Smart Meter einbauen und anschließen - Anker Solix Solarbank 2 Pro Smart Meter integrieren

  Рет қаралды 50,404

Die Elektromeister

Die Elektromeister

Күн бұрын

➤In diesem Video zeigen wir euch wie man das Anker SOLIX Smart Meter einbaut und auf was dabei zu achten ist.
Außerdem erklären wir, wie man den Smart Meter in das brandneue System der Solarbank 2 Pro integriert.
Ist noch etwas unklar oder hast du weitere Fragen? Dann schreib diese gerne in die Kommentare.
Hat dir das Video gefallen? Dann würden wir uns freuen wenn du einen Daumen nach oben da lässt und das Video mit anderen Leuten teilst. Danke :)
⚡️ Alle unsere verwendeten Produkte und noch vieles mehr findet ihr bei: ⚡️
⚡️ www.elektro-wandelt.de/elektr... 3 % SOFORT RABATT ⚡️
⚡️ Super Beratung, Top Preise, schneller Versand ⚡️
➤Die Anker Solarbank 2 Pro ist endlich da. Jetzt bestellen und bis zu 22% Rabatt genießen, plus kostenlose Smart Meter & Triple Credits! Das Angebot gilt nur bis zum 10 Juni.
ankerfast.club/c554tq
➤Verwendete Produkte bei Amazon:
H07V-K 10 mm² schwarz (Verdrahtungsleitung): amzn.to/3yNRH4k
Aderendhülsen isoliert 10,0mm² (kurz): amzn.to/3WXmCFy
Aderendhülsen isoliert 10,0mm² (lang): amzn.to/3X1vqKn
Zwillingaderendhülsen 2x10,0mm²: amzn.to/3X2Rjch
Anker SOLIX Solarbank 2: amzn.to/3WQtCDZ
Anker SOLIX Solarbank 2 plus Module (870W | 1600Wh): amzn.to/3VdfYtu
➤ Verwendetes Werkzeug:
*Automatische Abisolierzange: amzn.to/3IsaDYi
*Selbsteinstellende Crimpzange: amzn.to/3omRwrR
*Abmantler: amzn.to/47sR4sy
*Seitenschneider groß: amzn.to/3pYw1hF
*Schraubendreher Set 12-teilig Elektriker VDE geprüft: amzn.to/3Mj8UWt
*Beschriftungsgerät Brother PT-E300VP: amzn.to/3K5YKY8
*Spannungsprüfer 2-polig: amzn.to/41R6yE3
➤Unser Amazon Shop:
www.amazon.de/shop/dieelektro...
➤Time Stamps:
0:00 Intro
0:28 Smart Meter Funktion, Vorteile, Lieferumfang
2:28 Anschluss und Umbau in der Verteilung
8:44 Anbringen der Stromwandler
12:00 Anschluss Smart Meter
18:23 App Integration und Funktionen
23:03 Abschließende Worte
#AnkerSolix #smartmeter #Solarbank2Pro
#allinone #MPPT #stromausfall #photovoltaik
➤Haftungsausschluss: Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Alle Angaben aus diesem Video sind ohne Gewähr!
Wir übernehmen keine Haftung für die Korrektheit der Inhalte. Elektrischer Strom ist lebensgefährlich! Zum Arbeiten an elektrischen Anlagen sind Fachkenntnisse und eine spezielle Ausbildung erforderlich. Bei dem Video handelt es sich nicht um ein Lehrvideo und es soll auch nicht zur Nachahmung anregen! Wir übernehmen keine Haftung für entstehende Sach- oder Personenschäden!
➤Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links.
Wenn du auf einen dieses Affiliate-Links klickst und über diesen Link einkaufst, dann bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision.

Пікірлер: 282
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Hier geht es zum ersten Teil der Anker Solix Solarbank 2 Pro Reihe: kzfaq.info/get/bejne/l7l2nZOr3ZfOioU.html
@The_real_dennis
@The_real_dennis 26 күн бұрын
Super, dass die Wünsche zu dem video erhört wurden 🫶 das erste und einzige Video auf KZfaq, bei dem das Thema behandelt wird ❤
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Danke für dein netten Kommentar :) Nachdem das Thema wirklich so viele Zuschauer interessiert hat haben wir versucht das Video so schnell wie möglich online zu bringen 🤝🏼
@The_real_dennis
@The_real_dennis 26 күн бұрын
@@DieElektromeister echt super! Mein Speicher mit smart meter müsste auch demnächst bei mir ankommen und da ist das Video sehr hilfreich!
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
@@The_real_dennis Viel Spaß mit dem System!
@fckfascism
@fckfascism 26 күн бұрын
Das zweite bereits.
@geraldh.8047
@geraldh.8047 26 күн бұрын
Unglaublich: nach der miserablen Dokumentation vom Shelly 3EM in der die Richtung der Klemmen falsch rum dargestellt wird hat sich Anker gedacht: das machen wir auch so 🤣 Danke für das Video!
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Ja das war echt bisschen ärgerlich! Würde uns interessieren ob wir die einzigen mit dem Problem waren oder ob es schon mehrere hatten.
@FedericoMiracoli
@FedericoMiracoli 26 күн бұрын
Bin beim Shelly 3EM auch in die Falle gelaufen
@Felix-st2ue
@Felix-st2ue 25 күн бұрын
Ich auch
@patti4832
@patti4832 17 күн бұрын
War bei der Bluetti EP600 nicht besser
@alexanderjurgeleit9761
@alexanderjurgeleit9761 26 күн бұрын
Kurz & prägnant und toll, dass auch Alltagsfehler durch falsche Dokumentation gezeigt wurde...viel Erfolg weiterhin👍🍀🍻
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Vielen lieben Dank :)
@mohamedafenga9668
@mohamedafenga9668 26 күн бұрын
Hallo, Ihr KZfaq-Kanal ist wirklich informativ, wir lernen ständig neue Systeme und Technologien. Ich komme aus Marokko und bin Elektriker.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 25 күн бұрын
Das freut uns sehr! Danke und schöne Grüße nach Marokko :)
@sendemeister
@sendemeister 14 күн бұрын
Vielen Dank für die super und ausführliche Erklärung des Einbauens des Smartmeters ❤❤
@DieElektromeister
@DieElektromeister 12 күн бұрын
Sehr gerne! Und danke für dein nettes Feedback :)
@channel-un6yk
@channel-un6yk 12 күн бұрын
danke, endlich ein schlüssiges System und kein gebastel mehr, so macht das Sinn mit dem Anker 2 Pro System, nice danke
@DieElektromeister
@DieElektromeister 10 күн бұрын
Wir finden das System auch richtig gut 👌
@torstenkroop9973
@torstenkroop9973 26 күн бұрын
Danke für das Video. Auch als Nicht-Elektriker ist das sehr verständlich erklärt (ich lasse trotzdem die Finger vom Einbau).
@procsys1
@procsys1 26 күн бұрын
Sehr gute Entscheidung.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Vielen Dank für dein netten Kommentar. Und gut das du als Nicht-Elektriker die Finger davon lässt :)
@ixece5853
@ixece5853 5 күн бұрын
Ich lasse auch lieber die Finger davon 😁
@st.s.2066
@st.s.2066 13 күн бұрын
Super gut erklärt. Danke. Warte noch auf meine Anker Solix Solarbank 2 ..... bald geht's an den Einbau :-)
@DieElektromeister
@DieElektromeister 12 күн бұрын
Viel Spaß damit! Und danke für dein Feedback :)
@kstreif
@kstreif 15 күн бұрын
Vielen lieben Dank für die Info ❤
@DieElektromeister
@DieElektromeister 15 күн бұрын
Sehr gerne! Und vielen Dank für dein Feedback :)
@RcBikeRacer75
@RcBikeRacer75 26 күн бұрын
Ein klasse Video, sehr gut und detailliert erklärt, so wünscht man sich das. Weiter so mit sochen aufschlussreichen und schnörkellosen Videos, wo auch mal ein "Fehler" ausgezeigt wird und worauf bei der Installation zu achten ist. Besten Dank und weiter so......👍
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Vielen Dank für deinen netten Kommentar. Sowas freut uns immer zu lesen :)
@ZAMsChannel
@ZAMsChannel 26 күн бұрын
Super gemacht, danke Euch.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Vielen Dank für das Lob! :)
@mIklEJorDan
@mIklEJorDan 21 күн бұрын
Super Video!
@DieElektromeister
@DieElektromeister 21 күн бұрын
Danke :)
@taifun205
@taifun205 26 күн бұрын
Danke!
