Zuseherfrage: Krankenstand, Arbeitnehmerrechte und Unternehmen

  Рет қаралды 45,465

Horst Lüning

Horst Lüning

Күн бұрын

✘ Werbung:
Mein Buch Allgemeinbildung ► amazon.de/dp/B09RFZH4W1/
Teespring ► unterblog.creator-spring.com/
Der Krankenstand in der Bevölkerung steigt. Das merken Unternehmen mehr, als der unaufmerksame Bürger. Unternehmen tragen dabei die große #Last des #Arbeitsausfalls. Ich finde das richtig, denn Unternehmen können diese Last leichter schultern als der kleine Angestellte. ABER! Man muss den Unternehmen auch #Reserven und #Polster zugestehen, damit sie das auch können.
BKK Statistik ► bkk-dachverband.de/statistik/... (Bitte das Diagramm laden - ist der Hammer)
Luftfahrt streicht Stellen ► wiwo.de/unternehmen/handel/lu...
Krise im Krankenhaus ► berliner-zeitung.de/news/klin...

Пікірлер: 714
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
WICHTIGE INFORMATION: In letzter Zeit häufen sich "Betrüger-Bots" in den Kommentaren. Diese verwenden mein Bild und fordern zur Kontaktaufnahme via WhatsApp oder E-Mail auf. Bitte reagieren Sie NICHT auf diese Bots. Anmerkung: Meine echten Kommentare zeigen ein "Verifiziert-Häkchen" neben meinem Namen. Das bekommen die Bots nicht hin.
@SilbernerGoldbroiler
@SilbernerGoldbroiler Жыл бұрын
Bei mir nur noch hauptsächlich E Mail. Für wer es noch nicht kennt: Die haben immer die Ziffern in der Fonnummer für What App eingekreist, daran sollte das dann jeder erkennen und keinesfalls da antworten oder darauf anspringen. ✌
@whootv2623
@whootv2623 Жыл бұрын
Same here bitte aufpassen
@dasjup
@dasjup Жыл бұрын
ich möchte ihnen ein KZfaq Video mit dem titel "Fixing what KZfaq couldn’t. - ThioJoe Spammer Purge" empfehlen... dort wird ein bot vorgestellt der zusätzlich zu KZfaq eigenem Filter Videos scannen und unerwünschte Kommentare entfernen oder melden kann
@user-hx3gq7cl8v
@user-hx3gq7cl8v Жыл бұрын
Hatte ich auch😒
@jk-jo5ih
@jk-jo5ih Жыл бұрын
Danke , für die Info 🙏🙏
@audirs38y2
@audirs38y2 Жыл бұрын
Mein damaliger Ausbildungsbetrieb hat Überstunden nicht vergütet, bzw waren 20 Überstunden mit dem Lohn bereits beglichen laut Vertrag. Und es kam damals eig täglich vor 1-2 Überstunden im Dauerstress zu machen. Da haben sich die normalen Arbeiter natürlich mal ein paar extra Wochen „Krank“ gegönnt, um die Überstunden wieder reinzuholen. Aber solche Arbeitgeber haben es nicht anders verdient, finde es in so einem Fall völlig legitim.
@TiberiusBell
@TiberiusBell Жыл бұрын
Das erklärt auch warum die Überstunden bei Arbeitern meistens gezahlt werden und bei Büroangestellten nicht. Bei uns lassen die Büroangestellten monatlich ca. 8-10 Stunden liegen. Wobei die ersten 8 Stunden inklusive sind. Der Anreiz Überstunden zu machen bleibt somit gering und die die ihre Arbeit ernst nehmen und bleiben um Termine einzuhalten, die schenken ihre Zeit halt der Firma. Solche Gestaltungsmöglichkeiten zu Gunsten der Unternehmen rechtfertigen aus meiner Sicht auch die scheinbar großzügigen Arbeitnehmerrechte. Mal davon abgesehen, dass in Deutschland zusätzlich vergleichsweise mies bezahlt wird, deshalb gehen bei uns auch regelmäßig Mitarbeiter ins Ausland, den umgekehrten Weg finden wenige.
@Vaatiffy
@Vaatiffy Жыл бұрын
Hätte ich auch so gemacht.
@audirs38y2
@audirs38y2 Жыл бұрын
Für die Büroangestellten, hat der selbe Vertrag gegolten, mit dem Unterschied, das da halt der Stift pünktlich fallen gelassen wurde. Fleißig die Aufträge ranholen und die 5-8 hanserl im Lager durften es ausbaden. Zumal im Büro fast schon 4 mal so viel Leute „beschäftigt“ waren, bei der Menge an Leuten wurde halt auch das Klischee vom Kaffee trinkenden und tratschenden Büroler erfüllt. Und bei den Arbeitern halt Dauerstress, was halt nochmal zusätzlich zu Unmut geführt hat. Aber wie ich gehört habe, haben sie mittlerweile, gnädigerweise die Überstunden für umsonst von 20 auf 10 reduziert 🙏
@TiberiusBell
@TiberiusBell Жыл бұрын
@@audirs38y2 Das wurde dann sicher nicht schöner als die Büroleute Homeoffice hatten und die Arbeiter mit ffp2 Maske arbeiten mussten. Bei uns war es so. Das gab nen riesen Knall. Ich mache zwar kein Homeoffice (könnte fast durchgängig, ist uns freigestellt) und halte mich da weitestgehend raus aber man sieht ja dann auch mal wer kommt und wer nicht.
@marioneberle7095
@marioneberle7095 Жыл бұрын
Ja, 20 Überstunden wären auch in meinem Arbeitsvertrag bei einem Münchner Dentallabor vorgesehen gewesen. Ich hab mich geweigert, das zu unterschreiben, und wurde trotzdem eingestellt. Es verlangt halt manchmal auch etwas Rückgrat vom Arbeitnehmer, so etwas abzulehnen. Ich spreche ja nicht von Jobs, bei denen man 7000 oder 8000 € verdient im Monat.
@svennixda6876
@svennixda6876 Жыл бұрын
Viele sehe das mit einem anderen Blickwinkel. Krank sein ist für viele die einzige Möglichkeit sich zu wehren. Liegt an dein vielen Industrieschauspielern die einfach nur da sind und das Unternehmen nur Geld kosten. Wie in der Politik, viel reden wenig sagen und machen. Ich liebe es zu machen und Dinge vorwärts zu bewegen, allerdings fühlt sich das an der Arbeit mittlerweile an wie im Treibsand gegangen zu sein. Es geht dank der vielen Ausreden alles sehr langsam. Manchmal verbringt man Stunden mit warten. Grauenhaft und sehr ermüdend. Ist sowas zukunftsfähig ?
@asnierkishcowboy
@asnierkishcowboy Жыл бұрын
Stunden? Eine Exceldatei aus einem Fachbereich zu bekommen ist hier mittlerweile ein eigenes Projekt, was Monate dauern kann.
@berlinerjunge5849
@berlinerjunge5849 Жыл бұрын
Vielleicht falscher Job?
@jesusluna635
@jesusluna635 Жыл бұрын
Kündigen und selbständig machen
@MenschvsPerson
@MenschvsPerson Жыл бұрын
vorallem das ständige "Arbeit spielen" Meeting genannt.
@Sandra-lm5gu
@Sandra-lm5gu Жыл бұрын
Das Verhältnis von Arbeitgeber und Arbeitnehmer ist komplizierter als nur Zeit gegen Geld. Wenn Fleiss, Engagement und auch Intelligenz nicht wertgeschätzt wird - und da reicht Geld nicht- haben die Guten bald keinen Bock mehr. Und der Chef wundert sich.
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Sehr gut!
@wolfgang6719
@wolfgang6719 Жыл бұрын
- Die Quarantäne/Isolation wird von vielen ausgenutzt. - Homeoffice hat die Bindung an das Unternehmen und das Team geschwächt. - Allgemein ist im Land die Stimmung schlecht.
@murxs05
@murxs05 Жыл бұрын
Geb Ihnen in allen Punkten recht + was neues: Ich beobachte im Bekannten- Arbeitskreis eine Zunahme an Kranken- Krebsfällen bei den "Gepicksten". Vielleicht aber auch alles nur Zufälle und meine verdrehte Wahrnehmung.
@HesseJamez
@HesseJamez Жыл бұрын
@@murxs05 Krankenstand hat sich bei uns seit Impkampagne etwa verdreifach. Besonders auffällig sind die "Impfdurchbrüche"
@verleihnix6284
@verleihnix6284 Жыл бұрын
9 von 10 finden Mobbing gut 😂
@janmaler3335
@janmaler3335 Жыл бұрын
@@murxs05 das wird schlicht damit zusammenhängen, dass die "Gepicksten" vor allem Vorerkrankte und Ältere sind, also Menschen, die ohnehin ein erhöhtes Risiko für z.B. Krebs haben
@pudelcharly
@pudelcharly Жыл бұрын
@@murxs05 ja - alles zufälle. genau das beobachte ich auch.
@trailfinder7053
@trailfinder7053 Жыл бұрын
Vitamin D Pflicht statt Impfpflicht würde den Krankenstand in den Unternehmen erheblich reduzieren😉
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Man müsste den Vit.D Test einfach bei den normalen Blutuntersuchungen auf Kasse inkludieren. Und schon wären die Praxen nicht mehr so gefüllt. Man kann, statt die IGL beim Arzt zu bezahlen, auch im Netz einen Test kaufen. Der stimmt mit den Ergebnissen der Labore recht gut überein, wie wir zweimal feststellen konnten.
@Pontius-de-Cruce
@Pontius-de-Cruce Жыл бұрын
💯👍
@usercman861
@usercman861 Жыл бұрын
In diesem Sommer Vitamin D Mangel?
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
@@usercman861 Kommt drauf an, wie Sie sich mit Sonnenschutz 'geschützt' haben.
@Tim_Melchior
@Tim_Melchior Жыл бұрын
@@UnterBlog Die Pharmaindustrie lebt von Krankheiten. Je mehr Kranke, umso mehr Profite. Das sogenannte Gesundheitswesen wird von Big Pharma kontrolliert. Warum sollten die sich ihre Milliardengewinne durch simples Vit. D nehmen lassen? Sieht man doch eindeutig seit über 2 Jahren wie das abläuft. An der Goldgrube in Mainz....
@nemesis2oo6
@nemesis2oo6 Жыл бұрын
Und warum haben wir jetzt gerade einen so hohen Krankenstand? Wegen zwei Jahre mangelnder Bewegung? Wegen der Hitzewelle? Wegen Putin?!
@pehhah8369
@pehhah8369 Жыл бұрын
Bestimmt, weil HO verweichlicht, alle wieder ab ins Büro!
@Coolrogers90
@Coolrogers90 Жыл бұрын
Wegen geiler Sumpfsuppe? Wegen zwei Jahren Angst-Druckbetankung. Wegen Resignation, Depression und dem laying flat.
@Name-zd5fq
@Name-zd5fq Жыл бұрын
Zu wenig Impfungen!
@kalle8536
@kalle8536 Жыл бұрын
Der Russe ist schuld, was sonst.
@Name-zd5fq
@Name-zd5fq Жыл бұрын
@@kalle8536 Nein, die ungespritzten Russen.
@Dino_aka_Arknos
@Dino_aka_Arknos Жыл бұрын
Nehme auch stark an, das manche Unternehmen, welche ihre MA besonders mit tests/Maßnahmen drangsaliert haben, überdurchschnittliche krankenstände haben/hatten
@newstedat
@newstedat Жыл бұрын
Ich habe sogar gekündigt als das los ging. Jetzt bin ich vermutlich der einzige auf der Welt der weder getestet noch geschlumpft wurde. Allerdings bin ich in meinem neuen Unternehmen jetzt auch der einzige der in den letzten zwei Monaten nicht krank war. (Okay einen anderen gibt es noch ;)
@Dino_aka_Arknos
@Dino_aka_Arknos Жыл бұрын
@@newstedat kommt mir sehr bekannt vor. Weder geimpft, noch genesen, noch verstorben. 🤣 Bei Pflicht würde ich den selben Schritt gehen, bei genereller Pflicht sogar endgültig "gehen". Bei uns(mehrere hundert ma im gewerblichen Bereich) gab es keine impfpflicht, jedoch wurde "solider" Druck ausgeübt es zu tun, was auch manche Taten. Allerdings hat es auch zu einem hohen Anteil "Widerstand" geführt. Imo war das keine gute Idee... Arbeitnehmer/geber Verhältnis hat stark gelitten. Übrigens Respekt für den Schritt. Ist ja auch eine Frage des Respekt der Firma, gegenüber der Souveränität der ma.
@leonidwerner5753
@leonidwerner5753 Жыл бұрын
Mir ging es auch so. Ungeschlumpft wurde mir der freie Zugang zur Arbeit gesperrt. Testzentrum öffnet erst 8:00, meine Arbeitszeit beginnt aber 6...7 Uhr. Ich war nie krank, musste aber monatelang für die geschlumpften Kollegen die Arbeit mit erledigen. Dafür wurde ich von Lauterbachs Konsorten als assozial und schuldig beschimpft. Es gibt leider viele Menschen die sich diese Meinung zu eigen machen, was ja der Sinn dieser Übung war.
@cauannoslaunos2569
@cauannoslaunos2569 Жыл бұрын
Geht mir genau so. Keine Bratwurst, kein Test. Bekannte Intensiv-Pflegerin hat Plastik und Maske bis zum Abwinken erlebt inkl. Bratwurst-Druck in der Nähe der Nötigung. NIE krank, im Gegensatz zu den Gebratwursteten. Sie hat gekündigt und arbeitet jetzt als Temporäre (Leih-Arbeiterin) - in denselben Spitälern wie zuvor, wurde aber nie mehr nach der Bratwurst gefragt. Stets gebucht, stets will man sie fix.
@Dino_aka_Arknos
@Dino_aka_Arknos Жыл бұрын
@@cauannoslaunos2569 hehe, was neh Ironie. Und vermutlich sogar mit verdienst. 🤣
@schortkramer4405
@schortkramer4405 Жыл бұрын
Selbst die Leute, die zur Arbeit kommen, sind körperlich absolute Wracks! Muss mehr für meine Kollegen einspringen, als dass ich meinen eigenen Job machen würde.
