Studierende + Inflation: Ein Drittel lebt unter der Armutsgrenze | hessenschau DAS THEMA

  Рет қаралды 4,312

hessenschau

hessenschau

Жыл бұрын

„Irgendwann ist Schluss,“ ruft ein Studi ins Mikro bei der Demo in #Fulda. Steigende Lebenshaltungskosten, kalte Hörsäle, #Inflation: Die Folgen der Krise treffen #Studierende in Hessen hart. Alles ist teurer geworden. Und wenn man sowieso schon wenig hat, dann wird`s echt schwierig. „Studierende sind die am meisten von Armut betroffene Bevölkerungsgruppe“, sagt uns die Sprecherin des Paritätischen Hessen. Was jetzt geschehen muss und wie schwierig die Situation für Studierende gerade ist, das seht ihr bei DAS THEMA, euren exklusiven KZfaq-News aus Hessen.
#Inflation
---
Jetzt hier hessenschau abonnieren 👉 1.ard.de/hessenschau_abo
---
Noch mehr Nachrichten aus #Hessen findest Du hier auf unserem Kanal,
im Web: www.hessenschau.de
auf Instagram: 1.ard.de/hessenschau_Instagra...
auf Facebook: 1.ard.de/hessenschau_facebook...
auf Twitter: 1.ard.de/hessenschau_twitter
in der Mediathek: 1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
sowie täglich um 19.30 Uhr im hr-fernsehen.

Пікірлер: 61
@narzisstbesiegt4843
@narzisstbesiegt4843 Жыл бұрын
Ihr habt wirkiich komische öko Stundenten gefilmt, kein Wunder in Sachen negative Kommentare. Bio? Würde gerne mit teurem Olivenöl kochen? Euer Ernst?! Bin selbst Studentin und kenne Leute, die arbeiten gehen, sich jedoch das billige Bauerschnitte Brot nicht leisten können. Die teilweise keine Margarine verwenden und beim einkaufen, ständig Dinge zurück legen. Filmt die mal
@OxysLokiMoros
@OxysLokiMoros Жыл бұрын
900 Euro Bafög und 500 Euro Minijob. Kindergeld bekommen viele nicht. Macht 1300 Euro. -600-800 Wohnung, Strom/Gas 50-100 Euro/Essen 200 Euro/Monatskarte 80-100 Euro/Internet 30 Euro/ Kleidung 10 Euro/ Bücher für das Studium 10 Euro/ ..... Das Geld geht einfach weg, weil die Kosten so hoch sind. Man könnte wenigstens die Zuverdienstgrenze auf 800 Euro anheben und Bafög-Empfängern Wohngeld gewähren...
@nesco3836
@nesco3836 Жыл бұрын
900€ Bafög nur wenn man 125€ Krankenversicherung zahlt…
@OxysLokiMoros
@OxysLokiMoros Жыл бұрын
@@nesco3836 oder mehr, wenn man nicht mehr so jung ist.
@uruDogba-fv2pf
@uruDogba-fv2pf 6 ай бұрын
Oder: 0 Bafög. 900€ Nebenjob. That's it
@OxysLokiMoros
@OxysLokiMoros 6 ай бұрын
@@uruDogba-fv2pf Das reicht ja gerade für die Miete. Da musst du dann Vollzeit arbeiten als Student
@lechugo231
@lechugo231 Жыл бұрын
Ich denke man sollte als Student genau überlegen wo man studiert. Natürlich ist es super in einer Stadt wie Köln, FFM oder München zu leben aber, man sollte gut überlegen wie man das finanzieren will und ggf. realistisch sein und in einer kleinen Stadt studieren, wo die Kosten wesentlich niedriger sind. Ich selber habe in Thüringen studiert, das ist natürlich nicht so glamourös wie Düsseldorf, jedoch konnte ich trotz Inflation mit 700-800 € im Monat super leben. 200-300 für die Miete 250 zum essen und 100 KV und der Rest für Klamotten, Freizeitaktivitäten usw. Das konnte man super mit einen Nebenjob finanzieren.
@jonnathan.mtyyyy
@jonnathan.mtyyyy 7 ай бұрын
wo wohnst du denn bitte? ich lebe in Kiel und zahle 500€ miete im monat für 12 Quadratmeter in einer 3er WG...