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Sehr gerne 🙏
@royalvini4958
@royalvini4958 9 күн бұрын
Danke sehr hilfreich
@DieElektromeister
@DieElektromeister 9 күн бұрын
Danke für dein Feedback :)
@hans-joachimfeigl2247
@hans-joachimfeigl2247 4 күн бұрын
Sehr informativ vielen Dank -:)
@DieElektromeister
@DieElektromeister 4 күн бұрын
Danke fürs Feedback! :)
@kawu42
@kawu42 26 күн бұрын
Geil. Darauf hab ich gewartet. Ist bestellt. Top, vielen Dank!
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Freut uns zu lesen :) vielen Dank für deinen netten Kommentar 🤝🏼
@senfize
@senfize 26 күн бұрын
Dankeschön, genau das hab ich gesucht, habe auch schon bestellt und mir gedacht. Wie und wo kommt das teil hin. Danke 🙏🏻
@procsys1
@procsys1 26 күн бұрын
​@@senfizeDass Du das nicht wusstest, hat ja einen Grund. Und aus diesem Grund solltest Du Deine Finger aus der Verteilung lassen.
@senfize
@senfize 26 күн бұрын
@@procsys1 glaubst du das wegen sowas ein Elektriker kommt, ist denn zu wenig Arbeit und Geld. Glaub mir, da kann ich lange warten bis einer kommt. Ich habe ein Balkon zu sanieren, bekomme nichtmal dafür jemanden. Ist für die nicht rentabel.
@procsys1
@procsys1 26 күн бұрын
​@@senfize Du hast ohne entsprechende Ausbildung in einer Elektroverteilung nichts zu suchen. Punkt! Dadurch, dass Du angeblichen keinen Fachbetrieb findest, bist Du trotzdem nicht befugt, selbst Hand anzulegen.
@user-pf6gd5mp9q
@user-pf6gd5mp9q 26 күн бұрын
Einfach nur top 👍
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Vielen Dank für dein super Feedback :)
@ev9234
@ev9234 25 күн бұрын
Ausgezeichnetes Video ! Habe vor 50 Jahren Elektrolehre absolviert, solche Videos hätten wir uns gewünscht. P.S, die Instalation des Unterverteilers ist nicht so schlimm .
@DieElektromeister
@DieElektromeister 25 күн бұрын
Danke :)
@Qwertzy11111
@Qwertzy11111 26 күн бұрын
Super, tolle Info!
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Freut uns wenn wir helfen konnten :)
@Andy-nr1bj
@Andy-nr1bj 23 күн бұрын
Top Video, sehr informativ. Die Anpassung ist wirklich sehr schnell.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 16 күн бұрын
Danke fürs Feedback!
@michaels.7628
@michaels.7628 24 күн бұрын
Super Video und toll erklärt. Das System an sich von Anker finde ich auch super. LG =)
@DieElektromeister
@DieElektromeister 24 күн бұрын
Danke für das Lob! 🤝🏼✌🏼
@diemarcus
@diemarcus 26 күн бұрын
Shelly git auch die falsche Richtung an. Grüße an den angefressenen Schraubendreher!
@chrishein3608
@chrishein3608 25 күн бұрын
Sehr interessantes Video. Ich habe mir vor 1,5 Jahren einen Shelly 3EM eingebaut. Spannend, dass sich das weiter entwickelt und intelligenter wird. Dadurch wird ein Speicher interessanter. Ich hoffe mal, was wird universeller, denn ich will ja nicht alle neu und von Anker kaufen. PS. Ihr hättet mal gleich einen Überspannungsschutz nachrüsten können. 😉
@Leo-qc4wv
@Leo-qc4wv 25 күн бұрын
Würdet Ihr dem Kunden empfehlen, den Verteiler ordentlicher aufzubauen? Also alle Wago Klemmen gegen Klemmblöcke ersetzen und die gesamte Verdrahtung ordentlich aufräumen sowie sortieren.
@martin5437
@martin5437 24 күн бұрын
Könnt ihr mal Produkte von Home Wizard testen?
@andreasbalkonkraftwerker
@andreasbalkonkraftwerker 16 күн бұрын
Vielen Dank für das Video, mich würde es auch interessieren wie man bei einem einphasigen Hausanschluss verfahren muss, wenn man diese Anlage installieren möchte. Vielen Dank nochmal
@DieElektromeister
@DieElektromeister 16 күн бұрын
Danke für deinen Kommentar. Laut der Anker Smart Meter Montageanleitung kann der dreiphasige Smart Meter als einphasiger Smart Meter verwendet werden. Wie das im Detail umzusetzen ist wurde leider nicht aufgeführt. Am besten mal direkt dem Support von Anker Solix schreiben.
@enricoschulte2082
@enricoschulte2082 23 күн бұрын
Hallo, funktioniert der smartmeter auch mit dem vorgängermodell solarbank e 1600 Gruß PS ein tolles Video danke für die Info
@TickeHD_HiFi
@TickeHD_HiFi 25 күн бұрын
Von Anker wäre es eigentlich schlauer gewesen ein Gerät zu entwickeln, das per Infrarot Schnittstelle den normalen Stromzähler ausliest und daraufhin die Leistung der Solarbank 2 regelt. Dieses Gerät kann man ja immer noch verwenden, wenn die Schnittstelle für z.B einen Tibber Pulse belegt ist. Der Eigenverbrauch des Anker Smartmeters wird natürlich äußerst gering sein.
@nicolaifranz4272
@nicolaifranz4272 5 күн бұрын
Leider nein. Mein Iskra Zähler gibt sofort Datenmüll aus, sobald eine Phase anfängt einzuspeisen. Das Zählwerk saldiert noch korrekt, der Momentanverbrauch stimmt jedoch nichtmehr. Es rechnet ca so: L1 100W / L2 100W /L3 -80W : Zähler zeigt 280W Momentnverbrauch. Also unbrauchbar. Die Lösung von Anker stellt sicher dass das System mit jeder erdenklichen Art Zähler funktioniert
@Robert-zd7nt
@Robert-zd7nt 21 күн бұрын
halllo,super video tolle information! Habe aber eine Frage .Ich habe 2 unterverteilungen kann ich den Smartmeter diregt am Zähler instalieren lassen?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 21 күн бұрын
Ja das geht und ist auch notwendig, wenn du deinen gesamten Stromverbrauch messen möchtest.
@holzi86
@holzi86 25 күн бұрын
Muss das Smartmeter in der Nähe eines WLAN Netzwerkes stehen? Meistens hat man im Elektroraum kaum WLAN Empfang. Schade dass es keine Schnittstelle für einen Switch gibt.
@bernardsciborski9963
@bernardsciborski9963 21 күн бұрын
Hallo super Video ich habe da eine Frage funktioniert der Smartmeter auch mit der alte Anker E1600 !
@DieElektromeister
@DieElektromeister 20 күн бұрын
Wir haben folgende Antwort von Anker bekommen: Der Smart Meter ist bisher nicht mit der 1. Generation kompatibel. Das Team von Anker arbeitet noch an der Kompatibilität der Solarbank 2 pro und der 1. Generation, die bis Ende dieses Jahres erreicht werden soll.
@axelhurter2005
@axelhurter2005 15 күн бұрын
Hallo super erklärt. Kann man das >Smart Meter auch bei der Solix E1600 verwenden auch wen nur eine Phase eingespeist wird?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 9 күн бұрын
Der einphasige Betrieb ist laut Anker Solix möglich. Bezüglich der Kompatibilität mit der 1. Generation haben wir folgende Antwort von Anker bekommen: Der Smart Meter ist bisher nicht mit der 1. Generation kompatibel. Das Team von Anker arbeitet noch an der Kompatibilität der Solarbank 2 pro und der 1. Generation, die bis Ende dieses Jahres erreicht werden soll.
@michaelpauli3589
@michaelpauli3589 25 күн бұрын
Danke für das Video. Ich habe noch eine Frage.Ist es auch möglich das Smartmeter 1 phasig anzuschließen, da bei mir im Haus nur eine Phase zur Verfügung steht ?
@HrLo64
@HrLo64 12 күн бұрын
In der Anleitung steht das er auch einphasig funktioniert. Mich würde interessieren wie er dann angeschlossen wird
@PabloSuave
@PabloSuave 13 күн бұрын
Klasse Video - mal eine Frage - ich habe schon einen Shelly 3EM im Zählerschrank - ist es möglich von dem aus einfach mit einer brücke die ganzen verbindungen von L1-L3 zu ziehen oder muss ich neue Kabel ziehen ?
@birkenmoor
@birkenmoor 13 күн бұрын
Selbe Situation hier, werde diese Brücke exakt so bauen ... warte aktuell auf die Lieferung. Die Kabel "erschnüffeln" nur Spannung und ermitteln so den Phasenwinkel mit den Stromzangen.
