Wenn die Tränen fließen … Eine türkische Hochzeit im Rheinland

  Рет қаралды 7,204

Alltagskulturen im Rheinland

Alltagskulturen im Rheinland

Жыл бұрын

Mehr als 100 Jahre Alltag im Rheinland in Bildern, Videos und Texten auf unserem Portal (alltagskulturen.lvr.de) und Instagram (@alltagskulturenimrheinland).
🔻 Weitere Informationen zum Film und zu unserem Institut 🔻
▬ Hier finden Sie uns auch ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
► Instagram - / alltagskulturenimrhein...
► Digitales Portal - alltagskulturen.lvr.de
► Institutshomepage - rheinische-landeskunde.lvr.de
▬ Informationen zum Film ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Köln 2007/08 - 48 Min. (deutsch und türkisch)
Buch/Regie: Berthold Heizmann, Susann Streich
Flötenklänge in den Straßen von Köln, traditionelle Henna-Bemalung mitten in Kalk und 600 Hochzeitsgäste in Ehrenfeld - wenn türkische Traditionen auf rheinische Lebensart treffen, entstehen bemerkenswerte Bilder. Erleben Sie in dieser Dokumentation ein junges türkisches Paar aus Köln während ihrer gesamten Hochzeitsvorbereitungen - angefangen von der Brautwerbung über den Henna-Abend bis hin zur Hochzeitsfeier.
▬ Bestellung auf DVD ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Diese Filmdokumentation ist auch auf DVD erhältlich (Signatur A 13). Informationen zur Bestellung finden Sie in unserem Filmkatalog: rheinische-landeskunde.lvr.de...
▬ Informationen über uns ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Das LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte
Seit nahezu fünf Jahrzehnten halten wir den rheinischen Alltag in bewegten Bildern fest. Wir sind inzwischen deutschlandweit die einzigen Wissenschaftler, die das Medium Film gezielt für Forschung und Präsentation einsetzen. Die in den vergangenen Jahrzehnten entstandenen etwa 260 Filmproduktionen sind unersetzbare Dokumente verloren gegangener Wissensbestände aus Landwirtschaft, Handwerk, Industriearbeit und dem vielfältigen regionalen Brauchleben.
Heute nutzen wir das Medium Film vor allem, um aktuelle Veränderungsprozesse zu dokumentieren und Menschen im Rheinland in ihren Lebenszusammenhängen zu begleiten. Dabei entstehen Filme zu interkulturellen Phänomenen und Problemen, zum Wandel der Arbeitswelten, zu neuen Formen sozialen Zusammenlebens und dem Umgang mit Ritualen, Bräuchen und Traditionen.
Alle Filmdokumentationen des LVR-Instituts für Landeskunde und Regionalgeschichte sind auch als DVD erhältlich. Den vollständigen Filmkatalog finden Sie auf unserer Homepage unter Alltagskultur - Filme.
► rheinische-landeskunde.lvr.de

Пікірлер: 8
@almahukic2507
@almahukic2507 21 күн бұрын
Sehr schone Bräuche ❤.
@sofe6977
@sofe6977 Жыл бұрын
Schöner Film, dem Paar alles Gute
@EErkan
@EErkan Жыл бұрын
Danke 😊
@ws4860
@ws4860 Жыл бұрын
@@EErkan Das war 2007 oder? Bist du Ersin?
@EErkan
@EErkan 11 ай бұрын
@@ws4860 ja, das ist meine Wenigkeit. Das war im Februar 2008
@cornelius2993
@cornelius2993 Жыл бұрын
"Zitroniges Erfrischungswasser für die Hände" Kolonya ist Kölnisch Wasser
@galapagos4154
@galapagos4154 Жыл бұрын
Film tadında bir video olmuş 👍
Küfern einer Weinstitze
22:03
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 53 М.
FOOLED THE GUARD🤢
00:54
INO
Рет қаралды 61 МЛН
MEGA BOXES ARE BACK!!!
08:53
Brawl Stars
Рет қаралды 32 МЛН
Marianna und Arkadi - eine jüdische Hochzeit in Deutschland
43:26
Planet Wissen - Meine Flucht vor der Zwangsheirat
55:43
QuoShop
Рет қаралды 321 М.
Hauptsache kein Schwein. Koscher und Halal leben im Rheinland
39:39
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 6 М.
Der Klompenmacher. Werkstatt Jakob Hermanns
21:42
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 47 М.
Das Handwerk der Poppenmacher in Körrenzig
29:57
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 36 М.
Das Handwerk der Leiendecker
16:51
Alltagskulturen im Rheinland
Рет қаралды 84 М.