Warum ihr 2023 über einen neuen WLAN-Router nachdenken solltet

  Рет қаралды 117,040

TURN ON

TURN ON

Күн бұрын

Schwaches Signal im heimischen WLAN? Das liegt sehr wahrscheinlich an einem veralteten Router. Wir erklären euch, worauf es 2023 bei einem guten Wi-Fi-Router ankommt und warum es vielleicht bald an der Zeit für ein Upgrade ist.
Google Nest WiFi Pro bei MediaMarkt: bit.ly/3EwLBWm
WLAN-Router bei MediaMarkt: bit.ly/4255vS3
5 gute Tipps für schnelleres Internet: www.mediamarkt.de/de/content/...
Optimiere dein Netzwerk: 5 Tipps für besseres WLAN zu Hause: www.mediamarkt.de/de/content/...
Kapitel:
00:00 Braucht man 2023 einen neuen Router?
00:53 Dual-Band-Router
02:06 2,4 und 5 GHz
04:46 Tri-Band-Router
06:10 Welchen WLAN-Standard braucht man?
08:04 Der Mindestanspruch für heute und die Zukunft
🔔 Wenn euch unsere Videos gefallen, dann abonnieren und Glocke drücken nicht vergessen!
☞ / @turnon
💬 Wir freuen uns über euer Feedback oder Videowünsche in den Kommentaren.
🕔🕛 Neue Videos erscheinen jeden Donnerstag, 17 Uhr und jeden Sonntag, 12 Uhr.
Viele weitere News, Tipps & Tricks, Tests und Einblicke hinter die Kulissen von TURN ON gibt's hier:
✍️ Website
☞ www.mediamarkt.de/de/content
📘 Facebook
☞ / turnonde
🌈 Instagram
☞ / turnonde
🎥 Gedreht mit: Blackmagic URSA Mini 4.6K Pro / Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K

Пікірлер: 156
@M5Aquaris
@M5Aquaris Жыл бұрын
Leider bringt der beste Router nichts wenn die Infrastruktur des Netzes eine Katastrophe ist, das hätte vielleicht noch erwähnt werden sollen, Unwissende könnten sonst noch denken das ein neuer Router immer das Problem mit langsamen Internet lösen kann
@Jensherforth
@Jensherforth Жыл бұрын
Nächstes Mal unbedingt auch erwähnen, dass man Strom braucht um einen Router zu betreiben! :-*
@kayrobra2847
@kayrobra2847 Жыл бұрын
@@Jensherforth ich finde den Einwand berechtigt. Die meisten kennen den Unterschied zwischen dem heimischen Netzwerk und der Welt außerhalb der eigenen 4 Wände nicht.
@myovalsplit
@myovalsplit 3 ай бұрын
Wir haben uns Starlink geholt. Hatten Vorher 1-2 Mbits über DSL. Auch über Funk probiert. Instabil und max 25 M Bits. Jetzt geht's auch mal bis 100 aber der originale Router von Starlink ist Mist. Ausbaufähig aber die SL Antenne schafft 200 Mbits im Schnitt. Schwankt einwenig aber bei uns wird nie Glasfaser kommen. Es ist zu schön hier 😉
@alexandergunterwagner
@alexandergunterwagner Жыл бұрын
Und ich, der in Österreich wohnt und wir immer noch keine Freiheit haben, sondern dazu gezwungen sind den Router vom Anbieter zu nutzen..
@Blaster333
@Blaster333 Жыл бұрын
Was aber kein Problem darstellt.. du kannst ja nach dem Anbieter-Router von A1 oder Magenta einfach deinen eigenen hängen. Also WLAN vom Anbieter-Router aus und nur deinen eigenen verwenden und fertig ist das Drama :D
@leichti2603
@leichti2603 Жыл бұрын
Du kannst auch bei A1 eine Fritzbox verwenden.
@alexandergunterwagner
@alexandergunterwagner Жыл бұрын
@@Blaster333 Aber beim neuen Magenta-Router nicht mehr... weil die keine Bridge mehr hat, also da kann man sowas komplett vergessen...
@alexandergunterwagner
@alexandergunterwagner Жыл бұрын
@@leichti2603 Nur hat leider A1 nicht wirklich ein Preisleistung, da finde ich Magenta besser
@SMaljkovic
@SMaljkovic Жыл бұрын
kauf ein Fritz Box und eine sim karte unlimited internet seit dem keine kopfschmerzen mehr mit A1 und Magenta
@TecSanento
@TecSanento Жыл бұрын
Den Unterschied zwischen einem Access Point und 1 Router hättet ihr vielleicht etwas detaillierter erklären müssen damit Leute keine Fehlkäufe machen. Man könnte nämlich schnell den Eindruck gewinnen man bräuchte ja nur Ethernet-Anschluss und hätte damit alles was man fürs Internet braucht
@psrfpsrf
@psrfpsrf Жыл бұрын
ich habe aktuell eine 7590AX, wegen neuem DSL 250. Die steht aber bedingt durch den vorherigen TV Kabel-Router ebenso immer noch im Kellerflur von wo ich schon zuvor eine Netzwerkverdrahtung durchs Haus gezogen hatte. Die war nötig, da ich mit Router WLan und auch Repeatern nicht durch die fast 30 cm dicken Stahlbetondecken der Etagen komme. Bei mir ist im Keller die funkende Box und in jedem der 2,5 Stockwerke ein WLan-Repeater 6000 im LAN-Bridge Modus sendend erforderlich. Dies war zuvor mit den Repeater 1750 ebenso realisiert worden. Ich habe so überall die 250 Mbit des DSL zur Verfügung.
