Warum lese ich DOSTOJEWSKI? | Erfahrungen, Empfehlungen, Themen

  Рет қаралды 19,829

VersTand. Booktube

VersTand. Booktube

Күн бұрын

Hallo liebe Lesende,
willkommen zu meinem Video über Fjodor Dostojewski. Hier bekommt ihr Empfehlungen und hört mich gleichsam über meine Erfahrungen mit dem Autor in den letzten Jahren sprechen. ;) Muss ich noch dazu erwähnen, dass er einer meiner Lieblingsautoren ist? Das Video erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Expertise. Dafür sammle ich eindeutig noch mehr Lese- und Lebenserfahrung.
Anmerkungen und Korrekturen gern auch in die Kommentare. Mit Sicherheit gelangt immer der ein oder andere Flüchtigkeitsfehler/Versprecher in solch umfangreiche Videos beim Schnellsprechen. :) Das geschieht natürlich ohne Absicht.
Vor 3 Jahren versuchte ich mich schon einmal an einem Dostojewski-Empfehlungsvideo: • Video
Ihr wollt meinen Kanal unterstützen?
- einmalig via PAYPAL: www.paypal.com/cgi-bin/webscr...
- monatlich via PATREON: / verstand_booktube
ZEITSTEMPEL
Intro 00:00
Meine Lesebiographie 00:58
Gelesene Werke & Empfehlungen 2:26
Kurze Review „Böse Geister“ 6:55
Themen in Dostojewskis Werken 8:48
Stefan Zweig über Dostojewski 11:45
Eckard Henscheid über Dostojewski 13:40
Übersetzungen 15:15
How to Read Dostojewski like a Pro 16:41
Warum lese ich Dostojewski? 19:02
Eure Erfahrungen? / Abschluss 19:53
Alle besprochenen Bücher:
FJODOR DOSTOJEWSKI
♦ Der Spieler amzn.to/2SFwOhi *
♦ Schuld und Sühne / Verbrechen und Strafe amzn.to/2SDWmvf *
♦ Die Sanfte amzn.to/2SBcNIz *
♦ Das Krokodil amzn.to/2SDWKdb *
♦ Aufzeichnungen aus dem Kellerloch amzn.to/2SBwjo6 *
♦ Weiße Nächte amzn.to/2SC178u *
♦ Arme Leute amzn.to/2SBDqwM *
♦ Der Doppelgänger amzn.to/2Sx31Hq *
♦ Der ewige Ehemann amzn.to/2SDx3cy *
♦ Der Idiot amzn.to/2SCgkGl *
♦ Böse Geister / Die Dämonen amzn.to/2SCgldn *
♦ Stefan Zweig „Drei Meister. Balzac, Dickens, Dostojewski“ amzn.to/2Sxx3L6 *
♦ Eckard Henscheid „Dostojewsis Gelächter“ amzn.to/2SAK1Ib *
♦ Vitali Konstantinov „FMD“ (Graphic Novel) amzn.to/2SBuTdr *
Hilfreiche und sehenswerte Dostojewski-Videos:
Sommers Weltliteratur to go:
- Der Spieler • Der Spieler to go (Dos...
- Der Idiot • Der Idiot to go (Dosto...
- Schuld und Sühne • Schuld und Sühne to g...
Literatur ist Alles - Binge-Reading-Dostojewski:
- Teil 1: • Binge Reading Dostojew...
- Teil2: • Binge Reading Dostojew...
Jordan Peterson über das Dostojewski-Lesen: • Why You Need to Read D...
The School of Life über Autor und Werk: • LITERATURE - Fyodor Do...
Klassiker der Weltliteratur - Dostojewski: • Klassiker der Weltlite...
Meine Kamera: amzn.to/1SG8cll *
Die mit '*' markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links des Amazon-Partnerprogramms. Wenn ihr über diese Links etwas auf Amazon kauft, geht ein kleiner Teil als Provision an mich. Für euch entstehen dadurch keine höheren Kosten! :)
- - -
Social-Media-Fußnoten:
twitter: / adaequator
goodreads: / sophie-verstand
instagram: / sophie_verstand
,

Пікірлер: 141
@TheAlexAderihin
@TheAlexAderihin 5 жыл бұрын
Ich bin sehr froh, dass man unsere Schriftsteller schätzt in ganzen Welt:)
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Dostojewski gehört in Deutschland tatsächlich noch zu der Art von Weltliteratur, die sehr viel gelesen wird. :)
@chengguo2998
@chengguo2998 4 жыл бұрын
Alexej aus Russland Tatsächlich ist Dostojewski mein Lieblingsschriftsteller.
@rabatsurfer4699
@rabatsurfer4699 3 жыл бұрын
In Arabische Welt ist er hochangesehen
@jorgkayser8257
@jorgkayser8257 3 жыл бұрын
Dostojewski, nicht nur der Romancier par excellence sondern mein Erzieher Frendlichst JK
@omani7393
@omani7393 Ай бұрын
Jaaaa, ich bin mit russischen Literatur groß geworden u bin sehr dankbar für alle diese Werke ♥️🫶
@JackiChary
@JackiChary 5 жыл бұрын
Ganz tolles Video! :) Habe wieder Lust bekommen einen Dostojewski zu lesen! :D
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Danke dir! :) Das freut mich, wenn das Video ein wenig Lust machte auf den Autor.
@natashapi2613
@natashapi2613 3 жыл бұрын
Vielen Dank für die Mühe und das tolle Video.. prägnant und für mich bedeutsam ❤️
@VERStand
@VERStand 3 жыл бұрын
Hey, danke dir! :)
@annabounced
@annabounced 5 жыл бұрын
Ein sehr hilfreiches Video, ich freu mich, dass ich deinen Kanal gefunden habe, so einen hab ich immer gesucht! :D
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Das freut mich natürlich! :) Vielen Dank.
@LoveYoupsalm91
@LoveYoupsalm91 2 жыл бұрын
Ganz tolles Video danke 🙏
@deutsch_mit_sonya
@deutsch_mit_sonya 4 жыл бұрын
Das Video ist super interessant! Danke schön! Schöne Grüße aus Russland :)
@VERStand
@VERStand 4 жыл бұрын
Vielen Dank! :) Liebe Grüße auch zurück.
@lillygebert
@lillygebert 5 жыл бұрын
Auf genau dieses Video habe ich seit Ewigkeiten gewartet! Folglich hat es mir meinen Sonntag um einiges versüßt - Danke!
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Was für ein schönes Lob, hab dank! :) An versüßten Sonntagen bin ich doch gern "schuld".
@ricardarighetti
@ricardarighetti 3 жыл бұрын
Ich habe bisher tatsächlich nur "Weiße Nächte" von ihm gelesen und fand es ganz, ganz bezaubernd. Aber ich mag eben auch unglückliche Liebesgeschichten ziemlich gerne. Die anderen kurzen Sachen von ihm klingen auch richtig gut, die dicken Romane haben mich bisher tatsächlich etwas abgeschreckt. Danke dir für das inspirierende Video!😊
@Andreawilja
@Andreawilja 5 жыл бұрын
😂 ein tolles Video! Vor allem „how to read Dostojewski like a pro“ 👏🏼👏🏼👏🏼
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Ohne Humor geht's halt nicht. Das wusste schon Dostojewski. ;) ♥
@omani7393
@omani7393 Ай бұрын
Ja bin total deine Meinung …., mich fasziniert ein Tick mehr Tolstoi 🙈🫶allerdings beide sind fantastisch ❤
@VERStand
@VERStand Ай бұрын
Im großen Kosmos der Alten Russen findet vermutlich jede:r genau den richtigen Autor für sich. Bei mir hat sich in den letzten Jahren auch alles sehr in Richtung Tschechow verschoben. Der hätte solch ein Video ebenso verdient. :))
@morganfreeman5934
@morganfreeman5934 4 жыл бұрын
so ein schönes Video, Dostojewski im Original, wow das ist aber eine Herausforderung:)
@VERStand
@VERStand 4 жыл бұрын
Danke dir! Und oh ja - bis ich klassische Texte im Original lesen kann, vergeht sicher noch eine halbe Dekade...
