Sauerteigbrot einfach selbst machen | Immer knuspriges & frisches Brot zuhause genießen

  Рет қаралды 25,809

Harmony Living

Harmony Living

5 ай бұрын

Jede Woche frisches, gesundes und selbstgemachtes Brot? Ich zeige euch, wie ich das mache!
Das Sauerteigbrot bereiten wir an einem Tag vor und am 2ten Tag haben wir dann frisches, knackiges Brot. Wenn ihr noch keinen Sauerteig Starter habt könnt ihr das unten verlinkte Video anschauen. Dort zeige ich, wie man diesen zubereitet.
🌿Tag 1🌿
🌿Sauerteig Starter vermehren:
50g Roggenmehl Typ 1150
50g lauwarmes Wasser
Sauerteig Starter aus dem Kühlschrank holen und mit Roggenmehl mit lauwarmen Wasser gut vermischen, abdecken und 3 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
🌿3 Stunden später Sauerteigbrot vorbereiten:
70g Sauerteig Starter
700g Dinkelmehl Bio Typ 630
390g lauwarmes Wasser
2 TL Himalaya oder Meersalz
70g vom Sauerteig Starter für das Brot abnehmen und den Rest in ein sauberes Glas füllen. Der Rest ist dann unser neuer Sauerteigstarter. Den neuen Starter mindestens 1 Stunde mit aufgelegtem Deckel bei Zimmertemperatur ruhen lassen und dann im Kühlschrank mit geschlossenem Deckel aufbewahren. Füttern müsst ihr den Teig dann nur noch alle 7 Tage. Oder wie in diesem Fall vermehren und den Rest wieder im Kühlschrank lagern.
Dann den 70g abgenommenen Sauerteigstarter mit Dinkelmehl, lauwarmen Wasser und Salz mindestens 5 Minuten mit den Händen gut verkneten. Der Teig sollte gut elastisch wie im Video gezeigt sein. Jetzt den Teig gut abdecken, 3 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen und danach über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
🌿Tag 2🌿
Sauerteig aus dem Kühlschrank holen und mindestens eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Gerne auch etwas länger, das ist kein Problem!
Dann falten wir den Teig vorsichtig, indem wir ‘’Teigecken’’ immer wieder in die Mitte falten. Das machen wir so lange, bis der Teig richtig stramm ist. Dann formen wir den Teig noch richtig rund, indem wir den Teig mit der rechten Hand nach vorne und mit beiden Händen vorsichtig wieder zurückziehen. Das wiederholen wir 3-4x. Den Teig bemehlen und vorsichtig in einen bemehlten Gärkorb legen, 1 Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Nach 30 Minuten Ofen auf Ober-/Unterhitze auf 250 Grad mit Gusseisentopf vorheizen.
Nach vergangener Stunde dann den Teig auf Backpapier legen, ein Kreuz mit einer scharfen Klinge oder Messer in den Teig ritzen und in den Gusseisentopf legen.
Mit geschlossenem Deckel für 25 Minuten bei 250 Grad Ober-/Unterhitze backen.
Deckel abnehmen und für 15-20 Minuten bei 220 Grad Ober-/Unterhitze fertig backen.
Fertig! Ich würde das Brot noch mindestens 1-2 Stunden auf einem Rost auskühlen lassen. Dann ist es von innen auch schon abgekühlt. Guten Appetit.
Hier ist das Video zum Sauerteig Starter zubereiten:
• Sauerteig selber mache...
🌿Verwendete Produkte:
Gärkorb: amzn.to/3HpR6a2
Gusseisen Topf: amzn.to/426hMpW
Leinentuch: amzn.to/3vGv3JU
Teekugel für Mehl: amzn.to/3U8TbyR
Kleine Holzlöffel: amzn.to/3uIRePl

Пікірлер: 142
@harmony.living
@harmony.living 2 ай бұрын
Hier geht es zum Sauerteig Q&A ! Ich habe dort viele Fragen die aufgekommen sind beantwortet. 🤎kzfaq.info/get/bejne/aMx3fsd_yL2tnYE.html
@333Tami
@333Tami 8 күн бұрын
Du hast das auch total gut erklärt.. bei anderen Videos denkt man oft, es sei ein Studium 😂
@333Tami
@333Tami 8 күн бұрын
Hallöchen :) Ich habe vorhin das Brot gebacken, mein 1.Sauerteigbrot.. mein Starter wurde das 1.mal gefüttert und hat noch nicht so viel power, aber ich glaube das wird bald besser. Es ist mir glaube ich dennoch gut gelungen. Ich werde es morgen probieren. Vielen lieben Dank für das tolle Video. Du bist sehr sympathisch ❤️🤗
@sketch.de.
@sketch.de. 3 ай бұрын
Danke für das Rezept
@annettebittner975
@annettebittner975 Ай бұрын
Dankeschön für das Rezept.❤
@erikstengel5724
@erikstengel5724 Ай бұрын
Danke für dein Rezept ✌🏻
@claudiheld
@claudiheld Ай бұрын
Hallo, ich backe auch schon seit mehreren Jahren unser eigenes Sauerteigbrot. Sie haben es toll erklärt, nur wäre das Brot noch gesünder, wenn man wenigstens einen Teil davon mit Vollkorn ersetzen würde. Ich persönlich bevorzuge leider keine hellen Brote, aber ich werde dieses Rezept etwas abgewandelt ausprobieren. 👍
@niniz6149
@niniz6149 4 ай бұрын
Wieder ein tolles Video! Dankeschön!!!!!