@jensneumann8453
@jensneumann8453 17 күн бұрын
Danke fürs Video. Weiß jemand, ob der Betrieb mit Anker Smartmeter Konflikte geben könnte mit PV-Anlage (WR Fronius Symo, Fronius Wattpilot mit PV-Überschuss über Fronius Smartmeter)?
@kentucky1304
@kentucky1304 24 күн бұрын
TipTop!
@DieElektromeister
@DieElektromeister 24 күн бұрын
Danke 🙏
@SebastianBock-ok6zu
@SebastianBock-ok6zu 2 күн бұрын
Ich wohne in einem Miethaus (Neubau). Kann ich den Zähler im Sicherungskasten in der Wohnung installieren oder muss ich dafür an den Hauptzählerschrank (an den ich nicht komme bzw der mehrere Stockwerke vom Akku weg ist). Danke
@tomc9096
@tomc9096 24 күн бұрын
Sehr interessant. Bei einem Herd mit Induktionsfeld ist es aber nicht geeignet, da die ja ständig aus und ein geschaltet werden. Das müsste es dann schon in einer Zehntel Sekunde reagieren. Gibt ja aber noch genug andere Verbraucher im Haushalt.
@tobiasblank
@tobiasblank 24 күн бұрын
Es wird doch nur die Spannung abgegriffen - und die liegt immer an. Hätte man sich in der untersten Reihe abgreifen können mit kurzen Drähten.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 16 күн бұрын
Nein hätte man nicht, da die Sicherungen der unteren Reihe auf einem anderen RCD hängen und der Neutralleiterklemmblock von diesem RCD war komplett belegt. Ein Frage stellen ist völlig in Ordnung und erwünscht, aber bitte keine falschen Aussagen tätigen.
@ReneZenke-dl7if
@ReneZenke-dl7if 26 күн бұрын
Hallo. Vielen Dank für das Video. Ich habe (durch einen Umbau bei uns zu hause) zwei Sicherungskästen in verschiedenen Räumen. Ich denke fast nicht , das diese verbunden sind (weiss ich aber auch nicht) Klappt das dann trotzdem mit dem Smart Meter? Oder kann man den smart meter auch beim Zähler einbauen.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Dann würde nur der Strom der über die eine Verteilung fließt gemessen werden. Wenn die beiden Verteiler verbunden sind, dann würde es funktionieren. Der Einbau im Zählerschrank würde auch funktionieren, müsste man dann nur testen ob es mit der Verbindung zum Smart Meter klappt über wlan oder Bluetooth.
@frankswerkstatt
@frankswerkstatt 26 күн бұрын
10:38 Es handelt sich um einen Fehler in der Anleitung. Anker hat schon reagiert und die neuste Version der Anleitung zeigt die richtige Stromrichtung. By the way..... Genau das Problem hatte ich auch. 😂
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Okay gut zu wissen 👍 Hast du vll. den Link zur aktuellen Anleitung?
@ingohannecker6214
@ingohannecker6214 23 күн бұрын
Ist ja schön erklärt wie ein Smart Meter eingebaut wird, jedoch Heist es grundsätzlich "diese arbeiten sollte/darf nur Elektriker machen"! Anker hat mit der Solix Solarbank 2 Pro Smart + Smart Meter klasse Produkt auf Markt gebracht, für mich würde es mehr interessieren "wie verhält sich oder brauch man um Solix Solarbank 2 Pro Smart bei Ausfall des Strom aus Netzbetreiber bezüglich eigenen Notstrom nutzen will"?🤔 Nun bittet die Anker Solix Solarbank 2 Pro Smart Möglichkeit bei diesem Fall einzelne separat Geräte anzuschließen jedoch was nützt das wenn man nicht Zuhause ist um gewisse Geräte anzuschließen🥴, nun wehre Notstromversorgung des Haus/Wohnung doch möglich sofern genügen Energie verfügbar und die 800W nicht überschritten wird möglich dabei das kein weiterer Strom in Stromnetzbetreibers weiter eingeleitet wird?🤨
@DieElektromeister
@DieElektromeister 23 күн бұрын
Haben wir im Video mehrmals erklärt. Letztendlich ist jeder für sein handeln selbst verantwortlich, oder was willst du mit deinem Kommentar mitteilen?
@ingohannecker6214
@ingohannecker6214 22 күн бұрын
@@DieElektromeister aus Erfahrung das mit der "handel Eigenverantwortung" haben eigene nicht so, deutlicher Hinweis wehr solch Installationen machen darf ist angebracht! Ansonsten wahr ja es gut erklärt, meine Interesse an " Notstromsysteme" besteht nicht nur Kühlschrank auch Aquarium habe bei kurzen Stromausfall nicht so dramatisch wehr aber längerer schon negativen hätte, solch Stromspeicher in falle einspringen würde sehr interessant.🤔
@f1ctioN600
@f1ctioN600 26 күн бұрын
Kann man auch 2 Smartmeter nutzen und saldieren die dann? Wenn z.B. die Hauptverteilung keine Option ist man aber 2 Unterverteilungen für den Verbrauch berücksichtigen möchte.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Das kann ich dir leider nicht beantworten. Am besten mal direkt beim support von Anker Solix nachfragen. Ansonsten wäre noch die Möglichkeit das ganze in den Zählerschrank zu bauen. Von dort müssten ja beide Zuleitungen der Verteilung abgehen. Kommunikation funktionier ja über Bluetooth oder wlan.
@mwnext1437
@mwnext1437 13 сағат бұрын
Hallo, kann man den Smart Meter auch ohne Akku nutzen ? Ich habe noch keinen Akku und möchte in Echtzeit sehen was ich so verbrauche
@sebilation
@sebilation 26 күн бұрын
Hoffe, dass Anker da die API öffnet und man das selber über Home Assistent realisieren kann.
@Maikrosoft_Corp.
@Maikrosoft_Corp. 26 күн бұрын
Unter dem FAQ auf der Anker Website zum Smart Meter steht: "Wird es eine öffentliche API-Schnittstelle für Benutzer geben?", "Derzeit nicht, aber wir planen, in Zukunft eine öffentliche API einzuführen, um unsere App-Funktionen zu erweitern."
@sebilation
@sebilation 26 күн бұрын
@@Maikrosoft_Corp. Danke für die Info👍Aber meinte eher eine API zum Wechselrichter Sodas man den Smartmeter nicht brauch und mein Tasmota ESP32 den Job übernimmt, der sowieso schon alles in Home Assistant verwertet. Hoffe, das ist in naher Zukunft, kriege meine neue Anlage Ende Juni ^^
@TheAlkly
@TheAlkly 26 күн бұрын
Ich schau mir das auch die nächsten Wochen mal an, hoffe, dass erstmal die Solar Bank Pro im Home Assistant Plugin erkannt wird. Zum anderen könnte man vielleicht auch die Eingänge im Smart Meter von Anker mit nem esp ansteuern. Das ist nur arges gebastelt.
@sebilation
@sebilation 25 күн бұрын
@@TheAlkly Wäre ein Traum👍
@ralfkleeb601
@ralfkleeb601 24 күн бұрын
Guten tag, tolles video, ich habe bei mir ein shelly pro 3em eingebaut, kann ich den für den anker solex 2 auch verwenden oder muss ich den tauschen auf den smartmeter tauschen, danke
@RednaelET
@RednaelET 26 күн бұрын
Um keine Energie unentgeltlich in's Netz einzuspeisen, ist der smarte Zwischenzähler eine gute Ergänzung für das Anker Solix System. So lässt sich die in der Batterie gespeicherte Energie gezielt dann abrufen, wenn sie benötigt wird.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Genau 👍
@procsys1
@procsys1 25 күн бұрын
Es ist aber viel wirtschaftlicher, überschüssige Energie unentgeltlich einzuspeisen, anstatt diese völlig überteuerten Speicher zu kaufen. Du zahlst ja die komplette Werbung und die Ausstattung aller KZfaqr mit. Zwei PV-Module für je 60€ kaufen und einen Wechselrichter für 120€ dazu, plus Kleinteile. Dann zahlst Du 300€! Dabei ist es doch völlig wurscht, wieviel Energie Du unentgeltlich einspeist!
@RednaelET
@RednaelET 25 күн бұрын
@@procsys1 Für solch kleine Anlagen halte ich einen Speicher auch nicht für sinnvoll, wenn sie als "Balkonkraftwerke" betrieben werden. Das Einsatzgebiet sehe ich auch eher im Camping oder auf einem Gartengrundstück ohne Stromanschluss. Immerhin ist es aber ein durchdachtes Konzept, bei dem der Einbau eines Energiezählers, der Einspeisung und Netzbezug erfasst, im gezeigten Beispiel durchaus von Nutzen ist.