@rice6827
@rice6827 3 жыл бұрын
Ich bin natürlich direkt mit Die Dämonen eingestiegen🤦🏻‍♀️man braucht definitiv irgendeine Art von Sekundärliteratur dazu wenn man nicht wirklich nen Plan von russischer Geschichte hat
@morganfreeman5934
@morganfreeman5934 3 жыл бұрын
@@rice6827 Sie können mich fragen wenn Sie Hilfe brauchen.
@richardfeynman5560
@richardfeynman5560 4 жыл бұрын
Ich lese gerade "Die Brüder Karamasow" in der Übersetzung von Hermann Röhl, die auf mich einen sehr guten Eindruck macht. Das Video finde ich sehr informativ, die Buchempfehlungen, auch die Sekundärliteratur betreffend, haben einen großen Wert. Dank Thomas Mann habe ich mit umfangreichen Romanen durchaus schon Erfahrungen sammeln können. Sonst habe ich mir auch schon verschiedene Werke verschiedenster Autoren zu Gemüte geführt. Auf dem Gebiet der Weltliteratur gibt es ja so viel lesenswertes, daß man damit ohnehin ein Leben lang beschäftigt ist...
@Literaturlaerm
@Literaturlaerm 5 жыл бұрын
Aaw, und mein Dostojewski im Hintergrund. :3 Schön. Ich glaube, wirklich viel wusste ich über Dostojewski nicht, als ich damals "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch" in die Hand nahm. Da war es zuerst der Titel, der mich anzog, auch der Inhalt, aber dass es so einer DER großen russischen Namen war, war mir da noch gar nicht so bewusst. Du hast ja wirklich eine Menge gelesen! Das jetzt noch einmal alles in einem Video zu sehen, ist schon recht beeindruckend. "Die Sanfte" habe ich noch positiv durch deine Besprechung in Erinnerung und das wäre vermutlich auch erst einmal mein nächster Dostojewski - etwas kürzeres. ;) Aber die dicken bleiben natürlich auf der Wunschliste. Das war auf jeden Fall ein toller Überblick von einem Pro. :'D [Und zwischen oder nach oder rund um die "Medea" werde ich bestimmt auch noch mal was zu "Böse Geister" auf WhatsApp schreiben! ^^']
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Mit seiner Biographie habe ich mich auch erst zu Booktubezeiten beschäftigt. ;) Davor waren gerade so die Infos "19. Jahrhundert, Russland, besondere Psychologie" im Hinterkopf abgespeichert. Dinge, die aber als hilfreiche Schlagworte immer nennbar sind. Seine "Aufzeichnungen aus dem Totenhause" müssten ja etwas autobiografisches sein, während die "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch" etwas fiktives waren. Erinnerung muss erstmal aufgefrischt werden... "Die Sanfte" gibt es hoffentlich auch in einer nicht-Anaconda-Ausgabe? Irgendwie gefallen mir diese Ausgaben nicht mehr so richtig... Für Dostojewski steht auch defintiv auf dem Plan, sich das Gesamtwerk zu erschließen. Vor allem einige kürzere Romane (Erniedrigte und Beleidigte) und Erzählungen fehlen mir noch... na ja, und die beiden dicken Romane. ;) Aber da habe ich dich Gott sei dank an meiner Seite. Die beiden dickeren Romane hätten bei mir für dieses Jahr definitiv Vorrang. Deine Ausführungen zu den "Bösen Geistern" bekomme ich zur Not auch in Videoform, wenn eine kurze Zusammenfassung gerade zu doof ist. ;) Ich habe hier auch weitere 3 Minuten meiner Review abgeschnitten, weil ich schon zu sehr ins Detail ging. Und wir haben uns ja ständig während jedes Abschnitts ausgetauscht, ich erahne also dein abschließendes Urteil schon. ;) Dein Dostojewski (♥) hängt mittlerweile wieder an der Autorenwand neben Gorki, Strindberg, Sofi Oksanen, Donna Tartt und vielen anderen. ;) Die vertragen sich ganz gut. Donna Tartts "Die geheime Geschichte" hat als Basis ja "Schuld und Sühne", Gott sei dank habe ich diesjahr den Re-Read eingeplant... das passt natürlich ganz gut zusammen.
@Eretz-Rainbow
@Eretz-Rainbow 2 жыл бұрын
Hi danke fürs video!
@VERStand
@VERStand 2 жыл бұрын
Bitte, bitte! :)
@thesarahstory
@thesarahstory 5 жыл бұрын
Dank dir bin ich ja erst zu Dostojewski gekommen und bin dir heute noch dankbar dafür. (: Mein erstes Werk von ihm war ja 'Die Sanfte', dann 'Weiße Nächte' (wenn ich mich im Titel jetzt nicht irre) und 'Aufzeichnungen aus dem Kellerloch' war dann mein letztes. Ich hoffe sehr, dass ich bald mal wieder die Zeit und die Muße aufbringe, etwas von ihm zu lesen. (: Ich liebe seine Sprache so sehr. Etwas ganz Besonderes.
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Ich glaube, als Leser/in hat man für gewisse Autor/innen einfach Vorlieben und diese dann noch teilen und weitergeben zu können, ist wunderbar. Freue mich also über jede/n, der/die Dostojewski auch für sich entdeckt. Meines Erachtens hast du mit Dostojewski sehr gut gestartet, da steht also auch seinen umfangreichen Romanen nichts im Wege. Ich habe nach wie vor großen Respekt vor seinem umfangreichsten Werk "Die Brüder Karamasow", aber dieses Jahr wird es endlich gelesen. ;) Ein weiterer schöner Meilenstein.
@lizashirin5782
@lizashirin5782 5 жыл бұрын
ich habe gerade dein Video und Kanal entdeckt und bin begeistert! Informativ und interessant! Ich kann auch noch "Sibirische Sommer mit Dostojewski" von Jan Brokken empfehlen. Man erhält viele Hintergrundinfos zu seinem Leben und erkennt Zusammenhänge zwischen den Schicksalen der Charaktere und seinem eigenen. Verpackt in einem leicht-lesbaren Roman.
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Das freut mich doch zu hören! :) Bei "Sibirische Sommer mit Dostojewski" warte ich gerade auf das Taschenbuch, das Ende August erscheinen wird. Steht schon ganz oben auf der Wunschliste. :3 hab dank für die Erinnerung!
@suelen6641
@suelen6641 3 жыл бұрын
Ich benutze deine Videos um Deutsch zu lernen! Du sprichst so schnell, das deine Videos sehr gut sind, um das Hören zu trainieren haha! Tolles Video, danke
@suelen6641
@suelen6641 3 жыл бұрын
Liest du auch gern Tolstoi?