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Freut mich wenn es hilft! Sehr gerne 🙏🌷
@heeminyoon9743
@heeminyoon9743 Ай бұрын
Mit Hefe war mein Brot immer zu flach…. Aber jetzt ganz ohne Hefe und nur mit meinem eigenen Sauerteig ist mein Brot endlich so schön aufgegangen!!! Vielen Dank!!!! 🤩🥰
@SuRa0907
@SuRa0907 4 ай бұрын
Vielen lieben Dank , für das tolle Rezept 😃🙏.
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Super gerne! Ich freue mich das mit euch zu teilen 🙏☀️
@aybigi
@aybigi 4 ай бұрын
Vielen Dank für die klasse Erklârung. Kurz verstândlich logisch. Danke!!!
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Danke für die Rückmeldung 🌷🙏
@mayazingg3838
@mayazingg3838 3 ай бұрын
War sehr lecker vielen Dank fürs tolle Rezept& Anleitung
@harmony.living
@harmony.living 3 ай бұрын
Klasse! Guten Appetit 🤩👍🏼
@norbert7868
@norbert7868 4 ай бұрын
Genau nach so einem Rezept (Dinkel + Roggen) habe ich gesucht - sehr gut gemachtes Video, danke!🎉
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Vielen Dank und viel Spaß!🙏🍀
@harmony.living
@harmony.living 5 ай бұрын
Viel Spaß beim zubereiten und backen 🍞🍀 Hast hast du noch eine Frage? Dann schreib mir gerne in die Kommentare!
@gerrieturbo7270
@gerrieturbo7270 Ай бұрын
Danke😉
@bm4459
@bm4459 2 ай бұрын
Vielen Dank für das tolle einfach erklärte Rezept. Mein brot ist jetzt zum ersten mal dank deines rezeptes sehr gut aufgegangen bin sehr glücklich ❤❤danke
@harmony.living
@harmony.living 2 ай бұрын
Wow das freut mich so sehr! 🤩🙏 Danke für die Rückmeldung und lass es dir schmecken 🥰
@canankufer6736
@canankufer6736 4 ай бұрын
Habe Dich abonniert, Deine ruhige Art gefällt mir sehr gut.
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Lieben Dank! 🥰
@julia.a.a.a.
@julia.a.a.a. 3 ай бұрын
Gerne noch mehr Rezepte mit Sauerteig🥰mag deine Art von Video sehr gerne!
@harmony.living
@harmony.living 3 ай бұрын
Lieben Dank! ☀️
@Iris73747
@Iris73747 2 ай бұрын
Super Video!! Bin total begeistert von diesem und deinem Starter Video. Ich habe nun den Mut, zu beginnen 🤩 und ein Abo ist natürlich auch dagelassen, bin gespannt auf deine Anderen Videos!! Du hast eine wunderbare Art.
@harmony.living
@harmony.living 2 ай бұрын
Wie schön! Ich bin sehr berührt von deinen Worten. Danke und ganz viel Spaß beim kreativ sein mit Sauerteig 🥰🙏
@ramonamartha
@ramonamartha 3 ай бұрын
Hallo Harmonia, dank dir habe ich mit dem Brotbacken angefangen und bin sehr motiviert, weil ich direkt ein Erfolgserlebnis hatte! Das Brot schmeckt so gut, ich habe Lust auf mehr! Danke für das tolle Video 😊❤
@harmony.living
@harmony.living 3 ай бұрын
Wow wie schön! Das freut mich wirklich sehr!
@Kall42
@Kall42 3 ай бұрын
Habe gerade meinen ersten Sauerteig angesetzt. Deine Videos sind sehr lehrreich und sehr angenehm anzuschauen…Merci…😊
@harmony.living
@harmony.living 2 ай бұрын
Danke für die liebe Rückmeldung 😊 Viel Spaß!
@needmorebooks9952
@needmorebooks9952 4 ай бұрын
Ich habe vor Jahren mal mit Sauerteig gearbeitet und wollte es wieder probieren. Nun war ich von vielen Videos total verwirrt weil nur etwas vom ASG genommen wurde und der Rest über war. Jetzt bin ich auf dein Video gestoßen und genau so habe ich das damals auch gemacht 😊
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
🤩🤗🌷
@waltraud7908
@waltraud7908 5 ай бұрын
Hallo liebe Jolene, vielen lieben Dank für deine Sauerteig Videos.. Ich bin begeistert!. Ich backe bis jetzt immer Brot mit wenig Hefe und wollte endlich mal Sauerteig Brote backen. Habe dir ein Abo dagelassen und freue mich auf Neues von dir. Liebe Grüße
@harmony.living
@harmony.living 5 ай бұрын
Hallo liebe Waltraud, das freut mich riesig! Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung und viel Freude und gutes Gelingen beim backen mit Sauerteig 🍀🌷
@LeoStyleeez
@LeoStyleeez 5 ай бұрын
Richtig sympathisch! Hab dir ein Abo dagelassen :)
@harmony.living
@harmony.living 5 ай бұрын
Lieben Dank 🙏🥰
@Elahannig2110
@Elahannig2110 5 ай бұрын
Super toll erklärt ich bin Anfängerin im Backen und dein Video zeigt sehr schön die einzelne Schritte zu machen mein Alfons ist 14 Tage alt und ich füttere ihn 1 x in der Woche 50 gr Roggenvollkorn und 50 ml Wasser
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Das freut mich sehr! Viel Spaß weiterhin 🥰 Und einen tollen Namen hast du da. Unser Sauerteig heißt Berta🤣 Je älter das Anstellgut desto besser wird’s! 🍀
@Sonnenblume156
@Sonnenblume156 Ай бұрын
Ich habe mein erstes Brot nach deinem Rezept gemacht und es ist so so toll geworden 😍 mich würde interessieren ob man das Rezept auch für Brötchen nutzen kann? Hast du das evtl mal ausprobiert?😊
@ernagut928
@ernagut928 4 ай бұрын
Ich back diese Woche dein Brot! Du hast es so langsam und ohne viel labberlabber erklärt! Ich kann dich nur empfehlen! 👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼👍🏼 Liebe Grüße aus dem Allgäu
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Lieben Dank für die Rückmeldung! Viel Spaß dabei 🤩🍀☀️
@Gesa721
@Gesa721 3 ай бұрын
ja, das fand ich auch sehr angenehm, ruhig und sachlich das wichtigste erzählt. Danke dir❤
@janseefeldt6392
@janseefeldt6392 4 ай бұрын
Vielen Dank für das informative Video. Wie wichtig ist dieser gußeiserne Topf? Gibts da auch andere Möglichkeiten?
