Verkleiden der Wetterwand mit Stroh

  Рет қаралды 29,109

Alltagskulturen im Rheinland

Alltagskulturen im Rheinland

4 күн бұрын

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Schmidt/Nideggen 1981 - 22 Min.
Aufnahme: Gabriel Simons; Schnitt/Kommentar: Ute Herborg
Im Freilichtmuseum Kommern legen Museumshandwerker an einem Fachwerkhaus einen
Wetterschutz aus Stroh an. Zunächst wird der Bindemörtel aus Lehm, Stroh und Wasser zubereitet und auf das Fachwerk aufgetragen. Anschließend arbeitet man in gleich lange Stücke
geschnittenes Roggenstroh in den frisch aufgebrachten Mörtel ein, so dass sich eine dichte
Wandverkleidung ergibt.
▬ Bestellung auf DVD ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Diese Filmdokumentation ist auch auf DVD erhältlich (Signatur H 60). Alle Filmdokumentationen sowie Informationen zur Bestellung finden Sie in unserem Filmkatalog:
► rheinische-landeskunde.lvr.de...
▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler*innen, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.

Пікірлер
Das Handwerk der Poppenmacher in Körrenzig
29:57
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 38 М.
Die Tonpfeifenbäckerei  - Hilgert / Westerwald 1974.
36:15
Zweitkanal Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 182 М.
孩子多的烦恼?#火影忍者 #家庭 #佐助
00:31
火影忍者一家
Рет қаралды 15 МЛН
Неприятная Встреча На Мосту - Полярная звезда #shorts
00:59
Полярная звезда - Kuzey Yıldızı
Рет қаралды 7 МЛН
I CAN’T BELIEVE I LOST 😱
00:46
Topper Guild
Рет қаралды 62 МЛН
Linde und seine Eichen | Die Nordreportage | NDR Doku
28:53
NDR Doku
Рет қаралды 724 М.
Der Klompenmacher. Werkstatt Jakob Hermanns
21:42
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 51 М.
Der Windturmbauer von Yazd | Der Letzte seines Standes
27:21
Handwerk-Zeitreise
Рет қаралды 179 М.
Muldenhauer Olaf Schubert
3:54
Handwerkskammer Chemnitz
Рет қаралды 13 М.
Chairmaker
22:16
Appalshop
Рет қаралды 387 М.
Tongraben bei den Töpfern am Soonwald
26:28
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 72 М.
Der Untergang des DDR-Frachters Fiete Schulze am 21.09.1967
44:23
Jürgen Mäding
Рет қаралды 68 М.
Das Hausgewerbe des Zigarrenmachers. Werkstatt Wilhelm Prosten
33:53
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 155 М.
Das Handwerk der Leiendecker
16:51
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 85 М.
How to shoe a horse | SWR Craftsmanship
44:55
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 454 М.
孩子多的烦恼?#火影忍者 #家庭 #佐助
00:31
火影忍者一家
Рет қаралды 15 МЛН