#TTalk

  Рет қаралды 1,431

BrettspielSuchties

BrettspielSuchties

Ай бұрын

############################################
Unterstützt unsere Arbeit und gebt bei einer Bestellung auf:
www.spieltraum-shop.de
"BrettspielSuchties" im Kommentar an :-)
############################################
Euch gefallen die nerdigen Brettspiel-Shirts?
Einfach bei eurer Bestellung auf "Mr Meeple"
meeple.info
"BrettspielSuchties" als Code eingeben und 10% Rabatt bekommen
############################################
Für viele unserer Videos stehen uns vergünstigte
oder kostenfreie Rezensionsexemplare zur Verfügung.
Dies hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung der Spiele.
############################################
Unterstütze unsere Arbeit durch ein Abo unseres Kanals!
Empfehlt uns auch weiter, damit wir mehr Spieler erreichen :-)
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:
/ @brettspielsuchties
Bei Fragen, Wünschen, Anregungen scheut euch nicht und kontaktiert uns!
Wenn ihr aus dem Raum Karlsruhe seid, dann könnt ihr euch auch gern mal zum Spielen mit uns treffen!
#Brettspiele #BrettspielSuchties #BrettspieleKarlsruhe #Suchties
############################################
Besucht uns auch auf Facebook/ Instagram und Twitter:
Facebook
/ brettspielsuchties
Twitter
/ spielsuchties
Instagram:
/ brettspielsuchties

Пікірлер: 24
@danielp.1126
@danielp.1126 Ай бұрын
Ich habe schon als Kind mit meiner Familie viel gespielt. Insbesondere jeden Dienstag bei meiner Oma. Da aber natürlich typischen deutschen Familienspiele der 80er, 90er Jahre. Mit Siedler, Risiko etc. habe ich dann meine ersten eigenen Spiele besorgt und begonnen mit Freunden zu spielen. So wirklich "viele" Neuheiten kommen in die Sammlung, seit dem ich selbst Geld verdiene. Seit dem habe ich ca. einen Schnitt von 10 neuen Spielen im Jahr. Bis zu 150 Spielen habe ich angesammelt ohne großartig darüber nachzudenken. Was mich interessierte wurde gekauft. Als ich dann den Spielschrank voll hatte habe ich dann begonnen selektierter anzuschaffen und entsprechend auszusortieren. Die neuen Spiele müssen eben ein altes ersetzten, in dem Sie besser sind bzw. eine "Lücke" besser füllen als das alte. Damit man für jede Gelegenheit und Gemütslage ein Spiel bieten kann. Ich habe aber natürlich auch gemerkt mit der Zeit welche Genres mir gefallen und welche nicht. Und entsprechend dem fliegen dann Spiele die, die ich mir mal zugelegt um sie auszuprobieren und gemerkt habe das dieses Genre/diese Spielmechanik nicht liegt eher raus. Dennoch wurde es für mich aber schwer diesen Schnitt von 10 Neuanschaffungen im Jahr zu halten. Zum einen weil bei Neuheiten und auch bei alten Perlen immer weniger ist, das mich begeistert. Und zum anderen hat sich die Sammlung mittlerweile soweit destilliert das es schwerer wird noch was auszusortieren. Wodurch seit 2-3 Jahren sich deutlich weniger bewegt in der Sammlung. Auch kann ich zu den verbliebenen Spielen eigentlich diverse Storys erzählen, weswegen es schwerer fällt sie gehen zu lassen. Ein ganz kleiner Teil der Spiele liegt sogar in der Tat nur in der Sammlung, weil ich sie mit verstorbenen Freunden gespielt habe oder sogar von ihnen geerbt habe. Das Spiel selbst möchte ich gar nicht mehr Spielen, weil es eben mittlerweile deutlich besseres gibt, aber die Erinnerung die daran hängen verhindern bisher ein aussortieren. Als Bibliothekar habe ich eigentlich keine Probleme damit Medien auszusortieren und einen Bestand zu pflegen, aber privat fällt es halt schwer nur professionell auf seine Sammlung zu schauen. - Nur