VLOG #20 Rund um die Handkreissäge

  Рет қаралды 169,689

Heiko Rech

Heiko Rech

5 жыл бұрын

Die Handkreissäge ist für viele Holzwerker eines der wichtigsten Werkzeuge. Sie ist das Arbeitspferd beim Zuschnitt von Platten und Massivholz. In vielen Werkstätten ersetzt sie auch die Tischkreissäge. Aber kann sie das wirklich? Wo liegen die Grenzen der Handkreissäge und welche Tipps und Tricks machen für euch das Arbeiten damit leichter und sicherer. Alles das und noch einiges mehr erfahrt ihr in diesem Video.
Links:
___________
Vergleichstest von 2012:
www.holzwerken.net/Wissen/Top-...
Artikel "Warum eigentlich immer Tauchsägen"
www.holzwerken.net/Blog/Heiko-...
Die aktuellen Kurstermine:
werkstatt.kurswerkstatt-saar....
Den Umgang mit der Hand-und Tischkreissäge erlernen:
werkstatt.kurswerkstatt-saar....
Mehr zum Thema Onlinekurse:
Der Onlinekurs ist kostenpflichtig. Mehr zum Thema Onlinekurse findest du hier:
werkstatt.kurswerkstatt-saar.d...
Dort kannst du die Onlinekurse auch gleich abonnieren.
Einzelne Kurse kannst du hier kaufen:
vimeo.com/heikorech/vod_pages
Du willst noch mehr zum Thema Holzwerken und Möbelbau lernen? Dann besuch doch meine Internetseite:
kurswerkstatt-saar.de

Пікірлер: 111
@svenroth4380
@svenroth4380 5 жыл бұрын
Immer super erklärt die Einzelnen Schritte!
@Pseudynom
@Pseudynom 3 жыл бұрын
Sehr gutes Video. Super, dass viel auf die Sicherheit eingegangen wird.
@passat0595
@passat0595 4 жыл бұрын
sehr schön erklärt und gut nachvollziehbar - absolut sehenswert!
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Danke!
@michaelpetruck1071
@michaelpetruck1071 5 жыл бұрын
Super Video! Habe wieder was dazugelernt. Vielen Dank und weiter so 👍 Michael
@torstenbahr3800
@torstenbahr3800 4 жыл бұрын
Danke für den Tipp mit der Vorritzfunltion , habe meine bosch gkt schon 4 Jahre aber das wusste ich nicht und steht darüber auch nichts in der Bedienungsanleitung 👍👍👍
@helenaneumann1872
@helenaneumann1872 3 жыл бұрын
Wieder toll erklärt!
@olivertimm1988
@olivertimm1988 5 жыл бұрын
Super Video. Danke für die Tipps !!!!!
@cb66muc
@cb66muc 3 жыл бұрын
Das beste Video, dass ich bis dato zu diesem Thema gefunden habe. 👍
@GB-lo6qg
@GB-lo6qg 2 жыл бұрын
Super Video. Tausen Dank.
@Marcus-kx9hn
@Marcus-kx9hn Жыл бұрын
Schön erklärt. Top!
@basteltool6754
@basteltool6754 5 жыл бұрын
Heiko super erklärt 👍
@sdv7841
@sdv7841 3 жыл бұрын
Top erklärt. Super fachwissen
@crossbaer7945
@crossbaer7945 5 жыл бұрын
Danke für die gute Erklärung 👍
@ravensbude8076
@ravensbude8076 4 жыл бұрын
Wirklich klasse video.
@abschlepper0076
@abschlepper0076 3 жыл бұрын
sehr interessantes Video vielen dank für diese tollen Infos
@wing1wing2
@wing1wing2 5 жыл бұрын
DANKE für deine Tipps !!!
@hubertstanislawski678
@hubertstanislawski678 5 жыл бұрын
War eine lehrreiches Video
@StefanRoos
@StefanRoos 3 жыл бұрын
Danke für die Tipps !
@Michael-hk3sr
@Michael-hk3sr 5 жыл бұрын
Hallo Heiko! Cooles und interessantes video! Hätte aber eine andere frage... Kann man noch wo deine alten videos vom holzwerkerblog ansehen? Grüße aus Österreich
@helmutorf1418
@helmutorf1418 5 жыл бұрын
Holzwerke seit 28 Jahre mit Festo TS und dem Schienensystem der 1. Generation. War damals sehr wegweisend und ist auch heute noch sehr nützlich beim Grobzuschnitt von Platten. Wegen der Wiederholgenauigkeit eher nicht so toll. Danke fürs Video und mal wieder auf den Stand bringen.
@waschhalletuttlingen-georg8979
@waschhalletuttlingen-georg8979 5 жыл бұрын
Bin gleich in die Werkstatt und habe zwei Probeschnitte auf einer Siebdruckplatte gemacht. Der Unterschied mit Anriß ist deutlich zu erkennen - toller Tip.
@DocHolle1
@DocHolle1 5 жыл бұрын
Sehr Geil erklärt !
@Konzertheld
@Konzertheld 3 жыл бұрын
Hallo Heiko, vielen Dank für das informative Video! Den Umschalter für das Vorritzen an meiner Makita SP6000 hatte ich schon bemerkt, aber dass man das rückwärts machen kann, wusste ich noch nicht. Das Video ist schon älter, aber vielleicht hast du ja trotzdem mal Zeit für eine Frage. An welchen Stellen und unter welchen Umständen muss / darf ich das Werkstück festzwingen und wann nicht? Der Standardfall ist klar - Werkstück anreißen, Schiene draufzwingen mit Führungsschienenzwingen, keine weiteren Zwingen erforderlich. Was ist bei Verwendung von Anschlägen? Bei der Tischkreissäge gibt es ja dieses No-Go von Parallelanschlag + Schiebevorrichtung wegen der Gefahr des Verkantens.
