Verfolgt und ermordet Magdeburger Juden während des Nationalsozialmus

  Рет қаралды 232,302

Offener Kanal Magdeburg

Offener Kanal Magdeburg

11 жыл бұрын

Nach mehr als einem Jahr Recherche in zahlreichen Archiven und insgesamt 25 Stunden Filmmaterial ist eine 50-minütige Dokumentation entstanden, in deren Mittelpunkt Erinnerungen von Menschen stehen, die sich noch lebhaft an das Grauen der 30iger und 40iger Jahre erinnern. Darunter sind in Magdeburg geborene Juden, die heute in Chile, Kanada, den USA und Australien leben und die ihrer Geburtsstadt im vergangenen Jahr einen Besuch abgestattet haben. Allen gemeinsam ist, dass sie den Holocaust überlebt haben, die meisten ihrer Verwandten und jüdischen Freunde jedoch nicht- sie wurden von Magdeburg aus in die Lager transportiert und dort ermordet.
Im Film zu Wort kommen auch nicht-jüdische Magdeburger, die sich noch an die Ereignisse im Zusammenhang mit Judenhetze und Verfolgung erinnern.
Gefunden haben die Macher des Filmes auch eine 4-minütige Filmsequenz, die die Ankunft von Magdeburger Juden im Warschauer-Ghetto zeigt. Es handelte sich um den ersten Massen-Transport aus Magdeburg, der am 14. April den Magdeburger Hauptbahnhof verlassen hatte.
Der Film (Buch und Regie: Julian Jostmeier) ist eine Produktion des Offenen Kanals Magdeburg in Kooperation mit der Hochschule Magdeburg-Stendal und der IGS Regine Hildebrandt. Unterstützt wurde er von der F.C. Flick-Stiftung gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz, dem Kultusministerium Sachsen-Anhalt, der Medienanstalt Sachsen-Anhalt und der Wobau Magdeburg.

Пікірлер
Vor der Haustür - Orte des nationalsozialistischen Terrors in Sachsen-Anhalt
1:32:08
Offener Kanal Magdeburg
Рет қаралды 100 М.
孩子多的烦恼?#火影忍者 #家庭 #佐助
00:31
火影忍者一家
Рет қаралды 15 МЛН
СНЕЖКИ ЛЕТОМ?? #shorts
00:30
Паша Осадчий
Рет қаралды 8 МЛН
Osman Kalyoncu Sonu Üzücü Saddest Videos Dream Engine 170 #shorts
00:27
когда повзрослела // EVA mash
00:40
EVA mash
Рет қаралды 2,7 МЛН
As if they never had existed
28:37
MedienwerkstattFranken
Рет қаралды 154 М.
Das Schicksal der Angehörigen der Opfer des 20. Juli 1944
1:12:10
CHRONOS-MEDIA History
Рет қаралды 233 М.
Tschechen und Deutsche
44:03
Erwin Fuessl
Рет қаралды 65 М.
Raus hier - Das Schicksal von Juden in Wernigerode während der NS-zeit
33:53
Offener Kanal Magdeburg
Рет қаралды 69 М.
Mein Magdeburg Teil 1| In den Kriegsjahren
59:12
Offener Kanal Magdeburg
Рет қаралды 56 М.
Die Unmöglichkeit Auschwitz zu überleben
27:47
ICEJ Deutschland
Рет қаралды 14 М.
Mein Magdeburg | Teil 2 Ab der Stunde Null
1:29:52
Offener Kanal Magdeburg
Рет қаралды 44 М.
Doku zu Unternehmen Barbarossa - Angriff auf die Sowjetunion 1941
1:04:41
Die Frauen von Ravensbrück
1:29:47
Landeszentrale für politische Bildung NRW / lpbnrw
Рет қаралды 1,7 МЛН
孩子多的烦恼?#火影忍者 #家庭 #佐助
00:31
火影忍者一家
Рет қаралды 15 МЛН