@VERStand
@VERStand 3 жыл бұрын
Hey! ;) Meine Videos sind natürlich für ein deutschsprachiges Publikum gemacht. Bezweifle eher, dass Deutschlernende mit meiner Sprechgeschwindigkeit klarkommen. ;) Falls es dir hilft, kannst du Videos mit 0,75-facher Geschwindigkeit abspielen, das kann man jeweils einstellen. Das mache ich selbst, wenn ich mir Videos auf Russisch anschaue, weil die russischen KZfaqr:innen NOCH schneller sprechen als Deutsche. Tolstoi habe ich zuletzt 2018 belesen, kenne seine drei großen Romane "Anna Karenina", "Krieg und Frieden" & "Auferstehung" und habe viele seiner Erzählungen gelesen, u.a. "Die Kreutzersonate", "Herr und Knecht" oder "Der Tod des Iwan Iljitsch". Hat mir alles sehr gefallen, aber aktuell habe ich keinerlei Bedürfnis, mehr Tolstoi zu lesen. Kommt vielleicht wieder, aber zur Zeit stehen andere Autor:innen auf meinem Leseplan. (: Liebe Grüße!
@christinestranka139
@christinestranka139 3 жыл бұрын
Ich habe sehr viel von ihm gelesen und kann ihn gar nicht mehr entbehren. Dabei habe ich immer das Gefühl, von ihm "gehetzt" zu werden. Dazu passt Ihre Sprechgeschwindigkeit prima. Gefällt mir sehr gut. I ch bleibe - bis bald. Herzliche Grüße Christine
@VERStand
@VERStand 3 жыл бұрын
Mir geht es da mittlerweile ähnlich! Dieses Jahr hatte ich leider nur eine kurze Geschichte aus einer Anthologie dabei. Wird also Zeit, wieder etwas von ihm zu lesen. :) Dostojewski lässt einem auch nicht viel Zeit zum Verweilen, man muss durch manchen Roman schon wie im Rausch hindurch.
@pmirih
@pmirih 4 жыл бұрын
Mir ist Dostojewski oft in anderer Literatur begegnet und ich habe mich gefragt, wer und welche Literatur hinter diesem Namen steckt. Vielen Dank für das Video ! :)
@VERStand
@VERStand 4 жыл бұрын
Bittesehr! Um manche Autor*innen kommt man gar nicht herum, die werden einfach überall erwähnt oder es wird sich bewusst auf sie bezogen. :)
@BauerAzlan
@BauerAzlan 5 жыл бұрын
Hey, schönes Video. Bin selbst Ende zwanzig und Dostojewski ist mit Abstand mein Lieblingsautor, von dem ich eigentlich auch jedes größere Werk gelesen habe. Ich stimme dir im großen und ganzen zu, nur Aufzeichnungen aus einem Kellerloch würde ich tatsächlich noch etwas höher werten, schon allein, weil ich tatsächlich in Bezug auf Zynismus Parallelen zwischen mir und dem karikierten Protagonisten erkennen konnte und daher auch eine persönliche Lektion mitnehmen konnte - eine Erfahrung, die bei mir höchstens vier oder fünf andere Bücher auslösen konnten. In Bezug auf traurige Gestalten kann ich dir nur 'Die Brüder Karamasow' empfehlen, dessen Protagonist Aljoscha mir als einzige positiv gezeichnete Figur mir in den Sinn kommt. Eine kleine Anekdote dazu: Dostojewski sagte zumindest, dass 'Die Brüder Karamasow' eigentlich nur als Prolog für ein noch kommendes Werk dienen sollten. Ps. Die einzige Gefahr, die Dostojewski birgt, ist, dass man eventuell nur noch wenig mit Charakteren anderer Werke anfangen kann, weil die Plastizität der Charaktere in Dostojewskis Werken einfach so grandios ist.
@Kein928
@Kein928 4 ай бұрын
Super! Ich teile Ihre Meinung. Ich selber hab alle seiner größten Werke gelesen- ja, Dostojewski ist ein Titan!
@SefJo-kc3hx
@SefJo-kc3hx 3 жыл бұрын
Was für ne sympathische Frau 😊
@VERStand
@VERStand 3 жыл бұрын
Oh, danke?! :)
@karllichtenberg6309
@karllichtenberg6309 3 жыл бұрын
wow - das ist ein mutiges Plädoyer für Leselust von Dostojeswskis Werken. Danke dafür. Ich las mich die letzten zwei Wochen durch Karamasoff und suchte nach Theaterstücken...und finde dieses Video. Also: Weitermachen und nicht scheuen, es ins Netz zustellen... Viele Grüße
@VERStand
@VERStand 3 жыл бұрын
Ob das jetzt mutig ist, glaube ich nicht, aber für einige Lieblingsautor:innen spricht man sich ja doch aus. Und ich mache das jetzt seit fast 7 Jahren, also da gibts auch keine Scheu. :)
@am3227
@am3227 Ай бұрын
Dostoievsky ist mein absoluter Lieblingsschriffsteller. Seit meiner Jugend haben mich sehr beeindruckt.
@VERStand
@VERStand Ай бұрын
Die Einstellung teile ich sehr! Bin froh, ihn vor so vielen Jahren entdeckt zu haben. Das prägt das gesamte Leseleben. :)
@christinakunz1686
@christinakunz1686 2 жыл бұрын
Ich finde es hoch interessant das ich in einem anderen Buch über Dostojewski gelesen habe und so auf ihn aufmerksam wurde. Ich fand das Gespräch des Großinquisators mit Jesus sehr interessant und' Der Traum eines lächerlichen Mannes'. Seine Gabe die Menschen und das Leben zu beschreiben hat mich sehr fasziniert.
@karigankarigan6186
@karigankarigan6186 5 жыл бұрын
Herzlichen Dank für dieses Video! Ich möchte auch unbedingt bald meinen ersten Dostojewski lesen oder hören und habe nun ein paar Ideen, womit ich am besten beginnen könnte.
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Keine Ursache! Das Thema liegt mir schon immer sehr am Herzen und ich freue mich, dass es so viel Zuspruch findet. Dann viel Freude mit dem ersten Dostojewski, egal ob in Buch- oder Hörbuchform! :)
@Ersfeld_Claude_art
@Ersfeld_Claude_art Жыл бұрын
Hallo meine Liebe, du hast mir eben gerade Lust gemacht auch die "kleineren" Werke von Dostojewski zu lesen. Vielen Dank dafür.🤍
@VERStand
@VERStand Жыл бұрын
Das freut mich sehr! Ich verstehe natürlich auch Leser:innen, die sich mit dem "Nebenwerk" eines Autors nicht aufhalten wollen. Für mich haben die kurzen Dostojewski-Werke aber ebenso gut funktioniert und geben viel mehr Einblicke in sein frühes Schaffen.
@mariusmeyer2852
@mariusmeyer2852 4 жыл бұрын
Möchte demnächst mich unbedingt mit "Die Brüder Karamasov" von Dostojewski auseinander setzten, da die Filmumsetzung mit Yul Brynner sehr gut war. Dann wurde Dostojewski auch noch in "Solaris" erwähnt und dann habe ich beschloßen mich mit diesem literarischen Giganten auseinanderzusetzen. Super Video.
@VERStand
@VERStand 4 жыл бұрын
"Die Brüder Karamasow" las ich Ende 2019 und würde mich über filmische Aufarbeitungen aller Dostojewski-Stoffe ebenso begeistern. Viel Freude beim Entdecken bei FMDs größtem Werk. Lem hat glaube ich Dostojewski neben Kafka und Rilke als Lieblingsautoren auserkoren. Müsste ihn definitiv wieder belesen, um eventuelle Einflüsse nachzuvollziehen. :) Und dankeschön!
@macksblog
@macksblog 4 жыл бұрын
Bin gerade erst auf Herrn Fjodor gestoßen und lese derzeit "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch". Bin dezent verzückt. :)
@VERStand
@VERStand 4 жыл бұрын
Wie wunderbar! :) Meine ersten Begegnungen mit FMD liegen schon fast 10 Jahren zurück, bin aber froh, dass er mir seit 5-6 Jahren wieder ein steter Begleiter ist. "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch" fehlen mir allerdings noch.
