Was ist im JUNI im Wald zu tun? 🌳🌹 Die wichtigsten Arbeiten im Überblick

  Рет қаралды 5,723

Mein Wald

Mein Wald

Ай бұрын

Patreon werden: / meinwaldneu !
Unser Shop: meinwald.myspreadshop.de/
____________________
In unserer Videoreihe "Das Waldjahr" wollen wir euch zeigen, was im Laufe eines Jahres im Wald zu tun ist. Heute kümmern wir uns um die speziellen Waldarbeiten im Monat JUNI.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Welche Arbeiten stehen bei euch ganz vorne? Teilt es uns gern in den Kommentaren mit. Wenn euch das Video gefällt, lasst gerne einen Like da. Wollt ihr kein Video mehr verpassen? Dann am besten Kanal abonnieren und die Glocke aktivieren.
____________________
Wo sind wir noch zu finden?
Patreon: / meinwald
Unser Shop: meinwald.myspreadshop.de/
Instagram: / meinwald_insta
____________________
📝Weitere Infos📝"Waldarbeiten" bezieht sich auf verschiedene Aktivitäten, die in einem Wald oder Forstgebiet durchgeführt werden, um die Bewirtschaftung, Pflege oder Nutzung des Waldes sicherzustellen. Hier sind einige der gängigen Arbeiten, die im Rahmen von Waldarbeiten durchgeführt werden:
🌳Forstwirtschaftliche Maßnahmen: Dies umfasst das Fällen von Bäumen zur Holzgewinnung, das Auslichten von Beständen, um das Wachstum der verbleibenden Bäume zu fördern, und die Durchführung von Pflanzungen, um den Wald nachhaltig zu bewirtschaften.
🌳Baumfällarbeiten: Das Entfernen von Bäumen kann aus verschiedenen Gründen erfolgen, wie z.B. zur Holzgewinnung, zur Beseitigung von kranken oder gefährlichen Bäumen oder zur Schaffung von Platz für neue Pflanzungen.
🌳Holzrücken und -transport: Nach dem Fällen müssen die gefällten Bäume aus dem Wald herausgebracht werden. Dies geschieht oft mit Hilfe von speziellen Fahrzeugen oder Maschinen, die die Stämme schonend transportieren.
🌳Waldpflege und -schutz: Dazu gehören Aktivitäten wie das Entfernen von Invasivarten, die Pflege von Wanderwegen, die Errichtung von Schutzvorrichtungen gegen Wildverbiss oder Erosion sowie das Anlegen von Feuerschneisen zur Waldbrandprävention.
🌳Wildtiermanagement: Manchmal sind Maßnahmen zur Kontrolle von Wildtierpopulationen notwendig, um Schäden am Wald zu minimieren.
🌳Umweltüberwachung: Regelmäßige Überwachung des Waldes, um Veränderungen in der Vegetation, im Tierleben und in der Umweltqualität zu erfassen.
🌳Wiederaufforstung: Das Pflanzen neuer Bäume, um gerodete oder geschädigte Gebiete wieder aufzuforsten und die natürliche Waldumgebung wiederherzustellen.
🌳Holzverarbeitung vor Ort: In manchen Fällen kann die Holzverarbeitung direkt im Wald stattfinden, indem die Stämme vor Ort zerkleinert oder aufbereitet werden.Es ist wichtig zu betonen, dass Waldarbeiten verantwortungsbewusst und nachhaltig durchgeführt werden sollten, um die langfristige Gesundheit des Waldes und seiner Ökosysteme zu erhalten.
____________________
Sound effects obtained from www.zapsplat.com

