Zurück in die Römerzeit - Eine archäologische Spurensuche in Frick

  Рет қаралды 66,510

Kanton Aargau

Kanton Aargau

Күн бұрын

Ein Jahr hatte ein Team der Kantonsarchäologie Aargau Zeit, eine Überbauungsfläche am Rande von Frick nach Spuren aus der Römerzeit abzusuchen. Und die Forscher förderten Erstaunliches zu Tage. Denn wer hätte gedacht, dass schon unsere Vorfahren vor fast 2000 Jahren in akkurat angelegten Reihenhäuschen gelebt haben?

Пікірлер: 51
@jochenotto2846
@jochenotto2846 2 жыл бұрын
Sehr gut dokumentiert! Danke!
@StephanFFDinges
@StephanFFDinges 3 жыл бұрын
Klasse Beitrag 👍
@napoleonlempereur3021
@napoleonlempereur3021 Жыл бұрын
Römerzeit,ein sehr interessanter Bericht über schöne Bodenfunde❤👍
@frickwilhelm4112
@frickwilhelm4112 3 жыл бұрын
FRICK HÖRT SICH GUT AN.VIELE GRÜßE UND GLÜCK VON DER FAMILIE FRICK
@omnigeil2054
@omnigeil2054 Жыл бұрын
Cooles Bild. So sieht man aus, wenn man hart gearbeitet oder gefeiert hat.
@arslanbekbaybatirov5865
@arslanbekbaybatirov5865 Жыл бұрын
Viel Erfolg und bis bald.
@Trust54
@Trust54 3 жыл бұрын
Danke
@johnsilver7466
@johnsilver7466 5 жыл бұрын
Untertitel würden helfen zum Verständnis, ansonsten eine gute Reportage.
@mautoban66
@mautoban66 2 жыл бұрын
Meine Erfahrung als Hochdeutscher ist, man kann sich in Dialekte reinhören. Oft brauch man auch nicht jedes einzelne Wort verstehen. Nur Mut am besten lernt man, wenn man muss.
@Hain72
@Hain72 Жыл бұрын
Den untertitelt können Sie doch im oberen rechten Bild Bereich einstellen.
@johnsilver7466
@johnsilver7466 Жыл бұрын
@@Hain72 Das habe ich übersehen, sorry.
@georgbloemer4099
@georgbloemer4099 9 ай бұрын
Hoffentlich hat man den perfekt erhaltenen römischen Keller in die Neubebauung mit einbezogen und nicht einfach beseitigt.
@michaelmasur5764
@michaelmasur5764 2 жыл бұрын
Die Bewohner und die Erbauer waren alles Römer , es lag dort eine Münze : ) Zur Ausbreitung der Römer anfangs des Video wäre eine Zeitangabe nicht schlecht gewesen , aber ich bin ja hier nicht bei " wünsch dir was " .
@mentorkoliqi3130
@mentorkoliqi3130 Жыл бұрын
Mein Heilleid in der Schweiz war ein goldenen phallos den ich gefunden habe
@frickwilhelm4112
@frickwilhelm4112 3 жыл бұрын
FRICK handelte mit Teppiche und Seiden Stoffe: auch später mit Silber und Gold Platten
@vollassitoni7795
@vollassitoni7795 3 жыл бұрын
sie müssen es ja wissen danke herr Frick
@CelticCari
@CelticCari 2 жыл бұрын
8:55 dungeon sounds intensify
@ischamila8559
@ischamila8559 4 жыл бұрын
Hallo klasse 5C
@gudruntucholski7486
@gudruntucholski7486 3 жыл бұрын
Hallo, liebe Archäologiefans, ich bin auf der Suche nach Infos zu diesen Tonschernen, auf die die Römersoldaten Nachrichten gekratzt haben. Wo im Internet finde ich Informationen dazu?
@gudruntucholski7486
@gudruntucholski7486 3 жыл бұрын
Tonscherben meinte ich
@KantonAargau
@KantonAargau 3 жыл бұрын
Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Frage. Auf Tongefässen haben die Römer oft sogenannte Graffiti (von lat. grafito) angebracht und kratzten zum Beispiel Trinksprüche, Namen oder auch nur einfache Kreuze in die Keramik. Ganze Nachrichten haben die Römer allerdings in Schreibtafeln eingeritzt. Das waren hölzerne Täfelchen mit einer Wachsschicht darin. Mit einem Eisen- oder Bronzestift ritzten sie Briefe, Verträge und weiteres in den Wachs ein. Die Archäologische Sammlung des Kantons Aargau besitzt übrigens eine der grössten Sammlungen von römischen Schreibtäfelchen. Unter den Stichworten römische Graffiti und römische Schreibtafel finden Sie eine Menge Informationen im Internet.
@udoschwarzl730
@udoschwarzl730 3 жыл бұрын