@gabrieldiaconu3666
@gabrieldiaconu3666 4 жыл бұрын
Respekt!!!...es ist genau was ein Vorritz Sägeblatt macht. Dieses Prinzip ich logisch und ich kam nie da drauf... Das Prinzip sollte auf eine Tischkreissäge auch funktionieren, oder? Welche Sägeblatt/-er empfählst du für die beschichteten Spannplatten um eine akkurates Schnitt zu bekommen? Welche Zahn/-ne Profil und Firmen kannst du uns empfehlen? Ist Fa. Leuco OK? Sägeblatt: HW TR-F D0160/20/2,2mm ? Danke im Voraus.
@walterstanzel355
@walterstanzel355 3 жыл бұрын
super Video
@heikorech
@heikorech 3 жыл бұрын
Danke
@jagdinbrandenburg8530
@jagdinbrandenburg8530 5 жыл бұрын
Hallo Heiko, danke für die vielen Lehrfilme und die Zeit die du dafür aufbringst. Und danke für die Mühe die du dir machst, um unsere Fragen zu beantworten. Kann man das Ausreißen mit Hilfe von aufgeklebten Kreb oder Panzerklebeband verhindern? Eine Frage zu deinen Kursen: Dürfte man seine eigenen Maschinen mitbringen (damit man speziell mit diesen unter Anleitung übt) oder ist dies aus Sicherheitsgründen nicht erwünscht. Vielen Dank und viele Grüße Micha
@heikorech
@heikorech 5 жыл бұрын
Hallo Micha, gegen Ausrisse hilft Klebeband nur bedingt. siehe auch hier: www.holzwerken.net/Blog/Heiko-Rech/Aber-bitte-ohne-Fransen Was die Maschinen bei den Kursen angeht, kann man das machen, es ist aber in der Regel nicht notwendig, da ich die gängigen Maschinen selbst da habe. Gruß Heiko
@mistert.3779
@mistert.3779 5 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video! Was hältst du denn von dem MMC Electronic Multi-Material-Control System, welches ja nur die REBQ von Festool mitbringt und eine automatische Drehzahlanpassung mitrbingt.
@heikorech
@heikorech 5 жыл бұрын
Hallo Marc, diese Konstantelektronik hat ja inzwischen eigentlich jede Bohrmaschine. Alle mir bekannten Marken- Handkreissägen haben das auch. Sie regeln bei einem Drehzahlabfall durch z.B. zu großen Vorschub die Drehzahl nach. So gesehen also nichts besonderes. Bei Festool fällt das eher auf, weil sie noch eine Variante ohne Elektronik anbieten. Gruß Heiko
@francisconelles6849
@francisconelles6849 5 жыл бұрын
Guten Morgen Heiko, mal wieder ein sehr informatives Video. Übrigens hatte ich mit Festool bezüglich Entsorgungssack für Staubsauger geschrieben. Ich habe ihn so verstanden, dass es empfohlen wird einen einen Entsorgungssack zu nutzen aber nicht zwingend erforderlich. Man schont natürlich das Gerät damit. In unserer Firma wird zum Beispiel kein Entsorgungssack verwendet um auch Grobstaub (beim Schlitzfräsen ins Mauerwerk) aufsaugen zu können. Ich persönlich würde in der Holzbearbeitung grundsätzlich einen Entsorgungssack verwenden, alleine schon wegen der bequemeren Entsorgung. Gruß, Frank
@heikorech
@heikorech 5 жыл бұрын
Hallo Frank, hier muss man aber genau zwischen dem Entsorgungssack und dem Filterbeutel unterscheiden. Gruß Heiko
@francisconelles9055
@francisconelles9055 5 жыл бұрын
Da gibt es einen Unterschied??? Das wußte ich jetzt nicht aber danke für den Hinweis... Schönes Wochenende.
@testaccount2343
@testaccount2343 3 жыл бұрын
super
@rey6287
@rey6287 3 жыл бұрын
Hallo Heiko, danke auch für dieses Video! Sicherheitsmäßig ist das mit der Einfederung und dem Überlast-Schutz nachvollziehbar, aber der Spaltkeil würde doch überhaupt das Verklemmen des Sägeblatts verhindern, oder nicht? Somit käme man dann viel seltener in einen kritischen Fall des Rückschlags - soweit zumindest mein laienhaftes Verständnis. Haben die Sägen mit Spaltkeil (mir bekannt sind nur Festool und Dewalt) zusäzlich den Überlastschutz? Die Kombo von Überlastschutz + gefederter Rückstellung + Spaltkeil klingt für mich nach dem abosluten Optimum. Und ist nicht auch noch die Schnitttiefe wichtig zu beachten? Ich habe gehört, dass größere Platten gerne mal 52-56mm betragen, wenn sie aus dem Sägewerk kommen, somit wären die meisten Sägen spätestens in Kombination mit einer Schiene zu "klein", oder?
@heikorech
@heikorech 3 жыл бұрын
Hallo, die Markensägen haben sicherlich alle einen Überlastschutz. Und klar, Spaltkeil ist immer gut, auch in Kombination mit einem Überlastschutz. Und bei dicken Bohlen kann man auch mal von zwei Seiten schneiden. Gruß Heiko
@Sero4life
@Sero4life 5 жыл бұрын
Super interessantes und Lehrreiches Video! Gerade was das anritzen angeht. Ich habe dazu eine Frage, du hast ja die Maffel 55 c , es gibt ja von Bosch Prof. welche ja Baugleich ist, geht das damit auch mit dieser besonderen Funktion wie du beschrieben hast ?