@luiskroesen5735
@luiskroesen5735 5 жыл бұрын
Warum hast du eigentlich so einen Hang zum Genre Klassiker?:)(habe den selber auch)
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Hey! :) Schön, weitere Klassikerliebhaber zu treffen! Ich bin in meiner Kindheit bereits mit klassischer Literatur in Kontakt gekommen, meine Mutter ist dahingehend sehr belesen und hat uns das gern vermittelt. Dann hat die Liebe zu älterer Literatur leider lange geruht und erst in der Oberstufe (11.-13. Klasse) kehrte sie dann wieder zurück und seitdem hat es mich nicht mehr losgelassen. Ich möchte aus Büchern immer etwas mitnehmen und lernen können und das gelingt (meines Erachtens) mit Klassikern so hervorragend - zeitlich, politisch, sprachlich, moralisch bekommt man so vieles geboten, was mir in moderner Literatur oft fehlt. Mir macht es außerdem Spaß, mir umfangreichere und vermeintlich "schwere" Literatur zu erarbeiten, viel darüber zu lesen, zu recherchieren und nachzudenken. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber bloße Berieselung wünsche ich mir von Büchern einfach nicht.
@ironayte6588
@ironayte6588 4 жыл бұрын
Er war der größte Literat. Ich finde, dass Du ihn sehr gut beschreibst. Ich habe sehr viel von seinen Werken gelernt und seine Werke haben mich auch geprägt.
@VERStand
@VERStand 4 жыл бұрын
Für mich ist er definitiv auch einer der Größten. Danke dir für deine Worte. Das Video glänzt vielleicht vor allem durch Unvollständigkeit, zeigt mir aber, wie viel ich noch entdecken kann. :)
@bernhardmair6233
@bernhardmair6233 Жыл бұрын
Ich habe mit Weiße Nächte angefangen und war zunächst enttäuscht. Danach kam Der Idiot und ich war schwer begeistert! :) Ich bin bei den fünf großen Werken geblieben, aber eigentlich nur aus Zufall, ohne es vorher zu wissen. Bei Die Brüder Karamasow bin ich aktuell auf den letzten Seiten, eines der besten Bücher für mich in meiner Lesekarriere! Böse Geister fand ich sehr düster, aber unterhaltsam (wie immer bei Dostojewski, dieser obskure Humor...), Verbrechen und Strafe eher ein Reißbrett-Roman, man merkt, dass er sich dafür nicht ganz so viel Zeit nehmen konnte - jedoch an Spannung kaum zu überbieten, habe die letzten Kapitel nur so eingesaugt. Ich bin sehr gespannt auf seine ersten Werke, vor allem aber Aufzeichnungen aus dem Kellerloch!
@Kein928
@Kein928 4 ай бұрын
"Verbrechen und Strafe" war mein erster Roman von ihm, den hatten wir auf der Muss- Bücherliste in der Oberschule. Ja, es war unser Bücherprogramm in Literatur, die wir schon in 9. Klasse damals in Sowjetunion lesen mussten. Ab diesem ersten Roman hab ich mich in Dostojewski verliebt, er war für mich immer Nr. 1 unter Klassikern
@91Schwede
@91Schwede 3 жыл бұрын
Ich habe gesehen dass du, bei dem Buch Böse Geister sehr viele post it Zettel geklebt hast, darf ich fragen wie und was du dir immer markierst? Ich Lese gerade der idiot und versuche auch immer irgendwie Strichpunkt artig die Kapitel und die evtl. Relevanten Abschnitte zusammen zu fassen, würde mich auf ein Feedback sehr freuen 😃 Danke im Voraus LG Martin
@andreasbauer5722
@andreasbauer5722 2 жыл бұрын
Wirklich gutes Video. Bekannt sind mir bisher nur die größeren Werke. Lesen angefangen mit Schuld und Sühne, was als Einstieg meiner Meinung nach gut ist. Dann die Brüder Karamasow. Find man muss sich wirklich befassen und es sind schon anspruchsvolle Romane, man nimmt aber auch einen großen Gewinn daraus, (evtl. fürs Leben).
@VERStand
@VERStand 2 жыл бұрын
Hey ich danke dir! Schön, wenn nach 3 Jahren immer noch Leute über dieses Video stolpern. Ich mochte es ganz gern, "Die Brüder Karamasow" im Endeffekt als letzten der 5 Romane zu lesen, da aus den vier vorigen jeweils etwas einfließt. Aber manche Lesende wollen eventuell nur das bekannteste vom Autor lesen und auch das ist legitim. Ein Wahnsinn, wenn man sich an alle 5 großen Romane wagt! :) Dostojewski begleitet mich jetzt auch seit circa 12 Jahren sehr intensiv und ich freue mich, dieses Jahr noch etwas von ihm zu lesen (Der Spieler zum 2. Mal u.a.).
@MrBrainneeded
@MrBrainneeded Жыл бұрын
​@@VERStand Ich habe gerade vor 20 Minuten die Brüder Karamasow mit feuchten Augen beendet. Ich wollte jetzt weitere Videos zum Buch anschauen und bin auf dein Video gestoßen. Jetzt habe ich gleich wieder Lust auf mehr bekommen. Aber die Brüder Karamasow hat echt alles was du vorher genannt hattest, auch die Charakter- und Milieustudien, das Leid und im Vergleich zu weiße Nächte hat es zwei richtig gute Dreiecksliebesbeziehungen. Das wird richtig gut wenn du die Brüder Karamasow als letztes quasi als opus magnum liest, kannst dich schon drauf freuen :)
@VERStand
@VERStand Жыл бұрын
@@MrBrainneeded Ich freue mich sehr, dass dir Die Brüder Karamasow so gefiel! Das Video hier ist aus dem März 2019 und im selben Jahr las ich "Die Brüder Karamasow" und fand ebenso großen Gefallen daran! ;) Meine Dostojewski-Lieblinge bleiben aber tatsächlich "Der Idiot" und "Verbrechen und Strafe". Bin aber froh, seine großen 5 gelesen zu haben. Da möchte ich in den nächsten Jahren/Jahrzehnten definitiv noch Zweit- und Drittlektüren vornehmen. :))
@IrakorPrivateStudio
@IrakorPrivateStudio 4 жыл бұрын
Ersten Ratschlag direkt ignoriert: Ich habe direkt mit den Brüdern Karamasov begonnen :D Aber ich genieße jede Seite, seine Art zu erzählen ist fantastisch. Gerade das Kapitel Rebellion fasziniert mich. Habe mir direkt eine Biografie und andere Werke besorgt (Weiße Nächte, Der Spieler, Schuld und Sühne, Der Idiot...).
@alexanderslavistubersetzer3629
@alexanderslavistubersetzer3629 5 жыл бұрын
Zur Interpretation der großen fünf : Horst-Jürgen Gerigk: Dostojewskijs Entwicklung als Schriftsteller
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Vielen Dank für die Empfehlung! Das werde ich mir spätestens 2020 zu Gemüte führen, wenn ich letztlich alle fünf gelesen haben werde. :)
@babetteernst8874
@babetteernst8874 5 жыл бұрын
Wieder so ein schönes "Werbevideo" zu russischen Klassikern, dass ich versucht bin, es noch einmal zu probieren. Ich las vor langer Zeit "Die Brüder Karamasow", weil viele in meinem Umfeld von diesem Buch schwärmten. Es las sich nicht schlecht, ich kann mich an jede Menge Tragik, an Leiden und einen ironischen Unterton erinnern, aber weshalb meine Freunde davon so übrschwänglich schwärmten, erschloss sich mir nicht. Heute habe ich keinerlei Erinnerung an den Inhalt und bin mir nach deinem Video sicher, die Thematik nicht verstanden zu haben. Vielleicht sollte ich es noch mal mit einem kürzeren Buch probieren.
