Was ist ESPHome? ESP32 & ESP8266? - Grundlagen für Anfänger 💪

  Рет қаралды 174,758

simon42

simon42

Күн бұрын

Du wolltest schon immer mal wissen, was ESPHome und diese ESP32 oder 8266 Chips sind, aber warst von allen Videos immer nur verwirrter als vorher?
Hier erkläre ich Dir in einfachen Worten und mit 2 einfachen, nachvollziehbaren Beispielprojekten, wie ESPHome geht und was Du zum Start wirklich benötigst 🙌
🔗 == BLOG-POST =⇒ Weitere Informationen, Code-Snippets für die gezeigten Karten & noch mehr
→ www.simon42.com/esphome-esp32...
======== VIDEOS & PLAYLISTS ========
📹 • (Rohr) Temperaturen mi...
📹 • SML Stromzähler lokal...
📹 • Home Assistant Ferrari...
📋 • Neu bei Home Assistant...
🛟 Du benötigst Hilfe bei Home Assistant Themen?
→ community.simon42.com
-- Kapitel 🎥 --
00:00 - Intro
00:30 - Thema des heutigen Videos
00:56 - Warum steht im Video Werbung?
01:53 - Was sind ESP32 Mikrocontroller und wofür braucht man die?
02:26 - Wie unterscheiden sich ESP8266 Mikrocontroller zu ESP32?
02:58 - Wofür sind diese Mikrocontroller gedacht?
03:33 - Wie würde man normalerweise (ohne ESPHome) diese Controller programmieren?
04:10 - Was ist ESPHome?
05:23 - Welche Unterschiede gibt es bei den ESP32 oder 8266 Boards?
07:00 - Hinweis zum Board-Pinout
08:16 - Warum nutzt man ESPHome überhaupt?
09:43 - ESPHome installieren
10:26 - Erster Start von ESPHome
11:11 - ESP32 oder 8266 am Home Assistant Host anschließen
11:45 - ESPHome auf Mikrocontroller flashen
12:05 - WLAN-Zugangsdaten für ESPHome eingeben
13:01 - Auswahl des Device Types (Board-Version)
14:08 - Flash der Firmware auf den ESP32
15:20 - Installationslog von ESPHome
15:39 - Hinzufügen des ESPHome als Home Assistant Gerät
16:54 - Der Standard YAML-Code von ESPHome erklärt
18:07 - Grundlegendes Verständnis von YAML wäre empfehlenswert
19:00 - Welches Zubehör empfiehlt sich zum Start mit ESPHome?
19:24 - Jumper-Kabel: Ein Muss
19:57 - Was ist ein Breadboard und braucht man es wirklich?
21:53 - Sehr exotisch: Can-Bus Modul
22:36 - TCRT5000 - Vielfältiger Pulse-Counter
23:38 - ESP-Cam Modul: Sehr coole Möglichkeiten
24:26 - Multi-Sensor Kits
25:57 - Starten wir mit unserem ersten ESPHome-Projekt
27:07 - Hinweis zur Relais und Verbrauchern mit höherem Strombedarf
27:42 - Verkabelung der RGB-Ampel an dem ESP32
29:09 - Erstellen des ESPHome-Codes für die Ampel
30:06 - Wichtige Info: Doku für ESPHome
32:24 - Installieren der Switch-Komponente auf dem ESP32 über ESPHome
33:41 - Funktionstest der RGB-Ampel
34:56 - 2tes Beispielprojekt: Mikrofonsensor (Sound-Detector)
38:16 - Hinweis zum Aufspielen der Firmware über Mobilgeräte (App oder Browser)
40:21 - Funktionstest des Mikrofonsensors
41:38 - Kleiner Nachtrag zur RGB-Ampel
42:03 - Ist ESPHome immer für alles der beste Weg?
42:39 - Welche Alternativen „Betriebssysteme“ gibt es noch für ESP32 oder 8266?
43:48 - Outro
#smarthouse #esphome #homeassistant

Пікірлер: 355
@reverendantun
@reverendantun 5 күн бұрын
So, hat mir keine Ruhe gelassen :D Jetzt noch mal einen ESP01-S und einem I2C Sensor getestet, was soll ich sagen alles PERFEKT!😍 Ich denke ich werde die Woche noch mal eine Runde durch das Haus machen, und alle Sensoren auf ESPHome umstellen 😇😇😇
@simon42
@simon42 4 күн бұрын
Hi @reverendantun, vielen Dank für dein Feedback 💙 und das klingt nach einem genialen Projekt, wenn das Wetter mal für draußen nicht so mitspielt. Ich selbst bin auch wirklich komplett begeistert von ESPHome, kann vermutlich nie wieder was anderes nutzen 😂 Beste Grüße und bis bald 👋
@dervideogucker8734
@dervideogucker8734 11 ай бұрын
Vielen Dank für dein Video Simon, hab jetzt schon echt viel von die geschaut und hast dir mein Abo echt verdient
@sergej8648
@sergej8648 Жыл бұрын
Wie immer, komplexe Themen, sehr verständlich erklärt! Bravo Simon. Glückwunsch zu 12000 Abonnenten!
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Danke 🥳
@Patrick-gr8sh
@Patrick-gr8sh 8 ай бұрын
Danke, für deine sehr tollen Videos. Du erklärst die Themen kompakt, verständlich und mit angemessenem Niveau. Bitte weiter so :)
@simon42
@simon42 7 ай бұрын
Hi @Patrick-gr8sh, danke für die Spende 🙌 Freut mich zu hören, dass mein Video dir geholfen hat & dir mein Erklär-Stil gefällt 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@christophpeter7475
@christophpeter7475 Жыл бұрын
Danke! Du bist inzwischen mein Standardkanal für home assistant. Tolle Infos, prima, verständlich, kompakt und sympathisch erklärt.
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Bitte sehr und herzlichen Dank für deine Unterstützung Christoph Peter 💙
@hanshase7324
@hanshase7324 Жыл бұрын
Hallo, endlich mal diese Sache gut und umfassend erklärt. Hatte mir ein paar von denn Platinen besorgt, aber habe noch nichts mit gemacht, die Grundlagen fehlten halt. Nach deinem Video ist mir sehr viel klar geworden und ich arbeite auch jetzt damit. Es klappt jetzt auch und damit kann man ja echt super viel realisieren. Danke für die gute Vorstellung.
@jackcolahannes
@jackcolahannes 9 ай бұрын
Danke für das Video!!! Einfach super erklärt, dass man es versteht. Das Tempo zum Nachmachen ist einfach perfekt. 100 Daumen hoch.
@simon42
@simon42 9 ай бұрын
Danke für das Lob 💙 & das freut mich sehr!
@mikespringob
@mikespringob Жыл бұрын
Wieder ein top Video, Simon! Auch wenn ich schon 2 ESP Geräte mit ESP Home nutze, hab ich jetzt endlich verstanden, was ich da aufgespielt habe 😁 Vielen Dank für die tolle Erklärung 👍👍👍
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Mike, ich freue mich wirklich sehr, dass ich dir beim tieferen Verstehen helfen konnte. Danke für dein positives Feedback! 👍🏻 Beste Grüße & bis zum nächsten Mal 💙
@Fazer1962
@Fazer1962 Жыл бұрын
Hallo Simon, vielen Dank für das Video. Es haben sich für mich einige Fragen geklärt. Herzlichen Glückwunsch zu den 12K Abonnenten. 🥳
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Fazer1000, vielen Dank für dein positives Feedback und Glückwünsche 💙 Ich freue mich, dass ich dir weiterhelfen konnte! 🙌🏻 Beste Grüße und bis zum nächsten Mal👋🏻
@mpunkth
@mpunkth 6 ай бұрын
Hab Dich heute erst entdeckt, super Kanal. Super unaufgeregt und sehr angenehme Art und Weise des Content. Gut strukturiert und angenehm ausgewogen. Top!! Bin begeistert, Abo ist absolut Muss
@simon42
@simon42 6 ай бұрын
Danke dir für dein Feedback und für dein Abo 🙌 Hoffentlich lese ich bald mehr Kommentare von dir und super süße Katze 🤩
@gregor2372
@gregor2372 Жыл бұрын
Super geniale Erklärung. Arbeite schon länger mit ide und verschieden nodes aber zum reinschauen und verstehen was eigentlich esphome ist ist das Video sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschritten super genial! Kann dazu nur eines sagen: weiter so du machst das super genial 🎉
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Gregor, vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@msbg
@msbg Жыл бұрын
Richtig tolles Video!! Danke für deine Arbeit!
