Mord im Hafturlaub | Schweizer Kriminalfälle | Doku | SRF Dok

  Рет қаралды 312,008

SRF Dok

SRF Dok

4 жыл бұрын

Wohl kaum ein Mord hat die Schweiz stärker bewegt als die schreckliche Tat am Zollikerberg. 1993 ermordete Erich Hauert, ein zweifacher Frauenmörder auf Hafturlaub, die 20-jährige Pfadiführerin Pasquale Brumann. Dies war keineswegs sein erstes Delikt.
👉Bei diesem Video ist die Kommentarfunktion ausnahmsweise geschlossen. Entweder zum Schutz der Protagonist:innen oder weil der Fall lange in der Vergangenheit liegt.
SRF Dok auf KZfaq abonnieren
📱 kzfaq.info?sub_co...
1979, schon mit 20 Jahren, fing Erich Hauert an, Frauen zu überfallen. Bis zu seiner ersten Verhaftung vier Jahre später hinterliess er eine grausige Blutspur: Er beging zahlreiche Raubdelikte, überfiel neun Frauen, fesselte und quälte sie, versuchte sie zu vergewaltigen und wurde immer brutaler: Im April 1982 ermordete er eine Studentin in einem Wald bei Thalwil und nur acht Monate später eine 72-jährige Frau.
Das Gericht verurteilte ihn zu lebenslänglichem Zuchthaus und sprach davon, dass er kaum therapierbar sei. Dennoch bekam er bereits nach sechs Jahren Hafturlaub. Dies wurde der Pfadiführerin zum Verhängnis.
Wieso bekam ein so gefährlicher Sexualstraftäter Hafturlaub? Wer war dafür verantwortlich? Die Eltern suchten nach den "wahren" Schuldigen, viele Ungereimtheiten kamen zu Tage. Nach mehrjähriger Untersuchung standen vier Justizbeamte und der Gefängnispsychologe vor Gericht. Sie alle wurden freigesprochen. Fehler seien passiert, aber nicht aus pflichtwidriger Unvorsichtigkeit. Der gewährte Hafturlaub sei aus damaliger Sicht nicht fahrlässig.
Der Film von Denise Chervet rollt den Mord im Hafturlaub nochmals auf und zeigt, dass die Eltern von Pasquale Brumann zwar vor Gericht keine Genugtuung bekamen, dennoch aber sehr viel erreichten. Ihr jahrelanger Kampf gegen die Behörden leitete schliesslich eine Kehrtwende im Strafvollzug ein. Strafrechtsprofessor Christan Schwarzenegger befasst sich unter anderem mit dem liberalen Strafvollzug der 80er-Jahre und mit dieser Kehrtwende, die eine Verschärfung der Urlaubspraxis und des Haftregimes zur Folge hatte. Gefängnispsychiater Frank Urbaniok erklärt, was sich seither in der Therapie verbessert hat, und Bundesrat Moritz Leuenberger führt aus, wie er die Tragödie als damaliger Justizdirektor erlebte und welche Massnahmen er darauf ergriff. Auch Anita Chaaban kommt zu Wort, deren Nichte ebenfalls Opfer eines Sexualstraftäters wurde. Die Stimmung in der Bevölkerung führte dazu, dass die Verwahrungsinitiative 2004 vom Volk angenommen wurde.
Erstausstrahlung: 13.08.2007
JEDE WOCHE NEUE DOK-FILME UND REPORTAGEN
----------------------------------------------------------------------------------------
🔔 Jetzt SRF Dok auf KZfaq abonnieren und die Glocke aktivieren:
kzfaq.info?sub_co...
👇 Mehr zum Thema Dokus & Reportage gibt es hier:
👥 SRF Dok auf Facebook:
srfdok
🎧 Mehr Geschichten zum Hören:
www.srf.ch/audio/themen/mensc...
👀 Mehr Dokus auf Play SRF:
www.srf.ch/play/tv/themen/dokus
----------------------------------------------------------------------------------------
Kanalinfo:
Die Teams von SRF Dok berichten faktentreu, verzichten auf «scripted reality» und sind der journalistischen Redlichkeit verpflichtet. Das Credo der Redaktion: Wir zeigen das Leben in all seinen Schattierungen.
__
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFDok #Doku #Kriminalfälle #rechtundverbrechen #SRF

Пікірлер
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️ #roadto100m
00:29
Celine Dept
Рет қаралды 74 МЛН
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 47 МЛН
100❤️
00:19
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 38 МЛН
True Crime: Die Spur des Mörders | Teil 1 | Mundo | Serie | NDR
29:01
Uhrenparadies Schweiz - sfdoc
49:16
Christos Tsougaras
Рет қаралды 46 М.
Wahre Verbrechen  5 echte Fälle aus Deutschland Hintergründe und Fakten Teil 1
46:05
True Crime - Wahre Verbrechen schnell erzählt
Рет қаралды 124 М.