bei den Mickerlöhnen in Deutschland ist man nun mal angespannter.
@user-gj3ov8ud3w
@user-gj3ov8ud3w 10 ай бұрын
Ich bin vor 25 Jahren nach Deutschland gekommen…es hat mir damals gefallen, wie gut alles geregelt war, man wusste was zu tun ist usw. Heute könnte ich heulen wenn ich auf dieses Land schaue, es ist einfach kaputt regulliert. Niemand möchte auch nur den kleinsten Fehler machen…so kann nichts funktionieren. Die Dame im Video die meint, sie will keine Zukunft hat offensichtlich keine Ahnung was sie da redet. Trauriges Deutschland 😢
@umage7759
@umage7759 10 ай бұрын
Ich will keine Zukunft, alles ist so wies ist - mehr ego geht nicht
@tanjawachsmuth5631
@tanjawachsmuth5631 10 ай бұрын
In einem Punkt würde ich widersprechen, die Dame sieht ,daß es Schwachsinn ist die Flächen auf denen Lebensmittel angebaut werden zu versiegeln. Sie ist mit ihrem Leben offensichtlich zufrieden und möchte gar keine Veränderung. So wichtig Industrie auch ist .Nahrung sollte Vorrang haben .Es gibt so viele Flächen in Deutschland mit leerstehenden,heruntergekommen Gebäuden die bereits angeschlossen sind.Warum werden diese nicht genutzt?
@mr.allnut650
@mr.allnut650 10 ай бұрын
_"Die Dame im Video die meint, sie will keine Zukunft..."_ Also, ich denke, "Zukunft" kann man grundsätzlich nicht verhindern!
@stefanwalterkohler5404
@stefanwalterkohler5404 10 ай бұрын
Das Unglück begann schon 1990 mit dem Beitritt der DDR zur BRD und zeigte sich brutalstmöglich mit dem heimtückien Bruch des 2+4-Vertrages, dem die kriegstreiberische NATO-Osterweiterung folgte. Den bestialischen Höhepunkt bildete der ungeheuerliche Bombenkrieg gegen die neutrale "Föderative Republik Jugoslawien" - ein eklatanter Bruch des Volkerrechts und der Menschenrechte, dem eine Kette von Verbrechen folgte. Die nicht abreist, sondern im verdeckten Krieg gegen Russland gipfelt. Das Narrativ vom Krieg Russlands gegen die Ukraine ist aber nicht mehr zu halten.
@uschirudiger3081
@uschirudiger3081 10 ай бұрын
Vielleicht ist ihr Gehirn geschädigt wie viele Straßen, Brücken, Schleusen....
@PausM1142
@PausM1142 10 ай бұрын
Das Hauptproblem ist die Verwaltung und die Kosten die sie verschlingt. Jedes Unternehmen am freien Markt wäre schon längst pleite.
@michaelmalinowski7278
@michaelmalinowski7278 10 ай бұрын
also das Jugendamt arbeitet sehr fleissig, sehr gut investiertes Steuergeld. Rackzack und der Vater ist entsorgt. Kein anderes Amt ist so effektiv wie das deutsche Jugendamt, darum schauen alle weg und vertrauen blind dem deutschen Rechtsstaat.
@finnleywoyczeck8635
@finnleywoyczeck8635 9 ай бұрын
Da muss ich an den Spruch denken: wenn man was in Deutschland verbieten möchte, macht man es einfach kompliziert.
@hankscorpio3959
@hankscorpio3959 9 ай бұрын
Der Schnellzug Espresso sieht ja richtig gut aus
@pogo6640
@pogo6640 10 ай бұрын
Wenn es in der Verwaltung nicht funktioniert, dann gibt es halt ein neues Gesetz und man nennt es z.b. ‚Beschleunigungsgesetz‘. Am Ende zusätzlicher Verwaltungsaufwand oder anders ausgedrückt, zusätzliche Bürokratie. Wie wäre es denn, die bestehenden Regelungen und Gesetze so anzupassen und zu entschlacken, dass die Handlungsfähigkeit gesteigert werden kann?
@tldw8354
@tldw8354 10 ай бұрын
Wenn man das so machen wöllte, bräuchte man dafür aber erstmal ein Gesetz 8D
@JustSimmens
@JustSimmens 10 ай бұрын
Das würde aber bedeutend, dass Arbeitsplätze in der Verwaltung wegfallen würden😱 Das kann man doch nicht machen!
@h.b.1323
@h.b.1323 10 ай бұрын
Dann sollte der Bürger aber auch aufhören eine Pampersversorgung zu wollen und die ein oder andere Klage sein lassen.
@samshenandoah357
@samshenandoah357 10 ай бұрын
Personen und Persoenlichkeiten beiseite, wenn der Zweck der wirtschaftlichen Strangulierung sein soll, die angebliche dramatische Erwaermung des Klimas zu drosseln, warum verraet uns keiner, welche mittlere Jahrestemperatur denn gedrosselt werden soll, wii warm war es denn 2022 im Vergleich zum Ende des 20. Jahrhunderts?
@timhaber9238
@timhaber9238 10 ай бұрын
Korrekt wäre ein STREICHEN von Paragraphen und Vorschriften und kein neues Gesetz, das ein Gesetz ergänzt. Warum hier immer Minus mit Plus verwechselt wird erschliesst sich mir auch nicht. Auch der Föderalismus sollte an den Stellen zum Tragen kommen an denen er nützt und an Stellen die ganz Deutschland angehen sollte die Kompetenz einheitlich beim Bund liegen, sodass das Thema einheitlich und effizient abläuft (s. Corona oder das Deutschlandticket). Ein mittelalterlicher Wahnwitz, der hier abläuft.
@phantomiv8045
@phantomiv8045 9 ай бұрын
Ich mag die Sendung. Wenn wir in 20 Jahren wirtschaftlich und technisch völlig abgehängt sind von Ländern wie Sri Lanka und Lesotho, dann können wir uns mit diesem Clip zurück erinnern an eine Zeit, in der sich ein ganzes Land bewusst für seinen Stillstand entschieden hat. Leider sind wir auch nicht in der Lage von erfolgreichen Nachbarn zu lernen. Fazit: Schade eigentlich
@avirbd
@avirbd 7 ай бұрын
Ja pech, die schlauen von uns wandern dann einfach aus. Dann können die anderen Germanen wieder fröhlich nackt durch den Wald rennen wie damals bei den Römern.
@maximiliandiehm4634
@maximiliandiehm4634 9 ай бұрын
Es ist schon ein arges Trauerspiel, wenn da Leute aus der Politik zu Wort kommen und sagen, dass eben alle Bauvorhaben transparent und doppelt-dreifach geprüft werden müssen, um das Steuergeld zu schützen und nicht angreifbar zu sein. Wie kann es denn dann sei, dass große Bauprojekte am Ende das 5-10x fache der geplanten Kosten erreichen ? Es liegt einfach daran, dass diese Leute die Hosen voll haben und es keine Entscheidungsträger gibt, die einfach mal auf den Tisch klopfen und sagen "das machen wir jetzt so und in 2 Jahren muss es fertig sein!".
@ayti1632
@ayti1632 9 ай бұрын
Eine Änderung kann nur kommen, wenn die Entscheidungshierachie ausgedünnt wird. Es bedarf kurze Weg, damit Entscheidungen durchgesetzt werden können. Ob sie falsch oder richtig sind, wird man dann ja sehen und kann dann wiederum gegensteuern.
@larsmalsbender7472
@larsmalsbender7472 9 ай бұрын
Kompetente Leute und nicht so Schisser, die keine Entscheidungen treffen können, weil die schlichtweg keine Ahnung von der Materie haben.
@WhiteAce3
@WhiteAce3 10 ай бұрын
Sehr gute Doku. Das hat mir schon lange gefehlt, dass das mal jemand anspricht und mal generell betrachtet und nicht immer nur Projektspezifisch
@Ufkatuale
@Ufkatuale 10 ай бұрын
Deutschland ist nicht mehr in der Liste der 20 wettbewerbsstärksten Länder der Welt, nicht mehr unter den Top 10 der europäischen Länder mit dem höchsten BIP pro Kopf... genug gesagt
@lll-xo6nk
@lll-xo6nk 10 ай бұрын
Expresso Ferrari
@DerKara
@DerKara 10 ай бұрын
Es muss sich was ändern und zwar schnell Leider habe ich den Glauben an alle Ebenen der Politik verloren, die das Thema angehen müssen. Stattdessen gibt es für Projekte immer mehr und kompliziertere Vorgaben...
@boogaloobomber9889
@boogaloobomber9889 10 ай бұрын
Das Problem liegt auch zu Teilen bei der EU welche noch zusätzlich zu regionalen Regulierungen teilweise echt bescheuerte Regelungen aufstellt. Wir haben alle über Großbritannien gelacht, vielleicht hatten sie aber am Ende doch Recht mit dem EU austritt...