@allison2642
@allison2642 Ай бұрын
Woher ist denn diese tolle schale ? Super video
@georgpluempes5115
@georgpluempes5115 4 ай бұрын
Libe Grüße, ich habe mit je der Hälfte der Zutaten gebacken und ein wundervolles Brot erhalten. Es sah ganz genau aus wie in Ihrem Video. Und dann erst der Geschmack..........
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Juhu! Das freut mich so sehr. Dann lass es dir schmecken 🤩🤗 Ich liebe den Geschmack auch so sehr!
@DerJaegerausKurpfalz
@DerJaegerausKurpfalz 3 ай бұрын
Du machst extrem hilfreiche Videos und wirkst extrem feminin und sympathisch. Behalte das auf jeden Fall bei :)
@harmony.living
@harmony.living 3 ай бұрын
Vielen lieben dank 🌷
@BasunImek
@BasunImek 11 күн бұрын
Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept. Kann ich anstatt Dinkelmehl Dinkelvollkornmehl nehmen? Oder müsste ich da was beachten? Danke und Lg
@angelicamge
@angelicamge 4 ай бұрын
❤🙌
@anonymous_8319
@anonymous_8319 3 ай бұрын
Ich hab dein Rezept jetzt gebacken! Ich esse gerade das frische Brot und es schmeckt wunderbar. Vielen Dank für dein tolles Video. Deine Anleitung hat mich, als blutige Anfängerin, super abgeholt. Danke dir 🫶🏻 Ich hätte nur eine Frage zum einfrieren. Wenn ich twig Einfrieren möchte für Zeiten in denen man nicht so viel Zeit hat, nach welchem „Schritt“ mache ich das und wie lange hält sich der Teig?
@harmony.living
@harmony.living 3 ай бұрын
Wie schön! Das freut mich so sehr. Danke für deine Rückmeldung! Zu deiner Frage kann ich leider keine Antwort geben. Ich habe den Teig noch nie eingefroren. Ich bin mir aber sicher das du einige Berichte bei Google oder auf KZfaq finden wirst. :-)
@klofisch
@klofisch 4 ай бұрын
Schön. Es gibt so Silikonmatten, die man anstelle des Backpapiers nutzen kann. Die finde ich etwas handlicher.
@kathrindolz9621
@kathrindolz9621 4 күн бұрын
Ich backe dein Brot jedes Wochenende. Könnte man es auch mit Dinkelmehl backen ? Aber ich glaube da braucht man etwas mehr Wasser? Ich habe dir auch ein Abo dagelassen
@user-vt1br5eu5g
@user-vt1br5eu5g 2 ай бұрын
Wie groß muss die Gärform und der Topf sein?
@July26079
@July26079 4 ай бұрын
Hast du den Sauerteig erst in Zimmer stehen lassen oder direkt in den Kühlschrank gestellt?
@user-hv5tr8rr1e
@user-hv5tr8rr1e 2 ай бұрын
Vielen Dank für das tolle Video 🎉 Ich habe es geschafft, weil ich mich eins zu eins an deine Videos gehalten habe 👍🏼 andere Videos waren entweder zu kompliziert und ungenau und dann hat es einfach nicht geklappt 🎉
@harmony.living
@harmony.living Ай бұрын
Klasse! Das ist wirklich schön das es geklappt hat. Viel Spaß und lass es dir schmecken 🥰👍🏼 und danke für die Rückmeldung! 🙏
@somebody7668
@somebody7668 2 ай бұрын
Geht jeder Gusseisentopf? Oder muss man auf etwas bestimmtes achten?