@deknechter
@deknechter 22 күн бұрын
Und was passiert nachts? Am Tag verschenkt du kostenlos den erzeugten Strom. Und nachts kaufst du den verschenkten Strom teuer wieder zurück, damit dein PC, TV, Kühlschrank, Kühlruhe, Netzteile, WLAN usw am Leben bleiben. Fragt sich was dann teuer ist?
@procsys1
@procsys1 22 күн бұрын
@@deknechter Teuer sind diese Speicher! Preise kannst Du doch bei Anker, oder den jeweiligen Händlern, einsehen.
@HolgerNestmann
@HolgerNestmann 2 күн бұрын
Super Video vielen Dank - auf den einzelnen Fotos dachte ich, dass die Stromwandler alles wären was gebraucht wird. Dass noch alle Phasen per klemme angeschlossen werden müssen ist aber auch interessant und etwas für den Fachmann. Ist die falsche Farbkodierung der Ursprungsbebauung ein Problem? Als Laie würde ich doch denken dass die bunte Mischung an den Leitungsschutzschaltern eher zu kopfkratzen führt, oder?
@DieElektromeister
@DieElektromeister Күн бұрын
Servus Holger, vielen Dank für dein Feedback :) In so einem Kleinen Verteiler ist das mit den Farben eigentlich kein Problem. Trotzdem ist es natürlich schöner und übersichtlicher wenn es einheitlich gestaltet wird.
@Wintersky136
@Wintersky136 26 күн бұрын
6:07 wieso nicht einfach die Zukeitung oben am Klemmblock phasenweise abschrauben, wandler drüber und wieder reinschrauben? Sollte auch ohne großes umbiegen gehen.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Ist richtig das wäre die beste Option! Aber glaube mir in diesem Verteiler mit den ganzen Drähten war das leider nicht möglich, ansonsten hätte ich es gemacht und mir der Pain mit dem Umbau sehr gerne erspart! Die Stromwandler sind größer als es auf dem Video aussieht.
@Bigalinjapan
@Bigalinjapan 26 күн бұрын
Hast du die 3 Phasen mit auf den Backofenautomaten gelegt? Es wirkt als wären 1,5 mm2 und 2,5 mm2 gemischt...
@OutdoorDrache
@OutdoorDrache 25 күн бұрын
schaut so aus
@Bigalinjapan
@Bigalinjapan 25 күн бұрын
@@procsys1 Ich hab schon UVs von Meistern repariert, da bestand akute Brandgefahr... Dagegen ist das ja nur ne Kleinigkeit.
@smove99
@smove99 25 күн бұрын
Da es ein B16 Automat ist, ist das kein Problem. Die Sicherung entspricht den Anforderungen des „schwächsten Gliedes“ in der Kette (1,5qmm). Viel Schlimmer ist das „zwar Adern“ in die Sicherung gehen. Wenn sie dann auch noch unterschiedlichen Querschnitts sind, macht das die Sache nicht besser…
@Bigalinjapan
@Bigalinjapan 25 күн бұрын
@@smove99 Die Strombelastbarkeit ist OK, wenn man die 2,5er aber nicht zu Tode quetscht in der Käfigklemme, kann es sein, daß die 1,5 nicht richtig sitzen. Mir wär das zu unsicher. Für das Messgerät hätte man auch einfach nochmal 2,5er nehmen können, selbst wenn's Verschwendung ist.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 25 күн бұрын
Ja richtig erkannt und auch eine gerechtfertigte Kritik. Ist bereits geändert worden.
@peterherbig5820
@peterherbig5820 26 күн бұрын
Könnte man das auch im Zählerkasten im oberen Anschlussfeld einbauen und einfach noch ne Vorsicherung für den Smart Meter machen?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Ja genau, also kann man so machen.
@tobiasblank
@tobiasblank 24 күн бұрын
Gibt sogar extra schmale 3phasige LS-Schalter. Hätte ich unten eingebaut direkt neben dem Smart-Meter
@maik21339
@maik21339 26 күн бұрын
Moin, steht in der Anleitung des Smartmeters auch der Einphasige Betrieb?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Nein, kannst dir die Anleitung aber auf der Homepage von Anker Solix auch herunterladen und selbst nochmal durchschauen
@JohannesSchreinerPinkesEntchen
@JohannesSchreinerPinkesEntchen 25 күн бұрын
@@DieElektromeister Seite 3 der Anleitung: "Ein dreiphasiger Smart Meter kann als einphasiger Smart Meter verwendet werden."
@marc14848
@marc14848 25 күн бұрын
Super Video, vielen dank. Müssen der Smart Meter und die Powerbank im selben WLAN sein? Bei mir würde beises sehr weit voneinander entfernt stehen und es sind mehrere WLAN Router im Haus verteilt.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 25 күн бұрын
Danke für dein Feedback :) Die Frage mit dem Wlan kann ich dir leider nicht beantworten. Am besten mal direkt bei Anker Solix nachfragen.
@willywood3369
@willywood3369 15 сағат бұрын
Sie müssen nicht unbedingt im selben W-Lan sein, aber im selben Netzwerk. Du kannst z.B. Fritzboxen über VPN verknüpfen.
@alexanderdiedrich
@alexanderdiedrich 26 күн бұрын
Ach wenn ich beim Shelly pro 3em bleibe, könnte man diesen nicht einfach ausbauen und die Vertratung übernehmen ?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Den Shelly pro 3em und die Verdrahtung bei dir in der Verteilung kennen wir nicht und können die Frage nicht wirklich beantworten. Aber du siehst doch in dem Video im Detail was Notwendig ist und solltest es dann selbst beantworten können.
@kaivomsilberberg6665
@kaivomsilberberg6665 7 күн бұрын
Funktioniert die Solix2 auch Verbrauchsgesteuert, wenn man parallel noch ein zweites Balkonkraftwerk betreibt?
@DieElektromeister
@DieElektromeister Күн бұрын
Das können wir leider nicht beantworten.
@ferdi201
@ferdi201 24 күн бұрын
danke für das video!Mich würde noch interessieren was passiert, wenn ich das Wlan abdrehe, z.B.beim Schlafen gehen. nimmt er dann automatisch einen vordefinierten wert?danke und lg
@Tolli467
@Tolli467 4 күн бұрын
Wenn ich nur eine Phase habe, also nur Wechselstrom kein Drehstrom, funktioniert das Smart Meter dann auch? Wenn ich am Smart Meter nur L1 anschließe
@DieElektromeister
@DieElektromeister 4 күн бұрын
Haben wir selbst nicht getestet, aber laut Anker Solix ist das möglich.
@MoSteff
@MoSteff 26 күн бұрын
Kommuniziert das Anker Smart Meter direkt über das lokale WLAN mit dem Akku, oder wie der Shelly Pro 3EM über eine Cloud dazwischen (Stichwort: Verzögerung)?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Direkt und alle 3 Sekunden, also schon ziemlich schnell
@thomaserber8782
@thomaserber8782 19 күн бұрын
Was muss ich beachten wenn das wlan nicht bis zur Anker Solix strahlt ? Kann ich dann mit einem repeater oder ähnlichem verbinden um die Reichweite zu erhöhen? Oder wie wäre die mitgelieferte Antenne zu verbauen ?
@karlwagner5241
@karlwagner5241 22 күн бұрын
funktioniert das auch mit der Shelly 3 EM?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 22 күн бұрын
Was genau? Aber denke nicht das Shelly mit der Anker App kompatibel ist. Aber gerne nochmal direkt bei Anker Solix und Shelly nachfragen.
@SebastianBock-ok6zu
@SebastianBock-ok6zu 2 күн бұрын
ch wohne in einem Miethaus (Neubau). Kann ich den Zähler im Sicherungskasten in der Wohnung installieren oder muss ich dafür an den Hauptzählerschrank (an den ich nicht komme bzw der mehrere Stockwerke vom Akku weg ist). Danke
@DieElektromeister
@DieElektromeister Күн бұрын
Das Smart Meter kann in der Verteilung in der Wohnung eingebaut werden. Muss aber mit dem Vermieter abgeklärt werden und von einem ausgebildeten Fachmann durchgeführt werden.
@stefanschulze1944
@stefanschulze1944 7 күн бұрын
Dann Achtung bei ABB FI-Drehstrom Schienen, die haben alle ersten Pin nach dem FI Nullausgang auch L2!
