Rudolf Steiner und die Gemeinschaft - Die Dornacher Kolonie

  Рет қаралды 4,270

Rudolf Steiner und die Anthroposophie

Rudolf Steiner und die Anthroposophie

Ай бұрын

Wenig erkannt wurde und wird, dass Rudolf Steiner mit dem Bau des Goetheanums in Dornach gleichzeitig auch einen „sozialen Bau“ errichten wollte. Bemerkenswert dabei ist, dass schon von Anfang an Pläne existierten, die zeigen, dass Rudolf Steiner nicht nur den Doppelkuppelbau entwarf, sondern diesen stets als einen Teil einer Gemeinschaft, einer „Kolonie“ bauen wollte. Auf die Dornacher Kolonie setzte Rudolf Steiner jedoch enorme Hoffnungen. Was ist dann aber daraus geworden?
Literatur-Quellen:
(1) Werner Schäfer: Zum Ur-Bau-Gedanken Rudolf Steiners, Das Tempel-Modell in Malsch und die Kraft des Grundsteins 1909. S. 70
(2) Rudolf Steiner: GA 151
(3) Rudolf Steiner: Soziale Ideen, Soziale Wirklichkeit, Soziale Praxis. (1999). Dornach, GA 337a, S. 31
(4) Wilhelm Rath: unveröff. Manuskript Meenk, 1975
(5) www.klinik-arlesheim.ch/klini...
(6) www.sonnenhofschweiz.ch
(7) „Ita Wegmans Erdenwirken“ aus heutiger Sicht, Natura-Verlag, 1976. S. 6/7
(8) Günther Wachsmuth: 1917-25, S. 238
(9) Andreyj Belyj: Geheime Aufzeichnungen (S. 52)
(10) Erich Zimmer: Rudolf Steiner als Architekt von Wohn- und Zweckbauten, Verlag Freies Geistesleben, Dornach 1970
(11) Erich Zimmer: Rudolf Steiner als Architekt von Wohn- und Zweckbauten, Verlag Freies Geistesleben, Dornach 1970 , S. 12
(12) H.E. Lauer: Blätter für Anthroposophie. Basel 1955. S. 408
(13) Erich Zimmer: Rudolf Steiner als Architekt von Wohn- und Zweckbauten, Verlag Freies Geistesleben, Dornach 1970, S. 14
(14) Rudolf Steiner: GA 260a. S. 481 f
(15) Andrej Belyj : Verwandeln des Lebens. Basel 1977, S.55
(16) Rudolf Steiner: GA 260a, S. 722 Es ist uns ein Herzensanliegen mit diesem Kanal dazu beizutragen, die Anthroposophie und das Werk von Rudolf Steiner bekannt zu machen. Mit unseren Videos wollen wir nicht nur den Intellekt ansprechen, sondern vielmehr die Herzen der Menschen berühren und neues in Bewegung bringen. Dabei ist es uns wichtig, qualitativ hochwertige und möglichst wissenschaftlich fundierte Video-Beitrage zu produzieren. Der Kanal wurde mit viel Idealismus und Engagement aufgebaut und auch weiterhin geführt. Das Erstellen der Videos ist mit einem oft unvorstellbaren Aufwand und Kosten verbunden, so dass wir immer mehr auf eure Unterstützung bauen wollen. Wir haben vor, den Kanal weiter zu professionalisieren und innovative Formate zu entwickeln!
Wir freuen uns über deine finanzielle Unterstützung unserer Arbeit durch eine Spende: www.paypal.com/donate/?hosted...
Herzlichen Dank!