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @msbg, vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@HeikoBauerHB
@HeikoBauerHB Жыл бұрын
Danke wieder einmal für ein tolles Video, Simon. 👍 Jetzt wird es wohl Zeit für mich, in ESPHome einzusteigen. 😀
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @HeikoBauerHB, so muss das sein 🙌 Ich verspreche dir, das wird bestimmt Spaß machen 👍 Beste Grüße und bis bald 👋
@TRETT1956
@TRETT1956 Жыл бұрын
Hallo Simon, also von mir ein ganz großes Lob. Deine Erklärungen sind einfach und gut verständlich zusammengestellt. Zudem sind die begleitenden Animationen eine tolle Ergänzung - hast du da spezielle Software ? Aus technischer Sicht ( Mikro-Controller mit C++) hast du mit einer erstaunlichen Leichtigkeit relativ komplex Zusammenhänge erklärt. Da hilt natürlich ganz entschieden Home Assistent in Verbindung ESPHOME und dem Yaml-Code. Ich beschäftige mich schon länger mit der Arduino-Software und ESP32, usw. Der Aufwand eine Programm In der Arduino IDE zu erstellen , mit C++, ist deutlich größer als imYaml-Code. Ich war selber sehr erstaunt, wie einfach dass geht , sehr komplexe Programm in einfacher Weise zu erstellen. Bitte mach weiter so , es ist immer eine Freude diene Videos zu sehen. Werner aus Süddeutchland
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @TRETT1956, vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙 Es geht mir immer das Herz auf, wenn meine Videos euch helfen können 🙏 Beste Grüße und bis bald 👋
@Fumpzong
@Fumpzong 7 ай бұрын
Das erste Video das ich hier im Kanal gesehen habe. Mir hat es wirklich sehr gut gefallen 👍
@simon42
@simon42 7 ай бұрын
Hi @Fumpzong, vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@ullischnulli9614
@ullischnulli9614 Жыл бұрын
Danke Simon, wieder ein klasse verständliches Video.
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi ullischnulli, vielen Dank für deinen Kommentar, das hilft meinem Kanal unglaublich weiter (wegen des Algorithmus) 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@HeRosenau
@HeRosenau Жыл бұрын
Hey Simon, gut und verständlich erklärt! Danke!
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Henning, wie schön, dass dir mein Video so gut gefällt! Ich freue mich immer über Feedback! 💙 Beste Grüße & bis bald 👋🏻
@Ridze
@Ridze Жыл бұрын
Habe Deinen Channel echt durch Zufall entdeckt, machst einen Super Job. Erklärst es wirklich selbst für einen Dummy wie mich verständlich! DANKE
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Michael Ridzewski, vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@berntd8437
@berntd8437 6 ай бұрын
Und wieder einmal ein Top-Video! Klasse Simon!
@simon42
@simon42 6 ай бұрын
Sehr gerne, danke für dein Feedback!
@ricardasaupe6105
@ricardasaupe6105 Жыл бұрын
Hallo Simon! Ja, Du wirst es nicht glauben, aber nachdem ich (dank Dir) Home Assistant ans Laufen gebracht habe und alle meine "Devices" und "Entities" erfolgreich eingebunden habe, bin ich schon neugierig auf das Thema ESPHome. Habe auch schon ein "Bastelkit" für Newbies da und möchte demnächst loslegen.... Was ich noch loswerden möchte, ist ein (weiteres) Lob für die Art und Weise, wie Du Deine Videos machst. Meiner Meinung nach, machst Du es genau richtig. Viele Videos im Netz oder youtube schaffen es einfach nicht, die Grundlagen beim Einstieg in ein neues Thema zu vermitteln, Du schaffst das! Meist sind die anderen Videos zu oberflächlich oder schnell zu spezifisch. Bei Dir fühle ich mich bombig aufgehoben.......ganz, ganz großes Kino, das Du uns hier zur Verfügung stellst. DANKE ;-)
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Ricarda, so muss das sein 🙌 Freut mich zu hören, dass mein Video dir geholfen hat und auch der Stil gut ankommt. Es freut mich immer besonders, wenn alle Aspekte der Videos, auf die ich wert lege, auch so rüberkommen 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@1968rolo
@1968rolo 5 ай бұрын
Hi Simon, fettes Lob .... Deine Videos machen es einem echt leichter. Die Links zu deiner homepage setzten noch einen drauf.. sehr stark und der ü50 Elektriker lernt gerade täglich dazu. Herzlichen Dank
@simon42
@simon42 5 ай бұрын
Hi @1968rolo, vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@__schlank__115
@__schlank__115 Жыл бұрын
Richtig cooles Video und schon wieder was gelernt, weiter so 👍
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @__schlank__115, vielen Dank für dein Feedback & es hat mich sehr gefreut, wieder von dir zu lesen 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@tdsenn
@tdsenn Жыл бұрын
Geniales Video! Hat mir sehr geholfen!
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi tdsenn, so muss das sein 🙌 Freut mich zu hören, dass mein Video dir geholfen hat 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@thomlinrs8472
@thomlinrs8472 Жыл бұрын
Super easy, sehr verständlich erklärt ! Hat auf Anhieb geklappt !!!
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi thomlin rs, so muss das sein 🙌 Freut mich zu hören, dass mein Video dir geholfen hat 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@Astroarno
@Astroarno Жыл бұрын
Super Zusammenfassung! Auch wenn ich bereits schon einige ESP an meinem HomeAssistant laufen habe (Temeratur-, Feuchte-, Luftdruck-messung innen und Außen, Einige "WebCams" mit der ESP-Cam und mein Wasserzähler erfolgreich seit 2 Wochen mit dem AI-on-the-edge Projekt ausgelesen wird), war das Video hilfreich und sehr verständlich (wie immer). Deswegen natürlich einen 👍 und dieser Kommentar als kleines Dankeschön😉 VG Arno
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @Astroarno, so muss das sein 🙌 Danke für deinen Support 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@michaelbusch3360
@michaelbusch3360 Жыл бұрын
Moin Simon, Du bist der Hauptinitiator der mich zu HA gebracht hat. Deine Videos sind sehr klar und super nachvollziehbar. Würde mich freuen, wenn du mal ein Video zu Bluetooth machen könntest.
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @michaelbusch3360, vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙 Video kommt auf die Liste, vielen Dank für deine Idee 🙏 Beste Grüße und bis bald 👋
@Putzi159
@Putzi159 Жыл бұрын
Danke für deine Super Videos, weiter so!
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Patrick, vielen Dank für dein positives Feedback und deine großzügige Spende! 💙 Ich freue mich, dass ich dir weiterhelfen konnte! 🙌🏻 Beste Grüße 👋🏻
@TheAlkly
@TheAlkly Жыл бұрын
sehr cooles Video! Ich habe für die meisten Projekte den ESP8266 genutzt, da er etwas günstiger ist. Aber nach meinem Stromzähler AI on the Edge Projekt schätze ich doch auch den ESP32. Sehr gut, dass du ESPhome vorstellst. Das ist wirklich die beste bzw. einfachste Art, die ESPs zu nutzen in HA. Muss jeder kennen, der mit ESPs und Home Assistant startet.
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Alkly, vielen Dank für dein Feedback, hat mich wirklich sehr gefreut 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@Blickreich
@Blickreich Жыл бұрын
Tolles Video. das werde ich mir sicher noch öfter anschauen wenn ich ein ESP Projekte umsetzen werde.