@emilschwab
@emilschwab Жыл бұрын
hab eine FRITZ!Box 7590 plus dort dran 2 7490 als Repeater d.h 7590 der Hauptrouter auf E und jeweils eine 7490 auf Etage 1 und 2 mit LAN an der 7590 funktioniert super und für alle fehlenden Bereiche. Kommen Repeater zum Einsatz.
@Topheraun
@Topheraun 2 ай бұрын
Ich hab mich einfach verliebt. Und jetzt weiß ich wieder mehr über Router
@martinuslion8485
@martinuslion8485 7 ай бұрын
Richtig gut. Diese Dualband Sache ist ja richtig neu. Das Thema quasi für 2023.
@matthiasurbanczyk6364
@matthiasurbanczyk6364 7 ай бұрын
Hallo Liebe Vera, habe die AVM FRITZ Box 6820 LTE. Bin damit suppppper zufrieden. Habe darin eine o2 Sim Karte und konnte in der Corona Zeit einfach immer ins Internet. Wo andere geklagt haben das der Anschluss komplett ausgefallen ist oder die Geschwindigkeit komplett nachließ. Ich bin total zufrieden mit meiner Lösung und der Techniker Termien wurde auch nicht gebraucht. Alles selber installiert. Seit 7 Jahren bin ich auf dem Mobilfunk Tripp mit LTE und bin sau Zufrieden !!!
@revestal
@revestal Жыл бұрын
Habe ein AVM 7590 gepaart mit 2 günstigen TP links für die anderen stockwerke im haus die beiden können aber nur 2,4 daran angeschlossen per wlan sind über 40 Geräte und verkabelt sind 10 geräte und es funktioniert eigentlich ziemlich gut aktuell wenn demnächst Glasfaser ins haus kommt muss ich vielleicht mal schauen was ich mache .
@BBFPV
@BBFPV 7 ай бұрын
Wie heißt denn der Router vom Thumb?
@Bastiify
@Bastiify Жыл бұрын
Ich nutze Netgear Orbi RBK753 und muss sagen perfekt läuft es überall sauberes WLAN
@iseyrider
@iseyrider Жыл бұрын
Habe 7590 als Master dort als Repearter mit Lan(Mesh) verbundem 7580 und noch 2 x 7530. Habe über alle sehr gutes WLAN
@justuskarlt8625
@justuskarlt8625 7 ай бұрын
Muss ich irgendwas beim neuen router installieren beachten oder einfach einstöpseln und fertig
@clemenszivi
@clemenszivi 3 ай бұрын
Neue Hardware ist sicherlich besser als alte aber was sehr vielausmach ist auch dass man sein WLAN möglichst wenig belastet, sprich alles was Stationär ist z.B. TV, Radio, Drucker und vor allem Repaeater nach baulicher möglichkeit per lan ins Netzwerk einzubinden. Dadurch laufen die Geräte am LAN sehr stabil und die verbleibenden im WLAN auch besser.
@SuniAve3
@SuniAve3 Жыл бұрын
Bitte hört auf den Begriff Router zu verwenden, wenn es um Access Point geht! Ein Router routet die IP Pakete.
@scholziallvideo
@scholziallvideo Жыл бұрын
Jep, Router ist die Fritzbox. Diese Google Dinger sind APs und haben nichts mit Router zu tun. Selbst diese Asus Teile sind einfach WLAN APs mit Switch.
@PainZz
@PainZz Жыл бұрын
Balsam für mein Informatiker Herz
@bFix
@bFix Жыл бұрын
triband radio meint nur, dass es drei radios gibt. Das können auch 1x 2.4GHz und 2x 5GHz sein bei Meshgeräten. Triband heißt nicht automatisch 6GHz
@CubaLibre2k10
@CubaLibre2k10 Жыл бұрын
Liebe Vera, das nenne ich mal perfektes Timing ;) Erst diese Woche habe ich durch die Umstellung meines Internet Anschlusses auch den WLAN Router getauscht. Bedingt der deutlich potenteren Internet Leitung bin ich von einer FritzBox 6490 Cable auf eine 6690 Cable umgestiegen. Der Geschwindigkeitsunterschied im gesamten Netz, also WLAN und LAN ist spürbar :) Mein WLAN war noch nie so schnell ❤
@zahnbuerste
@zahnbuerste Жыл бұрын
Beispiel? Ich hab den 6490 und bekomme über 280 Mbit/s bei gebuchten 250 Mbit/s.
@Stealther666
@Stealther666 Жыл бұрын
Also ich hatte ein zwei Jahre alten Speedport der Telekom. Reichweite war nicht so geil. Hab dann letztes Jahr auf ne Fritzbox 7590 AX V2 gewechselt und dachte mir was nen Sch..s Wlan empfang… war echt enttäuscht. Hab das mit nem Fritz Repeater erweitert und jetzt läuft das Wlan fast perfekt. Dazu muss man sagen das wir nen großes Haus haben und der Router nicht besonders gut Positioniert ist. Aber ich arbeite dran.👌
@StonieStar
@StonieStar Жыл бұрын
Super Video, vielen Dank. Frage: In meiner neuen Wohnung kommt das Internet direkter aus der Steckdose (Ich habe keinen Router, das läuft über den Vermieter) kann ich in dem Fall auch einfach einen W-LAN Router anschliessen und habe dann mein eigenes W-LAN Netzwerk mit eigenem Passwort?
@Spotter759
@Spotter759 Жыл бұрын
Könnt ihr nicht mal gampads fürs Fold testen?
@LNCRFT
@LNCRFT 6 ай бұрын
Ich habe bei mir einen Speedport Pro stehen samt Repeater, der in der Küche steht und habe damit bei mir Zuhause empfangstechnisch kein Problem. Wenn ich von der Arbeit komme und schon bei der Aufgangstür bin, habe ich Empfang und in der ganzen Wohnung gibt es keine Schwankungen. (Habe nur eine 1-Raum-Wohnung). Ist relativ leicht abzudecken.
