Wie genau funktioniert die Fishbowl Methode? I Fishbowl I Methoden Impulse von ADM

  Рет қаралды 19,467

ADM - Menschen gewinnen, Zukunft gestalten!

ADM - Menschen gewinnen, Zukunft gestalten!

5 жыл бұрын

Fishbowl Methode
Diskussionen in größeren Teams zu koordinieren stellt selbst erfahrene Moderatoren oftmals vor Herausforderungen. Um dieser Situation gerecht zu werden und sowohl alle Meinungen der Teilnehmenden aufzugreifen, aber auch in einer überschaubaren Zeit zu Ergebnissen zu kommen, wurde die Fishbowl Methode entwickelt.
Hintergrund
Das Ziel der Fishbowl Methode ist es, möglichst viele verschiedene Meinungen aus dem Teilnehmerkreis zu diskutieren und dabei Themen kontrovers und vielschichtig zu beleuchten. Im Gegensatz zu klassischen Plenumsdiskussionen hat jeder Teilnehmer die Möglichkeit einen direkten Beitrag zur Diskussion zu leisten, sodass Themen fokussierter und zusammenhängender besprochen werden können.
Aufbau und Gestaltung
Die Methode verdankt ihren Namen der Anordnung der Teilnehmenden im Raum. Eine Gruppe wird dabei unterteilt in zwei Untergruppen, eine Innengruppe und einen Außengruppe.
In der Mitte eines Raumes sitzt die Innengruppe in einem Kreis (dem „Goldfisch-Glas“) zusammen und diskutiert ein vorgegebenes Thema oder einen bestimmten Aspekt. Die Außengruppe sitzt um die Innengruppe herum und hört der Diskussion als Zuschauer zu, beteiligt sich aber nicht direkt an ihr. Wenn ein Teilnehmer der Außengruppe einen Beitrag leisten möchte, dann kann er in die Innengruppe wechseln und dort mitdiskutieren. Wenn er seine Meinung in der Diskussionsgruppe geteilt hat, dann kann er wieder in die Außengruppe wechseln.
Variationen
Hinsichtlich der Gestaltung der Wechsel von Außen- zu Innengruppe gibt es verschiedene Optionen. Zum einen kann von Beginn an ein freier Stuhl in die Innengruppe gestellt werden und jeder interessierte Teilnehmer der Außengruppe kann sich bei Bedarf auf diesen Stuhl setzen und im „Goldfisch-Glas“ diskutieren. Wenn der Teilnehmer seinen Punkt angesprochen hat, dann wechselt er wieder in die Außengruppe und macht den Platz für einen neuen Teilnehmer frei. Somit kann jedem Teilnehmenden die Möglichkeit gegeben werden, seinen individuellen Standpunkt einzubringen.
In einer anderen Variation gibt es keinen freien Stuhl, sondern der Wechsel zwischen den beiden Kreisen funktioniert nur im direkten Austausch. Ein Interessent aus dem Außenkreis kann beispielsweise einer Person im Innenkreis auf die Schulter klopfen, wenn er wechseln möchte und im Anschluss werden dann die Plätze getauscht. Diese Variante ist jedoch anspruchsvoller, da sie eine hohe Achtsamkeit der Teilnehmenden fordert.
Vorbereitung
Bevor die Fishbowl Variante eingesetzt wird, ist es ratsam die zu besprechenden Themen in Kleingruppen zu erarbeiten, zentrale Fragen herauszuarbeiten und Standpunkte zu formulieren.
Diese Arbeit ermöglicht es den Teilnehmern sich vorab in kleinerer Runde in ein Thema einzuarbeiten, welches später im Fishbowl mit allen Teilnehmenden besprochen wird. Hierfür können 30-60 Minuten angedacht werden, je nach individuellem Vorwissen der Teilnehmer und Komplexität der Thematik.
Im Innenkreis des Fishbowl sitzen dann zu Beginn jeweils ein Vertreter einer Kleingruppe und ggf. weitere externe Experten eines Fachbereichs, um den Startpunkt der Diskussion zu geben.
Die restlichen Teilnehmer nehmen im Außenkreis platz und folgen der Unterhaltung zu Beginn, bevor sie sich selber aktiv einbringen können.
Natürlich sollte im Raum ausreichend Platz vorhanden sein, damit der Innenkreis und der Außenkreis allen Teilnehmern die Möglichkeit zum ungestörten Wechseln gibt.
Die Fishbowl Diskussion selber dauert in der Regel 30-45 Minuten, da hier bereits vorab erarbeitete Thesen besprochen werden und kontroverse Standpunkte verdichtet ausgetauscht werden.
Regeln
Diskutiert wird nur im Innenkreis; Teilnehmer des Außenkreises sind lediglich Zuhörer
Jede Person aus dem Außenkreis kann auch in den Innenkreis wechseln, durch direkten Tausch oder durch den freien Stuhl im Innenkreis
Nach einem Beitrag muss die Person aus dem Innenkreis wieder nach außen wechseln, um den Platz für weiter Teilnehmer freizugeben
Einsatzfelder
Die Fishbowl Methode kann in verschiedenen Kontexten benutzt werden, da sie sich nicht auf ein bestimmtes Thema festlegt und sich für verschiedenen Gruppengrößen eignet.
Die kritische Auseinandersetzung mit einem spezifischen Themenbereich aus verschiedenen Perspektiven ermöglicht es Unternehmen, Verbänden und sonstigen Instituttionen etc., zu konkreten Ergebnissen mit einem überschaubaren Aufwand zu kommen. Mit dieser innovativen Methode können Gruppen in kurzer Zeit die Stärken aller Teilnehmenden nutzen und neue Ideen und Erfahrungswerte generieren.
Handwerk für Beratung, Vertrieb, Service und Führung lernen Sie bei uns.
adm-institut.de