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @Blickreich, so muss das sein 🙌 Freut mich zu hören, dass mein Video dir gefallen hat & direkt auf der Merkliste ist 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@krausekrause2180
@krausekrause2180 Жыл бұрын
Cooles Videos Simon von dir kann man echt viel lernen cool weiter so sven
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Vielen Dank für dein Feedback Sven 💙
@XxXxLEOnARDxXxX
@XxXxLEOnARDxXxX Жыл бұрын
Nice, wieder ein Hammer Video nach dem anderen 😍😍😍
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @XxXxLEOnARDxXxX, vielen Dank für dein Feedback & es hat mich sehr gefreut, wieder von dir zu lesen 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@jensbritzke6077
@jensbritzke6077 Жыл бұрын
Super Videos. Hast mir sehr geholfen
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Jens Britzke, so muss das sein 🙌 Freut mich zu hören, dass mein Video dir geholfen hat 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@johnnynobels
@johnnynobels 4 ай бұрын
Thank you for explaining this step by step. Top!
@simon42
@simon42 4 ай бұрын
Sure Thing 🙌
@hierichwerda
@hierichwerda Жыл бұрын
Vielen Dank! Tolle Videos!
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Oliver, danke für das Lob! Freut mich wirklich sehr 💙 Beste Grüße & bis bald 👋🏻
@petermarter944
@petermarter944 6 ай бұрын
Danke Simon, du hast den Dreh raus die Dinge gut und verständlich zu erklären
@simon42
@simon42 6 ай бұрын
Freut mich, danke für deinen Support 💙
@danman4208
@danman4208 Жыл бұрын
Wie immer - Top Content, vielen Dank! Echt super, du holst mich da ab wo ich bin, und weißt oft schon wo ich hin will ;-) Zum Thema ne Praxis-Rückfrage: Hast du n Tipp, wie (ob) man die Teile auch mit Akku/Batterie/Powerbank sinnvoll längere Zeit einsetzen kann? Könnte man n ESP32 auch in so ne Art Tiefschlaf versetzen, und er wacht nur auf wenn, beispielsweise, das Mikrofon triggert? Ich hab da ein paar Ideen, die würden aber nur ohne kabelgebundene Stromversorgung richtig Sinn machen....
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Dan Man, das geht allerdings, es gibt eine Deep-Sleep Komponente dafür. Ich muss mich damit aber sowieso noch selbst beschäftigen, von daher wird da vermutlich ein Video folgen :) Beste Grüße und bis bald 👋
@christophmehrle6082
@christophmehrle6082 Жыл бұрын
Klasse Video - Dankeschön 👍 Ja, bitte gerne das Projekt mit Kamera und Wasserzähler zeigen 😀 das wäre fantastisch.
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Sehr gerne 👍
@tarzan4474
@tarzan4474 10 ай бұрын
Deine Videos sind immer informativ. Und so nachvollziehbar. Danke dafür! Leider habe ich trotzdem 1h damit verbracht, den ESP32 zu flashen. Immer wieder kam der gleiche Fehler. Lag aber nicht an dir. Aus reiner Verzweiflung habe ich mal ein anderes USB-Kabel genommen. Und es funktionierte sofort :)
@simon42
@simon42 10 ай бұрын
Hi @tarzan4474, vielen Dank für dein Feedback 💙 und da kann ich wirklich mitfühlen, habe auch schon mal 2 Stunden nicht daran gedacht, dass es ja das Kabel sein könnte 😂 Beste Grüße und bis bald 👋
@manayvbi
@manayvbi 5 ай бұрын
Danke! Wieder ein super Video.
@simon42
@simon42 5 ай бұрын
D.A.N.K.E für dein Super-Thanks @manayvbi! Wirklich toll, dass es auch in diesen Zeiten noch Menschen gibt, die etwas Geld übrig haben, um unabhängige KZfaq-Kanäle zu unterstützen 🙌 Beste Grüße und bis bald 👋
@ralfseifert
@ralfseifert Жыл бұрын
Mega-Video, Simon! Mach bitte weiter so auf dem Kanal! 🙂👍 Hast Du eine Empfehlung für Micro-USB-Netzteile - sobald ich den ESP32 nicht mehr direkt am HomeAssistant, sondern in einem anderen Raum betreiben möchte?
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @ralfseifert, da bin ich immer noch selbst am Schauen, ich würde vermutlich aktuell günstige Markennetzteile nehmen wie Samsung oder sowas... Auf AliExpress bin ich wirklich vorsichtig, wenn es um Geräte mit 230V geht, weil teilweise ja sogar die CE-Kennzeichen gefälscht sind 🤷‍♂️ Wenn du ein gutes Multi-Pack auf AliExpress kennst, immer her damit 🙏 Beste Grüße und bis bald 👋
@thomask2023
@thomask2023 Ай бұрын
Danke für dieses Video. Als HA Einsteiger bin ich sehr dankbar dafür.
@simon42
@simon42 Ай бұрын
Hi @thomask2023, so muss das sein 🙌 Freut mich zu hören, dass mein Video dir geholfen hat 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@thomask2023
@thomask2023 Ай бұрын
@@simon42 Es ist Männertag und du beantwortest Kommentare... und ohne Schreibfehler? Spaß beiseite... Klasse, dass der Chef noch selbst antwortet.
@simon42
@simon42 Ай бұрын
@@thomask2023 Der Pegel steigt langsam, aber er steigt 😂
@MathiasGardlo
@MathiasGardlo Жыл бұрын
Hallo Simon, danke für die wertvollen Erklärungen zum Thema! Hervorragend "rüber gebracht"! Ich möchte gern "das Auslesen deiner Wärmepumpe", was du im Video angeschnitten hast, mal aufgreifen. Ich wäre sehr daran interessiert, wenn du dich auch diesem Thema widmen könntest. Es geht darum, den E-bus bzw. EE-bus in den HomeAssystant einzubinden. Ich bin "Anfänger" - auch beim Thema Wärmepumpen - und merke gerade, dass die Hersteller der Wärmepumpen kein Interesse haben, dass sich die Anwender intensiver mit den "inneren" Daten der Wärmepumpe auseinandersetzen (z.B. der Hersteller aus Remscheid). Speziell geht es mir um den COP, SCOP, JAZ etc. Ich vermute ganz stark, dass die meisten WP eher suboptimal laufen....Vielen Dank für deine Mühe!
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @user-lw4tt5ix9k, das werde ich vermutlich aber doch erst im Sommer versuchen... Hatte gelesen, dass man da Probleme mit Fehlkommunikation bekommen kann, was im "Winter" eher suboptimal wäre 😅 Ich kenne mich 😆 Beste Grüße und bis bald 👋
@nilstrabant1870
@nilstrabant1870 Жыл бұрын
Das geht mit den Abos ja gerade richtig durch die Decke! Freut mich, absolut verdient! ESP Home will ich auch demnächst mal angehen, das Video passt mal wieder perfekt :D
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @nilstrabant1870, so muss das sein 🙌 & besten Dank für die Glückwünsche 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@smorten2285
@smorten2285 Ай бұрын
supergut, vielen Dank!
@simon42
@simon42 Ай бұрын
Sehr gerne 🙂
@schubi6610
@schubi6610 Жыл бұрын
Moin Simon was soll man sagen .. ein Mega Video... für mich Monate zu spätaber für leute die mit ESPHome anfangen wolleb eine Mega hilfe...Ich schließe mich elec und deiner verlobeteb an (denk drann hör auf deine Zukünftige) Ein Sponsoring wäre sicher nich verkehrt. Du musst ja nicht jeden Sponsor nehmen. Weiter so, ich freu mich über jedes Video was von dir kommt.
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @schubi6610, so nett geschrieben, da geht mir das Herz auf. Ehrlich 💙 Danke auch für deine Gedanken zum Sponsoring! Für mich ist natürlich ein kleines Feedback aus der Community zu diesem Thema sehr bedeutungsvoll 🙏 Beste Grüße und bis bald 👋
@Vasis_Lester_Price
@Vasis_Lester_Price Жыл бұрын
Danke für das Video, das macht den Einstieg in die ESP Welt etwas einfacher! Hast du auch noch geplant ein Video zu einem eInk Display zu machen um werte von HA anzeigen zu lassen? Da bastel ich aktuell nämlich rum und das Timing wäre ideal :D
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @Vasis_Lester_Price, da es schon das 2te Kommentar dazu ist, plane ich mal ein Video ein 💙🙌 Beste Grüße und bis bald 👋
@kurterbil
@kurterbil Ай бұрын
Das ist echt der Wahnsinn was man alles in Home Assistant einbinden kann. Vielleicht kannst du ja für solche speziellen Lösungen wie Heizung oder Wasserzähler Ablesung ein extra Video machen. Gerade die Sache mit dem Canbus fand ich interessant.
