Wie gut sind Pfannen mit Wabenstruktur und worauf muss man achten? | Haushalts-Check | WDR

  Рет қаралды 131,753

WDR

WDR

Күн бұрын

Die nächste Folge "Haushalts-Check" zum Thema "Wanderausrüstung" könnt ihr euch jetzt schon in der ARD-Mediathek anschauen: 1.ard.de/hhc_wandern?yt=d
Eine Pfanne für alles - das ist der Traum aller Kochprofis und Hobbyköch:innen. Pflegeleicht und langlebig, kratzfest und hoch erhitzbar, mit guter Antihaftwirkung, aber bitte spülmaschinenfest. Viele Hersteller tüfteln an Lösungen, die möglichst viele unserer Pfannen-Bedürfnisse erfüllen sollen: Keramik, gußeisern, Waben und Co.: Welche Pfanne ist die beste? Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks checkt gemeinsam mit Koch Sven Strenger die neuesten Trends auf dem Pfannenmarkt.
00:55 Welche Pfannen kommen bei der Redaktion zuhause auf den Herd?
03:08 Pfannen-Umfrage auf der Verbrauchermesse
05:22 Pfannen mit Wabenstruktur im Check 1
08:02 Wie nachhaltig sind beschichte Pfannen und sind die Beschichtungen giftig?
15:24 Wiederbeschichtung - aus alt mach neu
21:40 Pfannen mit Wabenstruktur im Check 2
24:40 Pfannenwender im Test
31:40 Pfannen richtig pflegen
32:40 Pfannen mit Wabenstruktur im Check 3
35:46 Pfannen mit Wabenstruktur im Test-Labor
42:34 Fazit und Kauftipps für Wabenpfannen
👍 Hinterlasst einen Like, wenn euch das Video gefallen hat!
----------------------------------------------------------------------------------------
▶️ Mehr Videos vom Haushalts-Check: • Video
🧽 Weitere Informationen zur Sendung:
www1.wdr.de/fernsehen/haushal...
📺 Alle Sendungen von Haushalts-Check: www.wdr.de/k/haushaltscheck_me...
💶 Videos von Ausgerechnet: • Ausgerechnet | WDR
🏖 Ausgerechnet zum Thema Reisen bei @ARDReisen: • ARD Reisen | ARD
--------------------
Dieser Beitrag wurde 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen diesem Stand und werden nicht aktualisiert.
-----
#Pfannen #Pfanne #Haushaltscheck #Beschichtung #Test

Пікірлер: 377
@wdr
@wdr 2 ай бұрын
Welche Pfannen kommen bei euch auf den Herd? Die nächste Folge zum Thema "Wandern" könnt ihr jetzt schon in der ARD-Mediathek anschauen: 1.ard.de/hhc_wandern?yt=k
@seanmars6562
@seanmars6562 2 ай бұрын
Ausschließlich Gusseisen!
@limonade2684
@limonade2684 2 ай бұрын
Von Norma Töpfe und Pfannen Casa Royal Elverum aus Aluguss. Seit Jahrzehnten das beste, leicht und immer in der Spülmaschine. Alle schweren und teuren Töpfe und Pfannen habe ich entsorgt. Außerdem sind sie innen weiß, da sehe ich besser, was abgeht.
@seanmars6562
@seanmars6562 2 ай бұрын
@@limonade2684 : Aluminium beginnt beim erhitzen zu gasen und ist genauso gesundheitsschädlich wie beschichtetes Kochgeschirr! Spülmaschinen sind umweltschädigend ...
@StrahlemannLP
@StrahlemannLP 2 ай бұрын
Gußeisen und Edelstahl. Nur für ganz wenige Dinge benutze ich ne beschichtete Sautteuse
@limonade2684
@limonade2684 2 ай бұрын
@@seanmars6562 Bin Rentner, dauert bis mich mein Kochtopf umbringt. Spülmaschinen sind umweltfreundlicher, weil sparsamer mit Ressourcen, als von Hand spülen.
@Luna1967100
@Luna1967100 2 ай бұрын
Die beste Pfanne ist aus Gusseisen. Meine ist schon von meiner Oma geerbt und hält immer noch. Die wird ordentlich heiß, brät gleichmäßig und es brennt nichts an. Gut gepflegt und regelmäßig genutzt hält die wohl noch ewig.
@bucsredsoxredwings
@bucsredsoxredwings Ай бұрын
Bei uns im Heimatverein ist ne Gusspfanne von 1525. Und sie brät immer noch. Jedoch nur zu Demozwecken.
@gabak1292
@gabak1292 Ай бұрын
Frag mal jemanden mit Arthritis oder auch mal Ü 70 wie das ist mit Gusseisen! Ich bis jetzt 58 und hab meine Gusseisen Pfanne schon meiner Nichte gegeben. Mein Topf ist noch da aber wohl auch nicht mehr lange. Allerdings habe ich nur eine beschichtete Pfanne und die ist für Palatschinken.
@astraton2001
@astraton2001 Ай бұрын
Genau, kann ich bestätigen. Meine hält auch schon 20 Jahre obwohl ich sie nicht mal pfleglich behandle. Immer noch peferkte Hitzeverteilung und kaum macken. Diese Beschichtungspfannen gehören alle verboten wegen unnachhaltigkeit.
@UHilpisch
@UHilpisch 2 ай бұрын
Man sollte sich mal die Frage stellen, wie die Leute vor den beschichteten Wegwerfpfannen gebraten haben? In einer Top Edelstahlpfanne/Gusspfanne lassen sich die besten Spiegeleier/Bratkartoffeln zubereiten, auch Fisch und Gemüse, einfach alles. Solche Pfannen halten über Generationen und sind nicht schon nach einem Jahr reif für den Schrottplatz.
@Adlerjunges83
@Adlerjunges83 2 ай бұрын
Exakt
@tobias8488
@tobias8488 Ай бұрын
Das stimmt, das wurde in einer älteren Sendung gezeigt. Diesmal geht es jedoch explizit um Waben beschichtete Pfannen.
@Crohnone
@Crohnone Ай бұрын
Teflon Mafia Propaganda umerziehung.
@hartmutthomas989
@hartmutthomas989 Ай бұрын
@@tobias8488 Es ist aufgelasert . wie wollen sie denn eine derartige "Beschichtung" in die Pfanne kriegen ?
@tobias8488
@tobias8488 Ай бұрын
@@hartmutthomas989 Die Beschichtung ist gelasert, weil es sonst nicht geht? Jeder Metaller lernt, wie man Metalle strukturiert, und jeder Lackierer weiß, wie man Strukturiertes ohne Laser füllt. Das Metall, das man sieht, ist höher als die Beschichtung, oder anders gesagt, die Beschichtung ist tiefer als die Strukturierung, und das geht auch komplett ohne Laser. Es gab solche Pfannen schon früher, sogar mit Emaille und anderen Materialien. Aber heutzutage denkt jeder ohne Laser geht nichts. Laser ist zwar cool aber würde die Beschichtung zerstören da Laser mit Hitze arbeitet und nicht zerspanend. Aber bei den Pfannen wird erst wird die struktur gepresst, dann beschichtet und dann abgedreht und teils poliert. Bei einigen Pfannen sieht man sogar noch die Spuren vom Drehen. Ja es gibt Pfannen wo Dinge eingelasert werden aber das sind andere Dinge wie Beschriftungen etc. Und wenn Laser so gut wäre würden sie die Pfannen beim aufarbeiten nicht Sand/Glas/Metallstrahlen sondern lasern. Laser ist cool für KZfaq hat jedoch einen sehr begrenzten / Spezialisierten Anwendungsbereich wo er wirklich Vorteile bietet.
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 2 ай бұрын
Für Induktion kann ich nur *_dringend_* von den typischen Alu-Pfannen mit dem aufgestanzten Lochblech auf dem Boden abraten (zu sehen bei 24:25). Für die Induktion steht nämlich ausschließlich dieses magnetische Blech mit seiner mageren Materialstärke zur Verfügung. Die Folge ist zwar sehr schnelles Aufheizen, aber eine ausgeprägt ringförmige Wärmeverteilung (logisch, in der Mitte und am äußeren Rand ist nur Aluminium, das nicht erhitzt werden kann). Habe eine 24 cm Pfanne aus Edelstahl, die stolze 1240 Gramm wiegt - die funktioniert super auf Induktion. Gleichmäßige Wärme über die komplette Fläche (Wassertest). Unter einem Kilo bei 24 cm würde ich nicht verwenden. Wer leichte Pfannen verwenden will, sollte kein Induktionskochfeld haben. Das muss mal klar gesagt werden.
@AirNZ789
@AirNZ789 2 ай бұрын
Danke für diesen Tip. Habe die gleiche Erfahrung gemacht.👍
@hartmutthomas989
@hartmutthomas989 Ай бұрын
Wir hatten mal eine sehr schöne Ferienwohnung für Selbstversorger . Die hatte ein Induktionskochfeld und billigstes Kochgeschirr . Auf hochdeutsch : Kochen unmöglich , weil keine Hitze durch die Topfböden ging . Das hat uns maßlos geärgert und es gab die passende Quittung dafür von mir im Internet .