@zenon4383
@zenon4383 10 ай бұрын
@@boogaloobomber9889 und die Genua Brücke ist nicht in der EU so schnell neu entstanden?
@kylor.2655
@kylor.2655 10 ай бұрын
​@@boogaloobomber9889schau mal nach UK und dann wiederhol deine These bitte noch einmal. Kurz und knapp: ein Austritt ist nicht gut. Lieber sollte man am aktuellen System etwas arbeiten und den Bürokratiewahn eindämmen und nicht, dieses wunderbare Projekt von Zwischenmenschlichkeit, zu verlassen.... Ansonsten geben wir Privilegien auf, von denen der Rest der Welt nur träumen kann!
@maxlange5517
@maxlange5517 10 ай бұрын
classic grüner regulierungswahn, was will man erwarten ?
@BP-cu2oi
@BP-cu2oi 10 ай бұрын
Auch bei bestimmten Menschen muss sich was ändern...bzw auf die muss man mal sch....en
@larsmalsbender7472
@larsmalsbender7472 9 ай бұрын
Bin diesen Sommer durch 4 Länder per Autobahn (D, CH, IT, GR) gefahren. Zurück in Deutschland ungelogen auf 700km in 14 Staus gekommen... Unzählige Geisterbaustellen von 3-spurig auf 1-spurig reduziert, aber keine Menschenseele dort auf der Baustelle am arbeiten, mitten in der Woche morgens-nachmittags war Niemand dort am arbeiten... Ich rede nicht von einer Baustelle, es waren mindestens 10 Baustellen, wo einfach NIEMAND war..aber nur 1-spurig der Verkehr durch konnte. In Italien auf Höhe Bologna war ein Trupp um 22Uhr zu sehen und hat eine neue Spur gezogen, das lief wie am Schnürchen...vorne Oberfläche abgefräst, dahinter die LKW das Zeug aufgenommen, dahinter gleich neuer Teer drauf und am Schluss die Walze...FERTIG! Deutschland ist mittlerweile so dysfunktional und das bei den höchsten Abgaben weltweit! Lächerlich und nicht mehr tragbar.
@petercolt7984
@petercolt7984 9 ай бұрын
Tolle Reportage, sehr gut und mit bissl Augenzwinkern moderiert!
@bernhardwatermann7937
@bernhardwatermann7937 10 ай бұрын
Was die Bahn in Italien angeht: Espressoautomat, 1,20 €. Bei der Deutschen Bahn würde der 8,50 € kosten, sofern die Automaten nicht außer Betrieb sind. Und dass der Zug pünktlich ist.... wow. Bei uns muss man ja froh sein, wenn er überhaupt abfährt....wann auch immer.
@phix1742
@phix1742 10 ай бұрын
8, 50 vielleicht nicht, aber 5 Euro allemal. Es geht seit Jahren leider nur in eine Richtung, immer weniger Leistung, immer teurer, egal was. Maximaler Profit ist die Maxime der Wirtschaft, nicht für das Volk, sondern in die eigenen Taschen wirtschaften. Und das bei möglichst wenig Investition. Dazu kommt grenzenloser Egoismus (ich zuerst) und Besserwisserei. Deutschland muss sich neu denken, um wieder besser zu werden. Wir brauchen einen gesellschaftlichen Wandel - aber nicht in die Richtung in die es im Moment leider geht. Das muss dann auch etwas mit Dummheit zu tun haben.
@Darude453
@Darude453 10 ай бұрын
Naja, hat aber auch eigene Gleise. Die Züge zwischen München und Berlin fahren auch weitgehend auf eigenen ICE Gleisen und sind die idR die pünktlichsten im ganzen Netz.
@atillayaren5616
@atillayaren5616 2 ай бұрын
Also ich finde die Bahn in Deutschland auch sehr gut aber finde es sehr wenig wenn ein Lokführer vom ICE 365 Brutto im Jahr hat kann es nachvollziehen wenn Sie Streiken
@dave.lukas90
@dave.lukas90 10 ай бұрын
Ich (wohne in der Schweiz) würde gerne in Deutschland ein Tourismusprojekt realisieren und meine Erfahrungen mit der Bürokratie sind ernüchternd. Wenn man etwas machen möchte, was dem Land weiter helfen würde, wird man von langsamen Behörden ausgebremst, leider teilweise über Jahre...
@rumpelstilz941
@rumpelstilz941 10 ай бұрын
Danke, aber wir brauchen keine neuen Tourismusprojekte. Wir brauchen eine funktionierende Infrastruktur und Bildungssystem.
@CptBlaueWolke
@CptBlaueWolke 10 ай бұрын
@@rumpelstilz941 Tourismus hilft hier auch als finanzielle spritze für bessere infrastrultur und Bildungssysteme
@godmode8687
@godmode8687 10 ай бұрын
@@rumpelstilz941 Genau das ist doch das Problem. Du bist ein Teil des Problems. Ja wir brauchen bessere Bildung und Infrastruktur. Aber um die zu finanzieren auch einnahmen. Seien diese durch Tourismus, Industrie oder was auch immer. Wenn jemand investieren will in ein Projekt welches überdurchschnittliche Umweltstandards einhält brauchen wir exakt das.
@Waldhousi
@Waldhousi 10 ай бұрын
Lebe auch in der Schweiz, als Deutscher und kann nur gutes über die Zusammenarbeit mit Behörden sagen. Wenn nan Termine hat, hingehen, sofort dran kommen, alles klären und fertig. Bei Problemen werden gemeinsame Lösungen gesucht. Egal ob bei der Gemeinde, Steueramt, Arzt, Krankenkasse, ....sehr viel Digital, wenig Papier. Hatte auch beruflich mit dem Kraftfahrt Bundesamt in Bern zu tun und auch dort, gute Zusammenarbeit, schnelle Problemlösungen, Freundlich und Proaktiv, so hat es Spaß gemacht. Kenne ich von Deutschland überhaupt nicht.
@redisbad123
@redisbad123 10 ай бұрын
​@@rumpelstilz941Wenn jemand sagt, wir besuchen keinen Tourismus, hat keine Ahnung. Tourismus bedeutet auch neue Arbeitsplätze.
@thomasfischer9063
@thomasfischer9063 9 ай бұрын
Meinen höchsten Respekt für diesen Beitrag 🙏🙏🙏🙏🙏🙏😎, wer hat ihn gemacht? Warum kann ich den Namen des Moderators hier nicht sofort erkennen?
@fettemade6585
@fettemade6585 8 ай бұрын
Und wenn dann eine Brücke einstürzt während Autos drauf fahren ist das Geschrei wieder groß. Bürger würden wieder klagen wenn man so schnell baut.Hier keine seltenheit.Umleitungen auf kürzestem weg fahren, Bürger beschweren sich.Bauvorhaben schnell realisieren,wer soll Arbeiten?Vorsicht Arbeitsschutz in alle richtungen.Weiter machen
@christinearon2487
@christinearon2487 10 ай бұрын
Ich arbeite schon lange in der Verwaltung verschiedener sozialer Einrichtungen. Dort passiert im Kleinen eigentlich genau der selbe Murks wie im Großen in den öffentlichen Verwaltungen. Die beiden meiner Meinung nach wichtigsten Gründe, die ich immer wieder beobachten konnte, sind in diesem Video angesprochen worden: Die Suche nach der optimalen Lösung schon in der ersten Planung, obwohl niemand vorausschauen kann, in welche Richtung es sich dann eigentlich entwickeln wird und die dauernde Besorgnis, rechtlich angreifbar zu sein. Dadurch wird aus jeder Kleinigkeit eine gigantische Unternehmung, die Mengen an Ressourcen bindet ohne dass wirklich etwas Entscheidendes oder Greifbares passiert.
@danielgoers9469
@danielgoers9469 10 ай бұрын
Arbeit...LOL Ihr Büroschmarotzer seid die Ersten die abgewickelt gehören. Ab in den Steinbruch!
@hakkebeil8911
@hakkebeil8911 10 ай бұрын
So weit so gut. Und nun: Wo könnte man halbwegs erfolgversprechend ansetzen, um (was ja eigentliche alle möchten) etwas (zum Positiven) zu verändern? (Ich fürchte: Solange der Laden irgendwie läuft ... bleiben alle erstmal lieber in Deckung und warten ab. Denn wer Anderen - speziell höher Verantwortlichen - irgendwie Druck macht durch Problembenennungen, ist selten belobigt worden. Es sei denn, der Murks ist unübersehbar ... und man kennt die Sau, die durchs Dorf getrieben muss.)
@asbavaria
@asbavaria 9 ай бұрын
Das liegt hauptsächlich an EU-Richtlinien und Verordnungen, die das Verwaltungshandeln sehr erschweren. Alles muss testiert sein, auch der kleinste Nachweis und wenn es um geringe Antragssummen geht. Das kostet im Förderrecht etwa (den beantragenden Unternehmen) viel Geld!
