🥶 Straßenverhältnisse und Reifen im Winter in Norwegen | Teil 1

  Рет қаралды 40,814

michaswerkstatt

michaswerkstatt

Жыл бұрын

Links zur Ausrüstung in der Beschreibung ⬇️
Kostenlos abonnieren: bit.ly/wirsehnunsunterwegs-kos...
Videos vorab und werbefrei? Werde Kanalmitglied: / @michaswerkstatt
In diesem Video: wir sind nun seit gut zwei Monaten im Norden Norwegens mit unserem Wohnmobil unterwegs. Mit welchen Straßenverhältnissen müsst ihr im Winter in Norwegen, Schweden, Finnland, Skandinavien rechnen? Reichen normale Wintereifen für Norwegen im Winter? Braucht man Spikereifen in Skandinavien?
Hier geht es um unsere Erfahrungen im Winter in Nord-Norwegen, auf Senja, auf den Lofoten, an der Küste und im Dovrefjell/ Rondane.
Songs*: www.epidemicsound.com/referra...
Wenn du magst freuen wir uns immer über Unterstützung:
www.paypal.me/wirsehnunsunterwegs
Vielen Dank!
Klappspaten*: amzn.to/3GVXKpB
Schneeketten*: amzn.to/3up7kdi
bespikebarer Reifen*: amzn.to/3gEG7zS (ACHTUNG!: ich denke der hat keine Spikes verbaut, ist aber halt auf jeden Fall bespikebar und ein sehr guter Winterreifen)
Für Unterwegs:
Espressokocher*: amzn.to/2xCForT
Tourenplanung für die Alpen*: amzn.to/2UaoQl5
Windfester Gaskocher*: amzn.to/2qRgL3R
Thermobecher der wirklich lange warm hält*: amzn.to/2G2Uuut
immer dabei*: amzn.to/2qOjvyW
Beste Wanderhose*: amzn.to/2qQs38F
NEU: 20% auf Gaia*: www.gaiagps.com/discounts/?fp...
Jeden Sonntag ein neues Video? Abonniert unseren Kanal und vergesst nicht einen Daumen nach oben zu geben!
Wir seh'n uns unterwegs!
Christin, Michael & Einstein
Vielen lieben Dank an unsere Kanalmitglieder:
Ronald Mann
koebeli-Patrick
Dr. Christian Mars
Karlos der Wanderer
Tobias G1996
MO S
Christian Lund
Michael Hub
Tobias Bextermöller
Wolfram 1
Frank Hippauf
Thomas Schnelle
Marcus Kuba
Joerg Schnizer
Kammi
Kai Evers
Renate u. Peter Kudernatsch
Mike Aßmann
Enny W
Ben Hellwig
Dennis Thandor
Maxim Lebold
Bernd Wehn
Robert
Achim&Beate
DC Adventure
Uschi Wii
Robert Gilliar
Thorsten Lei.
imxo800
Bruno Schmutz
Erk Schumacher
Michael S.
SNEF33
Pat M
fawis on tour
Henry Affeldt
Markus HuckepackT5
Melly und Tobi M.
Hagen Sachs
Jan
Karsten Büchner
Martin Dill
Songs*: www.epidemicsound.com/referra...
Unbezahlte Werbung! Wir bekommen nix, aber müssen das hier trotzdem als Werbung kennzeichnen.
Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Ihr bezahlt den normalen Preis - wir bekommen eine kleine Provision.

Пікірлер: 152
@kailash0815
@kailash0815 Жыл бұрын
Wir wohnen 4 Stunden östlich v. Tromsø und ich würde nie auf die Idee kommen, im Winter ohne piggdekk zu fahren. Speziell an der Küste mit schnell wechselnden +/-Graden und demnach überfrierende Nässe sowie permanent hoher Luftfeuchtigkeit. Es hat schon einen Grund, warum hier oben 99% der Leute mit Spikes fahren und nich mit "nur" normalen Winterreifen. Was viele eben auch vergessen: Es kann dir halt passieren, dass du mit normalen Winterreifen hängen bleibst und die nächsten 6 Stunden keiner kommt, den du um Hilfe bitten kannst. Im Winter auf langen Strecken keine Experimente alá "Ich spar mir 10 Cent an der Tankstelle und tank lieber an der günstigen in XYZ". Wer hier oben bei Schneesturm liegen bleibt, ist schnell geliefert. Manchen sind die Entfernungen und die Abgeschiedenheit hier oben leider nicht bewusst. 2 Decken, Lampe und Thermoskanne sind bei uns auf langen Touren immer im Auto.
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Danke für die Erfahrungen von „vor Ort“ 👍🏻
@leclereandre1691
@leclereandre1691 Жыл бұрын
Danke für die Infos, euch drei weiterhin gute und sichere Fahrt
@PeDro-cy3gd
@PeDro-cy3gd Жыл бұрын
Super Thema und sehr informativ. Danke!
@joerg7327
@joerg7327 Жыл бұрын
Hallo, ich war beruflich bedingt schon öfters im Winter in Nordskandinavien. Meine Erkenntniss: Nur mit Spikes. Alles andere ist ein Lotteriespiel das gut gehen kann, aber mit hoher Wahrscheinlichkeit mit nen Schaden endet. Da braucht man auch keine Sprüche wie "man muss halt fahren können" oder "ich hab Allrad". Wenn die Fuhre auf Glatteis rutscht, ist man nur noch Passagier und Allrad bringt beim Bremsen halt auch nichts. Wenn man in fremde Regionen fährt, muss man sich einfach den örtlichen Gegebenheiten anpassen. Die Skandinavier streuen halt kaum Salz weil es unter einer gewissen Temperatur sowieso nicht hilft und die Einheimischen Spikes haben.
@gonefilming2020
@gonefilming2020 Жыл бұрын
In Norwegen waren wir noch nicht, habe aber 15 Jahre Canada Winter hinter mir. Alles, was du anmerkst ist völlig richtig. Ketten für den Schnee, Spikes für's Eis. Gerade mit einer 3,5t Landyacht ist das größtmögliche Maß an Fahrzeugkontrolle notwendig. Tückisch ist immer dünner Neuschnee auf einer vereisten Fahrbahn. Winter ist schön, Sommer ist sicherer. Bleibt sicher und gesund! 🚐⛅🍀
@grandcanyons4x4hymer66
@grandcanyons4x4hymer66 Жыл бұрын
Hallo, bei unserer Tour zum Nordkap im Winter habe ich auch Spikes in unsere BFG eingeschraubt. Gesamtlänge 11mm, rausgeschaut 2mm, schmaleres Gewinde als die von Michael. In Deutschland gekauft, ich meine auch 90€ pro 100 Stk. Wir hatten viel zu wenig dabei und konnten in Finnland die gleichen Spikes, sah so aus, zum halben Preis kaufen. Wir hatten deutlich mehr Spikes als 60 pro Reifen. Zum Einschrauben die Räder abgenommen. Wir sind 6000 km mit den Spikes gefahren, haben 2 verloren, der Rest hat noch 1mm nutzbaren Stift. Erstaunlich! Ohne wäre es mir zu heikel gewesen. Allerdings versagten die mitgelieferten Werkzeuge zum rausschrauben auf der Heimfahrt und ich bin bis Köln mit Spikes durchgefahren. Zu Hause mit neuem Werkzeug alle rausgeschraubt. Kein Problem. Man sieht wo die Spikes montiert waren. Nächstes Mal schraube ich sie dann daneben ein. Mit der jetzigen Profilhöhe - 7mm statt 11mm wenn neu- weiß ich nicht ob ich da noch mal Spikes reinschrauben kann oder ob ich neue Reifen brauche. Grüße Mic
@patm8527
@patm8527 Жыл бұрын
Das ist interessant, werde ich berücksichtigen, wenn ich mal nach Nordschweden im Winter fahre. Danke Gute Fahrt weiterhin und liebe Grüße aus dem Vogtland
@hokus12345
@hokus12345 8 ай бұрын
sehr informatives video! 👌
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt 8 ай бұрын
Freut mich, danke! 😊
@Dieder2388
@Dieder2388 Жыл бұрын
Hallo Zusammen, ich war 2022 im Februar mit meinem Nissan NV200 auf den Lofoten. Ich hatte neue Winterreifen drauf und habe auf dem Dachträger 4 Spikereifen drauf, könnte also beides testen. In Schweden habe ich dann die Reifen gewechselt und es ist MEGA mit Spikereifen. Beim Anfahren ein bisschen sachte machen, dann ist der Verschleiß nicht so groß und klar beim Bremsen ist man auf Schnee eh ein bisschen vorsichtiger. Wer denkt, dass die Skandinavier langsamer Auto fahren der liegt Falsch. Das sind alles kleine Rally-Weltmeister und so fahren die auch teilweise, also nix hier mit 80 durch die Landschaft tuckern, sondern ab die Post. Mit Spikes ist das dann auch kein Problem. Was ich aber noch viele wichtiger finde sind Zusatzscheinwerfer. Ich habe eine LED-Bar an den Dachträger geschraubt und das ist für die Nacht wirklich top. Es lagen einige tote Elche oder Rentiere am Straßenrand. Also aufmerksam fahren und lieber eine Pause machen wenn es nicht mehr geht. Viel Spaß im Norden
@BlenderWP
@BlenderWP Жыл бұрын
Wir waren im März auf den Lofoten unterwegs. Auf dem Kfz war ein Michelin Pilot Alpin 5. Die Straßen waren festgefahrene, geräumt und geschlossene Eis-/Schneedecken. Es hat auch öfters mal in kurzer Zeit 50cm geschneit. Dort oben sind aber rund um die Uhr alle Landmaschinen mit Räumschild und Fräse unterwegs. Auch im Schneesturm kann man frühs um 4 Uhr starten. Die Menschen sind nicht so weinerlich wie hier.