@martinweizenacker7129
@martinweizenacker7129 Ай бұрын
@@hartmutthomas989 Ja, auf Induktion zu kochen kann super Spaß machen, aber das geht nur mit gutem Kochgeschirr mit dicken Böden. Anders als bei anderen Kochfeld-Typen ist das Kochgeschirr an sich bei Induktion nämlich maßgeblich für die Wärmeentwicklung.
@kaptnkirk2740
@kaptnkirk2740 2 ай бұрын
Gusseisenpfannen kannste vererben... Habe meine vom Flohmarkt für 5 Mark das Stück. Waren damals schon uralt und schwarz. Habe ich jetzt 30 Jahre. Verträgt übrigens *jede* Hitze und *jeden* Pfannenwender.
@user-js7ht4kz2x
@user-js7ht4kz2x 2 ай бұрын
Absolut! Gusseisen und Schmiedeeisen gewinnen in jeder Kategorie außer dem Gewicht gegen beschichtetes Aluminium. Finanziell? vermutlich günstiger als eine einzelne beschichtete Pfanne ... aber selbst wenn man hangeschmiedete Prestigeobjekte neu kauft kommt man auf die Lebensdauer günstiger weg als mit dem Stapel beschichteter Pfannen, die man in der Zeit verschleißt. Zeitaufwand? Jo, muss man einmal einbrennen. Tipp: Wenn man einmal weiß wie's geht dauert das nicht lang ... genau genommen: Weniger lange als im Kaufhaus in die Topfabteilung zu gehen und sich das nächste Stück Teflon-Schrott zu kaufen. Ökologisch? Muss man wohl nicht extra erwähnen, dass massives Eisen, das ewig hält besser ist als ein Verbundprodukt aus Aluminium + Gott weiß was, das man im besten Fall mit optimaler Pflege, viel Glück und unglaublicher Vorsicht "erst" nach knapp 10 Jahren wegwerfen darf..., aber vermutlich schon viel früher.
@odinheidrun7035
@odinheidrun7035 2 ай бұрын
Dankeschön - das war sehr Informativ.
@ix11980
@ix11980 2 ай бұрын
Bin heuer auf das gute alte Emaille-Geschirr von Riess umgestiegen und super zufrieden. Dieses Geschirr hält ewig und ist gesundheitlich komplett unbedenklich. 👍
@IgnazZangenfeind
@IgnazZangenfeind 2 ай бұрын
Und wird in Niederösterreich mit Hilfe von Strom aus dem firmeneigenen Wasserkraftwerk hergestellt. Traditionell und zeitgemäß gleichzeitig.
@sorensievert3660
@sorensievert3660 Ай бұрын
hey danke für den kommentar, auf der webseite von riess werden auch eisenpfannen angeboten und diese sogar eingebrannt geliefert. Und vom Preis her sieht es auch erschwinglich aus
@MrUedes
@MrUedes 2 ай бұрын
Ein Stück Fleisch braten geht in der billigsten 18/10 Pfanne genau so gut. Habs getestet, wenn die Bräunung weit genug ist, löst sich das Fleisch ganz leicht......Hab das mal einer AMC Tante vor geführt.....die mag mich auch nicht mehr....
@zitorhamburg9580
@zitorhamburg9580 Ай бұрын
LOL JA !!!! Ich habe mal meiner AMC Tante ne Hoffmann Pfanne vorgeführt, seit dem habe ich da hausverbot :)
@JakomoLeopardy
@JakomoLeopardy Ай бұрын
amc komm nicht aus DE, was ist das?
@tomg4973
@tomg4973 24 күн бұрын
Ich habe seit die Jahren eine Wabenpfanne aus dem Shop eines TV-Kochs. Ich mutmaße mal, dass sie aus dem Hause Onyx stammen, da die Ähnlichkeit je doch sehr verblüffend ist. Ich bin damit sehr zufrieden. Eine Neubeschichtung stelle ich mir im Bedarfsfall aber eher schwierig vor.
@Madinay
@Madinay 2 ай бұрын
Am besten ist immernoch die gute alte Eisenpfanne schön eingebrannt, das wusste Oma schon
@eaglevision993
@eaglevision993 2 ай бұрын
Genau so isses
@Braisin-Raisin
@Braisin-Raisin 2 ай бұрын
@@eaglevision993 Habe 2 davon. Sie waren auch gar nicht teuer. Halten eine Ewigkeit.
@JF-cc6ee
@JF-cc6ee 2 ай бұрын
Hab ich auch. Macht die besten Bratkartöffelkes❤️
@eaglevision993
@eaglevision993 2 ай бұрын
Meine Mutter hat immer diese Teflon Mistpfannen benutzt weil es ja "hip" in den 80ern/90ern war. Das erste mal eine Gusseisenpfanne war wie eine Offenbarung. Da kann man nicht mehr zu dem Dreck zurück.
@AddiHit
@AddiHit Ай бұрын
@@Braisin-Raisin Da hab ich leider mehrmals Pech mit gehabt... Mit Öl eingebrannt (muss man draußen machen, sonst stinkt die Wohnung 3 Wochen wie ne Pommesbude). Die Pfannen verschiedener Anbieter wackelten und drehten sich auf dem Herd, hatten also keinen planen Boden. Und kein Ei ließ sich lösen, ohne dass es zu Rührei wurde. Ich weiß nicht, wieviel Eier man verbraten muss, bis sich eine Schicht eingebrannt hat, die das dann verhindern soll. Aber wenn sie nicht plan aufliegt, ist mir das auch egal. Aber wahrscheinlich waren es die falschen Pfannen... wie immer, wenn etwas nicht funktioniert, was versprochen wird.
@IgnazZangenfeind
@IgnazZangenfeind 2 ай бұрын
Ich bin mit beschichteten Pfannen immer nur eingefahren und musste sie nach 1-2 Jahren wegwerfen. Daher habe ich jetzt nur noch eine schmiedeeiserne, eine große aus Edelstahl und einen beschichteten WMF Wok, der tapfer durchhält, weil er nicht so oft benutzt wird.
@ralle19
@ralle19 2 ай бұрын
Schöner Test, so wie fast immer. Die erste Pfanne mit einer Wabenstruktur war vor Jahren eine von Spring. Diese Pfanne haben Freunde von mir rege im Gebrauch und ist auch jetzt noch gut. Die Pfanne wird dort allerdings auf einem Gasherd verwendet. Hätte mich sehr interessiert, wie die sich im Vergleich geschlagen hätte.
@LeoWhyatt1
@LeoWhyatt1 2 ай бұрын
Sehr informativer Beitrag. Danke dafür. Ich benutze seit ein paar Jahren Pfannen aus dem Hause Hoffmann. Diese sind aus Aluguß und dementsprechend schwer, also vergleichsweise. Aber: sie heizen sehr gut auf und speichern die Hitze entsprechend lange. Obwohl aus Alu kann man darin auch sehr gut scharf anbraten. Wirklich gut ist der Wiederbeschichtungsservice: für rund 19 Euronen incl. Versand bekomme ich eine neu beschichtete Pfanne im Bedarfsfall zurück. Allerdings, und das finde ich manchmal etwas nervig, die Pfannen vertragen die Reinigung in der Spülmaschine gar nicht. Nichts desto trotz kan nich sie nur weiterempfehlen.
@Leo-qc4wv
@Leo-qc4wv 2 ай бұрын
Die Wabenpfanne, funktioniert super mit einem Ei. Ganz kleines bisschen Öl rein und dann warten bis das Ei fertig ist. Eine gute Wabenpfanne, kann mit Metal benutzt werden, sogar zum reinigen kurz ein Stahlschwamm ohne Druck verwenden. Aber so eine Pfanne beginnt bei 100€. Die Onyx ist Metall beständig. Nur ein starkes und festes Kratzen mit dem Stahlschwamm, hat einen kleinen Schaden produziert. Vom Hersteller gab es eine neue Pfanne.
@AddiHit
@AddiHit Ай бұрын
Die liefern ja auch die Stahlschwämme mit. Ich verwende oft diese Schmutzradierer. Diese sind sehr schonend, aber bekommen auch Angebranntes gut weg. Allerdings halten diese 'Radierer' nicht lang.
@Visitkarte
@Visitkarte 2 ай бұрын
Thermische Masse- je dicker und wertiger die Pfanne, desto länger braucht sie zum aufheizen aber wird dafür nicht sofort kalt wenn das Essen rein kommt und verzieht sich nicht so leicht. Aber beschichtet und wertig sind Widersprüche.
@leviathanx0815
@leviathanx0815 2 ай бұрын
Meine einzige Pfanne (Silit) ging nach zehn Jahren kaputt; Beschichtung abgeblättert. Daraufhin hab ich auf ein Set Emaille Pfannen, eine schmiedeneiserne und eine grußeiserne Pfanne umgestellt. Aber nach einem Jahr ne neue Pfanne kaputt zubekommen, da sollte man doch mal sein persönliches Nutzverhalten überdenken.