@michaeltiedt6376
@michaeltiedt6376 Жыл бұрын
Ich hatte gedacht, daß sie der Frage nachgehen, woher der hohe Krankenstand kommt.
@deirfttoemierk4602
@deirfttoemierk4602 Жыл бұрын
Ja, das wäre interessant 😉
@De_Chris.
@De_Chris. Жыл бұрын
Woher der kommt ist bekannt, man darf es nur nicht aussprechen.
@thomasheitkamp7250
@thomasheitkamp7250 Жыл бұрын
Affenpocken und Böanaut.
@julianetriban2614
@julianetriban2614 Жыл бұрын
Ich auch
@julianetriban2614
@julianetriban2614 Жыл бұрын
@@De_Chris. baknnt / geläufig sind die Rechte von Arbeitnehmer / Arbeitgeber, jedoch in der Gesellschaft sicherlich nicht, weshalb die Krankenquote hochschnellt über was man ihrer Meining nach nicht sprechen darf.
@mountainbiketobi4309
@mountainbiketobi4309 Жыл бұрын
Leider schwer zu sagen, was jetzt durch Krankheiten oder durch die Möglichkeit zur telefonischen Krankschreibung kommt. Oder was durch kostenlose Bratwürste verursacht wird. Das Immunsystem der Leute ist halt wirklich nicht mehr trainiert. Mich hatte auch eine Sommergrippe erwischt, wie ich sie noch nie hatte...
@MB-rl6zt
@MB-rl6zt Жыл бұрын
Die tel. Krankschreibung gab es in den letzten Monaten nicht. Dennoch waren die Krankenstände hoch. Bei rund 2,5 Millionen Arztbesuchen wegen zu hohen Bratwurstkonsums liegt die Erklärung auf der Hand.
@mountainbiketobi4309
@mountainbiketobi4309 Жыл бұрын
@@MB-rl6zt aso, dachte das geht noch. Allerdings stellen einem die meisten Ärzte nach wie vor einfach ungesehen ein Attest hast, wenn man sagt man hat die entsprechenden Symptome. Erst für eine richtige Coronakrankschreibung muss man dann zur Teststation. Grundsätzlich sehe ich das aber genau wie du. Allein schon wie viel "unerklärliche Krankheiten" ich in meinem persönlichen Umfeld hatte... die suchen da teils heute noch die Ursachen, teils sind es mittlerweile hochoffizielle Bratwurstnebeneffekte (ich frag mich ja, ob die nachträglich gemeldet wurden....)
@BuergerMax42
@BuergerMax42 Жыл бұрын
@@MB-rl6zt Und das, obwohl uns fast zwei Jahre eine nebenwirkungsfreie Bratwurst versprochen wurde...
@h0tp0tt99
@h0tp0tt99 Жыл бұрын
Die Genozid-Wurst zeigt halt ihre Folgen.
@ThomasBrumm333
@ThomasBrumm333 Жыл бұрын
Thema Großkonzerne: Ich habe bei einem der weltweit größten Lackhersteller gearbeitet (PPG). Ich war dort verantwortlich für eine Abteilung die neue Autolacke entwickelt. Wir wurden vor 3 Jahren mit einer Nachbarabteilung zusammen gelegt und hier begann das Dilemma. Mein dann neuer Chef machte totales Micromanagment was das "Wohlsein" der Mitarbeiter anging jedoch nicht die der Produktivität und der Projektabarbeitung, da 1/2 jährlich eine Gallup Umfrage statt fand und diese sehr hoch gehängt wurde (Erpressung der Vorgesetzten). Ein Beispiel: Eine meiner mittelmäßigeren Mitarbeiterinnen musste einen Versuchsbatch eines neuen Lackes herstellen aus dem dann die Farbvorlagen lackiert werden sollte. Normal eine Sache von max. 3 Wochen. Immer wieder wurden mir mangelhafte Ergebnisse gezeigt, ich habe als Vorgesetzter meine Hilfe angeboten, diese wurde dann immer abgelehnt weil "selber groß". In diesem amerikanischen Unternehmen darf man den Mitarbeiter nicht kritisieren. Dies ging dann weiter, nach 5 Monaten wies ich darauf hin, dass der Kunde auch schon nachgefragt hatte und es nun eilen würde. Dann steht die Mitarbeiterin hin und weint. Geht zu meinem Chef und ich bekomme eine klare Ansage, dass wir unsere Leute nicht unter Druck setzen. Hiervon kann ich noch etliche Beispiele bringen, wir (diejenigen die im Unternehmen etwas geleistet haben) haben immer wieder gescherzt, dass an unserem Entwicklungsstandort wo 100 Menschen Arbeiten man mind. 70% Entlassen könne und man würde es nicht merken. Benefiz die das Unternehmen leistet: - Tarifvertrag IGBCE Bergbau, Chemie, Energie - Lohnfortzahlung bei Krankengeld (Krankengeld 60% Firma gibt 30% noch obendrauf, also nach 6 Wochen Krankheit bekommt man statt 60 90% Lohn) - Lohnfortzahlung bei Kurzarbeit (selbes hier 60+30% Lohn) - Altersvorsorge im Rahmen des Arbeitgeberverbands - Plus Betriebliche Altersvorsorge - Tariflich geregelt 35 Urlaubstage für alle Festangestellte - sehr guten Kaffee for free - Einen super Service, es werden Mitarbeiter beschäftigt die nur Rohstoffe und Materialien nachfüllen. Davon können vermutlich 70% der Arbeitnehmer in Deutschland nur Träumen. Da die Situation mit meinem Chef eskalierte da ich keine Handhabe in meiner Abteilung hatte, haben wir uns geeinigt, dass ich das Unternehmen verlasse.
@szSnowboard
@szSnowboard Жыл бұрын
Wo kann man sich bewerben?
@denzzlinga
@denzzlinga Жыл бұрын
Amerikanische Firmen sind sowieso die dümmsten die es gibt... Sehe ich am Arbeitsplatz meiner Schwester bei Apple... Ich würde da wahrscheinlich nicht lange arbeiten, denn ich hätte kein Bock darauf immer groß dumm herum zu labern und nett bullli bulli zu machen, wenn ich es nur mit Pfeifen zu tun hätte... Bei mir gäbe es da klare Ansagen, und wer das nicht ab kann und seine Arbeit nicht ordentlich macht, der wird zur Versetzung oder Entlassung vorgeschlagen.
@vaginalfrosch
@vaginalfrosch Жыл бұрын
Lustig dass du dich überlegen fühlst, dabei warst du nur ein Querulant
@ThomasBrumm333
@ThomasBrumm333 Жыл бұрын
@@vaginalfrosch Wie so oft ist es Standpunkt abhängig. Stimmt wenn ich meine Arbeit richtig machen möchte und dadurch die Leute unangenehm aufwecke bei Ihrem Labor/Büroschlaf, dann bin ich schuldig! Somit können Sie Herr Cool und auch mein Ex-Chef beruhigt sein, ich bin da raus! Die die 1989 auf die Straße gingen und friedlich die DDR gestürzt haben die waren von der einen Seite Freiheits"kämpfer" von der anderen Seite waren es Querulanten und Rebellen... Jeder entscheidet auf welcher Seite er/sie steht und muss vielleicht sich irgendwann verantworten.
@stephanp.6604
@stephanp.6604 Жыл бұрын
und bist sicherlich sehr sanft bei deinem neuen arbeitgeber auf der matte gelandet du "held der arbeit"
@clawei3686
@clawei3686 Жыл бұрын
Ein paar Gedanken… Vielleicht ist der allgemeine hohe Krankenstand eine Mischung aus gesetzlichen Bestimmungen (z.B.Quarantäne), tatsächlichen Krankheiten (auch zusätzlich Nebenwirkungen oder untrainiertes Immunsystem) und vielleicht eine allgemeine Neuordnung oder Umdenken durch die letzten Jahre. Was war in letzter Zeit plötzlich alles möglich?! Vielleicht haben die Menschen in den vergangenen Jahren gelernt, dass vieles anders gehen könnte und sind dadurch unmotiviert. Ein anderer Gedanke sind unfähige Führungskräfte. Eine “falsche Person” an der richtigen Stelle zieht unweigerlich die passenden Personen in seinen Bereich und macht die guten Mitarbeiter kaputt. Immer höherer Leistungsdruck, immer mehr (unnötige) Verbesserungen. Ständiges Tracken aller Vorgänge und Handlungen. In Kleinunternehmen ist es in der Regel übersichtlicher oder familiärer. In der Regel bildet sich ein Team, das die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen erkennt und auch oft akzeptiert oder auch anpasst. So ist die Zugehörigkeit besser und motivierender. Einfach nur Gedanken…
@michaelgerner6095
@michaelgerner6095 Жыл бұрын
Tatsachen zu Gedanken: lt.Statista keine Übersterblichkeit in 2020, aber in 2021. Jetzt der höchste Krankenstand seit 40 Jahren. Jeder denkende Mensch, kommt drauf, was sich als einzige Größe seitdem verändert hat, oder? Tip, die Lockdowns sind vorbei und trotzdem erkranken reihenweise eine bestimmte Gruppe von Menschen.
@clawei3686
@clawei3686 Жыл бұрын
@@michaelgerner6095 Hab ich erwähnt...! 👍🏻🤗
@peterk5647
@peterk5647 Жыл бұрын
100% mein Gedanke Das sind für mich die Hauptgründe, immer mehr Druck auf die Leute die die Arbeit machen, immer mehr Führungskräfte die keinen Plan haben und dann sich wundern. Kommen und Gehen und die Arbeitnehmer durften dann den Mist ausbaden. Keiner will mehr was schaffen, im Homeoffice macht sich die Arbeit auch nicht von alle . Das sind für mich die Gründe warum der Krankenstand so hoch ist und Deutschland so schlecht da steht. Alles gute 🍀
@WalterN34
@WalterN34 Жыл бұрын
Es ist erschreckend wieviele Menschen in meinem Umfeld kein Bock mehr auf Arbeit haben…
@martinkedziora6025
@martinkedziora6025 Жыл бұрын
Ja was erwarten sie denn ,dieses verbrecherische system das die Menschen nur kaputt macht muss ein Ende haben , Arbeit ja aber RICHTIGE Arbeit und nicht diese Beschäftigung Bus man kurz vor der Rente abnippeln
@MB-rl6zt
@MB-rl6zt Жыл бұрын
Viele ü50 Konzernmitarbeiter träumen angedenk der wirtschaftlichen Probleme vom vergoldeten Vorruhestand. "Das habe ich mir verdient - habe lang genug gearbeitet" ist die Attitüde. Ich glaube, das wird ein harter Aufschlag in der Realität werden, wenn sie feststellen, daß da niemand ist, der das bezahlt.
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
@MB Genauso ist es. Die Inflation wird die EZB laufen lassen und die LVs und Sparverträge der schlecht (nur monetär) investierten Deutschen gehen komplett vor die Hunde. Und dann kommt das zum Tragen, was Sie sagen, die Renten können auch nciht mehr auf dem Niveau bleiben. Und wer dann meint, mit seiner eigenen Wohnung/Haus käme er gut über die Runden, sollte an die neue Grundsteuer und die kommenden Vermögensregister und -abgaben denken.
@christiankretschmar7372
@christiankretschmar7372 Жыл бұрын
...weil die Steuerlast- bzw. Abgaben zu hoch sind und man fühlt sich vom Staat ausgenutzt/ausgesaugt wie eine Zitrone!
@Magicman8508
@Magicman8508 Жыл бұрын
Aktion -> Reaktion. Wenn wir davon ausgehen, dass "Kein Bock auf Arbeit" die Reaktion ist, welche Aktionen könnten dazu geführt haben?
@robertriegler805
@robertriegler805 Жыл бұрын
Vielleicht eine kleine Themaverfehlung, aber erscheint mir ganz gutes Thema zu Ausk.... Hier muß ich mal meine persöhnlichen Erfahrungen als Beamter im mittleren Dienst (Ja, danke für die Häme, aber informiert euch mal über Gehalt und Aufgaben UND Krankenversicherung dieser Arbeitnehmergruppe): Die leitenden Herrschafften sitzen Ihre Arbeitszeit ab - der "Kleine" darf die Arbeit wegrotzen, Probleme (z.B. neue Software, Zuständigkeiten usw werden weggelächelt/ -geschrieben, Perosnal immer weniger (wie überall) - Aufgaben immer mehr und wenn man drauf hinweist, ist man in QE2 halt zu blöd oder verbummelt die Arbeitszeit, ernstgenommen wird hier nienand. Wenn dann der Krankenstand steigt - ja, warum wohl? Wer jetzt sagt: Warum bist Du denn Beamter geworden? Kann ich nur antworten: Warum bist Du Angestellter in einem Unternehmen geworden? Nicht jeder kann Unternehmer werden - es braucht ja auch Mitarbeiter! - privatwirtschaftlich und öffentlich/ staatlich. Hoffentlich machen Sie, Herr Lühning und andere Selbständige, in Ihrem Unternehmen da vieles besser als es der ÖD derzeit exerziert!
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Ich schimpfe in der Regel nicht auf die kleinen Beamten. Es sind die Ministerialbeamten, die die Verantwortung für die üblen Verordnungen tragen.
@joerghelmschrott9997
@joerghelmschrott9997 Жыл бұрын
Danke für die BKK Statistik. Es lohnt sich diese mal anzuschauen.
@foxsaschko
@foxsaschko Жыл бұрын
Erhöhte Krankenstände aufgrund Post-Sumpfung, Post-Lockdown, Post-Maske?
@martinlinkersdorfer755
@martinlinkersdorfer755 Жыл бұрын
Evtl auch post imp.
@rh6290
@rh6290 Жыл бұрын
🤫Bitte weiter gehen, hier gibt es nichts zu sehen
@Coolrogers90
@Coolrogers90 Жыл бұрын
Die Erkenntnis werden erstmal nur andere Länder erlangen, uns selbst spreche ich da sehr lange die Fähigkeit dazu ab. Warum? Test, Impfstoff und Maßnahmen sind ja quasi das deutsche Ding, wir müssen bis zum Ende die Stange halten.