Da wäre ein Nachbau von so einen Streifenhaus eine gute Sache mit Mitarbeitern die in dessen Kleidung der Bewohner als Projekt arbeiten würden
@grb2015
@grb2015 2 жыл бұрын
Aus Architektonischer Sicht. NEIN. Gutes Design sollte niemals eine Nachahmung sein. Dies wäre eine Fälschung und würde ein Charakter a la Disneyland entsprechen. Beim wiederaufbau des Berliner Museums war dies eine sehr große Debatte. Hier handelte es sich um ein Multimio Projekt. Am Ende hat man es wieder aufgebaut, jedoch ist hier das Konzept. Dass das Haus von neuen Gebäudetrakten quasi eingezäunt wird. Die Fassade ist in diesem Sinne ein Exponat, das mit teils echten originalsteinen gebaut wurde. Die Idee ein Streifenhaus zu bauen würde nur im Zusammenhang mit einer Kultureinrichtung (Freizeitpark) funktionieren. Es gibt aus heutiger Sicht keinen Grund ein solches unwirtschaftliches und unökologisches Haus zu bauen. (Schließlich wäre es mit heutigen Mitteln nicht mehr so, wie es mal war). Gutes Design folgt immer der Funktion und ein Neuaufbau macht keinen Sinn
@joeybacker8429
@joeybacker8429 3 жыл бұрын
Sehr interessant, mit euch ist man hautnah dabei 👍 Nur wenn ihr auf hochdeutsch moderiert, dann macht doch auch noch Untertitel beim Dialekt bitte!
@wilhelmbauer8844
@wilhelmbauer8844 Жыл бұрын
Was muss es zu dieser Zeit an Tieren und Pflanzen gegeben haben ! ! !
@matthiasmoeser2652
@matthiasmoeser2652 Жыл бұрын
So eine Grabungsstaette aus der Römerzeit gehört überhaupt nicht mit modernen Betonburgen überbaut. Vielmehr der Öffentlichkeit zugänglich machen...
@LieorDie24
@LieorDie24 5 жыл бұрын
Könnte man die Geo magnetische Messung nicht mit einer Drohne auch machen und das Feld abfliegen?
@KantonAargau
@KantonAargau 5 жыл бұрын
Geomagnetische Messungen aus der Luft sind aktuell nicht möglich, da die Messgeräte unmittelbaren Bodenkontakt benötigen, um gute Daten zu liefern. Allerdings gibt es andere Prospektionsmethoden, die aus der Luft (z.T. auch unter Einsatz von Drohnen) erfolgen, wie z.B. LIDAR-Scans (Laservermessung der Oberfläche/Mikrotopographie zur Herstellung eines digitalen Geländemodells), Luftbildfotografie, Wärme-/UV-Bilder etc.
@LieorDie24
@LieorDie24 5 жыл бұрын
@@KantonAargau Hmm und wenn man niedrig genug fliegt das es am Boden hängt wäre es doch machbar.
@ProFettMoHaMett
@ProFettMoHaMett 5 жыл бұрын
Die US Armee hat Geräte die Bunker unter dem Boden entdecken kann.
@stillsalty947
@stillsalty947 3 жыл бұрын
Immer diese Experten in den Kommentaren. Ja es gibt Geräte, die Gegenstände/Bauwerke im Boden aus der Luft erkennen können. Diese sind aber nicht für den archeologischen gebrauch gedacht. Hier wird nach überresten von Mauern etc gesucht und nicht nach mehreren Metern dicken Bunkerwänden. Zudem sind hier genaue und präzise Messungen das Ziel.
@LieorDie24
@LieorDie24 3 жыл бұрын
@@stillsalty947 Was soll das denn heißen, ist doch nur ne normale Frage, was man so machen könnte um es leichter zu machen.
@andreasflechsig8863
@andreasflechsig8863 2 жыл бұрын
50 x 100 m... sind also 2,5 km, die er gelaufen ist. Na dann ist ja Alles klar.
@derdude8201
@derdude8201 Жыл бұрын
Die Schweizer rechnen anders 😆
@rideandsmile822
@rideandsmile822 5 жыл бұрын
Ihr hättet den Schweizern ruhig ein paar Untertitel verpassen können.....hätte nicht geschadet...
@LieorDie24
@LieorDie24 5 жыл бұрын
Ach ich konnt es ganz gut verstehn
@mautoban66
@mautoban66 2 жыл бұрын
28:24 Im Ernst? Hoffentlich kommt nicht noch mehr? Na dann freuen sich Archöologen in ein paar hundert Jahren über diese Fundstelle der Bronzezeit.
@CelticCari
@CelticCari 2 жыл бұрын
vermutlich nicht... wenn da einmal ein modernes Gebäude, womöglich noch mit Kellerteil, drüber gebaut und der Erdaushub weggefahren wurde, ist da im Anschluss nicht mehr viel aus der Bronzezeit zu finden...
