We tried Windows Recall so you don't have to
17:01
Musks KI Grok im Test
17:01
Ай бұрын
Der einfachste Homeserver
17:02
So findest du ALLES bei Google!
15:00
Die Wahrheit über VPNs
15:33
2 ай бұрын
So optimierst du dein WLAN!
18:18
2 ай бұрын
Google Gemini im Test
20:16
3 ай бұрын
Wi-Fi 7 getestet!
11:39
3 ай бұрын
Das Ende von PayPal & Apple Pay?
16:28
Linux on Macs! |
14:48
5 ай бұрын
Пікірлер
@666Husky
@666Husky 5 сағат бұрын
Hatte ich mal mit rumgespielt. Nicht praktikabel und zu langsam. Hab mir dann ein Synology NAS besorgt.
@oo0OAO0oo
@oo0OAO0oo 7 сағат бұрын
Jo wusste ich. Ich habe eine alte SpeedPort und ich hasse Telekom Geräte. Leider ist das großer Mist, aber es wäre schön wenn es klappen würde.
@JACKBLACK-yi5yy
@JACKBLACK-yi5yy 8 сағат бұрын
super informativ *daumen hoch*
@KarismaTec
@KarismaTec 8 сағат бұрын
Schön und gut aber wieso bitte Lesezeichen? Man kann das direkt als Netzwerkspeicher im Betriebssystem hinzufügen...
@joanarling
@joanarling 8 сағат бұрын
Cool, hab's gleich mal ausprobiert und läuft. ZZt noch mit 'nem Stick, aber da kommt eine SSD dran für Backups. Dankeschön!
@janedoe4586
@janedoe4586 9 сағат бұрын
leider nur 4 Tb Partition und max 16 GB platte unterstütze .. sinnlose Begrenzung last die Leute einfach dran bauen was sie wollen, ist deren sache.
@YokoOHHNoo
@YokoOHHNoo 9 сағат бұрын
Ich denke, für viele reicht das tatsächlich, was Fritz da bereitstellt. Echte NAS Geräte bieten hier aber noch einiges mehr: RAID Modi für Ausfallsicherheit, diverse Services per App, Docker, Backup/Sync-Tools oder VM's... Wer aber nur ein paar Daten im Heimnetz teilen möchte, für den reicht das aber vllt. schon. Wichtig: USB-Sticks sind kein ewig haltbares Medium, man sollte wichtige Daten also nicht nur auf einem solchen Speicher ablegen! Es sollte immer mindestens ein weiteres Backup geben von wichtigen Dokumenten/Fotos/Passwordsafes... Und die müssen dann auch irgendwie aktuell gehalten werden.
@YaronSchleifmann
@YaronSchleifmann 9 сағат бұрын
cool, wieder was gelernt 👍
@user-vu7jx3tp5p
@user-vu7jx3tp5p 9 сағат бұрын
Schöne neue Welt an der ich nicht mitmachen möchte . Schon bei Win10 frage ich mich Wo ist Datenschutz und Privat und Kartellrecht ? Schon Win 10 hat ( FUCK ) Browser eingebaut . 1 wird man schnell los , but darunter sind mehr ( die kann man auch los werden ) nicht 100 Prozent einfach . Kann nur jeden Raten sich mit Linux anzufreunden , nicht von heute auf morgen . Aber sich mit PC 2 einüben , um bei WIN X nicht komplett Glas zu sein
@frederiklange2598
@frederiklange2598 9 сағат бұрын
Habe ich schon ausprobiert. Famd ich zur Dateiablage völlig ausreichend
@frederiklange2598
@frederiklange2598 9 сағат бұрын
Hab ich schon ausprobiert. Fand ich zur Dateiablage völlig ausreichend.
@Motorola_M68000
@Motorola_M68000 10 сағат бұрын
Ne, viel zu langsam und damit 100% unbrauchbar
@jenshotz712
@jenshotz712 10 сағат бұрын
Habt hier auch mal andere Router angeschaut oder bekommt ihr nur Geld von Fritz-Box!😜 Dann macht do mal was für die Telekom Router die haben auch viele.😂 Ich z.b.😇😁 DANKE!