@user-vn3oo9hb2y
@user-vn3oo9hb2y Ай бұрын
wieviel von dem starter kommt denn in die erste Mischung? danke
@niniz6149
@niniz6149 4 ай бұрын
Hab noch zwei Fragen: 1. was ist das für eine schöne Holzschüssel? Welchen Durchmesser hat sie und wo bekommt man sie wohl?? 2. wie backe ich das Brot im Römertopf, den ich in den kalten Ofen stellen muss?? Ganz liebe Grüße Regine
@isabelmeier3567
@isabelmeier3567 4 ай бұрын
Super Rezept👍, bin dabei es auszuprobieren 😊.Bin gespannt ob das Brot was wird ,weil mein Starter nach Aceton riecht 😒, morgen ist Backtag.Kannst du mir sagen wo es das tolle Holzlöffelchen das du benutzt hast, zu kaufen gibt ? LG Isabel
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Vielen dank 🤗 Ich drück die Daumen und hoffe es schmeckt dir! Den Holzlöffel habe ich bei Amazon gekauft. Ich habe den unterm Video ganz unten verlinkt! 🤗
@isabelmeier3567
@isabelmeier3567 4 ай бұрын
Vielen Dank für die schnelle Antwort .Liebe Grüße ​@@harmony.living
@kaatobee1319
@kaatobee1319 2 ай бұрын
Danke für das Rezept, ich habe es heute das erste mal ausprobiert und bin absolute Anfängerin. Optisch hat es super ausgesehen und ist auch schön fluffig gewesen allerdings geschmacklich bisschen fad. Hast du Tipps wie ich das Brot würziger bekomme? Lg Karina
@harmony.living
@harmony.living 2 ай бұрын
Hey das ist ja super. Du kannst vieles ausprobieren je nachdem was du erreichen willst. Du kannst natürlich mehr Salz hinzugeben wenn du es würziger magst oder auch mal andere Gewürze mit reingeben, wenn du sowas magst und es quasi snacken willst. Ich esse das Brot immer mit Avocado und mache darauf noch Avocadogewürz dann hat es persönlich für mich eine sehr gute würze 😊
@kaatobee1319
@kaatobee1319 2 ай бұрын
Vielen Dank für die schnelle Antwort :) ich werde es als erstes mit etwas mehr Salz versuchen, da war ich ein bisschen vorsichtig 😊 hab einen schönen Abend 😊
@DaruniaToJa
@DaruniaToJa 5 ай бұрын
Hallo Jolene, danke für dein tolles Video. Ich habe eine Frage, warum entnimmst du den Sauerteig und vermischt den wieder und wartest 3 Stunden? Kann man nicht einfach aus dem Glas die gewünschte Menge entnehmen und direkt loslegen und sich die 3 Stunden Wartezeit dann sparen? Ich verstehe diesen Schritt nicht so ganz und würde mich sehr über eine Antwort von dir freuen. Liebe Grüße
@harmony.living
@harmony.living 5 ай бұрын
Hallo vielen Dank für deine Rückmeldung und Frage ✨ Ich mache das, weil ich nicht möchte das mein Sauerteig Starter leer geht. Wenn ich einfach so was entnehmen würde, würden mir nur ein paar Gramm Sauerteig übrig bleiben und das wäre schwieriger den dann wieder zu vermehren. Je mehr Sauerteig man übrig lässt, desto leichter kann man den füttern und vermehren. Daher füttere ich den Teig direkt warte 3 Stunden entnehme etwas und habe dann wieder genug Anstellgut für den Kühlschrank zum zurücklegen übrig.✨
@estherjuliahilger7215
@estherjuliahilger7215 4 ай бұрын
Hey, vielen Dank für die Anleitung, das hilft sehr! Mir ist der Übergang noch nicht ganz klar. Im letzten Video endet es mit der letzten Fütterung und einer anschließenden Ruhezeit von 4 Stunden. Kann man dann direkt mit der Vermehrung weitermachen, wie du es in diesem Video zeigst? Oder sollte dazwischen noch ein Tag liegen?
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Genau richtig! Dann kannst du direkt starten mit dem Sauerteig zu arbeiten oder wenn du magst ab dann im Kühlschrank lagern. Viel Spaß 🍀🙏
@estherjuliahilger7215
@estherjuliahilger7215 4 ай бұрын
@@harmony.living Super, danke!
@leonie6535
@leonie6535 2 ай бұрын
Huhu, muss man am Anfang schon Gärkorb und Gusseisentopf haben oder gibt es die Möglichkeit das für den Anfang ohne zu machen?🙈
@peterjanossinka1553
@peterjanossinka1553 4 ай бұрын
Es ist wirklich sehr gut gelungen schade dass ich hier kein Bild posten kann.
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Klasse! Das freut mich so sehr zu hören. Vielen Dank für die Rückmeldung und lass es dir schmecken 👋🏼🤗
@karinschillerac
@karinschillerac 4 ай бұрын
Das ist ein sehr schönes Brotrezept. Danke dafür. Der Teig geh übrigens leichter aus der Schüssel, wenn die Schüssel vorher ganz leicht mit Öl ausgerieben wurde. Dann muss man nicht schon da mit der Teigkarte arbeiten. Zusätzlich bemehle ich das Tuch im Gärkorb. Dann bleibt darin gar kein Teig kleben (das Problem hatte ich nämlich anfangs gehabt.). Versuch das Rezept mal mit Dinkelmehl Typ 1050. Es kann zwar sein, dass du die Wassermenge ein bisschen regulieren musst, aber dein Brot wird nooch gehaltvoller. Und wenn du dann noch Backmalz verwendest, wirkt sich das auch positiv aufs Brot aus. Ich bin gespannt. Im Gusseisentopf wird das Brot besonders schön knusprig. Ein netter Nebeneffekt vom Topf ist, dass man keinen Dampf erzeugen muss (der bildet sich nämlich innerhalb des Topfes selbst). Wenn mal doch ein Stückchen Brot trocken werden sollte (was eigentlich eher unwahrscheinlich ist), kann man das sog. Altbrot im Backofen richtig durch trocknen, mahlen und beim nächsten Brot mit verbacken. Das macht das Brot noch aromatischer, als es eh schon ist. Das ist wirklich einen Versuch wert. Man verliert übrigens viel weniger "Material", wenn man einen Gummispatel benutzt. Ich habe mein "Fleißiges Lieschen" alle 14 Tage gefüttert. Hat dein Anstellgut auch einen Namen?