Пікірлер: 29
@burkhardmullerpetersen3080
@burkhardmullerpetersen3080 Ай бұрын
Wunderbar dein Vortrag ! Bin zwar kein Anthroposoph , habe aber im Zuge meines Lebens fast alle Werke Rudolf Steiners gelesen und stehe voll und ganz hinter seinem Werk . Mir helfen ihre Vorträge, da ich angefangen bin in Kroatien nahe der Küste bei Vodice ein kleines Projekt im Sinne der Dreigliederung und als eine Art Kulturinsel zu beginnen - zunächst als Lebensgemeinschaft mit dem Ziel eines kulturellen Seminarortes. Ganz herzlichen Dank an sie .💜 Burkhard Müller Petersen
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie 29 күн бұрын
Vielen Dank für ihren Beitrag. Gerne können sie bei Interesse mit Michael Birnthaler Kontakt aufnehmen: birnthaler@eos-ep.de
@johannesdobler791
@johannesdobler791 Ай бұрын
Danke! Eine wundervolle Darstellung! Ich bin tief beruehrt von all den Ideen und Problemen Rudolf Steiner's und seinem Wissen. Es gibt ganz offensichtlich einen urspruenglichen Plan fuer Gemeinschaften und deren Struktur vom Sozialen bis hin zum Physischen, zur Architektur.
@sabinelower1524
@sabinelower1524 Ай бұрын
Vielen Dank für diesen spannenden Vortrag ❤. Ich finde sie haben Ähnlichkeit mit Rudolf Steiner, bestimmt kein Zufall 😊.
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie Ай бұрын
Gern geschehen 😊
@dietmarfeldtner2227
@dietmarfeldtner2227 Ай бұрын
❤viele anthroposophische Projekte sind geworden und auch gescheitert.Aber diese Niederlagen waren für die Menschen wichtig.Und darauf entsteht die Hoffnung für die Zukunft.
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie 29 күн бұрын
Vielen Dank für die hoffnungsvolle Perspektive!
@caterinatretter923
@caterinatretter923 Ай бұрын
Super spannend~ danke🌺freue mich auf die nächste Folge🤩
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie Ай бұрын
Das freut mich 🤗
@margaretemai476
@margaretemai476 16 күн бұрын
Herzlichen Dank - so so schön vorgetragen !
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie 16 күн бұрын
Gern geschehen!
@germanapfyl
@germanapfyl Ай бұрын
Vielen - vielen herzlichsten Dank *DANKESCHÖN* Der "Johannesbau" ... hatte alles einen Sinn eine Be-Deutung... 🔆💓💎
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie Ай бұрын
Ja so ist es:)
@johannesdobler791
@johannesdobler791 Ай бұрын
Ich bin selbst Architekt und habe versucht Gemeinschaften und Oekodoerfer zu manifestieren. Es braucht dazu aber vor allem erwachte, muendige Menschen, einen Rat der 12. Der Kaiserpalast in Peking ist nach den Regeln des Feng Shui errichtet, daher die Nord Sued Ausrichtung.
@burkhardmullerpetersen3080
@burkhardmullerpetersen3080 Ай бұрын
Hallo Herr Dobler , ich habe gerade ihren Text gelesen. Ich befinde mich gerade in der Gründungsphase einer neuen Lebensgemeinschaft in Kroatien 7 km vom Meer entfernt bei Vodice . Der erste Versuch ist am Egoismus einiger Weniger oder auch nur Einzelner gescheitert . Das war auch gut und wichtig für mich . Es handelt sich zunächst um 17.000 qm mit einer Erweiterung von zusätzlichen 9.000 qm ! Vielleicht können wir einmal Kontakt aufnehmen und einen Erfahrungsaustausch machen? Mit lieben Grüßen Burkhard Müller Petersen
@draganristic3276
@draganristic3276 4 күн бұрын
NICHT FÜR EUROPA KONTINENT OPTIMAL.
@sylviabartsch6205
@sylviabartsch6205 Ай бұрын
Rudolf Steiner mit seiner Vision hatte eine grosse Enttäuschung auf dieser Erde, denn heute noch ist er ein Futurist.
@FrankknarF0815
@FrankknarF0815 Ай бұрын
Zum Bau der Verbotenen Stadt in Peking habe ich folgende Begründung gefunden: "Hier, wo Himmel und Erde in perfekter Einigkeit sind, wo alle vier Jahreszeiten zusammenkommen, wo Winde und Regen sich sammeln, wo die Kräfte von Yin und Yang sich entsprechen, an dieser Stelle soll man eine Stadt bauen." Gibt es für den Standort des Goetheanums eine ähnliche Begründung?
@gerdaachmedowa5726
@gerdaachmedowa5726 21 күн бұрын
danke
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie 20 күн бұрын
Sehr gerne!
@Invenit1
@Invenit1 8 күн бұрын
Danke!
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie 6 күн бұрын
Herzlichen Dank!
@bettinabethanien5638
@bettinabethanien5638 28 күн бұрын
❤sehr interessant ❤
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie
@Rudolf-Steiner-Anthroposophie 28 күн бұрын
Vielen Dank!
@FrankknarF0815
@FrankknarF0815 Ай бұрын
Das Goetheanum hat also eine markante Ost-West-Achse. Warum hat die Verbotene Stadt in Peking eine Nord-Süd-Achse?
@michaelwolff1035
@michaelwolff1035 22 күн бұрын
Zwölfnächte gehören zur Weihnachtstagung.
Rudolf Steiner und die Gemeinschaft - Gräfin Johanna von Keyserlingk
29:03
Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Рет қаралды 3,6 М.
Einführung in die anthroposophische Meditation - Matthias Girke
40:40
Anthroposophie Tage
Рет қаралды 12 М.
UFC 302 : Махачев VS Порье
02:54
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,2 МЛН
КАХА и Джин 2
00:36
К-Media
Рет қаралды 4,2 МЛН
Тяжелые будни жены
00:46
К-Media
Рет қаралды 5 МЛН
Rudolf Steiner und die Gemeinschaft - Von Schloss Landin bis Monte Verità
27:39
Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Рет қаралды 2,8 М.
Die Anfänge der biologisch-dynamischen Landwirtschaft
26:24
Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Рет қаралды 2,3 М.
Ernährungs-Ratschläge von Rudolf Steiner
25:18
Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Рет қаралды 1,9 М.
Rudolf Steiner und die Weihnachtstagung ~ Kapitel 1 ~ Geburt der Weihnachtstagung
44:38
Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Рет қаралды 3,7 М.
Das „Grundmodell“ von Kulturoasen
21:11
Rudolf Steiner und die Anthroposophie
Рет қаралды 3,2 М.
Peter Selg: Die verlorene Hälfte des Menschen: Die Plazenta der Ungeborenen
1:18:03
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Рет қаралды 7 М.
Die Kunst der Verwandlung chronisch gewordener Prozesse - Vortrag von Michaela Glöckler
1:22:23
Anthroposophische Gesellschaft Stuttgart
Рет қаралды 31 М.
Rudolf Steiner: Liebe und Hass
46:15
Weisheitsgeist
Рет қаралды 1,8 М.
Ruud Breteler: Wer braucht wen, wann und warum? Zum Verhältnis von Erhard Göpel zu Max Beckmann
59:29
Edith Maryon: Vortrag zum 100. Todestag
1:12:07
Allgemeine Anthroposophische Sektion
Рет қаралды 1,6 М.
UFC 302 : Махачев VS Порье
02:54
Setanta Sports UFC
Рет қаралды 1,2 МЛН