@M5Aquaris
@M5Aquaris Жыл бұрын
Nutze aktuell einen Speedport Smart 4, werde den aber in 3 Monaten gegen eine FRITZ!Box 7530AX tauschen weil die Telekom dann Geld für die Speedport Miete möchte und die Benutzeroberfläche vom Aktuellen Router nicht gefällt
@enjaderletsplayer2259
@enjaderletsplayer2259 Жыл бұрын
Video Streaming Dienste sind so stark komprimiert da reicht sogar ein sehr alter Router aus nur bei Musik gibt es Studio Qualität aber selbst die hat nur maximal 9192 kilobits
@upphil7
@upphil7 Жыл бұрын
Ich nutze eine FRITZ!Box 6660 Cable, passend zu einem neuen Vertrag, der aber leider erst in 9 Tagen freigeschaltet wird. Bin sehr gespannt auf die MBit/s im Down- bzw. Upload. Ich habe ihn heute schon einmal angesteckt und ein Blick in die Benutzeroberfläche geworfen, bin mega überzeugt. Besonders das Feature für ein NAS werde ich direkt nutzen - nach der Freischaltung, versteht sich ;)
@masterofdesaster1981
@masterofdesaster1981 6 ай бұрын
Und erzähl
@upphil7
@upphil7 6 ай бұрын
@@masterofdesaster1981 Seit der neue Vertrag freigeschaltet wurde ist das Netz deutlich stabiler und schneller, was Aber zurückzuführen auf den vorgänglichen, sehr alten Vertrag ist. Das Interface im Browser ist sehr gut und übersichtlich und bietet enorm viele Funktionen. Das ist ja unter anderem das Tolle an der FRITZ!Box. Ich habe sie auch direkt wie erwähnt als NAS genutzt, indem ich einfach eine externe SSD rangemacht hab. Allerdings kann ich aus heutiger Sicht sagen, lieber die 6690 Cable. Sie bietet einfach deutlich mehr. Und der eine verlorene LAN Port (von 5, an der 6660) ist nicht sehr dramatisch. Und auch hat man bei ihr einen USB Anschluss mehr. Durch massig mehr Speicher im PC bin ich wieder vom Speicher an der FRITZ!Box weggekommen. Es ist für mich einfach übersichtlicher und besser am PC.
@greencasetv
@greencasetv Жыл бұрын
Bei mir dient die Fritz Box nun seit knapp 4 Jahren nur noch als Modem und DECT Zentrale (Für die Fritz Telefone und Thermostate). Den Rest erledigt die Ubiquiti Dream Machine zusammen mit einem AP-AC-LR Accespoint. Und ich bereue diesen Schritt kein bisschen. Die Ubiquiti Produkte sind natürlich nicht ganz günstig in der Anschaffung, aber die Performance der Geräte und die Zuverlässigkeit sind einfach Top. Dazu kommt auch noch die Flexibilität: Momentan unterstützt mein Accespoint WIFI 6. Das ist aktuell in Ordung. Wenn das aber in ein paar Jahren veraltet seien sollte, kommt einfach eine neuer Accespoint an die Decke und fertig. Ubiquiti kann ich jedem der mehr als 3 Zimmer zum abdecken hat wirklich nur wärmstens empfehlen.
@CoralSnake
@CoralSnake Жыл бұрын
Welchen Router nutzt du?
@scholziallvideo
@scholziallvideo Жыл бұрын
hi, super Video. Ich nutze die Fritzbox als DSL Router. Aber WLAN nutze ich niemals von der Fritzbox etc. Ich nutze Ubiquiti WIFI 6 WLAN AP (Volle 1 GB Datenübertragung) Ich nutze die Ubiquiti WLAN APs bei allen meinen Bekannten da diese mehr Leistung haben als die Fritzboxen sowie auch mehr Reichweite. Das erste was man machen muss ist die Telekom Speedports weg zu schmeißen, falls vorhanden)
@zahnbuerste
@zahnbuerste Жыл бұрын
Wie ist der Stromverbrauch? Ich hab keine Probleme mit der FRITZ!Box per Wlan.
@official_potatoman
@official_potatoman Жыл бұрын
@@zahnbuerste Ich würde mir eher Gedanken über den Preis eines APs von Ubiquiti machen. Das ist praktisch das Apple unter den Geräten. Nicht gerade günstig.
@zahnbuerste
@zahnbuerste Жыл бұрын
@@official_potatoman Ich brauchs nicht. Zum Glück.
@official_potatoman
@official_potatoman Жыл бұрын
@@zahnbuerste Ja alles gut, wollte es nur mal erwähnt haben :D
@zahnbuerste
@zahnbuerste Жыл бұрын
@@official_potatoman Top.
@David-lm8bu
@David-lm8bu Жыл бұрын
Einfach sympathisch
@charlyfunke2909
@charlyfunke2909 Жыл бұрын
Nutze ebenfalls einen Speedport Smart der Telekom, noch eines der ersten Geräte. Da in meinem Wohngebiet bis Ende des Jahres Glasfaser freigeschaltet werden soll, warte ich vorerst mal ab und werde mir dann ein neues Gerät gönnen. Derzeit habe ich dazu ein FRITZ!Repeater 1200 AX um das WLAN aufzubessern. Das Google-Gerät dazunehmen ist wie bei mir - ein zusätzliches Gerät, das die ganze Zeit Stromkosten verursacht. Daher sollte man sich alles genau überdenken und sich ein möglichst energieeffizientes Setting überlegen.