Пікірлер: 24
@stefanw.8633
@stefanw.8633 Ай бұрын
Servus, vielleicht auch mal ein gesundheitliches Thema mit aufgreifen. Die Zeckenaktivität soll aufgrund der feuchtwarmen Witterung heuer nach diversen Berichten wohl besonders hoch sein. Von daher nach Möglichkeit den Impfstatus zu FSME prüfen bzw. lange Kleidung empfehlen.
@stefanfricker
@stefanfricker Ай бұрын
Wieder mal ein informatives Video. Hat mir gut gefallen. Macht weiter so! Gruß
@dirkwagner717
@dirkwagner717 Ай бұрын
Wie immer ein tolles Video.Sehr unterhaltsam und spannend und l Lehrreich ,Danke fürs Hochladen und hoffentlich viele weitere schöne Videos von Ihnen. LG aus Wuppertal
@user-po9pu6ik1p
@user-po9pu6ik1p Ай бұрын
Hallo, im Moment suche und pflege ich Naturverjüngungspflanzen, auf Kahlflächen nach Käferholzentnahme Einzelpflanzen mehrmals ausgrasen, Verbiss- Schutz (Drahthosen installieren/ kontrollieren). Kränkelnde Buchen/Eschen/Eichen(Zweipunktiger Eichenprachtkäfer) beobachten und ggf. auszeichen. Gefühl für Nachpflanzungen entwickeln, da im Sommer die einzelnen Standorte durch Licht und Schatten über den Tag gut sichtbar werden (na ja, bin Rentner und hab sonst nichts wichtigeres zu tun als 3 ha privaten Mischwald zu genießen). Forsthelm Pfanner Protos als Nachfolger für 5j alten Husqvarna Technical gekauft (ist nicht billig, aber sein Geld allemal wert - testen!) Wichtigste Arbeit im Juni für mich: Jagdgenossenschafts- Jahreshauptversammlung (Diskussion über Abschussprämie für Rehwild im Forst statt Frust über die Verwendung des Jagdpachtschillings). Danke für das Video und liebe Grüße aus dem Fränkischen Grabfeld
@stefanbieber1640
@stefanbieber1640 29 күн бұрын
Ja, die Jagd ist ein großes Thema. Da muss mehr passieren wenn der Wald sich auch verjüngen soll. Woher kommst du? Bin auch aus dem Grabfeld
@eliasx8237
@eliasx8237 Ай бұрын
Wie siehts bei euch mit dem Käfer aus? Gerne auch sagen wo ihr euch befindet.
@danielernst6960
@danielernst6960 Ай бұрын
Hallo 🙋‍♂️ war wieder ein schönes Video von euch 😉mache zur Zeit Käferholz Aufarbeitung im Fichtenbestand ist echt nicht mehr schön 😮‍💨zur Zeit. Habe eine Lockstofffahle bestückt und nach 3 Tagen ist richtig was los, soviel Käfer habe ich in so kurzer Zeit, noch nie gesehen. Mal schauen wie es weitergeht ,da kommt man zu nix anderes 👍Gruß der Thüringer 🙋‍♂️ 😎
@MeinWald
@MeinWald 24 күн бұрын
Ja, der Käfer wird dieses leider ein massives Problem werden. Bei stehen allerorts Straßen und Häuser, ganze Ortschaften unter Wasser. Da kommt gerade keiner in den Wald um auf Käferbefall zu kontrollieren. Das heißt er kann sich gerade ungehindert ausbreiten.
@danielernst6960
@danielernst6960 24 күн бұрын
Hallo 🙋‍♂️ etwas Niederschlag ist ja okay, aber das es gleich so schlimm wird,hat man nicht gedacht 😔viel Kraft und hoffe das alles wieder gut wird 🙏im Gedanken bei euch ✊️Gruß der Thüringer 🙋‍♂️ 🥹🫶
@hubertlaumer4523
@hubertlaumer4523 Ай бұрын
Ich gehe regelmäßig durch den Wald, so alle 2 Wochen um Borkenkäferbefall frühzeitig zu erkennen. Ich hab fast nur Nadelbäume im Wald, jetzt sind ein paar Eichen von selbst aufgegangen und da mach ich einen Einzelschutz, damit die nicht verbissen werden. Evtl. richt i die Wege noch her, da nehm ich Feldsteine her. Viele Grüße
@Hohenloherwaldbauer
@Hohenloherwaldbauer Ай бұрын
Vielen Dank wieder für das tolle und informative Video. Bei welcher Baumgröße würdest du die Astung empfehlen?
@zollnerkarlheinz9961
@zollnerkarlheinz9961 Ай бұрын