@zitorhamburg9580
@zitorhamburg9580 Ай бұрын
Tja, hättest Du die Pfenne bei Hofmann gekauft, einschicken und die wird NAGELNEU beschichtet, hättest eine nagelneue Pfanne für wenig Geld zurückbekommen die weiter 10, 20, 30.....100 Jahre gehalten hätte weil immer wenn die Beschichtung kaputt geht, einschicken und neu machen lassen. Ein Leben lang. Für wenig Geld.
@fr4032
@fr4032 2 ай бұрын
Eine Gusseisenpfanne kommt ganz ohne chemische Beschichtung aus, ist mindestens genauso gut und hält bei guter Pflege bestimmt ein halbes Jahrhundert!
@seanmars6562
@seanmars6562 2 ай бұрын
Nebenbei sehr gesund ;
@margitkarch8746
@margitkarch8746 2 ай бұрын
Und noch länger. Wir benutzen Eisentöpfe, die meine Ur-Uroma schon hatte.
@seanmars6562
@seanmars6562 2 ай бұрын
@@margitkarch8746: So wie bei uns. Es wird schon über Generationen in Gusseisen zubereitet und ist im Südburgenlad fast ein Teil der Tradition ...
@MrUedes
@MrUedes 2 ай бұрын
Genau, und KEINE neu beschichtete Pfanne ist "Nachhaltig".....geht nicht......zumal spätestens nach 3-4 Jahren die Beschichtung wieder futsch ist.....
@seanmars6562
@seanmars6562 2 ай бұрын
@@MrUedes: Dabei sollten sich die Menschen fragen wohin diese Beschichtung verschwindet! Mit Sicherheit nicht in den Abfluss, wobei das wiederum extrem umweltschädigend wäre ...
@buddyloop6243
@buddyloop6243 Ай бұрын
Stur Pfanne. Bin echt Begeistert. Werde die beschichteten jetzt nach und nach durch Stur ersetzen.
@DrHouse-zs9eb
@DrHouse-zs9eb 13 күн бұрын
40:41 krass! Fabio Rommel arbeitet jetzt als prüfer! 😂 Der spricht 1:1 wie der comedian.
@Yuusou.
@Yuusou. 2 ай бұрын
Ich habe ein Wabenpfannenset von Crowd Cookware, die neben der Wabenstruktur keine Beschichtung aufweisen. Ja, es braucht etwas Übung und vor allem etwas mehr Öl, wenn man zu stark erhitzt. Funktioniert einwandfrei auf einem Induktionsherd und lässt sich immer gut reinigen.
@Biggi.H.
@Biggi.H. 2 ай бұрын
Sehr informatives Video. ich benutze allerdings Guss- und Eisenpfannen, die bereits eine schöne Patina haben und somit sich wie Teflon verhalten. Da muss ich nicht überlegen, mit welchem Gerät ich die Pfanne beschädigen könnte. Außerdem halten diese Pfannen, wenn ein paar Dinge beachtet werden (kein Spüli, keine Spülmaschine etc.) ewig.
@oklino
@oklino Ай бұрын
Ja wäre halt schön gewesen, wenn man darüber eben auch mal was erzählt hätte, und die Expertin da nicht abgewürgt hätte. Aber war halt auch eine Werbeveranstaltung für die Onyx Pfanne... da machste nix...
@bob6447
@bob6447 2 ай бұрын
Ich habe auch Gusseisen top👍👍👍👍
@groovebird812
@groovebird812 Ай бұрын
Die Pfannen von Hoffmann kann man schon immer wieder beschichten, also nix wegwerfen.
@TheWamperl
@TheWamperl 2 ай бұрын
Fackt ist nicht immer volle Hitze und sich mal bisschen Zeit nehmen. Heißt dann kann man das Ei auch in der Edelstahlpfanne zubereiten. Ich habe auch 2 beschichtete bei der einen wurde ja groß erzählt da passiert nichts. Jetzt backt alles an, auch bei niedriger Hitze. Ansonsten nehm ich meist nur die Edelstahlpfannen und Töpfe her.
@SolarCookingGermany
@SolarCookingGermany 2 ай бұрын
Kenne ich. Hatte 2 Keramikpfannen, die waren am Anfang wunderbar, halbes Jahr später konnte ich sie wegschmeissen weil alles drin festklebte. Angeblich polymerisiert das Öl am Boden oder so irgendwas. Seitdem habe ich Eisen und Edelstahl und bin damit top zufrieden.
@alterhund4116
@alterhund4116 Ай бұрын
Als ich vor 20 Jahren Frührentner wurde, das Kind und Frau täglich versorgt wurden, musste gespart werden. Induktion war da. Im mit der Zeit, dann komplett auf Edelstahl Töpfe wie Pfannen. Mittlerweile bin perfekt. Nichts besseres Preis-Leistung-Nachhaltig-Schadstoffrei. Mit wenig bis kein Fett. Allerdings, wer hat schon die Zeit. Beschichtet, der easy Way. Wer jetzt weiterlesen will noch etwas zur Technik. Wobei in diesen Beitrag m.E. seltsame Aussagen zu Induktion getroffen wurden. Der Overdrive oder Boost ist eigentlich ein Kickdown. Die meisten Kochfelder werden in Gruppen angeordnet, meist zwei Einheiten. Wenn dann wird zum Lastausgleich die Platten alle auf max begrenzt um den Elektroanschluss nicht zu überlasten. Der Boost führt dann zum Override und max. für eine der Segmente. Nur ist das eigentlich unnötig. Werbung und irgendwie seltsam.
@volkers407
@volkers407 2 ай бұрын
Einfach Gusseisen-, Schmiedeeisen- und Edelstahlpfannen kaufen und den ganzen beschichteten Mist stehen lassen.
@StrahlemannLP
@StrahlemannLP 2 ай бұрын
...wenn man denn anschaulich erklärt, wie man diese Pfannen vernünftig einfährt. Ansonsten ist dem nix hinzuzufügen!
@DeutzD401SNF
@DeutzD401SNF 2 ай бұрын
Komme mit Edelstahl leider nicht klar . Schmiedeeisen ist aber top .
@StrahlemannLP
@StrahlemannLP 2 ай бұрын
@@DeutzD401SNF Nimm mal die Edelstahlpfanne, streich sie mit Öl aus und erhitze sie bis zum Rauchpunkt. abkühlen lassen, Reste wegwischen. Prozess wiederholen. Dann hat man eine 1a Beschichtung, die mit jedem Mal braten mit Öl besser wird.
@DeutzD401SNF
@DeutzD401SNF 2 ай бұрын
@@StrahlemannLP Das habe ich mit der Stahlpfanne schon ein paar Mal gemacht und klappt super . Mit der Edelstahl Pfanne habe ich es noch nicht probiert weil die ja sonst schön Blank bleiben soll .
@F_l_x
@F_l_x 2 ай бұрын
​@@DeutzD401SNF wichtig ist auch die richtige Temperatur, wenn ein Wasserperlen auf der heißen Pfanne tanzen, dann darf erst das Bratgut in die Pfanne, sonst bleibt das essen schnell kleben.
@CynderNeko
@CynderNeko 2 ай бұрын
Ich hab vor über fünf Jahren eine kleine Onyx geschenkt bekommen und das Ding sieht auch heute aus wie neu. Ich hab noch den Vorgänger der Keramikvariante und muss sagen, dass die Keramikpfannen nochmals einen deutlich besseren Antihaft-Effekt haben. Nichtsdestotrotz liebe ich meine Onyx Pfannen. Mittlerweile sind es drei Stück die das gesamte Martyrium von den vorsichtigen versuchen mit dem Löffel bis hin zum Rührgerät erlebt haben. Die Beschichtung interessiert es Null. Nach dem Kochen kommt sie entweder in die Spülmaschine oder wird mit Stahlwolle ausgeschrubbt -fertig. Achso: gegen die Bräunliche Verfärbung am Pfannenboden hilft Stahlwolle. Mir war es zu Anfang auch nicht Geheuer mit dem Stahlwolleschwamm reinzugehen. Doch danach war alles wie neu.
@jakoblukesch
@jakoblukesch 2 ай бұрын
Ziemlich am Anfang wird gesagt das Teflon ab 360 grad verdampft. Es ist aber bereits ab 260 grad der fal.
@Burnersen79
@Burnersen79 Ай бұрын
Interessanter Test. Vor einem Jahr habe ich mir die WMF Profi Resist Pfanne gekauft. Relativ schnell habe ich mir auch einen Silikonpinsel zugelegt, um mit weniger Fett zu kochen. Inzwischen verwende ich diese Pfanne für fast alles. Für mich hat sich der Kauf gelohnt und solange man sich an ein paar Regeln hält - z. B. nur ein paar Minuten leer erhitzen und dann sofort das Bratgut darauf legen -, ist alles in Ordnung.
@mille_fiori
@mille_fiori 2 ай бұрын
Ich kann das mit dem Nachbeschichten nur empfehlen. Bei teuren Modellen lohnt sich das. Ich hatte eine teure Pfanne von Gundel, deren Beschichtung wirklich am Ende war. Mit der Neubeschichtung sieht sie aus wie frisch aus dem Laden und funktioniert wieder einwandfrei. Damit musste ich sie nicht wegwerfen, das ist ökologisch wie ökonomisch sinnvoll.
