Unterschiede der Lanz Bulldog PS Klassen. Motor, Drehzahl, Komponenten Erkennungsmerkmale im Detail!

  Рет қаралды 32,279

Kult Traktor

Kult Traktor

Күн бұрын

Woran erkenne ich, um welchen Motor es sich von Lanz handelt und wie sind die PS-Klassen entstanden? Was ist ein PS oder Drehmoment? Alles Fragen, die beantwortet werden.
Hier kannst du mich und meinen Kanal unterstützen:
Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: / @kulttraktor
Paypal: www.PayPal.Me/kulttraktor
Tischbohrmaschine:* amzn.to/403E7DD
Hakenschlüssel:* amzn.to/38Ec2fA
Gelenk Hakenschlüssel (verstellbar):* amzn.to/35WyuiV
Messiggeflecht:* amzn.to/40qimNz
Dichtungspapier:* amzn.to/3GSPpzK
Dichtungskarton:* amzn.to/3wlW17U
Motorheber/Kran:* amzn.to/3umCGC3
Strahlkabine:* amzn.to/3LTjx0k
Weitere Produkte findest du weiter unten!
Videos:
Der Glühkopfmotor: • Der Lanz Bulldog Trakt...
Der Glühkopfregler: • Der Lanz Bulldog Trakt...
Mythos Eilbullldog: • Eilbulldog - Legende?!...
Der Kühler: • Der Lanz Bulldog Glühk...
Werkzeug und Verbrauchsmaterial:*
Druckluft-Schlagschrauber:* amzn.to/3Jxjit4
Netzteil:* amzn.to/3MpVsS9
Kabel und Klemmen:* amzn.to/3W2lU7B
Messing Drahtbürste:* amzn.to/3JYJBrt
Doppelhub-Luftpumpe:* amzn.to/41PGE4u
Lötstation:* amzn.to/3nr2Mmd
Anreißzirkel:* amzn.to/3Kk1b9D
Stahllineal:* amzn.to/41f4buG
Schieblehre:* amzn.to/3mjmwIs
Blechschere:* amzn.to/418LUzm
Motorheber/Kran:* amzn.to/3umCGC3
Fächerschleifer Set:* amzn.to/3ggY1J1
Durchschlagset:* amzn.to/3DvYTAC
Keiltreiber:* amzn.to/3t1iAeZ
Frostschutzprüfer:* amzn.to/3zpAQTa
Messing-Drahtbürste:* amzn.to/37xpmld
Haarwinkel:* amzn.to/3Bdmk2h
Gewindeschneidsatz:* amzn.to/3L1cUcc
Locheisenset1:* amzn.to/3Ffxgf6
Locheisenset2:*amzn.to/3Eh1e1a
Knarren-/Ratschenkasten:* amzn.to/3LQ6Tz7
Sprengringzangen:* amzn.to/3ji996e
Schlüsselfeilen:* amzn.to/3NZlgD7
Schlagschraubendreher Set:* amzn.to/3IGbUds
Winkelschraubendreher:* amzn.to/38IqPWJ
Stirnlochschlüssel verstellbar:* amzn.to/37uC6Jq
Ratschenringschlüsselsatz:* amzn.to/3r9S8PS
Unterstellböcke:* amzn.to/3JoUocu
Rangierwagenheber klein:* amzn.to/3KtcxHc
Rangierwagenheber groß:* amzn.to/3KtyaHl
Hydraulik Wagenheber:* amzn.to/3LQ3W1v
Strahlkabine:* amzn.to/3LTjx0k
Hammer:* amzn.to/3J0F45E
Schonhammer:* amzn.to/3DXdHZ1
Wasserpumpenzange:* amzn.to/3vDrQZq
Gas Lötlampe mit Kartuschen:* amzn.to/3MoXdwC
Lange Bohrer:* amzn.to/3imFb0o
Verbrauchsmaterial:*
Talkum:* amzn.to/3JtCOH3
Flußmittel:* amzn.to/3nofMJk
Graphitpackung:* amzn.to/40L4mhd
Messiggeflecht:* amzn.to/40qimNz
Lötzinn:* amzn.to/3LYGJO8
Dichtpappe:* amzn.to/3G3oiUI
Kunststoffplättchen:* amzn.to/3yLnKxO
Kühlerfrostschutz verschiedene Gebinde:* amzn.to/3T7yoZh