mal so als Info: Als Faustregel gilt in den Bibliotheken die Empfehlung das der Bestand jedes Jahr um 10% erneuert werden soll, damit er aktuell und interessant bleibt. Sprich 10% des Bestandes muss nach gewissen Kriterien (Z.B.: Relevanz und Zustand) raus, dafür dann entsprechend 10% Neuheiten wieder rein. Diese werden natürlich auch nach gewissen Kriterien ausgewählt, um sicherzustellen das der Bestand auf ein mäglichst breites Interesse stößt und viel genutzt wird. (Sind ja in den allermeisten auch Steuergelder mit denen man da den Bestand pflegt - Also muss der Bestand den Bedürfnissen der Bürger so weit wie möglich entsprechen)
@b.2194
@b.2194 Ай бұрын
Also wir haben 35 (😝👍🏻) Spiele (Brettspiele und auch ein paar Kartenspiele) und das ist auch gut so: denn alle kommen regelmäßig auf den Tisch, je nach Lust und Laune und mit wem man spielt 😀👍🏻 ich finde Geld ist definitiv ein limitierender Faktor, deshalb versuche ich auch immer die Spiele Second Hand zu kaufen, auch wenn man da etwas länger warten muss, bis man das Spiel ergattern kann…🎉
@AndreasBolor
@AndreasBolor Ай бұрын
Ich war vor 20 Jahren an der Uni regelmäßig beim Spieleabend und habe mir damals ein paar Spiele wie Siedler oder Carcassonne zugelegt. Dann kamen die Kinder und damit auch öfter mal das Spiel des Jahres ins Haus. Mit der Familie meiner Schwägerin spielen wir öfter mal Partyspiele und gute Kartenspiele, Codenames und so was. In den letzten Jahren bin ich über KZfaq wieder mehr ins Hobby reingekommen. Ich kaufe aber selten einfach Spiele, sondern Teste aus der Bücherhalle und kaufe nur, was mich wirklich überzeugt, z.B. Arnak als mein "schwerstes" Spiel. In meinem Schrank sind 24 Boxen und ne Menge kleine, aber feine Kartenspiele. Außerdem steht im Wohnzimmer noch ein Go-Tisch, der sich auch als Designelement und Trittleiter für die Jüngste gut macht. Bei meiner Tochter sind nochmal drei größere Kinderspiele ausgelagert.
@hardyrich
@hardyrich Ай бұрын
Ich habe 600 Spiele, weil ich den Aufwand des Verkaufens scheue. Da ich älter als Georg bin, sind da aber viele ältere Spiele aus den 80ern, 90ern und 00ern dabei, die nur noch bedingt spielbar sind und dementsprechend auch keinen Markt (mehr) haben. Habe deshalb angefangen, sie nach und nach wegzuschmeißen. Zudem versuche ich das dritte Jahr, weniger als 10 neue Spiele zu kaufen, da ich es selbst als Rentner nicht schaffe, alles lohnenswerte aus den Regalen auf den Tisch zu bringen - geschweige denn, die Hammerperlen wie On Mars so oft zu spielen, dass man nicht immer wieder von Vorne anfängt ( Regeln, Lernkurve). Eigentlich sollte ich keine Videos mehr schauen, um nicht immer wieder verführt zu werden 🙈 Flo macht das eigentlich schon richtig gut und ich wäre froh, wenn ich es unter 300 schaffen würde. Wenn man ganz ehrlich ist, sind aber auch 250 Spiele schon/noch zu viel…🙈🤷🏼‍♂️🙋🏼‍♂️
@DaJoil
@DaJoil Ай бұрын
Das war interessant! Ihr habt es gesagt, sammeln kann man eigentlich so lange der Platz reicht. Wenn man, abgesehen von ein paar Spielen die man aus nostalgischen Gründen aufhebt, eine Sammlung haben möchte, die man auch spielt, dann liegt für mich die sinnvolle Anzahl an Grundspielen (also ohne Erweiterung) so um die 100. Dann habe ich eine große Auswahl für alle Gelegenheiten und die meisten Spiele haben die Chance mal wieder gespielt zu werden. Über die 100 bin ich etwas drüber und probiere jetzt für jedes Spiel das dazu kommt ein anderes auszusortieren. Schönes Wochenende!
@mbk4395
@mbk4395 29 күн бұрын
"In ein 5x5 Kalax passen ca. 100 Spiele". KDM: "Hold my beer!"