@simon42
@simon42 Ай бұрын
Schau mal hier: Analoge Strom/Gas/Wasserzähler mit Ai on the Edge & Home Assistant digitalisieren 🚀 kzfaq.info/get/bejne/idmjnLOc3rG6hqc.html
@markuseichhorn1396
@markuseichhorn1396 Жыл бұрын
Klasse Video - Vielen Dank! Bin gespannt auf das CAN-Bus Modul und hoffe auf ein Video dazu 😊
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @markuseichhorn1396, das werde ich vermutlich aber doch erst im Sommer versuchen... Hatte gelesen, dass man da Probleme mit Fehlkommunikation bekommen kann, was im "Winter" eher suboptimal wäre 😅 Ich kenne mich 😆 Beste Grüße und bis bald 👋
@doubleu2170
@doubleu2170 Жыл бұрын
ESPHome für Dummies, genau richtig für mich 😁 Super gemacht, vielen Dank !!
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi, ich freue mich wirklich sehr, dass ich genau deinen Geschmack getroffen habe 😊 Ich wünsche dir viel Spaß bei deinen Projekten. Beste Grüße 💙
@chrislambert6670
@chrislambert6670 Жыл бұрын
Hi Simon, wieder ein supertolles Video das ich so in der Art von ESPHome noch nicht gesehen habe. Ich fände es cool wenn du ein Video mit AI on the Edge machen würdest. Mach bitte weiter so!
@michaelgrininger5466
@michaelgrininger5466 Жыл бұрын
Würde mich auch interessieren 👍
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @chrislambert6670, vielen Dank für dein Feedback, hat mich sehr gefreut 💙 Ist aktuell in Arbeit, kommt demnächst 🙌 (Bin da noch an 1-2 Problemchen dran, dauert vielleicht auch noch etwas) Beste Grüße und bis bald 👋
@nilstrabant1870
@nilstrabant1870 Жыл бұрын
@@simon42 Lass mich raten, PSRAM Module und SD Karten? Ich habe 12 verschiedene ESP CAM Module bei Amazon bestellt um 2 funktionierende zu bekommen ._.
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
@@nilstrabant1870 So ähnlich, beim Speichern des Referenzbildes kackt der ESP ab 🤷‍♂
@sinnhaft_formel5280
@sinnhaft_formel5280 Жыл бұрын
0
@dabohda
@dabohda Жыл бұрын
Na toll jetzt habe ich keine Ausrede mehr meinen Stromzähler nicht mit einem esp32 in Homeassistant einzubinden.. danke wieder für das tolle Video!
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi, danke für dein Feedback! Ich wünsche dir viel Spaß bei deinem "neuen" Projekt, wenn es jetzt keine Ausreden mehr gibt 😅 Beste Grüße & bis zum nächsten Mal 💙
@ManfredSchade
@ManfredSchade Жыл бұрын
Danke!
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
D.A.N.K.E für dein Super-Thanks Manfred Schade! Wirklich toll, dass es auch in diesen Zeiten noch Menschen gibt, die etwas Geld übrig haben, um unabhängige KZfaq-Kanäle zu unterstützen 🙌 Beste Grüße und bis bald 👋
@WolfgangSchmid-ch8hu
@WolfgangSchmid-ch8hu Жыл бұрын
Hallo Simon, tolle Einführung in ESP Home, vielen Dank. Unschwer zu erkennen, dass Du eine apple watch hast 😅. Wäre das mal ein Thema für ein künftiges Video? HA und die watch verbinden. Sensoren und Aktoren in Zifferblättern integrieren. Mal einen grundsätzlichen Überblick zu erhalten, was möglich ist, verbunden mit ein paar coolen Beispielen … fände ich super.
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Gute Idee, bin ich bisher noch gar nicht drauf gekommen 👍
@reinig66
@reinig66 Жыл бұрын
Hallo Simon, deine Videos sind super und erleichtern einiges. Ich hab da auch gleich eine Frage: bei mir gibt es die Pick Specific Devices Auswahl nicht. HA10.2, ESPHome 2023.5.5. Ich würde das für den M5Stack brauchen
@stefandopper446
@stefandopper446 Жыл бұрын
Hallo Simons, deine Videos finde ich sehr gut, sie sind gut zu verstehen und machen richtig Spaß anzuschauen. Kann man eigentlich mehrere Abfragen mit so einem ESP 32 machen , heißt da Wasser und gaszähler neben einander sind, sie gleichzeitig abfragen mit dem einen Chip? Was hast du den für ein Display über dem Raspi hängen? Ist das ein ESL und wie gekommst du ihn bespielt? Ich suche nach einer Möglichkeit ein price-Tag so zu beschreiben, ob die Toilette besetzt ist, oder nicht ... Hättest du da Tips? Gruß Stefan
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @stefandopper446, vielen Dank für dein Feedback und die netten Worte, hat mich sehr gefreut 💙 Zum ESP32: Das geht, man könnte gleichzeitig mehrere Pulse-Counters anschließen und beide Zähler über einen Chip auswerten. Bei einer ESPCam wäre es logischerweise jeweils ein ESPCam-Modul (AI-On-The-Edge). Das Display ist ein Aqara TVOC, also nicht direkt mit dem Raspberry verbunden. Habe aktuell noch keine Erfahrung mit E-Ink Displays, aber habe mal die Toiletten-Besetzungserkennung mit auf die Video-Liste aufgenommen. Genial 😁 Beste Grüße und bis bald 👋
@andreasstrau3016
@andreasstrau3016 Жыл бұрын
super, werde demnächst in deinem forum einen beitrag veröffentlichen, indem man mit einem esp die kontakte eines rf senders schaltet, um eine markise, oder rolläden mit rolling code verfahren über HA schalten kann
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Sehr cool! Schonmal besten Dank im Voraus 💙 Beste Grüße und bis bald 👋
@XxXxLEOnARDxXxX
@XxXxLEOnARDxXxX Жыл бұрын
11:32 ganz mein Motto :D 🙌🏼
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
😁🙌
@agario3171
@agario3171 Жыл бұрын
Super Video, echt hilfreich vielen Dank dafür👍 Bin neu bei Home Assistant und bin auf Broadlink gestoßen ist hierzu auch noch ein video geplant? :D
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @agario3171, vielen Dank für dein Feedback, hat mich wirklich sehr gefreut 💙 Ist tatsächlich in Planung, wird aber vermutlich Richtung Frühsommer werden 😅 Beste Grüße und bis bald 👋
@agario3171
@agario3171 Жыл бұрын
Alles klar, vielen Dank für die Info :) hast mir schon bei mehreren Integrationen geholfen. Freue mich auf zukünftige Videos grüße zurück
@andreasneumann2294
@andreasneumann2294 5 ай бұрын
hallo lieber simon42, super video (wie immer). Was mir aber vermisse ist die Möglichkeit der Inbetriebnahme am Einsatzort bezgl. Stromversorgung. Wenn schon vieles angesprochen wurde was zu weilen eig. selbsterklärend ist, dann wäre dieser Punkt noch einer der Wichtigen. Denn ich kann mir vorstellen, dass es Nutzer gibt, die in Ihrer "Sammelkiste" ein Ladegerät suchen, welches genau den gleichen Anschlusstyp besitzt und dieses einfach an den ESP schließen. LG
@simon42
@simon42 5 ай бұрын
Da hast du vermutlich recht. Danke für den Tipp und dein Feedback 💙
@andischmerzgrenze1295
@andischmerzgrenze1295 Жыл бұрын
Hi Simon, danke für die tollen Videos! Für mich ein super Start ins SmartHome! Gibt es den ESP32 auch als LAN-Version? Habe mal von dem WT32-ETH01 gehört.. lässt der sich genauso einbinden, verarbeiten wie der Standard-ESP32? Möchte möglichst viel über LAN machen Bzw. könntest du dazu auch mal ein Video/Blogbeitrag machen? Danke für deine Hilfe und Grüße
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Andi Schmerzgrenze, vielen Dank für dein Feedback, hat mich wirklich sehr gefreut 💙 Das mit dem ESP32 mit RJ45 scheint wohl nicht ohne Probleme zu funktionieren: community.home-assistant.io/t/how-i-installed-esphome-on-the-wt32-eth01/359027 Beste Grüße und bis bald 👋
@noeloc1
@noeloc1 Жыл бұрын
Danke
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Kein Problem & Gerne 💙
@manfredbogner9799
@manfredbogner9799 Ай бұрын
Sehr gut
@simon42
@simon42 Ай бұрын
Vielen Dank Manfred 🙏
@unuxx201
@unuxx201 Жыл бұрын
Hey Simon, wie immer super erklärt, gefällt mir. Ich bin gerade vom iOBroker zum Home Assistant gewechselt, was zugegeben etwas holperig läuft. Ich hatte bis jetzt die Xiaomi Temperaturfühler über einen ESP32 mit Tasmota mit dem iOBroker verbunden, das war recht einfach. Könntest du mal erklären wie man die in den HA einbinden kann? Viele Grüße Stefan 👍
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Stefan Wapplitz, du bräuchtest nur einen MQTT-Broker (Mosquitto Add-on) und müsstest danach auf Tasmota-Seite die MQTT-Adresse auf den Home Assistant ändern. Danach sollte das Gerät unter Geräte & Dienste auftauchen 🙌 Beste Grüße und bis bald 👋
@unuxx201
@unuxx201 Жыл бұрын
@@simon42 Das habe ich gemacht, er wird auch angezeigt. Nur sehe ich die Werte von den Temperaturfühlern nicht.