@BernhardEicholzheimer
@BernhardEicholzheimer Ай бұрын
Hab ich auch gemacht .kann ich bestätigen. Pfanne ist wie neu.
@udorot3158
@udorot3158 Ай бұрын
Schade eigentlich, dass man keine belastbaren Tests zu Kochgeschirr für Induktionsherde findet. Da gibt es erhebliche Effizienzunterschiede wenn man mal die Zeit zum aufkochen einer identischen Menge Wasser auf verschiedenen Töpfen identischer Größe vergleicht. "Induktionsgeeignet" verstehen einige Hersteller scheinbar als Vorwand für "wird irgendwie irgendwann warm". Gerade bei steigenden Energiekosten und dem immer wichtigeren Thema Umwelt+Klima ist Effizienz keine Nebensache mehr.
@JakomoLeopardy
@JakomoLeopardy Ай бұрын
Da ist Preissteigerung = Qualitätssteigerung normal.
@Arc0w
@Arc0w 2 ай бұрын
Mit Leinöl einreiben schön und gut. Jedes andere Küchenöl, Raps, Sonnenblume oder Olive tun es aber auch und das Risiko bei den mit Öl getränkten Tüchern ist deutlich geringer, da Leinöl hochgradig selbstentflammbar ist.
@Treti18
@Treti18 Ай бұрын
PolyTetraFlourEthylen Im Ethen (Ethylen)-Molekül werden die Wasserstoffatome durch Flouratome ersetzt und das Ganze ist dann polymerisiert. Wobei das PTFE auch nicht die Beschichtung an sich ist, sondern das ist in eine Trägerschicht eingebracht.
@lbgstzockt8493
@lbgstzockt8493 Ай бұрын
Von diesen Wabenpfannen kann ich wirklich nur abraten, meiner Erfahrung nach kombiniert man die Nachteile von Edelstahl und Antihaft, ohne einen Vorteil daraus zu ziehen. Ich werde weiterhin auf Edelstahl oder Teflon kochen, aber Gusseisen ist sicher auch was cooles.
@rolandratz1
@rolandratz1 Ай бұрын
Hallo liebe Yvonne - ich habe mit großem Interesse den Test angesehen - ich sehe mich als Betroffenen...! Vor 3 Jahren habe ich mir eine "Henssler-Pfanne" (Wabenpfanne, Werbung beachten) gekauft - die habe ich sofort wieder umgetauscht, weil sie wunderschöne Pirouetten auf dem Ceranfeld gedreht hat. Der unproblematische Umtasch hat geklappt; ich habe die Pfanne jetzt 2 Jahre in täglichem Gebrauch; die Versprechungen wurden hinsichtlich Abnutzung der Beschichtung nicht ganz erfüllt. Partiell haben sich bräunliche Flecken zwischen den Edelstahlwaben gebildet - nicht sehr groß (etwas zusammen wir ein altes Fünfmarkstück), aber an den Stellen brennt es meistens an. Ich habe mir vor etwa 6 oder 8 Wochen eine zweite 28er gekauft - bis jetzt bin ich sehr zufrieden, bin mal gespannt, ob der Effekt wiederum auftritt. Vor dem Braten etc. soll man die Pfanne erst aufheizen (mit der Hand fühlbar), danach Öl oder Bratgut einlegen; so gehandelt habe ich bisher (auch bei der "alten" Pfanne) die besten Ergebnisse erhalten. Sowohl Spiegeleier, wie auch Fleisch muus man mit Geduld abwarten - sie lösen sich tatsächlich in 90% der Fälle von alleine vom Boden. Ich verwende auch nur Holzspatel oder Silikon, lass die Pfanne kalt werden un d mit einem Spritzer Spülmitttel wird alles sauber. Für die blanken Teile nehme ich seit mehr als 40 Jahren den "Universal-Stein" von Obenland - der ist auf "Wiener Kalk" aufgebaut und Seife, biologisch abbaubar - man könnte ihn buchstablich essen. Auch die "alte" Pfanne sieht heute nach drei Jahren - zumindest außen - aus, wie im ersten Jahr. >>> Als Kochgeschirr haben wir seit 1980 von AMC das große Set - hat mal ein SchweineGeld gekostet, ist aber heute noch fast jeden Tag im Gebrauch und sieht wg. der Behandlung (Universal-Reiniger siehe oben) noch super aus. Nur mit Pfannewender habe ich - außer den Bambusspateln - kein Glück; die meisten sind nach relativ kurzem Einsatz etwader porös, angekokelt und verfärbt; ich such immer noch nach Alternativen. Jetzt werde ich mal Deinen Tipp aus der eben gesehenen Sendung ausprobieren.
@ralphfroh1308
@ralphfroh1308 2 ай бұрын
Meine beste beschichtete Pfanne stammt aus dem Discounter und kostete mit 20€ nur einen Bruchteil meiner teuren beschichteten Pfannen. Der Preis scheint leider kein Qualitätsmerkmal zu sein.
@Leo-194
@Leo-194 Ай бұрын
Die werden eh alle in derselben chinesischen Fabrik hergestellt, egal ob teuer oder günstig.
@heikomaier2540
@heikomaier2540 2 ай бұрын
Unsere Pfanne hat 20 Jahre gehalten, dann ist der Griff abgefallen, aber wir wollen der Pfanne nochmal eine chance geben.
@borko4380
@borko4380 Ай бұрын
Ich habe die gleiche von WMF. Nach zwei Jahren löst sich die Beschichtung ab. Und ich habe die pfleglich behandelt
@mic7042
@mic7042 2 ай бұрын
Der Pfannenwender mit Muskatreibe, den habe ich schon lange gesucht. Schade, dass die Reibe nicht richtig funktioniert!!!
@christophbindel1823
@christophbindel1823 2 ай бұрын
Habe einen japanischen Yukihira Stieltopf aus gehämnerten unbeschichtetem Aluminium, habe ihn jetzt auch ein paar Mal zum anbraten genutzt. Gerade für Pilze die in anderen Pfannen nicht genug Farbe und Röststoffe annehmen ideal. Der Topf ließ sich auch gut reinigen. Werde mir jetzt überlegen beine unbeschichtete Alu Pfanne zu kaufen. Zum braten ideal allerdings darf keine Säure in die Pfanne. Sonst bin ich mit meinen Stahlpfannen zufrieden. Diese habe ich im Backofen mit Rapsöl bei 250° C eingebrannt nach drei bis vier Durchgängen je 1 Stunde sind die Pfannen so dass sie den Ei Test auch bestehen. Eine CmStahl Pfannne gibt es für 15 bis 40 Euro sind somit deutlich günstiger als die getesteten Wabenpfannen. Bei Stahl Pfannen sollten diese eine Wandstärke von 3 mm haben damit sich die Pfanbe nicht so schnell verzieht. Was die Pfanbenwender angeht verwede ich Holz oder eine Edelstahl Pallette wie sie bei den Prifiköchen täglich verwendet wird.
@ArmadilloGodzilla
@ArmadilloGodzilla Ай бұрын
3mm ist doch billige schrott
@himawari4166
@himawari4166 13 күн бұрын
Aluminium??? Bitte dringend informieren, Aluminium ist hochgefährlich und krebserregend. Oder meinte sie Gusseisen?
@christophbindel1823
@christophbindel1823 13 күн бұрын
@@himawari4166 Aluminium ist nur dann gefährlich wenn es mit Säure oder viel Salz in Verbindung kommt außerdem sind die Aluminium Legierungen für den Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen. Bisher sind weder die Italiener:innen noch die Japaner:innen daran zu Schaden gekommen. Dort sind täglich Mokka Kocher oder Kochtöpfe und Pfannen aus Aluminium im Einsatz. In Japan werden die Menschen in einigen Regionen sogar besonders alt. Die Stahlpfannen nutze ich auch. Es spricht nichts gegen eine Aluminium Pfanne wenn ich darin ohne Flüssigkeit wie Wein, Essig oder Zitrone etwas anbrate. Da sich dann kaum etwas aus dem Aluminium lösen kann.
@christophbindel1823
@christophbindel1823 13 күн бұрын
@@himawari4166 Ich meine schon Aluminium wobei dies nicht irgendein Aluminium ist sondern gehämmertes Aluminium. Außerdem scheint es besonders glatt zu sein. Ich kann kaum Verfärbungen feststellen scheint eine gute Aluminium Legierung zu sein. Ich nutze dies auch nicht mit Säuren zusammen. Außerdem habe ich eine Aluminium Pfanne die eloxiert ist damit ist sie unempfindlich gegenüber Säuren Lebensmitteln. Die Stahl oder Eisen Pfannen sind bei mit auch im Einsatz. Diese kann ich auch nicht mit sauren Lebensmitteln nutzen sonst geht die Patina meine Schicht aus carbonisiertem Öl kaputt. Autofahren ist auch gesundheitsschädlich und trotzdem machen es die Menschen ständig. Feinstaub unter anderem auch durch Autos sorgt dafür dass EU weit 250.000 durch Luftverschmutzung sterben. Es ist immer eine Abwägung ob ich etwas mache oder nicht da ich sonst auf aluminiumhaltige Produkte verzichte scheint mir es vertretbar wenn ich gelegentlich Aluminium Kochgeschirr verwende. Ich spare außerdem so Gas ein weil Aluminium sich schneller erhitzt. Was ja auch besser fürs Klima ist.
