Waagerechter Wurf - Wurfweite und Wurfzeit

  Рет қаралды 23,539

Physikcoach

Physikcoach

Жыл бұрын

Hol Dir Deinen Zugang zur Physikcoach-Lernplattform 😎👇
linktr.ee/physikcoach
(Mit dem Gutscheincode: "physikcoachmotivation" bekommst Du sogar 10% Rabatt für die Lernplattform 😇)
----------------------
​🎓DAS BEKOMMST DU ALLES AUF DER LERNPLATTFORM:
Bestehe Deine Klausur, Praktikum, Physikum oder Vorphysikum✔️
▸Perfekt strukturierte Lernvideos (20+h)!
▸Passenden Übungsaufgaben (Klausuraufgaben & IMMP) mit einfachen Lösungen!
▸Fertige Zusammenfassungen (PDF Skript 200+ Seiten)
▸inkl. Formelsammlung (eBook) + TOP 300 Klausuraufgaben (eBook) + Mathe-Bootcamp
✅ Du schreibst selbstsicher und motiviert Deine Physikprüfung!
✅ Du lernst strukturiert und mit Plan!
✅ Optimal für Dich, wenn Du Physik abgewählt hast!
✅ Optimal für das Medizinstudium (Human-, Zahn und Tiermedizin), Physikum, Vorphysikum, Pharmazie (StEx), IMPP Aufgaben
Hol Dir Deinen Zugang zur Physikcoach-Lernplattform (Studium)😎👇
physikcoach.coachy.net/lp/phy...
(Mit dem Gutscheincode: "physikcoachmotivation" bekommst Du sogar 10% Rabatt für die Lernplattform 😇)
----------------------
Du hast leider noch keinen Studienplatz bekommen?
Dann hier entlang👇
Hol Dir Deinen Zugang zur Physikcoach-Lernplattform (MedAT, HamNAT, TMS)😎👇
physikcoach.coachy.net/lp/med...
(Mit dem Gutscheincode: "physikcoachmotivation" bekommst Du sogar 10% Rabatt für die Lernplattform 😇)
----------------------
👉 Weitere passende Lernvideos für Dich
www.youtube.com/@physikcoach/...
----------------------
⚛️ FOLGE PHYSIKCOACH FÜR NOCH MEHR PHYSIK - CONTENT!
▸ Instagram: / physikcoach_robert
▸ TikTok: / physikcoach.robert
----------------------
WER IST PHYSIKCOACH?
Hello, ich bin Robert
Als Physiker, Autor und Online-Dozent unterstütze ich Dich dabei, Deine Physik-Prüfung ganz easy und erfolgreich zu bestehen!
Ich zeige Dir, dass Physik sehr viel Spaß machen kann und in vielen Bereichen der Medizin und im Alltag vorkommt.
Ich habe die Physikcoach-Lernplattform erschaffen, um Dich mit vielen weiteren Lernvideos, Übungsaufgaben mit einfachen Lösungen und perfekte Zusammenfassungen und noch viel mehr auf Deine Physik-Prüfung vorzubereiten 💪
Mit der Lernplattform sparst Du Dir sehr viel Lernzeit und kannst ganz entspannt Deine Prüfung schreiben und bestehen!
Copyright © physikcoach.de - created with ♥

Пікірлер: 73
@lbn.2906
@lbn.2906 6 ай бұрын
der Typ ist so krass einfach…
@physikcoach
@physikcoach 6 ай бұрын
❤️
@itsme6001
@itsme6001 4 ай бұрын
Das ist mit Abstand das beste Video zum waagrechten Wurf, das ich je gesehen habe 😀👍
@physikcoach
@physikcoach 4 ай бұрын
Das freut mich 👍 Danke dir! Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@khaladjamil5516
@khaladjamil5516 6 ай бұрын
Ich habe ein Hundert Video gesehen, aber solches Video mit Ihnen habe ich noch nicht . Vielen vielen Dank. Sie können wirklich sehr gut lehren
@physikcoach
@physikcoach 6 ай бұрын
Danke für das Lob! Ganz viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@user-ze3jn5ro9j
@user-ze3jn5ro9j 6 ай бұрын
@@physikcoachHallo Robert, gibst du auch Nachhilfe?
