Waldbauerbericht: Stechpalme Ilex pflanzen, Förderung Naturverjüngung mit einer Heppe

  Рет қаралды 928

Waldbauernhof Schaumburg

Waldbauernhof Schaumburg

11 ай бұрын

In diesen Wochenbericht geht es um die Stechpalme (Ilex), die ich als Topfpflanze auspflanze, um Biodiversität, Brutmöglichkeiten für Vögel und meine Baumartenvielfalt zu erhöhen. Danach nehme ich euch mit, wie ich die umzäunte Fläche angehe, um die Naturverjüngung zu fördern.
Viel Spaß!
Links:
forstbetrieb-privatwald-schau...
/ waldbauerschaumburg
/ marottgeosch
/ pwschaumburg
/ marko.schaumburg

Пікірлер: 29
@vomlande9112
@vomlande9112 11 ай бұрын
Hallo, habe wieder etwas gelernt. Danke Dir und einen schönen Sonntag.
@WaldbauerSchaumburg
@WaldbauerSchaumburg 11 ай бұрын
Danke auch und ebenfalls einen schönen Sonntag
@reinhardauer8857
@reinhardauer8857 11 ай бұрын
Guten Morgen Marko, die Heppe, die du mir geschenkt hast ist hervorragend, die ist gerade bei mir im Dauereinsatz. Bei der Wildkirschenanpflanzung im Wald und bei der Hecke an der Streuobstwiese, das Gras wuchert ohne Ende. Schönen Sonntag, Reinhard
@WaldbauerSchaumburg
@WaldbauerSchaumburg 11 ай бұрын
Hallo Reinhard, ja das freut mich, die Heppe ist bei mir auch gut und effektiv im Einsatz. Ich musste zum Schärfen jedoch erst mal den Lack an der Schneide abschleifen, aber dann geht sie nun gut wieder zu schärfen. Schönen Sonntag, Marko
@IngoNobbers
@IngoNobbers 11 ай бұрын
Da frage ich mich gerade nach dem Pflanzen, wie es denn mit dem Thema Wildverbiss für die Stechpalme ist und schon kommt die Erklärung: Danke und klasse!
@jacquolino3200
@jacquolino3200 11 ай бұрын
Sehr informativ
@WaldbauerSchaumburg
@WaldbauerSchaumburg 11 ай бұрын
Danke 😊
@thomassalgert9976
@thomassalgert9976 11 ай бұрын
Sehr schönes Video.Ja das mit dem Anpflanzen im Wald ist sehr sehr aufwändig.Ich habe so einige Roteichen und Esskastanien bei uns zu Hause im Garten gepflanzt.Werde die in den nächsten Monaten dann in den Wald pflanzen.Und dann geht die Arbeit richtig los.Mit dem Schützen der Pflanzen das ist sehr viel Arbeit.Aber ohne kann man es fast auch direkt sein lassen ,weil fast alles abgefressen wird.Mach weiter so. :-)
@WaldbauerSchaumburg
@WaldbauerSchaumburg 11 ай бұрын
Vielen Dank 😊 Ebenfalls einen schönen Abend. Grüße Marko
@thomassalgert9976
@thomassalgert9976 11 ай бұрын
@@WaldbauerSchaumburg Wünsche ich dir auch.
@tofo7270
@tofo7270 11 ай бұрын
Nabend, wieder ein interessantes Video. Herrlich zu sehen wie auch du dich über die Naturverjüngung freuen kannst. Ich feier momentan meine gesäeten Roteichen, Buchen und Edelkastastanien, nur die Hasel-u. Walnuss scheint nichts zu werden. Hoffentlich regnet es bald, sonst waren die Anpflanzungen für die Katz. Nervt mich gerade gewaltig und zu wässern ist zu arbeitsintensiv. Bin die nächsten Monate u.Jahre gespannt, wie sich deine Fläche entwickelt. Halt uns auf dem Laufenden!
@WaldbauerSchaumburg
@WaldbauerSchaumburg 11 ай бұрын
Ja, hoffentlich regnet es bald. Ich habe die Pflanzungen wässern müssen, aber mein Regenwasservorrat nimmt stark ab. Werde morgen noch schwarze IBC Container bestellen, damit ich nach dem nächsten Regenguss genug Wasser habe. Gerade die Lärchen sind am schwächeln. Dazu habe ich noch 70 Container Pflanzen Eiche und Bergahorn ausgepflanzt, die ich noch gewässert habe. Jetzt muss es regnen, sonst wird es knapp. Der Baumhasel tut sich schwer, ich habe Ausfälle zu verzeichnen. Junge Pflanzenwurzeln brauchen Wasser. Grüße Marko
@tofo7270
@tofo7270 11 ай бұрын
@@WaldbauerSchaumburg Ja, bei meinen gepflanzten Baumhasel sahen die Blätter auch schon mal grüner aus. Roteichen lassen sich hängen und selbst Ausfälle bei der Hybridlärche sind zu verzeichnen. Wobei die letztes Jahr meine Favoriten waren. Dieses Jahr sind's die Douglasien, die sich positiv entwickeln und das nach Schütte u. Triebsterben. Wir brauchen Regen und davon jede Menge! Schönen Abend.