@norbertgabler8267
@norbertgabler8267 Ай бұрын
Ich nutze eine aus einem Stück handgeschmiedete Waidlerpfanne aus Eisen. Die ist sehr gut eingebrannt und verhält sich dadurch wie eine beschichtete Pfanne. Ganz ohne sich ablösenden Kunststoff und PFAS. Da kann ich mit allen was ich gerade zur Hand habe drin rumkratzen, ohne irgendwelchen Schaden zu erzeugen. Mehr brauche ich nicht. Unsere Omas damals hatten auch nichts anderes und die haben darin die leckersten Sachen gebrutzelt. Und das kann ich auch und alles gänzlich ohne Kunststoff. Und vererben kann ich sie hinterher auch noch. Fröhlich bleiben
@MrHarrybossy
@MrHarrybossy 2 ай бұрын
Ich habe über 30 Jahre alte Töpfe, aber Pfannen halten bei mir noch 1 bis 2 Jahre. Dann ist nicht nur die Beschichtung ab, sie sind dann auch verzogen und liegen nicht mehr plan auf dem Herd. Ich habe schon viele Preisklassen durch. Es ist egal, ob es die günstige Pfanne aus dem schwedischen Möbelhaus oder namhafte Küchenutensillien Hersteller.
@w.limoke1790
@w.limoke1790 2 ай бұрын
Schau dir mal die Eisenpfannen an! Bin vor ca. 3-4 Jahren umgestiegen und mehr als zufrieden.
@norbert7993
@norbert7993 2 ай бұрын
Habe uralte amc Pfannen vom Trödelmarkt zusammengekauft. Super
@StefanYT2810
@StefanYT2810 Ай бұрын
Beim Test im Test-Labor, was für Kochfelder (Induktion ect) sind da benutzt worden?
@JakomoLeopardy
@JakomoLeopardy Ай бұрын
Korrekt, wenn die nicht gleich gut sind, wie sollte es dann die Pfanne zeigen?
@oklino
@oklino Ай бұрын
"Gibt es die eine beschichtete Pfanne für alles?" - ich wäre ja schon froh, wenn die einfach mal länger als ein Jahr halten würde ohne trotz Samthandschuhen und Holzbesteckt komplett runter geritten auszusehen. Wow... 3 Pfannen im Test. 80% des Videos dreht sich um "Tester" bei denen man wieder Angst hat sie halten die Pfanne am falschen Ende... ich fall auch immer wieder auf diese Videos vo WDR rein...
@lexmole
@lexmole 2 ай бұрын
Ich benutze zwei Pfannen: Eine große Edelstahlpfanne und eine kleine mit Antihaftbeschichtung. Letztere benutze ich aber nur sehr selten. Bekomme in der Edelstahlpfanne alles sehr gut hin. Hätte gerne eine aus Gusseisen, die sind mir jedoch etwas zu schwer ... Edelstahl scheint mir ein guter Kompromiss zu sein.
@rynnjacobs8601
@rynnjacobs8601 Ай бұрын
Ich habe eine Edelstahlpfanne von 1990. Die ist immer noch einwandfrei und hält vermutlich noch mal 50 Jahre. Wenn man das richtig macht löst sich das Bratgut von selbst wenn es fertig ist. Das ganze beschichtete Zeugs ist eigentlich direkt für den Müll produziert...
@Epotox
@Epotox 5 күн бұрын
Hab meine nach 6 Versuchen mit "Zu verschenken" am Straßenrand gelassen. Hat alles geklebt und jedes Bratgut ging kaputt.
@hanshuckderdritte4113
@hanshuckderdritte4113 Ай бұрын
08:30 Wie gesundheitsverträglich ist denn eine dieser Teflonbeschichtungen? - WDR verlässt sich auf Frau Willnix - Willnix verlässt sich auf die Experten-Tante - Expertentante verlässt sich auf das Institut XY - Der ÖR-Michel verlässt sich auf den WDR Finde den Fehler! 🤣 Hier gibt es nichts zu sehen! Bitte gehen Sie weiter! 32:30 Ich nehme immer nen Schlüppi.....
@stryker1583
@stryker1583 Ай бұрын
Ich habe mir die Henssler-Pfannen bei Otto bestellt . Und , was soll ich sagen ? Der erste Eindruck war positiv. ABER: Nach wenigen Monaten "tellern" sie, drehen sich auf dem Herd wie ein Kreisel ! Der Pfannenboden hat sich extrem verzogen. Unbrauchbar !
@himawari4166
@himawari4166 13 күн бұрын
Danke für die Info, wollte mir gerade so eine kaufen
@lisasimpson600
@lisasimpson600 Ай бұрын
Pfannenwender aus Olivenholz (Wochenmarkt) vertragen auch unbeschadet die Spülmaschine! Nutze die schon viele Jahre!
@limonade2684
@limonade2684 2 ай бұрын
Töpfe und Pfannen von Norma sind prima. Meine Le Creuset Pfanne für 200 € habe ich weggeworfen und meine Gundel Pfanne zurückgegeben, weil ich mich nicht länger ärgern wollte. Natürlich geht alles in die Spülmaschine. Leicht, weil Aluguss und mit irgendwas Weißem beschichtet, das nicht verkratzt.
@Stenz_l
@Stenz_l 2 ай бұрын
Ich hoffe nicht weggeworfen sondern verschenkt oder auf die Strasse gestellt
@misha2599
@misha2599 Ай бұрын
Ich hatte die Firma ELO vor einigen Wochen angefragt welche Stoffe dort verwendet werden. Bekam keine Antwort.
@koelnman
@koelnman 2 ай бұрын
Wir benutzen Keramik Pfannen vom kodi. Die sind günstig nichts haftet an, sie werden gleichmäßig heiß und halten ewig.
@kaypee1972
@kaypee1972 Ай бұрын
Sogar die billigste beschichtete Pfanne funktioniert fantastisch, wenn sie neu ist. Daher bringen diese ganzen Tests, wo eine niegelnagelneue Pfanne getestet wird, gar nix. Und wer Socken als Pfannenschützer nutzt/ empfiehlt, sollte erst mal nachprüfen, ob er alle Tassen im Schrank hat (völlig egal, ob neue oder alte Socken).
@AddiHit
@AddiHit Ай бұрын
Jepp... der Sockentipp war völlig daneben. Aber eine Zwischenlage ist nicht verkehrt. Ob die fertigen Filzteile oder alte Geschirrtücher. Auch Küchenpapier geht.
@JakomoLeopardy
@JakomoLeopardy Ай бұрын
Stimme zu. Bravo! Sie zeigen genau was man von dem Test halten kann: Nichts
@Andreas_Straub
@Andreas_Straub Ай бұрын
Ich habe nur gute Erfahrungen mit Hoffmann Pfannen gemacht. Zudem bekommt sehr günstig diese Pfannen beim Hersteller neu beschichtet.
@ralfhartmann8601
@ralfhartmann8601 2 ай бұрын
11:25 Wo bekommt man schmiedeeiserne Pfannen, die wie Guss aussehen?
@hallihallodieraeuber5082
@hallihallodieraeuber5082 2 ай бұрын
Wer kochen kann ... braucht nicht wirklich eine beschichtete Pfanne. Der/die eine oder andere sollte sich mal den Maillard-Effekt beim Anbraten schlau lesen.
@fefnesk
@fefnesk 2 ай бұрын
habe mittlerweile auch nur noch eine beschichtete Pfanne und die liegt zu 99% in der Schublade... Wenn man weiß wie, bekommt man sogar in einer Edelstahlpfanne Rührei und Pfannkuchen hin. In Gusseisen geht es etwas leichter, erfordert aber etwas mehr Pflege.
@fabie862
@fabie862 Ай бұрын
Wenn die pfanne schnell heiß wird küehlt sie auch schnell ab wenn man was reinmacht. Also schlecht. Gute pfannen haben dicke böden, die für eine gleichmäßige wärmeverteilung sorgen und die wärme gut halten
@anitily
@anitily Ай бұрын
Hoffmann-Pfannen. Wenn die Beschichtung defekt oder abgenutzt ist, kann man die einfach für 29,- Euro (Stand Heute) neu beschichten lassen.
@hartmutthomas989
@hartmutthomas989 Ай бұрын
Die Woll Pfannen sind viel, viel besser 🍍🤦‍♂️
@rtlprmft4117
@rtlprmft4117 Ай бұрын
Ich habe meine Pfannen seit 5 Jahren und die sind noch top in Ordnung, da löst sich noch keine Beschichtung. Ich gehe aber auch pfleglich damit um.
@SimonC273
@SimonC273 2 ай бұрын
Wo ist der Unterschied zu den giftigen PFAS? Auf as muss ich achten, wenn ich keine „Ewigkeits“chemikalie in meiner Pfanne haben will?