@physikcoach
@physikcoach 6 ай бұрын
Nein nicht 1:1, bei mir läuft alles über meine Lernplattform --> linktr.ee/physikcoach
@Nobody_There-qz9wb
@Nobody_There-qz9wb 6 ай бұрын
sehr gutes Video, mehr verstanden in 14 Minuten, als bei meinem Lehrer in 5 Stunden
@physikcoach
@physikcoach 6 ай бұрын
Das freut mich sehr! Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@carlokroger473
@carlokroger473 6 ай бұрын
Mega Video wirklich ich hab’s jetzt verstanden DANKE🎉🎉❤
@physikcoach
@physikcoach 6 ай бұрын
Das freut mich Carlo😊 Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@Eibezukunft
@Eibezukunft 2 ай бұрын
Das ist echt krass, du erklärst mir das was ich wissen muss in einem video besser als mein lehrer in mehreren stunden
@physikcoach
@physikcoach Ай бұрын
Danke dir :)) Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@abdelb8868
@abdelb8868 25 күн бұрын
Sehr Informativ und sehr gut erklärt. Ich hätte die Aufgabe mit der Formel gerechnet # X=√y*2*v²/g . Aber finde es schön mal ne andere Vorangehensweise zu sehen und zu lernen
@physikcoach
@physikcoach 24 күн бұрын
Danke! Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@carlidali3666
@carlidali3666 6 ай бұрын
Also wirklich vielen Dank bitte machen Sie weiter so Kuss geht raus
@physikcoach
@physikcoach 6 ай бұрын
Danke dir :) Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@mrwhite9537
@mrwhite9537 5 ай бұрын
mein physikprof muss hier unbedingt vorbeischauen,deine erklärungen sind wirklich top!
@physikcoach
@physikcoach 5 ай бұрын
Danke dir mr white! :)) Viel Erfolg weiterhin!
@alexanderivanov8850
@alexanderivanov8850 Жыл бұрын
Alles richtig und gut erklärt. Ich möchte nur anmerken, dass diese Bewegung durch den Ortsvektor r beschrieben wird mit: r_x(t)=v_0*t und r_y(t)=h_0 - 1/2*g*t^2 Die Ortskoordinate s(t) ist hier keine Alternative, da die Berechnung der Länge auf der parabelförmigen Bahnkurve nicht so trivial ist, wie es auf den ersten Blick erscheint.
@nyunyu4213
@nyunyu4213 7 ай бұрын
Was genau bedeutet das jetzt😭
@alexanderivanov8850
@alexanderivanov8850 7 ай бұрын
@@nyunyu4213 Das bedeutet, dass die Bewegung durch die zwei Ortskoordinaten x und y bezüglich eines Ursprungs angegeben werden und nicht durch die Länge "s" auf der Bahnkurve.
@julian2290
@julian2290 Жыл бұрын
danke, hab es jetzt endlich verstanden
@physikcoach
@physikcoach Жыл бұрын
Perfekt Julian :) Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert
@leopeddinghaus
@leopeddinghaus 20 күн бұрын
Sehr gutes Video! Respekt
@physikcoach
@physikcoach 19 күн бұрын
Danke 🤙
@nawo012
@nawo012 22 күн бұрын
super erklärt danke dir
@physikcoach
@physikcoach 20 күн бұрын
Sehr gerne! Viel Erfolg weiterhin @nawo012
@gertdahl7918
@gertdahl7918 3 ай бұрын
Einfach Klasse, Dankeschön
@physikcoach
@physikcoach 3 ай бұрын
Sehr gerne! :)
@mrwasgehtsiedasan645
@mrwasgehtsiedasan645 Ай бұрын
Sehr gut erklärtes video robert und top motiviert, weiter so!!! ❤🎉
@physikcoach
@physikcoach Ай бұрын
Danke dir :)) Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@daviddorn742
@daviddorn742 4 ай бұрын
Super Channel sehr verständlich erklärt!