Пікірлер: 7
@violetiris1
@violetiris1 5 жыл бұрын
Herzlichen Dank! auf den Punkt gebracht.
@itsmonzzy4791
@itsmonzzy4791 5 жыл бұрын
Danke fürs Erklärung! morgen schreibe ich eine Arbeit über fischbowl . Ich hatte 1 Monat diesen Thema in der Schule gehabt und hatte das nicht verstanden aber jetzt habe ich es
@adminstitut
@adminstitut 5 жыл бұрын
Ich freue mich, das es Dir genutzt hat. VG Andreas Dolle
@aljoschakemlein4132
@aljoschakemlein4132 3 жыл бұрын
Starke Erklärung
@adminstitut
@adminstitut 3 жыл бұрын
Danke Dir.
@PTOone4all
@PTOone4all 5 жыл бұрын
Herzlichen Dank, die Erklärung ist sehr hilfreich
@adminstitut
@adminstitut 5 жыл бұрын
Danke für die Rückmeldung.
Besser Moderieren und Präsentieren mit der Gastgeber-Methode
13:11
Moderatorenschule Baden-Württemberg Nicole Krieger
Рет қаралды 21 М.
Sympathische Ausstrahlung | Mit diesen 7 Sympathiefaktoren gewinnst du andere | Nicole Krieger
12:51
Moderatorenschule Baden-Württemberg Nicole Krieger
Рет қаралды 27 М.
Получилось у Вики?😂 #хабибка
00:14
ХАБИБ
Рет қаралды 6 МЛН
КАРМАНЧИК 2 СЕЗОН 7 СЕРИЯ ФИНАЛ
21:37
Inter Production
Рет қаралды 325 М.
Stupid Barry Find Mellstroy in Escape From Prison Challenge
00:29
Garri Creative
Рет қаралды 21 МЛН
버블티로 체감되는 요즘 물가
00:16
진영민yeongmin
Рет қаралды 81 МЛН
Was bedeutet agile Führung? I Andreas Dolle ADM
14:48
ADM - Menschen gewinnen, Zukunft gestalten!
Рет қаралды 9 М.
7 kreative Variationen für die Bild- und Postkarten-Methode
12:32
Fishbowl-Diskussion der Veranstaltung „Warum wir Kunst machen“
48:20
Medienprojekt Wuppertal
Рет қаралды 615
Wie Du einen Open Space bzw. ein Barcamp organisierst
8:04
Annelies von Meisterbar
Рет қаралды 41 М.
Den Austausch und Diskussionen mit einem World Café anregen
3:44
Annelies von Meisterbar
Рет қаралды 38 М.
Die sokratische Methode · Platons Dialoge ft. Sokrates
6:35
David Johann Lensing
Рет қаралды 63 М.
Die Fishbowl-Methdode: Diskutieren mit allen
3:57
C³EIMZEIT
Рет қаралды 7 М.
Design Thinking einfach erklärt (mit Workshop-Beispiel)💡
9:10
shribe! - master your studies
Рет қаралды 47 М.
Получилось у Вики?😂 #хабибка
00:14
ХАБИБ
Рет қаралды 6 МЛН