@svenj.1983
@svenj.1983 Ай бұрын
Toller Talk. Hätte ich gerne mitgemacht. Hab auch eine recht große Sammlung, das liegt aber daran, dass ich recht viele verschiedene Gruppen unterhalte. Jeden Monat ein Spielesonntag mit 15+- Leuten, die eher auf dem Familienniveau sind. Mind. 2x im Monat gibts einen Kenner/Expertenabend und eine Großgruppe für Blood on the Clocktower und Co. hab ich jetzt auch noch ins Leben gerufen. Neben den spontanen Abenden wollen natürlich meine Kids auch bespielt werden. Spiele werde ich wieder los, nachdem ich sie gespielt habe und 1-2 Nächte darüber geschlafen habe. Wenn sich dann das Gefühl einstellt, dass ich es nicht nochmal spielen will, fliegts raus! Ich habe ein extra Regal, auf weiches ich mein PoS aufbewahre. Da stelle ich auch immer mal wieder alte, schon lang nicht mehr gespielte Spiele drauf, die dann auch gespielt werden müssen. Auf die Weise hab ich den PoS auf 4 Spiele reduziert. Allerdings nehme ich mich mit dem Kaufrausch aktuell auch sehr, sehr zurück, das hilft auch die Sammlung zu reduzieren/gleich zu halten. /edit: Die Geschichte zu meiner Sammlung ist eine sehr lange, da ich schon eine ganze Weile dem Hobby fröhne. Die erzähle ich euch mal an einem chilligen Abend, sorry.
@Root_42
@Root_42 Ай бұрын
Ich habe etwa 100 Spiele und das ist tatsächlich mein Limit. Ziel meiner Sammlung: 100 oder eher weniger Lieblingsspiele zu besitzen. Wenn ich ehrlich bin würden auch 50 reichen. Trennen kann ich mich recht gut, ich verschenke die Spiele oder stelle sie in den Bücherschrank, Käufer dafür zu suchen, Versand ist mit ein zu großer Aufwand. Allerdings „schlachte“ ich für den Bücherschrank die Spiele aus und lege einen Zettel bei was fehlt.
@soest81
@soest81 Ай бұрын
Super! Trifft genau mein Problem!!!!!!
@Harald-rq2xw
@Harald-rq2xw Ай бұрын
Da haben meine Vor-KommentarschreiberInnen ja schon fast alles geschrieben, was richtig ist. Mein Limit liegt auch ungefähr bei 100+ Spielen, wächst manchmal bedenklich an, dann kommen wieder 10 Spiele raus, bei den Umzügen 20-30, aber eigentlich will ich nicht mehr umziehen. Und aktuell bin ich schon wieder bei 110 oder etwas mehr Spielen - und auch bei mir wandern Erweiterungen soweit wie möglich in die Grundboxen. Das Prinzip, Spiele an Freunde verschenken und dann dort spielen hat leider nicht funktioniert, weil man entweder diese Freunde zu selten besucht und dann entweder nur tratscht oder etwas anderes spielt. und ja, verkauft hab ich kein Spiel, ich verschenke sie. Damit macht man anderen mehr Freude und ehrlich, so wichtig ist mir dann das Geld für den Aufwand auch nicht, solange man noch Freunde hat, die einem Spiele abnehmen. Zum Abschluss: ich liebe diese TTalks! Wirklich ein tolles Format! Das einzige, was ich mich frage, was sollen die Spiele am Tisch vor euch, weil mit dem Thema oder dem Talk oder was auch immer haben sie absolut nichts zu tun, ist mir schon aufgefallen. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende (und Spirit Island möchte ich auch noch heute Abend spielen!)
@nasezwerg1151
@nasezwerg1151 Ай бұрын
Gespielt wurde bei uns in der Familie schon immer und jetzt eben auch in meiner Familie. Allerdings war meine Sammlung lange Zeit recht konstant bei vielleicht 30-40 Spielen. Dazu kamen dann noch die Spiele in der Praxis meiner Frau und später auch einiges für die Kinder. Inzwischen sind die drei Teilsammlungen auf doch 570 Spiele angewachsen.
@caylus1.754
@caylus1.754 Ай бұрын
Ich habe ca. 80 Spiele und das schon seit mehreren Jahren. Insgesamt spiele ich schon seit 35 Jahren. Diese Spiele kommen rotierend regelmäßig auf den Tisch. Wenn ich ein neues Spiel gekauft habe, wird es sofort mehrfach gespielt um einschätzen zu können ob es mich 100%ig überzeugt und beim spielen ein gewisses kribbeln erzeugt. Tritt dies nach ca 6/7 Partien nicht ein sondern ist „nur“ gut, dann wird es sofort wieder verkauft. Es liegen also keine mittelmäßigen Spiele im Regal.
@bonnielassofthehighlands
@bonnielassofthehighlands Ай бұрын
Ich sortiere immer dann aus, wenn der Regalplatz gefüllt ist. Dann ziehen immer die Spiele aus die selten oder seit Jahren nicht mehr gespielt worden sind. Meist trennen wir uns auch gleich nach der ersten Spielrunde von dem Spiel, wenn wir feststellen, dass es uns keine Freude bereitet hat...So Versuche ich einfach die perfekte Spielsammlung eines Tages zu haben.
