Sachenrecht Folge 12: Grundeigentum

  Рет қаралды 10,274

Martin Fries

Martin Fries

Күн бұрын

00:00 Herzlich willkommen!
00:51 Rückblick auf die vorangegangene Einheit (Pfandrechte)
12:58 Einstieg in das #Immobiliarsachenrecht
19:23 Dingliche Rechte an Immobilien
26:31 #Wohnungseigentum
41:38 Erbbaurecht
50:45 Publizität im Immobiliarsachenrecht
1:00:21 Funktionen des Grundbuchs
1:08:12 Grundlagen der Grundbuchführung
1:12:06 #Grundbuch: Vereinfachtes Beispiel
1:15:00 Formelles und materielles Konsensprinzip nach §§ 19, 20 GBO
1:18:12 Berichtigung des Grundbuchs
1:24:10 Zusammenfassung und Wiederholungsfragen
Die Unterlagen zur Vorlesung finden sich unter www.jura-podcast.de/sachenrecht/.

Пікірлер: 20
@lilobarbelrosch9022
@lilobarbelrosch9022 2 жыл бұрын
Mir fällt gerade auf, dass Sie einer der wenigen - vielleicht sogar der einzige sind - der einfach davon ausgeht, dass es uns gelingen könnte, im zweistelligen Bereich unterwegs zu sein. Das ist irgendwie ermutigend und erfrischend. In der Regel herrscht ein systematischer Pessismismus, der sich irgendwann so eingebrannt hat... "Mehr als 8 schaffe ich eh nicht..."! Schön, dass Sie da eine andere Haltung haben. Macht Mut! (Auch wenn ich das Ganze dennoch realistisch sehe... ;) )
@jurapodcast
@jurapodcast 2 жыл бұрын
Alles kann, nichts muss. Man kann auch mit zwei Punkten im Examen ein sehr glücklicher und erfolgreicher Mensch werden. Zugleich ist eine gewisse Hoffnung auf die oberen Punkteregionen vielleicht ein ganz guter Ansporn. Und ich bin fest davon überzeugt, dass diejenigen, die die Testklausuren ehrlich schreiben, bei den Examensnoten in aller Regel eine sehr positive Überraschung erleben. Auf geht's... :-)
@AlexaR-bp2kj
@AlexaR-bp2kj 5 ай бұрын
Ich bin froh über den Kanal bzw. die Tatsache, dass überhaupt solche hochwertigen Inhalte zur Verfügung stehen. Wenn im Studium bzw. an der eigenen Uni der/die Dozent/in einige Themen auslässt oder man sie nicht versteht, ist das sehr viel Wert und nicht selbstverständlich! Dass solche Videos jedermann und dauerhaft zur Verfügung stellen,kenne ich aus dem Jurastudium gar nicht. Wenn es Aufzeichnungen von Vorlesungen gibt (wird zumindest an meiner Uni seit Ende der pandemiebedingten Onlinelehre nur als Bonus angeboten "wenns klappt, dann klappts; wenn nicht, dann nicht" oder als unnötig abgelehnt), stehen diese nur begrenzte Zeit zur Verfügung. Von daher empfinde ich es als sehr fortschrittlich und bin dankbar, dass man das auch anders sehen und wie Herr Fries handhaben kann.
@jurapodcast
@jurapodcast 5 ай бұрын
Herzlichen Dank für das nette Feedback!
@pokemartin9678
@pokemartin9678 2 жыл бұрын
Gute Idee mit den Wiederholungsfragen! Die Erklärungen hier habe ich so verständlich sonst noch nicht gesehen :)
@jurapodcast
@jurapodcast 2 жыл бұрын
Das freut mich, vielen Dank!
@pxlknd4419
@pxlknd4419 9 ай бұрын