@manfrednowakowski8265
@manfrednowakowski8265 Жыл бұрын
Hallo Michael,wir waren nun schon öfter in Norwegen oder Nordschweden früher mit dem PKW auch im Winter und seit 2 Jahren mit dem Womo einem Euramobil . Wir waren diese Jahr im Febr /März 22 auf den Lofoten und Schweden Abisko. Wir hatten in der Garage einen komplett Satz Winterreifen mit Spikes dabei und haben diese auf der Höhe Steinkjer aufstecken lassen. Wie du schon festgestellt hast, die Strassen werden in der Regel gut geräumt aber ab dem Polarkreis fährt man auf Eispisten das heißt der festgefahrene Schnee wird zu Eis komprimiert und durch Räumfahrzeuge nur aufgeraut. Gerade auf den Lofoten muss mann ständig mit vereisten Strassen rechnen das ist dem Golfstrom geschuldet. Wir hatten hier auch das Problem tagsüber Schneesturm und nachts fing es an zu regnen und morgens war alles vereist wir waren auf einem Campingplatz selbst mit Spikes bin ich nicht rausgekommen aber die Norwegen sind sooo freundlich und in der Regel gibt es in der Nachbarschaft einen Trecker der einen rauszieht. Jeder der in Norwegen unterwegs war weiß das man immer wieder auf Steigungen trifft und dann zahlen sich die Spikes aus ......ich möchte sie nicht missen. Aufgrund des sehr schönen Urlaubs werden wir nächstes Jahr ende Januar wieder aufbrechen nach Schweden ,Finnland Rovaniemi und dann nach Norwegen. Wo wir genau landen wird auch vom Wetter und den Strassenverhältnissen abhängen. VG Manfred
@wernerf6313
@wernerf6313 Жыл бұрын
Es gibt große Unterschiede in der Gummimischung, die große Unterschiede in der Haftung auf Eis ausmachen, auch innerhalb der echten Winterreifen und innerhalb verschiedener Temperaturen. Es gibt Gummistiefel, mit denen man sofort ausrutscht bei Glatteis, obwohl sie grob profiliert sind und auch viele Lamellen haben, und auch Gummistiefel, mit denen man kaum rutscht, obwohl sie fast kein Profil haben. Also ist die richtige Reifenauswahl schon sehr wichtig. Auf echtem Glatteis wie von Euch gezeigt helfen natürlich nur echte Spikes. Was auch sehr wichtig ist: Wenn jemand MIT Spikes vor Dir bremst, dann fährst Du OHNE Spikes auch bei großem Abstand wahrscheinlich sehr schnell hinten drauf.
@markusbusse8996
@markusbusse8996 Жыл бұрын
Hallo Michael, sehr interessant, Spikes zum Einschrauben kannte ich noch nicht. Mich würde mal allgemein die Wintertauglichkeit eures Ausbaus bezüglich Isolation und Heizung interessieren. Gute Fahrt weiterhin und viel Spaß auf der Tour.
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Zu dem Thema kommt demnächst auch ein Video, da gehen wir prinzipiell auch kurz auf die Tauglichkeit des Autos ein.
@markusgagel310
@markusgagel310 Жыл бұрын
Hallo Michael Super Technikbeitrag 👍. Ich fahre MPT-Reifen, die sind gut bei Neuschnee aber bei festgefahrenen Schnee einfach unfahrbar. Danke für deine Erfahrungen.
@47chap
@47chap Жыл бұрын
Hi, ich war im Februar/März auf den Lofoten mit meinem Defender und "einfachen" Winterreifen. Hatte eigentlich nie Probleme obwohl die Straßen sehr oft richtig geglänzt haben. Mein Tip: Immer wieder schärfer Bremsen und gucken wie glatt es aktuell wirklich ist und dann die Fahrweise anpassen. Bei mir waren die Straßen eigentlich immer komplett mit Schnee oder Eis bedeckt. Ab ~Stockholm war eigentlich keine Straße frei in den 3,5 Wochen die ich unterwegs war.
@geraldbrigmann8890
@geraldbrigmann8890 Жыл бұрын
Hallo Ihr zwei beiden, ich hab überhaupt keine Erfahrungen mit Spikes weil ich noch nie da oben war. Aber danke für die Infos, denn ich werde da noch hinfahren. LG aus LE
@MrHeinzos
@MrHeinzos Жыл бұрын
Danke für das Video - ich wusste nicht, das es Spikes zum Nachrüsten gibt.
@jenssigma11advance
@jenssigma11advance Жыл бұрын
Ich lebe seit 20 Jahren in Norwegen und im Winter kommen für mich nur Piggdekk ( also Winterreifen mit Spikes) in Frage. Liebe Grüße
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Danke für Deine Erfahrungen als Einheimischer 👍🏻
@hans-dietertigges9970
@hans-dietertigges9970 4 ай бұрын
Endlich mal jemand der Klartext zum Thema „Reifen bei Schnee und Eis“ … und sich unterwegs zu helfen weiß …
@bomzhizn
@bomzhizn Жыл бұрын
Hallo ihr Lieben! Ich war mal in Island mit einem Ducato Campervan unterwegs. Dieser hatte Spikes und ich war so froh, dass das der Fall war! Die Winterreifen alleine nützen ganz wenig auf dem Glatteis.
@johnbyte629
@johnbyte629 Жыл бұрын
Ich war bisher zwei Mal in Norwegen/Schweden I'm Winter. Meine komplett Räder mit Spikes liegen in Malmö eingelagert und werden in 10 Minuten umgebaut und meine AT Reifen für meinen Aufenthalt in Skandinavien dort eingelagert. Das funktioniert für mich und meinen Sprinter sehr gut. Ohne Spikes kann man zwar fahren, aber mit macht es mehr spass und ich möchte für die Hisigen hier auch kein Hinderniss darstellen. Ketten und Sandbleche haben wir zusätzlich auch immer noch dabei. Lieber haben als brauchen. Cheers
@southeast7259
@southeast7259 Жыл бұрын
Laut NOAA liegt die Schneeabdeckung auf der Nordhalbkugel derzeit über dem 56 Jahre Maximum. Das wird eine Abenteuerfahrt - viel Glück und "god speed".