@heikorech
@heikorech 5 жыл бұрын
Hallo, nein die Bosch GKT hat keine Vorritzfunktion. Die Säge von Bosch ist auch bei weitem nicht baugleich zur MT55. Gruß Heiko
@kfler1983
@kfler1983 5 жыл бұрын
Die Bosch ist eine "Kastrierte" Mafell. Ist aber Preis Leistung meiner Meinung nach sehr gut. Ich habe die Festool, weil ich sie sehr günstig bekommen hab. Sonst wär es die Bosch geworden. Die Mafell ist für das, wie oft ich sie Brauche zu teuer. Festool ist eher fürs Schreinerhandwerk gemacht, Mafell eher fürs Zimmereihandwerk. Sind nochmal ein Stück Robuster. Aber eben auch nochmal ein gutes Stück teurer. Festool ist für den Privatanwender mehr als ausreichend. Ist meistens Gejammere auf hohem Niveu von Leuten die nichts können. Wenn mal wieder über Festool geschimpft wird. Das beste Werkzeug bringt nichts wenn man damit nicht umgehen kann. Von der Prezision sind Festool und Mafell gleich. Die Mafell hat neben der Vorritzfunktion und ein wenig mehr Leistung noch einen leichteren Sägeblattwechsel. Der geht bei der Festool aber auch einfach und schnell. Man wechselt ja meistens nicht nach jedem Schnitt das Sägeblatt.
@Sero4life
@Sero4life 5 жыл бұрын
kfler1983 ich habe auch die Bosch da für mich die Maschine am besten in der Preis / Leistung.
@kfler1983
@kfler1983 5 жыл бұрын
Sehe ich auch so mit Preis Leistung. Ich wusste auch nicht das man beim Vorritzen gegen die Laufrichtung Arbeiten muss. Bei Ausschnitten in einer Küchenarbeitsplatte geht es mit der Festool aber auch ohne Vorritzen fast Ausrissfrei. An der Führungsschiene ist ja der Splitterschutz. Und das beide Seiten Ausrissfrei werden müssen, kommt ja nicht so ofr vor. Deswegen kann man meiner Meinung nach auf die Vorrittfunktion der Mafell schon Verzichten. Oft benutzt wird es eh nicht. Das einzige was mich bei meiner Festool stört, das sie bei Schrägschnitten schnell von der Führungsschiene fällt wenn man nicht auf passt. Wird bei den anderen aber auch so sein.
@mikeschneik
@mikeschneik 3 жыл бұрын
Bei Makita nicht. Das gibt es eine Arretierung, die die Maschine auch bei Winkelschnitten auf der Schiene hält. Gibt es bei Festtool nicht.
@Kimagur
@Kimagur 5 жыл бұрын
Hallo Heiko, vielen Dank für das super Video! Da waren wieder einige nützliche Tipps dabei. Da ich jedoch noch ein blutiger Anfänger bin und mir bis jetzt nur Werkzeug geliehen habe, hätte ich noch eine Frage zu den vorgestellten Handkreissägemodellen. Könntest du eventuell noch den Unterschied aufzeigen zwischen den Pendelhaubensägen und den Tauchsägen? Ich hatte es immer so verstanden, dass Tauchsägen eben eine Tauchfunktion haben. Allerdings haben neuere Pendelhaubensägen (wie bspw. die von dir vorgestellte Mafell) nun auch eine Tauchfunktion (+ ein Kappschienensystem), weswegen ich mittlerweile im Grunde komplett verunsichert bin. Mich würde daher interessieren wo die Vorteile der jeweiligen Säge liegen. Viele Grüße Andreas
@heikorech
@heikorech 5 жыл бұрын
Hallo Andreas, im Video habe ich auf einen Artikel hingewiesen und auch gesagt, dass ich den unter dem Video verlinke. Hast du ihn schon gelesen? Gruß Heiko
@Kimagur
@Kimagur 5 жыл бұрын
​@@heikorech Hallo Heiko und danke für deine Antwort, Ich schätze ich habe gestern schneller geschrieben als nachgedacht. Das tut mir Leid. Den Artikel habe ich gelesen und verstehe es soweit, dass du den Tauchsägen den Vorzug gibst aufgrund der besser gelungenen Tauchfunktion und Absaugung sowie aus Sicherheitsaspekten (diesen Teil hatte ich beim ersten Lesen tatsächlich übersehen). Ich hatte mich nur gefragt, ob das Kappschienensystem der Pendelhaubensägen im Möbelbau ein nützliches Extra ist. Ich vermute hier ist aber auch die Wiederholgenauigkeit ein Problem. Bei nochmaligem Durchlesen des Artikels klingt es für mich nun auch eher danach, dass die Vorteile einer Tauchsäge überwiegen. Viele Grüße Andreas PS: Super, dass dein neues Buch jetzt verfügbar ist. Gleich mal bestellt!
@Torsten_Dro
@Torsten_Dro 2 жыл бұрын
Tolles Video, wieder was gelernt! Eine Frage noch: Meine neue Bosch GKT 55 GCE hat keinen Spaltkeil. Ist bekannt, ob die Bosch diesen Motorschutzschalter hat? Würde mich beruhigen...
@heikorech
@heikorech 2 жыл бұрын
Ja, hat sie.
@Torsten_Dro
@Torsten_Dro 2 жыл бұрын
@@heikorech vielen Dank für die Auskunft!