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Dieses Jahr artet es etwas aus mit den alten Russen, im März sind direkt wieder zwei andere dran... ;) Sind "Die Brüder Karamasow" das einzige, was du bisher von FMD gelesen hast? Das Buch erscheint mir immer noch so uneinnehmbar... Die Lektüre wird aber dieses Jahr noch erfolgen und in Videoform festgehalten. :) Für das Buch würde ich mich auch nochmal eingehender mit russischer Geschichte und russischer Gesellschaft zu der Zeit befassen. Auch ein wenig Bibelkenntnis ist bei Dostojewski so unabdingbar (da helfen aber schon die Anmerkungen/Nachwörter in den Büchern). Ich werde jedenfalls berichten. Ich kann aber auch verstehen, wenn gerade Dostojewskis letzter und umfangreichster Roman eher Schwierigkeiten macht.
@babetteernst8874
@babetteernst8874 5 жыл бұрын
Ja, "Die Brüder Karamasow" sind das einzige Buch, das ich von Dostojewski las. Ich habe es gerade aus dem Bücherschrank gefischt, es ist eine zweibändige Ausgabe aus dem Aufbau-Verlag von 1981 ;-) Wenn ich es heute so ansehe, hätte ich sogar Lust, es damit noch einmal zu versuchen. Ein wenig weiß ich über russische Geschichte, vielleicht nicht genug, aber heute ist es ja so leicht, etwas nachzuschlagen. Und an Bibelkenntnis sollte es nicht mangeln. Was mir richtig gut gefallen würde, wäre eine gemeinsame Lektüre - allerdings habe ich mir dieses Jahr mit den Nobelpreisträgerinnen schon einiges vorgenommen, außerdem will ich in einer Leserunde "Ulysses" lesen und weiß deshalb nicht, ob ich es zeitlich unterbringe. Aber könntest du dir das grundsätzlich vorstellen? Würde mich sehr freuen.
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Ich glaube, die einbändige Ausgabe des Buches wird für micheine schöne Belastung fürs Handgelenk. ;) Nichtsdestotrotz freue ich mich sehr darauf. Also "Die Brüder Karamasow" lese ich ohnehin wieder mit Anne (Literaturlärm) zusammen, eventuell schließt sich noch Sarah (Bookmarked) an, es sollte also kein Problem sein, noch jemanden mit ins russische Boot ;) zu holen. Vor Herbst (Oktober/November) ist es sowieso noch nicht eingeplant. Vielleicht passt es dir da zeitlich auch. :) Anne und ich lesen wahrscheinlich im Mai/Juni erstmal Dostojewskis "Jüngling / Ein grüner Junge". Ist deine "Ulysses"-Leserunden auch mit anderen (deutschsprachigen) Booktuberinnen zusammen?
@babetteernst8874
@babetteernst8874 5 жыл бұрын
Ah, Oktober/November klingt noch so herrlich weit weg, bis dahin muss doch jede Menge Zeit nachgerückt sein ;-) Also voraussichtlich bin ich dabei und freue mich darauf. Zwischendurch habe ich evtl. auch Zeit für ein kurzes Werk von FMD. Bei Ulysses habe ich mich in eine Leserunde mit Caro von Caros Bücher und Melanie von Bücherliebe eingeschmuggelt. Sie ist noch nicht genau terminiert, wahrscheinlich beginnt sie im April. Ich kann mich übrigens nur mit deutschsprachigen Booktubern zusammen tun. Meine Sprachkenntnisse sind leider sehr mangelhaft. Britta Böhler ist sozusagen mein wöchentlicher Englischkurs. Da kann ich mir Untertitel automatisch erzeugen und so manches Wort nachschlagen. Aber ob schon etwas im Gedächtnis haften blieb? Ich befürchte, es ist viel zu wenig, um voranzukommen. :-(
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Anne und ich haben uns für "Die Brüder Karamasow" jetzt auf November geeinigt. Theoretisch könnte das man das Buch vermutlich in einem Monat lesen, aber je nachdem wie hoch das gemeinschaftliche Lesepensum so ist, kann man das Buch auch in den Dezember mitnehmen. Aktuell wären wir jetzt zu viert (eine Zuschauerin möchte ebenfalls noch mitlesen) und falls Sarah (Bookmarked) noch mitmacht, wären wir zu fünft. :)
@CarinaZacharias
@CarinaZacharias 5 жыл бұрын
Könntest du nicht vielleicht mal ein Video darüber machen, was man über die russische Kultur / Geschichte wissen muss, um Dostojewski zu lesen? Nur so das Gröbste vielleicht ... Auf jeden Fall fände ich das ganz toll!
@wladislawk1958
@wladislawk1958 5 жыл бұрын
Ich habe Dostojewski noch in der Schule als uninteressant und depressiv abgeschrieben. Dieses und andere Videos von VersTand haben mich neugierig gemacht: „worauf schwärmen sie jetzt alle?“. Als erste Probe habe ich „Arme Leute“ gelesen. Wenn es nur um diesen Roman geht, sehe Ich nichts was man speziell über Russland im XIX Jahrhundert wissen muss. Allerdings, werden da explizit Referenzen auf „Postmeister“ von Puschkin und Gogols „Mantel“ gemacht. Wenn jemand „Arme Leute“ lesen möchte, dann macht es, vielleicht, Sinn zuerst diese Erzählungen zu lesen.
@BauerAzlan
@BauerAzlan 5 жыл бұрын
Es kommt ein wenig darauf an, welches Buch du lesen möchtest, aber im Großen und Ganzen braucht man eigentlich wenig Vorwissen. Es ist beispielsweise wie im Video erwähnt gut zu wissen, was ein Samowar ist (damit kocht man Tee), da dies ein sehr markanter Gegenstand in Russland ist. Vielleicht sollte man sich auch ein wenig mit russischen Namen auseinandersetzen (Vorname / Vatersname / Familienname; bsp. Rodion Romanowytsch Raskolniow: Rodion ist der Vorname, Romanowytsch ist der Vatersname, d.h. sein Vater hieß Romanow, und Raskolnikow ist der Familienname) bzw. mit dem Diminuativ (also der Verniedlichungsform) von Namen. Beispielsweise ist die Kurzform von Dmitri Mitja, was für Verwirrung sorgen kann, wenn man dann glaubt, man habe es mit zwei unterschiedlichen Charakteren zu tun. Für die meisten Werke bedarf es aber eigentlich keine große Vorbereitung. Ich würde höchstens wie im Video vielleicht von den Dämonen abraten, weil die meisten Charaktere hier Ideologien bzw. Gedankenkonzepte repräsentieren und wenn man weder Interesse an politischen Ideologien noch an deren Historizität hat, kann es unfassbar trocken werden.
@wladislawk1958
@wladislawk1958 5 жыл бұрын
@@BauerAzlan "Rodion Romanowytsch Raskolniow: Rodion ist der Vorname, Romanowytsch ist der Vatersname, d.h. sein Vater hieß Romanow, und Raskolnikow ist der Familienname" Kleine Korrektur, sein Vater heiß Roman - der Vorname.
@BauerAzlan
@BauerAzlan 5 жыл бұрын
@@wladislawk1958 sorry mein Fehler, kann leider kein russisch :D
@BS38114
@BS38114 4 жыл бұрын
Eigentlich nichts. Aber man lernt viel über die russische Kultur.