@physikcoach
@physikcoach 4 ай бұрын
Danke für das Lob David! Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@WLDOO
@WLDOO 2 ай бұрын
Dikka, seine armen Enten :D
@physikcoach
@physikcoach 2 ай бұрын
:D
@user-vr9vl8lk2u
@user-vr9vl8lk2u 5 ай бұрын
Danke 😊
@physikcoach
@physikcoach 5 ай бұрын
Gerne 😊
@mohammadrezakalantari6830
@mohammadrezakalantari6830 9 ай бұрын
brillant !
@physikcoach
@physikcoach 9 ай бұрын
Danke dir Mohammad :) Freut mich, wenn dir das Video weitergeholfen hat. Wenn du Themenwünsche hast sag gerne jederzeit bescheid. LG Robert
@leongeissler38
@leongeissler38 7 ай бұрын
Vielen Dank für das Video. Wie errechne ich jetzt die Geschwindigkeit beim Aufprall wenn ich nur wurfweite x und h gegeben habe?
@physikcoach
@physikcoach 7 ай бұрын
Hallo Leon :) Die Aufprallgeschwindigkeit hängt nur von der y-Komponente ab und diese ist ein normaler freier Fall. Also kannst du dies z.B. mit der Formel v = Wurzel (2*g*h) berechnen oder v_y = g*t wenn du die Zeit hast. Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@IchigoKurosaki-jw8kl
@IchigoKurosaki-jw8kl Ай бұрын
Vielen Dank für das Video; ich würde nur noch gern wissen woher man jetzt weiß welche Formel man verwenden muss. Wie berechnet man jetzt zum Beispiel die Geschwindigkeit des waagrechten Wurfs?
@physikcoach
@physikcoach Ай бұрын
Das kann ich dir pauschal nicht beantworten. Da kommt es auf die Aufgabenstellung an - da die Geschwindigkeit hier meist zerlegt wird in x und y Anteil. x Anteil bleibt die Geschwindigkeit konstant und y Anteil nimmt die Geschwindigkeit gleichförmig zu. Du müssten das v Betrag berechnen. Viel Erfolg weiterhin! LG Robert
@ingwer39
@ingwer39 2 ай бұрын
Vielen dank dir!! Super video ❤. Nur eine frage: kommt es nicht auch noch auf das gewicht des gegestandes an, welches wir werfen?
@physikcoach
@physikcoach 2 ай бұрын
Die Masse spielt hier keine Rolle. Wie auch beim freien Fall :) kzfaq.info/get/bejne/op2keKRpu9rHYKM.html
@ingwer39
@ingwer39 2 ай бұрын
@@physikcoach ah vielen Dank :)
@Lara-zv2if
@Lara-zv2if 3 ай бұрын
Super Video! wie errechnet man denn die Geschwindigkeit des Gegenstandes in einem bestimmten Punkt während des Wurfes?
@physikcoach
@physikcoach 3 ай бұрын
Das kannst du über die Vektoren berechnen :) v = Wurzel aus (vx² + vy²) Siehe Vektorzerlegung
@sainamoghaddam5458
@sainamoghaddam5458 3 ай бұрын
Ein Ball wird lotrischer nach oben geworfen und kommt nach 2,2 s zum Ausgagspunkt zrück. Brechnen Anfangsgeschwindigkeit und Scheitlhöhe?
@physikcoach
@physikcoach 3 ай бұрын
Da hilft dir mein Video zum senkrechten Wurf :)
@alesia3092
@alesia3092 6 ай бұрын
10:37 müsste es nicht h0= MINUS 0,5 * g * t^2 sein? LG
@alesia3092
@alesia3092 6 ай бұрын
Wieso ist das Minus plötzlich weg
@physikcoach
@physikcoach 6 ай бұрын
Hello Alesia :) Umgestellt und +1/2gt² gerechnet auf beiden Seiten.
@sainamoghaddam5458
@sainamoghaddam5458 3 ай бұрын
was gleichförmige bewegung in wagrechte wurf?