@30chrismuc
@30chrismuc 2 ай бұрын
auf gar nichts...ptfe herstellung bedingt eine dieser chemikalien...punkt
@walterc.8269
@walterc.8269 2 ай бұрын
Kauf unbeschichtete Pfannen aus Carbonstahl (Schmiedeeisen), schweren Eisenguss oder einfach emailliert Pfannen. Chromhaltige Edelstahlpfannen gehen auch.
@rolfborsdorf8252
@rolfborsdorf8252 Ай бұрын
benutze meine gusseisen seit 40 jahren, einfach zu pflegen kein teflon oder anderen mist, nichts brennt an wenn man es kann
@haraldhillmann6057
@haraldhillmann6057 Ай бұрын
Henkel & Zwilling ist auch gut. Gute Sendung
@chrisgear
@chrisgear 2 ай бұрын
-„Vergiftete Wahrheit“ ist in dem Zusammenhang ein interessanter Film. - Ohne Werbung zu manchen ne Hoffmann Pfanne beschichten zu lassen kostet 19,99 € - Das ganze Zeug mit Waben lässt sich eh nie wieder neu beschichten -Ich würd die Beschichtung ja nicht ohne Mundschutz, wie hier im Video, aufbringen. - Warum immer ein Schnitt wenn die Pfannen in den Ofen gehen, passt wohl nicht ohne abnehmbaren Stiel. - 37:21 Was ist dann denn für eine widersprüchliche Aussage?
@ChristianDHeer
@ChristianDHeer 2 ай бұрын
drum bin ich mit meineen Hoffmann pfannen zufrieden
@martin5417
@martin5417 Ай бұрын
@@ChristianDHeer ich hab Onyx und Hoffmann und nutze die Hoffmann auch deutlich lieber. Wobei bei Schnitzel und Steak würde ich meine Onyx vorziehen. Bei allem anderen gewinnt Hoffmann.
@hupenkarl445
@hupenkarl445 Ай бұрын
Ich hab sowohl Guseisen als auch Beschichtung. Bei Beschichtung kann ich Hoffmann nur wärmstens empfehlen!
@MultiBrokenice
@MultiBrokenice Ай бұрын
kann mir jemand ne gute Gusseisenerpfanne oder Schmiedepfanne Empfehlen ?? sprich ne Marke die man Kaufen kann ?? weil ich will umstellen weil mir diese Beschichteten Pfannen einfach auf dauer zu teuer sind
@Freddydiabolus
@Freddydiabolus Ай бұрын
#Stur Pfanne UCGpG7Ef4lr2fi8FlL7JiLBA ,junges Deutsches Unternehmen ,verwende sie jetzt seit Markteinführung ,und ein ganz tolles Produkt.
@hasso9400
@hasso9400 Ай бұрын
Stur Pfanne von Deutschland, ein junges Unternehmen, findet man auch hier auf KZfaq. Besitze sie schon sehr lange ,und würde immer wieder kaufen.
@norbertgabler8267
@norbertgabler8267 Ай бұрын
Waidlerpfanne der Hammerschmiede Kindermann. Aus einem Stück geschmiedet. Allerbeste Qualität und unkaputtbar. Gibts hier auf dieser Plattform sogar einen Bericht drüber. Kann ich aus eigener Nutzung mit bestem Gewissen empfehlen.
@wolframplener7529
@wolframplener7529 Ай бұрын
Aus dem Gastro-Bedarf: Hendi Profiline 28 oder 32 cm Edelstahlpfanne (ohne Antihaftbeschichtung). Solide Qualität. Nimmt schnell Hitze auf und verteilt die gleichmäßig und brät gut. Kosten so um 40 bzw. 50 EUR. Neue Pfanne nach erstem Abwasch mit Salz ausreiben, Salz wegschütten, dann Pfanne mit ein bißchen Öl erhitzen, das gleichmäßig verteilen und dann mit einem Küchenpapier auswischen. Danach kann man ohne Probleme losbraten. Man braucht nur ein paar Tropfen Öl. Steaks gehen auch ohne und lösen sich von Oberfläche, wenn das Bratgut karamelisiert. Anhaftende Röstrückstände lassen sich gut mit etwas Wasser, oder je nach dem Fond oder Weißwein ablöschen und lösen sich praktisch rückstandsfrei. Pfanne hinterher mit klarem warmen Wasser ohne Spülmittel ausspülen und einem Blatt Küchenrolle trocken wischen. Oder die fettige noch heiße Panne nach dem Braten gleich mit einem Blatt Küchenrolle sauber wischen. Öle und Fette lösen sich rückstandsfrei ab. Irgendwelche Rückstände sind Brieten, die evtl. Am Pfannenboden haften bleiben. Dafür einfach die heiße Pfanne nach dem Auswischen des Fettes noch einmal mit Wasser ablöschen, evtl. mit Spülbürste mit Naturborsten - kein Spülmittel !! - restliche Anhaftungen lösen, weggießen und Pfanne anschließend mit einem Blatt Küchenrolle trocken wischen. Kann dann so in den Schrank, wenn abgekühlt. Bleiben auf die Weise keine Gerüche zurück, selbst bei Fisch. Sollte die benutzte Pfanne stehen geblieben und abgekühlt sein, einfach wieder kurz auf dem Herd erhitzen, um die beschriebene Reinigung durchzuführen. Sollte doch mal jemand der Pfanne mit Spülmittel zu Leibe gerückt sein und damit die durch das Einbraten entstandene Versiegelung des Pfannenbodens wieder zerstört haben, dann leere Pfanne etwas erhitzen, Boden wieder mit Kochsalz ausreiben (wegschütten) und anschließend noch einmal mit ein paar Tropfen Öl in die heiße Pfanne die wieder mit einem Blatt Küchenpapier ausreiben. Dann brennt nix mehr an. Merke: Kein Spülmittel benutzen. Ist bei Edelstahlpfanne komplett kontraproduktiv. Hält sonst 50 Jahre.
@JakomoLeopardy
@JakomoLeopardy Ай бұрын
Ganz klar: Skeppshult Seit 1906 eine Manufaktur: Skeppshult Nutzen auch die guten Köche .Die Pfannen sind bereits eingebrannt und damit auch sofort gebrauchsfertig und hoch erhitzbar. Profis schwören drauf (wie ich) und die Tests zeigen immer das es die besten sind. Die Produkte werden aus natürlichen Rohstoffen ohne zusätzliche Chemikalien hergestellt und werden mit biologischem Rapsöl eingebrannt (!), was den Skeppshult Gusseisenpfannen eine natürliche Antihaft-Eigenschaft verleiht. Bei Edelstahl setze ich auf debuyer. - Beide Marken sind jeden cent wert.
@doncaron2393
@doncaron2393 Ай бұрын
Wir haben unsere neue beschichtete Pfanne verschenkt. Wir haben nämlich eine geschmiedete Pfanne entdeckt,UNBESCHICHTET ;) Pfanne eingebrannt, besser als jede beschichtete.
@danielegger6460
@danielegger6460 Ай бұрын
Ich denke, da seit ihr dem Hersteller auf den Leim gegangen, die Onyx ist nie und nimmer Keramik beschichtet; eine Keramik (die per Definition gebrannt wird) so filligran aufzutragen ist vielleicht möglich, aber das wäre nicht bezahlbar. Das die Pfannen allesamt nur bis 2x0C erhitzbar sind ist ein weiteres Indiz für eine PTFE Beschichtung, da eine Keramik bei viel höheren Temperaturen gebrannt werden müsste und damit auch automatisch temperaturunempfindlich wird. Die Geschirrspülerempfindlichkeit kann ich nicht nachvollziehen, bei mir kamen jegliche (nicht-Guss) Pfannen und selbst beschichtete haben viele Jahre gehalten, aber seit ich vor einigen Jahren von PFAS gehört hatte kommen mir keine neuen beschichteten Pfannen mehr ins Haus. Angeblich sind Keramikpfannen mittlerweile zu einer tauglichen Alternative rangewachsen, aber da hab ich mich noch nicht rangetraut (aufgrund der früher exorbitanten Kosten)... Tatsächlich verwende ich aktuell hauptsächlich Guss- und Schmiedepfannen sowie Edelstahlpfannen und -töpfe, bei letzteren kann man auch gut mit dem Edelstahlpfannenwender reingehen und auf dem Grill funktionieren alle Gerätschaften auch. Bzgl. Qualität und Umweltfreundlichkeit: So ziemlich alles "bezahlbare" Kochgeschirr wird heutzutage in China bei niedrigsten Umweltstandards gefertigt. Dadurch kommt es zu unschönen Ungenauigkeiten wie beim unebenen Boden der ELO Pfanne aber auch zu massiver Umweltschädigung dort wie auch hier, spätestens bei der Entsorgung der Pfannen. Den Optimismus des Hernn Sand zur (Un-)Gefährlichkeit und Nachhaltigkeit von PFAS kann man nur bewundern; nachvollziehbar ist er eher nicht. Sehr mutig ist auch die Arbeit bei der Beschichtung und beim Polieren ohne Maske -- lungengängige Partikel, die auch noch höchstwahrscheinlich krebserregend sind möchte ich ja nicht einatmen; da macht die BG schon bei wesentlich ungefährlicheren Stäuben einen Aufstand...