@nicl4s
@nicl4s 5 жыл бұрын
Hallo Heiko, sehr informatives Video, danke! Könntest du noch was zum Schneiden mit dem Parallelanschlag sagen? Wie viel ungenauer ist das ggü der Schiene? Ich möchte 6 cm breite streifen von einer langen Platte abschneiden und mir fehlt das passende Werkzeug (keine Tischkreissäge und die Schiene ist nur 140 cm).
@heikorech
@heikorech 5 жыл бұрын
Hallo, das kommt sehr auf den Anschlag an. Wenn der Anschlag mit zwei Stangen geführt wird geht das relativ gut. Am Anfang und am Ende des Schnittes wird es aber schnell ungenau. Außerdem braucht es auch etwas Übung bis die Schnitte gelingen. Gruß Heiko
@Alex782
@Alex782 4 жыл бұрын
Ich hab mir die TS 75 von Festool geholt. Zwei Schienen mit 1400 und eine mit 800 mm Länge plus die Montageleisten für satte 3400mm. Hab lange gesucht aber keine vergleichbare Tauchsäge gefunden die 75 mm Schnitttiefe schafft. Wollte definitiv eine Tauchsäge mit der ich mehr wie 55mm schneiden kann. Brauch die zwar so gut wie nie aber lieber haben und nicht brauchen als brauchen und nicht haben... der Preisunterschied von der TS 75 zur TS 55 ist dann auch nicht mehr sooooo mächtig.
@dineshification
@dineshification 4 жыл бұрын
Wenn Du die Schienen zusammenbaust: Wohin verschwinden dann die 20cm? ;-)
@Alex782
@Alex782 4 жыл бұрын
dineshification sorry vergessen zu erwähnen die 800er hab ich ja auf 600 gekürzt mit der Paneelsäge. Die Zahl 800 steht halt noch drauf... sorry mein Fehler so passt die dann in meine Werkzeugkiste.
@StLaparole
@StLaparole 5 жыл бұрын
Ist ja schon immer sehr informativ hier und bei Holzwerken aber halt auch so spießig deutsch und todernst man bekommt gleich Lust künftig alle zu siezen und Exceltabellen mit Vergleichswerten anzulegen, auszudrucken, zu laminieren und zu archivieren.
@schmarrenheimer80
@schmarrenheimer80 2 жыл бұрын
High five für die Deutschen, mit allen 5 Fingern an der Hand 🤚😁
@felixmayr2788
@felixmayr2788 3 жыл бұрын
Tolles Video, Kannst du mir etwas über die kleine Mafell Handkreissäge am Anfang sagen? Lg Felix
@heikorech
@heikorech 3 жыл бұрын
Hallo Felix, wenn du deine Frage etwas konkreter stellt, kann ich dir vielleicht helfen. Gruß Heiko
@wonka6848
@wonka6848 10 ай бұрын
10:25 Weiß jemand, ob es einen Rückschlagstopp für die Makita Tauchkreissäge gibt? Da das Schienensystem bei Makita dasselbe wie bei Festool ist hatte ich mir mal den Festool Rückschlagstopp bestellt, allerdings hat der bei der Makita nicht gepasst, weil irgendwas im Weg war - ist schon bisschen her, deshalb kann ich nicht mehr sagen, was genau. Danke!
@waldfink_
@waldfink_ 5 жыл бұрын
Habe aus dem Video 2 Dinge mitgenommen: - im Gleichlauf anritzen, habe ich mit meiner Makita bisher immer falsch gemacht (hat schließlich funktioniert) - Rückschlagstopper müssen auf die Wunschliste
@spunktrpunkt1117
@spunktrpunkt1117 5 жыл бұрын
Hallo, bei den englischen Jungs von Skillbuilder wurde auch gerade die Mafell Tauchsäge getestet. Ab hier wird auch die Funktionsweise der Vorritzfunktion erklärt: kzfaq.info/get/bejne/m7ugocmZyZnJm5s.html
@peacekeeper5119
@peacekeeper5119 5 жыл бұрын
Schönes Video. Was ich nicht rausgefunden habe, WARUM Du die Bosch/Mafell Schiene besser findest? Ist es nur die Breite ?
@axelschlafke6943
@axelschlafke6943 5 жыл бұрын
Servus Peace Keeper. Ich habe die Mafell MT 55 cc und bin mit dem System äußerst zufrieden. Folgende Punkte sehe ich, ob das die gleichen sind, die Heiko hat, weiß ich natürlich nicht. Du kannst zwei Schienen sehr leicht mit einem einfach einzusetzenden Verbindungsstück miteinander verbinden. An dieses Teil kommst Du im Gegensatz zu Festool von oben dran, was die Handhabung schon deutlich erleichtert, wenn z. B. eine Schiene schon mal liegt. Und es ist auch viel breiter, so dass die Stabilität größer ist. Der zweite Punkt ist, dass Du die Schienen an zwei unterschiedlichen Nuten einsetzen kannst. Das erhöht zum einen die Flexibilität, vor allem aber kannst Du die Schienen an schmalen Werkstücken trotzdem gut festzwingen, da eine Nut sehr nahe an der Schnittkante ist. Darüber hinaus ist die Maschine auch ein Klasse besser als die Festool. Zum einen ist sie leistungsstärker (1400 W statt 1200 W), zum anderen ist das Sägeblatt etwas schmaler (1,8 mm statt 2,2 mm), was den Schneiddruck noch mal etwas erhöht. Insgesamt zieht die Mafell deutlich besser durch und wird bei weitem nicht so warm wie die Festool. Diese steigt dann schon mal aus und Du musst warten, bis sie wieder abgekühlt ist. Mehr als eine Klasse besser ist aber vor allem der Wechsel des Sägeblattes. Bei der Mafell klappst Du den Gehäusedeckel einfach weg und kommst spielend leicht dran, bei der Festool wird das Blatt von unten eingeschoben, das heißt die Säge kann während des Wechsels nicht einfach stehen bleiben, es ist einfach ein Gefummel. Wenn Du ein paar mal auf der Baustelle von Längsschnitt auf Querschnitt umstellen musstest, weißt Du das sehr zu schätzen.