@SFoX-On-Air
@SFoX-On-Air 8 ай бұрын
Finde ich super das du Zeug von AZ-Delivery empfiehlst. Ich find die haben sich deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient als sie in der Maker-Szene genießen. Aber wieso empfiehlst du die denn über Amazon? Die haben doch ihren eigenen Webshop wos zudem noch die Tagesangebote und geschenk-goodies gibt. Mir hamse neulich einen "Thermoelektischer Wandler" geschenkt. Ich wusste bis dahin nicht mal was das ist. Aber für "Geschenkt" hab ich mir die Zeit genommen es raus zu finden. Und nun hab ich einen neuen Getränke-Kühler gebaut :D Find ich super *langsam ein fanboy wird
@simon42
@simon42 7 ай бұрын
Wenn du einen alternativen Job für mich hast, mit Gratis Geschenken dann immer her damit 😁
@pradig
@pradig 3 ай бұрын
Thanks
@simon42
@simon42 3 ай бұрын
Bitte sehr und herzlichen Dank für deine Unterstützung @pradig 💙
@abdullahbasoglu5096
@abdullahbasoglu5096 Жыл бұрын
Eine Kennzeichenerkennung wäre praktisch. Könntest du vielleicht ein Video über ESP-Cam drehen?
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @abdullahbasoglu5096, das ist aktuell in Arbeit, aber für Kennzeichen eher ungeeignet wegen des fehlenden Autofokus. Da würde ich eher auf Frigate, DoubleTake & eine normale Kamera setzen. Beste Grüße und bis bald 👋
@dr.niemand4973
@dr.niemand4973 Жыл бұрын
Sehr nett erklärt. Absolut hilfreich. Danke! Witziges am Rande🙂Ich dachte die ganze Zeit ich kucke 12 Monkeys! 🙉 Die hast die Augen und die Mimik von Brad Pitt! 😂 Hättest du Haare, wärst du sein (jüngerer) Doppelgänger! 😁
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Dr. Niemand, vielen Dank für dein Feedback 💙 und das nehme ich dann mal als Kompliment 😁☺️ Beste Grüße und bis bald 👋
@cwilli4233
@cwilli4233 Жыл бұрын
Eine Sache habe ich gerade nicht ganz verstanden: Du sagst, man solle den Code nicht vom Smartphone aus schicken, weil das WLAN während des Flash-Prozesses verloren gehen könnte. Das hat mich verwundert, weil ich davon ausgehe, dass das alles auf dem RaspberryPi stattfindet und von dort aus gesendet wird und das Smartphone lediglich Bildschirm und Tastatur zur verfügung stellt.
@mikehoselbarth4209
@mikehoselbarth4209 Жыл бұрын
Hallo @Simon24 wie immer tolles erklärtes Video. Ich habe das Problem das ich jetzt nicht weis was ich beim Host eintragen muss. ich benutze die ESP32-CAM-MB ESP-32 ESP32. Ich habe mir einen Verbindung über Cloudflare von deinem Video erstelle. Ist das die Domäne oder die IP der PI was ich bei Host eintragen muss? Ich bekomme absulut das nicht verbunden.
@dercncmicha5582
@dercncmicha5582 Жыл бұрын
Interessantes Video. Echt gut gemacht. Nur an manchen Stellen, wenn man weiß was man macht, sind Geräte die 230V schalten nicht das Problem und mache ich zum Teil selber. Manche „Chinabilliglösungen“ finde ich da deutlich kritischer. Aber das ist ein anderes Thema.
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Micha, vielen Dank für dein Feedback 💙 & da bin ich bei dir. Wollte nur vermeiden in den Kommentaren eines Tages zu lesen, dass Häuser wegen meinen Tipps zu ESP32-Relais und 230V abgebrannt sind. Geht natürlich ohne Probleme, mit entsprechenden Vorkenntnissen 👌 Beste Grüße und bis bald 👋
@knutgraer3911
@knutgraer3911 Жыл бұрын
Hallo Simon, erst einmal DANKE für deine tollen Erklär-Videos, damit habe ich mein Home Assistant auch bis dato problemlos ans Laufen gebracht (ok - aktuell nur auf 'nem Raspi 4). Aber alles läuft, kurz nach der Installation auf ESP-Home: einen Testaufbau mit DHT11 und LED hatte ich zum Laufen gebracht, dann wollte ich den AM23xx testen (soll etwas genauer sein), no chance. Versuch mit einem BMP280, no chance, keine Kommunikation ... Dann testweise einen fabrikneuen ESP8266 mini einrichten am Raspi .... "No serial devices found" USB-Kabel getauscht ... ESP-Home neu installiert ... alles ohne Erfolg. Und auch via ESP-Home-Web-Interface lässt sich kein ESP8266 einrichten. Bin ich jetzt nur zu blöd? Spinnt mein Raspi? Und der PC gleichermaßen? Mir fallen keine weiteren Möglichkeiten zur Fehlerbehebung mehr ein.
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Knut Gräßer, hast du mal ein privates Browser-Fenster versucht oder den Browser-Cache geleert? Home Assistant Host mal neu gestartet (Einstellungen → System → Hardware → 3 Punkte oben in der Ecke → System neu starten)? Steht vielleicht etwas in den Logs? Sonst ist vermutlich entweder das USB-Kabel defekt oder die ESP-Boards... Beste Grüße und bis bald 👋
@knutgraer3911
@knutgraer3911 Жыл бұрын
Hi Simon, ich werde esphome erst mal pausieren. Mittlerweile habe ich alle Optionen durch vom Kaltstart des Raspi bis hin zu 3 verschiedenen USB-Kablen, die ALLE an anderer Stelle problemlos funktionieren. Alternativ hab ich jetzt den DHT11, der am esphome-test nicht (mehr) laufen wollte, kurzerhand an einem ESP8266 mt Tasmota angeschlossen. Kurz den D4 als DHT11 erklärt - fertig - läuft 😉 Also DHT nicht im Eimer. Gleich noch den BMP am Tasmota testen, dann reicht das erst mal. Besten Dank soweit 👍
@onkelfabs6408
@onkelfabs6408 11 ай бұрын
Ich hatte tatsächlich einen ESP8266 bei mir rumliegen, den ein Kollege mir geschenkt hat. Gleich mal ausprobieren.