@bfo600
@bfo600 2 ай бұрын
Warum sollte man Holzpfannenwender mit Leinöl einreiben? Leinöl ist doch das Öl, welches schon nach kurzer Zeit ranzig wird. Wäre ein anderes Öl nicht geeigneter oder ist das spezielles Leinöl?
@walterc.8269
@walterc.8269 2 ай бұрын
Leinöl wird nicht ranzig, sondern polymerisiert in Verbindung mit Sauerstoff. Das ergibt eine nahezu lackähnliche Oberfläche ( Stichwort Ölfarbe) Ich verwende für meine Schneidbretter einfaches Leinöl aus dem Supermarkt. Gibt es sogar preiswert in Bioqualität. Dieses Öl ist auch besonders zum Einbrennen von Pfannen geeignet, da es einen niedrigen Rauch- bzw. Flammpunkt hat. Ich habe sowohl schmiedeeiserne Pfannen und schwere Gusseisenpfannen und emaillierte Pfannen in Verwendung. Je nach Bratanwendung wird halt entsprechend ausgewählt.
@tchh9708
@tchh9708 2 ай бұрын
Wozu überhaupt einfetten, bekommt doch beim Nenutzen genug Fett ab‼️
@JulieSchle-kk3xu
@JulieSchle-kk3xu 27 күн бұрын
Stimmt, aber anderes Öl schützt Holz eben nicht so wie Leinöl (weiter oben besser erklärt als ich es kann). Deswegen eine extra Portion gönnen :)
@clash8181
@clash8181 2 ай бұрын
Mmmmmhhh, dieser angespuckte Pfannkuchen ist bestimmt sehr lecker 😂😂😂
@Badvision
@Badvision 25 күн бұрын
Also den Test ohne ein Hexclad-Exemplar kann man sich sparen. Es sollen ja Hybrid-Pfannen sein, die man als Allrounder benutzen kann. In meiner Gusspfanne kommen keine säurehaltigen Lebensmittel rein. Dafür ist dann die Wabenpfanne bei mir im Einsatz.
@uweu979
@uweu979 Ай бұрын
28:52 für die Extraprotion Mikroplastik im Essen .
@tobias8488
@tobias8488 Ай бұрын
36:18 @WDR hier sieht man dass es 3 Induktionsplatten sind wieso sagt ihr später dass es auf einer Induktionsplatte anders ist wenn ihr sie doch auf induktionsplatten testet im Labor? Wie kann so ein Patzer passieren?
@berndstricker6648
@berndstricker6648 Ай бұрын
Habe einen Gasherd gibt es dort unterschiede?
@jogopoulos1831
@jogopoulos1831 Ай бұрын
hmmm was ist den mit der guss eisen pfanne oder der guten alten richtigen stahl oder eisen pfanne ...ich nutze keine mit bechichtung mehr !!! warum auch ..was soll das ..wenn das andere besser und gesünder ist .. die argumente verstehe ich nicht für bechichtung
@uweu979
@uweu979 Ай бұрын
7:40 PTFE eine ewigkeitschemikalie , wird sie zuheiß haut sie den Vogel von der Stange , sStichwort Teflonfieber.
@mahpeetakoda1290
@mahpeetakoda1290 2 ай бұрын
Geschmiedete Eisenpfanne - die kann man noch den Urenkeln vermachen das nenn ich nachhaltig. Beschichtungen sind immer Temperaturempfindlich - max 220 Grad können die abhaben, also nix für scharf anbraten. Das gilt für alle Beschichtungen.
2 ай бұрын
Also, es erschließt sich mir nicht wirklich, wo bei 24:57 ein Pfannenwender für das Bratergebniss entscheiden sein soll? Und so ein Holzlöffel für teilweise unter 1 € wandert bei mir immer in die Spüühlmaschine. Ich habe bisher nach 3 Jahren weder einen Defekt oder sonstige Schäden festgestellt. Den Aufwand mit Handwäsche und einölen erspare ich mir dann doch lieber.
@freddy154
@freddy154 2 ай бұрын
Entscheiden sich für eine kurzen Pfannewender und kritisieren nach 10 Sekunden das er zu kurz ist.
@Mystica1977
@Mystica1977 2 ай бұрын
Aldi hat Die Besten Pfannen wenn da Welche im Angebot sind und Auserdem Halten Die Mindestens 10 Jahre
@agn855
@agn855 Ай бұрын
21:50 - ich habe mich auch schon mal dabei erwischt, das Umschalten auf den größeren Topfdurchmesser vergessen zu haben. Dann blubberts eben nur innen 😂
@agn855
@agn855 Ай бұрын
Tja, warum geht das mit dem Antihaft bei zwei Pfannen gut, die dritte verlangt jedoch ein vorheriges Auswaschen? Weil all diese Pfannen evtl. im Verkaufszustand noch/bereits mit Öl/einem Trennmittel beaufschlagt sind!? Denn dann klappt’s auch mit dem Ei-nfach mitessen. MUAHAHAHAH
@30chrismuc
@30chrismuc 2 ай бұрын
eisenpfanne und gut isses...
@BastianBuchs.
@BastianBuchs. Ай бұрын
43:05 Ein Dicker Boden speichert die Wärme besser, richtig. Aber so lässt sich keine Energiesparen. 37:05 Das sieht man hier doch eindrucksvoll.... Mehr an Masse muss ja auch erstmal erwärmt werden und die Wärme die am Ende gespeichert wird, ist eben genau die, die am Anfang gefehlt hat. Das macht ja schon rein Physikalisch gar keinen Sinn und wird durch den Wassertest sogar Unterstrichen. Also warum diese Aussage am Ende vom Video ? Energie lässt sich so ziemlich immer mit DirekterÜbertragung einsparen. Da wir unser Essen aber nicht auf der Herdplatte kochen können, wäre ein dünner Boden im Bezug auf "Energiesparen" immer von Vorteil.
@mfeld42
@mfeld42 Ай бұрын
Praxistest: Ich besitze die "Pfanne der Zukunft" bereits seit 3 Jahren. Kein Kratzer, nichts an der Beschichtung, Pfanne ist täglich im Einsatz. Die alten Pfanne mit herkömmlicher Beschichtung waren nach 2 Jahren kaum noch als "beschichtet" zu bezeichnen gewesen. Egal was in diesem Video erzählt wird, langlebiger ist die Pfanne definitiv
@michaelsporrer3775
@michaelsporrer3775 29 күн бұрын
Gusseisen und Edelstahl, Punkt
@sirfex2423
@sirfex2423 Ай бұрын
Die beste Anti-Haft-Wirkung bekommt man in 08/15 Eisenpfannen ... und bei guter Pflege können sie ein Leben lang halten.
@TeleZentralschweizTeleNapf
@TeleZentralschweizTeleNapf Ай бұрын
Schon bei 1:05 reibe ich mir die Augen. Da werden Pfannen übereinander gestapelt, auf dass der Boden die Beschichtung der darunterliegenden Pfanne zerkratzt. Und diese Redaktion will mir den richtigen Umgang mit Pannen erklären ?
@thomasglowsky5298
@thomasglowsky5298 2 ай бұрын
Hoffmann Pfannen, und alles wird gut. 👍
@stryker1583
@stryker1583 Ай бұрын
Sorry, aber gehts hier um Pfannen oder alberne Pfannenwender ???
@hartmutthomas989
@hartmutthomas989 Ай бұрын
Die beschichtete Pfanne hat immer die Aufgabe , sich von der Beschichtung zu verabschieden . Das ist total normal . Kaufen sie sich eine beschichtete Pfanne wenn , bei Kodi . Die sind herausragend für das Geld . Dazu einen Holzspaten und niemals damit in die Spülmaschine .
@tine9935
@tine9935 2 ай бұрын
Ich würde nie einen Metallwerken in meiner beschichteten Pfanne benutzen
@uweu979
@uweu979 Ай бұрын
Man sollte mehr über das Problem mit Teflon berichten .
@himawari4166
@himawari4166 13 күн бұрын
das Unwissen der Bevölkerung ist erschreckend, was PFAS, PTFE, PFOA angeht.
@JakomoLeopardy
@JakomoLeopardy Ай бұрын
Die Sache ist doch ganz einfach: 1. Beschichtung hat immer (!) eine eher kurze Lebensdauer. Grund: Die Ausdehnung bei Hitze ist eine ganz andere, als bei dem grundlegenden Metallen. 2. Profi-Pfannen haben ganz andere (!) Anforderungen als diese "Hausfrauenküchen" (die auch hier vom Sender suggeriert werden). - Da läuft die Pfanne an einem Tag mehr, als bei den Haushalten in einem halben Jahr. Daraus kommen Profis wie gute Hobbyköche aus Erfahrung zum logischen Schluss: 3. Beschichtete Pfannen: billige nehmen, aber keine "China-Wahre" (schon wegen der Inhaltsstoffe in den Beschichtungen). Auch gerne aus dem Gastro-Fachgeschäft. Für andere Arten auf hochwertige PROFI-Pfannen zurückgreifen Gusseiserne wie Skeppskult oder bei unbeschichteten wie von DeBuyer, etc. Warum Profis bei billig also auch auf Ikea zurückgreifen? Klar: da kauft man nicht 1,2 sondern im Dutzend. und ist bei einer die Beschichtung hin, ist daskein Beinbruch. das sagt ABER logischerweise nichts über die Qualität der Verarbeitung oder Beschichtung aus.