@tomtiefflieger
@tomtiefflieger Ай бұрын
Danke für eure offenen Worte. So fühl ich mich mit meinen ca. 150 Spielrn nicht so als „Sonderling“. Bei mir ist es auch : ich sichere mir die Version- heißt mit playmat, Deluxe, oder Limited Edition. Bin sehr stark auch auf die Optik fokussiert.
@wildjenna
@wildjenna Ай бұрын
Das Problem am "ausmisten" ist leider das keiner die Spiele haben will, allerhöchstens geschenkt... 😢 das ist hart da man ja noch nicht mal "schlechte" Spiele aussortiert sondern nur die die "zuviel" waren... Da fällt einem das weggeben dann immer noch viel schwerer. Ich spiele gern und viel und mag Abwechslung. Habe daher ~500 Spiele, wovon aber tatsächlich einiges auch so 1x Spiele ala Escape und mein POS sind, also so ~400 die ich als Auswahl habe. Aber ich merke auch das man immer länger braucht um spiele wiederzuspielen. Es braucht einfach viel Zeit eine große Sammlung spieltechnisch umzuwälzen 🙈 Und für einige Spiele die man echt mag hat man nur selten die richtige Runde und bis zur nächsten Partie stehen sie 1 Jahr im Schrank oder länger... aber sie deshalb aussortieren mag ich nicht weil sie eben wenn sie gespielt werden fantastisch sind ☺️
@Luzie257
@Luzie257 Ай бұрын
Sehr wichtiges Thema! Sehr gute und viele nachvollziehbare, bekannte Gedanken. Habe inzwischen auch so um die 100 Spiele, neu und secondhand gekauft, kleine Spiele bereits mitgezählt, für meine Verhältnisse eigentlich schon zu viele hinsichtlich der Faktoren Platz und Geld. Bin zwar kein Sammlertyp, habe aber auch ein paar Spiele, die ich aus nostalgischen Gründen (Erinnerungen, besondere persönliche Bedeutung, ideeller Wert) nicht aussortiere, obwohl sie nicht mehr gespielt werden. Ist eigentlich Unsinn, denn die Erinnerungen hat man ja im Gedächtnis, nicht im Spiel. ;) Aber Menschen verhalten sich eben immer wieder auch irrational. Auch ich kenne Brettspiele seit meiner Kindheit, die üblichen, bekannten Spiele gespielt, dann auch mit meinen Kindern gespielt sowie in meiner Jugend im Freundes- und Bekanntenkreis. Für mich kann es durchaus interessante neue, aber älteren vergleichbare Spiele geben, weil sie alten zwar ggf. ähnlich sind (Spielmechanik, Ablauf), aber die neuen vlt. ein für mich interessanteres Thema, setting und artwork haben oder die Anleitung verständlicher ist etc.. Dann dürfen die alten gehen. Ist nur nicht immer so klar/einfach: wohin. ? ;) Es fällt mir vlt. auch insofern leichter, mich zu beschränken, als ich keine sogen. Expertenspiele spiele, sie deshalb auch nicht kaufe, nicht unterbringen muss. Was einen halt doch immer wieder verführt, ist, dass Brettspiele in den letzten ca. 5 bis 10 Jahren m.E. deutlich besser geworden sind: vielfältigere, auch ungewöhnlichere Themen, settings, schöneres Artwork und Material/Komponenten, mehr und ausgefeiltere Spielmechaniken, bessere Anleitungen, auch weit mehr kooperative und solo spielbare Spiele. Was ich zukünftig fürchte: mehr KI im Brettspiel und auch immer mehr Hybridspiele - dass Brettspiel weniger rein analog (spielbar) ist/wird. Hoffe, ich täusche mich diesbezüglich. Was mich noch interessiert: Wie verhält es sich mit Preisen bei gebrauchten Spielen - wann ist welcher Preis für welches Spiel tatsächlich angemessen, verhältnismäßig, wenn es bspw. nicht sehr seltene oder besondere oder out of print Spiele sind - woran kann man sich da orientieren, wenn der Zustand des jeweiligen Spiels top oder auch neuwertig ist? Wie geht ihr da vor, wenn ihr Spiele gebraucht verkauft, nach welchen Kriterien legt ihr den Preis fest bzw. was haltet ihr aus welchen Gründen für angemessen?
@Kra04
@Kra04 Ай бұрын
@Luzie: Deine Befürchtung bzgl. weniger analogen Brettspielen verstehe ich total. Wenn ich in einer Brettspielbeschreibung sehe, dass es nur oder am besten mit einer App gespielt werden kann, ist es für mich uninteressant. Gerade die Tatsache, dass bei Brettspielen auf Computer, Handy etc verzichtet werden kann, macht es so reizvoll für mich. Das gesellige Zusammensein ist dadurch irgendwie viel gemütlicher. Ich hoffe, dass in Zukunft man wenigstens die Wahl hat, ein Spiel auch genauso gut ohne App etc. spielen zu können.