@theredguy1593
@theredguy1593 10 сағат бұрын
Ich hab mal die Fritte eine zeitlang als Mediaserver benutzt, aber das war so eher mittelmäßig. Mittlerweile bin ich dafür auf den Receiver umgeschwenkt, der das besser macht und neben der Mediabibliothek auch gleich noch Aufnahmen und Live-TV per UPnP / DLNA streamen kann. Aufgeweckt per WOL und ausgeschaltet per App braucht er dazu auch nur dann Strom, wenn er benutzt wird. 2 Killerkriterien lassen die Fritzbox als ernsthaften NAS-Server für mich nicht in Frage kommen: - der Durchsatz ist viel zu langsam für regelmäßige Backups über das Netz auf andere Datenträger - die fehlende Nutzerverwaltung / Vergabe von Dateirechten für die Benutzung als zentraler Datenspeicher für die ganze Familie
@markzenk178
@markzenk178 10 сағат бұрын
Als Datenbackup-Option sollte das doch mehr als ausreichen?
@herbertthomson6539
@herbertthomson6539 10 сағат бұрын
Ich weiß ja nicht, welche Modelle ihr so getestet habt, aber den besten Wert erreicht man mit der 5590, die über 100 MB/s im Schreiben und über 200 MB/s im Lesen schafft. Der Mythos, dass das NAS am Router zwangsläufig langsam sein muss, stimmt definitiv nicht! Es kommt darauf an, ob ein halbwegs aktueller ARM-Prozessor verbaut ist. So etwas kann man als Konsument auch einfordern. Dann spart man sich die extra Kosten für einen extern angeschlossenes NAS-System.
@mcsorglos2526
@mcsorglos2526 10 сағат бұрын
Es ist schon lustig das die Apple fanboys alles kaufen von Apple kaufen! Hauptsache es ist ein Apple Zeichen drauf!
@user-ul9rx2bm8v
@user-ul9rx2bm8v 10 сағат бұрын
Fritzbox 7490 + USB SSD + ein paar Wiim mini + alte Hifianlage, bt Lautsprecher o.ä = günstiges multiroom audio system und da via WLan von der Box gestreamt wird bleibt das Handy zum Telefonieren frei, das (laute) richtige NAS aus und man muss auch weder das Handy mit quäckigem Ton oder Bt Lautsprecher mit Verbindungsabbrüchen mehr in die Küche mitnehmen, um beim Kaffeekochen unterbrechungsfrei weiter zu hören. Für mich passt das.
@videotuner
@videotuner 11 сағат бұрын
Warum muss ich eigentlich, um lokal auf meine Dateien über Plex zugreifen zu können, mir über das Internet bei dem Anbieter einen Account erstellen?
@markst.5383
@markst.5383 11 сағат бұрын
Für den Anfang ganz nett, aber im Alltag einfach viel zu träge. 50€ für einen gebrauchten ThinClient oder einen alten Laptop sind da gut investiert.
@youtube-dislike-addon
@youtube-dislike-addon 11 сағат бұрын
Viele Leute hier wissen anscheinend nicht was der Begriff "NAS" eigentlich bedeutet. NAS = Network Attached Storage = Netzwerkgebundener Speicher. NAS bedeutet NICHT (Home-)Server Funktionalitäten!