@foxsaschko
@foxsaschko Жыл бұрын
@@Coolrogers90 das kam mir auch schon in den Sinn: Was Adolf nicht geschafft hat muss jetzt BionTech zu Ende bringen und irgendwann bastelt man daraus einen neuen deutschen KniefallSchuldkult mit den bekannten Folgen.
@Pfaffenfresser1
@Pfaffenfresser1 Жыл бұрын
... Post-PsychoTERROR ...
@bestfootball8335
@bestfootball8335 Жыл бұрын
In paar Jahren kann man dann in der Bewerbung mit einem bestimmten Umstand prahlen. Das können nur noch circa 10-15% der arbeitenden Bevölkerung
@petrovicovic3172
@petrovicovic3172 Жыл бұрын
Gehöre zum Glück dazu.
@wolfgangrahnsch3606
@wolfgangrahnsch3606 Жыл бұрын
Ich ebenso
@friedhelmhausmann8418
@friedhelmhausmann8418 Жыл бұрын
Nur die serienmäßigen Mitarbeiter...
@philippg.6821
@philippg.6821 Жыл бұрын
In meinem Unternehmen ist der Krankenstand stark gesunken, seitdem die meisten von uns coronabedingt im Homeoffice arbeiten. #NewNormal
@stefantofei86
@stefantofei86 Жыл бұрын
Ja weil sie nun auch so auf die Kinder aufpassen können während der Partner zu seinem geringfügigem Job gehen kann. Sind halb krank daheim geblieben während der Partner zur Schicht oder zur Arbeit ging ohne eine Alternative finden zu müssen.
@timamberstar8767
@timamberstar8767 Жыл бұрын
Jep..auch bei uns ist der Krankenstand durch Homeoffice um mehr als die Hälfte gesunken
@menschenskind4870
@menschenskind4870 Жыл бұрын
Nur die Gesumpften😜
@kampf-wuffi
@kampf-wuffi Жыл бұрын
Mich nervt, dass ich als Arbeitnehmer in Österreich (DE wird es ähnlich sein) 16,5% vom Brutto fix abgezogen bekomme für Sozialversicherung und wenn man zum Arzt geht schnell abgefertigt wird, oder wenn man schnell einen Termin haben will oder eine ordentliche Behandlung dann die Frage kommt:"Sind Sie privat versichert?" NEIN! Ich zahle eh schon einen Haufen als "Zwangsbeitrag" ein (abmelden und nur privat einzahlen geht ja nicht) und verlange daher eine ordentliche Leistung. Eine weitere Illusion im System Sozialstaat wo Beiträge ineffizient versickern.
@janmaler3335
@janmaler3335 Жыл бұрын
hab ich auch gerad erlebt ... war so froh, ENDLICH nen Termin beim Allergologen zu bekommen. Ergebnis: Schnellabfertigung plus den Hinweis, ich soll Cortisoncremes und Antihistaminika nehmen (was ich natürlich alles selbst bezahlen muss). Gründliche Behandlung durch Beseitigung von Ursachen? Dafür bliebe anscheinend nur die Option, eine Privatpraxis aufzusuchen
@MrMiagi-kt6fj
@MrMiagi-kt6fj Жыл бұрын
Seid Froh das es die Sozialbersicherung gibt. Ohne diese hätten wir Zustände wie in USA etc.
@themenbehindyourcamera5550
@themenbehindyourcamera5550 Жыл бұрын
@@MrMiagi-kt6fj Schenkt sich mittlerweile auch nicht mehr viel...
@philipp8839
@philipp8839 Жыл бұрын
Ich bin vor 1 Jahr von Österreich nach Rumänien ausgewandert und bin über das Gesundheitssystem hier positiv überrascht. Im Grunde genommen gibt es 3 Klassen: für Arme (Sozialstaat), Mittelschicht (Privatversicherung, circa 30 EUR pro Monat, übernimmt meistens die Firma) und Reiche (Selbstzahler). Fast alle Angestellten haben eine Privatversicherung, und die Ärzte sind vergleichbar mit Privatärzten in Österreich. In Österreich habe ich mich auch oft gefragt wofür ich das alles bezahle, wenn ich dann die gleiche Behandlung bekomme wie jemand der noch nie gearbeitet hat 🤷‍♂️
@christians.5579
@christians.5579 Жыл бұрын
@@MrMiagi-kt6fj wie sind denn da die Zustände?
@thorpluto4527
@thorpluto4527 Жыл бұрын
Also ich arbeite in einem großen us-amerikanischen Unternehmen hier in Deutschland und wir haben genau die gleichen strukturellen Probleme wie unser Staat und eigentlich der ganze Westen mittlerweile insgesamt. Zuviele karrieregeile aber Rad fahrende Manager (nach oben buckeln und die Fresse haltend, nach unten die Befehle -egal wie sinnlos sie sind - weiter durch tretend) und zu wenige fähige Arbeiter, Techniker und Ingenieure, die zudem im Vergleich zur Managerkaste auch noch wesentlich schlechter bezahlt werden. Außerdem werden unfähige und/oder dauerkranke Mitarbeiter jahrelang mitgeschleift aufgrund mangelnder Entscheidungsbereitschaft - und fähigkeit des unteren und mittleren Managements und fähige und einsatzbereite nicht belohnt, sondern nur verheizt, indem sie die liegengebliebene Arbeit der faulen irgendwie ohne Netz und doppelten Boden kompensieren müssen. Und nein, wie haben keine starke Gewerkschaft, ja noch nicht mal einen Tarifvertrag. Ein Kommunikation über die Lage und drängende Probleme von unten nach oben wird systematisch von diesen Postenklebern unterdrückt/sabotiert und ist absolut nicht gewollt. Und wenn man dann sieht, wie die Firmenchefs aufgrund ihrer Vernetzung in der Branche wie beim lustigen Hütchenspiel mit Millionenabfindungen von einem Unternehmen zum nächsten weiterspringen, egal wie schlecht sie das eigene Unternehmen gemanagt haben, ist auch beim letzten Mitarbeiter die Motivation dahin und er schaltet auf Braver Soldat Schwejk um oder macht krank. Imo herrscht in der Managerkaste so eine Art Selbstbedienungssozialismus genau wie in den öffentlich rechtlichen Rundfunkanstalten und bei der Kaste der Politiker im Parlament. Und daran geht gerade der Westen als Gesamtpaket zugrunde... an dieser alles wollende und aktive im Keim erstickenden und aufsaugenden Schicht aus unfähigem aber maximal-egoistischem Schimmel und Filz, der sich auf wirklich alles gelegt hat.
@investmentgammler4550
@investmentgammler4550 Жыл бұрын
Sollte der gestiegene Krankenstand nicht mit dem Konsum gewisser Pharmaprodukte zusammenhängen?
@r.hoerner7463
@r.hoerner7463 Жыл бұрын
Ein Herz von Herrn Lüning zu dem Kommentar. Ist mir sehr sympathisch der Mann :-) Heute darf man ja nur noch durch die Blume reden
@mautoban66
@mautoban66 Жыл бұрын
zu viel ungesättigte Fettsäuren in der Nahrung machen auch krank zum Beispiel aus billigen Bratwürsten ...
@friedhelmhausmann8418
@friedhelmhausmann8418 Жыл бұрын
Die Pharmaprodukte, wofür man unterschreiben muss. Nicht mit mir!
@Tim_Melchior
@Tim_Melchior Жыл бұрын
@@friedhelmhausmann8418 Man muss doch vor dem Stich nur unterschreiben dass man weiß, dass die Brühe "so gut wie Nebenwirkungsfrei ist". Sicher und gut erforscht eben....
@isarrider4020
@isarrider4020 Жыл бұрын
War noch nie krank, bin sehr dankbar dafür. Meine Zeit kommt eventuell noch, bin jetzt 35, die Biologie ist brutal, aber krank machen packe ich vom Gewissen her nicht. Für eine Selbstbeteiligung bin ich übrigens auch. Habe mir auch keine Schlumpfung geben lassen...
@janmaler3335
@janmaler3335 Жыл бұрын
Krankenstand ist vor allem ein Indikator für Mitarbeiterzufriedenheit. Sprich: Wie hoch oder niedrig die Abwertung ist, die jemand durch seinen Arbeitgeber bzw. durch Vorgesetzte an diesem Arbeitsplatz so erfährt.
@sch.impfen.
@sch.impfen. Жыл бұрын
Gute Einstellung, ich ticke genauso. Finde es aber erschreckend, wie viele das Ausnutzen. Als wäre es selbstverständlich sich das Wochenende mal so zu verlängern
@Pontius-de-Cruce
@Pontius-de-Cruce Жыл бұрын
Bin auch ungeschlumpft und war noch nie krankgeschrieben seit 30! Jahren!!! Sind immer dieselben die krank sind! 2 Wochen Lohnfortzahlung pro Jahr wäre genug= Durchschnitt! Krank sind vor allem die hohen Abgaben--die zu erwirtschaften macht einen quasi schon krank!
@kultursender6507
@kultursender6507 Жыл бұрын
Zu den häufigen Arztbesuchen: Leider ist es auch oft so, dass genau diese durch eine genaue Diagnose u. richtige Behandlung vermieden werden könnten. Stattdessen wird aus Spargründen ein Kurs gefahren, bei dem der Patient auf den Hausarzt abgewälzt wird. Erst wenn sich keine Besserung einstellt, wird der Patient zu Fachärzten überwiesen. Beispiel: Ein Bekannter hatte sich die Außenbänder am OSG abgerissen, das Sprunggelenk schmerzte wochenlang sehr heftig u. war entzündet. Auf den Röntgenbildern war das nicht zu sehen. Diagnose lautete lapidar Gelenkenzündung, ggf. Verdacht auf Gicht. Wochenlang behandelte ihn der Hausarzt dann mit irgendwelchen Salbenverbänden, bis endlich irgendwann eine Überweisung für eine CRT ausgestellt wurde - die dann den Grund für die Entzündung zu Tage brachte. Der Patient hat so insgesamt vier Wochen Zeit verloren - oder anders ausgedrückt: Die Genesung hat aus "Spargründen" vier Wochen länger gedauert. Eine CRT ist zwar teuer - aber im Endeffekt wird durch hinauszögern der richtigen Behandlung im Gesamtsystem nichts gespart. Der Patient (Arbeitnehmer) kann hier nichts dafür!
@timamberstar8767
@timamberstar8767 Жыл бұрын
Auch ich habe über 3 Wochen auf einen CT von einem dicken Knie gewartet. Das gleiche Dilemma bei Labor-Ergebnissen. Ich hatte im Januar eine Streptokokken Infektion im Hals. Montag hin..Freitag NAchmittag war erst das Ergebniss da. Erst dann habe ich das nötige Antibiotika bekommen. 4 Tage Ausfall + Schmerzen für nix!
@kultursender6507
@kultursender6507 Жыл бұрын
@@timamberstar8767 Beim CRT muss man noch unterscheiden: Erst dauert es mehrere Wochen, bis man erst einmal eine Überweisung vom Arzt bekommt - weil zunächst alternative Methoden aufgrund einer mutmaßlichen Diagnose (also einer Vermutung) ausprobiert werden, die für die Kasse billiger ist. Wenn man dann eine Überweisung für eine CRT hat, dauert es im Regelfall nochmals zwischen 2 bis 4 Wochen, bis man dort einen Termin bekommt. Ich hatte noch Glück, dass jemand den Termin absagte u. ich somit "einspringen" konnte. Das wäre alles gleich bei meiner Untersuchung in der Notaufnahme des Klinikums machbar gewesen u. hätte Kosten gespart. Diese Sparvorgaben kommen ja vom Gesundheitsministerium, das auf der anderen Seite Milliarden für nicht benötigte Impfstoffe aus dem Fenster wirft. Lobbyismus ist nichts anderes als Korruption.
@neuerwind2107
@neuerwind2107 Жыл бұрын
In dem Konzern in dem ich arbeite, werde ich durch Kollegen gemoppt, wenn ich weniger als 20 Tage krank bin Ich schaue Ihren Kanal gerne, bin ein kleiner Handwerksmeister in Anstellung (für was auch immer) bei einem großen Konzern. Ich bin dort überqualifiziert eingestellt worden, man versprach mir im Einstellungsgespräch das blaue vom Himmel, nun kämpfe ich mit "Bore Out". Ich feiere gerne auch 15 Tage 'vorsichtshalber' ab- weil man MICH belogen und betrogen hat! Wie es in reinschallt, schallt es raus. Wichtig: Alle Job-Interviews von Beginn genau protokollieren. Gleichzeitig finde ich aber, dass der Kündigungsschutz in DE zu sehr AN-orientiert ist. Das ermöglicht doch erst diese "Zeitarbeit"-Parallelgesellschaft - In Frankreich arbeiten die Leute gerne in Personal Leasing, weil das dort teurer ist. Ist doch ok, Auftragsspitzen nach oben glätten... natürlich bezahlt man als Unternehmer wesentlich mehr. In DE ist das völlig verkorkst. Das kann auch nur politisch entschieden werden. Ich hab kein Bauchweh, mit 3 Wochen krank mehr im Jahr, als AN- solange Personaldienstleister ungestraft weiter (in 2022) den Arbeitern bis 50÷ vom Lohn rauben. Ich verstehe ihr Argument. Aber da wir eh dem Untergang geweiht sind.... viel Spaß beim schuften! Ich hab Rücken.
@svenner3150
@svenner3150 Жыл бұрын
Gefühlt ist jeder ständig krank außer mein Bruder und ich. Wir arbeiten im selben Unternehmen und müssen auch öfter mal einspringen...
@Martin88666
@Martin88666 Жыл бұрын
Dankt leider einem keiner
@fritzmueller1337
@fritzmueller1337 Жыл бұрын
@@Martin88666 Exakt und genau das ist das Problem.
@svenner3150
@svenner3150 Жыл бұрын
Ja das ist in Deutschland leider so. Leute, die immer da sind und alles geben werden am meisten belastet und die anderen bekommen alles in den A geschoben
@themenbehindyourcamera5550
@themenbehindyourcamera5550 Жыл бұрын
@@svenner3150 Eine Prämie für die Leute die eine gewisse Anzahl an Arbeitstagen/Stunden im Jahr geleistet haben wäre da sicher ein Anreiz.