@Sebastian-Merkel
@Sebastian-Merkel 9 ай бұрын
@@asbavaria also so sehr kann es nicht an den EU Richtlinien liegen, Wenn viele andere Länder das alles besser hinbekommen mit Handy Apps bzw Online ;) Ist eher ein deutsches Problem..
@holger_p
@holger_p 9 ай бұрын
Ja Umgang mit anderer Leute Geld, und mangelndes Vertrauen, also Korruption zu vermeiden ist immer schwierig. Ein Unternehmer der mit eigenem Geld hantiert, hat es immer leichter. Darum ist aber dessen einfache Vorstellung, wie es gehen könnte, auch nicht hilfreich.
@janb.281
@janb.281 10 ай бұрын
Als Niederländer sesshaft und arbeitstätig in Deutschland bin ich erstaunt über die unfassbare Bürokratie. Das BAföG-Beispeil ist so peinlich: Mann stellt ein digitales Beantragungsportal auf aber bei der Umsetzung bleibt alles analog! 🤦‍♂️ Fantastische Reportage vom Herrn Sievers und seinen Kollegen!
@JesusChildFuckerChrist
@JesusChildFuckerChrist 10 ай бұрын
Es gibt ein digitales Beantragungsportal, siehe in der Corona Zeit. Leider wird das nicht fortgesetzt.
@rudirestless
@rudirestless 10 ай бұрын
Bin ein Deutscher in den Niedrlanden. So gut digitalisiert wie hier wird Deutschland in 50 Jahren nicht. Ich habe letzte Woche das erste Mal seit ca. 2 Jahren Bargeld benutzt. Wenn bei meinem deutschen Kollegen letztes Jahr die Internetverbindung weg war, hatte ich Nachsicht😊 Zur Not kann man durch Brieftauben Kontakt halten ...
@janb.281
@janb.281 10 ай бұрын
@@rudirestlessUnfassbar eigentlich weil Deutschland die 4. Wirtschaft der Welt ist und die Niederlande nicht größer sind als NRW. Wenn sich das nicht schnell ändert sieht es finster für Deutschland aus weil auf diese Art und Weise kann es international langfristig nicht mehr mithalten.
@rudirestless
@rudirestless 10 ай бұрын
@@janb.281 und dann kommt noch die AFD dazu. Der Letzte macht das Licht aus ;-)
@karstenseiche1799
@karstenseiche1799 10 ай бұрын
Als Niederländer Bafög??
@ddervishi4778
@ddervishi4778 7 ай бұрын
Dank dieses Videos weiß ich jetzt was man unter der Bürokratieabbau versteht. Im Endeffekt geht es um die Brücken-, Straßenbau, Windkrafräder Anlaage ausbau, Gewerbegebiete ausbau(Ackerland Versiegelung), Glasfaser und Netztausbau, sowie E- Verwaltung.
@HKoch-ny3em
@HKoch-ny3em 4 ай бұрын
Was kostet denn so eine vergleichbare Brücke in Italien gegenüber in Deutschland? Die Info hätte ich gern gehabt!!
@xDreamSkillzxX
@xDreamSkillzxX 10 ай бұрын
Was wir mehr brauchen sind solche Projekte wie Frau Klamroth sie geleitet hat. Bürokratie vereinfachen, digitaler Austausch aller Behörden und nicht erst per Mail oder Post. Und das wichtigste, eine Vereinheitlichung von diesen Prozessen.
@BaerbelBorn
@BaerbelBorn 10 ай бұрын
Sie sagt ja es fängt grade an. Party! 🎉
@mr.allnut650
@mr.allnut650 10 ай бұрын
_"...digitaler Austausch aller Behörden..."_ Um Gottes Willen, Nein!! Das ruft sofort die Datenschützer auf den Plan! Denen muss man ja auch gerecht werden! Das ist unser Hauptproblem: Man muss es allen recht machen - sonst wird geklagt!
@Nachtwandler100
@Nachtwandler100 5 ай бұрын
Nein , das Projekt von Frau Klamroth ist Teil des Problems. Es ist ein sogenanntes Leuchtturm Projekt für das die Stadt Hamburg sogar eine Preis bekommen hat. Intern wird das aber sehr kritisch gesehen. Der Grund ist das, die Bearbeitung der Formulare nur dann reibungslos funktioniert wenn das Ehepaar sehr viele Ideal Bedingungen erfüllt. So zum Beispiel das beide Deutsche sind und auch in HH gemeldet sind. Ja, das Projekt ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber das Projekt bleibt Murks wenn die grundsätzlichen Probleme nicht gelöst werden. Das wichtigste Problem ist in die die fehlenden Bürger Nummer. Solange die nicht da ist klappt der notwendige Datenaustausch zwischen den Behörden nicht. Seit dem Volkzählungsurteil gibt es aber die Rechtsauffassung, dass damit die Bürgernummer als Verfassungswidrig zu betrachten ist. .
@karabennemsi6871
@karabennemsi6871 10 ай бұрын
Aus meiner Sicht heißt eines der entscheidenden Probleme Fehlerkultur. Wenn hierzulande jamand einen Fehler macht, muss er alles mögliche befürchten und ist weg, anstatt die Chance zu geben daraus zu lernen und es dann besser zu machen. Wir suchen immer zu erst nach dem Schuldigen und nicht nach der Lösung. Was soll denn sonst dabei raus kommen, als Leute, die sich hinter allen möglichen Regeln verstecken und nichts voran bringen?
@gabrielealbrecht
@gabrielealbrecht 10 ай бұрын
👍🏻
@damianm-nordhorn116
@damianm-nordhorn116 10 ай бұрын
Dieser Kommentar hat viel zu wenig 👍 bekommen. ..und der Witz ist ja, dass Leute für sich selbst Verständnis verlangen, auf andere aber maßlos verbal eindreschen, wenn die Fehler machen.
@malu8653
@malu8653 10 ай бұрын
@@damianm-nordhorn116 Du bekommst jede Menge 👍 für Bullshit wie "nur noch AfD"
@damianm-nordhorn116
@damianm-nordhorn116 10 ай бұрын
@@malu8653 Also, ich habe die letzten 20 Jahre eigentlich (fast) nur grün gewählt, aber, OK 🤣
@malu8653
@malu8653 10 ай бұрын
@@damianm-nordhorn116 Ich wollte damit sagen, dass wertvolle Beiträge weniger likes bekommen als der Unsinn, den die "Armee der Tristen" verzapft. Wo schon ein Schwachsinn wie "Nur noch AfD" für Beifall sorgt.
@freeway394
@freeway394 9 ай бұрын
Unsere Bürokratie würde gut daran tun sich an bewährte Prinzipien aus anderen Bereichen zu bereichern. Aus der Programmierung z.B: Kiss (keep it simple, stupid: Halte es so einfach wie möglich) und DRY (don't repeat yourself). Wenn ein Bürokratieapparat seine eigenen Prozessabläufe nicht mehr versteht (Und es gibt Geschichten wo Behörde A auf Behörde B verweist und Behörde B dann sagt: Ne, dafür ist Behörde A doch zuständig): Dann sollten die Alarmglocken läuten. Und wenn man auf 17 Formularen Name, Geburtskrankenhaus etc. des gerade geborenen Kindes angeben muss, anstelle einer gesammelten Stelle....... ebenso.
@tobiashermann2888
@tobiashermann2888 9 ай бұрын
Danke für diese Doku. Endlich sagt jemand das, was man sich jeden Tag denkt.
@xytzxytz
@xytzxytz 10 ай бұрын
Ich arbeite in einer Kita der Johanniter in einem denkmalgeschützten Gebäude. An dem Gebäude muss so ziemlich alles gemacht werden. Alles ist prinzipiell freigegeben, Gelder wären auch da, aber da alles von 5 verschiedenen Behörden anbgesegtnet werden muss passiert so gut wie garnichts! Noch dazu geht nichts ohne offizielle ewige Ausschreibungen und Angebote müssen von 3 Firmen kommen, wobei es teilweise nichtmal 3 Firmen im Umkreis gibt die die Arbeiten machen könnten. Am Ende machen ständig die Erzieher oder Eltern in Eigenregie verschiedenste Arbeiten, im halblegalen Bereich. Eine absolute Farse! Zuvor hab ich selbst auf einer Behörde gearbeitet, dort aber gekündigt weil mich der Bürokratiewahnsinn irre gemacht hat. Also JA Deutschland reguliert sich in den Stillstand. Jede Reform, Gesetz oder Verordnung macht es am Ende nur noch schlimmer, besser wird da nie was. Danke fürs Gespräch!
