Völkerrechtliche Grundfragen des palästinensisch-israelischen Konflikts - Prof. Dr. W. Bock (04/12)

  Рет қаралды 2,847

FFGI: Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam

FFGI: Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam

Күн бұрын

Das Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam führte am 8. Dezember 2023 eine Konferenz zu den verschiedenen Varianten des #Antisemitismus in der islamischen Welt und in Deutschland durch.
Die Referenten beleuchteten die jüngere Geschichte des internationalen Antisemitismus, in der deutsche Nationalsozialisten sich mit arabischen Islamisten wie dem Mufti von Jerusalem zusammentaten.
Es wurden die antiisraelischen Netzwerke des Irans und die Muslimbruderschaft behandelt, aus der die Hamas hervorging. Die Konferenz endete mit einer Podiumsdiskussion über Konsequenzen aus vergangenen Ereignissen und Maßnahmen gegen Antisemitismus und eine Spaltung der Gesellschaft.

Пікірлер
В ДЕТСТВЕ СТРОИШЬ ДОМ ПОД СТОЛОМ
00:17
SIDELNIKOVVV
Рет қаралды 4,1 МЛН
Israels Zerstörung als Staatsräson: Welche Ziele verfolgt Iran? - Dr. Armin Eschraghi (08/12)
22:42
FFGI: Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam
Рет қаралды 1,8 М.
Einsamkeit Israels: Zionismus & Antisemitismus im neuen Nahen Osten - Prof. Dr. S. Grigat (05/12)
21:29
FFGI: Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam
Рет қаралды 3,3 М.
Best of Volker Pispers: Amerikanische Aussenpolitik
36:17
Südwestfalen Media
Рет қаралды 504 М.
Vom Ursprung der Sprachen - Roger Liebi
1:05:42
Bruderhand-Medien
Рет қаралды 6 М.
Das Netzwerk der Muslimbruderschaft: von den Nationalsozialisten bis zur Hamas - H. Heinisch (07/12)
20:05
FFGI: Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam
Рет қаралды 2,9 М.
Vortrag Gabriele Krone-Schmalz - Eiszeit. Eisenzeit.
1:12:46
kommunalpolitisches forum Land Brandenburg
Рет қаралды 255 М.
Die neue Querfront: Linker und muslimischer Antisemitismus - Prof. Dr. Susanne Schröter (11/12)
20:49
FFGI: Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam
Рет қаралды 8 М.
В ДЕТСТВЕ СТРОИШЬ ДОМ ПОД СТОЛОМ
00:17
SIDELNIKOVVV
Рет қаралды 4,1 МЛН