@CroccoC.92
@CroccoC.92 Жыл бұрын
Das werden deine Kollegen von sich selbst genauso behaupten :-)
@karass4328
@karass4328 Жыл бұрын
Jeder Arztbesuch sollte sofort 10 Euro kosten, wie es schon mal war. Dann würden die Rentner ihren Stammtisch wieder in die Kneipe verlegen
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
rofl
@Godzillaborg
@Godzillaborg Жыл бұрын
Ja, nur leider war das mit der Praxisgebühr pro Besuch nicht so, sondern 10 Euro je Arztsparte und Quartal
@usercman861
@usercman861 Жыл бұрын
Nein! Keine weitere Belastung! Scheinbar noch nie krank gewesen? Noch nie beim Zahnarzt gewesen? Noch nie im Krankenhaus gelegen (Krankenhaus Tagegeld) ? Noch nie eine Sehilfe benutzt (100% selber zu bezahlen) ? Noch nie Krebs gehabt (teures Medikament bei dem sich die KV weigert)? In allen Fällen zahlt man selber zwischen 5 Eur und nach oben offen dazu! Beim Zahnarzt gerne mal fünfstellig! Jede weitere Belastung hat zu unterbleiben!
@max5183
@max5183 Жыл бұрын
14:25 finde ich mit den wichtigsten Punkt. Nur weil 2 Mitarbeiter die gleichen Abschlüsse haben und theoretisch das gleiche können, kann es trotzdem sein dass einer bedeutend mehr oder höher qualitative Arbeit macht. Wer richtig gute Mitarbeiter hat, der bezahlt sie anständig. Man muss ja auch irgendwann man posten weiter oben neu besetzen und jemand der schon 5 Jahre oder länger im Unternehmen ist kann das meist besser als ein externer.
@berlinerjunge5849
@berlinerjunge5849 Жыл бұрын
Ja, aber wirklich eine Binse
@Covo333
@Covo333 Жыл бұрын
Nicht jeder Mensch wird irgendwann mal Krank 🙊 Ich war in meinen 18 Jahren in denen ich arbeite, nicht einmal krank. Habe 0 Fehltage, aber hab trotzdem keine Vorteile davon im Leben gehabt. Manchmal denke ich mir, die Leute die ständig “Krank“ sind machen schon alles richtig. Ich darf ihre Arbeit kompensieren und sie haben ein paar Tage mehr Uhrlaub, bei gleichen Lohn, teilweise sogar mit höheren Lohn wie ich. Manche sind bei uns jedes Jahr fast ein halbes Jahr Krank, nicht am Stück, sondern immer mal wieder ein paar Wochen und kommen damit seit Jahren durch. Schönes Leben was die Krankmacher führen. Ich glaube dieser Wert, nicht krank zu sein, wird von meinem Arbeitgeber garnicht wahrgenommen. Die Lösung für das Problem, wäre meiner Meinung ein Prämien System. Oder für jede Woche Krank sein, wird eine gewisse Summe oder Prozentsatz für jeden Tag Krank sein, vom Urlaubs und Weihnachtsgeld abgezogen. Aber erst wenn man länger wie eine Woche im Jahr krank war. Warum sollte man auch noch belohnt werden für Arbeit die man nicht gemacht hat. Bei uns wird Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld nach Monatlichen Umsatz berechnet, der für jeden Mitarbeiter frei Aushängt an der Weißen Tafel. Diesen Mehrumsatz haben die Leute erwirtschaftet, die im Betrieb waren und da finde ich es nur Fair das diese auch mehr davon haben. Oder man macht es mit Prämien. Die Leute die nicht mehr als eine Woche im Jahr Krank waren bekommen einen kleinen Bonus.
@christianvogl9315
@christianvogl9315 Жыл бұрын
Im Gesundheitsbereich werden gerade die Mitarbeiter verheizt.
@heinerropke1120
@heinerropke1120 Жыл бұрын
RESPEKT Herr Lüning!! Falls ich richtig liege wollten sie eine ganz andere Welle lostreten um nicht das Wort "Voldemort "in den Mund zu nehmen, um den emensen Krankenstand nicht nur in Deutschland zu begründen. Hoffe ich habe mich nicht getäuscht. Lieben Gruss von Heiner
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Genauso ist es.
@heinerropke1120
@heinerropke1120 Жыл бұрын
@@UnterBlog Danke dafür!!
@MarioJ8431
@MarioJ8431 Жыл бұрын
Also wir denken alle leise dasselbe!? Gut. Ich wollte es erst ausschreiben. Das lasse ich aber. Wahnsinn wie die nonverbale Kommunikation klappt.
@vincentblackshadowwerksteam
@vincentblackshadowwerksteam Жыл бұрын
Die Roten sind schuld?
@TobiDeMonkey
@TobiDeMonkey Жыл бұрын
Können Sie mich bitte erleuchten?
@surylam1758
@surylam1758 Жыл бұрын
Ich geh ganz sicher nicht krank zur Arbeit. Auch wenns nur ne Kleinigkeit ist. Jeder Grund der Arbeit fern zu bleiben muss genutzt werden. Ich habe über Jahre immer 110% geben und wurde wie Dreck behandelt. Soll die Firma doch Pleite gehen, interessiert mich nicht mehr.
@eifelfreund2655
@eifelfreund2655 Жыл бұрын
Sehr hilfreiches Video...🍀
@chrischrisson7051
@chrischrisson7051 Жыл бұрын
Es gibt nur zwei Gründe warum jemand auf einer Stelle sitzt: 1. Man braucht ihn 2. Man wird ihn nicht los
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
lol, sehr treffend beschrieben.
@stephanp.6604
@stephanp.6604 Жыл бұрын
es gibt noch einen dritten grund, derjenige hat sehr gute beziehungen
@chrischrisson7051
@chrischrisson7051 Жыл бұрын
@@stephanp.6604 Das fällt dann unter 2.
@SilbernerGoldbroiler
@SilbernerGoldbroiler Жыл бұрын
Wer sich "krank" meldet, bleibt wenigstens einigermaßen gesund 👀👀
@martinlinkersdorfer755
@martinlinkersdorfer755 Жыл бұрын
Bin dankbar das ich nur die nicht verschreibungspflichtigen Mittel brauche die ich bei dir bestellen kann 😎🙏🥳
@De_Chris.
@De_Chris. Жыл бұрын
Slainthe mhath :)
@0214Enrico
@0214Enrico Жыл бұрын
Oh ja, ein riesen thema. War dieses jahr auch schon so oft krank wie noch nie zuvor. Meine Hausärztin sagte, dass ich kein schlechtes gewissen haben soll, das geht allen so. Und ja, auf arbeit fehlen auch öfter kollegen. Der eine hat zwar immer mal Probleme mit bestimmten Organen, aber der ist dieses Jahr eig immer nur so ein paar tage da. Mittlerweile fehlt er schon Monate und gestern sagte unser Vorgesetzter, dass er mit seiner Arbeitsleistung bis ende des Jahres schon gar nicht mehr plant. Wir munkeln aber auch, dass er sich da zum teil auch extra urlaub genehmigt.
@brigitteschauble9054
@brigitteschauble9054 Жыл бұрын
Ganz zu Beginn möchte ich eine Frage loswerden, die mir bisher keiner beantworten konnte. Überall fehlen Fachkräfte in einem Maße, dass ich ratlos bin. Vor allem und zuerst ist es mir bei der Bank aufgefallen. Da sind ja in den letzten Jahren sehr viele Filialen geschlossen worden, ergo dachte ich, dass für die verbleibender Filialen üppig viel Personal da ist. Bei beiden Banken zu denen ich gehe ist die Öffnungszeit vor ein paar Wochen halbiert worden ( nur noch 2 1/2 Tage) Auf meine Nachfrage sagte einer ,dass er und seine Kollegin sonst jeweils allein in der Filiale wären und so sind beide jeweils die halbe Zeit beim anderen, in der geöffneten Bank. Andere Bank: Da wurde mir gesagt, dass eben so viele in Urlaub wären und krank mit Korona und irgendwie rum geriere. Ich sagte dann, er brächte mir nichts weiter erklären, weil das alles eh nicht wahr wäre, und er meinte: da haben sie recht. Danach hab ich gesehen, dass nahezu überall Leute gesucht werden, in der Apotheke, im Discounter, Gut in der Pflege sowieso usw. Was ist da los? Sind soviel Leute in Rente? Oder ausgewandert? Zeitgenossen haben auch argumentiert, dass die Leute einfach faul sind und es sich arbeitslos gutgehen lassen. Wenn es Sie auch interessiert haben sie andere Möglichkeiten als ich, sich darüber zu informieren. Danke
@Kreon91
@Kreon91 Жыл бұрын
Ich denke die beiden Hauptgründe sind Demografie und verminderte Leistungsfähigkeit/-bereitschaft des Nachwuchses. An unseren Azubis regelmäßig zu beobachten. Benehmen sich als hätten sie bereits Jahrzehnte Berufserfahrung, grüßen dich nicht, können aufgrund von Ablenkung durch Streichel-phone nicht konzentriert arbeiten, beschweren sich dass alles so anstrengend sei, etc. Die bekommen einfach völlig falschen Input von den ganzen Influencern. Rotzfrech, noch nie richtig gearbeitet. Das sind deren Vorbilder.
@brigitteschauble9054
@brigitteschauble9054 Жыл бұрын
@@Kreon91 Dem widerspreche ich in keiner Weise. Nur ist es keine Antwort. Warum sind statt 6 Leuten nur noch 2 da? Nicht zufällig mal an einem Ort, wo’s dumm gelaufen ist. Bargeldabschaffung ? Mehr Leute in die Finanzverwaltung statt an den Schalter? Leute sollen bitte alles online machen und am Geldautomat kann man auch die Maximalmenge, die man auszahlen möchte, oder kann, ganz einfach regeln. Aber selbst diese neue Idee von mir erklärt ja nicht die Apotheke oder anderes.
@themenbehindyourcamera5550
@themenbehindyourcamera5550 Жыл бұрын
Ich kann ihnen sagen wo die Leute sind: Schauen sie mal Werktags in den Cafes, Eisdielen, Bars, Freibädern oder auch Super/Elektronikmärkten.... Da tummelt sich schon ganz schön was. Und nein ich spreche nicht von Feierabendzeit. Ich kann es zwar nicht Definitv sagen. Aber wenn ich mir die Leute so ansehe wage ich zu behaupten: 1/6 hat nen Gelben Schein, 1/4 Frei gestellt wegen Schwangerschaft bzw im Erziehungsurlaub, der Rest lebt von irgentwelchen Sozialgeldern oder ist im Ruhestand.
@MrMoccachinoo
@MrMoccachinoo Жыл бұрын
@@themenbehindyourcamera5550 Da wäre ich ein bisschen vorsichtig. Wir haben in Deutschland sehr viele Branchen mit Schichtdienst und Wochenddiensten. Dazu zählen neben dem Gesundheitswesen, Bahn, etc. auch die vielen Industrieunternehmen, wo Maschinen 24/7 laufen. Außerdem gibt es ja genügend Branchen, wie die Logistik, wo eher nachts gearbeitet wird. Die vielen Mitarbeiter im Gesundheitswesen haben zum Beispiel dann unter der Woche ihr „Wochenende“. Oder wenn jemand eine Spätschicht hat, dann darf er doch wohl Vormittags einen Kaffee trinken. Mache ich auch so. Ich bin im Gesundheitswesen im Schichtdienst und viele Freunde auch. Da muss man sich eben mal Montag morgen auf ein Kaffee treffen oder Dienstag Abend in die Bar gehen. Zu den Fachkräften: die fehlen in der Bank zum Beispiel sicher nicht, weil es keine gibt. Sonder einfach deshalb weil die Banken einen gigantischen Anteil Mitarbeiter entlassen haben, Filialen geschlossen haben etc. Die verlorenen Mitarbeiter sitzen jetzt natürlich nicht 10 Jahre untätig daheim und warten bis die Bank dann doch mal wieder ein Mitarbeiter mehr braucht, nein! Wer was im Kopf hat und Arbeitswillig ist, hat sich längst eine neue berufliche Herausforderung gesucht und „das alte“ längst hinter sich gelassen. Sieht man ja jetzt super im Zusammenhang mit Covid + Gastro. Die ganzen Hilfskellner und Köche, etc. saßen ja während covid auch nicht daheim und haben Däumchen gedreht. Viele haben sich natürlich einen anderen Job gefunden, weil sie finanziell darauf angewiesen sind. Und wenn sie sich jetzt in einer anderen Branche / in einem anderen Job eingelebt haben, werden viele sicher nicht mehr zurück kommen. So läuft das eben, wenn jeder auf Sicht fährt - besonders die Politik
@thomasbauer2789
@thomasbauer2789 Жыл бұрын
Corona hat gelehrt daß die Gesundheit das Wichtigste ist. Es lohnt sich nicht mehr Mehrarbeit zu leisten. Im Gegenteil, viele arbeiten weniger Wochenstunden solange man es sich leisten kann. Weil der Staat durch die hohe Inflation einem das erarbeitete wieder wegnimmt.
@nobi6195
@nobi6195 Жыл бұрын
Endlich mal ein Thema im UnterBlog… dem ich aus eigener Überzeugung nicht zustimmen muss. Liegt in der Natur der Sache…Herr Lünig ist Unternehmer und ich bin abhängig Beschäftigter. Für ihn sind die Kranken schuld… für mich in vielen Fällen die Unternehmer selber.
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Oh nein. Wohl das Video nicht gesehen? Ich widerspreche dem Schreiber der Mail doch an zahlreichen Stellen.
@heinblod3204
@heinblod3204 Жыл бұрын
Ich arbeite in der Industrie und hatte auch mal viele Jahre einen Kollegen der sehr oft krank feiert aber nicht krank ist. Den haben wir zuletzt ausgegrenzt und konnten den irgendwann in ein anderes Team entsorgen. Das ist schon bitter wenn man 20 Jahre lang für einen faulen Kollegen mitarbeiten muss und nichts dagegen getan wird von Seiten der Konzernleitung. Mittlerweile sind wir vom Produktionspersonal so schwach aufgestellt das ein kranker schon echte Probleme bereitet den Betrieb am Laufen zu halten. Vor 20 Jahren hatten wir doppelt so viele Mitarbeiter , allerdings auch mit mehreren Aufgaben aber da konnte man einen kranken problemlos kompensieren. Jetzt müssen ständig die anfallenden Arbeiten und Aufgaben verschoben werden weil einfach keiner da ist der das zeitnah erledigen kann. Ob man mit so einem Konzept langfristig gut fährt bezweifle ich. So was fördert ebenfalls den Krankenstand und die Unzufriedenheit der Mitarbeiter.