@rudolfkalscheuer4493
@rudolfkalscheuer4493 Жыл бұрын
Hallo ihr Abenteurer Ich war dieses Jahr im April in Alta komplett eingeschneit, mit Winter Reifen ging nichts mehr bei dem Glatteis, habe mir dort Spikes Reifen gekauft damit ich da oben wieder weiter kam ,waren zwar nicht billig aber Sicherheit geht vor
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Ich kenne Dein Gefühl, das du dort wahrscheinlich hattest, sehr gut 🙈😂. Danke für‘s Feedback 👍🏻
@wg8174
@wg8174 Жыл бұрын
Eigene Erfahrungen sind die Zuverlässigsten 😎👍 Aber auf eine längere Rutschparty kann wohl jeder gerne verzichten 🤭 Grüße Wolfram
@stevecom83
@stevecom83 Жыл бұрын
Puh vielen Dank fürs teile. Deiner objektiven Erfahrungen. Will nächstes Jahr mit nem 4x4 und AT / BF Goodrich Reifen. Jetzt auf jeden Fall mit Spikes. Kann man dann auch noch Schneeketten aufziehen? Kann mir vorstellen das die Spikes dann leiden.
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Ich weiß es nicht, denke aber, dass es eigentlich kein Problem sein sollte beides in Kombination zu benutzen. Ich denke aber, dass du dann eh keine Ketten brauchen wirst. Wir zumindest hatten keine Situation, wo wir sie zusätzlich gebraucht hätten. Der BFG ist ja im losen Schnee recht gut und auf fester Schneedecke greifen die Spikes.
@LiebesBinchen
@LiebesBinchen Жыл бұрын
Hallo Michael, mich würde interessieren ob du die Spikes dann später wieder abschraubst. Das ist ja tagfüllend🙈. Aber super informativ, vielen Dank 👍
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Hi! Schau mal, der zweite Teil ist seit letzter Woche online: kzfaq.info/get/bejne/oJd7pqiqtsu3Zac.html Da zeige und erkläre ich u.a. genau das Thema Rausschrauben und Wiederverwenden. Ja, das ist schon etwas Aufwand, ein paar Stunden mit Räder Ab- und Anbauen.
@muckezimmer2463
@muckezimmer2463 Жыл бұрын
Vielen Dank für euer informatives Video. Eure BFG hatten auch keine löcher für die spikes? Ihr habt diese einfach montiert? Wir wollen im Winter 23/24 zum Nordkapp und warscheinlich über Norwegen zurück da wäre es wohl sehr hilfreich wen ich euer Video so sehe.
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Nein, wie im Video gesagt ist der nicht offiziell zum bespiken und hat somit keine vorgeformten Löcher. Ich empfehle für die Tour bespikebare Winterreifen und dann bei Bedarf welche reinschrauben.
@thomasfischer9874
@thomasfischer9874 Жыл бұрын
Hallo u. schönen Sonntag euch beiden. Wir haben gerade euer Video angeschaut u. sind sehr erschrocken. 😱 Da wir im nächsten Jahr 5 Wochen zwischen September und Oktober unterwegs sind. Sicher ist, dass man vieles planen kann, aber nicht das Wetter. Wie wir immer sagen. Für uns steht fest, dass wir mit neuen Winterreifen fahren, aber durch das Video von euch, müssen wir wohl noch etwas aufrüsten. Danke, für die Eindrücken u. Ratschläge, dies bezüglich. Liebe Grüße Katja und Thomas aus Bayern P.S. Wir haben einen selbst umgebauten/ausgebauten T6 Camper.
@autunno75
@autunno75 Жыл бұрын
Bin jetzt auch mit VW Bus im Oktober November ans Nordkap gefahren auch mit den BFG AT´s , das hat schon funktioniert. Wie Michael sagte bei Schnee sowieso kein Thema, bei Glatteis natürlich schon nicht ohne. Aber es waren bei mir nur einige Tage wo es schlecht war. Am Schlimmsten ist es wenn halt nur so ganz dünn Eis auf dem Asphalt ist, das sieht man überhaupt nicht! Da Echt Aufpassen und immer mal bisschen Bremsen zur Kontrolle. Ihr könnt ja noch Ketten mitnehmen, zur Sicherheit. Ich darf auf meinen AT´s leider keine draufmachen sonst hätte ich eventuell welche mitgenommen. Und das man Spikes selber einschrauben kann wusste ich auch nicht, merke ich mir aber und würde sicher nächstes Mal welche mitnehmen. Man kann ja vor Ort ein wenig Planen und wenn gerade eine Sturmfront mit Schnee angesagt ist sich einen Platz suchen und abwarten, habe ich vom Nordkap runter auch gemacht.
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Wenn ihr eh Winterreifen nehmen wollt (was ich definitiv empfehle), dann nehmt doch gleich bespikebare und nehmt Akkuschrauber mit und besorgt euch dort die Spikes. Entsprechende Reifen gibt es ja auch hier, habe auch welche verlinkt unten.
@olivenzuchter7762
@olivenzuchter7762 Жыл бұрын
@@michaswerkstatt Hallo zusammen. In so ziemlich 1 Jahr soll's Richtung Bodø gehen, daher sauge ich diese Infos gerade auf wie ein Schwamm. DANKE dafür erstmal. Neue Winterreifen müssen es sowieso werden für unseren T5. Die Spikes wären eine gute Lösung für alle Wettereventualitäten aber Ketten wäre auch definitiv noch die Empfehlung? Gürtel MIT Hosenträger sozusagen! Hab ich das richtig verstanden?
@JU0860.
@JU0860. Жыл бұрын
Offraod Winterreifen Nokian Hakkapeliitta. Die sind mit und ohne Spikes erhältlich (vorgefertigte Aufnahme für die Spickes). Ein teurer aber lohnenswerter Winterreifen mit guten Eigenschaften. Ein Unfallschaden würde wohl mehr kosten. Aber auch mit diesen Reifen ist bei winterlichten Verhältnissen angepasste Fahrweise angesagt. Nokian bringt sogar "herausspringende" Spikes auf Knopfdruck auf den Markt.
@JensEichenberg
@JensEichenberg Жыл бұрын
Hallo Michael, tolle Idee mit den Spikes! Wir waren auch schon öfter im Winter in der Femundsmarka. Wir haben noch nie einen Händler gefunden, der Spikesreifen mit dem erforderlichen Traglastindex zur Ausleihe angeboten hat. Wieviel Profil hatte euer AT bei der Aktion? Habt ihr nach den 5.000 km viele Spikes verloren? Viele Grüße aus Erfurt und einen schönen 2. Advent euch drei! Jens
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Wir haben keine Spikes verloren, habe beim rausschrauben keine leeren Löcher gehabt. Wir hatten noch so geschätzte 10-12mm gehabt, die Spikes haben glaube min. 9mm gebraucht
@JensEichenberg
@JensEichenberg Жыл бұрын
@@michaswerkstatt OK, vielen Dank für die Info❗ Damit können wir uns zukünftig besser vorbereiten. Gute Fahrt und schöne Erlebnisse ‼️
@Treckopc
@Treckopc Жыл бұрын
Die beste Lösung ohne Spikes sind "nordische" Winterreifen die extra für diese Bedingungen ausgelegt sind. zB Nokian Hakapeliitta, Continental Viking Contact, Michelin X-Ice usw.