@xblackline8068
@xblackline8068 26 күн бұрын
Sollte bei Hausverbrauch nicht ein negativer Wer stehen, wenn die Festeinspeisung höher als der Verbrauch ist?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Nein das wird durch den laufen Balken angezeigt. Also wenn du Strom einspeist dann läuft der Balken Richtung Netz und wenn du Strom beziehst, dann läuft der Balken vom Netz zum Zuhause. Wenn dir die Darstellung nicht gefällt, dann musst du dich bei Anker Solix beschweren.
@xblackline8068
@xblackline8068 26 күн бұрын
Verstehe vielen Dank!
@schmarrnme9472
@schmarrnme9472 14 күн бұрын
Kann ich mit dem Smart Meter auch 2 separate Solarbanks 2 gleichzeitig steuern. Z.B. bei 500W Verbrauch 250W aus beiden kleinen Balkonkraftwerken ins Hausnetzeinbringen...
@DieElektromeister
@DieElektromeister Күн бұрын
Das ist uns leider nicht bekannt. Am besten bei Anker Soli direkt nachfragen
@stefanschubert2506
@stefanschubert2506 Күн бұрын
Vielen Dank für die ausführliche Beschreibung! Ich lerne echt viel, auch wenn ich als Laie die Finger vom Zählerschrank lasse. Wahrscheinlich eine blöde Frage, aber die Solarbank kann doch über eine Steckdose nur eine Phase versorgen. Warum überwacht der Smart Meter dann alle 3 Phasen? Wie ihr gesagt habt, bei einem alten Zähler ist es egal da es sich saldiert. Aber mit einem neuen Zähler kann es dann doch sein, dass der Strom aus der Solarbank ins Netz eingespeist wird und die Verbraucher, die an den beiden anderen Phasen angeschlossen sind, Strom aus dem Netz verbrauchen. Oder ist der Smart Meter so schlau, dass er weiß an welcher Phase die Solarbank hängt? Wie gesagt, sorry wenn das eine blöde Frage ist....
@DieElektromeister
@DieElektromeister Күн бұрын
Servus Stefan, das ist keine blöde Frage :) Also der Smart Meter misst alle 3-Phasen und zählten den Verbrauch zusammen. Laut Anker Solix kann das System aber auch 1-Phasig betrieben werden. Die neuen digitalen Zähler sind auch saldierend, also zählen den Verbrauch oder die Einspeisung der einzelnen Phasen zusammen, sodass es da im Normalfall keine Probleme gibt.
@batmanjoker3024
@batmanjoker3024 25 күн бұрын
Sorry für die Frage aber ich kenn mich da leider nicht so gut aus. Ist der Smart Meter auch kompatibel mit der Solar Bank 1? Danke für die Antwort.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 25 күн бұрын
Kann ich dir leider nicht beantworten, am besten mal bei Anker Solix direkt nachfragen.
@WolfgangSchroter-vl8lk
@WolfgangSchroter-vl8lk 23 күн бұрын
@@DieElektromeister Nein sagt Solex
@c0rs4tun3d7
@c0rs4tun3d7 Күн бұрын
Dein Video absolut super, eine klasse pfuschelektrik haben alte und neue Häuser wohl gleichermaßen😂 aber meine Frage wäre, ich hab alles angeschlossen wie beschrieben, richtigherum die klemmen, wlan drin und blinkt wie im Video aber die Einspeisung mittels Ai bricht ab mit Fehler 32 abnormal Kommunikation. Antenne etc ist drann und es blinkt ganz wie im Video, jmd eine Ahnung wo das Problem liegt?
@DieElektromeister
@DieElektromeister Күн бұрын
Am besten mal direkt an den Support von Anker Solix wenden. Aber bei der Fehlermeldung würde ich vermuten das der W-Lan Empfang beim Smart Meter oder bei der Solarbank 2 zu schwach ist und deswegen die Kommunikation abbricht.
@cpu9991
@cpu9991 9 күн бұрын
Brauche ich dafür auch den neuen Akku oder kann ich das System mit dem alten nutzen?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 9 күн бұрын
Wir haben folgende Antwort von Anker bekommen: Der Smart Meter ist bisher nicht mit der 1. Generation kompatibel. Das Team von Anker arbeitet noch an der Kompatibilität der Solarbank 2 pro und der 1. Generation, die bis Ende dieses Jahres erreicht werden soll.
@cpu9991
@cpu9991 9 күн бұрын
@@DieElektromeister ❤️
@mRfLoPpY01
@mRfLoPpY01 25 күн бұрын
Gibt es schon Erfahrungsberichte, was die Installation kosten darf? Danke für Infos.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 25 күн бұрын
Kommt auf deine Verteilung an und wie aufwändig die Arbeiten sind, also wieviel Zeit der Elektriker dafür benötigt. Wenn man nur die Stromwandler um die Zuleitung legen muss und das Smart Meter anschließen kann geht es relativ schnell, aber wenn da noch etwas umgebaut werden muss oder kein Platz im Verteiler ist und man daneben einen kleinen Aufputzverteiler setzen muss, dann dauert es deutlich länger.
@jorgrossbergerdampfgold5658
@jorgrossbergerdampfgold5658 25 күн бұрын
mich würde interessieren was die anlage mit angeschlossenen smartmeter macht wenn der accu voll ist, die sonne scheint und der verbrauch aber weniger ist als produziert wird? Wird dann trotzdem der überschuss eingespeisst?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 25 күн бұрын
Dann wird der Überschuss ins Netz eingespeist
@jorgrossbergerdampfgold5658
@jorgrossbergerdampfgold5658 25 күн бұрын
@@DieElektromeister Ich habe gerade eine mail von anker erhalten , da ich auch diese frage gestellt habe , hier die antwort von anker: Wenn die Batterie vollständig aufgeladen ist, die Sonne scheint und kein Strom im Haus benötigt wird, wird die Anker Solarbank2 mit Smart Meter überschüssige Energie nicht in das Netz einspeisen. Die Solarbank2 wird in diesem Szenario in den Bypass-Modus wechseln, um zu verhindern, dass die überschüssige Energie in das Netz eingespeist wird. Dies geschieht, um sicherzustellen, dass keine Energie verschwendet wird und die Batterie nicht unnötig belastet wird.
@HolgerNestmann
@HolgerNestmann 2 күн бұрын
Die Antwort des Supports ist aber auch widersprüchlich. Bypass ist ja quasi umleiten - und nicht abschalten. Nicht ins Netz einspeisen ist energieverschwendung und die Batterie interriesiert das einen feuchten Kehricht
@JochenBeck1
@JochenBeck1 25 күн бұрын
Hallo, schönes Video. Wisst ihr, inwieweit sich das Smartmeter verhält, wenn man zusätzlich parallel eine große PV-Anlage zum Ankersystem betreibt. Merkt dann das Smartmeter, dass z.B. der Bedarf durch die große PV abgedeckt wird und speist dann nichts vom Speicher ein?
@nonameHEF
@nonameHEF 16 күн бұрын
Was passiert denn, wenn der Speicher voll ist? Werden dann die Solarmodule gedrosselt oder wird der Überschuss eingespeist?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 15 күн бұрын
Der Überschuss wird dann eingespeist.
@nonameHEF
@nonameHEF 15 күн бұрын
@@DieElektromeister Danke schön für die schnelle Rückmeldung. Genauso wäre auch mein Wunsch gewesen.
@user-ou8ec7jc5h
@user-ou8ec7jc5h 26 күн бұрын
Für mich stellt sich die Frage, die beiden fehlermeldingen waren die gleichen "Fehler 35". Sind die Messklemmen dann evtl. doch richtig gewesen? Dieser Fehler war erst nach den richtigen Fasen Zuordnungen weg gewesen?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Gute Frage von dir! Aber es haben wirklich beide Fehler unabhängig voneinander dieselbe Fehlermeldung gegeben.
@Marvin-yg7lv
@Marvin-yg7lv 16 күн бұрын
Hallo, ich habe einen separaten stromkasten in der Garage und würde das ganze System dort installieren wollen ( Anker Solix Speicher ). Und den Smartmeter im Stromkasten im Haus. Versorgt das Balkonkrsftwerk trotzdem meine Geräte IM Haus? Oder nur die Verbraucher in der Garage .Sorry für die doofe frage
@DieElektromeister
@DieElektromeister 16 күн бұрын
Servus, gibt keine doofe Frage 😉 kommt darauf an wo du das Smart Meter installierst. Wenn es die Zuleitung in der Verteilung vom Haus misst, dann werden alle Stromkreise berücksichtigt die darüber laufen, also auch die Garage wenn die von dieser Verteilung versorgt wird.