@peacekeeper5119
@peacekeeper5119 5 жыл бұрын
Axel Schläfke besten Dank für das Feedback und die Hinweise zur mafell. Ich werde mich deshalb nicht gleich von der Festool trennen, aber der blattwechsel ist echt ein gefummle und dadurch auch das große Loch in der Seite wo die Späne fliegen :-( Mit den Schienen komme ich zurecht, finde aber die Rollbahn von mafell auch cool.
@heikorech
@heikorech 5 жыл бұрын
Hallo, die Punkte, die Axel beschrieben hat kann ich alle so unterschreiben.Ich möchte aber noch einige Dinge zum Schienensystem schreiben: 1. Der Schienenverbinder kann, wenn er nicht benötigt wird in der Schiene bleiben. 2. Der Schlüssel zum Sägeblattwechsel ist auch gleichzeitig zum befestigen des Schienenverbinders. 3. Es gibt das absolut geniale Aerofix-System von Mafell. Damit wird die Schiene durch den Unterdruck des Staubsaugers auf dem Werkstück gehalten. 4. Bei dem Bosch/ Mafell Schienen gibt es eine zweite Nut für die Befestigungszwingen, direkt vorne an der Gummilippe. Dadurch können auch schmale Werkstücke sehr sicher geschnitten werden 5. Die Schienen sind handlicher als die breiten von Festool/ Makita/ Metabo und Dewalt Gruß Heiko
@peacekeeper5119
@peacekeeper5119 5 жыл бұрын
@@heikorech Ja, das Ansaugsystem habe ich mir mal angeschaut. Da hat Festool nix dagegen zu setzen. Ich verwende die Festoolschiene aber neben der Handkreissäge/MFT3 auch für Oberfräse/Lochreihen, gerade Schnitte mit der Stichsäge. Deswegen werde ich die wohl nicht so schnell austauschen. Aber wer noch keine hat, hat heute gute Tips bekommen ! Besten Dank für die Mühe und weiterhin viel Erfolg
@heikorech
@heikorech 5 жыл бұрын
Von Bosch gibt es auch gelochte Schienen und einen passenden Adapter, der sowohl als Lochreihensystem dient, als auch zur Führung der Oberfräse: www.holzwerken.net/Wissen/News/Zum-Fremd-Fraesen-verfuehrt Und die Mafell Stichsäge passt ohne Adapter auf die Schienen :-) Gruß Heiko
@gunterschone8402
@gunterschone8402 5 жыл бұрын
Schönes Video, Heiko. Das glaube ich dir, das du manche mails nicht beantworten kannst. Du hast ja noch einiges andere um die Ohren, vorbereiten der Kurse, usw. Du hast es sehr gut erklärt, Ich habe keine Tauchsäge. Habe mal versucht mit einer Führungsschiene und Handkreissäge ein Brett zu sägen, die Führungsschiene ist von Bosch und die Kreissäge PKS40. Das ging voll daneben, seit dem steht die schiene ich der Ecke und ich schneide wieder nach alter Methode mit den Anzeichnen. Wie bekommt man den solche ausriss freien Schnitte mit der Handkreissäge hin? Ich nehme entweder Malerkrepp und klebe den Schnitt vorher ab oder ich nehme mein Anreissmesser und schneide das Furnier damit an. Danke schön, wünsche dir auch ein schönes Wochenende.
@spunktrpunkt1117
@spunktrpunkt1117 5 жыл бұрын
Hallo Günter, mit einer ähnlichen Kombination mache ich im Moment auch gerade Schnitte. Ich habe eine alte Festo Schiene und eine gute alte grüne PKS 46. Bei der Führungsschiene habe ich den Splitterschutz erneuert und mir eine Adapterplatte aus 12mm Siebdruckplatte gebaut. Diese sitzt beinahe spielfrei auf der FS und ist etwas breiter als die Grundplatte der HKS. Die Kreissäge habe ich so genau wie möglich parallel zur Führungsschiene ausgerichtet, aber so nah, dass ich bei einem neuen Splitterschutz immer noch 1-2mm davon einschneide. Ich bekomme damit ziemlich gerade und am Werkstück sehr ausrissfreie Schnitte hin. Voraussetzung ist natürlich ein scharfes Blatt. Im Moment habe ich ein 24Z 150mm Blatt von Freud Blatt drauf, was recht saubere Schnitte in Massivholz, OSB und Sperrholz macht. Hier wird der Bau einer Platte ganz gut beschrieben: kzfaq.info/get/bejne/Zp6pirh-r9nVno0.html
@gunterschone8402
@gunterschone8402 5 жыл бұрын
@@spunktrpunkt1117, Danke für die Antwort. :-)
@aggercoastcustoms9364
@aggercoastcustoms9364 3 жыл бұрын
Hallo Heiko. Was Du mit der Festool an der Tischlerplatte gezeigt hast....: Durch die dicke der Platte ist doch der Anfang u. das Ende des schnittes nicht senkrecht sondern eher schrög ablaufend ? Wenn ich nu z.B nen Ausschnitt für ein Spülbecken damit machen möchte .... hab ich an den Ecken ja einen Überschnitt wenn ich den Ausschnitt wirklich „ausgeschnitten“ haben will. Sorry, doof zu erklären, Ich denke Du weißt was ich meine 🙃
@heikorech
@heikorech 3 жыл бұрын
Die Ecken werden dann mit der Stichsäge oder einer Japansäge zu ende geschnitten.