@liebeistliebe3965
@liebeistliebe3965 10 ай бұрын
😏 tut schon manchmal fast weh, dieser bürokratische Starrsinn! Menschen mit unfallbedingten Einschränkungen können ein Lied davon singen, wie Behörden sich den Ping-Pong-Ball der Zuständigkeit für die Erstellung von Gutachten gegenseitig zuspielen, wenn es darum geht, dass die Erwerbsfähigkeit einer Fachkraft aus Bereichen, in denen es Fachkräftemangel gibt, als *gemindert* anerkannt werden soll 🤔
@flussigeswasser251
@flussigeswasser251 10 ай бұрын
Man muss sich ja nur einmal die Anforderungen für größere Bauprojekte ansehen. Von der ersten Vorstellung bis zum Baubeginn vergehen nicht selten 5-7 Jahre. Wettbewerbe, Bürgerbeteiligungen, Anhörungen, doppelte Prüfungen durch sämtliche Ämter, das muss aufhören!
@torstenmolkentin405
@torstenmolkentin405 10 ай бұрын
Größere Bauprojekte? Wenn ich ein Firmenschild über 1,0 qm Fläche neu beschrifte oder umlackiere, benötige ich eine komplette Baugenehmigung mit Abnahme. Wie bescheuert handelt unsere Bürokratie eigentlich inzwischen? Oder es werden durch neu formulierte Verordnungen, Bestimmungen, Gesetze usw. nur die eigenen Arbeitsplätze erhalten...!
@flussigeswasser251
@flussigeswasser251 10 ай бұрын
@@torstenmolkentin405 Absolut, mir als normalo fällt es natürlich eher bei den großen Projekten auf.
@staticsinvolved6936
@staticsinvolved6936 10 ай бұрын
Bei uns gab es einen Bauantrag über eine Halle… diese war allerdings laut einer Flurkarte von 1960 in einem Hochwassergebiet geplant. Seit über 15 Jahren ist das Hochwassergebiet durch entsprechende wasserbauliche Maßnahmen „entschärft“ worden… die ältere Generation (Ü60) spricht auch davon, dass das wasser auch zuvor niemals zur Seite der neuen Halle übergetreten sei. Schlussendlich gibt es allerdings kein offizielles dokument, welches den beamten vorliegt, also muss eine neue Flutmulde (Moor) geschaffen werden, damit das Wasser dort versickern könnte… selbst der liebe landrat konnte sich über dieses wichtige und aktuelle dokument aus den 60er jahren nicht hinwegsetzen. Verwaltungsfachangestellte, die noch niemals etwas gebaut haben wollen den Architekten und Ingenieuren sagen wie sie zu arbeiten haben… das finde ich traurig.
@U_H89
@U_H89 10 ай бұрын
​@@staticsinvolved6936Aktenlage statt Vor-Ort-Termin
@HerrPorinski
@HerrPorinski 10 ай бұрын
@@staticsinvolved6936 Das bringt es gut auf den Punkt. Nur weil es irgendwo steht, muss es ja nicht heißen, dass es für jede Situation richtig ist. Aber da traut sich dann niemand darüber hinwegzusetzen. Allerdings auch zu Recht, denn das andere Proble in Deutschland ist, dass es so viele Schlaumeier da draußen gibt, die jeden kleinen Fehler suchen und nutzen, um mit Freude anderen Menschen das Leben schwer zu machen. Ich könnte da auch von Abläufen bei Bauvorhaben berichten.... das würde aber zu lange dauern.
@Wockyy.T8391
@Wockyy.T8391 9 ай бұрын
Guter Beitrag, aber es wird mir zu wenig über die Lösungen geredet und zu viel über das Problem, das Problem ist ja bekannt. Und auch in der Öffentlichkeit kommt davon nur wenig bis Garnichts an, und so wird sich immer nur beschwert und nichts gemacht.
@rolltopf
@rolltopf 8 ай бұрын
Moment, diese Probleme sind nicht neu...schon vor 30 Jahren gab es diese Probleme...mittlerweile sind allerdings alle exponentiell vorsichtiger...
@9hundertfels
@9hundertfels 9 ай бұрын
Ich stimme dem Beitrag vollkommen zu. Bei meinen Eltern in der Stadt wurde eine Brücke repariert. Angesetzt waren dafür zwei Jahre. Der ganze Verkehr von 5 Dörfern und einem kleinem Teil der Stadt wurde durch ein einziges Dorf umgeleitet. Nach einem Jahr ist Hessenmobil aufgefallen, dass man ja eigentlich die ganze Brücke sanieren muss und nicht nur die Fahrbahn. Also dauerte es nochmal zwei Jahre länger als eigentlich geplant und über 1 Mio. € mehr an Kosten. Nach einderthalb Jahren Sanierung an der Brücke kam Hessenmobil auf die wunderbare Idee, dass man genau jetzt die Hauptstraße dieses Dorfes sanieren muss. Es wurde also einspurig mit Ampelschaltung. 5 Dörfer, 4 davon mit Industriegebieten, mussten also jeden morgen zur Rushhour durch eine einspurige Straße. Das war ein riesen Spaß jeden morgen mit LKWs, Arbeitnehmern und Bussen in kilometerlangem Stau zu stehen. Für meinen Papa hieß das jeden Tag 20 Kilometer Umweg um auf die Arbeit zu kommen und anstatt um 10 vor 8 loszufahren, ist der schon um 7 los um pünktlich auf der Arbeit zu sein. Und das ganze zwei Jahre lang, einzig und allein weil Hessenmobil absolut unfähig in der Planung ist.
@Heinz-bx8sd
@Heinz-bx8sd 5 ай бұрын
Hessenmobil sind welche von den guten 👍 ihr Vater ist selbst schuld, hätte man dran denken können
@dunkk2438
@dunkk2438 3 ай бұрын
@@Heinz-bx8sdHä?
@sirvalentine2560
@sirvalentine2560 3 ай бұрын
​@@Heinz-bx8sd Kann es sein, dass du dummm bist?
@stefanschacht2413
@stefanschacht2413 10 ай бұрын
Ich hätte gar nicht gedacht, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk noch zu so einem Beitrag in der Lage ist. Danke, Herr Sievers.
@christianhabermann6527
@christianhabermann6527 9 ай бұрын
warscheinlich auch nur weil selbst dort mittlerweile ebenfalls die Hütte brennt und nix mehr funktioniert
@hans-joachimbierwirth4727
@hans-joachimbierwirth4727 9 ай бұрын
Sievers gehört für seine Kooperation mit syrischen Terroristen vor ein Kriegsverbrechertribunal.
@rb3058
@rb3058 9 ай бұрын
Das stimmt. Was die Berichterstattung betrifft befinden wir uns ja im Vergleich normalerweise eher 1944 und nicht 1943 (ehrliche Berichterstattung über die Katastrophe in Stalingrad).
@shirleycasey3670
@shirleycasey3670 4 ай бұрын
Die Drehgenehmigungen dafür möchte ich nicht beantragen müssen. Auch an dieser Reportage hängt jede Menge Bürokratie 😊
@locolito79
@locolito79 3 ай бұрын
Wer genau hinschaut wird jede Menge solcher Reportagen finden! Diese plumpe Bashing ist nur noch anstrengend!
@Jan-ch7dz
@Jan-ch7dz 9 ай бұрын
Super Beitrag, dreht bitte weitere Folgen!!
@patrick7336
@patrick7336 8 ай бұрын
Toller Beitrag und sympathischer Journalist! :)
@michaelr.4363
@michaelr.4363 10 ай бұрын
Deutschland ist überhaupt ein paradebeispiel, wie man es nicht machen soll. Weiter so 😅
@XFlugtier
@XFlugtier 10 ай бұрын
Ich verfüge über eine zuverlässige Stromversorgung, sauberes Trinkwasser, einen stabilen Internetanschluss sowie ein komfortables Zuhause mit einem schützenden Dach über dem Kopf. Die Straßen ermöglichen es mir, bequem mit meinem Auto zu fahren, während die Fahrradwege mir eine umweltfreundliche Fortbewegungsoption bieten. In der Nähe befindet sich auch ein Park, in dem ich meine Mahlzeiten genießen kann. Wenn ich das Bedürfnis habe, in die Großstadt zu gelangen, kann ich dies problemlos durch die Nutzung eines kostengünstigen Monatstickets für die Bahn realisieren. Dies ermöglicht mir, mit minimalem Aufwand einige Haltestellen weiterzufahren und Kulturangebote wie Museen, Kinos oder Opern zu erleben. Dabei gönne ich mir gelegentlich auch luxuriöse Produkte und hochwertige Mahlzeiten. Selbstverständlich tue ich dies nur, wenn ich nicht gerade frisches Gemüse auf dem Wochenmarkt erworben habe oder eine erholsame Wanderung in den nahegelegenen Bergen unternehme, die ebenfalls durch mein 50-Euro-Ticket bequem erreichbar sind. Dieses angenehme Gesamtpaket bietet mir Deutschland. Ein Land als Paradebeispiel, wie man es nicht machen soll. Weiter so.