@Marvin-yg7lv
@Marvin-yg7lv 15 күн бұрын
@@DieElektromeister und unabhängig vom Smartmeter? Wenn ich keins hätte sondern nur das reine Balkonkraftwerk. Speist er trotzdem von der Zuleitung der Garage ins Haus ein um meine Haushaltsgeräte zu versorgen ? Ja oder?
@hemabe
@hemabe 24 күн бұрын
Danke für das tolle Video. Weißt Du zufällig, ob man den Smart Meter auch an das etwas ältere System Anker Solix 1600 (also nicht Pro) anschließen kann? Danke.
@user-tu2xm5cl2k
@user-tu2xm5cl2k 19 күн бұрын
Sehr informativ! Was passiert bei folgendem Szenario: Auf dem Gartenhäusschen läuft ein kleines bestehendes Steckersolargerät und speist sagen wir 300 W in L3 ins Hausnetz ein. Auf dem Hausdach installiere ich das Anker Solarbank 2 pro System zum Einspeisen in L1 und ich nutze das Smartmeter zur Null-Netzeinspeisung. Wird die 300 W Einspeisung korrekt mitsaldiert, d.h. wenn der Hausstandby-Verbrauch 300 W beträgt, wird dann die Solarbank nicht einspeisen und nur den Akku laden und bei größerem Hausverbrauch entsprechend zuschiessen? Bei Verbrauch unter 300W würde die kleine Anlage ja schon ins öff. Netz einspeisen und die Smartmeter negativ messen. Dann sollte ebenfalls das Ankersystem nicht einspeisen. Aber vielleicht gibt es eine Fehlermeldung?
@wittmannswelt
@wittmannswelt 19 күн бұрын
Ja das geht. Hab zwei Ecofow Power Stream mit Shelly Anbindung verbaut. Die gleichen sich sogar beide aus. Schneller Wechsel vom Induktionsherd sind nicht so toll bei diese Regelung.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 19 күн бұрын
Kann ich dir leider nicht 100% beantworten. Am besten mal die Frage direkt dem Anker Support schreiben. Grundvoraussetzung das es funktionieren kann muss allerdings sein, dass die Steckdose von deinem Gartenhaus über die Gleiche Verteilung bzw. Zuleitung läuft die das Smart Meter misst. Also wenn du zwei Verteilungen hast, dann muss das Smart Meter im Zählerschrank verbaut werden. Wenn du nur eine Verteilung hast, dann ganz normal über die Adern der Zuleitung.
@user-tu2xm5cl2k
@user-tu2xm5cl2k 18 күн бұрын
@@DieElektromeister Ja, die Voraussetzung liegt vor. Aus dem Verteilerkasten im HWR wo auch der Zähler verbaut ist (Zählerschrank) werden drei Adern mit separater Absicherung in die Garage geführt. Von dort dann aus Unterverteilung L1 für Garage, L2 für Terasse und L3 für Gartenhaus.
@user-tu2xm5cl2k
@user-tu2xm5cl2k 18 күн бұрын
Anker Support hat super schnell reagiert!! 🙂 Antwort: "Ja, der Anker Solarbank 2 E 1600 Pro ist in der Lage, mit einem vorhandenen Solargerät zu arbeiten und die Haushaltsstromversorgung intelligent zu verwalten. Wenn Sie das Solarbank 2 E 1600 Pro auf dem Dach installieren, um in eine andere Phase einzuspeisen, kann es die 300W-Einspeisung des vorhandenen Solargeräts berücksichtigen und erst mit der Einspeisung beginnen, wenn der Haushaltsverbrauch diese Menge überschreitet. Das System ist so konzipiert, dass es die externe Einspeisung erkennt und entsprechend reagiert, um eine effiziente Energieverwaltung zu gewährleisten. Es wird eine Fehlermeldung angezeigt, wenn der Smart Meter eine externe Einspeisung erkennt, um Sie über die Situation zu informieren." Ich verstehe das so, dass es zwar eine "Fehlermeldung" gibt, die Funktion dabei aber nicht beeinträchtigt ist, sondern dass geanau die gewünschte Regelung erfolgt. Es wäre also eher eine "Infomeldung".
@DieElektromeister
@DieElektromeister 18 күн бұрын
@@user-tu2xm5cl2k Danke für das Teilen deiner Information. Dies hat bestimmt auch einen Mehrwert für andere Zuschauer. Weiter so :)
@christianwasheim9127
@christianwasheim9127 26 күн бұрын
Sehr gutes Video, Mir stellt sich nur die Frage, wieso es sich nicht lohnt bei einem alten/altmodischen Stromzähler diesen Smartmeter zu installieren. Bin im Thema PV/Solar ein ziemlicher Neuling :D
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Danke für dein Feedback. Bei einem alten Zähler der sich rückwärtsdreht lohnt es sich nicht. In dem Fall ist es am lukrativsten so viel wie möglich einzuspeisen damit sich dein Zähler eben rückwärts dreht, damit kannst du dann auch die Phasen in denen du mehr verbrauchst als du einspeist komplett ausgleichen. Z.B. wirst du im Winter deinen Verbrauch durch die kurzen Tage und die niedrige Sonne nicht decken können, aber wenn sich im Sommer dein Zähler die ganze Zeit rückwärts gedreht hat, dann ist damit diese schlechte Phase sozusagen ausgeglichen.
@christianwasheim9127
@christianwasheim9127 26 күн бұрын
@@DieElektromeister Ich verstehe, danke für die schnelle Antwort😁
@procsys1
@procsys1 26 күн бұрын
​@@christianwasheim9127Beachte bitte, dass Du eine Straftat begehst, wenn Dein Balkonkraftwerk nicht registriert ist.
@christianwasheim9127
@christianwasheim9127 25 күн бұрын
@@procsys1 Registrierung über MaStR reicht aber bei Balkonkraftwerken bis 2000W und 800W Wechselrichter, oder?
@procsys1
@procsys1 25 күн бұрын
@@christianwasheim9127 Ja!
@RKnauf-eh4pc
@RKnauf-eh4pc 26 күн бұрын
Ich habe von Anker den E1600 Speicher. Ist das Smart Meter damit kompatiebel?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 25 күн бұрын
Können wir dir leider nicht beantworten. Am besten mal direkt beim Support von Anker Solix nachfragen.
@WolfgangSchroter-vl8lk
@WolfgangSchroter-vl8lk 23 күн бұрын
@@DieElektromeister Nein sagt Solex
@KODIAX1337
@KODIAX1337 4 күн бұрын
ich nutze aktuell nur ein balkonkraftwerk von yuma. Kann ich solch ein Anker Smartmeter verbauen lassen ohne die anderen Sachen von Anker? Oder was wäre eine Lösung für mich? Würde gern sehen was das Balkonkraftwerk liefert und das Haus verbraucht etc :)
@DieElektromeister
@DieElektromeister 4 күн бұрын
Denke nicht das ein der Anker Solix Smart Meter mit einem anderen System kompatibel ist. Am besten du fragst mal bei deinem Hersteller nach welche Möglichkeiten dort angeboten werden.
@ralfj5493
@ralfj5493 26 күн бұрын
Warum steht bei der Einspeisung ins Netz nicht -79W?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Wenn dir die Darstellung nicht gefällt, dann musst du dich bei Anker Solix beschweren :D Wenn du Strom einspeist, dann läuft der Balken in der Visualisierung Richtung Netz und wenn du Strom beziehst, dann läuft der Balken vom Netz zum Zuhause.
@brunodorsch514
@brunodorsch514 23 күн бұрын
Hallo, ich habe eine Frage zu dem Smart Meter. Ich habe in der Garage eine 3-reinige UV, die mit 5x2,5mm2 im Zählerschrank angeschlossen ist. Kann ich bzw. mein Elektromeister Schwager den Smart Meter in der Garage installieren? Das Balkonkraftwerk käme auf das Garagendach. Grüße
@deknechter
@deknechter 22 күн бұрын
@brunodorsch514....Dann wird der smart Meter nur den Verbrauch in der Garage berücksichtigen u nicht den Verbrauch der in der Hauptverteilung, also direkt hinter dem Verbrauchszähler, entsteht. Es muss der ganze Strom,der verbraucht wird im Haus, über die drei Stromzangen fließen, damit eine sogenannte Nulleinspeisung erfolgen kann.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 22 күн бұрын
Genau, kannst du machen aber wie @deknechter geschrieben hat wird dann nur der Verbrauch von deiner Garage UV gemessen.