@MrDell7500
@MrDell7500 Ай бұрын
Spiegelei ohne Fett. Warum! Der Körper braucht gutes Fett und man kann ja beim Ei auch viel weglassen beim servieren. Vergessen wurde leider den Unterschied Keramik und Teflon deutlich zu machen. Keramik ist generell wiederstandsfähiger, schleift sich aber ab und ist dann auch nicht besser als altes Teflon. Dem endsprechend ist die Antihaftwirkung dann auch bei Wabenpfannen hinüber. Aber sonst ein schöner Beitrag.
@martinedeclercq
@martinedeclercq Ай бұрын
Habe nus Gusseisen und Emaille, für mich keine beschichteten Pfannen 😣
@MrUedes
@MrUedes 2 ай бұрын
Jep, und der dicke Boden, der die Wärme besser speichert ist auch Quatsch.....diese "gespeicherte" Wärme muss ich erst einmal zuführen....also brauch es länger bis es heiß ist....die Zeit kann ich sparen, zumal die meißten nicht mit der "Restwärme" arbeiten....
@michael_the_chef
@michael_the_chef Ай бұрын
Wenn du was anbraten willst, und zwar gut und nicht stümperhaft brauchst du in der Regel eine schwere Pfanne die genug Puffer hat im Bezug auf Wärme Speicherung. Ausgleichen kann man das nur mit einem Profi Herd ausm gastro Bereich der 5 mal mehr Power hat wie diese Haushalts Spielsachen. In einer dünnen Pfanne wird das bratgut nicht gleichmäßig, in einer schweren dicken Pfanne ist das Ergebnis um Welten besser.
@MrUedes
@MrUedes Ай бұрын
@@michael_the_chef wenn ich gut anbraten möchte reicht genug "Leistung".....Natürlich schafft das keine normale Herdplatte.....nur ne gute Gasflamme kommt dem aber sehr nahe und reicht in der Regel um etwas vernünftig an zu braten. Also wenn ich auf einem Induktionsfeld ein großes Rinderstück rundum dunkelbraun bekomme, bin ich der Meinung das reicht......wer "schwarz" mag, darf gerne was drauf packen...... "Gleichmäßig" ist ein Faktor Zeit.....warte ich ein wenig länger mir moderater Wärme, verteilt sich die Hitze in jeder "Pfanne". Auf dem Grill redet auch keiner von der Pfannenstärke....
@michael_the_chef
@michael_the_chef Ай бұрын
@@MrUedes klar kriegst du es braun, mach mal etwas dass einen großen Teil des Pfannen Bodens bedeckt, großes Stück Fleisch, ein Kilo Hack, Pfannkuchen, Kaiserschmarrn, in einer dünnen Pfanne kocht das nur bzw kann es passieren dass in der Mitte der Pfannkuchen braun ist und am Rand noch fast roh. Gerade auf alten Elektroherdplatten mit viel zu wenig leistung, billigen Induktions Feldern (mit viel zu kleinen spulen) kann eine schwere Pfanne (3mm Eisen oder gleich Gusseisen mit 5mm und mehr) vorher ordentlicht aufgeheizt werden um dieses Problem zu umgehen. Gerade Gusseisen ist die beste Lösung um eine zu kleine Spule bzw zu kleine Platte etwas auszugleichen. Vor allem gut eingebraten hat man die Dinger ewig, wer gerne Plastik (ptfe) im essen haben will, kann gerne zu diesen Alu/blech dingern greifen. Dünne Pfannen nehme ich nur für Französische omelette, crepe etc, aber dann auf gasflamme (aber auch hier verwende ich eisen/karbonstahl Pfannen) gibt dünnere von mauviel und sehr dünne (nur für gas geeignet) con de buyer
@MrUedes
@MrUedes Ай бұрын
@@michael_the_chef Geb dir ja recht.....nur braucht es nicht die überteuerte Pfanne von A.. Ich nutze selbst eine Gusspfanne ebenso wie Stahlblechpfännchen....auf dem Grill ein Traum. Im Häussle überwiegend VA 18/10 auf Induktion und hatte 30 Jahre mit Gas gebrutzelt.....im normalen Haushalt (jetzt 2 Personen) erziehlt man so auch gute Ergebnisse. Ich möchte nur klar stellen....: Es geht auch mit dünnem Boden und preiswerter Pfanne. Zeitweise brutzel ich Braten in der Gastro 1/1 Wanne im Steinbackofen (Holzbefeuert) selbst das wird mit 1mm 18/10 Blech einwandfrei.
@liion9965
@liion9965 Ай бұрын
Es mag jetzt Werbung sein, aber die Woll-Pfannen aus Saarbrücken mit abnehmbaren Griffen und super Silikon-Zubehör‼ Die haben eine absolut geile, sehr abriebfeste Antihaft-Beschichtung, der nachgesagt wird, dass man darauf schneiden kann. Das würde ich jedoch nie machen und nutze auch nur Holz- und Silikon-/Plastik-Utensilien, da ich weiter sehr lange von der Antihaft-Beschichtung etwas haben will. Eine Nachbeschichtung ist vom Hersteller nicht vorgesehen, braucht es auch nicht, da ich so einige Testaussagen "die Beschichtung würde trotz Garantie nach 5 Jahren nicht mehr ok sein" nicht nachvollziehen kann.(Garantie auf den Körper 25 Jahre, auf die Versiegelung 3 Jahre) Ich habe die ältesten ca 5 Jahre im recht pfleglichen Einsatz und die sind/funktionieren praktisch wie neu‼ ich kann nicht erkennen, dass sich an der Beschichtung groß was ablöst. Sie ist Spülmaschinen-geeinet, muss aber nicht, da die noch leicht warme Pfanne mit etwas Spülmittel und einer Bürste unter fließendem Wasser ganz einfach zu reinigen ist - im Gegensatz zu einer etwas schwereren, auch ganz guten Gußpfanne. Die Gußpfanne verträgt als Einzige, die ich kenne, jedoch auch mal eine Überhitzung.
@himawari4166
@himawari4166 13 күн бұрын
Ist soweit ich das erkennen kann nicht PFAS frei
@liion9965
@liion9965 13 күн бұрын
@@himawari4166 aber richtig geil in der Anwendung‼️
@888886
@888886 Ай бұрын
14:05 wusste gar nicht, dass eine ganze Umdrehung jetzt 180° statt 360° sind. Dabei sollte man davon ausgehen, dass die Frau in der Küche weiß, wovon sie redet.
@alexhunter0815
@alexhunter0815 Ай бұрын
Immer schön dran denken: Wenn es heißt Geschirrspülmaschinengeeignet NIEMALS in selbige tun
@AddiHit
@AddiHit Ай бұрын
Stimmt.... Auch meine 'geschirrspülgeeigneten' Onyx Pfannen und Töpfe werden immer händisch gespült, genauso, wie all meine scharfen Messer. Die chemischen Bestandteile in den Reinigungstabs kriegen über kurz oder lang fast alles kaputt.
@iphil91
@iphil91 Ай бұрын
16:07 Es mag sicher ein guter Geschäftsmann und netter Gast im Beitrag sein... aber ein paar Tattoos hätte man vielleicht blurren sollen oder gleich abdecken.
@grossadmiral1
@grossadmiral1 Ай бұрын
Wieso?
Wie benutzt man eine Pfanne? | Hensslers Anleitungen, Tipps & Tricks
2:47
Hensslers Schnelle Nummer
Рет қаралды 100 М.
1❤️
00:20
すしらーめん《りく》
Рет қаралды 33 МЛН
Eccentric clown jack #short #angel #clown
00:33
Super Beauty team
Рет қаралды 26 МЛН
Warum dir jeder Influencer diese Pfanne verkaufen will!
18:43
Meat 'n' Great
Рет қаралды 124 М.
Pflastersteinfuge reinigen vom Unkraut
12:56
Lebensrichtung
Рет қаралды 1,3 М.
Warum du NIE WIEDER Salatdressings kaufen solltest! 🥗🥬
8:13
Nelson Müller
Рет қаралды 208 М.
Welche Bratpfanne lohnt sich? Top 4 des Jahres 2024 im Vergleich!
4:48
Produkt-Test-Meister
Рет қаралды 200
As aventuras de Tatá e Decinho 275
0:14
Tammy e Sarayva
Рет қаралды 8 МЛН
Что если #тест #обзор
1:00
Orion
Рет қаралды 3,5 МЛН
Удачливая дочь сделала из отца миллионера 😳 #фильм #сериал
0:59
DixyFilms - Фильмы и сериалы
Рет қаралды 6 МЛН
Ну Лилит))) прода в онк: завидные котики
0:51
Сделали ам ам
0:11
ROFL
Рет қаралды 8 МЛН
Водолаз пытается спасти рыбку 😳
0:30
I Built a Shelter House For myself and Сat🐱📦🏠
0:35
TooTool
Рет қаралды 13 МЛН