@Ufkatuale
@Ufkatuale 10 ай бұрын
Deutschland ist nicht mehr in der Liste der 20 wettbewerbsstärksten Länder der Welt, nicht mehr unter den Top 10 der europäischen Länder mit dem höchsten BIP pro Kopf... genug gesagt
@mickeyvd1979
@mickeyvd1979 10 ай бұрын
Robert, Olaf und Chris haben alles im Griff, auf dem sinkenden Schiff
@enbyous.pigeon
@enbyous.pigeon 10 ай бұрын
Ich hab das Gefühl, in Deutschland gehen wir oft Konflikten aus dem Weg und tänzeln rhetorisch so um den heißen Brei, dass wir einfach nicht weiterkommen. Und es fehlt irgendwie so das Gemeinschaftsgefühl, die Solidarität, das gegenseitige Zuhören. Ich finds wichtig, die Menschen mit einzubeziehen, die von etwas Betroffen sind, aber dann müssen wir auch in eine ehrliche Auseinandersetzung gehen und zusammenarbeiten.
@langohr9613ify
@langohr9613ify 9 ай бұрын
Ich glaube es ist eher andersherum. Ein Kompromiss ist nicht immer ein gutes Ergebnis. Z.B. aus Dessert und Hauptgericht. Die Dinge müssen auch nebeneinander stehen können. Nicht jeder muss alles gut finden. Lieber mal machen, statt zu viel davor nach zudenken. Am Ende kommt es eh immer ganz anders.
@julis1311
@julis1311 3 ай бұрын
Dem stimme ich voll zu. Mein Eindruck ist, dass sich Behörden gemeinsam mit Verwaltungsgerichten regelrecht 'verschanzen' vor dem Bürger und sich dabei immer mehr in wirre (gesetzliche und aus meiner Sicht oft nicht mehr rechtliche) Begründungen verstricken. Die Gerichte müssten Mut beweisen und wieder Recht sprechen, nicht irgendwelchen Meinungen (gehorsam) folgen.
@stefanrath664
@stefanrath664 9 ай бұрын
Kann es sein, daß auf den fachschulen für Verwaltungsfachkräfte noch altmodisch unterrichtet wird, mit Aktenordnern und Papier und so ?
@c4knowledge562
@c4knowledge562 9 ай бұрын
Das ist das einzige mal wo die Politik nicht komplett dafür verantwortlich ist. Deutschland steht zur Veränderung sehr negativ da und will einfach status quo 😅
@user-mz3qr4jc6b
@user-mz3qr4jc6b 10 ай бұрын
Toller Beitrag! Was mir hier leider noch fehlt ist die Thematik der Vergabe der Ausschreibung und die Kostenthematik dabei. Es ist leider noch immer möglich einen Entwurf zu liefern der massive fachliche Fehler beinhaltet und durch den günstigsten Preis zum Zuge zu kommen. Denn es muss immer der günstigste genommen werden. Nach den Leistungsstufen der HOAI kann dann in der Ausführung beliebig nachgemeldet werden, weil das ja da erst aufgefallen ist. Projektcontrolling ist hier auch ein massives Problem und sehr Zeitintensiv.
@echnaton123
@echnaton123 10 ай бұрын
Es muss nicht der Günstigste genommen werden. Die Zuschlagskriterien hängen aber von der ausschreibende Stelle ab. Wenn die nicht wissen wie, geht natürlich auch nichts. Niemand ist mehr verpflichtet nach HOAI anzubieten. Festpreisangebote sind seit Jahren möglich (EuGH Urteil).
@yousun878
@yousun878 10 ай бұрын
Danke für die tolle und beispielhafte Dokumentation. Aus meiner Sicht Sicht trifft sie den Nagel auf den Kopf. Eine eindeutige Antwort oder Lösung zu haben, sehe ich nicht, aber diesen "Stillstand" ins Bewusstsein zu rücken, ist ein wichtiger Schritt.
@thomaskunze8626
@thomaskunze8626 10 ай бұрын
Alle #Gutmensch verteilen "unser Geld", das wir nur per Schulden haben! #Ökonomie ist eine Wissenschaft, Pseudomoral nicht!
@flymirage8285
@flymirage8285 8 ай бұрын
nach +20 Jahren in Deutschland, als Nicht-Deutscher, der lebt, arbeitet und Steuern zahlt, fühlt sich dieser Bericht wie ein Geschenk an. Ich habe nach vielen Jahren entdeckt, dass das Wort "Priorität" hier in diesem Land keine Bedeutung hat, weil alles Priorität hat und (nicht vorhandene) Probleme das größte Exportprodukt made in Germany sind. Selbst wenn es keine Probleme gibt, wird der Deutsche eines für Sie finden oder machen. Problemlösungsfähigkeiten besitzen hier nur wenige Menschen und Institutionen.
@takamine9377
@takamine9377 10 ай бұрын
Vor ca 20 Jahren hat mir ein Mitarbeiter der Stadtverwaltung gesagt. "Wir haben uns tot reglementiert". Und von damals bis heute fällt unserem Amtschimmel immer noch was neues ein, damit die Verwaltungswege noch länger, schwieriger und vor allem so was von unübersichtlich werden......
@rolf-joachimschroder917
@rolf-joachimschroder917 10 ай бұрын
Welche Partei stelle 16 Jahre lang den Bundesverkehrsminister und den für Digitalisierung. Und den Oberschlumpf der Partei wünschen sich die Leute als Kanzlerkandidat 😂😂😂
@schusterharry
@schusterharry 9 ай бұрын
Ein IT Workshop in Hamburg und alle rennen mit PostIts durch die Gegend die man auf Tafeln klebt...sensationell
@AresSon0fZeus
@AresSon0fZeus Ай бұрын
4:46 Danke für die tolle freie Übersetzung da vertraue ich, ich meine wir, euch gleich viel mehr!
@Maide-ku6qz
@Maide-ku6qz Ай бұрын
Wo ist das Problem mit der Übersetzung? Klang ok für mich
@mischireg6063
@mischireg6063 9 ай бұрын
Es ist meiner Erfahrung nach genauso, wie die Potsdamer Professorin sagt: Es sind zu viele Juristen in der Verwaltung, die alles lähmen vor lauter Angst, etwas falsch zu machen.
@horstschlammer1204
@horstschlammer1204 9 ай бұрын
Die vielen Juristen sind nicht das Problem. Eher eine Null-Fehler Mentalität in der Verwaltung. Die Exekutive (Verwaltung) muss die Gesetze ausführen, die ihr von der Legislative (Gesetzgeber) vorgesetzt werden. Wenn da immer mehr draufgesattelt wird, sieht es düster aus ...
@Koney87
@Koney87 8 ай бұрын
Keiner will mehr Verantwortung übernehmen
@sigridqwq5198
@sigridqwq5198 5 ай бұрын
@@Koney87 , die Gruenen haben doch die Verantwortung ueberall uebernommen, Bismarck wanderte in Berlin in den Keller, als die flotte Annalena uebernahm. Russsland wurde der Krieg erklaert und alle waren einverstanden, keine Gegenrede.
@alex-micha
@alex-micha 4 ай бұрын
Wer nichts macht, macht auch keine Fehler. Ich habe 25 Jahre (als Externer IT-ler) für staatliche und Landesbehörden gearbeitet, dann habe ich noch 4 Jahre mit der Behörde als direkten Arbeitgeber drangehängt. Die 4 Jahre waren ein Fehler. Ich war schockiert, wie scheinheilig die "Kollegen" innerhalb der Behörde waren und gerade aus zur Abteilungsleitung rannten wenn es darum ging andere, die etwas falsch gemacht haben zu denunzieren. Ich habe es am eigenen Leib erlebt und habe den "Petzer" zur Rede gestellt. Dieser hat unser Projekt nicht nach vorne gebracht doch er kannte die ungeschriebenen "Gesetze" innerhalb der Behörde. Er hatte Sorge um das Vorrücken in die nächste Besoldungsstufe und hat etwa 10h/Woche an seinem Schreibtisch geschlafen, ( kein Witz !), das hat seine Karriere besser vorangebracht als irgendwo irgendeinen Fehler zu machen. Im gleichen Haus hat man ein (viel zu aufwändiged) Serversystem bestellt und liefern lassen. Alleine die Lieferzeit wurde viel zu großzügig vom Kunden, also der Landesbehörde, in Vorneherein in Kauf genommen. Im Lieferumfang war vertraglich Unterstützung (remote) für die Ersteinrichtig für ein paar Monate inklusibe. Die Prüfung und Bewilligung der Sicherheitskriterien hat wiederum Monate gedauert. Als das dann geprüft, bewilligt und als juristisch sauber eingestuft war, wollte man sich an die Ersteinrichtig machen, natürlich unter höchsten Sicherheitsauflagen, die kein vernünftiges Arbeiten erlaubt hätten. Als der Dienstleister endlich grünes Licht bekam, verweigerte dieser den Service, denn die vertragliche Frist für die Ersteinrichtig war verstrichen. Das hat die Behörde (erfolglos) angefochtenen, man musste erneut Unterstützung für die Ersteinrichtig verhandeln, prüfen, genehmigen. Inzwischen war das System eigentlich nicht mehr auf aktuellem Stand der Technik und das Serversbetriebssystem schon veraltet. Ich sehnte mich irgendwie zurück an die freie Wirtschaft , wo der Kunde tobte, wenn die Lieferzeit für einen Server um drei Tage überschritten war, der Vertrieb den Kunden bei Laune halten musste und Techniker und Support zwei Tage bis 22:00 am Werk waren, um das Ding wenigstens in funktionsfähigem Zustand hinzustellen. Der Vertrieb hat sich nochmal um den Kunden gekümmert und irgendwie zur Ruhe gebracht. Abschluss war dann ein super Abend mit Essen und Trinken in einem guten Restaurant frei für alle. In der Behörde undenkbar.