@blacksuntemplar4311
@blacksuntemplar4311 Жыл бұрын
Ich arbeite im Öffentlichen Dienst und bei uns ist das auch schon Jahre so. Mmn. ist das mittlerweile auch schon ein "Geschäftsmodell" geworden. Das war bei uns mal so krass das ich an einem Freitag angerufen wurde und gefragt wurde ob ich einspringen kann (Wochenenddienst). Okay kein Problem. Kurz nach dem Telefonat ging ich noch bei einem Discounter was kaufen und als ich an der Kasse war ,sah ich die "kranke" Kollegin für die ich einspringen durfte. Es geht noch weiter. Sie war 2 Wochen krank, dann hatte sie Urlaub ebenfalls 2 Wochen, und am LETZTEN Urlaubstag rief sie an und sagte sie hat sich den Knöchel verstaucht sie kann wieder nicht kommen. Zufälle gibts ! Und das ist nur EIN Fall ich könnte da noch ewig weiter schreiben. Ich weiß wenn man krank ist ist man krank-blablabla. Eigentlich gehört da mal ne Task-Force aufgestellt die das kontrolliert.
@xShadowsithx
@xShadowsithx Жыл бұрын
@@blacksuntemplar4311 Irgendwann müsste man als Unternehmer doch einfordern können, dass der Mitarbeiter z.B. zum Amtsarzt oder zum Betriebsarzt gehen muss. Dann müsste der Mitarbeiter auch wirklich Beweisen, dass er krank ist. Was manche Leute sich an AOK Urlaub rausnehmen ist echt heftig.
@MenschvsPerson
@MenschvsPerson Жыл бұрын
@@blacksuntemplar4311 zu DDR Zeiten gab es das, dass die Firma bei dir zuhause geklingelt hat.
@simonterkatz7814
@simonterkatz7814 Жыл бұрын
@@blacksuntemplar4311 Seit wann wird im öffentlichen Dienst gearbeitet? Das wäre mir neu.
@simonterkatz7814
@simonterkatz7814 Жыл бұрын
@@xShadowsithx Das kannst Du jederzeit.
@konstantinbellmann5305
@konstantinbellmann5305 Жыл бұрын
Vor ca. 20 Jahren weiß ich von einer Metall Bau Firma die Prämien an die Mitarbeiter gezahlt hat, wenn sie nicht krank waren in einem Jahr...
@olske1981
@olske1981 Жыл бұрын
Krank sein lohnt sich bei weitem Arbeitsweg ;-)
@tobiask4019
@tobiask4019 Жыл бұрын
😆
@vincentblackshadowwerksteam
@vincentblackshadowwerksteam Жыл бұрын
Krank sein lohnt sich definitiv 👍🏻
@sapiens1876
@sapiens1876 Жыл бұрын
nun, ich bin seit 42 Jahren selbständig (Werbebranche) und erinnere mich an einen "Krankheitsfall" meinerseits von einer Woche - OK, mal 2x jährlich für 1-2 Tage etwas malad - aber daran merke ich wie "leistungsfähig" man doch sein kann - wenn man will oder muss...
@lukaskoppitsch5883
@lukaskoppitsch5883 Жыл бұрын
Es wurde erwähnt das die Krankenstände im Schnitt immer häufiger werden- Ich kann (leider) selber von mir behaupten öfters krank zu melden, weiß nicht ob ich da ein Einzelfall bin.. hab aber in letzter zeit Probleme mit meiner Lunge und des öfteren Fieber.. tättet mich nun interessieren ob das bei mehreren so der Fall ist?!
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Kann es sein, dass sich die Krankheitshäufigkeit mit dem Zeitraum einer dreimaligen Behandlung deckt? Sehen Sie sich mal dieses Video an: kzfaq.info/get/bejne/nZx-Z7GEuNjakn0.html
@Neutronenjack
@Neutronenjack Жыл бұрын
Toller Beitrag, vielen Dank dafür. Aber man muss wirklich sehr genau differenzieren. Ich arbeite selber im Gesundheitssystem und es gibt dort viele Mitarbeiter sowohl in der Pflege, als auch innerhalb der Ärzteschaft die werden sprichwörtlich verheizt und sind irgendwann kaputt und ausgebrannt. Das kann sich niemand vorstellen, der noch nicht in einem Krankenhaus gearbeitet hat. Als junger Assistenzarzt vor Jahren hatte ich Patienten, die kamen nachts um 2 Uhr, da sie dort nicht so lange warten müssen wie in der Praxis... Es gibt eine sehr schädliche "Vollkaskomentalität" hier in Deutschland. Ich würde sogar noch über den "Selbstbehalt" hinausgehen und Pat. ablehnen, die nicht einer gewissen Mitwirkungspflicht nachkommen. Pat. welche nach Therapie die Pflege anpöbeln, weil sie nicht sofort an die "frische Luft" zum Rauchen können sind auch nicht selten....
@Newbeey1992
@Newbeey1992 Жыл бұрын
ich denke das problem ist ein ganz anderes , der stress und enorme druck die auf allen lastet ist nicht normal , es macht aber auch den unterschied ob man mindestlohn arbeitet oder dann doch eine hochwertige position hat .... am ende sehe ich selber nicht mehr ein das hamsterrad zu bewegen, und was noch schlimmer ist selbst wenn das bürgergeld kommt hat man am ende immernoch mehr als jetzt (auf mich bezogen bei ehrlicher arbeit), finde den fehler
@Dividend04
@Dividend04 Жыл бұрын
Bei uns in der Firma (hidden Champion 300 Mitarbeiter) gibt es ein ganzes Monatsbrutto ober drauf, wer im Vorjahr nicht mehr als 5 Krankheitstage hatte. Geht natürlich nur ohne Betriebsrat :)
@stephanp.6604
@stephanp.6604 Жыл бұрын
d.h. wenn man gegen ende des jahres bei z.b. 3 krankentagen ist schleppt man sich auch mit gott weis was in der ansteckenden phase zur arbeit , na ob das wirklich klug ist ?
@Dividend04
@Dividend04 Жыл бұрын
@@stephanp.6604 je nachdem wie Geldgeil man ist :) In meiner Abteilung( 8 Personen) ist sowas bisher noch nicht passiert. Alle sind immer da und wenn mal jemand Krank ist, bleibt er auch zuhause.
@stephanp.6604
@stephanp.6604 Жыл бұрын
@@Dividend04 ja zum glück ; )
@stilo_2790
@stilo_2790 Жыл бұрын
Einfach echt krass, welche Meiningen hier vertreten wird. Wer faul oder nicht faul einschätzt.
@arbeitsloserstudent3565
@arbeitsloserstudent3565 Жыл бұрын
Hallo Zusammen ich Arbeite auch im Chemie/Pharma bereich mit Tarifverttag. Es gibt bei uns auch die möglichkeit 3 Tage pro Monat oder Quartal (bin mir nicht ganz sicher) ohne Krankmeldung der Arbeit fern zu bleiben. Dies wird meiner Meinung nach definitiv von einigen Kollegen genutzt.
@kathekollwitz7910
@kathekollwitz7910 Жыл бұрын
Sehr angenehm, einmal eine differenzierte Betrachtung des Verhälnisses zwischen Arbeitgeber und -nehmern zu hören und nicht im weithin üblichen Gut/Bös-Schema denkt. Technisch ausgedrückt: Rückkopplung dämpft Überschwingungen im System. 😀
@BinGanzLieb
@BinGanzLieb Жыл бұрын
naja kann auch zur ungünstigen Verstärkung führen
@kathekollwitz7910
@kathekollwitz7910 Жыл бұрын
@@BinGanzLieb ich meinte natürlich (technisch) negative Rückkopplung , hier natürlich nur in positivem Sinne.
@rathbone8052
@rathbone8052 Жыл бұрын
Anwesenheitsprämien sind auch heute noch in vielen Branchen normal. Meine Frau bekommt auch jeden Monat Anwesenheitsprämien in der industriellen Landwirtschaft.
@maxdahlberg1883
@maxdahlberg1883 Жыл бұрын
Habe selbst mal Prämie bekommen wenn ich nicht krank war. Ist aber schon lange her und der Arbeitgeber sah daran nichts Unterstützens Wertes mehr. Wurde genauso wie Weihnachtsgeld abgeschafft. Diese Null Bock Haltung zieht er bis heute durch, die Belegschaft hofft auf Ihre Rente.
@freebird7017
@freebird7017 Жыл бұрын
Ich finde auch der Selbst behalt bei der Krankenversicherung eine gute Idee. Auch, sollten die Rechnungen nicht direkt vom Arzt zum KV geschickt werden, sondern die Patienten sollen sie behalten, unterschreiben und weiter schicken. Erstens, könnte das gegen Fehler oder Betrug auf den Rechnungen helfen und zweitens, ist es gut, wenn die Leute sehen was jeder Arztbesuch und Behandlung kostet. Das gegenwärtige System schafft ein Verlust im Bezug auf die Kosten die von Einem verursacht werden. Ist aber so gewollt und deshalb wird keine Besserung kommen
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Das ist richtig. Bedeutet aber ein zusätzliches Maß an Bürokratie. Ich wäre für eine E-Mail-Kopie an den Kranken. Das wäre ohne viel Aufwand zu stemmen.
@olske1981
@olske1981 Жыл бұрын
Und wenn Patienten die Rechnung nicht weiterleiten?
@usercman861
@usercman861 Жыл бұрын
Die Beiträge zu ges. KV sind hoch genug! Es reicht! Kein Selbstbehalt oder so einen Unsinn. Schon mal beim Zahnarzt gewesen? Da hat man Selbstbehalt! Brillenträger? Man zahlt seine Brillen komplett selber. Das war früher nicht so! Solange D Geld für gesamten Planeten hat, ist jedwede weitere Erhöhung irgendwelcher Beiträge das allerletzte. Und Millionen Gäste genießen auch die ges. KV ohne jemals eingezahlt zu haben. Wie gesagt es reicht!!!
@thebamplayer
@thebamplayer Жыл бұрын
So lange die Beiträge nicht so exorbitant hoch sind, wie in den USA.
@usercman861
@usercman861 Жыл бұрын
@@thebamplayer wie hoch sind denn die Beiträge in den USA?
@michaelroesing3399
@michaelroesing3399 Жыл бұрын
Der beste Beitrag von Ihnen ! Leider aller richtig. Diese Regelung desSozial Systems war einmal eine gute Idee . Leider sinkt stetig die soziale Verantwortung des Arbeitnehmers , das System ist dann irgendwann nicht mehr zu finanzieren….. spätestens dann wenn der letzte es verstanden hat des es sich einfach nicht mehr lohnt Arbeiten zu gehen.
@schlaf_Michel
@schlaf_Michel Жыл бұрын
Das Sozialsystem hätten wir Deutsche noch ewig finanzieren können, wenn die Marionetten in die Bundesregierung:Innen nicht die halbe Weltbevölkerung seit Jahrzehnten daran saugen lassen würde. Nicht die Deutschen, die Arbeitnehmer, sind das Problem. Ich würde "soziale Verantwortung" mit "Toleranz" (es ertragen zu können) austauschen. In diesem von den Marionetten zerstörten System, um das uns die ganze Welt beneidet und besucht, ist es eher ein Akt von sozialer Verantwortung nicht mehr mit zu machen um schneller Platz für wieder etwas menschenwürdigeres zu schaffen. Im Zeitalter der Wahlmanipulationen (Hessen, Berlin) können die Untertanen nur noch mit den Füssen abstimmen. Und die meisten können Sie halt nicht mehr über die Grenze tragen.
@Magicman8508
@Magicman8508 Жыл бұрын
Wieso sinkt nur die Verantwortung des Arbeitnehmers? Unternehmen die ihre Steuern lieber in Steueroasen statt in Deutschland bezahlen, arbeiten von kostenlosen Praktikanten statt Mitarbeitern erledigen lassen, Mitarbeiter verheizen oder hochqualifiziertes Personal wollen aber selber nicht ausbilden weil zu teuer stehen genauso in der Verantwortung. Der Arbeitnehmer macht lediglich nach, was er von oben vorgelebt bekommt. Am Ende geht das System dann eben kaputt. Das stimmt schon.
@moorgussschimitt6266
@moorgussschimitt6266 Жыл бұрын
In Dummdeutschland ist es doch fast egal ob man arbeitet oder Harzt wenn man nicht zu den Großverdienern gehört, sollte man arbeitslos werden ist es nicht mehr schlimm bei dem Untergang des Landes
@stephanp.6604
@stephanp.6604 Жыл бұрын
ich frage mich ernsthaft was deine vorstellung von einem leben als hartz IV empfänger ist aber ganz offensichtlich hat das nichts aber auch garnichts mit der realität zu tun ! jedenfalls wird mir immer klarer warum es mit deutschland so rasend schnell bergab geht ,und nur um das klarzustellen , es liegt nicht an den hartz IV empfängern !
@rathbone8052
@rathbone8052 Жыл бұрын
Hatte Mal nen Kollegen, der nahm immer dann wenn stressige Projektmeilensteine anstanden Urlaub. Er müsste dann auch direkt in der ersten Entlassungswelle gehen.