@ediii89
@ediii89 5 жыл бұрын
Meine richtige erste Maschine war eine DF500 Domino Fräse :D
@astorm1774
@astorm1774 2 жыл бұрын
habe leider nur eine einhell tauchkreissäge, weche keinen Spaltkeil besitzt. Habe mal nachgeschaut bzgl motorabschaltung und nichts dazu gefunden. Da das aber ja nur erlaubt ist den wegzulassen wenn das sicher möglich ist. Kann ich davon ausgehen, dass wenn ich die maschine gut festhalte - ich damit auch problemlos Massivholzbohlen längs sägen kann. Würde nach kurzem Schnittfortschritt einen Keil eintreiben...
@bunyamincesur8926
@bunyamincesur8926 2 жыл бұрын
Er ist Super, der Mann👍💪💪💪🤩🤩🤩 Sorry um welche Online Kurse geht es?? Bitte um mehr Infos
@heikorech
@heikorech 2 жыл бұрын
Alle Infos gibt es hier: kurswerkstatt-saar.com
@felixmayr2788
@felixmayr2788 4 жыл бұрын
Gibt es auch den Rückschlagstopp für die alten Festool Schienen?
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Nicht dass ich wüsste. Aber die alten Maschinen sollten auf der aktuellen Schiene auch funktionieren.
@wolfgang7513
@wolfgang7513 2 жыл бұрын
Hallo Heiko, wie kann ich bei einer 6mm Hartfaserplatte ( beschichtet ) einen schmalen Keil mit der normalen Handkreissäge ohne Schiene, aber mit einer Anschlagleiste durchführen ? Das Problem : Die Schutzabdeckung bleibt nach ein paar cm am Werkstück hängen und verhindert, daß ich weitersägen kann. Beste Grüße, Wolfgang
@heikorech
@heikorech 2 жыл бұрын
Da kann ich dir leider keine Ferndiagnose liefern.
@Sero4life
@Sero4life 5 жыл бұрын
Heiko könntest du bitte einen Link oder Die Artikelbezeichnung mir nennen für den maffel Rückschlag stop ?? Vielen Dank.
@heikorech
@heikorech 5 жыл бұрын
Guck mal hier: katalog.mafell.de/index.php?IdTreeGroup=12961&IdProduct=4776 Gruß Heiko
@peterschroder8567
@peterschroder8567 4 жыл бұрын
Hallo Heiko ! Eine Sache die mich schon seit langem beschäftigt ist die Bauart der Tauchkreissägen.Alle handelsüblichen Maschienen sind quasi links Geführt - ich bin nun Rechtshänder und daher ist für mich die Führung etwas komplizierter und für mich auch unsicherer.Wäre der Motor auf der rechten Seite und das Sägeblatt links könnte ich das Gerät mit sicherheit konstanter und sicherer auf der Führungsschiene schieben.Warum das so konstruiert wurde das links geführt wird ist mir daher nicht ganz schlüssig !!
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo, die Maschinen, die ich kenne sind alle für Rechtshänder. Auch die Maschine im Video führe ich mit der rechten Hand. Dein Problem kann ich irgendwie nicht nachvollziehen. Gruß Heiko
@peterschroder8567
@peterschroder8567 4 жыл бұрын
@@heikorech Die Erlärung ist simpel: Die Maschiene sägt auf der Führungsschiene von Links nach rechts - also nutze ich die like Hand zum einschalten und für den Vorschub - die rechte Hand sorgt für den Tauchdruck nach unten - wäre die Maschiene gespiegelt konstruiert würde ich sie mit der rechten Hand in den Vorschub bringen.
@peterschroder8567
@peterschroder8567 4 жыл бұрын
schöne Grüße und Danke für Deine immer sachlichen und kompetenten Erklärungen.
@peterschneider2763
@peterschneider2763 4 жыл бұрын
Prima Infos, aber Tauchsägen / Kreissägen sind gefährlich. Rückschlag bei LetsBastel mit Festool. Finger waren beinahe weg... Einhändig sägen, ist nicht zu empfehlen! Mfg P.S. Wird der Rückschlagstop vergessen oder nicht ganz fest, wird es brenzlig.
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Es kommt auf die richtige Handhabung an. Ich kenne den genauen Hergang des besagten Unfalls nicht Ein Rückschlagstopp ist beim Eintauchen sehr zu empfehlen, ansonsten braucht man ihn nicht. Auch das einhändige Sägen stellt außer beim Eintauchen in der Regel keine Gefahr dar. Wer sich nicht sicher ist, ob er alles richtig macht, sollte die Schiene immer befestigen und beide Hände an der Säge lassen.
@TheArea51
@TheArea51 4 жыл бұрын
Bin Küchenbauer und wir haben den Spaltkeil bei der CS 50 demontiert weil er stört, machen oft Nuten usw. und das geht mit Spaltkeil nicht, daher würde ich mir ein System wünschen, wo man diesen einfach abmachen kann
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Im gewerblichen Bereich ohne Spaltkeil zu arbeiten ist in meinen Augen unverantwortlich. soweit ich weiß kann man bei der CS den Spaltkeil einfach runtedrücken für verdeckte Schnitte. Sollte das nicht gehen, einfach mal den Kundendienst kontaktieren, dann ist vielleicht was kaputt. Mafell Erika, Bosch GTS10 und Festool CS50/70 haben alle einen absenkbaren Spaltkeil. Das ist ein Handgriff, da muss nichts demontiert werden.