@M5Aquaris
@M5Aquaris Жыл бұрын
Der Telekom Speedport (Zumindest Smart 4) ist nicht so schlecht wie alle behaupten, für den Normalen Internetnutzer reicht der völlig aus und ist eine deutliche Verbesserung zu den früheren Geräten die man dazu bekommen hat. Mir gefällt dort aber die Benutzeroberfläche nicht sodass er sich von mir verabschieden muss. (Wer sagt das die Telekom Router derzeit Schrott sind hatte noch keine Vodafone Station, die ist in meinen Augen wirklich der Horror, das fängt beim Stromverbrauch an und hört bei der Technik auf)
@xx55335533
@xx55335533 Жыл бұрын
Habe avm 7590 aber die neue fritzbox mit wifi 7 kommt sofort in die hütte damit meine vr brille maximale geschwindigkeit bekommt
@TecSanento
@TecSanento Жыл бұрын
Under Router ist über 10 Jahre alt... Aber der war nie mehr als ein Router, wir haben ein Smarthome deswegen hab ich poe switches und access points mit wifi 6 und 6e
@kingsajz832
@kingsajz832 Жыл бұрын
Ich nutze die FritzBox nur als Router (Modem) und das WLAN wird von Orbi 850 bedient.
@Technikfussel
@Technikfussel 4 ай бұрын
Hey liebes @TURN ON Team, könntet ihr vielleicht mal ein neues Video zu WIFI 6E/7 Netzwerkausstattung, also nicht nur Router, sondern welche mit Mesh, Repeater, POWER-LAN, etc. wie die neuen FritzBox! Modelle mit Wifi 7 und TP-Link-Deco, Archer, etc. Modelle? 🤔🫣 Vielen Dank im Voraus und bleiben Sie gesund! 😊❤
@pclinux7081
@pclinux7081 11 ай бұрын
ich habe einen Tri-Band Router von Asus , den RT-AXE-7800 zusammen mit einem MacBook Pro 2023, das wifi 6e beherrscht
@stefans66
@stefans66 Жыл бұрын
Ich nutze Fritzbox 7590 AX
@jorggiesen187
@jorggiesen187 Жыл бұрын
Welcher WLAN Router ist denn zur Zeit non plus ultra auf dem Markt und bietet eine Garantie auf zukünftige Updates inkl. unkomplizierter Konfiguration für den Verbraucher🧐
@mariusbohm9023
@mariusbohm9023 Жыл бұрын
Wenn sie das non plus Ultra wollen benötigen sie extra Access Points das wird aber sehr teuer wenn sie das ordentlich umsetzen wollen
@NerdTech85
@NerdTech85 Жыл бұрын
Meine Fritzbox 7490 habe ich 2014 gekauft. Aktuell schaue ich mir das Nachfolgemodell 7590 an. Sie soll ca 200€ kosten, gibt es schon, in angeboten. Natürlich 2,4 GHz und 5 GHz 6 GHz nö, obwohl mein Smartphone es kann.
@mustafayanik6897
@mustafayanik6897 Жыл бұрын
Das entspricht meine Denkweise ich würde auch so hantieren
@mustafayanik6897
@mustafayanik6897 Жыл бұрын
habe auch zur Zeit die FRITZ!Box 7490
@six060
@six060 Жыл бұрын
Dass AVM keine Fritz Box im Programm hat, die 6Ghz unterstützt ist so nicht richtig. Die 7590 ist in der neuesten Revision IEEE802.11ax fähig, unterstützt also 6Ghz. Lediglich die Weiterentwicklung Wi-Fi 6E wird von AVM bisher nicht unterstützt.
@mario7375
@mario7375 Жыл бұрын
Es gibt die 7590 (hab ich ) die unterstützt nur Wifi 5 … die 7590ax bietet Wifi 6 !! Die Bezeichnung „ ax“ macht den Unterschied!
@Chris-715
@Chris-715 Жыл бұрын
Die 7590 AX unterstützt Wi-Fi 6 im 2,4 und 5 GHz Frequenzband. Das 6 GHz Frequenzband wurde mit Wi-Fi 6E eingeführt und wird von der 7590 AX nicht unterstützt! Ganz wichtig: Nur weil ein Produkt einen bestimmten WLAN-Standard verwendet, werden nicht automatisch alle Frequenzbänder unterstützt. Beispiele: - FRITZ!Box 7510: Wi-Fi 6, aber nur 2,4 GHz - Ubiquiti U6 Long Range: Wi-Fi 6, aber nur im 5 GHz. Im 2,4 GHz nur Wi-Fi 4! - FRITZ!Box 6660 Cable: Wi-Fi 6, mit 2,4 GHz und 5 GHz - Netgear RAXE500: Wi-Fi 6E, mit 2,4 GHz und 5 GHz und 6 GHz - FRITZ!Box 6670 Cable: Wi-Fi 7, aber nur 2,4 GHz und 5 GHz - ASUS RT-BE96U: Wi-Fi 7, mit 2,4 GHz und 5 GHz und 6 GHz Man sollte also ganz genau hinschauen was man sich zulegt!
@PeterAwiszus
@PeterAwiszus Жыл бұрын
Naja, die Überschrift des Videos ist etwas übertrieben - selbst meine "alte" Fritzbox kann 2,4 u. 5 Ghz. Das einzige Gerät mit 6 G ist mein S23 Ultra. Wenn ich es als Hot Spot nutzen will kann ich die 6G aber nicht nutzen, weil eben keine andere Hardware das Frequenzband kann. Die 2,4 Ghz sind für Home Connect Geräte völlig ausreichen - ein Kaffee-Vollautomat braucht ja keine Videos streamen - hier kommt es auf Stabilität und lange Entfernungen an - diese Dinge (wie fast alles im Bereich Haus-Technik) stehen ja meist im Haus verstreut und nicht neben dem Router. Von daher wird die 7590 wohl noch ein paar Jahre weiterhin hier ihren Dienst verrichten - grade weil Sie in Verbindung mit den Fritzfonen Features hat, die andere Hersteller nicht anbieten.