@mattesrocket
@mattesrocket Жыл бұрын
Das wage ich zu bezweifeln, dass NUR eine kleine Minderheit der mittelständischen Arbeitgeber ihre Mitarbeiter ausquetschen. Ich will nicht behaupten, dass es die absolute Mehrheit ist, denn man kann es schlicht schlecht feststellen, aber es sind schon einige mehr. Vor allem sind auch viele Chefs nicht die hellsten Leuchten, die könnten mit klugem Verhalten viel mehr Umsatz machen. Aber so lange der Porsche und das Wochenendhaus und anderes für die möglich ist, ist denen egal, ob es intern in der Firma besser oder schlechter läuft. Und in vielen Unternehmen gibt es abgesehen von den Abteilungsleitern und paar anderen Oberen (Ingenieure oder Finanzbereich u.ä.) eine größere Menge an Mitarbeitern, die an der Basis die einfache und harte Arbeit machen, im Niedriglohnsektor oder von Leiharbeitsfirmen bestellt. Für diese interessiert sich die Firmenleitung oft gar nicht, im Zeifel werden die einfach entlassen, z.B. nach der ersten Krankheit oder wenn mal das Geld etwas kanpper wird (wegen deren Misswirtschaft). Aber dass die Chefs da darauf achten, sich gute Leute zu halten, habe ich vielleicht 1 von 5 mal erlebt. Auch das Argument, dass die Mitarbeiter sich selbst keinen Gefallen tun, wenn sie sich oft vor der Arbeit drücken, weil sie so nicht aufsteigen können oder sonst wie wertvoll werden, stimmt auch oft nicht, denn sehr, sehr viele Jobs da unten in den Unternehmen sind von so minderer Qualität (stupide, ausbeuterisch), dass man dort sowieso nicht aufsteigen kann. Vor allem aus der Sicht der Chefs nicht, "die sollen einfach nur schaffen, Hauptsache schnell", "aufsteigen, die sicher nicht". Da werden selbst Juwelen unter den Mitarbeitern z.B. aus rassistischen Gründen nicht gesehen, "ach der Russe da, der redet nur Unsinn".
@janmaler3335
@janmaler3335 Жыл бұрын
mich hat diese Behauptung von ihm auch gewundert. Aber irgendwie ist das hier wohl sie die allgemeine Stimmung: "Unternehmer sind eigentlich gut, nur ein ganz paar schwarze Schafe zahlen ihren Mitarbeitern so wenig" (wieso sind dann teilweise landesweite Demonstrationen und Arbeitsniederlegungen nötig, um wenigstens ein Minimum an gerechter Bezahlung durchzusetzen? Als ob es Unternehmen NICHT darum ginge, Arbeitskraft so billig wie möglich einzukaufen!). Demletzt hörte ich noch so etwas in der Art: Unternehmer WÜRDEN ja gerne mehr zahlen, ABER weil der Staat sie so hoch besteuert, KÖNNTEN sie nicht ... (hatte Lufthansa nicht gerade staatliche Gelder an die Aktionäre ausgeschüttet? Und NICHT an die Mitarbeiter?) Es ist alles so verlogen
@themenbehindyourcamera5550
@themenbehindyourcamera5550 Жыл бұрын
Wir leben halt mittlerweile in einer Arbeitsscheuen und saturierten Gesellschaft. Das schließt auch viele Geschäftführer mit ein.
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
@Jan Maler Dann sehen Sie sich mal an, wer da die Arbeit niederlegt. In der Regel sind das Konzernmitarbeiter oder der Öffentliche Dienst. Wobei die Konzernmitarbeiter in der Regel eh schon das Doppelte von dem steuergeplagten Mitarbeiter des KMU verdient.
@mattesrocket
@mattesrocket Жыл бұрын
@@janmaler3335 okay, aber Vorsicht, Hr. Lüning redet betont nur vom Mittelstand oder teils auch kleinen Betrieben, was Sie beschreiben ist in der Art eher bei den Konzernen der Fall, im Mittelstand ist die Anzahl der sinnvoll (und damit anständig) wirtschaften Unternehmer schon signifikant größer als bei den ganz großen, sprich Konzernen. Aber eben nicht nur eine Minderheit der Mittelständler ist gierig "wie die Großen".
@sergej5756
@sergej5756 Жыл бұрын
Super Kommentar, sehe ich genau so, das Video ist sehr subjektiv und realitätsfern, oft ist es so, dass die Krankschreibung der letzte Ausweg ist kein Bournout oder Depression zu bekommen, wegen zu hoher Arbeitsbelastung, Stress, Mobbing, unterirdischem Umgang usw. die Liste ist lang!
@geraldweixelbaum4212
@geraldweixelbaum4212 Жыл бұрын
Tja,dürfte ein lustiger Winter werden,vor allem für die behandelten 😉
@ratkosnitchkovic7566
@ratkosnitchkovic7566 Жыл бұрын
Wer hat schon lust, für 2k netto schaffe zu gehen!??
@felixelandkowsky5168
@felixelandkowsky5168 Жыл бұрын
Ich finde ihre Beiträge super ein große Lob das sie sich auch mal ein Stück mehr "aus dem Fenster lehnen". Ich stimme ihnen im den meisten Punkten zu es gibt viele die das System ausnutzen aber auch viele die das System brauchen. Was sie überhaupt nicht angesprochen haben ist Burnout und Psychische Belastungen was nach meinem Erfahrungen immer mehr wird. Man braucht immer mehr Geld durch Inflation muss aber mehr dafür Leisten und so geht die Spirale immer weiter nach oben. Oftmals bekommt man gar keine gerechte Vergütung aber die gesamte Mehrarbeit muss trotzdem geschafft werden. Viele Menschen Brennen innerlich immer mehr aus weil auch irgendwo die Wertschätzung fehlt. Umso größer die Firma bzw. Konzern. Umso unpersönlicher wird der Umgang von Vorgesetzten zu Angestellten. Ich finde das ist ein wichtiger Aspekt, was vorallem die deutsche Bevölkerung betrifft (da wir Deutschen viel Heckticker sind als so manch andere).
@paulwallner472
@paulwallner472 Жыл бұрын
Ich wurde auch nicht leistungsgerecht entlohnt und habe daher 2 Wochen im Jahr den Krankenstand gewählt !😀
@BinGanzLieb
@BinGanzLieb Жыл бұрын
und wie stellst du das beim Arzt an? Täuschst du irgendwas vor?
@mr.m11119
@mr.m11119 Жыл бұрын
Vielleicht liegt das an der tollen Suppe, welche sich viele geben lassen haben.
@Oliver-ol6oz
@Oliver-ol6oz Жыл бұрын
Thema bei ca. 11 min: In meiner Abteilung arbeiten zu 50% Mütter in Teilzeit. Viel mehr würde nicht gehen, aber was diese Frauen stemmen, ist schon heftig. Ich kann nicht sagen dass sich die meisten Mütter auf irgendwas ausruhen würden. Die Belastung, morgens kurz Familie startklar machen, ab zum Job, Mittags wieder heim und irgendwann hoffentlich am frühen Abend hat man dann Zeit für sich, ist sehr groß. Wir sind aber auch ein Wirtschaftsunternehmen und keine Behörde (falls das dort anders läuft, das kann ich nicht beurteilen). Bei werdenden Müttern Rücksicht zu nehmen, ist für uns gesamtgesellschaftlich nur förderlich, weil es hilft Spätfolgen bei der Mutter wie auch beim Kind zu vermeiden.
@hitkit1115
@hitkit1115 Жыл бұрын
Lieber Herr Lüning. Ich schätze Ihre Expertise, jedoch sollte Mobbing in keinem Fall verharmlost oder als selbstreinigend dargestellt werden!
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Erlauben Sie mir etwas schwarzen Humor. Anders ist das Narrenschiff doch nicht mehr zu ertragen.
@duke0r
@duke0r Жыл бұрын
Bei meinem Arbeitgeber (~1300 Mitarbeiter am Standort) ists derzeit so, dass die Auftragsbücher extrem voll sind - bedingt u.a. durch die hohe E-Mobilitätnachfrage. Gleichzeitig haben wir aber auch historisch niedrige Krankenstände trotz Corona usw. Was uns zu schaffen macht sind ehr die Sorgen bzgl. Gas und den hohen Stromkosten (siehe Spot-Markt der letzten Tage/Wochen)...
@karlkafer5562
@karlkafer5562 Жыл бұрын
Die eigentliche Frage ist, was ist in Deutschland günstig? Ich freue mich schon auf das nächste Video zur Lage der Nation. ;-)))
@kultursender6507
@kultursender6507 Жыл бұрын
Nicht einmal der Tod ist günstig in Deutschland.
@karlkafer5562
@karlkafer5562 Жыл бұрын
@@jenskorber6171 Sie sind ein guter Indikator für den Zustand unseres Gesundheitssystems.
@testbild9652
@testbild9652 Жыл бұрын
"Diese Mitarbeiter" nannte man bei uns auch Unternehmensbewohner. Trifft es meiner Meinung nach ganz gut.
@mcm111able
@mcm111able Жыл бұрын
16:24 Das kann eben nicht jeder Mitarbeiter vertragen und es hat auch nicht immer etwas mit dem Ausgabeverhalten zu tun. Typisches Gequatsche von Menschen mit sehr hohem Einkommen.
@PearlClub83059
@PearlClub83059 Жыл бұрын
Jemand der 1 unbezahlten Tag nicht vertragen kann, hat definitiv ein Problem auf der Ausgabenseite. Wir reden hier von im Schnitt 100-150 Euro Brutto. Klar gibt es wie immer Ausnahmen/besondere Umstände. Aber allgemein gesprochen muss ich Herrn Lüning zustimmen.
@mcm111able
@mcm111able Жыл бұрын
@@PearlClub83059 Nein, kann man eben nicht. Ich erlebe in meinem gesamten Berufsleben war noch nie die 1-2 Wochen Krankheit im Jahr das Problem für ein Unternehmen, sondern die Führungskräfte. Wenn die gut ausgewählt würden, Prozesse sinnvoll gestaltet und Mitarbeitende wertschätzend behandelt würden ... aber es ist ja einfacher die Schuld bei kranken und unterbezahlten Menschen zu suchen, während man die große Rendite einstreicht und ein gutes Leben gönnt. Typische deutsche Dummheiten von Leistung die sich angeblich lohnt. Das Gegenteil ist wahr.
@MarioJ8431
@MarioJ8431 Жыл бұрын
@@PearlClub83059 Wer wenig verdient, dem tun sich kleine Beträge weh.
Жыл бұрын
Ok, demnächst bestelle ich immer Mittwochs! ;-)
@Magicman8508
@Magicman8508 Жыл бұрын
Krankschreibungen sind ein schwieriges Thema. Die einen nutzen es aus und die anderen gehen viel zu selten zum Arzt weil sie vor Kollegen und Chef nicht als Faulenzer gelten wollen. Ich bin mir auch absolut sicher, dass Krankschreibungen von einigen Mitarbeitern als Protest genutzt wird. Die Löhne steigen bei weitem nicht in gleichem Umfang wie die Inflation, der normal arbeitende hat immer weniger in der Tasche bei höheren Belastungen während sich gleichzeitig große Geldmengen bei wenigen Milliardären sammeln. Hier ist die Hemmschwelle auch sehr niedrig dem Unternehmen durch krank sein "Schaden" zuzufügen. Leider hat sich allgemein eine Kultur des gegenseitigen Bescheissens entwickelt. Ein vergesslicher Olaf Scholz, eine Schlesinger, Unternehmen die Steuern in Irland bezahlen. Wenn alle um einen herum nach ihren Möglichkeiten abgreifen was zu kriegen ist, dann ist es nicht verwunderlich wenn der Arbeitnehmer das auch tut.
@katjamiranda7138
@katjamiranda7138 Жыл бұрын
Ich arbeite auch in einem großen Konzern mit regelmäßig hohem Krankenstand. Leider wird die Arbeit derer nur auf die anderen Schultern verteilt, die Leistungsträger der Abteilung werden aber jedesmal abgebügelt wenn man für dauerhafte Extra Leistungen auch bezahlt werden möchte. Man fordert und nimmt möchte aber nichts zahlen, mittlerweile fangen immer mehr Leute an sich auszuklinken und auch eher mal nicht zur Arbeit zu gehen. Funktioniert natürlich nicht auf Dauer.
@Fernando-4785
@Fernando-4785 Жыл бұрын
Ist auch im öffentlichen Dienst so. Uns im mittleren Dienst bügelt man immer mehr Arbeit auf. Überstunden,Arbeiten die nicht in unserer Arbeitszeitplatzbeschreibung stehen, die Vorgesetzten machen sich es leicht. Wir geben dann unsere Arbeiten bei denen ab und die können immer mehr früher nachhause gehen.😁
@usercman861
@usercman861 Жыл бұрын
Die Löhne in Deutschland, dem westlichen Billiglohnland, sind 50-90% zu niedrig. Mein Vater konnte als Alleinverdiener mit Durchschnittsjob Auto, Urlaub, drei Kinder, Haus,... etc bezahlen und bekam sogar noch eine gute Rente ohne Steuerabzug! Mit einem ähnlichen Job aber Individualvertrag anstatt Tarifvertrag könnte ich das nicht! Die Frau muss auch Vollzeit arbeiten. Gleichzeitig muss man noch massiv in die Altersvorsorge investieren. Das war früher auch nicht so! Der Abbau der letzten 20 Jahre im Sozialen war massiv. Ein Paradies für Ausbeuter AG entstand.
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Nein. Sehe ich komplett anders. Die Lohninflation wird vor allem durch den Staat verursacht. Unsere Klein- und Mittelbetriebe (99,7% aller Betriebe) stellen die meisten Arbeitsplätze und haben das geringste Eigenkapital und fahren den geringsten Gewinn ein. Es sind die Konzerne, die den Staat in der Tasche haben und keine Steuern bezahlen.
@johanngnadenberger230
@johanngnadenberger230 Жыл бұрын
@@UnterBlog richtig, auch die Löhne sind im Verhältnis zuwenig gestiegen. Die Hauptursache des Wohlstandsverlustes der "kleinen Leute" sind deutlich erhöhte Wohnkosten und erhöhte Konsumansprüche.
@InTheBattle1
@InTheBattle1 Жыл бұрын
Ich erlebe das auf der Arbeit tagtäglich. Viele haben Urlaub und sind vor dem Urlaub oder nach dem Urlaub erstmal krank um die schöne Zeit noch etwas künstlich zu verlängern. Den Sozialplan den sie angesprochen haben, finde ich an sich auch sehr gut, nur ist das Problem, wenn eine Frau mit 2 Kindern andauernd krank macht und wir aber wissen, dass sie nicht so oft krank sein kann und sie dann in einer schwierigen Wirtschaftsphase im Unternehmen weiterarbeiten darf und der alleinstehende junge Mann, der nie krank ist und seine Arbeit exzellent macht gehen muss, dann finde ich das nicht fair. Ich bin zufälligerweise diese Woche auch angeschlagen mit einer Erkältung und gehe trotzdem auf arbeit, weil es auszuhalten ist. Andere würden aufgrund dessen schon wieder beim Arzt sitzen und sich krank schreiben lassen.