@1650dunbar
@1650dunbar 5 жыл бұрын
Spannendes Video! FD ist bei mir auch ein (der?) Lieblingsautor! Sehr humoristisch fand ich am Anfang der Dämonen die satirische Beschreibung einer Art „Allegorie in lyrisch-dramatischer Form", die Faust II als Vorbild nahm und „bei dem sogar Insekten singen, eine Schildkröte mit lateinischen religiösen Formeln auftritt und sogar, wenn ich mich recht erinnere, ein Mineral, also ein ganz lebloser Gegenstand, etwas singt.” Wenn man sich durch den lächerlichen Faust II gequält hat ist dies bestimmt lustiger. Der Idiot muss ich unbedingt noch lesen, ich habe deiner Empfehlung nach das Hörbuch von Audible gekriegt, versuch aber das Buch parallel oder in voraus zu dem Hörbuch Anhören zu lesen. Übrigens hat der undurchschaubare Walter Benjamin einen Aufsatz über den Idiot 1917 geschrieben: (Gesammelte Schriften. II - 1, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1977. S. 235). Bulgakovs Meister und Margarita habe ich mich besorgt und auf den Stapel gehäuft - Stichwort Faust wieder. Toll, dass du Russisch überhaupt auf irgendeinem Niveau gelernt hast, musst noch schwieriger als Deutsch sein?
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Liebevoll wird er auch gern FMD abgekürzt! ;) Man will ja das russische Patronym nicht unterschlagen. "Die Dämonen" ist definitiv wunderbar humorvoll angelegt, da gab es so viele Lachmomente. Herrlich! Dahingehend hat es mir auch wirklich gefallen. Faust-Adaptionen scheinen in Russland ganz beliebt zu sein... bei Bulgakow hat mir das ebenfalls zugesagt. Viel Freude dir mit DMuM! "Der Idiot" möchte ich auch unbedingt noch einmal richtig "lesen", nicht nur "hören", aber das Hörbuch war ebenfalls ein Genuss und hat mir geholfen, wieder in Dostojewskis Themen reinzufinden. :) Danke für den Thomas-Bernhard-Tipp!
@CarinaZacharias
@CarinaZacharias 5 жыл бұрын
Ich habe im Februar mit "Weiße Nächte" meine ersten Dostojewski gelesen. Mir hat es aber recht gut gefallen. Dann müssen ja alle anderen noch viel besser sein. ;-) Ich rede auch in meinem Lesemonat-Video darüber. kzfaq.info/get/bejne/er58m6aIzp-ueqs.html Das hier ist wirklich ein sehr schönes Video, das mir Lust auf mehr von Dostojewski macht!
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Ich kenne auch sehr viele, die genau mit diesem schmalen Band (Weiße Nächte) anfangen und es ist definitiv zugänglich. Vermutlich ist mir der Aspekt von Liebesgeschichten in Büchern mittlerweile so "über", dass es natürlich nach meinem Empfinden deutlich schlechter wegkommt. Deine Meinung muss ich mir noch beschauen.
@SprachanwaltTV
@SprachanwaltTV 3 жыл бұрын
Ich hab als erstes Die Dämonen gelesen. Das war natürlich keine gute Idee. Machst du mal was über Kafka?
@VERStand
@VERStand 3 жыл бұрын
"Die Dämonen / Böse Geister" stelle ich mir zum Einstieg definitiv schwieriger vor. Fand es nach ein paar Jahren Leseerfahrung mit Dostojewskis anderen Werken sehr viel zugänglicher. Zu Kafka habe ich in Zukunft aktuell nichts geplant, habe aber in einigen Videos zwischen 2015-2019 immer mal wieder etwas von ihm gelesen und in meinen Videos vorgestellt. Solch eine Art Autoren-Übersicht wie in diesem Dostojewski-Video kann ich mir für andere Klassiker-Autor:innen aber noch vorstellen.
@lahsheine148
@lahsheine148 Жыл бұрын
Für mich ist dieser Autor der Boss! Kein Anderer Autor schafft es so konsequent mit dem Skalpell die Gesellschaft zu skizzieren und, wenn es angebracht ist, auch mal die große Abrissbirne zu nehmen. Für die Uni musste ich Schuld und Sühne lesen und ich bin von ihm nie wieder weggekommen. Er ist ein bisschen, wie Heroin: Ein Buch fertig, will man das nächtste Lesen. Und inzwischen ist die Liste der Bücher, die ich noch nicht gelesen habe recht klein ;) Nur eine kleine Anmerkung: Es reicht im Großem und Ganzem, wenn man das Standart-Wissen über Russland hat um ihn zu verstehen. Klar bleiben dann kleine Spitzfindigkeiten, wie die sprechenden Namen vieler Protagonisten auf der Strecke, aber das fällt einem dann auch mal ganz gerne nebenbei in den Schoß, bzw. steht bei einigen sogar auf Wikipedia ;) Und abschließend bezugnehmend auf das Lesen der Originale: Einfach mal machen. Er hat ein schönes, verständliches Russisch. Der Idiot war mein erstes Original und es ging um Welten besser, als befürchtet. Danke für das tolle Video :)
@timurbunaev2104
@timurbunaev2104 5 жыл бұрын
Ich mag auch Dostojewski. Ich habe viele seiner Bücher auf russisch gelesen. Mein Lieblingsbuch von Dostojewski ist "Aufzeichnungen aus dem Untergrund". Noch rate ich Ihnen russisch Serial "Idiot" schauen. Es ist eine gute Verfilmung des Romans.
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Da bin ich etwas neidisch. Dostojewski muss im Original großartig sein! Letzte Woche habe ich wieder mein Russisch-Lernen fortgesetzt. Eine wunderschöne Sprache! :) Danke für die Empfehlung zur Verfilmung von "Der Idiot"!
@Kein928
@Kein928 4 ай бұрын
Ich bin auch aus Russland und hab alle seine großen Romane im Original gelesen. Ja, der neue russische Film "Idiot" ist grandios!!!
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel 2 жыл бұрын
Du sagst auch "Liebe Lesende" ♡
@VERStand
@VERStand 2 жыл бұрын
Seit bald 8 Jahren schon! ;) Das gefiel mir von Anfang an sehr gut als Begrüßung. Schön, es auch bei euch zu hören.
@dasLiterarischeViertel
@dasLiterarischeViertel 2 жыл бұрын
Damn! Und ich kam mir so originell vor ;)
@Hydrangea143
@Hydrangea143 3 жыл бұрын
Weiße Nächte mag ich tatsächlich auch m wenigsten ^^
5 жыл бұрын
Mein Freund hat vor einer Weile mal Anna Karenina gelesen und fand es auch ziemlich gut... vielleicht muss ich dem Autor mal eine Chance geben!
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Anna Karenina stammt allerdings nicht von Dostojewski.
5 жыл бұрын
@@VERStand ... stimmt.. verdammt... #peinlicherirrtum
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Tolstoi ist nochmal ganz anders als Dostojewski, aber auch spannend. :) Nur mehr auf ländliches Leben und religiöse Erlösung bedacht als Dostojewskis stets städtische, religiös-unentschlossene, unruhige Perspektive.
@hartwigheine7409
@hartwigheine7409 2 жыл бұрын
Mein liebster Dostojewski ist : Aufzeichnung aus einem Totenhaus
@sobobel
@sobobel Жыл бұрын
meiner Ansichten aus dem Kellerloch
@alexanderslavistubersetzer3629
@alexanderslavistubersetzer3629 5 жыл бұрын
Es gibt eine ausgezeichnete Dostojewskij Biographie von dem NorwegerGeir Kjetsaa!