@Smoky1988
@Smoky1988 Жыл бұрын
Mein Smartphone sagt ich hab 2400 Mbit/s was bei WLAN AX, was gar nicht mal so schlecht ist.
@boahgeil465
@boahgeil465 Жыл бұрын
Mehr als wifi 6 braucht man nicht. Am handy kommen meine vollen 100mbit an
@bFix
@bFix Жыл бұрын
"Ob sich WiFi 6e durchsetzt ist fraglich" Muss es das? wifi 7 Smartphones profitieren auch von wifi6e Routern :) ist doch alles rückwärts kompatibel. Jetzt wifi6 zu kaufen macht Sinn. Vor allem, da WiFi 5 ohne wave 2 schon ziemlich alt ist und wifi6 sehr viele Vorteile hat, gerade auch im 2.4ghz Band. wifi 6e dürfte für die meisten zu teuer sein. Ist ein Luxus Feature. Wird bestimmt auch bei wifi7 noch ne Weile so bleiben, dass gutes 6ghz mehr kostet. einfach auch weil wieder mehr Antennen benötigt werden
@nitroglyz
@nitroglyz 4 ай бұрын
Es kommen gerade schon die ersten WiFi 7 Geräte. 6e als Zwischenstandart ist m.m. nach überschätzt. Die 7er Geräte werden dann 6e auch unterstützen
@bFix
@bFix 4 ай бұрын
@@nitroglyz Die Geräte, die gerade rauskommen, wurden vor der finalen Spec entwickelt und damit zum einen meist teure high-end Geräte und zum anderen mit den nicht fertigen Chips ausgestattet. Also klar das läuft und man kann mit firmware einiges machen, aber auch bei wifi6 hat Qualcomm die ersten Chips nicht lange gut weiter versorgt. vom Netgear RAX120 kam irgendwann v2 mit dem ipq8074A (statt des IPQ8074) und auch nur dieser erhielt am Ende Open Source support. Der Rest wurde fallengelassen. Als einer der ersten etwas zu kaufen ist nie gut. early access ist nie fully stable. Ist bei mainboards/neuen Chipsätzen so und vielem mehr
@bFix
@bFix 4 ай бұрын
@@nitroglyz Es wird auch WiFi7 Router ohne 6GHz support geben. Diese unterstützen WiFi6e dann nicht.
@werttershans457
@werttershans457 Жыл бұрын
Leider immer wieder Verbindungsabbrüche wenn das Endgerät von WLAN Gerät zu einem anderen Wechselt
@blackyraypatrick9041
@blackyraypatrick9041 Жыл бұрын
Beide Geräte benötigen die selbe ssid und müssen nah genug beieinander sein dann sollte das kein Problem sein....
@werttershans457
@werttershans457 Жыл бұрын
@@blackyraypatrick9041 glaube das liegt eher an meinem Handy das einfach langsam
@dailyd678
@dailyd678 5 ай бұрын
Alles wie immer: klasse Frau, klasse Thema, richtig informativ und aufs Wesentliche beschränkt. Video schauen hat sich gelohnt!
@poptide1
@poptide1 Жыл бұрын
Mit den neuen Routern ist das schon gut, wer aber zum Beispiel Alexa Geräte verwendet die laufen eh nur auf 2,4 GHZ
@mariusbohm9023
@mariusbohm9023 Жыл бұрын
Alexa läuft auch auf 5 Ghz
@ylpea5170
@ylpea5170 6 ай бұрын
Gutes Video, nur alles viel zu kompliziert, da nutze ich die Sachen lieber gar nicht.
@delight7304
@delight7304 10 ай бұрын
Schade das ausschließlich nur über WLAN gesprochen wurde
@leichti2603
@leichti2603 Жыл бұрын
Ist ja alles richtig aber für den Standard Privatnutzer völlig egal ob 2,4 oder 6 GHz.
@schmidtschmidt3128
@schmidtschmidt3128 Жыл бұрын
Egal sicher nicht. Wie im Video gesagt, kommt 2,4 GHz besser durch Wände und 6 GHz nicht. Wenn du also ein Haus hast und dein Rechner direkt neben dem Router steht dann nutzt du 6 GHz, deine Smart-Home Geräte die überall verteilt sind nutzen besser 2,4 GHz
@leichti2603
@leichti2603 Жыл бұрын
@@schmidtschmidt3128 ein Rechner der daneben steht gehört mit Kabel angeschlossen.
@schmidtschmidt3128
@schmidtschmidt3128 Жыл бұрын
@@leichti2603 für Gaming oder manche Aufgaben bestimmt. Aber du verstehst sicher was ich meine.
@blackyraypatrick9041
@blackyraypatrick9041 Жыл бұрын
@@leichti2603 ich werde sicherlich nicht meinen Laptop jedes Mal wenn ich ihn aufklappen ans LAN Kabel anschließen.... Es gibt schon Gründe warum die Geräte mobil sind. Und in meinem Fall nicht mal nen vollwertigen LAN Anschluss haben.... Auch muss man schlicht sagen. Das WLAN ist inzwischen so gut, dass man die anwendungszwecke bei denen das Kabel wirklich noch Vorteile bietet an einer Hand abgezählt werden kann unter tausenden
@leichti2603
@leichti2603 Жыл бұрын
@@blackyraypatrick9041 Kabel ist und wird auch noch sehr lange die stabilste Verbindung bleiben. Egal ob im "WAN" oder im LAN. Es kommt halt auch immer darauf an was man macht. Der "Standard Privatnutzer" macht halt nichts was WiFi 6 benötigt und darum ging es Eingangs.