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Danke fürs teilen deiner Erfahrungen und Tipps. So können wir alle was voneinander lernen 📚🙌🏻 Unser Sauerteig heißt Berta! 😍😂
@karinschillerac
@karinschillerac 4 ай бұрын
Auch er hübscher Name. Der Name meines LM war Programm. Der ist so arg gegangen, ich musste selbst im Kühlschrank immer einen Teller darunter stellen. Darum 'Fleißiges Lieschen'
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
@@karinschillerac Fleißig trifft ja super zu. Toller Name 🤗
@Elahannig2110
@Elahannig2110 4 ай бұрын
Meiner heißt Alfons 🇫🇷😂 und ist Franzose 👏🏻👏🏻er ist allerdings erst 18 Tage alt ich werde ihn nach deinem Rezept backen mit etwas Backmalz wieviel gebe ich dazu bei 700 gr Dinkelmehl 1 TL oder mehr?
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
@@Elahannig2110 Das ist ja auch ein super genialer Name! 🤣 Leider kann ich dir zum Backmalz keinen Tipp geben. Ich mache das immer wie in dem Video ohne. Viel Spaß beim backen! 🍞🤎
@user-xs3gm8bx3d
@user-xs3gm8bx3d 5 ай бұрын
Hallo, vielen Dank für das Video. Planst Du noch weitere Videos mit Sauerteig Rezepten? Wie z.B. süße Brote, Pfannkuchen oder Pizza. Das würde mich sehr freuen🙂
@harmony.living
@harmony.living 5 ай бұрын
Danke für deine Rückmeldung 😇 Ja, Pizza steht auf jeden Fall auf der Liste! Ich schätze aber es werden auch noch mehr Rezepte mit Sauerteig folgen.
@kiba1709
@kiba1709 3 ай бұрын
Wie viel Gramm von dem Sauerteigstarter hast du am Anfang mit den 50g Mehl und den 50g Wasser vermischt? Wieso muss ich den so vermehren? Kann ich nicht von dem 1. Starter z. B. 60g nehmen, stelle den zurück in den Kühlschrank und füttere ihn in bestimmten Abständen? Mir ist nicht ganz klar, warum immer einen neuen Starter macht? Und was passiert mit dem Rest? Bei machen Punkten bin ich da noch etwas verwirrt 😅
@Schwabo_1904-lf2tr
@Schwabo_1904-lf2tr Ай бұрын
Das sind genau die Fragen die ich mir auch stelle🤔 Warum nicht einfach die Menge die man braucht, aus dem Glas nehmen, mit in den Hauptteig kneten und fertig? Warum vermehren? Vermehren kann ich doch immer noch, wenn in dem "Mutterschiff" nicht mehr viel drin ist, oder? 🤔 Ich glaube ich bleibe bei Hefeteig 🤣
@pskiwan9544
@pskiwan9544 20 күн бұрын
Wenn ich ein Roggenmehl Starter habe kann ich trotzdem ein Brot mit z.B. Weizenmehl 550 nehmen oder wie ist das?
@user-vt1br5eu5g
@user-vt1br5eu5g 2 ай бұрын
Bitte einmal mitteilen,welche gärkorb und topfgröße du für deine Menge nimmst,Danke❤
@harmony.living
@harmony.living 2 ай бұрын
Ich habe beide Produkte in der Video Beschreibung verlinkt da kannst du das nachschauen 🤗
@LisaW-lz1ge
@LisaW-lz1ge 2 ай бұрын
Hallo, kann ich also Roggensauerteig starter auch für Dinkelbrot benutzen? Und auch für Weizen oder brauche ich da jeweils Dinkel oder Weizensauerteig starter?
@harmony.living
@harmony.living 2 ай бұрын
Hey, du kannst den Roggen-Starter mit jeder Art Mehl vermischen. Nur beim füttern des Anstellguts sollte man immer die gleiche Mehlart nehmen, damit das Anstellgut sich gut entwickeln kann. 🤗
@julia.a.a.a.
@julia.a.a.a. 3 ай бұрын
Kann man das Brot auch ohne Topf einfach so im Backofen backen? Macht es einen grossen Unterschied? Freu mich es nachzumachen🥰
@harmony.living
@harmony.living 3 ай бұрын
Kann ich dir leider nicht beantworten, weil ich immer im Gusseisentopf backe. Aber ich würde es einfach mal ausprobieren und vielleicht dazu nochmal ein paar Tipps anschauen! 🤗
@Ela1101
@Ela1101 5 ай бұрын
Kann man nicht die entnommene Menge vom Anstellgut wieder auffüllen? So habe ich das schon mehrfach gesehen. Was machst du mit dem restlichen Starter? Das Brot sieht wirklich lecker aus. Wenn ich jemals den Ansatz hin bekomme werde ich es nachbacken. Sauerteig und ich sind noch keine Freunde 😅
@harmony.living
@harmony.living 5 ай бұрын
Hallo ☀️ Ja genau das Anstellgut habe ich wieder aufgefüllt und zurückgelegt in den Kühlschrank. Das habe ich im Video gezeigt als ich den Sauerteig gefüttert habe und nach 3 Stunden etwas Teig für das Brot entnommen habe. Den Rest habe ich dann wieder in ein sauberes Glas gefüllt und wieder in den Kühlschrank gestellt. So hat man immer Starter übrig und wird nie leer. Das ist ja wirklich schade! Vielleicht hilft dir ja das Sauerteig Starter Video von mir weiter? Ich habe festgestellt das es mit der Mehlsorte Roggenmehl Typ 1150 am besten und einfachsten funktioniert beim ansetzten des Sauerteigs. Viel Glück weiterhin 🍀