@digitako
@digitako 4 ай бұрын
Für mich der spannendste Use Case: ein ePaper Display als Home Assistant Dashboard per esp32 steuern
@simon42
@simon42 4 ай бұрын
Allerdings, danke dir für deine Idee 🫡
@digitako
@digitako 4 ай бұрын
@@simon42ist nicht meine Idee. Einfach mal Home Assistant esp32 waveshare epaper display googeln. Gibt reichlich Beispiele.
@schiggo871
@schiggo871 Жыл бұрын
Hi Simon wie sieht das aus mit WLED hast du das Mal ausprobiert? Hab das nicht hinbekommen
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @schiggo871, noch nicht, aber hatte schon Fragen zu diesem Thema. Also nicht direkt, da hatte jemand von Bosch oder Ähnliches glaube ich an seiner Garage so abgefahrene Lichter und wollte die in HA einbinden, die wohl auf WLED basiert haben... Ich schweife ab, also nein 😅 Aber so wie ich mich kenne (kann dieses Bild von dem Garagentor nicht vergessen) kommt das notgedrungen eines Tages 😂 Beste Grüße und bis bald 👋
@comedyclub333
@comedyclub333 Жыл бұрын
Zum Thema Jumper-Kabel: Ich empfehle dringend, sich neben Jumper-Kabeln auch Drahtbrücken anzuschaffen. Schaltungen auf dem Breadboard werden schnell mal etwas kompelxer und herumfliegende Kabel nehmen einem die Übersicht. Die Verbindungswege mit unterschiedlich langen Drahtbrücken so kurz wie möglich zu halten erspart einem u.U. mehrere Stunden Debug-Zeit. Ich habe hier die ein oder andere Schaltung auf dem Schreibtisch herumfahren, die trotz Drahtbrücken total unübersichtlich ist, da will ich nicht wissen, wie wenig man durchblickt, wenn man nur Jumper-Kabel verwendet. Zum Thema ESP8266 oder ESP32: Ich benutze beispielweise fast ausschließlich ESP8266 aufgrund des Preisunterschiedes und des meist kleineren Formfaktors (gerade die typischen ESP32-Entwicklerboards passen von der Breite her häufig nur ganz knapp auf ein Breadboard, sodass man kaum Platz für Jumper hat). Sofern man nicht spezielle Features wie Audio-Processing über I2S oder das Cam-Modul braucht gibt es in meinen Augen auch keinen Grund für einen ESP32. Es sei aber gesagt, dass die Auswahl an Boards mit Akku-Unterstützung im ESP32-Bereich wesentlich größer ist (z.B. die Lolin-Serie von Wemos, also Lolin32, Lolin32 lite, D32 oder D32 pro) als im ESP8266-Bereich. Falls man einen Akkubetrieb möchte und keine eigene Laderegelung bauen will, ist auch hier wieder ein ESP32-Entwicklerboard eine Überlegung wert. Ich hätte übrigens mal einen Vorschlag für ein Video: Wie wäre es mal mit einem Video über reines MQTT? Man kennt das zwar von Z2M und tasmote (glaube ich), aber es wäre auch einmal interessant zu sehen, was man sonst noch damit anstellen könnte.
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @comedyclub333, vielen Dank für dein mega ausführliches Feedback & es hat mich sehr gefreut, wieder von dir zu lesen 💙 Beim ESP32 noch ein Unterscheidungsmerkmal: Der WLAN-Chip kann mehr, insofern hat man ggf. beim eigenen WLAN abhängig von der eingesetzten HW eben weniger Probleme mit den ESP32, als mit den ESP8266 Boards. Ansonsten voll bei dir abgesehen von den speziellen Anwendungsszenarien wie von dir beschrieben nehmen die sich ja nix. MQTT steht mit auf der Liste, werde ich mich nach dem InfluxDB & Grafana Video ran setzen. Das Sprengt aktuell jeglichen Rahmen, kennst ja meine Ansprüche an mich selbst 😆 Beste Grüße und bis bald 👋
@andiausb
@andiausb 8 ай бұрын
Hallo Simon, zuerst einmal vielen, vielen Dank für deine tollen Videos !!! ich habe folgendes Problem: für mein "AZ-Devlivery ESP32 DevKit C V2" steht im ESPHome Dashboard gar keine Konfigurationsdatei zur Verfügung, sondern nur für das Nachfolgemodell mit der Endung "V4". Die "default" Einstellung funktioniert leider auch nicht. Hast du da einen Tipp, wie ich das ältere Entwicklerboard doch noch flachen kann?
@simon42
@simon42 7 ай бұрын
Hi @andiausb, vielen Dank für dein Feedback 💙 und hast du mal die "Generic"-Variante probiert? Beste Grüße und bis bald 👋
@andiausb
@andiausb 7 ай бұрын
@@simon42 Hallo Simon, das Problem hat sich nach dem letzten Update erledigt😊 Vielen Dank für deine tollen Videos - mache bitte weiter damit!
@surfinbird_81_
@surfinbird_81_ Жыл бұрын
Super erklärt, vielen Dank. Funktioniert ESP-Home auch, wenn man nicht Homeassistent sondern andere Smarthome-Server mit mqtt-broker nutzt?
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi surfinbird-s-1981, der ESPHome-Server funktioniert nur auf Home Assistant, die Datenübertragung von den ESP-Chips aus mit ESPHome-FW über MQTT funktioniert an jeden MQTT-Broker ;) Beste Grüße und bis bald 👋
@tgrobi1526
@tgrobi1526 Жыл бұрын
Moin,ich habe mir das Video angesehen und wollte im Nachhinein ESP Home installieren. Ich finde es nicht im Addon Store,nirgends,wenn ich versuche ESP Home als Integration zu installieren funktioniert es auch nicht.ESP Home wird nicht gefunden. Was mache ich falsch, oder fehlt mir etwas was vorher installiert werden muß? Ich stehe voll auf dem Schlauch,deine Videos sind super erklärt und man versteht auch wieso und warum. Weiter so
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi T Grobi152, hast du mal ein privates Browser-Fenster versucht oder den Browser-Cache geleert? Home Assistant Host mal neu gestartet (Einstellungen → System → Hardware → 3 Punkte oben in der Ecke → System neu starten)? Steht vielleicht etwas in den Logs? Beste Grüße und bis bald 👋
@patrickq1720
@patrickq1720 3 ай бұрын
Vielen Dank, wie immer top erklärt. Möchte ein Digitales Potentiometer anschließen. z.B. X9C. Oder einfacher gesagt, ich möchte einfach meine Heizung ansteuern in dem ich einen NTC "fake" und einfach einen bestimmten Widerstand anlege. Gibt es da eine einfachere Steuerung, vielleicht auch ohne ESP?
@simon42
@simon42 3 ай бұрын
Danke für dein Feedback 💙 und das kann ich dir leider nicht sagen, da ich mich damit noch nicht beschäftigt habe 😅
@BayernJoJo
@BayernJoJo 10 ай бұрын
Hallo Simon, kann ich einen ESP32 der schon benutzt wird und integriert ist, zusätzlich nachträglich auch als Bluetooth Proxy „umprogrammieren“?
@Audi.RS3
@Audi.RS3 3 ай бұрын
Super erklärt. Aber ich mache die Projekte lieber herkömmlich und schreibe den Code selber. Dann weiß ich auch besser was alles passiert. Ist eh schon ätzend mit den ganzen aufgeblasenen Libraries. Zeug, was den Speicher voll macht und was man nicht braucht.