@sebilation
@sebilation Жыл бұрын
Ich bin komplett auf Ubiquiti UniFi umgestiegen und will nichts anderes mehr 🤤
@Beschu-kh2yz
@Beschu-kh2yz Жыл бұрын
Am besten ist doch eine Kombination aus allem, so das der Router automatisch die beste Verbindung auslotet. Und wenn möglich eine direkte Kabelverbindung
@dirkbrenne6976
@dirkbrenne6976 Жыл бұрын
Warum können die meisten (alle?) smarten Teile wie Steckdosen, Lichtschalter, Glühbirnen immer nur 2,4er Band vertragen? Reichweite benötige ich in einer 2-Zimmer Wohnung nicht wirklich mehr.
@blackyraypatrick9041
@blackyraypatrick9041 Жыл бұрын
Weil sie keinen der Vorteile von 5ghz benötigen somit mit 2,4ghz auch noch günstiger produziert werden können und aber auch dein 5ghz Netz nicht belasten. Bei der Größe der Daten die die meisten Sensoren verschicken würde auch noch ein isdn Modem reichen. Dies geschieht dann auch noch nur alle paar Sekunden bis Minuten etc.
@annabellho7541
@annabellho7541 Жыл бұрын
mein WLAN-Router ist halt der Steinzeit bei mir so alte gibt's noch keine Steinzeit
@MrsNamiTheNavigator
@MrsNamiTheNavigator Жыл бұрын
Ich brauche eben über nichts neues nachdenken weil 6e ist nicht weitläufig und wifi 7 kommt erst noch.
@wanja1720
@wanja1720 Жыл бұрын
Der Router denn ich habe ist der der auf dem Bild ist 😂😂😂 Asus ❤❤❤
@Arzachron2k
@Arzachron2k Жыл бұрын
Mmh mein WLAN Router läuft mit 2,4 GHz und habe eine Internet Anbindung von 100k , Netzwerk intern schiebe ich die Daten zwischen 35 MB und 45 MB hin und her, alles übers WLAN. Daher ist es egal ob es 5ghz gibt und noch mehr Leistung hatte bei geringerer Reichweite. Eine Wand bei 5 GHz und kaum etwas kommt noch an
@blackyraypatrick9041
@blackyraypatrick9041 Жыл бұрын
Kommt natürlich auf den Verwendungszweck an. Ein guter router/AP kann jedoch selbst ideal bestimmen wann man das 2,4 und wann das 5ghz Netz benötigt.
@Arzachron2k
@Arzachron2k Жыл бұрын
@@blackyraypatrick9041 richtig. Hab mein 5 GHz WLAN deaktiviert. Eine echt gute Funktion. Da ansonsten kaum was an Speed ankommt.
@Steuerzahler2
@Steuerzahler2 Жыл бұрын
Warum verstellst du deine Stimme so seltsam
@HierkommtCurtTV
@HierkommtCurtTV Жыл бұрын
Ich hab eine 2,5 MBits-Leitung. Wenn nachmittags alle Nachbarhäuser im WLAN hängen, stürzt die Hälfte aller Geräte ab und der Fernseher schafft grade noch SD-Qualität. Ich brauche definitiv keinen neuen Router. Ich sag nur danke Telekom. Und ja unserer Router hat 5 Gigahertz und eine Combo mit LTE.
@scholziallvideo
@scholziallvideo Жыл бұрын
Also auch per LAN nur 2,5? Andere Technologie Vorhanden (Kabelanschluss)?
@HierkommtCurtTV
@HierkommtCurtTV Жыл бұрын
Ja auch per LAN, ist halt ne Dorf-Kupferleitung
@scholziallvideo
@scholziallvideo Жыл бұрын
@@HierkommtCurtTV kenn ich leider zu gut. Bis 2010 hatte ich nur 45 KB Internet. Telekom hat erst in 2015/16 ausgebaut auf 250.000 über Kupfer. Aber leider hängen die in den ländlichen Regionen sehr hinterher.
@jufg9106
@jufg9106 Жыл бұрын
Vielleicht ein wichtiger Punkt, der gar nicht erwähnt wurde: Viele alte Router verwenden noch WPA 1 und WPA 2. Sollte der Router also sehr alt sein, sollte man allein wegen der Sicherheit auf einen Router mit WPA 3 umsteigen. Hier ist natürlich auch wichtig, dass man WPA 1 und WPA 2 deaktiviert.
@NiwiDieKiwi
@NiwiDieKiwi Жыл бұрын
Bullshit, WPA2 ist mit AES encryption immer noch Sicherheits-Standard und reicht für alle Heimanwender komplett aus.
@LetsAimHD
@LetsAimHD Жыл бұрын
@@NiwiDieKiwi Bullshit WPA2 ist kein guter Standard weil jeder in dein Netzwerk rein kommt wenn er möchte und das nicht einmal auf illegalem Wege.
@T3utonicus
@T3utonicus Жыл бұрын
Also wenn die Bankvorgabe für IEEE 802.1X nach wie vor bei WPA2 liegt, würde ich mal annehmen, dass es ausreichend sicher ist.
@LetsAimHD
@LetsAimHD Жыл бұрын
​@@T3utonicus WPA 2 hat wie gesagt bekannte Schwachstellen und ohne viel zu tun verrät dir die dümmste Implementierung für Sicherheit die ich jemals sehen musste freiwillig jegliche SSIDS mit dazugehörigen passwörtern des gerätes was gerade den WPA handshake angetreten hat :D und das ohne das du im Netzwerk selber sitzt... Deutschland ist so oder so in der Steinzeit was Internet und Sicherheit angeht :'D.
