Wolfram Eilenberger über die großen Denker

  Рет қаралды 17,047

3nach9

3nach9

6 жыл бұрын

Er ist Philosoph, Fußballfan mit DFB-Trainerlizenz, verheiratet mit einer ehemaligen finnischen Basketballnationalspielerin und gefragter Intellektueller der aktuellen Zeit: Wolfram Eilenberger. Sein neuestes Buch "Zeit der Zauberer" widmet der Gründungschefredakteur des Philosophie Magazins den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts, dem großen Jahrzehnt der Philosophen. Wie die großen Denker von damals auch heute noch unsere Gedankenwelt beeinflussen, erzählt der Autor bei 3nach9.

Пікірлер: 5
@wolfgangfunfke6415
@wolfgangfunfke6415 Ай бұрын
Diese Definition von Philosophie ist außerordentlich wertvoll! Warum wird das nicht anerkannt? Komisch.
@Schleiermacher1000
@Schleiermacher1000 3 жыл бұрын
Der philosophische Roman von W. Eilenberger ist das Beste und Spannendste, was ich in den letzten Jahren las. Ganz vorzüglich....Im Gespräch hier waren doch alle glücklich, als Herr EIlenberger zum Fußball geschoben wurde, dan kann man doch wenigstens mitreden.
@hansvetter8653
@hansvetter8653 3 жыл бұрын
Sir Karl R. Popper hat es ja sogar in Buchform gesagt ... "Wir sind alle Philosophen" Wenn es schwere Kost auf dem Felde der Philosophie gibt, dann wohl Kant ... "Kritik der reinen Vernunft" ... Philosophisch muß ein jeder sich schon entscheiden ... Wittgenstein oder Popper ... ... beides geht nicht wirklich ... ! ... ich habe mich klar für Popper entschieden ... Wittgenstein schrieb im zarten Alter von 29 Jahren sein "Tractatus logico-philosophicus" ... über das er 11 Jahre später in Cambridge promovierte ... es beginnt auf Seite 9 mit §1 ... Zitat: "Die Welt ist alles, was der Fall ist." - Zitatende ... und es endet auf Seite 111 mit §7 ... Zitat: "Wovon man nicht sprechen kann, darüber muß man schweigen." - Zitatende ... Interlektuelle halten das (überwiegend) für Philosophie ... ! ... eines Ingenieurs ... der sich nur 4 Jahre später von diesem Werke schon wieder distanzierte ... ! ... doch seinen Doktortitel nicht zurück gab ... Doch selbst noch Generationen danach wird aus seinem Werke zitiert ... ja er wird heute noch für einen Großen gehandelt, obwohl sich Wittgenstein sein Leben lang nie einer ernsthaften akademischen Debatte über sein Werk gestellt hat ... trotz gleichen Geburtsjahres verstarb er 4 Jahre vor Einstein ... ;-)
@retoohri7646
@retoohri7646 5 жыл бұрын
Ich verstehe nicht, wie Wolfram Eilenberger am Zugang zu Walter Benjamin fast verzweifeln konnte.
Lukas Bärfuss - Das Leben als Treibjagd | Sternstunde Philosophie | SRF Kultur
53:48
OMG😳 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:58
Potapova_blog
Рет қаралды 3,8 МЛН
Always be more smart #shorts
00:32
Jin and Hattie
Рет қаралды 37 МЛН
Must-have gadget for every toilet! 🤩 #gadget
00:27
GiGaZoom
Рет қаралды 11 МЛН
3nach9 - Die Mutter aller Talkshows Talk mit Hundeprofi Martin Rütter  08.09.2023
20:14
Martin Rütter Hundeschule Schwerin
Рет қаралды 211 М.
Glauben oder zweifeln mit Senthuran Varatharajah
1:16:27
Identity Foundation
Рет қаралды 8 М.
Cassirers Begriff des Geistes
37:03
PhiloCast
Рет қаралды 7 М.
Wolfram Eilenberger, Zeit der Zauberer
9:55
Heiner Wittmann
Рет қаралды 3,7 М.
Das Ende des Individuums
1:35:06
Udo Keller Stiftung Forum Humanum
Рет қаралды 1,8 М.
Sternstunde Philosophie - Helmut Schmidt im Gespräch
54:38
Documentaries and Philosophy
Рет қаралды 390 М.
Wolfram Eilenberger, Feuer der Freiheit
20:12
Heiner Wittmann
Рет қаралды 2,7 М.
OMG😳 #tiktok #shorts #potapova_blog
00:58
Potapova_blog
Рет қаралды 3,8 МЛН