@MrTigereye99
@MrTigereye99 Жыл бұрын
Toll, wenn die Bafög Sätze steigen, steigen automatisch auch die Sozialversicherungsbeiträge, auch für Studenten die kein Anspruch auf Bafög haben
@Miekeee123
@Miekeee123 Жыл бұрын
Stimmt, ist aber am Ende trotzdem noch mehr, was über bleibt. Geht ja nicht 1 zu 1 in die Versicherung.
@lunamoon6146
@lunamoon6146 Жыл бұрын
@@Miekeee123 Nicht für Leute, die keinen Anspruch auf Bafög haben.
@janfleischer6603
@janfleischer6603 Жыл бұрын
Was soll das so soviele Studenten und keinerr Handwerker
@udowalz3380
@udowalz3380 Жыл бұрын
Da will sich keiner die Hände schmutzig machen, lieber in der Frankfurt University of Applied Sciences abhängen. Kannte da selbst mal bekannte bis ich mir das angesehen habe 👎😡 was für ein Luxus ihr solltet mindestes 200€ Studiengebühren pro Monat bezahlen
@TheDormo
@TheDormo Жыл бұрын
In Gießen gab's heut auch so eine Demo am Uni Hauptgebäude
@angelikapreu9323
@angelikapreu9323 Жыл бұрын
Willkommen in der Realität.
@K-Plsek
@K-Plsek Жыл бұрын
Die sollen arbeiten gehen, Elektriker sucht man sehr fiele! Und 3,700.-€ sind fix. Oh man man, vermag kein Oliven Öl mehr....
@Elchxc60
@Elchxc60 Жыл бұрын
Kümmert euch lieber um unsere Azubis, davon sollte es mehr geben.
@haveaappleday1858
@haveaappleday1858 Жыл бұрын
4:00 viele haben nicht mehr als 1.400€ ihr Leben lang
@Miekeee123
@Miekeee123 Жыл бұрын
Ja, genau so ein Unding. Wie auch immer man so dauerhaft leben kann...
@udowalz3380
@udowalz3380 Жыл бұрын
Gibt viele Menschen die träumen von so einem Einkommen, aber ihr bekommt nicht genug 👎👎 man kann sich die Zeit selber einteilen was wohlt ihr noch?
@Eintracht513
@Eintracht513 Жыл бұрын
Ganz ehrlich? Studien sollten ursprünglich mal Lehrgänge für überdurchschnittliche Leistungsträger darstellen, die unsere Gesellschaft voranbringen. Während ich einerseits die "Gleichberechtigung", wenn man sie so nennen mag, sehr unterstütze und ein jeder die Möglichkeit hat, eine Universität zu besuchen, betrachte ich zeitgleich, wie Zugangsvoraussetzungen und allgemein benötigte Leistungen jedes Jahr weiter reduziert werden. Damit geht nicht nur eine größere Masse von Studis einher, die nunmal schlichtweg genauso gut eine Ausbildung machen, gleichzeitig Geld verdienen und PRAKTISCHE ARBEIT kennenlernen könnten. Stattdessen sitzen diese (eventuell!) in den Vorlesungen, gehen teilweise nach Bedarf etwas jobben und/oder beantragen Bafög. Und tut mir Leid, ohne verallgemeinern zu wollen, aber meine Eltern berichten es mir aus der Pflege, Freunde und Bekannte aus Maschinenbau, Informatik und vom Amt: Studenten erbringen nach Abschluss ihres Studiums sehr häufig nicht einmal annähernd dieselbe Leistung, wie eine jahrelang praktisch eingelernte Fachkraft. Vielleicht sollte man in der Gesellschaft mal an diesem Punkt ansetzen und wieder vermehrt Ausbildungsberufe fördern, ganz explizit die klassische duale Ausbildung. Für die "Schlaueren" oder die vermehrt Lernwilligen gibt es dann das duale Studium. Ich glaube, wir haben aktuell eine zu präkere Lage, um eine solche Überakademisierung gesellschaftlich vernünftig stemmen zu können. Schüler/Studenten werden nicht individuell gefördert und somit in den meisten Fällen zum unbrauchbaren Bulimielernen gezwungen. Leute, ernsthafter Rat, lassts bleiben und schockiert lieber euch selbst und eure Familie/Freunde, indem ihr euch für eine Ausbildung entscheidet und seht, wie genial es eigentlich ist, am Ende des Tages seine geleistete Arbeit zu sehen. :-) Bringt ja nichts, wenn irgendwann jeder alle physischen und chemischen Eigenschaften seines Schreibtisches genau benennen, aber keiner einen Stuhl oder gar ein Haus bauen kann. Kurzum: Geht schaffe, wie jeder andere, dann habt ihr auch Geld :-)