@blackyraypatrick9041
@blackyraypatrick9041 Жыл бұрын
@@T3utonicus ist nicht wpa 3 sogar eigentlich das selbe wie wpa2 nur dass eben das optionale Feature bei wpa 2 standardmäßig aktiviert ist?
@thecon_quererarbitraryname6286
@thecon_quererarbitraryname6286 Жыл бұрын
Igitt ein kommerzieller Router, wer zieht noch sowas in Betracht? Ich baue mir meinen eigenen im Geek freaks style...
@8blockbros762
@8blockbros762 Жыл бұрын
Hey wer hat eig. das Chromebook gewonnen?
@TURNON
@TURNON Жыл бұрын
Moin! Du brauchst jetzt nicht unter jedem Video nach dem Gewinner des Chromebooks fragen. Wie immer schreiben wir den ausgewählten Gewinner einzeln an, es gibt aus Datenschutzgründen keine öffentliche Verkündigung hier auf dem Kanal. Steht auch alles in den Teilnahmebedingungen.
@8blockbros762
@8blockbros762 Жыл бұрын
@@TURNON tut mir leid wusste ich nicht
@ez45
@ez45 Жыл бұрын
Betreibe einen Xiaomi Redmi AX6S (Wi-Fi 6) mit OpenWrt. Für 60€ ne solide Investition und mit OpenWrt volle Kontrolle, wenn man sich ein wenig auskennt. Telefon benutz ich eh nicht :) 9,6Gbit/s ist natürlich Quatsch, weil quasi kein Endgerät mehr als 2x2 MU-MIMO beherrscht, also 2402 bzw. 1201Mbps max (160/80MHz Kanalbandbreite). Real bekomme ich so 750-800Mbit via WLAN mit 80MHz.
@bFix
@bFix Жыл бұрын
Die Flashanleitung war recht aufwendig/komplex, wenn ich mich recht erinnere. Schade, dass der Dynalink AX3600 nicht mehr in Deutschland verkauft wird. Das Teil wäre genial gewesen. Asus Tuf AX4200 dürfte recht gut werden unter openwrt
@TobiasRieperGER
@TobiasRieperGER Жыл бұрын
Ich brauch keinen zusätzlichen Router. Der vom Anbieter schafft die 500er Leitung und kann 5 Geräte über WLAN gleichzeitig versorgen. Download über WLAN schafft er aber nur 260 Mbit. Ich glaub, weil die Smartphone Speicher zu langsam sind. Einziges Manko bei meinem Router ist die Reichweite. Nach 2 Stahlbetonwänden ist schluss, oder 25m auf freier strecke. Dualband hat er auch. 2,4 Ghz und 5 Ghz. Das 5er kommt nur durch 1 Wand, und 15m gerade Reichweite. Es gibt eine App, die heisst WLAN Analyser. Mit der kann man gucken, auf welchem Kanal welches WLAN ist. So habe ich meine beiden Frequenzen weit weg von allen anderen eingestellt. Die meistgenutzen Kanäle sind 4-6. Da muss halt jeder selber gucken, wie er das in seinem Router umstellt. Ich kann das über den PC Browser und der IP Nummer unten auf dem Gerät. Meiner hat dann eine Oberfläche, in der ich alles mögliche Einstellen kann. Passt aber auf, einige Einstellungen können den Austausch des Gerätes bedeuten. Als ich mal Probleme hatte, hat der Kundenservice gesagt, ich soll auf Directmode stellen, und dann hat das Gerät sämtliche Vertragsdaten verloren. Aufspielen durch Kundendienst oder örtlichen Servicemitarbeiter unmöglich. Gerät musste ausgetauscht werden. So hab ich ein neues bekommen, das etwas besser war. Ich nutze hauptsächlich das 2,4er, weil ich es abseits der anderen Kanäle eingestellt habe, und ich bis in die Küche komme. 5 Ghz schafft das halt nicht. Wie gesagt, 1 Wand....
@scholziallvideo
@scholziallvideo Жыл бұрын
hi ich habe eine 1000 MB Leitung von Unitymedia/Vodafone (Cable) und mit der Fritzbox 6591 Cable kannst du auch über WLAN volle 1000 bekommen. (Direkt neben der Box.) ein Raum Weiter schon nur noch die Hälfte das ist 5 GHz Reichweite ist viel geringer.
@TobiasRieperGER
@TobiasRieperGER Жыл бұрын
@@scholziallvideo Ja das mag ja gut sein, dass man 1000 Mbit hinbekommen kann über WLAN. Aber dann nur auf dem PC mit entsprechenden SSDs. Meine Smartphones und Tablets schaffen maximal ~250 Mbit. PC ist per LAN verbunden, so wie sich das gehört. Und es gibt derzeit keine Privatanwendung, bei der so viel Download nötig ist. Eine 32er Leitung langt völlig um auf 1 Gerät in 4K zu streamen. 4K auf einem Smartphone ist eh vergeudet, und wer seinen PC direkt neben dem Router per WLAN laufen lässt, hat Latenz nicht verstanden.
@scholziallvideo
@scholziallvideo Жыл бұрын
@@TobiasRieperGER ok klar ohne SSD ist es langsamer. Ja wichtige ist es läuft Flüssig und es ruckelt nicht dann passt alles.