@rundum-autark
@rundum-autark Жыл бұрын
Ich war Februar 2021 mit einem Sprinter 516 mit Zwillibgsbereifung als WoMo 8 Wochen im schwedischen Winter mit neuen Nokian Winterreifen bis Arvidsjaur unterwegs. Das war völlig unproblematisch. Aber ich kenne auch Norwegen und die Straßen haben sehr oft viel mehr Steigung und durch den Golfstrom und die Nähe zum Meer gibt es einfach viel mehr Feuchtigkeit, die das als Eis auf den Straßen gefriert. Da sind Spikes die einzig praktikable Lösung, meiner Meinung nach! Ich wollte diese Einschraubspikes auch nutzen aber in Schweden brauchte ich sie nicht - Nordnorwegen niemals ohne! Beste Grüße aus Potsdam, Ingo von rundum-autark
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Ich denke auch, dass es da deutliche Unterschiede in den einzelnen Regionen gibt. 👍🏻
@danielg5925
@danielg5925 Жыл бұрын
tolles vidio💔 n8u aber wieso hocht die spaiks gegen schneketten getauscht, hm? ist doch besser als wenn du jedesmal bohre must
@frankvonthienen3862
@frankvonthienen3862 Жыл бұрын
Moin ihr 3, ja Spikes ist das Allheilmittel in den Gebieten. Als ich in Oslo gewohnt habe, hatte ich die auch. Zurück in DE mit der Zange die Spikes wieder rausgezogen... dann hatte ich noch ein paar Jahre Winterreifen in DE 🙂 Spikes sind ab 1975 verboten. Mein Vater ist auch immer Spikes gefahren... Danke für die Infos.... Weiterhin gute Reise
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Danke Dir :-)
@overlandcamping
@overlandcamping Жыл бұрын
Ich habe auch Spikes auf meinem Jeep. Nennt man in Schweden Dubbdäck. Habe Nokian LT 🤘Keine Probleme auf Schnee und Eis.
@PaKo0375
@PaKo0375 Жыл бұрын
Bin bis jetzt in Lappland immer mit „richtigen“ Winterreifen (nicht AT mit Alpinsymbol) klar gekommen. Auch mit der G Klasse zum Nordkap. Die ist dank gutem permanenten Allrad aber auch mit Winterreifen ne Macht im Schnee. Im Februar fahren wir mit dem neuen Crafter wieder hoch und vermutlich auch bis zum Nordkap. Ich hab auch hier den Nokian Snowproof C drauf, aber jetzt nur noch Heckantrieb und 3,5 Tonnen Gewicht. Schneeketten sind natürlich dabei. Wir werden sehen, was geht.
@sprengerbushcraft5862
@sprengerbushcraft5862 Жыл бұрын
Servus, interessant und informativ 👍 sind die BFG Reifen nach dem die Spikes abgefahren / kaputt sind nicht ziemlich im Ar… ? Lieben Gruß
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Kurze Antwort: nein Lange Antwort kommt dann in einem weiteren Video, das wurde oft gefragt…
@porcobene_media
@porcobene_media Жыл бұрын
Interessant wäre bei so einer langen Reise: Könnt ihr die wieder rausnehmen, wenn ihr z.B. länger gute, freie Straßen habt (über halt ein Monat oder mehr) und sie nachher wieder einschrauben? Also ist das mehrfach anwendbar? Super Video, wie immer absolut interessant. Top! Danke!
@DonDeTango
@DonDeTango Жыл бұрын
So wie ich das mitbekommen habe Grundsätzlich wohl schon. Aber zum einen macht’s wenig Sinn, wenn sie wie bei ihm jetzt schon relativ abgefahren sind. Er hat ja jetzt auch berichtet, das bei ihm mit seinem Model beim rausschrauben auch etwas Gummi ausgerissen wird. Meinte daher, die selben Löcher gehen wohl nicht wieder. So wie ich das angelesen habe, geht es aber prinzipiell schon. Bei Winterreifen sind wohl sonst auch entsprechende Löcher vorgesehen, vielleicht geht es bei denen dann eher mit Wiederverwenden? Ansonsten erscheint es einerseits einfach bis Problemlos und andererseits auch wieder eine Wissenschaft für sich zu sein. Mancher verliert viele Spikes. Bei anderen wandern sie in den Reifen ins Gummi….
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
instagram.com/p/ClnjJNuIL0E/?igshid=MDJmNzVkMjY=
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
@@DonDeTango bei uns sind keine verloren gegangen und weiter reingewandert sind sie auch nicht. Dafür sind sie komplett verschlissen.
@DonDeTango
@DonDeTango Жыл бұрын
@@michaswerkstatt So habe ich das auch mitbekommen! / Verstanden. Ich habe keine Ahnung warum das bei anderen passiert. Ich denke Du wirst davon sicher auch gelesen haben. Meine Tendenz wäre aber wohl, auch mit Spikes zu fahren. Ob mit reinschrauben, oder fertige Reifen kaufen… keine Ahnung. Auch Mieten soll es wohl geben…. Kosten?🤷‍♂️ Keine Ahnung wie man das letztlich löst. Decken mit rumkutschieren und dann halt zwei mal wechseln lassen? Oder ganzen Reifensatz. Wohin damit? Hinten dran hängen? Weil drinnen wohl in der Regel zu wenig Platz. Gewicht dann?? Einlagern? Kauf und wieder verkaufen? 🤷‍♂️🤷‍♂️🤷‍♂️
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
@@DonDeTango letzenendes hat das Platz-Problem und die fehlende Zeit beim Reifenmensch zu meiner Lösung geführt. Einen zweiten Satz Reifen mitführen geht bei uns schlicht nicht. Ich denke im Süden wechseln und dort einlagern ist eine gute und nicht allzu teure Option. Für das nächste Mal tendiere ich dazu, zuhause bespikebare Winterreifen zu montieren und dann im Norden wieder selbst zu schrauben und dann eben wieder rausschrauben.
@user-br3ef9nn7m
@user-br3ef9nn7m Жыл бұрын
Moin. Na ja, BFG AT sind auch nicht gerade die beste Wahl für eine festgefahrene Schneedecke und Eis, ein Winterreifen ist dort um längen besser. Meine Einschraubspikes hab ich schon seit 10 Jahren an Bord - aber noch nie eingeschraubt. Es ging ja immer so ;-) Allerdings mit akkuraten Winterreifen in 235/85R16.
@michelkunzli4623
@michelkunzli4623 Жыл бұрын
Hi, Wir waren im Januar/Februar 8 Wochen mit einem Zefiro 265 von Roller Team (3.5 to) in Norwegen (Nordkapp) und Schweden/Finnland unterwegs. Wir hatten neuwertige Continental Winterreifen ohne Spiks. Das Fahrzeug hat aber eine mechanische Volldifferenzial Sperre, die hatten wir öfters ( auf der E6) in Betrieb, vorallem bei Steigungen. Ansonsten hatten erstaunlicherweise keine Probleme. Bremstests auf glatten und eisigen Strassen zeigten guten Gripp. Allerdings drehten bei zügigem Anfahren die Räder sehr schnell durch. Ich denke wir hatten Glück, eine brenzlig Situation und fertig wäre die Reise. Das nächste mal würde ich auch Spikes montieren, der Sicherheit wegen. Wir hatten Ketten dabei, brauchten die aber nicht. Jedoch hatten wir auch Pneusocken (Norwegisches Fabrikat in der CH für ca 160 Euro gekauft) Die mussten wir einmal aufziehen. Die Dinger sind absolut Top. Sind super schnell und einfach drauf und auch wieder unten halten sehr sehr gut. Grüsse Michel
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Mit dem Vortrieb hatten wir aufgrund des Allrades nie Probleme, auch ohne Spikes am Anfang nicht. Ich denke mit richtigen Winterreifen geht es natürlich länger gut.
@fasanengarten
@fasanengarten Жыл бұрын
wir waren vor Jahren mal in Dänemark über Silvester ohne Spikes, war echt eine Katastrophe. Da die Dänen Spikes hatten war es echt problematisch, denn wenn die Bremsen halten die ganz anders an. Wir sind wie Schildkröten gefahren.
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Hätte ich in Dänemark nicht erwartet 🙈
@janlepnis3114
@janlepnis3114 Жыл бұрын
Ich war vor vier Jahren im Januar am Nordkapp. Da die Straße bis Rovaniemi frei war, haben die AT Reifen an meinem T5 Allrad gereicht. Dort habe ich mir aber meine Nokian Spikereifen aufgezogen. Ein Traum zu fahren dort oben. Die hatte ich mir in Deutschland bestellt und mitgenommen. Der relativ hohe Preis der Reifen wars aber wert. Eine schöne und weiterhin sichere Reise für Euch
@dexcore.
@dexcore. Жыл бұрын
Du hast in einem t5 4 Speiksreifen mit genommen? Dann war das doch bestimmt kein Camper ,bzw du konntest denn dann als solchen, wohl kaum noch nutzen, oder wie kann ich mir das vorstellen?