@AlfredoZauberer
@AlfredoZauberer 11 сағат бұрын
Ich finde das Thema auch sehr Interessant, auch als ich dein "Windows Recall" Video gesehen hab, das hat mich an NT Workstations erinnert. Ja wenn man etwas in der Materie drin ist, hat man ja irgendwann die Faksen dicke, ne. Das ganze Ausspionieren etc. + Handy oder iPad, man redet und plötzlich geht der Bildschirm an, als nächstes kommen Emails über das besprochene Thema, erlebt man das zum ersten mal, dann denkt man erst "Äh" das ist ja Lustig! Doch wenn dir dann Auffällt das deine Geräte die ganze Zeit zuhören was du so Redest...ähm, ja das ist dann nicht mehr so Lustig, finde ich, auch wenn ich nichts großartig schlimmes sage. Deswegen hab ich mir jetzt mal überlegt Linus auf den alten Laptop Duo-Core zu Installieren und mal schauen wie das läuft. Mich würde auch Interessieren, wie genau das mit Windows Software auf Linux funktioniert, da über die Jahre man ja auch einige Windows Software gekauft hat und diese gerne weiter benutzen möchte. Wie sieht das mit Windows Software Updates aus? z.B. Vegas Video, oder Magix Samplitude Pro X?
@erwa8729
@erwa8729 11 сағат бұрын
Dass AVM hier nicht etwas mehr draus macht. 2xUSB-C mit 10 Gbit/s wären doch recht nice.
@hansdampf2084
@hansdampf2084 12 сағат бұрын
6:50 was hast du denn da für nen geilen anime desktophintergrund?🤣🤙🏽
@darkmasterch1ef346
@darkmasterch1ef346 12 сағат бұрын
Nutze das ganze mit einer SSD an meiner 6690. Ist recht zackig aber dient nur als Backup für Dokumente. Das ganze geht mit ca 60 bis 70MB die Sekunde. Reicht dafür aus. Als NAS für meine Medien hab ich ein Linux System. Das läuft mit Gigabit
@Weapi_
@Weapi_ 12 сағат бұрын
Das standardisierte Abspielen von Medien über LAN wird mit DLNA realisiert und nicht mit UPNP. NAS und z.B. das TV müssen DLNA unterstützten und aktiviert haben. UPNP setzt automatisch und gefragt Portfreigaben in der NAT Firewall der Fritz!Box und sollte als Sicherheitsgründen NIEMALS! Aktiviert werden. Portfreigaben kann man ja auch manuell setzen, wenn nötig. Sehr schlecht recherchiert, das hätte ich von einem Heise Format nicht erwartet.
@ct3003
@ct3003 12 сағат бұрын
Google mal UPNP-AV. Die Fritzboxen sind NICHT DLNA-zertifiziert.
@Weapi_
@Weapi_ 11 сағат бұрын
@@ct3003 Dann hättet ihr es auch UPNP-AV nennen müssen. Und darauf hinweisen, dass es kompatibel zu DLNA ist. Dazu kommt, wenn unbedarfte User jetzt einfach UPNP in den Netzwerkeinstellungen aktiveren, öffnen sie eine große Sicherheitslücke. Bleibt immer noch schlecht recherchiert und erklärt.
@ct3003
@ct3003 11 сағат бұрын
@@Weapi_ DLNA ist enger spezifiziert, deshalb sind DLNA und UPNP nicht zwingend kompatibel. Übrigens, ich habe gerade mal in der Routeroberfläche nachgeschaut, wie AVM das formuliert, ich copypaste: „Der FRITZ!Box Mediaserver ermöglicht, Musik, Bilder und Videos, die an der FRITZ!Box zur Verfügung stehen, im Heimnetz abzuspielen. Das Abspielgerät im Heimnetz muss den Standard UPnP unterstützen.“
@theredguy1593
@theredguy1593 9 сағат бұрын
UPnP ist erstmal eine Sammlung von Diensten. Der AV-Dienst ist für Bilder / Audio / Video. Was Du mit den Portfreigaben meinst, ist der IGD-Dienst (Internet Gateway Device). Der wird landläufig einfach nur als UPnP bezeichnet, weil er mit der erste ernsthaft genutze UPnP-Standard war. DLNA war eine Erweiterung des UPnP-AV Dienstes mit ein paar mehr Features, benötigte aber eine bezahlte Zertifizierung, um das Logo auf das Gerät kleben zu können. Da es aber effektiv keine signifikanten Mehrwert zum freien UPnP-AV brachte, haben viele Hersteller wieder darauf verzichtet und mittlerweile ist DLNA Geschichte.
