Trotz Kriegen und Krisen: Warum wir Optimisten sind | Gysi gegen Guttenberg

  Рет қаралды 7,843

Gysi gegen Guttenberg

Gysi gegen Guttenberg

Күн бұрын

Eine Hoffnung ist zunächst einmal eine Illusion - das sagt zumindest KT Guttenberg. In ihrem Poooodcast sind KT Guttenberg und Gregor Gysi meist gut gelaunt und zuversichtlich, aber wie hoffnungsvoll sind die beiden wirklich? Wie gehen sie mit Hoffnungslosigkeit um? Was baut sie in schlechten Zeiten auf? In dieser Episode sprechen KT Guttenberg und Gregor Gysi offen über Optimismus und Pessimismus, über die Nähe von Hoffnung und Furcht, und sie stellen sich die Frage, ob Kinder eigentlich mehr und anders hoffen als Erwachsene.
Die Abstimmung für den Deutschen Podcastpreis läuft.
Sie können hier abstimmen: www.deutscher-podcastpreis.de...
Sie haben Anregungen, Kritik oder Fragen an Gregor Gysi und KT Guttenberg? Schicken Sie eine Mail an ggg@openminds.media.
Contra Create & Open Minds Media präsentieren: GYSI GEGEN GUTTENBERG LIVE 2024
Zu den Tickets: gysigegenguttenberg.myticket....