@janlepnis3114
@janlepnis3114 Жыл бұрын
@@dexcore. Ich hatte einen kleinen Hänger mit den Reifen drauf. Nach dem Wechsel habe ich den Hänger mit den ATs beim freundlichen Reifenhändler für zwei Wochen stehen lassen.
@dexcore.
@dexcore. Жыл бұрын
@@janlepnis3114 so macht das einen Schuh. Definitiv eine Alternative.
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
@@janlepnis3114 das mit dem Hänger ist ne klasse Idee 👍🏻
@BollerBiker
@BollerBiker Жыл бұрын
Also ich bin 2021 im Februar mit einem Sprinter zum Nordkapp gefahren und wir kamen mit nagelneuen Nokian Winterreifen relativ sicher bis zur Nordkapp-Schranke. Dort haben wir zur Sicherheit Ketten aufgezogen und ich bin sicher dass wir ohne diese im Schneesturm hoch zum Kapp stecken geblieben wären. Mit AT-Reifen ohne Spikes bin ich ziemlich sicher dass wir gescheitert wären.
@gunnarlade4689
@gunnarlade4689 5 ай бұрын
Es ist nicht so einfach, mit solchen Hinweisen. Bin im Februar 2022 nach Tromsö gefahren und zurück. Quer durch über Schweden und Finnland. Nördlich von Stockholm begann dann irgendwann der Schnee und von da ab nur noch vereiste und verschneite Straßen. Also ab da durchgehend, ohne eine Änderung. Mein Fahrzeug ist ein Ford Transit 4x4 mit AT Bereifung. Ich hatte nie Probleme oder gar die beschriebenen Schwierigkeiten mit Glatteis - obwohl ich über sehr viel Glatteis gefahren bin. Abgepasste Geschwindigkeit und vorausschauendes Fahren, dann geht das sehr gut. Schneeketten ist ein Muss…ohne die kann man gleich Zuhause bleiben. Danke für den Bericht 😀
@jochen8929
@jochen8929 Жыл бұрын
Hi Danke für dein Video. Ich war im März 22 zum Nördlichen Leuchtturm der Welt. Fahrzeuge Ford Ranger mit Wohnkabiene. Ich habe mir vorhin bei einem Reifenhändler in der Nähe von Göteborg Reifen mit Speiks gekauft.Auf der Hinreißen montiert und auf der Rückfahrt wieder gewechselt. Die Speiks liegen jetzt bei dem Reifenhändler und ich werde Anfang Januar wieder in den Norden fahren und vor mir meine Speiks abholen. Zum fahren :Ich bin sicher, ohne Speiks hätte mein Auto einige Schrammen und Beutel mehr. Ich würde eine Fahrt im Winter in den Norden nicht ohne Speiks machen. Gruß
@joecool7077
@joecool7077 Жыл бұрын
AT oder MT Reifen taugen im Winter bei keinem Fahrzeug. Bin mal mit nem Discovery mit AT quer über ne Kreuzung gerutscht….. nein ich hatte ROT! Seit dem Winter- Winterreifen- funktionieren auch in der Sahara. Danach aber nicht mehr im Schnee 😅
@benjaminwendt
@benjaminwendt Жыл бұрын
Ja cool, als ich am Anfang des Videos die BFG gesehen habe, dachte ich schon so: Jau, mutig! Aber cool, dass man dort Spikes rein machen kann, auch wenn es nicht unbedingt vorgesehen ist. Man muss wahrscheinlich eine Restprofiltiefe von x mm haben oder? Würde es reichen, zb nur die Vorderachse zu spiken? Damit man bremsen und lenken kann? Und macht man die Spikes dann wieder raus, wenn man zurück in den Süden fährt oder braucht man dann neue Reifen? LG EDIT: mir waren die BFG Ko2 einfach zu laut und zu grob, habe die wieder verkauft und fahre jetzt Falken Wildpeak AT3WA. Aber auch die Yoko G015 in LT sind recht grob. Finde ich für unsere Reisen angenehmer, weil leise und Top auf Nässe, aber dabei stabil und grob genug für leichtes Gelände.
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Ja, Profiltiefe muß ausreichen, das war auch recht knapp bei uns. Diese Spikes haben glaube 9-10mm gebraucht. Ich würde alle Reifen bespiken, wenn das Heck überbremst, kann es ausbrechen. Und ohne Spikes überbremst es ja immer bei Glätte. Denke da hilft dann auch kein ABS. Ich habe die Spikes in Dänemark rausgeschraubt, kein Problem. Ich schmeiße die BFG aus dem gleichen Grund runter, die nerven so tierisch. Es kommen auch die Falken drauf.
@ulrichdr
@ulrichdr 5 ай бұрын
Hallo Michael, könntest Du mir die Marke der Spikes nennen?
@thomasweppner
@thomasweppner Жыл бұрын
Hehehe, bin auf der E20 von Arvidsjauer bis hinter Jokkmok bei Eisregen mit Ketten gefahren und kam super klar. Selbst die einheimischen hatten Probleme gehabt. Bis auf den Lärm ging es denn das war mega nervig. Ne Norwegische Schneeschaufel und eine Gummikette zum freifahren hatte auch dabei und benutzt. Diese Gummiglieder sind mit einem Drahtseil verbunden und können die Last vom Reifen gut verteilen. Kosten ca. 20 Euro bei Thomas Philipps. Ich war im Dezember bis Narvik gefahren, Sylvester gefeiert und dann die E6 runter bis Trondheim. Im Gebirge bin ich im Schneesturm gekommen und hatte Schwierigkeiten den Crafter auf der Straße zu halten, denn der Wind hatte den Van einfach seitlich weggeschoben. Kack Gefühl aber ich habe es trotzdem geschafft durch zu fahren. War ein cooler Trip und wird wiederholt.
@achim489
@achim489 Жыл бұрын
Ich bin mehrfach um Ostern auf den Lofoten gewesen. Einmal mit einer V- Klasse und guten WR und ein anderes mal mit einem Geländewagen wofür ich mir Nokian Hakkapeliitta LT3 gekauft habe. Diese sind ohne Spikes. Zum Glück hatten wir viel Schnee und herausforderndes Wetter sodass sich die Investition gelohnt hat. Top auch auf kalten regennassen Straßen wo oft Winterreifen nicht so wirklich gut sind. Klare Empfehlung. Schaut mal was da gefahren wird... Ja Tunnel ist immer mehr großer Vorsicht zu befahren. Du weißt nie was am Ausgang kommt. Eis, Kurve.... Wenn das Loch wieder aufgeht Obacht. Gruß und gute Fahrt
@greywolf222
@greywolf222 Жыл бұрын
Der Sognefjellet war aber schon im September zu, wegen bauarbeiten, wenn ich die Schilder richtig interpretiert habe.
@heli9388
@heli9388 Жыл бұрын
Hi Michael, welche Marke von Spikes hast du gekauft und wieviel Kilometer, ganz grob, halten die? Viele Grüße aus dem Sauerland Heiner
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Ich mach da nochmal ein Video zu. Hab sie dort im Baumarkt gekauft und die haben’s ca. 5000km gehalten.
@timetrips-de
@timetrips-de Жыл бұрын
Ich hatte letztes Jahr in Schweden keinerlei Probleme mit Winterreifen ohne Spikes (Nokian). Man muss eben sehr gut aufpassen und manchmal echt langsam fahren.Einfach mit 80 durchballern geht nicht.