@therealsprint
@therealsprint 12 сағат бұрын
Nee das habe ich auch mal probiert, aber Performance ist unterirdisch schlecht gewesen. Da hab ich mir lieber nen ausgedienten NUC mit proxmox bespielt und schon läuft das auch mit NAS.
@THeck_23
@THeck_23 12 сағат бұрын
"Hööööööah?" - Tool-Time! :D Toll erklärt mit den Partitionen und Filesystemen :) Gut find ich den Hinweis mit SMBv1 :) Darf man fragen warum Keno eine FritzBox verwendet? Ist ja jetzt nicht sooo nerdig :P Wird die TK-Anlagenfunktion mitgenutzt oder gibt´s andere Gründe (wurd halt vom Anbiter mitgeliefert oder ist der einzige "normale/simple" Router den es für Cable Internet gibt)? :) Gibt´s eig. was Neues bzgl. dem Verkauf von Fritz! ? Bzgl. MyFritz / DynDNS - gibt´s eig. auch mal (kurze) Zeiten, wo man von extern nicht "nach Hause telefonieren" kann, da das Updateintervall zu lang ist und MyFritz/DynDNS NICHT die aktuell korrekte IP-Adresse hat? Hinweis bzgl. UPnP Security Issues wäre noch schön gewesen :) Gibt es eine Erklärung warum der langsamste Wert beim LESEN statt dem Schreiben erreicht wurde? Schreiben ist doch "generell" "aufwändiger"? o.O Bei den zweiten Performancewerten auch "verdreht" (meiner Meinung nach) oO Kanns sein das ihr das ausversehen verwechselt habt? :) #NoHate #NoProblem #ErnsteNachfrage :) Und beim dritten Erwähnen sinds plötzlich 33 statt 23 MBit/s lesen^^ #PassiertMal :D Kann man die FritzBox CPU eig. "tunen" / übertakten? Oder zumindest (falls das möglich ist), das System rooten und den CPU Schedular anpassen? Das wäre mal interessant! :) Hängt das Wlanmodul am gleichen Chip wie die USB-Ports wenn diese auf Grund von "Übertragungsfehlern im 2,4 GHz Bereich" führen kann? Sehr spannend! Ihr habt euch echt gut informiert! Danke für´s "weitergeben" :) Btw. der Kanal ist ja explodiert?! :O Das letzte mal wo ich auf die Abozahl geschaut hab, waren´s noch 90k :O - Congrats! :) Summa sumarum - wie immer ein klasse Video! Danke an das ganze Team! :)
@tombille1806
@tombille1806 12 сағат бұрын
Bis auf die Neue mit nur einem USB.2 Port. Die ist eine Muelltonne. Fuer 100 Euro mehr. Ihr seid zu spaet zur Party.
@syntaxo
@syntaxo 12 сағат бұрын
Komisch das eine 6690 nur 70Mb/s schreiben 30Mb/s lesen schafft. Nutze das NAS meiner 4060 schon ne ganze Weile, die schafft auch ihre 115 - 123Mb/s lesen sowie schreiben in einem 1 Gbit/s Netzwerk, was ich recht solide finde.
@lokvid
@lokvid 12 сағат бұрын
Mich nervt es, wie langsam das geht. Ich nutze das nur noch für den Backup. Aber Fotos schauen macht keinen Spaß.
@florianhein2418
@florianhein2418 12 сағат бұрын
Würde das auch mit einer Fritzbox funktionieren, die hinter einer anderen Fritzbox hängt? 🤔
@philjackson2216
@philjackson2216 13 сағат бұрын
Ich habe das Gefühl, dass viele auf Linux umsteigen werden... Öhm, was ist mit Firmen die sehr wegen Datenschutz und vielleicht sogar für die staatliche Sicherheit arbeiten? Das würde mir echt sorgen machen...