@juhlifreak5459
@juhlifreak5459 Жыл бұрын
@@scholziallvideo vollkommen richtig, alle entsprechenden AC oder AX fähigen Geräte schaffen realistisch bis zu 1000 Mbit/ s. Die Realität in Großstädten im 2,4 ghz eher unter 100 Mbit/s. Aber ein guter repeater kann auch schon das 5 ghz Netzwerk leistungstechnisch erweitern. Gut platziert dann auch mal bis zu 700-800 Mbit möglich.
@blackyraypatrick9041
@blackyraypatrick9041 Жыл бұрын
Download über WLAN ist sehr wahrscheinlich schon die Antwort darauf, warum nicht mehr funktioniert.... Immer wenn einzelne Pakete ihr Ziel nicht erreichen wird die downloadgeschwindigkeit gedrosselt, was bei WLAN doch vereinzelt gerade bei großen Paketen passieren kann. Mein PC pendelt immer zwischen 30 und 60 mbits im 5ghz WLAN hin und her während er per LAN dauerhaft die 115 hält. (Fritz Box 7490 gerade mal 1 Meter entfernt)
@nano7586
@nano7586 9 ай бұрын
Wer benutzt überhaupt cloud gaming?
@pusa5pusa
@pusa5pusa 10 ай бұрын
Wie Net
@wolfgangfutterer6092
@wolfgangfutterer6092 9 ай бұрын
Ich 5G 6G und 7 H super schnelles Internet p Satelliten Internet
@Waukuhmoep
@Waukuhmoep Жыл бұрын
Es gibt keine wlan Router....
@AnonymousEntertainments
@AnonymousEntertainments Жыл бұрын
Wo die" Türken liegen ?" Es fängt damit an dass man keine schon von der Stange nehmen sollte oder sich sofern man das technische Verständnis und Wissen besitzt selber bauen sollte ,
@skalli8039
@skalli8039 Жыл бұрын
Meine Fritzbox kann wlan6
@ShadowlessMan
@ShadowlessMan 6 ай бұрын
Dann ist Lan ein raumschift
@pulsside9361
@pulsside9361 9 ай бұрын
sehr hübsche frau ;-)
@pehndaa
@pehndaa Жыл бұрын
Ich höre immer nur 6 Ghz hier und 1 Gigabyte Upload da und währenddessen liegen bei mir vor'm Haus an der Hauptstraße immer noch fucking Kupfer Kabel unter dem Boden - Und ich wohne direkt in der mitte von Köln und nicht in einem kleinen unbekannten Kaff (da hätte ich es vielleicht noch verstanden das sie nicht hinterher kommen mit der Ausbreitung) Vollkommen wurscht was du für High Tech Geräte hast wenn die Infrastruktur ansich und das Signal was reinkommt selbst schon Jahrzehnte lang veraltet und müll ist. Kannst dir noch so'n tollen **"super duper high speed Xx"** Router kaufen = Bringt Null. Kauf doch direkt en fetten Ferrari und hol dann das billig Benzin von der Tanke 🤡 Mit der schleuder kannst du wenigstens noch Eindruck schinden bei Achtzehnjährigen. Alle Netzanbieter und Politiker einfach komplett unfähig ey. Ist ja schlimmer als die KVB und der ganze Bus Bahn und Zugverkehr
@David-ec5yg
@David-ec5yg Жыл бұрын
Ich wohne auf dem Land im Selfkant und wir haben schon seit 10 Jahren Glasfaser mir 400MBit/s.
@Andruschaa
@Andruschaa Жыл бұрын
@@David-ec5yg Besser als wir in der Kleinstadt
@mariusbohm9023
@mariusbohm9023 Жыл бұрын
Na und? Dafür gibt es VDSL
@RayerBLN
@RayerBLN Жыл бұрын
Also ich wohne am äußeren Rand von Berlin und habe mit meiner 1000 mbit Leitung kein Problem 😅 aber ja, Köln. Und Umgebung hängt da ganz schön hinterher 😅
@michaelg.512
@michaelg.512 9 ай бұрын
Ich habe die Fritzbox Cable 6660, dazu die Repeater 3000AX+1200, und mir ist es ehrlich gesagt völlig wurscht ob 2,4 gigahertz oder 5 gigahertz oder 6, wichtig ist für mich dass die volle Bandbreite der Internetgeschwindigkeit ankommt, und das tut sie., Nächstes Jahr kriegen wir Glasfaser, und dann geht es richtig ab.
@milad4767
@milad4767 Жыл бұрын
Langweiliges Video 😪
@Schneckeaufspeed
@Schneckeaufspeed Жыл бұрын
Schreibfaul und Kommentiert
Wi-Fi 7 getestet!
11:39
c't 3003
Рет қаралды 90 М.
Router-Kaufberatung: Auf diese Dinge müsst Ihr achten
13:17
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 12 МЛН
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 5 СЕРИЯ
27:21
Inter Production
Рет қаралды 600 М.
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 19 МЛН
HDR10, HDR10+ und Dolby Vision: Die Vor- und Nachteile
10:14
Warum Google heute die Welt beherrscht
17:19
TURN ON
Рет қаралды 13 М.
Internet im Camper - 5G? LTE? Router?
23:08
bergbrise-camping
Рет қаралды 39 М.
Glasfaser - Die Zukunft der Datenübertragung | FRITZ! Tech 15
18:48
So verbesserst du dein WLAN | Conrad TechnikHelden
16:53
Conrad Electronic
Рет қаралды 320 М.
Smartphone Hotspot vs. LTE/5G-Router - was ist besser?
13:44
LTEForum
Рет қаралды 61 М.
Карточка Зарядка 📱 ( @ArshSoni )
0:23
EpicShortsRussia
Рет қаралды 518 М.
Индуктивность и дроссель.
1:00
Hi Dev! – Электроника
Рет қаралды 1,6 МЛН
Main filter..
0:15
CikoYt
Рет қаралды 610 М.