@deschurnaja2940
@deschurnaja2940 4 ай бұрын
Grüß Dich Du Liebe. Ich will heute Brot backen und komme immer wieder zu einem Punkt, an dem ich nicht weiterkomme. Der Anstellteig ist fertig nach 5 Tagen, das geht in Ordnung😀 EInen Teil nehme ich davon ab und bereite Meinen Sauerteig/Vorteig vor😀 Wie verfahre ich mit dem Restansatz? -> In der Kühlschrank mit zugeschraubtem Deckel??? 🙄 -> Oder Deckel nur auflegen, wegen der Gase?🙄 -> Wenn ich dann nach ein paar Tagen füttere, ist es egal, wieviel von der Anstellmasse noch in meinem Glas von der Ursprungsanstellmasse drinnen ist?????🧐 Ich danke Dir für die tollen Tipps.😍 Es gibt soviele Seiten im Netz und keiner kann das RICHTIG erklären🤒mit zugeschraubtem Decke
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Hallo, ja es gibt so viele Varianten wie man es machen kann. Ich mache das so, dass ich den Restansatz in ein sauberes Glas mit verschlossenem Deckel im Kühlschrank aufbewahre. Nur wenn ich den Teig draußen habe, lege ich den Deckel nur drauf damit genug Sauerstoff reinkommt und der Sauerteig schnell und schön aktiv wird.💪 Zum füttern kannst du je nachdem wie viel Teig du im Kühlschrank lagern möchtest entweder einfach nur neues Mehl+Wasser hinzugeben oder etwas entnehmen (das entnommene dann verbacken oder wegwerfen) und etwas von den Urteig mit neuen Mehl+Wasser mischen. Ich hoffe das hilft dir weiter!🤗
@deschurnaja2940
@deschurnaja2940 4 ай бұрын
@@harmony.living Herzlichen Dank😍
@Lena19mj
@Lena19mj 5 ай бұрын
Hallo, wieviel gramm sauerteig starter hattest du in dem glas den du aus dem Kühlschrank geholt hast?
@harmony.living
@harmony.living 5 ай бұрын
Hey 🤗So ca. 70 Gramm. Manchmal habe ich aber auch nur 30-50g im Kühlschrank und füttere dann genauso den Teig an. Also mal mehr mal weniger, je nachdem ich wie viel verbacke und haben möchte. Da kann man sich ausprobieren und kreativ sein!
@user-oh8kx7dn1k
@user-oh8kx7dn1k 4 ай бұрын
Hallöchen kann ich in den Sauerteigbrot auch Weizenkleie einarbeiten?
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Dazu kann ich dir leider keinen Tipp geben. Ich mache das immer ohne 🤗
@julesmk9
@julesmk9 2 ай бұрын
Hallöchen 😊 Habe eben das Brot nachgebacken und kann es kaum erwarten, dass es endlich abgekühlt ist, damit ich endlich probieren kann! Aus welchem Holz ist das Brettchen, auf das du deinen Gusseisentopf abstellst? Ich fürchte meine Korkuntersetzer überleben meinen Gusseisenbräter nicht lange, wenn er so heiß ist 😅 Ganz liebe Grüße, Julia
@harmony.living
@harmony.living 2 ай бұрын
Juhu! Ich hoffe es hat geschmeckt 😋 Aus welchem Holz das genau ist weiß ich nicht aber ich habe das Holzbrett mal bei Ikea gekauft 😊
@julesmk9
@julesmk9 2 ай бұрын
Jaaa es hat sehr gut geschmeckt, endlich ein Rezept, dass sofort funktioniert 🥰 Danke sehr, das hilft mir schon!❤
@harmony.living
@harmony.living 2 ай бұрын
@@julesmk9 klasse! Wie schön 🥰 Sehr gerne und alles Liebe für dich!
@julesmk9
@julesmk9 Ай бұрын
Ich hätte noch eine Frage 🙈 Wie genau lagerst du das Brot?
@harmony.living
@harmony.living Ай бұрын
@@julesmk9 gerne 😊 Ich lagere das Brot direkt im Gusseisentopf wenn es komplett ausgekühlt ist. Einmal am Tag lasse ich den Deckel einen kleinen Spalt offen für mindestens 30 Minuten oder länger und mache den dann wieder zu. So bekommt das Brot nicht so schnell Schimmel und hält sich gut.
@josephinek.6711
@josephinek.6711 4 ай бұрын
Kann ich auch Dinkelmehl 1050 verwenden? Wenn ja, bleibt die Menge die selbe? 😊
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Ich habe bisher nur halb 630er halb 1050er ausprobiert. Dafür habe ich dieselbe Menge Mehl und Sauerteig genommen aber etwas mehr Wasser. Du kannst auch nur 1050er nehmen, dann würde ich mich mit dem Wasser langsam vortasten und schauen das der Teig gut feucht ist, sodass etwas am Finger kleben bleibt (wie im Video). Ich würde erstmal die Menge Wasser aus dem Rezept nehmen, gut durchkneten dann einen kleinen Schuss dazu, wieder gut kneten und dann so lange bis du denkst das er etwas feucht ist. Eine genaue Angabe kann ich dir aber leider nicht geben. 🤗
@josephinek.6711
@josephinek.6711 4 ай бұрын
@@harmony.living Dankeschön, ich werd mich mal ausprobieren 😊
@lisathesophie
@lisathesophie 2 ай бұрын
Hat es einen bestimmten Grund, dass du den Teig nochmal über Nacht in den Kühlschrank stellst, oder machst du das nur, weil du das Brot am nächsten Tag backen möchtest?