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Ah schön zu wissen! Ich kenne nur eine etwas aktuellere Biographie von Andreas Guski aus dem Jahre 2018 vom Titel her. Die würde ich mir wegen leichterer Verfügbarkeit definitiv zuerst zu Gemüte führen.
@astroeva
@astroeva 5 жыл бұрын
Tolles Video und eine sehr gute Zusammenfassung des Werkes. Du kannst Dir ja diese schwierigen russischen Namen sehr gut merken, finde ich. Dostojewski ist ja sehr vielseitig. Ich möchte den Idioten lesen bzw lesen und hören. Dostojewski ist Skorpion und deshalb an Zerstörung und Tod interessiert, also das Thema stirb und werde und erreicht in seinen grossen Werken deshalb unheimliche Intensität und Tiefe.😎 Religionswissenschaftler z.B. sind sehr an Dostojewski interessiert: Der Grossinquisator. Wenn er Humor hat dann eher schwarzen Humor. 😎Es gibt auch für mich kaum einen besseren Autor, ich lese ihn lieber als Tolstoi. Nur die Brüder Karsmasow sind zu umfangreich, die habe ich als Film gesehen mit Yul Brynner 😎😀 najaa Ich habe zwei Übersetzungen von Schuld und Sühne und finde die neueste nicht so flüssig zu lesen. Da ich leider kein russisch kann, kann ich dazu sonst gar nichts sagen. LG Eva P.S. :Ich schliesse mich an, Leute lest Dostojewski !
@VERStand
@VERStand 5 жыл бұрын
Danke dir, Eva! Ich finde die russischen Namen auch überhaupt nicht kompliziert, die Idee mit den Vatersnamen ist einfach schön! Außerdem weiß man dann ganz gut, wer zu wem gehört und wer wessen Vater ist. Schwarzer Humor ist das definitiv. Deshalb wird es einem nie langweilig beim Dostojewski-Lesen, wie ich finde. Ich musste auch schon zugeben, dass er mir besser gefällt als Tolstoi (mit seiner ewig belehrenden, moralisierenden Art und dem Hang zur Religion als Heilsbringerin, absolut nicht mein Fall). Wenn ich "Schuld und Sühne" noch einmal in der Neuübersetzung lese, habe ich ja noch ein Vergleichsbuch zur Hand, da schaue ich gern auf die Unterschiede der Übersetzungen. :)
@astroeva
@astroeva 5 жыл бұрын
@@VERStand Da freue ich mich über Deine Meinung. LG Eva
@LoveYoupsalm91
@LoveYoupsalm91 2 жыл бұрын
Übrigens Liebe ich Dostojewski, obwohl ich bisher nur 4 seiner Werke gelesen habe. Das erste Buch war Schuld und Sühne.
@VERStand
@VERStand 2 жыл бұрын
Danke dir für deine beiden Kommentare. Freue mich, dass sich hier so viele begeisterte Dostojewski-Lesende äußern. Schuld & Sühne dürfte auch einfach das bekannteste Werk von ihm sein, kein Wunder, dass es so viele als 1. gelesenes Werk von ihm nennen. :)
@brodaloaden1008
@brodaloaden1008 4 жыл бұрын
Hast du auch schon mal "Der Traum eines lächerlichen Menschen" von ihm gelesen? Überlege mir dies als Einsteigerbuch von ihm zu holen ^^ Auf jeden Fall hat es dein Video geschafft, das ich neugierig auf den Autor geworden bin.
@VERStand
@VERStand 4 жыл бұрын
Hey! :) Ich habe tatsächlich nur das von Dostojewski gelesen, was hier im Video auftaucht. Das heißt, es liegt noch unheimlich viel vor mir. ;) Der Traum eines lächerlichen Menschen klingt ehrlich gesagt ganz faszinierend. So als kurzen Dostojewski könnte ich den auch irgendwo einschieben. Danke fürs Aufmerksam-machen
@brodaloaden1008
@brodaloaden1008 4 жыл бұрын
@@VERStand oki danke ^^
@meinaccount7619
@meinaccount7619 4 жыл бұрын
Puschkin ist auch Klasse
@VERStand
@VERStand 4 жыл бұрын
Natürlich, aber um den geht's im Video verständlicherweise nicht. ;)
@meinaccount7619
@meinaccount7619 4 жыл бұрын
@@VERStand ja schon klar :) dachte nur für leute die interessiert sind
@meinaccount7619
@meinaccount7619 4 жыл бұрын
@@VERStand super video übrigens sachlich sympathisch und interessant
@wolfgangmoller1689
@wolfgangmoller1689 4 жыл бұрын
Eckhard Henscheids Dostojewski-Sicht erinnert mich ein wenig an eine Stellungnahme von Thomas Bernhard zu seinem eigenen Werk: "Eigentlich zum Totlachen...." Was die allermeisten Leser auch anders empfinden....... Auch bei Bernhard wird alles so ins Extreme getrieben, dass es "umkippt", komisch, lächerlich wirkt.
@olafgrotkopp1987
@olafgrotkopp1987 3 жыл бұрын
Ich bin froh darüber, dass ich mich nicht von meinem Zweitstieg in die literarische Welt von D., nämlich >der Idiot< habe abschrecken lassen.Mein Einstieg Wald , der natürlich recht flüssig und beeindruckend zu lesen ist, auch wenn man nicht zur Spielsucht neigt. Ich schaue mir nicht gerne Boxfilme an, auch wenn sie hochgelobt und Oscar prämiert wurden. Jedoch hat >der Spieler< viele lohnenswerte Fassetten des menschlichen Daseins in Schilderung und Studie parat. Also sehr empfehlenswert. Nun ist nur für seelisch gefestigte Leser zu empfehlen; denn bis auf den idiotischen Fürst, der alles andere als der Idiot ist; gibt es keine Menschenseele auf den 900 Seiten, die einem Hoffnung auf geben. Ist musste aus seelenhygienischen Gründen 200 Seiten vor Abschluss abbrechen, ;). Hingegen >Schuld und Sühne< beeindruckend Spaß macht und es hier ebenso um den ganzen Kosmos der Seelen-Qualen geht ... aber hier ist für mich der von dir so gepriesene Humor deutlich mehr erkennbar.
@rosarosi5184
@rosarosi5184 3 жыл бұрын
Ich habe mit " Die Brüder Karamasow " angefangen. Und ich habe es nicht bereut. 👍 Ich empfehle jedem auch einmal komplett die Bibel zu lesen. Man wird fragen: Warum das? Ich denke, um Dostojewski wirklich umfänglich zu verstehen ist dies unabdingbar. Dies ist natürlich nur meine bescheidene subjektive Meinung. Danke für Ihre Analyse! Viele herzliche Grüße! Rosa.
@VERStand
@VERStand 3 жыл бұрын
Es ist auch definitiv nicht verkehrt, gleich mit dem dicksten Dostojewski anzufangen. Meinen Respekt dafür. Ich habe ihn mir wirklich erst als letzten von den 5 großen Romanen zugetraut. Ich verstehe auch, dass Bibelkenntnisse für Klassiker-Texte eine Bereicherung sind/sein können, weiß aber genauso gut, wie schwer es ist, sich einen Zugang dazu zu verschaffen, wenn man damit noch nie wirklich in Berührung gekommen ist und atheistisch erzogen wurde. Da hat meine natürliche Neugierde leider nie ausgereicht. Aber ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass ich irgendwann einen Nachholbedarf entwickle. Mein Partner steckt in dem Thema beispielsweise extrem tief drin, ohne gläubig zu sein, einfach weil es ihn interessiert. Danke dir, Rosa! Dein Einwand ist da absolut berechtigt!