@mautoban66
@mautoban66 2 жыл бұрын
@@CelticCari Ja und das wäre extrem traurig.
@CH-he4gz
@CH-he4gz 2 жыл бұрын
Warum buddeln die da überhaupt . Um zu hoffen das sie nichts finden ?
@derdude8201
@derdude8201 Жыл бұрын
@@CH-he4gz Das war doch nur so daher gesagt. Damit wollte der nette Herr nur seinen Unmut darüber ausdrücken, dass sie es nicht schaffen potentielle Funde für die Nachwelt zu dokumentieren, wenn sie noch mehr finden bzw. sich noch mehr aus der Bronzezeit dort befindet, weil ihnen die Zeit davonläuft und alles was noch aus der Erden kommt durch die Bauarbeiten unwiederbringlich zerstört werden wird.
@fritzchen8009
@fritzchen8009 3 жыл бұрын
Ich versteh kein Wort. Da hätte ich mir auch eine Reportage auf Russisch ansehen können😅
@joeybacker8429
@joeybacker8429 3 жыл бұрын
Unwahrscheinlich, die Römer waren nie in Russland 🤗
@wilhelmbauer8844
@wilhelmbauer8844 Жыл бұрын
Ich beherrsche zwar die englische Sprache ganz gut , trotzdem hasse ich den ständigen Gebrauch von Anglizismen (außer in der Computertechnik und anderen Branchen) von Menschen die lässig und klug erscheinen wollen.
@marionvobelt6099
@marionvobelt6099 2 жыл бұрын
Auch ohne die Arbeit der sondern
@rensyrk7112
@rensyrk7112 2 жыл бұрын
Kann man denn nicht im Öffentlichen Rechtlichen 'Mundart'-Sprache vermeiden oder wenigstens die Untertitel zeigen? Das ist doch ungerecht, die Schweizer können alle unsere Sendungen in Deutschland sehen und verstehen, aber wir nicht ihre. Außerdem hab ich gesehen und gehört, daß der sympathische Grabungsleiter Jakob Bärlocher mit der Frau vom Amt in rot, sehr wohl schön verständlich in Hochdeutsch, über das bronzezeitliche Grab am Schluss spricht. Warum so nicht von Anfang an, ist doch Akademiker.
@derdude8201
@derdude8201 Жыл бұрын
Auch als Deutscher der bisher keinen Kontakt zu Schweizer Dialekt hatte kann man alles im Video verstehen. Die Bedeutung der paar Vokabeln die wirklich fremd sind kann man doch aus dem Zusammenhang herleiten. Was sagen Sie zu den Tv-Formaten die in bayrisch oder schwäbisch gedreht werden? Ist das auch unfair für die restlichen Bundesländer? Ich gestehe ein, dass man in einem persönlichen Gespräch mit jemandem der ganz selbstverständlich sein ganzes Leben Mundart egal welcher Region spricht, es sehr schwer sein kann zu folgen. Aber die Personen im Video quatschen ja nicht wie irgendwelche Hinterwäldler am Stammtisch, sondern sehr deutlich…
@rensyrk7112
@rensyrk7112 Жыл бұрын
@@derdude8201 Da sage ich das selbe. Manchmal gibt's auch Untertitel in Dokus. mfG
Wie kocht man bei den Römern? - Das Römer-Experiment | Planet Schule
15:00
Шокирующая Речь Выпускника 😳📽️@CarrolltonTexas
00:43
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 11 МЛН
КАХА и Джин 2
00:36
К-Media
Рет қаралды 4,2 МЛН
The delivery rescued them
00:52
Mamasoboliha
Рет қаралды 6 МЛН
Заметили?
00:11
Double Bubble
Рет қаралды 3,1 МЛН
Roms vergessener Feldzug: Die Entdeckung des antiken Schlachtfeldes am Harzhorn
17:37
Niedersächsisches Landesamt für Denkmalpflege
Рет қаралды 43 М.
Nie getragen: Zwei Legionärshelme aus dem Römerlager von Haltern
6:51
LWL-Archäologie für Westfalen
Рет қаралды 42 М.
Was die alten Römer gegessen haben
9:50
SandRhoman Geschichte
Рет қаралды 155 М.
Mysterien der Sphinx - Ganze Folge | Tal der Könige
44:02
National Geographic Deutschland
Рет қаралды 467 М.
Gebackene Zwiebeln - altes Rezept aus dem Mittelalter
2:52
Museum Aargau
Рет қаралды 149 М.
Шокирующая Речь Выпускника 😳📽️@CarrolltonTexas
00:43
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 11 МЛН