Bert Brecht "An die Nachgeborenen" I

  Рет қаралды 29,233

Lyrik für Puristen

Lyrik für Puristen

10 жыл бұрын

Autorenrezitation (Aufnahme 1953)
erschienen auf der CD „Lyrikstimmen“
der Hörverlag
ISBN 978-3-86717-338-4
Vergleichsrezitation: Therese Giese
Link:
Vergleichsrezitation: Fritz Stavenhagen
Link: • Bert Brecht " An die N...
Vergleichsrezitation: Christian Brückner
Link: • Bert Brecht " An die N...
Vergleichsrezitation: Clemens von Ramin
Link: • Bert Brecht " An die N...
Text:
I
Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten!
Das arglose Wort ist töricht. Eine glatte Stirn
Deutet auf Unempfindlichkeit hin. Der Lachende
Hat die furchtbare Nachricht
Nur noch nicht empfangen.
Was sind das für Zeiten, wo
Ein Gespräch über Bäume fast ein Verbrechen ist.
Weil es ein Schweigen über so viele Untaten einschließt!
Der dort ruhig über die Straße geht
Ist wohl nicht mehr erreichbar für seine Freunde
Die in Not sind?
Es ist wahr: ich verdiene noch meinen Unterhalt
Aber glaubt mir: das ist nur ein Zufall. Nichts
Von dem, was ich tue, berechtigt mich dazu, mich sattzuessen.
Zufällig bin ich verschont. (Wenn mein Glück aussetzt, bin ich verloren.)
Man sagt mir: iß und trink du! Sei froh, daß du hast!
Aber wie kann ich essen und trinken, wenn
Ich dem Hungernden entreiße, was ich esse, und
Mein Glas Wasser einem Verdurstenden fehlt?
Und doch esse und trinke ich.
Ich wäre gerne auch weise.
In den alten Büchern steht, was weise ist:
Sich aus dem Streit der Welt halten und die kurze Zeit
Ohne Furcht verbringen.
Auch ohne Gewalt auskommen,
Böses mit Gutem vergelten
Seine Wünsche nicht erfüllen, sondern vergessen,
Gilt für weise.
Alles das kann ich nicht:
Wirklich, ich lebe in finsteren Zeiten!
II
In die Städte kam ich zur Zeit der Unordnung
Als da Hunger herrschte.
Unter die Menschen kam ich zur Zeit des Aufruhrs
Und ich empörte mich mit ihnen.
So verging meine Zeit,
Die auf Erden mir gegeben war.
Mein Essen aß ich zwischen den Schlachten.
Schlafen legte ich mich unter die Mörder.
Der Liebe pflegte ich achtlos
Und die Natur sah ich ohne Geduld.
So verging meine Zeit,
Die auf Erden mir gegeben war.
Die Straßen führten in den Sumpf zu meiner Zeit.
Die Sprache verriet mich dem Schlächter.
Ich vermochte nur wenig. Aber die Herrschenden
Saßen ohne mich sicherer, das hoffte ich.
So verging meine Zeit,
Die auf Erden mir gegeben war.
Die Kräfte waren gering. Das Ziel
Lag in großer Ferne
Es war deutlich sichtbar, wenn auch für mich
Kaum zu erreichen.
So verging meine Zeit,
Die auf Erden mir gegeben war.
III
Ihr, die ihr auftauchen werdet aus der Flut
In der wir untergegangen sind
Gedenkt
Wenn ihr von unseren Schwächen sprecht
Auch der finsteren Zeit
Der ihr entronnen seid.
Gingen wir doch, öfter als die Schuhe die Länder wechselnd
Durch die Kriege der Klassen, verzweifelt
Wenn da nur Unrecht war und keine Empörung.
Dabei wissen wir doch:
Auch der Haß gegen die Niedrigkeit
verzerrt die Züge.
Auch der Zorn über das Unrecht
Macht die Stimme heiser. Ach, wir
Die wir den Boden bereiten wollten für Freundlichkeit
Konnten selber nicht freundlich sein.
Ihr aber, wenn es so weit sein wird
Daß der Mensch dem Menschen ein Helfer ist
Gedenkt unserer
Mit Nachsicht.
Bilder: Hans Baluschek ( *1870 - +1935 )