@Proveritas2023
@Proveritas2023 13 сағат бұрын
Hurra, das ist so wunderbar, der Kommentar bleibt für die Algorithmen da
@gk-yt
@gk-yt 13 сағат бұрын
Fritzbox als NAS - war ne gruselige Erfahrung. Für jemanden, der ein NAS will, ist es definitiv keine Option. Und wer auf seinem Fernsehr/FireTV Mediadaten streamen will, ist besser bedient, wenn er einfach einen Ordner auf seinem PC freigibt und auf seinem SmartTV den VLC Player installiert. Beim PC ist nur die Intranetgeschwindigkeit der Engpass... Beim FritzNAS ist es die Hardware, die einfach nicht damit zurecht kommt, Daten vom Datenträger zu lesen und auf die Reise zu schicken.
@silentwater79
@silentwater79 13 сағат бұрын
Ein NAS wo ich die Platten nicht spiegeln kann (also Raid 1 oder 5) ist für mich kein NAS.
@Gaston413
@Gaston413 13 сағат бұрын
3:58 Die 7490 NAS- Funktion erreicht nie mehr Datenrate, als über USB 2.1 möglich wäre 40MB/s. Die USB 3.0 Ports sind daher nahezu völlig überflüssig. Es könnten auch nur an einem Port die 900mA aufgebracht werden, die für USB 3.0 maximal vorgesehen sind. Am anderen Port darf dann nichts mehr mit hohem Strombedarf dran. Das Netzteil ist dafür zu schwach. Dass das bei der Fritzbox 7490 mit SMB und NTFS gern nur bummelige 5MB/s beim Schreiben erreicht werden, liegt am lahmen Prozessor und der vielleicht nicht ganz optimalen Software. Mit FTP und NTFS hatte ich 15MB/s. beim Schreiben.
@christian7396
@christian7396 13 сағат бұрын
Die von euch getesteten Boxen haben langsame Prozessoren. Mit einer 5590 oder 4060 schafft man locker 100 MB/s
@silentwater79
@silentwater79 13 сағат бұрын
Mit der 7690 mit USB 2.0 nicht mehr.
@andreaskassner3320
@andreaskassner3320 13 сағат бұрын
Problem ist nur, ein NAS mit der Fritz!Box ist sau lahm. Hatte sowas für einen Kunden mal eingerichtet und damals über USB 2.0 waren es so Raten von ein paar Megabyte. Man muss halt bedenken das in Routern eine CPU mit, zumindest damals, 500MHz drin ist mit max. 2 Kerne was auch für den normalen Gebrauch völlig ausreicht. Wie es heute damit aussieht weis ich natürlich nicht.
@herbertthomson6539
@herbertthomson6539 10 сағат бұрын
Neuere Modelle sind deutlich flotter. Die noch recht neue 5590 z.B. schafft 100 MB/s im Schreiben, 200 MB/s im Lesen. Bei etwas betagteren Modellen wie 7590 ist es schon weniger, aber selbst da kann man 60 MB/s entlocken. Blöd ist nur, die gerade erst vorgestellte 7690 hätte eine schnelle CPU wie die 5590, aber AVM hat den USB-Anschluss künstlich auf 2.0 beschränkt und daher wird auch diese Box wieder nicht mehr als 30 MB/s schaffen... Hier wird ausnahmsweise nicht die CPU der Bottelneck sein, sondern die idiotische Entscheidung von AVM, den USB zu downgraden.
@andreaskassner3320
@andreaskassner3320 9 сағат бұрын
@@herbertthomson6539 Und was sagt uns das? Willst du ein richtiges NAS, dann kauf dir eins ;)
@jornkenntnisreich689
@jornkenntnisreich689 14 сағат бұрын
Die nas Funktion der Fritzbox ist nicht zu gebrauchen. Das liegt über anderen da dran, das die verbaute *CPU" einfach zu schwach ist und damit alles sehr langsam läuft. Dann lieber ein pi mit Gehäuse und omv oder andere Sharing Software verwenden.