@limebulls
@limebulls Жыл бұрын
@@heikorech wieso unverantwortlich? Er ist doch nicht so wichtig, zumindest im Video gesagt
@heikorech
@heikorech Жыл бұрын
@@limebulls Die CS ist eine Tischkreissäge, keine Handkreissäge. Und an einer Tischkreissäge hat der Spaltkeil noch ein paar andere Aufgaben und sollte daher IMMER drauf sein.
@wolfganggosejacob779
@wolfganggosejacob779 4 жыл бұрын
auch sehr schön. - schade (eigentlich schon mehr als ärgerlich), dass die hersteller (durch die bank) in ihren prospekten, produktbeschreibungen, "handbüchern", zubehör"empfehlungen" und internetvideos auf solche punkte nicht hinweisen und dieses wissen (incl. der expliziten und impliziten sicherheitsfeatures) nicht aktiv nach außen tragen. letztlich erfährt man "alles" nur durch zufall. das führt dann u.a. zu den gezeigten "verwirrungen" über den sinn und die pflicht von spaltkeilen.
@womaninwood9177
@womaninwood9177 4 жыл бұрын
Oh ja, allein der Vergleich der viele Bosch HKS auf dem Markt wird einem nicht leicht gemacht!
@GNU_Linux_for_good
@GNU_Linux_for_good 4 жыл бұрын
Ganz tolles Video, aber der Heiko hat in die teure Tischplatte gesägt!! Muß schön sein, soviel Geld zu haben.
@heikorech
@heikorech 4 жыл бұрын
Hallo, ich glaube du hast das Prinzip nicht ganz verstanden. Es wir in der Regel immer an der gleichen stelle gesägt, es ist also nur ein Schnitt in der Platte. Gruß Heiko
@GNU_Linux_for_good
@GNU_Linux_for_good 4 жыл бұрын
@@heikorech Es gibt so viele Dinge, die ich noch nicht verstanden habe, aber wenn ich sowas sehe, dann schieße ich auch mal zu schnell aus der Hüfte, mit meinen frechen Kommentaren. Und wenn das dieser MDF-Tisch von Festtool sein sollte.. na ja - das ist, glaube ich, so mit die hochpreisigste Firma am Markt. Richtig? Das ist dann in etwa so, als wenn mir jemand einen Brieföffner durchs Ohr rammt. Aber gut - es ist immer dieselbe Ritze, und es muss nicht dreimal in der Woche ein neuer Tisch gekauft werden. *Verstanden* .
@Adolf0580
@Adolf0580 3 жыл бұрын
noch nicht lange mit soner Tauchsäge zu Gange. Einsatzzweck, wie der Name schon sagt, sind bei mir nahezu ausschließlich Ausschnitte. Mit 1200 Watt Pzu auf die Idee zu kommen Rauwahre auf zu trennen sehe ich als eher ungeignet an. Dann lieber eine gescheite Handkreissäge oder auf der Formatsäge. Auch braucht Rauwahre eig. keinen präzisen Schnitt, wir richten es eh im Nachgang ab, sodas es sogar mit der Bandsäge zu machen wäre Für Ausschnitte jedoch ist so ein Gerät klasse. Jetzt würde mich mal interessieren wie es sich bei "teuren" Modellen verhält. Meine ( nicht lachen ) Einhell macht eig. gute Arbeit, kostet 1/6 der Festool und reicht mir voll und ganz. ABER: eines tut sie nicht, auf die Markierung halbwegs passend sägen. tut sie schon ohne Schiene ;-) Ohne Schiene stimmen die Ein-austauchlinien am Gehäuse mit den Ergebniss überein, mit Schiene bleibt jede Menge stehen :-( Ansich auch kein Beinbruch, man muß es nur wissen ( oder neue Kerben anlegen ) Machen die "guten" Geräte sowas auch, oder ist das ein Denkversagen von Einhell ( Tauchschnitte nur mit Schiene ) ???? Gruß der Micha
@heikorech
@heikorech 3 жыл бұрын
Hallo Michal, Tauchschnitte genau passend zu machen gelingt mit den Markengeräten sehr gut. Die Markierungen sind immer mit Schiene. Gruß Heiko
@Adolf0580
@Adolf0580 3 жыл бұрын
@@heikorech Hallo Heiko, vielen Dank für deine Antwort, dann werd ich mal zwei neue Markierungen eingravieren ( vielleicht auch nur feilen ) :-) ja die Einhell :-) eig. bin ich damit zu frieden, wenns mal ne "teure" wird dann müßte es schon die 75er sein, nur für den Fall das man sich doch mal an 52er Bohlen damit wagt ;-) Gruß der Micha
@GNU_Linux_for_good
@GNU_Linux_for_good 3 жыл бұрын
13:22 Ja, ja - schon ein ganz nützliches Teil. Kannste Dir aber auch selber machen (keine Raketenwissenschaft): kzfaq.info/get/bejne/nNKeabSF1byqg58.html
@michaeljoerg2540
@michaeljoerg2540 5 жыл бұрын
Für absolute Hobby Handwerker ist das wohl nicht geeignet. Ich bin nicht bereit eine Menge Geld für eine Festool auszugeben, zumal das Basteln für mich nur einen Ausgleich zur Musik darstellt !