@ann-kathrink2235
@ann-kathrink2235 Жыл бұрын
Findest du nicht man sollte das selber entscheiden können? Ich möchte selber entscheiden was ich mit meinem Leben mache und solange ich in der Regelstudienzeit bleibe habe ich auch ein Recht auf eine Förderung. Meiner Meinung nach sowohl in der Ausbildung, als auch im Studium. Beides hat seine Berechtigung und sollte unterstützt werden. Und nur mal so nebenbei: nur durch Forschung stehen wir da wo wir sind und Forschung ermöglicht uns neue Richtungen zu gehen und das Handwerk weiterzuentwickeln
@Eintracht513
@Eintracht513 Жыл бұрын
@@ann-kathrink2235 Habe ich nicht sogar selbst geschrieben, dass ich die Gleichberechtigung in genau diesem Punkt, nämlich der freien Wahl der Erwachsenenbildung, sehr unterstütze? Soweit ich weiß, habe ich das. Soweit ich weiß, habe ich auch nicht behauptet, dass Forschung uns nicht weiterbringt und wir unseren Wohlstand dieser zu verdanken haben. Das werde ich nicht in Frage stellen. Lediglich die heute vorherrschende Überakademisierung bringt uns nicht weiter. Wir können nicht so viele, "so gut" ausgebildete "Fachkräfte", wovon es viele schlichtweg nicht sind, ausbilden und dann hoffen, dass wir die irgendwie bezahlen können. Irgendwer muss die ganze Sache auch erstmal erwirtschaften und das tut vermehrt die "klassische" Mittelschicht mit ihren dualen Ausbildungsberufen in z.B. Pflege, Handwerk etc. Mein Lieblingsbeispiel derzeit: Es werden Pflegewissenschaftler in Studiengängen "ausgebildet", die dann meinen Eltern, die seit ~30 und ~15 Jahren in der Pflege arbeiten, wie sie ihre Patienten zu pflegen haben und machen dabei schwerwiegende Fehler, die jede erfahrene klassische Krankenschwester oder Pflegefachkraft korrigieren können. Dabei verdienen besagte Pflegewissenschaftler aber wieder um einiges mehr als eine Pflegekraft. Fairness, wo bleibst du?
@the_real_swiper
@the_real_swiper Жыл бұрын
aber wie soll die wirtschaft weiterhin billige arbeitskräfte bekommen, wenn nicht jährlich 100.000 studenten einen nutzlosen abschluss erwerben?!?
@enjoyy-your-life
@enjoyy-your-life Жыл бұрын
Finde diese Aussage sehr verallgemeinert. Es gibt viele Studienberufe, die benötigt werden. Ich studiere Soziale Arbeit. In diesem Bereich herrscht Fachkräftemangel. Ohne Sozialarbeiter werden die Menschen in der Gesellschaft, welche sozial benachteiligt sind, von Gewalt betroffen sind, ... nicht aufgefangen. Diesen Beruf kann man ohne Studium nicht erlangen, also zu sagen man sollte lieber eine Ausbildung machen ist zu generalisiert.
@xxx9543
@xxx9543 Жыл бұрын
Buhuu , die armen Studenten... Willkommen in realen Leben
@Freigeist2008
@Freigeist2008 Жыл бұрын
Da Studenten leider derzeit überwiegend links wählen, haben sie das Problem Inflation (Weicheuro, EZB, Niedrigzinspolitik) selbst zu verschulden. Von daher kein Mitleid
@Tobi-vs5eu
@Tobi-vs5eu Жыл бұрын
Das stimmt leider. Allein alle die die grünen wählen weil sie was für die Umwelt tun wollen, sollten vielleicht mal darüber nachdenken. Wenn man klimafreundlicher leben will, wird halt alles teurer. Also sollte man sich sowas vllt auch mal vor den Wahlen überlegen. Klar den Klimawandel zu stoppen sollte eins der obersten Ziele sein, nur was hilft es uns wenn wir alle im Vergleich zum Rest der Welt kein Geld mehr haben, weil unsere Wirtschaft das nicht aushält
@Miekeee123
@Miekeee123 Жыл бұрын
Wow, und jetzt sollen "alle" leider, weil ein Teil links wählt.. interessant....