@IngoNobbers
@IngoNobbers 11 ай бұрын
Hallo Marko, wieder ein schönes Video über den Wald: es gibt so viel zu lernen. Ich war heute auf einer Geburtstagsfeier in Usingen. Dort erzählte mir eine Freundin von ihrem Vater Wilhelm Zick, der lange Zeit als Förster im Forstamt Bad Zwesten gearbeitet hat. Vielleicht kennst Du ihn ja auch persönlich? Das ist ja Dein Revier. Die Welt ist klein. Viele Grüße und eine gute Woche Ingo
@WaldbauerSchaumburg
@WaldbauerSchaumburg 11 ай бұрын
Hallo Ingo, ja das könnte sein, ich meine er hatte mich und mein Cousin im Wald mit dem Mofa Anfang der 80er Jahre erwischt, natürlich nur auf dem Forstweg😉 20 DM Strafe musste ich zahlen. Grüße Marko
@IngoNobbers
@IngoNobbers 11 ай бұрын
@@WaldbauerSchaumburg ganz schlimme Jugendsünden 🙂Viele Grüße, Ingo
@brennholzlagerNRW
@brennholzlagerNRW 11 ай бұрын
Moin...😊 Sehr schönes Video. Schönes Restwochenende Grüße aus dem Münsterland Marc
@TheHeilii
@TheHeilii 11 ай бұрын
Guten Morgen, Was sind das für Blaue-Stäbe die Du zur Kennzeichnung der Pflanzen benutzt? Ich sprühe die Terminaltriebe oder die oberen Blätter bei Laubholz mit einen Tupfer Forst Markier Farbe ein, das reicht oft zum wiederfinden aus. Die Farbe wechsele ich beim Jahreswechsel, so weis ich immer an welcher Pflanze ich dieses Jahr schon war. Der Farbtupfer soll übrigens auch gegen Verbiss helfen…
@WaldbauerSchaumburg
@WaldbauerSchaumburg 11 ай бұрын
Hallo, ja das sind Forstmarkierstäbe, die es als solche im Handel zu kaufen gibt. Die halten ein Leben lang, sind gut erkennbar. Jedoch umstritten, wenn sie nicht wieder entfernt werden, sobald sie ihren Dienst getan haben, vermüllen sie den Wald. Bei mir werden diese entfernt, sobald sie ihren Dienst erfüllt haben, um sie zum Beispiel an anderer Stelle wieder einzusetzen. Mit Forstmarkierfarbe habe ich auch schon erfolgreich gearbeitet, jedoch bei einer starken Überwucherung ist da nichts zu erkennen, da nehme ich lieber die Stäbe. Wie gesagt, umstritten und fragwürdig, ich habe sie nun einmal, da werden sie auch eingesetzt. Grüße Marko
@frankletsch2115
@frankletsch2115 11 ай бұрын
Hey Marko, das eine oder andere Pflänzchen erwischt man halt doch. Ein Rentner gab mir den Rat, das Unkraut um die Pflänzchen nicht abzuschneiden sondern umzutreten. Dann wächst es nicht so schnell wieder nach. LG Frank
@WaldbauerSchaumburg
@WaldbauerSchaumburg 11 ай бұрын
Hallo Frank, ja ist richtig, die Brombeere u.a. soll man nieder treten, jedoch liegen hier manchmal Theorie und Praxis weit auseinander. Vor Ort muss man sich jeweils ein individuelles Bild machen, die Brombeere ist auf dem Stück aktuell noch eine Randerscheinung. Grüße Marko
@WaldmitBaum
@WaldmitBaum 11 ай бұрын
Hi Marko, wieder mal ein sehr, sehr schöner und abwechslungsreicher Vlog. Solche schaue ich mir gerne auch öfter an. 😀 Interessant, dass man viele Dinge gleich macht und doch manchmal ein wenig unterschiedlich. Mit der Heppe, z.B., komme ich nicht so gut zurecht. Im Dauereinsatz ist mir die einfach zu schwer. Das geht bei mir auf den Ellenbogen. Ich nehme deswegen immer eine Sichel. Die ist leichter und ich verhake mich damit nicht so oft in den Ast- und Schnittresten, weil bei mir noch 100% des Schnittguts im Jungwald bleibt. Allerdings muss man sich mit Sichel etwas mehr bücken. Du erwähnst, dass die Markierungsstäbe umstritten sind. Wieso ist das so? Ich würde die praktisch finden, zumal sie optisch nicht so aufdringlich sind, wie Markierungsfarbe an Holzstöcken und weil man sie doch sicher jahrelang wiederverwenden kann. Ich find's übrigens auch toll, dass Du mit so vielen Baumarten arbeitest und auch seltene Arten reinbringst. Das mache ich ganz genauso. Auf die Entwicklung der Stechpalmen und Maroni bin ich schon sehr gespannt.