@rosarosi5184
@rosarosi5184 3 жыл бұрын
@@VERStand Das ist sehr interessant. Wenn Ihr Partner da sehr tief drin verwurzelt ist, wie Sie sagen. Also im religiösen Bereich, weil es ihn interessiert. Was sagt er zu den religiösen Passagen in Dostojewskis Werken? Falls er Dostojewski liest? Wäre bestimmt hochinteressant. 😁 Da gibt es sicherlich eine neu zu entdeckende Sichtweise gegenüber jemanden der nicht gläubig ist oder religiös. Ich glaube Sie wissen,wie ich es meine. Vielleicht habe ich mich etwas ungeschickt ausgedrückt. Danke für Ihre Antwort. Herzliche Grüße! 💓
@zipozipo3309
@zipozipo3309 2 жыл бұрын
Lese gerade Doppelgänger von Ihm. Sehr lustig. Manchmal kann ich nich umhin und muss inder Bahn laut lachen während ich lese
@rugada
@rugada 4 жыл бұрын
Deine Bücherauswahl und was du erzählst ist wirklich sehr spannend. Leider ist es für mich jedoch extrem anstrengend, dir zuzuhören. Du sprichst schnell ohne Punkt und Komme und schneidest sogar die Momente aus dem Video raus, an denen du offensichtlich Gedankenpausen oder Ähm-Momente hattest. Schade.
@VERStand
@VERStand 4 жыл бұрын
Ich empfinde dafür langsames Sprechen als extrem ermüdend, leider ist daran nicht viel zu ändern. Schnellsprecherin bin ich schon immer. Wenn ich die Videos schneide, erscheint es mir eher so, als würde ich noch viel zu langsam sprechen, schaue anderer Leute Videos sogar auf 1.25/1.5facher Geschwindigkeit. Vielleicht hilft bei meinen Videos, das Tempo auf 0.75x herunterzustellen?!
@rugada
@rugada 4 жыл бұрын
@@VERStand Das werde ich mal versuchen. Der Inhalt überzeugt nämlich. :) Aber ich glaube, wenn du auf dieses extreme Schneiden jeglicher Pausen etwas mehr verzichten würdest, würde es generell dem Zuhörer mehr Raum zum Verschnaufen, Gedanken sortieren und eigene Gedanken entwickeln geben.
@VERStand
@VERStand 4 жыл бұрын
@@rugada Ich weiß leider, dass es für viele nicht optimal ist. Richte mir mittlerweile beim Drehen schon bewusst Pausen ein, wenn ich merke, dass ich noch schneller rede als ohnehin schon. In den etwas aktuelleren Videos merkt man das hoffentlich. :)
@meistermiyagi3870
@meistermiyagi3870 2 жыл бұрын
Lies mal lieber Bücher von Hz. Mevlana (RUMI).
@VERStand
@VERStand 2 жыл бұрын
Nö.
@nermincalisir1805
@nermincalisir1805 Жыл бұрын
@@VERStand warum nicht?
@VERStand
@VERStand Жыл бұрын
@@nermincalisir1805 "Lies mal lieber" klingt als Formulierung für mich nicht nach einer Empfehlung, die der Kommentator ausspricht, sondern nach einem "Lies gefälligst dies oder jenes, weil das, was du liest, ist leider nicht das, was ich als Kommentator gern lese". Und dankenderweise wird mein persönlicher Lesegeschmack völlig ignoriert dabei oder gar nicht erst anerkannt. Warum sollte ich auf solch einen Imperativ überhaupt reagieren? Solche Kommentare sind einfach sinnlos und arrogant.. 🙄
@BS38114
@BS38114 4 жыл бұрын
Ach, ich habe Dostojewskijs Bücher geliebt. Dann man bin ich in Schuld und Sühne auf eine ziemlich harte antisemitische Stelle getroffen. Dann direkt ins Netz geschaut, in der Hoffnung es war nur ein Ausrutscher, oder unglücklich übersetzt. War es leider nicht, teilweise hat er skch sogar recht menschenverachtend geäußert... Diese Enttäuschung habe ich immer noch nicht ganz überwunden.. Hast du mal Gontscharow's 'Oblomow' gelesen?
@VERStand
@VERStand 4 жыл бұрын
Der Antisemitismus bei Dostojewski ist leider nicht gerade unterschwellig und ich kann verstehen, dass einen das sehr vom Autor entfremdet. Wichtig finde ich dann die kritische Auseinandersetzung davon und diesen Wesenszug kann man an ihm und seinem Schreiben leider nicht negieren. Da ist er 'leider' auch Kind seiner Zeit, was aber absolut nichts verzeiht. Oblomow habe ich 2018 gelesen und sehr gemocht. Gerade da in der heutigen Zeit alle von "Prokrastination" und "Zeitmanagement" sprechen, war die Lektüre sehr sehr überspitzt, erhellend und großartig lustig, aber genauso tragisch. Also definitiv ein Favorit meinerseits. :)
@BS38114
@BS38114 4 жыл бұрын
@@VERStand Jep. Das mit Kind seiner Zeit stimmt. Wobei man sowas bei Gontscharow, Gogol oder Tolstoi aber nicht findet. Zumindet ist mir nichts begegnet bisher. Ich gehöre halt auch zu den, die Kunst und die Person nicht trennen können. Möchte ich gar nicht. Bsp.: Vielleicht war Wagner ja ein begnadeter Komponist und es würde mir gefallen, wenn ich nicht wüsste vom wem es ist. Ich werde es aber nie erfahren, weil ich mir von dem Drecksack nichts anhöre. Nun ist meine morgentliche Teepause vorbei und es geht weiter mit alter chinesischer Philosophie. Und die nächsten Tage Oblomowerei... :-)
@BS38114
@BS38114 4 жыл бұрын
@August Neuweiler Das er da ziemlich antisemitisch/rassistisch ist, ist eine Tatsache. Eine Tatsache als solche zu sehen, hat doch nicht mit "abstempeln" zu tun.
Grimm empfiehlt: 'Schuld und Sühne' von Dostojewski
46:59
Literatur ist Leben
Рет қаралды 2 М.
»Fone Kwas oder Der Idiot« von Georgi Demidow
1:33:08
Literaturforum im Brecht-Haus
Рет қаралды 528
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 21 МЛН
Children deceived dad #comedy
00:19
yuzvikii_family
Рет қаралды 5 МЛН
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 20 МЛН
11 Klassiker, die man gelesen haben muss | Suhrkamp espresso #36
21:28
Suhrkamp Verlag
Рет қаралды 48 М.
Dostojewski und die Macht des Geldes - Eugen Drewermann
43:19
Drewermann & Co
Рет қаралды 16 М.
Russische Klassiker #3: Böse Geister - Dostojewskij
21:48
KainUndAbel
Рет қаралды 5 М.
Der Großinquisitor - Fjodor Dostojewski (Komplettes Hörbuch)
48:54
Bookstream Hörbücher
Рет қаралды 20 М.
Der Idiot to go (Dostojewski in 12,5 Minuten)
12:32
Sommers Weltliteratur to go
Рет қаралды 32 М.
Fedor M. Dostojewskij - Der Traum eines lächerlichen Menschen
1:01:23
Schuld und Sühne to go (Dostojewski in 12 Minuten)
11:59
Sommers Weltliteratur to go
Рет қаралды 69 М.
The Underground Man - Fyodor Dostoevsky's Warning to The World
24:50
Eternalised
Рет қаралды 1,8 МЛН
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 21 МЛН