@Tobi-vs5eu
@Tobi-vs5eu Жыл бұрын
@@Miekeee123 ein Teil. Naja also nach Wahlergebnis sind das schon viele. Und das nennt man halt Demokratie. Die Mehrheit entscheidet. Mir gefällt auch nicht alles
@Freigeist2008
@Freigeist2008 Жыл бұрын
@@Miekeee123 Noch besser wäre natürlich, dass nur Linkswähler die Konsequenzen linker Politik spüren müssten... Bin für Vorschläge offen
@gabrielekarl9278
@gabrielekarl9278 Жыл бұрын
So ist es . Wer die deutsche, auf der ganzen Welt kein zweites Mal zu findende Migrationspolitik wählt gibt damit automatisch sein Einverständnis dafür, dass die begrenzten Ressourcen unseres Landes mit Millionen Menschen, von denen die meisten nachweislich keinen Beitrag leisten ( weshalb selbst die dänischen Sozialdemokraten jetzt eine restriktivere Einwanderungspolitik haben als unsere AFD) geteilt werden müssen. Die Wirtschaftspolitik der Ampel fährt unser Land an die Wand ( was selbst die Linke Wagenknecht kritisiert) so dass künftig z.B. Gewerbesteuereinnahmen und Einnahmen aus Lohnsteuer stark zurückgehen werden. Firmen wandern ins Ausland ab, investiert wird jetzt lieber in China und die USA als in Deutschland. Gut So!!!!! Weil logisch. Die ganzen Heiz- und sonstigen Zuschüsse aus „ Sondervermögen“ werden die Inflation kräftig anheizen. Die Ampel interessiert das spätestens nach der Legislaturperiode nicht mehr. Okeeeeeee….. klar. Geld kann man ja einfach drucken. Sorry, dass ich daran nicht gleich dachte…..aber: jetzt ist erstmal abgeben, bescheiden leben und teilen angesagt! Und nicht jammern und mimimimimi….. wie abstoßend.
@the_real_swiper
@the_real_swiper Жыл бұрын
Mögliches Einkommen in € als Student im 2023 (Keine Gewähr): Monat Jahr Studentenbafög (max. Satz): 934 11.208 Nebenjob: 520 6.240 Kindergeld (bis 25 j.): 250 6.000 Ergebnis: ca. 1.704 € mtl. bzw. 20.448 € jährl. zur Verfügung. Wie kann dies nicht für ein Studium reichen?
@ER-se6wh
@ER-se6wh Жыл бұрын
Viele kriegen kein Bafög, ich habe drei Minijobs, und auch nie einen Cent Kindergeld von meinen Eltern gesehen.
@the_real_swiper
@the_real_swiper Жыл бұрын
@@ER-se6wh ich würde alles einklagen und mich nicht einfach abspeisen lassen
@OxysLokiMoros
@OxysLokiMoros Жыл бұрын
900 Euro Bafög und 500 Euro Minijob. Kindergeld bekommen viele nicht. Macht 1300 Euro. -600-800 Wohnung, Strom/Gas 50-100 Euro/Essen 200 Euro/Monatskarte 80-100 Euro/Internet 30 Euro/ Kleidung 10 Euro/ Bücher für das Studium 10 Euro/ ..... Das Geld geht einfach weg, weil die Kosten so hoch sind. Man könnte wenigstens die Zuverdienstgrenze auf 800 Euro anheben und Bafög-Empfängern Wohngeld gewähren...
@OxysLokiMoros
@OxysLokiMoros Жыл бұрын
1400
@the_real_swiper
@the_real_swiper Жыл бұрын
@@OxysLokiMoros Kommentare lassen sich bearbeiten, um zum Beispiel die 1300, durch 1400 zu ersetzen. Sollte der Kommentar unter KZfaq in der mobilen Browseransicht geschrieben worden sein, kommt man zur Möglichkeit der Bearbeitung des Kommentars, indem man den Punkt "als Desktop anzeigen", im mobilen Browser anklickt. In der KZfaq-App weiß ich es dagegen nicht, da ich diese vor einigen Jahren gelöscht habe habe Aufgrund der vielen Werbung.