@WaldbauerSchaumburg
@WaldbauerSchaumburg 11 ай бұрын
Hallo Martin, ja jeder muss seinen individuellen Ansatz finden, mit dem er zurecht kommt. Die Heppe muss scharf wie eine Rasierklinge sein. Die Sichel ist mir zu gebogen und der längere Stiel der Heppe passt mir gut. Das Heppenmodell was ich verwende ist recht leicht, nicht so massiv. "Die Markierungsstäbe halten ein Leben lang", sagt man, wo auch der Ursprung der Kritik wohl liegt, wenn sie nicht wieder entfernt werden. Im Wald sollten nur natürliche Materialien eingesetzt werden, wie zum Beispiel Holzstäbe oder Bambusstäbe. Danke für das Lob von einem Gleichgesinnten ;-) Grüße Marko
@zollnerkarlheinz9961
@zollnerkarlheinz9961 11 ай бұрын
Mit den Brombeerrechen zuerst machen um die Naturverjüngung sichtbar zu machen , und dann mit der Heppe bodennäher arbeiten? Du bist ein Ilex Heckenfan ich ein Eiben Heckenfan.Beide extremst schnittverträglich und leicht selber mit Stecklingen zu vermehren. Schönen Sonntag noch.
@WaldbauerSchaumburg
@WaldbauerSchaumburg 11 ай бұрын
Ja, das mit den Brombeerrechen habe ich noch nicht ausprobiert, nur wenn die Brombeere nicht die vorherrschende Art ist, tue ich mich schwer. Es gibt sehr viel unterschiedliche Brombeer- und Waldhimbeerarten (bis zu 2000 Stück), wo bei mir auch unterschiedliche vertreten sind, die auch unterschiedlich wachsen. Bei mir ist der Holunder sehr stark, ich werde im bei nächsten Video mal zeigen wie stark der Holunder in meiner Lage werden kann (beim Waldnachbar), der gar keine Pflege macht. Der Adlerfarn droht auch durchzustarten. Ich werde daher sicherlich noch ein paar Bekämpfungstechniken die nächste Zeit ausprobieren ;-) Ja, haha, nicht nur Ilex, sondern auch Eibe, habe ich diese Woche auch eine gepflanzt, jedoch nicht gefilmt. Da werde ich auf jeden Fall noch Eiben pflanzen und in einem Video drauf eingehen. Eine wichtige Pflanze für den Waldboden. Die Ilex Vermehrung habe ich noch nicht gemacht, aber dran gedacht, da eine Pflanze bei mir vor der Haustüre steht, jedoch war ich nicht sicher was das für eine Sorte ist. Aus den Ilexen sollen jedoch kleine Bäumchen werden und keine Hecke, das wird noch spannend. Grüße Marko
@davewader5352
@davewader5352 Ай бұрын
Hallo, könnte man einen link von der heppe bekommen.
@WaldbauerSchaumburg
@WaldbauerSchaumburg Ай бұрын
www.grube.de/p/sichelheppe/P64-460/?qc=10346611#itemId=64-461
@davewader5352
@davewader5352 Ай бұрын
@@WaldbauerSchaumburg bist du mit dieser zufrieden
@WaldbauerSchaumburg
@WaldbauerSchaumburg Ай бұрын
@@davewader5352 ja, sie hat schon gute Dienste geleistet.
Waldbauerbericht: Kontrolle und Schutz der Naturverjüngung
16:47
Waldbauernhof Schaumburg
Рет қаралды 448
Alleskönner Ilex | MDR Garten
3:33
MDR Garten
Рет қаралды 20 М.
Dynamic #gadgets for math genius! #maths
00:29
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 18 МЛН
ДЕНЬ РОЖДЕНИЯ БАБУШКИ #shorts
00:19
Паша Осадчий
Рет қаралды 4,1 МЛН
Joven bailarín noquea a ladrón de un golpe #nmas #shorts
00:17
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 6 СЕРИЯ
21:57
Inter Production
Рет қаралды 347 М.
From the city to the garden | Our first experiences #2
19:15
Simple Living Hungary
Рет қаралды 188
Modern Agriculture Machines That Are At Another Level
15:16
Trending Machine
Рет қаралды 12 МЛН
Sie liebt den Wald: Forstwirtin Katharina
3:14
SWR Landesschau Baden-Württemberg
Рет қаралды 328 М.
Das nennt Ihr insektenfreundlich? @mein-schöner-Garten.de
27:40
Kompost - Mit Walzenhäcksler und Heppe durch den Garten
7:26
Desch Talk 2.0
Рет қаралды 7 М.
Borkenkäfer richtet Millionenschaden an
4:03
SWR Landesschau Rheinland-Pfalz
Рет қаралды 51 М.
Dynamic #gadgets for math genius! #maths
00:29
FLIP FLOP Hacks
Рет қаралды 18 МЛН