Talkum:* amzn.to/3uqNTkQ
Schleifvlies:* amzn.to/3shqlOR
Rostlöser:* amzn.to/3KruHt3
Sprühöl:* amzn.to/3un1KJa
Kupferpaste:* amzn.to/3xfXdda
Graphitfett:* amzn.to/3O2JSLA
Fett:* amzn.to/3qlRHlf
Nichtaushärtende Dichtmasse:* amzn.to/3Kt1kXk
Dichtmasse:* amzn.to/37xiPqX
Schraubensicherung:* amzn.to/3DWsymE
Schraubensicherung hochfest:* amzn.to/3LQ67lH
Schleif- /Läpppaste:* amzn.to/3uad1wt
Amaturenfett:* amzn.to/3HHZAHp
Meine Ausrüstung:*
Kamera:* amzn.to/3ETEdSL
Selvie-Handgriff:* amzn.to/3s3OU1E
Akkus und Ladegerät:* amzn.to/3pLAvo4
Kameratasche:* amzn.to/3dKvBCj
Funkmikrofon:* amzn.to/3GEHZjt
Kamerastativ:* amzn.to/3F6VbNX
*)Affiliate Link
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Ich erhalte eine Provision, wenn du über einen Affiliate Link einkaufst. Der Preis für dich verändert sich nicht!

Пікірлер: 32
@modellbahnagenda
@modellbahnagenda 8 ай бұрын
Hallo, wieder mal ein sehr informatives Video - danke fürs Zeigen. Grüße
@KultTraktor
@KultTraktor 7 ай бұрын
Sehr gerne 👍! Liebe Grüße
@dirkaushamm6819
@dirkaushamm6819 7 ай бұрын
Soo viel Wissen über die Maschinen, aber auch über die technischen Zusammenhänge ....Klasse.....und wieder sehr sehr gut erklärt ! Vielen Dank :-)
@KultTraktor
@KultTraktor 6 ай бұрын
Hi Dirk, sehr gerne und Danke für deine Worte.🤗 Beste Grüße
@Vitriolguy
@Vitriolguy 8 ай бұрын
Klasse Intros immer auf dem Kanal. Ich bewundere die Kreativität dahinter!
@KultTraktor
@KultTraktor 7 ай бұрын
Vielen lieben Dank! Beste Grüße
@Micha_RS
@Micha_RS 7 ай бұрын
Ein prima Kanal (Kult Traktor).Seit letzten Monat bin ich besitzer von einem Lanz Bulldog D8506. Ein Modell im Maßstab 1:8 von Hachette. (gewicht etwa 4,5kg).Komplette Bauzeit waren etwa 20 Monate.Eine schöne Erinnerung an meinen verstorbenen Vater.
@KultTraktor
@KultTraktor 6 ай бұрын
Vielen lieben Dank, es freut mich sehr, wenn der Kanal uns Videos gefallen! Das Modell ist schon sehr schön. Gibt es aber leider nicht mehr, oder? Beste Grüße
@Micha_RS
@Micha_RS 6 ай бұрын
@@KultTraktor Hallo..Nein das ist ein Erbstück.
@Micha_RS
@Micha_RS 6 ай бұрын
@@KultTraktor NEIN SO NICHT MEHR
@michaelschleweis2755
@michaelschleweis2755 8 ай бұрын
Hallo Fred Super wie immer, sehr informativ Grüße
@KultTraktor
@KultTraktor 7 ай бұрын
Hallo Michael, danke für das Lob! Beste Grüße
@uwekleinhans7886
@uwekleinhans7886 6 ай бұрын
4.55 Thema signifikante Stellen.. wenn ich nur zwei habe, sprich 90PS reichen sogar zwei zur Umrechnung...
@uwehorn04552
@uwehorn04552 8 ай бұрын
Vielen Dank, wieder sehr Interessant.... nun noch was zum Gas geben... Keile usw... dann wäre es perfekt😉😃 Grüße....