@physikcoach
@physikcoach 3 ай бұрын
in x- Richtung Gleichförmige Bewegung und in y-Richtung Freier Fall
@kondrahtiz7370
@kondrahtiz7370 Ай бұрын
und nun das Gleiche mit Galilei-Transformation
@physikcoach
@physikcoach Ай бұрын
benötigen die meisten zum Glück nicht für die Basics xD Falscher Channel dafür. LG
@Colliza
@Colliza 14 күн бұрын
Ich verstehe nicht, warum Sy=0 ist. Warum muss Sy nicht gleich h0 sein? Vielen Dank im Voraus
@physikcoach
@physikcoach 6 күн бұрын
Hello :) Wenn wir uns den Schnittpunkt mit der x-Achse angucken müssen wir sy =0 setzen. LG
@faruk408
@faruk408 2 ай бұрын
Beim Beispiel sie haben das g ,10 genommen wollte fragen warum, war das nicht -9,81
@physikcoach
@physikcoach Ай бұрын
Bei den Basicaufgaben wird einfach gerundet und der Betrag genommen. Also ohne Vorzeichnen. LG
@faruk408
@faruk408 Ай бұрын
@@physikcoach Dankeschön
@riniskrasniqi3519
@riniskrasniqi3519 4 ай бұрын
king vallah
@physikcoach
@physikcoach 4 ай бұрын
❤️
@sashgaymer4254
@sashgaymer4254 6 ай бұрын
Wieso wird es denn am ende 2ho ? Super video btw!!
@physikcoach
@physikcoach 6 ай бұрын
Hello Sashga! Formel umgestellt: h0 = 1/2 * g * t² // *2 auf beiden Seiten rechnen, dann fällt 1/2 weg, da 2*1/2=1 2*h0 = 1*g*t² // 1 können wir direkt weglassen 2*h0 = g*t² // :g auf beiden Seiten und dann die Wurzel --> t = Wurzel (2*ho / g) Viel Erfolg weiterhin :) LG Robert
@greatace1815
@greatace1815 Ай бұрын
Kannst du bitte mein Physiklehrer sein… unser Lehrer ist unnötig streng und kann aber nichts verständlich erklären (der mag mich auch net)
@physikcoach
@physikcoach Ай бұрын
Ich bin gerne dein KZfaq-Lehrer 🙏😊😍
@physikcoach
@physikcoach Ай бұрын
Viel Erfolg weiterhin!
@jemsbind7811
@jemsbind7811 3 ай бұрын
wer ist dieser Sohn Gottes ?
@physikcoach
@physikcoach 3 ай бұрын
🙏
Senkrechter Wurf nach oben | Maximale Höhe h und Flugdauer t
12:07
Freier Fall berechnen | Formel umstellen
10:26
Physikcoach
Рет қаралды 32 М.
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 6 МЛН
Шокирующая Речь Выпускника 😳📽️@CarrolltonTexas
00:43
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 10 МЛН
Bro be careful where you drop the ball  #learnfromkhaby  #comedy
00:19
Khaby. Lame
Рет қаралды 48 МЛН
Physik: Waagerechter Wurf
3:36
Herr Mathe
Рет қаралды 120 М.
Der schiefe Wurf einfach erklärt
8:48
Physik - simpleclub
Рет қаралды 482 М.
Schiefe Ebene|| Physik für Mediziner || Physik Grundlagen
9:10
Physikcoach
Рет қаралды 19 М.
Diese "Freier Fall" - Aufgabe musst du können!
15:36
Physikcoach
Рет қаралды 3,8 М.
Waagerechter Wurf (Flugdauer und Flugweite) | Physik Tutorial
4:14
Studytiger - Physik & E-Technik
Рет қаралды 41 М.
s-t, v-t und a-t-Diagramm (Gleichförmige Bewegung)
15:29
Physikcoach
Рет қаралды 59 М.
Hookesches Gesetz (Federn, Knochen, Muskeln und co.)
5:52
Physikcoach
Рет қаралды 10 М.