@simon42
@simon42 3 ай бұрын
Danke für dein Feedback und wenn ich das könnte, würde ich das vielleicht auch so machen 😅
@OnkelTora
@OnkelTora Жыл бұрын
Wichtig zu erwähnen wäre im Video noch gewesen, dass viele von den Boards nur mit 2,4GHz WLAN laufen. Ich wurde schon, gefühlt, tausend mal gefragt, warum das Board sich nicht mit dem Netzwerk verbindet. Sehr gut gemachtes, ausführliches Video. Top. Danke
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @OnkelTora, ach Mist, irgendwas vergisst man wohl immer 😅 Ich nehme das mal in den Blog-Beitrag mit auf 🙌 Beste Grüße und bis bald 👋
@BayernJoJo
@BayernJoJo Жыл бұрын
Danke! Ich würde gern meine Victron Mppt laderegler und Smart Shunt über ESPHome auslesen und die Daten in HA verwenden. Hast du sowas oder Ähnliches schon mal gemacht?
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @BayernJoJo, erst mal danke für die Unterstützung 💙 & leider nein... Aber schau mal hier, sieht vielversprechend aus: community.home-assistant.io/t/victron-mppt-solar-charge-controller-live-data-with-esphome-and-custom-sensor/312959 Beste Grüße und bis bald 👋
@isniphsi7843
@isniphsi7843 10 ай бұрын
Hast du auch Erfahrungen für Homebridge ? da gibt es das Plugin zu mindestens ein was gleich heißt kann man das da auch verwenden ? :)
@typxxilps
@typxxilps Жыл бұрын
22:07 modbus und Wärmepumpe interessieren mich sehr, nur gab es da bisher noch nix, wenn man mal von den Temperaturfühlern der Heizung absieht. Aber das war auch schon Klasse, wobei mir noch eine Funkanzeige mit e-ink Display fehlt a la Badger, dem Pimoroni Modul eines e-Ink Display von 3 Zoll mit Pico W und damit autarker Anzeige Dank Batteriepaket und Sleepmode zwischendurch, bis nach 5 / 10 Minuten nur die Temperatur im eink Display nebst Uhrzeit aktualisiert wird. Geht alles, weil connected und pico W mit RTC daherkommt. Kommt das WP Vdeo noch oder ist das Thema techn. noch zu schwierig?
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi TYPE xxi - WOLF, geplant ist es eigentlich, das Problem ist aktuell eher, dass ich nicht genau weiß, wie ich die BUS-Kommunikation so hinbekomme, dass die Geräte einander nicht überlagern. Da es letztlich nicht meine Anlage ist, werde ich das nur versuchen, wenn ich dafür eine Lösung gefunden habe 😅 Beste Grüße und bis bald 👋
@ragman1976
@ragman1976 5 ай бұрын
Hallo Simon, du erwähnst in deinem Video, dass du ggf. versuchst mit dem CAN-Bus Modul die Wärmepumpe auszulesen. War das Projekt erfolgreich? Gruß
@simon42
@simon42 5 ай бұрын
Danke dir für dein Feedback 💙 bisher habe ich mich noch nicht an das Projekt ran getraut. Die Wärmepumpe gehört nämlich nicht mir und ich bin mir nicht ganz sicher, Dass der Einbau dieses Geräts keine Störungen in der Kommunikation mit dem Aggregat verursachen würde 😅
@andrzejgozdek6063
@andrzejgozdek6063 Жыл бұрын
Bardzo duże dzięki
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Nie ma za co 🙌
@darklord_ice
@darklord_ice 6 ай бұрын
Tolles Video - wollte einen Wemos D1 flashen, leider erscheint er nicht mehr (wie bei dir) zur Auswahl .. eine Idee?
@simon42
@simon42 6 ай бұрын
Gute Frage, hast du mal den Browser Cash geleert oder auf der Dokuseite von ESP Home nachgeschaut?
@ubetzde
@ubetzde 5 ай бұрын
Vor dem Problem stand ich auch gerade. Wenn du das Board auswählen sollst, unten den Haken "Use recommended settings" ausmachen. Dann kommt im Anschluss eine Auswahl.
@einebaum7154
@einebaum7154 Ай бұрын
ich bin zwar noch nicht ganz durch mit dem video, aber es gefällt mir sehr, das einzige problem bei mir ist, dass in der sidebar der ESPHome shortcut nicht angezeigt wird, woran kann das liegen?
@einebaum7154
@einebaum7154 Ай бұрын
ah bin dumm, habs gefunden
@simon42
@simon42 Ай бұрын
Respekt fürs selbst herausfinden 🙌💪
@swisslpgamer6023
@swisslpgamer6023 Жыл бұрын
Hallo Simon, Danke dir für das Video. Durch deine Tutorials habe ich schon vieles in meinem Smarthome umsetzten können. Hier habe ich leider jedoch ein Problem. Wenn ich mein ESP32 oder ESP8266 in den intelnuc einsetzte blinkt das led 2 mal auf und wenn ich dann deine schritte im ESPHome mache und danach auswähle direkt über home assistant zu installieren zeigt es mir nur mein Sonof zigbee USB-Stick an. Ich habe es danach noch mit meinem PC getrstet (obwohl du meintest dies funktioniere nur in der Hälfte der fälle), aber hier werden die ESP's auch nicht erkannt. Im Internet habe ich gelesen, dass es am Treiber liegen kann, diesen habe ich dann manuel heruntergeladen, aber es funktioniert auch nicht. Hast du eine idee warum ich die ESP's nicht sehe wenn ich sie in den Intel nuc bzw. in mein pc einstecke? Danke für deine Arbeit! Lieber Gruss Fabian
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Swiss LP Gamer, der ESPHome Web-Flaher geht nur mit einem gültigen Zertifikat auf dem Home Assistant oder man nimmt halt den ESPHome Web-Flasher: web.esphome.io/ (Für das Testing mal zu empfehlen) Aber zur Erkennung muss prinzipiell nur der korrekte Treiber installiert werden. Wenn es dann nicht geht, stimmt vermutlich was mit den Boards oder dem USB-Kabel nicht... Treiber: - CP2102 (Quadratischer Chip): www.silabs.com/products/development-tools/software/usb-to-uart-bridge-vcp-drivers - CH341: github.com/nodemcu/nodemcu-devkit/tree/master/Drivers Beste Grüße und bis bald 👋
@peterwintner8415
@peterwintner8415 Жыл бұрын
Richtig interessant werden die ESP wenn man micropython verwendet. Da entstehen so gut wie alle Möglichkeiten die man sich wünschen kann.
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Peter Wintner, muss ich mir unbedingt mal anschauen, glaube AI on the Edge basiert ja auch darauf... Beste Grüße und bis bald 👋
@xXulataXx
@xXulataXx Жыл бұрын
Hi Simon tolles Thema ESP super Video leider funktioniert bei mir die Anmeldung nicht nach New device kommt bei mir Initalizing....🥵
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi @xXulataXx, hast du mal ein privates Browser-Fenster versucht oder den Browser-Cache geleert? Home Assistant Host mal neu gestartet (Einstellungen → System → Hardware → 3 Punkte oben in der Ecke → System neu starten)? Steht vielleicht etwas in den Logs? Beste Grüße und bis bald 👋
@udolammel7907
@udolammel7907 Жыл бұрын
@@simon42 Hallo Danke für die Antwort aber es sieht eher so aus als würde mein PC das Gerät nicht finden es steht nicht im Gerätemanager...
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
@@udolammel7907 Das kann gut sein, hast du denn den entsprechenden USBtoSerial Treiber installiert? Ich empfehle ja immer den direkten Anschluss an den Home Assistant Host, da hat man das Problem nicht ;)
@LearningToFly77
@LearningToFly77 Ай бұрын
Man sollte nie LED's direkt ohne Vorwiderstand an einen Mikrokontroller anschliessen. Bei deinem Modul, sind scheinbar Widerstände drauf. Ansonsten kann der Mikrokontroller zerstört werden. Es gibt in der Regel eine Max Strom per Pin und einen gesamt Maximal Strom. Dass die LED's unterschiedlich hell sind, liegt daran, dass jede Farbe eine andere Spannung (anderer Vorwiderstand) benötigt. Desweitern können Gleichstrom Lasten wie LED's, Motoren usw. mit einem Transistor geregelt und geschalten werden. Ein Relais kann nur Ein/Aus, ein Transistor kann per PWM auch auch Zwischenstufen, wie Helligkeit oder Drehzahl regeln. Für einfache Projekte würde ich eher einen ESP8266 verwenden, da der ESP32 sehr viel Strom braucht und völliger Overkill ist um ein paar LED's oder ein Mikrofon anzusteuern.