@gerhardzeitler352
@gerhardzeitler352 Жыл бұрын
Was ist ein Studierender? Ein Mann oder eine Frau? Gendergerecht müsste es heißen, der oder die Studierende sonst geht die Frau in der Sprache unter. "Die Studierenden" ist gendermässig genauso ungerecht wie "die Studenten". Das "die" des Plurals macht Studenten automatisch männlich und weiblich. Kommt es auf das Geschlecht an waren es schon immer der Student oder die Studentin. Will man mit einem Bericht etwas für die Studenten erreichen, sollte man zumindest die Sprache nutzen, die ein Student im Deutschstudium lernt.
@calistafalcontail
@calistafalcontail Жыл бұрын
Als Frau sage ich: Ich pfeif auf diese Gendergrütze. Keiner der klar im Kopf ist, fühlt sich von dem Wort "Studenten" diskriminiert. Jeder weiß, dass damit Frauen und Männer gemeint sind und es war nie ein Problem. Manche Leute suchen mit der Lupe nach Dingen, über die sie sich echauffieren können, um sich wichtig zu machen, statt mal richtige Probleme anzugehen. Wer keine Probleme hat, schafft eben welche. Nichts an "Studenten" ist ungerecht. Nur Leute die einen an der Murmel haben, denken dass mit diesem Schwachsinn plötzlich Probleme gelöst werden.
@gerhardzeitler352
@gerhardzeitler352 Жыл бұрын
@@calistafalcontail Die Mehrheit will diesen Mist nicht und trotzdem bekommen wir ihn aufgebrummt. Wenn du die gleiche Arbeit machst wie ein Mann, dann musst du auch das gleiche Geld bekommen. Das ist Gendergerechtigkeit.❤️
@gerhardzeitler352
@gerhardzeitler352 Жыл бұрын
Genau!❤️
@aaron_h6963
@aaron_h6963 Жыл бұрын
Sarkasmus? Als jemand der studiert: Wir haben eigentlich echt wichtigere Probleme (siehe Doku) als Gendern✌🏻
@calistafalcontail
@calistafalcontail 5 ай бұрын
Als Frau finde ich nichts ätzender, als euch Woketards, die offensichtlich keine Probleme haben und im Namen anderer sprechen.
@the_real_swiper
@the_real_swiper Жыл бұрын
Wenn man mehr Geld braucht... arbeiten und verdienen!
@N.D.91
@N.D.91 Жыл бұрын
Ja genau 😡..... neben dem Studium und vollzeit Job noch ein Job annehmen 🤦‍♀️.... is klar ... träum ma weiter!!! Es ist nun mal Realität das es in Deutschland kein Mittelstand mehr gibt....
@Avdre97
@Avdre97 Жыл бұрын
Da scheint jemand die arbeitsrechtliche Lage nicht zu kennen….
@zakaa8711
@zakaa8711 Жыл бұрын
Da scheint jmd bürgergeld zu beziehen sonst wüsste man dass selbst wenn man arbeiten geht es nicht reicht!
@Eintracht513
@Eintracht513 Жыл бұрын
Ne, der Mittelstand war nur eigentlich nicht fürs Studium vorgesehen. Gleichberechtigung hin oder her, wenn jeder der großen Kohle hinterherläuft und nen Studium macht, muss er/sie in dieser Zeit eben bluten. Dafür verdient man als Student hintenraus auch deutlich mehr :-)
@udowalz3380
@udowalz3380 Жыл бұрын
Euch Studenten gehts schon gut Genug, wer Schlau ist macht was neben her. Eigentlich müsste jeder Student 200 € monatlich Das Studium mit Finanzieren.
Gestiegene Preise: Was kostet uns die Dauerkrise? | DER SPIEGEL
19:17
Jung & keine Kohle: Was kann ich mir noch leisten? | Y-Kollektiv
22:01
Final muy inesperado 🥹
00:48
Juan De Dios Pantoja
Рет қаралды 18 МЛН
Luck Decides My Future Again 🍀🍀🍀 #katebrush #shorts
00:19
Kate Brush
Рет қаралды 7 МЛН
Zwischen Notbett und Nobelwohnheim | Die Nordreportage | NDR
29:06
BAföG-Horror: Studieren ohne Geld | reporter
13:14
reporter
Рет қаралды 268 М.
Inflation und Verteilungskampf - Armes reiches Deutschland | ZDF.reportage
30:04
Depression und Burnout im Studium | reporter
10:55
reporter
Рет қаралды 294 М.
Zuwanderung: Die größten Probleme & Lösungen
22:04
MrWissen2go
Рет қаралды 413 М.