@samuelibrahimovic8508
@samuelibrahimovic8508 3 жыл бұрын
Leider empfinde ich das ab Minute 14:30 erklärte für unverständlich. Kann jemand noch mal genau erklären ?! Schräge Blattstellung beim einritzen, er hat nur mit der Hand gefuchtelt, statt die schrägstellung in hori/senk/waagerechte zu benennen ! Bei längst schrägstellung entlang der Schiene, müsste doch logischerweise auch ein leicht schräger Schnitt daraus resultieren !? Bei senkrechter schrägstellung nicht, aber dafür ist diese spezielle Ritz Funktion für mich wieder nicht ganz schlüssig, ist sie so oder so nicht für mich. U was ist gleichlauf sägen? Also Erklärung Jungs
@heikorech
@heikorech 3 жыл бұрын
Stell dir es so vor: Wenn du von oben auf die Säge schaust, steht das Sägeblatt minimal schräg. Aber nur auf einer Schnittiefe von 5mm, danach steht es wieder gerade. Es wird also beim Eintauchen auf den ersten paar Millimetern verdreht. Schneidet man jetzt mit dieser geringen Schnittiefe, wird dieser Schnitt ca. 0,1mm breiter, als normal. Beim durchtrennen mit gerade gestelltem Blatt gelangen dann die aufsteigenden Zähne nicht mehr an die Beschichtung und es gibt keine Ausrisse. Gleichlauf bedeutet in diesen Fall Rückwärts. Gruß Heiko
@samuelibrahimovic8508
@samuelibrahimovic8508 3 жыл бұрын
@@heikorech danke, habs jetzt genau verstanden. Deine handhaltung hatte mit irritiert. Versteh ich das dann richtig, wenn man zbs eine für Möbel genormte platte von 16mm habe, und sie dann durchschneidet, man am oberen 5mm Bereich des schnittes ein leichten Winkel hat?! Das heisst wenn ich stirnseitig was verleimen wolln würde, ich bei 16mm die 5mm direkt abziehen kann, weil die fürs verleimen nicht ganz plan aufliegen würden ? Also wenn das so ist und ich wirklich bei der mafal einen solchen schnitt habe, dann doch lieber eine festool oder so, wo man ganz normal vorritzt, ohne diese schrägstellung. Ist aber irritierend für mich, da ich schon öfters mir beim Schreiner was zurecht schneiden lassen habe u dort habe ich nie einen solchen schrägen Schnitt im oberen Bereich feststellen können. Solche ein 1mm breiteren Schnitt oberhalb(bzw. einseitig) müsste man doch feststellen..?
@heikorech
@heikorech 3 жыл бұрын
Nein, das verstehst du falsch. Da ist nichts schräg und die 5mm sind ohne Schiene. Also effektiv nicht ganz 2mm, auf denen der Schnitt insgesamt 0,1mm breiter ist. Genau wie bei einer Formatkreissäge. Das funktioniert alles wunderbar.
@samuelibrahimovic8508
@samuelibrahimovic8508 3 жыл бұрын
@@heikorech gut dann weiss ich Bescheid. Die Info mit der Schiene hab ich irgendwie nicht mitgekriegt. 0,1mm ist ja nichts, das hört sich doch cool an.
@technobass1990
@technobass1990 3 жыл бұрын
Video ist schon älter aber mochte mit für zuhause ein handkreissäge kaufen und wegen Thema spaltkeil mit der Maschine ? www.amazon.de/Metabo-6-00855-00-Handkreissäge-Aktion-Schwarz/dp/B00FKK78GE/ref=pd_lpo_60_img_0/258-0296686-4717637?_encoding=UTF8&pd_rd_i=B00FKK78GE&pd_rd_r=a480b27a-97df-4271-8772-87a4d16950d8&pd_rd_w=SVuNC&pd_rd_wg=jaVzD&pf_rd_p=d5c9797d-0238-4119-b220-af4cc3420918&pf_rd_r=FNN1AGXGCPA7W455MSQ9&psc=1&refRID=FNN1AGXGCPA7W455MSQ9
@trampoliiin
@trampoliiin 5 жыл бұрын
Der Heiko mag Makita nicht! (Hab ich das Gefuehl :))
@heikorech
@heikorech 5 жыл бұрын
Doch, ich habe ein paar Maschinen von Makita, mit denen ich sehr zufrieden bin.
@torstenbahr3800
@torstenbahr3800 3 жыл бұрын
Willst du mit dieser scheisse wirklich Geld verdienen ? Ich lach mich tot wer auf diesen bauernfang reinfällt 🤢🤢🤢🤢
VLOG #57 Hobeln statt schleifen - Wie und warum macht man das?
23:16
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 57 МЛН
Эффект Карбонаро и бесконечное пиво
01:00
История одного вокалиста
Рет қаралды 6 МЛН
When someone reclines their seat ✈️
00:21
Adam W
Рет қаралды 20 МЛН
1❤️
00:20
すしらーめん《りく》
Рет қаралды 33 МЛН
Wieso kannte ich diese Vorrichtung für die Oberfräse NICHT????
25:30
Wassergebundene Wegedecke anlegen | Anleitung
30:06
Florians Gartenwelt
Рет қаралды 368 М.
How To Use a Marking Gauge (The Correct Method)
15:16
Matt Estlea
Рет қаралды 59 М.
7 GENIALE Tipps zur TAUCHSÄGE | Möbelbau für Anfänger
8:47
spanfabrik
Рет қаралды 60 М.
Kauf dir KEINE TEURE BANDSÄGE, sondern DAS! | Jonas Winkler
21:18
Jonas Winkler
Рет қаралды 704 М.
Do you have a friend like this? 🤣#shorts
00:12
dednahype
Рет қаралды 57 МЛН