@harmony.living
@harmony.living 2 ай бұрын
Nein das ist mein neuer “Starter” damit der mir nicht leer geht stelle ich den in den Kühlschrank damit ich nächstes mal wieder backen kann und ich den Sauerteig nicht komplett neu ansetzen muss. 😊
@miiriin
@miiriin 4 ай бұрын
Ich verstehe nicht, warum manche sagen, dass man das man z.B. 25 g vom ASG abnimmt und den Rest wegwirft. Andere sagen wiederum, dass das ASG nicht „umziehen“ braucht. In manchen Rezepten wird das Übriggebliebene weggeworfen und das n anderen wiederum nicht. Ich verstehe das nicht. Verwirrt mich nur. 😂
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Verstehe ich du 100% und mir erging es am Anfang ebenfalls so. Aber ich habe festgestellt, dass man selbst einfach ausprobieren muss wie man es am besten handhaben möchte und das beste Ergebnis für sich selbst bekommt. Einfach nach seinem eigenen Gefühl gehen ist hier mein ganz großer Tipp 🤗
@user-vx2qf4mw5l
@user-vx2qf4mw5l 5 ай бұрын
Hallo, ich habe auch eine Frage. Wenn man den Starter geteilt hat einmal für das Brot und den 2. Teil zurück in ein saueberes Glas gefüllt hat, dann muss ich diesen neuen Starter doch wieder 5 Tage anfüttern, um ihn wie beim 1. Mal verwenden zu können, oder habe ich das falsch verstanden?
@harmony.living
@harmony.living 5 ай бұрын
Hallo, nein das brauchst du nicht. Wenn du den Starter einmal fertig hast dann ist der stark genug, sodass er auch nach 1x füttern schon sehr triebstark ist. Du kannst den Starter dann einfach nach dem teilen im Kühlschrank lagern und wenn du wieder was backen willst genau wie in dem Video Vorgehen. Schau gerne nochmal in meine Video Beschreibung da findest du alle Schritte auch nochmal 🤗
@user-vx2qf4mw5l
@user-vx2qf4mw5l 5 ай бұрын
Danke für die schnelle Antwort. 😊 Wenn ich dann mal eine Woche nicht backen würde, würde ich ihn aber trotzdem mit Mehl und Wasser anfüttern und im Kühlschrank stehen lassen, richtig? LG
@harmony.living
@harmony.living 5 ай бұрын
@@user-vx2qf4mw5l genau. Wenn du nicht backst dann würde ich spätestens nach 7 Tagen einmal den Teig füttern. Je nachdem wie viel Teig du haben möchtest würde ich einen Teil z.B 30g aus dem „alten“ Sauerteig entnehmen den zb. mit 30g Mehl und Wasser füttern und wieder in den Kühlschrank stellen. Den Rest würde ich dann wegschmeißen oder verbacken. So hast du immer genug neues Anstellgut, sodass der schön frisch bleibt. 😊
@user-vt1br5eu5g
@user-vt1br5eu5g 2 ай бұрын
Kann man auch ein Römertopf nehmen?
@belawito5742
@belawito5742 3 күн бұрын
ja, nehme ich auch
@paulinatamme8265
@paulinatamme8265 5 ай бұрын
Und wie viel Gramm Starter hattest du beim Vermehren?
@harmony.living
@harmony.living 5 ай бұрын
So ca. 70 Gramm. Manchmal habe ich aber auch nur 30-50g im Kühlschrank und füttere dann genauso. Also mal mehr mal weniger, je nachdem ich wie viel verbacke und haben möchte. Da kann man sich ausprobieren. Bei mir funktioniert beides super!
@bea122765
@bea122765 3 ай бұрын
Wieviel von dem Sauerteig benutzt man, wenn man ihn füttert und dann drei Stunden ruhen lässt? Ich sehe irgendwie nur 50g Wasser und 50g Mehl. Bitte verzeih, falls ich blind bin 😅😅😅
@harmony.living
@harmony.living 3 ай бұрын
Ich habe meinen ganzen Sauerteig den ich auf Lager hatte genommen. 😊 Es ist egal, ob es dann nur 30 oder 70 Gramm Sauerteig ist, den du gelagert hast. Du kannst ihn einfach vollständig vermehrten/ füttern.
@galinaochs1837
@galinaochs1837 2 ай бұрын
Kann ich einfach 70 Gramm Starter nehmen?
@harmony.living
@harmony.living 2 ай бұрын
Hallo, wenn du schon genug Starter hast kannst du die natürlich nehmen. Rezept steht auch in der Beschreibung. 😊
@galinaochs1837
@galinaochs1837 2 ай бұрын
Vielen Dank 🌼
@Fischleinklein
@Fischleinklein 3 ай бұрын
Wenn ich den Sauerteig das erste Mal angesetzt habe, wann kann ich ihn dann benutzen?
@harmony.living
@harmony.living 3 ай бұрын
Schau mal auf meinem Kanal, da habe ich ein Video zum Sauerteig ansetzten gemacht und alles erklärt. 😊
@Fischleinklein
@Fischleinklein 3 ай бұрын
@@harmony.living Dankeschön.