@KultTraktor
@KultTraktor 7 ай бұрын
Vielen lieben Dank! Beste Grüße
@Warchal.Werkstatt
@Warchal.Werkstatt 8 ай бұрын
Hallo Fred könntest du mal ein Video von einem D1206 oder von einem D1306 machen? vor allem über die Ölpumpe und gefahren. währe sehr nett. Und sehr schöne Videos. LG
@gordonjenner2375
@gordonjenner2375 8 ай бұрын
Die Ölpumpe von D1106,D1206,D1306 und alle Alldog mit TWN- Dieselmotoren wird bei Industrie Nähmaschinen verwendet. Lanz bzw. Triumph hat die zuerst über die Firma Vögele bezogen, die direkt gegenüber dem Lanz Werk liegt. Bei den LT85 und frühen LT85D Motoren waren die ohne lastabhängige Ölmengenregulierung. Bei den Motoren die mit einer lastabhängigen Ölregulierung laufen, serienmäßig alle LT85 D ab 1956 sowie alle E530 und E103 muss darauf geachtet werden, dass man die Motoren nicht länger als 5 Minuten auf Standgas laufen lässt, da sonst die Ölmenge zu gering und die Schmierung gefährdet wird. Daher das Standgas etwas erhöhen oder den Motor abstellen. Das gilt vor allem auch bei älteren Motoren, deren Ölpumpe noch nicht überholt wurden, weil sich die ab Werk eingestellte Ölmenge im Leerlaufbetrieb verschleißbedingt verringert. Herstellerabhängig der Ölpumpe kommt es vor, dass die Ölpumpe das Motoröl bei Stillstand durch die beiden Ölleitungen in´s Kurbelgehäuse laufen lässt. Daher muss vor jedem Start nach mehr als 1 Tag Stillstand am Ölablaßhahn durch öffnen geprüft werden, ob sich Motoröl angesammelt hat. Macht man das nicht kann der Motor bei starten in der Drehzahl durchgehen. Am besten ist wenn man den Ölablaßhahn sofort nach dem abstellen des Motors öffnet und vor dem starten schließt. Abgelaufenes Motoröl muss natürlich in den Öltank nachgefüllt werden. Läuft überhaupt kein Öl ab und bildet sich auch kein Tropfen am Hahn, mal mit einem Draht bei geöffnetem Hahn den Ablauf freistochern. Eine große Gefahr liegt beim Ölpumpenantrieb, den man unbedingt kontrollieren muss. Angetrieben wird die Ölpumpe über einen Stahlkerbstift, der mit der Zeit auf beiden Seite einläuft und irgendwann bricht. Mit dem Ergebnis, dass der Motor die Ölpumpe nicht mehr antreibt. Die meisten Motoren gehen kaputt durch Überhitzung, wenn der Auslaßkanal mit Ölkohle zu sitzt und durch langes untertouriges fahren. Ölkohle und Ruß lassen sich stark verringern durch fahren mit GTL oder mit HVO 100 als Kraftstoff und mineralischem oder teilsynthetischem Zweitaktöl als Motoröl. Motorschaden Grund Nr. 2: Zu wenig Motoröl im Reglergehäuse. Also auch ruhig mal die Betriebsanleitung durchlesen und die darin gegeben Hinweise ernst nehmen. 😉
@KultTraktor
@KultTraktor 7 ай бұрын
Moin, das Thema nehme ich gerne mit auf! Beste Grüße
@thomasweidemann
@thomasweidemann 8 ай бұрын
540 U/min ist ja auch die Normdrezahl der Zapfwelle. Woher kommt das eigentlich ? Hängt das noch mit Lanz zusammen ?
@gordonjenner2375
@gordonjenner2375 8 ай бұрын
Nein. Das hat International Harvester 1919 so festgelegt, also in dem Jahr, als die den weltweit ersten Schlepper mit Zapfwelle vorgestellt haben.
@user-oi5ut4xe5w
@user-oi5ut4xe5w 8 ай бұрын
Hallo Herr Grundmann, ich bin wieder einmal fasziniert von Ihrem Wissen und dem Video. Wir sind im Besitz eines Lanz Bulldog D3508 von 1950. Können Sie mir sagen wofür diese Ausführung gedacht war? Gruß J. Bückers
@KultTraktor
@KultTraktor 7 ай бұрын
Hallo Herr Bückers, vielen lieben Dank, es freut mich sehr, wenn Ihnen die Videos gefallen. Der 08 ist ein Weinbergbulldog, d.h. die Spur ist schmaler (Hinterachstrichter kleiner und die Vorderachse schmaler) Es gab den D7508 mit 25 PS. Hat Ihr Bulldog 25 PS oder 20 PS? Beste Grüße
@user-oi5ut4xe5w
@user-oi5ut4xe5w 7 ай бұрын
Er hat 25 PS. Ist es so, dass er sehr selten ist?@@KultTraktor
@user-oi5ut4xe5w
@user-oi5ut4xe5w 7 ай бұрын
Und wie schon gesagt, es ist ein 3508 und kein 7508. So steht es zumindest auf dem Typenschild.