@chrisburmeister94
@chrisburmeister94 26 күн бұрын
Moin, Kann mir einer sagen ob das Smart Meter auch zur Solarbank 1 kompatibel ist? Gruß😊
@WolfgangSchroter-vl8lk
@WolfgangSchroter-vl8lk 23 күн бұрын
Nein sagt Solex
@szabolcssreiber6838
@szabolcssreiber6838 Күн бұрын
Hallo, eine Frage, was ist wenn ich nur Eine Phase habe und nicht weiss, was für einem Zaehler habe?
@DieElektromeister
@DieElektromeister Күн бұрын
Servus, was genau ist jetzt deine Frage? Laut Anker kannst du das Systemauch 1-phasig betrieben. Zähler ist für den Betrieb erstmal egal. Anmelden musst du die Anlage so oder so.
@bestFunnymovies
@bestFunnymovies 23 күн бұрын
Sehe ich es richtig, dass er eher überregelt. Sprich eher 5-6 W einspeist, statt 3-4W aus dem Netz zu beziehen. Kann man das Verhalten beeinflussen?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 22 күн бұрын
Ja, also es werden eher 2-3W eingespeist als bezogen. Einstellen kann man das soweit wir wissen aktuell noch nicht. Aber du kannst den manuellen Modus auswählen und feste Werte einstellen.
@edwindw7258
@edwindw7258 20 күн бұрын
Ich habe im Keller die Einspeisung ,Stromzahler und Hauptsicherungen. ( da wurde auch unsere Klimaanlage angeschlossen, seperat abgesichert) Von da aus geht es nach oben zum Sicherungskasten. Von da die weitere verteilung ins Haus. Wo platziere ich den Smartmeter jetzt? Vielen Dank im vorraus
@DieElektromeister
@DieElektromeister 20 күн бұрын
Servus, wenn du deinen kompletten Stromverbrauch berücksichtigen willst, dann musst das Smart Meter am besten im Zählerschrank platziert werden.
@alexandermudrak5233
@alexandermudrak5233 25 күн бұрын
Hey. Tolles Video. Eine Frage bleibt für mich noch offen... ich kann den Smart Meter nur mit EINEM Anker System verbinden, oder sind auch mehrere möglich um somit (wenn benötigt, so wie bei der Herdplatte im Video) mehr als 800W ins Hausnetz abzugeben? 🤔
@deknechter
@deknechter 22 күн бұрын
@Alexandermu.... Eine Lösung währe für jedes Anker System mit eine Phase an jeweils ein smart Meter anschließen. Bedeutet... 3 smart Meter jeweils eine Phase u 3 Anker Solix für jeweils eine Phase, die dann 3X 800W max, jeweils auf eine Phase, nach bedarf einspeisen. Oder... Es ist tatsächlich möglich, mit einem smart Meter, drei Anker Solix, für jeweils eine Phase, zu steuern. Das würde mich auch sehr interessieren. Damit ist eine noch bessere (fast) Nulleinspeisung möglich, da dann 3X 800w mit kleiner Verzögerung (
@Kawolli
@Kawolli 19 күн бұрын
Interessant wäre noch die Reichweite also vom Schaltkasten bis zum SolarPro. Wie weit darf das maximal auseinander stehen? Sonst muß evtl. noch ein Repeater her.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 19 күн бұрын
Wenn du es über wlan betreibst ist es egal. Hauptsache die beiden Bauteile sind mit dem Internet verbrunden.
@Kawolli
@Kawolli 19 күн бұрын
@@DieElektromeister Wäre bei mir im Gartenhaus und dort ist kein Wlan. Also müßte man über Powerline Adapter eine Verbindung herstellen.
@michaelspitzer8711
@michaelspitzer8711 7 күн бұрын
Wie sieht das eigentlich aus wenn man z.B. zwei Anker Solarbanks 2 Pro an unterschiedlichen Phase anlegt. Können die dann auch in der App mit dem Smart Meter entsprechend konfiguriert werden; sprich das beide Banks unterschiedlich je nach Bedarf angesteuert werden und die dann entsprechend einspeißen?
@DieElektromeister
@DieElektromeister Күн бұрын
Wieso willst du das machen? Die Zähler sind im Normalfall saldierend, bedeutet es ist egal auf welcher Phase du etwas verbrauchst oder einspeist, dass wird immer zusammengerechnet.
@willywood3369
@willywood3369 16 сағат бұрын
@@DieElektromeister Wahrscheinlich geht es darum halt 2 mal oder 3 mal 800 Watt einzuspeisen. Nicht legal aber sinnvoll.
@wegenvillage
@wegenvillage 26 күн бұрын
1,5 und 2,5 Quadrat auf die gleiche Klemme am Sicherungsautomaten. Autsch! Somit hat das 2,5 zu viel Klemmendruck und das 1,5 zu wenig und die Klemme kommt schief.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Hast Recht, ist wirklich nicht optimal. Wird getauscht...
@Hgi1963
@Hgi1963 18 күн бұрын
Kann man in der App einstellen, dass wenn auf Eigenverbrauch gestellt wird, der Akku nicht unter einen eigestellten Prozentwert verbraucht wird? Sonst läuft man Gefahr, dass der Akku auf 0% fällt und das ist der Lebendauer nicht gerade förderlich.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 18 күн бұрын
Ja der Akku entlädt sich bis max. 5%. Du kannst in den Einstellungen der App auswählen Entladung bis 10% oder bis 5%.
@painting-laser9992
@painting-laser9992 26 күн бұрын
Bei mir in der Wohnung liegt nur eine Phase. Funktioniert das Smartmeter, wenn man nur L1 (+Neutral) anschließt und L2+L3 wegläßt? Oder blockiert eine Fehlermeldung dann alles...
@Ratschi84
@Ratschi84 25 күн бұрын
Da würde mich auch brennend interessieren 🙂
@HrLo64
@HrLo64 22 күн бұрын
Mich auch
@deknechter
@deknechter 22 күн бұрын
Wurde schon beantwortet. Ja der smart Meter funzt auch auf einer Phase. Steht auf Seite drei im der Bedienungsanleitung, die man runterladen kann.
@Chain-Smoker
@Chain-Smoker 26 күн бұрын
Moin, sehr schönes und praxisnahes Video 👍 Habe ein paar Fragen, da bei mir etwas rumgemurkst wurde vom Elektriker, als er damals die Komponenten der PV-Anlage angeschlossen hat. 1. Ist das so zulässig, dass man mehrere Adern unter eine Schraubklemme des LSS schraubt? Bei zweien mag es noch gehen, aber bei mir wurden 3 Adern hineingequetscht. Bei Hager quick Connect weiß ich, dass die LSS genau für 2 Adern zugelassen sind. Bei Eaton hab ich keine Ahnung. 2. Kann man die Messeleitungen zu den Messwandlern kürzen oder kann es dann zu Abweichungen kommen? Bei euch ist es natürlich ein schönes vorkonfektioniertes Kabel. Bei mir einzelne dünne Adern, welche dann einzeln an das smart Meter angeklemmt wurden. Es würde einfach viel zu viel Reserve gelassen. Meines Wissens nach kommt es nur zu Problemen, wenn diese Leitungen zu lang sind. Danke schonmal im Voraus 😊 Noch ein Hinweis, wenn genug Platz ist. Lieber extra Sicherungen setzen, damit das smartmeter nicht außer Betrieb geht, wenn Mal der FI oder die Herd-LSS auslösen. Dann kann auch so eine Vertauschung der Phasen nicht vorkommen. Noch eine Frage: Hast du eigentlich beim Umverdrahten dann Spannung auf der Unterverteilung gehabt, da du den FI über die Testtaste auslösen konntest?
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Danke für dein Feedback! Kommt immer auf den LS-Automaten drauf an, am besten mal im Datenblatt nachsehen oder beim Hersteller direkt nachfragen. Aber 2 Leitungen vom gleichen Querschnitt sind oft möglich und erlaubt, aber 3 Leitungen kann ich mir nicht vorstellen. Zu zweitens möchte ich jetzt nichts falsches sagen, am besten mal beim Hersteller des Systems nachfragen oder mit kürzeren Leitungen testen ob sich etwas an den Werten verändert. Die Verteilung stand bei diesem Arbeitsschritt unter Spannung, allerdings hab ich den RCD und die Sicherungen der Gruppe rausgenommen, sodass die komplette Fi-Gruppe an der ich gearbeitet habe spannungsfrei war. Aber nochmal, diese Arbeiten sind nur von ausgebildeten Fachleuten auszuführen.
@Chain-Smoker
@Chain-Smoker 26 күн бұрын
@@DieElektromeister Danke für die ausführliche Antwort :)
@Chain-Smoker
@Chain-Smoker 26 күн бұрын
@@DieElektromeister noch eine Frage zum vorherigen Video. Kann man eine Balkonsolaranlage im Marktstammdatenregister anmelden, wenn man bereits eine Dachanlage mit Speicher hat, welche natürlich auch schon dort registriert ist?