@sabineg.2389
@sabineg.2389 5 ай бұрын
Warum kann ich nicht gleich mit meinem Sauertagstarter mit den Zutaten anfangen, sondern wie im Video erst füttern dann vier Stunden warten? Der Sauerteig kann doch auch nach der Entnahme gefüttert werden und dann in den Kühlschrank. Oder verstehe ich etwas falsch? Danke
@harmony.living
@harmony.living 5 ай бұрын
Hallo ✨ ja man kann das auch so herum machen. Dafür muss man dann natürlich immer genug Sauerteig im Kühlschrank aufbewahren z.B 100g, Weil 70g brauchen wir für das Brot und die restlichen 30 Gramm könntest du dann im Nachhinein vermehren. Ich mache das vorher, weil ich finde das der Sauerteig nach dem füttern nochmal mehr Triebkraft bekommt und frischer ist. Daher vermehre ich mir den vorher, entnehme dann 70g und Fülle den Rest in ein sauberes Glas das dann wieder in den Kühlschrank wandert. Du hast nichts falsch verstanden. Das ist mein Arbeitsflow und meine liebste Art und Weise aber das sollte jeder für sich ausprobieren welchen Flow man macht. 🤗 Ich hoffe ich konnte dir deine Frage beantworten und danke dafür!
@sabineg.2389
@sabineg.2389 5 ай бұрын
@@harmony.living ich danke dir und werde es herausfinden. Manches muss richtig erklärt sein um es zu verstehen. Danke, ich freue mich
@marionm.9690
@marionm.9690 4 ай бұрын
Hallo, brauche ich unbedingt einen Topf oder kann ich es auch so im Backofen backen?
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
@@marionm.9690 Hallo, du kannst es auch ohne Topf backen. Dafür würde ich mir aber an deiner Stelle noch andere Videos anschauen wie man es ohne macht, weil ich es immer mit mache. Der Vorteil beim Topf ist, dass man ein schön knusprig gebackenes Brot hinbekommt. Aber mit ein paar Tricks geht es auch ohne, so wie ich es mal gesehen habe. 🤗
@sundance7178
@sundance7178 4 ай бұрын
Hallo Vielen Dank, das Brot sieht wirklich klasse aus! Aber, ich hab' ein anderes Problem: das Backen im Gusseisentopf... Ich habe das auch mal probiert, mit einem LeCreuset-Topf, schwarz mit schwarzer Emaille innen. Und prompt ist mir die Emaille innen abgeplatzt. Ich habe mich an LeCreuset gewandt, und mal nachgefragt, wie das passieren kann. Sehr schnell sind wir auf die hohe Temperatur (250°) beim trockenen/leeren Topf gekommen. Deren Aussage, das hält die Emaille nicht aus. Sie haben mir empfohlen, den Topf nur mit Öl, etc. zu erhitzen, und nur mit mittlerer Hitze, zum Anbraten würde das reichen. Zum Backen reicht's aber halt nicht. Kulanterweise haben die mir aber kostenlos einen neuen Topf geschickt, gegen Einsendung des defekten; fand ich prima! Ich bin da also am Zweifeln, z.B. von Staub habe ich die gleiche Ansage bekommen. Was also tun, hab' ich den falschen Topf??? Viele Grüße
@harmony.living
@harmony.living 4 ай бұрын
Hallo, ich würde dir super gerne eine genaue Antwort darauf geben aber dazu habe ich leider keine Erfahrungen mit den LeCreuset-Topf. Mein Gusseisen hält die Temperaturen sehr gut aus und mich wundert es, dass der LeCreuset da Probleme macht. Was haben die denn gesagt wie hoch die Temperatur sein darf? Sonst würde ich mich mal ausprobieren den Ofen nur auf 200 grad mit dem Topf vorzuheizen und dann bei 200 Grad mit geschlossenen Deckel für 30-35 Minuten zu backen. Dann würd ich mal reinschauen wie’s aussieht und wenn alles super ist dann den Deckel ab und noch weitere 15-20 Minuten backen. Vielleicht funktioniert das? Ist aber wirklich nur eine Idee. Ich schätze bis 200 grad sollte der Topf das aushalten können. Ich habe auch mal im Internet geschaut und da stand ein Rezept auf deren Internetseite mit dem LeCreuset Topf und Sauerteig der bis zu 230 grad erhitzt wurde ohne jegliche Info das mit Öl gearbeitet wurde.. daher bin ich selber überfragt. Aber vielleicht tastest du dich heran und probierst das mal so aus! Viel Glück 🍀
@galinaochs1837
@galinaochs1837 2 ай бұрын
Ich habe genug Starter da und möchte ihn nicht vermehren, ist bestimmt auch irgendwie machbar.....
@angelicamge
@angelicamge 4 ай бұрын
🙌❤
Roggenbrot aus eigenem Sauerteig
19:10
Polsen kocht pannonisch 's Beste
Рет қаралды 585 М.
She ruined my dominos! 😭 Cool train tool helps me #gadget
00:40
Go Gizmo!
Рет қаралды 58 МЛН
The child was abused by the clown#Short #Officer Rabbit #angel
00:55
兔子警官
Рет қаралды 12 МЛН
OMG🤪 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:50
Potapova_blog
Рет қаралды 17 МЛН
3 days of sourdough bread recipe! The best one!
7:03
Ricette di Caterina
Рет қаралды 191 М.
Sauerteigbrot: Warum es weniger Gluten enthält und beim Abnehmen hilft I ARD Gesund
8:02
ARD GESUND mit Dr. Julia Fischer
Рет қаралды 124 М.
Basic Sauerteig Brot, das jeder hinbekommt🤌🥖
19:09
oneupbylejla
Рет қаралды 9 М.
Die Kunst ein Brot zu backen - ganz einfach mit Sauerteig
36:32
Die Kunst zu backen
Рет қаралды 237 М.
She ruined my dominos! 😭 Cool train tool helps me #gadget
00:40
Go Gizmo!
Рет қаралды 58 МЛН