@Megatallica2309
@Megatallica2309 10 ай бұрын
Weltklasse Beitrag, das ganze Problem endlich mal von verschiedensten Perspektiven betrachtet und konkrete Lösungsansätze gegeben. Tolle Arbeit!
@ChrisTian-co4oc
@ChrisTian-co4oc 9 ай бұрын
Das man kein Konzept hat, der Flächenversiegelung entgegenzuwirken ist jetzt auch nicht von der Hand zu weisen.
@karimprojectbar993
@karimprojectbar993 9 ай бұрын
Unsere Strasse wurde schon 4 mal geöffnet weil mal wieder was neu verlegt erden sollte!!! Mit etwas Gribs hätte mann auch alle Gewerke auf einmal verlegen können!! Ich glaube dieses Jahr soll noch eine Hebeanlage eingebaut werden (: Fortsetzung folgt (: Gruss aus Hamburg
@torsteinnorbertson
@torsteinnorbertson 10 ай бұрын
Bei meinem alten Arbeitgeber wurde SAP eingeführt um die Verwaltung zu vereinfachen und den analogen Papierwust zu reduzieren. Die einzelnen Standorte konnten natürlich alle darauf zugreifen. Jede Änderung wurde dennoch in 6-8facher Ausführung ausgedruckt damit der Mitarbeiter mit seiner Unterschrift bestätigen konnte dass er sie zur Kenntnis genommen hat und danach wurde es per Post an die jeweiligen Stellen geschickt (die es ja auch im SAP sehen können). Nicht dass der Mitarbeiter sich beschweren oder irgendeine Stelle behaupten konnte es nie bekommen zu haben. Verrückt ist dass es für alles, ja wirklich alles ein Gesetz, eine Regelung oder eine Weisung geben muss. Da blickt niemand mehr durch. Nötig ist es auch nicht da sich 90% davon mit gesundem Menschenverstand von allein klären lassen. Es ist die Angst etwas falsch zu machen und dafür belangt zu werden die das Land lähmt: Die überbordende Justiz ist auch ein Grund dafür. Ein Land dessen Gesetze dergestalt sind dass kein normaler Bürger sie kennt und versteht macht etwas grundlegend falsch. Es sollte Richter geben die in bestimmten Bereichen vorab kurz und knapp bestimmen können ob bestimmte Sachverhalte überhaupt vor Gericht landen dürfen oder nicht, das würde die Justiz entlasten und bestimmte Verfahren stark beschleunigen. Dass jeder aluhuttragender Honk auf Homöopathie eine olle kulturlandschaftliche Brache oder einen Kartoffelacker zum letzten intakten Biotop der Nation erklären und gegen Baumaßnahmen klagen kann ist absurd und auch nicht demokratisch. Und so sehr ich die Grundidee des Föderalismus auch schätze, dass Bund, Länder und Kommunen sich so oft gegenseitig im Weg stehen ist einfach nur peinlich, Kompetenzen müssen klar delegiert werden und danach soll auch niemand mehr reinpfuschen können. Das setzt auch einen Mentalitätswechsel voraus, viele Beamte haben vergessen dass sie Dienstleister für die Bürger sind, viele halten sich für kleine Fürsten die nach eigenem Gutdünken Entscheidungen treffen und Macht über andere ausüben können (in all dem Wust finden sie eine Regel die sie anwenden können) das führt im Anschluss zu Kompetenzgerangel. Es gäbe noch so viele Punkte in denen Deutschland sich selbst auf den Füßen steht wie Denkmalschutz, Naturschutz, Klimaschutz, Baugenehmigungen uvm., das alles zu beschreiben würde den Kommentar sprengen.
@grandmasterfresh
@grandmasterfresh 10 ай бұрын
Sehe ich genauso. Vielleicht kann man ja auch vermehrt mit Volksentscheiden arbeiten. Das geht natürlich nicht in allen Bereichen, z.b. wenn es eine gewisse Fachkompetenz erfordert, aber das Problem mit den Anwohnern, die soch beschweren wäre dann Schluss. Einmal kurz Meinung der Bevölkerung anhören und dann der Entscheidung der einfachen Mehrheit nachkommen. Es gibt immer Leute, denen irgendwas nicht passt, aber das muss man dann auch einfach mal übergehen. Nur das ist demokratisch! Letztendlich kann man nicht einfach nur von der Gesellschaft profitieren ohne auch selbst mal bei sich Abstriche zu machen. Es ist ja nicht so, dass die Menschenrechte der Bürger dadurch beeinträchtigt werden, sondern nur bestimmte Luxusgüter wegfallen.
@8d0fk9
@8d0fk9 10 ай бұрын
Klasse dass Du hier konkrete Ansätze lieferst, das hätte ich gerne in dem Bericht gehört, aber habe da nix konkretes raushören können. War denn dein "alter Arbeitgeber" eine Behörde? Nehme ich dann mal an. Aus Sicht als IT-Entwickler fehlen mir immer die sinnvollen Arbeitsschritte, weil nie irgendwas konkretes gesagt wird, wo man ansetzen könnte.
@Ufkatuale
@Ufkatuale 10 ай бұрын
Deutschland ist nicht mehr in der Liste der 20 wettbewerbsstärksten Länder der Welt, nicht mehr unter den Top 10 der europäischen Länder mit dem höchsten BIP pro Kopf... genug gesagt
@torsteinnorbertson
@torsteinnorbertson 10 ай бұрын
@@8d0fk9 Schon, habe ich aber als Hinweis entfernt weil es keine Rolle spielt, in der Wirtschaft läuft es genauso und ich möchte niemanden vorführen, es ist eher ein allgemeines gesellschaftliches und psychologisches Problem. Es werden bei vielen Projekten keine Meilensteine definiert und auch kein echtes Projektmanagement durchgeführt. Man kennt nur das Ziel, es fehlt EIN Verantwortlicher der das Projekt von Anfang bis Ende koordiniert, die Verantwortung wird oft kleinteilig an viele Personen delegiert um bei Scheitern eines Projektes den schwarzen Peter weiterschieben zu können. Da schließt sich leider der Kreis, denn die Angst vor dem Scheitern und der Inregressnahme ist bei all den Regeln die kaum mehr jemand überblicken kann sehr hoch und führt wiederum dazu das die Projekte scheitern oder wahnwitzig lange dauern weil jeder einzelne der involviert ist/wurde lieber nochmal alles ganz genau prüfen möchte und eher etwas nicht genehmigt, denn wer nichts macht macht nichts falsch.
@4kdreams402
@4kdreams402 9 ай бұрын
Ja, das war im Beitrag sehr skurril. Die standen ja wirklich vor einem Acker und taten so, als wäre das ein Paradies für Mensch und Tier :O) Und die 6 Rebhüner könnten ja vielleicht auch wo anders wohnen.
@shirleycasey3670
@shirleycasey3670 4 ай бұрын
Ganz ganz tolle Reporterleistung 😊
@ekimandersom4478
@ekimandersom4478 9 ай бұрын
Hier in Meine Stadt, Baustelle wegen 300 Meter Neue Fahrbahn und Leitplanken. Hat 3 Jahre gedauert ! Für 300 Meter? Und da gibt es noch Tausende Beispiele.
@ciroq
@ciroq 10 ай бұрын
Perfekt auf den Punkt gebracht, das Problem und die Lösung. Wir können nicht das Klima retten, die Infrastruktur modernisieren und moderner werden wenn wir jeden einzelnen vorher fragen obs ihm denn passt das 1000 Meter vor seinem Haus etwas gebaut wird, irgendwo braucht es auch den Kompromiss. Du kannst nicht immer alles gleich lassen und hoffen das sich etwas ändert! Toller Beitrag
@morkvomork6815
@morkvomork6815 10 ай бұрын
Eben. Die alten Kohlekraftwerke sind teilweise direkt an Ortschaften gebaut... in Zeiten (fast)ohne Emissionsvorschriften. Und für Bergbau wurden ganze Dörfer und Naturschutzgebiete platt gemacht. Enteignungen waren Normalvorgang!