Пікірлер: 26
@marenpetersen9952
@marenpetersen9952 Ай бұрын
Die Ausführungen zu diesem Thema haben mir ausgesprochen gut gefallen, habe mich mitgenommen gefühlt.
@hajuewika8810
@hajuewika8810 Ай бұрын
Toller Pooodcast. Ich bin jetzt Fan und höre Sie beide gerne wieder. Weiter so!
@holgersinger3722
@holgersinger3722 Ай бұрын
Vielen Dank für dieses Morgengespräch! Bleibt gesund, Gruß aus Erkner.
@user-sq6qn3ex9c
@user-sq6qn3ex9c Ай бұрын
Dankeschön 😊
@ReginaLindermayr-wi6iy
@ReginaLindermayr-wi6iy Ай бұрын
Herr Gysi hat das erste Mal in München am Marienplatz gesprochen, ich bin da gewesen weil ich Herrn Gysi von Anfang an mochte. Was mir sehr gefallen hat, Leute die in der Fußgängerzone unterwegs waren haben erst geschaut was da los ist und haben sehr interessiert zugehört. Viele haben mich gefragt wer das ist, als ich Ihnen sagte, daß das der Gysi von den Linken ist, sagten einige der redet doch super und wirkt sehr sympathisch und das mitten in München. Das hat mir sehr gefallen. Meine erste Begegnung mit Herr Gysi war in Rostock bei der Demo gegen den Brandanschlag,er war bei der Demo in der ersten Reihe.Frau Merkel war auch da aber nicht bei der Demo, es gibt auch Bilder davon. Sie hat mit den Rechtsextremen gesprochen.
@20Hannelore
@20Hannelore Ай бұрын
Und wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtlein her. ❤
@marcelneumann5361
@marcelneumann5361 Ай бұрын
ich bin Optimist und weiß ich höre Sie wieder!!!🙂
@thamrischick710
@thamrischick710 Ай бұрын
Ich habe euch echt gern 🤗
@cathrinzimmermann5153
@cathrinzimmermann5153 Ай бұрын
Ich hätte auch gern eine Widmung von Herrn Gysi in mein /sein Buch.😊
@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF
@AJankeBuchAltersvorsorgemitETF Ай бұрын
Wer von der grundsätzlichen Ungewissheit des Lebens ausgeht, ist zwar nie ein eingeschweißer Optimist, braucht aber auch kein Pessimist zu sein, weil auch die Schlechtigkeit der Zukunft nicht sicher ist. Man kann also die Hoffnung immer bewahren. Außerdem gab es in den letzten 200 Jahren in Deutschland nur sehr wenige 20-Jahres-Zeiträume, an deren Ende es in wesentlichen Hinsichten schlechter war als zu deren Beginn. Egal, wie sehr es zwischendurch gerumpelt hat. Daraus darf man ebenfalls Hoffnung gewinnen, auch wenn der Fortschritt natürlich kein Automatismus ist. Man muss etwas dafür tun.
@kruegmarei
@kruegmarei Ай бұрын
Es ist sinnvoll sich zu verdeutlichen, dass der Augenblick weder positiv noch negativ ist, dennoch muss man ihn für sich bewerten und auf Grundlage dessen handeln. An dieser Stelle kommen die Hoffnungen ins Spiel. Sie geben die Richtung vor nach der man handelt um das worauf man hofft zu erreichen. Hat man keine Hoffnung auf etwas, dann hat man auch kein Ziel auf das man das eigene Handeln ausrichten kann. Es kommt zum Stillstand oder zur Ungerichtetheit der Handlungen. Man sollte Hoffnungen, die nicht erfüllt wurden weniger persönlich nehmen, denn sie sind nur EIN mögliches Bild der Zukunft, stattdessen sollte man die Handlungen, die man vollbracht hat um seine Hoffnung zu erfüllen wertschätzen. Du hast alles in deiner Macht stehende getan, mehr ist dir nicht möglich.
@Taris-GamingYT
@Taris-GamingYT Ай бұрын
Wie wahrscheinlich ist das? Man liest gerade ein Buch und der Autor kommt vorbei^^
@ingridfischer-dq9hf
@ingridfischer-dq9hf Ай бұрын
Der erste Kaffee am Morgen ist Optimismus in flüssiger Form, leider hält die Wirkung immer weniger lang an.Dann schlägt die Realität mit Wucht zu wenn man Nachrichten hört oder die Tageszeitung aufschlägt.
@user-ke9fg1tn5i
@user-ke9fg1tn5i Ай бұрын
... ja leider, gerade was den brutalen Überfall auf die Ukraine angeht war ich zu Beginn noch sehr patriotisch, habe den völkerrechtlichen Genozid an die Ukrainische Bevölkerung von russischer Seite auf´s schärfste verurteilt, ... inzwischen sind über 2 Jahre vergangen, das Lügen und Morden geht einfach weiter, die Skrupellosigkeit von Russlands dogmatischer menschenverachtenden Politik geht einfach weiter, die mediale Unterstützung für die Ukraine strauchelt, der Aggressor Russland wird viel zu lapidar ins Gericht genommen, ... ich bin nicht enttäuscht darüber, nein, ich bin entsetzt! Inzwischen kam der neue (alte) Krisenherd im Gaza-Streifen hinzu, das sinnlose Morden von Unschuldigen geht weiter, ... manchmal muss ich "Abschalten", weil ich diese Realität nicht mehr ertragen kann, dabei bin ich nur "Sofa-Patriot" und schaue nur aus meiner befriedeten Perspektive zu, trage also kein persönliches Leid davon und trotzdem ist es grauenhaft, diese Nachrichten auszuhalten, dann noch unsere verkorkste Innenpolitik, AFD usw., ... die Zeitung einfach nur zuklappen und der Griff zur Kaffeetasse ist da wesentlich gesünder und bleibt trotz Koffein die bessere Option ...
@annip5573
@annip5573 Ай бұрын
Ich würde es toll finden, Sie würden zusammen mal dieses Strauss Interview hören und im Podcast kommentieren in Bezug auf heute... Ich kann nur sagen, schon 1968 wollte er, was Europa immer noch nich erreicht hat m.kzfaq.info/get/bejne/eq9nftpqub23aWw.html
@ronnystiehler5496
@ronnystiehler5496 Ай бұрын
Auf Herrn Gysi's Frage hin: "Warum muss erst ein Hochwasser geschehen, bis entsprechende Vorkehrungen, zur Prävention, etabliert werden?" (Die Frage enthielt noch weitere Beispiele, aber alle zielten auf das Gleiche hin) Menschen agieren nicht ohne Stimulation, sie reagieren bei Reizung! Menschen ändern nicht ohne einen Grund ihr Verhalten, es muss immer erst zu einer, von ihnen nicht hervorgerufenen, Veränderung auf sie einwirkender Umstände kommen. Agieren, evtl. auch ohne mögliche Notwendigkeit, kann ja auch Kosten ohne Nutzen verursachen! Dieser Umstand ist zumeist gegen unsere Natur. Da braucht es schon Menschen, wie z.B. ehrenamtliche Feuerwehrleute, die zu jeder einzelnen Ausbildung bzw. Übung gehen, obwohl sie wissen, dass die Tätigkeit in einer kleinen freiwilligen Feuerwehr ähnlich dem Kauf eines Hochzeitskleides sind - hoher Aufwand bzw. Kosten, minimaler evtl. einmaliger Nutzen. Das ist aber ein bewusstes "Gegen alle Logik".
@user-gk4jm1ue7e
@user-gk4jm1ue7e Ай бұрын
Herr Gysi,sie stecken Polizisten in eine Schublade! Auch ich bin in großen Teilen politisch nicht bei der Linken,aber ich höre ihnen zu und lese ihre Bücher, weil ich immer Bücher von Autoren lese,die meinen Horizont erweitern und bei denen ich noch was lernen kann. Die Menschen schätzen sie
@birgithauschild
@birgithauschild Ай бұрын
Wenn Kinder ein Ziel haben zweifeln sie nicht.
@lillysteiger5723
@lillysteiger5723 Ай бұрын
Ohne Hoffnung lebt sichs auch nicht schlecht, beispielsweise mit buddhistischem Gleichmut, abgeklärt und angstfrei. Aber ja, für die anderen ist das ziemlich langweilig 🥱
@constanze-dq9wh
@constanze-dq9wh Ай бұрын
Teufelskreislauf😅😂
Harald Schmidt auf dem F.A.Z.-Kongress
29:55
faz
Рет қаралды 296 М.
Василиса наняла личного массажиста 😂 #shorts
00:22
Денис Кукояка
Рет қаралды 9 МЛН
OMG😳 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:58
Potapova_blog
Рет қаралды 3,8 МЛН
Richard David Precht | DESUM 23 | Die Ethik der künstlichen Intelligenz
42:44
Rheinische Post - Corporate Content
Рет қаралды 58 М.
Schwitzen als Regierungsauftrag - die Ampel in Geldnot | WELT Podcast
41:18
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 13 М.
Die Kunst der Diplomatie: Wie geht gute Außenpolitik? | Gysi gegen Guttenberg
45:05
Gregor Gysi & Nikolaus Blome
1:44:46
MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG
Рет қаралды 113 М.