@kampf-wuffi
@kampf-wuffi Жыл бұрын
Beste Aussage eines Kollegen:"Ah, nächste Woche ist weniger zu tun, na dann gehe ich in den "Stand" weil da ist dann auch der Corona-Shutdown vorbei und kann was unternehmen." Da macht leistungsorientiertes Arbeiten viel Spaß bei solchen Kollegen.
@InTheBattle1
@InTheBattle1 Жыл бұрын
@@kampf-wuffi Wir hatten eine Zeit lang Kurzarbeit und da haben auch einige gesagt, dass wir ja nicht so schnell arbeiten müssen, weil aktuell ist ja eh nicht so viel zu tun.
@MarioJ8431
@MarioJ8431 Жыл бұрын
@@InTheBattle1 Man muss generell nicht schnell arbeiten. Oder haben Sie was von Akkord in ihrem Vertrag stehen? Ihr Deutschen und euer Arbeitswahn. Ihr gewinnt damit nichts!
@InTheBattle1
@InTheBattle1 Жыл бұрын
@@MarioJ8431 Nein die Arbeiten nicht schnell, sondern einfach noch langsamer.
@sbau9868
@sbau9868 Жыл бұрын
Hallo Horst (wie vor längerer Zeit erwähnt, nutze ich hier aufgrund unseres ähnlichen Lebensalters die Anrede Vorname/Sie - weil Sie auf letzteres Wert legen). - Ok, hier zum Thema ist m.E. eine fundamentale Ergänzung (um nicht zu sagen : Korrektur) nötig. Ich finde es reichlich unverfroren, einen weiteren Keil in unsere Gesellschaft treiben zu wollen, hier : "die guten Gesunden, die bösen Kranken", und als Sahnehaube obendrauf auch noch von den "bedauernswerten Unternehmen" auf Konzern-Ebene zu sprechen, wie der im Beitrag zitierte "B.K." das versucht. Wenn man Krankenstände diskutieren will, dann gehören zwei elementare Dinge dazu : Erstens die Antwort auf die Frage, um welche Erkrankungen aufgrund welcher Ursachen(!) es sich überhaupt handelt ; und zweitens die Akzeptanz, daß Menschen keine Maschinen sind, sondern Lebewesen, deren Leistungsfähigkeit sich im Laufe der Jahre verändern kann und wird. Beides hat mit "Blaumachen" rein gar nichts zutun. Generell ansteigende Krankenstände sind eine ernstzunehmende Entwicklung, die keinesfalls mit o.g. böswilligen Unterstellungen abgetan werden dürfen, um sie bequemerweise auf den Schultern der Betroffenen abzuladen. - In unserem von den wirtschaftlichen Grundvoraussetzungen her geradezu auf Rosen gebetteten Land wird soviel Geld verdient, daß einem schwindelig werden kann. Das Grundproblem liegt freilich darin, daß dieses verdiente Geld falsch verteilt wird und insofern obendrein absurden Rechenprinzipien unterliegt. Die Tatsache, daß nur 1% unserer Bevölkerung über sagenhafte 33% des deutschen Barvermögens verfügt, die nächsten 9% über die zweiten rund 33% - und andererseits die restlichen 33% sich unter 90%(!) unserer Bevölkerung aufteilen - wobei die Hälfte dieser 90% über so wenig Einkommen verfügt, daß sie sich nichtmal eine Altersversorgung ansparen kann, sondern mehr oder minder von der Hand in den Mund lebt --- allein diese Tatsachen sprechen doch für sich und zeigen auf, daß in unserem Land finanziell gewaltig etwas schiefläuft! Die Arbeitnehmerbezeichnung "abhängig Beschäftigter" bekommt hier m.E. eine ziemlich bedenkliche Bedeutung. Betrachtet man dazu die steigenden Lebenshaltungskosten, die weiterhin viele Menschen an den Rand ihrer wirtschaftlichen Beweglichkeit bringen kann und wird, dann ist es in meinen Augen ziemlich klar, daß derart düstere Lebensperspektiven auf Dauer das gesundheitliche Befinden vieler Betroffener negativ beeinträchtigen wird, was in Folge unweigerlich in einem steigenden Krankenstand zum Ausdruck kommt. Um das zu erkennen und zu begreifen, braucht man keinen IQ von 150, sondern es genügt eine Standardportion gesunden Menschenverstands. Wer das dennoch nicht wahrnimmt, dem fehlt es nicht - Horst, wie Sie sagen - an wirtschaftlicher Bildung und dem diesbezüglichen Horizont - sondern vielmehr am Blick für die Zusammenhänge in Bezug auf die Qualität menschlichen Wohlbefindens(!) und dessen Wirkung auf das gesellschaftliche Gefüge mit seiner arbeitsseitigen Leistungsfähigkeit und -bereitschaft. Denn genau dort sitzen meiner persönlichen Überzeugung nach die Ursachen des Problems. - Das soll an dieser Stelle genügen. - Mit freundlichem Gruß von Bernd (Jg. '61).
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Wenn Sie genau zugehört haben, dann sollten Sie verstanden haben, dass ich bei den Aussagen des B.K. zum überwiegenden Teil nicht zugestimmt habe. Und wenn es um die Krankheitsursachen geht, so kann man hier auf YT nicht mehr alles sagen, ohne seinen Kanal zu gefährden. In diesem Jahr stand mein Kanal unmittelbar vor der Löschung. Deshalb sind auch meine 2.000 alten Video nicht mehr online. Viele Zuseher haben meine Andeutungen am Anfang verstanden. Und der Link zum Uniklinikum Regensburg ind er Beschreibung dieses Videos gibt Ihnen weitere Hinweise.
@sbau9868
@sbau9868 Жыл бұрын
​@@UnterBlog Hallo Horst, danke für Ihre Rückmeldung. Ja, Ihr anteiliger Widerspruch zu "B.K."s Aussagen ist mir nicht entgangen, und auch sonst kenne ich Ihren Vortragsstil mit den gelegentlich ironischen Einlagen. Lieber jedoch halte ich mich als gelegentlicher Zuseher an den ernsthaften Teil Ihrer inhaltlichen Aussagen. Damals z.B. zu Tesla-S-Zeiten waren Ihre diesbezüglich diversen Praxistests sehr bodenständig und informativ und insofern von erstklassiger Qualität. Und ich stelle fest, daß wir im Grundtenor auch zu durchaus anderen Themen häufig übereinstimmen - in Teilbereichen jedoch nicht. Sie sagen hier zum Thema z.B., jeder sollte bis zu 2 Tage Krankheit selber finanzieren können, andernfalls würde er über seine Verhältnisse leben. Ich sage zu beiden Teilen Ihrer Aussage entschieden 'Nein'. Zunächst ist eine solche Haltung bereits eine Ohrfeige an all die Mitbürger, die jeden Euro ihres geringen Einkommens zweimal umdrehen müssen, bevor sie ihn ausgeben können. Wenn aber dann zudem jeder Arbeitnehmer für jeden(!) Tag seiner beruflichen Anstellung seinen Solidarbeitrag in die Krankenversicherung bezahlt, dann hat er auch ein Anrecht darauf, für jeden(!) Tag seiner Erkrankung die finanzielle Unterstützung aus diesem Solidartopf zu erhalten. Wenn daher der Krankenstand im Lande - aus welchen Gründen auch immer - ansteigt, dann muß diskutiert werden, wie der Solidartopf entsprechend vergrößert werden kann, d.h. woher die finanziellen Mittel dafür genommen bzw. wie sie umverteilt werden (müssen). Es kann aber nicht die Lösung sein, die Last einer Erkrankung einfach anteilig auf den Schultern der Betroffenen abzuladen. Denn das ist unsozial. Meine o.g. Haltung entspricht auch nicht der oft böswillig genannten "Vollkasko-Mentaliät", sondern ist die völlig korrekte Inanspruchnahme des Solidargefüges im Bedarfsfall. Natürlich kann und wird jedes Solidarsystem von einem sehr kleinen Teil unserer Mitbürger ausgenutzt. Das läßt sich prinzipbedingt leider nicht vermeiden. Aber das ist keinesfalls ein Grund, dieses System insofern in Frage zu stellen, als man es in Teilbereichen generell auszudünnen versucht. Denn davon wären erheblich mehr Mitbürger zu Unrecht betroffen. Entweder also bekämpft und eliminiert man die wirklichen Ursachen eines erhöhten Krankenstands - oder man vergrößert zur Finanzierbarkeit des gestiegenen Krankenstands den Solidartopf auf das erforderliche Maß. Das sind in meinen Augen die beiden einzigen gangbaren ( = akzeptablen) Lösungswege. Ich könnte hier auch begründen, warum - doch das würde an dieser Stelle meinen Kommentar zu sehr ausweiten. - Mit freundlichem Gruß von Bernd
@vfifty9182
@vfifty9182 Жыл бұрын
Beim letzten Anflug, was auch immer es war, hab ich einfach begonnen zu fasten. Nach 3 Tagen alles weg. Um noch ein paar Altlasten loszuwerden auf 300 Stunden verlängert. Einem Black-Out sehe ich, je nach Jahreszeit gelassen entgegen. Wasser ist das wichtigste. Das letzte mal krank vor ca. 5 Jahren.
@thomasbreiter8477
@thomasbreiter8477 Жыл бұрын
ja, deine Einstellung ändert sich schlagartig wen Chaos ausbricht, oder du je nach dem dich noch um Jemand kümmern musst. Dann ist Fasten nicht mehr gesund, sondern tödlich/ zu schnelle schwächung um Idioten noch abwehren zu können. Lauf fastend 20 km mit 20kg. Du wirst 4 Tage ohne Energieaufnahme Muskelkater haben als wärst du 60 km gerannt. Fasten in ner eingebeteten Zivilisation ist gesunder Luxus, Fasten in Chaos ist schnell tödlich. Denk drüber nach 😉 Oder leg in einem Tag nur 6 km zurück, dafür 600 Höhenmeter mit 20kg Last 💪 Den nächsten Tag kriegst du den Abstieg schon noch hin, am übernächsten Tag müssen Dich die anderen Tragen. Ich mag solche Heros.
@Birkenstock791
@Birkenstock791 Жыл бұрын
Im Falle eines Blackouts gibt es nach zwei bis drei Tagen auch kein Wasser mehr, weil die Pumpen nicht mehr funktionieren.
@thomasbreiter8477
@thomasbreiter8477 Жыл бұрын
@@Birkenstock791 früher schon :) aber soweit wirds nicht kommen, schon mal dran gedacht das du 2-3h strom hast wie in teilen von indien ? aha, diesel generatoren und nützliche preppersachen werden nächsten frühling zu spotpreisen verscherbelt, ich freu mich drauf
@stefanmelicha3604
@stefanmelicha3604 Жыл бұрын
Ja, genau so ist es leider. Viele dieser Gesetze kommen aus der Wirkschaftswunderzeit.
@usercman861
@usercman861 Жыл бұрын
Äh nein die meisten Gesetze kamen danach.
@stephanp.6604
@stephanp.6604 Жыл бұрын
@@usercman861 und die allermeiste zeit waren die cdu und die fdp in der regierung ! beides keine parteien die für ihre arbeitnehmerfreundliche politik bekannt sind sondern eher arbeitgeber nah zu verorten sind, vielleicht ist das ja das eigentliche problem
@morganfreeman8618
@morganfreeman8618 Жыл бұрын
Schwieriges Thema, super aufbereitet. Danke. Noch aussagekräftiger als die Statistik des BKK-Dachverbands ist der AOK-Fehlzeitenreport, weil das wegen des Marktanteils der AOKen repräsentativer ist. Aktuelle Ausgabe kommt vermutlich bald. Falls mal ein Arbeitgeber jemanden hat, der mehr als 6 Wochen ausfällt, muss übrigens in aller Regel ein Betriebliches Eingliederungsmanagement angeboten werden. Wer damit erstmal überfordert ist, kann bei der BAR in Frankfurt einen praktischen BEM-Kompass kostenlos herunterladen. Vielleichts hilft´s jemandem.
@drheynz2755
@drheynz2755 Жыл бұрын
Es ist eine Art Akerlof- oder auch Todesspirale (nach unten) überall am Laufen hab ich das Gefühl 😕
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Ah ... Soros. gerade gehen die Hedgefonds auf Italien los.
@martinpichler0511
@martinpichler0511 Жыл бұрын
Ich kann auch nicht verstehen, dass während eines Langzeitkrankenstanden weiter Erholungsurlaubstage aufgebaut werden (zumindest in Österreich). Hatte eine Kollegin, die nach 11 Monaten ununterbrochenem Krankenstand für eine Woche wieder zum Dienst erschien und dann 6 Wochen Urlaub verbrauchen musste, ansonsten dieser verfallen wäre. Leider hat es der Chef genehmigt.
@martinpichler0511
@martinpichler0511 Жыл бұрын
Nachtrag: Aufgrund des langen Krankenstands der Kollegin hat sich ein Urlaubsanspruch von insgesamt 12 Wochen aufgebaut!
@user-hx3gq7cl8v
@user-hx3gq7cl8v Жыл бұрын
Klinik bittet ungeimpfte Ärzte und Pfleger weiterzuarbeiten Es ist noch nicht lange her da hätten diese Kliniken diese Mitarbeiter am liebst Fristlos gekündigt , schon vergessen ?
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Das Papier hat aber noch mehr Sprengstoff. Wenn man weiterließt kann man erkennen, dass die sie dann wieder an die Luft setzen werden, falls es besser wird. Wir haben bei uns eine Organisationskraft von einem Zahnarzt eingestellt. Die geht auch nicht mehr zurück.
@thomass.1154
@thomass.1154 Жыл бұрын
Über die Verhältnisse leben? Es wird nur noch das nötige gekauft. Es wird jede überstande mitgenommen und das Geld reicht nicht mehr aus. Die Kosten steigen monatlich, es ist unglaublich was hier läuft
@peterlowenzahn
@peterlowenzahn Жыл бұрын
Ich denke auch manchmal das der Gerechtigkeit wegen nun auch mal eine Krankheit fällig wäre.