@XFlugtier
@XFlugtier 10 ай бұрын
Die Bezeichnung als Kompromiss scheint mir unlogisch, wenn man ohne Berücksichtigung der Interessen anderer vorgeht. Immerhin erscheint diese Logik für 20 % der deutschen AfD-Wählerinnen und -Wähler sinnvoll. Das lässt vermuten, dass daran wohl etwas liegt.
@raphaell4808
@raphaell4808 10 ай бұрын
Sei schlau wähl blau! Dann ändert sich das.
@mr.allnut650
@mr.allnut650 10 ай бұрын
Mein Reden! So lange wir es jedem einzelnen recht machen wollen, verheddern wir uns nur und kriegen nichts gebacken! Bei uns halten ein paar seltene Insekten bedeutende Infrastrukturprojekte auf! Ja, spinnen wir eigentlich komplett?!
@morkvomork6815
@morkvomork6815 10 ай бұрын
@@raphaell4808 Dann herrscht reine Willkür. Völlig losgelöst von so störenden Kleinkram wie "Fakten", "Notwendigkeiten" oder gar "Ethik". Wir scheißen auf Moral und Recht und basteln uns einen Asozialstaat. Die NSAfD wirds schon (hin)richten...
@hamakokoko9483
@hamakokoko9483 10 ай бұрын
Juristen sitzen auf wichtigen Posten, das ist das ganze Übel. auch zu viele Juristen im Parlament.
@fredi4113
@fredi4113 10 ай бұрын
Endlich mal einer der es kapiert hat. Dieses Statement beschreibt 95 Prozent des Problems.
@franky855
@franky855 10 ай бұрын
Das Problem von Juristen ist, dass die eigentlich nichts können, denken aber, sie könnten alles. Aber sie haben ja nicht wirklich etwas gelernt.. Ist ja ein reines Laber-Studium. Sind eigentlich für nichts qualifiziert, als vor Gericht das Recht zu hinzubiegen, dass etwas ganz anderes herauskommt als vom Gesetzgeber gedacht. Außerdem ist das die Berufsgruppe mit den größten Anteil von Lügnern.
@hansimgluck9207
@hansimgluck9207 10 ай бұрын
jep. Alles rechtens, alles geht seinen Gang, möglichst wasserdicht, wenig juristische Angriffspunkte. Das scheint die Priorität in der Gesetzgebung zu sein. Wie lange das dann alles dauert ist unerheblich. Wer sich aus dem Fenster lehnt und pragmatische Lösungen sucht wird verklagt oder vorher intern rasiert. Das Problem der Rechtsicherheit wurde ja im Beitrag auch so erwähnt. Man versteht sich nicht als Dienstleister in der Verwaltung sondern als Einhalter der Vorschriften, für die Einzelne auch gar nichts können. Aber irgendwann hat irgendwer mal das erste Verwaltungsrecht herausgegeben und seitdem scheinen ganze Armeen von Fachjuristen damit beschäftigt zu sein, noch die letzte denkbare mögliche zukünftige Realität in eine entsprechende Vorschrift zu gießen. Und da da mittlerweile nur noch Experten durchblicken, muss man sich auch ständig gegenseitig vergewissern, dass das alles noch so seine Ordnung hat. Das artet in akutes Mikromanagement aus, wo einzelne Beschäftigte das Gefühl haben, jederzeit könnte jemand ins Büro gelatscht kommen und die Handhaltung des Kugelschreibers als nicht vorschriftsmäßig anmahnen. Kann so eine Behörde dann durch Digitalisierung der Vorgänge schlanker werden? Meiner Erfahrung nach erzeugt das nur neue Dienstwege, Abspracheschleifen, Klickarbeit, Medienbrüche und blanke Überforderung. Auch das Projektmanagement ist keine Lösung, weil die Ämter das in der benötigten Konsequenz eigentlich nicht dürfen. Jeder Sachbearbeiter hat seine Funktion. Eigenständige Entscheidungen bei veränderten Umständen im "Projekt" übersteigen deren Befugnis. Auch Teams dürfen viel erarbeiten, aber sie dürfen nicht entscheiden jetzt den einfacheren Weg auch zu gehen. Man gibt das also in die Hierarchie nach oben und dann heißt es schnell: Das dürfen wir nicht. Wenn man überhaupt eine Antwort bekommt. Währenddessen merkt man wie immer mehr Kolleg*innen durch den Wahnsinn gebrochen werden oder vorher die Notbremse ziehen und gehen.
@corvoide
@corvoide 10 ай бұрын
Sievers ist auch jurist
@RReck-ll4wf
@RReck-ll4wf 10 ай бұрын
Es sind aktuall 98 Juristen und dazu Beamte bzw. Angestellte von Körperschaften u.ä. noch einmal 295 . Also über die Hälfte an Leuten, für die Vorschriften und Bürokratie quasi der Fixstern des Arbeitslebens ist. Dazu sitzen dann in den Meisten Ministerien noch Juristen (und keine Fachleute z.B. Techniker) an denn Zentralen Stellen.
@celebritychef_
@celebritychef_ 8 ай бұрын
DAS kommt davon wenn sich diverse Leuten jahrzentelang bereichern anstatt das vorgesehene Geld zweckgemäß da zu investieren
@cmilkau
@cmilkau 9 ай бұрын
Alle Leute die mit ihrem schönen Ausblick gegen Windräder wettern würde ich gerne Mal an einen Tisch setzen mit Menschen deren Ort oder Landschaft jetzt ein Tagebau ist. Da können sie dann herzlich über die Schönheit von Landschaft diskutieren.
@kaladhor
@kaladhor 9 ай бұрын
Sie wissen schon, was da der Unterschied ist? Die Menschen, die dem weichen mussten, haben nagelneue Häuser an einem anderen Ort, und hinterher ein Naherholungsgebiet, wenn der Tagebau fertig ist. Die scheiß Windräder stehen dann immer noch in der Landschaft rum und beleidigen das Auge.
@5noryutub9
@5noryutub9 10 ай бұрын
Mein Hochachtung Herr Sievers. 👍👍👍👏👏👏
@rei9915
@rei9915 10 ай бұрын
Hab mir auch gedacht.. das sowas überhaupt veröffentlicht werden darf?? 😮 in Deutschland wird doch jeder der was machen möchte klein/dumm oder kriminell geredet!!! Für mich ist Deutschland durch.. ich bin weg
@stemill1569
@stemill1569 10 ай бұрын
Naja...er macht schon erhebliche Fehler. Das hat so viel mit Journalismus zu tun, wie Games of Thrones.
@rei9915
@rei9915 10 ай бұрын
@@stemill1569 und wegen so 9 mal schlauen wie dir geht in dem Land nichts voran.. sei froh das überhaupt berichtet wird in die Richtung.. in dem Land ja eher die Ausnahme.. spiel weiter Game of Thrones.. 🤦🏻‍♂️
@thomaskunze8626
@thomaskunze8626 10 ай бұрын
#Sievers ist Teil des Systems der Herrschenden, seine Stationen bei den GEZ-Medien zeigt es! Wer USA/Israel in der Biografie hat ist gut überprüft, findet gewünschte Worte!
@rene9084
@rene9084 10 ай бұрын
​@@rei9915ich dachte du bist weg?
@rayleigh7407
@rayleigh7407 10 ай бұрын
Es sollten Gesetze gestrichen werden und nicht immer mehr hinzufügen
@hakkebeil8911
@hakkebeil8911 10 ай бұрын
Wenn "man" alle Gesetze streichen würde, die ein gesunder Menschenverstand eh in sich trägt ... bliebe kaum etwas übrig. Da aber nur wenige auf ihr Gewissen / den evolutiongeschulten Verstand hören ... braucht es zwingende Vorschriften. Der wilde Westen ist tendenziell überall wo Egoismus gepaart mit Gier allgemein Unerwünschtes schaffen. Bildung, eine Höherentwicklung des sich Identifizierenkönnens ... würde (geschätzt) alle Probleme beseitigen. (Ich bitte um Nachsicht für meine Meinung. Sie ist persönlich und erwartet kein Verstandenwerden anderer Realitätsteilnehmer.)
@liebeistliebe3965
@liebeistliebe3965 10 ай бұрын
Gestrichen oder verändert. So, wie's jetzt ist, funktioniert es jedenfalls nicht sonderlich gut.