@Luzie257
@Luzie257 Ай бұрын
@@Kra04 Danke! Endlich jemand, der mich versteht! 🤗
@Nekekami81
@Nekekami81 Ай бұрын
ich denke genauso. Ich würde auch mit App spielen,aber grundsätzlich ist es mir ohne deutlich lieber. Und möchte das auch so haben. Aus den von dir genannten Gründen. Deine Fragen bezgl. Preis festlegen fürs Verkaufen finde ich mega spannend!Möchte mich diesen Sommer von vielen Spielen trennen in nem Garagenverkauf und da interessiert mich das brennend
@mbk4395
@mbk4395 29 күн бұрын
Meine Frau hat mir ein Limit von 200 Spielen gesetzt, und da bin ich mit aktuell 248 doch noch ganz stabil im Rahmen ;) Im Sommer ist schon Zeit eingeplant, um mal eine große Verkaufsaktion zu starten. Einige Spiele kommen definitiv nicht nehr auf den Tisch
@andrethannhauser6302
@andrethannhauser6302 Ай бұрын
Also, zu vergessen, dass man bei Crowdfundings mitgemacht hat, leuchtet mir jetzt nicht ein. Das würde ja bedeuten, dass man gar kein richtiges Interesse hatte, und dann wiederum ist die Investition etwas bedenklich. Und selbst wenn bekommt man doch laufend Emails über Updates incl Status des Produktes/Projektes.
@Koop-Karla
@Koop-Karla Ай бұрын
Steffen (oder Stephen?), kann sehr gut verstehen was du gesagt hast: Als ich noch alleine gewohnt habe, habe ich auch deutlich mehr gespielt. Seitdem ich mit meinem Freund zusammenwohne, der bis auf wenige Ausnahmen Nichtspieler ist, spiele ich kaum noch und dadurch verkleinert sich wie bei dir der pile of Shame nicht, weil neu dazu hekommene Spiele nicht gespielt werden und dadurch bei Nichtgefallen demnach auch nicht rausfliegen. Normalerweise fliegen 50-75% der neuen Spiele nach dem ersten Spielen wieder raus. Aber seit nem Jahr stagniert der Pile of Shame daher bzw. Wird größer. Grundsätzlich bin ich sehr restriktiv bei meiner Sammlung - es sind zurzeit ca. 85 und mehr sollen es auch nicht werden. Denn ich will keine tote Sammlung haben. Im Endeffekt weiß man ja ganz genau, welche Spiele man anderen aus der Sammlung vorzieht. Und wenn man Spiele hat, die immer stehen bleiben, weil man ein ähnliches vorzieht, dann soll es gehen. Denn um nur Rumzustehen ist das Kapital zu schade.
#Kennerspiel des Jahres 2024 | Wir vergeben einen Preis
37:44
BrettspielSuchties
Рет қаралды 2,4 М.
6 Brettspiel-Illustratoren die uns verzaubern 🤩
24:01
Brettballett
Рет қаралды 7 М.
SHE WANTED CHIPS, BUT SHE GOT CARROTS 🤣🥕
00:19
OKUNJATA
Рет қаралды 14 МЛН
КАКОЙ ВАШ ЛЮБИМЫЙ ЦВЕТ?😍 #game #shorts
00:17
Bro be careful where you drop the ball  #learnfromkhaby  #comedy
00:19
Khaby. Lame
Рет қаралды 41 МЛН
#Aufgetischt No283 | Dennis wandelt durch Fürstentümer und orangene Nebel
47:26
START einer BRETTSPIELSAMMLUNG Teil 1
41:55
Tigurion D.
Рет қаралды 205
SPIEL DOCH!: Spannende Eindrücke & Interviews
33:34
MEINE SPIELBAR
Рет қаралды 2 М.
Wie Deutschland zum Albtraum der Weltwirtschaft wurde - Ep. 249
27:38
Wohlstand für Alle
Рет қаралды 10 М.
#Speeddating - Dennis und Benny - der April macht was er will 😂
41:55
BrettspielSuchties
Рет қаралды 2,2 М.
So wird dein nächstes Brettspiel kein Fehlkauf!
27:55
Better Board Games - Die besten Brettspiele
Рет қаралды 24 М.
SHE WANTED CHIPS, BUT SHE GOT CARROTS 🤣🥕
00:19
OKUNJATA
Рет қаралды 14 МЛН