Die Idee mit den Wiederholungsfragen ist super! Ich nehme mir immer für mich selbst vor, solche zur WIederholung und zum Lernen zu nutzen, um es interaktiver zu gestalten, aber ich ziehe es dann doch nie konstant durch. Deshalb schön, wenn man dazu einen ANstupser von außen bekommt. :)
@jurapodcast
@jurapodcast 9 ай бұрын
Gern geschehen! ;)
@vinniewonka2445
@vinniewonka2445 2 жыл бұрын
Wie immer super erklärt und auch im Hinblick aufs tägliche Leben sehr interessant! Vielen Dank!
@jurapodcast
@jurapodcast 2 жыл бұрын
Das freut mich, vielen Dank!
@Klara-pm5qn
@Klara-pm5qn 3 жыл бұрын
Tausend Dank für die super Vorlesungen!! Gibt es jemanden, wie sie auch für das öffentliche Recht?😅
@jurapodcast
@jurapodcast 3 жыл бұрын
Gerne! Im öffentlichen Recht schauen Sie mal in die Angebote der Leipziger ProfessorInnen Schiedermair kzfaq.info/love/R-zh2413jfgBgLoDC4AGhg und Gersdorf kzfaq.info/love/HHcXmzh5ku2Tkv8WI7xnuw
@Klara-pm5qn
@Klara-pm5qn 3 жыл бұрын
@@jurapodcast Haben Sie vielen Dank!
@farikaparila4286
@farikaparila4286 3 жыл бұрын
Können Sie bitte eine Playlist zum Arbeitsrecht erstellen. Meine Kommilitonen und ich wäre Ihnen sehr dankbar. Sie sind einfach super!!!
@philipp9431
@philipp9431 3 жыл бұрын
👍🏼👍🏼👍🏼
@jurapodcast
@jurapodcast 3 жыл бұрын
Herzlichen Dank für die Anregung! Sehr ungern sage ich Nein... :( Nur ist es leider so: Das Arbeitsrecht gehört nicht zu meiner Spezialisierung. Bevor ich mich in solche Themen stürze, möchte ich lieber meine Kerngebiete BGB, ZPO und Methodik durch regelmäßige Updates aktuell halten. Ich hoffe, Sie haben Verständnis dafür, und wünsche Ihnen viel Erfolg in Ihrem Studium!
@melissae7219
@melissae7219 2 жыл бұрын
Für das Arbeitsrecht kann ich diesen Klausurenkurs empfehlen kzfaq.info/get/bejne/iJppmLVz3d-adYU.html
@ezzzz_lepierre6278
@ezzzz_lepierre6278 2 жыл бұрын
@@melissae7219 Mega, danke fürs Teilen!
@warcvlt
@warcvlt 3 жыл бұрын
Tolle Vorlesung wie immer! Haben Sie schon eine Idee für eine etwaige Vorlesungsreihe nach dem Sachenrecht? 🙂
@jurapodcast
@jurapodcast 3 жыл бұрын
Nach dem Sachenrecht mache ich eine Einheit zu ZPO II (Zwangsvollstreckungsrecht), danach kommen Updates der Vorlesungen zum Familienrecht und Erbrecht...
Sachenrecht Folge 13: Nachbarrecht
1:32:30
Martin Fries
Рет қаралды 10 М.
Sachenrecht Folge 14: Verfügung über Rechte an Grundstücken
1:20:47
Increíble final 😱
00:37
Juan De Dios Pantoja 2
Рет қаралды 109 МЛН
I CAN’T BELIEVE I LOST 😱
00:46
Topper Guild
Рет қаралды 59 МЛН
Sachenrecht Folge 15: Vormerkung und dingliches Vorkaufsrecht
1:30:52
Sachenrecht Folge 16: Dienstbarkeiten und Reallasten
1:29:47
Martin Fries
Рет қаралды 9 М.
Haupt- und Nebenpflichten
1:37:46
Martin Fries
Рет қаралды 14 М.
Crashkurs Sachenrecht II - (Immobiliarsachenrecht)
53:05
Jura Online
Рет қаралды 117 М.
5 Gründe, warum Ihr eine Mieterhöhung nicht zahlen müsst
8:26
Haus oder Wohnung verkaufen: Makler ja oder nein?
14:11
Finanztip
Рет қаралды 35 М.
Hypothek 4 - Haftungsverband der Hypothek | Immobiliarsachenrecht | Folge 9
28:49
Bucerius Law School – Lecture digital
Рет қаралды 12 М.