@swotec4916
@swotec4916 Жыл бұрын
Wir waren 02/2022 in Schweden (bis Höhe Umeå) und hatten teilweise noch heftig Schnee. Ford Ranger + auf „Overlander“ umgebauten höher gelegten Eriba Touring … Fahrzeuge komplett auf BF Goodrich A/T. Wir sind recht gut klargekommen. Einmal haben wir Schneeketten gebraucht (lustiger Weise hatten wir uns auf nem Parkplatz mitten in Umeå festgefahren) - Auf Schnee ging das sehr gut … auf Eis nur mit Stock im Ar … Wenn wir dort dauerhaft wohnen würde ich 100% Spikes fahren … wenn man aber aus dem Land des Verbote-Weltmeister kommt ? Hmmmm … der Aufwand ist schon nervig … ich denke (je nach Erfahrung) mit Etwas Vorsicht und ner Portion Glück kommt man mit AT/ Winterreifen klar … Grüße aus Odins Wald 🥰
@arnebuxbaum2287
@arnebuxbaum2287 6 ай бұрын
Es gibt eigentlich nur einen Spinner, der ohne Spikes und ohne Allrad mit einem ungedämmten blaumetallikfarbenen Hochdachkombi in Skandinavien Richtung Nordkap unterwegs ist.. Nichtsdestotrotz, super Danke für diese Einweisung in die Spike-Montage! Hast Du die mit dem Akku-Schrauber auch wieder rausgedreht? Nochmals vielen Dank für die Info.
@arnebuxbaum2287
@arnebuxbaum2287 6 ай бұрын
Bitte nicht antworten! Habe den Teil 2 angeschaut.
@tom_hptng
@tom_hptng 8 ай бұрын
Kommen gerade vom Nordkapp und stehen in Alta. Über Nacht ist der Winter früher als angegeben gekommen. Straßen total vereist. Die letzten 100km waren der Horror. Wie hieß der Laden wo es die Spikes gab und welche größe hast du für deine Bf genommen? Keine Ahnung, wie wir ohne Spikes wieder nach hause kommen sollen 😅
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt 8 ай бұрын
Siehe Video Teil 2: ❄️ Winter in Skandinavien - Spikes zum Selbst-Einschrauben | Teil 2 kzfaq.info/get/bejne/oJd7pqiqtsu3Zac.html
@Karlobe
@Karlobe Жыл бұрын
Hallo Michael vielen Dank für das aufschlußreiche Video, werde ich bei meinem Pickup und einer Tour durch Scandinavien berücksichtigen. Eine Frage hätte ich da noch..., die Spikes kann man doch rausschrauben und Wiederverwenden? Weißt Du das? Fahrt Vorsichtig und bleibt Gesund. PS: Liebe Grüße an Christin, ich habe mir Bittersüße Wirklichkeite diese Woche bestellt.
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Das kommt drauf an. Die verschleißen halt auch und dann ist mit Wiederverwenden Essig. Bei mir sind sie nach nun ca. 5000km ziemlich runtergerockt. Beim Rausschrauben ziehst du ggf. Gummi mit raus und allgemein kannst du die nicht nochmal ins gleiche Loch schrauben, also müsstest du sie dann daneben setzen und hast sicher irgendwann nur noch Löcher im Profil.
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Viel Spaß mit dem Buch 😊👍🏻
@mirkonorway
@mirkonorway Жыл бұрын
@@michaswerkstatt Kleine Frage dazu. Ich nehme an, ihr zückt vor der Rückreise nach good old Germany wieder den Akkuschrauber. Sind die Winterreifen dann ohne Spikes noch normal verwendbar und sicher? VG Mirko
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
@@mirkonorway hab sie in Dänemark rausgeschraubt instagram.com/p/ClnjJNuIL0E/?igshid=MDJmNzVkMjY=
@stephanalderath8013
@stephanalderath8013 Жыл бұрын
Hallo ihr zwei 😀 wo habt ihr in Norwegen die Spikes gekauft gehabt…war das auch bei Biltema ? Lg
@f.catdiag4200
@f.catdiag4200 Жыл бұрын
Wenn’s dann mal so richtig Winter ist mit deutlich zweistelligen Minusgraden werden Eis und Schnee deutlich griffiger und mit einer geschmeidigen Fahrweise kommt man voran. Bleibt aber das Problem das man in der Regel nur Leute mit Spikes um sich hat. Wenn man sich geschwindigkeitstechnisch an denen orientiert ist eigentlich immer zu schnell, vom bremsen reden wir am besten gar nicht.
@maik.richter.fotografie
@maik.richter.fotografie Жыл бұрын
Danke für die Info das man die selbst einschrauben kann. Dachte immer man muss komplett neue Reifen kaufen. Wie ist das denn wenn mann wieder nach Deutschland fährt und die Spikes rausdreht. Sind die Reifen dann offiziell nicht mehr nutzbar oder ist das Egal? Danke Maik
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
kurze Antwort: doch, kein Problem. Lange Antwort habe ich grad per Video abgedreht, das kommt dann demnächst :-)
@wilhelm4631
@wilhelm4631 Жыл бұрын
hallo michael, danke für deine differenzierte beschreibung!!! ich war winter 2018 (feb) in dieser region mit neuen winerreifen - halbwegs über die runden gekommen, aber ich teile deine meinung bzgl. spikes - auch vom sicherheitsaspekt her!!! der februar ist einfach etwas schneebetonter ... hatte neue conti 225/75 R 16. noch eine ganz wichtige frage für mich: wie einfach od. kompliziert lassen sie sich entfernen? greift da der schrauber noch od. ist das oneway-partie? danke für deine fachkundigkeit u. euren kanal! ev. fahr ich heuer wieder hinauf - weil winter im norden ist ein lichterlebnis sondergleichen! glg willi
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Sie gingen gut raus, ich mach da aufgrund der vielen Rückfragen auch nochmal ein Video zu. instagram.com/p/ClnjJNuIL0E/?igshid=MDJmNzVkMjY=
@wilhelm4631
@wilhelm4631 Жыл бұрын
@@michaswerkstatt danke michael f. prompte antwort u. deine fachkundigkeit! würdest du dir f. eine wintertour in diese gegend generell spikes anschaffen od. würdest du die ‚schraublösung‘ präferieren? keine eile mit antwort - viell. hast mal einen satz dafür?! osram led-scheinwerfer 500 sb viel verwendet bzw. geeignet od. zu hell? glg willi
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
@@wilhelm4631 ich würde wohl immer die Schraublösung bevorzugen, da wir dann ohne Spikes in Deutschland losfahren könnten und hinterher ohne Spikes retour. Die Zusatzscheinwerfer waren genau richtig, war sehr angenehm damit da oben.
@wilhelm4631
@wilhelm4631 Жыл бұрын
@@michaswerkstatt … danke f. d. antwort - die osrams möcht‘ ich mir noch besorgen … glg willi
@dermeister757
@dermeister757 Жыл бұрын
Moin, und wie kommt ihr jetzt zurück nach Deutschland....hier sind ja spikes verboten?
@a.p.2283
@a.p.2283 Жыл бұрын
Na irgendwo, spätestens im Hafen, den Biltema-Schrauber auspacken und die 250 Spikes wieder raus schrauben 😂
@DonDeTango
@DonDeTango Жыл бұрын
Hat er doch schon längst wieder rausgeschraubt. Waren jetzt auch eh schon relativ abgefahren.
@bobenser
@bobenser Жыл бұрын
Ich bin im Dezember 2019 mit Allwetterreifen in 3 Tagen ans NordCap gefahren. Es war mit Anstrengungen machbar, aber nochmal würde ich es nicht machen, da man kaum noch die Berge hochkommt. Sobald man einmal am Berg zum stehen kommt, ist es quasi unmöglich wieder anzufahren und man muss wieder zurück ins Tal, um Anlauf zu nehmen. MfG Bob
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Ich hatte eher bergab so meine Probleme 😂🙈
@olivenzuchter7762
@olivenzuchter7762 Жыл бұрын
Ach du Sch... . Danke für deine ehrliche Einschätzung. Das hilft uns Nachahmern der Reise. Hoffentlich ist alles gut gegangen bei dir.