@thomasweidemann
@thomasweidemann 8 ай бұрын
❤😂
@maisernter8292
@maisernter8292 8 ай бұрын
@KultTraktor
@KultTraktor 7 ай бұрын
Moin, es freut mich, wenn es dir gefällt! Beste Grüße
@Bart-lr9nf
@Bart-lr9nf 8 ай бұрын
Allso es gibt Expotmodelle nach 50 die sehen alle gleich aus auser bei den 35 die 90 Welle. Es wurden auch 35 Gedriebe an 55PS motoren geflanscht um die Geschwindikeit zu erhöhen, bei Rehimportschleppern.
@KultTraktor
@KultTraktor 7 ай бұрын
Moin, gibt es hierzu nähere Infos? Ich weiß, das es Kombinationen bei Reparaturen gab (aus 2 mach 1) oder eine kurze Zeit nach 1945. Beste Grüße
@Bart-lr9nf
@Bart-lr9nf 7 ай бұрын
Das wurde vor mehr als 35 Jahren gemacht, mit Gedriebe vermessen u.s.w. auch gab es verschiedene Differenziale mit denen experimiert wurde. Dann kam erst der Zahnradtausch, und die Schaltungsumbenennung. Die damaligen Hauptacktöre sind leider alle Verstorben und die Schlepper weitergereicht worden oder die Erben wissen nicht über die verbaute Technik bescheit. Mit der möglichkeit auf Ursus zugreifen wurde die Umtauschenrei noch schlimmer. Zuerst die Vorderachsen dann ganze Schlepper auf Lanz umgebaut. Ja, und jetzt fahren dies Zwidder Bulldog mit mehr als 40Km/h und H - Kennzeichen auf den Straßen herum. Kommen jeden Berg hoch aber fast ohne fremde Hilfe nicht mehr hinunter, oder sind die Fahrer überfordert? @@KultTraktor
@sallerarmin1563
@sallerarmin1563 8 ай бұрын
👍👍👍👍👍
@KultTraktor
@KultTraktor 7 ай бұрын
Danke dir!!! Beste Grüße
DO YOU HAVE FRIENDS LIKE THIS?
00:17
dednahype
Рет қаралды 24 МЛН
Khó thế mà cũng làm được || How did the police do that? #shorts
01:00
Eigenbau: Der John-Deere-Lanz-Allrad-Traktor | Treckerfahrer dürfen das! | NDR
9:02
Treckerfahrer dürfen das!
Рет қаралды 559 М.
Automobile Fehlkonstruktionen 1978 - 1982 Reportage
38:03
Altautofan Boris
Рет қаралды 1,1 МЛН
Das versteckte Problem im Rasenmäher-Vergaser!
14:41
MPProduktion1
Рет қаралды 1 МЛН
Der Lanz und seine Geschichte
25:26
Hubert Herzogh
Рет қаралды 304 М.
Start und Fahrt 1940 LANZ D8506 - 10,3l Hubraum! | Wie fährt sich das Monster mit 500Nm Drehmoment?
11:05
Ludwig Weinfurtner Unimog- und Agrarvideos
Рет қаралды 111 М.
Неразрушаемый смартфон
1:00
Status
Рет қаралды 2 МЛН
Игровой Комп с Авито за 4500р
1:00
ЖЕЛЕЗНЫЙ КОРОЛЬ
Рет қаралды 1,2 МЛН
Cadiz smart lock official account unlocks the aesthetics of returning home
0:30
Asus  VivoBook Винда за 8 часов!
1:00
Sergey Delaisy
Рет қаралды 1,1 МЛН
Secret Wireless charger 😱 #shorts
0:28
Mr DegrEE
Рет қаралды 2,2 МЛН
ПОКУПКА ТЕЛЕФОНА С АВИТО?🤭
1:00
Корнеич
Рет қаралды 3,3 МЛН