Пікірлер: 35
@berndnetzband90
@berndnetzband90 2 ай бұрын
Sehr aktuell!
@guillermotell2327
@guillermotell2327 9 ай бұрын
Ergreifend und bedrückend, traurig und dennoch wunderschöne Poesie. Brecht war gleichzeitig ein literarisches Genie und ein ehrlicher Humanist.
@torstenkircher2617
@torstenkircher2617 6 ай бұрын
Wahrhaftig !!!
@RalphZuckert
@RalphZuckert 2 күн бұрын
❤😊❤😊❤😊❤😊❤
@marionplank4035
@marionplank4035 Жыл бұрын
Die kurze Zeit, ohne Furcht verbringen!
@remembergandhi5583
@remembergandhi5583 Жыл бұрын
Und sozial
@mmbmbmbmb
@mmbmbmbmb 10 жыл бұрын
Auch wenn mir Christian Brueckner's Recitation eindeutig am Besten gefaellt ~ so finde ich doch diese, hier von Bert Brecht selbst vorgetragene am beruehrendsten. Die Bilder-Collage ist wunderbar! Vielen Dank!
@FrissOderLassEs
@FrissOderLassEs 3 жыл бұрын
Ich find die Version von Mono No Aware noch besser :-)
@DIANA-rv7zn
@DIANA-rv7zn 3 жыл бұрын
Und Heute, noch aktuell. 🤔
@Oliver-of8zg
@Oliver-of8zg 2 жыл бұрын
Danke für die Info mein geliebter Grossvater 🌍♥️
@christineetzold7366
@christineetzold7366 Жыл бұрын
@@DIANA-rv7zn wieder aktuell, leider.... Man könnte denken, es ist für die heutige Zeit geschrieben - das ist bedrückend.
@stevekippel3809
@stevekippel3809 6 ай бұрын
🕊️💌🕊️
@pitterwagener6863
@pitterwagener6863 4 ай бұрын
Habe es eben das erste Mal gehört. Diese Melancholie, gepaart mit der bedrückenden Erkenntnis der ausgesprochenen Wahrheiten....das ist schon erschütternd. Da tun sich Abgründe auf.
@nathaliegagnidze9383
@nathaliegagnidze9383 Жыл бұрын
❤❤❤❤❤❤❤❤
@keziaoktavia101
@keziaoktavia101 3 ай бұрын
in welchem Jahr hat er diese Gedichte gemacht?
@Larrypint
@Larrypint 10 ай бұрын
Stark und im Grunde zeitlos und doch utopisch und naiv denn der Mensch ist dem Menschen nicht bedingungslos ein Freund.
@user-ov9qe8wk9s
@user-ov9qe8wk9s 11 ай бұрын
JA ▪ohne Beschönigung ▪ ◾ ◼
@martinstubs6203
@martinstubs6203 11 ай бұрын
Mein Vater sagte mir, dass Berthold Brecht (wenn er auch bei vielen als verdienstvoll gilt) ein Plagiator war, der bedenkenlos andere Schriftsteller bestahl. Und damit meine ich nicht die Dreigroschenoper oder den Kaukasischen Kreidekreis.
@guillermotell2327
@guillermotell2327 9 ай бұрын
Hat dein Vater auch Quellen angegeben? Offenbar nicht, sonst hättest du sie genannt. Warum also verbreitest du diesen Blödsinn, ohne jede Grundlage?
@martinstubs6203
@martinstubs6203 9 ай бұрын
@@guillermotell2327 Mein Vater brauchte keine Quellen, da ein guter Bekannter von ihm Opfer von Brecht wurde. Anders gesagt, mein Vater war selbst die Quelle. Das führt konsequenterweise zu der Frage, ob man ihm glauben sollte. Es wird Sie vielleicht nicht überraschen, dass die konkrete Schilderung meines Vaters für mich Grundlage genug ist. Im übrigen zeigen ja Dreigroschenoper und Kaukasischer Kreidekreis idealtypisch, dass Brecht beim Erfinden eigener Geschichten nicht unbedingt die hellste Kerze auf der Torte war.
@siegfriedhoppe3446
@siegfriedhoppe3446 6 ай бұрын
Stimmt nur zum Teil. Erwar auch ein, trotz der bösen Zeit, ein Romantiker. Die weise Wolke, des morgen nüchterner Abschied und vieles mehr.
@jolajanuszewska
@jolajanuszewska Жыл бұрын
BARTOSZ OBUCHOWICZTOMASZA SZLASTAMACIERZYNSTWOIWONYMORYC
@jolajanuszewska
@jolajanuszewska Жыл бұрын
ANNAMAJCHER AGNIESZKISZLAST MACIERZYNSTWOANNYSENIUK
@jolajanuszewska
@jolajanuszewska Жыл бұрын
BEATRYCZE ALICJILESNIAKMACIERZYNSTWOANDRZEJASIKOROWSKIEGO
@jolajanuszewska
@jolajanuszewska Жыл бұрын
MANIEWSKI9 ELZBIETY ZAKLEWSKIEJMACIERZYNSTWELZBIETYDMOCH
@jolajanuszewska
@jolajanuszewska Жыл бұрын
MOKRAWLOSZKAZBIGNIEWAZAMACHOWSKIEGOMACIERZYNSTWOMILOSAFORMANA
@jolajanuszewska
@jolajanuszewska Жыл бұрын
NIEBIESKI MIGDALY FRANZAKAFKI MACIERZYNSTWOBOZENYWALTER
@jolajanuszewska
@jolajanuszewska Жыл бұрын
MOKRAWLOSZKAPIOTRAWOJTCZAKMACIERZYNSTWOSEBASTINAWOJTCZAKA
@jolajanuszewska
@jolajanuszewska Жыл бұрын
MANIEWSKIWIESLAWYTURSKIEJMACIERZYNSTWJACKAOLSZEWSKIEGO
Bert Brecht "An die Nachgeborenen" II
4:46
Lyrik für Puristen
Рет қаралды 3,5 М.
Peter Singer | Präferenzutilitarismus und Person-Begriff
16:12
Ethik-Abi by BOE
Рет қаралды 57 М.
When someone reclines their seat ✈️
00:21
Adam W
Рет қаралды 27 МЛН
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 8 МЛН
Купили айфон для собачки #shorts #iribaby
00:31
Gedicht für jeden Tag im Jahr von James Krüss
1:22
Holger Kleischmantat
Рет қаралды 392
HERMANN HESSE - WER LIEBEN KANN, IST GLÜCKLICH
7:08
LYRIK! #literaturforum
Рет қаралды 625 М.
Lars Eidinger spielt Bertolt Brecht | Landesschau Baden-Württemberg
8:31
SWR Landesschau Baden-Württemberg
Рет қаралды 17 М.
Kurt Weill - Berthold Brecht - Die Dreigroschenoper original 1930 (Full).wmv
27:10
Hans Friedrich Gunther
Рет қаралды 251 М.
Selma erklärt: Bert Brecht, An die Nachgeborenen
21:40
Selmas Poesiealbum
Рет қаралды 6 М.
Hermann Hesse - Der Weg nach Innen
52:11
Max Demian
Рет қаралды 251 М.