@ Hohenloherwaldb... So früh als möglich ist meine positive Erfahrung. Das man später nicht mehr erkennen kann wo ein Ast war. Ab Zigarettenstärke bis drittel Baumhöhe. Daumenstärke geht gerade noch, jedoch ist die Gefahr weit höher. Ich rede von Grünastung. Tote Äste oder die bald absterbenden ebenfalls bald entfernen. Bei zukünftig ersichtlichen Bedrängern oder ungut gewachsenen Bäumen wird nicht geastet. So sehe ich ohne Auszeichnung was ein Z Baum werden soll und was Brennholz. Beste Grüße vom EntasterHeinzi
@andreasw2470
@andreasw2470 Ай бұрын
Welches Material würdet ihr verwenden um ausgefahrene Rückegassen auszubessern/befestigen?
@FlorianSchwarz-mj7lf
@FlorianSchwarz-mj7lf 27 күн бұрын
Schrotten, Schotter, Kiesbruch. Keinesfalls rundes Material!
@t.s.5677
@t.s.5677 Ай бұрын
Hallo, immer wieder sehr interessant eure Monats Videos. Gibt es Erfahrungen mit einer Borkenkäfer Fräse? Habe es die Tage das erste Mal getestet. Finde es nicht schlecht, gerade wenn man mitten im Wald ein oder zwei Käferbäume zu machen hat.
@dieterw5053
@dieterw5053 Ай бұрын
Ich habe eine Eder- Rindenfräse für die Motorsäge. Ist ein zusätzlicher und wie ich finde anstrengender Arbeitsaufwand, aber dadurch dürfen bei uns die Bäume im Wald zwischen gelagert werden.
@199gSauerkraut
@199gSauerkraut Ай бұрын
Gegen den Borkenkäfer hat man doch faktisch keine Chance, oder ?! Früher oder später kriegt er jede Fichte !
@MeinWald
@MeinWald 24 күн бұрын
Schwierig. Die beste Chance liegt daran ihn frühzeitig zu entdecken und seine Ausbreitung einzudämmen. Spielt aber nur ein Waldbesitzer nicht mit oder kommt nicht hinterher, oder das Wetter is borkenkäfergünstig, kann man nur zuschauen. Das Einzige, was man mit Sicherheit sagen kann, ist dass die Wälder in Zukunft bei uns anders ausschauen und wir und in den nächsten Jahren wohl an große Freiflächen gewöhnen müssen, da wir so schnell gar nicht aufforsten können. Abr, wenn wir die Ausbreitung eindämmen, haben die Bäume, die jetzt unter Fichte und Kiefer stehen, mehr Zeit nachzuwachsen.
@tofo7270
@tofo7270 Ай бұрын
Hallo, was macht man gegen zu schnell wachsene Roteichen? Mit 2-3 Metern werden die instabil und neigen sich dem Boden zu. Woran kann es liegen? Falscher Standort? Hilft aufrichten oder stellen die sich mit Verholzung des Triebes von selbst wieder auf? Schönen Sonntag!
@6507CA
@6507CA Ай бұрын
Ohne den Bestand zu kennen ist eine Antwort schwierig. Ich kann mir gut vorstellen dass es viel zu Dunkel ist. Dann wollen die Eichen möglichst schnell zum Licht (nach oben) wachsen und vernachlässigen das Dickenwachstum.
@FlorianSchwarz-mj7lf
@FlorianSchwarz-mj7lf 29 күн бұрын
Zu nass, zu dunkel, einseitig Licht, zu nährstoffreicher/mastiger Boden,... Bei wenigen Exemplaren kann man noch stäben, am besten ist Rückschnitt bis sie wieder gerade stehen!
Жайдарман | Туған күн 2024 | Алматы
2:22:55
Jaidarman OFFICIAL / JCI
Рет қаралды 871 М.
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️❤️ #roadto100million
00:20
Celine Dept
Рет қаралды 35 МЛН
Мы никогда не были так напуганы!
00:15
Аришнев
Рет қаралды 2,3 МЛН
Must-have gadget for every toilet! 🤩 #gadget
00:27
GiGaZoom
Рет қаралды 11 МЛН
Jahrtausendflut 1342
15:16
Günther Aigner – SCHNEE & KLIMA
Рет қаралды 282 М.
Wertastung richtig ausführen
5:44
Waldgeschichten
Рет қаралды 10 М.
Mein neuer Trick gegen die Nacktschnecken
29:28
Selbstversorger Rigotti
Рет қаралды 166 М.
Arm sind wir nicht - Ein Bauernleben im Bayerischen Wald
12:54
ReityOnline
Рет қаралды 1,1 МЛН
Historische Mechanik im Verborgenen: So aufwändig werden Salinen in Bad Kreuznach restauriert
14:49
Waldberufe aus Ur-Großvaters Zeiten
20:01
FVA BW
Рет қаралды 211 М.
Die Baumart Roteiche - Alle Infos zu diesem Laubbaum
11:16
Waldbesitzervereinigung Neuburg SOB w V
Рет қаралды 15 М.
Жайдарман | Туған күн 2024 | Алматы
2:22:55
Jaidarman OFFICIAL / JCI
Рет қаралды 871 М.