@fugazi4427
@fugazi4427 Жыл бұрын
Bei mir im Dorf hat eine Bekannte ihre Lehrertätigkeit in der Grundschule genau ein Schuljahr ausgeübt, dann schwanger, erstes Kind und dann bis zum vierten Kind so durchgezogen. Jetzt hat Sie ein Kind in Pflege aufgenommen als Nr5. Diese Dame hat seit 6 Jahren nicht mehr gearbeitet, weil Dauermutterschutz. Ein Extremfall, aber sehr viele machen das so, habs in meiner Schulzeit auch so mitbekommen, die waren kaum da waren Se schon wieder weg..
@MB-rl6zt
@MB-rl6zt Жыл бұрын
Diskussionen der Art, wie man die Systeme in dieser Art maximal ausnutzen kann, nehme ich bei jüngeren Leuten häufiger wahr.
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Aber Kinder sind die Zukunft der Gesellschaft. Und wenn dann noch eine Lehrerin sie hat, dann werden die Kinder sicherlich nicht bildungsfern aufwachsen. Und wenn Sie sich mal genauer ansehen, was es im Kinderfall an Geld gibt ... für Geld machen Sie das bestimmt nicht.
@k.rot9175
@k.rot9175 Жыл бұрын
Mit Krankenständen, mal zwei Erfahrungen und Beobachtungen die ich gemacht habe. Auf der einen Seite, ja, es kommt drauf an, wie man mit dem Mitarbeiter seitens des Unternehmers umgeht. Wenn man von oben herab gegen die Mitarbeiter vorgeht und das mit Nichtigkeiten, dann erhöht man den Krankenstand. Ich bin bei einer Arbeit die mir echt viel Spaß gemacht hat, auch länger ausgefallen, weil mich die Betriebsleitung massiv angegangen hat, in dem man Probleme gesucht hat, wo keine waren. Also massiv Stress aufgebaut und ich bin ausgefallen, da ich nicht mehr konnte, zudem mit echt üblen Hautausschlägen (Nicht nur im Hirn liegen Nervenzellen, die sind auch auf der Haut und miteinander verbunden...). Echt schade drum. Die andere Seite, ich arbeite mittlerweile mit Kollegen zusammen, die sind körperlich einfach mal im Eimer. Kaputte Bandscheiben, kaputte Gelenke, mehrfache Krebsleiden etc. die schleifen sich jeden Tag wieder auf Arbeit. Ich bezweifel dass die die Rente noch erleben werden. Die Ausfälle sind halt massiv hoch und ich bin selbst schon die Notbesatzung. Es kommt aber halt auch keiner mehr nach. Das war allerdings auch ein hausgemachtes Problem, welches bereits vor 20 Jahren begann und wo immer wieder vor gewarnt wurde. Das erst einmal dazu. Vielen lieben Dank wieder für das lehrreiche Video.
@Name-zd5fq
@Name-zd5fq Жыл бұрын
Ich bin ungespritzt, also bio und top fit. Meine geblasterten Kollegen sind ständig krank.
@klausheissler4225
@klausheissler4225 Жыл бұрын
Diese Erfahrung habe ich in unserem Betrieb auch gemacht
@SauerlandSlackliner
@SauerlandSlackliner Жыл бұрын
Bei mir in nem Dachdeckerbetrieb ist es mir auch aufgefallen...
@unsereneuewelt9107
@unsereneuewelt9107 Жыл бұрын
Hier auch, alle anderen seit dem Blastern ständig krank.
@Name-zd5fq
@Name-zd5fq Жыл бұрын
@@SauerlandSlackliner Es ist ja nicht verwunderlich, dass ein derartiger Eingriff in das Immunsystem auch nach hinten losgehen kann.
@SauerlandSlackliner
@SauerlandSlackliner Жыл бұрын
@@Name-zd5fq ja, mir war es auch immer zu heikel, ein ständig wiederholtes Versprechen von Politikern zu glauben... Ich hab damals viel Verwunderung geerntet, mittlerweile spricht man lieber nicht mehr drüber 😀
@alexwagner6271
@alexwagner6271 Жыл бұрын
Ich wünsche euch alle gesund bleiben. Und nie ernsthaft krank sein. Warum wird so verallgemeinert! Alle Menschen sind gesundlich unterschiedlich. Und für viele sind 2 ( wie für mich auch) unbezahlte Arbeitstagen ist ganzen Menge Geld.
@stephanp.6604
@stephanp.6604 Жыл бұрын
ja mich stört auch dieses unterschwellige unterstellen von bösartigkeit und faulheit von selbsternannten fachärzten hier die eine bessere ferndiagnose stellen als mein hausarzt ,ganz ehrlich wer solche arbeitskollegen hat der muss doch fast schon zwangsläufig krank werden
@user-hx3gq7cl8v
@user-hx3gq7cl8v Жыл бұрын
In Deutschland soll ich bis 70 arbeiten wenn ich krank bin , dann bin ich krank Punkt . ( dankt einem doch keiner krank zur Arbeit zu gehen ) Genau so im Urlaub krank werden , was hat bitte krank sein mit Urlaub zu tun !
@ThomasTabak
@ThomasTabak Жыл бұрын
Ich bin 27 Jahre alt und zahle jetzt seit 10 Jahren in unser Sozialversicherungssystem ein ,wenn ich nicht die nächsten zwei Jahre Bafög bekommen würde, müsste ich so traurig das auch klingen mag ab Februar wenn mein Arbeitsvertrag ausläuft 1 Jahr arbeitslos machen .Das Geld das ich in die Rentenversicherung einzahle sehe ich eh nie wider und so wäre ich dann wenigstes guten Gewissens auf Null.
@texmex285
@texmex285 Жыл бұрын
Im gegenteil, in den letzten vier Jahren war ich gar nicht mehr Krank! Früher war das anders.
@t.k.3708
@t.k.3708 Жыл бұрын
Erhöhte Krankenstände wegen telefonischer Krankschreibung ohne Nachweis einer Erkrankung mit Verlängerungsoption um eine zweite Woche…
@Coolrogers90
@Coolrogers90 Жыл бұрын
Kinderbetreunung ging ja stellenweise gar nicht anders. Jeder Tag weniger Fahren spart auch Benzin- Bahnkosten und und und.
@johannesbar9354
@johannesbar9354 Жыл бұрын
Sorry, der Arzt KANN eine Krankheit nur in wenigsten Fällen objektivieren. Beispiel : Kopfweh, Bauchweh, Durchfall. Soll ich mich 8 Stunden daneben stellen und den Stuhlgang beobachten ? Vertrauen ist ein Geben und Nehmen. Meine Aufgabe ist es nicht, Patientenaussagen in Frage zu stellen, sondern nichts Gefährliches zu übersehen. Glaubem Sie mir, wer oft fehlt fliegt früher oder später raus.
@MB-rl6zt
@MB-rl6zt Жыл бұрын
@@Coolrogers90 So kann man Betrug natürlich auch rechtfertigen.
@Coolrogers90
@Coolrogers90 Жыл бұрын
@@MB-rl6zt Hey, getreu unseres Bundeskanzlers: "Daran kann ich mich nicht erinnern."
@t.k.3708
@t.k.3708 Жыл бұрын
Tatsache ist, dass der Krankenstand in meinem betrieblichen Umfeld sich nach der erneuten Freigabe der rein telefonischen Krankschreibung Anfang August mehr als verdoppelt hat. Es handelt sich um einen Konzern.
@stefanmelicha3604
@stefanmelicha3604 Жыл бұрын
Zu Homeoffice,das höre ich zu oft die Aussage: es geht nicht weil diese Person ist im Home-Office.
@asnierkishcowboy
@asnierkishcowboy Жыл бұрын
Oh BTW: Ich hatte Corona vor einigen Wochen, war ~ 10 Tage schlapp und es hat ordentlich auf den Magen gehauen. Es fing an, 3 Tage vor meinem Urlaub, sodass ich theoretisch auch 5 Urlaubstage hätte zurückholen können. Habe ich aber nicht gemacht. War mir zu affig. Ist doch auch mein Problem.
@stephanp.6604
@stephanp.6604 Жыл бұрын
und davon mal abgesehen bringt das doch bestimmt den einen oder anderen pluspunkt beim arbeitgeber ,nur für den fall das die nächste kündigungswelle rollt...
@jacklesg2527
@jacklesg2527 Жыл бұрын
Klingt für mich nach einem Speichellecker.
@steveo6023
@steveo6023 Жыл бұрын
Ich kenne auch so Aussagen wie „hab endlich mal etwas Zeit für mein Hobby, bin mal wieder positiv“… sehen wir es wie es ist. Die meisten Menschen sind dumm, faul und verlogen geworden.
@MrDominatord7
@MrDominatord7 Жыл бұрын
Herr Lüning, welche Meinung haben sie von den Gewerkschaften in Deutschland, z.b. der IG Metall? Macht es als Arbeitnehmer in einem Großkonzern Sinn Mitglied einer Gewerkschaft zu sein ?
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Früher hätte meine Antwort vermutlich ja gelautet. Aber heute zahlen die Mitglieder rund 1,2 Mrd./Jahr in die Gewerkschaften ein und die Streikkassen sind nur für wenige Wochen gefüllt. Das meiste Geld geht für die sich selbst beschäftigende Verwaltung mit gut bezahlten Jobs drauf. Ob die 1% Abgabe sich lohnt? Einfach mal die Börsen-Verzinsung über 40 Jahre Arbeitsleben rechnen und das mit den Reallohnzuwächsen seit dem Jahr 2000 vergleichen. Das Ergebnis ist ziemlich eindeutig. ABER! In vielen Konzernen stellt sich die Frage nicht. Ohne Gewerkschaftsbuch in der Tasche werden sie dort nichts. Das macht mehr Geld aus.
@thefurzbo5149
@thefurzbo5149 Жыл бұрын
Naja, in teilen ist es auch so das sich die Arbeit nicht lohnt, dann nimmt man sich als Lohnabhängiger mal etwas mehr Freizeit.
@XXXclemo
@XXXclemo Жыл бұрын
Exaktamente :)
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Dann aber auch nicht wundern, wenn der Laden den Bach runter geht. Ok, wenn man beim Staat ist, dann eher nicht (der geht von alleine den Bach runter).
@s.w.4822
@s.w.4822 Жыл бұрын
Ich freue mich über Ihr Trigema Shirt. Made in Germany !
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Hält unglaublich lange. Ist sein Geld wert.
@Tim_Melchior
@Tim_Melchior Жыл бұрын
@@UnterBlog Der Trigema Chef hat leider seine Mitarbeiter auch zu medizinischen Experimenten genötigt. Das Ergebnis davon wird er sehr bald spüren. Zu den explodierenden Energiepreisen obendrauf dürfte ihn das in arge Bedrängnis bringen. Hauptsache linientreu bis zum bitteren Ende.
@Gerd.B.
@Gerd.B. Жыл бұрын
Als Mittelstandsunternehmer würde ich nur C-ungeimpfte Mitarbeiter einstellen (3 Mill. Nebenwirkungen/DE, mehr Fehlgeburten, mehr Menstruationsbeschwerden/Krankschreibungen).
@berni6356
@berni6356 Жыл бұрын
Echt? Erklär Mal. Was bedeutet 3Mill. Nebenwirkungen/DE? Und wo hast Du das her?
@carstenschafer466
@carstenschafer466 Жыл бұрын
@@berni6356 aufgeweckt , interressiert lesen,das mit 3 mill ist garnicht weit weg. In Deutschland spricht man gerade über offiziell 2,5 mill ,hier hilft sogar die Suchmaschine. Die Dunkelziffer dürfte +10 Mal höher sein.
@berni6356
@berni6356 Жыл бұрын
@@carstenschafer466 Die Ergebnisse einer Suchmaschine halten nicht unbedingt der Realität stand. Deine Antwort finde ich eher irreführend als zielführend.
@carstenschafer466
@carstenschafer466 Жыл бұрын
@@berni6356 eben das war meine Absicht,denn das ist eines der Narrative. Es gibt weitere,was ist nun richtig oder falsch ?
@Gerd.B.
@Gerd.B. Жыл бұрын
@@berni6356 Von der KBV.
@thomasehemann7676
@thomasehemann7676 Жыл бұрын
Vielen hat außerdem die Bratwurst mehr geschadet als genutzt. Kommt leider in der Diskussion zu kurz
@UnterBlog
@UnterBlog Жыл бұрын
Vieles kann man wegen des YT.Algos nich tmehr bringen. Sie haben meine Andeutungen am Anfang ja verstanden. Hat also gewirkt.
Debt: The First 5,000 Years | David Graeber | Talks at Google
1:21:10
Talks at Google
Рет қаралды 773 М.
小女孩把路人当成离世的妈妈,太感人了.#short #angel #clown
00:53
WHY THROW CHIPS IN THE TRASH?🤪
00:18
JULI_PROETO
Рет қаралды 8 МЛН
Would you like a delicious big mooncake? #shorts#Mooncake #China #Chinesefood
00:30
ELE QUEBROU A TAÇA DE FUTEBOL
00:45
Matheus Kriwat
Рет қаралды 36 МЛН
tagesschau 20:00 Uhr, 12.06.2024
15:47
tagesschau
Рет қаралды 17 М.
Gregor Gysi im Gespräch mit Gerhard Schröder
2:17:54
MISS-VERSTEHEN SIE MICH RICHTIG
Рет қаралды 1,3 МЛН
Zucker - der heimliche Killer, Dumm wie Brot und Weizenwampe
35:48
Horst Lüning
Рет қаралды 100 М.
Neu! Zinseszinskurven, Exponentielles Wachstum und Wohlstand
13:02
Horst Lüning
Рет қаралды 25 М.
"Deutschland verbrennt seine alten Industrien" mit Prof. Sinn.
2:13:20
Wirtschaftsbeirat Bayern
Рет қаралды 268 М.
34a-Prüfung: Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
1:32:16
Kai Deliomini
Рет қаралды 426 М.
Nico Semsrott: Brüssel sehen und sterben - Die Show
1:19:33
Nico Semsrott
Рет қаралды 780 М.
Jetzt Altbau renovieren? Amortisation und EU-Verordnung - Immobilien.
23:22
小女孩把路人当成离世的妈妈,太感人了.#short #angel #clown
00:53