@simon42
@simon42 Ай бұрын
Da hast du recht, danke dir für dein ausführliches Feedback 💙🙏
@Alex_00657
@Alex_00657 Ай бұрын
Hallo Simon. Leider habe ich Dein Video zu spät gefunden. Habe letzte Woche rel. erfolgslos mit einem ESP32 rumprobiert. Am PC. Erst Treiber Problem dann sonstige. Nun scheints zu laufen, allerdings ist Wireless Log fehlerhaft. Ich lösche morgen das akt. Gerät und flashe ESP nach Deiner Anleitung am Raspi. Bin gespannt obs klappt. Wie hast Du USB zu Serial am Raspi umgesetzt? Der Triber Eintrag war im Video bereits drin. Wie hast Du das hinbekommen? Da habe ich am PC ewig mit rumgemacht. Danke Dir LG Alex
@simon42
@simon42 Ай бұрын
Hi Alex, ich glaube im entsprechenden Blog Beitrag (siehe Video Beschreibung) hab ich auch die Links zu den Treiber hinterlegt 👍
@Alex_00657
@Alex_00657 Ай бұрын
@@simon42 Danke Simon, denn ohne dem Treiber wirt ESP nicht erkannt, damit hatte ich bereits zu knabbern. Ich gucks mir an. LG Alex
@Alex_00657
@Alex_00657 Ай бұрын
@@simon42 Guten Abend Simon. Habe mich nun zusammengerafft, das ESP32 am Raspi anzulernen. Habe Deinen Beitrag unter dem Video rauf und Runter. Leider keine Links zu den Treibern. Wo kann ich sie und vor allen Dingen, die Anleitung, wie sie auf den raspi installiert werden, finden? Besten Dank im Voraus und ein schönes und sonniges Wochenende. Alex.
@kerni7341
@kerni7341 Ай бұрын
hallo Sehr schönes Video. Leider ist die Anmeldung bei mir etwas anders. Bei mir kommt nicht die eingabe vom WLAN. Also wir auch eine Fehlermeldung ausgegeben. Ich haBE EINEN esp 32 WROOM 32. Wie kann ich das nachträglich ändern?
@simon42
@simon42 Ай бұрын
Hi @kerni7341, vielen Dank für dein Feedback 💙 und der ESP sollte einen Hotspot aufspannen (WLAN), mit dem du dich verbinden kannst. Hier kannst du dann die Zugangsdaten ändern 👍 Beste Grüße und bis bald 👋
@Peter_Jupiter
@Peter_Jupiter Жыл бұрын
wo schliesse ich den ESP32 an, wenn ich HA auf dem NAS laufen habe ? Für die Einrichtung, danke
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Peter Noll, in diesem Fall würde ich fast den ESPHome-Webflasher empfehlen (2ter Punkt in der Installationsmaske). Beste Grüße und bis bald 👋
@Andyeggy
@Andyeggy Жыл бұрын
hallo Simon. meine esp32 werden nicht vom intelnuc bzw esp home erkannt. habe auch schon Kabel durchgetauscht. weißt du voran es liegen kann? danke schon mal für deine Hilfe und videos
@simon42
@simon42 Жыл бұрын
Hi Andy_Eggy, werden sie denn an deinem Computer mit dem ESPHome Web-Flasher erkannt? web.esphome.io/ Wenn dort auch nicht, sind vermutlich Kabel oder Boards defekt 😮‍💨 Beste Grüße und bis bald 👋
@Eventfotografie
@Eventfotografie Жыл бұрын
Hallo Andy, ich hatte das gleiche Problem habe verschiedene Kabel ausprobiert nichts ging. Habe dann kontakt zum Support aufgenommen die sagten es liegt am Kabel. Das Kabel muss natürlich auch Daten übertragen können. Die meisten Kabel die wir haben sind aber nur reine Ladekabel und damit geht nicht. Gruß Jürgen
@prandenbourghsolutions5294
@prandenbourghsolutions5294 Ай бұрын
Hallo Simon, ich schon wieder 😞 Wenn ich den ESP Node MCU in den RAspberry stecke und create new dvice eingebe, dann erscheint Initializing in Endlosschleife. Beim ersten Versuch hat er mir das System komplett abstürzen lassen, was sich nur noch durch ziehen des Netzteiles beheben ließ. Was mache ich falsch?
@simon42
@simon42 Ай бұрын
Hi @prandenbourghsolutions5294, hast du eventuell mal die Methode versucht, den ESP direkt an deinem PC anzuschließen und über den Browser zu flashen? Beste Grüße und bis bald 👋
8 ай бұрын
Beim ESP32 kann man ja bis 10 (oder 16?) "Kanäle", man könnte also 10 LED Streifen anhängen. Ist es möglich so einen 5m langen WS2812 LED Streifen in 5x 1Meter zu trennen und an je einen Kanal hängen? Werden die Kanäle dann immer gleichzeitig parallel angesteuert oder könnte ich auch z.b. erst den Kanal 1 durchlaufen lassen und dann mal den zweiten und dritten nacheinander? Ich denke daran z.B. an WLED.
@simon42
@simon42 7 ай бұрын
Hi @HeinerWei, vielen Dank für dein Feedback 💙 und theoretisch sollte das vermutlich funktionieren (habe ich jetzt selbst nicht getestet), aber ich glaube nicht alle Ports am ESP32 sollten unbedingt als Ausgang verwendet werden (Manche Pins sind eher für Sensoren gedacht, da gibt es verschiedene Grafiken online zu) Beste Grüße und bis bald 👋
@ParodieHecker-mobile
@ParodieHecker-mobile 6 ай бұрын
WLED hat doch eine eigene Integration mit der sowas machbar ist. Wieso der Umweg über ESPhome?
@frankschuenemann4632
@frankschuenemann4632 5 ай бұрын
morgen ! Hast du Geoblocking fuer deine Homepage oder ist deine Seite down ???
@simon42
@simon42 5 ай бұрын
Guten Morgen, die Seite ist online, aus welchem Land versuchst du denn zuzugreifen? Habe einige FW-Regeln für die Seite aktiviert 😁😁
@frankschuenemann4632
@frankschuenemann4632 5 ай бұрын
@@simon42 ich wohne ich Dubai -- Vereinigte Arabische Emirate und bekomme nur das die Seite nicht angezeigt werden kann :-)
BitBastelei #569 - Die "neuen" ESP32-Varianten
34:34
BitBastelei
Рет қаралды 31 М.
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
kak budto
Рет қаралды 1,3 МЛН
DIY-LED-Controller für 5€ (WLED-Tutorial)
13:33
Make Magazin
Рет қаралды 159 М.
This is SO Much Better! Getting Started with ESPHome 2021
29:42
Everything Smart Home
Рет қаралды 323 М.
jeder Stromzähler digital auslesen unter 10€
48:50
Alkly
Рет қаралды 16 М.
Ich hab mir einen lautlosen Mini-Homeserver gebaut
17:43
c't 3003
Рет қаралды 111 М.
Вселенная и Специальная теория относительности.
3:51:36
ЗЛОЙ АНАЛИТИК ВСЕЛЕННОЙ.
Рет қаралды 7 МЛН
ЧАПИТОСИИИИК🐾🐾🐾
0:14
Chapitosiki
Рет қаралды 19 МЛН
Где наша пицца?😡
0:42
Maru Oru
Рет қаралды 9 МЛН
3 wheeler new bike fitting
0:19
Ruhul Shorts
Рет қаралды 25 МЛН
Самая заниженная машина в мире!
0:31
ТРЕНДИ ШОРТС
Рет қаралды 3,4 МЛН
Ultimate Cookie Blizzard 🍦🍦🍦 28
0:10
Ice Cream Man
Рет қаралды 20 МЛН
Уникальный пистолет🔥 #freekino
0:36
FreeKino
Рет қаралды 11 МЛН