@EnjoyFirefighting
@EnjoyFirefighting 6 ай бұрын
3:45 ohne Schneeketten auf keinen Fall? Hatte noch nie Schneeketten in Norwegen dabei, und auch als wir da gelebt haben hatten wir für keines der Autos Schneeketten
@Hagen.Sachs.NO2611
@Hagen.Sachs.NO2611 Жыл бұрын
Hallo ihr zwei, generell funktionieren die für den skandinavische Markt produzierten Winterreifen, sowohl mit oder ohne Pikk sehr gut. Ein solcher Winterreifen ohne Pikk, nicht älter als 2 Winter (!), funktioniert sogar relativ gut auf Eis. Entscheidend ist die weiche Gummimischung und die Technologie des Profis. AT Goodrichs sind weder weich genug bez. der Gummimischung, noch hat das grobe Profil feinverzahnte Lammelen. Ich fahre solche Goodrichs im Sommer auf dem Syncro, im Schnee oder Eis sind diese Teile jedoch einfach nur gefährlich. Die Bremswirkung auf Schnee ist nicht wesentlich besser als mit einem Sommerreifen, geht gar nicht. Viele Grüße aus Lillehammer. Wenn ihr mal in der Gegend seid, seid ihr herzlich willkommen!
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
An Lillehammer sind wir vor zwei Wochen vorbeigefahren 🙈
@Hagen.Sachs.NO2611
@Hagen.Sachs.NO2611 Жыл бұрын
@@michaswerkstatt Na dann, vielleicht klappt es beim nächsten Mal 😉?
@DonDeTango
@DonDeTango Жыл бұрын
Also, ich habe noch keine Erfahrung mit so einem Kastenwagen bei Eis. Aber mit großem PKW kann ich nur sagen, das es auf Eis schon bedeutende Unterschiede gibt, ob man mit Sommerreifen, Ganzjahresreifen, oder richtig guten Winterreifen fährt. Richtige Winterreifen haben auch auf reinem Eis komischer Weise eine vergleichsweise gute Haftung, was Anfahren, Bremsen und gerade auch lenken, Kurvenfahren angeht. Ich denke das dieses zum einen auf die Gummimischung und die Lamellen zurück zu führen ist. Ich konnte diese Erfahrungen auf einem großen Firmenparkplatz immer mal wieder machen. Wobei besonders nach Fahrt mit Winterreifen, das Erstaunen nach dem Aussteigen jedesmal doch recht groß war wie extrem glatt es zu Fuß war und wie wenig man es beim Fahren gespürt hat. Der Parkplatz kannte keinen Winterdienst! Die AT Reifen, würde ich mal mehr wie ganzjahres Reifen einordnen, also als „Sommerreifen mit Winterzulassung“…. Mit Lamellen ist bei denen ja wohl auch nichts, oder? Nur so am Rande, Kai von TravelCampingLiving ist mit Winterreifen über Monate von Finnland bis Norwegen da oben bei jeglichem Wetter unterwegs gewesen. Meinte am Ende als Fazit, kann man und würde er wohl wieder so machen. Hatte am Anfang aber auch über Spikes und entsprechende Reifen nachgedacht. Gewisse Gewöhnung und dann hatte es sich erledigt.
@digitalispurpurea8660
@digitalispurpurea8660 Жыл бұрын
Anna und Max von "Lange Reise" sind auch gerade in Norwegen unterwegs. Mit AT. Sie haben gefilmt, wie sie mit ihrem VW Bus an einer schmalen Hangstraße mit Glatteis 200 Meter rückwärts gerutscht sind ohne etwas machen zu können. Das Auto wurde immer schneller und nur der Grasstreifen hat sie davor bewahrt, rückwärts einen Abhang in den Fluß zu stürzen 😱😱😱 Sie waren völlig fertig mit der Welt! Das Auto wäre ein Totalschaden gewesen und wer weiß, wie die beiden das überstanden hätten! Wenn man so viel Geld in einen Bus/Womo und AT-Reifen steckt, sollte man ja wohl noch 100 € übrig haben für Spikes 😡😡😡 Vergeßt bitte nicht, dass ihr nicht nur euch gefährdet sondern auch unschuldige ANDERE!!!!! SPIKES SIND EIN MUSS!!!
@DonDeTango
@DonDeTango Жыл бұрын
@@digitalispurpurea8660 Jo, so ist das eigentlich immer, wenn’s blöd läuft ist ein Schaden am Auto meist viel teurer, wie ein guter und passender Satz Reifen. Hab ich auch noch nie dran gespart.
@digitalispurpurea8660
@digitalispurpurea8660 Жыл бұрын
@@DonDeTango Und Personenschaden wäre noch viel schlimmer!
@haraldkramer8801
@haraldkramer8801 Жыл бұрын
Hallo ihr "Winterfahrer", ich fahre seit über 20 Jahren mit dem Motorradgespann im Winter in den Norden. Ja, man kann mit Lamellenreifen fahren und kommt gut voran. Aber wenn plötzlich das pure Eis vor dir auftaucht, dann rutscht es nur noch. Hier fährt man mit Spikes einfach sicherer und entspannter. Die ersten 100km auf Asphalt "einfahren" und starkes Bremsen bzw. beschleunigen unterlassen. Dann sind die nach 'ner kurzen Tour auch wieder zu verwenden. Weiterhin viel Spaß. Was machen die Nordlichter?
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Ja, es ist viel entspannter wenn man nicht permanent vor Eisflächen Angst haben muss 😬. Nordlichter hatten wir nahezu jede Nacht, sofern es keine Wolken hatte. Bei Instagram gibt es einige Fotos der Nordlichter.
@oliverraff1152
@oliverraff1152 Жыл бұрын
Was war dass denn? Mein Idol der Recherche und Vorbereitung mit einem AT, dem KO2 zumal, der berühmt und berüchtigt ist dass er schon nach einen Jahr aushärtet, im Winter in den echten Norden. Das ist Drama mit Ansage. Gut die Lösung mit Spikes zum nachrüsten, dann kann der Reifen endlich mal was :-)
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Ich frage mich nur, warum sich dieser Quatsch so lange hält. Weder ist er nach drei Jahren hart, noch ist er schlecht bei Nässe oder im Schnee. Aber mit dem Anderen hast du leider Recht. Ärgert mich, dass ich mich da auf die Aussage von jemandem verlassen habe. Ich muss aber auch dazu sagen, dass die Spikes als Backup fest eingeplant waren. Wie auch immer, nie wieder mit sowas da hoch 🙈
@David_D.15
@David_D.15 Жыл бұрын
Dankeschön für euren Beitrag Ich lebe seit 2018 auf den Lofoten, dort ist ab 1.10. Winterreifen erlaubt, allerdings wenn der Schnee, das Eis zeitiger kommen, dann halt schon ehr 😉 Wenn euch ein Polizist deswegen anhalten sollte, ihn eine Haftungszusage unterschreiben lassen, wenn euch etwas passiert ohne Spikes, dann haftet er 😉 Ich würde hier oben immer nur Allrad und Spikes fahren im Januar und Februar kann es viel Schnee und Stürme geben, es wird meistens nicht besser 😉 Vor allem mit einem großen Fahrzeug auf engen kurvigen Straßen.
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Danke für Deine Rückmeldung und den Tipp für die Rennleitung 😅
@hondacrxaf
@hondacrxaf Жыл бұрын
Ich war 2020 bis zum Notdkapp gewesen und hatte mir einen Komplettradsatz mit Spikereifen mitgenommen. Diese habe ich in Schweden bei einem Reifenhändler wechseln lassen und meine Winterräder für die Tour bei ihm gelassen. Auf der Rückfahrt dann wieder zurückgewechselt und die Spikes mitgenommen. Mitte Februar geht es wieder nach Norwegen, mit den Lofoten als Hauptziel. Da werde ich es wieder genauso machen. Man gibt soviel Geld aus für teilweise nicht wirklich benötigte Dinge, da sollte einem die Spikereifen in Punkto Sicherheit auf jedenfall nicht fehlen.
@hondacrxaf
@hondacrxaf Жыл бұрын
Huhu...fahre im Feb/Mrz 23 zu den Lofoten. Werde dort wohl +/- eine Woche sein..nachdem ich 2020 wegen Corona nur einen Tag dort bleiben konnte.
@David_D.15
@David_D.15 Жыл бұрын
@@hondacrxaf hi, warum bist du nur einen Tag auf den Lofoten gewesen? Hat Dich keiner mehr übernachten lassen?