@bobbaumeister5243
@bobbaumeister5243 10 ай бұрын
Sag das mal der aktuellen Regierung! Die meinen, sie sind besonders gut, desto mehr Gesetze sie raus hauen. Genau das Gegenteil von dem, was sie immer behaupten - Bürokratie abbauen. Deshalb fühlen sich viele Mitbürger getäuscht. Die AfD legt besonders bei diesem Thema großen Wert auf mehr Bürgernähe und einer zügigeren, verständlichen Handhabung. Weniger ist mehr! Deshalb von 50% der widersprüchlichen Gesetze und dieser sperrigen Bürokraten entledigen.
@zauberbaum1830
@zauberbaum1830 10 ай бұрын
Das ist tatsächlich das einzige, was man von Trump lernen kann... Für jedes neue Gesetz zwei alte zu streichen.
@liebeistliebe3965
@liebeistliebe3965 10 ай бұрын
Und bestehende sollten korrigiert werden, wenn sie sich als problematisch in der Gesamtauswirkung herausstellten. Zu solcher Gesetzeslage gehört z.B. die Art und Weise, wie es ausländischen Investoren gestattet ist, Immobilien oder Grundbesitz zu erwerben. Und die Mieterhöhungsgesetze gehören ebenfalls überarbeitet!
@masopech
@masopech 9 ай бұрын
Versuche momentan seit knapp 3 Monaten meine Dissertation einzureichen. Habe alles fertig aber aufgrund der unendlichen Liste an bürokratischem Mist den man dafür machen muss dauert es ewig. Habe es dann endlich geschafft alle benötigten Unterschriften zu erhalten um dann festzustellen das sich in der Zwischenzeit das Formular dafür leicht geändert hat, weshalb ich den ganzen Prozess jetzt nochmal durchlaufen muss. Es ist einfach so ein Schwachsinn. Alles ist fertig, alle sind zufrieden und trotzdem funktioniert es nicht wegen irgendwelchen nutzlosen Formularen. Echt traurig das es in Deutschland immer so sein muss.
@Marge719
@Marge719 9 ай бұрын
Wir halten fest: Die Lage ist mehr als bescheiden. Aber was kann man tun?
@weirdwordcombo
@weirdwordcombo 10 ай бұрын
Übrigens, auch im privaten Leben ist "einfach machen" (im verantwortungsvollen Maße) und "learning while doing" erfolgreicher als Sachen tot zu analysieren... Wer hätte das gedacht?
@louiagaton
@louiagaton 10 ай бұрын
Wir sterben an unsrer eigenen Bürokratie .
@hakkebeil8911
@hakkebeil8911 10 ай бұрын
Unsere Bürokratie hat das (Aus)Sterben natürlich bereits berücksichtigt. Dies gehört zur Vollständigkeit. Perfektion ist das Ziel. Und das macht Deutschland .... besonders.
@Ufkatuale
@Ufkatuale 10 ай бұрын
Deutschland ist nicht mehr in der Liste der 20 wettbewerbsstärksten Länder der Welt, nicht mehr unter den Top 10 der europäischen Länder mit dem höchsten BIP pro Kopf... genug gesagt
@AndiRCR
@AndiRCR 10 ай бұрын
Du scheinst resigniert. Aber immerhin hast du den schuldig gefunden. Dann lebt es sich irgendwann beruhigte oder ist es nicht besser für uns alle, wenn wir alle selber dran arbeiten. Wie schnell brauchen sie eine Entscheidung zu treffen?
@fokodiamond1
@fokodiamond1 9 ай бұрын
Gute Doku als Update der aktuellen Situation und die daraus resultierende schlechte Laune im Land.
@adrianthoma4803
@adrianthoma4803 4 ай бұрын
Klasse Video. Nur leider war mein Internet zu schlecht um es flüssig und auch nicht mit besserer Qualität als 480p sehen zu können.
@TG-iy9wx
@TG-iy9wx 10 ай бұрын
Türkisches Sprichwort: nicht wer du warst, sag wer du geworden bist! Es ist traurig Deutschland ausgebremst zu sehen
@christineklostermeier8359
@christineklostermeier8359 10 ай бұрын
ihr seid ein teil des Problems
@sil9023
@sil9023 10 ай бұрын
Türkei?😂😂😂
@Justabluebirdsinging
@Justabluebirdsinging 10 ай бұрын
​@@sil9023 Was gibt es da zu grienen?
@lumberjack2314
@lumberjack2314 10 ай бұрын
Das geht doch schon im kleinen Maßstab los: in unserer Stadt wurde eine Straße saniert. Fahrbahn und Gehwege. Die Fahrbahndecke wurde komplett abgetragen, so dass alle Leitungen offen lagen. Kurze Zeit später wurden Teile der Straße wieder aufgerissen, weil Anschlüsse neu verlegt werden mussten. Das ist absurd. Jetzt haben wir wieder einen Flickenteppich. Auf einer NEUEN Straße!
@PuddingXXL
@PuddingXXL 10 ай бұрын
Seit 2 1/2 Jahren ist die Einfahrt zu meiner Arbeit durch Baustellen blockiert. Mittlerweile ist es die 6 Baustelle innerhalb von 2 Jahren. Es ist ähnlich wie ihre Situation: schienenerneuerung wird gemacht nachdem der neue Asphalt gelegt wurde welcher wiederum 4 mal durch die anderen Baustellen aufgebrochen wurde und nun dazu führt das die Straße wieder asphaltiert werden muss. Die Krönung kam letzte Woche als der Baumeister und erklärt hat das die Einfahrt noch weitere 3 Wochen gesperrt bleibt weil man pflastersteine im falschen Grau Ton bestellt habe. Wenn die Einfahrt frei ist wird sie eh wieder gesperrt weil dann die nächste schienenerneuerung der vor 2 Jahren gelegten Schienen ansteht. Ich kenne die Straße garnicht als zweispurig. Für mich ist das jeher eine Einbahnstraße mit vielen Löchern und weniger hübscher Beschilderung.
@simonhaas6480
@simonhaas6480 10 ай бұрын
Bei uns auch 🤣
@liebeistliebe3965
@liebeistliebe3965 10 ай бұрын
Es gibt schon viele viele Jahre Bücher zum Thema, auf welche kuriose Weise Steuergelder verschwendet werden 😉 Dieses Straßenbau-Mißmanagement ist nur ein Beispiel von vielen. Wie im Beitrag gezeigt - Straßen oder Autobahnen, die im Nirvana enden oder unsinnige Verkehrsschilder hier z. B. völlig bekloppte Radfahrerregellungen bei beengten Straßenverhältnissen - aber wichtige, sinnvolle, jedoch fehlende Schilder da, was dann wiederum aufgrund von Unfällen etc. zu Gerichtskosten und Verwaltungsaufwand führt.
@annonuhm8400
@annonuhm8400 10 ай бұрын
Hab ich auch schon erlebt...
@manuel0578
@manuel0578 7 ай бұрын
Aha. Die neue Brücke wurde also ganz ohne Ausschreibung vergeben. Na da kann man sich ja denken wer da den Zuschlag bekommen hat und welche Verbindungen es zu den Auftraggebern gibt 😂😂😂
@legra98
@legra98 9 ай бұрын
Ich verstehe nicht wieso die Firma mit den Problemen beim Internet-Anschluß nicht Starlink zusätzlich zu der bestehenden DSL-Leitung benutzt.
@friedensengel2374
@friedensengel2374 10 ай бұрын
Allein ein Verein muss jetzt noch einmal 20 Seiten mehr an Bürokratie beachten wegen Geldwäsche😂😂😂 Man ist aber nicht in der Lage in bestimmten Familien das in Deutschland zu unterbinden.😂😂 Handwerks Betriebe ersticken mittlerweile in der Bürokratie.
Deutschland wird ärmer - Abschied vom deutschen Wohlstand? | ZDFzeit
43:55
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1,1 МЛН
Gen Z vs. Boomer: Wer ist schuld am Fachkräftemangel? I frontal
12:49
Did you find it?! 🤔✨✍️ #funnyart
00:11
Artistomg
Рет қаралды 124 МЛН
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 18 МЛН
WHY IS A CAR MORE EXPENSIVE THAN A GIRL?
00:37
Levsob
Рет қаралды 13 МЛН
SPD-Ikone Renate Schmidt rechnet mit der Ampel ab
3:46
BILD
Рет қаралды 4,5 М.
Wie der Tourismus Ibiza zerstört
10:07
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 47 М.
Alles per App - Wie weit ist China uns voraus? | WDR Doku
58:38
WDR Doku
Рет қаралды 1,4 МЛН
Deutsche Geschichte VIII. - Der erste Weltkrieg
3:53:49
Setzen, Sechs!
Рет қаралды 1,6 МЛН
Was die Waffen-Freigabe für Ziele in Russland bedeutet | ZDFheute Live
19:58
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 66 М.
Did you find it?! 🤔✨✍️ #funnyart
00:11
Artistomg
Рет қаралды 124 МЛН