Rudolf Steiner und die Anthroposophie | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur

  Рет қаралды 459,504

SRF Kultur Sternstunden

SRF Kultur Sternstunden

Күн бұрын

Rudolf Steiner hat fraglos ein grosses Erbe hinterlassen: von den Steiner-Schulen über Demeter bis zu Weleda. Wer aber war der umstrittene Begründer der Anthroposophie? Woran glaubte er wirklich? Das klären Yves Bossart und Olivia Röllin in einer Begegnung der Sternstunden Religion und Philosophie.
Kapitel:
00:00 Was waren Rudolf Steiners wichtigste Grundgedanken?
11:40 Wer war Rudolf Steiner und woran glaubte er?
27:18 Welches Welt- und Menschenbild liegt der Anthroposophie von Rudolf Steiner zugrunde?
44:35 Welches sind die wichtigsten heutigen Anwendungen der Anthroposophie?
🔔 Abonniere jetzt SRF Kultur Sternstunden auf KZfaq 👉 kzfaq.info?sub...
Vor rund hundert Jahren hat der Österreicher Rudolf Steiner in vielen Lebensbereichen wegweisende Impulse gegeben: Von der Pädagogik über die biodynamische Landwirtschaft und anthroposophische Medizin bis zur Architektur und dem Bankenwesen. Doch immer wieder wird Kritik laut, an Steiners Schriften, die klare deutsch nationalistische Züge aufweisen, oder an Steiner Schulen, die sich teilweise den Corona-Massnahmen widersetzten.
Weshalb? Welches Weltbild verbirgt sich hinter der «Anthroposophie»? Was hat es mit Steiners Glauben an «Hellseherei», «Karma» und «Astralleibern» auf sich? Um diese Fragen zu klären, besucht Olivia Röllin eine Steiner Schule in Münchenstein bei Basel und das Goetheanum, den Sitz der «Allgemeinen anthroposophischen Gesellschaft» in Dornach. Yves Bossart spricht im Studio mit der Anthroposophin und Steiner-Biografin Martina Maria Sam und mit dem Anthroposophie-Kritiker und Religionsphilosophen Ansgar Martins.
Sternstunde Philosophie vom 30.10.2022
----------------------------------------------------------------------------------------
Sendungsverantwortliche:
Regie: Monika Odermatt, Redaktion: Danja Nüesch, Olivia Röllin, Yvonne Sjöberg, Produzentin: Sandra Roth, Leitung: Judith Hardegger, SRF 2022
----------------------------------------------------------------------------------------
SRF Kultur Sternstunden auf KZfaq
🔔 kzfaq.info?sub...
Mehr Kultur auf Facebook
👥 / srfkultur
Mehr Kultur auf Instagram
🎨 / srfkultur
Mehr Kultur auf Twitter
🐦 / srfkultur
Mehr Kultur auf srf.ch
👉 www.srf.ch/kultur
----------------------------------------------------------------------------------------
Die «Sternstunde Philosophie» pflegt den vertieften und kritischen Ideenaustausch und geht den brennenden Fragen unserer Zeit auf den Grund.
Die «Sternstunde Philosophie» schlägt den grossen Bogen von der gesellschaftspolitischen Aktualität zu den Grundfragen der Philosophie: Wer ist wofür verantwortlich, worin besteht die menschliche Freiheit, was bestimmt unseren Lebenssinn? Zu Gast sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft - Stimmen, die zum Denken anregen und unser Zeitgeschehen reflektieren und einordnen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Moderation:
Barbara Bleisch: / barbarableisch
Yves Bossart: / bossart_yves
Wolfram Eilenberger: www.wolfram-eilenberger.de/
----------------------------------------------------------------------------------------
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFKultur #SRFKulturSternstunden #SRFSternstunde #Philosophie #Anthroposophie #RudolfSteiner #Steinerschule #SRF #Kultur

Пікірлер: 691
Nahtoderfahrungen: Fakt oder Fiktion? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
57:32
SRF Kultur Sternstunden
Рет қаралды 329 М.
Como ela fez isso? 😲
00:12
Los Wagners
Рет қаралды 32 МЛН
🍟Best French Fries Homemade #cooking #shorts
00:42
BANKII
Рет қаралды 42 МЛН
100❤️ #shorts #construction #mizumayuuki
00:18
MY💝No War🤝
Рет қаралды 20 МЛН
Tantra - Mit Sex zur spirituellen Erkenntnis? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
59:26
So sieht Quantenphysiker Anton Zeilinger die Welt | Sternstunde Religion | SRF Kultur
1:00:10
Homöopathie - Heilung oder Humbug? | SWR Doku
45:12
SWR Doku
Рет қаралды 336 М.
Rudolf Steiner - Die Welt als Wahrnehmung
44:53
Philosophie
Рет қаралды 92 М.
Auf ein Wort...Universum | DW Deutsch
42:38
DW Deutsch
Рет қаралды 278 М.
Worin irren sich Atheisten, Markus Gabriel? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
53:57
Ist Narzissmus eine Ideologie, Isolde Charim? | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
58:35