@NeukoellnChronist
@NeukoellnChronist 14 сағат бұрын
So Videos für DAUs sind nicht so cool. Dass die FritzBox ne NAS-Funktion hat - ist jetzt nicht so die News. Lieber wieder etwas nerdigere Themen bitte. Glaub auch nicht, dass das Thema so zieht, falls ihr viel Klicks generieren wollt. Trotzdem guter Kanal. Weiter so - mit dem nerdigen Zeug.
@ichiryu9477
@ichiryu9477 14 сағат бұрын
Ganz ehrlich - schau grad das Angebot von eurem Werbepartner durch. So nen kostenlosen Cloudspeicher kann man immer gebrauchen. Aber auch das Public Cloud Angebot (VPS und Storage) ist tatsächlich richtig spannend. Das werd ich mal durchrechnen. Soll mal einer sagen Werbung würd nicht wirken! 😅
@farmer_markus
@farmer_markus 14 сағат бұрын
Wir nutzen das Fritz Nas immer für unser mediacenter(kodi) und es läuft super. Das aufspielen von filmen dauert zwar nen paar Minuten aber sonnst ist das super. Achja kodi läuft suf einem raspi 3
@Linux_made_experiences
@Linux_made_experiences 14 сағат бұрын
Das schöne an der Fritzbox, man kann an sie ein, Netzwerk Drucker, Netzwerk Scanner und als NAS Betreiben. Und ganz ehrlich, für die meisten Leute reicht das, um Bilder und Co. zu sicher, ohne nach ein Kabel suchen zu müssen. Aber die Vergleiche zwischen ein kleines NAS zu einen Highend NAS muss man doch nicht immer machen. Oder wer Vergleicht sein Auto immer mit ein Super Sport Car ?
@paradonym
@paradonym 15 сағат бұрын
Mist. Dachte ich häng einfach zwei 20TB Platten dran und gut
@paradonym
@paradonym 15 сағат бұрын
Upvote für den NAS-train
@GlobalPlayerDE
@GlobalPlayerDE 15 сағат бұрын
Ich habs mit der Fritzbox probiert, ist aber irgendwie sehr unkonfortabel und immer habe ich wieder Filme, die sich nicht abspielen lassen, obwohl MP4, Direkt im TV per Stick kein Problem und jetzt nutze ich Serviio, was mich einfach mehr befriedigt.
@Gaston413
@Gaston413 15 сағат бұрын
FritzNAS unterscheidet sich zu einem richtigen NAS darin: - keine Performance (besonders nicht mit NTFS) - bei mir nicht stabil, es kommt zu Absturz und Neustart der NAS- Funktion (auch "Netzwerkfehler" beim Kopieren von großen Dateien) - Fängt bei ungewöhnlichen Unicode Zeichen im Dateinamen an, zu spinnen, und zeigt viele Dateien nicht mehr richtig an oder Verzeichnisse werden als Datei mit der Größe 0 angezeigt (Windows Explorer), bis man die "bösen" Zeichen entfernt und die Box neu startet. Wer ein richtiges NAS haben will stellt sich besser etwas Anderes neben die Fritzbox. (NAS, Mini-PC, Tablet, RasPi?) Zum Streamen von Videos für ein bis zwei Personen, das permanent verfügbar machen kleiner Dateien im Netzwerk, und für kleine Backups, reicht es, aber für viel mehr leider nicht.
@SvenRieger-jk2le
@SvenRieger-jk2le 15 сағат бұрын
Mit dieser Methode gatt
@thomasgoetze
@thomasgoetze 15 сағат бұрын
Mache ich wie im Video beschrieben seit zwei Jahren. Läuft stabil und völlig ausreichend für meine Bedürfnisse. Seit einiger Zeit nutze ich WireGuard, um einen - im Rahmen des Möglichen - sicheren Fernzugriff auf das NAS zu bekommen. Alles nichts Großes, läuft aber stabil und zuverlässig. Danke für das Video!
@xDerFux
@xDerFux 12 сағат бұрын
mache es genau gleich nur seit ca 4 jahren ^^ läuft genau so wie ich es will, gut
@walterfreiwald
@walterfreiwald 8 сағат бұрын
@@xDerFux same nur seit 8 jahren.