@davexy5642
@davexy5642 Жыл бұрын
Die AT reifen allein sind schon mutig😅 Gute nordische Winterreifen sind ohne spikes schon viel besser…
@christophberger8194
@christophberger8194 Жыл бұрын
Wir waren letzten März durch ganz Finnland hoch und über Norwegen ans Nordkap. Ja die Einheimischen fahren eigentlich ausnahmslos Spikes. Sogar auf dem Porsche 911 in Helsinki... Jedoch wollte ich mir für eine Urlaubreise nicht Spikesreifen kaufen oder gar mieten, sondern kaufte vorher Zuhause neue gute Winterreifen. Klappte tiptop und würde das auch wieder so machen. Schneeketten waren dabei, kamen aber nie zum Einsatz. Die Strassen waren eigentlich überall schneebedeckt bzw. mit einer hartgepressten Schnee-Eisschicht versehen auf denen Rillen reingefräst wurden. Ich kann nicht verstehen, warum immer wieder die Meinung verbreitet wird, dass AT Reifen im Winter gut seien... Vielleicht in Deutschland mit wenig bis keinem Schnee auf den Strassen. In Skandinavien habe ich im Winter keinen Einheimischen mit AT Reifen gesehen. AT Reifen sind ein Kompromiss, von allem etwas aber nichts richtig. Währenddem Winterreifen für winterliche Strassenverhältnisse entwickelt wurden.
@greywolf222
@greywolf222 Жыл бұрын
Winterreifen aus Deutschland sind genauso gut oder schlecht, wie die BF Goodrich T/A. Kein Vergleich zu echten Winterreifen oder Spikereifen. Ich hatte mich mit einem Norweger dieses Jahr unterhalten und die sagen "wenn wir ein Auto aus Deutschland oder Europa mit Winterreifen oder Allwetter kaufen, werfen wir die als erstes weg". Ich hatte 2019 auch nur den BF G T/A KO2 drauf, aber ich habe auch nur 2,5to (T5). Ich habe ein einziges mal die Situation gehabt, dass der Bremsweg länger, als auf Spikes ist (das war mir auch schon vorher klar, entsprechend defensiv) und einmal im Hang beim anfahren ohne Allrad leichte Schwierigkeiten gehabt. Aussteigen hätte ich aber auch nicht können, die Straße hatte einen absurden Eispanzer. An sonsten komplett stressfrei. Auch mit Führungsfahrzeug und mit Eis und Schnee. Aber stressfrei auch zum Nordkap hoch und runter und auch da war es schon nur Eis. Muss aber dazu sagen, die Reifen sind von 2019. Also Flamm-Neu gewesen. Und ich hatte keine Ketten mit. Den verschneiten und vereisten Sognefjelletsveien rauf und runter (gestartet bei grün und plusgraden, auf dem Weg oben nur Eis, schnee, Wind und kalt). Unterwegs Touristen getroffen, die einen Polizeieinsatz gesehen hätten, wo ein paar KM weiter (also für mich) ein Fahrzeug aus dem Graben gezogen wurde, wohl ein Einheimischer. Zu Spikereifen: Offiziell erlaubt sind die zum 01.11., bei winterlichen Wetterbedingungen aber jeder Zeit. Oder wenn man in die Berge fährt und es da schon winterlich ist. Winterreifen in Skandinavien sind aber auch um einiges weicher, als bei uns und sollen wohl interessant (mäßig) bei regen oder Feuchtigkeit zu fahren sein.
@waltavista
@waltavista Жыл бұрын
Sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad im Winter ans Nordkapp. Niemals würde ich ohne Spikes fahren. Bei Auto und Rad :)
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Mit dem Rad selbst in Deutschland, so gut wie hier die Radwege geräumt werden 😬
@bjarnepost5913
@bjarnepost5913 Жыл бұрын
Moin aus Lolland Danke FU'RS Mithnemen TOLLES Update 🐕🚍🚐❄️❄️💧⛄️☃️🌞👩🧔‍♂️🎅🤶🎄🎄libe gusse aus Lolland xpost Bjarne Danemark 🇧🇻🇩🇪🇩🇰🚧🛑🚦
@reinholdrauch1859
@reinholdrauch1859 Жыл бұрын
Wie kann man im Winter mit 80 km fahren? Das ist viel zu schnell, mehr als 60 km sollten nicht gefahren werden.
@oliverwill841
@oliverwill841 Жыл бұрын
Reinhold, das ist gar kein Problem, mit den richtigen Reifen und ein wenig Erfahrung um die Situation einzuschätzen. Alle die mit Einstellung, im Winter fahr ich nicht über 60 kmh in Skandinavien unterwegs sind, täten sich selbst und den betroffenen Mitbürgern einen großen Gefallen zu Hause zu bleiben oder im Sommer auf Tour zu fahren. Hier sind die Entfernungen groß und die Leute müssen zur Arbeit oder nach Hause und wollen nicht ewig hinter langsamen Fahrern hinterherzuckeln. Das gilt auch im Sommer. Ich hab schon ellenlange Wagenkolonnen hinter tiefenentspannten Urlaubern erlebt. Das nervt einfach. Man sollte vor einem Urlaub wirklich in sich gehen ob man mit den Witterungsbedingungen umgehen kann oder vielleicht doch lieber eine andere Jahreszeit wählt.
@Hamilkar1973
@Hamilkar1973 2 ай бұрын
Schon beeindruckend. Ein komplizierter Akkuschrauber 30 Euro und primitive Spikes 240€. Ist wie mit Ausgleichsmasse und anderen Dingen. Das werde ich nie verstehen.
@ibagm.8
@ibagm.8 Жыл бұрын
OMG ... warum tut man sich das an? reine abenteuerlust muss das sein 🤔 ... die chance von im tal grün und aufm berg weiß gibts auch an der costa del sol ... morgens ski fahren in der sierra nevada und mittags strand ... 🤣 und 👍44.000 abos = ne schöööne zahl 👍
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Es gibt halt Menschen, die das Bedürfnis haben dies zu erleben.
@kb2110
@kb2110 Жыл бұрын
Viva spanien,es gibt nur tolles wetter ,dans leben im norden ist 💩,viel spass
@kailash0815
@kailash0815 Жыл бұрын
tolles Wetter ist subjektiv...mich kannst du mit Spanienwetter jagen...alles über 25 Grad ist Körperverletzung. Da zieh ich das norwegische Klima absolut vor :)
@michaswerkstatt
@michaswerkstatt Жыл бұрын
Ich hatte bei niemandem der dort lebt den Eindruck, dass er das Leben dort Scheiße findet.
❄️ Winter in Skandinavien - Spikes zum Selbst-Einschrauben  | Teil 2
16:44
Expeditionsmobil   -31°- SCHNEE und EIS durch LAPPLAND zum NORDKAP 🇫🇮 Finnland 🇳🇴 Norwegen im Winter
29:57
joy4travelling - Fernweh / Abenteuer / Offroad
Рет қаралды 656 М.
Её Старший Брат Настоящий Джентельмен ❤️
00:18
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 7 МЛН
Cute Barbie Gadget 🥰 #gadgets
01:00
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 44 МЛН
Mit dem Wohnmobil im Winter zum Nordkap - mein Norwegen-Roadtrip inkl. Heizungsaufall und Festfahren
1:04:03
SASCHA OHDE - Filmemacher | Fotograf | Vanlifer
Рет қаралды 676 М.
Der Erfahrungsbericht unserer Winterreise
17:43
Womo-Nordlichter
Рет қаралды 69 М.
PINK STEERING STEERING CAR
0:31
Levsob
Рет қаралды 18 МЛН
Each found a feeling.#Short #Officer Rabbit #angel
0:17
兔子警官
Рет қаралды 7 МЛН
Final muy inesperado 🥹
0:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 8 МЛН
Try this 🤣  #funny #trending
0:14
Dung ABC
Рет қаралды 22 МЛН
Learn to share with others-sharing is caring- sister love ❤️ #shorts
0:19
Sierra & Rhia FAM
Рет қаралды 3,6 МЛН