@TraxxasKeller
@TraxxasKeller 25 күн бұрын
Hallo, weiß jemand ob der Smart Meter auch mit der Solarbank der ersten Generation funktioniert? Von Anker gibt es keine Info dazu.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 25 күн бұрын
Können wir dir leider auch nicht beantworten. Am besten mal direkt beim Support von Anker Solix nachfragen. Gerne die Antwort dann auch hier in den Kommentaren teilen.
@WolfgangSchroter-vl8lk
@WolfgangSchroter-vl8lk 23 күн бұрын
@@DieElektromeister Nein sagt Solex
@mykolapass6292
@mykolapass6292 26 күн бұрын
Hallo. Sagen Sie bitte 1. Ob man kann nach dem Installation von Smartmeter, ein Anstellung 0% Einspeisung anstellen? 2. Kann man drei Anker Sat installieren? Bzw ein Stück pro jeder Fase, natürlich mit drei Smartmeter? Sonst es sind in das Haus alle Verbraucher nich an eine Fase angeschlossen.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 25 күн бұрын
Hallo, man kann die Einspeisung wie im Video gezeigt auch nach der Installation noch manuell Steuerung und auch auf 0 setzen. Die zweite Frage verstehe ich leider nicht richtig.
@mykolapass6292
@mykolapass6292 25 күн бұрын
@@DieElektromeister die Verbraucher in das Haus ist an drei Fasen angeschlossen. Der Anker nur auf eine. Also es wäre gut an jeder Fase eigenen Anker anschließen. Oder?
@deknechter
@deknechter 22 күн бұрын
Es ist egal an welcher Phase der Anker angeschlossen und einspeist. Denn jeder Zähler ist saldierend. Bedeutet... Auf Phase 1 beziehst du 100W Auf Phase 2 beziehst du 600W Auf Phase 3 speist Anker 700W ein Macht dann 0 W Verbrauch insgesamt
@mykolapass6292
@mykolapass6292 21 күн бұрын
@@deknechter vielen Dank. Wissen Sie dann noch vielleicht. Wenn ich Beispiel zwei Anker installiere, jeder pro eigene Fase, dann kriege ich theoretisch ein maximale Leistung 2000 Watt ?
@deknechter
@deknechter 21 күн бұрын
@@mykolapass6292 nein, nur 2X 800W Einspeisung. Im Anker Akku ist ein Microwechselrichter fest eingebaut der nur max 800W ins Netz einspeist. Frage direkt Anker Service! Die 1000W Abgabe sind nur an der Steckdose direkt an einem Anker Akku Schaue dir noch mehr Videos von Anker an, dann verstehst du es besser.
@LeadingInnovations
@LeadingInnovations 3 күн бұрын
heute in der Etage nen kleinen Blackout verursacht... naja, man lebt nur einmal :)
@Stanzlinger
@Stanzlinger 21 күн бұрын
So ein Smartmeter kann nun wirklich auch ohne Ausbildung easy einbauen.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 21 күн бұрын
Es besteht Lebensgefahr und deshalb raten wir klar davon ab! Aber am Ende ist jeder selbst für sein Handeln verantwortlich!
@Bigalinjapan
@Bigalinjapan 26 күн бұрын
Die freischwebenden WAGOs sind nicht konform...
@DieElektromeister
@DieElektromeister 26 күн бұрын
Korrekt, deswegen haben wir es ja auch erwähnt 😂
@MarioplanetLP
@MarioplanetLP 26 күн бұрын
Super Video 👍🏻 Ich als nicht Elektriker verstehe nur nicht warum alle drei Phasen am Smartmeter anliegen müssen. Eine für die Stromversorgung verstehe ich noch, aber wofür die anderen? Eventuell kann mir das hier einer erklären.
@painting-laser9992
@painting-laser9992 26 күн бұрын
Wenn du mit Phase 2 Strom verbrauchst, sollte das Smartmeter auch nachregeln, oder?
@tobiasblank
@tobiasblank 24 күн бұрын
Die Leistung wird ermittelt aus Strom mal Spannung. Und das wird phasenweise gemessen und dann addiert. Das muss auch immer mit den passenden Phasen erfolgen sonst ist der errechnete Wert falsch.
@MarioplanetLP
@MarioplanetLP 24 күн бұрын
Super, vielen Dank für die Antwort 👍🏻 Jetzt wo ich es gelesen habe macht es klick.
@ronk.7388
@ronk.7388 23 күн бұрын
Die Pfeile müssen komischerweise immer entgegen dem Stromfluss eingebaut werden. Ich habe Shelly 3EMs und Emporias. Die Pfeile zeigen immer in die "falsche" Richtung. Dachte der Elektriker weiss warum das so ist...
@DieElektromeister
@DieElektromeister 23 күн бұрын
Das kann an so pauschal nicht sagen. Ein Stromwandler hat normalerweise die Anschlüsse K und L und die Polung hat dabei so zu erfolgen, dass die „Energieflussrichtung“ von K nach L verläuft. --> Somit eigentlich eindeutig... Einziges Problem in diesem Fall ist das die mitgelieferten Stromwandler bereits vorkonfektioniert sind und wir nicht sehen können wie diese angeschlossen wurden und uns deshalb auf den aufgedruckten Pfeil in Kombination mit der Montageanleitung verlassen müssen.
@DieElektromeister
@DieElektromeister 23 күн бұрын
www.janitza.de/service-support/einbau-von-stromwandlern.html
@Ar_tur
@Ar_tur 6 күн бұрын
Nicht nur die Kabel sind nicht schön verlegt, sondern auch jeweils die falsche Phasenschiene angeklemmt. Trotzdem informatives Video 👍
@DieElektromeister
@DieElektromeister 5 күн бұрын
Was meinst du mit jeweils die falsche Phasenschiene? Und wie hättest du das ganze realisiert, bitte nicht nur kritisieren (kann jeder ;)) sondern auch sinnvolle Lösungsvorschläge machen.
@Ar_tur
@Ar_tur 5 күн бұрын
@@DieElektromeister Schau mal genau auf die Phasenschiene die an den RCD angebracht sind. Auf beiden Phasenschienen ist keine N anbindung, sonder L3. Die auf höhe der N anbindung vom RCD. Vermutung von mir, da wurde einfach der L3 anschluss entfernt.... Hoffe es ist verständlich was ich meine.
@hubertus3459
@hubertus3459 25 күн бұрын
Ich hätte oben über dem Klemmblock einfach die Drähte bei Seite gedrückt. Sieht doch noch schlimmer aus mit der schleife!
@DieElektromeister
@DieElektromeister 25 күн бұрын
Glaube mir, wenn das in diesem Fall möglich gewesen wäre hätte ich das sehr gerne gemacht und mir den Pain mit dem Umbau erspart. Natürlich sieht es jetzt nicht schöner aus, aber anders hätte ich die Stromwandler nicht untergebracht, die sind in echt größer als es im Video aussieht.
A pack of chips with a surprise 🤣😍❤️ #demariki
00:14
Demariki
Рет қаралды 51 МЛН
He sees meat everywhere 😄🥩
00:11
AngLova
Рет қаралды 6 МЛН
I’m just a kid 🥹🥰 LeoNata family #shorts
00:12
LeoNata Family
Рет қаралды 15 МЛН
Smart Meter Anker Solix Solarbank 2 Pro anschließen
7:20
M1Molter - Der Heimwerker
Рет қаралды 16 М.
Einschaltstrombegrenzer
2:41
FORTEC Power
Рет қаралды 150
Comment connecter le Shelly 3EM ? Monophasé ou triphasé ?
5:05
Neuer Stromspeicher von Huawei mit Notstrom! LUNA2000-S1. Intersolar 2024
20:02
Anker SOLIX Solarbank E1600 - Wieso, Weshalb und Warum?
20:05
DigitalDad
Рет қаралды 7 М.
Multimedia-Verteiler
2:23
e-intec gmbh
Рет қаралды 29
Собери ПК и Получи 10,000₽
1:00
build monsters
Рет қаралды 927 М.
🔥Идеальный чехол для iPhone! 📱 #apple #iphone
0:36
Не шарю!
Рет қаралды 1,3 МЛН
Неразрушаемый смартфон
1:00
Status
Рет қаралды 1,6 МЛН
Will the battery emit smoke if it rotates rapidly?
0:11
Meaningful Cartoons 183
Рет қаралды 29 МЛН
Asus  VivoBook Винда за 8 часов!
1:00
Sergey Delaisy
Рет қаралды 1 МЛН